kowski, Königsberg i. Pr., Hintere Vorstadt 63/5. 98982
68db. 521 670. Selbsitätige Fensterstellvorrich⸗ tung. Wilhelm Petschenik, Nürnberg, Mathilden⸗ nraße 7. 15. 8. 12. P. 21 968
68 bv. 521 673. Vorrichtung zum Oeffnen und Feststellen der Fenster. Bernhard Schunke, Möritzsch b. Horburg, Bez Halle a. S. 16. 8. 12. Sch. 45 117.
68d. 521 682. Türschließer. Paul Friedrich, Berlin, Schönhauser Allee 137. 20. 8. 12. F. 27 463. 68d. 521 6823. Feststeller für Fenster, Türen u. dgl. Gertrud Knopnadel, Berlin⸗Britz, Trese⸗ burger Ufer 4. 20. 8. 12. K. 54 493.
69. 521 711. Heft für Messer oder Gabeln, welches aus Metall besteht. Georg Cymorek, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bomborn, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 26. 6. 12. C. 9612.
669. 521 728. Aufspringmesser mit einer zum Spannen eingerichteten Gangfeder. Max Hollweg & Co., Neu Löhdorf, Post Aufderhöhe. 25. 7. 12. H. 56 927.
69. 521892. Briefmarkentrennvorrichtung. Walter Dornheim, Leipzig, Brommestr. 1. 30. 7. 12. D. 22972
69. 521 895. Taschenmesser mit Kamm. Knud Jensen, Möller, Wiesby, Kr. Tondern. 30. 7. 12. IF. 13026
69. 521 901. Abziehapparat für Rasierklingen. Hilgers & Kopp, Ohligs⸗Merscheid. 5. 8. 12. H. 57 019. 69. 521 958. Taschenmesser in Revolverform mit aufspringender Klinge. Karl Schreiber, Solingen, Schützenstr. 89. 1. 8. 12. Sch. 44 979. 70“a. 521 898. Hülse für Bleistifthalter u. dgl. Gegenstände. Gustav Frey, Pforzheim, Kaiser Friedrichstr. 58. 31. 7. 12. F. 27353.
70“a. 521 899. Halter für Bleistifte u. dgl. Gustav Frey, Pforzheim, Kaiser Friedrichstr. 58. 31.Zö27861
70Wc. 522 042. Tintenfaß mit verstellbarem Trichter. Bernhard Seidel, Lößnitz, Erzg. 5. 8. 12. S. 28 055.
70e. 521 722. Verstellbare Reißschiene mit Winkel zum Auftragen beliebig großer, gleicher Winkel in symmetrischer Lage. Carl W. Meyer, Pforzheim, Kanalstr. 10. 12. 7. 12. M. 42 843. 70e. 521 887. Durchsichtiges Lineal. Theodor Karl Weidig, Elsasserstr 31, u. Elisabeth Ohmann, geb. Liebetrau, Zöblitzerstr. 4, Chemnitz. 27. 7. 12. W. 37 459.
70 e. 522 041. Reißbrettstiftheber mit als Sammelbüchse ausgebildetem Handheft. Rudolf. Gelse, Thorn, Kopernikusstr. 5. 2. 8. 12. G. 31 100. 70e. 522 043. Papierschrank mit Vorrichtung zur Verhütung des Zurückgleitens, zum Festklemmen und zum Schneiden des Papiers. August Weber, Oldenburg i. Gr. 5. 8. 12. W. 37 506.
70e. 522 044. Urnzerbrechliche Tafel mit durch Schieferpapier gebildeten Schreibflächen. Hermann Bay, Zürich; Vertr.: Gustab A. F. Müller, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 6. 8. 12. B. 59 490. 70e. 522 016. Halter für Radiergummi mit drehbar gelagerter Bürste. Christian Viall, Renn⸗ feldstr. 19, u. Josef Drasseck, Hagenschießstr. 29, Pforzheim. 6. 8. 12. V. 10 407.
7Ia. 521 219. Kinderstiefel. Friedrich Jarck, Campe b. Stade. 1. 4 12. J. 12 617.
71a. 521 282. Einlegesohle mit aufgenähtem, der Fußsohle entsprechendem Einsatz aus Kork oder einer ähnlichen Masse. Martin Schneider, Nürn⸗ berg, Kanzlerstr. 9. 23. 8. 12. Sch. 45 188. 71 a. 521 291. Schuhwerk mit Senk⸗ und Knöchelstütze. Emil Helm, Berlin, Großbeeren⸗ straße 60. 24. 8. 12. H. 57 341.
7 1 a. 521 459. Druckknopfstiefel. Jacob Vehn u. Hans Lößlein. Windsheim. 6. 7. 12. V. 10 311. 71 a. 521 474. Auswechselbarer Unterhacken mit Druckknopf⸗Befestigung für Schuhzeug. Ernst Steltner, Telemannstr. 43, Helmuth Stübe, Jäger⸗ straße 52 u. Constantin Muskalla, Fellstr. 2, Ham⸗ burg. 20. 7. 12. St. 16 545.
71a. 521 518. Brand⸗ bzw. Zwischensohle, unterhalb ringsherum mit einem abgeschrägten Leder⸗ rahmen verstärkt. R. J. Mayer Mechanische Schuhfabrik, Schwäb. Gmünd. 24 8. 12. M. 43 263. 71 a. 521 584. Vorschuh zum Selbstüberziehen über neues oder altes Schuhwerk. Oswald Flik⸗ schuh, Berlin, Hornstr. 22. 17. 8.12. F. 27 444. 71a. 521 603. Auswechselbarer Schiebeabsatz. Julius Grieger, Bunzlau i. Schl. 27. 8. 12. (G. 31 289.
71 a. 521 606. Schuh in Derbyform aus einem Stück und Schaftansatz. F. Vogel, Straßburg i. E., Weißturmstr. 7. 28. 8. 12. V. 10 470.
71 a. 521 610. Absatz für Schuhe bzw. Stiefel. Carl Reichhold, Berlin, Luisenstr. 24. 30. 8. 12. R. 33 706.
71 a. 521 989. Gleitschutz auf Ledersohlen jeder Art für jede Art von Schuhwerk. Rheingauer Schuhwarenfabrik P. Wolfram, Niederwalluf a. Rh. 17. 8. 12. R. 39 610.
71a. 521 990. Gleitschutz auf Ledersohlen jeder Art für jede Art von Schuhwerk. Rheingauer Schuhwarenfabrik P. Wolfram, Niederwalluf NMh. 78ö1ͤN .—
71a. 521 991. Gleitschutz auf Ledersohlen jeder Art für jede Art von Schuhwerk. Rheingauer Schuhwarenfabrik P. Wolfram, Niederwalluf a. Rh. 17. 8. 12. R. 33 716.
71 c. 521 124. Vorrichtung zum Zuführen von Schuhhaken und ähnlichen kleinen Massenartikeln. Moll & Co., Barmen. 22. 8. 12. M. 43 249. 521 463. Verstellbarer Modellserien⸗ winkel für Schuhmacher. Karl Reinhold Landgraf, Untermaßfeld. 10. 7. 12. L. 29 645.
