Mech. Leinensp innerei u. Weberei A.⸗G. Memmingen. 15318000 8 8. 8.2 or. nae: 11“ 2 Dampf⸗Korubrennerei und Preßhefe⸗Fabriken, A. G. 8 s t nzeigen 1 li P isch — “ (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg. . 8 1“ “ ich reußischen Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 15. August 1912 betreffs Kraftlos⸗ 8 B 8 2 S Berlin, Donnerstag, den 12. September
ꝓ Aktienkapital. 3 380 000,— 8 b r üf u — 12 betreff 8 erklärung der nicht beschlußgemäß eingereichten ℳ 22 000,— Aktien unserer Gesellschaft bringen wir b
Immobilien. u .ℳ 27 118,85 —
Verwaltungsgebäude „ 30 720,— Hypotheken.. b 78 931 20 3 ußgeme 8 v 142 580 — hierdurch zur Kenntnis, daß auf jede der für kraftlos erklärten Aktien ein Betrag von ℳ 1233,46
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.
Gebände. „ 124 150,— vsesmbbean . 1 8 Lr Spinnereimaschinen . . 118 500,— do. “ 1 10 900 — entfällt, welcher gegen Einreichung der Attien und der dazu gehörigen Talons und Dividendenscheine bis . Untersuchungssachen. 9 % Webereimaschinen. „ 22 000,— 40 000 — Reservefonds . .. . .. 38 000 — 31. Dezember 1912 bei der Dresdner Bank in Hamburg oder an unserer Kasse in .Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl .* 9 6 *₰ 522288585 250c8 85 Dipositionsfonds... 70 000 — Wandsbek in Empfang genommen werden kann. Nach obigem Termin wird der verbleibende Betrag Versäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. O ent 112 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä Warenkonto “ 331 225 27 Kreditoren 1 182 8 ea der erüteseuneisgee 8 EE“ 1. Hanris bemterlegt, und kdes Canen Einre ch0 der Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. zei er. 8. Unfall⸗ und Inbaliditäts wee äcicgh “ ““ 2 066 87 ien der entsprechende Betrag erhoben werden. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf 1 ig in 9. Bankausweise. S “ Kassakonto A1“ 1 178 22Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Vortrag 4 33845 Wandsbek, den 9. September 1912. b edaft⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschi See — Wechselkonto.. 12 187 36 For 1 . 2 5 3 3 Verschiedene Bekanntmachungen Debl 1 5 8 Gewinn 22 220 40ö) Für den Vorstand: Ludwig Peter. G . 8 8 18n 8 ebitoren.. 8190441 8 9 — — — — 95) Kommanditgesellschaften bs168 153183. b . 71 E 4 8 71 56 52 8 8 8 2 * 8 4 9 ve ‚e 2 8 35 , . Soll. ewinn⸗ und Verlustkonto. daben. Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung 1 . lengesellsch. Wir machen hierdurch bekannt: g rkstätten für Kunstgand Zuzahlung emagten d enenerungsscheinen 5 728— Aktiengesellschaft. HS230s. cgi doc hes dicebepite Herst. nam. im Handwerk, Akt.⸗Ges, Bremen. egs. dend — gs ¹ 8 77 32 Für WM 9 5 s 497 75 1 “ 59 C 1. 7 6 15 8 us 1 or and ausges G ist, 2 s ; 5 ir fordern em emãß Aktionã ise An be 1 1ng. Für Warenkonto, Bruttoüberschuß . 216 497 720) Die Generalversammlung der Aktionäre hat am 26. Juli 1912 folgenden Beschluß gefaßt: Deutsche Serfischhandels Aktiengesellschaft. 1 dat der Kaufagun Ferr icden is 3 5 Generalversammlung vom 15. Juni 1912 hat Gesellschaft auf, bis wg-; “ “ “ 3 “ 19 ee 1) Das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von 1 300 000 ℳ wird zwecks Tilgung der Zu der am Montag, den 30. September, in Naunhof aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden cS esch ossen: . in Bremen bei der 3eheeeen v. 5. 2 “ . 