Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt. Ges., Gelsenkirchen. 23. 7. 11. A. 20 941. 14 b. 251 820. Kolbenschiebersteuerung für Gleichstromdampfmaschinen. Dr.⸗Irg. Herbert Baer, Breslau, Parkstr. 25 a. 30. 12. 11. B. 65 716. 14f. 251 822. Kraftmaschinensteuerung. Dr.⸗ Ing. Wilhelm Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Rolandstr. 2. 22. 12. 10. Sch. 37 218.
14g. 251 821. Einrichtung zum Entwässern geheizter Kolben bei Dampfmaschinen mit vom Kolben überfahrenen Auslaßöffnungen. Dr.⸗Ing. Wilhelm Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, Roland⸗ straße 2. 15. 3. 11. Sch. 37 902.
14g. 252 043. Steuerung für mit Gleichstrom betriebene Fördermaschinen; Zus. z. Pat. 244 686. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. 5. 6. 10. St. 15 245.
1Ah. 252 044. Einrichtung zur Abgabe von Arbeitsdampf aus dem Zylinder von Dampfmaschinen für Heiz⸗ und andere Zwecke. Dr.⸗Ing. Wilhelm Schmidt, Cassel⸗ Wilhelmshöhe, Rolandstr. 2. 19. 4. 11. Sch. 38 184.
IAh. 252 045. Verfahren zur Verwendung von Dampf unter Ueberhitzung bei gehemmter Aus⸗ dehnung und Vorrichtung zur Ausführung des Ver⸗ fahrens. Karl Prinz zu Löwenstein, Kleingemünd b. Neckargemünd. 10. 7. 10. L. 30 566.
1Ah. 252 279. Vorrichtung zur Ableitung des überschüssigen Abdampfes bei einem zwischen eine Hoch⸗ und eine Niederdruckmaschine einzubauenden Abdampfwärmespeicher. Donald Barns Morison, Hartlepool, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, r. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗
Anwalte, Berlin SW. 61. 1. 3. 11. M. 43 832. 15a. 251 823. Schriftkasten und Winkelhaken mit Führungsnuten für die Typen. Walter Chipperfield, Romford, Großbrit.; Vertr: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 6. 10. C. 19 292.
15a. 251 824. Vorrichtung zum Festhalten von Mehrbuchstabenmatrizen in verschiedener Höhen⸗ lage in der gesetzten Zeile. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 1. 7. 09. M. 38 391.
15a. 251 825. Ablegevorrich ung für Matrizen⸗ setz⸗ und Zeilengießmaschinen, bei welchen die Matrizenstäbe auf Drähten eines umklappbaren Matrizenkorbes geführt werden. Typograph G. m. Hnn 5510. T. 15 216.
15a. 251 826. Vorrichtung zum Ablegen der Matrizen für mit gemischtem Satz arbeitende Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. He Berlin. 3. 2. 09. M. 37 070.
15a. 251827. Setzmaschine mit einem fest⸗ stehenden Sammlereintritt für mehrere schwingbar zu ihm angeordnete Magazine. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 1. 3. 10. M. 40 554.
15a. 251 828. Vorrichtung zum Sammeln von Matrizen mit mehr als zwei Buchstaben in verschiedenen Höhenlagen für Matrizensetzmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrit G. m. b. H., Berlin. 30. 3. 10. M. 40 834.
15u. 251 829. Vorrichtung für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen zum Abstellen der Maschine. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 23. 7. 10. M. 41 883.
159. 251 830. Vorrichtung zur Entnahme von Matrizen derselben Art aus zwei oder mehreren Magazinkanälen an Matrizensetzmaschinen. Mergen⸗ chaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 1. 11 10. M. 42 757.
15 d. 252 163. Bettantried für Zylinderschnell⸗ pressen mit besonderer Hubwechsel vorrichtung. Willis K. Hodgman, Taunton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 31. 8. 11. H. 55 265.
15d. 252 378. Steg zur Prüfun stellung der Walzen von Hruckmasch Röger. Stuttgart, Heusteigstr. 15 B. R. 35 034.
15 db. 252 379. Einstellvorrichtung für den Trichterlängsfalzer von Rotationsdruckmaschinen. Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer G. m. b. H., Würzburg⸗Zell. 21. 5. 12. Sch. 41 094. 15 b. 252 380. Vorrichtung zum genauen Ein⸗ stellen des Registers bei Rotationsmaschinen mittels eines Handrades während des Betriebes. Maschinen⸗ fabrik Johannisberg G. m. b. H., Geisenheim a. Rh. 29. 3. 12. M. 47 442.
15 db. 252 381. Farbwerk für Zvplinderschnell⸗ pressen mit einer hin⸗ und herschwingenden Spring⸗ walze. Willis K. Hodgman, Taunton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 31. 8. 11. H. 55 267. 15 b. 252 382. Bettantrieb für Zylinderschnell⸗ pressen mit einem durch Achsialverschiebung ab⸗ wechselnd in eine von zwei Zahnstangen des Bettes eingreifenden Zahnrade. Willis K. Hodgman, Taunton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 31. 8. 12. H. 57 563. 15f. 252 383. Begenwender für Linier⸗ und andere Bogen bearbeitende Maschinen. Gustav Edmund Reinhardt, Leipzig Connewitz, Waisen⸗ hausstraße 19. 23. 7. 11. R. 33 670.
15g. 251 831. Tastenwerk zum Einstellen des den Zeilenanfang begrenzenden Papierwagenanschlags von Schreibmaschinen auf von dem gewöhnlichen Zeilenanfang abweichende Zeilenanfänge. Oskar Toblentz, Berlin⸗Schöneberg, Maaßenstr. 13. 25. 8. 10. C. 19 728.
15g. 252 162. Vorrichtung zur Beseitigung von beim Schreiben unrichtig hergestellten Typen⸗ abdrücken für Schreibmaschinen. Hans Fiack, St. Ingbert, Saarbrückerstr. 13. 18. 6. 11. F. 32 549. 15h. 251 832. Billettdruckmaschine, bei welcher durch Betätigung eines Handgriffes das Billett vom Streifen abgerollt, bedruckt und abgeschnitten wird. Box Offire Ticket Machine Co., Chicago, B. St. A; Vertr.: Dipl. Ing. B. Bloch, Pat. Anvw., Berlin SW. 48. 27. 9. 10. B. 60 289. 16. 252 164. Verfahren zur Herstellung von baltbarem, und gut streubarem Kalkstickstoffdünger. Dr. Albert Stutzer, Königsberg Pr., Tragheimer⸗ kirchenstr. 83. 27. 1. 09. St. 13 695.
