lancke, Brüssel; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., 45f. 521 993. Blumenkasten. Josef Mair, motoren. Weckerlein & Stöcker, Nürnberg. Walzenmühlen. Wilhelm Ley, Odenkirchen. 19.7. Berlin SW. 61. 29. 11. 11. H. 53 665. Immenstadt. 21. 8. 12. M. 43 227. 10. 7. 12. W. 37 302. 1 L. 29 741. 1 8 3 . 45a. 521 294. Karrenpflug. August Veutzki, 45f. 521 996. Zerstäuberkopf zum Anschrauben 46c. 522 021. Nachstellbares Kugellager für 50 b. 521 883. Walzeneinstellung an Sän 9202 8 2A 8 3 „N+ elektrische Zündvorrichtungen von Explosionsmotoren. mühlen. Wilhelm Ley, Odenkirchen. 19. 77 e n8 n 4 g B g 8 1 3 g ge 2
Graudenz. 20. 3. 11. V. 8960. an Blumenspritzen. Fa. Max Kanuold, Hamburg. n 45a. ns. 21 302. Transportvorrichtung für 23. 8. 12. K. 54 559. 8 Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 8. 5. 12. B. 58 298. L. 29 742. 88 4 45g. 521 135. Butterschneidemaschine. Ernst 46c. 522 022. Kabelanschlußisolator für den 50 b. 521 896. Stellvorrichtung an Walg um 8 ] K üren cter für den slahken mir Bürstenabstrich Josef Keute, de 1 eichsanzeiger un öniglich Preußischen Staatsan zeiger.
Walzeneggen, Untergrundwalzen, Ackerwalzen und Butter 1 22 1 andere Ackergeräte. Pommersche Eisengießerei Eickeler, Düsseldorf, Worringerstr. 84. 15.,4. 11. Verteiler elektrischer Zündapparate Ac strich. & Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Stralsund⸗Barth. E. 15 702. kraftmaschinen. Unterberg Helmle, Durlach i. S. 30. 27. 127. 54 273. 1 ne9 . 21 507. 489. 521,947. Model⸗Svanntisch füh Weich. B. 1022 321 1. gi. te usg sgt eben CI“ “ No. 221. . 459g. 521 314. Federzahn mit hintergehendem käse. Gebrüder Bayer, Augsburg. 29. 7. 12. a. 521 221. Muttersicherung ür abnehm⸗ schrotung. Gustav Voig mann, Berlin, Gitschie 8 .1; 5 Wiesennitzer. z. b. Dömabrü .B. 59 378. bare Räder. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. straße 110. 17. 10. 11. BV. 6 ——— S erlin, Montag, den 16. September 19 2 22. 7. 12. D. 22 942. 45h. 521 165. Massenentkupplungsvorrichtung 8. 6. 12. K. 53 534. 508. 521 533. Antriebkurbel für Plansich Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt 8 — 8 1 0. gleichzeitig für Einzelentkupplung einge⸗ 47 a. 521 498. Blendrahmenschraube. Fa. Dr.⸗Ing. F. Konegen, Braunschweig, Cellerstr Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ 82 Futmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must — 15. 8. 12. 24. 12. 10. K. 46 499. Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch eee. EEE1 4 J über Warenzeichen Blatt unter dem Tite 1
45a. 521 382. Vorrichtung zur Feststellung für Vieh, i 8 8 6 1 der Holme von Ackergeräten u. dgl. in behe18 richtet. “ 851. b. Kreuz a. d. Se Oberbrügge i. W. 50b. 521 612. Austrage, und Siebvorr 11““ isch. C ehe eahn .öö 3. B. 8 50. 5 2. strage⸗ ebvorr Winkellage. Friedrich Hanisch, Eladow a. Have 1521 Kurbel zu betätigende 47a. 521 543. Stift mit flachem Kopf aus für Trommelnaßmühlen. Fa⸗ G. Poiysius, 8 ent gl⸗ and 1 8* z Fehasg. r register für das Deutsche Reich. Ar. 2219)
28. 5. 12. H. 56 201. 45h. 521 169. Durch eine a. 5 1 of au 45a. 521 386. Zinkenbefestigung für Walzen⸗ Viehentkupplungsvorrichtung. Karl Enders, Leipzig⸗ breitgedrückter umkapselter Drahtwindung, die mit 9. 11. 09. . 8 eggen. Otto Paul Köhre, Dürrenberg a. S., u. Lindenau, Henriettenstr. 7. 2. 8. 12. E. 17 704. einer Versteifungswulst den Stift umschließt. Ge⸗ 50f. 809. Anzeigevorrichtung für ein⸗ Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Rei Franz Albin Pfau, Leipzig, Friedrich Liststr. 7. 45h. 521 175. Nistkasten aus Papiermaché. sellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗Judustrie stimmte Anzahl von Umdrehungen. an Mischmaschi für Selbstabholer auch durnh eten üage Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin “ 7112. 11ö6 Bruno Braune, St. Michaelis b. Brand i. S., u. m. b. H.. Berlin. 16. 2. 12. G. 29 764. Fa. A. Kirschner. Leipzig⸗Reudnitz. 1.8. 12. K. 547 Wilhelmstraße 32, bezogen önigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48 B E Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli 45a. 521 392. Motorpflug. August Ventzki, Emil Beger, Freiberg i. S. 8. 8. 1 B. 59 449. 4 a. 521 54⁴4. Stift mit flachem Kopf aus Zic. 521 334. Mundharmonika. Fa. F. Re⸗ 1“ “ zeigers, . 48, 11“ 1 ℳ 80 ₰ für das Wiertellahr. Eimselne Graudenz 19. 7. 12. V. 10 355. 45h. 521 192. Viehentkupplungsvorrichtung. breitgedrückter,ineinandergeschlungener Hrabtwindung, hard Meinel, Untersachsenberg. 12. 8.12. M. 9 — E“ Ans igenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Numme sten ₰ — 45a. 521 746. Befestigungsvorrichtung für Anton Obrist, Jochberg zu Berler b. Kitzbichel, die mit einer Versteifungswulst den Stift umschließt. 51 d. 521 331. Vorrichtung zur elektit Gebrauchsmuster v v. — ——— Zzeile 80 ⸗
