1912 / 217 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11 1 8 e g —₰, 2, ist nach 8 2 274611 & Co.“ und „Johs. Trendelenburg“, b gaufmann!] damerstr 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Luckenwalde. Beschlußß. 5 H28. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 8 Verwalter: Kaufmanndeenfuebte mins hi fgeho In den Konkursen über das Vermogen d. 7 September 1912 3 8 ““ 1 . odestr. 23. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . h Karl Mitscherick Stettin, den 4. September 1912. 3 1 . ““ 5 bbefrist bis Srember vr ¹Wabl. Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, den bhehe süeset Sen 1 Lucken⸗ Der Gerichtsschreiber des Könial. Amtsgerichts. Abt. 5. 8 8 8s 65 m gf zum 27. Seb . 1“ 2 2 ww gf vrf Loh u Luc 8 K Pefunnggternin 88 10. Oktober 1912, 5. öö Amtsgericht. Abt. 9. walde wird je die Gläubigerversammlung auf den Stuttgart-Canustatt. 1852847] eu en ei sanzeiger un önig 3 reu en aa anze ger 1 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest .“ König ches Amtsgericht. u 26. 1“ 8. K. Amtsgerich ——— 8 o . eigefrif m 7. Oktober 1912. C. 241/12. emen. 19252844 Zimmer 7 des Amtsgerichts einberufen, 1 In dem Kontursverfahren über das Ver 8 zeige eist Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 à ¹, . dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einstellung der Verfahren mangels Masse gehört zu Firma J. P. Sauer & Sohn, Pianoforte⸗ Nhoh. 217. Berlin, Mittwoch, den 1 Septem R. iche den 7. September 1912. Restaurateurs Christoph Leinhos, hierselbst, werden und die Schlußrechnung des Verwalters ab⸗ fabrik in Canustatt, ist insolge eines von dem Sn 52843] ist an Stelle des Richters r. hiertes der Rechts. zunehmen. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einemn llte K Lüb. Staats⸗An.18853 1 12843anwalt Dr. O., Leist, bierselbst, zum Konkurs.“ Luckenwalde, den 8. September 1912. wangsvergleiche Vergleichstermin und zugleich zur Amtlich festgestellte urse. , Gse. Wit. 1 8 öIu verwalter ernannt und Termin zur Beschlußfassung Königl Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Berliner Börse, 11. Septbr. 1912. 5 ien Annh 888 Josef Jakob Brandt zu Mainz wird heure, das der Konkursgläubiger über die Wahl eines Ver⸗ 1 8 [52752] Prüfungstermin auf Donnerstag, den 26. Sep⸗ 1 eörmmmeneEEeTbT“ 8. Sepiember 1912, Nachmittags dt Uhr, dn walters auf Freitag, den 4. Oktober 1912, Lübbecke. Konkursverfahren. 8 2, Nachmittags 3 Uhr, vor dem 1 10A cels 8 1 1

Konkursverfahren eröffnet. . Max Tippmann in Leixpzig, Ferdinand⸗Rh

99,80 B Kiel 07 Nukv. 18/19/21/4 98,20 bz Ostpreußische 3 do. 1889, 1898 3 ½ 1.1.7 [91,50 B do. ldsch. Schuldv. 4 do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ 1.1.7 [87,40 bz Pommersche b

Königsberg 1899, 01/4 98,70 G do. do. 1901 unkv. 1771 98,70 G do. do. 1910 Nunkv. 20/ 4 98,70 et. bz G do. neul.f. Klgrundb.

90,10 G do. 3

Berlin 1904 1e. 18 1

1 1885/98 3 ½

do. 1904 S. 1,3 ½

99,40 G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½

99 20 bz do. Spnode 189974 do. 1908 unkv. 19714

2n.

22

98,40 G 98,75 B 88,70 bz B 79,20 B

101,800 90,30 bz

Mainz. Konkursverfahren. 5. Ueber den Nachlaß des Zigarrenhändlers Frauz

4 2

S5Pg 4.— 88.

82

ETe“

SESSs -

S

=— 1 Slb. österr. Z. = 1,70 ℳ. 2 1522,4 1 8 Burean⸗ 8 f 8 Vermb [tember 1912, tags 8 8 9 σ. 0u1— b do. 1912 unk. 1922 Konkursverfabren eroffnet. Konkursverwalter: Bureau. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte, in Das Konkursverfahren über das Königlichen Amtsgericht bier, Sitzungssgal, anbe⸗ 1.e— Ihee 2na n. 8. 2176 UMe gam., do. do. 1903,3 * .05 31 vorsteher Page in Mainz. Anmeldefrist bis 24. Sey. Gerichtshause hierselbst, I. Obezgeschot, Zimmer Kaufmanns Gustav Oüman. Inhabtrs nach raumt. Der Eläubigerausschuß hat den Bergleick. 2eS. 1 Si. m. = 19.2, Than,e do. do. 18888 dbe 1888 1801,0531 ember 1912. Erste Gläubigerversammlung und GEEö“ Ostertorstraße), bestimmt. Firma Gebrüder Lübking in Lübbecke, vorschlag für annehmbar erklart. Der Vergleichs⸗ S.-* . (alter) Soidruber = 32 1,8 8 Seo) 1.“ b —- ees ree. allgemeiner Prifunostemin Boene hen Jas Bremen, den 9. September 1912. ichts u“ des Schlußtermins hierdur vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses 8 24,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 0 ächsische St.⸗Rente 3 versch. ochum.. 1992 38 I 2 rmi 5“* Forichtss es Amtsg 8: gehoben.

Nr. 309 Hstener Arrest it An⸗ Der Gerichtssche . e den 4. September 1912.

1“ . utaschroberei des K 1 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Sept. v ö sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts —die emnem Papier deigefügte Bezeichnung X besagt, Schwrzb.⸗Sond. 1900(4 14. do. 1901, 05 25 ne 2 zeigefrist bis 24. September 1912. 8 Mainz, 6. September 1912. Breslau.

ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .“ e0f nur bestmmte Runmern ader Serien der ber Wurttemberg unk. 15,4 1 1896 [52751] Königliches Amtsgericht. 3 Cannstatt, den 7. September 1912. Emifsion lieferbar ezgechs unk. 21/ 4 14,10]1100,80 G Borh.⸗Rummelsb. 99 8 3 Das Konkursverfahren über das Venmöͤgen des Mannheim [52840] Amtsgerichtssekretär Bayler. S Ien 8 1881 83 3 J88,25 bz Brandenb. a. H. 632 zroß sge * 2. 8 1 838 48 8 v 3 het 1 Vor⸗ 502492 ,2 8 2 4 . .

Großb. Amtsgericht 8 Avpeil 1911 verstorbenen früheren Reit⸗ Nach Abhaltung des Schlußtermins und 2 Stuttgart-Canszstant. ¶152848 Anfterd 8 109 f. v. Bü-e.lan 06 Nunkv, 21,4 M.-Gladbach. Konkursverfahren. [52841] bahnbesitzers Otto Reiche aus Breslau der „Schlußverteilung EEE K. Amtsgericht Lcruts et. bamne n 1 Brüͤssel, Anrw. 109 8. Hannoversche 4 versch. 99,75 06 J unfb. 2424 , eaemöes des 8 f 8 Peter Ahl g des Schlußtermins hier⸗ verfahren über das Vermögen des d Konkursverfahren über das Vermögen 0 d. rs. 8 p

Ueber das Vermögen des Kaufmanns P nach erfolgter Abhaltung de hluß In dem Ko b

do. ö 3: versch. 88,25 bz G do. 4 V 69,700 do. 1880, 1891 3 ½ v. 5 1 ev „Wald⸗ 2 * 1a eag 3 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10199,70 G 8 V Hoffmann in M.⸗Gladbach, Neußerstraße Nr. 214, durch aufgehoben. händlers Heinrich Knühl in Mannheim Wald⸗ Adolf Sauer, Pianofortefabrikanten in Budapest.. .. r do. do. 3:ꝛ¹ versch. —, Bee; ö :. ram 5. September 1912, Mittags 12 ¼ Uhr, das Breslau, den 20. August 1912. hof. Altrheinstraße 19, aufgehoben. Cannstatt, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 100 3 2-e. verg Seambg 8. 19 eröffnet worden. Der Rechtsanwalt 4 Königliches Amtsgericht. 85 Mannheim, den 5. VI gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Cbeftien g . 18 2 8 8 1 82 4 fursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 8

SSSgSgWSg

do. 1891. 93, 95, 01,31 10 do. Lichtenberg Gem. 1900/4 97,90 G do. Stadt 09 S. 1, 2 unkv. 17/4 97,70 b eesehen 1906 4 97,90 do. 1890,94,1900, 02 32 Lüessas Magdeburg 1891/4 —,— do. 1906/ 4 4 4

+2 ——————

222A

2 S8S8 88

128 S

22.Eögöngnnön

—,— Regeode-e.*g.

J—OoOC 82

19—-—-q——I2AͤN

2₰ 1 8

üceeekEE

28 SSS8.

2—

2222ö=2

½ —q—öq

92

SPEEPEPPPPPSPSPEPEgEFgʒ SSS S

e 98 ☛‿

SboeEEAe 0e,——2h,——ö

. 2 9

—,——-

II1

—,— P O0O0to S StoGoteoo to 0

2₰

8

7

——qOAqhdA

8.0⸗ SA SAA

Sn

SSSSeegbbPb 00

bo E 0- 00 —xh8hx8SSVòg' EEESEnnnene.;

—,—

92 α

—.Z—.

SagesSenStnSt032

2222ö2ö22222222ö2ö2ö222ö2önööönönönöneseönne

A

88888 Aehe n e e.

—,—,— 8 % G 8☛ do O Co bo0 O0 A. do

0 —,— 3 do. 1902 unkv. 17 99,00 bz do. do. 1902 unkv. 20 Sächsische alte... do. 80, 86. 91, 02 3 ¼ 90,75 G do. do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2 99,60 B do. Mainn 1900/4 98,60 bz do. Z16“ do. 1905 unkv. 15 Schles. altlandschaftl. do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 do. do. 8 . 598e bo 1i geSf214 landsch. 8 19S“ N o. 8 v., 94,05 o. 1b2846 2* 1I1“ ü00 8i EWNööööö11“ Caffel 1808 S 101 V rhanae18019864 S0g In 8. 11.“ Das Konkursverfabren über das Vermögen des München. 152846] gemeldeter 1“ SeI Kopenhagen.. * 1 .. .3 3⅞ versch. 88 do. „S. . EEE11.“ 1“ 8 frist bis zum 8 Ebeö in Breslau, Bis⸗ K. Amtesgericht München, EEETE“ 1“ ZEBA“ Lissab., Oporto 1i ppfensche 1“1““ 228 8. 189,3 ½ 8 188 b . bis zum 5. Oktober 1912. Erste Gläubigerverf 6 dckstraße 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Am 7. September 1912 wurde das unterm mittags hr, vor dem Kg . atsgericht bier, * ...... .H....“ 1 b vIIEö16“ 8 . A . 8 narckstraße 25, w ach erfolg WW1“ 4 F 1““ 81 FbAa 42₰ 8 Vergleichsvorschlag 124 . 1 Charlottenb. 89,95,99/4 versch. do. 1 1905/3 ½ 88,50 G 1 do. lung am 30. September 1912, Vormittags F. v. mins hierd aufgebhoben. 14. September 1909 über das Vermögen des Bau Sitzungssaal, anberaumt. r e. Preußische. 4 versch. 99, d 307 174 14.16 Marburg 1503 N3 nenn 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1912. geschaftsinhabers Raimund Hager in München und die Erklärung des 11“ ] do. .....3: versch. 834 8 mEEv BEE111I“ 1“ do. 8 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, Hohenzollernstraße, n— 1 Königliches Amtsgericht. eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Rhein. und Se versch. 99, do. 1911/12 unk. 224 versch. 8. 1895, 1902 3 ½ b. 92,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Zimmer Nr. 77. X 31/12% 8 beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Soh sisch do. 55 1 1 do. 1885 konv. 1889/,3 versch. Mülhausen i. E. 1906/4 110/98,10 G d do. 8 Königliches Amtsgericht M.⸗Gladbach. Bromberg. Konkursverfahren. [52749]] Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ Cannstatt, den 7. September 1912. 8f 1.10895 do. 95,99, 1902, 05 3 versch. do. 1907 unk. 18,4 10 [98,30 G da. do. 5 E“ [527671]=ꝙi☛ Das Kontursverfahren über das Vermögen der ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Amtsgerichtssekretär Bayler. ee 17s3, ese Coblen 1910 Frukn 208 1.4.10 8 8808 Weftfälische... 1““ gaufmanns Paul] Frau Ziegeleibesitzer Minna Krüger, geb. pcotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. TharanaPt. [52759] dd.. . 3: ² versch. ,— Cöl rs o. 19902 8S. da. 1910, ) . 214 14. 88499 Ueber das 8 ibach i. V., äußere] Witt. in Prinzenthal ist gemäß § 204 der Kon⸗ München, den 9. September 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 99,60 G do. 1908 ukv. 134 1.1.7 do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.1088, Arno Rockstroh in 9 S. iediber 1912,] kursordnung eingestellt, weil eine den Kosten des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kaufmanns Ernst August Alfred Hugo Krauße St. Petersburg do. do. 3 versch. 88,25 bz do. 94,96, 98, 01, 03 3 versch. Mülh. Ruhr 09 E. 11 4 816 Uin 8 eröffnet. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ eeseeseern Anleihen staatlicher Institute. (Cöpenik 1 do. 1889, 97 3 Vormittags 1 hr, das 8 E“

