bö“ 1“““
Heilbronn. 9⸗ „ — 8 1“
Kal. Wäͤr tt. Amtsgericht Heil wadern, 22 Trier. [54210] 2. Oktober 1912 Vormitta 8 11 ½ Uhr, vor Schlitz. Bekanntmachung [54 8 b il
8. Fnensenfamg über das Vermdgen des Fried⸗ Ueber das Ve⸗ nraeeren gasewirs I“ Fün zlichen Amttgerich dierse bst “ 30, eSn⸗ Een gegen Heinrich Wins99 1 . 1 8 Bör en⸗ el age 8
r ogel jg., Zimmermanns in Frankenbach, meisters Franz Jakob Mar L g 98 7 eraum er Ver⸗ eleute in Hutzdorf wird mangels eine 1
. 8 3 . ranz rx in Losheim wird gleichsvorschlag und die Erk k den
am 13. Sevsemnder, 1912, Nachmntiaas 8 übr. beute am 12. Sessenber 1912, dihe asschagen tcd un dee Cee aebene es ee ehhreeee zum eutz en ei zan ei er un öni j reu en ac⸗ San .
Bersats deeener aeeest mar Amreige end Porhergnor. don Fonünn Bfeng des . e verhin, den beenanb. 18 ¹0. . üetcs. 1 eeh Bafe Lans
anmeldefrist bis 5. Oktober 1912. Gläubiger⸗ ernannt. Konkursforderungen si d bi Se. 11“ Großh. Hess. Amtsgericht. 2 G 1
1X“ Berunge 1e S. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. —— 222. Berlin, Dienstag, den 17. September Lüb. Staats⸗Anl. 189573 1. w Berlin 1904 utv. 1474] 1.1.7 [99 Zohs 484 ukv. 18/19/21,/4
den 18. Oktober 1912. Vormittags 11 Uhr. zur Beschlusfassung üb Bei Meckl. Eis.⸗ .zur E 8 g über die Beibehaltung des er⸗ Damzig. Konkursverfahren. [54205]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des n Kurse. . 878 188 9730 11889, 1998,3;
Amtsgerichtssekretär Löffler. 1“ cder die Wabl eines anderen Verwalters ” 8. E über das Vermögen der Glasermeisters Stanislaus Smiechowski wird ,98 3½ owie über die Bestellung e 8 offenen Handels e 8 1. . 2 be g eines Gläubigerausschusses elsgesellschaft Schütz & Kretschmer eingestellt, weil eine den Kosten des „Verfahren Berliner Börse, 17. Septbr. 1912. 82 vonse Snnr 8882 8 nbn 13 ½ vgniashenh 1888. 978 u.
1 Kaiserslautern. [54221]]und eintretende Glb. österr. — 4. Syn 891, 3 5422 enfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ in Dauzig, Inhaber: Kaufleute Alfred Schütz und entsprechende Konkursmasse nicht vorhan Frank, 1 2c. Föe 8 Oldenb St⸗Acuk. 8 8 1899 /4 Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern hat am ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Georg Kretschmer in D. Danzig, ist zur Prüfung der Schroda, den 2. September 1912. 16“ 821276 = 2 2,00 1. rt bste · W. 1„G 8 58.†& 894 4. Pe⸗ de 1 86 2r. do. 1910 Nunkv. 20/4
14. September 1912, Vormittags 11 Uhr, über das der angemeldeten Forderungen auf den 23. Oktober nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königliches Amtsgerich 852 21g. 8 2.221702 S0. Ea8. 7.] do. do. 1903 31 111. 198 18n. 121,6;869007 8 8 do. 1896 3 899, 1904, 05 34] 1.1. tenberg Gem.
Vermögen der Firma „Marmor⸗ und Platten⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unt den 9. O . 1 erzeichneten den ktober 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Schwaan . 88 [5 4231] 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel — o. 7. o. 8 Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Som „A. 1900/ 4 erGchcah do. Stadt 09 S. 1, 9 88 (alter) Gol Peso (olbd) S.⸗Gotha St.⸗A. Hhcriss. S8 une. 174
industrie Hugo Bihrer, G. m. b. H.“ mit dem Gerichte Termin anberaumt. All . 8K en Personen, welche vor dem Königlichen, Amtsgericht hierselbst, Neu⸗ “ den Konkurs eröffnet. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz sarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Fascpafsße über das Vermögen v68 488.1½ 1 Pepo (arg. den.) =16,2. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente Bochum. 1 Kaiserslautern. Offen btsanwalt Dr. Wertheimer in haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Danzig, den 7. Septemder 1912. ö“ olf Neumann in Schwaan 2180 ℳ. 1 oore Sterl 8,= 20740 76., „, do. ult. Sept. Bonn ... . 180084 14. endwigeasen 1906 4⁴ 4 b autern. 1 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ford Herr Prüfung einer nachträglich angemeldete 11 E vebesegt, Schwrab.⸗Sond. 1900¼ 1. 1 bo. 119501, 05 3] 1.1. 8 89 31 19125 ung der Konkursforderungen bis 26. Oktober verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung XX“ orderung Termin auf den 24. September 1912, -. lieferhar sind. Württemberg unk. 1574 versch —— 1896 3 g 8 evenheibi. 