Leutnant Freiherr von Milkau im 3. Ulanenregiment Nr. 21. den Roten Adlerorden vierter Klasse: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: v14“*“ au 8 „ der Regierung und sehe ein, daß sich die Mehrheit infolge der Gewalt⸗ „Kaiser Wilhelm II., König von Preußen“, kommandiert gajor Ruith, Adjutant des Chefs des Generalstabes; Allerhöchstihrem General à la suite, Generalleutnant 18 1 ben Allergnädi 1 fätigkeit der Opposition in einer Zwangslage befunden habe. Die Majestät als Lehrer bei der Kavallerietelegraphenschule, Armee, — von Oertzen, Vorsitzenden der Obermilitärprüfungskommission, Seine Majestät der Kaiser haben ergnädigst eruht: oppositionellen Führer seien jedoch durch diese offenttedihe Rvee⸗ — Leutnant Baumgarten⸗Crusius (mit der Uniform des Rittmeister von Grundherr zu Altenthan und Weyh⸗ den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub den Königlich württembergischen Henbge n Dr. II sehen e.messghl ene⸗
. b 4 „ 8 4 — 3 1 8 8 W le! 9 n 2 Zimmerle zum Geheimen eglerungsrat und voftzagenden fertiger sei. Der Redner erklärte nochmals, daß er bereit sei, ein Gesetz zu
den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe:
Oberst Meister, diensttuender Flügeladjutant Seiner des Königs von Sachsen; — 2. Gernabiercsicgrdch 8 “ “ König haus 8 1. Chevaulegerregiment Kaiser Nikolaus „ und der Köege üer Krone, 1 Füm merle aenr bönigli . asse: von Preußen“), Erzieher beim Kadettenkorps, Rußland, dem Oberstleutnant z. D. mil Coster zu Trier den at im Reichsjustizamt zu ernennen. . vae. freit . 1 88 841 Eö“ “ Leutnant von Pawel⸗Rammingen, im 3. Ulanenregiment Rittmeister Graf von Hundt zu Lautterbach im 6. Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, 8 1“ * . schaffen das die nnrgeefltänet — Ahegecdneen .5 E“ Oberst Wilhelm, Kommandeur der Pioniere, Nr. 21 „Kaiser Wilhelm II., König von Preußen”“, „ vaulegerregiment Prinz Albrecht von Preußen, h. dem Hauptmann Wilhelm Nerlich im Infanterieregiment 1 regeln solle. Bezüglich des Wahlrechts erklärte der Ministerpräsident Oberst von Gersdorff, Kommandeur des 5. Infanterie⸗ Oberleutnant Berger im 5. Infanterieregiment „Kronprinz“ Rittmeister Ritter und Ebler von Maffei der Reserve dxf. Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30 und dem Rentner Anton Seine Majestät der K aiser haben im Namen des Reichs namentlich die industrielle Arbeiterschaft solle eine Vertretung er⸗ regiments Kronprinz Nr. 104, “ Nr. 104, 11““ 1u“ 3 1. Ulanenregiments Kaiser Wilhelm II., König von Preiz Schenking zu Laer im Kreise Steinfurt den Roten Adler⸗ den Konsul Münzenthaler zum Generalkonsul in Rio de halten, die ihrer Bildung und der Anteilnahme an den öffentlichen Oberst Lucius, Kommandeur des 14. Infanterieregiments Leutnant Knofe im 13. Infanterieregiment Nr. 178, Rittmeister Graf von Tauffkirchen zu Guttenburg 3 den vierter Klasse, Ieaneire ern 5 ucht 1“ de Lasten entspreche. In der letzten Stunde — fuhr der Minister⸗ Nr. 179, 8 Obermilitärintendantursekretär Schloßhauer bei der Inten⸗ Ybm im 2. Ulanenregiment König, dem Obersten Schmidt von Knob elsdorf, Kommandeurxr 8 e fort — reichen wir der Opposition die Hand zum Frieden. Oberst Leuthold, Kommandeur des 1. (Leib⸗) Grenadier⸗ dantur des XII. (1. Königlich Sächsischen) Armeekorps, Rittmeister Rosenbusch im 2. Schweren Reiterregiment des Infanterieregiments Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30 . 8 Wenn sie zum Angriff schreitet, wird die Regierung sich zu verteidigen regiments Nr. 100, kommandiert beim Kriegsministerium, herzog Franz Ferdinand von Oesterreich⸗Este, . den Königlichen Kronenorden zweiter Klaßfe, 1 .30, 22 e ist “ gefsss vee Verantwortlich⸗ “ 12. Infanterieregiments Oberkriegsgerichtssetretir e encha beim Generalkommando Rittmeister Rhomberg im 1. Schweren Reiterregiment 9 dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Bekanntmachung.. Waffen Zebranen i 8 1eS., gsn duch öleagr “ b G”. Ses hn) G“ ö“ Karl von Bayern, der Universität in Halle a. S., Geheimen Regierungsrat Dr. Unsere Bekanntmachung vom 10. d. M. in Nr. 218 des gehen zwingt. 8 den Königlichen Kroneno rden dritter Klasse: O ereaJns u. eichel beim 12. Infanterie⸗ “ “ Tattenbach in der Zentralstelle pe Feu ges ae ürthem Felieumss ungczHetgerg “ „Deutschen NeeRe 8 diesgecg Pe 8 * Rede des Ministerpräsidenten wurde mit stürmischem