72

S”= SS A. EEnnn

gess

78 00 bz 97,60 bz G 87,70 G 78,00 bz 97,40 G 89,90 G 88 90 G 78,00 bz G 97,40 G 88,00 G 78 00 bz G 87,10 G 77,70 G

99,40 G 99,80 G 99,90 G .88,20 G 3 99,40 G 99,40 G 99,80 G 20 [99,90 G .88,20 G

20

K walter ch D 8 e 2769] in alleiniger Indaber der Firma Krauße do. bs. 1 51 „†. 3 Nr. 1 äunster, Westf. Konkursverfahren. [52769] in Rabenau, alleiniger J. . 1 9 ü.

S beh Eamackt Iefe nfeg; auch ein fur Deczung der in 9n88 P. he * ea 8 1“ des Eiß 2* Alfred Hugo Krauße da⸗ Schweiz. Plätze

Senüs. gi naltes mfs 11,g. Sep⸗ Massekosten ausreichender Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des & Eißler, Inhaber Alfred Hug K

1912. Erste Gläubigerversammlung am schuß nicht vorgeschossen ist.

28

Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1. 7 [100,50 G Cottbus 1900 Olbdenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,60 G do. 1909 N unkv. 1574 do. do. unk. 22 4 versch. 99,90 G do. 1909 N unkv. 25 4

3 ½1 versch. 92,30 G do. 1889/ 3 ½

München 1892,4 1 88 ee-e 1999 6 ⸗- 1628 0. 907 unk. 1314 1.4. 10[98,900 Westvpr. rittersch. do. 1908/11 unk. 19]4 versch. 99,25 G o. do. S do. 1912 unk. 4274 1.2.8 99,902 do. E1 do. 86, 87, 88, 90, 94, 3 ½ versch. 90 G ) do. 1897, 99, 03, 04 ,3 ½ versch. 8 M.⸗Gladbach 99, 1900 88. do. 1911 N unk. 36 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münster 1908 ukv. 18 1897

do. Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg . 1899/01 do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 d 1903

o. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. bei 19 Pforsheim.. 1 do. 1907 unk. 12 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam . 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 8 4 Remscheid 1900, 1903 j 5. Rostock. 1881, 1884 1903

1 do. 5 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 d 1896

o. Schöneberg Gem. 96 do Stdt. 04,07 ukv 17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ Stendal ü1901/4 do. 1903 ukv. 1919 4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, P, 23 ¼ do. IeE Strßb. i. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thöoörn 161900 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 N unk. 21 do. 18902 Wiesb. 1900,01,03 S. 4 do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 1908 rückzb. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22/4 do. 1879, 80, 83 3⁄ do. 95, 98, 61, 03 N3 ½ Worms 1901, 1906/4

e 99 8

ü 5 d stei üns⸗ selbst. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier do. do. Möbelhändlers Max Löwenstein zu Münster sems. 8. S.” h g ]1 Ce Gchba 1 erg, den 5. September 1912. i. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine durch aufgehoben. e 8 wo 888

O 1912, Vormittags 10 Uhr. Bromberg, den 5. Se 1 - zenor Zwangsvergleich Tharandt, den 6. September 1912. Seer 8888 8 188 ge⸗ SI am ℳ4 Oktober 1912, Vor⸗ Königliches Amtsgaericht. vgenobendden 30 Mrai 1911 Könialiches Amtsgericht. ö““ do. Eoburg. Landrbk. . Crcseld 1900, 1901,00 ““ 8 52755] dofstigt ist, dierdurch aufget 1. 13 —10 V v““ 2 b 1 204 14.10 100,00 w12907 unkp. 17 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erfuart. Konkursverfahren. [52755]] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 13 10 v141. Wehlau. 3 [52461] 8 de & 2 u 8f 224 199,990 do. 1212 vilche his nn 1 güesdemn i Geßhn 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der] Münster i. W., den 5. Sevptember 1912. Ju der Konkurssache der offenen KeHi 16165.— Gorha Landeskrd. 4 14.10 99,40 G o. 1882, 88 Reichenbach i. V., den 9. September 1912. Firma C. P. Gille Nachf. in Erfurt, Inbaberin Königliches Amtsgericht. gesellschaft Gebr. M. & G ö a. . eiconna 578. Jealien. e. 5 5 d0ngnh. 5, dcsa⸗ 2 desd,4 89490 do 19881988 Königliches Amtsgericht Fräulein Gertrud Genth in Erfurt, wird eingestell, 8 vG“ 8 [52756 Wehlau, 8 eine Abschlagsvertelang, den a. Konegn 4. Aadraa 8 parnas, er Peet . ze 8 4 . 1 v1A1X1X“ 329471]weil eine zur Deckung der Kosten ausreichende Masse OIldenburg, Prossh. 8 152720] sollen die noch unbezahlten bevorrechtig. nd 14 9% . . 19 8 Irai8 1914 utan; 0 1 2947] ve vorhanden ist. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der nicht bevorrechtigten Forderungen zur Auszahlung Geldsorten, Banknoten u. Coampong. . do. 8 3 08 8 38 K der Tegaherhn n ,eb den 2. s 2 Ba eisters Hermann Nerdel in Oldenburg, kommen, wozu 6978,44 verfügbar sind. Die Münz⸗Dukaten... . pro Stück’—, . do. 1912 uk.2 100,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 üfts F Sophie Isens eb Erfurt, den 22. August 1912. Bäckermeisters § 85 kommen, wozu 6978, 12 1 .S;. V warengeschäfts Frau Sophie .“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Aleranderstr. Nr. 11 a, wird nach erfolgter Abhaltung bevorrechtigten Forderungen betragen 1488,14 ℳ, Rand⸗Dukaten... ;.,— do. do. 1902, 03, 05 89,30 G do. 1909 N 1c.1628 stanbe 8—S9 1 bente nachnmittag 1 Ubr das Ken. 1 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der nicht bevorrechtigten 39 216,60 ℳ. Das Ver⸗ Sovereigns Sachs.⸗Mein. Lndkred. 0 7 straße 18— 20, ist heute nachmittag s Kon⸗ 8 J