5 86 Termin zur evtl. Wahl eines anderen Ver⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Eisfeld. Beschluß. [54230] Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Wechsel do. 853 21 4 1. 1 e80.. 580 walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Forperungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schwaan (Meckl.), den 12. September 1912. t b.⸗Rot. 100 fl. 169,25 bzB do. 1881 — 83 3 ⁄ Brandenb. a. H. 1 1 Metallgußwarenfabrik auten Edwin Ludwi Großherzogliches Amtsgericht. dh 8 100 fl “ Preußische Fenenuacg. do. v 8 EE“ 80,625 Hannoversch Breslau 06 Nunkv. 2114 14. 2 80,625 bz 6 09 Nuntv. 2174 1.1, do. Sü Pf. behäzeh
am 4. Oktober 1912, allgemeiner Prüfungs⸗ gesonderte Befriedigung in Anspr
termin am 8. November 1912, beide Termine Konkursverwalter 8 B Ahbneheh den in Eisfeid wird nach erfolgter Abhaltung des 3 w. 109
je Vormittags 9 Uhr im Sitzungssaale 1I des zeige zu machen. 1uf“*“ Schlußtermins aufgehoben. 8 2en,. Annegsrict Schmeinlarh ba mit Jechng - 88 89 —— 8 8 8 88 28 8
Bd Tntagerichten K diserslautemn. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht in Wadern. 8 venlich 2 8 “ “ 888 13. September 1912 das gSe 8 esharat. 100 Fr Ssüaa 8. . 1 88n 818 1 1be. csa, kp. :1g8st 4. 8 üssech 164
erei de mtsgerichts. s-svFSegege, nh— Herzogli hhes Amtsgericht. — — P. 8 8 b r das Vermögen des8 8 5422 ß 1en 8 1 4196. See; 8 “ “ benm in deare he... “ u“ Eukursvexfahren über das Vermögen der femas und ün nt slchäang der Schkeßverkel h 5 1gg gire ““ Ffenerge.. 1908. S. 4. nerneechhs8 ar, 19 8 1 5 rma Emma Müller, — aufgehoben. 82 2 88 Kr 2, . do. 1908, S. 4. do.
8 Müg Law⸗ vgtchea ü 8 Lerauwerge 88 ö“ NRehtenbnanaeg ö Müller, geb. Müller, in stan Emmne Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Schweinfurt. dishab. vpris 1P ydfensche 1 99,2 8 1 1 3.9 + 8 1912 unk. 17/4
mittags 8,40 Uhr, das 8 ““ . Walldürn wurde zum Konkursverwalter ernannt. folgier Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Wittenberg, Bz. Halle. [54218] 1 . 888 vnah 8 der Nachlaß überschuldet ist. Der Kaufmann Dörin Anmeldefrist bis 2. November 1912. Erste Gläubiger⸗ 5 8 “ durch Gerichtsbeschluß vom Konkursverfahren. G “ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ versammlung am Freitag, den 4. Oktober 1912, h Das Konkursverfahren über das Vermögen des
er 6. Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am Donners⸗ Heidelberg, 14. September 1912. Marmorw nhabrd; Ban.
forderungen sind bis zum 1. November 1912 bei tag, den 14. “ 9¹2 8 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. I in Berli zaregsebeitaaten gervinaade dngei
dem Gerichte anzumelden. Es wird z s
fassung über die Beiheholtung “ ö Arrest mit Anzeigefrist bis Kaufbeuren. Bekauntmachung. [54226] haßzsstete Witkenberg“ wird nach erfolgter Aä⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Wa Sten. d 3.K. 2112. Das Konkursverfahren über das Vermögen des J Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ denfigttrane den 14. Sertem. Kaufmanns Heinrich Geist in Kaufb 11“ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Gerichtsrhe . Amt . wurde nach Abhaltung des Schlugtermins edurch 4““
bezeichneten Gegenstände auf den 10. September Zabrze. Konkursverfahren. [54200] Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Wormditt. Konkursverfahren. [54203 8 ꝛpetreztun 8 1912, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung Ueber das Vermögen der Frau Hulda Neuländer Kaufbeuren, den 14. September 1912. In dem Konkursverfahren über das 11ö.“ der Schvei lge
der angemeldeten Forderungen auf den 15. No⸗ in Zabrze, Inhaberin der Firma Ludwig Neu⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Firma H. Herrmann, Inhaber: Kaufmann Her. H Sen. Gthba.
vember 1912, Vormittags 9 Uhr, vor dem länder daselbst, Glückaufstraße 18, ist heute, am Uusel. Konkursverfahren [54228. mann Herrmann, in Wormditt ist zur Abnahm Hrnschau
unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 12. September 1912, Nachmittags 7 Uhr, das der Schlußrechnung des hr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 14. ö 1942 . 2 deracltags an nige 8 8 100 Kr.
Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist bis „Chemischen Fabrik Neumühle b usel⸗ G “ Besitz — borze. zum 5 es. dem Königlichen Amtsgerichte 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 6. November 1912. Offener Arrest mit Anzeigefrist m. b. H. in Liqu. ist zur Prüfung nachträglich 1eem gag den isaese seridfh bestcums Bankdisront. d 8. I 2 5 Gemesgschulpner zu 8 fos en oder zu leisten, 88 zum 10. ö 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ 11“ auf 27. E Koeppe, Amtsgerichtssekretär 11“ 8 9 88 26. Favees au e Verpfli ung au erlegt, von dem Besitze lung am 12. Oktober 1912, Vormittags 6 orm. vor dem K. Amts⸗ Gerichts Amts 8 8 88 gs gerichte Kusel, Sitzungssaal, anberaumt. 16“ 8 eeera. Eeeen 8 edese8s,a Wüaan- 8 nn . 16 18
der Sache und von den Forderungen, für welche sie 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. No⸗ 8 Serien E1““ Geldsorten, Banknoten u. Coupons 8 88 82 . 2 8 8 5 u-
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch vember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr nehmen, dem Konkursverwalter bis 1 9. Sep⸗ Nr. 39. — 4 N 27/12. 8 1Iemer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 82 f⸗ B — 34 ng Duk Stũ 8 24 Tarif⸗ . ekanntmachu 3 gen Feee “ . 80 1912 8— 05 8 and⸗Dukaten... do. do. 19 5
tember 1912 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. Landau, Prall. —
g 9 hen. 8 e Amtsge rze. . alz. [54227 8 Kaiserliches Bezirksgericht in Muansa. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 der Eisenbahnen Sovereigns b Sachs.⸗Mein. Endkred. Oberhausen, Rheinl [54197] “ 229] Ben8. vei det Sech de aht wnshe 5 8 5 faee. Seüce 8 8b unr 19 19 8
— inl. 5 8 er on Niederhochstadt wurde durch Be⸗ 54526 Bekanntmachung. ulden⸗Stüͤcke V. 0 o. un Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Vöfhhog schluß von heute nach Abhaltung des Seectteta ⸗ Am ¹. Oktober d. J. 5 8 am Südring der Hevechin e. ü “ do. do. 1912 ukv. 23,4 14. 1 ük. 1 Dorim. 07. 4 8
1.
v
Ostpreußische 4 do. ldsch. Schuldv. Pommersche 4 — ZCI1I1
& 2 FES*. —2— NB
——ö—
28=8Sè2Sg —B= SS.S ———
8 Seeseess
— — ͤͤͤͤͤͤZͤͤZͤZͤZͤͤͤaͤCCCC,
842 ö
üüeEECEEiüiheE E —S
PPPPePeeee
2Nbnsa. alte.. 14 8 v“ egig aücngscafü. 8 landsch. do.
4 A
do. A3 0 0 C
—282ͤ88B8222öSönäSnnnes
— — —222ö2ö2nSnöSSSnNAögnnsnss
“
—,— ·—858
— O00odoS Snbo 0 bo 0 bo 0
ue-
neghehn und Wefftl.. 1en8. 88 88 eea 1392 5 vesch eögsew Sn 8,8 aääma⸗ B.c88968 eich Se8 ellbann “ isch⸗ G do 1900 31 versch. —,— 1908 ukv. 13,4 eogieswir⸗besfen. 4 versch. 99,50 G 88 9 8h 109250 8 181G g 88 8
. .33 versch. 87,90 bz ic. 8ö döbs Mülb. Ruhr 09 G. 11 N 4
ö“ hng icher Institute. 9, 97/3 ½
ve —,— 1. do. 1885 80,70 b3 B D·Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1,7 100,50 G 1.4.10 99,40 G Müͦn chen .1892,4 hbeecs staatl. Kred. 4 versch. 99,60 G 1 1. 1 v
do. D Preußische versch. 99,25 G 1u“ do. 888 üta 5, 4.10 88. 75 bz Mdor ur 4. 8 5 b 5
— 8.s.. Sch 8 co & &x o& ox ccs Dö Ss u⸗ 22 2
2
25
1 10 W 10]99,40 G 1900/01. 190674 112,35 bz B 8 da. unk. 22/ 4 versch. 99,90 G 10 99, 4bb; 8 1907 unk. 1374 3 ½ versch. 92, 30 G do. 1889 3;
“ do. 1908/11 unk. 19/4 84,70 B Sech „Alt. dödb. „Obl. 3 90,00 B 1895˙3
er 4 4. 4. 4. 4.10 98,8
410,— do. 1912 unk. 4214 1.2,8 10 8
veee do. Le Landrhe “ dece 10g. 1901/06/[4 versch. 198, 8 86, 87,88, 3 94 3;3 versch. [90,25 G do. unk. 2 1 unkv. 174 1.4. 3. 1. 1. 4. 4. 4. 2
— “
“
1-
M.⸗Gladbach 2990 1900 4“ 1.1.7 ., do. O.
do. 8
vi.g Srin
do. Sasan
do. do. S. 10 a, e2 25
do. do. Kom.⸗ Dbl. 5,6 S. 7—
do.