17d. 251 911.
der Höhen⸗ inen. Karl 29. 2. 12.
Zus. z. Pat. 239 419.
von Vakuumräumen; 13. 12. 11. M. 46 486. 18a. 252 165. Hocköfen. Le Titan Anversois Socieété Ano⸗ nyme, Hoboken b. Antwerpen; Vertr.: R. Deißler,
Verfahren und Vorrichtung zum Schließen und Oeffnen der Belüftungsöffnungen Ing. Paul H. Müller, Hannover, Heinrichstr. 10.
Beschickungsvorrichtung für
Dr. G. Döllner, Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 11. 10. T. 16 838. 18b. 252 046. Vorrichtung zur von Roheisen in schmiedbares Eisen; 249 643. Srol Boruchow Frumkin, Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 68. 9. 11. 11. F. 33 360. 18b. 252 166. Verfahren zur Erzeugung von phosphorarmem Ferromangan aus phosphorhaltigen Manganerzen bzw. aus phosphorhaltigem Ferro⸗ mangan. Dr.⸗Ing. Georg Lang, Kattowitz, O. S Bismarckstr. 13. 7. 2. 11. L. 31 774. 1Sc. 251 942. Arbeitstür mit Wasserkühlung für Glühöfen u. dgl. Christian Tiedemann, Cöln⸗ Deutz, Neuhöfferstr. 31. 3. 10. 11. T. 16 691. 20a., 252 167. Sicherungsschaltung für labile Fahrzeuge, die durch elektrisch angetriebene Kreisel im Gleichgewicht gehalten werden. August Scherl, Berlin, Zimmerstr. 36/41. 27.10. 11. Sch 39 520. 20a. 252 280. Transportvorrichtung für Berg⸗ bahnen. Alajos Gramling, Borossebes, Ung; Vertr.: Huzo Borgfeldt, Berlin, Eylauerstr. 8. 18. 7. 1t. G. 34 774. 20c. 251 833. Abdichtung für die Verschluß⸗ klappen bei zur Aufnahme schlammartigen Materials dienenden Selbstentladewagen und ähnlichen Be⸗ hältern. Orenstein & Koppel — Arthur Koppel, A. G., Berlin. 14. 10. 11. O. 7788. 20c. 251 834. Klappenverschluß für Entlade⸗ wagen. Franz Schülke, Hamburg, Charlottenstr. 28, u. Heinrich Kahl, Aschaffenburg, Hannoverstr. 46. 4. 10. 11. Sch. 39 368. 20 b. 252 0147. Vorrichtung zur Verhütung des Schlingerns von Schienenfahrzeugen mit Dreh⸗ gestelen. Hermann Heinrich Böker & Co., Remscheid. 9. 11. 14. B. 65 096. 20f. 252 384. Bremsdruckregler Ein⸗ kammerbremsen. Raymond Seguela, Paris; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 4. 11. S. 33 570. 20i. 252 048. Vorrichtung zum Sichern eines fahrenden Zuges. Ernest Rowland Hill, East Orange, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 3. 11
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 11. 3. 10 anerkannt. 20i. 252 281. Elektrische Zugdeckungs⸗ und Signalvorrichtung mittels Hertzscher Wellen für Eisenbahnbetrieb. Frank Wyatt Prentice, Toronto, Kanada; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 3. 10. P. 24 747. 21 a. 251 835. Schaltung für Gesellschafts⸗ leitungen, insbesondere für den Zugmeldedienst, bei velcher von einer Zentralstelle aus irgend eine g wünschte Station durch Fortschaltung aller Wähl angerufen werden kann. Telephon Appar⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 4. 2. 12. T. 17 080. 21a. 251 943. Thermisches Telephon. Bronislaw Gwöësd?, Schöneiche b. Berlin. 4. 6. 11. G. 34 433. 21 a. 251 944. Vorrichtung an Telephonen zur Einstellung von Teilnehmernummern, bei welcher die Kerne einer Anzahl Elektromagnete, deren Er⸗ regung durch Vorschalten von Widerständen geregelt werden kann, mit Zahnstangen zur Einstellung von Ziffernscheiben ausgerüstet sind. Fa. Gustav A. Meyer⸗Henniger, Hamburg. 21. 11. 11. M. 46 282. 21 a. 251 915. Selbsttätiger Sender mit Tastatur. The Americau mitter aud Manufacturing Co., Topeka, Kansas, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 25. 4. 11. A. 20 479. Z1a. 251 916. Mikrophon mit mehreren von derselben Membran beeinflußten Kohlekammern. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Röver, Berlin⸗Wilmersdorf, Augustastr. 38. 1. 12. 11. R. 34 415. 21 a. 252 282. Kontaktstöpsel für Telephon⸗ und ähnliche Anlagen. Morten Balthasar Richter, Kopenhagen; Vertr.: C. Arndt u Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. 20. 7. 11. R. 33 634. Z1 a. 252 283. Vorrichtung zur selbsttätigen bildmäßigen Wiedergabe von Objekten aller Art in zwei oder mehr Farben vermittels einer oder mehreren das Bild des Objektes oder ein Teilbild davon in leitenden und nichtleitenden Stellen enthaltenden Patronen. August Regal u. Wilhelm Anninger, Wien:; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 28. 10. 11. R. 34 184. 21a. 252 385. Einrichtung zur photographischen Aufzeichnung telephonisch übermitt lter Gespräche, bei welcher der Anrufer durch ein akustisches Signal von der Ein⸗ und Umschaltung der Schreibwalzen verständigt wird. Walseck & Starcke, Cöln a. Rh. 26. 11. 11. W. 38 540. 21c. 251 947. Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Widerstands, der aus Asbest oder anderem Faserstoff in Verbindung mit Graphit oder anderem ahnlichen Kohlepräparat besteht. William Sumner, Liverpool, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 12. 11. S. 35 326.
Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 6. 3. 11 anerkannt. 21 c. 252 168. Elektrischer Drehschalter, bei dem durch Drehung der Griffwelle ein die Schalt⸗ brücke mitnehmender Erzenterriegel aus dem Bereiche eines der in der Bahn des Riegels verteilten Vor⸗ sprünge geiogen wird. F. W. Busch Akt.⸗Ges., Lüdenscheid i. W. 11. 10. 11. B. 64 735. 21c. 252 386. Elektrischer Widerstandsregler mit Flüssigkeit als Widerstandsmaterial. J. M. Voith, Maschinenfabrik, Heidenheim a. d. Brenz. 30. 5. 11. V. 10 122. 21 d. 252 049. Stromerzeuger für Elektro⸗ therapie und Telegraphie mit ruhenden, indusierten Spulen. Svend Dyhr, Chemnitz, Fritz Reuterstr. 8. 10. 11. 11. D. 26 025. 21d. 252 169. Einrichtung zur Erregung von Hilfspolen zur Kompensation der Transformator⸗ E. M. K. bei Ein⸗ und Mehrphasenkollektormaschinen nach Patent 241 770; Zus. z. Pat 241 770. Aktien⸗ gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ shal. 22. 7. 10. A. 19 172. 21d. 252170. Einrichtung zur Tourenreglung von Asynchronmotoren; Zus. z. Pat. 250 333. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ beim⸗Käferthal. .9. 10. A. 19 407.
ktrizitätszähler zur Messung
Umwandlung Zus. z. Pat. Minsk, Rußl.;
— —¼
fur
telegraphischer Trans⸗
M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗
des eine bestimmte Grenze überschreitenden Strom⸗
erbrauchs. Bergmann Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ Ges., Berlin. 1. 12. 11. B. 65 357.
21 e. 252 285. Gllektrischer Frequenzmesser. Hans A. Meinhardt, Pittefield, Mass., V. St. A.; Vertr.: Meinhardt, Danzig, Rennerstiftsgasse 1. 27. 7. 11. M 45 236.
21 e. 252 286. Phasenvergleicher. Divl⸗Ing. Herbert Kind, Dresden, Münchenerstr. 24. 16. 3. 12. K. 50 783.
21f. 251 836. Verfahren zur Anspitzung von dünnen Drähten schwerschmelzbarer Metalle. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 11. 11. P. 27 865. 21f. 251 837. Titanelektrode für Bogenlampen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 6. 7. 11. N. 20 868.
21f. 251 838. Einrichtung zur Befestigung einer beliebigen Anzahl von Glühlampen auf eine Kontaktplatte. Robert Lipinski, Kreuzburg O. S. 17. 2. 12. 2. 33 908.
21f. 251 839. Dauerbrand⸗Flammenbogenlampe. Tito Livio Carbone, Charlottenburg, Bismarck⸗ straße 111. 6. 5. 11. C. 20 657.
21f. 251 840. Bogenlampe mit zwei gleichzeitig oder auch nacheinander brennenden Lichtbögen und gemeinsamem Richt⸗ oder Blasmagnet; Zus. z. Pat. 532 621. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 20. 6. 11. G. 34 554.
21f. 251 841. Einrichtung für sparerlose elektrische Bogenlampen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H. Berlin. 26. 5. 10. S. 31 547, 21f. 251 918. Zickzackförmig gestalteter Leucht⸗ körper für elektrische Glühlampen. Eugen Hurwitz, Berlin, Klopstockstr. 31. 31. 1. 11. H. 53 140. 21f. 251 949. Bogenlampe mit Regelung durch eine Bremsvorrichtung. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 22. 6. 10. G. 33 081.
21f. 252 050. Bogenlampe mit abwärts ge⸗ richteten gegeneinander schwingbaren und zeitweise nachschiebbaren Elektroden. Gesellschaft für Ma⸗ schinen⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. 2. 9. 10. G. 32 408.
21f. 252 051. Bogenlampe; Zus. z. Pat. 246578. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗In⸗ dustrie m. b. H., Berlm. 27.5. 11. G. 34 382. 21f. 252 171. Ausbildung der Glühlampen⸗ fassung nach Patent 239 332 zur wechselweisen Be⸗ nützung mehrerer in der Glühbirne untergebrachten Fäden einzeln oder zusammen in Parallel⸗ oder Reihenschaltung; Zus. z. Pat. 239 332. Hans Schulz, Grauden;, Bischofstr. 1. 25. 7. 11. Sch. 38 872. 21g. 251 950. Verfahren zur Regenerierung hartgewordenerelektrischer Vakuumröhren, insbesondere Röntgenröhren. Dr. Robert Pohl, Berlin, Reichs⸗ tags⸗Ufer 7/8, u. Dr. James Franck, Charlotten⸗ burg, Wielandstr. 38. 19. 11. 10. P. 26 019. 21g. 251 951. Verfahren zur Ausschaltung von beliebigen Widerständen oder Stromanellen aus stromdurchflossenen Leitungekreisen. Electr. Sigual⸗ und Kraftanlagen Walter Blut G. m. b. H., Berlin. 24. 11. 11. E. 17 500.
21g. 251 952. Metalldampfgleichrichter mit Metallwänden und mehreren seitlich eingeführten Anoden. Eugen Hartmann, Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim, Königstr. 97. 7. 6. 11. H. 54 436. 21g. 251 953. Elektrische Anzeige⸗ und Re⸗ gistriervorrichtung. Arel Orling u. The Orling's Telegraph Instruments Syndicate Limited. London; Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 26. 4. 11. O. 7558.
21g. 252172. Dichtung für die Elektroden von Quecksilberdampf⸗ und ähnlichen Apparaten mit einem barometrischen Quecksilberabschluß. Allge⸗ meine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 12.12. 11. A. 21 519.
21h. 252 173. Elektrischer Ofen mit schwin⸗ gender Schmelzkammer. Ernesto Stassano, Turin; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 6. 11. St. 16 380. 21h. 252 174. Verfahren und Vorrichtung zur elektrischen Beheizung von Räumen mittels eines mit Wärmespeicher versehenen elektrischen Heiz⸗ körpers. Charles Häßler, Stockholm; Vertr.: H Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 2.
H. 56 746. *
22 a. 251 812. Verfahren zur nachchromierbarer. Monoazofarbstoffe.
Aunilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 7711. B. 88 729.
22a. 251 843. Verfahren zur Darstellung waschechter gelber bis orangefarbiger Monoazofarb⸗ stoffe für Wolle. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 4. 3. 11. A. 20 230. 22a. 251 844. Verfahren zur Darstellung chromierbarer, bzw. mit Chrom in einem Bade zu färbender o-Oxydisazofarbstoffe. Farbwerk Mühl⸗ heim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim N. 21. 11. 11. S. 33 423.
