e“
8 1 8 1 —8 8 . “ g. 1I1I1I1IXIXA*X“ 8 8 “ 8 „„ 2 t t 1 zum 10 Oktober 1912. Erste Gläubigerversmmmlung Forderungen und zur Beschlußfassuvng der Gläubiger ist infolge eines von den Gemehn cendmerzbersdeihe “ en ger und Königlich Preußischen S agh sanze get.
Hamburg. Konkursverfahren. 153923] 8 2. Vormi gr ie ni ren Vermögenestücke sowie Vorschlags zu einem 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters am 12. Skrober 1912, Vormittags 4981— 1. vere,lhegne a esehhe g e bnß Peng daf den 23. Septembee 1912, Vor⸗ * 1912 FEEC“ ee vlgeweins, vrüfang e nbr. “ ber Auclagen und die Gewaͤbrvng einer Vergütung mittags 11 ½ Uhr, 18 dem — chen 22 8 8. 8 den 16. September
wird heute, Nachmittags 1¼ Uhr, Konkurs eröffnet. 2, Vormittag . b “ 21 ide läubt sschufses der gericht in Winsen a. L. an eraumt. Der Vergleichs⸗ 2 en — — — —— — —OęͥO:——/—-—————
978 [aeö * n 1 n 12. Se b 912. . an die Mitglieder des Gläubigerausschuffes g . 5v 8 — ¹ — — b 42 . j Fexhr ö F. Seedin ig. Fng en aes e. Kasakehe — Schlußtermin auf den 18. Srtbeh ver 888. eee. 88 eee — tlich stgestellte Kurse. — 1876 Berüin 1904 M-. 16 142 5 KFors 1e8,g. 3 .. 1ö1 1 2 Pelzerstraße 3. Offener Arrest. reeritt Fi . —S— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte sind auf der e 8 Konkun 1 ich fe eckl. Eis.⸗ 8 N880 do. 1801, 1904,1907 34 . h“X“X
zum 8. Oktober d. Is. einschließlich. vnmefbeftica 2* schneidemühl. Konkursverfahren. (53912] hierjelbst bestimmt N. 2/11. 49. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt veh 1 — Börse, 16. Septbr. 1912.] do. vons. Seh1 86 3 31208 versch 81.30 Königsberg 1839, 01 4 do. zum 12. November d. Is. einschließlich. Ute Ueber das Vermögen des Papierhändlers Max Egeln, den 10. September 1912. Termin ist gleichzeitig zur Prüfung der Ber 100 1829, 1 geseta = 0807ℳ. 1 bgen . 5.-D,901,15 do. Odlskamm. Sbl . 89 unkv. 17,4 do. Gläubigerversammlung J. 9. Oktober d. J. Synergius zu Schneidemühl ist durch das erig, Haedicke, Amtsgerichtssekretär, angemeldeten Forderungen bestimmt. Bans,1Kich 12sun . 9e 2. 82 120 *. Olden ,7. en 16h22 do. Spnode 1895 4 de. 1910 Nunkv. 204 do. neul.f Klarundb. 4 . q. Aet Uhr. Allgemeiner “ liche Amtsgericht bier heute, am 12. September 1312, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Winsen g. L., den 30. Auguf z 991b⸗Gld. — Zung. . = 08, 801 59. 188. 28. do. vvn. 19778 de. SSnnede 18794 25 lae. 8 8. 121 36 22 21 83 d. 11. Dezember d. J., Borm. 10 ½¼ Uhr. Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 —— [ö4033] Koͤnigliches Amtsgericht. II. 1900 ℳ. 6 3 do. 1896 do. 1899, 1904, 05 seichten ers Geur 3 5
Hamburg, den 13. September 1912. worden. Der Rentier Gustay Dreier hier ist zum Gross Gerau. Bekanntmachung. 1l5 1n “ [53911] -180 ℳ. 1 stand, Eroner = 8,20 1ℳ. 1 5 8& 68,) S.⸗Gotha St.⸗A.1900 — Bielef. 98, 00, 7 02/03 4 Jdo. Stadt 09 S. 1, 2% Das 2 eri Abteilung für Konkurssachen. s hen 8 A it An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wollstein, Bz. Po 2 8 216 ℳ. 1 (alter) ö K FrJ8. 79,20 bz G Bochum 19023 unkv. 17 4
as Amtsgericht. Abteilung für Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit2 Firma Schaffrath & Schneider zu Groß Gerau Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über 224, 00 ℳ., 1 Peso (erg. Pan.)- . d Sächsische St. J79,20 bz 8 88 hFeudwigshafen 1906 ELabes. Konkursverfahren. [53913]] zeigefrist bis zum 30. September 1912. Anmelde⸗ Firma Schaffr 5 sdas Vermögen des Kaufmanns VBalentin Raszke 24,20 ℳ. 1 Lore. — besagt, do. ult. s 1nEe 98 .. . 196 do. 1899,94,1900,02 8 zhoß . 8 30. September 1912. Erste Gläubigerver⸗ wird eingestellt. . 18888; beb e Abhal des Die einem Pap Schwrzb.⸗Sond. 1900 4. 1 2 18 Ueber das Vermögen des Buchdruckereibestchers “ EFet en stermin den 9. Oktober Groß Gerau, den 12. September 1912. Priment wird nach erfolgter Abhaltung de daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 154 versch.—— do. Magdeburg .. 190