E“ do. S. J2, 13, 14 S. 1 — 43 ½ Sim. ldw. Pf. bis 2314
do. do. 26, 27/4 do. bis 25 8*
do. do. Kredit. bis 22/4 do. do. 26 — 33/4 117 99,75 G do. bis 25/3 ½ 1.1.7 89,50 G Varscpiegen Loganleihen, Bad. Präm.⸗Anl. 1867,74 1.2.8 s172,00 bz B Braunschw. 20 Plr.8. „St. 204,90 bz Iireesaer 50 Tlr.⸗L. 3 173,00 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,90 bz Sachsen⸗Mein. 7l⸗E. — p. St. 35,40 bzz — Augsburger? Fl.⸗Lose — p. St. 344 90 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.476 1 ach Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialget. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 11 70 b Ostafr. Eisb 889 „Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % 2 üc⸗ gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 91,75 (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Fetscs sbacth
rgent. Ei 192 5 SeSe.hesh b8s 5 1. 42 2 101,40 bz do. 1920 4 5 1.1. 7 101,40 bz
do. ult. Sept. Se1sn do. inn. Gd. 1907 200 2
do. 100 £, 20 £
do. 09 50er, 10 er ber, 1er
nnkecbeagh
Coceorecehoeeeeee eee bg
do. 1911 Vunk. 36 4 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 2. Näumburg 97,1900kv. 4. Rüm 1899/ dj 1. berg d4 .137,14 ers 1 8 07/,08 uk. 17/18 4. 4.
do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ . do. 8 1909 1* 19/,21 4 do. 1882, 88 3 ½ do. 18011 1903 3 ⁄
1 1. 1. 1 Dont 1904 ukv. 1774 1 887909 ukv. 19/,214 1. 1904 3 ¼ 1.
1.
1.
1.
v
EEbEb111112 8 eqEEFEFPEFEPEPePeeüüüürüüüeüeüüüüeüeeäeeüheee
—2ö S doᷓon u
8 —,—,—,—- —-—
Dermngh 1907 uk. 14/4
1909 N uk. 16/4 9 1897 3 ½ do. 1902, 05 3 ½ D.⸗Wilmersd. Gem. 994 do. Stadt 09 ukv. 20/4
1“ 8 2=
e=üSüPeeEeeg D2.
do. 09-11 uk. 19/21 dn 8 ,93 kv. 96-98,05,06 1903 Ofensg a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 aene g 5 eimm 880 8 1907 unk. 13 i. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 e 1903 uint 98
88 8 . 1900, 198 9
1 8
- 8 —2 —
. —gS
d2gS CCOg=ESIEg” 4 —
2öööööSͤöESöS —22ͤö2ͤ2ö2éö2ͤ2ö2öN2ͤE=2
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fabrik vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Vollzug der Schlußverteilung B 5 g aufgeboben. Berliner Ringbahn zwischen den Stationen Neuköllr mögen des Schneidermeisters Moritz Reis in Landau, Pfalz, 13. September 1912. und Treptow links der Bahn belegene Haltepuntt häo., gifhsces Gid. zu 180; srnh 8. h 3] 1.5. do. 07 ukv. 18,4 3 ½ do. 07 ukv. 20/22]4
arbeiters Andreas Warmke in Sterkrade. 8 3 8 Hagedornstraße 7 75, wird heute, am 14. September Augsburg mangels Masse eingestellt. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Kaiser Friedrichstraße für den Personenverkehr ümerikanische Banknoten. Ftches a Ce rsb Fud. Ldkr. 1 do. do. Sondhb. Ldskred. 3 ½ b. — do. 1891, 98, 1903 3 ½ ondh. 909 34
1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Augsburg, den 12. September 1912. eröffnet werd Gepäck und Ex . 1 6 t werden 9. öffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Rock in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ann nicht ergt. evag un e Coup. 9 New Yo Dresden 1 U hKcbigies ehtc els Konkursverfahren. cht abgefertigt. Zur Bedienung des neuen Halte⸗ Bnüeische Cpunrnn 100 Francs 80,60bz Bergisch⸗ Sicagafrerteisge 9, do. 1908 N unkv. 18/4 9
Sterkrade. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum Berlin Ko 3 1 3 8 nkursverfahren. 54236 n d punktes werden sämtliche über den Südring ver⸗ 8 10. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Nedeighben 89 18 E Clüher; das Vermögen kebrende Personenzüge halten. 3 Däntsche Banknoten 100 Krenen⸗S — Braunschweigische 41 1.1.7 e do. d Prüfungstermin am 18. Oktober 1912, Kaufmanns Erich Seymer, in Firma Lucke & a. W., dennemhlechtraße⸗ üt 8 hnnbabe Berlin, den 12. September 1912. ““ Faan Vastnenenn— 150 ““ Magdeb.Wiitenberges⸗ 82,063 8. 