Börsenplätzen Sttatistik und Volkswirtschaft. 3) Bodensee⸗ und Rbein 21 8 1 8 82 v1“ 8 gebiet. 5 S 2 1 8— 8 2 4 35 für die Woche vom 9. bis 8 Deutsche Seefi Bode inke für die Ausfuhr nach Haifa. 8 onkurse im Auslande. 1,80 ℳ, 1,50 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. .“ bis 14. September 1912 1 und Hehtnkeefklcheen “ Süßwassertiere gllgemeines. Haifa verdient wegen seines großen Hinter⸗ V Galizien. — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. —, Hammelfleisch 1 kg. entsprechenden Angaben für die Vorwoche. r August 1912. kg c⸗c von Damaskus bis Medina die Aufmerksamkeit der deutschen Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Samson Ics aet. .b 7 Butier 1 kg 3,00 ℳ, 220 ℳ, — GFier, 1000 kg in Mark Blaufelchen — swelt. Es sollten daher die Beziehungen mit diesem Markte nichtprotokollierten Kaufmanns i Grzymalow, mittels Beschlusses 60 Stück 6,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Preise fü 1 8 SeEhage Büeesen. ö“ ““ 65 672 103 340 Pralz bisher gepflegt werden, damit nach Eintritt normaler Zeiten des K. K. Kreis erichts Abteil . IW in Tarnopol vom 11. Sep⸗ Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,50 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 8 „ 928 1) Nordseegebiet 2) Ostseegebiet Sand I. iß-F Llche 1430 584 Fwertrieb deutscher Waren mit größerem Nachdruck erfolgen kann. tencher 1912 oß 65 ngg visorischer Konkursmasseverwalter: Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. — Barsche 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ. — gewonnene Erzeugnisse Srne ( Fetg ge en.. 2 825 972 srach⸗ und landeskundigen Deutschen (500 Seelen) und die zum Dr. Hermann K ffr 3 S desad 5 t in Grzvmalow. Wahltagfahrt Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. — I“ TTT111323 kg ℳ Maränen 1.. . 811316 ten Teil deutschsprechenden Juden in Haifa sowie die Zweig⸗ ( Termin zur Wahl ds dendetsnen Konkursmasseverwalters) 24. Sep⸗ Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 1,60 ℳ. 1“ — 8 Bach e 8 2— — vrlassung der Deutschen Palästinabank sind geeignete Vermittler tember 1912, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 0) vüb. Mhn 9./14. gegen b. Schweb⸗ oder Silber⸗ b 1 359 1 sneutschen Handels. 8 24. Oktober 1912 bei dem genannten Gericht oder bei dem K. K. 9 gen und ab Bahn’ 8 8 c. Grund⸗ — 54 die Beziehungen der deutschen Handelswelt zu dem Kaiser⸗] Bezirksgericht in Grivmalow anzumelden; in der Anmeldung ist ein Eenr. Vor. Schellfisch, groß 8 .Reben aza. “ . „ Vizekons ulat in Haifa könnten in der Weise fruchtbringender in Grzvmalow wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter nambaft zu A“ 1912 V woche .2 79 584 Se Rhein⸗Forellen. 2 9 eneders dcs er ¹ Hesc. eeslhn 5 eeciussetacsabr (Termin zur Feststellung der Ansprüche) Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 175,66 171,49 4. Sorte .. 80 323 SeMnge. 1181““ “ Rrchgearbeitet sind, Auskunft einholen und Muster verlangen. Dktober 1912, Nachmittags 3 Uhr. “ „Hamburg, 17. September. (W. T. B.) Gold in Barren das ’ . 214,10 210,17 5. Sorte .. 5. i Aeschen 1“ 8 “ be 8 betisch 888 8 die Fegsbogen in ann “ einzureichen 8 1 S 8 90 r. 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm ’* . 182,59 175,3. 4./5. S 3 2 Irß 3 8 der Weise zu schreiben, da ie Antwort neben jede Frage 4 b 25 Br., 85,75 Gd. 1 79 175,3 Hedindeerte 48 421 Trüschen.. 1 88⸗ Das eine Exemplar würde dem g8 zelle G“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts „Wien, 18. September, Vormittags 10 Ubr 50 Min. (W. T. B.) ber 1912: Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 86,80, Einh. 4 % Rente
Mannheim. Weißling ittlin⸗ ehl iiet zurückgeschickt werden. Das Kaiserliche Vizekonsulat am 17. Septem Füling.) (Wittling, 3 . vortet gesch b serlich: Bis 2 — 8 Oberschlesisches Revier Januar Juli pr. ult. 86,80, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 111““ 775 53 013 86,90, Unger. 4 % Goldrente 107,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W.
