1““ 11“ 8 “
sam zum APgeor ehchanse 1 5 Mi 11“ Abends eröffnete der Sgn ziehen. Um 8 Uhr 35 Minuten Sozialisten Troelstra, auseinand t onne n. 88 — 8 8 1166“ ke⸗ “ se “ ne Fente en Troels 2 tsein nderzugeher, auf. die, vengn 1“ Koloniales. 2* 8 spruch 2— 1b * 18* Deatsch eng e. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 2 1 5 8 2 „ sang 2 3 1 . 8 ““] orjah min 8 “ Preußen. Berlin, 18. September 1912 n dge Gesch. ang bestimme, wenn grobe Verletzungen ser⸗ dn,Eiess s zgr 8 Arhas, Mee ferong dene 1 vhens nü Ba⸗ e beg — peansenns de Beaae 81 I“ armen verstärkt, sich entschloß, den Plap faatssekretärs Dr. Solf wird dem „W. T. B.“ unter rische landwirtschaftliche Arbeiter ziemlich zahlreich an, da Oesterreich sich, wi Eö“ Kaiserin und Königin begaben „soforti Ma Immunitätsausschuß zu verweisen, sofern nicht In der; 8 . 7 d. M. aus Muansa weiter gemeldet: die Ernte in Ungarn in ihrem Endausfall nicht den gehegten Er⸗⸗ Die K. K. Seebehörde in Triest 8 M. verfü „n9 vea,ne gehere. drarnsagars 8 dn Sin Iammuntisuslcgußz an vemeüen, sgsen, er Thronrede zur Eröffnung der General em ch der Rückkehr von der Reise in das Nordbahngebiet wartungen entspricht. Die Zuwanderung der italienischend FAr örde in Triest hat unterm 2. d. M. verfügt, hales, 2* geenh, und statteten Ihrer Koniglichen — deß sofortige Maßnahmen notwendig Sües. g. beis Quelle zufolge: alstaaten Fbtue der Staatssekretär am 31. August die Hafenanlagen in “ bewegte sich nur in S —— mnf 29 g. E 11“ 823 sais,Heiixer 8. h. Ket asiäh cnzzen 1 b o6 ssorige Naßnahme zwendig de eziehungen zu den anderen Mächten sind die f che’ und nahm an einem von der Bevölkerung Tangas ver⸗ wanderung wieder sehr stark. a manche Industriezweige infolge Rundschreibens v 12. August 19 prinzlichen Palais einen längeren Besuch ab. Am Nac Kron⸗ die Aufrechterhaltung der Ordnun pflichtgemäß für lichsten geblieben, die Entwicklung von Landwirrschaft, reundschat. f gae Abschtedsabend keil. Am nächsten Tage chifire 8. ch er sesente i. e hes v “ 111.“ v G 1 G See . vee veeiage⸗ 3 alteten Al b 1 v - 2* de in Triest hat unterm 7. d. M. folgendes füstti fese L““ EC “ Se g; Söhrabrt Ci auneige die an Handel, In⸗ nsto Britisch Ostafrika ein, um unter Benutzung der von ganz einstellten, z. B. die Ziegeleien und die Erdarbeit⸗ ie § eebehör est hat 9 entatereg a aea Rn nn bü vasben “ 2r ncheaäsc I1“ de e at, 9s hecete t, rneche hih., E ehes ist siombaße 1 dem Viktoriasee führenden englischen Bahn das eng⸗ unternehmen, so wurden viele Arbeiter frei und zogen in ihre 2. e ve in 88— das S: nen wolle, daß die Abgeordneten, g infolge der Ulombassa eutsche Viktoxiaseegebiet zu besuchen. Der Staats⸗ zurück. Ebenso hat der Zugug der, bo la elhschen . rovenienzen aus den Hafen nelche Tangs der Kasssdekacn smn vee Vormonat nachgelassen. Auch die Nachfrage schwächte 8 von der Ostgrenze Britisch, Indiens bis zur chinesischen Grenze
lichen Hoheit der Großherzogi S L herzogin nach dem Mausol ie großen Zunahmen der Ei ünsti Schloßgarte Thar ausoleum im die in gro ie Or 8n der Einnahmen niaßt ungün sche und d 8 we und darauf nach Potsdam. und .ehe ae- rdnung und den Anstand verletzt nrderg s. zahlreichen, unvermeidlichen E ““ b sce. benutzte diese Gelegenheit, vne EF1u* fegenüher den f d Königliche Hoheit 6 v11 e die Kaiserin Ihre entfernt worden ge bams,cich gemach aus dem Saale eingebracht “ ö Staatseinnahman beftlichen Werbältaige gah a. 9 “ 8 Pcs e⸗ 8 ö Sachn “ 1 einschließlich Singapore) erstreckt, nach den Bestimmengen Großherzogin zum Besuch ihrer bners abngof⸗ von wo die und Eljenrufe.) Tisza beantragte 1114“ fassungsrevision, werden im Legferdegeangrgen hetrefsend lrrnichenbe. Nach der, nach Rlrr br, der Hauptstadt ven Britisc werdenden Fornmmäher und Erdarbeiter wom großen Teile Arbeit . Pendscheleäns. von “ “ on die Beratungen fortgesetzt durch Lärmen unmö dich nete, die können. In der gegenwärtigen Session werden “ werden . Seyig, an. Dort empfingen ihn am folgenden Tage die englischen in den Ställen suchten. Dagegen war der Bedarf an Knechten noch ehandeln. (Bgl. „R⸗Anz.“ vom 1. Dezember 1904, Nr. 283) L nmöglich gemacht einer Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, dessen Prüfung; Entwurf brava- Unter ihrer Fuͤhrung besichtigte er das Laboratorium immer stark und konnte nicht vollauf befriedigt werden. Die Itali 3 Frant g noch nicht ebe Untersuchungen, die Forstversuchsstation, die westlichen Gruben bemühten sich vergeblich um holländische Gruben⸗ “ arbeiter, Arbeit unter Tage nahmen die Holländer selten an. Die Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ ordnung vom 11. d. M. den Hafen von Casablanca fü est⸗
Schweden, nach Stockhol is m w meabreiste. 8 — G . aben itätsausschuß ü 1 ch 1b haben, dem Immunitätsausschuß zu überweisen. Das Haus beendet ist, einige andere Entwürfe eingebracht werden, darunter ei ir Uierbrztliche B , darunter ch a Bauverne mnish san eec Seabmber .“ 1 derticee eedr Zuwanderung der dänischen Arbeiter hielt an und gestaltete sich i A Berichtsmonate stellenweise ziemlich lebhaft; doch war der Bedarf der verseucht erklärt.
