8
8 4 9 0
2 3 0 1
—
8 8 7 2. br 2 E hre 22 c 20* 20* 9 2 5— 7. . 8 8. 8 2r 3 8 1 Fabriknummer 0 1912, Schutzfrist 3 Jahre, 1083, 44592, 44593. 44595 — 44601, 44610 — 44614, 1 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1912, Vor⸗] in Sol Umschl üit 1 Heibaungn für einen lter in Roelin W. 30 raße 3, ist * 8 8 lag mit 4 Abbildungen von Modellen] muster, Fabriknu . bsr 3 8 — . 8 1 3 g 2, n Solingen, Umschlag mi eichnung für einen in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum 1 3 Schutzfr J 1 Treptow, Umschlag mit 4 Abbildung 57 8 2 Voörmitta —44620 37— be . 3 417 v 2 2 8 . b 68a, 68b, 68c, 68d, 68e. Schutzfrist 3 Jahre, an eptow, blag 27. August 1912, Vormittags 9 Uhr 44619 — 44629 44637—44640, 44643 — 44649, 44652 mittags ½12 Uhr. 1“ Falzer, Heft in allen Metallen, in allen Prägungen, nkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 8 — . Igür -Ide . ugu 2* üe — 8 8 „Sorput. Minuten. 8 H. W. 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 8 Messerputzmaschine „Hotel“ mit Kurbel, Messerput⸗ 50 Minuten. 2 2 afnast 1 vaft 1912. Thi: 3 ub nz, s s 1 . ₰ 1n . 912 bei ! 8 b 12. Auauft 1912. Vormittags 10 Uhr. 20 Minuten. b “ orer⸗ nitt Swumzab. versiegelt, Muster Nr. 30 307. Firma Kayser & r *2 R8 1. Auguft 1912, Mittags 12 Uhr. g Königliches Amtsgericht. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 524, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ r. 3 Firma R. Frister 8 ie aaschine „Ho . Umschlag, E“ 2 . 5nne Heinr. n * ve“ [52909] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1912, behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Berlin Umschlag mit 1 Muster als Ständer für schaft ia Berlin⸗Oberschöueweide⸗ e., 55. 56. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juponbordüre 500 und 510, versiegelt, Flächenmuster, 1 Paket mit 5 Mustern für Gaufrage und Druc In unser Musterregister ist eingetragen worden: Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ erlin m ag * 8 M odellen für Beleuchtungs⸗ P5. 56, Schutzfrist Jahre, ange 4 II Schußfrist 3 Jahre an⸗ — für sämtliche Artikel der Textilindustrie versiegelt 2₰ er U erregis er ist ein⸗ etragen worden: 9 2178 —: 2 8 2 . 2 8 8 2 e . ien 0. ungen “ plastische Er⸗ 1 mmern 1 und II, Schutzfri 1 ar 8 ex strie, gelt, Nr. 2239. Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ Nr. 3489. Firma Daniel Peres in Solingen, bigerausschusses und eintretendenfalls über die im offen, Flächenmuster, Fabriknummer I, Schußfrift gegenstände, versiegelt, Muster für 835 30232. Nr. 30 290. Firma Gev. Borafeldt &. Co. gemeldet am “ sellschaft für inter⸗ 52231 52245, Schutzfrift 3 Jahr ““ 5 4 2 5 5 30232. 2 8 22 . rmniga 9s 1 2 8 ö’ 292 222 zes 1 v1 18 5223 1 2245 „ S 3 ist 8 ore, ang⸗ 9 “ Ir. 1 2 —2 8 83 a — R 5 8 2 3 Jahre, ang⸗meldet am 12. Augast 1912, V ö1“ 30241, 30244 30245 Aktiengesellschaft in Berlin, Paket mit 1 Modell Nr. “ beschränkter 8 . d,scgi2 E 92 22 7589 8, 2 Zeichnungen von Likörseroice, Fabrik⸗ 1 versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse und auf den 1. Oktober 1912, Vormittags mittags 11 Uhr 15 Minuten. 8 30248. 30252 30253, 30259, 30265, 30274, für 1 Lilörflasche in Form einer Zitrone, versiegelt, nationale Reklam 12 1912, —, 2 3 plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 335, 336, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . Iim ing Arn Sueeeeu89 30292. 30294, 30298, 30299, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumr n Berl Halche nabe und tit 9 Muster Weinflaschen⸗ 1 . 11 chu .3 Jah. lemeld — v . in Berlin, Paket mit 1 Modell für eine elektrische 30280, 30287, 30289, 30292, . 303387 7115/12086, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eines Modells für 2 bewegliche Figu 85* . feld, 1 Umschlag mit 9 M tern von Weinflaschen Nachmittags 5 Uhr. 6. August 1912, Nachmittags. 12 Uhr 15 Minuten. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Taschenlampe in Gestalt einer kastenartigen Dose, 30329, 30330, 30334, 30335, 30336, 37, 39558.¼4 Sdr in⸗ 1 für das Schaufenster, 8 8 “ etiketten und 9 Mustern von Zigarrenringen, ver⸗ Nr. 2240. Firma Kuhr & Noelle in Lüden Nr. 3490. Firma Ed. Wusthof in Solingen, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest versie Mufter ff 1 30423, 30429 Nr. 30 291. Firma L. Faßbender in Berlin, bekleidet, stehend auf einem Sockel, im Innern den siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1019, 1020, scheid, 3 Muster tenb⸗ „ Fabrik⸗ . 6 LE11““ ldet am 30398, 30400, 30406, 30413, 30414, 30423, 30429, 11““ “ für P zismus für die Bewegungen der Figuren, auf 1046 — 1049, 1051, 1052, 6301, 6305, 6308 — 6314, IWeiro⸗ 4 “ av. aüm. GHabel mit ei b ee oa. . FvsAga, K 8. 16 richtsschreiher des Czniali Amtsge 12, Aug 2 “ 8 30430. 30431, 30432, 30433, 30444, 30446, Schutz⸗ Umschlag mit 5 Exemplaren eines Musters für Mechanismus 8 4 1 (nummern 112, 113 und 114, plastische Erzengnisse Dab l mit eigenartig geformten Heften, in beliebiger] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2. Augu 12 Nachr E1“ 11“ 8 1 ismus für die beweglichen Reklametexte 3. isse To br; aen S 2ℳ 5* ; 292 st 3 Jahre, angeme 848à 3 522 frist 3 Jah der Mechanismus für die beweglichen Re⸗ T R ; 3 Erzeuanisse, Fabriknummer 7928, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 30 259. Firma Brendel & Loewig in frist 3 Jahre, angemezer 9 Flächenmuster, Fabriknummer 273, Schußfrist 3 Jahre, der Mechants 1—aae⸗ ees “ x ; ; b Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. rzeugnisse, Fabriknummer 7928, Schutzfrist 3 Jahre gtb [52788 Berlin, Umschlag mit 44 Abbildungen von Modellen Vormittags 8 Uhr 55 vee Engel in angemeldet am 21. August 1912, Nachmittags! —2 Uhr. mit Borhechfung ne⸗ Trankparentbeleuchtung, ver Nr. 2107. Firma Wilhelm Wefers in— “ am 8. August 1912, Nachmittags 12 Uhr Burgstädt. 88183 8 — — 8 5 E 8 Sri 2 si g . ¹ ster ü 1 s 9 8 inu en 8 1g. †¼% 4* 1 Nr. 30 292. Firma R. Frister Aktien⸗Gesell⸗ siegelt, Mu⸗ Lüdenscheid, 14 Muster von Broscher und Metall⸗ —8 - 92 3bef — 25 ,., mesgehe. 82 ; 2 n. Umschlag mit 42 Mustern von Stoffen E11“—“ 88 5 8 immer: das er 2 11“ EEEET11““ Nr.: 2 : kanten Emil Hugo Lange in Burkersdorf, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Berli 9 eidung, Beinkleider, Hemden, schaft in Berlin⸗Oberschöneweide, Umschlag mit nummer: das 11 Uhr 6 7138, 7139, 7141, 7142, 7149, 7152, 7154, 7158 EEEE1“ 07177, 97179, 07182, Umschlas Firma Ebel & Lammel in Solingen, Heiere dorferstraße 9, wird heute, am 7. September 1“ — 98 Iagen. Kombinationen, Swee Korsettschoner ꝛc.), 1 9 s 5 Mi 71 7163, 7165 — 7167, 7169, 7170. 7172 — 7174. 07185, 07188, 07192, 07195, 07197, 07201, 07206, Tasch⸗ 1 . 8 is 2 20045 — 200 20051, 20055 — 20058 Jacken, Kombinationen, Sweater, Korsettf 82 11u “ Muiust † last Fr⸗ 35 Minuten. 3 00, 07, 7169, 7170. 4 172 — 174, †9257571 75 75125 751 5 8 Taschenmesserschalen (aus Mretall gep ägt 99 12 8 bis “ 26004 — 26006, 26008 siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 100 bis gegenstände, versiegelt, 1I1u ö 8 Nr. 30 309. Firma Graske, Schulze K& Co. 7175 07210, 07211, 07212 und 07213, plastische Erzeug⸗ Freiheitgftatus bECöö“ e eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt e eee. eee 5 8030 2³ 133 und 627 bis 634, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ vufnisse, 5 dr0371130396. 30116 30419 30421“ in Berlin, Rolle, angeblich mit 10 Abbildungnn 193 — 7197, 7199 — 7203, 7207a. 72 7208a, nisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 3. Auguft z EE11“A“*“ lewelligen Wachs in Burgstädt. Anmeldefrist bis zum 26. Sep⸗ “ b 11 1“ 4 jttaas 11 — 12 Uh 30368 37 37 03³⁹ 416, 419—50 . b 2 — verie 2 d2 — “ 3 1“ . “ August 1912, Vormittags 11 — 12 Uhr. 30368, 30370, 30371, 4 Kredenzen und 2 Um⸗ 72 d 31u“ . 