1“ 8 6
1. Seem n, Nikolai Djounkowsky, Charkoff, Rußl.; Vertr.: maschinen. Hallesche Dampf⸗Backofen⸗Fabrik, zum Verhindern des Flackerns der Flamme. S. 30 966. P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 19. 7. 11. Hallesche Misch⸗ und Knetmaschinen⸗Fabrik, Henry Stephens, Stamford, Gr. Brit.: derm. Bertram, Halle a. S. 27. 7.12. H. 56 915. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte
“
Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗JI g. F. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 3. 10.
77h. 252 424. Steuerung für Luftfahrzeuge D. 25 520. al 6 2 9½ 6 1 b 85 Heinrich Storme, Crefeld, S1e. 252 361. Fördervorrichtung für Schütt⸗ 3a. 521 384. Uniform⸗Kragenstreifen. Johanna Sw. 11. 12. 8. 12. St. 16 637.
und Unterseeboote. I — 1— 1 8 8 Marktstr. 75. 27. 10. 09. St. 14 537. aut, insbesondere Kohlen, Erze u. dgl. Richard Schuster, geb. Preiß, Straubing. 29. 6. 12. 4a. 521 194. Windschutzkegel für Laten Auh 8 1 8 5 8“ „ 2. 79 b. 251 901. Verfahren zum Sondern von Thiemann, Buer i. W., Uhlenbrockstr. 12. 3. 5. 11. Sch. 44 632. 8 b Scheinwerfer aller Art. Fa. Herm. Rie san ei er und oni li reu 1 en Strangzigaretten. Händel & Reibisch, Dresden⸗A., Sch. 38 306. 3“a. 521 385. Doppelchemisette. Fiiß Hübner, Chemnitz⸗Gablenz. 16. 8. 12. „R. 33 587. 4442 1b 8 5. 9. 11. H. 55 318. S1e. 252 362. Vorrichtung zum Hinaufrollen Reichenbach, Kr. Sagan. 1. 7. 12. H. 6 610. 4a. 521 313. Auf Steckfüßen gefeden b 3 8 1—“ 79 b. 251 902. Vorrichtung zum Trocknen der von Langholz u. dgl. auf einen Langholzstapel. Za. 521 630. Manschettenhalter. Carl Schaefer, stell für tragbare Petroleum⸗Glühlichtlatene — 8 Berlin Montag den 16 September b Hülsenklebnaht bei Zigaretten⸗ bezw. Hülsenmaschinen. Heinrich Porm, Weißstein, Kr. Waldenburg, Schles. Berlin, Mittenwalderstr. 38. 2.7.12. Sch. 44 660. Scheinwerfer. Sociste Anonyme 12. D 2 S “ Fwald Koerner, Dresden, Dornblüthstr. 17. 23. 5. 11. P. 27134. Za. 521 633. Vorrichtung zum Umrollen der Ignicole“, Paris; Vertr.: O. Cracoan —f — —— — — — Berlin SW. 48. 20. 7. 12. S. F Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei
28. 12. 11. K. 49 995. S2a. 252 363. Verfahren zur Trocknung von Ecken von Stehkragen. Arthur Hammer, Berlin, Anw., S. Nn — 8 er d offer 79 c. 252 121. Verfahren zur Verbesserung von Falzziegeln und ähnlichen Materialten. Friedrich Meyerbeerstr. 1/4. 4. 7. 12. H. 56 660. [4a. 521 421. Kandelaber aus Beton z nte, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Tabak und Tabakrippen. Dr. Wilhelm Koenig, Haas G. m. b. H., Lennep, Rhld. 15. 6. 11. 3a. 521. 716. Mieder mit Hüftformer. Fa. J. windestücken für die Gasleitung und den Bhh — Bebfltn Lichterfelde, Ferriskrunkenhaus. 2. 7. 11. H. 54 534. G. von der Linde. Hannover. 26.7. 12. L. 29 617. Oscar Meyer, Cöln⸗Ehrenfeld, Gutenbergi entral⸗ and 1 X. 2 8 2 S3a. 252 129. Viertelschlagwerk mit selbst⸗ 3a. 521 717. Schutzüberzug für Strümpfe u. dgl. 5. 8. 12. M. 43 086. 2 regis er uüUr st gen E et
K. 48 369. — 1 SOa. 9252 017. Firstensteinnachschneider für tätiger Schlagregelung. Vereinigte Freiburger Guido Mondolfo & Co., London; Vertr.: G. 4a. 521 944. Glockenhalter für hängen h . 8 1 ““ 11““ glühlichtlampen. Karl Brink, Berlin⸗Reint Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
gleichzeitigen Nasen⸗ und Gradschnitt von mit Nasen⸗ Uhrenfabriken Akt.⸗Ges. incl. vormals Gustav Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ lich pen. Karl Brink, Berlin 8 zister für he rippe versehenen halbzylindrischen Rohziegeln. Hugo Becker, Freiburg i. Schl. 10. 10. 1⁄. V. 10 383. Anwälte, München. 6. 7. 12. M. 42 799. Hansastr. 16. 24. 5. 12. B. 58 505. 1 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Müller, Neusalz a. O. 17. 2. 11. M. 43 704. S3a. 252 130. Kalenderuhr. Ulbes Hoitinga. 3a. 521 718. Vorhemd. Mathilde Prinke, 4a. 521 980. Sturmlaterne mit Sihs Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ b geen 2· 80a. 252 122. Rüttelvorrichtung für Beton Witmarsum, Niederlande; Vertr.: L. Glaser, O. Proschwitz a. N., Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. vorrichtung gegen Auslöschen bei starken; — 8 g— — — ——— e Teaesvdüaea.a 3. u. dgk., deren Rüttelplatte durch an verschiedenen Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 6. 