90 049 1““ Barsche (Egli, Krätzer) “ 4. 1 3 2 ) b 854 — I1 in der llen in der Lage sein, mit Hilfe Sach⸗ h woggen, Pfälzer, russischer, mittel b 111“ din den meisten Fällen i — . Ruhr zgen, Pfälzer, . “ 185,6 5,63 3 “ stär auch rein technische Fragen zu beantworten. Die deutschen agen j 8 8 44. 8. 1b Weizen, Pfälzer, russ., amerik., La Plata, rum., 1888 18288 Sens 8s 8 (S orf ch 2292594⸗ 114 396 fündiger auch cnische Frogen. sch Anzahl der ü 8. 716 b 86,70, Türkische Lose per medio 248,50, Orientbahnaktien pr. ult. . . 356 92 182 “ —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 705,25, Südbahn⸗
Brachfen 1t b 7 8 che⸗. 2. ter 2 c-
9. 34 “ 5 könnten auf die Abfassung einheitlicher sachgemäßer Hafer, badischer, russischer, La Plata, mittel . t. 111“ G delskammern könnter heitl 2 1 . her, russischer, La 195,00 193 Js B ür die einzelnen Warengattungen hinwirken. Ferner 5 .ve ve Gerste hadische, Pfälzer, mittel.... 215,00 8 ö1u s e 8 Nicht gestellt gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 121,00, Wiener Bankvereinaktien
Fadische, Pfäl Barhe.. 3 1 34 “ wünschenswert, wenn die durchreisenden Fabrikanten und 1“ 8 S 1 2* 8 “ 167,50 167,5 Seehecht (Hechtdorsch). 33 787 ¹ . 536,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 642,50, Ungar. allg.
Weißfische (Alet, Nasen usw.) * . 8* te 1 8 “ 1 zleute nicht nur bei einzelnen Vertretern Erkundigungen — a k 4 4*“] 160,00 160,00 Scholle (Goldbutt), Aale . Z 1 vMhe;⸗ 8 . zelnen Vertretern am Platz Erkundlanne Kreditbankaktien 843,00, Oesterr. Länderbankaktien 530,50, Unienbank⸗ usamm 72 636 3 528 —mn würden. 8 8 S. b Was die Postverbindungen anbetrifft, fertigt Deutschland Deutschen Bankiertages
“ 8 8 8 8*
— 8. N8
82
00 ÆꝘ 0— 5IS—
00 dO0 Oe Co boe.
8XSISSNHNZʒ
CcoeSgSSSre —
kEEbbhtl! KkEEII
1l1lSIe
e“ 57 8. die Marktlage, sondern au beim Kaiserlichen Vizekonsulat ein⸗ . . 0 — groß, mittel 2 88 9 Aus den gestrigen Verhandlungen des 4. Allgemeinen aktien 611,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,91, Brüxer 2* 11“ 42 02411 209 226 53 226 Berlin, den 17. September 1912 ächst das Referat über das Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗
1 “ 3 I i, wo es kein deutsches, sondern nur ein österreichisches, Thema „Geeignete und ungeeignete Mittel der Staatspapiere“ hervorgeboben. Der Referent Max
Moggen, Pester “ „ I1““ - 126 298 sei mme t zur Hebung des Kurses schaftsaktien 1073,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3580,00. Weizen, Theiß..... 12,8 lindling (rauhe Scholle) .“ 9 r dbbhses und ottomanisches Postamt gibt, keine direkten Karten⸗ r — Mar M. Warburg⸗ London, 17. September. (W. T. B.). (Schluß.) 2 ½⅔ % Englische Hrfcr. ungarischer, I. 1812 06,72 Knurrhahn, grauer 50 045 27 1 vbblh . sondern befördert die Postsendungen nach Oesterreich, von Hamburg führte nach dem Bericht des „W. T. B.“ aus: Ungeeignete Konsols 74 ¼, Silber prompt 29 6, 2 Monate 298, Privat⸗ Gerste, slovakische... 1 183,00 WII1181 35 9 627 e m direkte Briesbeutel aufgenommen werden. Als Einschiffungs⸗ Mittel zur Hebung des Kursstandes der Staatspapiere seien Versuche, diskont 3½. — Bankausgang 623 000 Pfd. Sterl. 8 Malis, ungarischer .. .. 199,99 190,62 Perermang e b 53 ““ konmen folgende in Betracht: Triest, Brindisi, Neapel und sie⸗ dauernd im Auslande unterzubringen, die Sparkassen, Versicherungs⸗ Paris, 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. ,57] 166,05 öhler (Blaufisch) . 458 160 Handel und Gewerbe. stantinopel. Telegramme sind am billigsten über Constantza gesellschaften ꝛc. und die Industriegesellschaften letztere für ihre Rente 91,50. 8 u1“ 8 “ flack . . .. 1653 (Aus den im Reichsamt ves iaden. Das Wort kostet 52 Cent. Die Postpakete Reservefonds — sowie die Banken zur vermehrten Anlage in Staats⸗ Madrid, 17. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,75. Roggen, 8 Köhler und Pollack 8 8. 188 gestellten öö † 9 Innern zusammen⸗ 1 50 kg gehen in Triest jeden Sonntag mit dem vpapieren zwingen zu wollen. Auch eine Verhinderung der Emission Lissabon, 17. September (W. T. B.) Goldagio 10. Weizen, 181,664*“ . 135 020 8 I1.“ ssc. andel, Industrie und neichischen Aoyd ab und treffen auf demselben Dampfer ausländischer Werte in Deutschland, Beschränkung der Hvpotheken⸗ New York, 17. September. (W. T. B.) (Schluß) Bei afer. 189,24 190,28 Haffic 118“ 27 936 rtschaft⸗9). l ätemächsten Sonnabend früh bier ein (Fahrtdauer 13 Tage). ausleihungen und Emissionen konkurrierender Werte wie Stadt⸗ und ruhigem und vorwiegend professionellem Geschäft eröffnete die Börse Gerste, Futter⸗ 8 178,31] 178,59 Katfisch (Seewolf) .. 