8 zen aller vLand S 3 Jahre e et am 13. August 1912, meldet am 15. August 1912, 2 2 5 Fg eees Sege. 5 8 — 2242. Fi s f. Akti b. 2 Erdhälften 1 ateinis Inschriften sozial⸗ b 5 t 8 Fchafrist deh deeairmnien 89 Nr. 30 275. Firma Berliner Krankenmoben, 11756, 11824, 11856, 11886, 118897, 11903. 12029, bauten, versiegelt, Muster für plastische Erzeug 8 angemeldet am 8. August 1912, Mittags 12 Uhr. “ “ heeegh,. Aktien. v1““ Nachmittags 3 Uhr. Prüfungetermin am Vormittags Feinnten. 8 11756 24, 11856, 11886, WWEETEäe1131“— hüee 8 924. Schutzfrist 3 Jahre. . Nr. 2108. irma 1 a. ein Muster eines ☚⸗ 5 — 912., 9 ittags 5 Uhr. 1 vhe ro. wit 1 Abbildung von 1 Modell für ein hölzernes taire ne. 27 .“ ormittags 1 Un Z10s A““ Rollbandmaßes mit echtem Leder überzogen, Fabrik⸗ Aeigevamssg. Fabriknummern 388 und 400, Schutz⸗ be.ner Konfe nnt Aebeigedfücht dit hum 25 58 4 . 8 38 Abbhihdungen vo 2 Abbi unt — mpboe 2 9 0 52 68 1 gor 9g 27. Augu 22— 8 8 —e! LCüungs „ T 2 b 8 2 332 1 2 angemolbde “ 3 8 Dsfsene resft mt. „ zelgenr d zul! D. = 2 ““ Umschlag mit 6 Abbildungen von Mo⸗ mit 1 g versiegelt, Muster 1912, Vormizzags 9 Uhr 25 Minuten. angemeldet am 1 1 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10986, Schus. nummer 596, b. 9 Muster von Metallankerknöpfen, fri Jahre, angemeldet am 14. August 1912, Vor⸗ K 10712. ellen für 3 2 S eibgarnt 88 — 3. Fabriknumm VIII Nr. 30 29 . 8 8 Wendler in A“ Se- d. ws Fenss e - hsvves. e.⸗8 8 z NBriofzsßf ersenelt 2u - bla⸗ b astisches Erzeugnis Fabriknummer p 1, 1“ 8 e.sceen . Fageees ; G 39 3 3 2 eor Wend er in frist 3 Jahre, angemeldet am Augus 912 . 22 . NP 24950 — . 5 8 1. e bestandteile, 1 Brieföffner, versiegelt. Muster für pla⸗ für plastisches Erzeugnis, d Auguft schaft in Berlin⸗Oberschöneweide, Umschlag mit Nr. 30 310. Fabrikant 8ez Mustern für Mittags 12 Uhr. 1. August 1912, kleinen Metallenspfen, Fabriknummern 15251 bis 1 “ ] Königliches Amtsgericht 1 8 1 8 1 2 n 1“ bs he 22 8 1 = en, Gemeinde Höhscheid, Ums ag mit einem Ronig. 88 mlsgerticht. SIHunfrist 3 Rahre angemeldet 1912, Nachmittaas 1 Uhr 35 Minuten. Abb. M. e., „ Sicdereien verst Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 2109. Firma Krefelder Metallwar 3 1 14,88 kvodell fö v.ee r Fesc jse „ AA4X“ 27 4985, 7843, M. 150, Schutzfrist 3 Jahre, be meldet 912, Firma Berliner Krankenmöbel⸗ gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Stickereien, S 2. 222 3 Jahre angemeldetr fabrik viien Gobbers G. m. b. H g angemeldet am 14. August 1912, Mittags 12 Uhr. eedg 1 zusammensteckbares Reisebesteck und Charlottenburg. [52741] 8 Kl hhee Carl Hohmann in Berlin, Paket mit zeugnisse, Fabriknummern 12061, 12063, 188 4472 — 4475, 250, Schutzfr h e. 8 n. “ Nr. 2243. Firma Gebr. Noelle in Lüden⸗ Manöverbesteck EEöö1. Ausführung mit Kopf Ueber das Vermögen des Kausfmanns Bronis⸗ Nr. 30 261. Firma Hiersemann u. Klein in Fa “ 8 seircnernehr 2124, 12126, 12142 - 12 2160 — 12162, 12170, vasec- “ 8 28 29 n.. 1 in Muster einer Jaadpfeif Fabrik⸗ federbefestigung, Muster für plastische Erzeugnisse, zu C Schillerstr. 3, eaachecas⸗ Paket mit 50 Mustern für Möbel⸗ 1 Modell für einen verstell⸗ und auseinandernehm⸗ 4, 12126, 12142 — 12149, 121690 1 Nr. 30 31 k Firma Berliner 1* für Tischimmmerschmuc und Gebranchsgeg g scheid, ein Muster einer Jagdpfeife, Fabrik⸗ 2 che Erzeugni law Grunau zu Charlottenburg, Sckillerstr. 3 „ 8 — 8 9₰ 2 † 8 — 3₰ . — 6 8 84 5. 52 — 8 s in Berlin, Paket versiegelt, Muster für plastische Erzeugnis Fabrik⸗ 6 1913 S.. . 1 88 1 1 6 Afie arrhi 2202, 12218, 12219, 12222, 12229, 12296 — 12301, Fabrik Gerson G. m. b. H. “ “ n- 242ensne,, FZabrir⸗ Jahre, angemeld 21. August 1912. Nachmittaas ““m 17. August 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ 29134 137 1 3 5, platte 8 en stellvorrichtungen und 12218, 12219, 12222, — 8*8 7ze . Mustern 3 nd mehrfarbige nern 7332 341 — 73 8 hre, angemeldet am 21. August 1912, Nachmittags ITe““ “ Z sger w 84 G 120 — 122, 124, 132 — 134, 137 1141, 1143, 1145, platten mit angeschraubten Fest tel 82 8 8 12318 — 12321, Schutzfrist angeblich mit 43 Mustern für ein⸗ und m. — 9 nummern 7338, 7341 7344, 7356 5 Uhr. 8 2 Ulag 8 15 3493. Firma Ernst Kemver in Solingen, verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter 11 8 ö1ö11 88 m 22. August 1912 r orati 8 5, 8 . - geme! Nr. 22 S; 9 . 1“ Paket mit einem Muster für Stahlhefttischmesser Hinrichsen hie Pestalozzistr. 57 a. Frist zur An⸗ 2 4 2 4 “ r NAnafüb versiege Muster für e, angemeldet am 22. Augus 12, B 1 8— 2 A 912, Nachmittaas 12 Uhr 45 Minute Nr. 2244. Firma August Grashoff, Aktien 1 Muste ür Sta fttischmesser Hinrichsen hier, Pestalozzistr. 57a. Frist zur An. bis 1164, 1166, 1167. 1168, 1169, 1171 — 1173, schmackvoller Ausführung, versiegelt, . - Lederverpackungen und für Metallflächen aller Art, 1912, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. in Lüdenscheid 5 I 88 eigenartigen Verzierungen, in allen Größen und meldung der Konkursforderungen und offener 8 8. , 4 279 “ dcdh „ üenf! Dn 8 arah 5 5 Wm. 7 82 222 1* . 7 „ 2 — 4 28“ . s 2. 2 2 Nr. 30 294. Firma Brühl & Norden in ers lach 53 SS ; *—E2 . „ 9. Metallknöpfen aus Messing⸗ und Eisenblech Ausfübrungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Oktober 1912. ge 4 1““ 8 49 05 50 71 C r angemeldet am 15. August 1912 Nach⸗ Nr. 30 2* irme 1 5 ef. . = 8 8 gemeldet am 29. August 8 in Crefeld 4 Umschläge it zusamn 58 Ab. Metallkne aus Messing⸗ und Lisenblech mit 14 n⸗ 32— 88. pl Arrest. 8 zeig . ”— 4 2645, 2646, 1 2648, “ 9506, Ln2 —E— v . Berlin, Paket mit 50 Mustern für vielfarbig ge⸗ 3 111 angemeldet 8 — . ge mit zusammen 158 Ab Zelluloid⸗ und Perlmuttereinlagen, z. T. mit Zellu⸗ zeugnisse, Fabriknummer 725, Schutzfrist 3 Jahre, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 952 Sch z is 3 8 hre igeme am 14. An 1 1 88 1 gen Fzrkto s Dan istrü fe . 1 Dcdle 912, Nachm ags . 2 2 8 22 8 2 8 ⸗ 28 Fpor: 8 7 9 „ „ 8 5 2 Ug ö“ 1“ 3 wirkte Herrensocken, E“ u für Nr 30312. Fabrikant Georg Wodrichin Berlin, Gebrauchsgegenstände, versiegelt, Muster für plastische loid überzogen, und 1 Perlmutterimitation, Fabrik. 10* Minuten Geriehtgebaube Suarezstr. 3. l 1. 1 vrhpd dr. 30 262. Firma Hiersemann u Klein in die Schutzfrist ist um 3 Jahre verlängert, an⸗ und Kinderstrümpfe für alle Farbenstellunge U nschlag angeblich mit 2 Mustern für Einfassungen Erzeugnisse, Fabriknummern 6294 — 6451, Schupfrist nummern 16227, 16228, 16226, 16225, 16224, 103, 8 erichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, N. 8 B2. 8 1 2 . 8 1 1„H 1 8 — 1 Aln, 18 8 9 ; 2 d 8 5 2 œ᷑ 8. 1 2 8 5 8 xä istern für Möbel⸗ 912, No 1 Flor, n ¹ 88e 9 58 5955 CC111““ sckereien mit einem Ketten⸗ oder 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1912, Mittags 19 4², 102, 106, 8 11 Fe seeesc e n. 8 8 Schlachtensee, Paket mit 50 Mustern für Mo Nr. 30 277. Firma Franz Lehmann in Berlin, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3928, 3952, von Kurbelkrimmerstickereien m 8 ang gust „Mittags 16215, 16217, 16191 bis 16194, 16197, 16198 gr rentergefstaße 32, Umschlag mit einem Muster Charlottenburg, den 6. September 19:2. 8 1u 8 8 . E1. , FIS „,s9 B“ 8 8 A ee eg e. —; I 8 86559 18510 59 su⸗ Deoppelkopfschraube für Scheren offen, 8 8 9527 — 9529, 9550 — 9554, 20402 — 20403, 20402 B Paket mit 36 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, 8. Töö““ 936, 4038, 4040 — 4059, stich, auch kombiniert mit beiden Arten von Stichen, Nrn. 2114. Firma Hugo van Stuyvenberg in 11““ 6220, 16219, 16221 8 . 527 — 9529, 95.3 8 2— Fabriknummern 54416, 54486, 54466, 4020, 4022, 4027, 4030 — 4036, 38, 959, “ Flächenmuster Fabriknummern 1 und 2, TCrefeld, 1 Umschlag mit einer Schutzmark⸗ fü bis 16223, plastische Erzeuanisse, st 3 Jab Idet 21. A tn1912 4- 7 . 