7.12. Paul Schultes, L“ Breibers ““] 1 12d. 521577. Filtrier⸗Trichtereinlage. Mache⸗ 15h. 522 019. Handstempel. Friedr. Aug 19a. 522 032. Schiene mit auswechselba Stellen und zu verschiedenen Zeiten abwechselnd aus⸗ 29. 12. 11. §. 56 396. P. 21 768. öö6“ — II 5 8. 12. 2 88 2b Gebrauch m jster rey, Nagel & Co. m. b. H., Düren Rhld. Kubitz, Görlitz, Krölstr. 32. 29. 3. 12. 58 605. Lauffläche. Johann Laqua F 5 85 1r⸗ geführte Stöße nach oben ünd, Stauchungen nach Sga. 262 Lan.- Chronometer⸗Gangregler mit 3a. 521 78 %. Halter für Unterwäsche, ins. 4a. 521 995. Glaslinse für Latemen smuster. 8. F. 12. M. 43 115. Kubitz⸗ er ic., ür ommel mit Heizkörper für u. Max Breudel, Bärenstr. 26, Bresl 8.222 7. 12. unten bewegt wird. Kunststeinwerke Gebr. zvlindrischen Spiralen ohne Endkurven. Jules besondere für Unterjacken. Ludwig Paechtner, Kaiser, Hergiswil, Schweiz; Vertr.: G. A. b orts 12 db. 521 793. Taschenfilter mit federnden Kopiermaschinen Rudolf Pabst Düsfeldorf s 8. hh rendel, Bärenstr. 26, Breslau. 22. 7. 12. Friesecke, Verlin. 19. 5. 11. F. 32 373. — Andrade, Besançon, Frankr.; Vertr.: P. Rückert, Dresden, Bendemannstr. 15. 13. 7. 12. P., 21 823. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 8. 12. K. 88 (Fortsetzung.) — Spannbalken. Luftfilterbau G. m. b. H., Dort⸗ fürstenstr 8. 17. 8. 12. P. 21 990 eä h 19 8' I. nn “ 25212 Abschneidevorri 78 Ziber⸗ Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 23. 8. 11. A. 21 065. 3a. 521 789. Aus zwei Klemmschenkeln be⸗ 4a. 521 998. Spirituslampe. 52 2 Ma s „Kö v1““ 8 EE“ AII 19a. 522 056. Metallische Eisenbahnschwelle. 80a. 252 123. Abschneidevorrichtung für Biber Pat.⸗Anw.) Reutz 8bEbEEö11“ . . Aus X . 8. He 8d. 521 495. Kragenrandglätter. Max Krosse, mund⸗Körne. I1“ 15i. 521 303 Papierfangvorrichtung zur Steven Mogyorosi u. Abraham Fodi S schwänze mit kreisbogenförmigen Führungsschienen S4a. 252 428. Segmentschütz mit selbsttätiger stehender Halter für Kleidungsstücke, beispielsweise Behrud Nachf., Dresden. 24. 8. 12. B¾ Berlin, Elsenstr. 41. 13. 8. 12. K. 54 423. I12b 521 794 Taschenfilter mit einstellbaren glatten Aufschichtung e Mengen es 22 g. 2 C1 für das das Messer zum Schneiden der Rundung Anpressung an den Dichtungsrahmen. Max Buch⸗ Strümpfe, oder für sonstige Zwecke. Fa. P. C. 4a. 522 005. Lampe mit selbsttätiger; 8 d. 521 932. An Tragleisten oder Decken an⸗ Spannbalken. Luftfilterbau G. m. b. H., Dort⸗ an Vervielfältigungsapparaten. Max Weltenberg, Rechtsanw Verlin w. 8 “ o. 43 8 sowie den Schneidedraht zur Herstellung einer Ab⸗ holz, Liepe, Finowkanal. 27. 2. 12. B. 66 530. Turck Wwe., Lüdenscheid. 16. 7. 12. T. 14 694. richtung. Wolsgang Bode, Hannover, Holsche zubringendes Klemmfutter mit beweglichen Keilen, mund⸗Körne. 17. 7. 12. L. 29. ““ Berlin, Kochstr. 5. 2. 7. 12. W. 37218 8 19a. 522 060 n m Ausfü is 88 schrägung an der vorderen Ziegelrundung tragende SAc. 252 253. Vorrichtung zum Eintreiben 3 a. 521 791. Korsett mit sich kreuzenden, mit 27. 8. 12. B. 59 762. 8 1 zum Aufhängen von Stoffen. Wilhelm Kuck, 12d. 522 014. Flüssigkeitsfilter. Gustav Voigt⸗ 15i. 522 029. Einband für Durchschreibe⸗ durch Knbun der B Fhsns “ Gleikstück. Karl Schafler, Korneuburg, Oesterr.; von Vortreibrohren für Betonpfähle. Edgar den Strümpfen zu verbindenden Ansatzstreifen. Ag. 522 006. Lampe mit Zündven Adalbertstr. 91, u. Lambert Bronhon, Harskamp⸗ mann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 29. 11.11. B. 9716. Adressenblocks. Ogurek u Josten, Nürnber Eisenschwellen g. sefigter Gisenbahnscht 1“ ertr.: Dipl.⸗Ing. H. “ öe Berlin eee. S ö 11“ EE & Co., Hamburg. 17. 7. 12. v Hannover, Holscherstr. 24. 2 straße 5, Aachen. 21. 6. 11. B. 53 833. 12 b. 522 695. Flüsigkeitsfilter mit in einem 29. 6. 12. O. 7264 b . g. S Fa “ 8 ent⸗ SW. 68. 19. 9. 11. Sch. 39 260. München, Bauerstr. . 27. 7. 10. W. 32 3709. .2 . “ 8 . 763. 8 8b 1 8 * 521 335. usammenlegbat Appa Be 8 ebeneinand ebe d vcrrr 1bg 52 . 1 ““ 4 8 18 1 848&&½ 1 2 c 4⸗ aus eine e;” ver⸗ 80a. 252 124. Schleuderform zur Herstellung SAc. 252 254. Drehschieberstcuerung für Kraft. Za. 521 870. Aus Stäben bestehender verstell⸗ 4a. 522 075. Schutzgitter für Sturnb Fasraee von 1.Snlann 25 86 — “ F h Falgrich EETTb F1 1“ herzustellenden Eisen. von Betonröhren o. dgl. Ernest James Hume rammen. Robert Fleming Arnott, New York; barer Strumpf⸗ und Sockenhalter. Hermann Meier, Kaestner & Toebelmann, Erfurt 28.8 12,8 gesehener Einspannvorrichtung für die Enden der zu 20. 1. 12. B. 56 1.“ ä. 1“ Firs e] Pariserstr. 