1912 / 219 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

22 a. 163371 N. 5988. R. 15354. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische 8 24/10 1911. Neumann & Cie., Cöln. u

und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 8 e“ 8 . 1 31/8 1912. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für G 1 1 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer In⸗ Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. A 1“ 1 1 a“ Gummiwaren, Krankenpflegeartikel . Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. 8 2 36 .“ und Fabrikation und Vertrieb von Zimmer⸗ 11. Farben, Wäschetinte. 1““ 8 1 ich s 84 242 8 6/7 2. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M.

turnapparaten, Schnellverbänden und Schnell⸗ 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗

verbandkästen. Waren: Chirurgische Instru⸗ vierungs⸗Mittel, Appreturmittel. memmnie 1379 1912. . mente, chirurgische Gummiwaren, technische 16c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. . 8 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Gummiwaren, Asbestfabrikate, Treibriemen, 6/7 1912. Fa. Franz] Richter, Dresden⸗A. 3/9 20b. Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole und 1/7 1912. Panl Fischer, Döbeln i. Sa. 309 1913 8 8 Waren: Tabakfabrikate. [24/6 1912. Gebrüder Maier technische Maschinenbedarfsartikel, nämlich: 1912. Fette, Schmiermittel. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. 8 8 38. 163409. 3. 3130. 5 3/9 1912 2 zasserstandsgläser, Wasserstands⸗Schutzvorrichtungen, Oler, Geschäftsbetrieb: Mützenfabrik, Hut⸗, Mützen⸗ und c. Kerzen. 2 ““ 5 Geschöftsbetrieb: Zigarren⸗ Schmierbüchsen, Olgefäße, Riemenverbinder, technische Fett⸗ Pelzwaren⸗Großhandlung. Waren: Hüte und andere 36. Zündhölzer. 163388. b sabrike gon Waren: Seenehe präparate, Riemenschmiere, Dampfhahnschmiere, Maschinen⸗ Kopfbedeckungen, Putz. 34. 8 163385. L. 14268. Zigaretten, Zigarillos, 5 fette, Rettungsapparate, Stopfbüchsenpackungen aus Asbest, 8 und Schnupftabak. Baumwolle, Hanf, Talkum, Jute, Metall, Leder; Kupfer⸗ 3 b. 163378. H. 25192.

dichtungsringe. Verbandmaterial, Verbandkasten. Elastische 8 8 86 99ƷQ. erbeka ee- 163372. B. 8 1912.

24/5 1912. F .M., Geln⸗ eehs,t 5. 11X“ Geschäftsbetrieb: Import und Export von Minens 3/9 1912. . 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29/3 1912. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Maschinenölen. Waren: Maschinenschmieröl. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

(Arbeiterschuhen. Waren: Arbeiterschuhe. Barmen. 3/9 1912. G 8 B . Faa en. Sämtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, 163389. 8 1 8 8 163410. 3. 3150. Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: 8 u““ F 1912. Fa. F. A. Seiler, Dessau. 3/9 1912.

26c. 163379. W. 14683. Kl. 8 ““ 8— Geschäftsbetrieb: .Vertriebvon Druckknöpfen. Waren: 1 2 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, Druckknöpfe. Fr - a- Der Appetit kommt fcocoszmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ 1 8 . 163397. 12445

präparate, Farbzusätze für die Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 223,/7 1912. Ferdinand Zeh, Hanau a. N

beim SSell 1 “““ 2/5 1912. Theodor Flemming Söhne, G. 8 vͤn ca11 n,n Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Chlor und Chlorpräparate. S2 4 2 . üür 28/2 1912. Carl Weigmann, Nürnberg⸗Doos. Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische b. Aeschefegeteicb. 8Hb Stearin⸗Fahn 8 128 1 ü Sämtliche Tüfastsbetkese

3/9 1912. und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 1 Geschäfts hetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Waren: Olein, Stearin, technische Fette und Lle 5 1 7 1912. Gebrüder Maier,

Genuß⸗Mitteln und pharmazeutischen Präparaten. Waren:: Lebensmittel, Glycerin und Glyecrinpräparate. he 18 SeSn 977 Kl. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. 20 c. 163390. B. 26108 1 8 öI . Heidelberg. 3/9 1912. 2. Arzneimittel, medizinische, pharmazeutische und Farben, Wäschetinte. j W Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ hygienische Präparate. MP Harze, Bohnermasse. 8 ½ 8 5„ . *8½ fabrikation. Waren: Zigarren, 1 enz- enzenl 8 1 Zigarillos, f 4 JWuaz

. g

* . .

