153682] Verlag Carl Marfels Aktiengesellschaft, Berlin.
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva.
ℳ 4 ℳ ₰ 18 203 73 Aktienkapituall .2 600 000 — 364 61b95b Krebitoren . .. ... 109 204 31 94 833 03,]% Reservefonds.. 167 835 66 I Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene 55 Reingewinn eins ließlich des Gewinnvortrags von ℳ 1403,65
3688] Kommanditgesellschaft auf Aktien „Merklen & Cie⸗ Gasanstalt“ Tha mn.
Aktienkapitalkonto 8 11e“ 12 S Aktiva. Bilanz ver 31. Juli 1912. Passiva. “ 1““ 1“ An Grundstückkonto:
Reservefondskonto... 11 000,— 16“ “
. 1ö“ ℳ „₰ 30. Juni 12 abzüglich zur teilweisen 232 000 Aktienkapi Buchwert
88 2 — 1““ 240 000,— ℳ 110 000,— ö Verlusie 11.990— 190 384 88] Spezialreserve . . . . . 108 161 80 1 000,— Hypothekenkonto. . . 9 875 38 Amortisationskonto... 70 000— Kontokorrentkonto Gläubigerz. 12 000 — Gesamtkreditoren .... 4 684 75 10 000 — Talonsteuerkonto . 8 137 22 v und Verlustkonto. 55
.AZ 252 397 48
21 472 33 — 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
24 788,05 gvg
[53692] Debet.
—
Spitzen⸗Appretur Plauen Attiengesellschaft Plauen i. v. Bilauz zum 20. Juni 1912.
1537651 8 Aktiva.
237 800 — 955 000, — 378 000,— 36 000,— 13 000 — 8 000,— 11 481, —
Grundstückskonto X“ Gebäudekonto.. 1 Maschinen⸗ und Gerätekonto vb“ Fuhrwerkskonto.. Gleiskonto... 1 111“X“ Effektenkonto. . . Kontokorrentkonto ( Schuldner) Kassen⸗ und We AüFfchan 1“ W“ “
Per Aktienkapitalkonto: 600 Aktien à 2000 ℳ . Reservefondskonto: Vorschriftsm. Höhe lt. Satzung
bö. Bestand am 1. Juli 1911 ℳ 7 057,49
Delkrederekonto.. . dd.. vööF 1“ 2 5449 Tantiemekonto . 4 891748 Abschreibungen.. 1 015 45
Beamten⸗, u. Arbeiterunter⸗ Papierlager und Materialien — stützungskonto . .. 17 267,37 Provisionskonto Gorausbeꝛablte Vertreter⸗ Bürgschaftskreditoren provisionen für noch nicht erschienene Inserate)
ö11141646““ 111ö1—“] 111ö1“ Inventarkonto
Immobilienkonto. Bankguthaben .. Gesamtdebitoren. Vordividende 5 % Waren auf Lager.
ab 1 % Abschreibung „ 109 000
Fabrikgebäudekonto:
wert 30. Juni 11. Bch ℳ 372 750,—
7 434 12 7 460 82
Zugang . Buchwert 30. Iam.
ℳ 372 750,— ab 3 % Abschreibuag „ 11 250,—
361 500,—
davon gedeckt durch den
17 315 18 Reservefonds... 11 000,—
13 788 05
1 927 503 07
1927 503 07 Gewinn.
Allgemeine Unkosten. Reingewinn...
46 866 31
29 5511³
Bruttoeinnahmen. Zinsen .