25. 8G Reginald Humac, Adeseüde. “ E1“ 1““ 1“ Berlinerstr. 176. 1. 7. 12. 42. 57028 0199, EEEöl eichenden Teppiche. Georg Neuhaus, Beaumont 121. 521 779. Zerstäuber für Bleikammern 196. 9321 8938. Eissäge. Ernst Franke, 19c. 521416 Vorrichtung zur Entwässerung von G. Dedreux, A. eickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ 5. 6. . . 2 . 8 1“ M. 42 724. 1 8 — 1 2 2 . rfurt. N jel: V . Gustav A. F. Müll Pat.⸗Anw. 1 Gervais D Miosb Soriodrich. Gleiwitz O. S Ia . a Snch veere⸗ .“ en — 9, wasjerung S 8 2 12 Feststell icht für fah “ 1. 8E1111“ vüeien A1“ Henier 8-8 1““ g 89 .521 “ mit Abschlußorgan für 13a. 521 191. Rohrkrone, durch welche die 17c. 52 1180. Durch die Wasserleitung ge⸗ 1 9c 6922 698 Pfasterformstein ““ a. 252 125. Feststellvorrichtung für fahr⸗ Zerkr⸗: Ee“ 8. 61. Yort, V. St. A. Vertr.; G. Fe . S.. - “ Toebe⸗ e Farbzufuhr. Christoph Vetterick, Altefähr Heizgase in Kesselsiede en besser aus b üh Speis tsschr Tarl 2 isl e Seehee eee hennter u“ und kippbare Stampfformen zur Herstellung von 15. 6. 10. A. 21,611. 1 1.“ F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ Erfurt. 28. 8. 12. K. 54 601. a. Rügen. 15. 7. 12. V. 10 336. 8 Hüles und en, eser dnashe.. 1ö 277 EETNT1AA6 “ I.* ““ 24 W., Industrie⸗ Kunststeinen. Maschinenfabrik Wolf & Co., Sic. 252 365. Kraftramme mit Hebevor⸗ wälte, Berlin SW. 61. 8. 7. 12. K. 53 940. 4c. 521 708. Schutz⸗Vorrichtung gegn 9. 521 301. Fäüll⸗Pinsel. Alfred Jasss, zielt werden soll. Wilb. Hreiß, Hamburg, Eppen⸗ 17c. 521 181 Durch ISSehee 88 s “ 9t. “ Guben. 23. 7. 10. W. 35 334. richtung Robert Fleming Arnott, New York; Za. 521878. Strumpf mit nach der Form des befugte Oeffnen von Gashähnen. Hugo d Mainz, Gr. Bleiche 52. 11. 5. 12. JF. 12 757. 118““ N. 12 294 . molter he Ean e 8n Korkp atten ⸗Decke fü Lawn⸗ S0a. W “ zur 16 “ Berlin S. 61. “ Seh.“ Kreuz⸗ v Ncfs.. Elberfe. ze⸗ 12. b. 8 Mabae, e lecPesen. Junlus Paaus. Arns⸗ m Pe.arinl2⸗ Echugecke — 8 87 W“ en 2 5 Cö111“ He 1— vven Ham⸗ arbeitun usformung, ättung und Pressung) 15. 6. 10. A. 21 612. 1 zurg, O. S. 12. 7. 12. N. 12 187. . 521 140. Lei erausnehmbar walde, N⸗M., Bahnhofstr. 48. 12. 1. 12. P. 20 744. Dampfkessel. F. Töendor Zeise,. Altona⸗Ottens 1 1111“ *“* von 28 Sehleuderns und innerer Mallriabk 85e. 252 429. Vorrichtung zum Reinigen von 3a. 522 018. Manschetten⸗Formhalter. Franz vorrichtung für Grubenlampen. Emil Kopel Seö r2 sseee u“ 842 1 “ Zeise, Altona⸗Ottensen. EE1—1 “ 055. 1 für Straßenpflaster. zuführung durch eine in der Achsenlängsrichtung der verstopften Rohrleitungen mittels Druckluft, be⸗ Neuberth, Berlin, Mirbachstr. 67. 10.1,12. N. 11562 Suchs, Oesterr., Vertr.: E. Lamberts .⸗ ibsttätigen Füllen der Borsten mit Farbe. Ludwig 13 b. 521 216. Selbsttätiger Kontrollapparat füüssigem Metall bestehenden Schußübe E1““ “ Form fortschreitende Fördervorrichtung hergestellten stehend aus einer . olbenluftpumpe. Edmund 3 b. 521 178. Handschuh mit auswechselbarem Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. n Demmel, Kiefersfelden, Oberbayern. 29. 1. 12. für Wasserreiniger. Dipl.⸗Ing. Adolf Markus weisen. A Mauser, oln Ehrenseld Venlver⸗ 1 8. 2. “ . Hohlkörpern. Hans Wewerka, Turnhout, Belgien; Krüger, Berlin, Gottschedstr. 11. 19. 11. 11. Gummi in Saum. Gebr. Kemnitzer, Grüna bei K. 52 822. 8 .21 883. Dresden, Hauptstr. 32. 15. 12. 11. M. 40,505. straße 155. 23. 7. 12. M. 43 029. k“X“ Enha 1 t⸗Zwischenwärmung Vertr. Fr. Meffert, u. Dr. L. Sell, Pat⸗Anmwälte, . 89 628 ö““ EE11X4“ Handschuh mit auswechselbaren 13 5b, 521 217. Vorrichtung zum Reinigen 17c. 522 080. 1e N. te o aiblrammer als Aie e sar Wlessssnoen e wersban. Rür Berlin SW. 68. 12. 3. 10. W. 36 732. S2h. 252 132. Absetzend wirkende Spülvor, 3 5b. 521 205. Mit Schutzauflagen versehene, Dipl.⸗Ing. Lermann Frank, Dresden, x, Borf 19. Stanislaus Biernat, Moschin, von Dampf und Vorwärmen des Kesselspeisewassers. auch als Wärmekammer benutzbarer doppelwandiger heim⸗Ruhr 1g. 3. 2 N3 “ S0a. 252 127. Vorrichtung zum Erzeugen richtung für Reihensitz⸗ und steh⸗Aborte. „Erfo“ feuersicher imprägnierte Hose. Fa. Wilhelm Cohn, Bährstr. 20. 22. 5. 12. F. 26 966. 8 Posen. .12. B. 59 355. Donald Barns Morison Hartlepool Engl.; Schrank Gabryvela Berkhausen, geb * 20 . 521 en 2. M. 43 141. — V8 von Kunstschiefer, bei der das abzupressende Gemisch Großhandlung sanitärer Installations⸗Artikel Neusalz a. O. 23. 8. 