1912 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

Meeeanwalk als Prezeßbevollmächtigten vertreten s 1912 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits s verwaltung in Cu haven zur Einsichtnahme aus, auch 51788l v135. [54739] v1“ v““ 1 [54844] Hamburg⸗Südamerikanische zu lassen. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche in die zffentliche Sitzung des Amtsgerichts Laufen können sie gegen insendung von 60. in bar von Der am 1. Oktoker 1912 fällige Zinsschein VBonner Preußenkneipe. 1 vrnber .. ess Dampfschifffahrts⸗Gesellschast, Hamburg. 70

Berlin, den 16. September 1912. Amtsgericht in Celle auf den 2. November 1912, vom 26. Oktobe 1992 Vormittags 9 Uhr, n fie. 8 rean ngbhab xn 1 . Zinsse r ormitta hr, der Marineintendantur ilhelmshaven bezogen unserer 4 ½ o Anleihe wird vom Fälligkeitstage An Stelle des verstorbenen Freiherrn Bodo von von 1897 sind folgende Nummern zur Rückzahlung Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 4. Oktober 1912, um 12 Uhr,

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Land⸗ Vormittags 9 Uhr, geladen. Zimmer Nr. 9. Dieser Auszug der Nlage wird werden. öst

gerichts II. 3. Kammer für Handelssachen. Celle, den 14. September 1912. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. Angebote sind unterschrieben, portofrei und ver⸗ ah ücgeläse bei der Berliner HaadelIs⸗Besell⸗ Bodenhausen, Wittenberg, ist der Freiherr Johannes ausgelost worden: 1 „1

[54657] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Laufen, 14. September 1912. schlossen bis zum Verdingungszeitpunkte an die unter⸗ schaft, von Mutzenbecher, Berlin, in den Aufsichtsrat Lit. C 1677 1735 1415 1520 1675 1599 1527 in der Hamburger Börse, Saal Nr. 14.

Die Firma Ioseph Zielenziäer in Verlin N. 24, (54850) Oeffentlice Zustellung. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. zeichnete Intendantur mit der äußeren Aufschrift. bei der Deutschen Bank, der gitien⸗Geselschaft ⸗Bönner Preußenkneipet ein. 1413 1413 1581 1819 1951 1482 189 1883 16100 anteag d Fhgebeis ach Berstanbs, d⸗

Am Kupfergraben 62, Nrozeßbevollmächtigter:Rechts⸗ Die Firma S. Adam in Berlin, Leipziger⸗ [54873] Oeffentliche Zustellun g. „Angebot auf die Lieferung von frischen Kartoffeln- min Zurich bei der Scweizerischen Kreditanstalt. 8e b Ih Ee. ütber 1849 8 8 2216 2298 2225 2309 neig en Tgs eshs v as

anwalt J. Lißner, Berlin NO., Neue Königstr. 32, straße 27/28, klagt gegen den Oberleutnant a D. Der Nikolaus Wilmouth⸗Krämer, Ackerer zu einzureichen. 1b Solinger Kleinbahn Aktiengesellschaft. erlin, den 16. September vmhsee“ 11“ 8 8 2 svrechend

9 8 Kaiserliche oling Der Vorstand. Der Vorsitzende 2390 2221 2348 2383 2159 2157 2375 2089 2151 u dr asge Sgss Fnent prkchen