1809 3½ “ 18 Fee vor ven unterrschncter geaplie, ’ E1181““ 99, 8 ist Söhlatechnung des Verwalters, I Königliche Eisenbahndirektion Feinossche; Hanfnoten 1 199 * 1 Nncs. Chertche 81 Phasd n S. Iv 1“”“ 85 ußrechnung des Verwalters un nwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei [54527] Italienische Banknoten 80,10 bz do. konv. 3 ½ 1 e g. von Einwendungen gegen das der Verteilung zu berücksichtigend 1 1 Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,20 G 8 do. 3 de. 8. 7uns 164 den 14. September 1912 S LEEC1“ der bei der Verteilung zu be⸗ Schlußtermin auf den Z öö1ö “ 11““ SvE 1699 Fr. 84 “ 8. be 8 3 uns. 8 Königl. 1e richt. 1 E1“ 8 sowie zur Anhörung der mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte (Warthe) — Soldin wird Hapi Hericht 2 es Psotn ab fin Benknehs p. 1909 gr 81739;% Provinzialan bo. 3, 1 g ger G läubiger über die Erstattung der Auslagen und die hierselbst, Zimmer 33, II Treppen, bestimmt. hof Brügge (Kreis Soldin) nicht 2 . feste Ko pf. do. 500 R 216 305 e Rahes 08, I1 ut. 2 do. Grushir. . S. 1,2 Plauen, Vogtl. 154223 1“ einer Vergütung an die Mitglieder des]. Landsberg a. W., den 8. September 1912. und Seitenrampe, sondern nur eine 1“ Väc. . 89 5, 3 u. 1 R 216,75 z 8 S. 885 8 Düsseldorf 1889, 1905 Ueber das Vermögen des Hotelbefitzers I Fofevh ““ enj He Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rampe zur Be⸗ und Entladung einbödiger Wagen B. kn 8 15 t. 112,45 b ahe 2ng 19. uk. 16 . 8b söch nagh Johann Sig! in Plauen („Hotel Albert⸗ dem Königlichen Amtsgerichte dierselbst Nene ae Marburg, Bz. Cassel. [54192] 19 “ Temrelhof (Neum.) nicht eine fahr⸗ “ 100 r 80 35;2 do. S. 4 uk. 1 88. 189 unk. Fha ) wird bheute, am 13. September 1912, straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Konkursverfahren. ds ee rampe, sondern eine feste Rampe für Kopf⸗ Follcoupons 100 Gold⸗d bä .h 669, “ 5* F. 184 do. jers achmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Berlin, den 29. August 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Er tl Seitenverladung und Einrichtungen zur Be⸗ und do. do. kleinet 1; Hann. pe V. S. 15, 16 de. 88.90 9 10702 Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Fröhlich hier. Der Gerichtsschreiber des Königli 1 Schuhwarenhändlers Hermann van Os zu n adung mehrbödiger Wagen erhält. 9 Duisburg 1899, 1907 A 9 , iglichen Amtsgerichts P 3 Bromb 2 2 Deutsche Fonds. do. do. Ser. 1909 ukv. 15/17 nmeldefrist bis zum 10. Oktober 1912. Wahltermin Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Marburg wird nach Losgher “ des romberg, den 12. September 1912. Staatsanleih 8 do. o. G. 1. 8 do. 1882, Pr 89, 96 am 8. Oktober 1912, Vormittags 110 Uhr. verli —— Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndtrektion Otich. Reichs⸗ 123 anleihen. Dhberbeg Pe⸗ Aunk. 17 8e. 1895 v LET’“ Des Bee karshesfabten ibeV Marburg, 11“” “ [54528] 6 nlg 1. Fani . 1.1.7 100,00 B I “ 1899 N r. ener Arrest mit Anzeigepflicht Vermögen de Königliches Amtsgericht. Tfv. 1100. Oberschlesi 1 rr . 1. 8 1574 1.4.10 99,90G 9. e. 1908 Nukv. 18,20 gliches Amtsgerich schlesischer Kohlenverkehr 1. 5. 164 1.1.7 [100,10 B Pomm. Prov. S. 6—9 . konvp. u. 1889 Gpe-socs 822 ukv. ukv. 19 1903
ur-
e
EEEEPEPFEFgʒ
SB, 9⸗ 0 H⸗; S
S=gSSSc — —- — - O=— —JOgé'=ZVéS
IIi
1. 1. 1. 1. 1. v
e
——xASSqSSSSSSSSESSgVgß
SeeEgEgg —,————
SSESSAEShg
EEEI“ — O —- 2
—,— S
, 68, —,-2 828A
üE=eeeeeeess
1. 1. 1. 1. v
—. — 2
—
—₰ —,—N8 82
.
erf
S1 87 g
SS + 78 8
8S
8 97 oct. 03, 05 ⁄% 1889 3 eniched 1900, 190373 JRostock. 1881, 1884 do. 1903]*1 1895
do. Säarbrücken 19ut. 16 98, 25 896 3;
8 ae 1chzaen u 896 do Stdt. 04,07 ukv 17/18 98, 106b do. do. 09 unkv. 98, 60 8 1904.07 ukv.;⸗ 98,10 G Cchwertn i. 85
0G andau. 1891 88,70 C. Sp 1895 3
do. Stendal. :1901 5 1908 ukv. 1919 1903˙3
98 g0b e epeiür ro. P,
94,00 G Li Shaezb. i. E. 2.11809 8.18
Stuttgart. v do. 1906 N unk. 83 do. do. do.