nahm diesen 2 8 18 S. . .“ h s- Antrag an. Hierauf wurde die Königliche 88 1. Kanalisation der Maas für den Transport von Be produkten aus Limburg und ein anderer zur allmählichen Aacaffun⸗ Flanzungen. ve Biehf des lisch G 1 orence e iehfarm des englischen Gou⸗ tsm st ort F 3 Landwirtschaft stärker als das Angebot. 8 1 Aegypten. v;“ Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen,
Verordnung, betreffend die Einberufung der Delegationen,
v v“ voerlesen. Das H Verkehrseinnahmen deu Fi ze mitgli Haus beschloß, die Wahl der Delegations⸗ dfr Kaffeeplantagen der Regierung in Indi vertehesedngehmen Zetzssge gnenvahmen 8 müialt der beuie vormätag vorzunehmen. Hierauf “ gierung den Vorschlag machen, das “ 8 Re⸗ San in Naivasha und in Port Florence selbst die Aeenße 1 zer R berprädent Le111*“ urch ein Landesverteidigungeministerium zu ersetzen. bnkernungsanlage der Cotton Corporation besucht. Die — 8 Eta csah ae erlagen vor, worauf der Finanzminister d Im Buhget 1913 werden die Ausgaben laut Meldu Weiterreise erfolgte zu Schiff auf dem Viktoriasee. Am 7. Sep⸗ 1 1 gegen Herkünfte aus Beirut und Lattaquie das Cholera⸗ bingfrs ff e 4 üh der Füuunzminiter es „I. vu . auf 231. Milltenen Gulden, deru⸗n ng imber wurden die Anlagen in Djinja, am 8. der Gouvernements⸗ Zur Arbeiterbewegung. 8 reglement anzuwenden. 8 er ängeren Ausführungen begleitet. Die Be . außerordentlichen 2 Milli „darunter die in Kampala besichtigt. Am gleichen Tage stattete der b 8 3 Chi auf gegen das Vorjahr Staatsvoranschlags fü gen begleitete. Die Bilanz des B auf fast 12 Millionen, veranschlagt, die Ei gaan ekeiär dem König von uganda enen Beluch ab., ian E1“ ekaecaa⸗ 2 1 Ese veag. ae vaoeasr dchs nhen Nee Däan . lahner auf dcs Viflsesen2 Bnr dern; vrensch agt, “ magsefsenalo Gesen. 2 W (vgl. Nr. 222 d. B.) ist, wie die Rh.⸗Westf. Ztg. berichtet, in Das Kaiserliche Generalkonsulat in Schanghai hat durch Ver⸗ L Wim ganen auf 11m 188429156 Krmmen Die öberthche Grdentliche Eimahmen zugleichen ewatt e2 Fecnssene. 2 seh. .. aus, en, Entetzhen ans ersolgte n n Weiterfahrt nech defekrelan sieses ogen an Kpisn ale eeeee, beeeeeeh pnn LEö11151“ Fnefa⸗ 8 ein Mehr voa . ehn e. 1 öbt daher Recht d azminister 2 Millionen aus de eutschem Gebiete liegenden ukoba, wo der Staatssekretär D Arbeitern eine Einigun ielt wurde. Be⸗ spolizeil 8 2 517 730 4G Das Ertr er Tabakkonzession, 3 M au m t G beutz und ihren Arbeitern eine inigung erzielt wurde. e⸗ kommenden und die Häfen von S anghai und Woosun n enthät un Ausgaben b 39 de aceh Einkommen⸗ und Fr 1“ 1186 82 Revision der on den 8 ““ .“ Fchubherrschagt stiangen “ willigt wurde eine wöchentliche Arbeitszeit von 57 Stunden. anlaufenden deuts chen Sees . wieder aufgeho 28 1 Ae 88 d,8 x8.— 8 8 eönen, an Himahmen Gezanunre x “ b Anlagen fand eine “ 8 weißen Be⸗ von 8 he Rö“ E. S “ mir vehe . 2 . Das Ordinari w a ie di S 1““ - Zu⸗ . ü Bevölke⸗ 8 zcn ; 2 wie vo e 2 “““ Batzech, Fhms oes füihend näeraagear er hlen as he Fbete Shne öö6““ 1 ung tatte in 88 “ 89 u“ (Weitere „Steatistische Nachrichten s. i. d. Ersten Beilage) verboten. (Vgl. „R.⸗Anz.“ vom 7. v. M., Nr. 187.) sesateimeng ereät, or. esamrtunsgaben, “ E Ge⸗ schuß aus dem Ertrag der Verbr⸗ 2. Iegiönen geschätzten Ueber⸗ Hauptorte des deutschen Vtoriagebieten Muansa. Der Staats⸗ 8 1““ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S (G(Gesamtüberschuß von 54 835 Kronen. Das Bud Fe ein zugreifen. Verbrauchssteuer auf Alkohol zurück. etretär wurde durch die weiße evölkerung und die Eingeborenen Wohlfahrtspflege. ingun genn ze, M Gesemtiherschuß von 54803 Kronen. Budgete; vearg “ zfllich empfangen. Am folgenden Tage besichtigte er die Baumwoll⸗ “ Verdingungen. “ “ opmund eingetroffeen. beschloß das Haus darauf, die näch eees des Präsidenten vorgelegt hat der Kammer einen Gesetzentwurf felder der Eingeborenen, die Baumwollentkernungsanlagen der Firma In Chemnitz hatte der Stadtrat zum ersten Male den Kindern, (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und 1l1uum 10 Uhr abzuhalten Unt Süt⸗. itzung heute vormittag der Küs⸗ e Kostenanschlag für die Verbesserun Hansing und die Landesproduktenausstellung. Der Staatssekretär ver⸗ denen es nicht vergönnt