3 B b 1 b - —“ b 8 ’d es, 1 8 egierung ’ 12 8 - ad de anzeigers“ v d. M. wird auf Antrag da in berichti⸗ 8
Oberstleutnant von Reyher beim Stabe des 5. Infanterie⸗ Oberzahlmeister, Rechnungsrat Reißig beim 5. Infanterie⸗ Rittmeister 1“ von Lilgenau im 1. Ulanenregine Oüerpostinspektor a. D. Gustav Schiche zu Berlin⸗Lichterfelde daß als Zahlstelle die Märkische Bank in hah 185 1 behie ö len Parteien haben, wie dasselbe regiments „Kronprinz“ Nr. 104, 8 “ regiment „Kronprinz Nr. 104, b Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, den Königlichen Kronenorden dritter, Klasse, ihren Zweigniederlassungen ausscheidet. Bureau aus Budapest meldet, die Teilnahme an den Dele⸗ Oberstleutnant Heinicke, Kommandant der Festung Königstein, Oberzahlmeister Rüffert beim 2. Grenadierregiment Nr. 101 Hauptmann von Wenz zu Niederlahnstein im Ki den Gberleutnants Ernst Schmidt und Richard Josupeit Rudolstadt, Hen 16 September 1912. 1“ gationen acgäehng 1 die ihnen von der Regierungspartei
Oberstleutnant Bucher beim Stabe des 4. Infanterieregiments „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, ministerium, im Infanterieregiment Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30, dem .“ “ Si rückgewi Nr. 103, Zahlmeister a. D. Körner in Dresden, zuletzt bei der Rittmeister Schropp im 1. Ulanenregiment Kaiser Wilheln! vigh Adolf Bungard zu Lindlar Kaife Wipper⸗ Fürstlich schwarzburgisches Ministerium, angebotenen Sitze rückgewiesen. Oberstleutnant Pechmann beim Stabe des 12. Infanterie⸗ Schutztruppe für Deutsch Ostafrika; König von Preußen, Fan den Postsekrekären a. D. Peter Conen zu Barmen, Abteilung des Innern. Großbritaunien und Irland das Verdienstkreuz in Silber: 8 “ in ders Fhecfürt Gregor Kuschel zu Altheide im Kreise Glatz, Theodor J. V.: Werner. Die Manöver der britischen u““ haben gestern 1 8 — 8 8 2 F 1 ₰ 3 F . 1 1 8 ittmeister Jahreiß im 7 hevaulegerregiment 2. Vollmer zu Cassel und dem Telegraphensekretär a. D. Emil bei Cambridge begonnen. Es wurde unterstellt, daß eine feind⸗
8
regiments Nr. 177,
Oberstleutnant Allmer, Kommandeur des 1. Jägerbataillons 8 4 9b 8 . Nr. 12, “ Musikdireklor Röpenack im 12. Iufentsriesegbhnent Nr. 177; Alfons, Se. 1 Smidt zu Hamburg den Köni glichen Kronenorden vierter S 8 Oberstleutnant Stephani beim Stabe des 10. Infanterie⸗ das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: Hauptmann Steinmetz in der Feldzeugmeisterei, kommard Klasse, “ voE 5 von Fvefone “ .
regiments Nr. 134 ffenmei im 2 Mitgli illerieprüfnn öö. 1 3 r b regi 1 Waffenmeister Rauer im 2. Grenadierregiment Nr. 101 sur Dienstleistung als Mi glied bei der Artillerieprüfu dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Gustav Bräuer zu “ von Cambridge soll dem Vordringen der feindlichen Armee
Oberstleutnant Brehme, Kommandeur des 2. Pionier⸗ „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, ommission, Schneidemühl und dem Telegraphensekretär a. D. Friedrich 1 Sein m ajestät der König haben Allergnädigst geruht Widerstand leisten. Der König wird heute in Cambridge ein⸗ Frankreich.
bataillons Nr. 22, Feldwebel Würker, Registrator beim Generalkommando des Rittmeister Willmer, Lammert zu Berlin das Verdienstkreuz in Gold, b . — kreffen
Oberstleumnant von der Decken, Kommandeur der Unter⸗ XII. (1. Königlich Sächsischen) Armeekorps, Rittmeister Freiherr von Seefried auf Buttenhein, dem Eisenbahnzugführer a. D. Gustav Schöning zu den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Alfred Schitten⸗ effen.