3 u ändern und behufs Einführung de ien in

—whaes AüeSes Hichr vü⸗ ¹

klagt gegen 1) ꝛc., 2) den Bäckermeister Viktor Hans Schodstedt, früͤber in Wilmersdorf, Markgraf Folklingen, vertreten durch Rechtsanwalt Schaul in 2; 29 7 8. b 8 6* 8 8 8 22 1 - ( v t 2 5 8 x Lippick, früher in Südende b. Berlin, Märkische⸗ Albrechtstraße 15 b. Deiningen, jetzt unbekannten Forbach, klagt gegen den Nikolaus Lacour, in Marineintendantur Wilhelmshaven. [54131] Portland-Cement-Fabrik Graf Lerchenfeld. Die Rückzahlung erfolgt gegen Vorlegung der 0,— der Behauptung, daß die Beklagten aus dem laut Beklagte der Klägerin für gelieferte Waren in der ort, wegen Entzsehung der ihm durch den Pacht⸗ , Stüce nebst Talons und Coupond am dn, de;, Der gen dg He heehs.re egen Protest vom 18. Juni 1912 mangels Zahlung Zeit vom November 1909 bis Oktober 1910 ein⸗ vertrag vom 26. Januar 1911 verpachteten Grund⸗ 4) V . v W rt in Lüneburg. Einladung zur außerordentlichen b Bankhaus von der Heydt Kersten & Söhne, 26. September 1912 an bei der Nord⸗ 1 ai 1912 ül f Dienstag, 18. Oktober 1m zahlbar am 15. Juni 1912, der Klägerin die Wechsel⸗ trage, den Beklagtrn zur Zahlung von 357,75 wendungen, mit dem Antrage, den Beklagten zu er osung . ꝛc. on . 22 dieses I ist di b des EEE’a 8 eee Caupankasse der Dieeeine Eö“ summe von 430 nebst 8,35 Protestkosten und nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Januar 1912 kosten⸗ verurteilen, an den Kläger 2858 nebst 4 % Zinsen papieren. 8 Suni dies von e 660 öö zu Essen⸗Ruhr. wird bekannt gemacht, daß aus der Ziehung vom Der Vorstand der Hamburg⸗Südamerikanischen 9 1 1 18. . s f u 93. & 2 uns 0 von D ifffahrts⸗ 1 burg. mit dem Antrage, die Beklagten zur vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ zubiger der EE1ö“““ EE“ 23. Januar 1812 unserer, 4 4 % Löe ampfschifffahrts⸗ Gesellschaft. Lampterg. Zahlung von 430 nebst 6 % Zinsen seit dem lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. vnsseler Geltendmachung ihrer Forderungen zu ; Kut Serie 1 1396 und 1599,, 8 Bilanzkonto ultimo Juni 1912 s 8 8 7. ¹ ; 1. Len. 5 Oes ark und Begebung der neuen Aktien arn Serie II 2766 2944 2923 2278. 1 —— Gesamtschuldner an Kläger zu verurteilen. Zur gerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, ITreppe, Zimmer 38, I. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu [54775] Bekanntmachung. melden. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: h e unter Ausschluß des Bezugsrechts Elberfelder Papierfabrik Aktiva 2 1 8 er Aktionäre. 8 3 w Beklagte, zu 2 vor das Königliche Amtsgericht 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen verschreibungen des Kreises Kalbe sind folgende 6 An Grundstücken... in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Nummern gezogen worden: 154846] Nach § 24 des Statuts müssen Gebäude .. .„ 274 584,97 mm ung mi 9“ Un 3 1“ * „91 mittags 9 Uhr, geladen. 26. D. 246. 12. Charlottenburg, den 16. September 1912. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nr. 11 84 109 119 134 159 169 194 Freit Sti öt beteili ; [54921] ca. 1 % Abschrei⸗ BertiaeSchönebesg; desr1Sehtshtet 1e OChürlottenburg, den 19, Slichen Amtsverichte. Gerichtsschreiberei des agfe nehonnt geneches , .,11 88. 109, 149, 184 395 10 en⸗ ö erchtbecf 52 1 etretar⸗ Berichtsschreiber der 7 25 111““ 8 8 7 3 4 z 3 8 9 b 8 5 . Sv. . 9 1eIe. [54652 Oeffentliche Zustellung. 54672 6 ; 712 Hildesheimerstr. 