12. C. 9748. 4d. 521 184. Elektrischer Zünder un se 221 680. Marmorierbürste. Michael N. Vertr.: C. Fehlert. G. He — 8 Grubenluft⸗Zwischenwärmung zwischen zwei Preßbändern in einen allmählich sich G. m. b. H., Dresden. 19. 7. 11. U. 4505. 3 b. 521 280. Hosenschutzborde mit bürstenartiger rung der Polabstände, durch Aufstecken m 8 itt, Frankfurt a. M., Feststr. 8. 19. 8. 12. A. Büttner u. E. Meißner Pat Anwälte Berlin B 59 531 1“ “ urr re ig. eh luft⸗Lokomotiven. Ruüd. Meyer verengenden Preßspalt eingeführt wird. Engelbert Sö6c. 251904. Glektrischer Kettenfadenwächter. Plüschauflage. Robhert Höfgen, Kamenz i. S. drehen einer Hülse. Wilh. Norres, E11““ 111 M. 40 521. 17. 521 733 Liegender Oberflächenkondensator Süss. Run⸗ * ““ Mül⸗ ee 11“ u F. ” Hoppen, Oer.g Zne verins Schatz, Zittau i. Sa. 11. 6. 10. 8 8. 1“ “ h“ 18 8. I1 292. bstzünder 8 8 Le. “ E1“ Gläser u. dgl. 13 b. 521 712. Selbsttätige Zugregelungs⸗ nach Patent 228 926 und Gehrauchsmuster 497 041 20 b 521 117. Antrieb für Radsätze von S0a. 252 128. Formvorrichtung mit absatz⸗ S6c. 251 905. Elastischer Streichhaum für barer Befestigung. Heinrich Langner, Gera, Reuß, lampen. Fritz Deimel, Berlin, Luisen C—621.— 111A1XAX 8 heieanedegessenn Z ——— Bromn 8 8 Fahrzeugen. Att.⸗Ges. Brown, EECuCeF5 weise bewester Form zur Lerstelluug von Blumen⸗ Webstühle. Aloys Lennartz, Rbeydt. Dablener⸗ Arndtstr. 5. 26. 8. 12. L. 29 954. 1 “ 9. 521 955. Kreuzseitige Nagelbürste mit vier⸗ G. m. b. H., Mannheim. 1. 7. 12. St. 16 457. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Vober⸗ Memi⸗ Bedeng Sechagi- 17Sgrtr⸗ 11“ “ tzpfen 2 dgl. G “ Mary, “ 88 Hee S. M⸗Gladbach, v““ 11“ Pallevichteh. Pe⸗ 8 ““ Richard Seibt, Liegnitz, 13b. 521 455. Ueberhitzeranordnung für Wasser⸗ heim⸗Käferthal. 30. 7. 12. A. 18 942. 17b. 521 469. Rahmen für 8. elektrische Sufflenheim t. Tlr. “ “ Hansstr. 66. 28. 1. 12. L. 88 gae 3 EE“ 1 — achen, M. holz, Schalkau, S.⸗Me. 1. 5. 15. vh Hedwigstr. 23. 29. 7. 12. S.? 1 5 essel. Fried. Akt.⸗Ges. C. 8 21 72 v“ 58 98: Vveg.; 8 ee. S0a. 252 246. Tonreiniger mit Siebzvlinder S6c. 252 133. Spulenauswechselvorrichtung für straße 22. 26. 8. 12. P. 22 024. 4d. 521 434. Cereisenzünder für Bunchwxe IiIc. 2821 548. öe Klebevorrich⸗ E“ 921.9888 1nar Paent 28 11314““ Sbraum gromotive 11““ und in ihm umlaufender Schnecke; Zus. 3. Webstühle; Zus. z. Pat 250 555. Iwan Imbert, 3 b. 521 562. Beinkleid mit Anordnung von mit Klammerbefestigung Chemische tung oberhalb des Falztisches einer Falzmaschine. 13e. 521 195. Reinigungsapparat für Wasser⸗ mit einmaliger Umkehrung der Strömungsrichtung 20 b. 521 923. Kuppelstange für dreifach Per e Neenctäkinde nnf⸗ 22 Sbcr ““ 1I“ sem e gnee d 1övv. Byk, Cherrahx, BWäüls Brandstetter, Leipzig, Hillerstr. 9ö. 30. 3. 12. Teodoro Gruenwald, Genua; Vertr.: des Kühlwassers. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & kuppelte elektrische Lokomotiven zmit ö Vertr.: M. 2 ntz, Pat.⸗ 9., 12 . 112 Uin 8 48. .2. 11. J. 1. 8909. 8 eid ose Ver dung l E amh. ’ . . 2 4 B. 57 772. 8 ißler, Dr. G. Dö M. Sei F. Baen 8 1 1I es a vsg. er . ng Se] 5 1 3 18. 2 1 8 t 1 9 1. 6. 11. B. 63 201. 111“ ö FA 1e “ F Greiffenberg i. Schl. In6 EE nt † 11b. 521 276. Lohntabelle. Johannes Kupfer, 8 Däisles dr Ei dsünen, N.. Serngitn Werin Fie.g behaden che tzo Fenl. 11.“ v G“ 1“ a. 252 247. Misch⸗ un eschickungs⸗ rems es Schutzen Ka n; Zus. z. Dat. 2I2 69. . . .Dr. d. 8 Leipzi 1 sstr. 28. 22. 8. 12. K. 54 537. SW. 7. 3,12 St 98 8 2 8* 2 9 u1“ I. 8 . E““ .S8. . . 8₰ 8 11“ “ “ 182 “ “ bbv San gee 8E“ Frei⸗ E A EE“ 12828 Carl, Berberich, Heilbronn a. N. büchse von Heißdampfmaschinen. Ferdinand Strnad, mit dreimaliger Umkehrung der Strömungsrichtung 20Wc. 521 447. Wälzunierstützung für Kipp⸗ gg, Sch beiz;z, B— .2 . Elliot, g. 2⸗ R111I süur L e 91 ßzen⸗ 2. 88. . 12. . 27. je 31 ber. 2 „ . 24. 8. 12. 1 50 723. Ber . „Sch nare AdF⸗ S 8 8 8 des Kü sürs 8. 8 ¹ 8 C. 1 . Wo 1 w 2 Berlin SW. 48, u. Dr.⸗Ing. B. Rülf, Cöln a. Rh. und Rutenwebstühle. Sächsische Webstuhlfabrik, 3 b. 521 580. Phantasiegewebe für Damenhüte. straße 127. 22. 8. 12. M. 43 230. 8 521 Buchzeichen vi Pveric kanc “ rgendorf, Sulzaerstr. 8. 21. 2. 11. h11131“ “ CW“ IC11.“ H., 24. 1. 12. B. 65 974. Chemnitz. 20. 2. 12. S. 35 694. Bieber & Sigel, Straßburg i E. 12. 8. 12. 4d. 521 839. Kerzenauslöschapparn. das Zublättern eines aufgeschlagenen Buches zu ver⸗ 144. 