1912 / 221 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 888

E Hüess . EEq 5* z 3 Madis scago: .: Pat.⸗ älte Dr. deee it ü trommeln endlos Polack, London Vertr.: Dih In 8 85 B Radi krü ö 8 z 5 252 Rüben naschine. ugo 1 46b. 251 987. Drehschiebersteuerung für mehr⸗] David Philipps u. Carl Hambuechen, Madison, Company, Chicago; Vertr Pat.⸗Anwälte Dr. R. über zwei Führungs m ; r.: Dipl. ng. Dr. D. Landen⸗] schiedenen Radien ge rümmter Mantellinie, bei der 72 a. 252 114. Kas zin. H D . Se 1 ö 88 8* 8 2 Frrl⸗ sienszaftna gven Gegrües Fern. 1 3 1“ Max 8. Pat.⸗Anw., Berlin Kr⸗ 22 X 12 s Geseee, e hens, Vi 4 ger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 10. 10. oder Ferezehshe Waßease Suhl, Sandstr. 12. - ; FRv orn, . St. André, Nord, Frankr.; Vertr.; A. Rohrbach, SW. 11. 14. 7. 11. . 271258. ; 52 15 n. 4695 8 1 douarb 2 iwa 3. 511.65 9 4 einer Schablone gegenüber dem wandernden Werk⸗ 72Zc. 251 890. Rohrrücklaufgeschütz mit Flüssig⸗ e2 8 8-2* S Lartoffellegmaschine. Paul Pat.⸗Anw. Erfurt. 3. 1. 11. S. 32 907. 48a. 251 989. erjohren zur Erzielung blanker 8. 1. 12. U. . vnen. R. H. 1öeX“X“ Berlin SW. 11. 9* 251 8 79. Vorrichtung zum Anlassen des zeug⸗ oder Werkstückschlitten so geschwungen wird, keitsbremse; Zus. z. 5 11 Richter, Thorn i. Westpr. 16. 19 12. R. 34 702. 46 b. 252 087. Regelungsvorrichtung für Ver⸗ Flächen an Eisen⸗ und Stahlkörpern auf elektro⸗ 52a. 252 409. Zy 8; d. Josef 0. 11. V. 88 m Frnukreich d ntn bres von Motorwagen mittels eines durch einen, daß die Mittelebene der Schleifscheibe in oder nahezu Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 2. 11. 10. K. 46 072 45 b. 252 206. Kartoffelpflanzmaschine mit brennungskraftmaschinen; 84 82 at. 86 270. Ptisgem Ieaag . Aben EC“ a. 111“ 18 ri 8 bI n 9 rankreich vom Fmile 28 Ahan 8 der Richtung des Früneaofreds der 2 72c. 252 115. In ein Seelenrohr und einen bsatzweis „Kartofferecnzetzffnung und Benz 4& Cie., Rheinische Automobil⸗ u. u. Victor Küffel, Mödling, b. Wien; BBbe Eserxee⸗ 3 .“ 10. 10 auaugb. 3 2*b Ra cKinney, linie an der Schleifstelle liegt. Fritz, Weruner, Mantel zerlegbares Geschützrohr nebst zugehöri Shspfra bewegleg, zwischen atshnranirrichtung Motoren⸗Fabrit Akt. Ges., Mannheim. 15.10. 11. A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 25 neberwenblichnähmasch . 5d. 252 329. ETe Cbiengo, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Berlin, Lützowstr. 6. 11. 6. 11. W. 57 465. Schlitten; Fried. CEnen Rahr. Heinrich Spieker, Strielau, Kr. Pleschen. 18. 5. 10. B. 64 804. SW. 48. 28. 9. 11. S. 34 724. 52 a. 25. . Ueberwen ichnã zmaschine mit uführen des Stosnh 16. ür. ge Mideg drs Hamburg 1. 5. 1. 11. W. 36 404. e 67 a. 252 236. Vorrichtung an Kugelschleif⸗ 2. 2. 11. K. 46 913. 8 8 8s S. 31 490 8 w 16b. 252 088. Anlaß⸗ und Umsteuerung für 48d. 252 219. Apparat zum Trennen und fadenführendem Greifer. Union Special Machine d Zellulosefabrika ion, be gen⸗ in, er. Mitte des 63c. 252 005. Antriebsvorrichtung mit Schalt⸗ maschinen nach Patent 224 336 zum Beschleunigen 72d. 252 353. Munitionsbehälter an Ge 15c. 251 972. Schneidwerk für Mäͤhmaschinen. Verbrennungskraftmaschinen. Nicolaus Schiemann, Schweißen von Eisen und anderen Metallen unter Company. Chicago; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat⸗ lärbehälters ein füicht nach un 5 1“ er⸗ Pe⸗ insbesondere für Motorfahrzeuge. Joseph der den Schleifscheiben „zuführenden Kugeln; Zus.] schüzautomobilen⸗ Lae 739 Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, straße 30a. 7. 4. 12. A. 22,002. , 22 *98 beren Tei d .(F. Iin S6ö. 25 .E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Cannstatt. 23. 10. 10 N. 11 879. TZe. 22 Selbsttäti zeigende Zi 32,91252 207. Rechts⸗ und linksschneidende Frilanane. Berlin SW. 81. 8. 6.09. Sch. 32 980. 49a. 251 869. Mehrspindlige Bohrmaschine. Schiffchenstickmaschinen. Johannes Klaus⸗Ott, rbrich u. Stanislabw ö Berlin SW. 68. 24. 2. 10. B. 57 603. 67 c. 252 112. Vorrichtung zum Richten des scheibe Baig Bpzeger, r. Mähmaschine. Erich Leißner, Breslau, Bahnhof⸗ 46. 251 863. Zypylinderkühlung von Explo⸗ The National Automatic Tool Company, Bischofszell, Schweiz; Vertr.: B. vE Pat.⸗ zertr. C. v Ofsowece Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. .88 252 230. Am Wagen drehbar angeordneter Grates und Glätten der Gratflächen an den Schneiden Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, straße 24. 24. 3. 12. L. 34 120. sionskraftmaschinen durch expandierende Preßluft. Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Anw., Berlin N. 9. 4. 4. 11. K. 4 541. Süt .10. 11. E. 8 Verf b Er 8 Halter für und ⸗räder von Motorfahr⸗ von Rasiermesserklingen, bei der die Relativbewegung Pat.⸗Anwälte, Brrimn v. 49. 5711 2 estenberg, Kr. Groß enberg. 3.10. 11. 13. 1. 12. C. 21 487. 8 . . 1 8 e rv. 3 3 unter Ste 8 hr uenn. LZomf „Limited, Coventry, liegenden, aus weichem Material bestehenden Werk⸗ insbesonders Hützvistereinrichtungen. d . ““ Kr. Groß Wartenberg. 3. 1 46c. 252 089. Vorrichtung zum Anlassen von 49a. 251 990. Vorrichtung zur Veränderung straße 37. 12. 11. 10. B. 60 800. 8 der Sb 18 LEö Engal; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. veuggschleifflächen lotrecht zur Schneide erfolgt. nische ““ 45c. 252 209. Mähmaschine mit umlegbarem Explostonskraftmaschinen. & Helmle, der Verschubgeschwindigheitder Bertsgneew. 82 788 -- e“ E zebr. 7 Ber (rri 1 jn Klär Hers 1“ Berlin SW. 61. 19. 8. 10. Feiexesc 1e Gießen, Löberstr. 14. 10. 8. 11. Düsseldorf⸗Derendorf. 27. 6. 11. R. 33 482 5 Schnei und Ablegtisch; Links: Durlach. 26. 9. 11. U. 4573. pindeldrehbänken. Sta S 5 8 für b 5d. - P. . . . 72f. 252 . Vlsiervo für Geschü Senedwechang Tersssa gne aüch Nüshxen t. Durlach. 253,11 aglas sir Fabrzenge, Alphons Cbieaao, Jlinois, B) Sen n-iertherle 1eh gi. eh Rahrungsmitiem, belonders Beot u. d91. üv. Hipiser „von hh e Felulose’ vnd ihulichen 628. 298,099, Htztertdegerduang 1d ghe, nrüchrüahe ö1ö11“ Ladislav Toman Rosicka Mähren; Vertr. E. Lam⸗ Lipetz, Orenburg, Rußl., u. Simon Magid, Char⸗ u. Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. thilde Rutten, Lierre b. Antwerpen; Vertr.: Dipl.⸗ abriken mit Hilfe von er- g Friß räder. Adrien Cosset, Paris; Vertr.: R. Deißler, zurückdrückbaren Bärten. Philipp Noll, Sberbieber K. 47 844. ges., Essen, Ruhr. 5. 5. 11. Dr G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin lottenburg, Knesebeckstr. 77; Vertr. Fr. Meffert u. 27. 11. 09. St. 14 628. . 1“ Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Heinrich bamburg, Schrötteringfac 1““ 20 445. Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. W. b. Neuwied. 28. 12, 11. N. 12 987. 72h. 251 891. Schloßanordnung für selbst⸗ . 29. 7. 11. S. 34 343. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 10. 10. ,gs 252 E“ S E1““ Berlin SW. 68. 11. 11. 10. 5. 22 da deeagan Tro Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10.12. 11. S8a5ean 48. Perkiegflbans Feststellvorrichtung tätige Feuerwaffen mit zwei ineinander verschieb⸗ 522 Mähmaschinenvordergestell. Walter M. 44 530. 8 hinen zum Bohren, 5S de 2 1 Piederanfeucht,⸗ 2 46. ür Schiebetüren. Alphonse Theyskens, Testelt, baren Verschlußteilen, die beim Oeff s e vn Z11X4“ K. 48513. 46c. 252 091. Anlaßvorrichtung für Explo⸗ Walzmaterial. Anton Kolassa, „Wien; Vertr. 53g. 252 228. Kartoffeldämpfer. Hausback⸗ haft für 1n m. 63d. 252 107. Abnehmbare Felge. Robert Belgien; Vertr.: F. A. b Brene E1131 252 211. Schneidwerk für Mähmaschinen. sionsmotoren. Karl Diehl, Berlin, Luisenstr. 41. E W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin ofenfabrik Schwab & Co., Nürnberg. 15. 10, 11. „Gö lit. 8 n . Pittis Scott, Cadiz, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Paul SW. 68. 24. 11. 11. T. 16 814. Schwarzlose, Charlottenburg Luisenpl. 3. 10 12.10 Brockton Mowing Machine Cutter Bar Co., 3. 9. 11. D. 25 740. gW. 11. 5.1. 11. K. 49 594. H., 55 666. b 11 Weserxmicder. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16. 7. 11. 68a. 252 418. Verschließbarer Garderoben⸗ Sch. 37 160. Brockton, Mass., V. St. A.; Vertr. Dr. A. Zimmer⸗ 46c. 252 092. Stromunterbrecher für elektrische 4 9a. 252 406. „Drehschiebersteuerung 8 bg-eT e Perfahren zur kontinuierlichen winnungseinrichtung 15 X 58 ne 18 2 healter. Adolf Röhrsheim, Cöln, Mastrichterstr. 20. 72h. 252 117. Maschinengewehrschloß. Deutsche Pak.⸗Anw. Berlin⸗Wilmersdorf. 9. 9. 10. Zündvorrichtungen von Verbrennungskraftmaschinen. Kolbenmaschinen zum Einstellen von selbstsperrenden Herstellung fester Fette aus Oelen. H. Schlinck briken sowie e 8 . .“ .des 252 344. Abnehmbares Wagenrad. 9. 1. 12. R. 34 668. Wasfen⸗ und Munitionsfabriken Boellin 10.,90 B. 60 091. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 19. 2. 11. B. 62 016. Spannfuttern und anderen einstellbaren Vorrichtungen & Cie. Akt.⸗Ges., Hamburg. 31. 1. 11. Sch. 37 508. bwasser vor dens 5 wird. o Ellsworth & Croß, Chicago: Vertr.: W. Anders, 68b. 252 238. Türverschluß mittels Vorlege⸗ D. 24 821. .. 11. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 46c. 252 093. Hilfsantriebsvorrichtung für an Werkzeugmaschinen. Walter 2. Abate, Mount 531. 252 099. Verfahren zur Herstellung von schaarschmidt, Niederschlema i. Sa. 24. 1. 12. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 27. 1. 12. E. 17, 719. stange. Fritz Illemann, Göttingen, Weender 72h. 252 357. Gasdrucklader. Berthold Staaten von Amerika vom 19. 7. 10 anerkannt. den Anker magnetelektrischer Zündapparate zum An⸗ Vernon, Westchester, New York; Vertr.: Dr. A. hohlen Gegenständen aus Schokolade, Zucker oder Sc. 40 172, C1“ 63e. 252 108. Verfahren zum Imprägnieren Chaussee 83. 11. 8. 11. J. 13 882. Ribbentrop. Edmund Seisch u. Clifford Robert 15e. 251 973. Vorrichtung zum Zubringen des lassen von Explosionskraftmaschinen, insbesondere Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin anderen Substanzen. Léon Braquier, Chateau du 5d. 1 Sortier⸗ üen Stützsieb von Radreifen gis Leder. Emil Spiegel & Co., 68c. 252 011. Fischband mit Kugelpfanne. Stephan John Halle, London; Vertr.: A. Loll Garbenbandes mittels eines durch den Preßbügel zu für Kraftfahrzeuge. Unterberg & Helmle, Durlach. SW. 11. 23. 2. 10. A. 18 410. Coulmier b. Verdun sur Meuse: Vertr.: C. Fehlert, estebender Siebzy S5 a innen S. agte Zittau i. Sa. 27. 7. 11. S. 34 323. Bernhardine Schellscheidt, geb. Goldenberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14. 6. 11. R. 33 390. bewegenden Hilfsbügels an Strohbundformern. 18. 7. 11. U. 4506. 1 49 b. 251 991. Vorrichtung zum Entfernen G. Loubter, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, chleudersortierer der Holz⸗ off.⸗ Pappgr. un Papier. 63e. 252 109. Vorrichtung zum heißen Heiligenhaus. 15. 9. 11. Sch. 39. 237. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Friedrich Klammer Issum, Kr. Geldern, Rhld. 46c. 252 094. Kühlvorrichtung für den Arbeits⸗ des fertigen Werkstückes für Maschinen zum Ab⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 9. 10. B. 60 214. brikation. Lenbensduser Naschinenfabriks⸗ Vulkanisieren von Laufdecken mit aus einer Leder⸗ 68d. 251 883. Drehriegel zum Sichern von vom 14. 6. 10 anerkannt. 80.6. 11 . 8 392. . zylinder von Verbrennungskraftmaschinen. Iuter⸗ richten der Kanten von Blechplatten. William 5 a. 2518'73. Vorrichtung zum Auspressen kt.⸗Ges., Leobersdorf, Oesterr.; Vertr.: Dr. B. auflage, bestehendem Gleitschutz. Société Génerale Fenstexflügeln o. dgl. in ihrer geöffneten Lage. Jan 72i. 252 118. Sperrvorrichtung für das Uhr⸗

5 252 212 Auslösevorri für di Company, Chicago; Vertr.; Henri Luther, Glasgow; Vertr.: H. Neubart, und Aufstapeln von mittels einer Stanzvorrichtung lerander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16. 7. 11. des Etablissements Bergougnan, Clermont⸗ oleTek u. Syn, Prag⸗Königlich Weinberge; Vertr.:w d. 1“ b 45e. 252 212. Auslösevorrichtung für die national Harvester pany, Chicag h - 25. 12. 10. L. 31 508. in einen fortlaufenden Papierstreifen eingestanzten 32 736. Ferrand, Frankr.; Vertr. C. Röstel u. R. H. ohk⸗Ing⸗ Shn;, Peng; bIn Weinberge; Vertr.: werk von mechanischen Zeitzündern. C. Lorenz

n.