Konto der maschin. Einrichtungen:
wert 30. Juni 11 bc ℳ 159 000,—
ℳ 546 275,— Kontokorrentkonto: Kgl. Hauptzollamt Bautzen
ℳ 295 787,15
aͤC11141“““; ͤ1161XAX“ Beteiligungskonto 1“;
23 302 25 1—
E 550 000,— 2 010 000 —
e“ mht
Buchwert 30. Juni 12 ℳ 159 000,—
ab 10 % Abschrei⸗ uc 66 Kassakonto: Barbestand.. Wechselkonto: Wechselbestand. Effektenkonititoa.. “ st. Inventur. Bürgschafts debitoren ℳ 546 275 Kontokorrentkonto: Bank⸗ u. Sparkassengt lthaben
„Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 30. Juni 1912. 8
laufde. Kreditoren „ 68 096,66 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1910/1911 1 Soll. ℳ 1 167,03 v,] 111“ ab wahrscheinl. un⸗ ℳ 3 1 ℳ 3 einziehb. Forderung. „ 628,48 5 Handlungsunkostenkonto . 150 771 05 Gewinn aus Inseraten, Abonnements, Gewinn 1911/1972 Zeitungskonto.. 143 737 33 Waren und Beteiligungen 529 338 72 . 1“ Provisionskonto. . 38 142 06 8 “ Reingewinnn. 196 688 28 “ “ “
529 338/72 9 338 72
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7. September; a. c. werden 5 % des u“ mit ℳ 9834,41 dem Reservefonds überwiesen, ℳ 182 000,— als 7 % Dividende zur Verteilung gebracht, ℳ 4142,69 Tantieme an den Aufsichtsrat bezahlt und der Rest von ℳ 2114,83 auf neue Rechnung vorgetragen.
Berlin, den 9. September 1912.
Der Vorstand.
Carl Marfels.
32075 851 90 Haben.
Unkosten⸗ und Spesenkonto. 1 Materialkonto... Abschreibungen...
3 075 851 90 Gewinn⸗ Verlustkonto.
153766] Kölner Aktiva.
73094 Actien Gesellschaft für Fenntenpftege,
840149 Bilanz per 31. März 1912
11 000— “ „ 8
898 920 48 898 920 48 Lelzathane⸗ Dorsten; “ . 1 FE“ 8 21 gcs 1.
5 e 2 Hy . 0 2
Plehx. 8 3 Der Vorstand. es Abchetzan . 11 000,— 1 090 624— Kontokorrentkonto 1 284 701 89
Franz Meyer, Vorsitzender. Alfred Schmidt. Neubaukonto Essenn.. 41 88545
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912 einer ein⸗ Verlust pro 1911f21f .. 4 481/19 8
gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, 1 144 679 92 — 1 144 679 92
“ geführten Büchern der Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. vV1 —.— ““ Diverse Beteili⸗
Berlin, den 3. 1989., 2 .X“X“ 1 Soll. 4 eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 88 Per Mietekonto... 8 11“ io; ung 2508,40 94⁴89 83609 „ Verlust pro 1 gl1. 1. 1 896 868 04
— Uhlemann. Bodinus. An Zinsenkonto.. . 30 951 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto ad 30. Juni 1912
Fabrikationskonto... 11I1 865 Gewinnvortrag aus 1910) 11 Reservefonds (Entnahme zur teilweisen
des “ Verlust
398 369/80 406 745/13
93 805 55 Passiva. 002020 —
—
—
143 000 /—- 3 187/ 95 5168 —
“ —
1 806 868 04
Als Vorsitzender des Aufsichtsrats wurde Herr Bankdirektor Franz Meyer, Plauen, als stell⸗ Unkostenkonto.. 68— Kredit.
vertretender Vorsitzender Herr Fabrikbesitzer Adolf Hoffmann, Plauen, wiedergewähl Steuerkonto . . 3 785 17 Plauen, den 12. September 1912. 1 Reparaturenkonto.... 13 778 69 [52635] 11
Spitzen⸗Appretur Plauen Aktiengesellschaft. Immobilienkonto. 0200 — . G G 9 — wg; 1 “ n 59 581 19 An Abschreibung: * per Vortrag aus 1910,1911,. .. . . 888 3 Erste Deutsche Dampflebertranfabrik Oscar Neynaber & Co. A. G. 8 8 1
Schmidt. 5 59 581 19 1 581 19 b — .“
September 1912. 8 W.“ 88 8 899 “ „ Bruttogewinn per 1911/1912 8 145 596 Aktiva. Bilanzkonto Fabriken Geestemünde Loxstedt 1. Juli 1912. Pasfiva. a. Maschinen „ 16 000,— 28 250 — ℳ 8 Kursverlust a. Effekten ... 2 000 — An Gebäudekonto, Geestemünde . 35 846 50 Per Kapitalkonto... Gewinnvortrag aus 1910/11 b ““ 4 164 53 „ Riskontrokonto:
Passiva. ℳ 588,55 8 vöJ 55 Kreditores .. .. Gewinn pro 1911/12 „115 286,57 115 825 12 15 % Abschreibungen. 6 001 63 Reservefondskonto 146 075 512 Gebäudekonto, Loxstedt.. —
ℳ 11 011,21 Löbau i. S., den 30. Juni 1912. I“
Dotie⸗ Sberlausitzer Zuckerfabrik Actiengesellschaft.