521 771. Achtzylindrige Dampfmaschine. Mannheim⸗Käferthal. 330. 7. 12. A. 18 944. 20c. 521 500. Transportwa 8. mit horizontal 80a. 252 248. Aus einzelnen schmalen Brettchen 86g. 252 134. Einfädelvorrichtung für EEb11“—“ Adam, Dresden⸗Briesnit, Meißnerstr. 11 öindern. Willi Krüger, Spandau, Wörtherstr. 1. Dr.⸗Ing. h. c. Wilhem Schmidt. Cassel⸗Wilhelms⸗ 17d. 521 736. Liegender Oberflächenkondensator drebhbarem Oberteil. Josef Pl 898 Al sir. 34,1 estehende biegsame Formplatte zum Formen schützen mit mehreren Einfädelöffnungen, bei welcher 3b. 521 586. Vorrichtung zum Zusammenziehen A. 19 082. 177I11“ bhehih 1. 11 38 684. tal an. ““ “ ds dernrban kJee. os 1 Pl „ 188 34, u. holländischer Dachziegel. Heinrich Meyer u. August der Faden unter Vermittlung eines künstlich erzeugten und Festhalten von Halbärmeln an Damenkleidern. 4e. 521 245. Invertgasselbstzünder 118d. 521 602. Kontrollblatt. Alfred Sebastian 14a. 522 033. Receiverlose Verbund⸗Dampf Patent 228 926 Gebrauchz 149 Iecs 18, 88 — s Josephstr. 5, Gelsenkirchen. Meyer, Bockelskamp b. Celle. 28. 8. 10. M. 42 214. SLaftstromes eingeführt wird, The Murphy⸗ Robert Bauer, Breslau, Matthiaspl. 1. 19 8. 12. schutzplatte aus Aluminium. Fritz Deime. Frankfurt a. O., Sophienstr. 60d. 26. 8. 12. maschine. Hugo Leutz Verlin⸗Grunewald, Habertus den Wasserkammern Akt Gef. Brown, Bov er1 20 ¹ 23215 19. E. icht; s- vöer32 249. Mal. und Mischmaschine für Simpfon Zhuttle Threader td., Peeton, og. 2—9 EE1AXX“ „ (Luisenufer 8. 5. 8. 12. D. 23001. S. 28 224. Allee 14. 25. 7. 12. L. 29 743. den Wassecbammerg. acft.⸗Peszr. Robert Boveri, mit Seirentüren1 E11““ 16 u. dgl., bestehend aus einer an der Austritts⸗ brit.: Vertr.;⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗ 26. 521 848. Klammerartiger Halter. Ernst 4f. 521 142. Glühlicht⸗Rohstrumpf, Iic. 521 130. Locher für Ordnerheftung. Georg 14c. 521 413. Hebevorrichtung für Turbinen. Mannheim-⸗Käferthal. 30˙75 12. A. 18 945. stätigen Schließen bae r vW i. stelle des Gutes offenen, gegen die. Horizontale Anwälte, 2 erlin SW. 11. 16. 4. 11. M. 44 295. Bätz u. Heinrich Völzing, Frankfurt a. M., der Strumpf am unteren, den Brenncage Schaefer, Magdeburg, Kaiser Friedrichstr. 24. Akt. Ges. „Weser“, Bremen. 9. 8.12. A. 18 992. 172d. 521 737. Liegender Oberflächenkondensator Wibbel Kri lling, Kobl 26. 8 12 K 81581. geneigten umlaufenden Trommel und einer in dieser S6g. 252,135. Webschützen. The Murphy⸗ Koblenzerstr. 17. 30.8. 12. B. 59 793. schließenden Ende aus geeignetem, 26. 8. 12. Sch. 45 195. 8 14g. 521 704. Verbundmaschine mit abge⸗ mit schräg angeordneten Trennungswänden und Deckel 20. 21 6748 Ma rkersich —5 angebrachten, gleichfalls umlaufenden Walze. Ludwig Simpson Shuttle⸗Threader Ltd., Preston, Groß⸗ 3. 521885. Vorrichtung zum Verhüten des gearbeitet ist. Siegfried Junkermann, 6. 11e. 521 222. Briefordner mit Drehgelenk⸗ stustem Kolben und strömender Innenheizung des teilen zum Abschalten eines Teills der EE “ 88. 1 8 erung für 1 Hinterschweiger jun., Lichtenegg b. Wels, Ober⸗ brit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Drückens der Schnallen an Hosenträgern, Georg Mavdbachstr. 10. 22. 4. 12. J. 12 645. g baltern. Dominion Register Company Limited, Arbeitsraumes. Ferdinand. Strnad, Berlin⸗ während des Betriebes. Akt.⸗Ges Brown, Bo⸗ O 8eS. 1798. 12 ernage 11“ ..““ österr; Vertr.:W. Bittermann, Rechts⸗Anw., Berlin Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 1. 12. M. 46 647. Forst, Cöln, Alteburgerstr. 83, u. W. Röttgen 4f. 521 834. Aufhängekörper füir g Toronto, Canada; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 25. 3. 12. St. 16 042. veri & Cie., Baden. Schweiz: Vertr.: Robert 208. 521 688 R. 5 F ierbüchse. Herma W. 9. 12. 1. 11. H. 52 950. “ Priorität für die Ansprüche 1 und 2 aus der An. & Cie. G. m. b. H., Cöln. 25. 7. 12. R. 33 392. Glühstrümpfe, aus spiralförmig gewundene F. Harmsen, A. Buttner u. C. Meißner, Pat⸗ Schmargendor., eSHesbrenner für Schriftgießeret: Boveri ie. hePa geäferthat ““ sabi i Westenfeld 8 1 e. “ g0Oa. 252 250. Revolver⸗Falzziegelpresse mit meldung in Großbritannien vom 5. 1. 11 anerkannt. 3b. 521 920. Vorrichtung zum Festhalten der Joh. Wilh. Doell, Barmen, Alleestr. 198. Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 6.˖12. 80.,23,096. Maschinen. Dr. Karl Fink, Berlin Eheameme⸗ v.28 7198 Hüfenter Oberstächenkondensator 8 9 Westenfe 8 attenscheid. 28. 8. 12.