66 018 - Schweiz. hen sie mit der österreichischen Eillinie Triest — Alexandrien Frei⸗ Kommunalanleihen sowie eine Abänderung der Bilanzierungs. in fester Haltung. Im Vordergrunde des Interesses standen Canada Mais, 163,91 163,93 Rotzunge 9), groß mittel 113 204 Errichtung einer Zollstelle für Reise epãck 4 . 98 abgefertigt werden, erreichen sie noch den Anschluß an den Aoyd⸗ vorschriften im Handels gesetze, eire Hinaufkonvertierung der Anleihen Paeificaktien auf bessere Aussichten hinsicht lich des Finanzierungsvlancs 161,48 “ 54 129 Bahnhof Vevey. Am 1. September 1912 ist 88 Bah bof rfer der svprischen Linie in Alexandrien und kommen ebenfalls auf einen höheren Zinsfuß (3 ½ oder 4 %) sowie endlich eine Herabsezung und Eries auf Meinungskäufe. Im weiteren Verlaufe ließ die Ge⸗ Odessa Rotzunge, echte 6 332 9 Vevey eine Zollstelle für die Abfertigung von Reisegepäck ahnhof [mabend hier an (Fahrtdauer 8 Tage). Die Postgebühr beträgt des Lombardzinsfußes für Staatsanleiben bei der Reichsbank bezeichnete schäftstätigkeit nach und die Umsätze beschränkten sich auf einige Roggen, 71 bis 72 “ 952 89 worden, welche eine Dienstabteilung des Zollamts 8 be für Pakete bis 5 kg. Die Beförderungszeit für Pakete, die der Redner als untaugliche Mittel zur Hebung des Kurses der Staats⸗ Spezialwerte, da die Geldmarktlage zur Zurückbaltung mahnte. Weiten, U*„ 8s * S 22,52 123,41 Seilbut “ 41 604 48 88 agshaufe bildet und von diesem bedient wird. Imlgevessen ee. 1 Deutschland über Constantza hierhergeleitet werden, dauert länger, anleihen. Das beste Mittel erblickt er dagegen in der Schaffung Im Nachmittagsverkehr rief die Ankündigung, daß die Republie . 3 is 76 kg das hl 55,46 162,71 Seezunge, groß.. 6 202 2 von jenem Zeitpunkt an aus dem Ausland nach Vevey k die Schiffsverbindungen zwischen Haifa und Konstantinopel nicht eines großen zuverlässigen Marktes für Staatsanleihen, ferner in der Iron u. Steel. Co. die Wiederaufnahme der Divi enden⸗ 1 1 mittel, klein 8 2627 25 101 Reisegepäckstuͤcke an der Grenze zur endgültigen Zollbeh 8* artierte gstig sind. planmäßig starken Schuldentilaung, die nicht auf den wechselnden zahlungen verschieben werde, Verstimmung hervor. In der Schluß⸗ Riga. Steindun “ 2 627 8 463 Vevey⸗gare abgefertigt w eg ollbehandlung nach Enen regelmäßigen Schiffsverkehr mit aifa unterhalten: Ucberschüssen des sährlichen Budgets basieren dürfe, und in dem stunde entwbickelte sich jedoch bei lebhaftem Geschäft eine aus⸗ inbutt, groß, mittel 10 237 2 zevey⸗gare abg gt werden. Zur Abfertigung anderer Güter als C g ig it Haifa — r Zureees 8 S 3 St b -v Sves Roggen, r.aiss . - 25 115 8 Reiseeffekten ist diese Zollabfertigungsstelle zurzeit nicht bef üter als „Oesterreichtsche Aoyd (Triest), die Khedivial Mail Line (Alexandrien), Ankauf von Staatsanleiben für die Einleger bei den Sparkassen, gesprochen feste Stimmung und die Kurse zogen infolge von Mani⸗ 15 436 cegen zollpflichtige Waren wie bieher nach d Ni Fsogt, wo⸗ „ussische Dampfschiffs⸗ und Handelsgesellschaft (Odessa) und die sobald die statutarisch festaelegte Höchstgrenze für die Einlagen über⸗ pulationen und Deckungen erheblich an. Kupferaktien profttierten von 2 em Niederlagshause anie schritten werde. Der Referent befürwortete ferner die Entlastung des Dividendengerüchten, Canadas, Readings und Steels von der günstigen Ausgabe Verkehrs⸗ bezw. Geschäftslage. Von gutem Einfluß auf die Tendenz
71 bis 72 kg das hl. . Weizen, 78 bis 79 kg das hl . . . 125,92 Glattbutt (Tarbutt), .“ 161,61 groß, mittel.. 2 1 4 440 Vevey zur Zollabfertigung geleitet werden können. mvognie des Messageries Maritimes (Marseille). Die drei ersteren EA1“ 5 d5 Paris. b 8 “ tiffahrtsgesellschaften lassen auf der Fahrt von Aegypten (Alexan⸗ Geldmarktes durch Einschränkung der Anleibeansprüche und die kehrs⸗ chaftsla 8 8 ggenüber den reinen Renten⸗ erwiesen sich auch die niedrigeren Geldraten und die Meldungen über