Heesa en u. dgl. Wilhelm Dölcher, Viern⸗ Tirol; Vertr.: F. Kummert, Berlin⸗Grunewald, Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗In⸗ Betätigung von Musikinstrumenten und Bät J“ * artig gefürbte, mittels Schornier. 8 s 63. 521 720. Rad mit federnden Speichen 64c. 521 713 Stechhah Mhi „. eim, Hessen. 2. 8. 12. D. 22 995. Cunostr. 44 A. 15. 8. 12. O. 1332 sdustrie m. b. H. Berlin. 20. 2. 12. G. 29 753. apparaten. “ Homann⸗Webau, geb. fß (Schluß.) schluß befestigte Glasschalen abgeblendet tver. Septer, Graz; Vertr., Jakob Wesender, Bosnisch Ste hhahn. Milan, Préiẽ, 45“a. 521 953. Bodenzerkleinerungsmaschine. 45h. 521 571. Durch Ziehen an einer Leine 4 7a. 521 545. Stift mit flachem Kopf aus Frankfurt a⸗ M., Taunusstr. 4. 10. 8. 12. H. b X“ Fahldieck, Magdeburg Fahloieceh wird. Fritz Löln⸗Ehrenfeld, Lessingstr. 57. 10. 7. 12. S. 27 873. O. Herin “ 1 Vertr.: L. Glaser, Otto Quast, Schneidemühl, Albrechtstr. 93. 27. 7. 12. zu lösende Kette für Hunde. Vinzent Berulla, breitgedrückter, ineinandergeschlungener Drahtwindung. 51d. 521 490. Einrichtung an Harmoni ze felbaren Reklar schil deroben⸗Ständer mit aus. Mühle. 6. 8. 12. F. 87 888 eckshof, Düppeler 63. 521 767. Aus zwei Teilen zusammen⸗ SIV. 568 1““ 12. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin Q. 893. Tarnowitz. 5. 8. 12. B. 59 494. Gesellschaft für Maschinen⸗ und Metall⸗In⸗ zum. mechanischen Spielen mittels Stiftuelg Hens.esa iin 1 Handels.⸗ * Re⸗ 57d. 521 532. Blende zur Herstell gesetztes Blechrad für Automobile, Fahrräder u. dgl 6 30 5821 u“ . 755. 1 15a. 521 954. Verankerung und Stützung von 45. 521984. Angelschnurrolle mit Kugellager. dustrie m. b. H., Berlin. 20. 2. 12. G. 29 765. Julius Carl Hofmann, Wien; Vertr.: Rit ü 888, aft m. b. H., Berlin. 23. 7. 12. Klischees u. s. f. auf ebö v Foseph Sankey & Sons, Limited, Bilston; Ausläufen Ann 58 Doppelanstichhahn mit zwei Pflugapparaten durch Kniehebelwirkung auf die Wilhelm Hüne, Hannover, Stephanspl. 2 A. 4 a. 521 903. Selbsttätige Schrauben⸗ und Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 10. 8) EEE“ 8 1 F. Staud jr., Stuttgart Fürcnfüh em S 89 Vertr.: Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Baventhal . geb. Hoffmann, Cöln⸗ Stützflächen. Fr. Neukirch, Bremen, Buchtstr. 59. 15. 8. 12. H. 57 215. 1 Muttern⸗Sicherung. Gustav Rosenfeldt, Gleiwitz H. 57 142, 8 sonsfigen Fnrdrus. C für Reklame oder St. 12 431. . elstr. 2. 21. 10.09. 26. 8. 12. S. 28 209. D.GGö1 Eö . 17. 7 12. K. 54 068. 29. 7. 12. N. 12 242. 45h. 522 000. Wasser⸗ und Sauerstoff⸗ O. S., Barbarastr. 13a. 13. 8. 12. R. 33 555. 521 159. Notenlerner mit Linienst grif gen ermn 8 Tarl. Max Schmeißer, Leipzig, 60. 521 227. Elektrische Reg ; 63 b. 521 938. Federndes Rad. Daniel Flüffgkeiten. 5 7. Abfüllvorrichtung für brennbare Fischbehälter. Richard] 47 b. 521 590. Leitrolle mit selbsttätiger aus Draht und mit verschiebbarer Note aus; “ 1““ 7. 12. Sch. 44 898. für Druckluft, “ Regelungene.. Webster Nichols, Martin; Vertr.: Dipl.⸗Ing Franz Doblaski, Schlichtingsheim, 23 g. 521 396. Ausstellungs⸗Ringhalter mit Anton Deymann, 111““ vund gefle — e. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 1. 12. 65a. ““
Der
—
521137. Rettungs⸗Apparat für Schiff⸗
45 b. 521 613. Keimschrank. Louis Mewes zuführungsapparat für — 8. versch . 8 S., Fischerplan 3. 24. 8. 12. Spannvorrichtung. Ferd. Roßkothen, Dresden, Hans Striegel, Rosenheim i. Bay. 23.† überzogener Haltezunge und rückwirkend abgeb ogener Haltezunge und rüchwirkend abgebogenem straße 79 17. 7. 12 üch 5 7 12 DPM 22 92 63 8 brüchige aus Seenot. Valenti 2 921. 3e. 521 260. Rahmenluftpumpe üchige aus Seenot. Valentin Patollow, Ida⸗
Blankenburg a. Harz. 22. 7. 12. M. 42 935. Krahmer, Halle a. r g a. H - Sidonienstr. 1. 19. 8. 12. R. 33 602. St. “ Schieber! Befestigungsschenkel. Wilhelm Michaelis, D 1 52 . Aus einem ieber bestete 8 . Wilhelm Michaelis, Dresden, 61a. 521 531 Rau it st Berth ei O 5 8 auchmaske mit starrem Brand, Mallmitz. 19. 8. 12. T Berthold weiche, O. S. 25. 1. 12. P. 20 830 N „ MRoan müitz;. 19. 8. 12. B. 59 670 65a 521 14 „ 20 550. n Sa.
415 b. 521 802. Mit trichterförmig erweitertem K. 54 572. ““ n .602.
Einlauf und Verteilertülle versehener Verteilungs⸗ 45h. 522 007. Transportkäfig für Kleinvieh. 4 7c. 521 587. Wicklungsgehäuse für elektro⸗ 5Za. 3 3 ei er b JbE.““ aelis schlauch für Jauche⸗Ausfahrfässer. Jakob Mengel⸗ Eduard Trensch, Voigtstedt b. Artern. 27. 8. 12. magnetische Kupplungen. Eisenwerk Wülfel, Vorrichtung an Nähmaschinen, um mit dense 54 8ZSe 358 “ M. 42 976. Gesichtsteil. Drägerwerr Heinr. 4 8 8 1 1 koch, Daun, Eifel. 27. 7. 12. M. 43 017. T. 14 826. “ Hannover⸗Wülfel. 19. 8. 12. E. 17 762. stopfen zu können. Johanna Kolb, Minh 5. Wien: Vert Zei ungshalter. Ignas Reu⸗ Dräger, Lübeck. 18. 10. 09 5Sn17 01 Beruh. 63e. 521 263. Laufmantel für Fahrräder, für Fischereib t lbleuchtlaterne, insbesondere 45Gc. 521 148. Schwadenleger an Mäh⸗ 45i. 521 136. Hufeisenstollen. Oscar Marth, 47d. 521 501. Durch eine Schweißstelle ring⸗ Zeppelinstr. 