2
1. v v
25227
vEEEEEEEEEEEs5P”gnS. —
A —
e.SSS SS
nLHe He e9 ———- SoSoSN
8=N
EgSFggPh üürn
88 82
318
—g
—
—,—--I22ͤ=2
bis zum 10. Oktober 1912. Garderobenhändlers Isidor Fadenhecht in na Plauen, den 13. September 1912. Berlin, Turmstr. 73, ist infolge Schlußverteilung Marburg, Bz. Cassel. E chts Gebiet deceiefohattger Gattika 8h Dt. Reichs⸗Anl. ui. 184 versch. 100,60 B do. A. J22 17945 Königliches Amts nach Aöchaltung des Schlußtermins aufgehobe d Konkursverfahren. . 88 60 do. 18 gliches Amtsgericht. fg in worden. D der an der Strecke Da Oli do. do. 3 ⁄ versch. 89,00 bz A. ulv. 26 öö““ Verlin, den 11. September 1912. as Konkursverfahren über das Vermögen des Nerusahresasser de gene Pig, Hlipaer voef. do. do. 6 3˙ versch. 78,80 bz posen “ 88 Klasle Neu⸗ ult. Sept. 78 ¾ G
8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt Kaufmanns Karl Ehren zu Marburg wird Rongdorf. Bekanntmachung. [54212] Berlin⸗ Mitte. Alk⸗ 83. mtögerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ derCeneaahan Eisin beene ers eneheaghgee Danae, 8 de. Schutgeb⸗ 88 4 99,60 bz Rbeimprov. S. P. 18 C öh 2 .4. 7
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers durch aufgeh v1AAX“ U oben. rnst Oellingrath senior in Ronsdorf ist am Berlin. Konkursverfahren. [54237] Marburg, den 12. September 1912. * rachtsäze geben die beteiligten Dienststelee 9 2ceßsc. 4 114. 184 4. 89,29890 do. S. 35/% 7b uskun 9,8 41099, S. 25 u
12. September 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dönigli 8 gaeri
Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Paul Felix Kindermann in Firma C. F. Kinder⸗ Köhie Kattowitz, den 14. September 1912. 11 5.184 1.1,7 109,10B N. 8. 89 Rechtsanwalt Dr. Hedding in Ronsdorf. Offener mann & Co. zu Verlin ist zur Abnahme der MNʒslowitz. [54524] Königliche E Eisenbahndirektion. Preuß kons. ni. 12 184 3 do. S. 3-7, 10, 12-17, Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Oktober 1912. An⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ Das Salo Scheinsche Konkursverfahren von [54529] 1 E“ 19, 241 26 meldefrist bis 21. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Eichenau ist nach Abhaltung des bb“ Am 1. Oktob 2 8 1 do. 3 88 versch.78.75 b G do. S. 18 unk. 16. versammlung am 8 Oktober 1912. Miittags Vermögensst ücke sowie zur Anhörung der Gläubiger aufgehoben worden. Mysl owitz, den 9. 9. 1912. he n Ar bober 1912 wird der zwischen den Habn. 3 ult. Seut 278,7 b, do. S. 9, 11. 14 „ 12 Uhr. Prüfungstermin am 5. November 1912, über die Erstattung der Auslagen, und die Ge⸗ Königl. Amtsgericht. 11 b .“ und Tilsit rechts der Bahnstrecke aden 1901, 9. Sch.H /chute—,50 Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Neunkirch —— nsterburg — Memel gelegene Personenhaltepunkt do. 1908, 09 unk. 184 do. do. 5 888 Ronsdorf, Zimmer Nr. 9. Gläubigerausschusses der “ auf den u. 9 542110 SI 11“ 9 Landeski Ren nsdorf, den 12. September 1912 5. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Das Fonhrees 8 vnsle c diente, auch für die Abfertigung von Er il⸗ vene usg. 3 Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgert cht hierselbst, Hallesches Schneidermeisters E 1 ; 11“ do. A. 4,5 ukv. 15/16
8 — —— er 5 wich 7. Ause S. 2 8 Ufer 29 — 31, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Neunkirchen, lett in Fautge 8 rceung, 280 1“ W11““ do. Ausg. 6 ukv. 25 Schlüchtern., Bz. Cassel. [5419502] „ Berlin. den 12. September 1912. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf choben. zeugen 8 deren Wer⸗ 1 d .“ 89 Jae. 8 A ln⸗ 2 Ueber das Vermögen des Spenglermeisters Knopf, Gerichtsschreiber de s Königlichen Amtsgerichts Neunkirchen (Saar), den 9. Septem er 1912. erforderlich ist, ist bis g üf 8 ite 6 merrashhe 9 nn-; 283 1 Adam Flemmig in Schlüchtern ist heute, 10 Uhr Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9. Königliches Amtsgeri M 1 öö“ A. S. 6, 774 5 gericht. it demselben Tage wird der Personenhaltepunkt Ie⸗ 12 S 5 N2
Vormittags, der Konkurs eröffnet worden. Konkurg⸗ Emischofsheim. Bekauntmachung. „[54232] Unterschrift.) I n den Staats⸗ 188 ..ecchgl eiszer 89 de 8 8 * Sta reis⸗ un
Schlüchtern. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Tünchermei st s und Schuhwarenhandlers In d K 8
zum 10. Oktober 1912. Anmeldefrist bis zum Josef Eariaß 2 hä üatieserahes 1 Penahe b2 1 b ober 1 8 2 2 g in Oberelsbach ist heute auf⸗ Pferdehäundlers ra 8 1 aeisaberg Ge⸗ 2 im . 58 B 10. Oktober 1912. Termin zur Beschlußfassung gehoben worden, nachdem der im Vergleichstermine soll die heenesoeseiüns 8 eeö. Könisliche Eisenbatzubtrertion. 8 1“ 3 se.n 4 Lebus Kr. 1910 unk. 294 4 3
8g828SSeeegSeses⸗
S8SA
A⁴r- PPPEPEPEPEPEPEPFPEFEEęEEgEæęSgEęEgeæEgEg . 2
1. 1. 1 v 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1 1. 1. 1.