8 offizierschule, “ .. Feldwebel Mey, Registrator bel der Kommandantur von Rittmeister Waydelin, “ Strausberg im Kreise Oberbarnim und dem bisherigen Post⸗ helm zu Erlangen zum ordentlichen Professor in der medi⸗ 8 g. “ Oberstleutnant Garke, Kommandeur des 8. Feldartillerie⸗ Dresden; “ 1 sämtlich Reitlehrer bei der Militärreitschule, agenten Anton Börger zu Davensberg im Kreise Lüding⸗ zinischen Fakultät der Universität zu Königsberg zu ernennen und „Der Präsident Fallières ist in Begleitung des regiments Nr. 78, Hauptmann Baur im 1. Infanterieregiment König, hausen das Verdienstkreuz in Silber, infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Ministerpräsidenten Poincaré zu den Manövern im Westen Oberstleutnant Graf von Pfeil und Frankreichs abgereist.
Klein⸗Ellguth beim das Allgemeine Ehrenzeichen: Lamtnandiert zur Dienstleistung beim Preußischen Geh dem pensionierten Oberbriefträäger August T. Lüttringhausen getroffenen Wahl den Rentner Dr. Albert Stabe des 9. Infanterteregiments Nr. 133, Obermusikmeister Lauterbach im 9. Infanterieregiment Nr. 133, 13“ s . u G pen ftr gus hormann Mulay Hafid ist
sitmer bac nerieregin 8 onierten Oberpostschaffnern Johann Felske Braselmann daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der gestern vormittag an Bord der „Mongolia“ Oberstleutnant Einert beim Stabe des Schützen⸗ (Füsilier⸗) Obermusikmeister Maßwig im 8. Feldartillerieregiment Nr. 78, Oberstabsarzt Dr. Stammler, Regimentsarzt des 1. Ulo u Hohensalza, Fahita Farte - 6 885 aes Stadt Lüttringhausen auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. nach Gibraltar abgereist. Vor, seiner Abreise sprach er, Regiments „Prinz Georg“ Nr. 108, Musikmeister Landgraf, Stabstrompeter im 2. Feldartillerie⸗ regiments Kaiser Wilhelm II., König von Preußen, nochenmus zu Berlin, dem pensionierten Oberleitungs⸗ „W. T. B. zufolge, den Vertretern der Behörden seinen Dank Oberstleutnant Freiherr von Düring beim Stabe des regiment Nr. 28, 1 Oberstabsveteriär Rößert beim 1. Ulanenregiment At aufseher Ernst Bödecker zu Braunschweig, den bisherigen 8 1 und seine Befriedigung darüber aus, daß er Frankreich habe 11. Infanterieregiments Nr. 139, Musikmeister Buhlmann, Stabstrompeter im 3. Husaren⸗ Wilhelm II., König von Preußen, Eisenbahnmaschinenputzern Johann Degner und August 1 8 Lb““ Er kehre entzückt über seine Reise nach
ngekommen: Marokko zurück.
Oberstleumnant von Scheel beim Stabe des 2. Grenadier⸗ regiment N. Stabsveterinär Dr. Sigl beim 1. Schweren Reiterregn. Marquardt zu Kreuz im Kreise Filehne sowie dem Eisen⸗
Schweiz.