Stechei triebe bei Strohpressen. Otto E. Zoe ke, Berlin, Potsdamerstr. 4. 22. 9. 11.] Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. . ner st. nzt B“ 8 ; ⸗Anw., M g. „Ges., Berlin. 23. 3. 1 2 32 07 Siehesa und hs gresezhrschn bele Strahegn. S. 13 29. —r 3 2992. Maschine zum Bearbeiten von Werkstücken, F. Ferd⸗ Emil Jagenberg, Düssel⸗ 72. 252 000. Vorrichtung zum Andrücken des Korn, Pak⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 12. 11. 30. 3. 12. H. 57 360. e Meaͤsdeburg. 211 Oe B8. 11“ Fried W“ . 26 c. 252 095. Vorrichtung zur Befestigung Schraubenköpfen, bei der die Köpfe zweier Werk⸗ dorf. 1 5 1 J. 14 218. 1 perstärkungsschirmes an E11““ Platte S. 35 150. 1 1 168d. 252 012. Zweifach federndes Türband, Krupp Akt.⸗Ges., Esfen, Rubr. 10.10. 11. K. 49210. I9. 252 309. Dreschmaschine mit Strohpresse; der Zylinder am Kurbelgehäuse von Erplostons⸗ stücke gleichzeitig in nebeneinander liegenden Futtern 54a. 251874. Maschine zur Herstellung von Röntgenkassetten mitte 8 Peschr 8 Zus. z. Pat. 63c. 252 110. Laufmantel für Luftradreifen. bei dem der die Federgehäuse verbindende Steg aus 74a. 251 892. Glockenläutewerk bei welchem Zus. z. Pat. 237 731. Fa. Gustav Schulz, Magde⸗ kraftmaschinen und anderen Kolbenmaschinen. Emile abgedreht und abwechselnd mit Schlitzen versehen Verpackungsbehältern aus Papier oder Pappe. Con⸗ 49 350. erlin, Brunnenstr. 99. Deborger & Cie., Paris; Vertr.: Paul Müller, mehreren Lagen besteht. Emil Bommer, New der antreibende Elektromotor mit der Glocke während burg⸗Neustadt. 28. 1. 11. Sch. 37 490. Jean Jules Salmson, Georges Henri Marius werden. E. J. Manville Machine Co., Water⸗ tinal Paper Bag Co., Borough of Manhattan, 10. 11 8 u“ 8 fil 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 4. 10. D. 23 271. York; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. jeder Schwingung nur innerhalb eines berlimmten 45f. 252 213. Versandfähiger Blumen⸗ und Tanton u. Georges Pierre Unné, Paris; Vertr.: bury, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. S. F. Fels, Staat New T ork, V. St. A.; Vertr.: Lüe. Ing. 7a. 252 1 Eecphenfie⸗ 9 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 30. 5. 09. B. 54 397. Schwingungsbogens bis zur Schwingungsmitte ge⸗ Pflanzenbehälter. Ernst Straßner, Sonneberg, Dipl.⸗Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 6. 10. M. 44 672. J. Huber, Pat.⸗Anw., München. 19. 6. 10. C. 19268. wei Reihen von Ferslsen öchern an den Rändern. 26. 4. 09 anerkannt. 1“ Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten kuppelt ist. Hans von Reppert, Cöln a. Rh. S.⸗M. 14. 11. 11. St. 16 786. 5. 5. 11. S. 34 977. 1 49c. 252 318. Verfahren zur gleichzeitigen 54 b. 252 100. Formkernfür Papiersackmaschinen, ompagnie Générale de Phonvgraphes, 63e. 252 111. Gummireifen für Kraftfahr⸗ Staaten von Amerika vom 27. 2. 09 anerkannt. Drachenfelsstr. 43. 19. 10. 11. R. 34 125. 8 45g. 252 084. Verfahren zum Zeichnen von 46c. 252 096. Spritzvergaser. Loeb & Co. Herstellung austauschbarer zu einem Satze gehörender bestehend aus zwei Längsteilen, welche zum Zwecke inématographes, et Appareils de Précision, zeuge, Fahrräder u. dgl. mit in den Laufmantel ein⸗ 68e. 252 013. Panzerschutz für Tresors, 7 4d. 252 421. Mehrfach⸗Blinkfeuer mit einer Käse. Johan Hendrik Gramser, Schrans b. Leeu- G. m. b. H. u. O. Reißig, Bismarckstr. 63, Char⸗ Schneidbacken mittels einer Bohrschablone; Victor der Verminderung des Querschnitts gegeneinander garis; Vertr.; F. Bornhagen u. G. Fude, Pat.⸗ vulkanisierter Einlage von Drahtgeflecht. Heinrich Kassenschränke u. dgl. Behälter. Süchsischer Privat⸗ abwechselnd aufleuchtenden und verlöschenden Gas⸗ warden, Holland; Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. lottenburg. 3. 3. 10. L. 29 762. König, Bremen⸗Hastedt, Föhrenstr. 26. 21. 2. 11. verschoben werden. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, nwälte, SW. 8 26. 21 535. Rentz, Goldberg, Schles. 20. 6. 11. R. 33 434. blaufarbenwerksverein, Niederpfannenstiel b. Aue flamme. Zvenska Aktiebolaget Gasaccumulator Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 12. 11.11. 46Gc. 252 215. Verriegelungsvorrichtung zum K. 47 095. 88 1 Düsseldorf. MTTTqöööö.— 984. 8 7a. 2828 88 5. Pho 8 ische amera mit 63 e. 252 231. Werkzeug mit gekröpftem i. Erzgeb. 1. 1. 11. S. 32 903. Stockholm; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. Berlin G. 35 442. Schutze gegen unbefugtes Benutzen von Andrehkurbeln 49 c. 252 407. Verfahren zur Herstellung von 54 b. 252 101. Maschine zur Herstellung von Vorder⸗ und Hinterrahmen verbindenden Spreizen, Montierhebel und angelenktem Haken zum Auf⸗ 69. 252 014. Rasierapparat. William Louis, SW. 48. 14. 10. 11. S. 34 820. 3 45g. 252 214. Kugelhalslager für Milch⸗ für Explosionskraftmaschinen. Albert Fournaise, Gewindebohrern. Heinrich Wasielewsty, Hagen Papierbeuteln, bei der die besonderen losen Form⸗ elche durch Verdrehung der Rahmen L11“ bringen und Abnehmen der Laufmäntel von Luft⸗ Berlin⸗Weißensee, Langhansstr. 132. 8. 11. 11. 74d. 252 422. Läutewerk mit einem Hubventil schleudern mit im Hals des Trommelgehäuses gegen Lyon; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗An⸗i. W., Badstr. 6. 21. 6. 10. W. 35 140. körper, an denen die Werkstücke gehalten sind, über die Arbeitsstellung oder in die Ruhe tellung ge⸗ radreifen. Charles Ogden, Solford, Manchester; L. 33 324. durch welches das Treibmittel stoßweise hugeführt senkrechte und wagerechte Schwingungen abgefedert wälte, Berlin SW. 48. 25. 2. 12. F. 33 983. 