18 WEE1“ 5 versiegelt, Flache ter, . “ 8 — 4 24 — 1“ Aaan wußin * 188 Xabhro omeld 8 Se. 8 ;; „ Schutzfri 3 Jahre, angemeldet am 21. s 912 20436 — 20459, 20442, 20444, 20446 —20450, 20453 51161, 51386, 54606, 54402, 3113, 4691, 54696, Nachmittags 1: Uibr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1912, Ulster und Anzüge, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Jahre, angemeldet am 26. August 1912, Mittags . 8 “ Eö1“ LC1““ 29222947: 55478 184447 54816. 5 b 2 F 3. F 5469 Ne ags 1 hr. 4 E1“ 257 TPhinnte nin 892 Se frist X 1 det a. 1S 8 Das tsgericht E ü das Ver⸗ bis 20458, 20466 - 20468, 20470 - 20473, 20476] 54447, 54816, 54411, 54412, 34657, 54431 Brühl & Norden in Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. Emꝛ nummer 6892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2245. Firma Auaust Ender Nr. 3495. Firma Dültgen & och in Dültgens. „Das K. Amtsgericht Erlangen hat über das Ver⸗ C11 br. 55 Minuten. 54426, 54902, 54903, 54531, 54532, 54533, 54534, Berlin, Paket: Heuftern fir Vleisgreeg. Le Doc er. woerlin: Die Schutzfrist i en⸗ IbeEqöböö Mustern für j — „August 1912, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. 54426, 54902, s 8ge 8S IArr F. errenso Damenstr ofe, Kindersocke Eur in Berlin: Die Schutz 8 5 . ,,12 8 8 n. Fabriknummer 1335 Modell Gardinensna - 8 14. August . g 54535, 54641, 54642, di. Si u“ Ebö für 10 .“ verlängert, angemeldet am 23. August Crefeld, 2 Umschläge mit zusammen 90 Mustern “ Ferdenenshe. 3) Kofferschloß, 4) Kofferüberfalle, offrn, Muster am 9. September 1912, Nachmittags 3 Uhr, den — nit 47 Mustern für Möbel⸗ 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1912, Vor⸗ und Kinderstrumpfe ö11“ 912. N ittags 4—8 Uhr ür Krawattenstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Fabritnummer 1352, Mode ardinenspange, †. 66.754 5⸗ ETETE“ 9 Schlachtensee, Paket mit 47 Mustern für Möbel⸗ 3 Jahre, ang 98 Flor, Baumwolle, Wolle, Seide und Halbseide, ver⸗] 1912, Nachmittags 4 .8 nummern 8487 gagg u19 9—.92.ꝗ eeee aerene Fabriknummer 1353, plastische Erzeugnisse, Sch für plastische Erzeugnisse, 8 1 8 “ 27 Fabri G Wendler in Flors Betachven⸗ Fabrik n 30 313. Firma Sohland ee*“ vncensehe u. ge. “ 1“ “ JT“ st 1915, 3045, 3046, 343,7 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Fritz Kennemann in Erlangen. Offener Arrest ist 8 2 8 7 8 2 * 290228 2 . 81 . 2 ; 8 1¾ 376 500 — 850* 506— 5 8520.—85“ 2222 25 5 4 U Jahre, ange 2 8 29. Aug!n 2 1 “ h 8 8E1u16 Uen 9 For ITris 21 1 A 9 2 rars 20480 — 20481, 20482 — 20489, 20497 — 20498, Nr. 30 278. Sestaa ickerei⸗ 4077, 4078, 408 , 4081, 4101 — 4122, 4138 — 4144, Knopffabrik Alex Pier in Berlin, Umschlag an⸗ 90 88 8506 — 8515, 8522 — 8531, 8533— 8550, Eö“ öirea. 9- ee gust 1912, am 23. August 1912, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 20700 - 20704, 20709, 20713, 20721 — 20724, 25281 Berlin, Umschlag mit 20 Mustern für EEI1““ Modellen für übersponnene Zwirn⸗ 8568 — 8572, 8574, 8575, 8580 — 8584, 8586, 8596 ꝛNr. 2246 Firnmh “ zu Lüd Nr. 3496. Firma F. W. Klever junior in 1. 8 8. 8 16“ . 22. August 1912, knöpfe, versiegelt, Muster für pl 111“ SS 111““ Umschlag mit zwei Musterm sir sasten, eines anderen Verwalters und Bestellung eines 1“ bb g2 815 Se. Fabri b 224 Cl bis fri ahre, angemeldet am 22. August 1912, knöpfe, versiegelt, Muster sfur Piamche Sör 8 8819 88 ees ö11 ve 2 M 8 S.28e. Solingen, Umschlag mit zwei Mustern für Kasten⸗nes.. 9 1 25618, 25621 — 25622, 25631, 31025, 31028, 31029, siegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 224 Cl bis frist 3 J angen g „(Fabriknummern 900, 1000, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8612, 8614, 8616, 8618, 8622 — 8631, 8640, 8647, “ v““ 1 springmesser, näͤmlich 1) die Klinge wird durch einen öö“ “ 8-e ö111e.““ 5275 354 ttags 12 ½8 8 2 enh 51, 1992, 1995, 1997, plastische Erzeug⸗ 8 b „Nachmittags 3 r, Sitzungssaal, allgemeiner 31030, 35075, 35110 35112, 35140, 35275, 35 1 8 1 — 1,7 2 9 N 30 296 Firma Brühl & Norden in 2 gs Uhr, Sitzungssaal, Ugemeine S3 & 8 August 1912, bis 4465, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am kr. 96. Firme 1 11ö1“ gemeldet am 22. August 1912, Mittags 12 Uhr. — 1G öffnet, 3 Oeffne Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1912, 16. August 1912, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Berlin, Paket mit 34 Mustern für vielfarbig ge⸗ 55 Minuten. g „Mittags 12 Uhr 1912, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. 1e zu 1“ sgebracht, 2) die Klinge wird mittags 3 Uhr, Sitzungssaal . 8 5328— IE“ * 311 3 b. — 2 -s F. 12 ühe⸗ 8 9. 8 N 2247 4+ :. 1.2 2 . dur einen ruc erselben zur Seite zur effnun 5 448— sSüngs . Nr. 30 264. Firma Ernst Dobler & Gebr. in Iö ““ Sre e g. und Kinderstrümpfe, für alle Farbenstellungen, für Umschlag, angeblich mit 10 Modellen für Heterasten ae zu Crefeld. Bezüglich der Nr. 2247. Firma Heinr. Domininghaus in 1 in fäam te g Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Berlin. Paket mit 3 Abbildungen von Modellen für Umschlag mit 2 Modellen für Pref öI in 2loch und mit Metallösen, versiegelt, ster Nrn. 3161 und 8038 für Teppichstoffe und offen, Muster für plastische Erzeug. Gleiwitz. [52744] 1 IhlIDIDg. Deb vr 8e 11 sie Flächenmuster, Fabriknummern 4172, 4204, Muster † sche C 8 r. 8 “ lastis SS S „ nisse Fabriknummern 3050, 4000, Schutzfris le as Vermögern 8 Lloi ssegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1140, jegelt, Flächenmuste .2988 4305, 875 — 877, 879 429 — 438, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1912, verlängert worden. Angemeldet plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 4 n chutzfrist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lllois “ 66225 4 ctm, 6226/ 4 ctm, 6227 4 ctm, 1145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 936 992 924. 927, 30 August 1912, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. am 3. Juli bezw. 9. August 1912. 45 Mi mittags 10 Uhr 50 Minut n. 5. September 1912, Vormittags 101 Ul ern 622 tm, 622 es bS“ ühr 50 Minuten. bis 881, 886, 899 — 904, 917, 920 — 922, 924 — 927, 30. August 1912, Nach. se Tpee üir f Heer dr 4 45 Minuten. 8 Minut n. am 5. September 1912, Vormittags hr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1912, 1912, Vormittags 10 Uhr 80 Minuten . angemeldet am Nr. 30 315. Fabrikant Solomon Gosenpud Crrefeld, den 31. August 1912. einuten 8 5 ags 10 ¼ Uhr, ““ Umschlag mit 48 Mustern für Damenkonfektions⸗ 22, Auaust 1912, Nachmittags 12 Uhr. cher und in russi cher Sprache, Tee Brügge i. W., 4 Modelle von Getriebekasten, Königliches Amtsgericht. mann Isidor Rund jr. in Gleiwitz. Frist zur Umschlag mit 36 Mustern zu Karten, versiegelt, 4 Eö“ 9 5 ißens schl nit 5 Abbildungen von des Fernen Osten 8 & 8 2 Fies haef.. Itr 23 24 22 59 1 en 12. Oktober 1912 Frs 86a. s Flachenmusser, Fabriknummern G. 22. G. 2478. 1—48, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August Weißensee. Umschlag mit Nu muster, Fabriknummern 3769a und bd, Schußfrist In unser Musterregister ist eingetragen: Getriebegriffen, Fabriknummern 23, 24, 25 und 26, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. den 12. Oktober 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 n29 58 Wi 3 1 Nlastische Erzeuanisse, Fabriknummern 569. t an 6 2 1 -. 8 3 Kü 3185 3 “ „v8 I1.“ . rüfungs sr 2 2 G. 2593, G. 2747, 30287, 30291, 80308, Nr. 30 281. Firma Wildt o Honl eeilnc⸗ vessi che Gozengasch eis 3 Jahre, angemeldet am mittags 9, Uhr 45 Minuten. hilipp M “ Umschlag 8 7S. g. und Möbelgimpen⸗ meldet am 31. August 1912, Vormittags 10 Uhr in Soltau, 1 Kautschukzapfmesser, offen, ohne 11 Uhr; und Prüfungstermin am 23. Ok 1ö1ööAö;“” 316. Fabrik Philipp Masserer in mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern “ ; 5 A.