22a. 252 137. Verfahren zur Darstellung von beizenfärbenden Disazofarbstoffen. JFarbwerfe vorm. Meister Lucius & Brüuning, Höchst a. M 5. 11. 09. F. 28 709. 2Z2a. 252 138. wasch⸗ und walkechter farbstoffe für Wolle. Anilin⸗Fabrikation, A. 20 353.
22b. 251 845. Verfahren zur Darstellung von Oxydationsprodukten der Anthrachinonreibe. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter⸗Meer, Uerdingen, Niederrh. 23. 7. 11. C. 20 925.
22 b. 252 287. Verfahren zur Dazistellung nachchromierbarer Triphenylmethanfarbstoffe; Zus. z. Pat. 227 105. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüniug, Höchst a. M. 26. 7. 11. F. 32 779.
22 db. 252 175. Verfahren zur blauer Schwefelfarbstoffe. Badische Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. B. 60 984.
22 d. 252176. Wrfahren Darstellung blauer Schwefelfarbstoffe; Zus. 3. 252 175. Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 22 e. 251 955. Vertahren zur Herstellung von organischen Farbstoffen (Karamel oder Karamelersatz) durch Erhitzen von Kohlehydraten mit Ammoniak. Dr. Marcus Wechsler, Kensington, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1126 8. 11. W 862 22 e. 251 956. Werfahren zur küpenfärbender Anthrachinonderivate.
Verfahren zur Darstellung roter bis violetter Disazo⸗ Actien⸗Gesellschaft für Berlin⸗Treptow. 26. 3. 11.
Darstellung Anilin⸗ & W. 11. 10.
zur
Pat.
Farbeu⸗
fabriken vorm. Friedr.
Bayer & Co., Lever kusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 12. 9. 11 F. 33 043. 8 22e. 252 387. Verfahren zur Darstellung ven halogenierten Derivaten indigoider Farbstoffe. Ba⸗ dische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 9. 12. 11. B. 65 466. 22f. 251 846. Verfahren zur Entbleiung von Zinkweiß und anderen Zinkfarben. S. E. Gon⸗ schmidt & Sohn, Wien; Vertr.: Dr. R. Worme⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3. 5. 11. G. 33 580 22f. 251 817. Verfahren zur Herstellung von zum Färben von Eiern bestimmten Farben. Gebr. Heitmann, Cöln a. Rh. 21. 12. 09. H. 49 090. 22f. 252 177. Verfahren zur Darstellure elber Farblacke. Farbenfabriken vorm. Friedr Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. u. Elber⸗ feld. 22. 3. 11. F. 32 045. . 22g. 252 052. Verfahren zur Herstellung von Fettfarben für graphischen Druck, welche die Fäbig⸗ keit besitzen, beim Aufdruck nicht durch Papier 2 schlagen und in Wasser unlöslich zu sein. Badisch⸗ Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rk. 9. 6. 11. B. 63 405. 1 1 22h. 252 053. Verfahren zur Herstellung von Schleifeinbett⸗ und Einbettmassen. Rudolf Jonas, Göttingen, Steinsgraben 15. 10. 12. 10. J. 13 198. 22h. 252 139. Verfabren zur Erzeugung schnell trocknender Massen, welche sich zur Herstellun schützender und isolierender Ueberzüge und Im⸗ prägnierungen eignen. Kaspar Winkler, Züri: Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. UI. 23a. 251 848. Verfahren zum raschen Trennen wässeriger Fett⸗ oder Oelemulsionen. Dr. Arnold Rost, Dresden, Rosenstr. 103. 13. 9. 11. R. 33 937. 24a. 251 849. Feuerung mit besonderem Fül⸗ und Brennraum und zwischen beiden eing bautem Drehschieber. Leo Karl Müller, Mosbach, Baden. 28. 7. 11. M. 45 248. 8 2 4 a. 251 954. Muldenrostunterfeuerung für Flammrohrdampfkessel. Walther & Cie., Att⸗ Ges., Dellbrück b. Cöln. 15. 8. 11. W. 37 91I. 24 b. 252 05 4. Vorrichtung zur Geräusch⸗ dämpfung bei mit hohem Luftdruck betriebenen Brennern für flüssigen oder gasförmigen Brennstoff zur Beheizung von Schmelzöfen. Wilhelm Bueß, Hannover, Stader Chaussee 41. 23.4. 11. B. 62 852. 24f. 252 055. Wanderrost mit Luftzuführungs⸗ klappen. Georg C. Müller, Ettlingen, Baden, Zehntwiesenstr. 1. 18. 7. 11. M. 45 173.
24g. 252 056. Vorrichtung zum Reinigen des Rauches, bestebend aus einem Gehäuse, in welchen sich ein mit Armen versehenes Rohr unter den Drucke des hindurchgeleiteten Wassers dreht. Loren Eckhardt, Hannover, am Kleinenfelde 10. 1 E. 17 145.
24h. 252 057. Verfahren d Vorrichturng zur Verteilung des Brennstoffes bei einer Feuerurg mit durch einen Einbau über dem Rost bergestellten, füllschachtartigem Verbrennungeraum. Otto Krüger, Stargard i. Meckl., Mühlenstr. 9. 18. 1. 10. K. 43 362.