rung für Dr. R. E. Hähnel. Dr. W. Weiland.
1912 2 792,95 Delkrederekonto. Dividendenkonto: Oekonomierat Eduard Held, Eckartsberg, Dividende für 1912 Kammerherr von Heynitz, Weicha, Tantiemenkonto: Vorwerksbesitzer Wilh. Jokusch, Bautzen, Tantiemen und Kaufmann Emil Reichel, Löbau i. Sa., Geh. Oekonomierat Ad. Steiger, Kleinbautzen. Löbau i. Sa., den 12. September 1912.
Gratifikationen .. Vortrag auf neue Oberlaäusitzer Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Reehiunig . .. Der Vorstand.
Dr. R. E. Hähnel. Dr. W
4 88Z8ZbeE1“
awrr
Cöln, den 10.
Der Vorstand. Bilanz pro 30. Juni 1912
[53075] Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1912. Passiva. (83767] “ ℳ 8 — — ℳ 3 aanuach ;den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung
8 IVIEE“ 1 099 800— Aktiva. vom 12. September 1912. 98 560— Garantie⸗ und Del⸗ 8 “ 1“ 1“] F 9 256 11 ℳ ₰ A.“
krederekonto 8 5 000 — zr d * . M 1 Immobilien⸗, Maschinen⸗ Aktienkapitalkonto... . 1 250 000 —- Sö 8 129 1 und Werkzeugkonti.. 2 681 639 90 Hypothekenkonto inkl. Zinsen 8 301 933 05 Partialobligationen⸗ 8 Modell⸗ und Patentkonti. 1 — Kreditoren.. 285 391 19 ge 8 8839“ “ u. Materialien 351 236, 820 Amortisationskonto . . .. 723 359 31
B 5 Kass a, Wechsel und Effekten 70 596 06 Extraamortisationskonto. 100 000 —
300 000,— 8 2G91. . . Debitoren.. Gesetzl. Reservekonto... 196 015 95 W“ Exiraresere. 16““ 135 000— [53693] Bekanntmachung.
ividendenreserv . — Der Aufsichtsrat der Oberlausitzer Zuckerfabrik P. . 8 1““ ““ ö“ Aktien⸗Gesellschaft, Löbau i. Sa., besteht aus nach⸗ Iüne Unterstützungsfondskonto für A. Festelten. Arbeiter 120 000, — stehenden Herren: Partialobligattonen⸗ Gebührenäquivalentkonto . . . . . ..... 25 000 — Oekonomierat Paul Reichel, Seitschen, Vors., 7 500,— Fustizrat F. Börner, Löbau i. Sa., stellv. Vors., Sparkassendirektor B. Auerbach, Löbau i. Sa., Dr. med. Elstner, Löbau i. Sa., Rittergutsbesitzer Paul Frohberg, Ober Ullersdorf, Bankvorsteher Arno Geßler, Löbau i. Sa., Fabrikbesitzer Fr. Hecker sen., Gröningen,
Grundstückkonto: Saldo am 30. Juni 1911 16.“ Gebäudekonto: Saldo am 30. Juni 1911. 2 % Abschreibung..