—-2ö22S2=EISNA
urt
188- 1910 N
88 niv. 18,21 ahe. 1893 N, 15 8 en do. 1906 N ukv. 17 do. 1909 ukv. 19 do. 1879, 83, 885 8
aes ihos: 8 8 und
gdoen. cr 6282 03 888 24 do. unk. 18 8 9 189 unkv. 18 Fde. 1910 N un 88
1910 unkv. 20 3. do. .22 3. Wiesb. 1900, 98 03 S. 4 8 h 899 2. do. 1903 S. J ukv. 16 8 8 do. 1908 rückzb. 37 1908 unkv. 19
101,20B 100,90 bz; 100,90 bz B
101,00 bz 101,00 bz 93,70 G 99 0b;G
98,70G 98,70 bz 98 70 bz 87,50 bz
Eᷣ —O-q——-'A—-'OO
—'—Vͤ=-é=-S2öö 8 — — — —
boNR 22E= E88EE11“““ ☛ 888bb252525 .—2 ereebrarehensbsüeenseeseee —,— ———'SggSSSVSVSOSVBVOASOSSVOVESs — — 2
—½
SPES PPEEPEEFP. Sbes, Seeereeengn
80 IöIJIHf8S8SS; S
1“
&
vg= —
2 —
5
—
8
8 —
2 Acchcheiemnmnen
822
—-qUU2Sͤ2ͤgö2IN
8 SS
1909 ukv. 1919 1895
SS
vr-
— —- — ½ S=SSSSSSS.
eeeekng —,—9——-—8
1 —,-qö—
8&
Iegtergegssnen 8 = SS
do. Gei.Nr s3 Bern. Kt.⸗A. 37 kv. Bosn. kandes⸗ee
o. do. 1902ukv. 1928 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 8002
Hoenwalde 89.g 9 do. 70,80 G do. 20 £ 70,80 G
ulda 1. Gebhent. acrann 31,19 4. do. — 18 1894 199n. uns 98, hb 8 ult. Sept. —,—
1903, 05 ieeehcas Peh. ) Stadtanleihen werden am Dienstag Aulc 19 X Hrp. 80 92 und Freitag notiert (s. Seite 4). 81121 881.138 8
1905 31] 144. 98.90 b; B de. 4. Städtische u. landschaftl. pfandhrghe 21 6i81. 9660
9 117,00 G Ir
175b,G 106,50 G Cbilen, A. 1911 103,00 G do. Gold 89 gr. 98,70 B do. mittel
98,40 G 88 kleine 88,80 bz G 1906 2 9 ötne. 95 ;-”.
FESe’
eAEre
96 25 b; G 96 700 bz G 1 100,60 G 90,00 bz B
—
— 8OSOSęSWSE2SE
aehceegee5GeEEv ₰
—έ
2
Z.bobeb
’
2242 ——yöq-ohöSongnsgggene
eb 1B. 1900, 98
br- 8 —E -OOAOOOAVOS—-' 2 — 2
— — - —
22
5288SSS vSeeSS
87 —
SFüeeeeeesggeeegeeerESsen
EESASOSoSSSS —22=
—,—ꝗ‚OO— — —-—- —--—
ö —
98,00 B 92,75 G 93,80 G 94,40 B 94,00 bz
2*
ü ahl ei V bie ü vom Seces ehrssac NFg ese eeade,ce⸗
über die dah 8 sefhn Berwalter 88 86 18 5 26. EE 1912 angenommene Zwangsvergleich 2728 ℳ 23 ₰ verfügbar und 26 684 ℳ 88 ₰ nicht 5427 9] Bekanntmachung. Brnsch. Lüͤn. Sch. S.? 1 sarts Aber die eeee 5 5 tskräftigen Beschluß des Konkursgerichts bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Schluß⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr Eisen⸗ “ do. S. 6 Sonderhe Fer. g stände den 11. Ortober 1912 ethe Resi⸗ 8 bon 6 eichen Tage bestätigt wurde. rechnung sowie V zerzeichnis der zu beruͤcksichtigenden bahngütertarif, Teil II, .“ vom 1. Ok⸗ Bremernl. 19081.184 e 1909,uneez 10 Uhr. Allgemeiner dehees I⸗ den 14. September 1912. Forderungen liegen in der Gerichtsschreiberei des tober 1912. Auf Seite 56 ist der Frachtsatz der do. do. 1909 uf. 194 d0.do. tober 1912, 9 Uhr Vormittags. ““ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Königl. Amtsgerichts, Abt. 2, hierselbst aus. Abteilung B Brünn Staatsbahnhof — Aalen von 32 8. 2. 1911,g7. ³9⅛, hees. 1879, 2E.ö Schlüchtern, den 12. September 1912. Bunzlau. [54235] Nordhausen. den 14. September 1912. auf 420 zu berichtigen. 88 do. do. 1905 unk. 15,3 ½ do. 1908 ukv. 18 Ferdinand Kluge, Konkursverwalter. München, den 12. September d 8 do. do. 1896, 1902/3 8 1909 N unk. 19. 82
0
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der Konkurssache über das Vermögen de glich gerichts. Niitergutsbesthers Franz uschnitig in Lichten. oberglogau. [64586) Tarifamt d. K. Bayer. Ft. G. B. * d. NRh. ben vurzergHi, aeh 53 namens d. beteil. E do. umse f.In Cltong 800n unkv. 19 ISeee 0