SSs 8 heaage cprgen 8 2 —2 &nX.: 2552 Mp 9 2 Na m ttags 4— 8 Uhr. Nr. 30 316. Fabrikant 1 8 E 3 898- 8* g 7 &6. 889:. . 4 — ne 256 . 2 5 5 8 1 8 5 18 8z 1 S 5, 8 v11“ jechnungen, versiegel!, Fächenmufter, Fabritnummern 22, August,3812, Frchittge Berlin, Paket mit 25 Abbildungen von Modellen 277, 579, 580, 582, 583, 585, 586, 587, 592, 593, Lüdenscheid, den 2. September 1912. 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1912, Mittags Amtsgericht hier, Gerichtsstraße, Sgal 241, im 73567. 73568, G. W. 1, G. W. 3, G. W 7, G. W. 22, 2 3567, 73568, G. * „ „ b
muster, Fabriknummern H. W. 10, H. W. 11, a, * . 3 e 3 Uogr für Reibemaschine Gudrun, Bohnenschneidemaschine, angemeldet am 2 44629 37⸗ 10, 44 9. 2 1 8 3 8 3 4 1 gemeldet am 14. August 1912, Nachmittags 12 Uhr für Reibemaschine Gudrun, Lo bis 44655, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Glauchau, den 5. September 1912. Damaszierungen und Galvanisierungen, versiegelt, zum 28. September 1912 bei dem Gericht anzu⸗ — 22 1 24%½ 273 1 .„ 24 nc 8 4 8 Nr. 30 257. Fahrikant Adolf Großmann in Nr. 30 273. e““ B.eeFin. S i. E n Bij b hotographi mit 50 Abbild 8 8 10 nßg gp; . F briknu Semi. Emaille EEE“ be. Photzmapbien. 8* 1912 Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Fabriknun 57 91 Nh 3 Ub 2 8 4 2 5198 5557918 — 8 Firm 2, Vormittags 10 ¾ Ubr. Flächenmuster, Fabriknummern 51 840, 52198, 52206 — . 1 Paket mit 3. 1‚Dantel Veres in ugen, bigera ses; 8 zer die 4 8 g ung Cabaret, Fabriknumme et mit 3 Damaszierungen und plastische Nesser⸗ § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände zor. zeugnisse, Fabriknummern 30084, Frma EEbee 1 Ltedenf 5 8 8 5272 8 gLI; IA 5 2 . 23 r. 82 1. 8 ⅞ 5 81G/9 I s se E 3 wgnisse S mgtz⸗ 2 22 2 82 29* — 2905 30253 . 3 8 noob! ni Abb ldung lr. 2 Tir 8 nummern 511575, 8 75 9, pla tische CTrzeugnisse, Schutz⸗ n4. 89 2 8. Nr. 30 258. Fabrikant Wilhelm Quaschwing, bie 30243, 302322 30302 in Berlin, Umschlag, angeblich mit 1 Abbildung Nr. 2106. Firma Wilhelm Wefers in Cre⸗ frist dret Jahre, angemeldet am 2. August 1912, 337, 223, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Forderungen auf den §. Oktober 1912. Vor⸗ : FEöe 8 59 Hmitte 8 12 Uhr 20 Minuten. Mädchen darstellend, E SSez 82 39: 30343] 30356 2, 30394, 30395, 30397, 21. August 1912, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. 2 f . a h 2. 1 versiegelt, Muster für plastisches Erzeugnis, Fabrik. 30341, 30343, 30356, 30362, 30394, 3039 7, II“ Paket mit einem Muster für je 1 Tischmesser und mit Anzeigebflicht bis zum 30. September 1912. 8 Ar 2. 9 Ir soiteg 8 ☛ά‿ G X 3 9 I 9 . 2 122— 8 2 8 82 aü Hd s Fti inschlag versiegelt, dem Sockel befestigt eine Wand, an deren Rückseiitt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1912, S ii bre⸗ “ Größe und Beschalung offen. Mufter fü jsche 1“ 912 ags ldet am 15. August 1912, Etiketten zum Einschlagen von Bonhons, versiegelt, dem Sockel befestig b Mittags 12 Uhr. ¹(Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. August 1912, Größ d Beschalung, offen, Muster für plastische Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. für Beleuchtungskorver für elektrisches Licht versiegelt., Nr. 30273. Fabhrikant für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Crefeld, 1 Umschlag mit 48 Etiketten für Zigarren⸗ Lüde 2241. Firma Funke &. Brüninghaus in Ueber das Vermögen des Handschuhstoffabri⸗ Muser plastische Erze 1 Unterkl Gebeimnis, 3 Jahre, kisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ₰ 5 6 221 6 25 29 Ur. Fe. 2 — 9 b 357 Muaust 1 12, Vormittags . 1 el, 4 er 20000, 20007, 20029, 20031, 20032, 20035, 20039 für Trikotagen (Unterkle 35 Abhildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ meldet am 27, August 1912, B g mit 2 Abbildungen von Mustern fi e. 8 1— 20000, 20007, 20029. 20031, 35 Abbildungen von Modellen für Beleuchtung a 2 1 gen von Mustern für 1912, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren 30367, 8, 7179, 7181 — 7183, 7185 — 7187. 7189, 7190, 2 . 5860 5487 — 5498 5499 a 5800 — 5803 5805 8 2 b8 „ — 2777 2 912 N 8 br 42 . Führern der sozialistis ben Parteien alle Länd in t — ¹ Saabfrit s Fehre, ensemelr 30427, 30455 — 30457, 30459 — 30467, 11098 — 11100, von Modellen für 4 Büfetts, 9, 7210, 7210a, 7211 — 7214, S hutzfrist 3 Jahre, 1912, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. chen Parteien all ander, Itember 1912. Wahltermin am 3. Oktober 1912, 92427 88,1,1 r 210, 2 “ „ 2₰ 28 n Nen ; 8 demokratischer Tendenz, versiegelt, Muster für plastische . — 3 — 2 8 ¹ .ꝙ chlag 1 vg — . 7 enmn er Tendenz, ve gelt, Muster für p astis e Nr. 30 260. Firma Balduin Heller's Söhne Fabrik Carl Hohman nhn “ 12036, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August Fabriknummern 915— 1 29S0, ! 19 ₰ 1E, 2 3 T zeuge, 2 Sätze Schreibgarnituren⸗ K. ntragen⸗Transportgestell 2₰ e. 8 . ub e“ I 2 2 fttaas 5 1 5 Tintentenge, 2 Sätze Schreibgarnituren. Frankentzagené⸗Ee G Firma R. Frister Aktien⸗Gesell⸗ 11 ¼ Uhr. Fabriknummern 16074 bis 16082, c. 14 Muster von mittags 10 Uhr. Burgstädt, den 7. September 1912. stis iss mern 4980, 4995, 7870, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 15. Augu chaft i 1 eeee 1 ee kebli ein 8 8 “ 8 stische Erzeugnisse. Fabeiknummern 4980, 4995, 7870, Schutfrist, drei Jahre; angemerd 47 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ Berlin, Umschlag angeblich 15264, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, am 13. Auaäust 1912, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. angeme 1 8 uZöVö am 28. August 1912, Vormittags 10 Uhr 25 Min. Crefeld, 1 Umschlag mit 13 Modellabbi 85 — ere 5180 . 6 2190 5192 — 12198 22 12 astände, Fh .g., — 19 44 ae Fe iknummer 306. Schutzfrist 8 4 84 „ ““ 18 stoff rsiegelt, Fläch nmuster, Fabriknummern baren Bett⸗ und Lesetisch mit Rohrgestell sowie Holz⸗ 8 — 12180, 12182, 12190, 12193 — 12196, 12201, I. nummer 96 ⅛, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drer Fabriknummer 306, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ist heute vormittag 10 Uhr von dem Känig⸗ offe, ver L „ 2512 nmlifter’, 1 1 ’ 8 De 1148, 1130, 1152, 1154, 1156, 1158, 1160, 1162 1 gedruckten Abbildung und Beschreibung in ge⸗ 12311, 12316, 12 Vor⸗ Dekoration und Bilder für Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, 7369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 4 8 Sgg. 8 8 — — — — stis Fabri m 8 zutz⸗ mittags 9 Uhr 25 Minuttn. 