Oberstleutnant Bolze, Kommandeur des 7. Feldartillerie⸗ regiment Nr. 21 „Kaiser Wilhelm II., König von Preußen“, Militärintendanturrat Scherer im Kriegsministerium; Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichen Beseler. Die italienischen und türkischen Friedensunter⸗ händler erklärten einem Mitarbeiter des „Journal de
8 regiments Nr. 77, Musikmeister Göhler Stabstrompeter im 1. Feldartillerie⸗ “ F Vosta Seviedri “ v 2, den Köͤnzglichen Kronenorden zweiter Klasse E“ 1111“ Seine Erzellenz der Wirkliche Geheime Rat Dr. Herz, Genèéve“, sie hätten von ihren Regierungen keinen Befehl zur
Oberstleutnant Freiherr von Campe, Kommandeur des regiment Nr. 12, 1 — Klo kunzendorf im Kreise Reichenbach, S v. 1081* jof⸗ . 1 1 kliche Ge 2. Trainbataillons Nr. 19, Unterzahlmeister Haugwitz im 6. Feldartillerieregiment Nr. 68, Generalmajor z. D. von Huber⸗Liebenau, Abteilunge nücerm Hemnrich zu “ Ferifs 11“ Senatspräsident beim Reichsmilitärgericht, vom Urlaub. * ꝑAbreise erhalten. Die Verhandlungen E113“
Oberstleutnant Dammmüller, Kommandeur des 4. Feld⸗ Unterzahlmeister Buschmann bei der Militärreitanstalt, im Kriegsministerium, 1“ in Plick hu Schöppingen im Kreise Ahaus, Augus⸗ . nih beihe Te Snas ““ artillerieregiments Nr. 48, Unterzahlmeister Rost im 2. Pionierbataillon Nr. 22, Oberst von Hößlin, Kommandeur der 5. Kavolleriebriga Pöhn, e 6 Arnsd dhügpiggeing 8 8 F.“ b 1 den festen Wunsch, zu einer Einigung Sbeat G 88 ““ “ Unierzaglmeien Fie kler im 3. 11““ Nr. 21 Oberst von Staudt, Kommandeur der 1. Kavalleriebrigt Schweinitz, Ernst Seüei e zn Fehng im Rreise Witten⸗ 114X4“ G FKuürkei. mit Wahrnehmung der Ge häfte des Inspizienten der „Kaiser Wilhelm II., König von Lreu en“, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse berg, Paul Meß zu Kölbe im Kreise Marburg, Gott⸗ ö“ 1 Waffen bei den Truppen, 1 S 1 Untetzahlmeister Blauert bei der Kommandantur des Truppen⸗ Oberstleutnant Ritter von Mann, Edler von Tiech frièn Nelissen zu Waldfeucht im Kreise Heinsberg, Wilhelm Nichtamtliches. “ 8 Petahagch ee der Oberstleutnant von Schroeter beim Stabe des 1. (Leib⸗) übungsplatzes Zeithain, Kommandeur des 1. Chevaulegerregiments Kaiser Nit Quentel zu Eschwege, Heinrich Vogt zu⸗ Frankfurt a. NM. b 8 gestern ablief, nicht zu Fder aezern 5 — 81 shce eee gt getgft 81ö de nterzahimecsten Zia es im 2. “ Nr. 101 von Rußland G Nüh egeinrich Wißwebel zu Erfurt, den pensionierten Hee nich gern. erstleutnant Graf von Mandelsloh eim Stabe des „Kaiser Wilhelm, König von Preu⸗ en“, Oberstleutnant Weidert, Kommandeur des 2. Schn postschaffnern Ludwig Burnuß zu Dirschau, Johann Collisy Preußen. Berlin, 17. September 1912. 5 7. Infanterieregiments „König Georg Nr. 106,) . Oberfeuerwerker der Kommandantur des Truppen⸗ Reiterregiments Erzherzog Franz Ferdinand d0 zu Koblenz, Georg Decker zu Mülhausen i. E., Detloff Grä⸗ Den Kammerherrndienst während des dies jchrigen Auf⸗ v11““ G .“ . Oberstleutnant von Hopffgarten, Kommandeur des 2. Jäger⸗ übungsplatzes Zeithain, “ 1 . 4 1 reich⸗Este, 3 Ün ning zu Ueckermünde, August Hepach zu Stolberg (Harz), enthalts Ihrer Majestät der Kaiserin und Köni 8 9 Fomint 5 tob a heä hat die vor San Francisco für Ok⸗ bataillons Nr. 13, . 