11. 14. 8. 11. K. 49 540. Frchn t. nn er r.: Paul Freudenfeld, Rechts⸗ 61a. 521 821 Mehrfach; 8 0. „ Motorräder, Automobile u. dgl. James Jelley, Grave⸗ vy. 8. Christian Peter Hansen, maschinen. Gustav Herfurth, Obhausen, Bez. Esfen⸗Rellinghausen, Frankenstr. 255. 3. 1. 12. formig geschlossener Körper, insbesondere Kettenglied, 52a. 521 376. Vorrichtung an Nähmastes¹xen 54 Cu1A“ 61. 25. 7. 12. R. 33 405. Leiter. Franz Lilling, Goch. 5 gufemmh. St. Kevins, Engl.; Vertr.. A. Rohrbach Pat. 639. 821 235 4. 12. H. 55 636. Halle a. S. 20. 6. 12. H. 56 485. M. 40 677. bei dem die Enden jedes Gliedes einander in der um mit denselben stopfen zu können. Jah Zile Reich 1 8. 114“ Reklamefläche. 61a. 521 851. Fahrbarer Fen lösche L.. 830. Anw., Erfurt. 19. 8. 12. J. 13 094. Erefeld⸗Oppur 9 Schwimmweste. Emil Mouritz, 45Gc. 521 155. Rüben⸗ Köpfvorrichtung. H. 45i. 521 257. Falz⸗Hufeisen aus Temperguß. Schweißstelle kreuzen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Kolb, München, Zeppelinstr. 11. 14. 8. 11. K. . R.ö 33 ee el, Dresden, Holbeinstr. 48. 25. 7. 12. Graaff, Berlin Linkstr. 17 ““ er. Ce Se. 521 265. Stahlband⸗Schutzdecke für 6592 eee üddestr. 102. 29. 7. 12. M. 43 044. rüger, Gr. Apenburg, Altmark. 16.7. 12. K. 54081. Oscar Marth, Essen⸗Rellinghausen, Frankenstr. 255. Gesellschaft, Berlin. 17. 8. 12. A. 19 (128. 52“. 521 619. Vorrichtung zum Rissa 5180 521 565 Berlin⸗Schöneberg, Wartburgst. Mikorey, Pneumatikz. Willy Eberhardt Seipt, Dittersbach Erefeld⸗S ““ Schwimmweste. Emil Mouritz, 45c. 521 640. Befestigungsvorrichtung an 17. 8. 12. M. 43 193. 1 - 47d. 521 591. Riemenverbinder. Paul Walter, Sohle von Schuhwerk. Hugo Hirschfeld, 3. 4 dacobi Sn 98 Etikettenhalter. Wolf Neiter G. 24 188. . gstr. 13. Bez. Dresden. 19. 8. 12. S. 28 171. bach, 0Fn. 11“ 102. 29. 7. 12. M. 43 045. Sensenbäumen für Sense und Flügel. Albert 45i. 521 262. Hufzange, zugleich Tasterzirkel. Seifhennersdorf. 19. 8. 12. W. 37 9909u9. furt a. M., Römerberg 36. 25. 1. 12. .286 B. 2* Ab traßburg⸗Königshofen i. E. 26. 7. 12. 61a. 521 965. Meßgerät fü 63ce. 521 438. Fahrradluftvumpe. Wilhelm Rettu “ “ Sicherheitsschwimmaparat zur 12. H. 57 200 47d. 521 593. Kettenverbindungsglied, bestehend 52“a. 521 622. Garnhalter für Nähard 84 “ * Atmungsapparate Dräge Zgerät für freitragbare Dingerdissen, Bremen, Bremerhavenerstr. 38. S “ Ertrinkender und zum Erlernen des ins 54g. 521 566. Griff zu Reklamezwecken fi⸗ gsapparate. Drägerwerk Heinr. & Vernh. 23. 8. 12. D. 23 116. 1 14“ Müller, Köslin 222 8 8 8 2. M 960 . 8
as örr. bracht 17 e. 521 596. Schmi icht für Schub⸗ Schrägbah Schiffchenstickmaschi End Anzeigen dienendes, mehrere Postwertzeich rachten e. 52 3z. Schmiervorrichtung für Schub⸗ Schrägbahn« Schitf enstickmaschinen. Endezsi⸗ Anzeigen hienendes, bere Postwertzeichen ent⸗ Pa 8 hööö“ G . maltecbes Reklazeheft. Engen 40 8 Stuüttgart 8 85 88 reslau, Schweidnitzerstr. 43. 22. 8. 12. für Fahr⸗, Motorräder und Automobile. Emil den Unterdeckrä W 1“ vvö 8 en Unterdeckräumen von Wasserfahrzeugen und des
45c. 521 799. Vorrichtung zum Auflesen reifer rand, einer Tragfläche, mehreren daran angeb⸗ rrich 1 ; r Feldfrüchte durch Saugluft. Oswald Masur u. nach unten stehenden Eisenspitzen und verbreitertem stangen. Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ &£ Weiß, Plauen i. V. ¹0. 8. 12. E. 171 1— Mittelstr. 5. 29. 7. 1: 1 Fritz Ulbrich, Königszelt. 25. 7. 12. M. 42 966. Steg. Friedrich Schumann, Halle a. S., Fleischer⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. 5 Za. 521 661. Gelenkfadenhebel für 34 867 “ K. 54 243. 63 b. 521 242. Apparat zur Verhind Wagner, Bremervörde. 15. 7. 12. W. 37 325 Ventilationsschachtes i s stei 45c . 521 805. Kartoffelerntemaschine mit straße 7. 26. 8. 12. Sch. 45 206. 23. 8. 12. B. 59 716. v maschinen. Pfälzische Nähmaschinen⸗ 4 Kacf 26 . Reklamebrief. Rudolf Wende, Staubwirbels an 1““ Verbhinderung des 63e. 521 769. Mit Metallstollen und niet⸗ Körp b1 achtes in einem schornsteinartigen Rüttelvorrichtung. Otto Kurtz, Zweibrücken, Pfalz. 451. 322 080. Hufeisen. Heinrich Hartstein, 47 e. 521 599. Gelochter Schmierring für Ring⸗ räder⸗Fabrik vorm. Gebrüder Kayser, ün 8 ü. Fritz Hartthaler, Goethestr. 124, Herbig, Niederlößnitz b . Hugg. Bruno kopfartig gestalteten Gummistollen versehene Gleit⸗ straf 8118 88 Neumann. Berlin, Potsdamer⸗ 8 K. 54 252. Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelmsaue 29. 29. 8. 12. schmierlager. Gustav Zschalig, Bromberg⸗Prinzen⸗ lautern. 10. 8. 12. P. 21 954. Sae EE „H. 56 626. Richter, Ober “ 1 9 Fe Albin schutzdecke für Radreifen, insbesondere Preßluftrad⸗ e 521 6. 12. N. LZ“ 45Üc. 521 952. Fahrbare Vorrichtung zum H. 57 371. 1“ 8 thal. 23. 8. 12. Z. 8306. 52“a. 521 665. Stopfapparat mit an Sree 68. Reklamehlatt. Gottfried Hensel, 33 b. 521 297. Wa ensit 8 H. 56 946. veifen. Veithwerke Akt.⸗Ges., Höchst i S u““ . Eisverstärkung für Schiffe in Binden von Garben. Jakob Müller, Heteborn. 