71c. 521 525. Stanzmesser mit Sicherung. C. Behrens, Alfelder Schuhleistenfabriken, Alfeld a. d. L. 28. 8. 12. B. 59 774.
71 c. 521 529. Handroulett für Schuhmacher. Sohann Schmidt, Nürnberg, Hummelsteinerweg 74. 28. 8. 12. Sch. 45 233.
7 1c. 521 781. Schuhausfüller. Christian Guth, Zweibrücken. 6. 7. 12. G. 30 888.
7 2a. 521 687. Automatische hiae⸗ für Rand⸗ feuerpatrone und Bleigeschoß. August Menz, Suhl. 27. 8. 12. M. 450 273.
72 b. 521 121. Einsteckpatronenhülse, durch welche ermöglicht wird, kleinere Patronen aus nor⸗ malen Jagdgewehren zu verschießen. R. Born⸗ müller & Co.,. Suhl. 20. 8. 12. B. 59 686. 72 d. 521 512. Patronentasche als Signal⸗ apparat und Armeelaterne. Emmy Remus, geb. Kretzschmer, Halle a. S., Große Steinstr. 23. 21. 8. 12. N. 33 633.
77f. 521 409. Lebewesenähnliche Spielzeug⸗ Hohlfigur aus Weichgummi. Hatu Gummiwerke Hartmann & Tuphorn G. m. b. H., Erfurt.
521122. Vorrichtung zur Darstellung
gefechtsmäßiger Ziele. Ernst Freiensehner, Worms. 17
Klingelleitungshaustürkontakt
521274. ꝛstürke Herbert Backhaus, Rüstringen.
mit Rückantwort. 22. 8. 12. B. 59 710. 8-r 74a. 521 488. Alarmglocke mit durch Oeffnen einer Tür o. dgl. auslösbarem Uhrwerk. Fahrradarmaturen⸗ Akt.⸗Ges. vorm. H. Wißner, Mehlis . 12. M. 43 097. 8
74 b. 521 111. Vorrichtung die auf das laufen der Lager aufmerksam macht. Anton Base, Sarajewo; Vertr.: F. Kummert, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 44 a. 521 113.
77f. 521 411. Blasinstrument mit beweg⸗ licher Zunge zur Nachahmung von Vogelstimmen. H. Hanschen, Rüstringen 1. Old. 8. 8. 12. H. 57 065. 77 f. 521 412. Einrichtung an Puppenköpfen mit Schlafaugen, um die Schlafaugen in schräger Richtung sehend drehbar zu befestigen. Hertel, Schwab & Co., Stutzhaus b. Ohrdruf i. Th. 8.8. 12, H.57 973.
77 f. 521 417. Aufziehbares Kreiselspielzeug. Hägele & Wendes, Eßlingen a. N. 9. 8. 12. 72 f. 521 418. Scherz⸗Ansteckblume zum Auf⸗ klappen. Erwin Olbricht, Leipzig, Hardenbergstr. 60. 8,132 1
77f. 521 419. Flöte mit in der Ausmündungs⸗ öffnung derselben angeordneter Klapper. Robert Altmann, Leipzia⸗Neusellerhausen, Torgauerstr. 28. 13. 8. 12. A, 19 004.
77 f. 521 422. Scherzartikel, einen mit Kachou gefüllten Behälter darstellend. Simon Hechinger, Nürnberg, Denisstr. 7. 15. 8. 12. H. 57 151. 77f. 521 423. Scherzartikel in Gestalt eines Zigarrenabschneiders. Simon Hechinger, Nürnberg, Denisstr. 7. 15. 8. 12. H. 57 153. 1 77f. 522 054. Svielzeug mit bewegbarer Gelenk⸗ figur. Heinrich Wächter, Unter Bötzberg, Aargau, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 8. 12. W. 37 548.
77 f. 522 061. Tanzkreisel. Godfrey Peter Schmidt, New York, V. St. A.; Vertr.: C. p. Ossoweki, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 17. 8. 12. Sch. 45 112.
77f. 522 096. Aufzlehbares Kreiselspielzeug. Hägele & Wendes, Ehlingen a. N. 15. 2. 12. Sch. 43 077. 8 779. 521 316. Anbringung einer zweiten Licht⸗ quelle unterhalb einer Bühne in Verbindung mit einem kinematographischen Bilde. Frank Western,
B. 59 63 33Z. Fahrrichtungsanzeiger für Auto⸗ mobile und alle anderen, schnell fahrenden Fahrzeuge. Paul Görts. Cronenberg, Rhld. 15.8. 12. G. 31 192, 521 466. Meldeapparat für ausgegangene Hans Arndt, Radiusstr. 11, Demmeringstr. 167, Leipzig⸗ A. 18 877.
Signalvorrichtung für Oel⸗ Dr. Paul M. 43 247.
Lampen und Leuchter. u. Otto Wurmstich,
521 918. und ähnliche Apparate.
Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 8. 12. Lampensignalvorrichtung Hotels. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin.
Wildschädeldoppelschraube. Robert Herber, Seyda, Bez. Halle. H. 56 953.
521 564.
widerstände
521 115. 522 035.
Flächenbemusterungs⸗Walzen mit mehr als einem Pinsel zum Auftragen der Farbe. Oito Schmerenbeck, Barmen⸗R., Heckinghauser⸗ Sch. 44 902. 8 In Nadelplastik ausgeführtes Kuzzer & Lehmann u. Gertrud Chemnitzer⸗ K. 52 067. Rundbürste zum Reinigen der Nadelwalzen von Streckmaschinen für Kammgarn⸗ Wilhelm Schröder, Eupen, Rhld. Sch. 44 980. 76 b. 521 975. Rost mit Abschlußblech für die Spinnerei⸗Vorbereitungsmaschinen. C Mülhausen i. E., Engel⸗Dollfußstr. 38. K. 54 407. 7 6 b. 521 976.
straße 118. 522 097. Heiligenbild. de Menezes e Lemos, geb. Strauß, straße 51, Dresden. 521 656.
ugnergen⸗ Berlin, Grünthalerstr. 7. 23. 7. 12. W. 37 399. 77g. 521 55 4. Kastenartiger Schaurahmen für Kasperlespiele. Gebauer⸗Schwetschke Druckerei u. Verlag m. b. H., Halle a. S. 2. 7. 12. G. 30 867.
77h. 521 300. Flugmaschine, deren Tragdecken mit Gas gefüllt sind. Michael Hauenstein, Frank⸗ furt a. M., Schwalbacherstr. 13. 7.5. 12. H. 56 009. 77h. 521 365. Flanschenrohr, insbesondere für Flugzeuge. E. Rumpler, Luftfahrzeugbau G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 26. 8. 12. R. 33 680. 77h. 521 424. Flugmaschine mit Ballonetts. Amos A. Wyckoff. Santa Cruz, California, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 15. 8.12. W. 37 575.
77h. 521 445. Flugvorrichtung. August Keller, Lachen; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24. 8. 12. K. 54 544.