war, an den Wohltaten der Ferienkolonien teil Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 8 . er stürmischen Eljenrufen auf den ei Küstenverteidigung enthält. D ’ g credete sich von der Einwohnerschaft Muansas auf einem von zunehmen, während der sommerlichen Schulferien Rilch verabreicht; Ervedition während der Dienststunden von d zhr e Präsidenten Tisza wurde die Sitz einen Kred rdegenn 9 er Entwurf fordert uf einem von zunehmen, während. — Schulferien Me. Erpedition wahrend der Dienststunden von H-Uhr eingesehen werden. geschlossen endis Stzungeum i80 chr fais Lhnen Krehit von 1ie Milionen Gulden als ersse Rate für der eit bescirer Bengag'anh tak am lültgazer van dienite 39 —nvse gianden ten hüssgrnes dee acfägtes ““ 1 “ Rate eise an. 270 Mädchen 20 Tage lang je ½ 1 Milch un rötchen. Nach dem iederlande. . — Das Magnatenhaus hielt 5 Si besserung der Festung Kykdui en, ferner für die Ver⸗ .“ Genusse der Milch wurden unter Aufsicht von Lehrern Ausflüge in Sep . I 8 8 LI“ eerseg 8 bc. v on aschg na cscflteestern E“ Batterien . 28t nf hee. veesekrcrrnt der die nächste Umgebung unternommen. “ ö Septeanen 1e12, 12 igh Neennnntvem I valcvgtgn zer gäche nn in öer vos anialce Hanzshrahen, bereffenan dde Iangen H Holland und 8 und 70 000 kg weichen Weizens für dse Militärbäckerei daselbst. Die Türkei. Parlamentarische Nachrichten. Ueber den Verlauf des 13. deutsche . llesfüt crh⸗ H 8” 12¹ ehaühlsche der v“ und Jugendspiele, der unter der Leitung des Abg. Dr. von 27. September 1912. Genossenschaftliche Landbouwvereeniging
Königlichen Hofes i 1 F — ; 5e r. Seiner Majestät gen. Nach . bo. . .“.“
Wali von Skutari m „W. T. B.“ verbreiteten Meldung des Das Mitglied des Hauses der Abgeordneten, Ritterguts⸗ Schenckendorff (Görlitz) vom 28. bis 30. Juni in Heidelberg ossensch
8 ri werden Skuta ri und D sttze Student der den Wahlkreis Frankfurt 6 ( üllichau⸗ a 1 gschäftsfü f Ray in Jubbega (Provinz Friesland): Lieferung von 80 000 Leinsamen⸗ urazzo von großen best 1 3 sachfand, versendet der Geschäftsführer Geb. Hefrat Professor Ravdt kuchen, 40,000 Sovakuchen, 15 000 Rapskuchen und 19, 000 kg Lein⸗
dem König und Ihrer Königli Goßo; Prinzessin Mathilde em Königlichen Hoheit der — Die sozialdemokratische pfangen worden. abend eine Straß he Partei beschloß, heute 8 n . Straßenkundgebung für das allgemeine Wahl⸗ EE1“ bedroht. Es sind Truppen zum Schutze Schwiebus⸗Krossen) vertrat, ist gestorben. Er gehörte der frei⸗ (Hannover) einen eingehenden Druckbericht. Es ist hieraus zu er⸗ ) Sc d 1 orthin entsandt worden. Der Wali hat sich auch an Ibra 8 konservativen Partei an. 1 sehen, daß der unermüdliche Vorsitende ieser, Fer⸗ ““ zu 0,25 Gulden bei A. 8 einigung in seiner Einleitungsrede die htigkeit der Jugendpflege 0 3 für die s sehr die 1
“ recht und gegen di e 8 1AX“ X“ 8 gegen die Vorgänge im Parlament zu veranstalten. Pascha nach Uesküb “ B . Uesküb gewandt mit der Bitte, die Arnautenfü⸗ zu veranlassen, vier⸗ bis fünftausend — 8 enfü a⸗ W “ für die Gegenwart betonte und dabei zeigte, wie fünftausend Arnauten nach Skutari Bei der im 11“ P Per Pscezee des Spiels 8 be besne cen earse einzugreifen “ Theater und Musik. vermöchten in die örderung dieser ugendpflege. erner vW 18 v K Im Königlichen Opernhause findet morgen, onnerstag,
Wiie „W. T. B.“ meldet, ist gester G den Etatsteden verte ist gestern der Landtag nack roßbritannien und Irlaud. d eden vertagt worden, da voraussichtlich über 85 Der König wohnte gestern den Manö bei und vnd zu Hilfe zu schicken. Nähere Nachrichten fehl Stargard abgehaltenen övern bei und be⸗ Störung des Telegraphendienstes. hles sorbenen Abg. Hobrecht wurde, wie „W. T. B.“ meldet, der sprach Professor Dr. Kaup (Charloltenburg) über die 1 Kandidat der Deutschen, Rechtsanwalt Menzel in Dirschau Ertüchtigung unserer erwerbstätigen Jugend. Er eine Aufführung des „Fli⸗genden Holländers“ unter der musikalischen lichkeit der jungen Männer in Leitung des Kapellmeisters Paur statt. Herr Bischoff singt den die Senta: Frau Kurt, die Mary: Frau Goetze, den