2n Unterbilanz und behufs Vornahme von Abschreibungen und Reservestellungen um höchstens Militags 12 Uhr, in Hamburg in der Börse in den Vorstand, und zwar als Direktor unseres Grundkapital der Gesellschaft von Kommanditgesellschaft auf Aktien nEX1X“ 216 497 72 „ 480 000 ℳ herabgesetzt. 1 “ statlfindenden Generalversammlung werden die Instituts, gewählt worden ist. 88 1) b 90005ꝙ3 dadurch herabgesetzt: während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien — In der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäftse⸗ See S. in der ai. daß die 600 000 ℳ betragenden Stammaktien im Alktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Naunhof, den 10. September 1912. “ Artien je fünf in eine zusammen⸗ nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen “ jahr 1911/12 auf ℳ 50,— p. Aktie festgesetzt worden. Für Arbeiterunterstützung und Gratifikationen Zer Fältnis von 5: 1 zusammenge egt werden. . - 9, ebeung; 8 1 8 Der Aufsichtsrat. 8 1 888 Bn 88 insoweit nicht auf je fünf Aktien Angabe der Aktiennummern einzureichen sowie auf j werden ℳ 3000,— verwendet. Der Rest von ℳ 3147,40 wird auf neue Rechnung vorgetragen. An Den Besitzern der Stammaktien wird freigestellt, zie Zusammenlegung ihrer Aktien und 1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz Rob. Günz, Vorsitzender. 2) daß zahlung von ℳ 2000,— geleistet wird: fünf Aktien eine bare Zuzahlung von ℳ 2000,— Stelle des verstorbenen Herrn Georg Schacher wird Herr Direktor a. D. Albert Schneibel in den Auf⸗ insoweit die Herabsetzung des Grundkapitals dadurch zu vermeiden, daß sie freiwillig ihre „ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [53164 8 b2 1an.12 Fener aünf si deft gastmmen. lesten. V “ sichtsrat gewählt. Herr Edmund Kübel, Stuttgart, im Aufsichtsrat verbleibend, tritt vom Vorsitz zurück, Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen der Gesellschaft einreichen und von je .“ Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ ge egt werden, insoweit auf je fünf Aktien eine Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werden, für ihn winß⸗ Heus Witeitot I. Scharibet em Worstti. Rabhlt. 1 fünf eingereichten Aktien vier der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen, wogegen ihnen stands und Aufsichtsrats. “ Kullmann & Cie I. G. Mülhausen i E lann von ℳ 2000,— geleistet wird. und diejenigen, welche zur Durchführung * Memmingen, 9. September 1912. 8 N. vdl z55 vtie gC. „ 1 hu. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Bei der Verlosung vom 7. September 1912 sind bbe ütuss e. binnen einer sammenlegung nicht ausreichen und der Gesellschaft Der Vorstand. v“ 8 8 88 er Besch uß wegen Herabsetzung des Grundkapi a s um hö jstens 8 9 8 1 oö u““ die 5 prozentigen Obligationen, deren Rummenn felschaftsbehter e 88 estimmenden und in den Ge⸗ nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten Fritz Staudt. Herüexiaehi serjehafetraaen n Sre h. 5 8 V“ . “ F. “ Hennen “ die an der F. hierunter folgen, zur Heimzahlung al pari per Aktien nebst 11— zu “ Fe ihre zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos freiwi ien im Verhältnis von 5:1 zur freien Verfügung überlassen w⸗ „ die Auf⸗ versammlun ilnehmen wollen, werden gebeten, 2. Januar 1913 gezogen worden — aeea oe ⸗ und Erneuerungsscheinen erklärt. W [53097] forderung, ihre Stammaktien nebst Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten b ihre Aktien gemäß § 16 der Statuten bei der Ge- Die Einlösung wir esorgt durch die nach * 8 Gesellschaft einwreichen und auf je fünf Aktien Bremen, den 1. August 1912 Aktiba. 