2 li. 251 850. mit zwischen geschaltetem Zwische
Zugregler für Kesselfeuerungn Triebstange und Reglerhebel ei⸗ nhebel. Strebelwerk G. n b. H., Mannheim. 8. 7. 11. St. 16 459. 24ij. 251 851. Feuerungsanlage. Dampf⸗ ziegelei Kl. Gandau Pfeffer, Pringshein & Co., Breslau. 22. 12. 09. D. 22 653 25 b. 252 288. Klöppel für Flecht⸗ und Klörpel⸗ maschinen. Fa. F. W. Blasberg, Barmen Rittershan 25. 10. 11. B. 64 921. 25 b. -. Nadelwerk fuͤr Tüllspitzer maschinen mit dreiteiligem Schlittenkamm. Ie Farigoule, Paris; Vertr.: A. Elliot u. Dr A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 24, 5. 1. F. 29 953. 25 db. 252 290. Grundstoff f und Verfahren zur Herstellung von unter Verwendung dieses Grundstoffe geb. Wilke, Cassel, Prinzenstr. 1 W. 37 936. 26e. 252 388. Vorrichtung zum Laden Entladen von Retorten, bei der die Kohle durs einen Kolben in die Retorte hineinbefördert wir⸗ John West, Southport, Lancaster, Engl.; Verr Bruno Nöldner, Breslau I. 3. 8. 10. W. 35 413 b. 251 957. Kompressor mit hohlem . G. Kuhn G. m. b. H., Eßlingem 1. K. 49 842. 252 291. Mehrstufizer Kon vpr.sser orny & Wittekind Maschinenbau⸗Al.⸗G, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 12. 11. 11. P. 27 834 252 389. Luftpumpe zur Erzeugung hebe⸗ ickes im Handbetriebe. E. Nack's Nachfolgtt⸗ Kattowitz O. S. 30. 9. 11. N. 12 763. 252 390. Luftpumptverk, dessen Kolber⸗ ‚durch eine von den Meereswellen beaufschtaer⸗ lattform bewegt wird. Vittorio Massia, Cunts⸗ ien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. D Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. 2 randt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. M. 44 578. 27 ce. 252 292. flüssigkꝛit. Ignaz Feichtinger. Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. F. 34 014. 27db. 251 958. Vorrichtung zum Transper schädlicher Gase mittels Ejektors unter gleichzeitige Verdünnung der Gase durch Luft. Geselschaff für künstlichen Zug. G. m. b. H., Charlottenburz 24. 5. 10. M. 41 340. 28a. 252 178. Verfahren der Sämisch erburnz Dr. Wilhelm Fahrion, Höchst a. M., Hom barge⸗ 6. 8. 11. 32 841. 1 Maschine zum Verstellen der llichen Stoffstücken von beliebiee Abel, Rohrbach b. St. Ingber 2. A. 22 063. . 58. Hechelmaschine mit zwei Hechel
„
wischen diesen angeordneten Förde⸗ vorrichtungen. J. & T. M. Greeves Limiten u. York Street Flox Spinning Comvparz Limited, Belfast, Irl.; Vertr.: A. Elliot u. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 21. 2 G. 33 560.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
2522 1
11 88*
„9
d Se’ 32 2* 5 22 8
9 2
— 2
werken
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verlag der Exrpedition (Heidrich) in Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlass Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
taatsanzeige 1912
— — 2—
lle, über Warenzeichen,
zanzeiger und Berlin, Montag, den 16. September
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ thalten sind, erscheint auch in einem
in welcher die Bekanntmachungen aus den ie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
entral⸗Handelsregister
Reich kann durch alle Postanstalten, in in des Reichs⸗ und Staatsanzei
n Reich
n—q—
und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro besonderen Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. gr. 2215)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — zeile 30 ₰.
der Eisenbahnen en
Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster,
für
Das Zentral⸗Handelsre Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 Anzeigenpreis für den Raum
gister für das ₰ für das e-jahr iner 4 gespaltenen Einheits
ister für das Deutsche
Das Zentral⸗Handelsr 8 e Königliche Expeditio
Selbstabholer auch durch e 32, bezogen werden.
Patente.
(Fortsetzung.)
Verfahren und Spinnröhbrchen zum Ueber⸗ fasern über⸗ Luft austritt; Bernard Loewe, Paris; M. Wagner u. G. Lemke,
Maschinenfabrik G M. 45 130. Schreibtisch. Georg Wolf, W. 39 237.
verwogenen Düsseldorfer Waagen⸗ & Maschinenfabrik Ed. Cie. G. m. b. H., Düsseldorf. 19. 4. 11. D. 250 252 078. Rückschaltbares Brückenwagen; Zus. z. Pat. 252 077. Maschinenfabrik Ed. Schmitt & 13. 10. 11. D. 25 894. aufgewichts⸗ pelung der
Austr. 2, u. Hermann Winter, Hildebrandstr. 18, Düsseldorf. 7 37d. 252 067. Tapetenborten an Wänden. Remscheid, Bismarckstr. 87. 30. 5. 11. erfahren zur Carl Gumm, G. 35 260. Nur von innen zu ö Rolladenschloß. Josef Roming, Cannstatt. R. 33 871.
252 069. einander geboger für Bauzwecke zum Befest kantigen Standbäumen. Hammerlandstr. 180. 252 302. werk mit um di
senkbarer Maschine. Akt.⸗Ges., Durlach. . 251858.
Krumbach, Schwaben. 34i. 251859. Schrank mit nach innen ein⸗ schiebbarer Tür. Karl Louis Schreiter, Chemnitz,
9 Lesegestell. Paul
Vorrichtung zum Ankleben von August Waltenberg,
W. 37 374. Ausbesserung
252 059. üsseldorfer innen von künstlicher Seide und atürlicher Seide und Terxtilf elchem der Faden in die
Waagen⸗ . Cie. G. m. b. H., Düsseldorf. 42f. 252 079. Sperrvorrichtung a zur Verhinderung falscher S rten: Zus. z. Pat 249 957. Rudolf Schoene, S., Merseburgerstr. 164. 13.7. 11. Sch. 38 77 Umsteuerungseinrichtung fü Sabel & Frankfurt a. M. 14. 9. 11.
252 068. Treppenstufen. Delbrückstr. 64. 252 192.
3. 3. 12. S 252 297. Einstellbares Tornow, Brandenburg, Havel, Temnitzerstr. 51752. T. 17 106.
34k. 252 298. Klosettsitzanordnun Walter Eichelkraut, Zehlen E. 17 720.
Wasch⸗ und Frottier⸗ burg, Bahnhof⸗
Lütznostr. 20.
ziehen von; 14. 10. 11.
A. du Bois⸗Reymond, Berlin SW. 11. 28. 4. 11. L. der Anmeldung in Frankreich vom
g mit mehreren
dorf b. Berlin, 252 198.
sttätige doppelte Flüssigkeitswagen. Scheurer, Oberursel b S. 34 642.
Pat⸗Anwälte, Priorität aus
10 anerkannt.
252 060. Hechelmaschine mit zw
eordneten Hechelwerken,
anderen Hauptkanal
erden. C. Oswald
Aus einem Bügel mit gegen⸗ nen Enden bestehender Gerüstverbinder igen der Netzriegel an vier⸗ Johan Nielsen, Hamburg, N. 12 805.
hofstr. 6/8. 252 299.