iedene P. ini 1— sch Punkte eine Einigung mit der Linken nicht erzielt suchte die Hauptquartiere der beiden Armeen, die nunmel 2 ehr (natl.) mit 334 Stimmen gewählt. Der Kandidat der Polen ging davon aus, daß die Heerestaug H ckgehe. In Berlin sei im Jahre 1910 e rik: Herr Kirchhoff, den Daland: Herr Mang, den Steuermarn:
werden kann. ; 98 Fühlung miteinander gewonnen haben. Amnerir 8 merika. Propst Wroblewski erhielt 208 Stimmen. eutschland immer mehr zurüc — -8 die Zahl auf 27,2 gesunken. In anderen Städten, wie in Altona, . . sehr niedrig. Herr Philipp. — Die Gesuche um Eintrittskarten zum Gast⸗
b.,p 8 1 1““ Frankreic Nach einer vom „W. T. B.“ verbreitet 8 Oesterreich⸗Ungarn. 8 Die Manöver 1“ V Meldung aus Douglas (Arizona) reiteten telegraphischen
1.“ Pugid vühe mittag ihren Abschluß ge⸗ das Bergwerk düglan, (Arizonch, 1g en die Bundestruppen Chemnitz und Hamburg, sei die Tauglichkeitsziffer gleichfalls — äsident Fallières gab zu Ehren des Groß⸗ wie die Bundestru tt 8 esetzt. Die Aufständischen 8 Diese Zahlen seien also nicht günstig, und man sehe sehr trüben spiel Carusos können nur dann beantwortet werden, 8 ppen hatten mindestens je sechs Tote. Die ;84 ent Zeiten entgesen. Solange wie die Geburtenzunahme günstig war, sie Berücksichtigung gefunden haben. Alle übrigen Bewerber erhalten
1 1 Statistik und Volkswirtschaft. war die Gefahr des Rückgangs der Tauglichkeit nicht sehr groß. eine Mitteilung nur, wenn dem Gesuche eine Freikarte oder die Frei⸗
ort beigegeben war. Es wird zugleich noch⸗
Die gestrige Sitzung des u vis hauses, über deren Begi ngarischen Abgeordneten⸗ für ü 28 vuct kerar efice ha. ürsten Nikolaus Nikslajewitf er fr. fizi ändi g berichtet wurde, Korpskommandanten, 16 8 8. b 85 Pefflündischen 18 meschnc nce 1escenethrsgefhabfe men t alle Metallstangen, die sie schleppen konnten, fortgeschafft. Die deutsche überseeische Auswanderung Aber küider “ 8 1888 septen 5chen Brr “ daß die vorhandenen Plätze mehrfach über we V 38 2 8 eten. G ⸗ 18 ) 9 , 2 vo 8 2 d in dem gleichen Zeitraume g zeichnet sind und daher neu eingehende Fena
7 2 ) 1 äsi f 9 8 2 2 4
ganzen Vormittag über ließ, wie „W. T. B.“ meldet, die Oppositi „W. T. B.“ aus Budapest dem Großfü⸗ Tri * h e.— B rinksprüche gewechselt wurden. kanische Gefangene gemacht hätten, die als Fü W. T. B.“ meldet, dankte der Präsident Fallidres ständischen gelten. L „ die als Führer der Auf⸗ C, Pi . Setcettde.n a Ractzzaberer in Monat Auguft an Mälttärtauglichen dh 8 vnt lo geeʒh; ugust den gleichen Gang geht wie bisher. ir müssen daher ve⸗ Im 8 . 1912 1911 1 daß die Sterbeziffer der jungen Leute im — von 15 bis historische Schauspiel .1812“ von Otto von der Pfordten, mit den Damen Abich und Ressel sowie den Herren Patry, Clewing, Kraußneck,
Grafen Tisza nicht Mor 1 zu Wort kommen und überhä b cs mit Schmähu in seinem Trinkspruch dem Großfürst 8 wurde auf Trompeten und anderen hmähungen. Es für ihre Teiln⸗ roßfürsten und den fremden Of Das S 8 n für ihr nahme an den M f b fizieren Das Staatsdepartem 1b 1 Pultheckeln gelärmt, 8 secteger atsgetsen kent füs. sie ban Ceerken “ aus, nee Tefhe eine Mieiteilueng b gie v 48 1“ 683 881 suchen, daß hedeutend heruntergeht. Vier Fuͤ btel Uunserer Jugend Saal zu Tätlichkeite sunden hätten, 158 9 ie ge⸗ die Aufständis 8 G nd für “ . . 20 Jahren bedeutend heruntergeht. Vier Fünftel unserer ugen 1 Fwing, Krg. Präsident Farade eben kommen zu sollen. Der schiedenen 11“ Die Soldaten der ver⸗ Absicht 1“ Die Note erklärt, es sei die C11111A“ 528 wächst noch ohne jede körperliche und Leibespflege heran. Das beste von Ledebur, Mühlhofer, Arndt, Boettcher und Geisendörfer in den u verlesen 8 B 8 erholt vergeblich seine Vorlagen Dinge wären es, die dnderch und. schätzten einander. Zwei gierun r Bereänigken Staaten, die verfassungsmäßige Re⸗ deutsche Häfen zusammen . . 1 337 1 409 Mittel wäre die Einführung der körperlichen Uebungen in den Hauptrollen, wiederholt. 8 er Präfide b esonderen Sturm erregte es als Achtung hervorbrächten: die Pflichter nen Gefühle gegenseitiger unterstützen. Freie Wahlen würden den Re⸗ fremde Häfen (soweit ermittelt) 175 258 Unterrichtsplan der Fortbildungsschulen. Der Redner machte sodann Die nächste Neuheit des Deutschen Theaters ist Strindbergs berief 5 n en. Direktor des Stenographenbureaus zu sich Fahne. Der Präsident trank ede erfüllung und die Treue zur gierungen eine mächtige moralische Stütze gegen die A 8 überhaupt . . . 