Ernst Lohmann in Wangerin wird heute, sammlung und Prifungeternde Königlichen Amtz⸗ Großherzogliches Amtsgericht. (Schlustermins bierdurch aufgeboben. Wollftein. wanson Uefezar ng 1“ unt. 21 4 1.410010080 Har umm 18 991 de. 1902 unkv. 17 am 88 September 1912. Nachmsttags 3 gr, das G“ Uhr, vor dems w. 20/12. 1 ö 153902] den 12. September 1912. Königliches Amtsgericht. n do. versch. —,— Sundenb. a. H. 8 do. 1902 unkv. 20 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt ger “ 8 1915 Ragen, Westf. Beschluß. „[53902] Amsterd.“⸗Rott. — Preußische Rentenbriefe. 1 21/4 do. 80, 86, 91, 02 Brandenburg in Labes wird zum Konkurzverwalter Schneivemühl, den 18 E“ Das Konkurgverfahren über das Vermögen des . do. Hannoversche 4 versch. 199,75 G “ —6 Nne. 2 1s do. St.⸗Pf. (R. 1)uk. 22 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Ok⸗ Der Gerichtsschreiber des Kal⸗ gericht Kaufmanns Josef Biesenbach, alleinigen In⸗ Tarif⸗ ec Bekanntmachungen do. .. Z1 verich 8.25 G do. 1880, 1891 Mainz. 1900 tober 1912 bef dem Gericht anzumelden. Es Stettin. Konkursverfahren. [53932] babers der Firma C. A. Goebel Nachf. zu Hagen ⸗ A. * dessen⸗Rassau . ¼. 1 Hrahbe. do. 1905 unkv. 15 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung. Ueber das Vermögen des Zementwarenfabri⸗ ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch der Eisenbahnen 1 188 rb.) versch. eg 281,0 do. 09 N ulv. 19/20]% do. 180 gir Kut 16 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ zanten Georg Janz in Podejuch ist beute nach⸗ aufgehoben. 1t 85 heii atärfrc. 8 89 8823G 1895. 1899 8 8” 19.2” walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ mittag 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Hagen i. W., den 10. September 191141. 154074] EETTT“ verig 8 .so
0 unk. 5
88 1900 N 1 5 Italien. Plätze Lauenburger.... ausschusses und eintretendenfalls über die im walter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin, Königliches Amtsgericht. 8 . — Prüssau— 0 do. 5 Kleinbahnen Neustadt⸗ Prüss versch. 87,80 bz 1912 unk. 174 1.3.9 97,90 b; G 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Gläubigervers 16. Oktober 1912, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unsere Bekanntmachung 8 1 hr, und zur Prüfung g Gläubigerversammlung am Okto preußische..... .. sch. 9925 G arlottenF 8,20,7714 e hs NV3 1.410—
8 . [2 8.
8 28 83· 589
—22n —
—
222282
—Zqn*
H —’—öx=qé2IIn
—SS
J wn —
8⁸ Sg
28 — — N
ee ZPheenP — D
S2.
82 582 842] N
EEheR
8
2
[g
——öx=égögh
98,60 G
J90,50 G 99,60 B 98,50 G do. neue.. 98,50 G Schles. altlandschaf 98,50 G do. do. 98,75 G . landsch. 89,80 G do.
8=2g
70 —
2 —½ SESS“
S üeehne
do. . Budapest...
växä Christiania.
SEgeeeggS
So=2g=n
812
89,60 G 78,90 B 89,60 G 80,70 G 98,90 B 89,40 G 80,50 G 90,4 97,80 bz G 87,75 bz 78,00 G 87,75 bz G 78,00 G 97,80 bz 87,75 bz G
—,—
2—
Sä1 — —.
8α2 SE g
— 02
8 SPPPeeeeesgen
Oo h œto Do Sbotooo
SühAShnaSx gEeggSgE
1901 do. Pommersche 4 1.4.10/99,90 bz 1808, S.1,3 N § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Bi llee 36. Anmeldefrist und offener Arrest 8 3 1 Kopenhagen.. 8 * .S. 1,3 N8 sände auf den 10. Oktober 1912, Vormittags Vür.ena igefrist bis um 14. Oktober 1912. Erste Halle, Saale. Konkursverfahren. [53904] Chottschow —Garzigar. eissab., Oporto Posensche 4 versch. 99,25 G 1881 “ 1888, 97, 98,3 ⅛ versch. 89,40 bz mit Anzeigefrif 3 10. d. Mts. wird d do . 8 do. 190 Z1““ 5 8 3 1 I Charlottenb. 89,95,99 „ ure 1904 1905S8 ver h. 8,50
—
8
8 94 ge- ; 82 gC 3 — 8 88 8 S
rungen auf den 9. November 1912, Vor. Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Kaufmanns Rudolf Hofstetter zu Halle a. S. dahin ergänat 19g. Facht für Raenen 82 bandon. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 2 November 1912, Vorm. 10 Uhr, im ist zur “ dess hehh . ie s des meetens, 111 denes chn “ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Zimmer 37. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ S. ““ 8 ö 8 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder “ den 11. September 1912. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gang der Sendungen 6 XX“X“ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird S. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. 1“ zur Beschlußfassung der lab ger ö auf 0,09 ℳ fi g gegeben, nichts Gemeinschuldner zu verab⸗ 8 über die nicht verwertbaren Vermögen näßigt wird. F. “ “ die veeschch une zuferlegt, Wiesbaden. Konkursverfahren. [53933] Schlußtermin auf den 18. Oktober 1912, Vor⸗ Berlin, den 15. September 1912. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, füär Ueber das. Vermögen des Schreinerneee mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sen 3 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Fritz Fuß in Wiesbaden, Dotzheimerstraße 26, gericht hierselbst, Poststraße 13, Erdgeschoß links, Gesellschaft mit beschränkter g. 8 R Perezisann
—+,—- — 8.
do. versch. 88,40 b * 50G Minden 1909 ukv. 1919 Rbhein. und Westfäl. 4 G do. 1908 untv. 19/2 .3. b
versch. 09750 Jutv. 1919 1ö“ * rsch.g do. 1911/12 1 unk. 22 5, 1902 Sächsische
98,00 G 98,30 G 98,40 G 98,00 G 98,40 G 88,75 G 98,30 G 90,00 B 98,40 bz 99,00 G Z“
10 98,60 bz Westpr. rittersch.
). 98,90 bz do. do. 90,50 G do. 89,60 G do.
11. do.
—,— do.
91,25 G do.