D R e velche 2 2 9 2½ 67 schñ G jne G 3 9 ’ 8 B 5 1 9 zu 27 I 4 — 2 . Doppel⸗Revolver, bei welcher der obere Revolver 86g. 252 367. Webschützen mit einer mit Krawatte am Kragenknopf. Max Martin, Berlin⸗ D. 23 119. 8 11 e. 521 223. Kennmarkenanordnung für Halte⸗ straße 22 2. F. 27 v 1 88 ie een n 5212 Sers eri88 der jeweiligen Drucklage des unteren entsprechend einem schräg “ 6 g für Halte⸗ straße 10. 23. 8. 12. F. 27 497. mit horizontal angeordneten Trennungswänden nach 20e. 521 283. Selbsttätige Wagenkupplung
zu ihrer Achse verlaufenden Einhänge⸗ Friedenau, Beckerstr. 15. 28. 8. 12. M. 43 272. 4g. 521 218. Beheizung des Verdamn rahme Brieford “ ini zitte . 3 S Fopf für S 69658 xgag 9. 1ö11n] K 8 b eingestellt und während des Preßvorganges lotrecht schlitz versehenen Spindel und einem mit federnden 3 b. 521 926. An Hosenträgern die Anordnung an Spiritusgaskochern mit Brennexrkabse⸗ e XX“ ““ bööbb Sa ere ö. 8 in 1““ Werner, unter Verhinderung jeder Drehbewegung geführt Scheukeln versehenen auswechselbaren Spindelhalter. von nur einer Stellschnalle und zwei die Hosen tra⸗ Lötkolben, u. Lötapparate⸗Fabrit C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner körper. Fa. Fr Ehrhardt Nürnberg. 21. 8. 12 Cie., Baden, Schweiz: 114“ ess A““ 7647. 1 wird. Friedrich Lange, Frauendorf b. Stettin. Gottlieb Lier, Siebnen, Schweiz; Vertr.: Divyl⸗ genden Befestigungsteilen. Hermann Schmidt, Groß Hähnel. Heidersdorf, Erzgeb. 1. 22. 12. 8 u. C. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. E. 17 772. 3 Z] ee.; 2mn etferthal. 30 bE1“ “ “ wg 285 8 11, 05 G icht F vna zens Wolff, . 8 B 22 8 18. 1e. 8 288 1 5b 1 “ Heücber Bechnecbe 22. 6. 11. 8.86997. 8 8 15d. 521 201. Bronzekasten für doppelt⸗ 17d. 521 739. Liegender Oberflächenkondensator Mähren; B “ Gaston Kremp, “ 8 ... . Vorrichtung zum Formen der EEEEE11 B ic. . Damenhuthalter. ilhelm ma chinen, gmit. auswechselbarer Schele 11 e. 521 224. Halterahmen für Briefordner. wirkende Bleistiftstempelpressen u. dgl. Fa. Fr. mit schräg angeordneten Trennungswänden und Berlin, Potsdamerstr. 123. 23. 5 12. R. 32 924. Ausfütterung von Eisschränken u. 8 Jagob 6. Alchxanfstock ver Jeg zn28 Felfing. Hamburg, Rückertstr. 55. 19. 8. 11. Wagner, CCö“ Stegithe Dominion Register Company Limited, Toronto, Ehrhardt, Nürnberg. 21. 8. 12. E. 17 775. Deckelteilen zum Abschalten eines Teils der Wasser⸗ 20c. 3521 690. Federnde Grubenförrerwagen⸗ Mullen Thompson, Fond du Lac, P. St. A.; mann, Remscheide einshagen, 64a. 19. 7. 11. 8 /423. 5. 25 284. 8 25. 7. 12. W. 37 423. “ Canada; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, 15db. 521 350. Doppeltwirkende Bleistist⸗ kammern während des Betriebes. Akt.⸗Ges. kupplung. Fri Kern u. Karl Bach, Rede Vertr. F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. S7a. 252 020. Spannvorrichtung für Drähte. 3 b. 521 971. Aus einer Hutnadel, einer 5c. 521.855. Pikotage für eisert A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte stempelpresse. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnber Brow Boveri & Ci Bade Schweiz; Saar. 29 7 2. B. 59 77 4.711LTT 1b Francis Temple Page, Dannevirke, Neu Seeland; Führungshülse und einer klemmenden Schutzhülse auskleidungen. Julius Riemer, Düsselcashhth Berlin SW. 61. 22 6. 12. D. 23 598. [21. 8. 12 17 773 8 8 g. Vertr e terg öber. 8 8 Käferthal hI1I Eir .59 4 1. n Nerbi S0a. 252 425. Beschickungsvorrichtung für Ton⸗ Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. hestehende Befestigungsvorrichtung für Damenhüte. mannstr. 14. 13. 10. 11. R. 31 034. e 11 e. 521 238. Sammelheft mit Vorrichtungen 15 d 521 352. Aus endlosen, zwangläufig ge⸗ 30 7. 12 As 948 .I1A1A“ ürn der Zu X“ . me 1 . 2. 8 2 8 ge⸗ C. 7. . A. . Einfrie 8 g erungsapparate. 2
verarbeitungsmaschinen mit einem über einem sich 10. 6. 11. P. 27 108. F. Leß, Jakobstadt, Rußl.; Vertr.: F. H. mert, 5c. 521 856. Doppelte Pikotage rt 8 11X1X“X“X“ 1 FAn b 1148e. lc 1 8 88 1 8 d ris 8 ) 8 “ 1he S e. deit . . t der K T S 8 “ PBvlins 1 “ C11““ 111 “ ee CCöööö“ fabrik .“ “ Schmabel & Schüttrumpf, dessen äußerer Mantel feststeht, während Hochdruckzuleitung von Wasserturbinen gegen Rück⸗ L. 29 845. Schumannstr. 14. 16. 10. 11. R. 31 6 1 EEö— 8 ldrruckpressen mit schrägem mit horizontal angeor neten Trennungswänden nach Henning, Bruchsal. 31. 8. 12. M. 42 586. “ ST kance. eldeke benfalls ftöse. Joseph Auguste eee Grenoble, 36 522 008. Nahtverbindung für Gegenstände 5 522 011. Hordendarre, insbesorn⸗ Tö SB e.g Merz, “ Schneider, Kötzschenbroda. —] 926 ö 497041 in den 20l. 521 468. Trollepfänger. Simon Metschke, konzentrische Mantel sich mit einem Förderteller dreht. Frankr.