146 075 12
107 816
᷑0 ꝙ
10 % Abschreibungen. 13 860 Maschinenkonto, Geestemünde
“
20 % Abschreibungen Maschinenkonto, Lorstedt M“
2 ◻☛ 2LbS
J5 887 65
1242821] 330 915
1“X““ Maschinenkonto: Saldo am 30. Juni 1911
251 18 86 7 % Abschreibung.
64 465 83 189 287 10
2S9 328 594 zinsenkonto: Unerhobene Zinsen:
Coupon Nr. 51
212,50 Coupon Nr. 52 3 887,50 Wohlfahrtseinrich⸗ tungenkonto.. Diverse Kreditoren.
cb“ Feuerungsanlagenkonto:
Saldo am 30. Juni 1911
10 % Abschreibung.
““ 8 Dividendenkonto... . ℳ 218 750,— Unerhobene Diidende “ 950,—
Gewinnvortrag für 1912/113. . .
15 % Abschreibungen
Kessel⸗ und Inventarkonto, eeö““; 14 995 01 ee“ 592 —
1 15 557 01 25 % Abschreibungen
3 896 76 Inventarkonto, Loxstedt. 1 893 85 ZZ “
16—
1 909 85
25 % Abschreibungen 477 45 Immobilienkonto, Lorxstedt “
219 700 —
80 000 —
3 653 890 50 Haben.
77993 Plauener VBaumwollspinnerei Aktiengesellschaft Plauen i V.
2 721 840 30 Vermögen. Bilanzkonto per 30. Juni 1912. Verbindlichkeiten.
3 668 899 50, Gewinn⸗ und Verlustkonto. 10 043/ 62 de J 8 514 29627 Werkzeug, Materialien u““ 2 292 467 66 22 1 14““ 1 “ 587/84 Abschreibung ... 211³ W““ 8 Ges Rsgarzuz 1 2Pö 50 öv V “ I Saldo am uni Der Dividendencoupon Nr. 15 unserer Aktien gelangtisofort mit ℳ 175,— bei der Grundstü 260 774 40] Aktienkapital 2 250 000 — B“ Bayerischen Disconto. & Wechselbank A.⸗G., Augsburg, zur⸗ Einlösung. Fe v 1 Akovie”⸗ v 150% Abschreib In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Fabrikdirektors Kommerzienrat Richard B. Abschreibung. 1 Baumwolltratten... 0 reibung.
255 250 17 hier neu in den Aufsichtsrat gewählt. Res 8 457 8 etrie nengebäude 1 eservefonds.. 10 T X““ Augsburg, den 12. September 1912. Betri bngoschinengen A Arbei iterhäuserhypotheken 30 Juni 12
111 65919 5 8 8 2504 Sbb“ Zahnräderfabrik Augsburg, vorm. Joh. Renk (Akt.⸗Ges.) Svinnerei. und Zwirvereimaschlnen sacktellingen .. 2041 V 8 Bernh. Rabitz. Abschreibung. Kredito — 881 80777 Saldo am 30. Juni 1911 Betriebsmaschinen ... .. .. 777 872 81131348; Nes Kredit. Heuange⸗ .“ und Trans⸗ 1“ missionsanlage .. 4 294 26 Abschreibung 1 270 658 99 Utensilien .. 1 04 28 Abschreibung 60 000 — Mobill Arbeiterhäuser Kautionen.. “ ö“ Lohnvorschuß.. Vorräte: Bestand an Rohbaumwolle .. 26 256 21 “ Garn⸗ und Halbfabrikaten 23 886 74 8 Mgteraltee 9 002 59 e*“ 511 375/18 Debitoren.. Vorausbezahlte Versicherungsprämien Gewinn⸗ und Verlustkonto....
4 100— .Weiland.
Zugang Gas⸗u. Wasseranlagenkonto: Saldo am 30. Juni 1911 ““
—
Gewinnvortrag vom 30. Juni 1911. Fabrikationskonto (Ueberschuß) .