6/7 ½1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 8 o

M. (.

. . 5. Schwämme. 16c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 16 a. Bier. G 8 . 20 b. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole 23/7 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. Kau⸗ und Schnupftabak.

3/6 1912. Jul. Bienz⸗Schuyder, Luzern (Schweiz); b. Weine, Spirituos 88 5 6 v15 8 „Spirituosen. und Fette. Ses 1912. dertr Pat xdante e. 38 ten 8i/8 1812. Dipl.⸗ c. fe alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 8v u 116“ 16, 2. er9 e Kerzenfabrik G. m. b. 5.. ZSZ““ werhnr betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 8* 8 ade⸗Salze 26b. Speiseble und ⸗fette. urscheid b. Cöln a/Rhein. 3/9 1912. 2ä8.. ö kfabrikate. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tier⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ebb“ Geschäftsbetrieb: Kerzenfabrik. Waren: Kerx hb : ͤ 8 vseen Sümtliche Tanegne- 26258. heilmitteln. Waren: Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 36. Zündhölzer. mit Ausnahme von Nachtlichten). 1 163412. C

2. 63375. H. 25444. b. Eier, Milch, Käse. . g L 1 5 venl 2 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, b .“ 1 v W. 15548 8 8E VI1I1“ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 ö =aeIS 1I1111“] 2 1 8 Essig, Senf, Kochsalz. 8 622 8 5 vmmhmh ececeen ne A 1“ 163421. W. 14920.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

28/6 1912. Dr. Heinrich Haller, Berlin, Rosen⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.) o61 4 121 ß 2 8 . 3 . 8 2 1 9/4 1912. Fa. A. Seiler, Dessau. 3/9 1912. 1912. Heinr. Bellmer & Co., Verden b. thalerstr. 40. 3/9 1912. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 3 6 28 1808,get sh Vertrieb von Drucktnöpfen. Waren: 3/9 1912. 8 je 1281- 31 8

Ges schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma- 34. Stärkepräparate. 8 8 8 92 1

38 1 3 97609 Druckknöpfe. Geschä tsbetrieb: Vertrieb und Verfertigung von

zeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate.! 38. Rohtabak, Zigarettenpapier. 19/7 1912. Friedberger Apfelweinkelterei 2 . I 00U7; S fe 2 Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ 13/⁄4 1912. Westfälische Cigarrenfabriken 163380. M. 18973. Wilhelm Wind, Friedberg (Hessen). 3/9 1912. ü Ibu 34. 163401. K. 22812. retten, Rauch⸗, Kau⸗ und SchnuftabakeW. —— „Solent“, Anholt i. Westf. 3/9 1912.

8 163413. B. 26337. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten.

Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗

Geschäftsbetrieb: Apfelweinkelterei. Waren: . Obstschaumwein (Apfelweinsekt. 8 8 Betsen Zigarettenpapier. NA natherin Menschenfrennd. 2eε& 8 Bau.

—* 2 17/7 1912. Carl Brüning Gesellschaft mit M Masn, eöhnnfecen, 197 1912. Johann Kaul, Charlottenburg, befchränkter Jaftang, Leipsig. 83/9 1912. b öW

WWind. Bismarckstr. 39. 3/9 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. 6 d Vertrieb kos 3 Solent“, Anholt i. Westf. 3/9 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung E“ Weren- Zigarren und alle sonstigen Tabanabeat. S. 7 Geschäftsbetrieb: Herstelung von Tabakfabrikaten.