Villingen, Baden. [54222] waldau, Kreis Bunzlau, ist nach L Das Konkursverfahren 5422 8 Verfahr über das Vermögen des d 1907 Ueber das Vermögen der Adolf Flamm Che⸗ Einstellung des Verfahrens zur Abnahme der Schluß. Kaufmanns Josef Rabiezynski in Oberglogau [54525] Eulengebirgsbahn . * 1e un 188 7 129. 1ea Pg6 8 o. 09 S. ukv. 19]/4 o. 1887, 188 90
frau, Christina geb. Weißer, zum Klosterhof rechnung des Verwalters und Bestimmung seines wird auf dessen Antrag eingestellt, d in Niedereschach wurde heute, am 14. vestenhen Se der Schlußtermin auf den 30. September beteiligten Gläubiger ihn 3 v 88 Mit Gültigkeit vom 20. September 1912 11 unkv. 31/4 Augsbur 1 1912, Nachmittags 3 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ 2 2, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen hebung erteilt haben. N 3 b/12. werden ermäßigte Frachtsätze für Ziegelsteine, do. amort. 1887-1904 3 ½ do. [8-⸗ 907 unk. 15 öffnet, da die Vemeinschurdnerie ihre Zahlungen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Amtsgericht Oberglogau, 16. 9. 1912. Hohlziegel, Deckensteine, Dachziegel, Falz⸗ 8 86. 888. 188. 1897689 „ 112. 2 6 8 bdaden-⸗Ba en Barmen.. 1880
eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bunzlau, den 12. September 1912. iegel. Drainröhren nd ler e ch walt Königliches Amtsgericht. Ronneburg. Konkursverfahren. [54216] Ar⸗ im Vamöhren Statt vö
Spitznagel hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Oktob 5. EFr Fsgsr. Das Konkursverfahren über den Nachl “ 6. “ 883 e 1 Konkursverfahren. [54204] Hausschlächters Johann Albin alc Hetatgfäehust Chfenoshiroabn fingeführt. 1 T912. Wormittags 11 Uhr. . Oktober 2 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des weil. in Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung Reich nb erteilen die Dienststellen. ü89 3 ½ Villingen, den 14. September 1912 hefereseisters Kaut reuß in Rlton ist infolge des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. enhc t. Feßt.. den 12. September 1912. b 88 Gerichtssch ib. dekcgemn her 912. 3 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagsg. Ronneburg, den 13. September 19122. Vorstand der ) reiberei Gr. Amtsgerichts. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Herzogliches Amtsgericht. ; .
1 “
—,—,——————
29—
8᷑ ——q—qA
8 E. 08/11 uk. dr do. 1912 N unkv. 2 Halberftadt unkv. 3
1912 unk. 40 3. - 8 dL. 1809, 1902 1e9. Bebbg. pföbane Big.
Halle 1900, 1905 N . deee; 8* D. F. 3
1919eglate 211 13. E. kündb.) do. 1910 886. 1892 28 1 A vpbe Egsi Posen.
1890 81 1,1.s. 1 Fünm 1909 unk. 20 4. 8 u. altes
IK
22,— —,—,— ——-—-—- — E]
99,90 bz 99,90 bz
—'q'öOO——g-—- —,—q2'O-2éö2—I2ö22ͤg=N2
— E 55
—+
97,25 bz 98,40 bz G
— —98Sh—
— eeeE
abEEbb’ vESbeg beenn.
— Sts
8,3.Pgen; 8.,8.
88,50 G annover 1895 41. do. neue 98,50 G e 1907 ngö1; 13 5. 8 Komm.⸗ w; 98,50 b 4.
8,50 erford 1910 18989 do. V1“ 3 Febhag 19072. 13 2,8 98,50 G Landschaftl. Jentral. 98,75 B do. kv. 1902, 03 — do. do... 94,50 G do. 1886, 1889 1 do. do. 3 94,50 G Kiel. 1898 8 Ostpreußische... 29,80 B do. i90i unkv. 17 8
E 8 58
ꝓ 020———
Cmo eenenen 222.
928 822 — —,—V—q—
— 8
E᷑E
do. 1899, 1901 N do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1912 N unkv. 22 —,— 2 1876,82,87,91,96 2[99,50 B do. 1901 NV. 1 1904. :05 —,— Berl. 1904 S. Aukv. 18
SüPPE
— bo.o odo8. — Z8.8.—8.3.8nenn ö“
—,——= —,—
Süeüeüereeaeeeseäeeeeesesesn: 4 11“ ——
—,——————— 8 2
ur ue
SSsgPSSPSESSsPESPESS5SeEE==gggFg
—
1 gscs sEEE
59,5 8,Z.
2—— 80,— — 8⸗