752 80 12 933,50 30 478 30 609 60 77087 50 6 160,— — =—
2 % Abschreibungen Effektenkonto.. WWVW4“ Kassakonto.. 1 Faßkonto, Geestemünde⸗ Loxstedt 16 513 50 Rogenkonto, Geestemünde.. 17 624 80
Fabrikationskonto: Lagerbestände, Geestemünde und V . 105 790,80
WZö“]; Riskontrokonto: 8
103 145 38 590 741 26
Debitores. 8 1 126 663 90 . V 3 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Geestemünde⸗Loxstedt 30. Juni 1912. 5 000—- An Gebäudekonto: Per Saldovortrag Abschreibungen.. 19 862 F“ 5 291 218 053
29 868 70
16 247,50 930 000/—-
336 018 05
19 [53690]
Kassakonto 82 23 88 30 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. 30. Juni 1912
Wechselkonto... 16 421 18 v““ 669 068 15 Ibnto. Gewinnvortrag de 1910/111 d*“ 2 000 — Verarbeitungskosten W“*“ Vorausbezahlte Versiche— Assekuranzkonto.. Zinsenkonto u“
1 5 18080 Abschreibungen .. Landwirtschaftsbetri ebkonto II
rungsprämien.. Diverse Debitoren.. 398 165,49 Gewinn ... 30 760 99 8 b V 1 335 998
Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 8 11 948 991 05 1 1 948 991105 Alktiva. Bilanz pro Gevwinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1912. Lrebit. 5 7 v1“ .“ Fabrikanlagekonto per 30. 8 11 5 F . ℳ 1 013 500,— . ““ 1911/1912 . 28 NR 075 682,5 Mietenkonto: Abschreibungen. „ 45 781,13 Diverse Mieten nkonto .. F“; Kautionseffektenkonto.. tkvnto (Debitores) Kassakonto... aavorf scußf konto Kunstdüngervorschußkonto.. Fandwirtschaftsbeirtebekonto 1 Vorräte lt. Inventir..
S 0 b5
590 741 26 Kredit.
S. 082
0
—
1 335 998 53
Passiva. 900 000 — 340 000 — 197 029 58
9. Juni 1912.
8 &
Maschinenkonto: „ Fabrikations⸗ und Abschreibungen.. 23 668 Warenkonto.. Kessel⸗ und Inventarkonto: Abschreibungen.. 4 374 Immobilienkonto:⸗ Abschreibungen. 609 Unkostenkonto: Verbrauch . 88 733 Faßkonto: Verbrauch. 13 578 9 606 1 762 55 859 5 291
Aktienkapitalkonto ... Hypothekanleihekonto... v“ Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto. . Kleinbahnerneuerungsfondskonto Kontokorrentkonto (Kreditores). Gewinn:
5 % z. gesetzl. Reservefonds
ℳ 3 912,84 8 % Dividende auf ℳ 900 000,— „ 72 000,—
Vortrag auf neue Rechnung.. 2 344,03
Handlungsunkostenkonto:
Gehälter der Beamten, Reisespesen, F8g
rungsprämien, Bücher, Drucksachen ꝛc...
Steuernkonto: †
Steuern.. 8 Remscheider Lagerunkostenkonto:
Miete, Lohn des Lagerdieners ꝛc... Provisionskonto:
Provisionen der AUgenten.. Zinsenkonto:
Zinsen, Provisionen der Bankhäuser ꝛc Partialobligationenzinsenkonto:
5 % Zinsen von ℳ 157 500,M— . Agiokonto:
Agiogebühr für ausgeloste Obligationen
509 71396 777,37 182 436 93 1411 60 212 195 16
3 510 902 8
1 029 901, — 374 000—- 1 000— 247 441 96 382 81
55 092/10 234 849 92 60 000/ —
Rogenkonto: bbb11“ IVNNNntoo.... Reingewinn.. Vortrag aus 1910/11 h1 Der Gewinn verteilt sich wie folgt: ℳ 55 859,01 5 % dem Reservefondo 2 792,95 ℳ 53 066,06 „ 20 000,— ℳ 33 066,06 10 % Tantieme an Vorstand und 6161616168“— ba e Dazu Vortrag von 1910/11 GPBPB’ö
Plauen i. V., den 20. August 1912. Der Vorstand
83 139 38 Gg. Weingärtner. 85 807 17 2585 805 5 N Verlustkonto ver 30. Juni 1912. Haben.