G necischer und H816,6GgG 8. 9 163414. .26338. [Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗ retten, e“

u“ 1II1I1““ 1 8 . 1 8 r n wasser, Zahnereme, Zahnpasta, vegetabilisches Zahnpulver 15/5 1912. Walter Müller, 8 B 8 chloßk 0 2 Seifen. —₰ 9 8 AE GES 8 b 38. -s 3. 3178. dee 8 schen. 9etartejabrit, ͤ 23/7 1912. Werner Schlößer & Comp., Bra 38. 163402. .3093. .6. W tärke, Stärk t Se ere von schweig. 3/9 1912. .e. ve⸗ wes Feesae ge gget⸗ FAleöstafe⸗” Gemüse 21 soi 18 Ges chäftsbetrieb: Kolonial⸗ und Fettwaren⸗Hand - 8 8* N Waren: Margarine. ausb 7

14/2 1912 Cigarettenfabrir „Novelta“ Gesell⸗

diätetische Nährmittel, Futtermittel, 4 SüulSSral 1 1 2 2 Gespinstfasern aus Mais, Mais fe 26c. 163393. D. 1106 226 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau h. beJe wade S vrüning eseuscaft⸗ mi schaft mit beschrankter Vaftunt, Berlin. 3/9 1912.

rodukte zur Papierfabrikation, Mais⸗ b Früpasate Pesche h Dampfmolfiergr Zimmern 3/%9 1912. ; Tabakfabri Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 8 1 mbh. G Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren alle sonstigen 6/7 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Seiden⸗ 8

Qarantiert rein Naturbutler Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. v68682 340. 3/9 1912. papier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Roh⸗, Rauch⸗, Qaesefslich geschuütle markée Erh . 1 38. 63415. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Kau⸗ und Schnupftabak.

1 2 3 7 8 38 163403. 3. 3094.ü 1 EiNßETR 8 7/5 1912. L. Dreßler, Dresden, Rietschelstr. 8 Sämtliche Tabakfabrikate.

8 3/9 1912. 8 b 1“ 163424. M. 19253. 5LHUTZ 14⁄5 1912. Pambf Hete sse Zimmern e. G. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs M0. an8o n or- jer 8 8 m. b. H., Zimmern b . Dornburg a. S. 3/9 1912. Genuß⸗Mitteln. Waren: Kaffee, Tee, Schokolade, Ka⸗ .“ 8 u 1

M A R 8c F Geschäftsbetrieb: T Dampfmolkerei. Waren: Butter. Zuckerwaren, Konfitüren. 22,6 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 3 163394. 3/9 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 7 1912. H. Carl Brüning Gesellschaft mit

83 . r Süesg E Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. beschränkter Haftung, Leipzig. 3/9 1912 SSUSwö—]; ““ 8 3404. 3. * 8 Waren: Bigarren-und g3 sonstigen Tak Scats. 8 163418. E. 9221. 26/6 Fa. L. A.⸗Mascke,

CRSPARIS Spaten- :1912. L. E““ 1 Korn- j 5 Frankfurt a. M. 3/9 1912. .8 8 Kaffee F S 8 —=— . Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import

8 2 p und ⸗Versand. Waren: Zigarren und Kaffee 6 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M. 2 üf 3 sämtliche sonstige Tabakfabrikate.

Ges schäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 163405.

63381. B. 26249. 34. 163382.

v 0] n s 1 jfex Sfraßenb ahn 22/7 1912. gaffee⸗Groß⸗Rösterei „Zum Spaten“ Jos. Caspari,

8 1u. B b Ulberfe - 19/3 1912. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H. e vworf. 39 G 11b 1912. Fa. Heinr. Borberg, Elberfeld. 3/9 Barmen. 3/9 1912. 2 s H., ea etrieb: Kaffee⸗Groß⸗ 1 rösterei, Malz⸗ und EI1 Fabrik. Geschäftsbetrieb: Hosenträgerfabrik. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, 8 2 .“ enträgerfabrik. Waren: Hosen Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren: Kornkaffee. g Waren: 8 34. Seifen, Waschmittel, Parfümerien, ätherische Ole, DIJ; 184¼ 34. 163383. L. 14240. Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, 5Ue⸗2vse 1. be. 88 8 e es szetian S312⸗ —1 1 16 111“ —n K&X L. Przedecki, Berlin. 3/9 1912. 1“ Strumpfwaren, Trikotagen. ö 1t Fe Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche Gübeer 8 S .“ und ⸗handlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und 6 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. : 8 677 1912. Fa. Ferdinand Zeh, a. M. Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ “M 116 b2” Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗ Trocken⸗ 8 395 8 1912. 1““ papier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen 1,119* G und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser Mittel. 8 6 Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. und Tabakpfeifen. S 1 6 s 92 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