1 512 1667 eingehende Vorschläge, wie diese Leibesübungen als Unterrichtsfach „Totentanz“. Die Spielleitung hat Max Reinhardt. 1 tef und ihm Mitteilungen machte. Einige Abgeordnet ) oberkbäupter, Regierungen und Nati un auf die Souperäne, Staats⸗ ständischen gewähren. Gewalt würde angewendet d . 1 im einzelnen aufzunehmen wären, und verlangte für die er⸗ Im Lessingtheater wird als erste Neuheit dieser Spielzei er Volkspartei stimmten die ungarische Nationalht ronete von treter entsandt hatten ionen, die zu den Manövern Ver⸗ dies für die Aufrechterhaltung des Verkehrs 8 werden, wenn Aus deutschen Häfen wurden im Monat August 1912 neben werbstätige Jugend einen Nachmittag in jeder Woche für Wandern die Komödie „Narrentanz“ von Leo Birinski vorbereitet; die Erst sangen sodann das Kossuthlied. Die ganze Linke vhohe an und fremden Offiziere, und sprach denge Fhüfs den Großfuͤrsten und die der Gesandtschaften notwendig sein w 88 und für den Schutz den 1337 deutschen Auswanderern noch 22 624 Angehörige fremder und Spielen, außerdem einen moöglichst einwöchigen Ferienurlaub aufführung ist für Sonnabend, den 28. d. M. angesetzt. Die sang mit. Die Rechte brach bei den Worte -Es erhob sich und Entgegenkommen, das sie den 11 Bevölkerung für das an Nicaragua gerichtet ist wird sie d erde. Obwohl die Note Staaten befördert; davon gingen über Bremen 13 270, über Ham⸗ in jedem Jahre. — Ueber die deutschen Hochschulen und die tragende Rolle des Stuͤcks, den russischen HSduth. henf Iwan land! in stürmische Beifallsruf Worten: Es lebe das Vater⸗ 8 88 n bewiesen hätte, seinen Dank aus. südli c8 sie doch als Warnung für alle burg 9354. Leibesübungen sprachen der Geh. Med.⸗Rat Professor Dr. Partsch Chabarowicz, spielt Emanuel Reicher. — Anfang Oktober tritt mische Beifallsrufe und Händeklatschen aus. Nach⸗ fran Herbrafürst. Nikolaus antwortete, er sel glücklich, d ichen Republiken betrachtet. (Breslau) unggrofessor Heinrich (Berlin). Beide Referenten hatten Tilla Durieux in den Verband des Lessingtheaters ein b . 2 „ 3 9 68 4 ; 8 “ 8 82 84 ’. 4 8 118 889 d 8 7 zösischen Armee für den warmen Empfang danken zu 18 Meilen Zapatisten haben, wie „W. T. B.“ meldet, den neber die ausländischen Arbeiter auf dem deutschen sich auf nachstehende Leitsätze geeinigt: 1) „Soll die akademische und zwar in der Titelrolle von „Hedda Gabler“. Gegen Ende ilen von der Stadt Mexiko gelegenen Ort Agrisco Arbeitsmarkte im August 1912 berichtet die Deutsche Jugend ihre Aufgabe, Trägerin des Fortschritts der Wissenschaften Oktober soll Gerhart Hauptmanns Drama „Gabriel Schillings Flucht“ t zeigte der Berichtsmonat und Führerin auf den verschiedenen Gebieten des öffentlichen Lebens zum ersten Male gegeben werden; später folgen neue Werke von körperlich tüchtig, wehrhaft Heinrich Mann, Ernst Hardt, Hermann Bahr, Thaddäus Rittner. Der Direktor Lantz hat zu der Reihe der für das Deutsche
C. gen war begann wieder das Lä angegr. en gep er re s g Lan eute d e d e ch ch 8 men und en er unauslöschlich in der Erinn rung b ha en werde. E ck d d D d 5 ch vor h ch - ei 68 e tli e Ae erung. ta wie 0 err e in der La 8 zu wer „ ir s met ü en, . muß ie 8 nd ; S a us bielha us be ei 8 ern vorbenen Strind ergs en e
Johlen. Dazwischen riefen di heg. 89 n die Abgeordneten der Oppositi lich 5 zans 1. 8 “ singt ihr nicht das „Gott Phoftion müitzesichgä gabe 8 en beiwohnen zu dürfen, die hohen Garni Deutsch geordnete der Linken sangen ein Schmählied auf die gute Haltung und den Drill d FPrnen Aemmee seloft erkemnen ans die Chhesg bildeten, wurden getötet. Die Einwohner sind ge⸗ St zag. Als der Präsident trotz des Lärmens, zu d der Kavallerie und die tech isch öö die leichte Beweglichkeit flüchtet. 