91,10 G do. 8 92,50B do. 1 do. 4 92,5 efs. Ld.⸗Hvp. Pi. 89,30 G 8 S. 8 13, 16 L98,50 G do. S. 14,15,14,26 98,50 G 1 S. 18 — 23 98,50 G S. 10 a, 24,25 98,60 bz G bvo. S. 1—1 88,00: Kom.⸗Obl. 5,6 C o. S. 7— 9 98,25 G do. S. 10 — 12 98,00 G do. S. 9 a, 13, 14 8s do. S. 1-4 7 88. 97,75 bb Sächs. ldw. Pf. bis 234 1.1.7 [99,79 G b do. 8 26, 27/4 1.4.10¹99,75 G bis 25 3 ⅜½ versch. 89,75 G bis 227 4 1.1.7 [99,75 G 26 — 334 1.1.7 [99,75 G bis 25 33 1.1.7 89,50 G B Befschiedehfe Lozange hen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 29 — b Braunschw. 20 11r 8 * J2.500 et. bz B Hamburger 50 Tlr.⸗. 3 1.3 [172,50 bz Hldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 s[126,25 bz Sachsen⸗Mein.7S1-8. — p. St. Augsburger 7 Fl.⸗Lose— p. St. 34, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3¼ 1.4.10 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —, 1 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [86,00 S Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1
(v. Reich m. 3 % Zins. 19e Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 91,605
(v. Reich sichergestellt))
Ausläudische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eisf. 1890 5 100 £ 5 1 —,— 8
8 0, 2*⁄158 117 lOi 40b2. do. ult Sege. do. inn. Gdö1902 do. 100 2, 20 100,90G do. 09 50er, 10er 100,90 S do. Her, ler 100,90 B do. Anleihe 1887 do. dlhe bo. abg. vegSgge “ do. 987 kl. abg. 100,60 et. bz G. do. innere 99,00 G do. inn. kl.
99,09 G,
do. äuß. 88 10004
do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr, 3378 Bern. Kt.⸗A. 67 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 9
do.
— 2
do. E11”] id, Barc. I 790 499,002 9. 895, 1902 Madrid do. do. 8 v89 208. do. 1885 konv. 1889 sch. 96, Mülbausen i; E. 1806 New York... 33 versch 88,25 do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch.] do. 1907 unk. 16 1 versch.69,33 6,G Coblenz 1916 Fukv 24 14,10— Mülbeim, Rb. 20, 04 W3 . “ do. 85 k. 97, 1900 sch —.— do. 191908 ugh. 15 Schleswig⸗Hoistein. 4, verch,99,606z‚ 6 vbn. .i ,e-I I do. 1899, 1904 do. do. . 3 versch.187,80 G do. 94, 96,98, 01, 03 Mülb.Ruhr 09 C.11X Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick. 1901 4. do. 1889, 97 8 1 90
Detm. Lndsp.⸗u.Leihek. 4 1.1.7 100,50 G Cottbus.. . 1900 8 nchen. .. 1892 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,60 G do. 1909 N unkv. 15 . 1900,01, 1906 do. do. unk. 22 4 versch. 99,90 G do. 1909 N unkv. 26 do. 1997 unk. 13 3 ½ versch. 92,30 G do. 1889 do. 1908/11 unk. 19
888 8
Seheeb. 22
S
WöAESE
-
rsv i 2 2. September 1912, Vormittags Zimmer Nr. 45 a- .55711. 8. 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum wird heute, am 12. September 1912, 8 Zimmer Nr. 45, bestimmt. N. 56/11. 541 — 86 2 Bnesgech,919 Anzeige zu machen. Nö2 212. 1. 11 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. S Halle a. S., den 9. September 1912. 3 sZteelge⸗ Eisenbahngötertarif, Teil II, Be⸗ ernhwei Plätze Königliches Amtsgericht in Labes. 8 8. ng üeß wird fühs d s Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts sopderes Tarifheft Q (Miederschlesischer Stein⸗ edo.n 98 ö““ 3925) nannt. Konkursforderungen sind bis “ Abt. 7. kohlenverkehr nach Stationen der Preußischen Stockh., Gthbg. Leinzig. [53925]] 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ ——— T 84 8 üe a 8 do. do. ¹ 1 Ueber das Vermögen des Buchhändle rs schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder geeeag; 8eee., FvnagebeFls Pes., k aos. E“ 8 1 . Jaa.is ehe ee 3 ½ versch. 190,00 bz G 8n. 1 do. 8 “ unt 8 Otto Himly in Leipzig⸗Reudnitz, Brommestr. 1, di 9 ines an V lters sowie über die In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ M age der C ; I6 .84, 3 bt. 2 900, 1901/06 .86,87,88. 90, Zangenberg & Himly u Otto Himly ia Leipzig, 12. Ottober 1912, Vormittags 10 Uhr, und Julius Glück ist zur Abnahme der Schlußrechnung wird die Station Neu cottland des Direktonsbe Berlin 4 ¼ (Lomb. 5 ⅛). Amfterdam 4. Brussel 4. do. —. u. vunt. 4 14. . ve
498n z 1 Nunk. 36 35 19 (S 4 8 3 8 1 in 1186“ fgenommen. Die Sätze erlin — 5me 1 do. Gotha Landeskrd. 99,40 G do. 1882 do. 1911 N. Universitätsstr. 11, wird heute, am 12. September zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Danzig in den Tarif aufgenommen 6 Christiania 5 ½. eeen enle⸗ 86 4-;; 99,40 G do. 1901, 1903 do. 1880, 1888
197⸗ S 11 g Fesre ; . as Schlu is der bei Verteilung werden im Gemeinsamen Tarifanzeiger der Preußischen von 6. London 4. — 2 k. 9 1 8 1899, 03 N 1912, Vormittags 1½10 Uhr, das Konkursverfahren 8 28 2. Vormittags 10 Uhr, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung we 2 28₰ 11 “““ uk. 18 99,50 G Danzig 1904 utp. 17 o. 99. V eröffnet Buchhändler nnb Bücherrevisoe 1.S. khne geis hchn Berahte ecnbin anberaumt. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Staatsbahnen abgedruckt und auf Verlangen von „ burg u. Warschau 5. Schweiz 4 ½. Stockholm 4 ½ “ 89,898 dns 701 Püanster 1909 rv 18 Adolf Jaeger in Leipzia⸗Reudnitz, Hohenzollernstr. 5. Vß 3 Urrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok⸗ auf den 19. Oktober 1912, Vormittags den beteiligten Dienftstellen mitgeteilt. Geldsorten, Banknoten u. Coupous. do. do. uk. 22 99,60 G do. „1904 “ 97 1 4 Wahltermin am 4. Okiober 1912, Vormittags “ b. 8 N 53/12. 2. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Breslau, den 12. September 1912. Münz⸗Dukaten .. .. pro Stück —,— do. do. 1912 uk. 24 100,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 Naumburg 97, kv.