1 Musikmeister Steinbach im 5. Infanterieregiment „Kronprinz Major Freiherr Kreß von Kressenstein im Kr Aolf Hönig z2 Leipsig⸗Connewitz, August 4“ Balaß GHbgse air 19 i in ter 8 der geplan 818 0 8 chau aufgegeben. Die Festhaltung Oberstleutnant von Zeschau beim Stabe des 3. Infanterie⸗ Nr. 10 ½4, .. ; ministerium b G Darmstadt, Theodor Mildenstein zn Wandsbek, August 88 “ . raf von Carmer. der Pacificflotte in en zentralamerikanischen Gewässern hat regiments Nr. 102 „Prinz⸗Regent Luitpolh von Bayern“, Wachtmeister Schöneberger im 1. Husarenregiment „König Major Freiher vwon Leonrod, persönlicher Adjutant 1 Müller’ zu Duderstadt (Eichsfeld), August Plewka 8 vG6“] sich mit Rücksicht auf die Lage in Nicaragua als notwendig Oberstleutnant z. D. Jaeckel⸗ zugeteilt dem Geͤneralkommando Albert“ Nr. 18, b Nr. 18. Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayem⸗ zu Thorn, Joseph Schmitz zu oblenz, Gottlieb Schwarz ““ Im 1 eeae hne 6 — 1 des XII. (1. Königlich Sächsischen) Armeekorps, Wachtmeister Hoffmann im 2. lanenregiment Nt. 18. — g zu Cöln⸗eutz, Goöttlieb Steinbrecher zu Eilenburg im Der weltliche Stellvertreter des Präsidenten E merikanische arinesoldaten sind, „W. T. B. Oberstleutnant z. D. Cramer von Clausbruch, zugeteilt “ Kunze im 2. Jägerbataillon Nr. 13, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse. Kreise Delitzsch, Friedrich Venne kohl zu Hannover und schen Oberkirchenrats Wirkliche Geb — Ob kon ist üah zufolge, von dem Gesandten in Nicaragua aufgefordert dem Generalkommando des XIX. (2. Königlich Sächsischen) achtmeister Schlechte bei der Militärreitanstalt, (Oberleutnant Freiherr von und zu Aufseß im 3. Wilhelm Wunderlich zu Stolberg (Erzgebirge), dem D. Moeller ist vom Urlaub zrückgekehrt erkonsistorialrat, worden, einer höheren Mädchenschule in Granada zu Hilfe zu Armeekorps, 1 “ Feldwebel Emmerich, 1 vaulegerregiment Herzog Karl Theodor, kommandin pensionierten Briefträger Foseph S pieß zu Kenzingen in . 1 8 g . kommen, die seit vierzig Tagen durch die Aufständischen von Major Frotscher im Generalstabe des XIX. (2. Königlich Musikmeister Feiereis, 4 Zentralstelle des Generalstabes, 1 Baden, dem pensionierten Postschaffner Remigius 1“ Der merxikanische Gesandte de Jroaza hat Berlin ver⸗ der Außenwelt abgeschnitten sind und in Gefahr schweben, vor Sächsischen) Armeekorps, 8 8 “ beide im 2. Grenadierregiment Oberleutnant Freiherr von Seckendorff⸗Aberdat Emden zu Frankfurt a. M., dem pensionierten Eisenbahn⸗ lassen. Während seiner Abwesenheit führt der Erste Sekretär Hunger zu sterben. Die Schule steht unter französischer Aufsicht Major Reichardt im Generalstabe des XII. (1. Königlich Wilhelm, König von Preußen. . b6 1. Ulanenregiment Kaiser Wilhelm II., König von Pe⸗ weichensteller August Hundt zu Posen und dem pensionierten Fidel Rodriguez Parra die Geschäfte der Gesandtschaft. und wird von zahlreichen fremden Schülerinnen besucht. Sächsischen) Armeekorps, Musikmeister Kirsten im Schützen⸗ (Füsiliere) Regiment Oberleutnant Jahreis im 6. Chevaulegerregiment Eisenbahnnachtwächter Gottlieb Müller zu Culmsee im Land⸗ Der Königlich siamesische Gesandte Phya Sridha⸗ 1 v111X1AA“ Mazor. Fan 1“ Krhsgs. Pronh Georg “ 2 Albrecht von Preußen, kommandiert als Lehra kreise Thorn das Allgemeine Ehrenzeichen sowie masasana ist nach Berlin deacgeschr und hat die Leitung Ahe . ministerium., . znißß Divisi Wachtmeister Kusatz im Karabinierregiment (2. Schweren Re⸗ Kavallerietelegraphenschule, dem Feldwebel Heinrich Klotz im Infanterieregiment der Gesandtschaft wieder übernommen. 1 Der Prinz Heinrich von Preußen machte, wie Generaloberarzt Dr. Fichtner, Divisionsarzt der 3. Division giment), WCö6“ Militärintendantursekretär Schultes bei der Intendantn Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30 und dem pensionierten „W. T. B.