219. bis spätestens den 15. Oktober 1912 bei ¶pror ; ;6 5 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 26. Der in Dassow, 18,21. br lentli ce, Ie halhas r Schlettstadt, 223 224 240 257 271 301 309 338 340 403 428 Tagesordnung: der Deutschen Nationalbank, Commandit⸗ C. rères Koechlin, Socicté o) Zugang. eI1I1“ 2 ge b 1 [461 481 544 567. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Mülhausen i Elsaß. Elektrischen Betrieb ℳℳ 8 079,10 ie Firma . Speier in Hannover, Prozeß⸗ mühlen, klagt gegen den Obermüll ibe, S b ie Witw 8 2 prvolhnäs Vönng H gt geg d müller Karl Reibe, Schlettstadt, klagt gegen die Witwe Dorothea Nr. 9 25 71 97 138 146 183 224 285 290 298 und Neuaufnahme von Hypotheken. der Kasse der Gesellschaft oder Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden ZE““ ier, klagt gegen den Schu machermeister Wilhelm lande unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts 8 e Arend. früher hier, Karlstraße 59, jetzt unbekannten hauptung, daß er von März bis Juni d. J. im 1 Grund des Wechsels Fs 8* Banfens dce⸗ 599 612 641 646 658 681 695 712 718 722 766 . 2 2 Dem Erfordernis zu v kann auch dur 1912, Vormittags 11 Uhr, zu Mülhausen im SüGI 1 1 U 86 22 5 4 Aktiengesellschaft. legung bei einem deutschen Notar genügt werden. weißen Saale der Industriellen Gesellschaft statt⸗ Modelle und Formen 5 938,— der Beklagte für am 15. Februar und 31. Mai 1912 klagten gehörigen Häuslerei Nr. 27 zu Neu Vorwerk läufig vollstreckhare Verurteilung zur Zahlung von/ N. Von Lit. 88 über 200 20 Stück. F. Rühmekorf. W. Lambrecht. 8 gelieferte Waren 254 30 und aus einem einen Durchbau vorgenommen habe, wofür der Be⸗ 210,00 nebst 6 % Zinsen aus 200 seit dem 317 282 307 A. Beckmann. Rheinisch 2 Westfälische Schachtbau⸗ gebenst evec nkl. Spesen schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ von, 652,25 schuldig geworden sei, worauf er tage. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 5; 1 1“ lagten durch ein event. gegen Sicherheitsleistung zunächst Zahlung von 600 begehre, mit dem An⸗ streits wird die Beklagte vor das Kaiserliche Amts⸗ hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vor⸗ G erk Groß-Ottersl eben A.-G 2) Geschäftsbericht des Vorstands. sch⸗ Er rläuf bezeichneten Beträge vom 1. April 1913 ab bei busw. n .“ [54847] Lothrin er Lederwerke 3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. Maschinen. 20 703,45 Klägerin 412 65 nebst 6 % Zinsen auf 150 an den Kläger 600 nebst 4 % Zinsen seit dem tag, den 11. November 1912, Vormittags g9 g 8 ca. 10 % Abschrei⸗ 1 3 Mitteldeutschen Privatbank gegen Rückgabe der Finladung zur dreizehnten ordentlichen Ge⸗ Aktiengesellschaft St. Julien bei Metz. Verlustrechnung vom 30. Juni 1912. bung . . . . . 27— 89 8 seit, Zustelung 5 1 die evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Straßburg, den 14. September 1912. sind s 2 5) Verwendung des Gewinns. 18 633,— 0 12 . 0 1 8 ü Ver⸗ 8s j 9 x 1 t 2 K 8 i sten des Re reits eins er Kosten des vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ Gerichtsschreiberei bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Mit den Schuldverschreibungen sind auch die dazu⸗ Ieenese Telhee in 1 hiermit zu der am Mittwoch, den 9. Oktober 6) Ertlastencedes grung des Auffichtsrats ene hes A wird der Bellagte vor das 1“ in Grevesmühlen Der Schlossermeister Albert Baum, alleiniger In⸗ sräteren Fälligkeitstermi id ugeben; für fehlend Tage. ung: 8139/140. 