Oskar Theuerkorn, Magde T. 17 201. rir mit Einrichtung dar Pearl, Brooklyn Otto Wolff, Hugo Dummer
080. Phonogrammträger mit besonderer Einführungskurve für den Schallstift in kurve. The Aeolian Compauy, New York; Dr. B. Alexander⸗Katz u. Di Pat.⸗Anwäl
22 10. 11. Schnurgerüst für Schichtmauer⸗ assenden Winkeleisen. Josef Heß, Remscheid, Hammesbergerstr. 84. 1.11. 10.
aus dem einen in den belonbere die Schall⸗
erke selbsttätig gefördert w 251 860. 27. 5. 11. zum Festhalten des b. New York; Vertr.: u. Dipl.⸗Ing. Richard Ifferte, Pat.⸗Anwälie, 22 P. 26 681. 252 184. Milchtopfbehälter. Preußner & Töpfe 252 185. Tragen von Se Querstäben
2 1 der Hechelw
Liebscher, Che e Mauerecken f
Ing. G. Benjamin, erlin SW. 48. 18. 10. 11. A. 21 261. 42h. 252 399. Klemmer; Zus. z. Pat. 2488 8 „Friedrich Pels⸗Leusden, Greifswald. 23. 6. 11. P. 27 626.
252 400.
Regenerierung
79. Verfahren zur nerie Zellulosederivate
Natronabfallaugen, La Soie Artificielle yme Francaise, Paris; Fr. Harmsen, A. Büttner u. nw Berlin SW. 61. 10. 1. 12. 252 180. Lösungen von Zellulose in Kupferor mittels Aetzalkalien. Applications de
37e. 252 397. Form zur Bildung von Hohl⸗ räumen in Decken, Trägern, Wäͤ sonstigen Bauteilen aus Beton. Posen, Margarethenstr. 34. 23. 252 070. schräg an das Luftschiff h die nur die Spitze und schiffs umgeben.
Berlin, Flottwellst 252 071. Drehbar in Form eines Kreis;
nden, Säulen und
Heinrich Göttsch,
Luftschiffhalle mit anzuführenden Zeltwä rdersten Teil des d Alexander⸗Katz, A. 20 993.
der Tür zu befestigender Prometheus⸗Gesellschaft r, Leipzig. 25. 1. 12. P. 28 232. Vorrichtung zum Halten lbstbindern, Halstüchern u. dgl. mit zum Aufhängen der Be⸗ umklappbaren Rahmen. Mailand, Italien; msen, A. Büttner Berlin SW. 61.
Vertr.: C. Fehlert, E. Meißner, 1ö“ 8
Meiß b Brille mit Klemmstücken. Frank Adt, Albanv, New York: Vertr.; A. du Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte,
G. Loubier
Fällen von ydammoniak Compagnie Francaise des la Cellulose, Paris; Vertr.: u. E. Peitz, Pat⸗An 1 1ö Heinrich Lauf, W. Tauschlagftr. 50. 28. 1. 12. L. 33 769. Richtvorrichtung für Zähne. New London, Conn., u. New Rochelle, New York, Paul Müller, Pat.⸗Anw., A. 21 140. Vorrichtung für Schwerhörige, hon und elektrischer Batterie Gesellschaft m. b. H.,
412h. 252 401. Projektionsapparat mit Ent⸗
kleidungsstü 1 8 Theodor Björksten, Ma B. Huber, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Har
Pat.⸗Anwälte, 42i. 252 199. Aus Stäben verschiedener Wärme⸗
ausdehnung bestehender Wärmemesser, bei dem die in Dreiecksform angeordnet Grouvelle, H. Arquembourg & Cie., Paris; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. G. 34 123. Meßvorrichtung verbrauch. Max Beyer, Crimmitschau i. Sa., West⸗
16 1111 51 970. Flüssigkeitsleistungsmesser; Zus. Stettiner Maschinenbau⸗Act.⸗ Ges. „Vulcan“, SSeZe St. 16 926.
plinderausschnitts mit an der angelenkter Entleerungskla scheder Walzwerk u. Ver Langschede a. Ruhr. 252072.
E. Meißner, B. 63 931. 252 186. Paar Spannleisten für jedes 8 diese Leisten auseinanderdrückend Heinrich Müller, Berlin, Paulstr. 10. M. 44 019.
252 187. des Ueberkochens von Flüssigkeit. Nürnberg, Wodanpl. 6. 12
252 391. Speculum.
zinkereien Akt.⸗Ges., 20. 10. 11. Eingebaute Müllschütte, be⸗ d aus zwei Trommeln, deren innere in äußeren drehbar gelagert ist. Berlin⸗Lichterfelde, Kommandantenstr. 5 a. 30. 11. 11. S. 35 113.
252 303. drahtgebundener, bretter mittels einer Drahtbin Healy, Chicago; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, 252 30⁴. und Leimen von Holz. Ochsler, Eisleben. 252 305. umlaufendem Fräsw felden, Schweiz; Vertr.: Fr. Harmsen, A. Büttner Anwälte, Berlin SW. 61. 252 193.
Beinkleidspanner mit einem Hosenbein und einem
H. Angle, — 1 en Spreizgestänge.
Lowe YVoung, Friedrich Simon, Vorrichtung zum Verhindern
251 959. hinde bert Jileeèk, JI
aus Mikrophon, bestehend. De 251 960. federnder Längsschiene und an zu redressierende Gelenk umf Becker, Solingen, Hochstr. 41. 2. 11. 11. B. 65 006. 251 961. schloß zur Behandlung Wiesbaden,
ur Herstellung verstärkter Kisten⸗ demaschine. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin SW. 68. 10. 7. 10. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Hermann
üutsche Akustik⸗ EEEEEEPI Orthopädischer Streckapparat dieser verstellbaren, assenden Zugbügel.
Kontrollern insbesondere für Allgemeine
4 Einrichtung an Steuerapparaten, Pat. 249 896.
z. Pat. 243 557.
Hebezeuge;
Flektricitäts⸗Gefellschaft, 28. 12. 11.
252 200. Skleroskop. Genua, Italien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. G. 36 171.
252 201.
Luigi Ghirardi,
35b. 252 300. Magnetische Greifvorrichtung; at. 250 562. Gustav Wanheimerstr. 214. 252 063. des Pendelns der Last bei Hebezeugen. Düsseldorf⸗Obercassel, Sonderburgstr. 5.
Schließdeckel für Füllschacht⸗ abgeschrägten Füllschacht⸗
Streckvorrichtung mit Spann⸗ von Knochenbrüchen. Mauritiusstr. 9.