45k. 521 188. Mäusefalle. Johann Eßl, 98½ 521 212. Schellband. Ludwig Diemer, gegenüberliegenden Seiten befestigten Tragarme Stettin, Güftene ftr. 10. 1. 7. 12. H. 56 637. Hilfssitz. Heinrich hervorklappbarem 28. 8. 12. V. 10 472. “ 1111“ Akt.⸗Ges. „Weser“, Bremen. 27. 7. 12. M. 43 021. Rottenmann, Steiermark, Oesterr.; Vertr. F. Kum⸗ Pforzheim, Weiherstr. 21. o““ diesen wiederum gelenkig und durch Feeg 521869. Zeitungsreklame. Gottfried Adolfstr. 1. 21. 2 12 Seh⸗ “ Gustav 63e. 521 842. Fahrradpumpe. Hermann G5g. 52 A. 19 003. 1 45c. 521 956. Rasenhaue mit auswechselbarem mert, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 44 A. 15. 8. 12. 47 f. 521 389. Stopfbüchse. Johann Koenig, stellbar angeordneten, zweckmäͤßig halbrund geste Stettin, Gutenbergstr. 10. 1. 7. 12. 63 b. 521 157. Drtschet .““ 1 Schurzmann, Breslau, Am E““ EE11 Ankerkörper zum Festhalten Schneideblatt. Carl Reiber, Balingen, Württ. E. 17 750. 1 Pforzheim, Hohenzollernstr. 84. 12. 7. 12. K. 53 993. Halteklammern. Richard Gorges, Biu 5490 521 888. Mit Zü Zugstränge haltenden “ umlegbaren, die 26. 8. 12. Sch. 45 252. 8 18 e“ insbesondere auf Schiffs⸗ 31. 7. 12. R. 33 456. 45k. 521 264. Kaninchenfalle. H. Paeschke, 47f. 521 390. Stor fbüchse. Johann Koenig, Kavalleriestr. 11“ G. 31 175. 8 8.0 A. 8. 48 Mit Zündmasse versehene, eine mit durch Seil zu E“ Fien und 63e. 522 083. Fahrradpumpe mit gelenkiger Lank remer Steinholzfabrik „Brema“ H. 4 3e. 521 149. Unterkorb⸗Gradstrohdresch⸗ Rittergut Siede b. Berlinchen, N. M. 19. 8. 12. Pforzheim, Hohenzollernstr. 84. 12. 7. 12. K. 53 994. 52a. 521 668. Einfädelvorrichtung. gerklgce Ansg SStreichhölzer enthaltende Tasche mit zum Auslosen “ G1 Riegelvorrichtung unter Federwirkung stehender Festhaltevorrichtun EEE Co., Bremen. 15. 8. 12. B. 59 631. maschine mit indirektem Kegelräderantrieb der Unter⸗ P. 21 981. 1 47 f. 521 563. Drehbar gelagerte Winkelführung. H. Windler, Berlin. 14. 8. 12 „W. 375 E Julius Bautz, Breslau, Fränckel⸗ Creek; Vertr.: G A 88” Muͤll Harer, Long am Fußtritt der Pumpe. Fritz Puls Hee en 8 Sch 8 5 — Geteiltes Vorlegeponton für und Stirnräderantrieb der Oberwalze. Fa. Felix 45k. 521 296. Federschlagfalle mit durch Vor⸗ Georg Schmitz, Düsseldorf⸗Gerresheim, Bender⸗ 52“a. 521 677. Spulengehäusehalte Sas “ 7.,12. B. 59 362. 1 Berlin SW. 61. 31. 5 19 8. 86 262 Pat.⸗Anw., Bielefeld. 30. 8. 12. P. 22 073. . . 3BE“ 8. Deutsch⸗Luxemburgische Berg⸗ Hübner, Liegnitz. 29. 6. 12. H. 56 649. reiber sicherbarem Schlagbügel. Michael Jaeger, straße 109. 23. 7. 12. Sch. 44 8 8 Greifer⸗Nähmaschinen mit freilaufendem 8 1 nig. S3n 890. Miniatur⸗Plakatsäule mit elek. 63 b. 521, 517. Separater 1 b“ 639. 321 220. Einrichtung zur Beleuchtung “ Hütten⸗Akt.⸗Ges., Emden. 1. 8. 12. J. 11 679. 47f. 521 936. Verschlußklappe für Behälter Maschinenfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Dd 1nS 1öö“ L. Widmann, Straß⸗ Klappfahrstühle aller Art und beliche Fahrs für von Fahrrädern, Automobilen u. dgl. Gustav 66 b. 521 967 Pntap 1 bei,e Zägcersne2asandes. 29, 82 —nn. 87128. Sbcrse Neessch, dit 238,8,18 .ke1e vbse. , Sachawehr Alee 192. 3. 6. 12 Füheschseide. dt zbeichan Meschieen. Elten⸗ 23 8 12, 337 642 12 8 8 888 un en Maschinen. Eisen⸗
15ec. 521 299. Automatisch betätigter Janthg. E“ 88 11. 1 8 111“ 1“¹ J1 für Dresch⸗ 5k. 5 —. Mäusefalle mit zwei Ein⸗ zur En nahme fester Körper von hoher Temperatur. 10 9 2. M. 3. 11 1 8 1 52a. 521679. Einfädler für Hand⸗ und 54g. 521 891. Menage mit Firmenschildern 63b. 521 730. Bremsvorrichtung für Hand hütten. & Emailli . . Sb g für Hand. 63g. 521 236. Mit Filz ü en. & Emaillirwerk, Neusalz a. O. 6. 8. 12 5 . z überzogener Ledersitz E. 17 717. 8 ““
zählapparat mit Additionsvorrichtung fü maschinen und ähnliche Zwecke. Franz Berndt, gängen und selbstschließenden Fallklappen. Otto Hannoversche Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vor⸗ 5 Za. 2 1 dn hs * Me Bauhof b. Usedom. 15. 4. 12. B. 57 956. Liebig, München, Forstenriederstr. 2d. 16. 8. 12. mals Georg Egestorff, Hannover⸗Linden. 27. 1.12. maschinennähnadeln. Karl Patzschke, E. Gebrause. und Reklamezwecke. Ernst Rudolf wagen. Ludwig Hartmann, Erdi 1 . 5 . 45e. 521 315. Strohpreßbinder mit quer zur L. 29 892. H. 54 430. “ 8 1 Weißensee, Gustav Adolfstr. 165. 19. 599 B1 Chemnitz, Zieschestr. 15. 29. 7. 12. bach. 26. 7,12. H. 56 888 Erdhausen b. Gladen⸗ für Fahrradsättel. Fa. J. C. Richter, Leipzig⸗ 67a. 522 045. Schleifmas Schwingungsebene der Preßbügel schwingbarem Hand⸗ 45k. 521 505. Mänsefalle. Carl Bredel, 47f. 521 937. Verschlußklappe für Behälter P. 21 991. 63 b. 521 942 “ icht 8 Neuschönefeld. 27. 7. 12. R. 33 433. v“ 045. Schleifmaschine für Flecht⸗ hebel. Fa. A. Volkenborn, Langenberg, Rhld. Simmern, Hunsrück. 19. 8. 12. B. 59 671. zur Entnahme fester Körper von hober Temperatur. 