klein 52 Roggen “ 2 514 8 Welben lieferbare Ware des laufenden Monats . 1 85 lachs) 1 1 11 297 2 ls “ heter) und umgekehrt je ein Schiff wöchentlich und die französische 8 leber d ¹ des 2 Stahlorders. Die Borse schloß in recht fester Haltung. A 1 Hecht (Fluß 43 . N b 1 zifahrtsgesellschaft alle 14 Tage Haifa anlaufen. Unregelmäßig im heutigen Wirtschaftsleben“ sprachen der Geheime Kommerzienrat Der Aktienumsatz belief sich auf 604 000 Stück. Tendenz für Geld: Donau⸗, mittel E“ . I — Verbot des Handels mit gewiss 1 8 8 lehren außer der Deutschen Levante⸗Linie die Prince Line (New Moritz Leiffmann⸗Düsseldorf, Dr. August Se neider⸗München und der Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Dur n.⸗Z Srate 5, do. E ür 11““ 8 172,47 Seestint . Grund der Gesezes üb mit gewissen Heilmitteln. Auf fstle) Adolf Deype (Antwerpen) Nederland Stoomboot (Amster⸗ Geheime Kommerzienrat Hermann Frenkel⸗Berlin. Alle drei Referenten letztes Darlehn des Tages 5, Wechsel auf London 4,8275, Cable Weizen dee “ 4 177,47 Stint, kleiner. 8 Handel mit Giftert 5 er de Einfuhr von Apothekerwaren und den n) Archipelago (Smyrna), ferner die Northern, Danisch, Russian, hatten sich geeinigt, der Versammlung eine Resolution vorzuschlagen, Transfers 4,8620. 1 Kaltutta R. ““ 177,47 Finte (Perpeh. — durch ein Rundschreiber b e eimmitteln vom 16. Mai 1904 wird massol, Ellermann⸗Gesellschaft. in der es heißt: „Der Bankiertag spricht die Ueberzeugung aus, daß Rio de Janeiro, 17. September. (W. T. B.) Wechsel auf “ 178,52 Barsch.. 13. Juli 1912 init Wirke es norwegischen Justizdepartements vom Geschäftsvermittlung. Die Geschäfte sind unbedingt durch auch im gegenwärtigen deutschen Wirtschaftsleben und in der Zukunft London 16 ½. 8 Amsterdam Rotbarsch. .“ . 282 mit folgenden Heilmiktel ung ” August 1912 ab, der Handel te Vertreter zu machen, die eine Kommission von 2 —4 % (je nach der Privatbankier nicht nur eine Existenzberechtigung hat, sondern sich “ 8 — Kaulbarsch . medikamente, in dene verboten: 1) Kihlol und andere Kihlol⸗ Warengattung und dem Absatz) beanspruchen. als unentbehrliches Glied unserer Bank., Börsen⸗ und Kreditorgani⸗ See “ W e v 1“ g d 1 denen das Wort Kihlohl vork t. 2) Winters e. 8 2 “ sati .“ E11“*“ sri ch im J d Kursberichte von auswärtigen Zarenmärkten. Roggen St. Petersb 138,655 Karausche 19 308 Nalther Tabletten 3 dorkommt, 2) Winters Zablungsbräuche. Die Jahlungen erfolgen gewöhnlich in der sation darstellt. Der Boankiertag spricht sich auch im Interesse der 8 4₰ ersburger. 140,26 Blei (Brachsen, Brasse⸗ 1 313 8 (Norsk Lovtidende.) Peise, daß bei Ankunft der Ware ein Feil und der Rest nach der Erhaltung eines kräftigen Bankierstandes für die Förderung aller Magdeburg, 18. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. 7 „Brasse) b 41 308 Perengattung in 3 bis 6. Monatsakzepten bezahlt wird. Bei An⸗ Bestrebungen aus, welche auf die Schaffung und Sicherung an⸗ Kornzucker 88 Grad o. S. —,—, Nachprodukte 75 Grad o. S. böpfung von neuen Beziehungen mit unbekannten Firmen ist es gemessener Geschäftsbedingungen sowie auf die Bekämpfung von Aus⸗ — ,—. Stimmung: Ruhiger. Brotraffinade 1 ohne Faß —,—. schreitungen i bankgewerblichen Wettbewerb gerichtet sind. Der Kristallzucker I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. —,—. it Sack —,—. Stimmung: Ruhig. Roh⸗
Ode 8 vg 2 8 887 amerikanischer Winter-. 179,88 18585 SIhr üesche x 1 6 % b Maiß⸗ 111““ 115,12 114,26 Frung Ee 59 8 257 Am Fetinns einf Handelsbörse in Jassp. rrfehlenswert, auf einer Anzahlung vor Lieferung der Ware zu 1 ikgew ind. 1 b 1 8 Sprotte (Breitling). 42 659 „Am 25. August 1912 ist in Jassy die neu errichtete Handelsbörse tiehen oder aber ein Akkreditiv bei einer Bank u verlangen und Bankiertag erhebt für den Bankierstand nicht den Anspruch auf Gem. Melis I mi London. Sprotte (Breitling). eröffnet worden. Als O 1 s 8 Handelsbörse n J 1 Bank vMe.⸗ S 11 1 E berische . 9 1. Stichling . vngchst in Aussich Operationsgegenstand der Jassver Börse sind eRestzahlung bei Auslieferung der Dokumente einzuziehen oder Staatshilfe. Er erwartet jedoch, daß bei gesetzgeberischen und zucker Transit I. Produkt frei an Bord Hamburg: September 8 IL“ “ zunächst in Aussicht genommen: Landwirtschaftliche Produkte, und gegen Garantie einer Bank zu stunden. Im letzten Falle trägt administrativen Maßnahmen des Reichs und der Bundesstaaten auf 12,37 ½ Gd., 12,45 Br., —,— bez., Oktober 10,10 Gd., 10,12 ½ Br., 1 - 8 s dem Gebiete des Bank⸗, Börsen⸗, Steuer⸗ und Gewerbewesens die —,— bez., Oktober⸗Dezember 9,97 ½ Gd., 10,02 ½ Br., —,— bez., 1 Januar⸗März 10,07 ½ Gd., 10,10 Br., —,— bez., Mai 10,20 Gd.,
“ Weizen engl. weiß — (Mark Inneh 158,78 158,78 1“ zwar Getreide und Vi Syns 2. — g . neue Ernte — 58,78 Aal 8 . 5 etreide und Vieh. Später hofft man, den Bereich ar wzönli zufer die Provisionskos 2 sanftigen Spef alraupe(Quappe, Rutte) 1 reich auch auf zönlich der Käufer die Provistonskosten und sonstigen Spesen Aehrkona verselben auf die Fritzensbedingungen der e und 3 10,22 ½ Br., —,— bez., August 10,35 Gd., 10,37 ½ Br., —,— bez.