1 ind ge⸗ wirtschaft wie in der Industrie im allgemeinen lebhafte Nach⸗ und zu ausdauernder 1b 2 F enographen gewandt, weitersprach und sich ein St zu den der Artisterte bewwundern n 6 ollendung und Manövrierfähigkeit — Eine Depesche an den Gesandte — fage, die bei dem mangelnden Angebote keine ausreichende die deutschen Hochschulen neben der geistigen Ausbildung für eine n 3 Notizen machte, kam es wieder zu stürmisch 1 S enograph Initiative beim einzel zu können. Er habe eine selbständige einigten Staaten besagt, obi L 89 Perus in den Ver⸗ ¹Deckung finden konnte. Auf dem landwirtschaftlichen körperliche Erküchtigung der ihnen anvertrauten, in der letzten Reife Ritter Bengts Gattin“ angenommen. Als nächste Erstaufführung 11 ³¾ Uhr erhob sich Präsident Graf 89 89 uftritten. Um Führern bekhx EG und Führertalent bei den Kautschukgebiets von 2g 8 üelle zufolge, der Präfett des Arbeitemarkte zeitigte die Halmfruchternte, die bereits unter der Entwicklung stehenden Jugend Sorge tragen, damit nicht des Deutschen Schauspielhauses wird Strindbergs „Ostern“, mit der unter stürmischem Beifallrufe d 6 Tisza und verließ schritten bei den verschied eö den bemerkenswerten Foct. genössen gegenwã ti a 8 umayo erkläre, die Indianer sehr ungünstigen Bedingungen begonnen hatte und bei dem an⸗ die Zeit der Ausreifung des jugendlichen Körpers zur vollen Musik von Haydn, gegeben. Die erste Aufführung ist für Dienstag, Schmährufen der Link i der Rechten und Pfui⸗ und dem Gebiete der Apfotike w. Zweigen der Kriegskunst, besonders auf Lebensmittel und rtig ichenden Schutz, erhielten gute dauernden Regenwetter nur schleppend vor sich gehen konnte, auch noch Mannbarkeit ungenützt vorübergehe. Die dafür unbedingt erforder⸗ den 24. September, angesetzt. 1 wiederholten sich acht en den Saal. Die Szenen überrascht gewesen Er vanben Frankreich stolz sein dürfe, sei er 8e U el un gute Löhne und arbeiteten gern; das System im August Bedarf, der aber bei dem geringen Zuzuge ausländischer lichen Einrichtungen sind seitens der Staatsbehörden zu schaffen. Julia Serda vom Berliner Theater wird mit Erlaubnis der die Sitzung wi 8. nachdem Graf Tisza nach 12 Uhr gegenseitiger Freundschaft bas h von ganzem Herzen, daß die Bande nmenschlichkeit sei beseitigt. Arbeiter zum großen Teile unbefriedigt bleiben mußte. In der ober⸗ (Turnhallen, Turn⸗ und Spielplätze, Anstellung von Turnlehrern, Direktoren Meinhardt und Bernauer in der nächsten Neuheit des verschaff g wieder eröffnet hatte. Er konnte sich nicht Gehör Ge einige sich “ rüderlichkeit, die die zwei verbündeten — Der argentinische Senat t mit 15 schlesischen Industrie scheint der Mangel an Gruͤbenarbeitern Schwimmgelegenheit, Bootshäuser.) Doch ist dabei die Opfer⸗ Trianontheaters: „Liebesbarometer“ von Romain Coolus, affen, ließ aber unter großem Lärm das Königlich schloß mit einem Trinksp 8 knüpfen möchten. Der Großfürst 14 Stimmen den Bau eines dritt hat mit 15 gegen stündig zu werden. Die Werke konnten ihren Bedarf trotz aller aufge⸗ willigkeit Privater und der Gemeinden heranzuziehen. Die voöll⸗ Deutsch von Marx Schoenau, die weibliche auptrolle darstellen. Handschreiben, betreffend die Vertagung der vori 8ee he Gedeihen Frankreichs qec den Präsidenten Fallières, auf das schlossen. Der Minister des A b n Dreadnoughts be⸗ wendeten Mühen und Kosten auch nicht annähernd decken. Die aus⸗ kommene Durchführung und der Ausbau der schon eingeleiteten „Drohnen“, eine Tragikomödie in drei Akten von Adolf Paul, verlesen. Als der Tumult anhielt, über dee eg Session, französischen Armee u d Ien per freundeten, verbündeten, ruhmreichen hatten sich dage es Aeußern und der Finanzminister ländischen Arbeiter nehmen eben Grubenarbeit unter Tage nur im Organisation der Pflege der Leibesübungen an den einzelnen Hoch⸗ wurde von der Direktion des Kleinen Theaters zur Aufführung Vorsitz an den Vizepräsidenten Beöthy: 88b egs. Präsident den befehligen. ee und aller derjenigen, die die Ehre haben, sie zu Grund best 6 ausgesprochen mit der Erklärung, daß kein dringendsten Notfalle an. Ein Versuch, die Lücken durch russisch, schulen und den Hochschulen insgesamt ist wünschenswert“. In seinen angenommen. hy; der Lärm hielt aber an— 8 Mar e e, dem Staatsschatz jetzt neue Opfer für die polnische Juden auszufüllen, die durch die jüdischen Arbeitsämter in Ausführungen betonte der erstgenannte Redner, daß die Studenten ußland. Marine aufzuerlegen. C Warschau und Kattowitz eingeführt wurden, darf als mißglückt betrachtet über der geistigen Ausbildung die körperliche Ausbildung nicht ver⸗ Die von der Guraoper bekannte Altistin Frau Frieda Langen⸗ Asien. werden, da die Arbeiter vielfach die Arbeit entweder gar nicht auf⸗ gessen dürften. Gerade die Berufe, für die die Hochschulen vorbereiten, dorff gibt am 4. Oktober in der Singakademie ihren eecsten nehmen oder nach kurzer Zeit wieder verlassen. Die westliche brauchen kräftige Männer. Aus diesem Grunde hat sich ein akade⸗ Liederabend in Berlin und bringt dabei L.eder von Beethoven, nicht so mischer Bund für Leibezübungen gebildet, der im Schubert, Wagner, Strauß und Wolf zu Gehör. 