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, aus Gummi, Gummistoff o. dgl. Karl Vetter, hordendarre. Conrad Brüne, Radeberg. Ile 521 281. Briefordnermechanik mit aus⸗ 15 b. 521 373 “ g; Beassertes mern. t.⸗Ges.) rown, Boveri &£ Dässeldorf, Brunnenstr. 44. 4. 7. 12. M. 42 762. Paul Baur, Brugg, Schweiz; Vertr.: Karl J. Mayer Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 1. 11. B. 61 540. Weißkirchen b. Kratzau, Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗ B. 44 917. wechs 1b Loche verscht Ee e FI icht 888 Rotati Her Vorrichtung zum Ausrücken Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 21a. 521 339. Fernsprechkappe Felix Schwarz, Pat.⸗Anw., Barmen. 1. 11. 10. B. 60 647. ber, 39. 251 907. Verfahren zum Reinigen von Ing. C. W. Feblerk, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6b. 522 036. Bierwürzekühler. Josefs 18. “ nbbügcee “ o“ 8 1 des F EEö 2 8 42. lahacdabe 1 “ u. Jan Konicki, Ostrowo. 15. 8. 12. 80Vc. 252 018. Verfahren zur leichzeitigen Stärke. W. H. Uhland G. m. b. H., Leipzig⸗ 27. 8. 12. V. 1 80. H „Ti c bberpfalz. 30. 7. 12. 8 1 8 1 mappen. rei ens. ar. Amelungstr. 5, u. C. H. 7d. 5: 711. Liegender Oberflächenkondensator Sch. 45 087. 8 82 der Ibgase 888 Stintg. 5ö. m H pzig 888 I “ 11“ E1 I dr Sn “ Donauwörtherstr. 3 a. J1“ 74, Hamburg. 3. 7. 11. S dortontal angeordneten Frennungehandfn nach T“ W. Grünert, ügän; 1 zfege eFritz Burgaß, C 6 1 1“ olizei da. 8 Frünheide i.⸗ 1AFetallbänder Vesdein. Auguf 23. 8. 12. H. 57,346. ““ 8 atent 228 926 und Gebrauchsmuster 497 in den Chemnitz Freibergerstr. 23. 7. 8. 12. G. 31 158. 111“ Fiit Bö 1ge Chemnitz, b 8 8. . Grünheide i. Mark IIEEbb 8 I1le. 521 347. An der Innenseite des NSh 15 . 521 433. Einstellvorrichtung von Druck⸗ Wasserkammern. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & 2a. 521 624. Einrichtung zur Erzeugung von 80d. 252 251. Kreissäge zum Schneiden von Gebrauchsmuster. 8 3 b. 522 089. Gamasche mit am unteren Ende Sch. 45 232. . uö6A-“* 1 . v. für -1““ e Turner Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Wechselströmen hoher Frequenz. Gesellschaft für vW . * entg epassctzt ge. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Höeseeiemen. Fa. Albrecht Kind, 85 521 605. Druckzange sun d-v 11 Schaefer⸗ Magde⸗ 8 1chsue „G., Frankfurt a. M. 19. 8. 12. E“ 8 Se fülchänkonden . “ Telegraphie m. b. H., Berlin. 23. 5. 12. wickelte Spulen auf der Sägewelle magnetisch gemachten 74; Berlin. 31. 8. 12. K. 54 655. eillen in hülsenförmige Metallpeitschenkare mmesseene 84. 80 8.12. Sch. 48 SI I. 6 2 “ öäö . Liegender Oberflächenkondensator v. . “ Sägeblaktes, an — “ Eintragungen. L. chlußschnalle für Gürtel “ —— 198. 12 Nn burg ö 24. 18. 12. C“ - 521 e Mit Nuffangbehälter versehene mit schräg angeordneten Trennnungswänden und 21a. 521 625. Einrichtung zur Erzeugung von Sigehlcfics, an gesen, Umnfong des ngeftfbaffen- 52y 101, b8 52 109 ausschl. 2 212. u dal. Wilhelm, Holdheiun;, zperlin, Kotibuser 7c. 521 601. Werkzeugkopf für 88 115. Klemavoersctnah ür ecankc. durt, Beuit. 89. 18 Carsten Andersen, Ham. Heckelteilen zum Abschalten eines Leits get Wecser. Wechselstranane Fgeigevan Frequenz. Gesellschaft wird. James Joseph Smith, New Pork; Vertr.: 1b. 521 482. Vorrichtung zum 82 eiden Ufer 42/43. 17. 8. 12. H. 57 270. maschinen. Heinrich Müller, Pforibe 1 Fpens P aged⸗ Leipzig⸗R., Cichoriusstr. 10. 28169, F12 A. 19 005. b “ während des Betriebes. Akt.⸗Ges. für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. der Eisenteile beim Mahlen von Thomasschlacke. Zc. 521 206. Sicherheitsdruckknopf. Julius Bleichstr. 37. 26. §. 12. M. 43 290. IIc. 5271 539. Kombinierbares Scharnier für 598—M. it Topenbl 8 eneinsteller für Schreib⸗ b. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 23. 5. 12. G. 30 536. S6. 8. 11. S. 34 404. H. Stein u. F. Steinert, Cöln⸗Bickendorf, Taku. Erlewein, Dieburg, Hessen. 23. 8. 12. E. 17 782. Sa. 521. 338. Verschlußvorrichtuns. † Briejordmner 8 bat Karl e .ecenan Herzo str. 19 ge 19 “ Vogel, Cöln, ö „Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 21a. 521 658. Fernsprechzelle mit innerhalb Ppvriorität aus der Anmeldung in den Vereinigten straße 95. 29. 7. 12. St. 16 585. 3c. 521 684. Hruckschließe, bei welcher der rierten Metallhülse zum Bleichen und 5 Reuterstr. 3. 9 45 11. K. 51 016 Z1I1I1q“ 8 521 412. Farbbandsp 8. 6 1 X 8851. an den Seitenwänden angebrachten Rahmen zur Staaten von Amerika vom 6. 9. 10 anerkannt. 2a. 521 109. Beim Oeffnen der Backofentür Verschluß durch Einführen des Querstiftes der einen Kreuzspulen. Heinrich Müller, 8. “*“ 51Geiee; e. “ andspule. Andreas Horn, 17. 