49d. 251 993. Raspelhaumaschine; Zus. z. Pat. zwei parallelen Führungen und Drehscheiben, die die acht werden können. Optische Anstalt C. P. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 69. 252 239. Rasierhobel mit einstellbaren und wird. Dipl.⸗Ing. H. Sauveur, Berlin⸗Borhagen aufgehängter Antriebsspindel. Neuenkirchener 46c. 252 216. Mehrdüsenvergaser mit ge⸗] 229 366. Dipl.⸗Ing. Gottlieb Peiseler, Remscheid⸗ Formkörper aus der einen Führung der andern zu⸗ oerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 25. 10. 11. 8. 7. 11. O. 7670. . an jeder Stelle feststellbaren Schneiden. Leon Kellen⸗ Neue Bahnhofstr. 11 14. 18. 2. 12. S. 35 693. Eisengießerei Maschinenfabrik & Elektricitäts⸗ trennten und durch ein Regelorgan nach einander an Haddenbach. 21. 6. 10. P. 25 175. . führen, geleitet werden; Zus. FaPe 250 530. Fa. b. 7803. 1““ 8 S;. 252 232. Rad mit aus federndem berger, Karlsruhe i. B., Kaiserallee 22. 9. 5. 11. 75 . 252 242. Verfahren zum Mustern von werk Kemper & Lonsberg, Neuenkirchen, Kr. die Hauptsaugleitung anzuschließenden Düsenräumen. 49e. 251 994. Verfahren und Vorrichtung zum Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 29. 9. 11 16.2858 37. erfahren zur Schwefeltonung Material bestehender Felge; Zus. z. Pat. 239 152. K. 47 900. Eisenblechen durch galvanisches Vernickeln unter Wiedenbrück. 15. 2. 11. N. 12 156. Oskar Reißig, Bismarckstr. 63 u. Dagobert Vernieten von Dampf⸗ oder Gasturbinenschaufeln J. 14 017. n Silberbildern. Chemische Werke vern. Ferdinand Witte, Berlin, Kurfürstenstr. 15116. 70a. 251 884. Zwillingsbleistift, dessen ver⸗ Aussparung des Musters. Hille &. Müller 45h. 251 974. Entkupplungsvorrichtung mit Philip, Fritschestr. 28, Charlottenburg. 26. 10. 10. mit ihren Bandagen. Stettiner Maschinenbau⸗ 34 d. 251 875. Vorrichtung zum Auftragen von dr. vr Byk, Charlottenburg. 13. 12. 11. 23. 10. 09. S. 09 sschiebbare Minen durch federnde Klemmbacken in Porschdorf i. Sa. 16. 2. 12. H. 56 883. federbelasteten Halteriegeln. Heinrich Appenzeller, R. 31 856. 8 8 Actien⸗Gesellschaft „Vulcau Stettin⸗Bredow. Klebstoff auf Papierbögen bezw. zum Bedrucken der⸗ 8 21 38683. 1166“ 8 63e. .“ 345. Radreifen für Fahrzeuge mit ihrer jeweiligen Lage festgehalten werden. Gustav 75c. 252 423. Verfahren zum Herstellen von Albrisrieden b. Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ 46c. 252 311. Kühlvorrichtung für Stopf⸗ 8. 12. 09. St. 14 657. G selben mit einem in der Höhenlage verschiebbaren 1 ascine zum Bemalen von zwischen Laufring und Felge vorgesehenen radialen Braune, Erfurt, Roonstr. 12. 17. 1. 12. B. 65 890. Ueberzügen durch Aufschleudern von geschmolzenem Anw., Karlsruhe i. B. 17. 8. 11. A. 21 049. büchsen von Verbrennungsmaschinen. Max Heiser, 49e. 252 220. Vorrichtung zum Nieten mittels Bogenanlegetisch und einer schrittweise bewegbaren ilmbändern mit 5 einer Schablone und Auftrag⸗ Federn. William Dill Furey, William Joseph 70 b. 252 015. Federhalter, bei dem die Schreib⸗ Glas, Metall und anderen schmelzbaren Stoffen. 45h. 251 975. Tränkbecch, mit selbsttätig ge⸗ Berlin, Essenerstr. 8. 12. 2. 11. H. 53 257. Vor⸗ und Fertigstauchens des Kopfes. Carl Hahn, Arbeitswalze. Eugone Martin, Toulouse: Vertr. ürsten. Charles Jourjon, Paris; Vertr.: W. Fitchett u. Joseph Smith Bell jr., Norfolk, feder durch federnde Klemmbacken gehalten wird, die Mar Ulrich Schoop, Höngg b. Zürsch; Vertr.: regeltem Zufluß durch eine das Becken mit dem 46e. 252 312. Schmiervorrichtung für Motoren. Erfurt, Bruͤhlerwallstr. 8. 24. 3. 10. H. 50 088. L. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 9. 4. 11. M. 44 238. schwaebsch,) Pat.⸗Anw., Stuttgart. 7. 9. 11. J. 14292. Virginia, V. St. 88 Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗ durch einen Schieber geschlossen und geöffnet werden S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 19. 12. 11. 1egeltereh älter verbindende Heberleitung. Renu⸗ Charles Emile Sereg, Pane; Vertr. G. Schneide⸗ 499. 251 998. Einzugzsvorrichtung an selbst. 549ã. 251 876. Reklameschild fün veränderliche kc. 252 104. Stereostop⸗Kopierrahmen, der Amn., Verlin 3. Aiar2osrich ung, 32 031. können. Gustav Braune, Erfurt, Roonstr. 12. M. 46 540. berger Maschinenwerk für Landwirtschaft und mühl, Rechts⸗Anw., Berlin NO. 55. 16. 6. 11. tätigen Bolzen⸗ und Nietenstauchmaschinen, bei der· Inschriften mit aus Farbenscheiben gebildeten Buch⸗ as aufeinander folgende Kopieren der beiden Bilder 63g. 252 233. Alarmvorrichtung zur Sicherung 24. 1. 12. B. 65 967. 76 b. 251893. Sicherung der Abstellvorrichtung r, Inh. Bernh. S. 34 031. 8 die Hebelarmlänge des zwischen Antriebswelle und staben. Frank Clarence Newell jr., Los Angeles, hne Oeffnung des Rahmens gestattet. Dr. Jules von Fahrrädern o. dgl. gegen Diebstahl. Moritz 70b. 252 113. Schreibgerät. Fa. F. Soennecken, für Strecken mit aufklappbaren Schutzdeckeln. August Segler, Rennberg, Kr. Schlawe i. Pomm. 16.4. 11. 46c. 252 313. Vergaser für flüssige Brenn⸗ Einzugsvorrichtung angeordneten Uebertragungshebels Calif., V. St. A.; Vertr.; O. Sach u. Dr.⸗Ing. habriel Boyer, Paris; Vertr.: Curt Friedlaender, Wilhelm Albert Bochow u. Karl Otto Stirl, Bonn. 11. 7. 11. S. 34 202. Basler, Franzenthal, Böhmen; Vertr.: Heimbach R. 92 989. stoffe mit Kranzdüse. Kurt Lissau, Berlin, Bredow⸗ zwecks Veränderung der Einzugslänge durch Ver⸗ F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 15. 3. 12. ssen, Ruhr, Märkischestr. 86. 15. 7. 10. B. 59 467. Coswig i. Sa. 24. 11. 11. B. 65 250. 70d. 251 885. Maschine zum Aufkleben von Cöln, Waisenhausgasse 48. 17. 8. 1 V. 86 680. 45h. 252 310. Wärmeregelungsvorrichtung für straße 33. 