3 er Einweihung des Völker⸗ Die Sonntagskonzerte im Schillertheater Char⸗ lottenburg, die unter der künstlerischen Leitung von Professor
und die Sitzung mußte um 28 ¾¼¾ Uhr abermals unterbrochen Der Zustand des verstä S z ür S 88 exstärkten Schutzes für St. Peters⸗ Nach Meldungen des, „W. T. B.“ aus 8 8 b „W. T. B.“ au eking ist Montanindustrie hatte über Mangel an Grubenarbeitern e Erdarbeiter, die wegen nächsten Jahre in Leipzig bei Gelegenheit d des Völkeꝛ Schlacht bei Leipzig ein eerisch ugg 1 stehen, werden auch in dieser Spielzeit genau in der
werden. Als der Präsident, Graf Tisza, sie wieder eröffnete,
wurde der Lärm fortgesetzt und jed — 8 e Verhandlung unmöglich burg ist, wie „W. T. B.“ meldet, nach ei 1 1i Z11“ . einer Bekanntmachun V 1 1 . 8. Liangjuhao zum Staatssekretär des Aeußern ernannt worden zu klagen wie im Vormonate, indem zahlreich
’ des Ausfalls der Erdarbeiten bei dem nassen Wetter keine Beschäftigung schlachtdenkmals zur Erinnerung an die b 18 s stalten wid. Wir wollen von Florian Zajic f wieder aufgenommen. Die erste Reihe umfaßt die am Sonntag, den 13. Oktober, Mittags 12 Uhr,
gemacht. Um 4 Uhr erschienen auf Anordnung des Präsidenten des Stadthauptmanns verlängert worden. n 18 früher finden konnten, den Gruben zuströmten. Auffallend war eine ziemlich solches akademisches Olympia veransta 1 ier i 5 etentum fernhalten und diesen Form, wie früher,
eiten Sonntag fortgesetzt
etwa 100 Polizeibeamte unter Fü — 2 So r Führung eines Polizeiober⸗ inspektors im Sitzungssaal. Der Polizeiofsizi lFeigber⸗ die Führer . gssaal. Der Polizeioffizier wandte sich an 3 .“ den Posten ir - — Ni 16“ der Mitte des Lch a Gestern hat die 2 e. Nerhin ns Hnt ise ehennagehe e e er nrte Abwanzerung von Grubenleuien aus dem eagrievier ig n Hochschulen seden sertliche Uid. b 3 eilte ihnen den Wunsch staaten nach d ul jeerliche Eröffnung der General⸗ Seezölle; hiernach wirkte er in Mukd ekenden Direktors der das Ruhrgebiet, man will 4000 Abgewanderte gezählt haben; auch Auswüchsen kräftig entgegentreten. — Auch der zweitgenannte Redner fünf Konzerte, ) dem üblichen Zeremoniell siattgefunden. Der Wie die St en als Fremdenkommissar. machte sich im Saarrevier eine lebhafte Werbetätigkeit spanischer und sprach in gleichem Sinne und forderte die Studenten aller Bekennt⸗ ihren Anfang nehmen und jeden folgenden zw 29 D „St. Petersburger Telegraphenagentur“ meldet, französischer Agenten bemerkbar, die unter großen Versprechungen die nisse und ohne Unterschied der Zugehörigkeit zu einer Verbindung auf, werden. Jedes Konzert bringt zwei Kammermusikstücke und einige locken suchten und in ihren Bemühungen auf diesem neutralen Gebiete einträchtig zusammenzuarbeiten. Er Gesänge, und wie in früheren Jahren haben auch diesmal hervor⸗ in das Abiturienten⸗ ragende Kräfte ihre Mitwirkung zugesagt. Für die fünf Konzerte vor bteilungen beider Schillerrheater
des Präsidenten mit, daß ei f 1 ine Anzahl auf ei — ““ zeichneter Abgeordneten den Saal ver auf einer Liste ver⸗ Königliche Zug b G verlassen mö 8 ug ewegte sich durch die Straß 9 ; 5154 1 chten. Dem ungeheure Menschenmenge ee.e; Fefett wo sich eine ist in Mukden das Standrecht erklär Berzleute in G hatte, die die Königin gouverneur Chao Erh⸗hsün mit all 18. und der General nicht uu 8 6 ihre Heimat zu! sten fuchten znd, n atten hei d auf diten aß in das Einjährt nis und allen Vollmachten ausgestatte ncsen Wegter seweseng searf, sie lagen sii ährend die Steinbrüche Fengnes eine Fühte über vingestzungen m Turnen aufgenommen werde. Weihnachten werden in den Kartena wissen Bedarf zeigten, An nationalen Gedenktagen solle man statt kostbarer Denkmäler und bei A. Wertheim Dauerbezugshefte ausgegeben zum Preise von 3,50 ℳ (einschließlich Kleiderablage und Vortragsfolge);