2 Passiva. Nummernverzeichnis innerhalb einer mit dem sellschaftskasse in Cuxhaven oder bei dem Bank⸗ bezeichneten Kassen — 66 8 8 Zuzahlung von ℳ 2000,— zu leisten. Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk 8 1 12. Oktober 1912 — hause E. Calmann in Hamburg resp. dessen Kullmann & Cie. A. G. in Mülhausen i. E ; ¹) Von je fünf eingereichten, auf welche die Akt.⸗Ges Shesss 88 2 G „ . ₰ endigenden Frist entweder Fitliale in Cuxghaven oder bei der Geestemünder Comptoir d'Escompte de Muihoensez Zuzahlung gemäß II nicht geleistet worden ist, Susemihl. Wiesinger. Kassenbestand und Steuer⸗ 1 Aktienkapital. 11“ 1 250 000 — bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin oder Bank in Geestemünde spätestens bis zum in Mülhausen i. E 8 use werden vier zurückbehalten und vernichtet, —— ““ vW“ vergütungsscheine... 5 432 24 Gesetzlicher Reservefonds . 52 099 35 bei den Herren Georg Fromberg & Co. zu Berlin oder “ 26. September zu hinterlegen und dafür die Ein⸗ Bank von Elsaß & Loth ; 28 während die fünfte dem Aktionär zurückgegeben [53162 8 — W 2 949 50% Außerordentlicher Reservefonds. 40 000 — 1 bet der Gesellschaftskasse in Verlin⸗Lichtenberg, Herzbergstraße 122/124, “ trittskarten in Empfang zu nehmen. hausen i. E., Lothringen in Mül⸗ wird mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ Linke-Hof w 8 Guthaben bei Banken 61 — SeeeeZ“] 15 91339 während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung mit der Erklärung einzureichen, Cuchaven, den 11. September 1912. 1 Ranque de Mulhouse in Mülh 1 blieben als Stammaktie gemäß Generalver.— ofmann- erke Breslauer Aktien- Sonstige Schuldner. 928 225 7. Personalhilfsfonds . 21 823 97 daß sie von je 5 Stammaktien 4 der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen, sofern ihnen seitens der Der Vorstand. 1 Herren Ch. Staehling L Vale sammlungsbeschluß vom 15. Junt 1912.“ gesellschaft für Eisenbahnwagen⸗ Loko- Wechsel abzgl. Diskont 781 90/ Gläubigerforderungen, einschließl. Gesellschaft eine Aktie mit einem Stempelaufdruck über ibre fortdauernde Gültigkeit zurückgegeben wird. Fr. Burmeister. in Straßburg i E9 gg entin & Cte. Von je fünf eingereichten Aktien, auf welche motin und Naschi 8 Warenvorräte... 674 05 gestundeter Spiritussteuern und e 2-e h⸗ Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien geschieht nach vorheriger Bekanntmachung gegen Empfangs⸗ 181 — Basler Handelsbank in Basel die Zuzahlung gemäß II geleistet ist, werden Auf G KMa) hinenbau, Breslau. Grundstück .. 9 780 — Zölle . . 456 345 67 bestätigung und Rückgabe der über die Einreichung ausgestellten Quittung. ktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Lit. C 200 à 1000 % zwei zurückbehalten und vernichtet, während die Ge uf Grund der Beschlüsse der außerordentlichen Gebehe . . . . . . .. 566 Hypothekenschulden: 88 8 .“ „Spooweit die Zahl der von einem Aktionär eingereichten Stammaktien eine Teilung durch 5 nicht am Sonnabend, den 5. Oktober 1912 2502 2503 2506 2508 2512 2519 9526 9597 drei übrigen dem Aktionär zurückgegeben werden, ntss derfaget . unserer Gesellschaft und der Zugang in 1911/12. 638,21 abz Amortisation bis 30. 6. 