2 “ 75 18 g 2 8 8 5. Fenlia5 1174, 1175, 1180, 2617, 2639 — 2641, 2643, 2644, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer XI, Schutz⸗ mittags 9 Uhr 25 Minut egelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 7591 bis Nrn. 2110 — 2113. Firma J. P. Kayser Sohn gesellschaft r 8 / 8ℳ 1““ gr . g 1 8 1 cke 2 Uhr 24 Minuten. bildungen von Modellen für Tischzimmerschmuck: T. zeugnisse, er hig 1 j 10 Uhr 55 Minut Nr. 27 508. Fabrikant Robert Block in Berlin, ock 2 12 Uhr 24 Minute 8 r Tischzimmerschmuck und t angemeldet am 19. August 1912, Vormittags 11 Uhr 10. Oktober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im 1912, Vormittags r 55 Minuten. .27 508 81 zemeldet am 24. Juli 1912, Nachmittags 4 —8 Uhr. Flor, Bau wolle, Wolle, Seide und Halbseide, ver⸗ b 8 Iee gemelbet 24. JIln 2 98 t 1 84 1e 3 SrI2 H, uste Kahnkn er n sev EeNFee 298 1 8 * 71 sowi it ging Dick⸗ oder Schnur⸗ 12 Uhr. b G b stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3953, 3955, 3956, 3980, 3981, 3983, 4001 — 4011, Tambourierstich sowie mit einem C Schn 1 b1s b 1 8 sür⸗ 8 1 9 8 1 8 — urg Cden 6. Septen 9. k.29229 2 Schuzfrist 8] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 960, e önigli mtsgerichts. 8 bis 20403 B, 20405 — 20409, 20424 —- 20427, 20429 Flächenmuster, Fa Ssfrist 30 ngemeldet am 22. August 1912 2 8 Schutzfrist drei fe zeugnisse, umme — des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40 04 36. 50439· 20442. 20444, 20146— 1 54686, 54446, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1912, 8 “ 8 12 Uhr. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. — n. 5291 8 — . EIIEIrr . FeSes n 2 1 „ 30 295 Firma 18 2 8 EE P⸗; 54371, 54381, 54515, 54451, 54681, 54431, 54441, Nr. 30 295. Fir Z bis 20479, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 54371, 54381, . erei Emi luft 1912, Vorn 22855, si Enders fersaüdde, 8 4 8 9 ist bis auf 8 Nr. 2115, 2116. Firma Eugen Vogelsang in . H. 31 Oberrahmede, 1 Modell Garderoben 1) Kofferschloßgarnitur, 2) Kofferschloßgarnitur, Michael Weber in Erlangen, Loschgestraße 8, Nr. 20 263. Firma Hiersemann u. Klein in 8₰ gert, 8 1 n 1 8 g 8 Flächenmuster, Fabriknummern mittags 9 Uhr 20 Minuten. 1 eöö vseeg 68 85 Fabriknummern 3042, Konkurs eröffnet Konkursverwalte ankagent ““ . siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4060 4068, Nr. 8 22 49 92 2 87 80 8 b05bF 9† 2 rungen bi Oktober 1912. Termin zur Wahl 8 5 Sj 9 2 4 5 416 63—4 6 8 4169 Schu 2 geblich mit 2 Mode 432l n. 8 F⸗ 7. 1 8 858 8 8 E Oktol 912 Tern 8 bis 25282, 25603, 25608, 25612 — 25614, 25616 bis branche resp. Damen⸗ und Kinderkonfektion, ver⸗ 4146, 4155, 4160, 4163 4165, 4167, „Schutz 8 vlastische Erzengnisse, 5is 8599, 86801, 8802. 8906, 8855, 88580 gg01 22, 2563 F“ 1 — 245 Cl, 240 1.— 245 L, 196, 4457 Nachmittags 12 ½ Uhr. — — Hrrist 3 Joc b 8812, 8614. 8616, Sc 8 86 1 231 Cl, 240 CI — 2450( J, 240 L 245 2 1 497 r0* 8 ¹ 8 elde 5 30 Müagun t 1912 Vormittags 11 Uhr 651 bis 8653 8659 Schutzfrist 3 Jahre Er. 1r 2 1. 1 1 d . . gemeldet am 30. August 1912, Bormuttags — „ S t Jahre, an⸗ nisse Schutfrist drei 0 „ret en 9 eeeet konisch geformten Hebel, welcher den Kasten 1 F 8 8 8 neldet 3. Au , nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. August - 1 en wenig Prüfungstermin am 30. Oktober 1912, Nach⸗ Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. wirkte Herrensocken, Damenstrümpfe, Kindersocken Nr. 30 314. Firma C. H. Röhll in Berlin, Bei Nr. 1845. Firma Krefelder Teppichfabrik, 2 „ 882 Aes . 8 — dgprar 5 1 58 ; Halbseide, v Brügge i. W., 1 Modell Getriebekasten, Fabrik⸗ gebracht, Herstellung in sämtlichen Metallen und Schmucksachen aus Hartgummi u. Zelluloid, ver⸗ plüsche und alle preßbaren Stoffe, versiegelt, Muster Flor, Baumwolle, Wolle, Seide und He ser in elasche Erzeugniffe, Fabtiknummern Stuser ist die Schupeist 3 3 gasen ecstoffs und nummer 811 Mrdel Setrebegaist Seaemee n meldet am 31. August 1912, Vormittags 9 Uhr 3³,Jahre, angemeldet am 24. August 1912, Vor⸗ Wollny in Gleiwitz, Hegenscheidtstraße 45, wird Nr. 30 280. Firma Wildt & Boll in Berlin, 930 — 932, Schupfrist 3 Jahre, in Berlin, Umschlag mit 2 Mustern für Tee⸗ Königliches Amtsgericht “ Nr. 2248. Firma Heinr. Domininghaus in Solingen, den 1. September 1912. 8 das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kauf⸗ 7 2 6 f 2„ 4 4 8 4ʃ1 — — 1 S 88 1 Nr. 30 265. Firma Max Krause in Berlin, Un 8 1 vWese hn. 864 Nr. 30 297. Firma Oscar Spri Berlin⸗ packungen in deutscher 2 v. 1 1 A d naresorber üIe. 8 ; fechnungen, verstegelt Flichenmusthe, Fahehfgnemen Z“ 8. Fe. „Karawane“, versiegelt, Flächen⸗ Elberfeld. [52903] Fabriknummern 9, 10, 11 und 12, 4 Modelle von Soltau, Hann. [52905] Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 4 22 ; 5 21 M odelle für che 0 el pe siegelt Muster für 8 8 220 —. 2 — „ 8 srjs 9 Frzeo zssg S ntfris⸗ “ 8 — g FN g. 1822 8 25 — 353 1 G. 2489, G. 2494, G. 2527, G. 2528, G. 2530, 1912, Nachmittags 12 ½ Ubr. “ 591, 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1912, Vor⸗ Nr. 2638. Firma Friedr. Schubert in Elber⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Offene Handelsgesellschaft Carl Breiding u. Sohn lung am 2. Oktober 1912, Vormittags 7 70583 1 † b s fñj Damen fekti 8⸗ ang⸗ Den⸗ 2 1II ; 8 22,¼ 1Sn 280 8 8 ; 2 ¹ 30304, 30305, 30306, 303608, 30311, 70574, 70583, Umschlag mit 3 Mustern für Damenkonfektions⸗ 45 Minuten. Fabrikmarke, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist tober 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem 30 298 Kirm 83 8 3 49 — 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 30 298. Firma Ferdinand Prehn in
1 1 . ji22 zhe FI S ö“ 8* 8 32 Iins⸗ Königliches Amtsgericht 12 Uh Sol den 3. Ar E1“ II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis s J 1 s 8 ittags 12 h b in Paket mir 2 Mosllen für einen Sarggriff für Herren⸗ und Speisezimmermöbel, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1912, 8 1.81. eNea n eeacag ans 2 Uhr. Soltau, den 3. August 1912. Königliches S 8 2 inschliebli r 97571 6. V.Ht. 8. der. Pie 12 Ah.; e ee EE“ v plastische Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrlkknummern Vormittags 10 Uhr. w MHünchen. [52906]] Amtsgericht. 1 19. Oktober 1912 einschließlich. (1. N. 272a/12.)