Wunsche wurde nicht F is F Folge geleistet, vielmehr erklä oppositionellen Abgeordn 1 8 or erklärten die und den Prinz⸗ n 8 Die Liste wurde EE11“ ““ ereignete sch S.ena . Ein Zwischen all- worden. Laut Nachrichten aus chinesischer Quell T mehrstündige Versuche, die vom Maͤssorfest ht sich zu einer Kundgebung auf der de Kehlalästen Mongolen überall Niederlagen erlitten. ö1“ hh H aufrecht erhielten und 5 Turnhallen stift ich für die künftigen Generati 2,50 und gg S 3 v Pri inri ei überstand. T vomi r die künftigen Ge onen] 2,50 un geordneten ohne Zwang aus dem Saal zu ist, in einet. ngahi de gs Zentrum der Stadt entfernt abschied Der Prinz Heinrich von Preußen ist nach Ver-⸗ n HFoch nar schwaches Angebot gegengbltsäm bekannter Stärke an. dehgde Fle z ene erwerden a-. “ “ die Einzelkarten kosten 75 % und 1 ℳ. Den bisherigen Dauer⸗ zahl von etwa 20 000 Personen versammelt hiedung von dem japanischen Kaiserpaar gestern mit Gefol Ganz besonders stark zeigte sie sich in Italien, wo das Verbot der . beziehern werden ihre alten Plätze bis zum 1. Oktober bereitgehalten. — 8 “ u“ efolg Abwanderung nach Argentinien aufgehoben wurde. Es sollen sich 8— In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche veranstaltet der Ausstellungsnachrichten. 1 Organist Walter Fischer morgen, Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, bei dem Frau Anni Bendorf (Sopran),
unter heftiger Gegenwehr mi 4 1 it Gewalt v inzwi S noch verstärkten Polizeimannschaft on inzwischen Stimmrecht und tadelt Bü Saale dar 8 aften hinausgeschafft. Im den — 0 S adelten den Bürgermeister, d 8 “ acgesionekr Id. geeet fund Lärm fort; die “ 8 der S Wie die „Agence Havas“ aus C asablanca h 18 d. M enseget⸗ 4 hahgg d heitern aus Rußland wurde an der Fräulein Anna Graeve (Alt, und Fräulein Helen Teschner hb Fnr 8e verlassen, der WE11“ veadee Plahrt war, bildeten die 113 zurüg⸗ bes Eö“ die am 14. acht Kilometer östlich ofip ei efchen Grenzftrecke nur ein gan; geringer Zuzug beobachtet; don dr Veuischn Bfselschatsgir Bhrrer nnst eeeee mitwirken. Die Jortragefolse 8 Brgelmußt 88 . bö“ achdem aber auf ihr Verl — imt Gruppen, die versuchten, sich an den Zugaäng h große för ein ennacem marschierte, um ein J “ auch ließ die Nachfrage nach Erntearbeitern nach, während die ersten 5 Lne. Modell Ng Hugo Kaun und Max Reger. Außerdem werden Violinkompositionen zurückgezogen war, verließ der Hes erlangen die Polizei gebäude aufzustellen 8 Die 2 en Zugängen zum Parlaments⸗ für ein neues Lager zu suchen, von zahlreich K 8 Wünsche nach Kartoffelgräbern laut wurden, die jedoch kaum vor worden. Den Lichthof füllen Pläne, Modelle und Abbildungen von Beethoven und Brahms und geistliche Gesänge von Mendelssohn Diese Szenen hatten bis r Rest den Saal freiwillig. Gendarmerie verstärkt die Polizeimannschaften, die durch 1— en Kontingenten Mitte September zuwandern dürften. Auch an der westpreußischen mivater und öffentlicher „Gartenanlagen von heutigen deutschen] und Heinrich Reimann zu Gehör gebracht. Eintrittskarten zu 1 ℳ — ; g w 1 “ 83 Ausstellungs⸗(S. 8 Nachd n bis nach 8 Uhr Abends gedauert. ärkt worden waren, bildeten eine Ke Verlusten zurückgeworfen. 2 ,56 e. d Gartenkünstlern und Behörden. In den vorderen Ausf (Stuhlplatz) und 50 ₰ (Kirchenschiff) sind in der Musikalienhandlung ö dden Sioungesaas 85S nEafh. zum Weitergehen. Nichisdesn Mann getbtet und veßfsge ““ Seite wurden neun vstyreußischen, doch dem stellenweise lebhaften Bedarf nicht sammler eine reichhaltige Au Künsigewerbemuseums und Prgnet. von Bote d. Pock, sin Warenhaus A. Wertheim und Abends am⸗ sich heute, Vormittags 9 Uhr Versammlung ab. Sie beschlossen, wo sich di js hiedene Trupps auf dem Platze * 5 entsprechend, während an der posenschen und schlesischen über die Gartenk ge Latzten Jahrhunderte vereinigt 8 8 u versam 78 h die meisten Ministe ; „ G g über die Garten unst der letzten ahrhund ereinigt. 8 8 war es nicht möglich, für diese Nachfrage Deckung zu schaffen. v“ “ G Galizien ist in letzter Zeit durch außerdeutsche Länder so stark in An⸗
) d 9 — 2 g
— —— 18 8