78d. 521 437. Sprühtkerze, deren mit Sprüh⸗ masse überzogenes freies Ende U⸗förmig gebogen ist. Wilh. Fischer, Cleebronn, Württ. 22.8. 12. F. 27 484. 78e. 521 765. Mundstück für Spülpumpen. Fa. Wilh. Bitter, Bielefeld. 24. 8. 12. B. 59 782. 28 e. 521 766. Injektor⸗Spülpumpe. Fa. Wilh. Bitter. Bielefeld. 24. 8. 12. B. 59 783. 79 b. 521 497. Preßkasten für Spiegelpressung mit gleichzeitiger Presse. Hch. Lembach, Viernheim. 14. 8. 12. L. 29 876.
SOa. 521 931. Vorrichtung zur Herstellung von Betongegenständen. Ernst Max Großmann, Leipzig⸗Schleußig, Probsteistr. 19. 28. 6. 11. G. 27973. 80c. 521 304. Dolomit⸗Sinterofen. Sebastian Schuster, Stolberg, Rhld. 3. 7. 12. Sch. 44 657. S0c. 521 912. Drehrohrofen mit Kühlvor⸗ richtung. Heinrich Zell, Braunschweig, Hildes⸗ heimerstr. 6. 19. 8. 12. Z. 8296.
SlIa. 521 327. Vorrichtung zum staubfreien Füllen von Beuteln, Tüten u. dgl. Otto Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach. 8. 8. 12. K. 54 359. Sla. 521 760. Sackaufhalter. Emil Fuhr⸗ mann, Haspe i. W. 13. 8. 12. F. 27 430,.
81 b. 521 228. Gleichzeitig wirkende Anfeucht⸗ und Druckvorrichtung für Papterwaren. H. Schadock, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 125. 18. 7. 12. Sch. 44 814.
SIc. 521 244. Umkarton. Otto Rößler, Crefeld, Florastr. 27. 3. 8. 12. R. 33 495.
SIc. 521 310. Vorrichtung zum schnellen Ver⸗ schnüren und Oeffnen von Paketen, Schachteln usw. Robert Steeg jr., Oberhausen, Rhld. 18. 7. 12. St. 16 529.
Georg Krall.
Verstellbarer Halter für die Spinnerei⸗Vorbereitungsmaschinen. Mülhausen i. E., K. 54 408. Elastischer Strangspanner für Garnwinden. H. Strittmatter, Mühlen a. Neckar. St. 16 603. 521198.
Engel⸗Dollfuß⸗
521 651.
Sprungständer, insbesondere
Stabhochspringen. Max Greiner, Lauscha Karl Pilar,
7 7 a. 521 251. Schwimmbock. Carl Kreuzer, Immenstadt. 521 330. Gummihohlkörper. Aktien⸗Gummiwaren⸗Fabrik, Linden⸗Hannover. H. 57 064.
G. 31 227.
521 248. Wasserschuh.
K. 54 456. 3. Mit bildlichen Darstellungen Hannoversche
Spielball von ovaler Form. Akt.⸗Ges. Metzeler & Co., München. 521 344. Sprungständer, dessen Holme aus ineinander schiebbaren und auseinander ziehbaren Max Greiner, Lauscha, S.⸗
Stanislaus
Teilen bestehen. G. 31 228. 521 672. Schwimmpedal. Malinowsky, Hattingen a. Ruhr. 16.8. 12. M. 43 175. Ruderbecken mit Querkanälen.
Louis Wagner, Berlin, Wassertorstr. 55. 13. 8. 12.
Rollschuh mit Zapfenkugeln Eugen Hasse, 19: 7. 12. H. 56 877.
Wasserschuhe.
521 905.
W. 37 549. 521560. und einfachen Glockenkugellagern. Schönheide. Erzg. 521 710. Breslau, Leuthenstr. 74. 77b. 521 830. Streckenrollschuh. Max Sprung, zig⸗Stötteritz, Wasserturmstr. 44.
Luftschiffgeduldspiel.
Schreiter. Oetzsch b. Leipzig. 6. 8. 12. Sch. 77 d. 521 414. Cubusspiel mit Musik.
Suffa, Sonneberg, S.⸗M. 8. 8. 12. L Geduldspiel. 23. 10. 11. H. Karl Hanke, Innsbruck; Vertr.: Karl Wäbersky, Karlsruhe i. B., Brauerstr. 4. 77d. 522 057. Aus einer Kipp⸗Platte bestehender Anton Jessen, Kiel, Alte Reihe 2.
Rudolf Gritz, G. 30 628.
521 406.
521 697. Leipzig, Hofmeisterstr. 8. Kartenspiel.
Metallteile, mit innerem Verschluß der Eintritts⸗ Lungenprüfer. 16. 8. 12. F. 13 084.
521131. Steigbügeleinstellvorrichtung für mechanisch bewegte Reitsitze. Leipzig⸗Connewitz, Waisenhausstr. 25, Mierisch, Leipzig, Pfaffendorferstr. 9. G. 26 093
521 387.
S. 28 061. Heinrich Grotjahn, 12: 11. 10.
nahme der Kugeln. Adalbert Adler, Konstanz,
Karussell mit schräg gestellter Wilhelm Hillgruver, Königsberg t. Pr., Tragheimer Kirchenstr. 64. 9. 7. 12. H. 56 728. Volksbelustigungsgerät. Nöthnitzerstr.
stände. Arthur Uhlhorn, Breslau, Malteserstr. 7. Dresden⸗Plauen, 521 796. Göpelartige Verbindung mit automatischer Zähl⸗ und Hemm⸗ Kinderbelustigung. Emil Herbst, Artern i. Th. 8. 6. 12. H. 56 837. Schwebebahn hiag gags. Louis Friedrichs, Göttingen. 5. 8. 12. 27 8070.
521 823. Karussell mit frei schwingenden Gottfried Beck, Nürnberg, Zerzabelshof⸗ 10. 3. 12 B. 59 585.
77 e. 522 098. Flugbahn mit Flugapparat als Georges Busch, Nürnberg,
Anordnung
vorrichtung
521 819.
Volksbelustigungsspiel. Leibnizstr. 33. 8 521137. Charakter⸗Puppenkopf Porzellan mit Haarschleifen aus Stoffband. Th. Recknagel, Alexandrinenthal b. Oeslau. 19. 7. 12. R. 33 380.
521 405. Benda & Hipauf, London; Vertr.: E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 8. 12. B. 59 492. 521 407.
ichgestopftes
Wurfteller. Robert Thiem, Leipzig⸗Schleußig. Schnorrstr. 31, u. Eduard Engler, Leipzig, Färberstr. 11. 77f. 521 408. Weichgestopfte Puppe aus Baum⸗ wollstoff mit Zelluloidgesicht. Fa. Carl Harmus jr.,
! Sonnebeig, S.⸗M.
H. 57 634.
.8. 12. H. 57 067.
SIc. 521 319. Behälter für Metallkugeln und öffnung. Gebr. Söhlmann, Hannover. 26. 7. 12.