1912 457 939 42 zuläßt, hat die Ueberlassung mit der Maßgabe zu erfolgen, daß von je 5 der sämtlichen auf diese Weise Nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz im Sitzungs⸗ 2554 2555 2556 2572 2575 2582 2611 2519 jede mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ erloschenen, Waggonfabrik Gebr. Hofmann 557176 51 Reingewinn: 1 eingereichten Stammaktien 4 Aktien der Gesellschaft verbleiben, während eine Aktie nach Abstemplung zum zimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereins stattfindenden 2622 2624 2625 2629 2632 2635 2666 2704 blieben als Vorzugsaktie gemäß Generalver⸗ 8 Co., Actien⸗Gesellschaft, vom 5. Februar Abschreibung in: ℳ Vortrag aus 1910/11 4 3 Börsenpreis und in Ermanglung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den sechsten ordentlichen Generalversammlun ein⸗ 2723 2724 730 2733 2741 27412 2757 3798 3) Emmungsbeschluß vom 15. Juni 1912.“ schaft onh erelktionäre der leßtgenannten Gefell⸗ 1909/10 11 227,77 b 8 36 816,28 Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird. geladen. g ein⸗ 2761 2767 2775 2806 2818 2819 2826 Soweit von Aktionären eingereichte Aktien schaft durch Bekanntmachung vom 20. Februar d. J. Gewinn in 1911/12 203 982,93 40799: Berlin⸗Lichtenberg, den 10. September 1912. 1 — 8 Tagesordnung: 2839 2842 2844 2852 2857 2860 2863 2869 zur Durchführung der Zusammenlegung nicht berhffegttühht in Nr. 47, 48 und 49 des Reichs⸗ 8 Berliner Gußstahlfabrik und Üeseeierm Hugo Hartung Aktiengesellschaft. 1) des Geschäftsberichts und Vorlage der 2870 2876 2897 2899 2906 2907 2920 2921 saereschen, der 8 g8 Verwertung “ 14A4“ 23. ““ cr.) 8 1 8 Bi anz und des Verlust⸗ vs “ 2928 2930 2936 2 37 3 Ss.x v. Ur — zer Beteiligten ohne oder mit 8 3 „ 2 ien zum Zwecke des Um⸗ 3 t⸗ und Gewinnkontos. 30 2937 3001 3004 3008 3012 uzahlung gemäß I1 zur Verfügung gestellt tausches in neue Stammaktien unserer Gesellschaft einzureichen. Die Hofmann-⸗Aktien Nr. 42 204 205
1910/11 . . 8498,03 1911/12 Vorgeschlagene Gewinn⸗ les. 111“ 2) Be; ßfass 8 Kr⸗ 1 5 NVo 2. E 3 8 250 250 27 2500 ) Beschlußfassung über diese Vorlagen. 3059 3065 080 3085 3087 3088 3114 werden, wird mit ihnen verfahren gemäß den 206 207 208 263 30 1 206 207 208 2 98 536 1024 1035 1313 1648
1 ½ % von 8 ““ 1 3 1 ℳ8567 176,51 8 507,71 5328 843 — 5 % dem glfeutehen 33 Maschinen u. Clektrizitats⸗ Reservefonds 10 199,15 28 . 8 ) Entlastungserteilung an 88 3. “ 18 vihevedt. “ Moore⸗Licht Aktiengesellschaft. 4) des Aufsichtsrat 3233 3389 338 3899 1200 3201 88 Zie aus diesem Verfahren sich ergebenden Zugang in 82 7. dung zu dem gesetz⸗ .“ gär 222 8338 b8 tsrats. b 3393 3365 3386 3398 3444 3461 3505 3506 ülti lie St⸗ 2980 3583 3718 † sb b gang 2 .—=In 8 üg Reesrceschss. 30 000,— Aktiva. Bilang per 31. März 1912. EE 8 an der Generalversammlung 1 3545 3549 3550 3562 3565 3601 3606 v1114“ EE1.“ dis ste n 1 1— 9 2 . „vSSe 8 1 1 1 ee ne men wo Uen, baben emaͤß § 18 des Ges ll⸗ 330 3635 663 3664 3671 3673 36 25 2 1 Bö 18 . Irmange ung g zur Ve ugung geste Abschreibung in: 1— 40 199,15 An Patentkonto . . . . . . . 1 131 776 99 Per Aktienkapitalkonto ¹: schhttct EE11“ eines solchen im Wege öffentlicher Versteigern worden. 91 ..1288 die abgelaufenen drei Abschreib. a. neue 1 645 000,— 8 lasseneir t 19 2 L 1““ erhältnis ihrer Rechte zur Verfügung gestellt. nebst zugehörigen Dividendenscheinen und 2 8 1911/12 Geschaͤftsjahre 3 750,— Patente 1 446,99 114 176 99 1 017 600 — b. Prio⸗ 8 J “ bis 8. 