53b. 521 957. Frischhaltungs⸗, Dan 54g. 522 0320. Warenversand⸗ und Auslage⸗ wagen. F. Haußer ööö für Kinder⸗ 63g. 521 950. Abnehmbarer Kleiderschutz fü LE“ Gustav Giller, Elberfeld, Belle⸗ 22. 7. 12. V. 10 365. 45k. 521 915. Fliegentüte. Conrad Sander, Hannoversche Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vor⸗ und Einkochgefäß mit federndem Deckel. kasten. Georg Wölfle, Bautzen i. S. 19. 7. 12. H. 55 243. ßer, Freudenstadt. 19. 3. 12. DamenFahrräder. Christian Gussor, SG Kr⸗. 6. 8. 12. G. 31 112. 45e. 521 613. Transportable Abladevorrich- Wolfenbüttel. 20. 8. 12. S. 28 168. mals Georg Egestorff, Hannover⸗Linden. 27. 1.12. Bonaventura Sauer, Oberreifenberg. 31. 34 37 369. 53c. 521 268. Stoßfangvorrichtung fü (CTIIe. 4. 7. 12. G. 31 008. G li 1 Einstecktürschloß mit rechts und tung für Rüben o. dgl. Gustav Rath, Querfurt, 45 k. 521 994. Mäusefalle, die eine Glas⸗ H. 54 431. 8 S. 28 031. 8 selg. 522 038. Aus einem eine bildliche Dar⸗ zeuge. Hermann H Eres tung für Fahr⸗ 62h. 521 259. Federnde Sattelstütze. Carl vr. T Tagriegel. W. & G. Vogel,⸗ Prov. Sachsen. 15. 3. 10. R. 26 502. wand und einen derselben gegenüber angeordneten 47f. 521 959. Schlauchschelle. Bernhard 54a. 522 040. Karton mit Fallleitt enthaltenden Bogen bestehender Scherz⸗ Vertr.: H Rablc. g 1 Creswell, V. St. h. Ochs, Ebingen. 17. 8. 12. O. 7333. 8 8 2 16. 8. 11. V. 9435. 45e. 521 621. Dreschmaschine mit Vorrichtung Schieber aufweist, welcher durch einen in das Wagner, Gotha. 1. 8. 12. W. 37 486. schluß am Deckel. H. A. Rummler, As gegenstand. Bedington Liddiatt & Co., London; Berlin SW. 61. 20. S†à12,Sch. Pat.⸗Anwälte, 63h. 522 082. Verstellbare Lenkstange. Metall 664. Schließblech für Schnappschlösser. zur Entfernung des Kurzstrohs. Fritz Scheilke, Innere des Gehäuses tretenden Bindfaden hoch⸗ 7g. 521 337. Klosettspülventil. A. Lietz⸗ 31. 7. 12. R. 33 475. . e A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 31. 7. 12. 63c. 521 269. Notbre ch. 1 warenfabrik „Ideal“ G. m. b. H. Oplade 8 , Leistler, Hollenstein a. YUbbs, N.⸗Oe.; Vertr.: Kemme b. Hildesheim. 4. 4. 12. Sch. 43 696. gehalten wird. Fritz Hubacher, Landstuhl, Schweiz; mann, Saarbrücken, Paul Marienstr. 11. 13. 8. 12. 5 4b. 521 371. Doppelkartenbrief. hh 54 8 ”e richtung des Motors 8 “ Ausschaltvor⸗ 30. 8. 12. M. 43 302. “ 1“ . Dipl.Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, 45e. 521 648. Anordnung von Doppel⸗ Vertr. G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. L. 29 360. “ Wolff, Kolbermoor, Oberbavern⸗ 24. 7.12. 2. b ; 82 9091. 8 ö““ Karl fahren den Insassen des Wagens 1 Ge⸗ 89 . 521 803. Hebel für Freilaufnaben mit 6ᷓ Sa 65,21 “ 128. 88 12. L. 29 890. 47g. 521 557. Absperrschieb Fa. Karl 54b. “ zFHühle dSt e m straße 18 e Berlin, Dessauer. iotor jederzelt eelbst abzustellen und ee und gleichzeitiger Ketrenspannung. Nürnberg, Fabeitite 18e b6 ehag Georg,Hölzel, Fel „ Leipzig⸗N., C. ..2EP88. bremsen ohne die Tätiakeiten des Wagenführers zu 29. 7. 1 .“ i. Pr., Tannaustr. 16. 682. a 675. Selbsttätig schliehendes S ; 12 7783 für Rollladen o. dgl. Alois Leistler, Hallenstein
894
Gelenken für die Bewegung der Siebkasten bei Ge⸗ 23. 8. 12. H. 57 306. er. . treide⸗Reinigungs⸗Maschinen. Fa. Heinrich Wil⸗ 45k. 521997. Falle für Raubtiere und Vögel. Breitkopf, Halle a. G. 17. 7. 12. B. 59 218 anzeiger. 8 helm Dreyer, Osnabrück. 29. 7. 12. D. 22 978. Joseph Bausch, Oberzeuzheim. 24. 8.12. B. 59 725. 48c. 522 009. Rekuperatorrohre. Ph. Eyer, 1. 8. 12. T. 14 739. . 8 521 496. Angeklemmter Führungsbügel beeinträchtigen. M. Tausend 331 9 45e. 521 800. Verteilertrommel für Selbst⸗ 45 k. 521 999. Elektrischer Apparat zur Ver⸗ Halberstadt. 31. 8. 12. E. 17,822. 54b. 521 865. Briefanlage⸗Merkurhx. für die gewellte Pappe an Wellpappenmaschinen. Tim, Brunsbüttelkoog, Schl enhte S. „Eduard 63i. 522 092. Freilauf mit Gegentretbremse YUbbs, N. O 3 5 einleger von Dreschmaschinen. Fa. Heinrich Göller, tilgung der Motten in Mehlkanälen von Mahl⸗ 4 Ha. 521199. Gelenkbohrmaschine mit elek⸗ kopierfähigem Druck. Ernst Jacke, Dr Radebeuler Maschinenfabrik August Koebig T. 14 784 g, Schleswig⸗Holstein. 20. 8. 12. für Fahrräder. Franz Joseph Dittmeier Nürn B“ N “ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Flörsheim a. M. 26. 7. 12. G. 31 046. mühlen. Heinrich Kehrer, Ziegelhausen b. Heidel⸗ trischem Antrieb. Fa. W. Ritter, Altona a. E. Ruhrort, Ludwigstr. 12/14. 12. 6. 12. 2 berg, Saldorferstr. 9. 27. 9. 11. D. 21 130. 8 2o8. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15e. 521. 801. Selbsteinleger für Dresch⸗ berg. 24. 8. 12. K. 54 560. 20. 8. 12. R. 33 624.ͤ 1 52 1 290. “ EEWWITITI“ maschinen. Fa. Heinrich Göller, Flörsheim a. M. 45k. 522 004. Stock mit Streuvorrichtung 49. 582 246. Gewindeschneidevorrichtung für geklebter Tasche und Aufhängeloch Heyne -11” landwirtschaftlichen Maschinen, bestehend aus Engl.; Vertr.: H. Sprin 6 g a. 521 676. Selbsttätig schließendes Schloß 26. 7. 12. G. 31 047. für Mäuse⸗ u. dal. Vertilgungsmittel. Michael Drehbänke. Jakob Urban, Pfuhl, Bezirksamt Neu Schmidt,. Luxuspapierfabrik A.⸗G., 8 856 Rücken⸗ und Bauchgurt, der durch einen Herse Pat⸗⸗Anwelte, Berlin Sww 6 Stort I. E. straße 25, u. Hugo Heusel, Oels i. Schl. 13. 8. 12. Leistl R