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ Aktionäre, welche an der Generalversammlung Abgang 289 as Herzogliche Amtsgeri in Braunschweig auf im Gerichtszimmer zu Dassow auf den 25. Sep⸗ Scht ster 5 n, 2 In⸗ wäteren Fa gkeitstermine zurückzugeben; für sehlende G der Bilanz nebst 3 1n 11166“ elebn z 5 p⸗ haber der Firma C. Baum in Egeln, Prozeßbevoll⸗ Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt 1) 9n 11 S 1 2-nnhig;- lichen detrrbir. sene eingeladen. spätestens am dritten Tage vor der General⸗ Utensilien ... a 7011,98 geladen. 16 C 769/12. Dassow, den 15. September 1912. 1 jel Aknien zu hinterlegen, entweder ca. 5 % Abschrei⸗ klagt gegen den Kaufmann Joh. Wyhs, alleinigen Von den in den Jahren 1907, 1910 und 1911 3) Wahl in den Aufsichtsrat. . BNer. bei der Gesellschaf . Ge ichthecrr 8c 113“ 8 Gtoßheroglichen mumetagereh Amtsgerichts Grevesmühlen. Aufenthaltsort, früher in Trier, unter der B. fälli s Schuldverschreib find d. 6 2) Vorlage der Bilanz un der Gewinn, und Zweigniederlassung in Paris, bei der Banque erichtsschre sgerichts. 8 1 Sort, Be⸗ Päͤlli ewesenen S 8 nge 5 2 i⸗ gc 8 1 schreiber 82 Herzoglichen mtsgerichts [54668] Oeffentliche Zustellung. hauptung, daß Beklagter den mit ihm am 20. Juni Lit. D Nr. 296 h alg Bber i- 200 . spätestens -ns⸗ e: die Di⸗ 3) Bericht des Aufsichtsrats. d'alsace & de Lorraine ebenda oder bei Gespannkont [54649] Oeffentliche Zustellung. Der Peter Schmitz, Crefeld, Kronprinzenstraße 41,] 1912 abgeschlossenen Vertrag, wonach Beklagter sich Lit. C Nr. 108 332 350 369 601 748 753 und 761 rection. 849 ieesgeh es e“ e 4) Beschlußfassung über die Genehmigung der Rech⸗ dem Comptoir d'Escompte de Hulhouse 2 F. Abf 3 Der Zahnarzt Dr. S. Posner in Breslau I1, Prozeßbevollmächtigte- Rechtsanwälte Justizrat Welter verpflichtete, eine Verkaufsstelle bei ihm einzurichten, über je 500 ℳ, Lit. B Nr. 440 über 1000 und e“ ) Verfüg und h schäft 8 denülhausen 1’ G“ 8 en h 9 1 5) Verfügung über den Geschäftsgewinn. 88 R16A“ anwalt Centawer in Breslau, klagt gegen den Eheleute Winand Blaeser in Düsseldorf⸗Flehe wovon er 25 in bar gezahlt und 150 bei der zur Rückzahlung vorgelegt worden. Daselbst werden ihnen Zutrittskarten ausgestellt, Reisenden Emil Lang, früher in Breslau, Neue Nr. 24, soweit der Ehemann Blaeser in Frage Gewerbebank in Trier hinterlegt habe, nicht erfüllt Die Inhaber dieser Nummern werden zur Ent⸗ [54789] 7) Entlastung des Aufsichtsrats. Mülhausen, den 17. September 1912. Rap 1 örts, . te vor Notar und Zeugen stattgefundenen] Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ iezeves Koech 1n, Aertengesellschaft. Heu und Hafer. .. ... Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Grund des der Klageschrift in Abschrift beigefügten, sei, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß von Verlosung uns p ben 8 . Materialien und Halbfabrikate. bd. für eine angefertigte Goldkrone 30,— 8 kzepti Sgr 8 zur 1 - f Nummern gezogen: karten gegen Hinterlegung der Aktien oder eines Paul Jeanmaire. Paul Clottu. GG“ p. 39.— ℳ, c. für akzeptierten Wechsels, der am 10. August 1912 zahl⸗ willigung in die Ruckzahlung der bei der Gewerbe⸗ nicht weiter stattfindet. ““] Buntporzellan, Farben, Golde ꝛc. 8 gr. 13 168 195 209 234 247 263 371 429 479 Notars bis spätestens 3. Oktober 1912 bei der ——— b Kassabestand. 1““