3 . A. selbst, Postf rdgeschoß Ii önigliche Eisf trektion. Sukate 1 2, 03, 05 9, 6 Nürnberg .1899/01 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. selbst, Poststraße 13, Erdgeschoß links, Zimmer Königliche Eisenbahndirektion Rand⸗Dukaten. do. o. do. 1902, 03, 05 89,50,G do. 1909 N . 02 04 u8. 13/14
d Prüfungstermin am 26. Oktober 1912, Vor⸗ Nr. 45, bestimmt. I 21/12. 9. 54075] Bekanntmachung. 1b Fopereigz Stüͤch 1 20 3056b68 8” 8 88 8 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anneige⸗ Halle a. S., den 9. September 1912. Am 1. Oktober 1912 wird die normalspurige 8 Gulden⸗Stüce.. — do. do. unk. 19 frist bis zum 11. Oktober 1912 K. 247/12. Achern. über das V “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bahnstrecke Linz—Seifen als Nebenbahn mit folgenden 88 8 de.. Bv. Kded. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A“ Das Fs kurgverfaheen aber 888 bb3nR. Abt. 7. neuen Stationen dem Betriebe übergeben: Bahn⸗ Imperials alte.... S.⸗Weim. Ldskr... den 12. September 1912 Kaufmanns Emil Friedmann in Achern wurde 1 en Staafne. Fashach. Kalenb St. Katha⸗ 8 8” “ 1a 8 1 en 12. September infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhal⸗ Hattingen, Ruhr. [54239] höfe 1 “ “ Ngtao⸗ 1 Russtsches Gid. zu 100 N.216,405b; W““ 32 Lüdenscheid. Konkursverfahren. [54035-tung des Schlußtermins aufgehoben. Bekanntmachung. 4 2SFr. ette se 23b ase rrahr 8 289 rhalten Amerikanische Banknoten, große4,20 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Ueber das Vermögen des am 14. Mai 1912 ver⸗ Achern, den 10. September 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Peterslahr und Oberlahr. Sie erhalle * Ferten. htns Zobe vcheb. dgnded krer. 3t storbenen Dr. med. Karl Nordalm zu Lüden⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. des Bildhauers Max Gräwingholt in Hat⸗ Verke rseinrichtungen zur Abfertigung von Personen, do. Coup. z5. New York —.,— Div. Eisenbahn scheid, ist beute, am 12. September 1912, Vor⸗ 8 —— 31 tingen⸗Ruhr findet am 20. September 1912. Gepäͤck, Expreßgut, Leichen, lebenden . 5 8 ZBelgische Banknoten 100 Francs 80,60 bz G Bergisch⸗Märk. S. 3.3 ½ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Achern. 8 153915] Vormittags. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten und Frachtstückgut und Wagenladungen. Die 3 Dänische Banknoten 100 Kronen 112,25 bz Braunschweigische 4 ½ 98 9 . d V 8 g .“ z G en Hol 12½ 20,43 b Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Pieper Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gericht, Bismarckstr. Nr. 7, Termin zur Gläubiger. höfe Neustadt (Wied) und Kalenborn erhalten Ho 4. Englische ehö 100 Fr. 30,93 b2 Magdeb.⸗Wittenberge in Lüdenscheid. Offener Acrest mit Anzeigefrist und Schreinermeisters Hermann Rapp in Otten⸗ versammlung statt. Es soll in diesem Termin verladerampen; ferner erhält der E1“ Fereesce Fralen 100 ü1 169 35*, Mecklba. Seehr. Eb. 38 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum höfen wurde infolge der Schlußverteilung nach er⸗ gleichzeitig über die Einstellung des Verfahrens Be⸗ (Wied) Kopf⸗ und Seitenladerampe 8 Salienische Banknoten 100 L.,80,20 z e 7. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung und folgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehobe schluß gefaßt werden. SEeettnladerampe. Die Züge Perden 85 I. Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,20 bz “ allgemeiner Pruͤfungstermin am 18. Okiober Achern, den 10. September 1912. Hattingen, den 13. September 1912. scoonders veröffentlichten Fahrplänen verkehren. Für Oesterreichische Bankn. 100 Kr./84,75bz Wismar⸗Carow 1912, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtet. Königliches Amtsgericcht. ddie neue Bahnstrecke haben Gültigkeit die Eisen⸗ do. do. 1000 Kr. 84,75 z Provinzi Lüdenscheid 12 September 1912 h [53916] 1“ bahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. November Russische Banknoten p. 100 R. 210,30 bz Brandbg. 08, lnk 3 Der C a. des Königl. Amtsge ichts . 5 6 Vermö des Landau, Efalz. 1 [54175] 1904 und die Eisenbahn⸗Verkehrsordnung vom do. do. 500 R. 216,30 bz 6 g. do. 1899 er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Peh. . gn 8 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier von 23. Dezember 1908. Ueber die Höhe der Frachtsähe 66 do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz ggen andn⸗ 8.22 Magdeburg. [53926] Schreinermeisters Karl Bühler von Ottenhöfen heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ geben unser Verkehrsbureau sowie die beteiligten do. do. ult. Sept. —ꝙ do. S. 23 uk. 16 Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm wurde infolge der Schlußverteilung 8 erfolgter mögen des Kaufmanns Ludwig Grieß von Dienststellen Auskunft. Cöln, den 11. September Schwedische Hanknoten 109 r “ d8. GS. Bischoff, Gesellschaft mit beschräukter Haftung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Landau, Inhabers der Firma: „F. Grieß In⸗ 1912. Khnigliche Eisenbahndirektion. Schweizer Bautnoten r.39,8,605 do. do. 18 in Magdeburg, ist am 12. September 1912, Nach⸗ Achern, den 10. September 1912. haber Ludwig Grieß“ in Landau, aufgehoben, ““ Jollcoupong 100 Gold⸗Rubel 323,60 bz -8 mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. da der am 20. Juli 1912 abgeschlossene Zwangs⸗ 154178] 1““ 9 - Hann. Pr. V. S. 15, 16