Ulm. 5. 8. 12. U. 4124, 20. 7. 12. H. 56 84 c.4.*“] be g 1“
kTa. 521 126. Federnder Verschluß für Flaschen Berlin SW. 11. pl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Be SWWö11 17 8 12. 8. 29 919
G. m. b Radel 13 3 w . 1 2 82 * * * 8 debeul. 0. . 9. 8 5 3 54 b. 522 031. Ansichtspostkarte mhh 56a. 52 1*90. gic; g1t fir die “ 5n “ S 8 es ung u g. Benjamin Harold Baker, Southbourne, Konservenbüchsen Max cholz. Gleiwitz, B s 3 eiwitz, Bahnhof⸗ für Schubtüren, Rollladen, Koffer u. dgl. Alois
45e. 521 951. Einlauf für Strohpressen. Winter. Lutzingen b. Höchstädt a. D. 26. 8. 12. . 0 8 rbei Bruno Seidel, Berbisdorf i. Schl. 26. 7. 12. W. 37 658. 49a. 521 322. Bohrfutter mit umlaufender 54b. 522 039. Ansichtspostkarte mü⸗ SS. der Vorderdeichsel verbunden ist. Friedrich 63c. 521 372. Vorrichtune . 5 S. 28 002. 46a. 522 100. Schieber für Verbrennungs⸗ kreisbogenförmiger Wulst. Karl Barthel, Dresden, Ansicht bezugnehmenden Notizen interessang eding, Groß Walmstorf b. Grevesmühlen i. Meckl. Automobilen 6“ sair Anhalten von und Gefäße. E. Gottlob Schöllhorn, Bernhausen. 68 52167 S 5 45f. 521 146. Kittloses Frühbeetfenster. Theodor motoren in einem Nebenzylinder mit Zweigkanal. Bambergerstr. 19. 3. 8. 12. B. 59 457. belehrenden Inhalts. Alfred Köhler, 86 “ C8. einem Radluftreifen. Wiut 120 des Luftdrucks in 22. 8. 12. Sch. 45 157. 1“ CA“ Schloßsicherung. Josef Herk⸗ Kopsch, Ettental, Post Niederwurzbach, Pfalz. Joh. Schneeweis, München, Milbertshofen, 49a. 521 694. Fräskopf mit schräͤger, halb⸗ Barbarossastr. 73. 31. 7. 12. K. 54 280. 2 a. 521 604. Metall⸗Peitschenkappe. August burg, Bismarckstr 79 88 5- Charlotten⸗ 6üa. 521 295. Vorrichtung, um Pfropfen jeg⸗ .““ Sömmeringstr. 78. 19. 8. 12. 24. 5. 12. K. 53 355. Schopenhauerstr. 6. 18. 5. 12. Sch. 44 275. verdrehter Meißelstellung. Wilhelm Schäfer, Cöln, 54d. 521 234. Maschine zum Auftras . Aan Bergedorf. 28. 8. 12 N. 12 327. 63c. 521 439 8 Autor W. 33 887. llicher Art an Flaschen zu beftstigen. Louis Ebden⸗ 882. 8 521 182. Mit Nadeln besetzter Baum⸗ 16Gc. 521 105. Zündkerze für Explosions⸗ Gabelsbergerstr. 6811 Sn 410 Flüssigkeiten und Klebstoffen mittels drei ie Wilhe⸗ 521 919. Zugtierschoner mit Druckfeder. ihrer W1“ rhtoff „o. dgl. Haube mit Dresden, Augsburgerstr. 28. 29. 5. 11. C. 15 877. fü S Transportable Verschlußklappe Spada, Mailand; B 8 1 e v 8 “ “ sh E1“ Leipzig, Dorotheenstr. 12. 24. 8. 12. Frauk Beierfeld 893. sensgen.5 89 est SG 521 S98. Konservenglas. Alfred Schuster, apr W ee. Königsberg h. 8. 12. Leitspindel⸗ Drehbänke. Lar er, Cöln, lagert ist zwe s Regulierung der uftt. I1u“ 63c. 52 1 ö1““ 27 485. Stuttgart⸗Degerloch. 11. 3. 12. S 423 422 „ i. Pr., Alttadt. Cräantgasle 2. Iv. 3. 12. W. 37 601. 45f. 521186. Blumenhalter. Louis Adam, S. 28 088. 8 8 Boisseréestr. 13. 6. 8. 12. E. 17 716. Kurt Laube, Dresden, Blasewitzerstr. 68. 1 G L“ 158. Objeklivschlitten nach Patent ö Hewantial. a Ausgleichs⸗ 64a. 1,ena dag. Si. ega as Etastze wobei Cecerm. bnn Türriegelverschluß. Johann Budapest, Ungarn; Vertr.: F. Kummert, Berlin⸗ 521 106. Zündkerze für Explosions⸗ 49 b. 521 132. Kanal zum Zuführen gleich⸗ L. 29 722. 8 1 Ri nc mit abgestufter Einstellvorrichtung. A. Hch. Zwickau i. S. Schloße Etmnil Freytag, ein Finger so gebogen ist, daß er gleichzeitig den Sch. 44 837 gZssen⸗West, Oberdorfstr. 152. 19. 7. 12. Grunewald, Cunostr. 44 A. 15. 8. 12. A. 19 017. motore. Carlo Spada, Malland; Vertr.: S. artiger Werkstücke. Deutsche Waffen⸗ und 54 d. 521 397. Verstellbare Auftragbe⸗ “ Wes. m. b. H. Optische Fabrik, Leilich 1 u. Hayn c./ Ausguß bildet. Hornung & Co. Stoahhein Post 88 k2. 1 45f. 521 253. Vorrichtung zum Befestigen Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 8. 12. Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 27. 2. 11. an Wellpappenmaschinen. Fa. Friedr. — “ 25. 6. 12. R. 33 192. 63c. 521 441. E 12. F. 27 486. Otterwisch, Bez. Leipzig. 17. 8. 12. H. 57 236 dechel g n. Scharnierabdichtung für Kasten⸗ von Pflanzenstämmen an Stützpfählen. Franz S. 28 095. D. 19 870. 8 Potschappel⸗Dresden. 25. 7. 12. M. 42 8 X“ 521 479. Auslösevorrichtung für photo⸗ karosserien. Emil “ etaufsatz für Sommer⸗ 64 a. 521 859. Vorrichtung zum Ablesen des 6. nüf dgl. mit Einschlagfalz. Daimier⸗Motoren⸗ Wleißem, Cöln, Rothgerberbach 21. 17. 8. 12. LTöc. 521 107. Stromdraht⸗Befestigungsvor⸗ 49 b. 521 176. Sägenkopfantrieb mittels 354d. 522 037. Rotierende Lochorn graphische Verschlüsse. Paul Franz Strigel, Sebnitz gasse 10. 23 1.öS LEZZ“ Rahmen⸗ entnommenen Flascheninhalts. Erich Vevlinen D. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 22. 5. 12. B. 59 659. 