Woldegk, den 10. Juli 1912. “ ℳ ₰ 8 ℳ ₰
Kranken⸗ und Sterbekassenkonto: 8 1 - 948⸗ z Beitrag des Werkes.. 85 Woldegker Actien⸗ Zuckerfabrik. 1 Berteacne nan.. 8— er Vorstand. “ 8 8 Chr. Kolster.
5 z . 1 Invaliden⸗ und Altergversicheringsrentenkonto “ Aug. Schulp. äuserverwaltungskonto 4 575 45] Bilanzkonto 212 195/16
vnütraod” “ eprüft und mit de ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Aünlenkento ü . 39 I“ 8 Unterstützungsrente.. Woldegk, den 17. Juli 1912. Abschreibungen... f 1 213 Die Revisionskommission. 213 34. 2 16
F. Bergell. O. Schünemann. Fr. Randel. Plauen i. V., den 20. August 1912. W. Sturm. Der Vorstand. ℳℳ 35 051,25
Gg. Weingärtne 6 % Superdividende. 8 30 500⸗ bee [53763] Kaufmann F. Oscar Hartenstein, Plauen, Gratifikationen..... —1.“ 1 9892 Se
Plauener Baumwollspinnerei Lantrasig. Bätreeperuanglann, SWortrag auf neue Rechnuns .. .. 7 J88125 Aktiengesellschaft Plauen i. V.
Kommerzienrat Walther Poppitz, Plauen, Fe :
Nach heute stattgefundener Generalversammlung Fabrikbesitzer F. Otto Reinhold, Plauen, setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
4 % Dividende für ℳ 500 000,—. .
720,—
170 556 29
Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Dr. Wiebering.
mit Gebäudekonto, 2 % Abschreibung ... V Maschinenkonto, 7 % Abschreibung 8 2,52 V Feuerungsanlagenkto., 10 % Abschreibung 1 V 1
18869112 n Stelle des 1 Fortzugs ausgescht edenen Herrn Gutsbesitzers J. D. van der Sande, früher Glantzhof, ist in der Generalversammlung vom 9. September d. Js.
Herr Amtmann P. Berling, Oltschlott,
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
[53857] Coblenzer Straßenbahn⸗ Gesellschaft. Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine unserer 4 % igen und 4 ½ % igen Schuldverschrei⸗ bungen werden von genanntem Tage ab an unserer Kasse in Koblenz sowie von den Bank⸗ häusern Leopold Seligmann, Koblenz, National⸗ bank für Deutschland, Berlin, und Direction
Gerätschaftenkonto, 15 % Abschreibung.
ü⸗ und Wasseranlagenkonto, Abschrei⸗ ung
und Belkrederekonto⸗ Lbschrei 116“*“ .
223 345 46 mit den Büchern der Gesellschaft
223 345 ,46
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft, verglichen und übereinstimmend befunden. Geestemünde, den 16. Juli 1912.
35 421/18 205 977 47 30 760 99
Kaufmann Richard Scheibner, Plauen. Plauen i. V., den 12. September 1912.
205 Vs
Saldo.
Siegen⸗ Solinger Gußstahl⸗ Actien⸗Verein.
F. Humbeck.
Woldegk, den 10. September 1912. Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik.
u“ Der Vorstand. 3. Hampe. Aug. Schultz. Chr. Kolster.
der Disconto⸗ ⸗„Gesellschaft, Berlin und Frank⸗
furt a. M., eingelöst.
Koblenz, den 12. September 1912.
Der Vorstand.
“
nachstehenden Herren zusammen: Kommerzienrat und “ Leopold Oscar Hartenstein, Plauen, Vorsitzender, Bankoirektor Louis Unglaub, Plauen, stellvertr. Vorsitzender,
Der Vorstand. Gg. Weingärtner.
Martin Müller,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Alb. Pust.
beeidigter Bücherrevisor. Der Vorstand Oscar Neynaber.