rot 8 154,31 154,31 Effekten erweitern zu kö S. Zereich [ Ka . to e Aalmutter.. 24 önnen. Dusch die Börse wird die Eman⸗ Bank. Die hiesige Deutsche Palästinabank nimmt bei Inkasso⸗ 9 ie d agen d 1 - Meitt ferelan Getreide, 156,93 164,76 Selmufter b “ 55 85 dortigen Platzes von Bukarest, Galatz und b sschäften eine iehes 8- 7 89 2 1 Im allgemeinen genlen kleinen Bankfirmen im größeren Maße berücksichtigt werden möge, b Gerste 8 (Ge aus 186 Marktorten 147,51 156,54 Langschwanz (Seejun f ) 818,3 w ihm wegen seiner natürlichen Lage und seiner Bedeutung se Beiruter Kurse. Die Devisenkurse auf Furova schwanken bis als dies bisher der Fall gewesen ist.“ Die Resolution wurde ein⸗ — Stimmung: Ruhig. 8 azette averages) 163,43 167,65 Makrele. . . 8 gfer Die Leneumn Fün Handel und Verkehr in der Moldau auch FArehe 11 9% unter pari bei Ankauf in Haifa. Bei Zahlungsorders von stimmig angenommen. 8 Cöln, 17. September. (W. T. B.) Rüböl loko 72,00, Liverpool. “ (Struffbutt). 1 5199 — der EE“” ist indes noch nicht erwiesen. Neben on hierher in bar Gold kann somit das Goldagio bis zu 1 % — Die gestrige außerordentliche Generalversammlung der Aktien⸗ für Oktober 71,50. 2 Manitoba2 Meerforellea... 030 0919 2 8 aus sein alt Psn swer Handel, namentlich der Getreidehandel, sich eigen. Der übliche Kurs der Deutschen Palästinabank für Schecks gesellschaft für Fabrikation von⸗Eisenbahnmaterial zu Bremen, 17. September. (W. T. B.) Börsenschlußbericht.) anitoba Nr. 2... 188,80 Neunauge . bleibt zunächf gewohnten Bahnen zu der neuen Börse bequemen wird f Berlin ist: Goörlitz hat laut Bericht des „W. T. B.“ mit Rücksicht auf die in Privatnotierungen. Offizielle Notierungen, der Baumwollbörse. 8 bt zunächst die zeitlich wichtigere, ob die Organisation der Börse bei Ankauf: 100 ℳ = 122,50 Fr., Aussicht genommenen bedeutenden Erweiterungsbauten und Ver⸗ Baumwolle. Stetig. Upland loko middling Schmalz. bei Verkauf: 100 ℳ = 123,50 Fr. stärkung der Betriebsmitte Loko, Tubs und Firkin 58 ¾, Doppeleimer 59 ½. —
Weizen Kurrachee 82 e zu. 8 WI1116“ 174,24 174,71 Hornhecht... 1 I praktisch ü EA““ Hafer — “ 187,86 189,73 Plötze (Rotauge) ... E 5 praktisch überhaupt funktionsfähig ist, abzuwarten. l an Stelle der in der letzten ordentlichen Schwach. Lok Gerste Futt e66“ — 194,11 Schnäpel.. 207 559 — ““ — Die festen Kurse für das hier kursierende Geld sind: Generalversammlung genehmigten Prioritätsanleibe in Höhe von Kaffee. Ruhig. 1 „Futter⸗, Kurrachee.. 163,58 162,42 Weißfisch (Giester).. 71 8 hb1““ “ Beirut Jaffa 1 ¼ Millionen die Ausgabe einer mit 102 % rückzahlbaren 4 ½ igen Hamburg, 18. September, Vormittags 10 Ubr. (W. T. B.) Mais J““ 132,68 136,20 Wels 1 36 5058 12 227 Absatz von Textilwaren nach Beirut im Jabre 1911. 1 Lt 125 P. H 124,25 P. B. nicht fest Uileihe in Höhe von 2 Millionen Mark, unkündbar bis 1922, be⸗ Zuckermarkt. Matt. Rübenrobzucker 1. Produkt Basis 88 La Plata, gelber. . . . . . .. 1 Iee616 1 735 588 In Baumwollenga EEö’ 8g. = 128 PR. . . . 12 31 fei 194, 1 . (lossen. ““ 1 6 1922, be⸗ Rendement neue Usance, frei an Bord. Hamburg, für Sep⸗ G““ V V Rüpfen (Schieb). . . — 7 950 4170 von 350 000 ncn 0 0009Hakere “ Einfuhr im Jahre 1911 FAP 1I1I1u1*“ zicht 88 — Fant Wilb des „W. T. B.“ betrugen di Bruttoein⸗ tember 12,42 ½, für Oktober 10,10, für Oktober⸗Dezember 9,97 ½, Verschied 8 2 150 1 075 die sehr starke Ei fuh Ke“ Insbesondere hat e.za aScgesEe⸗ 8h. 5 — Laut Meldung des „T. 2. . e— gen die Bruttoein⸗ für Januar⸗März 10,05, für Mai 10,22 ½, für August 10,37 ½. erschiedene (Gemeng⸗ sehl Einfuhr indischer Garne des Jahres 1910 e Verzollungen. Das Zollamt legt seinen Berechnungen fol⸗ nahmen der Canadian Pacific⸗Eisenbahn in der zweiten Sep⸗ 8 IS In; und ist zum Teil durch vermehrte Einf nachgelassen ende Kurs t 2 667 000 Doll 342 000 Doll hr als i. V Hamburg, 18. September, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Tel ermehrte Einfuhr aus England ersetzt en rse zugrunde: Fs 8 Märk = F 58 temberwoche 667 ollars (3 ollars mehr als i. ;). (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos r Sagb, Medjidie = 19,00, Mart — S,oh, ur Serlember 67 Gd., für Dezember 67 ½ Gd., für März 67 ¼ Gd.,