SIc. 521 323. Packung für Gußstahlkugeln, mit verschließbarem Deckeldurchbruch zur Einzelent⸗
Baden, Reichenaustr. 14. 5. 8. 12. A. 18 982. SIc. 521 336. Zelluloidkorb. Varton & Teubel, Märkische Celluloidwaren⸗Fabrik, Birkenwerder b. Berlin. 12. 8. 12. V. 10 421. Slc. 521 342. Schutzhülse für feuchte Gegen⸗
16. 8. 12. U. 4080. SIc. 521 699. Mit Griffverschluß versehene Verpackungs⸗ und Transvortschachtel. Albert Heß, Friedberg, Hessen. 1. 12. 11. H. 53 672. SIc. 521 749. Gefalteter Stegkörper zum Ein⸗ ordnen von Waren in Packungskästen. Heinrich Schrader. Bremen, Meyerstr. 139. 8. 8. 12. Sch. 45 021. SIc. 521 750. Blechversandgefäß für sogenannte Exportschinken und ähnliche Fleischwaren, mit konisch zulaufenden Seitenwänden. Warnholtz & Hasse, Hamburg. 8. 8. 12. W. 37 526. SIc. 521 752. Hefe⸗Verpackung. Hefefabrik Finshe hnr⸗ G. m. b. H., Emmerthal. 9. 8. 12. 57 887. SIc. 521 753. Verstellbares Schutzband aus zusammengeleimten und zusammengenähten Drell⸗ streifen mit Filzbelag. Robert Lienig, Sagan. 10 8. 12. 6 29 872. SIc. 521 756. Verpackungshülle zur Herstellung von umschnürten Paketen. Anny Bäßler, Leipzig, Dorotheenstr. 9. 12. 8. 12. B. 59 581. „üIc. 521 757. Flache Verpackungsdose fü Konservenschinken. Rudolf Förster, Hamburg, Seumestr. 48. 12. 8. 12. F. 27 419. SIc. 521 759. Schachselartige Verpackung für Kakes u. dgl. Chemische Fabrik Max Simon je., Hamburg. 13. 8. 12. C. 9731.
SIc. 521 804. Zur Verpackung von Scokolade,
Kakes usw. dienende Umhüllung in Form einer breiten Tüte. Glaserfeld & Jacoby, Berlin. 29. 7. 12. G. 31 045. “ S1e. 521 213. Verlade⸗Vorrichtung an Schacht⸗ förderern. Johann Scheer. Charlottenburg, Leon⸗ hardtstr. 11. 30. 9. 11. Sch. 41 616.
81 e. 521 305. Apparat zum Verteilen von kleinstückigen, körnigen und pulverischen Materialien. Düsseldorfer Maschinenbau⸗Atkt.⸗Ges. vorm. J. Losenhausen, Duüsseldorf⸗Grafenberg. 822 D. 22 893. 888
Sl1e. 521 329. Schüttelrutschenmotor, an dessen Kolbenstange ein Querbalken mit zwei Zug⸗ und Schubstangen befestigt ist. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Schalkerstr. 164. 8. 8. 12. K. 54 378. S1e. 521 836. Schüttelrutsche. Ludwig Löber, Dortmund, Johannesstr. 20. 23. 8. 12. L. 29 964. S1 e. 5218423. Transportwalze mit Walzen⸗ stuhl. Heinrich Sineck, Hamburg, Brandstwiete 22. 26. 8. 12. S. 28 202.
S1 e. 521880. Bock mit verschiebbarem Halter für Tragkästen. Wilhelm Flemming, Spandau, Bergstr. 4. 16. 7. 12. F. 27 249. S2a. 521 695. Zweiwalzentrockner mit sich nach innen drehenden verstellbaren Trockenwalzen. Willy Prill, Berlin, Frankfurter Allee 18. 13. 9. 11. P. 20 038.
S3a. 522 024. Uhrwerk mit vor dem Stunden⸗ schlag ertönendem, durch einen Gongton markiertem Merkzeichen. Meinrad Behringer, Häusern b. St. Blasien, Baden. 20. 5. 12. B. 58 425. S3a. 522 025. Uhrwerk mit vor dem Stunden⸗ schlag ertönendem, durch eine Platte erzeugtem Merk⸗ zeichen. Meintad Behringer, Häusern b. St. Blasten, Baden. 20. 5. 12. B. 58 426.
S3a. 522 026. Uhrwerk mit vor dem Stunden⸗ schlag ertönendem, durch Luft betätigtem Merkzeichen. Meinrad Behringer, Häusern b. St. Blasien, Baden. 22. 5. 12. B. 58 471.
S3a. 522 027. Uhrwerk mit vor dem Stunden⸗ schlag, jedoch nacheinander ertönenden Merkzeichen. Meinrad Behringer, Häusern b. St. Blasien, Baden. 22. 5. 12. B. 58 472.
S3a. 522 052. Taschenuhrschutzgehäuse. Franz Kleine, Herne i. W. 10. 8. 12. K. 54 449. S3a. 522 053. Taschenuhrschutzgehäuse. Franz Kleine, Herne i. W. 10. 8. 12. K. 54 450. S3a. 522 066. Uhrgehäuse mit eingespannter Vorder⸗ und Rückwand. Albert Witzel & Cie., Ludwigsburg. 24. 8. 12. W. 37 638.
Za. 522 068. Glockenlagerung an Weckern.
Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schram⸗ berg, Württ. 26. 8. 12. H. 57 333.
S3a. 522 069. Glocken⸗ und Stuhllagerung
an Weckern. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ fabrik, Schramberg, Württ. 26. 8. 12. H. 57 334.
S3a. 522 070. Staubdichte Hammerlagerung
an Weckeruhren. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ fabrik, Schramberg, Württ. 26. 8. 12. H. 57 335.
S3a. 522 071. Glockenstuhl. Hamburg⸗
Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 26. 8. 12. H. 582350.
83a. 522 072. Einsetzuhr. Johann Jäckle, Schwenningen a. N. 26. 8. 12. J. 13 117.
S3a. 522 073. Durch Keilverschluß verstellbare Haltevorrichtung für Uhren. Belmonte & Co., Berlin. 28. 8. 12. B. 59 775. S3a. 522 074. Wecker für Zentralabsteller. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schram⸗ berg, Württ. 28. 8. 12. H. 57 352.
S3“a. 522078. Durch federnde Klammern ver⸗ stellbare Klemmvorrichtung für Uhren. Belmonte Co., Berlin. 29. 8. 12. B. 59 776.
83a. 522 081. Haltevorrichtung für Uhren mit vier erzentrisch verstellbaren Halteklammern. Bel⸗ monte & Co., Berlin. 30. 8. 12. B. 59 787. SJa. 522 085. Hausuhrglockenspielwerk. Uhren⸗ fabrik Mühlheim Müller & Co., Mühlheim a. Donau. 30. 8. 12. U. 4143.
83 b. 522 015. Verstellbarer Magnet⸗Schlitten für elektrische Uhren. Universaluhr⸗Ges. m. b. H., Berlin⸗Steglitz. 9. 12. 11. U. 3871.