8 8 5 2 1 1 1 8 86 2 . 915 st 1912, Mittags 12 Uhr Nr. 30 282. F rtinetti in und einen Sargfuß, versiegelt, M r plaf 1 5,**5 . Nr. 265 8 In das vb11X.“ Füerich — — Gleiwitz, den 5. September 1912. D AA X“ 114“ heen set Waren⸗ Erzeugnisse Fabriknummern N 224, N 25, Schutz⸗ 51 A, 51 B, 51 C, 50 A, 50 B, 8 86 1e2,h Müner ö Eö für das Kgl. Amtsgericht Taucha, Bz. Leipzig. [52709] 9 Amibgeriche b Minutege, Fi Max Krause in Berlin galtungen der chemisch⸗pharmazeutischen, der Schoko⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1912, Vor⸗ 59 B, 8 9 8 8. 68 5 84 8 58 A, 58 B. 58 C, feld, Umschlag mit 33 MFüffer v“ A. Nr. 2496. Th. Heiden Firma in München 85 das Musterregister ist eingetragen worden: Gleiwitz “ [52743] e 29 2. 2 Mustern ss 88 jeft nd Brief⸗ kaden⸗, der Kurzwaren⸗ und der photographischen mittags 9 Uhr 35 Minuten. 1 11“ 31. August Gurtelband, und Strumpfbandger 11““ [4 Muster von Goldschmiedearbeiten. G.⸗N „Nr. 55. Firma Emil Carius (vormals Wilh. A ““ “ „ 29273 “] ster, Fabriknumme Nr. 30 299. Firma Richter & Glück in Berlin, 58 D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Aug. Gurtelband⸗ un trumpfbandgewebe, versiegelt, 4. er von Goldschmiedearbeiten, G.⸗Nrn. 57 Carius) Mosaikplattenfabrik in T Ueber das Vermögen der Firma Königsfeld karen mit den datu vassenden Briesdeceen, unh dem RZran he. persecgn. tich ahne⸗ ö U dil8o 6 üAbbild Se on M dellen für Auf. 1912, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 1641/6, 1642/6, bis 60, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, de siegelt . Palet a, 8 sbafh 88 Snrdealacha⸗ “ Tichauer, Inhaberin Frau Elisabeth Königsfeld — en dazea fensen — d FI . 1 8 7 mafrs e nonomeldo 1 1 schlo⸗ 22 bildungen do odelle 1 89 3 en nn TT 8 ae wer. ; 1242* 2 9s ⸗Ere 2 Segee 8⸗9⸗ PenP [. C.& 1 — d, versieg 8 dake 12 Tie I Fr. klisabe - nigs; öZ“ Modenenge 191 d S Zabah. “ “ versiegelt, Muster für Nr. 30 317. Fabrikant Heinrich Meher r 6. 8 6 1— 6, 1646/6, 1647,6, 1649 6, ö 8. Fehte. angemeldet am 2. August Mustern für T11““ e geb. Havelburg, in Gleiwitz, Niederwallstraße 6, inande rbunde sie s für vla e 8 912, Vormittags 9 Uhr 15 M. en. VVIII11“ 1 b mschlag mit 5 Abbildun⸗ von Mustern 65 85 52/6, 1653/6, 1654/6, 1656,˙6, 1912, Vorm. 10 Uhr. 925 . 8e 2 . ird 5. Septemb 912, Mittags 12 . mnander verbunden, versiegelt, Muster für vlate 1,me g0; zabri in E s plastische Erzeug Fabrik ern 100 und 101, Berlin, Umschlag mit 5 Abbildungen von Muste 0 6, „ . 6, 1654 6, 1656/6, 1 — 250 b 252, 256 b 258, 262 264. 288 wird am 5. September 1912 ittags 12 Uhr, das Zn Pnnfrj . 559582 5 „ plastische Erzeuanisse, Fabriknummern u 12. in, schlag mi duü 3 ster 1650/6, 1651] 652,6, 1 1 566 12. Vorn 1 f8 si Naszern für Zemeinmosaikalaten, Fabrirnummerm 8 Fb Söi n95 re⸗ Lede IerVerlie (Paket mat Thobel Bchughast 5 Jahre, angemeldet am 23. August für Figuren in allen Holzarten, Formen und Größen 5209, 5201, 5202, 5203, 5204, 52 5206, 2497. “ K& Reicheneder, Firma in b. m. 270, 274 b. m 276, 280 b. m. 282 “ Konkursverfahren eröffnet. Verwalker: Kaufmann 8 G guf 1 ittags 82 3 425 VS 8 8— 8 888 — 45 ü 1 9„† Füslüng f hepbel⸗ 9 bc hc 5012 915 8 8 Ec 5019 9 r ⸗ 2911 1“ — . . 2 . 88ö . . 3 3 zwit ;5 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1912, Mittags borene vEe. n Btemenhaltes aus Metall in 1912, Vormittags 11 — 12 Uhr. zu Stuͤtzen; Pilaster resp. Füllungen für Möbel 5219, 5888 5209, 5213, 5215, 5216, 5217, 5218, 8 1“ 14 Muster * Rahmen, Leisten und 288, 203 b. m. 205, 209 b. m. 211, 215 b. m. 217, Paul Stein in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung ker 12 dcr. 3 Minuten⸗ * rramlichen und geschmackvoller Form und Aus Nr. 30 300. Firma W. Dittmar in Berlin, fabrikation, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern “ 3 Jahre, S. det 8 85 18 22, 88 39, I. 38, 310, 221 b. m 223, 227 b. m. 229, 233 b. m. 235, 239 Konkursforderungen bis einschließlich den 12. Oktober N Firn 2 8 8 8 “ “ e ee 8 8 ₰ c† ;. egg; 8 5 * . [7. 2 FXw*EvS 82 5 de 1 n 0. 2 1 2929„ 2 mi ags 9) Er 5 zmnufe 8, 29 20 8 8 2 323 sseicgg „4 86g 8 . 8 1I“ 6. 27, 20 019 Fys 5 Forßorsa 1 „m1 —r* “ 99 L1“ L versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Umschlag mit 15 Abbildungen von Mustern für 101 “ AS eöe Nr. 2640,% öööö“ Eezen für vlaftische S00, Z0lf. 1 8 Muster b. m. 241, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1912. 18 “ P. 8.s Berlin, Um clag. dShene vF stehend aus Fabriknummer 9342 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 1 Büfett, 1 Kredenz, P Speisetisch, 1 Stuhl, 1 Stuhl, 31. Auguft 1912, Nachmittags sche 8S s feld Paket eer 20 Zeich 1 8 ösbelstosse, angemeldet am 5. August 1912, N Süte angemeldet am 3. August 1912, Vormittags 49 Uhr. tober 19. ormittags 2 Uühr, und Prü⸗ eine E“ ung (besteh 5 Bett⸗ 17 August 1912, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. 1 Büfett, 1 Kredenz, 1 Sessel, 1 Bücherschrank, Bei Nr. 27 564. Firma Deutf 8 8 ava2i gignnr 1 versiegelt Flaͤche 86. 8 nungen für 2e stoffe, 0 8 2498. n G —5 1 2½ Na m. 8 ühr. Nr. 56. Dieselbe, 1 unversiegeltes Paket B, ent⸗ fungstermin am 23. Oktober 1912, Vormittags rank, 8 “ Sb 8 6—30 984 Schwintzer & Gräff in 1 Schreibtisch, 1 Schrank, 1 Tisch, 1 Schreibstuhl, Aktiengesellschaft in Berlin, 8— 888. 8. II 2635 5697 24nmnnger 2620, 4 Mufte Bi 1 68 haltend 42 Abbildungen von 11 Üpr. vor dem Amtsgericht bier. Gerichtsstraße, v 2ischch rdene fjern Fatriknummern d8a, Berlin, Umschlag, mit 12 Abb⸗ 2 Sofa und 1 Sessel siezelt, Muster für plastische bis auf 15 Jahre verlängert, angemeldet am 2635, 2637, 2647, 2657, 2659, 2665, 2667, 2668, 4 r von Biergläsern, G.⸗Nrn. 101 — 104, ver⸗ sail g 2 53 Saal 241 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 63; rli it 122 on Mo⸗ [1 Sofa und 1 Sessel, versiegelt, Muster für plastische bis auf 15 Zahre verlangerr, vrs.mMinuten 2 111““ zuster für lastische E 291—2104, ver⸗ mosaikplatten, Fabriknummern 247 b. m. 249, 253 Saal 2 Stock. Offener Arrest mit An⸗ plastische 1“; weve 1 Erzeugnisse, Fabriknummern 1938 — 1945, 1950 bis 30. August 1912, Vormittags 11 Uhr 50. dse wes 6 26818 2685, 2688, 2704, 2710, 2711, 2715, siegelt 1ö für plastische Erzeugnisse Schutzfrist b. m. J59, 259 d. m. 261, 265 k m. 267. ö zeigepflicht bis 19. Oktober 1912 einschleglich 2 52 9259„ 8 S It. & g., an⸗ d lastisch 11 Facenmmgeer el, 2¼0 484 Kb 88 8 * 3 Pr 97 g⸗* Fj e 6 1 — „ 2722 — 3 28 8 2 ogh drei Jc e, ange — 5 Ich 5852 25 8 E11““ .II. AI23 3 don 5 Sopptg . 92† er bn⸗ “ 12 Uhr versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1956, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August b d.e. Sru ses. Pesaassehe ih 28 nzf v 8 dr re, angemeldet am 6. August 1912, Nachm. 273, 277 b. m. 279, 283 b. m. 285, 200 b. m. 202 Gleiwitz, den g 1912. “ innter nummern 16019 — 16030, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1912, Vormittags 1. r. 3 II vrss angemeldet am 3 Elberfeld, den 2. Septembe 88 Nr. 2499. Jos. Hollender, Firma in Mü 2 „m. 208, 212 b. m. 214, 218 b. m 220, 224 gericht. g Firma Niesel & Kämmer in meldet am 17. August 1912, Vormittags 10 Uhr “ 30 p1; Firma * 8 Sehen Z f Kal. ö““ 8 6 Muster Fat Srerene Seeneee hen. 2. 226, 1 m. “ b. m. 2i. Flächen⸗ Cinonenmnhhen i. Sö27g2] in, igigles mi 8 1 “ F;- f 1 ö11114X.“ 6535. Fi er eah en 8 1I 8 “ 10805 SAgEsea beer ervech⸗ hPTT] 80, erzeugnisse, Schutzfrist ahre, angemeldet am Konkursverfahren Umschlog mit 6 Abealdungen von WModellen 50 Ne hen “ geuguft. „ Frma D on⸗ 0805, 11818, 11188, versiee — erzeugnisse, “ re, ang ar Konkursverfahren. kehge eüaheneummeeinnchteng. (he Bei Nr. 27 652. Firma Deutsche Grammophon 1 V „versiegelt, Flächenmuster, 3. August 1912, Vormittags 49 Uhr. Ueber das Vermögen des Rentners Helmuth
Schlaf inri bes Nr. 30 285. Firm illi Erste fü Hut und 7 Gürtel, ausgeführt aus Dowlas h 1 e ophor 85 10805, Iebö“ WISZ““ a 7709 1 eren ie se 1 die Schutzfrist ist Slauchau. 2904) Schutzfrist drei Jahre, angemeld 2 [912 89 8 b 3 8 . 8 i Waschtk, niclrah b duf Ferr Set“ 893 L“ Aktiengesellschaft in Berlin, die Schutzfrit [52904] tzfr e „ angemeldet am 8. August 1912, Nr. 57. Dieselbe, 1 unversiegeltes Paket C, ent⸗ Levecke in Grevesmühlen ist am 7. September
) „
8
1„
5 2,—2 381 12 d — 86686 & —
2
8
o,h gn —0 =Fê2
—,
8
8
—
8
2.