Frhr. von Rerschach. des Aufsichterats: 2035. 8 Berlinesü 118 509 000,2. dies nin straße 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Frankreich, ohne bekannten Wohn⸗ oder Aufenthalts⸗ un Gebrüder Artien-Gesellschaft rrn sas ben vorm. Heyn Ge D 1 154918] ember d. J. zum Kurse von 105 % durch das Der genaue Wortlaut des Antrages kann vom protestierten Wechsel vom 18. Mai 1912 über 430 ℳ, schließlich Zinsen 357,75 verschulde, mit dem An⸗ stücke, auf Schadensersatz und Ersatz von Auf⸗ In der ordentlichen Generalversammlung vom 8 1 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Ferner werden. n vom Hundert eigener Provision mit 1,43 pflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig seit Zustellung der Klage zu bezahlen, und das Urteil ks Tilgung der Unte 3 zwe⸗ 1) Beschlußfassung über Ervohung des Aftien. 1905 noch folgende Stücke rückständig sind: E 15. Juni 1912 und 9,78 Wechselunkosten als Königliche Amtsgericht in Charlottenburg, Zivil⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der auf den 27. November 1912, Vormittags Saargemünd auf den 3. Dezember 1912, Bei der diesjährigen Auslosung der Schuld⸗ J. Reichenbach. . 2) Aenderung von § 5 des Statuts. Aktien Gesellschaft. Wasserkraft Zimmer 35, auf den 9. Dezember 1912, Vor⸗ gemacht. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Von Lit. A über 2000 8 Stück Einladung zur außerordentlichen General⸗ näre, die sich an der Generalver se a. ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis Frères Koechlin, Ahktiengesellschaft bung Nr. 26 35 37 47 70 79 88 140 143 172 215 der Central⸗Molkerei, [54646] Oeffentliche Zustellung. Hrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jeß in Greves⸗ Prozeßbevollmächtigter: Re⸗ er i .Be gem g Prozeß chtig Jeß in Greves⸗ Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Cramer in Von Lit. C über 500 34 Stück 2) Besprechung und Beschlußfassung über Löschung Mülheim⸗Ruhr in Mülheim⸗Ruhr oder bei Einladung. ca. 10 % Abschrei⸗ 8 1 evollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Giesecke früher in Fahrtmühle bei Mücheln, jetzt im Aus⸗ Wendling, geb. Schaeffer, früher in Straßburg 8 ““ e-. . 8 b Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr Auftrage des Beklagten auf der damals dem Be⸗ 200 ℳ, mit dem Antrage auf kostenfällige und vor⸗ Essen⸗Ruhr, den 16. September 1912 findend dentlichen Generalversammlung er 2 F . 8 findenden orden hen e 8 ca. 50 % Abschrei⸗ Wechsel, fällig am 10. August 1912, 158 35 klagte ihm den vereinbarten, auch angemessenen reis 15. September 1909 i 8 2 1— ; sossichaf ch angemessenen P 5. September 1909 und aus 10 seit dem Klage’. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzen [64922] Aktiengesellschaft. 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1911/1912. Zugang 3 471,— vorläufig vollstreckbares Uͤrteil zu verurteilen, der trage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, icht i t i. Els. . 2 1 3 dig hnZinsen c ftichtist gericht in Straßburg i. Els., Saal 49, auf Mon⸗ der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei der Bremen. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und eit 10. August 1912 und 4 % Zinsen auf 254 Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil—19 Uhr, geladen. Schuldverschreib bar in Empf b rschreibungen bar in Empfang zu nehmen Lalversammlun unserer Gesellschaft auf wwe Altionär s Gesells 6 abs 8ee 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden, 6) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsratz. Zugang 1.2890 Arrestverfahrens zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor .“ 88 1 * [54673] Oeffentliche Zustellung. gehörigen Zinsscheinanweisungen und Zinsscheine der Tagesordnung: okale zu St. Julien bei Metz stattfindenden ordent⸗ dos Hersciche mnsgeicht ain raunschwegn Gericten 3 lokale zu St. Julien bei Peetz staume der⸗ *hteilnehmen wollen, haben gemäß § 14 der Statuten en 7. November „Vormittage r, tember 2, Vormittags 11 Uhr, geladen. 2 & 8. 8 1 mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Franke daselbst, werden. 2 8 Jors 8 we E des A tsrats und Vorstands. 3 . versammlung ihre 8 Braunschweig, den 12. September 1912. Woltmann, Gerichtsschreiber 8 8 Iob. Muyhs 1 Entsaftang den hiffegtedets und Borhes 2) Bericht des Vorstands. tskasse in Mülhausen, bei der bung... Inhaber der Firma Joh. Wyhs, ohne bekannfen ausgelosten, am 1. April 1908, 1911 bezw. 1912 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche luf 2 uftrechnung. ae Mulhouse in Mülhausen, bei der Ranque Zugang Gartenstraße 93, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ und Dr. Goebel in Düsseldorf, klagt gegen die er dagegen eine Kaution von 175 zu leisten hatte, Lit. A Nr. 48 über 2000 vbis jetzt noch nicht Der Vorstand. 6. 8 1 6) Entlastung des Vorstands. spoelche auf den Namen lauten. Zugang .. Taschenstraße 20 bei Herrmann, jetzt unbekannten kommt, zurzeit unbekannten Aufenthaltsorts, auf habe und er deshalb vom Vertrage zurückgetreten gegennahme des ihnen zustehenden Kapitalsbetrages In der heute v. 1 8 8 8 F . Beklagte i . Z 9 . Ffr.,; . 8 erer Partialobligationen wurden sammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Eintritts⸗ (Frétes Koechlin, S0c1Cte anonyme.) 1 Beklagte ihm a. für Ziehen von 2 Zähnen 5,— ℳ, am 10. Mai 1912 ausgestellten, von den Beklauten des Beklagten zur Zahlung von 25 und zur Ein⸗ dem Zeitpunkte der Fälligkeit ab eine Verzinsung folgende G 8 Le Weißporzellan ... die erforderlich gewesene Füllung des Zahnes 5, 11““ 18 Jahl 8* 8 5 1 19 Stück Lit. A à 1000 Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen 1 ewesene g des Zahnes 5,— ℳ, war, bei Verfall jedoch mangels Zahlung pro⸗ bank, e. G. m. b. H., in Trier hinterlegten Kaution Kalbe a. S., den 16. emb 2 2 8 5 1 548 223 5 ““ 7 8 g en September 191 1482 557 585 607 638 686 733 737 767. Gesellschaftskasse in St. Julien bei Metz oder [54849) Schaeffer & Cie Estektenkonto .... 38 700—