12. 10. 11. L. 33 175. stellung verändert werden kann. Maschinenfabrik N. 13 169. 1“ 414. Photometer; Zus. 3. Pat. 250 815. 63h. 252 343. Hinterradfederung für Fahr⸗ Briefmarken auf Postsachen u. dgl. Carl Lind⸗ 76 b. 251 891. Sicherung der Abstellvorrichtung Löhe vpeente. Magdalena Fischer, Eharloktenburg, 46c. 252 314. Umlaufschmierung für Ver⸗ Haseuclever A.⸗G., Düsseldorf. 5.2.11. M. 43 605. 55a. 251877. Vorrichtung zum Zerfasern 8 Scheffer, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserpl. 18. räder mit als Federbüchsen ausgebildeten hinteren ström A.⸗G., Berlin. 22. 10. 10. L. 31 155. für Strecken mit abnehmbaren Schutzdeckeln. August Knobelsdorffstr. 53. 27. 5. 11. F. 32 414. brennungskraftmaschinen mit kreisenden einfachwirken⸗49g. 251 996. Verfahren zum Abschneiden von Holzstücken für die Papierfabrikation. William 88. 2. 12. Sch. 40 373. 1 Rahmenrohren. Josefine Heinle, geb. Natterer, 70d. 251 886. Markenaufklebevorrichtung mit Basler, Franzenthal i. Böhmen; Vertr.: Heinrich 451j. 251 976. Nagelloser, zweiteiliger Huf⸗ den Zylindern, welche mit ihrem Verbrennungsraum von Tafelmessern und Gabeln aus gewalztem Profil⸗ Denso, Simmersdorf b. Forst i. L. 24. 12. 10. 28) 258 338. Verfahren zur Rasterwinkelung Oberhausen, u. Robert Freund, Augsburg, Donau⸗ mehreren, konzentrisch im Kreise angeordneten, um Heimbach, Cöln, Waisenhausgasse 48. 17.3. 19. beschlag, bei welchem mit dem bereisen ein den der Maschinenachse zugekehrt sind. Enrique Juan stahl. Gottlieb Hammesfahr, Solingen⸗Foche. D. 24 448. * ehrfarbendruck. Dr. Eugen Albert, München, wörtherstr. 35. 21. 2. 11. H. 53 3bb. die Mittelachse einstellbaren Markenrollen. Dipl.⸗ B. 66 679. Huf umspannendes Metallband verbunden ist. Theofil Conill, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 1“ 55 b. 252 321. Verfahren und Einrichtung zur 9. 5. 11. A. 20 553. 64a. 252 234. Entlüftungsstreifen für Kon⸗ Ing. Alfred Thun u. Dipl.⸗Ing. Hermann Thun, 76 b. 251 895. Vorrichtung zum selbsttätigen Bonk, Eintrachtshütte O. S. 2.5. 11. B. 62 971. Berlin SW. 48. 25. 1. 11. C. 20 803. 49h. 252 319. Vorrichtung zum Einziehen der Herstellung von Zellstoff aus Holz, Stroh, Gräsern, tch 1 229. Hydraulische Treibvorrichtung servengefäße mit einem durch einen Gummiring Gevelsberg i. Westf. 6. 4. 10. T. 16 164. Einstellen des Speisemessers für Speisevorrichtungen v51., 251 977. Hufeifensteckstollen mit aus. 46c. 252 404. Schnellaufende Verbrennungs⸗ Bindedrähte, für Kordelketten an Kordelketten⸗ Hanf usw. Fa⸗ D. Rosenblum, Leon Hrech „. E Druckwasserverbrauchs gemäß dem abgedi teten Kappenverschluß. Ernst Diesfeld, 708. 252 240. Maschine zum Aufkleben von von Rundkämmaschinen (Noblescher Kämmaschinen). wechselbarer Einlage. Ludwig Dufter, München, kraftmaschine für flüssige Brennstoffe. Peter Stoltz, maschinen. Carl Friedrich Ungerer u⸗ Emil Becker, Edmund Tyborowski⸗ Warschau Vertr. C⸗ ehlert, bettzwiderstand. Nichard Heindl, Wien; Vertr.: Berlin⸗Steglitz, Mommsenstr. 60. 7. 10. 11. in Streifen zugeführten Marken und Abftempeln von Goodall Worsted Co., Sanford, V. St. A.; Dom⸗Petrostr. 2. 23. 12. 11. D. 26 245. Berlin, Lüneburgerstr. 7. 29. 6. 11. R. 33 497. Pforzheim i. B. 28. 5. 11. U. 4431. 1 G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. M eißner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 2. 11. D. 25 868. 8 8 Briefen; Zus. z. Pat. 250 021. Michelius G. m. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 43i. 251 978. Beschlagbock. Fiidor Karl, 47ga. 251 864. Schraubensicherung besonders 49i. 251. 997. Verfahren zur Herstellung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 2. 11. R. 33 013. 8 396. 64a. 252 235. Flaschenverschluß, bestehend b. H., Frankfurt a. M. 25. 3. 11. D. 24 906. Berlin SW. 68. 8. 9. 11. G. 35 045. Cöln⸗Ehrenfeld. 14. 4. 11. K. 47 641. für Schienenstoßverbindungen durch eine winkelförmig] körperlicher Gebilde aus pulverförmigem Wolfram⸗ 35 b. 252 322. Verfahren zum Entharzen von ilte. 252 001. Schraubenspindelpresse mit ge⸗ aus einem den Flaschenhals ober⸗ und unterhalb 70 d. 252 241. Vorschubvorrichtung für Marken⸗ 765b. 251 896. Vorrichtung für Krempeln zum 45i. 251 979. Glastische Hufeisenunterlage mit abgebogene, elastische Unterlagplatte mit seitlich gegen metall durch Zusammenpressen ohne Zuhilfenahme Holz zur Herstellung von Zellstoff G. B. nach dem zum schnellen Heben und Senken der des Flaschenmundes umgebenden Maßglas. Frank aufklebevorrichtungen, bei der das vordere Marken⸗ Reinhalten der Abnehmerwalze mittels eines Putz⸗ am Fersenteil angebrachter Verstärkung und mit zur die Mutterflächen wirkender Feder. Josef Fabiän, eines Bindemittels. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Sulfitverfahren) oder von Holzschliff. F. D. Rosen⸗ vnen- Hermann Furkert, Reichenbach i. V., Angelo Vergona, Boston, V. St. A.; Vertr.: feld des Streifens festgeklemmt und von dem vor⸗ kammes und einer den Putzkamm reinigenden Ausbürst⸗ Aufnahme des Strahles geeigneter Vertiefung. Carlos Budapest; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 7. 11. B. 63 833. blum, Leon⸗ Brech u. Edmund Tyborowski,⸗ M 14. 11. 4. 11. F. 32 163. Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin letzten abgerissen oder abgedrückt wird. Harco, einrichtung. Moritz Varth, Chemnitz, Hainstr. 93 a. Eugene Pearl, Beachmont, V. St. A.; Vertr.: SW. 61. 24. 9. 11. F. 33 097. 49i. 251 998. Metallene Fassung von Draht⸗ Warschau; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 889 290. Seiherpresse mit Schutzeinrich⸗ SW. 68. 5. 7. 