J* 22
Firma Niesel & Kämmer lag mit 5 Abbildungen von Modellen
24
* 8* zimmereinrichtung (bestehend au schti Spiegelrahmen, 2 Bett⸗
ersiegelt, Muster für Speif knummern 66 a, 66 b,
— &ꝙ7 2 12 % 6 b £ S
4 992
“
1 IeA Fe 2 mnme . 8 ec,dsFne Ehis 8s. “ 3 “ S. “ S k, 1 Waschtisch, 1 Spiegelrahmen, 2 — 4 8 SroFr. 9. M..- 75 ar Feae is ar Jahre verlängert, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen worden: Vorm. 9 Uhr 55 Min. 1 1 1 1 78 kn 2 htsbirder [Umbau), versiegelt, Muster, Umschlag mit 16 Abbildungen von Modellen für Stoffen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, big Aun⸗ ““ bö1“ Ühr. Nr. 2473. Fina Ale s eenesnis. Nr. 2500. Jean Beak, Firma in Wehnchen haltend 45 Abbildungen von Mustern für Zement⸗ 1912, Vormittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 64 a, Rohrmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Fegrikzumanern „ Schutfen 86 Fös⸗ 88 8 309 . 27 569 orFabrikant Carl Theodor MechanischeGummiband⸗Ueberei in Glauchau⸗ 41 Muster von Glas⸗ und keramischen Gegenständen, 11“ 410 a b. m. 412 a, eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Vor⸗ 1648, 64 e, 641f, Schußfrist 3 Jahre, an. nifse, Fabriknummern 2008, 2028 — 2058, 206 8, 3,94 1 1912, Torbestltgs 19 Ubr 50 Minuten. Ab““ vr Eig-Eeev. 1 pe ESar 1s. un, „Nrn. 757. —2757 .8.bnee 414 b. m. a, 4182 b. m. 420 a, 422 a b. m. beck hier. Anmeldefrist bis 5. Oktober 1912. Termin 64 d, 64 e, 64 f, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nisse, Fabriknummern 200 8, 2 m. p 24. 9 st 1912, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Plötz in Berlin die Schutzfrist ist um weitere ein versiegelter Umschlag mit 31 Mustern für A⸗Nrn. 757 — 787, B⸗Nrn. 788 — 816, versiegelt 424 a, 426 a b 128 199 2 G “ 85 8 Pemerran 14. uunst 1018, zurn nr ee a1817 Saßfats Zahr., 7. Auguf Nr. 30 302. Firma Sohland —, Berliner 3 Jahre verlängert, angemeldet am 31. Auguft 1912, ische Bänder und Hosenträgerbänder, Fabrik⸗ zu A Flächenmuster, zu B Muster für plastische b. m. 439 a, 411 a b. m. 443 6a, 447 glaubi 1““ „ 8 SS e 8 2013, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. August! Nr. 30 302. Firma Sohland 8 v“ 111““ nu 5 g F 2 öue. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ₰ d. m. 439 a, a b. m. 443 a, 446 a, 447 a, 449 a eines Gläubigerausschusses sowte zur Beschluß⸗ 20 Minuten. . Fmer“ Knoyffabrik 2 Pi Berlin, Umschlag mit Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. mmern 1005, 1006, 1009 bis 1031, 1203, 1204, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. m. 451 88 3 6 4 1— 1 raus ses 8 Nr. 30 269. Fi Nies 2, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Knopffabrik Alex Pier in Berlin, Umschlag: Vormittags 11 Uh Pem —₰ 5152 5154 515 5 8 „uaniss⸗ Scutfrisft 8. August 1912, V b. m. 451 a, 453 a b. m. 455 a, 457 a b. m. 465 a, fassung über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten e 30 209. Firma neser I. etereU an 19 28 8 jare 8 für übers Zwirn⸗ Bei Nr. 27 607 Fabrikant Carl Theodor 5152, 5154, 5155, 5156, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8. August 1912, Vorm. 10 Uhr. 446 Fr5 FS . Eö Sh arss Z2 3 8 E1ö“ E S.ehee . neeein 1csfen laaaene erbeee püseiche Eeerce e fötz in; in, die S frist is wei . . 8 4 ECNIbF 8* Nr. 250 A s 1 1 15 a, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Gegenstände am 26. September d. J., Vor⸗ E“ “ ¹ enöpf 6 uber far vlastilche E sse, Plötz in Berlin, die Schutzfrist ist um weitere Jahre, angemeldet am 5. August 1912, Vor⸗ Nr. 2501. lfred Goldschmidt, Firma in 33 8 l⸗ 4 1 ber d. J., zi inri (bestehend aus Berli schlag mi Abbildungen von Modellen knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, vtz Ereine Se . 32 st 191: 2 2, 2 min Mus eda. gemeldet am 3. August 1912, Vormittags 39 Uhr. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungskermin für eine Schlafzimmereinrichtung (bestehend aus Berlin, Umschlag mit 10 Abbildungen von Mos Fabrik ern 500, 600, 700, 800, Schutzfrist 3 Jahre verlängert, angemeldet am 31. August 1912 mittags ꝓ½12 Uhr. 41 Muster von Stickereizeichnunge P 1 - 18 g . Allgen Prüfungstermin am Scrar Bettst 2 Nachtfvi für Eßsch Vitri alustrade, Pa der, F nummern 50 utzfris Jab gert, angemeldet an ’ 288 † 8 1 ’ ungen Nr. 58. Dieselbe, 1 unversiegeltes Paket D, 23. Oktob J 8 i tellen, 2 Nacht vinden, 1 Umbau,] für Eßschran, Vitrinen, Balustrade, Palmnenstäͤnder, Fabeäenummern 790., 600, 24. Iugust 19172, Vor⸗ Vormittag Mim Nr. 2474. Fi 4 in Nr. 24 bis mit 64, versiegelt Schutz⸗ lbe, verssegeltes Paket D, 23. ober d. J.. Vormittags 11 Uhr. ie. hnnnehc erfägetr Muster] Lesetisch, Nauchtisch, Notenpulte, SBererhe. 3 am 24. August 1912, Vor⸗ 1ö“ WwEEeE“ 1. an “ frift drei Jahre, “ “ 8 L“ von für Zement⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Sep⸗ für plastische se, Fabrik nern 65 355 b, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags Ühr kinuten. öe“] resg ee. nn., für — ern nsr üan. Sereh Vorm. 9 Uh 8 . güst 1912, mosaifplatten, Fabriknummern 441 b. m. 443, 466a tember 1912. für plastische Erze e, Fabriknummern 65 a, 65 versiegelt, M 3 ZEI1“ 2243592 132 b128/15 Nr. 30 303 Fi Gustav Bössenroth in in Berlin, Paket mit 50. Mustern für bedruckte ur gewebte Damenkleiderstoffe, Fabriknummern Vorm. 9 ½ Uhr. 1 16 2 41 . 8 5c, 65 d, 65‧, 6 f, Schußfrist 3 Jahre, anaemeldei nummern 413,54, 140/493131 “ † vIregh2-A.s.xe enn.2e. .alns 1 27 1s 273 Fla jsj Schutzfrist Nr. 2502. Josef 2 ;, b. m. 483 a, 445 b. m. 447, 449, 450, 451, 438 Grevesmühlen (Meckl.), den 7. September 1912. ans Sgg üangea 19nbr2s Mürue 2,8 1427 15, 428,9, 439 9, 461,82, Schußfrist Berlin, Umschlag, angeblich mit Abbildungen von Stoffe; verstegelt, Flächenmuster, Fabrib ummen 2700 bis 2731, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, enrnch 9,25 osef, M. Mayer, Firmav in b. m. 455, 457 b. m. 459, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Großherzo 1a)n- ntsgericht. chmittags 12 Uhr 20 Minuten. 432 422 1 Augur 12 Vor⸗ 11 Mustern und 7 Modellen für Wanduhren 641 — 690, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1“ am 12. August 1912, Nach⸗ “ 2 Muster n. 5. Teeservice, Nrn. frist 3 Faͤbhre angemelden Auguft 1915 Großherzog Amtsgericht. 1 11 Mör 35 M. 1uö.“ (( siegelt, Fla⸗ ust ik. 30. August 1912, Vormittags 11—12 Uhr. mittags r. 685 a, b, c, d, e, versiegelt, Muster für plastische Normittans 19 Uhr “ 212,Leipzig [52763 11 Ubr 35 Minuten. (Küchenuhren), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 30. August 1912, Vormittags . 13 Uhr. 70, d., e, per 5. , it eärg nan “ 1 & Daum in Berlin, nummern 612, 613, 852, 856, 738, 741 a, 834, 342, Berlin, den 3. September 1912. 65 2 2475. Firma Alexander Nouvortné, G drei Jahre, angemeldet am Nr. 59. Dieselbe, 1 unversiegeltes Paket E Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul nii 8 Aöbüdunger von Mozellen für 206, 706, 376 », Mufter für Plastische Erieuznisse, Ksnigliches Amtegerich e n. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, 1e “ 114 Uhr. „enthaltend 48 Abbildungen von Mustern für Zement⸗ Friedrich Ewald Brückner in Leipzig⸗Reudnit, m 528 üummer offen, Muster für Fabri — 564, 735, 763, 800, 534 a, 52902] ein versiegelter Umschlag mit 19 Mustern für Nr. 29203. Joseph Gautsch, Firma in saikplatt Fabre 3 Soment“ Kohlgartenstr. 