Tragbare Fräsvorrichtung mit erkzeug. Otto Klemm, Rhein⸗ C. Fehlert, G. Loubier, 1. E. Meißner, Pat.⸗
Herstellung Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg, C. 20 131.
39b. 252 194. Verfahren zur Wiedergewinnung aus Gummiabfall. and Engineering Co., Quade, Pat.⸗Anw.,
19. 11. 11. K. 49 635. Vorrichtung zur Vermeidung
26. 4. 12. Marx Scheuck,
— Druckmesser. 392. Unterteilte Matratze für Kranke. Yonkers, New York; Vertr.: C. Fehlert, London; Vertr.: en, A. Büttner u. E. Meißner, Berlin SW. 48.
G. Loubier, Fr. Harms Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
Priorität aus der Anmeldung in de Staaten von Amerika vom 19. 9. 10 anerkannt. rrichtung zur Druck⸗ und nessung und Registrierung auf einer nmel. Paul Piller, Düsseldorf, P. 28 092.
Sch. 39 101.
252 064. öfen, der in seiner Schlußlage mit Flächen auf entsprechen randes aufruht. Eisenlohrstr. 21. 188. Brenner für eine durch fl orrichtung mit selbsttätiger s durch einen Aus⸗ William Erastus Sharp, Chicago; Berlin SW. 68.
Arthur V 33 857. 8 n Vereinigten den Flächen des 1 18. 12. 10. Guhl, Karlsruhe i. G. 34 214.
urch flüssigen
251852. Tropfgefäß. Heinrich Winter⸗
Steglitz, Althoffpl. 5.
22 8 7 — 2 2 hoff, Berlin⸗ 252 202. W. 38 108.
251 853. von Gießmaschine
Differenzdr gemeinsamen
The Moore Pauluspl. 11.
23. 12. 11 252 203. Vorrichtung zur Aufnahme von ununterbrochenen Dia⸗ Indikatoren auf James Neilson W H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin W. 36 102. Vorrichtung zur Entnahme von end aus einem drehbaren, die Probe⸗ eehmenden Gestell. Hermann Zander, jmerensdorferstr. 21. 2. 11.11. 2 8 Buchhaltungsmaschine. Gustaf Johannedal, :F. Schwenterley, 256. 9. 10, . 12 976. Zehnerschaltung für Rechen⸗ Varel b. Olden⸗ Berlin, Prinz Eugenstr. 8, lI Freytag, Zwickau i. Sa., S R. 34 069. Rechenmaschine insbesondere
Vorrichtung, die Formenträger n vermittels Kurbeltriebes schritt⸗ Deutsche Maschinenfabrik D. 26 118. chine mit beweg⸗ Aug. Ruhrmann G. m. b. 30. 12 Kernkastenschließe. Konrad Hechtel, 1 H. 55 577. Ofen zum Erhitzen umkehrbaren Hafens zum Ziehen von Glas. Chiswick, Middlesex, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
Brennstoff gespeiste Heizv Architectural Regelung des B dehnungskörper.
Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw.,
rennstoffzuflusse 412k. übereinander
Schreibfläch
Berlin SW. 48. 251 968. sulfidischer Erze im Schachtofen & Co., Hamburg. 40a. 252195. Kont zur Gewinnung Metalle aus ihren Erzen bzw. Form von Metallrauch, b gut mit Brennstoff vermengt wird.
Brit. Columbia, Canada; „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
G., ur 28. 11, 11. c. 2541 854. Kern⸗Ausziehmas lichen Kernklemmen. H., Velbert,? 3Ic. 251 962 ürnberg, Ziege
252 181.
A. H. Brauß B. 61 801.
nierliches Schmelzverfahren von Blei oder Zink oder beider ihren Schlacken in ei welchem das Beschickungs⸗ Eduard Dedolph,
36 b. 252 301. Gaskochherd, Kochofen u mit einem unmittelbar erwärmten Vorwä und einem außerhalb des ersterem durch Rohre verbun erwärmten Füllbehälter Ludwig Eß, München, E. 16 987.
ärmebehälter Ofens angeordneten, mit denen und von den Ab⸗ zur Bereitung von
Thalkirchner⸗
Luftbefeuchter mit in einer Schale angeordnetem Verdunstungskörper. A Lehrkind, Remscheid, Elberfelderstr. 35a. 25. 5. 11.
röhrchen ar
Stettin, Pon 42m. 252 081. Johanson,
Herbert Gregory, Warmwasser. Sundsvall,
Pat.⸗Anw,
Hopkins u. K. Osius . 10. DX. 23 676.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 4. 11. 09 anerkannt. 40a. 252 196. Verfahren zum Entzinken von Materialien durch Behandlung mit
Dr. Eduard Broemme, St. Peters⸗ Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin B. 62 422.
252 398. Verfahren zur Reduktion von ege. Dr.⸗Ing. Zd. Metzl, Dr. S. Hamburger, P M. 44 572.
8 251 963. E. Verfahren und Wannenofen Schweden; Ve Glas. Johanna Fiack, Elvira. Berlin SW. 68. edhammer, geb.
Hans Fiack, St. Ingbert.
zum Schmelzen von Fiack, St. Ingbert,
Fiack, Illertissen, Franz Rauchwetter,
Schornstein⸗ oder Lüftungs⸗ 88588 burg, Heinrich Riegel,
Nonnenrain 1.
251 964. Otto Heller, H. 55 768.
zinkhaltigen Alkalibisulfat.
27. 159. 11. burg; Vertr.:
36d. 251 965. Lüfter mit Kühl⸗ und Reinigungs⸗ einem Zellenkörper mit porösen mit einem auf dem Zellenkörper kopf und einer Schöpfvorri Wasser auf die obere Platte d b. Linz a. Donau, at.⸗Anw., Leipzig.
10. 10. 1I. 252 403. Multiplikation; Franz Rauchwetter, straße 22, Heinrich Riegel, straße 8, u. Ernst Emil Freytag, nweg 2. 30. 11. 11. Rechenmaschine nach Actiengesellschaft vorm. 23. 10. 08.
Schirmüberzug. Dausend & 8 grabenweg 2.
An Brieftaschen, Geldtaschen ende Sicherung gegen Diebstahl und enfutter erfassenden
Wüster, Ronsdorf. 2351855. o. dgl. anzubring Verlieren mitte
Einrichtung aus Wänden, sowie drehbaren Lüfter Hebung von körpers. Carl Jost, Pöstlingberg Oesterreich; Vertr.: O. Sack, P 2110. 12 966.