der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Achern. [53917] vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Am 1. Oktober 1912 wird der Fechts er . Deutsche Fonds. “ 86 8 1.22 98* Kaufmann Eduard Schellbach hier. Anzeige⸗ und —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landau, Pfalz, den 12. September 1912. strecke Bretleben — Sondershausen zwischen de Staatsanleihen. Lö“
Brenece checse rexgsc ane 12rfüroermi am en wurdfe E1“ er. Marggrabowa. Beschlufz. [54176] sonen⸗ Gepäck. und Expreßgutverkehr eröffnet werden. 1. 4. 1574 144.10 100,00 B “ dh es 6—9 25. Oktober 1912. Vormittags 10 Uhr. se Ache 1 7 September 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Entfernungen betragen: . 1.5 88 1.17 169068 do. A.10/12 u.17/18 M b den 12. September 1912 8 1529 11.“ Amtsgerichts. Kaufmanns Max Golden in Marggrabowa zwischen Hachelbich und Müserschacht 1,43 km, t. Reichs⸗Anl. uk. versch. 100 do. 1894, 97, 1900 Magde urg, den 12. Sep em 1 Uhn 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerich 1“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom zwischen Müserschacht und Berka (Schw.⸗Son⸗ do. do. versch. Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 Königliches Amtsgericht A. Abteilung . „amberg. [540321] ¹9. August 1912 angenommene Zwangsvergleich dersh.) 1,90 km. do. do. · Sept,* ver ch.791591990,e. do. 1888,9285,8,01 Neustadt, Sachsen. 1 [53928]] Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß] durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage ur Bedienung des neuen Haltepunktes werden die . Schuteeb 2 1895 G ser. “ g gerich . 1 Zur V g 8 do. Schutzgeb.⸗Anl. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters vom 13. ds. Mts. das Konkursverfahren über das bestätigt ist, aufgehoben Niin den veröffentlichten Fahrplänen bereits vorge⸗ 18v. 23/26 Gustav Clemens Oehme in Neustadt wird heute, Vermögen des Schuhwarenhändlers Peter Marggraboma, den 7. September 1912. sehenen Züge anhalten. Pr. Schatzsch. f. 1. 4. 13 am 12. 1912, 8 katga S Sebald von Bamberg als durch Schlußverteilung Konigliches Amtsgericht. Abt. 2 a. Erfutt, den 11. September 1912. 1 14 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr beendet aufgehoben. Römhild. Konkursver ahren. [54036] Königliche Eisenbahndirertion. 1 „15. Recht 68 . “ hier. Anmeldekrift bis Bamberg, den 13. September 1912. 8 In dem Nehsesaae über das Vermögen (54179] 8 3 Fhns. hx zum 9. Oktober 1912. Wahltermin am 2. Oktober Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. des Schuhmachermeisters Louis Holländer, Norddeutsch⸗Belgischer Gütertaritkt. . kons. Anl.
brüf 89,00 bz G 912, V. Prüfungs 8 5 8 8 B88E qF87 do. S. 18 unk. 16.3 19123, Eeriag8, 312,5orm. 10 Ahr. Chemnitv. [53899]] früher in Gleicherwiesen, jetzt unbekannten Auf, Vom 1. Oktober d. J. ab wird die Station 16“ TEe.,bzG po. S. 9, 11,14 8
U b 8 8 ff 5 7 ;7 ½ — p ; 15 8 . lt. Sept. “ w 8
Offener Arrest mit Anzeigepflie 24. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des enthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ramsel der Belgischen Staatsbahnen in die Ab⸗ 8 40 Schl⸗H. 07/09 ukv 9/20 mit Anzeigepflicht bis zum 24. Sep Tritotagenexportgeschäftsinhabers Max James Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Einzelsendungen von mindestens 10 t— Bren . . 89208 do. D do. 88 82 898 Neustadt, Sachsen, den 12. September 1912. Volff, all. Inh. d. Fa. „Max J. Wolff“ in das Schlußverzeichnis der bei der Vertetlung zu be⸗ des Ausnahmetarifs vom 1. Oktober 1908 für Stein⸗ . 1911/12 unk. 21 99,70 G 8 Fandesfi. entb.
T““ Königliches Amtsgericht. Chemnitz, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf kohlen usw. von Stationen des Rheinisch⸗Westfäli⸗ . kv. v. 75,78,79,80 H93,00 G Westf Prov. Ausg. 34 b8 “ 1 im Vergleichstermine vom 29. Juli 1912 angenommene Donnerstag, den 10. Oktober 1912, Wor⸗ schen und des Saar⸗Kohlengebiets nach belgischen . v. 92, 94, 1900 88,30 bz estf. Drov. 1u g, 64 Posen. Konkursverfahren. 53907] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von mittags, 111 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. Stationen aufgenommen. Näheres bei den be⸗ . 19022 Z 5g.; do. Ausg. 6 ukv. 25/4 Ueber das Vermögen der Händlerin Pelagia demselben Tage bestätigt worden ist. gericht hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung liegt teiligten Güterabfertigungen. WEE1““ 88,00 G 89. Ausg. 188 3 4 3
SSS
— O00 =SbdoOGC00 C dbdd
80 — — —,— ,—
Sn
. ☛6S : Eease 8
S. ur
020⸗Proechen
98 v“
. ESEIEEIIIE111“““ EE16 2 . AEM 27 ☛ 8 2 2.