do. V 52742] ; Sept⸗ 912 ¹ „pti f 20 Francs⸗Stücke 16,165 bz do. do. unk. do. 1902, 05/3

gocgecn 2 52742] Ar. d .September 1912. is Ücksichtig Forderungen liegt auf Stl 1 3 b „90 4 „enet. Verwalter: Kaufmann Rose Finsterwalde, N. L. 1 ¹ Oldenburg i. Gr. 82 4. varnt 9 zeichnis der zu berück eeh ves 8 6 icts XX“*“ Sia EII D.⸗Wilmersd. Gem. 59 kursverfahren ind Frist Konkursverfahren. 1 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 8 der Gerichtsschreiberei des Königl. Am ge 3 do. do. kon do. Stadt 09 ukv. 20 hier. Offener Arrest mi Anzeigen 8 8 vbis 1aes Das Konkursverfahren über das Vermosgen des Veröffenklicht: Harms, Gerichtsaktuargeh. Wehlau, Zimmer Nr. 22, zur Einsicht der Be⸗ e. ö S.⸗Weim. Ldskr.. do. do. 1912 uko 23 zur Anmeldung der Konkurs orderungen zul [Lederhändlers Richard Schrinner in Finster⸗ ““ 59257] teiligten aus. 8 en8 e

S 12 Gläubigerversammlun 8 3 b lus [52757 1 28. September 1912. Erste Glau igerver amml. 8 walde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine omaruru. Beschluß. 3 1152 des Der Konkursverwalter: Neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,50 bz do. do. V C 1 und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Okrober vom 21. August 1912 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Fermege hes Ad. Bajohr, Wehlau. Amerikanische Banknoten, großes4,1975 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 7,— . „07 ukv. 20,22 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August 1912 Farmers Harry Müller in Wolfstal wird ein⸗ u1u“ o. leine 4,1975 bz do. Sondb. Ldskred. 3 ½ +,— .1891, 98, 1903 Wernigerode, den 9. September 1912. gemnat ist, hierdurch aufgehoben. gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ wittenbarg, Mecklb. do. Coup. zb. New York Div. Eisenbahnanleihen. Iäbööö önigliches Amtsgericht. Z“ u 12 sv Konkursmasse nicht vorhanden ist. 2 Beschluß. 1 g5 Gin Helgische Banknoten 100 Francs Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½, 1.1.7 [91,75 G 908 N Königliches Amtsgeri 83 walde, den 5. September 1912. sprechende Konkursmasse - 1. 2 1 1 ittsb. 2 1 . gisch ürk. 6

bn önigliches Amtsgericht Konkurstermin vom 9. Oktober d. Irs. wird auf⸗ Auf Antrag des Konkursverwalters wird in der Daänische Banknoten 100 Kronen 99⸗ BBraunschweigische 4 ½ 1.1.7 Nne e sea x. Konkursverfahren über das Vermögen des EEEö“ Nagheh. Fhühtenherges V 8 8 52761] ö“ [52849 Belrven⸗ ½ 1912 —2 in zur Beschlußfassung 1) darüber anzö sis Zankr 80,99 b58 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1. Amenburg. S.-A. Konfursverfahren. 152701] attingen. Konkursverfahren.. v52810 Omaruru, den 1. August 1912. werks Jarreutin zur Beschlußfassone 1) darüber, Sollandische Bantnoten 100 fl.1169,2 Pfälsische Eisenbabn. ³ 1.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermogen. des Der Kaiserliche Bezirksrichter. ob die Gasmesser fre gegeven wer grul 8 88 Ftalienische Banknoten 100 L. 33 8. an. . 5 8 eags ; 8 ¹ Zütti on on übere Ge 1sfüh . 824 ; 5 95 D. 8 Bierverlegers Max August Gerlach hier, Glasermeisters Wilhelm Werner in Göttingen, ees [52748] ob gegen den früheren E Se e- Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,25 , ber 59 3 ¹ 1. alleinigen Inhabers der Firma ö Inhaber der Firma Wilh. Werner vnd ds. Firma Ose 8. Konkursverfahren über das Vermögen des fried und GEö 8 1 GWII1öu öö“ 8 Wismar⸗Carow .3 ½1 1.