1— 18 018 1 v 4049 4056 4060 4) Diejenigen Aktien, Feelh hiermit für kraftlos erklärt. Talons 1099 von 8 4 % Süribende anf G Wex 8925 V ritäts. 1 E2x CEEA6“ 98 e dem 4209 4270 1g 1 1 4185 4201¹ und diejenigen eingereichten Aktien, welche zur 8 An Stelle der für kraftlos erklärten Hofmann⸗ ℳ 135 919,35 13 592,— 94 837166 ℳ 1 250 000 — 50 000,— 1111X“ 889 20 1 500—- aktien 755 000,— 1 400 000— mitgerechnet, also bis zum 2 Envlr 1b⸗ 4263 4273 4274 4291 4344 1316 8* 8 Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ Aktien werden neue Stammaktien unserer Gesell⸗ Beteiligungen: — Tantieme an Direktion WTET 2 Werrzeugkonto: . „ Reservefondskonto. 197 794 75 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem 4383 4388 4409 4410 4416 4117 . 9 reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung schaft ausgegeben; diese neu ausgegebenen Aktien Bestand am 1. Juli 1911 und Personal .. . 21 503,37 „Kleine Werkzeuge. 3 928,84 „ Kreditorenkonto.. 30 705 22 Notar oder .1458 4460 4461 4462 4488 4491 4193 44941 für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung, Barenrdemnächst für Rechnung der Beteiligten zum Abgang in 1911/12 .. 50 7400 — Tantieme an den Auf⸗ 8 50 % Abschreibung 1 928,84 2 000 — V bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz, 4498 4500. gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Börsenpreise verkauft werden. Der Eilös nebst Kautionen . 940 300 „sichtsrat . . . . 11 003,37 8 Humpen Mpotorezc.18 005 15 1A“X“ I kei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, Akti 22 1 Stelle von je fünf für kraftlos erklärten Aktien dem auf die Hofmann⸗Aktien entfallenden Barbetrag ““ 262 52996 % 1 “ 1 1 — 5 aeexv [36494] Letzte Veröffentlichung. wird 85 8 Stemmaktee ausgegeben. Diese C Ziffer I der eingangs Zugang in 1911112 3144 090 Zur Auffü 1““ MoEi „—v . — kei der Deuischen Bank Filiale Dresden, Spri Kalk neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten guga⸗ Hetanntmachung) wird den Beteiligten 1 ur Auffüllung des 8 Meßinstrumente 6 171,75 “ Dres den “ Sp inger Ka werke, zum Börsenkurse und in Ermangelung eines ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗
Abschreibung in: Eae. 6 869,03 x. 11 1 Abschreibung 1171,5 2 “ Herren Georg Fromberg & Co. Aktiengesellschaft, Springe. ’ 8 Westetgeetng 8 “ ütt 1
Abschreibr “ Zum V “ 5225 s6 1 Berliu, Kant Besekes d 1 h inke 1 Eeeö““
1909 10 8 1197,6 1“ 1422 e üschreibunz.. 1446,10 — 1 sige Empfengnahme von Hinterlegungsscheinen zu 11““ “ “ ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 1ö 8Föö
88ZE1u“ 78 5 5 5 240 799,21 8 W 2 b 8 Hinterle 8 E vr ’ chaft vo Dezember Uen. uwagen⸗-, Lokomotiv⸗
1 8ne “ — EEEEöö 86 881 60 Ehegnig den 5. September 1912 — CEEEETb L “ nu. iennnn 37 436 64 . 8. 8 9A111““ verchtellüng der beiden bisher verschiedenen Klassen werdenden und die durch die Zuzahlr emäß Floegel. Gierlich. Zugang in 1911/12. 2 699 61 “ 150 44797 Tüll⸗ 8 Auffichtsrat der 8 . En Aktien, sowohl hinsichtlich des Gewinns als des gewonnenen Beträge ganh esaclung “ [51442] “
— 2 30 ö 8 2b . 3 Tull⸗ un Gardinen⸗W eberei 1“ exekenee gun der Aktien von 5 sowie nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ “ die “ Paebalt c . S d. Ban . . 8 9 8 8 *£42 * 412½ 8 8 DVerh. 9 214 8—1 ie 0 ats zu ußerorde ichen Abs 0 Fnegs 1 Ss S ; 8. Is.