22nönönnönSngennnsneesneeneeeenen 122ö2ͤ2ͤö2ͤö2ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤöIͤönögng
—-2ööee
SSS
— SSSSS 22ö2ö2
925 ee- n
— 8
S
E SSSę VSęVSęVæEæEgEg — —-0 —
SEE 6— 9,- 2 98822 8 .
do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 k v. 96 ·98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. Pforzheim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 1903
.. 1900, 1905 1908 unkv. 18 1894, 1903 .1902 do. Grundrbr. S. 1,⸗ 4 ““ o. ) uk. 1 ¾ Düsseldorf 1859, 1905,4 versch. do. 97 N0l.03, 05 do. 1900,7,8, guk. 13/1574 versch. 98 do. 1889 do. 1910 unkv. 204 14.1098 Remscheid 1900, 1903 do. 1911 unk. 234 1.5.11,[98,90 B Rostock. 1881, 1884 do. 1876,3 1.5.11,— do. 1903 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½) versch. 88,00 G 1895 Duisburg 1899, 1907 4 98,25 G Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1909 ukv. 15/17 4 98,25 G do. 1896 do. 1882, 85, 89, 96/ 3 ½ —,— Schöneberg Gem. 96 25 bnG do. 1909 W3 ⁄ —,— doStdt. 04,07ukv!7/18 98,25 bz G Elberfeld 1899 N4 98,50 B do. do. 09 unkv. 19 86,30 bz G do. 1908 Nukv. 18/20/4 98,60 G do. 1904.07 ukv. 21 do. konv. u. 1889 3 ½ 54,25 G do. .1904 Elbing 1903 ukv. 17 98,10 G Schwerin i. M. 1897 87,50B do. 7909 N ukv. 19 98,70 G Spandau. . 1891 97,608 do. 1903 üteti do. 1895 86,00 bz Emden 08 H.J. ukv. 20 Men. Stendal.. . . 1901 Erfurt 1893, 1901 N. 98,30 bz do. 1908 ukv. 1919 8 do. 1908 N, 1910 N 1903 L99,25G uikv. 18/21 98 30B Stettin Lit. N,0, P, ngen do. 1893 N. 1901 N 894,900 G S. G Essen . 1901 91,60 bz G do. 1996 9 nkv. 9 do. 1909 ukv. 427.550 do. 1879,86,96,0 6,78 Flensburg... 62,10 B do. 1909 unkv. 14 do. 1896 Frankf. a. M. 05 uk. 14 do. 18 85 g 8 do. unkv. 18 10[99/10G 25 sch. 99,00 b G do. 1910 unkv. 20
sch. 100,00 88 .10 96,00 G dg. 4. 10 87,60 G d.
10 89be Freibrg.i. B. 1900,07 N n., eüre do. 1903 . ürstenwalde Sp. 00 N
1907 N.
nleihen. 15ꝙ558§8 elsenk. 190 7 ukv. 18/19
do. 99,10 G do. 1902, 05 99,00 bz G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 W1’ do. Stadt 09 uüukv. 20 99,90 G do. do. 1912 ukv. 23 100,10 G Dortm 07 ukv. 18 —,— . 1891, 98, 1903
iben. . 1900 1893
1900 1905
—2Iö-2ö-—;
S
— L 8 —,— — ½2O-O— bMhgogomnb SeenenöüengEgeg —
S gf000 H*
& hümEESeSeg SgmPeFEeeheeen
SESESEAgESSeeöSSNSSeS=
SPSPESESPESPEPEFEEPEFVFPPgʒ
— == EEE1 —222ö2ö2ö2Snön
09SEög v
.188,00
-
8.,— 8 5
8
8, SLo bo — Honeh ESPEEEEEEEFgEg
8
—
0 x
—5
— — --OEUoE=N
— —
vr- 2 18- 248- ——— —V;q—O—- —,ö=éö-Z
—,— 2—— . 2
SSS
2=2ö=ö=éö2 —=ö2ͤö2ͤE=2ö
—2
EE8 ᷣ̃nEIFHEE
2.—SSÖ 266
— — SS8
2
—,—,—ö—ö,öqqA'nqöB —,—,—-,—-,—6 — ☚ 8 . . A— . 222 2
8=
EETTTET,“ 2
8 23.—
—,——
28—
—D—SS —₰¼ —— —
—22ͤö--ö-h-yI22Iͤ2ͤSSDSNSNDOND —02 8*
SüEPeE=EEEEEEPEgPPsbegebeeen —‧ or-
AEbog —2ö=Eög=éöööAönögäAöeegS.
S SS —SSS —S —SSSA2ASN
Eö11131“
E;
DS
do. 99,60 bz G Rheinprov. S. 20. 9 “ do. S. 35/37 uk. 17/18 100 909 do. S. 22 u. 23 iS. 19”809; de.S. 3.7,10, R. 1.95,30 bz G e. E. 8.71 10,,19 8
—,—
802”
8O8OShOhO——-'OhOeOO
üSgen.
—ö=VIg=gEöS
—SS —=:
2ꝗ0 — E“
— — — SSE
bo. Lit “ 98,30 B Strßb. i. E. 1909 uk. 19 98.10 G Stuttgart. 1895 N 98,10 G do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 F.Wex do. 98,30 bz G born... 1 do. 1906 ukv. 1916 99,60 G do. 1909 ukv. 1919 99,80 G do. 1895 99,60 G Trier 1910 N unk. 21 99,80 G 1“] 99,60 G Wiesb. 1900,01,03 S. 4 90,50 G 6n. 1903 S. 3 ukv. 16 90,30 G do. 1908 rückzb. 37 90,50 G do. 1908 unkv. 19 98,25 bz do. 1908 unkv. 22 88,70 G do. 1879, 80, 837 iheh. do. 95, 98, 01, 03 N r. 98,30 G Worms 1901, 1906 do. 1000 u. 500 £ —,— 98,10 G do. 1909 unk. 14 do. 100 2 70,90 bz 98,20 G do. konv. 1892, 1894,3 ½ do. 20 4 11.7 N0,90 bz 98,40 G do. 19603, 05,3 versch. 88,30 G do. ult. Sept. 70 3à dàb bz
98,40 G Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag Fene g Ws
98,90 B *8 iabs. 2512
98,60 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 -85650 1. 89,50 G Berliner 5 1.1.7 117,00 G Ir 1 — 20000] 1ISöF 8 105,30 G Chilen. A. 1911 4.10 98,50 G 3, do. Gold 89 gr. 4.10 98,50 G 98,70 G do. mittel 1 98,50 et. b; G B kleine 89,00 G do. 1906 82,00 G Chines. 95 500 £ 99,00 G do. 100, 50 £ hese do. 96 500, 100 £ “ do. „25 24 do. ult. Sept. 100,00 G des, FueangSgt 99,60 G do Els. Tient P. 92,60 G do Erg. 10 uk. 2li. 4 98,75 b; G do. 98 500,100 4 88,50 G do 25 £
—VSSSE
Sdo8. —
be0
22
—
8 Z111““
SnSgn
„EnECEnn
be-
11
egeoeeeee
2
=SSAE==g
—. —
1 98,40 G 98,40 bz G
4 3 ½
9— 2ö2 — —- - - 22 —— 2-==ö=ögZog
I2.