SAa. 521 160. Drahtnetzsenkstück. Carl Fürsten⸗ berg, München, Flüggenstr. 6. 24. 7. 12. F. 27 295. S4a. 521 161. Drahtnetzsack. Carl Fürsten⸗ berg, München, Flüggenstr. 6. 24. 7. 12. F. 27 296. S4a. 521 162. Drahtnetzmatte. Carl Fürsten⸗ berg, München, Flüggenstr. 6. 24. 7. 12. F. 27 297. 85 r. 521 403. Nachstellbare Laufschiene für Walzensprenger. Wilhelm Wurl, Berlin⸗Weißensee, Rölckestr. 70/73. 2. 8. 12. W. 37 511.
85d. 521 427. Siebstrahlregler mit abnehm⸗ barem Unterteil. F. A. Wolff & Söhne, Nürn⸗ berg. 16. 8. 12. W. 37 605.
S5 e. 521 154. Wassersaugapparat. Georg Lipp⸗ mann u. Georg Nitschke, Dresden, Schillingstr. 3. 121712 ’ö'88
85e. 521 357. Gitterförmiger Gefäßträger für das Ausgußbecken der Wasserleitung. Romann Flieger, Berlin, Oppelnerstr. 4. 23. 8. 12. F. 27 515. 85e. 521 551. Vorrichtung zur Vermeidung des Verstopfens von Ausgüssen, Gullys, Abfluß leitungen o. dgl. Paul Otto Ernst Taschenberger. Magdeburg⸗Werder, Mittelstr. 50. 18.5. 12. T. 14 509. 85 e. 521 553. Geruchverschluß. Otto Schmidt, Berlin, Auguststr. 83. 10. 6. 12. Sch. 45 111. 85e. 521 693. Verbindung von Ausguß⸗ becken u. dgl. mit dem Geruchverschluß. Eisen⸗ hüttenwerk Marienhütte b/ Kotzenau, Akt.⸗ Ges. (vorm. Schlittgen & Hasse), Kotzenau i. Schl. 14. 7. 11. E. 16 089.
85e. 521 754. Schutzsiebeinsatz für Ausguß becken zur Verhütung von Rohrverstopfungen. Ludwig Rindermann, Hannover, Knappenort 11. 10. 8. 12. NR. 88 551
85f. 521 404. Mischventil. Barmer Zentral heizungswerk Otto Thöne, Barmen. 5. 8. 12. B. 59 525.
S5g. 521 425. Wasserhahnschlauch mit Strahl regler. Hermann Hipp, Staufen i. Breisgau 16. 8. 12. H. 57 229. — 85h. 521 573. Metallstutzen mit Absatz und Gummieinlage zum Abdichten des Klosettkörpers mit der Fallleitung. Gebr. Lorenzen, Crefeld. 5. 8. 12. L. 29 833.
85h. 521 574. Spllrohrabdichtung an der Stirnfläche des Beckenstutzens. Heinrich Oidtmann, Elberfeld, Friedrichschulstr. 7a. 7. 8. 12. O. 7328 S5h. 321 575. Spllrohranschluß an das Becken mittels Flansches. Heinrich Oidtmann Elberfeld, Friedrichschulstr. 7a. 7. 8. 12. O. 7329. 85h. 521 597. Apparat zur Beseitigung’ von Verstopfungen der Wasserklosetts. Franz Bulla, Am See 32 u. Arno Trepte, Postpl. 1, Dresden. 23. 8. 12. B. 59 721. 111“
“
521 827. Schertrommelbremse für Ketten⸗ genthaler Setzmaschinen⸗Fabrik 6 karnschinen mit Freilauf der Trommel. Sächsische Berlin. 24. 1h. schi 31 82 24. 8 12. 2*3 1 lfabrik, Chemnitz. 15. 8. 12. S. 28 126. 15a. 985. Vorrichtung zum zeitweisen Brems⸗Gewichts von Kettscheiben. mwann & Schäfer, Barmen. 15. 8 12. M. 43 171. 6e. 8. Elastisches Hosenträgerband. ꝗ Emil Baumgarten, Barmen. 4. 3. 11.
3. 52 074.
6c. 521 139. Stoffwebstuhl mit unebenem iiet und Führungsvorrichtung für den Schützen. grahnen & Gobbers m. b. H., Crefeld. 4. 3. 12.
52 187.
6d. 521 747. Schaftplüschgewebe. Fa. M. aunenhauer, Braunsdorf⸗Zschopauthal. 2. 8. 12.
.14 740.
6g. 521 826. Kartenverbinder für Webstuhl⸗ rten (Karrier⸗ und Grundkarten). Georg Ernst hüdiger, Forst i. Lausitz. 15. 8. 12. R. 33 581. 69ã. 522 059. Greiferschützen mit Hohlraum rCopse. Bruno Knittel. Dresden, Blasewitzer⸗
ße 53. 16. 8. 12. K. 54 466.
6h. 522 058. Fadenabscheider für Gewebe⸗ tten beim Passieren. Josef Jansen, Rheydt, Rhld.,
eolfstt. 17. 16. 8. 12. J. 13 086.
za. 521 325. Kistenöffner mit auswechsel⸗ aen Oeffnungswerkzeugen. Schöpp & Wehner m. b. H., Wermelskirchen, Rhld. 6. 8. 12.
ch. 44 976.
7a. 521 328. Schraubenschlüssel mit Sperr⸗ rrichtung. Carl Krug, Floß, Oberpfalz. 8. 8. 12.
1 54 371. 79. 521 349. Nagelzange. Paul Dültgen,
ferscheis, Rhld. 21. 8. 12. D. 23 099.
7a. 521 707. Verstellbarer Knarrenschrauben⸗ blüssel. H. Wilke & Co. G. m. b. H.,
emscheid. 8. 5. 12. W. 36 771.
Ta. 521 755. Hahnschlüssel zum Eindrehen m Wasserleitungshähnen. Christian Rosenfelder, annheim, Seckenheimerstr. 23. 10. 8. 12. R. 33 569. a. 521 762. Schlüssel zum Lösen der Be⸗ tgungsklauen für abnehmbare Felgen. Michelin Cie., Clermont⸗Ferrand; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 8. 12.
7. 43 144.
hob. 521 522. Getolltes Schneidmesser für
übenschneidmaschinen u dal. Fa. Rud. Hartwig, dolstadt. 27. 8. 12. H. 57 354. Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗
ister sind nunmehr die nachbenannten Personen.
e. 393 465. 407 715. 407 719.
98 093. 435 004. 435 005. 435 006.
85 007. 435 008.
5vb. 381 605. 383 184. 383 485.
38 941. 455 367. 458 693. 465 800.
7 470. 477 473. 478 065. 478 066.
benigs Bogenanleger, Guben.
b. 339 501. Fa. Ernst Schwarz, Berlin.
8d. 509 057. Helene Tschuschke, geb. Walter,
ittenbergerstr. 84, u. Richard König, Bautzner⸗
aße 31, Dresden. 8
bd. 37 7 143. 378 217. Rudolph Jacobi,
incgen, Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw.,
erlin S. 42.
d. 507 399.
ta. 507 325. Ernst Höpfner, Nazarethkirch⸗
aße 41, u. Montau⸗ und Industrie⸗Syndikat m. b. H., Berlin.
eh. 492 221. Perlantino O. Ce. Pe.
m. b. H., Berlin.
a. 495 707. 496 138. 501 062. 01 736. 311 726. 512 929. Deutsche aftpflug⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.
d. 510 303. Maschinen⸗Werke Akt.⸗Ges. senach. Eisenach.
b. 463 103. 486 680. Eisenwerk Varel m. b. H., Varel i. O.
bc. 512 908. Emil Claviez, Adorf i. V.
Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die hhstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 394582. Strumpf usw. Huppertz &
Fltgen, Crefeld. 15. 9. 09. H. 43 001. 24. 8. 12.
402 784. Frauenstrumpf. William John “ Chemnitz, Lohstr. 17. 1.10.09. W. 28 678.
393 688. Zeichenapparat usw. Fa. Bern⸗ rdKoehler, Berlin. 17.9.09. K. 40538. 23.8. 12.
392 309. Reflektor usw. Hardtlicht, 8½ 8. Frankfurt a. M. 26. 8. 09. H. 42 783.
3595 999. Zündvorrichtung usw. Friemann Wolf, G. m. b. H., Zwickau. 24. 9. 09. 20 790. 29. 8. 12. b 420 404. Vorrichtung zum Auslöschen von toleum⸗ u. dgl. Lampen usw. George Kerr u. gar J. Bryan, Portland, Oregon, V. St. A.; ttr. H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 14. 9. 09. 40 571. 19. 8. 10, ¹397 432. Laufrollen zu Faßwaschmaschinen 38 Fa. C. A. Neubecker, Offenbach a. M. 9,09. N. 8951. 24. 8. 12. 6 93 672. Falzrollenträger usw. Fr. Ewers 20., Inh.: Akt.⸗Ges. für Cartonnagen⸗ bustrie. Lübeck. 11.9.09. E. 13 153. 21. 8. 12. 5 459 003. Auskehlwerkzeug usw. Guido err Lauter i. S. 21. 9. 09. G. 27 047.
397 102. Tisch⸗Wäschemangel us itz
8 T. Tisch⸗ gel usw. Fri
1* Malchin. 8. 9. 09. H. 42 933. 30. sSlß
98 807. Bettfedernreinigungstrommel usw.
August Wallmeyer, Eisenach. 14. 9. 09. 2. S 12
28 565.
2 417 729. Buchdeckel usw. Anton Oepen, umersbach. 28. 8. 09. O. 5436. 24. 8.·12. lers 291 092. Blockkappe usw. Fa. Fritz es jun., Bielefeld. 1. 9. 09. C. 13113. 6 39⁴111. Vorrichtung zum Entlüften suntbaͤrten von Kesselspeisewasser usw. Chr. 9 9eger, Pösseldgrf, Carl Antonstr. 31. 6.9.09. 9. 521 8 9
8 188 538. Vorrichtung zum Enthärten fass lüften von Kessel⸗Speise⸗Wasser. Chr. meter, Düsseldorf, Carl Antonstr. 31. 6. 9. 09. 808 9051. Matrize usw. Mergenthaler zmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 9. 09. G. 22 791. 28. 8. 12.
a. 403 483. Giezßein
i5a 405 485. Hubvorrichtung Schlitten des Matrizenförderkopfes usw. Mergen⸗ 21f. 392 762. Leuchtröhre usw. Max Hilde⸗ thaler Setzmaschinen Fabrik, G. m. b. H., Berlin. M. 31 914. 15a. 405 486. Kurvensteuerung usw. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., 28, 9. 09. M. 31 915. 405 487. Sammlereintritiplatte Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 405 488.
„M. 31 916. 2 . Ausrückrechen usw. thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H.,
405 489.
5 405 Vorrichtung zum Anheben des Magazins usw.
Mergenthaler Setzmaschinen⸗
M. 31 918. 405 490. Hubvorrichtung Schlitten des Matrizenförderkopfes usw. thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., 8 M. 31 919. 24. 8, 12. 15a. 405 491. Antrieb für die Kurvenwelle usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 1 M. 31 920. 410 136. Zwischenmechanismus zwischen exathe 9 Magaahn usw. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28. 9. 09. e1912 1“ 437 353. Setzmaschine usw. thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., e M. 31 913. 15a. 451 212. Gießvorrichtung usw. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., G. 22 896. 28. 8. 12. 494 041. Gießvorrichtung für Mat setz⸗ und Zeilengießmaschinen usw. Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. — M. 31 666. 4940 Gießvorrichtung für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen usw. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 3. 9. 09. M. 40 712. 392 766.
Mergenthaler
i. Sammelkarte usw. Kassenblock Akt⸗Ges., Berlin⸗Weißensee. 3. 9. 09.
Rohrdichtung für Oberflächen⸗ Akt.⸗Ges. der Maschinen⸗ fabriken Escher Wyß & Cie., Zürich; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin A⸗ 14 084. Rohrdichtung für Oberflächen⸗ konde Alkt.⸗Ges. der Maschinen⸗ fabriken Escher Wyß & Cie., Zürich; H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte,
397 117.
P. 16 025. 17dvb. 416 297. kondensatoren usw.
178. 416 298. kondensatoren usw.
A. 14 085. ärmeaustauschplatte Jüulius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. P. 16 160. 397 118. Wärmeaustauschplatte Jüulius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. P. 16 161.
20b. 393 120. Lagerung von Lokomotiv⸗Achsen. Orenstein & Koppel Arthur Koppel Akt.⸗Ges. Lokomotivfabrik, Drewitz.
20 582. Vorrichtung zum seitlichen Ab⸗ dichten der Lüftungsrahmen usw. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 9. 09. P. 16 060. 27.8. 12. 398 430. schmiederei Schwinn, Homburg, Pfalz. 27. 10. 09. G. 23 122. 399 974. Kuppel⸗ bzw. Knebelhaken usw. Peter Thielmann, Freimengen, Post Oberhomburg 22. 10. 09. T. 11189. 24. 8 12.
3 Gitterträger usw. Friemann Wolf G. m. b. H., Zwickau. 30. 9. 09. F. 20830.
Ic. 392 026. Schieberwiderstand usw. tricitäts⸗Gesellschaft Gebr. Ruhstrat, Göttingen.
Antrieb für Krogsgaard & Becker, Hamburg.
395 869.
E. 13 105. . 392 037. schalter usw.
392 274. gaard & Becker, Hamburg.
Blindkontakt usw. 16. 8. 09. K. 40 154.
Momentdrehschalter usw. Otto 11“ Dorfhain, Post Edle Krone. 24. 8. 09. S. 13 080. 394 006. Schwachstromsicherung usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 9. 09. S. 20 382. Röhrenisolator usw. Siemens⸗ Jc ee G. m. b. H., Berlin. S. 20 398. 394 143. Röhrenisolator usw. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 20 399. 397 414. Kabelüberführungskasten usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges 397 417. Ueberführungsendverschluß usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 20 397, 400 511.⸗ Einführungskopf.
Finfüh P. Bloß, Rötterstr. 102.
Mannheim, 28. 8. 09. B. 44 281. 393 485. Schwingungs⸗Dämpfer usw.