14, früheren Inhabers des Kohlen⸗ rinmer und 2 Herrenaimmer, offen, Mufter sär Hahrienummern 87 —h, Jer,emeibet au 24 Biedenkopf. [52902] elast B5 Fabri 33 5. München, 3 Must W 3 „ mosaikplatten, Fabriknummern 410 b. m. 412, 414 ohlg üb 8 Erzeugnisse, Fabriknummern 289, 289a, 534, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1““ Musterregister ist bei Nr. 62 heute ee111’“ . 6 E vyn E. e 266, b. m. 416, 418 b. m. 420, 422 b. m. 424 426 geschäfts. unter der Firma!] Benno Grimm in rzeugn mee 5 exE 6 T3S5S 1 — 12 Uh W “ — “ 299, 1297, 1298, 1209, 1219, 1211, 1212, 1213,1 b üuster für plastische Erzeug⸗ b. m. 428, 430 b 35 32 L8e6 0] Leipzig⸗Neustadt, Tauchaerstr. 41, wird heute, am 6, 66d. 66 8 290, 2902, 291, 291a, 292, 292a, 406, 4068. 407, 1912, Vormittags 11 111““ 8 1 folgendes eingetragen: 12 215 1518 1517 15181 15 55 521shnisse, Schutzfris k S 8 8 m. 428, 430 b. m. 432, 434 b. m. 439, 460 8 1111616“*“ 8 te, Auguft 1912, Nachmittags 2 407a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August udchl0 304. aene in . Die Schutzfrist des am 16. September 1906 von binag.115, 18g E 23 August Fn Noesh angemeldet am b. m. 88g Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, g⸗ öbö1ö1 16 89 111“ — 12. Nochmittogs 1.-2 Ugr. nnschlag, angeblich mit der Abbildang eines Modele vder 8i F. C. Klein in Carlshütte ange⸗ in 3420 gemeihber “ ea he. e angemeldet am 3. August 1912, Vormittags 59 Uh 8e eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ v XXA“ Uls für j für einen Sof⸗ E11“ „ der Firma F. C. Klein in Car nge am 15. August 1912, Vormittags ½10 Uhr B. Bei Nr. 2204. Houssedy & Schwar “ 8 b anwalt Donnerhak in Leipzig. Anmeldefrist bi “ b dn. 1 inter⸗ für einen Sofaumbau, versiegelt, Muster für plaftische meldeten Grabkreuzes mit segnendem Engel Nr. 260 79 4 1844. 98 s I IC 2à S 3. Taucha, den 31. August 1912. nwalt Donnerhak in Leipzig. Anmeldefrist bis zum mschlag mit 5 Abbildungen von Modellen Nr. 30 288. Firma Gesellschaft für ““ Le meldeten Grabkreuzes mit segnendem Engel? Nr. 2476. Dieselbe Firma, ein versiegelter Rotti⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in znte s — 26. September 1912. Wahl Peafunaheshbet 8 8 8r 5 . in Erzeugnisse, Fabriknummer 1198, Schutzfrift 3 Jahre, ist mit dem 16. September 1912, Vormittags 10 Uhr, f 4 F 2 et hersieg 1 e⸗e. 1 g in Königliches Amtsgericht 26. September 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin Schlasimmereinrichtung (bestehend aus natiovnals Meklame mit beschr. Heftaag ü 597 Anaust 1912“5 ürragas 12 Ut mit dem 16. September 1912, mittag Uhr, Umschlag mit 18 Must elastische Bänder und München hat bezüglich des unter Nr. 1 einge⸗ 888 ““ 9. O 1912. * d nk, 2 Bettstell svin. sch. Berli schlag mit einer Abbildung eines Modells angemeld 27. August 1912, Nachmittags 12 Uhr auf 1d der b auf amschlag 8 Mustern für elastische Bänder un t glich r. 1 einge —am 9. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. rank. ² Beustellen, 2 Nachtvinden⸗ 1 Wasch. Zertin. Umschlag wit einer bbilgunsghe as Erhen⸗ 1; “ ufen und wird von diesem Zeitpunkte ab auf Korsettvänder, Fabriknummern 1035, 1036, 1037, tragenen Musters einer Blechbüchse für Rotti⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nüh 5 Ornh⸗ elrahmen), versiegelt, Muster für] für eine bewegliche Figur (Dame) für das Schau⸗ 35 Minuten. * re 6 Jahre für die genannte Firma verlängert. 1038, 1039, 1040, 1041, 1042, 1043, 1222, 1223, Würfel die Verlängerung der Schutzfrist ite 1915 Anzeig zum 5. Oktober ugnisse, Fabriknummern 67 a, 67 b, fenster, vollständig bekleidet, haltend ein Kochgeschirr Nr. 30 305. Firma Max Neuber & jedenkopf. 4. September 1912. 1224, 1296’1208 1“ 8 1192 vlnen. “ er S bfrist um weitere Konkurse, 1 liches mtn Bens s· An K. 243 12 S 9; st 34 ce, a — . s f Sock 0 i 9 9 g rxmß 2 lMs 8 8 8 1 1 —— 2 * 1 Ut⸗ 8 8 81· *4 2 1 2 Sbupfrift 3 Jahre, angemeldet am in beiden Händen. stebend auf 1 Sockel, enthaltend Berlin, Paket mit 2 Exemplaren von 1 Muster Königliches Amtsgericht. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am München, 2. September 1912. 8 glich benf geri eipzig, Abt. 11 A, 1 htogs 12 Uihr 20 Minuten. im Innern den Mechaniemus füör die Bewegungen;: für ein Plakat für Likör Erande Chartreuse elb v 52705] 22. August 1912 8“ itt n “ K. Amtsgericht. Berlin-Schöneberg. [52737 en 6. September 1912. x nlsgäammer in auf dem Sockel befindet sich ein Tischchen mit Koch⸗ und Grün“, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Crefeld. 88 “ 52705] 22. August 1913, Vormittags 112 Ubhr. K. Amtsgericht. 1aeer. enn 1“ 8 & Kämmer in auf dem Sockel befindet si 2 . — gne 8 In das hiesige Musterregis st folgendes ein⸗ Nr. 2477. Dieselbe Firma, ein versiegelter Solingen. 557 — 8 g. bg7e. g. mit 5 Abbildungen von Mo⸗ geschier und ein drebbarer Plakatrahmen, versiegelt, nummer 50360, Schußzfrist 2 Jahre, angemeldet am In das hiesige Musterregister ist folgendes Umschlag mit 14 Muster 8 elastische B3 der und In unser Must ister is [52708) Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1912 ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johan eine Schlafzimmereinrichtung (bestehend, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 13. August 1912, Vormittags 11 Uhr 50 L“ gegageg edese Audi & Mevyer in Cre⸗ Rüschengander C““ dge 1980 e10n .“ üsterregister ist folgendes eingetragen seg e. Bäckermeisters Max Kraft aus Verlin⸗ Josef Schäfer in Leipzig, Kantstr. 12, Inhabers t. fsetellette, 1 Waschtisch mit züch Schutzfrift ⸗ ngemel m Nr. 30 306. Firma A. Kuapype in Berlin⸗ Nr. 2104. Firma Audiger &2 1 Cre⸗ Fvmenhander, gab r 8, 1050, 1051, Schöneberg, Herbhertstr. 1, ist beute 8 Svv.een. S. Fuß. * . 12, Inhe 1 Waschtisch mit „Köchin“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a tr. 30 3 k 2 napp 1 s it 45 Muste ür Seidenstoffe 1053, 1054, 1055, 1056, 1227, 1228, 1229. 3149 Nr. 3488. Fir . ⸗ Perbertstr. 1, ist heute, am 2. Sep⸗ einer Tapeten⸗ und Linoseumhandlung unter de llette, 1 a 59 8 92 ; ,s 712 npg ischlag, angeblich mit 1 Muster für Etiketten von feld, 1 Umschlag mit 45 Mustern für Seidenstoffe 1053, 54, 55. 1056, 1227, 1228, 1229, 3149, Nr. 3488. Firma Solinger Metallwaren⸗ tember 1912“ Nachmittags 2 Uhr d V Ta . und deml 2 Nachtspinden), versiegelt, 20. August 1912. Mittags 12 Uhr. 8 Umf Nag, 8 CE11“* 18 8 S215 5 5 7 18 315 512 5182r, Flach guanij S zfrist brif. Gesells 5 8 2, Nachmittags 2 r, das Konkurs⸗ Firma: Jos. Schäfer in Leiprig, Burgstr. 26, wi ae Nr. 30 289. Firma Fritz Puppel in Beeitn. Gläcksblei, oder Gießfiguren, verfiegelt, Flächen⸗ gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1079 bi 8150, 5157, 5162, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist: fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung! verfahren eröffner. Der Konkursverwalter August heute, am 7. September 19122 Mittags 1 Ube, da 1 .“ 1 8 X“ .“ 3 1““ 8 “ 8 8 8— “ 3 8— .“ “ 111“ 8 8 ““ 1““ 8* 1“ 1“ “ Lit. 8
“