vII11“ 6 945 454 74 29 5 F ; 12⁸ gs b 6 972 2 511 worden. Italien lieferte etwa 20 % der Einfuhr, der Rest entfiel *. 1 1ne.s gasce Che n 8 128 Piaster Sagb Frank = 4,52, Schilling = 5,65 und Krone = 4,75 Piaster Sagh. “ für Mai 67 ½¼ Gd. - September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %
Weizen, Lieferungsware/ Dezemb — 1 2 rne, .. zember. 140 04 140,66 zusammen 6 231 531] 1 473 542] 2 819 872 1 063 586 guf einheimische Ware (Smyrna und Adana). Deutschland lieferte 8 Glanzgarn (Eisengarn) und etwas Rotgarn. b „ Für die Ausschiffung der Waren sind folgende Auslagen zu ee“ bttenbrrichhah 1⸗* B. für 100 Sac Zucker = 8500 kg. Deklaration iesnat. ip “ September 12 sb. 2 ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt
Mai.. . 146,66 147,29 September . 116,41 120,84 In Ba 1 8 II. Schaltiere. In Baumwollengeweben beherrscht England den Markt erechnen: 1) 3. 8 8 Neu York. “ “ n *.0 Se e sind Madopalam. bedruckte eInah 220 Piaster, Ausschiffen und Zollorder 200,20 Piaster, Stempel⸗ Berlin, den 18. September. Produktenmarkt. Die amtlich 11 sh. 9 d. Verkäufer, ruhig. Krabben (Garnelen, his F. Orfords und Zepbvrs, Taschentücher, Kopftücher, be⸗ marken und Spesen 9,20, Lastträger 125, Brückengeld 25 und 11 % ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, eeny. September. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ roter Winter⸗ Nr. 2 . . . . . s159,40 161,82 „ Granaten) . . . 382 918 60 6388 18 zHandtücher äin billigen Qualitäten. Bettdecken, Moskitonetz⸗ Bollgebühren 1506,20 Piaster; insgesantt 1869 Piaster. Falls die inländischer 209,00 — 213,50 ab Bahn, abfallender 192,00— 205,00, Kupfer willig, 788, 3 EE11“ September 156,90 155,70 Hummer. 1““ 323% 7½ 6 58 hakiftoffe. Italien lieferte bedruckte baumwollene Flanelle, Ware wegen ungünstiger Witterung ain Eisenbahndamm Normalgewicht 755 g 216,25 — 216 00 1217,00 Abnabme im laufenden Z 17. September Nachmittags 4 Uör 10 Minuten J““ Dezember. 152 69 153,88 aiserhummer . 5 985 985 la⸗ e farbige Flanelle, schwarze und farbige Tibets, baumwollene ausgeschift wird, sind für Träger, Waren usw. weitere Monat, do. 213,00 — 212 75 — 214,25 Abnahme im Oktober, do. 211,50 (W * B.) HBaumwolle Umfatz 8000 Ballen davon für ““ 158,44 159,40 Taschenkrebse . Stück 13 128 1 223 Hessmfuge. Barchent, Piquets, Unterwesten billiger Qualität 200 Piaster mindestens einzurechnen. 2), für Kohlen, die in bis 212,00 Abnahme im Dezember, do. 214,00 — 213 75 — 214,50 Sv⸗kukation und er Hallenn Fe dens: Willig “ B A 8 Austern .. . ⸗ 62 964 6 261 köbelstoffe, Tischzeug, Servietten und Khakistoffe. Aus Oester⸗ leineren Mengen (solche kommen meistens in Säcken) eingeführt werden. Abnahme im Mai 1913. Fest. middling Lieferungen: Stetig September 6,50, September⸗ 11X“X“ V Muscheln usw.. — 41 220 1 362 lac murden g- feine Strumpfwaren, Pbantasiekleider⸗ Husschiffen für die Tonne 2½—3 Fr. Träger für die Tonne etwa Roagen inländischer 171 00 — 173,00 ab Bahn Normalgewicht Bkiober 6,35 Oktober⸗November 6,31 November⸗Hezember 6,26, 157,69 157,69 8* Bone⸗ 998 Qualitäten von Zephyr und Orford, baum⸗ * Fr. und Kaispesen für die, Tonne etwa 0,50 Fr. 3) Bei größeren 712 & 176,50 176 25—177 00 Abnahme im laufenden Monat, do. Dezember⸗Januar 6,26 Januar⸗Februar 6,27 Februar⸗M. 84,19 84,63 zusammen (2f 430 996]1 71 e6s Serse Fe. ie und guter Qualität, schwarze glatte Nengen von 1000 Tons und weiter kommen ungefähr folgende 174,29 — 175/75 Abnabme im Oktoder, do 174,002174,75 Abnahme 6,28, März⸗April 3,292 AprRt⸗Mai 6,30, Mai⸗Junl 6,31. Se 76 092 h de in Satinbindung, bedruckte Flanelle besserer Qualität, kon⸗ Spesen in Anrechnung (vorausgeset, daß alles in Aktord gegeben in D der do 175,75 — 176,00 Abnahme im Mai 1913. Fest *Manchester, 17 September. (W. T. B.) 20 r Water courante 8 8 binfuhr bes Wäsche und baumwollene Vorhänge. Die deutsche Ix. kann und genügend Arbeiter vorhanden sind): Ausschiffen für im Wer⸗ 2h h, 8 Erre; 78,00 A 6. 