1 11“ 3 396 80 192 345 14 Aktiengesellschaft. 501 — 1200 im Verhältnis von7:C öee Rüfatvenng in den Fiesernefecnte G zur Geleralversammlungen fer Bürgerbräu, Act. Ger 1910/11 .. 12 478,909) b Kassabestand.. . . . 8 726/70 Kommerzienrat Weißenberger. 1 bis zu welchem die Aktionäre spätestens V. Das Grundkapital der Gesellschaft wird Pi und der Parkbrauereien Zweibrücken⸗ 1910 11 Effektenbestand . . . . . . .. 300 — [53168] Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ zwecks Wiederherstellung der bisherigen Höhe von Pirmasens Act. Ges. in Zweibrücken ist die 33 ½ % von 1“ 81 9e .“ Gladbacher Woͤllindustrie Aktien-Ges reichen haben, ist vom Aufsichtsrat auf den 16. Sk. ℳ 1 750 000,— durch Ausgabe von auf den In. Fusionierung der beiden Gesellschaften unter Aus⸗ “ Vorausbezablte Mteie. . . b 1 G rie ⸗ jen-Gesell- tober cr. festgesetzt worden. haber lautenden Vorzugsaktien zum Nennwerte don 1 Cööö’“ beschlossen worden. Gemäß
8 1 ab Rüͤckstellung: schaft vorm. L. Josten in Ml. Gladbach. Ddie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden se ℳ6 1000,— erhöht um ℳ 1 400 000,— abzuglich d 302, lüser, des, d.,G.⸗B. in Ferbindung mit
Ehmi ht gen .. 40 653 05 1 a. für Leuchtmittelsteuer 956,— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Fingemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und derjenigen Beträge, welche die Aktionäre gemäß der Züse ferdern wir andurch die Gläubiger der Zugang in 1911712 .18 249 37 8 G b. „ Montagen .. .600,— 56 — 21288 — v hierdurch zu der am Samstag, den 58. Orioder Craeuerungsscheinen bis zu diesem Tage bei der Bestimmung sub II zuzahlen, sodaß das Gkund⸗ Bürgerbräu Act. Ges. auf, ihre Ansprüche an⸗ lbschreibung i 58 902 42 1 14.4X“ 261 258 53 8 Sd. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu Regeeischen. sesr⸗ Aktiengesellschaft, Ham⸗ hih 1 mindestens ℳ 700 000,— und um höch⸗ “ den 2. September 1912 Abschreibung in: 1 egeeege.dane 8 A11u15. M.⸗Gladbach stattfindenden or lich Zeneral⸗ “ “ ens ℳ 1 400 000,— erhöht wird. 1“X“ 1909/10 .O V 8 We. Fe⸗ . 1e ag gct. 1 97 dentlichen General 111““ sestgesetten Frist K Die Fsgaß dieser Vorzugsaktien, die von einem Parkbrauereien 9 8 . Ver 8 1 . Tagesordnung: „werden für kraftlos erklärt. onsortium übernommen werden, darf nicht unter 7 br55ꝙℳ N. 5 — — — ) ZET1I H.. Der Vorstand. dem 2 9 Im übri besti 81 weibrü 8 An Generalunkostenkonto. 300 004 80 Per Zinsenkonto.. 2 747 07 Sencht de “ der Bindee 8 u. 53312 — Nuschienan i. Jenen “ 3 Eö 8— 8. . Alschrzibungen: D. Karenkomo ... 190 117 83 end Verlusckonios, des (geschüftsherichts sür es “ Sarmtti“ C die Ausgabe erfolat. Das Bezugsrecht der Aktio⸗ (,53391] J537521 01 “ 1““ 8 114 1. de. Berlustsaldo. 261 258 verflofsene Geschäftsjahr und Bericht des Auf⸗ Fnauftrie ö1 und Cacao- x ausgeschlossen. Metallwaren⸗, Glocken und Fahrrad- . . * tite A. 2 8 — ktsrc 8. 8 Int Alienge — v1““ 8 . j Kredit. 8 I “ 1 8- 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Wir Feeüren uns beeh sschaft. VII. Die gemäß V auszugebenden Vorzugsaktien armaturen Ahktiengesellschaft .Mobilienkonto... 610 1 Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie am Donnerstag, den 17. 1n nach Zusammenlegung und Zuzahlung vorm. 1). Wißner, Mehlis in Thüringen 1 äber die Entlastung des Vorstands und Auf. 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, bemeh, e und II1I 2 als Vorzugsaktien abzustempeln Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehre en genießen vor den als Stammaktien wir uns hierdurch zu der in Erfurt im Hotel