Wechselkonto. . . . . . . .. 16 71140 Debitoren inkl. Bankierge ha 2 ips 8 84 . 8 10 82, 8 1A“ der E d. zahlen .2 89 Pfennig 6“ Befscn 8 8. vember 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. 1 1508 1578 1581 1588. zu Pfastatt. Dubiose . . . . .. 709,15 105 07373 Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären 10. Augus . Zur mündlichen Verhandlung des Trier, den 12. September 1912. B 18 t e Auszahlung der gezogenen Obligationen erfol anz pro 30. Juni 2. Ee V Zur mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Rechtsstreits wird der beklagte Ehemann vor das Fhrneh⸗ E ann mia ung, 2 Len1sr822 88 ab mit 105 % 8 [54919„ 8 8 8 8 44““ 8 E“ 1 203 85

der Beklegte vor das Königliche Amtsgericht in Königliche Amtsgericht in Düsseldorf auf den 15. No⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 4. betreffend 1050 resp. 525 bei dem Bankbause Maschinenbau⸗Ahtiengesellschaft Tigler, Aktiva. „Kontorutensilienkonto ℳ“ℳ 594,86

Breslau, am Schweidnitzer Stadtgraben 4, 1 Stock, vember 1912, Vormittags 9 Uhr, Saal 63 34677 8 etreffen Iacquier & Securius oder an unferer Kasse Duisburg⸗Meiderich War. be . ..... ... 20: E“ 5885

Zimmer 160, auf den 8. November 1912, des Justizgebäudes am Köninsplatz, geladen. 4677] 3 . Anleihe der Stadt in den üblichen Geschäftsstunden. uis urg-Mtleisberich. Immobilien⸗, Maschinen⸗ und Mo⸗ 2

Vormittags 9 Uhr, geladen. Düsseldorf, den 11. September 1912. In dem Verfahren, betreffend die Verteilung des 9 8 Restanten: Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der die.SpHha .... . . . .2 3 88 601 837 55 Breslau. den 5. September 1912. Buß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch Zwangsvollstreckung gegen den Ingenieur Hans Bad Harzburg von 1902. Per 1. Oktober 1909: Lit. B Nr. 1050 à 500 ℳ. jihrigen XIII. ordentlichen Generalversamm⸗ Pferde⸗- und Wagenkonko. G Passiva. ö

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 54654 S We Feregee rs pe⸗ Dennerlein und dessen Ehefrau Johanna Dennerlein, ;; 24 2.2 Per 1. Oktober 1911: Lit. A Nr. 318 à 1000 ℳ. lung ein, welche am 26. Oktober a. c., Nach. Kiegenschaftenkonto . Per Aktienkapitalkonto ... 450 000 —-