Fritz Gerb, Berlin, Pfalzburgerstr. 72 a. 11. 9. 09.
9 Elektrische Maschine usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. S. 20 428. 30. 8. 12.
21db. 394 787. Kerntransformator usw. mens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. S. 20 438. 395 201. von Flüssigkeitsdämpfungen Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 9. 09. S. 20 466. 30. 8. 12. 5. Wattmeter usw. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 9. 09. S. 20 296.
G. 22 778. 394 610.
Verschluß für den Zplinder Siemens & Halske
405 845.
2Z1e. 440 834. Zunge für Resonanzapparate usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ 2. 9. 09. H. 42 925. 2 Fangvorrichtung für Zeitzähler. ᷑ Braun Akt.⸗Ges, Frankfurt a. M.⸗ Bocken heim. . 12. 21f. 391 993. Nachtleuchter usw. Alois Andraẽë, München, Kanalstr. 15. 24. 8. 09. A. 13452. 23. 8. 12. 391 998. Glühlampenfassung usw. Otto
Bockenheim. 454 614.
H. 43 099.
21f. 391 999. Glühlampenfassung usw. Otto vm. . Post Edle Krone. 24. 8. 09. b21. 8. 12. —
brand, früher August Lingke & Co., Freiberg 69 H. 42 885. 17. 8. 12. 27 c. 395 438. Propellerflügel. Hugo Emil Kohl u. Hermann Gustav Schmidt, Dresden, Wittenbergerstr. 25. 27. 8. 09. K. 40 286. 21. 8. 12. 30a. 410 133. Schachtel usw. F. Hoffmann⸗ La & Co., Grenzach. 8. 9. 09. H. 42 938. 2. 2. 30“a. 421 882. Instrument zur Untersuchung von Körperhöhlen usw. Hans Kollmorgen, Berlin, Bälowstr 56. 31. 8.09. K 40 317. 17. 8. 12. 30“a. 421 883. Instrument zur Untersuchung von Körperhöhlen usw. Hans Kollmorgen, Berlin, Bülowstr. 56. 31. 8. 09. K. 43 331. 17. 8. 12. 30“a. 421 884. Optisches Instrument zur Untersuchung von Körperhöhlen usw. Hans Koll⸗ an. Bülowstr. 56. 31. 8.09. K. 43 332. 17. 8. 12. 30“a. 421 885. Instrument zur Untersuchung von Körperhöhlen usw. Hans Kollmorgen. Berlin, Bülorest 66 31. 8. 09. K. 43 333. 17. 8. 12. 30“a. 421 886. Instrument zur Untersuchung von Körperhöhlen usw. Hans Kollmorgen, Berlin, Bülowstr. 56. 31. 8. 09. K. 43 334. 17. 8. 12. 30 db. 395 161. Leib⸗ und Rückenwärmer usw. Dewitt & Herz, Berlin. 2. 9.09. D. 16 818. 2. 9. 12. 30e. 392 003. Tornisterkrankenbahre usw. Wilb. Niemzig, Laurahütte, O. S. 24. 8. 09. N. 8891 22. 8. 12. 309. 392 367. Schutzblock für Operationsstuhl⸗ Kopfstützen usw. Richard Heinze, Leipzig, Goethe⸗ straße 7. 11. 9. 09. H. 42 962. 22. 8. 12. 30c. 394 381. Ventil für Luftkissen. Carl Koester, Berlin, Elisabethufer 19. 13. 9. 09. K. 40 484. 27. 8. 12. 30f. 391 233. Galvano ⸗elektrischer Ketten⸗ Gürtel. H. Th. Biermanns, Wiesbaden, Karl⸗ 688 88 8. 09. B. 44 243. 26. 8. 12. 30f. 391 231. Reflektor usw. H. Th. Bier⸗ maunns, Wiesbaden, Karlstr. 18. 28. 8. 09. B. 44 244. 26. 8. 12. 30f. 391 238. Frottierapparat usw. Biermanns, Wiesbaden, Karlstr. 18. 30. B. 44 258. 26. 8. 12. 30f. 393 502. Büstenformer usw. Gebrüder Baundekow, Berlin. 22. 9. 09. B. 44 569. 24. 8. 12. 30g. 393 115. Behälter für Arzneimittel usw. Paul Klose, Chemnitz, Wilhelmpl. 9. 15. 9. 09. K 40 518. 20. 8. 12. 30g. 472 994. Sicherbeitsverschluß usw. Carl Schnuerle, Frankfurt a. M., Waldschmidtstr. 57. 29 8 909 Sch, 33 283. 27. 8. 12. 30i. 391 250. Nähzeugträger usw. Ludwig Dröll, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 42. 3. 9. 09. h16 291 1h 8. 12. 32“a. 391 793. Ansatz an einer Preßform. Steingut⸗Fabrik Sörnewitz Akt.⸗Ges., Neu Sörnewitz b. Meißen. 24. 8. 09. H. 42 750. 14. 8. 12. 32a. 392 302. An einem Glasziergefäß die Anordnung eines Glasgewindes ohne Naht. Stein⸗ gut⸗Fabrik Sörnewin, Akt.⸗Ges., Neu Sörnewitz b. Meißen. 24. 8. 09. H. 42 778. 14. 8. 12. 33c. 393 828. Lockenwickler usw. Kolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Kolberg. 10. 9. 09. K. 40 458. 22. 8. 12. 33c. 394 150. Haarnadelhalter. Salomon Harry Goldberg, Chicago; Vertr.: Max Kuhle⸗ hang Pat.⸗Anw, Bochum. 18. 9. 09. G. 22 843. 6 8 12 34a. 393 448. Wasserschiff usw. Fr. Wilh. Schuler, Stuttgart, Obere Bachstr. 29. 30. 8. 09. M. 31 627 8. 12 34 b. 394 895. Käseschneidevorrichtung usw. Carl Klautschke, Leipzig, Thomasiusstr. 1. 6. 9. 09. K 40 380. 91 8. 12. 3 üb. 409 630. Schäl⸗ und Schneideapparat usw. Fa. Eduard Vitting, Solingen. 22. 1. 10. V. 7833. 24. 8. 12. 34c. 395 116. Wisch⸗ und Scheuertuchhalter usw. Felix Dornheim, Leipzig, Gellertstr. 7. 27. 9. 09. D. 16 916. 2 9. 12. 34f. 393 787. Bilderrahmen usw. Huet & Cie., Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 8, 09. H. 42 760. 22. 8. 12. 34g. 394 711. Klappsitz. Wilhelm Harling⸗ hausen, Gütersloh. 2. 9. 09. H. 42 865. 27. 8. 12. 34i. 395 449. Schulbank usw. A. W. Rem R Cie., Neuwied. 2. 9. 09. R. 24 915. 27. 8. 12. 34k. 395 272. Seifenspender usw. Walter ehen Berlin, Veteranenstr. 5. 1. 9.09. R. 24 911. 34k. 404 400. Konsole usw. Borchers & ge, Berlin. 19. 11. 09. B. 45 342. 34l. 391 362. Handwärmer usw. Dewitt & Perz, Berlin. 2. 9. 09, D. 16 817. 2. 9. 12. 341. 394 614. Kaffeefilter⸗Siebkappe usw. Johannes Dumstrey, Friedenau b. Berlin, Stuben⸗ rauchstr. 70. 23. 9. 09. D. 16 891. 24. 8. 12. 341. 395 459. Apparat zum Verkaufen von Eis. Paul John, Berlin, Feldzeugmeisterstr. 7. 7. 9. 09. F. 9481. 30. 8. 12. 3411. 395 493. Antriebs⸗Schieber für Mayonnaise⸗ schüsseln usw. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 15. 9. 09. A. 13 562. 23. 8. 12. 34l. 398 879. Brot⸗, Brief⸗ und Milch⸗Kasten usw. Otto H. Becker, Altona, Kleine Gärtner straße 167. 17. 8. 09. B. 44 103. 16. 8. 12. 36a. 394 791. Griff für Oefen u. dgl. Heinr. Kösger Söhne, Iserlohn. 27. 9. 09. G. 22 920. .8. 12. 36Mc. 410 133. Heizrohr usw. F. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. 17. 9.09. B. 14514. 20. 8. 12. 36d. 517 529. Vorrichtung zur Kühlung von Luft. S. J. Bennetter, Christiania; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 9. 09. B. 44398. 19. 8. 12. 37 b. 391829. Mbörtelstein usw. H. F. Kistner, Baugeschäft G. m. b. H., Lehe. d. 9. 09. K. 40,377. 16. 8. 12. 37 b. 392 962. Träger für Schutzdächer usw. E. Hagenstein, Straßburg⸗Ruprechtsau i. E., Winkelgasse 1 b. 8. 9. 09. H 42991. 16. 8. 12. 37 b. 461 083. Betondecke. Hermann Hügli, Bern; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 30. 9. 09. H. 43 173. 30. 8. 12. 37d. 390 679. Panzerstab usw. Fa. Carl
Kurt SaaiheIr Dorfh
ain, Post Edle Krone. 24. 8. 09. E. 13 081. 8
Klauke, Müncheberg b. Berlin. 27. 8. 09. K. 40 266. 19. 9. 12.