11. V. 10 194. Frankierapparate, G. m. b. H., Schwelm. 2. 12. 11. B. 65 371. Dr. Adolph Zimmermann, Pat.⸗Anw,, Berlin⸗ 47 5b. 251 865. Als volles Scheibenrad ohne ziehsteinen. Richard Krause, Berlin, Steglitzstr. 82. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, ing gegen Beschädigungen des Seihertisches. Ma⸗ 64b. 251 880. Maschine zum Andrücken 6. 4. 10. T. 15 110. 76 b. 252 243. Vorrichtung für senkrechte Baum⸗ Wilmersdorf. 25. 1. 11. P. 26 349. durchgehende Mittelbohrung ausgebildetes Schwung⸗ 1790. 11. 0.— Berlin SW. 61. 7. 5, 11. R. 33 141. und Mühlenbauanstalt G. Luther, metallener Verschlußkapseln an Hohlgefäße. Henry 70d. 252 349. Brieföffner, bei welchem ein wollöffner zur selbsttätigen Entfernung des Abganges. 45ij. 252 085. Griffbefestigung an Hufeisen, rad. Richard Düll, Essen a. Ruhr, Kaupenstr. 8. 50c. 252 097. Selbsttätiges Stofftransportier⸗ 55 b. 252 411. Verfahren zur Gewinnung von 44 68 Braunschweig. 26. 10. 11. M. 46 037. Charles Braun, London; Vertr.: H. Neubart, Auflagetisch federnd einem schwingenden Messer zu-. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ bei welcher der mit seiner Kappe in eine Keilnut 11 11. 10. D. 24 204. 1 werk für Kollergänge; Zus. z. Pat. 249 963. Robert Zellstoff aus Stroh und anderen Feaferpftanzen nach 8 d 5 339. Selbsttätige Ausrückvorrichtung Pat.⸗Anw.“ Berlin SW. 61. 16. 11. 09. B. 56 374. gedrüͤckt wird. Elias E. Ries, Rew York; Vertr.: mann Akt.⸗Ges., Chemnitz. 18. 1.12. S. 35 458. vorn am Hufeisen eingeführte Griff mit um das 47b. 251 866. Ausgleichvorrichtung für frei Kannegießer, Schwarzenberg i. Sa. 10. 3. 11. dem Natron⸗ oder Sulfatver ahren. Theodor * rehtischpressen. Hermann Simon, Köpenick, 645. 251 881. Abfüllvorrichtung, bei der nach Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin 76b. 252 2414. Selbstaufleger mit Wage und Hufeisen nach innen herumgreifenden Schenkeln aus⸗ um eine ihrer durch den Schwerpunkt gehenden K. 48 798. 5 Knösel, Neustadt 8 Westpr. 30. 9. 10. . 45 774. ehanee. 7. 22. 9. 11. S. 34 737. der Entnahme einer bestimmten Menge Flüssigkeit SW. 68. 14. 12. 10. R. 32 136. Wägungenzähler für Krempeln. C. Oswald Liebscher, gerüͤstet ist. Ernst Wolk, Köslin. 28.7.11. W. 37772. Hauptträgheitsachsen umlaufende Massen. Société] 50 c. 252 221. Gabellagerung für Kollergangs⸗ 55. 252 412. Verfahren und Vorrichtung üssick 352½ 240. Vorrichtung zum Heben von] der Flüssigkeitsaustritt unter dem Gewichte des ge⸗ 70d. 252 350. Maschine zum Aufkleben von Chemnitz. 3. 1. 12. L. 33 637. 451. 252 086. Brückenstollen⸗Hufeisen mit vom Anonyme pour l'Exploitation des Precédés läufer. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt zum Wiedergewinnen der schwefligen Säure aus eiten. Achille Bertelli, Brescia, Ital.; füllten Gefaͤßes selbsttätig abgesperrt wird. Wilhelm Brief. und Wertmarken auf Postsachen u. dgl. Carl 76 b. 252 245. Vorrichtung für Wollkrempeln Heinrich Achenbach, Hausen hertr. Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat⸗⸗ Jungjohann, St. Annen b. Lunden i. Holst. Lindström Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 8. 10. L. 30 842. zur Vergleichmäßigung des Fasergutes mittels einer

ufrand einwärts verlegter ein⸗ oder mehrzackiger Westinghouse⸗Leblanc, Paris; Vertr.: A. Loll, & Cie. Act. Ges., Cöln⸗Kalk. 29. 8. 11. F. 32 971. Sulfitzelluloseablaugen. c G 1 t - in, St. Luffhnchaärfe Josef Kiß, Kassa, Ungarn; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 4. 8. 11. S. 34 386. 50c. 252 222. Backenbrecher. Eduard Friedrich, a. Andelsbach, Hohenzollern. 21. 7. 11. A. 20 925. mekte Wen SW. 48. „27. 10. 10. B. 60,595. 23. 4. 11. J. 13,573. 70d. 252 419. Vorrichtung zur gleichzeitigen mit schraubenförmig angeordnetem Kratzenbande ver⸗ K. Bosch u. J. Ohmstede, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 47b. 252 217. Zahnrad mit quer zur Breiten⸗ Leipzig⸗Plagwitz, Carl Heinestr. 25b. 13. 5. 11. 55c. 252 413. Verfahren zur Reinigung von 2 003. Vorrichtung zum Herausziehen 64 b. 252 007. Maschine zum Verschließen Herstellung mehrerer gleichlautender Niederschriften. sehenen Walze. Gustav Schultes, Bischweiler i. Els. 19. 2. 11. K. 47 091. richtung der Zähne geteiltem Zahnkranz, bei welchem F. 32 346. 1t gebranntem schwefelsauren Kalk zwecks Verwendung 8 . bei Dampfstrahlpumpen u. dgl. mittels von Flaschen mit Drahthebelverschlüssen. Hans The Signature Company, New York; Vertr.: 12. 7. 11. Sch. 3) 777. 15:. 251 980. Vorrichtung zum Abschneiden zur Herstellung der notwendigen Elastizität der bzw. 50d. 252 223. Plansichter mit kreisender Be⸗ als Füllmittel für Papier, Pappe o. dgl. Johannes 8 Fa. David Grove, Charlotten⸗ Vornehm, Oberrad b. Frankfurt a. M. 7. 9. 09. H. Springmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 76Üce. 251 897. Kapselspinnmaschine, deren und Abtöten von Unkraut. Heinrich Hoffmann, die Radkörper benutzt sind; Zus. z. Pat. 210 927. wegung. Oskar Soder, Niederlenz, Schweiz; Gossel, Nordhausen. 23. 6. 11. G. 34 557. . s 78 9. 11. G. 35 097. V. 8733. b b 12. 1. 11. S. 32 965. Spindeln durch ausrückbare Reibungskupplungen Ohlum b. Hohenhameln, u. Georg Schneider, Georg Duffing, Cöln a. Rh., Deutscher Ring 13. Vertr.: Max Löser u. Dipl.⸗Ing. Otto H. Knoop, 55 . 252 141. Schräg gelagerte, innen mit kuse si 858 004. Flügelradpumpe mit im Ge⸗ 65a. 252 346. Kohlenwippe. Gustav Müller, 70e. 251887. Vorrichtung zum Vorschieben, Antrieb erhalten. Oscar Schimmel & Co. Akt.⸗ Beckum b. Hohenhameln. 29. 3. 11. H. 53 771. 14. 10. 11. D. 25 885. Pat.⸗Anwälte, Dresden. 25. 7. 