[54648 Oeffentliche Zuste u““ ütenhof 24 8 ledt öG 88 Die zweite Reihe der Erneue⸗ Her r. Ortober 1911: gt. B Nr. 1519 à 500 ℳ. ee- w Hotel Royal, Bis⸗ Arbeiterwohnungskonto . 92 6 k Hepetbetentonth 3 9 ee

1b H8. 2 1, Prozef dchs D o ö““ uUn Zi 3 3 1 April 1911. marckstraße 102, statifinder. Effektenkonto, Wertpapiere 97 05 Reservefondskonto. . 8— Die Firma A. Wutke, Inhaber C. Bermel in Hs. 2 1 Prozeßbevollmächtigter: Dr Th. Suse in von 1318 56 ist zur Erklärung üb rungs und Zinsscheine 2 den Berlin, den 1. April 1912. . . 8 zser feuill . isposition in * b2 2 56 ist zur C g über den vom * 3 6 4 Tagesordnung: 5 cchsel im Portefeuille Disvpositionskonto.. b 20900 ,—

Ssges. hbeseb geh tnst e en are ee Fenrtemn E“ e 1he Si 15 dem Nachtrag Schuldverschreibungen von 1902 Brauerei Pfefferberg vormals Schneider 1) Vorlage des Feschäftsabschluses ve [1912; Fechhants ecee. e . „Kreditoren...... . 7 277 33

““ 8 88 1 en] Har He 19., 1 sowie zur Ausführung der Verteilun ai 8 n1. 3 1 ö414““ Frr Ki⸗ 8 8 Vorstands und Aufsichtsrats. g EöT“ . 1 ö;

Maximilian Ludwig, früher in Breslau, Nachod⸗ Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, 13. November 1922, Fiüttang 12 Uhr, 88 gelangt seit 1. Juli d. Is. bei der & hillig „Actien Gesellschaf 8 2) E1111““ vebh Gewinn⸗ und Debitoren, Ausstände. .“ Gewinnvortrag 1e9 u 2 576 58

jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten dem Königlichen Amtsgericht in Potsdam, Abtei⸗ Stadtkasse hier zur Ausgabe. . P. Schwertfeger. 88 Verlustrechnung und Beschlußfassung über die 4 11’““

6 ““ f dg he Zahlung von 110 ℳ, nebst 4 % Zinsen seit dem lung 4a, Zimmer Nr. 4 58, Kaiser⸗Wilhelmstr. 8, Bad Harzburg, 14. Sept. 1912 [54510] Gewinnverteilung. Ert⸗ilung der Entlastung „BVassiva. 601 83755 1 10 Akzer .März 1912 fällig am 30. Juni 8 agetage, unter der Begründung, daß Beklagter Hinterhaus, 1 Treppe, bestimmt worden. Der barz g⸗ pt. 1 Die am 1. Oktober 1912 fälligen Zinsscheine für Vorstand und Aussichtsrat. Grundt . . v“ 5 hb als kzeptant die Wechselsumme von 400 diesen Betrag für eine gelieferte Einrichtung für Teilungsplan liegt vom 16. dieses Monats ab auf Der Stadtmagistrat. Nr. 7 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Referrtt ... Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Juni 1912. 8 7, 8 dern. E; der 2; kosten⸗ 5 8 Barbiergeschäft restlich schulde und daß das] der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten . 8 werden mit dem Nennwert von Die Stimmberechtigung regelt sich nach § 25 des Provisionskonto . 4392 133,67 ,, pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 400 vier⸗ Amtsgericht Hamburg zuständig sei, da zur Zeit der aus. Zu diesem Termine werden Sie auf Anordnung von Stutterheim. 9,— für die Obligationen Lit. A und Statuts. Zinsen auf Provisions⸗ Debet. 1 0 Sr seit 1. 85 Entstehung des Schulpverhältnisses Beklagter in des Königlichen Amtsgerichts geladen. Gegen [54773] 1 b CXXI1I 8 Hinterlegungsstellen sind: 3 kontt 15 685,83 1“ An Effektenkontöo .