521 743. Liegender Oberflächenkondensator Aufnahme von Reklamen und einem überhalb des S1b. 252 426. Vorrichtung zum Aufkleben in Tätigkeit gesetzte Backofenbeleuchtung. Franz Schließhälfte in einen Karabinerhaken der anderen 13. 8. 12. M. 43 149. 4 geen “ .“ zerjchtn Se 1 h e 8 22. H. 57 331. ““ 1 schräg angeordneten Trennungswänden und Sprechapparats angeordneten Projektions⸗Apparat. aufgewickelten Band vereinigten Etiketten u. dgl. 14. 8. 12. K. 54 452. 24. 8. 12. R. 33 672. Tasterkluppen von Gewebespann⸗ und tros⸗ 11 1.““ er. hinen. Julius Levy. 8 — n währe 2 Akt.⸗Ges. Brown, K. 54 3. Pyla Frederich Maynes, Gaines, Pennsylvania; 2a. 521 225. Eisenbeschlagene Rohrwanne mit Zc. 521 685. Korsettschließe mit dünnen elastischen mit in senkrechten Ebenen umlaufenden †. an Fal “ EET“ I 12. 28. 29 659. Boveri K& Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert ZIa. 521 911. Telephon⸗Bleistifthalter. Albert 8 Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. seitlichen Handgriffen. Fa. Wilhelm Hauser, Enden. Wilhelm Holdheim, Berlin, Kottbuser] Carl Gruschwitz, Ketten, Böhmene . 1 ne Faltmaschinen nler tr. 9⸗ 30. 3 12 üe. 57771. des v Ur. herauf 81. EE1 “ W Frans, ö“ F. 8 46¹. 7. 7. 10. M. 41 758. Eßlingen a. N. 2. 7. 12. H. 56 628. Ufer 42/43. 26. 8. 12. H. 57 348. B. Alerander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berli P 3 EE“ [Sächf. Fa 5 34- n 9* 1“ . htung an Kondensatoren 2ͤ1c. 521 1 efalztes Metallrohr für 815. 252 427. Vorrichtung zeim Aufkleben von 2 . 6521 273. Schreideolle Paul Gosch, 3d. 521 241. Meßvorrichtung für Schneider. 8. 8. 58 5 Anw., “ “ “ ““ Kötzschenbroda. zwischen dem Kondensatorboden und den Kondensator⸗ elektrische Leitungen oder andere Anwendungen. Etikeiten. Hyla Frederich Maynes, Gaines, Penn⸗ Gleiwitz, Johanniestr. 25. 21. 8. 12. G. 31 234. Bruno Händel, Dresden, Lärchenstr. 9. 30. 7. 12. Sd. 521 332. Waschbrett. Langsche üisapgr- ber ehr S 85268. 8 sroöͤhren. C. Blauel, Schwientochlowitz, D. S. Aubert, Grenier & Cie., Cossonay⸗Gare; Vertr.: splvanig, . St. A., Vertr.: Paul Müller, Pat⸗ z6. 3enn. Broͤtchendrückmaschine mit Walzen H. 56 949. werk & Verzinkereien A.⸗G., Lanzsche⸗ 24. 7. 12. Jn13 616 v11“4“*“ 59s Farbbandbefestigungsschnalle. 13, 6. 12. B. 59,515. ] L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Frnige lin SW. 11. 16. 8. 10, M. 42094. und verstellbarer Schubvorrichtung. Eugen Walter, Ze. 521 363. Fehschweif. Gebr. Koch, Leipzig. L. 29 867. * 8 v1“ EEö’ 21. 8. 12. H. 57 286. 19a. 521 413. Spurmaß mit Klemmvor⸗ Berlin SW. 68. 15. 8. 12. A. 19 023. 8 Sic. 251 903. Verpackung für hängende, mit Burgstallstr. 114, u. Albert Riehle, Boöblingerstr. 1, 26. 8. 12. K. 54 568. 8d. 521 333. Ablaufventil für Wah Wärmezvlinde 1 e Ahr “ bee e. ne 8. Radstempel. A. G. Feld⸗ richtung zum Prüfen von Fühlschienen bei Weichen. ZIc. ,521 112. Kühlschiene für elektrische Tragringen versehene Glühkörper. Gutmaun & Stuttgart. 19. 7. 12. R. 33 391. Zc. 521 798. Haarzopfhalter. Margareta Radl, u. dal. mit flacher, kreisrunder Dichtuns 11 4 Fsencncg ge be mdenestendors EEE Vertr.: Dr. Hugo Weh. Rudy, Saarbrücken, Winterbergstr. 13. Widerstände. Dr.⸗Ing. Kurt Fischer, Hamburg⸗ Meyer (Cartonnagenfabrik), Berlin. 29. 8. 11. 2 b. 521 391. Feststellbare Teigrührschüssel. geb. Schadenfrob, München, Hans Sachsstr. 18. senkrecht nach abwärts gerichtetem ee.s. “ 5 FSch 2 15 h 2 E“ resden. 31. 7. 12. F. 27 343. 8. 8. 12. R. 33 529. 8 Bergedorf, Holstenstr. 15. 15. 8. 12. F. 27 435 G. 34 991. Käthe Kluge, geb. Troschke, Stettin, Pestalozzistr. 4. 23. 7. 12. R. 33 393. 8 tuten. Welland & Tuxhorn G. ägeor b 2 e efe. e. Schunert, 8 287 482. Stempelkissen. Gebr. Michel, 19a. 521 934. Schienenbefestigung. Tannes 21c. 521 114. Schaltvorrichtung für vierfache 9. 34 92 2 232. Vorrichtung zum Spannen der Füthe 819187 82 091. 1n. 521 181. Oeldampflampe mit beweglichem Brhenwede. 10. 8. 12. W. 37 822, 2 L11614““ Ue gi ser 8 Mablgänge venn 8,n öe 38 nte⸗ giuj Fvfktsen 8 he Ftiebrtch Kkag., ra gun⸗ vher Ferteeg Si zum in Reihe, Vers bände on 2 ball eist b ür Tei „1 Stif Rei 5 — 8 . 8 S r. 1u“ v 8oo4“*“ Stempel. 2 Bill, ngton, V. St. A.; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗ parallel un em er vier Stromkreise. Dr. Verschlußbänder von Warenballen, Kisten u. dgl. 521 645. Kneterantrieb für Teigknet⸗! Stift zum Reinigen der Gasdüse und Vorrichtung (Fortsetzung in der folgenden Sichtmaschinen u. dgl. Nikolaus Graf, Wünschen⸗ Straßburg⸗Neudorf i. E., Benfelderstr. 41. 11. 812. Anm. Berlin SW. 61. 52921111o vSen ö 68,08 den 1
88
2 Ve 8
gl. 8
e e