“ aus Tokio meldet, einen Abschiedsbesuch Nr. 32, . 1 Wachtmeister Bauch im 2. Husarenregiment Nr. 19, II. Armeekorps, 1 Briefträger Abert Jungbluth zu Beyenburg’ im Kreise “ beim Kaiser und nahm darauf an der Kaiserlichen Frühstücks⸗ Generaloberarzt Dr. Burdach, Divisionsarzt der 1. Division Feö bei der Unteroffizierschule, Oberzahlmeister, Rechnungsrat Oeppinger beim 2. Et⸗ Lennep das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen. tafel teil, zu der auch der Staatssekretär Knox und der r. 23, 8 88 achtmeister Kroppe im Gardereiterregiment (1. Schweren Reiterregiment Erzherzog Franz Ferdinand von Oestech⸗ “ Wilhelmshaven, 17. September. Seine Majestät französische Sondergesandte General Lebon geladen waren. Generaloberarzt Dr. Schmidt, Divisionsarzt der 2. Division 8 Regiment), in 1A.“ Este, 1 — 16“ Kaiser und König hat, „W. T. B.“, zuf olge, gestern Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus Nr. 24 Wachtmeister Glausch im 1. Ulanenregiment Nr. 17 „Kaiser Oberzahlmeister Wachter beim 1. Chevaulegerregimemg Seine Majestät der König haben Allergnädigst ht: vormittag an Bord der „Deutschland“ auf der Schilligreede Peking sind der Premierminister und Minister des Aeußern J König habe gnädigst geruht: die Parade über die Küstenfahrzeuge und darauf in der Liuchengshiang aus Gesundheitsrücksichten zurückgetreten.
Generaloberarzt Dr. Siems, Divisionsarzt der 4. Division Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn“, Nikolaus von Rußland Nr. 40, Feldwebel Hebestreit im 10. Infanterieregiment Nr. 134, Geheimer Registrator Sch önmüller im Kriegsministen dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter in Helgoländer Bucht die Parade über die Hochseeflotte abge⸗ Liangmenting ist zum Minister des Aeußern, Liuchingen zum
gilitärintendant, Geheimer Kriegsrat Freiherr von Secken⸗ Wachtmeister Schädlich, Zehei anzleisekretär Gößl im Kri inisterium; St. Petersburg, Wirklichen Geheimen Rat Grafen von 8 2 Schiffe mi ndten in Peters Chaopi Armeekorps, eide im 3. Ulanenregiment Nr. 21 „Kaiser il⸗ ““ 1] ichenlaub, 32 1 8 bcEag Irb 18 Militarintendafi Geheimer Kriegsrat Meyer beim XIX. helm II., König von Preußen“, Obermusikmeister, Stabstrompeter Schottenheim, 8 Allerhöchstihrer Person attachierten Kaiserlich russischen 1“ Feehas. I“ 18 ver diß Afrika (2. Königlich Sächsischen) Armeekorps, Wachtmeister Talkenberg im 1. Feldartillerieregiment Nr. 12, Unterzahlmeister Wiegel, Generalmajor und General à la suite Seiner Majestät des sich Seine Majestät 8 der Devlschland’ urück 18n Sch luß Nach er 5 9 . 1 Obermilitärintendanturrat Zimmer beim XIX. (2. Königlich Feldwebel Petzold im 13. Infanterieregiment Nr. 178, Wachtmeister Hesch, 88 Kaisers von Tatischeff die Brillanten zum Roten Adler⸗ reede begab und hier an A2d e s ollern“ Mher S Meldung de „W. T. B. aus Marrakesch Sächsischen) Armeekorps, Vizefeldwebel, Hoboist Bode im 7. Infanterieregiment „König Sanitätsfeldwebel Kollmann, orden erster Klasse, Die „Hohenzollern“ traf um % Uhr auf derzich Shsg ng. &r Gl 18 September soll El Hiba, der ve Parteigängern Oberkriegsgerichtsrat Franz beim Generalkommando des XII. Georg“ Nr. 106, sämtlich im 1. Schweren Reiterregiment Prinse dem Königlich bayerischen Obersten Gebhard, Kom⸗ Reede g. F8 sie vor Anter . 