63 19/3 1912. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., zc. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 38. 163419. B. 25944. V— S. * Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Barmen. 3/9 1912. 20b. Paraffin, Ceresin, Stearin. 6 ig . 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation,“ c. Fechen. G ns Kij 8 8 8 163406 31 19. = 5. E Chemische Produkte für industrielle, wissensch aftliche u““ Großhandel, Import, Export. 36. Zündhölzer. b 1 A=—y“ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte en: 2 8 28/6 5 3 8 ““ ö = Gn Löt⸗L 2 hnärztlich

34. 38 28/6 1912. Aungust W „Alte IJ 16“ 6 . I WIIW. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlich Kl. 3384. L. 14244. (raße 82 ; gust Genter, Berlin, Alte Jakob 8 8 8 8 8 8 qSePSaeee . I Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte

Jos. Caspari rassrüsferei

SSREEESEAÖREREAEE=EF=F’;òõ

Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Sepertonsötbte

1“

F 8 8 5 8 traße 83. 3/9 1912. 8. Sanen he anenndwhence Biee arbzüsäze Dichtungs⸗ und Packungs⸗ „Materialien, Wärmeschu und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1

8 2 ; 1.“ 8

kosmetische Mittel, ätherische Ole, Farbzusätze für Geschäftsbetrieb: Druckerei und Verlag. Waren: 2171 1912. C 8 v 7/5 1912, 1 3/9 1912 1

ch Kcitten. 2 hemische Fabrik Steglitz 17/5 1912., Borns K& Fischer, Herford. 2. 8 6

die Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ ffl Zeitschriften bier & Baensch, Berlin⸗Steglitz. 39 aer 6,7 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. M Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. : Zi. 16⁄4 1912. Fa. Carl A. Wolter, Hamburg. Düngemittel. igari 8 bearbeitete unedle Metalle.

mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Soda Geschäftsbetrieb: Ch Fahri 3/9 1912 . 912 b d te 8 8 schäaf : hemische Fabrik. Ware 5b eeewtaten garren und Ziaarillos. Rohe und teilweise Bimsstein⸗Präparate, Chlor und bö“ Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Stärke: Geschäftsbetrie eb; Vertrieb von abakfabritaten. 38. M. 18433. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel

Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische und Waren: Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

34. 163398. Sch. 16358. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Waren:. Sämtliche Tabakfabrikate.

medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, 19/3 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Sccexlmätter . 82* 2 212 Kl Nadeln, ee

eeefet has methe. Konservierungsmittel für Barmen. 3/9 1912. 1“ 1b 38. “] 9. 184. 56 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Hufeisen, Hufnägel.

Lebensmittel, Glycerin und Glycerinpräparate. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗Fabrikation, Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Emaillierte und verzinnte Waren.

Chemische be für industrielle Zwecke, Borax. Nährmittel⸗Fabrikation, Großhandel, Import, Export. 7] 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenware

Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ Waren: 17/2 1912. B. Muratti Sons K& Co., Limited, unnd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Schlosser⸗- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, B⸗

Ferungemnittel⸗ IWW“ S 3 3/9 1912. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kettern 99 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Gesch

Bres

Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfü⸗ 8/6 1912. . CG e b

88 8ee 8 2* 1 arfümerien, 1 2. J. F. Schwarzlose Söhne, Berlin.

Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Ole und kbosmetische Mittel, ätherische Ole 3/9 1912 1 8 2 e k

8s Fhe rs n79 111“ ns. „Farbzusätze für v 1912. Otto § Be 83 G 8 a. M. garren, Zigaretten, Rauchtabake, Kautabake, Schnupf⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken un

-Senr Schmiermittel. die Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ 397 b1AAXA“X“ Bean. Högarillos, ganretendagier, Zigarettenhülsen, 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz, künstli Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite

Zündhör . mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Soda, fümerien, Toiletteseif en und kosmetischen Mitteln. Waren: schä 5 Soda⸗Fabrik. Ware Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Zigarettentabake, Zigaretten⸗Etuis, Zigarettenspitzen und 88 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteil ündhölzer. 6 Bimssteinpräparate, Chlor und Chlorpräparate. Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetische Mittel. Seif s 1 ä Tabakfabrikate. .“ Zigarrenspitzen b. Schuhwaren. Maschinenguß.