11. S. 34 304. einem Drahtsieb bespannte drehbare Siebtrommel 2. 8 hdrehender Trommel und innerhalb letzterer Bremen, Osterholzerstr. 28. 14. 11. 11. M. 46 203. Abrollen und Abschneiden von Papier; Zus. z. Ges., Chemnitz. 6. 9. 11. Sch. 39 172. 16a. 251 981. Verbrennungskraftmaschine mit 41 ⁄7 /. 252 218. Einrückvorrichtung für Reib⸗ 50d. 252 224. Wurfbürste mit seitlicher Zapfen⸗ zum Entwässern von Papierstoff, Ha u. dgl. L11““ gelagertem Zylinder, wobei zwischen 65a. 252 415. Einrichtung zur Verminderung Pat. 248 113. Fa. Emil Grunow sen., Berlin. 76c. 251 898. Vorrichtung zur Zuführung im Verbrennungsraum liegendem und mit diesem in kupplungen mit einer mittels Flüssigkeit arbeitenden führung für Plansichter. Jakob Peter, London; Dr. Hermann Zscheye, Biendorf, Anhalt. 16. 3. 11. nd vnr und Zylinder biegsame Flügel angeordnet von Schiffsschwingungen. Dr.⸗Ing. Otto Gimbel, 25. 7. 11. G. 34 797. einzelner zu einem fortlaufenden Faden zu ver⸗ Verbindung stehendem Brennstoffverteiler. Zeulen⸗ Hemmvorrichtung. Parker Transmission & Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Z. 7241. 888 fred Wächter, Zürich; Vertr.: Dr. Gustav Volksdorf b. Hamburg. 28. 10. 09. G. 30 254. 71c. 251 888. Werkstückträger für Sohlenriß⸗ arbeitender Haare, insbesondere Roßhaare aus einem rodaer Motoren⸗ u. Maschinenfabrik G. m. Appliance Compann, Springfield, Massachusetts; E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.] 55. 252 323. Schleudersortierer mit liegender .“ Charlottenburg 4. 28. 2. 11. 65a. 252 416. Stromrückleitung für elektrische maschinen. United Shoe Machinery Company, feststehenden Haarbündel, durch das eine Greiferzange b. H., Zeulenroda, Reuß. 12. 1. 11. F. 31 698. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 11. 09. P. 24 029. Welle für die Holzstoff“, Papier⸗ und Zellulost 1o. Sn Schleppboote mit Oberleitung. Siemens⸗Schuckert Paterson u. Boston, V. St. A.: Vertr.. K. Hall. hindurchstreicht; Zus. z. Pat. 248 086. Reinhold 16a. 251 982. Drei⸗ oder mehrzylindrige Vier⸗ 26. 1. 11. P. 26 364. 51 b. 251 870. Vorrichtung für passive Hand⸗ fabrikation. Rudolf Lehmann, Raguhn i. Anh. bän Achsenregler mit drehbar auf⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 16. 6.10. S. 31 682. bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Grabein, Forst, Lausitz. 3. 3. 12. G. 36 209. taktexplosionskraftmaschine mit gegenläufigen Kolben 4 e. 252 405. Schmierbüchse für bewegte und Finger⸗ Gymnastik. Dipl.⸗Ing. Alexander 28. 10. 11. L. 33 279. 8 1“ Karl Kaltenbach, München, 659. 252 417. Verfahren zur Herstellung von Berlin SW. 11 4. 11. U. 4394. 76c. 251 899. Maschine zur Herstellung end mit versetzt angeordneten Zylindern und mit gemein⸗ Maschinenteile. Max Glaß u. Alexander Mathias Stavrides, Berlin⸗Schöneberg, Salzburgerstr. 11. 55d. 257 324. Schleudersortierer für die Eirränavrfte 2, u. Mar Kiblbeck, Freimann⸗ Schiffskörpern aus Eifenbeton mittels Gießens. BPriorität aus der Anmeldung in den Vereinigten loser Roßhaarfäden, bestehend aus einem Vorrats⸗ samem Verbrennungsraum. Josef Forster u. Dr. Beschorner, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R.] 30. 3. 12. St. 17 189. ... VPapier⸗, Zellulose⸗ und Holzstofffabrikation und 0 een 21. 6. 11, K. 48 255. Michael Kreuzer, Konstanz, Neugasse 37. 25. 4. 11. Staaten von Amerika vom 4. 5. 10 anerkannt. behälter, einem schwingenden Greifer und einem Rudolf Kacafirek, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Wirth, Dipl.⸗Ing. C Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ 51c. 251 999. Streichinstrument. Dr. Heinrich ähnliche Betriebe. Howard Parker, Nashuc⸗ Leistungsregler für Kraftmaschinen K. 48 749. 71c. 252 016. Sohlenschleifmaschine. Harry Förderwalzenvaar. Albert Webb, EGGngl; Katz u. Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 17.10. 11. Wendel, Mering b.Augsburg. 19. 11. 11. W. 38 509. V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dr. R. Wirth, h vrechend von welchen die eine Muffe ent⸗ 65d. 252 008. Minenkette. Giovanni Emanuele George Waghorn u. Thomas Elias Noakes, Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗ Berlin SW. 48. 1. 7. 11. F. 32 646. G. 35 273. 51c. 252 225. Vorrichtung zur b“ Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt r Rann⸗ er mittleren Geschwindigkeit, auf welche Elia, Paris; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., London; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw. Berlin Anwälte, Hresden. 26. 10. 1. A.; 38 337. 16a. 251 983. Verbrennungskammer für Ver⸗ 47f. 251 867. Ovales Rohr mit Versteifungs⸗ des Tones von Blasinstrumenten mit Kesselmundstück. a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 27. 9. 11. En. 8 einzustellen ist, bewegt wird, während die Berlin SW. 61. 8. 6. 11. E. 17 038. SW. 48. 9. 1. 12. W. 38 828. 76c. 251 900. Vorrichtung für Ringspinn⸗ brennungskraftmaschinen. Willy Bächtold, Steck⸗ ringen. Alexanderwerk A. von der Nahmer Jacob Löw, Münster i. W. 29. 2. 12. L. 33 973. P. 27 590. 8 8 habeis. er anderen Muffe von der Abweichung des 65f. 252 009. Vorrichtung zum Antrieb von Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien maschinen mit schwankender Spindeldrehzahl. Johannes born, Schweiz; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. A.⸗G., Remscheid. 21. 11. 11. A. 21, 412. 51c. 252 226. Blasinstrument. Fa. Ands. 55d. 252 325. Verfahren und Vorrichtung zum weagen oöö Mittellage abhängig ist. Wilhelm Schiffen mit mehreren achsial hintereinander liegen⸗ vom 9. 1. 11. anerkannt. Sommerhalder, Bozen, Oesterr.; Vertr.: M. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 47f. 251 868. Ringförmige Schlauchklemme Koch, Trossingen, Württ. 1. 3. 12. K. 50 618. Trocknen von Papier⸗, Pappen⸗ und Zellstoffbahnen, 32194 ünchen, Viktor Scheffelstr. 16. 14. 4. 11. den Propellern. Horace Mann Cake, Washington; 71c. 252 351. Leistenträger⸗Anordnung für Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. E §. 7. 11. B. 63 755. mit durch Schrauben nachstellbaren Klemmbacken. 52“a. 251 871. Doppelsteppstichnähmaschine wobei die zu trocknende Bahn über erhitzte Tr he. Sa 18 Vertr.; §. Nähler und Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Lauffleck⸗Stiftmaschinen und sonstige Maschinen. S. 32 685. b Priorität aus der Anmeldung in England vom Gustave Tillé, Nantes, Frankr.; Vertr.: K. Hall⸗ mit einem eine große Unterfadenspule umschließenden, zylinder geführt und mit Luft angeblasen wird. ßrzeugung 105. Verfahren und Vorrichtung zur Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 8. 10. C. 19 679. Fa. J. Albrecht, Cannstatt. 15. 3. 12. A. 21 889. 2Gc. 252 119. Verfahren, dem Textilgut einen 6. 1. 11 anerkannt. bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin in einer schrägen Führung laufenden, durch Treib⸗ Heinrich Achenbach, Hausen a. Andelsbach b. Krauchen⸗ Fschmittch des Druckmittels bei Feuerlöschern, deren 65f. 252 347. Schiffsantrieb mit zwei Schrauben 71c. 252 352. Verfahren und Vorrichtung bestimmten Feuchtigkeitsgehalt zu erteilen. U. Pornitz 46a. 251 984. Verbrennungskraftmaschine mit SW. 11. 21. 6. 11. T. 16 407. stifte angetriebenen Schleifenfänger. Frederick John wies. 26. 7. 11. A. 20 952. ehälter durch Explosionsdruck aus dem Lösch⸗ von emtzegengeseßter Steigung. Ottensener Ma⸗ zum Erweichen von mit dem Schuhoberteile ver⸗ & Co., Chemnitz t. Sa. 1. 9. 09. P. 23 630. esteuertem Hilfskolben. Ettore Bugatti, Mols⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Turner Bell, Bury, u. Hardy Cecil Bell, Padiham, 55 d. 252 326. Antrieb für das Langsieb einet ierlin Lansekehehen wird. Clemens Graaff, schinenfabrik G. m. b. H., Altona⸗Ottensen, u. bundenen Steifkappen. Andreas Pittroff, Frank. 77f. 252 120. Rollkugel, die infolge Ver⸗ heim i. Els. 21. 11. 11. B. 65 234. 4. 7. 10 anerkannt. Engl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl⸗ Papiermaschine. Richard Knauth. Merseburg, Ober- chönebern str. 17, u. Hans Mikorey, Berlin. Georg Borisch, Bahtenfeld, Kielkamp 31. 27. 9.10. furt a. M., Rotlintstr. 71. 16. 9. 11. P. 27 544. schiebung eines im Innern der Kugel befindlichen 46“a. 251 985. Zweitaktverbrennungskraft⸗ 47h. 252 315. Spannrolleneinrichtung für Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. altenburg 15. 2. 3. 12. K. 50 651. n FIa. e c 13. 28. 9. 10. G. 32. 563. O. 7224. 1 71 c. 252 420. Rotierendes Werkzeug zum Gewichtes beim Rollen Kurvenbahnen beschreibt. maschine mit Verdichtung der Auspuffgase und des Seiltriebe. Elemens Geburtig, Boneburg i. Westf. 6. 10. 11. B. 64 692. 55d. 252 327. Verfahren zur Herstellung v scher ver. 6. Fahrbarer chemischer Feuer⸗ 66g. 251 882. Ausschlachtvorrichtung für Anklopfen des Oberleders an den Leisten und die Carl Zonder, Wanzleben. 6. 9. 11. Z. 7496. Brennstoffes. Hugo Schneebeli, Paris; Vertr.: 11. 4. 11. G. 34 060. 52“. 252 336. Kräuselapparat für Nähmaschinen. Papier mit verdünnten, in der Längsrichtung seneng dh wagerecht liegendem Spritzbehälter. Schweine und Kleinvieh mit zwei an dem Wagen Brandsohle mittels nachgiebig gelagerter Schlag⸗ 77h. 252 358. Vorrichtung zur Erzielung einer H. Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, 47h. 252 316. Flüssigkeitswechselgetriebe. The The Greist Manufacturing Company, New Papierbahn verlaufenden Stellen. Philip W 8 Nikorey FWass. Eöö“ 1“ 11“ zur Nüfahm⸗ 5. r2 Zuß⸗ 250 19 gschin⸗efabeg hin⸗ und hergehenden Bewegung für die Antriebs⸗ 8 1““ 9 . 1 1 en. Martin Posch⸗ oenus . G., Frankfurt a. . 9. 3. 12. organe von Flugzeugen. Waldemar Rode, Gühringen, Comhez . Amwölte, u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin Wirth, Dil⸗Ing, E. Weihe, Dr . Weil, Frank. r. 02.138 34180. mann, vor dem Steintor 170, u. Christian Elfäßer, M. 47 239, Frocge von grns aaafge. u“ erlin SW. 68 252 342. Tragbarer, chemischer Feuer⸗ Schlachthofstr. Bremen. 25. 10. 11. P. 27 716. 72a. 251 889. Feuerwaffe mit Kniegelenk⸗’ 77h. 252 359. Flugzeug mit paarweise vorn

Industrie vorm. Gebr. Segle

ocken⸗

e Pat.⸗Anwälte, Dresden. 22. 6. 11. Sch. 39 291. Universal Speed Control Company, New York; Haven, Conn., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer Dalton, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr 46a. 251 986. Zweztakterplostonstreftmaschine v Fr. 1ö. 88 8en. T. Dpl-Jan. 101.1098, 9841 8g . mit seitlich am Hauptzylinder angebrachter Brenn⸗ Berlin 8 V. 68. 9. 12. 10. U. 4242. SW. 11. 7 11 G 8 furt a. M. 1, u. W. Dame, b ¹ 8 b 1

f 1 W. 38 387. scher, dessen Säuregefäß an einem von außen dreh⸗ C7a. 252 010. Maschine zum Schleifen von verschluß, Georg Luger, Charlottenburg, Weimarer⸗ und hicten angeordneten Steuerflächen. James

r. München, Wackers⸗ 48a. 251. 988. Vorrichtung zur Reinigung von 52a. 252 408. Schleifenfänger für Doppel⸗ Metall⸗, insbesondere Silbergegenständen. James kettenstichnähmaschinen. Union Special Machine

stoff npe. Ioso 8. eitl 2. 11. 11. 4 , 7 4 5 5 9 2 1 11 8 stoffpumpe. Josef 18* tle Z.2. 1252 328. Knotenfänger für die Papiet⸗ ren Deckel bajonettartig aufgehängt ist. Henry Drehkörpern mit beliebiger, insbesondere nach ver⸗

ergerstr. 7. 2. 6 straße 28. 14. 6. 10. L. 30 417. Joseph Slavin, Los Angeles, California, V. St. A.;

8 S 8