6 be e dheegasver 1 G vs srosat wird, in die Gegend von Sus zurückgekehrt (1. Königlich Sächsischen) Armeekorps, Vizewachtmeister, Oberfahnenschmied Sch önherr im 1. Train⸗ von Bayern, ’ mandeur der 4. Kavalleriebrigade, und dem K. und K. öster⸗ der Hochseeflotte F ““ 868 8 hatt. 10, 000 Kämqpfer biisammen, van heen Oberkriegsgerichtsrat Helfer beim Generalkommando des bataillon Nr. 12, Musikmeister, Stabstrompeter Reichert, reichisch⸗ungarischen Major Gellinek im Generalstabskorps, , b im e getötet wurden oder infolge von. Per⸗ XIX. (2. Königlich Sächsischen) Armeekorps; Vizefeldwebel, Hoboist Thiele im 12. Infanterieregiment Unterzahlmeister Seeber, 1“X“ Militärattaché in Belgrad, den Roten Adlerorden dritter Klasse, Sachsen⸗Altenburg. “ ucgen 89 9 Erschöpfung während. bes Flucht umkamen. 8 Nr. 177, b Wachtmeister Rößert, “ dem praktischen Arzt Dr. Joseph Bruckmayer zu Seine Majestät der Kaiser und König richtete an Die Marrakesch ist ruhig. Die Ausrufung Mulay den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Vizefeldwebel Eisert im 1. Jägerbataillon Nr. 12, Wachtmeister Martin, 3 München, dem Vertreter von Wolffs Telegraphischem Bureau Seine Hoheit den Herzog von Sachsen⸗Altenburg Jussufs Füm 1g fand 88 September statt. “ Oberleutnant Schneider im 14. Infanterieregiment Nr. 179, Vizefeldwebel Steiniger beim Stabe der 3. Division Nr. 32, Wachtmeister Meier, in St. Petersburg, Hauptmann der Landwehr Siegfried Hey, ern Handschreiben, das, „W. T. B.“ zufolge, den nach⸗ behörde 888 “ M“ EC SH. Sberleutnant Böhme im 3. Ulanenregiment Nr. 21 „Kaiser Vizefeldwebel Mehl im 2. Grenadierregiment Nr. 101 „Kaiser Vizewachtmeister Stark, dem Kaufmann Wilhelm Borchert zu Reval und dem Kon⸗ stehenden Wortlaut hat: vnh einen Rechnun böcruldia 8 ge 8 aufleute Wilhelm II., König von Preußen“, Wilbhelm, König von Preußen“, . Vizewachtmeister Diem, fulatssekretäär Hermann Neumann ebendaselbst den Roten Jb111“ Fürst, freundlich lieber Vetter! Die beendeten, Vereinigung Rechrhene eruf zu hab hie be mt. G.baten Oberleutnant von Bünau im 2. Grenadierregiment Nr. 101. Vizewachtmeister, Za lmeisteraspirant Heß im 3. H arenregiment Vizewachtmeister Barthel, Adlerorden vierter Klasse, resse 8 gehaltenen b8 nabe. dei tr⸗ Hoheit mit so grobem er Fre 98 88 Feaen. u hader” die bezwe . olda⸗ en „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“, Nr. 20. sämtlich im 1. Ulanenregiment K dem Königlich rumänischen Oberstleutnant Mardareseo, Zobeit Uh degeooboßt hgen nehgh bsen anche Gahang und E1““ bgee Oberleutnant Stengel im 2. Ulanenregiment Nr. 18, 8 König von Preußen, Direktor der Infanterieschule, und dem Herzoglich anhaltischen Ausbildung der Altenburger Regüͤnenter auszusprechen. Daß den 11öu“*““] Oberleutnant Graf Vitzthum von Eckstädt im 2. Jäger⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Unterzahlmeister Albert, 8 8 Geheimen Oberbergrat Wilhelm Lehmer zu Dessau den Truppen anläßlich der Manöver in Ihrem Lande trotz der vermehrten bataillon Nr. 13, 8 G 1 n nachbenannten Königlich haneei ben Offizier g b fol gende ö . . Käfig en Frarcaacben, Feeh 8 L“ b11u96“ 1 18 dasüce Polnahmde geboten ö Di eis i 1 1 8 3 8 1““ 161 on ikolai Ko e en Königlichen Kronen⸗ ist, habe 8 mit größter Freude vernommen und bringe einen S 8 1.““ Dienstleistung beim Preußischen Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten: sämtlich im 1. Chevaulegerregiment Kaiser 9 orden dritter Klasse sowie 8 8 . 1 werm Hank bifhr 1geh bum Ausdruck. Empfongen Parlamentarische Nachrichten. den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse: von Rußland, 1 dem Versicherungsgesellschaftsdirektor und K. und K. öster⸗ Cure Hohe ei diesem Anlaß zugleich die Versicherung aufrichtiger Bei der gestrigen⸗ Reichstagse rsatzwahl im 6. elsaß⸗