T. Bachu . hi ovird nach Abhaltung, Kunstf Wi Werner in Göttingen, In dem Kontursverla E ECze geltend gemacht werden sollen, auf de Sep⸗ o. do. r. 84,80 b n

E1“ ö v111“ deae. ensezcgeheil bs Schlußtermins Kaufmauns 9 eSe. in Firacge br. 1e 1912. Vormittags 11 Uhr, an Ge⸗ Russische Banknoten p. 109 8 316 265 s Schlußte ns al 9 88 . 8 wird 0 g bha! 7 60 NM lkhoff in s ersleben, ist zur ruj er e Glät bigerpe sammlung berufen. do. do. 216,20 bz . 8 882 8 Altenb den 5. September 1912. hierdurch aufgehoben. N. 9/11. Walkhofl m fazerzrene 1 ichtsstelle die Gläubigerverse g berul 5198˙5 do. do. 1899

Hergogliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 1e .n; 88 2. September 1—2. 88 11“ Wittenburg, den 6. Sephember 5 . 8. 5. . 216,50 bz Cafsel er. 8.2 C 922 8 Königliches Amtsgericht. 1. den 3. Oktober 4,0 EEIE Großherzogliches Amtsgericht. zmedil nknoten 100 Kr. 1112,30b do. . Bautzen. 1 x S svor dem Königlichen Amtsgericht in Oschersleben 8 [52760] Seehc angrobten 100 Fr. 3878 9s ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Göttingen. Konkursverfahren. [52850] ỹanberaumt. 2 N 12 /12.68. Wusterhausen, Dosse. 260 Jollcoupons 100 Gold⸗Rubel—.— I. de S Frhaberin eines Kurz⸗, Woll⸗ und Weißwaren. Dasz Konkursverfahren über das Vermögen des Oschersleben. den 30. August 1912. Konkursverfahren. b— 8 e de. do0 6 geschäfts Margarethe Helene verehel. Alt⸗ Kaufmanns Eduard Vogel in Göttingen wird Zickler, Amtsgerichtssekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

G&

bodreehee ococo & cocCoUʒM- cSESE Cd

—,——- SSSS

½ —,öqS* r-

er!

S8.

6 9

8H

IcCoORECOCHRKEEnRcemn

5

29- 02624

do. 1

292 ess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf. 89,30 bz 68 S. 88 13, 16 98,60 G do. S. 14,15,17,26 98,60 G do. S. 18 23 98,50 bz G do. S. 10 a, 24, 25 98,80 b do. S. 1—11 88,00 8 Kom. Hbl. ,9

E D. C(““ 9825 G do. S. 10 12 97,75 G do. S. La, 13, 14 88998 do. S. 1— 4 3 ½ 1

g 8 32 5

Sächs. Idw. Pf. bis 23,74 1.1. 7 [99,75 G 98,20 G 6 do. 26, 274 1.4.10[99,75 G 38,00 B do. bis 25 89,75 G 98,10 G Kredit. bis 224 1.1.7 99.75 G 88,40 G w 38. 99,75 G 3 bis 25 3 89,50 G Verschiedene 2 8888 Bad. Präm⸗Anl. 18674 12. 88,00 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p.” 9 8 93,50 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [171,50 et. bz G 99,00 B Oldenburg. 40 Tlr.⸗?. 3 126,00 bz 9“ Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L.

V

257-

Wernigerode.

eleeeeeeeeneͤZͤͤͤZͤͤͤͤZͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤęℛꝑℛqͤêufuf.

5SSSS —2

290

-ö00ääöööee

1öPSPSSPgVSPgVgV

bon boPSPSEHAHveWbena.üüPrSgeÖ

000 ‧—52ög;Sö

—2

½ ——,Oqhhö—

8—

SSSE 8

ur- -

—222ͤ2ͤ2ö2ͤ2ö2ö2ö=

8

—2 ☛MWKm —- --- ---öq ScUAw⸗=C.

8 qONh

8α2 0,———

—x

&

9 82*

achcohh rnSchenn ur-

2—ö—öö2ö2ͤön2ͤög2ööönäö

11“

do. do. uk.

wor- sebEEEggeseeee

.

0 —gEq

GU =Iq8gÖSEgE=EöNgEögEAgEEgaeoboeoteEe.

b -

.ᷣ—q,—q—qAq

298-

²

—,————Sg.

e 2 DS

—3

vr

Dresd. Gr 92,50 bz G d 89,60 G

SSS

E.“

-— 1—,-i,2

—,——ᷣ ue.- 244

2

PEEEEEEEEESEEPLegegegeene 22AEeEüEöSASmEPeetotooteoö

792 8

228

. 78 2 —98α 2 22 AaSSeEgsEenenes.,

—½OOqOSE8SOSEhh—

596996

99,25 G B’ G üsseldor

do.

2₰ S2.

204- ES -—------hOO-— Nnnh—-

2△—

10 -

Augsburger 7 Fl.⸗Lose 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4 10 134 10 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose vp. St. 164,00 bz

Garant. Anteile u. Obl. 8 itscher Kolonialgef. V

t. 1

mcht

2 —8 8

p

p

1

) p

—ööy2öö—2ööqöööö-2

co oœo .ecEoʒAw

r- 206—

ePbbes

22220o⸗SSUögög=Iü2SSSgggEEonnöeg

or g-

20 do. 876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899, 1907/4 do. 1908 ukv. 15/17/4 do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ do. 1905 N3 ½ Elberfeld . 1899 N4 do. 1908 N kv. 18/20 4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N. ukv. 19/4 do. 1903 3 ½ Emden 08 H. J. ukv. 20/4 Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1908 N, 1910 N ukv. 18 /21/4 do. 1893 N, 1901 N3 ½ Essen . 1901 4 do. bö. 37 75 do. 1 19 H75b86G do. 1879,83.99,01 31 82, Flensburg 1901/4 8v. 1909 untv. 14,4 do. 1896, 3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1910 unkv. 20/4 1911 unk. 22 1899 3 ½ 1901 N3 ½ 1903/3 ½

Kamerun E. G.⸗A. 8. B/3 85,75 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1. 7 [82,00 er. bz G (v. Reich sichergestellt) ) Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890

do. 100 £ . —,— do. 20 2 101,40 G ““ 101,10 bz

do. 100 2, 20 2 101,10 G do. 09 50 er, 10er Inssgen do. 5er, ler 100,75 bz B do. Anleihe 1887 do. kleine abg. 87 kl. abg. innere

1 inn. kl. äuß. 88 1000 £ 500 £

.