9 Qualität 9½, 30 1r Water courante Qualität l0t, 30r Water bessere Bemerkungen . 8 b; bestand in baumwollenen Kleiderstoffen, Hosenzeugen, guten die Tonne: von Bord mit dem ALeichter 6,10 Piaster, Bootsleute Hafer, Normalgewicht 450 g 177,25 — 17 00 Abnahme im Zualitat 98, 301) Se Rule couranke Bualität di Pr eie — III. Andere Seetiere. öö— von Zephyr und Oxford, guten Qualitäten von e 610 und vom Boot in Waggon 6,10 Piaster; insgesamt 18,30 Piaster Dezember, do. 179,50 — 179,25 — 179,50 Abnahme im Mai 1913. Fest. Miltinfon I, or Pineas Fedner , 327 08,9s ders 10 8 ö Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Delphine..Stück Fnen. baumwollenen Schals, Strümpfen, Decken, Jagdwesten und = 3,45 Fr. 13 PMPais. Geschäftslos. 36 r Warpcops Wellington 11½ 60 r. Cops für Nähzwirn 20, 8 en 2. 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um. Seehunde . . . 8. F. stoffen. In den Rest der Einfuhr teilten sich Frankreich Besondere Aufmerksamkeit verdient als Abnehmerin die Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 80r Cops für Nähzwirn 23 100 r Cops für Nähzwirn 30 Eben Fün 96 Merktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ Wildenten... 8 N. gien, Holland und Spanien, das im Jahre 1911 in billi en Hedschasbahn. Ihre Bestellungen erfolgen auf Grund von öffent⸗ 26,25 — 29,50. Fester. 1. 120 r Cops für Nähzwirn 35 40 r Double courante Qualität 12 . Peeie für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 2 rial 8 — aren starke Fortschritte gemacht hat. 8 lichen Ausschreibungen. Angebote werden nur durch Vermittlung von .“ 8 Nr. 0 w60 1 Double courante H lität 144 inters 31 r 125 Yards 17 17 uarter Weizen = 480, H 312 mperia zusammen Stück-— g- — In Leinenwa herrf IIEWI 8 Kommisstons 2 e, Peeeva; Roggenmehl (vper 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 80 r Double couran e Qualitä 4, Printers 31 r 125 Yards angesetzt; 1 ¾ Saker —,517, n Stü u“ sonders i varen berrscht die zsterreichtsche Herfunft vor, be⸗ Fonmissionären am Plaße seitens der Generaltirektion in Kon.] und 1 24,20— 23,20, do. 21,90 —-22,00 Abnabme im September, de. 3070. Tendenz: Ruhig. ensssct; 1. ser . , C .hh FGEZ“ liefert tantinvopel und der Sirektion in Haifa angenommen. il ist emt 21,70 1.2028,20, dHaer, do. 2.,50—21,80 Abnahme im De⸗ 10.tasgow, 17. September. (W. T.B.) (Schluß.) Roheisen 1 1 8s;⸗ — 88 8 8 ene- ommen farbige Klei bb⸗ ee Hedjf ahn ju bleiben, um sich rechtzeitig zu den Aus⸗ . b 1 1 7. S . 5T. B. R Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus Salzheringe. . Kantijes 2 965 060 sleinen und Tischwäsche. RReeh hreibungen vberüiten und nütliche Einzelinformationen einziehen Rüböl, für 100 kg mit Faß 66,90 Abnahme im Oktober, ruhic 888 17. Hgexes sgföit ö“ ) Ens, he⸗ Iiger den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ eimilgellen wöchente Kaviar .. kg be- reich Die Fhht von Seidenwaren wird zu 55 % von Frank⸗ zu können. 8 8 do. 67,30 — 67,20 — 67,30 Abnahme im Dezember. Eiwas feste Nr. 3 für 100 kg für September 368 für Oktober 30 8, für Oktober⸗ lichen Snee selkurse an der Berliner Börse zugrunde gele t Fischlebern.. 8 271 575 14 291 Schweng 8 0o von Italien, der Rest von Deutschland und der Abgesehen von Eisenbahnmaterialien verdient die steigende Nach⸗ Januar 311, für Januar⸗April 31 . 7 1 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für Condon k aus be 1ůc eiezt. Seidensammete und Plüsche komzen vornehmlich Seahn ““ Acergeraäzen, Neshaeereh 8 Amsterdam, 17. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York di zusammen — K 8. 979 351 Bänd eutschland, in geringen Mengen auch aus England. Seidene bumpwerken und Motoren Beachtung. Da in Haifa drei Berlin, 17. September Marktpreise nach Ermittlungen des good ordinaly 53. — Bancazinn 135 ½4. Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Pete 8 antjes 1 88 ’ sind vorwiegend französischer Herkunft, Schleier liefert die aschinenwerkstätten vorhanden sind (darunter eine deutsche), ist die Königlichen Polizeipräsidiums. Höchste und niedrigste Preise.) Der Antwerpen, 17. September. (W. T. B.) Petroleum. eae he Per⸗ Antwerven und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. bierzu II . . Stüch 729 Freseen salre e ee sährlich etwa 10 000 bis 15 000 Stück eneama und Revaratur pon Maschinen am Plaße Dopbelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,00 ℳ, 20,90 E’’ Raffiniertes Type weiß loko 23 bez. Br., do für September 23 ⅛ Br., “ ö“ e ebahs üss „u .11116“ 882] 71 üe. II in weiß und farbig. ““ und Rrsonsscen Mercclet. füg asge⸗ 1 85 Iibmmasceneen Zement, en. 5 ℳ, 16. Wehen,grng oete 1 2 Be.für S.. en Shc . he November⸗Dezember 24 Br. Fest. —8 Berlin, den 18. September 1912. 1 (eo 72 In Wollenwaren stebt die framösische Einfuhr an der Spitze Drogen, photographischen Artikeln, Sohlleder, Schebzusenslten, Mntelsortef) 16,86 ℳ ant 82 egeee geringe Sorte ) 16 82 0, Rem Fork⸗ 17. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 8 * . kg [6 231 531] 1 473 542 2 819 872 1 063 586 Freeene besonders Kaschmir. Merino⸗ und Kleiderstoffe sowie üouterien, Trikot⸗, Wollen⸗ und Strumpfwaren könnte Deutschland 16,80 ℳ. — Futtergerste, gute Sote] 20,40 ℳ, 19,80 ℳ. — loko middling 11,75, do. für November 11,35, do. für Januar Kaiserliches Statistisches Amt. uf 1 kg. 6 934 102 2 819 890 Absatzgebiet „ .. bnt kben glls⸗ ein ausgedehntes (Vireden vöbeeeen (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Futtergerste, Mittelsorte*) 19,70 ℳ, 19,10 ℳ. — Futtergerste, 11,40, do. in New Orleans loko middl. 11 ½⅝, Petroleum Refined Delbrück. “ Stuͤck 76 201 [2 525 288 2 [11 063 677 Wollenwaren und Fänenc eh ae 1 ii Breher und Apoldaer ulats in Haifa.) geringe Sorte *) 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. —. Hafer, aute Sorte*) 21,20 ℳ, (in Cases) 10,25, do. Standard white in New pork 8,35, — Kantjet 38 721 an der Einfuhr von Wolle n. u IZtalien war bisher stark 20,10 ℳ. — Hafer, Mittelsorte 20,00 ℳ, 18,90 ℳ. — Hafer, do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam 1 063 677 westen beteiligt. Das Gewicht der Gesontehnf in wollenen Unter⸗ Vereinigte Staaten von Amerika. geringe Sorte 18,80 ℳ 17,80 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte 1115, do. Rohe u. Brothers 11,75, Zucker fair ref. Muscovados wird von der Statistik der Beiruter geernafnge in Wollenwaren Verbot der Einfuhr von Faustkampfbildern. Ein —, — ℳ, 4. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, vn ℳ. 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee Rio Nr. 7 1g11 va 107 690 1n antegeben er, fengesellschaft für das Jahr Gesetz vom 31. Juli 1912 verbietet die Einfuhr von Films und 172 Mais (runder), gute Sorte 15,50 ℳ, 15,10 ℳ. — Richtstroh loko 14 ⅛, do. für September 13,83, do. für November 13,71, Kupfer lichen Konsulats in Beirut.) 11““ 1 enderen bildlichen Darstellungen, die sich auf Faustkämpfe beziehen 4,50 ℳ, 28 ℳ. — Heu 7,00 ℳ, 5,00 ℳ. — (Markthallen⸗ Standard loko 17,25 — 17,50, Zinn 48,20 — 48,47 ½. 1“ 3 und zur öffentlichen Schaustellung verwendet werden sollen oder ver⸗ preife.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 30,00 ℳ. — 8 wendet werden können 8 Speisebohnen, weite 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, . 35,00 ℳ — Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,80 ℳ;, do. Bauchfleisch 1 kg
II EiIIHIEhHIAHI I IüIiekelht I IIIE
(Schweizerisches Handelsamtsblat ich lasser von Heh 8 sches Handelsamtsblatt.!. ten— Port⸗Said) nach Syrien (Beirut-— Tripolis — Alexandrette und von Anleihen mit Tilgungszwang e 8 es. 1 — anleihen. — Ueber die „Stellung und Aufgaben des Privatbankiers Zunahme der
Asow
190 v0
d0 [IIES Se
Septembe 141,23 140,77
Weizen ärz
his, 8n Of ord⸗ un tseegebi Gesamtwert 1 88 88
8 V 3 588 965
*
*) Im. Gemenge mit echter.