Oberleutnant Freiherr von Üslar⸗Gleichen im Karabinier⸗ 1 8 1 8 b b 8 G. Vizewachtmeister Lämmermann, reichisch⸗ungarischen Vizekonsul Max Bohꝛn zu Rosario de Santa Verehrung, womit Ich verbleibe Eurer Hoheit sreundwilliger Vetter
regiment (2. Schweren Regiment), kommandiert zu Seiner Generalleutnant Ritter von Frommel, Inspekteur der Ka⸗ ister 8 n 1 1 — 1b 3 lothringischen Wahlkreise fuͤr den verstorbenen Zentrums⸗ Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Sachsen, vallerie: EE“ 8 dem Direktor und Bergwerksbesitzer Frank Rahtjen zu Lager bei Oschatz, 13. September. Wilhelm R. -ig ör. Will iüskie. 112 n. 8 Been Zen vünne. 8 u“ “
Sberesteant 8 eith⸗ 8 den Roten Adlerorden zweiter Klasse: Wachtmeister Albersdörfer, hemnturg, dem Flamaschinerdabsi chein S8en “ 1818 6ö Mahcherechtgesn 8. 1“] 8hggG 8 I 8 Gai . btei iegs⸗ ister Rei 6 1 111““ ’I 8 1b sgültigen Stimmen der Redakteur Dr. Haegy Colmar e(els. beide im 2. Grenadierregiment Nr. 101 „Kaiser e Stetten, Abteilungschef im Kriegs⸗ Vigewachbeeeie 88 erregiment Prim 4. ht. h Eherte h Livorno den Königlichen Kronenorden JFentr.) 7112, der Gewerkschaftssekretär Imbs Straßburg (S*s) Wilhelm, König von Preußen“, 8 1 von Preußen “ deee ke Kasis tit venlechen⸗ Oesterreich⸗Ungarn. 2769 und der Weingutsbesitzer Andlauer⸗Schlettstadt (els. Fort Sberlcutnan leh Sgts den Roten 11.“ dritter Klasse: Unterzahlmeister Schmittnägel “ “ Regierun gspartei hielt, wie W. T. B.“ aus schrittspartei) 2306 Stimmen. Haegy ist somit gewählt. “ 8 eist Freiherr von Redwi . 9 2 jster c 111 88 1“ 1 . d , „W. T. B. beide im 5. Infanterieregiment „Kronprinz“ Nr. 104, Oberst e . Pgrin vise amm “ es 6. Chevau Ferlgez, “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1— gestemn vbh J 5 ;8. Sihen Oberleutnant Mieze, Oberstleutnant Köberle, Abteilungschef im Kriegsministerium, Wachtmeister Stahl “ Cchweten Reitern dem Generalleutnant Freiherrn vor Lyncker, General⸗ ꝗDie K Leröffmumg des zerst start gnt ertetgn Wiegleder Nach einer amtlichen Meldung erhielt bei der gestern vor⸗ Leutnant Barfurth,;, * 1 Wirklicher Geheimer Kriegsrat Braun, Sektionsvorstand im Er herzog Franz Ferdinand von Hesterreich⸗Cste, inspekteur des Militärverkehrswesens, die Erlaubnis zur An⸗ der Regierung waren heefea beghtder Präsident 88 Ab⸗ genommenen Landtagsersatzwahl im Wahlkreise Erfurt 5, beide im 3. eee; Nr. 21 „Kaiser Wilhelm II., Kriegsministerium; Vizewachtmeister Kloß , 1 legung des ihm verliehenen Königlich Bayerischen Militär⸗ Seiea Graf Tisza. 1 Ab⸗ Schleusingen Ziegenrück, von 202 abgegebenen Stimmen zeutnant “ gelage im 1. (Leib⸗) die Königliche Krone zum Roten Adlerorden Vizewachtmeister, Oberfahnenschmied Guther, L erster Klasse zu erteilenä.. 18 Der Ministerpräsident Dr. von Lukacs ergriff das Wort zu⸗ det C111““ I1“ e“ = sheim, Kommandeur zahlmeister Foag be sitärlehrsch 11““ nicht gelungen set, ufregung in weite Volkskreise zu tragen. Die 8 heeceseteh afh
leistung bei Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen Major Freiherr von Sartor auf Gan Sachsen, des 2. Ulanenregiments König; “ — 8 IMRFkenal Flunsee seie Auffegung aberwiegenden Teile das I S
regiments Nr. 101 „Kaiser Wilhelm, König von Pnageche Musikmeister Weihbusch, Stabstrompeter im 3. Ulanen⸗ Prinz Karl von Bayern, bahnwerkstättenarbeiter Friedrich Hanke zu Bromberg das S Seine Erzellenz der Staats⸗ und Justizminister Dr.
“ 8
“
“ v“
“ 8