252 065. Anfangsspannung Dacheindeckung. Bauweisen“ m. b. H., Kiel. 2. 251 966. ihrer Herstellung.
Berlin⸗Steglitz, Schildhorn⸗ Berlin, Prinz Eugen⸗ Zwickau i. Sa., R. 34 405.
Zinnoxyd auf trockenem W Frankr.; Vertr.: Anw., Berlin SW. 68.
252 073. Selbstaufleger mit August Zimmermann,
25, 10. 10. Z. 7020.
Zirkel mit Ziehfeder mit selbst⸗ Louis Claude
ls einer das Tas
F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin B. 60 957.
Butterdose. Hermann Secken⸗ 8. 8.11. S. 34 468. legbares Feldbett. Berlin⸗Karlshorst. 30. 1. 12.
N. 11. 10. 1 252 295. dorff, Hannover, Georgstr. 43. 1 3 252 062. Carl Lagerquist,
Schloßgrabe Wollhutkrempeln. 252 432. Burg b. Magdeburg. 251 969.
tätiger Verände Marie Laurin,
Verfahren zur Erzeu Seidel &
Bewehrungse Gesellschaft für „Neue 3. 7. 10. St. 15 342.
Rohrzelle und Verfahren zu Adolf Hermann Pohlmann,
Naumann, Dresden. M 43a. 252 204. Wablurne; Zus. Emil Otto, Eisenach, Kaiser Wilhelmstr. 3. 31.8.11.
rung der Strichstärke. „Pat. 239 920. Dijon, Cöte d'Or, Frankr.; Vertr.:
L. Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 252 197.
Aus zwei gekreuzten Rahmen egenseitiger Ver⸗ tt umgewandelt Berlin⸗Lichterfelde, W. 38 198.
Einrichtung zum Befestigen der Bettes an den Bettpfosten. elix George Kapelman,
Berlin SW. 11. Priorität aus der Staaten von Amerik 252 296. Schutzvorrichtung
M. 44 565 252 394. barer, zwangläu Kontorstuhl. W. 38 535. 251 856. von Bildern, Biesme. sous⸗Thuin, Belg.; A. Trautmann, 29. 5. 10. 251 857.
8 252 182. bestehender Klappstubl, der unter schiebung der Rahmen werden kann.
Steinäckerstr. 22.
252 183.
252 306. Freigeben des die Weiterbenutzung ermöglichenden sonstigen Apparaten, zahl von Benutzungen selbsttätig verr Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswe Akt. Ges. (Dapag⸗Efubag), Staaken b. Spandau.
Vorrichtung zum Sperren und g des Mechanismus Wertstempel⸗ die nach einer bestimmten iegelt werden.
Maßstab mit Anzeige⸗ und Registriervorrichtung. Rudolf Jag Hofstätrer, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SV 252 074.
in ein Feldbe u. Johann
252189. Klosterdachdeckung, bei welcher 1 Hamburger,
der Nonnenstein an den Seitenwänden mit geraden Leisten und der Mönchstein am einer Abschlußwand versehen ist. Ludwigsberg b. Moschin, Posen. 1 252 190. Oberlichtver ten her in dem I.
er Wuttke,
oberen Ende mit Mayx Perkiewicz, 2.10.10. P. 25810. lasung, bei der die örmigen Sprossen⸗ en befestigt sind. Emil Zipprich, 17 10, 11.
Flüssigkeitsmesser mit Wolt⸗ Maschinenfabriken
mannflügel. Breslauer
Guttsmann Metallgießerei M. 46 417.
Selbsttätige Wage für fließendes ¹, Commandit⸗Ge⸗ d Maschinen⸗Fabri⸗ Wülfel. 12. 3. 12.
Osius, Pat.⸗Anwälte, K. 48 909.
Anmeldung in den Vereinigten a vom 15. 11. 10 anerkannt. Bettstellen
opkins u. K. Hop d 252 307. karten, bei welcher die Handhebels Typendruckwerk und einer Gegendruckwalze Alfred James Jung, Th. Stort u. E. Herse,
Druckvorrichtung .
Fahrkarten durch Drehung verschiebbaren
Glastafeln von! eisen durch Schraub Hamburg, Feldstr. 37. 252 191. Dachbelägen. Flintkote Mf ford, V. St. A.; Vertr.: Dr. Anw., Berlin⸗Wilmersdorf.
252 395.
Honnef, Diedenhofen.
42f. 252 075. „Garvenswerke sellschaft für Pumpen⸗ un kation, W. Garvens, Hannover⸗ G. 36 257.
252 076. Gleiswage mit Tragschienen, die den verschiedenen Wagenlängen ents der Richtung des Gleises einstellbar sin Simonsson, W. Zimmermann u. Berlin SW. 61.
efestigen von Company, Zimmermann, Pat.⸗ 16. 11. 10. F. 31 313. g
:c. 252 396. Verfahren zur Eind Dächern mit Rohr, Stroh, Schilf oder ähn Stoff. Wulf Schwerdtfeger, Schleswig, Ba Sch. 39 499.
Leicht aufstellbare und ze Burgert, Freiburg⸗Zähringen
Angust Hoch,
anbringbare mit einem drehbar angeordneten ckel, Oetzsch b. Leipzig.
Um eine Tischsäule fig parallel zur Tischk Carl Wagner,
geführt werden. H. Springmann, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 1. 11. Selbstverkäufer für Versiche⸗ The Automatic Vending Missouri; Vertr:
252 205. rungsscheine u. dgl. Machines Co., Kansas City, W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
Schmuckkette.
prechend in
R. Heering, Pat.⸗Anwälte, 26. 5. 10. S. 31 529.
Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 3. 6. 09 anerkannt. 252 077. Brückenwagen mit zum Zählen der übe
6. I1. MI.
A. 19 061. 251 862. Volz Nachf., Pforzheim. 252 308.
g zum Aufhängen Arthur Florent, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Berlin SW. 11.
Vorrichtun ons Kuttroff & K. 50 405. für Halsketten, Arm⸗ bänder u. dgl. Schönemann & Räuchle, Pforz⸗ Sch. 40 587.
251 967. bare Treppe Rückschaltbares Zählwerk Wiegeschwinge und Hilfshebel
Wagenbrücke
Pat.⸗Anw.,
hmaschinenschrank mft ver⸗
B. 63 975. Schiebefenster.
37d. 252 066.