8 richtung für Zündkerzen an Explosionsmotoren. Schnecken⸗ und Stirnrädergetriebe an Kaltkreissäge⸗ insbesondere für Briefmarkenstreifen. 6 575. 26. 7. 12. St. 16 570. * [63 c. 521 623 “ 1 8 Berlin, Brunnenstr. 141/143. 16. 1. 12. B 56409. 68c. 18 An 45f. 521 254. Vorrichtung zum Befestigen Carlo Spada, Maͤiland; Vertr.: S. Reitzenbaum, maschinen. L. Burkhardt & Weber, Reutlingen. Scharf, Deggendorf a. D. 30 7. 12 9 58 8 521 561. Ferrotypemagazin mit Füh⸗ fahrzeuge. ö für Motoͤr⸗ 64a. 521 862. Deckelverschluß für Bier gläser. Oreß “ .“ von Pflanzenstämmen an Stützpfählen. Franz Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 8. 12. S. 28 096. 5. 8. 12. B. 59 505. 1 54g. 521 158. Reklame⸗Transparen rungsblech, durch welches sich der Platten⸗ und gart⸗Untertürkheim 12 TNEböe- Stutt⸗ Max Mann, Brandis b. Leipzig. 6.3. 12. M. 41439. .“ Matthias Portz, Dudweiler a. d. Saar. Bleißem. Cöln, Rothgerberbach 21. 17. 8. 12. 46 c. 521 631. Zündkerze für Explosionskraft⸗ 49 b. 521 237. Hauptständer für durch Hand⸗ Kunkelmann, Frankfurta. M.⸗Bockenhein, 8 ö“ abwechselnd nach dem Brenn⸗ 63 c. 521 666 Sechssitzige Karosser 324. 64 b. 521 151. Trichter mit mehreren Auslauf. 68 “ B. 59 660. . 3 maschinen. Louis Brüll, Charlottenburg, Waitz⸗ hebel betriebene Parallelblechscheren mit Ausladung straße 37, u. Fritz Förster⸗ Offenbach a. 2. vintt des Objektivs bewegen 8 Balda⸗Werk den Fondsitzen 11““ Sege mit hinter röhrchen zum Abfüllen schaumhaltiger Flüsfigkeiten nimij ö Nußscharnier. Max Hasen⸗ 45f. 521 326. Beetfensterstütze. Alexander straße 17. 3. 7. 12. B. 59. 9äö. für unbegrenzte Streifenschnitte. Maschinenfabrik furterstr. 22. 7. 12. K. 54 163. Br 5 Baldeweg, Dresden⸗Tolkewitz. 22. 7. 12. kastenartigen Raum. Aleris 9 dotsitze enthaltendem ohne jeden Kohlensäureverlust und ohne Schaum⸗ 68 bE 6. 8. 12. H. 57 050. Vogel, Breslau, Herderstr. 19. 7. 8. 12. V. 10 411. 46c. 521 714. Antrieb von Oelpumpen für Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Wein⸗ 54g. 521 214. Einrichtung für Sch 57 59 8 burg, Katserdamm 25/27 ö“ Charlotten⸗ entwicklung. Caspar Claßen. Essen a W11“ 8-8 1 662. Schmierbares Türband. Anton 45sf. 521 343. Schattiervorrichtung für Motore. Fa. Hermann Wintzer, Halle a. S. garten. 29 7. 1 reklame. Carl Kollerbohm, Hambun 521 691. Photographisches Einzelobjektiv 63 c. 522 088. ee “ 54 416.. 6 7 12. C. 9623. “ 8 W Karl Wäbersky, Karlsruhe Gewächshausdächer, Brustfenster, Frühbeete und 5. 7. 12. W. 37 249. ““ 139 b. 521 249. Aus Schmiedeisen hergestellte büttelerstr. 47. 28. 10. 11. K. 50 423. dhs dret verkitteten Linsen, deren mittlete bikonkav bei Motorwagen. Louis de G g Iür bechselgetrtebe 64 b. 521 292. Vorrichtung zur Verhütung von 68ec. vnen r. 4. 10. 8. 12. R. 33 541. Fetlans nee Metallwerke Bruno Schramm, 416c. 521 715. Luftansaugeventil für Viertakt⸗ Flachkantschienenkulisse mit darauf⸗ beweglichem 54g. 521 229. Reklamebroschüre . 587 Fa. Carl Zeiß, Jena. 26. 11. 09. 3.6132. sur⸗Seine; Vertr.: 5. S Groulart fils, Neuillyv⸗ Flüssigkeitsverlusten beim Abfüllen von La erfäss b fteh 521 669. Scharnier, aus nur zwei Teilen U m. b. H., Erfurt. 17. 8. 12. M. 43 204. Verbrennungskraftmaschinen. Benz & Cie. Rhei⸗ Schieber zum Fortbewegen des Hebelstößel an Faksimile wiedergegehenen Anerkennung⸗ 8 521 705. Kinematographischer Pro⸗ E. Herse Pat.⸗Anwält Perle e Th. Stort u. in Versandfässer oder sonstige Gefüße. n8 henn Christian Bub, Fürth i. B., Pfisterstr. 9. 45f. 521 346. Träger für Baumstützen. Fritz nische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗ Shapinghobelmaschinen. Oscar Weiland, Glauchau. Erste Berliner Patentverwertungs. 0 8 2 onsapparat Compagnie Générale de G. 31 315. zwälte, Berlin SW. 61. 31. 8. 12. Gustav Engelhard, Gotha. 12. 8. 10. E 1t b2e. 88. 12 P. 59 633. Heifmann, Cronberg i. T. 20. 8. 12. H. 56 747. Ges., Mannheim. 6. 7. 12 8. . 13. 8. 12. W. 37 566. 8 J. A. Miller & Co., Berlin. 22. 7.12, 2g Sendsege; Cinématographes et Appa⸗ 63b. 521 123. Rad mit Hohlspei I.S4 .277. Flaschenreinigungsmaschine. h G „Scharnier mit Feststell⸗ 45f. 521 509. Vorrichtung zum Begießen von 46c. 521864. Anordnung und Befestigung 49 b. 521 588. Stegpresse. Adam Hoffmann, 54g. 521 230. Reklameschild. d - de Précision, Paris; Vertr.: F. Bornhagen Th. Kieserling Soli 9 speichen aus Metall. Arno Gantz, Berlin, Mittenwalderstr. CIIT11 4 „Curt Müller, Dresden, Ludwig Fene füs EE1““ 1 bäl. Hermann 8 Retschegc für 5 Zündapparee⸗ 58 E“ Ziegelstr. 125 19. 5 12. H. 57 18 Se. und —“ m. gß 8s 8,San. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16 4. 12. K. 54 512. „Solingen, Eisenstr. 2. 21. 8. 12. 9 2. II. II. 11. Feretgee 18. 7. 22. M. 42 898. Goetze, Breslau, Seitengasse 1/3. 19. 8. 12. Explosionsmaschinen. UInterberg & Helmle, c. 521 569. Gewindeschneidekluppe mit dreh⸗ Ber in. 22. 7. 12. F. 27 282. ö6“ 63d. 52 k 86 .521 443. Trichter mit während d. 521 311. Tür⸗, Fenster⸗ und Oberlicht⸗ G. 31 225. Durlach. 