—
9
Vorstand und Auf⸗ 3129 3133 3171 3176 3192 3214 3226 Bestimmungen unter III 1 bezw. 2. 1851 2366 2478 2515 2628 2657 2882 2978 2979
8
1111 3 1911/12 33 ½ % von “
ℳ 58 902,42 19 634,14 41 769 99
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1. “ ℳ ₰ An Handlungsunkostenkonto: —Per Gewinnvortrag 24 123 12 ie vir Sebalter, Heizung. Beleuchtang. Ver⸗ aus 1910/11 . 36 816 28 “ “ ssichtsrats. hierselbst, Bellealliancestr. 81/8
2 gsprämien u. sonstige lauf 9 326 916 43 774 599 51 [3098 Wleignrüe ionäre, welche sij f „ Bellealliancestr. 81/82, 1 Treppe, stalt⸗ gemäß 1 Aktien folge 5 f
Löhne, Fuhrwerk, Reparaturen, Instand⸗ 1 Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft zu Wolfenbüttel. oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien 3 5 “ 1G Sie erhalten vor den Stammaktien eine Dividende den 22. Setsben ersenmüenafür Dienseag,
haltung der Gebäude, Maschinen und der Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. Passiva. spätestens bis 1. Oktober cr. inklus. bei: 1) Vorlegung des Veschäftsberttzts für das F. 6 orteSollten sie in einem Jahre weniger als ergebenft einzuladen. “
. n 88 2 der Kasse unserer Gesellschaft in M.⸗Gladbach, 1911/1912, der Bilanz und des Eb1ö dem Feefatenso 113“ 1) Geschäftsl eeeeeeaag
ewinn zahlt, eschäftsbericht des Vorstands und Bericht de
llg
sonstigen, dem Betriebe dauernd gewidmeten abne. 8 Werte, Frachten, Spesen. 164 018 55 Grundstücke und Gebäude 115 97678] Aktienkapitalkonto 320 000, — dem Bankhause Gladbacher Bank, F. K Verlus „8 unde d . . 78]Akt eö11“; 2 8 3 Janthause bach . Heyer Verlustkontos. sn;n 5 en 50 764 26] Allgemeine Unterstützungskassekonto. 9 91026 & Co. in M. Gladbach, “ 2) Beschlußfassung über Genchmig der Bi ehe, eine Vorzugsdividende für das letztvergangene Aufsichtsrats. Werkzeuge und Utensilien 1 29 136/80 Reservefondskonto.... 28 966/ 38 gb Barmer Bankverein, Hins⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustkonzons BerrwSnane e sird; 1113“ werden 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und — erg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach des Reingewinns und Entlastung des Ste cJdevidendenschein des zulett abgelaufenen Verlustrechnum ie Beschlußfassung über di .C . es 2 s und Entlastung des Auf⸗ Geschäftsjahres aus Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die
gezahlt. Die Stammaktionäre Gewinnverteilung, insbes sts 8 lung, insbesondere Festsetzung de
„ Zinsenkonto: . 2 “ Geschäfts⸗ und Hypothekenzinslen. 21 416 05 . nsilien „ Abschreibungskonto: ͤ11116G616“”“ 2100,⸗— Spezialreservefondskonto . 2 4 — 8 . S922. 28₰ 5. U1 ½ 2 5 do M. F 6 2 2 8 2 —. 5 4 8 auf H8 güriretats ℳ 8 507,71 be “ 8 28985 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 1 Märtkische Bank in 3 Hürsegts und des Vorstands. erhalten eine Dividende von 4 % erst, nachdem di die A Maf n u. Elektrizitäts⸗ 8 Kasse Wechell 1 22 897 : G 8 8 8 8 8 ach, ) Aufsichtsratswahlen. 1 ne 2 8 0 o erst, nachdem die an die Aktionäre zu verteilenden Divide 3 592.— 8 8 84 .X“ “ 8 — 1 blen — 8 88 1 n di eilenden Dividende. 11u“*“ 8 enen .. v dem en eee “ ach. F S der Vorstandsmitglieder. Mehrgewinn stehen den Aktionären beider “ Dir enen r geat 8 . Einrichtungen . . . . . . 