— 0SSSS
S2OO—
5 52 ₰ ,—₰
— — —8
5
2092092 2308 98 S8S SSSSA
2
SFSgarnereeeoens e — —
r
b00 OeoOdDoDo
—
8 12—,—,—69i—O—OOEFFh E —½
52 812 BSVSVnEnn
△*
Olenderezyk, geb. Kolasinska — in nicht ein⸗ Chemnin, den 12. September 1912. zur Einsicht in der Gerichtsschreiberet aul. N /12.16. 1efen, den 12. September 191l.. . 189. 8 f 8 8 1 b 8 usg. 100,00 G Westpr. ve-e. 6,7
getragener Firma 5— hnal gs Königliches Amtsgericht. Abt. B. Römhild, den “ 5 Kgl. Eisenbahndirektion.
Gr. Berlinerstraße Nr. 56, ist heute, Nachmittags 8 —— Herzogliches Amtsgericht. 1“ Megegguger 8 — bes —
4 Uhr 35 “ das Konkursverfahren eröffnet Dirschau. Konkursverfahren. 5 153901] günleswa Nönkürönerfahren [53909] [54180] — 8 ö“ d . 83 100,10 bz B de. do. .5 — 7 3 ½
worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Koblitz in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d fah enb das Wermöe etes Norddeutsch⸗Niederländischer Güterverkehr. üs. unk. 20 Kreis⸗ und Sta
Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmelde⸗ Schuhwareuhändlers Jakob Arkusch in In beft 8 8 zör meer 8 ich Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1912 ab wird die do. 1912 unk. 30
seist bis 2. Oktober 1912. Erste Glaͤubigerver. Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung ““ Uin 8 85 sft Han usenwe Station Steenwilk der Niederländischen Staatseisen⸗ L
sammlung und Prüfungstermin am 11. Oktober des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen in zur Heafdg 8- 7. bahn als Empfangsstation in die Tarifabteilung B 85 Eisenbahn⸗Obl.
1912, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 26 des geben das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu frglich, aageme 1G 88b n Ferc 88 Erhet me — 45 t Frachtsätze für Braunkohlen und Braun⸗ a.d S
Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. 1a4. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ der Se üßeechüung des S F kohlenbriketts — des Ausnahmetarifs für Steinkohlen 8 9.8 -. Posen, den 12. September 1912. fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen 11“ gegen das 8. ußverzeichnis der Ksn⸗ von deutschen Stationen nach Stationen der 1 BronerAn. 1508 715
Königliches Amtsgericht. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger bei der Verteilung zu berücksichtigenden “ n . .
3 Se. brvun - 1, e. ederländischen Eisenbahnen vom 1. Februar 1910 do. do. 1909 ut 19 eeüeee über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ sowie zur Anhörung der Gläaͤubiger über die Er⸗ aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Güter⸗ 8 ds. Sr. 15 83 21
Potsdam. [53906] währung einer Vergütung an die Mitglieder des stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ guüngen. 8 do. do. 1887.99 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Gläubicgerausschusses der Schlußtermin auf den 7. Ok⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses abe igen en 13. September 1912. “ do. do. 1905 unk. 15 Alfred Krohne in Potsdam, Margaretenstr. 4, tober 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem der Termin auf Dienstag, den 8. Oktober Königliche Eisenbahndirektion. ’ do. 1896, 1902 z. Zi. in Friedenau, Rheinstr. 25, Gartenhaus Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, 1912, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem König⸗ 1 “ .“ zamburger St.⸗Rnt. IIE Tr. bei Reppin, ist heute, am 12. September bestimmt. 3 N. 2/12 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ [54181] 1 1 3 h6. 8m, 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Dirschau, den 11. September 1912. stimmt⁰. 1 Ausnahmetarif für die Beförderung 1b. 8 8 öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Quandt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schleswig, den 9. September 1912. 8 Steinkohlen usw. vom Ruhrbezirk zum Be⸗ do. 09 G, 1,2 1g. 19 hier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1912 Offener EHeamn 1I1“ 54034] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. triebe von Eiseuerz⸗Bergwerkfen und Sochöfen 48 11˙unb.31 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1912. Düsse ldorf. 8-.e ll I““ — [53910] einschl. des Röstens der Erze, von S. do. amort. 1887-1904 Erste Gläubigerversammlung und allaemeiner Prü⸗ꝙ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der S0. * j Nerm3e ¹ werken usw. nach Stationen des Siegerlande do. 1886.1902 hungetermin am 14. Oktober 1912, Vormit⸗ am 12. April 1912 zu Düsseldorf verstorbenen Im Konkursverfahren über das Vermögen des usw. vom 1. November 1911. Hessen 1899 fnn 10 Uhr. 8 88 Witwe Oo⸗kar Paulsen in Düsseldorf wird nach Hotelbesitzers Heinrich Möller in Sonderburg Am 1. Oktober 1912 tritt zum vorbezeichneten do. 1906 unk. 13 aßs sdam, den 12. September 1912. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ wird infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Ausnahmetarif der Nachtrag 4 in Kraft, enthaltend do. 1908,1909 unk. 18 Potsdam, den 12. u b 14. N. 77/12. 19. Vorschlags zu einem Zwanasvergleich Termin auf 2* 3t on Nacht ingeführten do. 1912 unk. 21 Königl. Amtsgericht. Abteilung . gee “ zuf die seit Herausgabe des letzten Nachtrags eingeführ 8 znigl. Amgsgericht: orer Düsseldorf, den 7. September 1912. den 3. Oktober 1912, 11 ½ Uhr, anberaumt. und bereits veröffentlichten Frachtsätze, ferner Fracht⸗ 8₰ 1893-1909 Saga. Rachlaß des hier am 24. J Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Ber esglatchekpsenche ü auf 8. sene sätze für die neu einbezogene Station Altenessen Rb. 88.2 10 eber den Nachlaß des hi⸗ 24. Jande 6 +11 28 ur Einsi er Beteiligten niedergelegt. „v„2 21† Zosit und 84 verstorbenen, hier wohnhaft gewesenen Rentiers Egeln. Konkursverfahren. [53903] 3 Sonderburg, den L“ 1912. des Cö veu Ber gagtenbritetts) 8 8 utg. 3 Otio von Itzenplitz ist heute, am 12. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Frachtsätze für die eilung w d. 99
1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Lederfabrikanten Heinrich Wagenführ aus Egeln
822
92 9ꝙ 8— ꝙ&— —
100,60G 90,60 B
—₰ -,EOSSVOVOSqSVVSSVBVSV—eÖ —=qö2nöögögögögoneenneöneeoeeee
22092
”Fg
. g—22 —
—
½
ee
☛ᷣ &᷑
E
+
SSSVSęgSègXEg 8 [* EüEAGGC
-SgFgSZ — — —- — —
t
— -9O——B ——
10-,—
—
Anklam Kr. 1901ukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 fäearm gr 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 189 Telt. Kr. 1900,07unk. 15 do. do. 1890, 1901
2 1895, 02 S. 8 Aachen 18190) S. 10
do. 1908 ukv. 18 do. 1909 Nunk. 19.21 do. gol 189
Altong 1
do. 1901 II unkv. 19
do. 1911 unkv. 25/26
do. 1887, 1889, 1893
Augsburg . 1901
—,— do. 1907 unk. 15
78,40 G do. 1889, 1897, 05
8810b30 Baden Bademas,88
100,50 B do. unkv.
87,00 bz do. 07/09 rückz. 41/40
77,00 B do. 1912 N unkv. 22
eae⸗
eebeesbee
8. = 2ES=VSgVgV
18 99,00 bz B Ihes 88 g5 uns 32 Ts. ießen „ 1907 11098,20 b do. 1909 unk. 14 .10[97,50: do. 1912 unk. 22 1 do. .1 11
*— 8
⁸8**8 —g
103,002 98,00 bz B 92,75 G 93,90 bz G 94,00 bz G 94,10 bz G
99,80 bz G 99,80 bz G 725 bz B 97,60 bz G 97 60 bz G 94 90 bz G 94,90 bz G
A n-
0 1905
ꝙ — —,—
+ eaüAbrE 7- —'—'OOO—
. . . .
ö
1.e9eSbe —
SgEöÖqqSSgZ —
Faa ee 3 do. E. 03/11 uk. 15 /16 do. 1912 N unkv. 22 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1912 unk. 40 4.10 98,00 G 8 1897, 1902 versch. 98,25 G Halle 1900, 1905 N versch. 92,25 G . 1910 N ukv. 21 1.4.10 [98,20 G do. 1886, 1892* ISesamn — 1909 unk. 20 88,50 G annover.. 1895 1.7 [98,50 G Heidelberg 1907 uk. 13 sch. 98,50 G do. 190 .2.8 98,50 G Herford 1910 rz. 1939. eSedperre Karlsruhe 1907 uk. 13 2 X vnte. 32 Ssed do. kv. 1902, 03 b —,— . 1876,82,87,91,9 .94, do. 3 e- ggn; o. “ 99,50 ; de 1901 V., 1804,09 g1 1.38 84,0 C“ 1898 98,10G Oftpreußische... —,— Berl 1904 S. 2 ufv. 18,4] 1.1.7 99,80 B do. 1904 unkv. 17. 97,90 bz G do. .
8 8
2 2 2 SVę=SègSSS —' OAO—
EE5352
SZPEbhPeeh.
88 22228S8.S8.880S8*
805,—2
v we- —— — — — —
ese-
neegee do. do 89,50 G Brdbg. Pfdbamt Bln. 98,00 G Calenbg. Cred. D. F. 11X“X“ do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. altez do. do. neuese do. Komm.⸗Oblig.“¹ do. EEIEIN11I1I
do. ““
Landschaftl. Zentral’. do. 2 o.
—,—,——-—-—- — ☛ —
— 5858
2 bEECo⸗EFbEpfpochdceh—reen 8.9.8.38⸗—
—62ö=22ö=g2ö=2ö=2ͤ2ög
28232———— ½
— 55
—
zSgsüeesegegee
— —,——— G& —,——,—,—eNSꝙ 288 2
— Pebemneg
1 22 SIS2öSNSN
2—
— Oeces
—₰.
58 19 0*+ 9nenn
urn 0—6,——-
vr
Fee do ult. Sept. 96,80 bz G Dänische St. 97 87,20 bz G Egvptische gar.) 79,00 G do. priv. 98,00 bz do. 25000,12500 Fr 88,60 G do. 2500, 500 Fr.
S EE; SS
ρ‿ᷣ —2
—
2 2 .* 2. . . SüESSsbehehdegSene
92 2
—
82 eenA=n
—222ö—--F—2
5--böbbEbhheeee
—,——————— 111“
—ö—öööêgöeäeö
—220 ”2 — — eeas a,—s SSS — — — — —
£ SecrFrrechhhrürrncsceheheeeeeSSeeeS=Se
2
A5 SEęESE5ESPEEgSEg S=n8. 8.
— — —
“ sowie dengeh ges und Ergänzungen des Tarifs⸗ öfnel kurs kechtsamd ör is eder Schluß e .K. . Preis des Nachtrags 10 ₰. ffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Aver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Winsen, Luhe Konkursverfahren [53934] Preis des rags
in 11““ bis zum 1. No⸗ nnr Gehebuag von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 13. September 1912.
vember 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden! Kaufmanns Richard Jung in Winsen a. L. Königliche Eisenbahndirektion.