—68089ens

+ S-2200000—9OSPSG.

d leine Seli wird hierdurch Splußtermins bi. ichts obrei Koniglichen Amulsgeri f 8Carl J in Neus Dosse eutsche Fonds. . do. er. mann, geb. öu“ in .“ v nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EEI““ ö ö. S 2 88 S7 ufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine] ee⸗ N. 16/11. TE1““ e uldner gemachte I 8 EI eatg 10. Juli 1912 angenommene Zwanasvergleich aufgeboben. den 2. September 1912 Rendsburg. Konkursverfahren. [52770] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz6. . 6 Seerbssehr Fmee. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Sbetinaen, de- ches Amtsgericht 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des termin auf Montag, den 23. September 1912, fällig 1. 3 144 14 100099 G ges bestätigt worden ist. K 4.12. gli Amtsge verstorbenen Mühlenbesitzers de- L-gs Vormittags 11* Uhr, vor dem Fenigüchen 8. 154 r; er pomm. Prov. S. 6— 0 enbo 9 8 8 2. 9745] 2 8. 9 2 39 82 Nnntan 4.+% 1 4 terbause g. 4 nbe um 8 8 3 . 8 .1. 5 Bautzen, den 9. September 1912. Guttstadt. Beschluß. 152745] gändlers Andreas Heinrich S 5 2— Fe n; Amtsgericht in Wusterhausen 2 ela erg 8s Dt. Reichs⸗Anl. ui. 184 versch. 100,50 bz G do. EEöA.“ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung es Der Vergleichsvorschlag und die Er lärung des 3 versch. 89,00 bz 8 do.é 1894, 97, 199 [52738) Kaufmanns Paul Thiel in Guttstadt mird nach Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei dn. br. 3 versch.78,75 bz veses e s sverfahren über das Beans es eriolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten —478,70 bz do. 3 ii n dem Konkursverfahren über das B aufgehoben frücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der niedergelegt. 8 do. Schutzgeb.⸗Ax 28 Rhemnprap S. 20,21, Faufmanus Moritz Jacobowski in Scböne⸗ 2 Gutrstadt den 4. September 1912. Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und Wusterhausen a. D., den 6. September 1912. 8 utv. 23/2 99,75 G g rov. S. 20, 21, erusalemerstr. 11,12 48 Kbnigliches Amtsgericht. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Frenzel, Amtsgerichtssekretär, pr. Schatzsch. f. 2. 99,77 do. S. 35/37 uk. 17/18 8 h“ zur Erbebung G 1es Elaubigerausschusses der Cechlußtermen auf de Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts -1 Zo. S. 22 8. 23 Schlußrechnung des Ve ers und zur Seh⸗ 1 8 1 52765) 2 ktober 1912, Vormittag r., 8 FEen * 53009 8 do. .30⁄¾ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Herne. Bekanntmachung I 6— d vess 25 iglich Amts erichte hierselbst bestimmt. Zehden. Konkursverfahren. [53003] Preuß. kons.Anl. ük. do. S. 3.7, 10, 12.17, bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen In dem Konkursverfahren über den . 78 er 8 2 we. EE11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des de. Stafelanlei 1302* 19 bei der Berreitng zn eebesenbeger über die Er⸗ am 21. September 1906 zu Herne verstorbenen Gleichzeitig wird Te z1 . ibesigers Paul Vietschmann in Steglitz do. kons. Anl. S b sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ am 2 3 Elisabeth 3, emeldeten Forderungen anberaumt. Ziegeleibesitzers Paul Pie 1 tec 1 . H. 5 11u“] Fen 88 Sirt Heinrich Bredenbröcker, Elisabe träalich angemeldeten Forderu Ag o⸗ glich angemeldeten Forde⸗ o·. 1 82.1 ng der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Witwe Wirt Heinn FaZ 8 vren 912 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 do. S. 9, 11, n di heisgüeder des Gläut geraazschusses der geborene Hugendiek, ist Termin zur Uralsngee —d „2 1219 tsgerichts ge auf den 23. September 1912, 889. 1901 Schl⸗H.07/09 ukv 19,20 I116“ 8 24. September 1912, nachträglich angemeldeten Forderungen, Der Gerichtsschrelber n 1 Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ en 0e ög uni. 18 do. do. Ss 12 3 Schunztermm aumt Iu1*“ Amts, der Schlußrechm̃ es Verwalters, zur Erhebung . 3. re 1 —— F. 1 c 12. 102 8 5 do. Landesklt. Rentb. 3 6 1 vor dem Königlichen Amts⸗ der Schlußrechnung des Faee 2 gericht in Zehden anberaumt. 1. N 1 12. 1682. . 1911/12 unk. 21 4 1. 1. Neue Friedrichstr. 13/14, von Ein vendungen gegen Siegen. 8 1 b [52842] 5 8cn. S den 7. September 1912. kv. v. 75,78,79,80 3 verf Benn. III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. bei 1u“ 86,—10e 1019. In dem Feeurahten über des Serneenen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 83 94,1800,3 ö. A. 4,5 ntv. 19,16 en 31. August 1912. der Schlußter See urn.. 6, Firma Gebr. Dötzel, offene Handelsgesell⸗ 438 .Ausg. 6 ukv. 25 d. Encbfchrelher des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amts schaft in Weidenau, und der perönlich haftenden . r. Bekannt ungen . 1307 ats. 1831 Sng.. 11A“ Berlin⸗Mitte. Abt. 83. gerichte Filiale 20, bestimmt. Gesellschafter der euertnee Philipp Tarif⸗ X. e ann ma g 8 1896/3* d 1eSe Herne, den Dötzel und Peter Dötzel in Weidenau ist zur Eis . 8 9. usg. erlin-Lichtenberg. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Abnahme der Schlußrechnung des öö der Fisenbahne EEö“ . nnr 151 Westor Vr ,S. 6 Konkursverfahren. b’ 2 1 ꝑSchlußtermin auf den 27. September 86 8 do. unk. 18/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hohensalza. Konkursverfahren. [52839] Füestanmen 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 152911] e h. 1 do. unk. 204 b 1 offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der arichte bierselbst, Zimmer Nr. 17, im unteren 2 Prüssau Chottschow Garzigar do. 1912 unk. 30/4 100, 30 b;z G mnsch 10/11 ukv. 2021 4 —₰ fzi i in Zweig⸗ S f Elisabeth Sieiner in Argenau e— .35g. 7 10/12. 18 Neustadt Prüssau Chottsch Garzigar. do. ,2 87,70 b; G Emsch. ukv. 20/21 4 Melzow, Dampfziegelei in Brusendorf, Zweig Schuhmacherfrau der Gemeinschuld in gema Schlosse, bestimmt. N 10/12. 8. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Frach! für s Eisenbahn⸗Obl 3 79,00 bz Flensbur Kr. 1901 4 miederlassung in Berlin⸗Lichtenberg, Irenenstraße 4, ist infolge eines von der Gemeinschul 3 . Siegen, den 7. September 1912. 1 Zuckerrüben und Rübenschnitzel in Wagenladungen 82. See rhahn 9e. 3 Kanalv. Wilm⸗u.Telt. 4 zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vorschlags zn dnem IZS1 Möskens, Amtsgerichtssekretär, zwischen den Stationen Karlkow und Choltschow Brnsch.⸗Lün. Sch.S. 73 Ee alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das termin auf den 24. Septem tglichen Amtegeri 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 8. zw 3 Jhe ed e der g do. S. 63 onderb. Kr. 94 8 1905 b zerteilr 1 Königlichen Amtsgericht beim Uebergang der Sendungen na 2 3 6 Telt. Kr. 1900, 7 unk. 154 22. ußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht 8 I111I1“ 88 A Io kg 8 BremerAnl. 1908 ur. 18,4 elt. Kr. nt. 15† Görlitz. 8 1 verrhe Forverungen der Schlußtermin auf den in Hobenfalza, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ Sohnrau, 90. S. Konkursverfahren. 152772] Kleinbahn Neustadt Prüssau auf 0,09 für 100 ks do. do. 1909 uk. 19,4 do. do. 1890, 1901 3 ½ EE16165 2, Vormittags 10 ½ Uhr. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ermäßigt. las . do. 1911 uk. 21 4 Fachen 1893, 02 S. 8, Gr⸗Lichterf. Gem. 1895 Amtsgerichte hierselbst, Am ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei b des Kon⸗ Schuhmachermeisters Josef Juranek in Berlin, den 199o . do. 1887.99 3 885 84 88 Hagen 1 1n; Böeee.eh.. erh. .s S.ze e na. EE Sahrere . Gesellschaft mit beschräukter Haftu bdo. do. 1806169282 do. 1905 Nunk.19 21 4 do. 1912 X unkr.2² Berlin⸗Lichtenberg, den 7. September 1912. Hohensalza, den 2. Soptember 2. Schlußtermins aufgeboben. 1 nit beschramfd 1893 3 iberstadt02 unkv. 154 * Gerichtsschreiber des Köni en Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Sohrau O. S., den 4. September 1912. 529 Bekanntmachung. 55 Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ do 1 4 V Halberstad 6 15* Berichtsschreiber g g 52910 g Altona 190bbl J do. 1912 unk. 2 5 do. 1901 II unkp. 194 do. 1897, 1902 31 do. 1911 unkv. 25,26, 4 Halle 1900, 1905 N4 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ do. 1910 N ukv. 21 4 Augsburg 1901/4 do. 1886, 1892 3% do. 1907 unk. 15714 do. 1900 3 anau 1909 unk. 20/4