19 634,14 58 265 Feuerversicherungskonto 8 384 15 v dem Bankhause Deichmann c Co. in Cöln oder tellnehmen wollen, bihen hde dühe eralversammlung gleiche Rechte zu. Bei Auflösung der Gesellschaft lung teilnehmen wolen babeen der Gene 1 8 He. 8* 8 8 E in Coln od 1n „ en en? 3 dalte sg. zmen len, n ihre Aktien mit eine Bilanzkonto: Postscheckkonto.... . . 1514 05 Z“ C. Schlesinger⸗Trier &. Co. weis der Hinterlegung bei einem Zö8. E1““ vorweg die doppelten Verzeichnis bis spätestens den 19. Ok. 8 — 1u.“ 476 872 53 476 87253 u hinterlenanditgesellschaft auf Attien in Berlin am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ den Rennbetrag ihren Alten 1endgeDividende und tober 1912 entweder bei der Firma Braun 3 8 neralversammiung e den hes ee 1 hü übrigen Co., Berlin W., oder bei der Mitteldeutschen Ersolgt die Hinterlegung der Akti i eine i der Gesells — b Attionare den Nennbetrug ihrer Aktien. Der Ueber⸗ r 2 gung der Aktien bei einem bei der Gesellschaftskasse in Berlin, oder schuß wird auf beide Aktiengattungen im Veräcber eeexFxöööö“
Gewinnvortrag aus 1910/11 ℳ 36 816,28 1 Reingewinn in 1911112.. 203 982,92 21eeegen Ir. Debet. * Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II Kredit. R 8 579 5 raxr ——g5 nrere TxxRHXxAexxxxxvewerErer. ATraverend Notar, so hat die Ei 1 8 3 4 1 99b Einreichung der über ihre bei der Berliner Handels⸗Geseülschaft, oder. des Nennbetrages der Aktien vertalt⸗ schaftskasse in Mehlis in Thüringen zu hinter
79 2 Rbnünön— len ε νπρ An Abschreibungen 21 550/76 Per Gewinnvortrag aus vorjähriger notarielle Hinter F. AS . b G 1““ 21 9 DTe DD Lal 9 Orsat 2 mrautlene« erlegu 33 .ölg n B ( 0 4 . „ —₰2₰ „ Reingewinn... . 97 273/52 Rechnug 8 8 bis zum Abiar E11“ Georg Fromberg & Co. in Iö gewährt zwei Stimmen. legen. 93 2: rist bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den hinterl 5 vson b Die Vorzugsaktien nehmen vom 1. J. 7 1913 inter 8 d den zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf d 8 a- 1 1. Januar 1913 Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abend — ach Abl er ab am Gewinn der Gesellschaft teil SG. ends zu G 3 geschehen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird
2—
Posen, den 30. Juni 1912. ““ 11“ 1u“ Hartwig Kantorowicz Aetiengefenschaßt. 3 E Die Direktion. „ ew 3 AAö1A“ e. Hans S 8 “ 94 995 47 oben hä erfolg vers z / ..es erserhe. 88H8“ g ] M. Gkarbaben 1“ vb1“ „VIII. Die Erhöhung des Grundkapitals ist bis zum mit dem Stempel der Gesellschaft oder der De die Dividende für das Geschäftsjahr 1911,12 auf 100 % festgesetzt. “ . “ S. ““ 8 Gladbacher Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft „Sarotti“ Chokolade er 1912.. 31. Dezember 1912 durchzuführen, widrigenfalls der stelle versehen, zu ickgegeb Die Dividende kemmt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 mit ℳ 100,— pro ö“ I1IG Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr vorm. L. Josten in M. Gladbach. „S Artlen gesen ahee cad⸗Judustrie, Erhöhungsbeschluß im ganzen Umfange hinfällig wird. timation e Eistrüc gegeben 1.“ als Legi⸗ Aktie bei unserer Gesellschaftskasse inPosen sofort zur Auszahlung. 8 1 2Wolfenbihter 8168 9. raee 1912 G Juli Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 23 2Hnnghrung 2 welche am Berlin, den 11. September 1912. Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft ulius Deussen, Vorsitzender Marx Hoffmann. worden sind, bat der A fichesranksister 28115 Phen vrtzd secs Veret d b “ ’. er, Vorsitzen
Posen, den 10. September 1912. — Hartwig Kantorowicz Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstaub. ng
Die Direktion. Franz Kantorowicz. Hans Schuchard.
. 8