18. 5. 12. U. 4045. 8 barer und axial verschiebbarer Mitnehmerspindel. 54ã. 52 231. Doppel⸗Schiebekartee gg. 521 900. Revproduktionsapparat. Hoh mobile u. v Fahrräder, Auto⸗ des Gefäßes ertönender Ffönt hünung W“ Hans Ed. Maier. Karlsruhe Baberäiche. 45f. 521 570. Blumentopfhülle. Becker & 46cr. 521 874. Vorwärmer für. Gaskraft⸗ Max Rötheli, Olten, Kanton Aargau, Schweiz; Hosenträger & Gürtelfabrik G. Hohn⸗ ahne, Leipzig. 31. 7. 12. H. 56 955. ted, Bilston; Vertr.: Ab nkey K Sons, Limi⸗ den weiteren Zufluß absperrendem Ventil 9 E g 88½ jastr. 8 20. 7. 12. M. 42 904. Marxhausen, Cassel, 5. 8. 12. B. 59 491. maschinen. Hans Bube, Mülheim a. Ruhr, Beek. Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 22. 7. 12. H. 66 875. 88 aeF; 522 048. Feuerschutztrommel für leicht Berlin SW. 61. 23. 8. 12 rahamsohn, Pat.⸗Anw., Neubauer, Zilly, Kr. Halberstadt. 23. 8 h Paul K Fa 3279. Tür⸗ und Fensterfeststeller. 25f. 521 904. Blumentopf. Gustav Schaale, straße 56. 10. 7. 12. B. 59 150. 1. 8. 12. R. 33 472. 54g. 521 233. Reise⸗Reklame⸗Het vennbare Projektions⸗Bilderstreifen, Fa. Ed. 63db. 521 286 8 Auf Hol S. 28 184. N. 12 309. ö e ‚Kosney, Berlin, Müllerstr. 138 d. 29. 3. 12. Pasing b. München. 13. 8. 12. Sch. 45 069. 46c. 521875. Vorrichtung zum Ingangsetzen 49 c. 521 701. Bohrmaschine für Hufeisen. sandfertigen Briefumschlag. Carl Saude Liesegang, Düsseldorf. 7. 8. 12. L. 29 846. Drahtspeichemaͤder. Wuflt⸗ U dce nn sCh bbare 64 b. 521 444. Durch Hebel betätigter Kork 68 5. 1 45f. 521 908. Auf einem Kistenboden be⸗ von mit Kompressoren verbundenen Verbrennungs⸗ Gustav Postler, Elberfeld, Alsenstr. 50. 18. 12, 11. burg, Michaelisstr. 18. 22. 7. . CG ieSn. 522 049. Schutztrommel für leicht brenn⸗ Breitenfelderstr 56 Seeee . ey, Leipzig, Gohlis, zieher. Franz Hempel. Erfurt Storchmüͤhle 68d. 521 380. Selbsttätiger festigter Topfpflanzenhalter. Reinhold Großmann, kraftmaschinen. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗ P. 20 604. 1 ““] 54g. 521 235. Lichtreklamevorrichtug ee Projektions⸗Bilderstreifen. Fa. Ed. Liese⸗ 63d. 521 486 Teilbare Felg 7 81 262. L1 8 12. H. 57 321. 8b Bernau, Mark. 17. 8. 12. G. 91 217. Deutz. 10. 7. 12. G. 30 916. 49d. 521 576. Werkstückträger für Feilenzieh⸗ Seliger, Breslau, Victoriastr. 62.* 32 2 Husseldorf. 7. 8. 12. L2. 29 847. Cöln⸗Nippes, Neußerstr de Pelge. Gustav Rexroth, 64 b. 521 585. Verstellbare Steigröhre, um 68 521 6: 2 1“ 45f. 521 910. Pflanzenstützkorb, durch Auf 46c. 521 876. Einrichtung zur Erzeugung von maschinen. J. C. Zenses, Remscheid⸗Haddenbach. S. 28 001. .4” Spfad 521 454. Kopierrahmen mit Federn und 63 d. 521 614. Feder 8 s R. 8 989 R. 33 480. Flaschen o. dgl. mittels Drucks zu entiseren 8 521 634. Fensterfeststeller für Doppel⸗ satzteile beliebig erhöhbar. Dr. Gustav Schellen⸗ Explosionsgemisch für die Gaspumpe eines An⸗7. 8. 12. Z. 8282. 1 54g. 521 383. Ruhebank mit Renn 8. 18 Hoh & Hahnec, Leipzig. 4. 10. 11. Hayes⸗ Brgenne. W. —2 8 I George Lincoln Apparate⸗ Fabrik Fromme, G. m. b . Gustap Preuster, Berlin, Schwedterstr. 8. verg, Wiesbaden, Fritz Kallestr. 20. 17. 8. 12. lassers. Weckerlein & Stöcker, Nürnberg. 49e. 521 256. Stanzmaschine mit ausfahr⸗ Gustav Loewenstein, Düsseldorf⸗Heer⸗ Sö“ 1 u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Ann ee Dr. A. Levy Frankfurt a. M. 19. F. 12. A. E1I11“ 12. P. 21 764. Sch. 45 133. 10. 7. 12. W. 37 301. barem Tisch. Fa. Chn. Mansfeld, Leipzig. allee 1, u. Adolf Wustrow. Düsselde ee 812. Vorrichtung an Kopiermaschinen 20 6. 11. H. 51 693 ⸗Anwälte, Berlin SW. 11. GCAb. 521 927. Rollenauflagervorrichtung zum O d. 521 652. Türöffner mittels Druckluft. E““ Gießkannenhrause. Wilhelm 4c. 521 822 Vorzichcng 85. Fersengotas e9 vör. 88 1““ V 2 straße 34, ng Fie ilag⸗ Herführen der Belichtungskörper. 63d. 52 ½ 686 zederndes Wagenrad. Harpe gefcen Jb111“]“ Baeel Liis, ee⸗ Oagene. 2 2 g†i 1 8 8 2. 8 8 3 8 85 W8. 435 5 aß 9 38 ons⸗ 5 4 9 8 9 Be . 3 u. F 8 22 Fenes C 8 *. 8 ernd 8 Harper G. m. 5. 4 8 Vo b 2 H 8 1 “ F s 87 Beyer, Euskirchen 17. 8. 12. B. 59 656 Explosionsgemisch für die Anlaßpumpe von Explosions 5 Verstellbare Lagerung an! (Schluß in -“ 2. 8. 12. - 56 1“ Röder, Elsterwerda. Ellworth Stratton, Empire; Vertr.: A. 1. 8½ . Oldenb. 30. 8. 12. E. 17 808. 68d. 521 663. Türschließer. Bernhard Branz 8 4 8 S 11“ 9 8. . 4 . 84 3⸗
15f. schutzring. Paul Richter, Mallmitz b. Lüben motore. Carlo i.Schl. 13. 8. 12. R. 33 584. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
Türband mit versenkbarem
halter. Elemens Krahl u. Jos Fensterflügel⸗ i. S I u. Josef Stolle, Kirsche Sö11ö“ sef Stolle, Kirschau⸗
5 5 3ꝙ%h 8 G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 8. 1: m9 Apparat zum Zählen von ver⸗ Werther st e⸗ aaüe. v“ kleiner Sandberg 5. 4. 7. 12. B. 59 0b66. 68 men. 12. 8. 12. B. 59 608. e 5. . 7. 12. —. 59 066. 68db. 521 667 Füirschligf Fd. —. Türschließer. Auguste Jan⸗
8