1 A1900 32799 Königliches Amtsgericht. Kleinbahn Putzig —Krockow. 2 88 de- 8* 894 aZ“ I27so] maltachin. Ronkursverfohren,, Bäl5295elss Sacseeaek ge9 527471”]— ÿMit sofortiger Gültigkeit wird eine Fracht⸗ do. 13908 3p. 184 Konkursverfahren. 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stassfart. Konkursverfahren. [524 7 ermäßigung für Zuckerrüben in der Weise gewährt, do. 09 S. 1, 2 ukv. 19/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Theodor Folta in Petershofen Das Konkursverfahren uber den Nachlaß des am daß 10 % der Fracht erstattet werden, wenn ein und do. 11 unkv. 31/4 Möbelhändlers Markus Schulmann, Berlin, it infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 16. Januar 1911 in Staßfurt verstorbenen Restau⸗ Zelbe Empfäuger von einer oder mehreren Stationen do. amort. 18871904 3 7. 154 veretarermech pach erfolater Abhalt⸗ 5 Ih weeg⸗ nem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 6 ied Schneider wird nach erfolgter derselbe Empfänger von zsss. Nef. vr. 1886.1902,3 do. 1889, 1897, 05, 3 Fniomftr. 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ rateurs Gottfried Schneider wird nach erolgter der Kleinbahn mindestens 1000 t im Laufe eines do. 8 Baden⸗Baden 98,05 N3 ½ Ien⸗ 1895,3 ½ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 termin auf den 21. September 1912, Vor⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jahres bezogen bat. Der Antrag auf Gewährung 888 822. 8 29. 1880,4 98,50G Henngver.97 1,134 Verlin⸗Zchöneberg, Grunewaldstraße 66/67, den, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Staßfurt, den 5. September 1912. Ir Erstattung ist durch den Empfänger unter 13 2rmen ,9z 1901 N4 88508 9₰ 1 8 133 1“ aa Segex liches Amtsgericht. der . do. 1908,1909 unk. 18/4 4 98,3 „September 1912. in Hultschin, Zimmer Nr. 15, anberaumt. l. Königliches Amtsgeri do. 1207 unkv. 18(4 98;50G Heriord 1910 z3.1999,4 do. 07/09 rückz. 414074 99,30 G Karlsrube 1907 uk. 1344 do. 1912 N unkv. 22744 —,— do. kv. 1902, 03, do. 1876,82,87,91,96,3 J94,50 G 1886, 1889,3 do. 1901 N, 1904,05 3 ¾ 94,50 G 1 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 99,80 B do. 1904 unkv. 17

SSGISSchaeaaäenebnüüüeaüwaSrrcaeSrrnrSchrseoeen

2

—,——

vo-

SSSSSS S8S2 22

22ö=gæö=gSN

SS SSz

3 4 24 4 3

8— SSS

E Gor bEGoon-s- fchoorcocemn-

5 SG oH

84

—,—,—,—,—,—,—,—,—,—,—,—,—,—,—,—,—,——

&ꝙ,—=

Cco-ocohwm 020

—'yõö—O'Ohd'O —,-2ö22ö2ö=Z2I2n22SN

2— S

,228

.eeEeeEEen

. 19 ι

—9 ½don., 322g

2 2 Soeg. —,—

—,— ——-—-—-— ——h8h8O889-9AAA-9hdhcme b0 de

78˙22

4 4. 5

29οα

8 858523”8Sö 1 ) 5 1

—,——héOOOEOOO— 2 85 ns

bode SPPeEeUeSSg.