455 412. Mannheim, R. 25 591. 37 e. 389 267. Halter für Gerü Böcher. Wald b.
395 963. Remscheid⸗Heidhof
Terrazzoboden usw. Marco
B. 44 202.
Griff für Handsägen
398 073. Werkzeug⸗
Druckausgleichvorrichtun Maschinenfabri
392 900. burg i. B., Karthäuserstr. 60. ha. 397 2 410. Einrichtung an Kammfräs⸗ maschinen zum gleichzeitigen Fräsen von zwei Kämmen. Fa. Fritz Claußuer, Nürnberg. 27. 9.09. C. 7368. — 393 297. Hängewinkelmesser usw Hildebrand, früher August Lingke & Co., Freiberg i. S. 394152.
8er. issigkeitsstand⸗Anzeiger usw. Richard Weber. Chemnitz, Heinrich Beckstr. 49. W. 28 595 394 971. Mesvorrichtung usw. werke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 27. . 395951. Markscheidezeuges usw. früher August Lingke & Co., Freiberg i. S
Hilfshängezeug zum Gebrauch ax Hildebrand,
12c. 404 933. Koinzidenzentfernungsmesser usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 9.09. Z. 5999. 27. 8. 12. 42c. 404 931. Koinzidenzentfernungsmesser usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 9.09. Z. 6000. 27. 8. 12. 42ce. 396 517. Dampfuhr usw. Marx Gehre, Düsseldorf⸗Rath. G 42 e. 396 518. Dampfmesser usw. Max Gehre, Düsseldorf Rath. 392 0416. Zeiß, Jena.
392 017.
G. 22 780.
G. 22 781.
Fa. Carl Zeiß,
392 930.
Leybold’s Nachf., C b. 392 917. für stereoskopische ntfernungsmesser. Fa. Carl Zeiß, Jena. 6. 9. 09.
392 918. Carl Zeiß. Jena. 393 340.
Skalenpaar f
Sammelsystem
Fernrohrkoörper usw. Busch, Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. B. 44 441. 1 395 452. Brillengläsern usw. Newbold, London; Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. H. 42 869. 442 007.
Bügel zum Befestigen von
F. W. Hopkins u. K.
Brillenglas usw.
465 762. Brillenglas usw
465 863. Brillenglas usw. 1 Haarhygrometer usw. Lufft, Stuttgart, Neue Weinsteige 22.
421. 392 940. Apparat zum Prüfen von Schmier⸗ material. Oelwerke Stern⸗Sonneborn Akt.⸗Ges.,
. Apparat zum Feststellen der inneren Reibung von Schmiermaterialien. Oelwerke Stern⸗Sonneborn Akt.⸗Ges., Hamburg. 2. 9. 09. 394 937. Apparat zur Bestimmung von Eiweiß usw. Dr. Arthur Horowitz, Berlin, Oranien⸗ 18. 9. 09. H. 43 028. Umlaufzähler.
burgerstr. 60/63. 42p. 393 331. deutsche Manopmeterbau⸗Anstalt & Federtrieb⸗ J. C. Eckardt, Cannstatt.
Erste Süd⸗
werkfabrik E. 13 141.
332. Umlaufzähler u deutsche Manometerbau⸗Anstalt & Federtrieb⸗ . Eckardt, Cannstatt.
Erste Süd⸗
werkfabrik J. E 13 142. Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1m 396 407. Zetteldruckvorrichtung National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H.,
13a. 396 801. Druckvorrichtung usw. National Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin.
396 366. Jacques Kellermann, G. m. K. 40 574. 393 6614.
Lößnitz i. E.
Reibungsfunkenfeuerzeug usw.
Kultivator usw. K. 40 446.
45a. 395 675. Als Furchenzieher und Anhäufler verwendbares Schar usw. Fa. Fr. Dehne, Halber⸗ 8 D. 16 879. 395 664. Oberschieber an Drillmaschinen. Dehne, Halberstadt. 17. 9. 09. D. 16 867. 391 7751. Kurbellager usw. Akt.⸗Ges. H. F. Sckert, Lichtenberg b. Berlin. A. 13 563. 45c. 394 758. Getreideaufrichter usw. Eugenius änischenhagen, B. 44 530. 430 911. erntemaschinen. weida i. S.
Brügmann, Eckernförde. Fangvorrichtung für Kartoffel⸗ Paul Merkel, Erlau b. M. 31 610. Häckselmaschine usw. Beermann G. m. b. H., Berlin. B. 44 385. b Ausrückvorrichtung usw. Akt.⸗ Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg⸗Berlin. A. 13 619. -. 397 439. Vorrichtung Verstellen der Füße an Getreide⸗Reinigungsmas W. Dreyer, D. 16 905. 395 785.
Osnabrück.
Antriebs⸗Schieber für Butter⸗ Alexanderwerk A. von Akt.⸗Ges., Renscheid. A. 13 510. 4144 2014. orrichtung zum Anlassen von mehrzylindrigen Verbrennungsmotoren. Bosch, Stuttgart. 393 601.
Fa. Robert B. 50 131.
Kugelführungskorb usw.