—,—,—

basgFE

goObooo SggöAgg

80‿

100,10 bz 100,10 bz 99,00 b; G 99,00 bz G 98,70 bz B

98,70 bz B 87,30 G

.1.

022228eS

EE Go E cohrErcehnenn

.

8

—- 2-—O---O-o2ä= 2᷑— SSSSS

07. 22ö9 822 & bl

—2.

8. SSSSS-*

IocCocoCEEECS;ESEEEEGEʒC

chen Scnchenen

9

100,00 B 99,75 G

—,—,— . vr-

2—

98,10B 95,10G 98,80 G

99,10 G Bosn. Landes⸗A. 98,80 G do. 1898 98,50 G do. 1902ukv. 1913 94,250 uen.⸗Air. Pr. 08 90,10 B do. r. 10 98,60 G do. 1000 u. 500 £ do. 1909 unk. 14/4 4.10[98 60 G do. 100 £ 70,80 bz G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90,50 G do. 20 2 70,80 bz G do. 1903, 05,3 ½ versch. 88,30 G do. ult. Sept. —,—

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg⸗Gd⸗ 1p. 22

und Freitag notiert (s. Seite 4). 1e81961:188880

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 Berliner 5 1.1.7 [117,00 G l1r. 1 —20000 V1111 105,70 G Chilen. A. 1911 do. 111414“*“ 102,75 G do. Gold 89 gr. 11“ 99,00 G do. mittel do, vneue.... 98,70 b do. kleine do. vo6 28 89,10 1906

do.

do. do 82,10 G Chines. 95 500 4 Brdbg. Pfdbamt Bln. 4 99,00 G do. 100, 50 £ Galenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. 96 500, 100 DoePsds-Aac Hefen—“ene —e 164“ 2 ⸗Anst. Posen EEEE S. 1, 2 unk. 30/4 100,00 G doE. Hukuang Int Kur⸗ u. Neum. alte 99,00 G do Eis.Fientj. P. do. do. neue 3 ¾ 92,80 G do Erg. 10 uk. 2li. 4 do. Komm.⸗Oblig. 99,00 B do. 98 500, 100 2 88,70B EE1* 88,70 G do 50, 25 2 98,50 B do. V11 3 do. ult. Sept. 98,50 G Landschaftl. Zeutral 4 97,00 bz B Dänische St. 97 88,10 G do. do. 3 ½ 87,25 bz G Egvptische gar. 889G Oho. bif 26 (9 168 do⸗ 252Se.

8,1 stpreußische. 10 bz do. 25000,1250 do. E 88,50 bz do. 2500. 500 Fr.

8 8 2

S —2 2 —,— DSSS

Sgegeegee; Üüeegseeseeeese

ee —+

2—ö

88EüS

—₰‿

—₰‿

. EEe11.““ EAEESAZAnSnSSSgobe 8

ͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤͤͤSͤͤͤͤͤZͤͤZͤͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤͤZͤZͤͤͤZͤZͤͤͤͤͤä141⸗-— —=

22

2228

g

100,500 S 90,00 bz G 70,50 G

.—b

36 do. 10. Fürstenwalde Sp. 00 N. der Fürste ö1907 N Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 3 d. v- 8. uns, 2- 1 - 98,75 b 1909 unk. 14 197,0 do. 1912 unf. 22

—+— 2*

a

SHPrSᷓmPrboboHen O —B , 00 G

—O— —-

qè8.*q8

An 8 Im 2— S 22öN=N

82 508 —,

88

088

8 * S =S

Sog

00ö=

—,—,,—,,—6,,- S ,—,——

—,— —- —6— ——

IIEEIͤͤZéͤͤͤaͤͤö,,.—

oexex -— 10—200—6—

94,00 bz G 102,00 bz G 104,00 B 99,60 bz G 99,60 bz G 97,00 G 97,25 bz G 97,50 bz

94 60bz 904,60 bz

—₰½

2

SEEe9en

—,— ,—— en & 00.

Füö —-2ZSö=zII2SSZI2N

.

SS SS EEEEEE1888* n

———qOqOhO

Z 2. . eR : 5098¼ EEEE12 ESgonRSEgEEgASISngAn

2

=S S222ͤ2222

—6qs—

&᷑ 5 88

8 8

1I

808 98 b- 208

æ—

SEoS g 2

& x ö

8

11“

—,—

5 000S.S5.”

—₰ =S8 88

bchs erüehesenesn

üEn; A botobont,

22ö=82

SS8 8-

d0——2

aaE;Sb

st auf ichtsschreiberei des ’“ Vorlage der Originalfrachtbriefe am Jahresschlusse EEE1I1ö16“ Königliche ericht. Abt. 9. leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des . 8 üreesern 2740] Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Stettin. Konkursverfahren. [52754) an uns zu richtn. iaie 8 1888.9093 Berlin-Schöneberz. [52740] -e . S eg. a 12. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den n. 2. fh. 11 Konkursverfahren. 3, 8. ge cgltschin den 3. September 1912. Kaufmanns Ludwig Fabricius zu Stettin, veteh S.. Kanter F üb Sne 10184 Das wegrer 83 das Bennge e. Der Gerichtsschreiber res Königlichen Amtsgerichts.] alleinigen Inhabers der Firmen „Theodor Krause Gesellschaft mi ukter H 8 8.. 11n a. 198. Kaufmanns Otto Hümmeler in Steglitz, Pots⸗1 Der Gerichts b ing

2

8 S.

22ö=

9 7 9

2

Acekszsüer SUSU.4. 2——

80,-— —,— 880 2180 ——E-OqhAOhOE— 82,O8—

—2—2

——'OOOee gecoaceocce m ¶᷑S

8 .