88 mündliche Berhandl Leghläctt 88 Rsst tdath 12 Hamburg gewohnt habe. De Beklagte wird zur münd. einen Gläubiger, welcher weder in dem Termin er⸗ % Fürstlich Isenburg und Büdingen⸗ vom 21. September cr. ab eingelöst: in Berlin die Gesellschaftskasse zu Duisburg⸗Meiderich, Zinsen auf 8 . Feuer⸗ und Haftpflichtkonto. 1

Bik ücnaes ö“ EEEE1“ Eb“ des Rechtsstreits vor das Amts⸗ schienen ist, noch vor dem Termin bei dem Gericht Birstein'sches Anlehen 8 Jahre 1882 bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ die Essener Kredit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr. Reserve-. G Provisionskonto . 8 8

Breka 9 Königliche 1gG in geh in Hamburg, Zivilabteilung 6, Ziviljustiz⸗ Widerspruch erhoben hat, wird angenommen daß er Gemäß den Anleihebedi Iaht di ds hause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und fonds . 16 000,— 31 685.34 423 81901„ Handlungsunkostenkonto I1 952 12

Breslau 5 v8 ben 4, Stock gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 104, mit der Ausführung des Planes einverstanden sei. hiermit einen Teilb 8 gn tun- 8. contobank, Deutschen Bank, Bank für Handel] Verlustrechnung liegen von heute ab in unserem Ge⸗] Garantie⸗ und Versicherungskonso.. 000 (q 945 35

Zimncger, 8 6 November 1912, Vor⸗ 6 88 89 1912, Vormittags Der nach dem Verteilungsplan einem Beteiligten 68 200,— zur außerordentlichen Rück ven und Industrie und der Dresdner Bauk; in schäftslokale zu Duisburg Meiderich zur Einsicht⸗ Falliment⸗ und Prozeßkonto.. .. 77 86191⸗ Zinsenkonto G““ 8 1g ncn hr, Sn Zwecke der öffentlichen Zu⸗ zugeteilte Betrag wird ihm von der Hinterlegungs⸗ der Weise daß i Rückzahlung Breslau bei der Breslauer Discontobank und nahme der Aktionäre aus, von wo auch genannte Kreditoren, Guthaben . . . . . . . 1 025 942,145 Arbeiterversicherungskonto 8

Der Helance gernib. 18 1. ellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ stelle durch die Post übersandt werden. Die öffent⸗ 34 000,— am 2. Januar 1913 und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfur! Vorlagen seitens unserer Aktionäre bezogen werden Krankenunterstützungskassekonto... 353 45 Reparaturkonto 11““

er des Königlichen Amtsgerichts. macht. liche Zustellung erfolgt wegen der beiden Schuldner, 34 200,— am 1. Iann . un a. M. bei der Dresduer Bank und dem Bank.] können. Arbeiterunterstützungekonto.... 8 852169 Elektrische Kraftkonto. 1 8 hause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der/ Duisburg⸗Meiderich, den 16. September 1912. Invalidenkassakonto . . . . . . . . 90 880 10 Abschreibungen: Commerz- und Diskontobank und dem Bank⸗ Der Aufsichtsrat Ievalehebeansten⸗ und Arbeiterkonio. 246 35] 73 aerlen . . .... (-

noch 30.— schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verürteilung Erkenntnis. Zur mündlichen Verhandlung des klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger der Betlagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Kreuzberg, Regierungsassessor. 25* 3 1376 1442 1475 1481] St. Julien bei Metz, den 18 September 1912 1111“ 8 1225 1246 1260 1267 1272 37 2 75 1 5t. Ju e etz, den 18. 8

ssess Nr. 817 823 959 966 1023 1032 1037 1136] Empfang zu nehmen.

zus. 40,— ℳ, abzüglich bereits gezahlter 10,— Nℳ testiert worden ist, mit dem Antrage auf kosten⸗ von 150 an ihn durch vorläufig vollstreckbares Der Kreis⸗Ausschuß 1 86 8 D ß des Kreises Kalbe. 1 4- 1 bei 1 21 Stück Lit. B à 500 bei der Bankfirma Mayer & Cie. in Metz in 5 1 . Ihes 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien

3

30 dreißig Mark nebst 4 % Zinsen seit 428,70 vierhundertachtundzwanzig Mark Amtsgericht in Trier, Zimmer 32 auf den 18. No⸗ . [54772] Der Vorstand.

40 560 22

0,85 8,

5,97

[54647] Oeffentliche Zustellung. Hamburg, den 30. August 1912. 3 Eheleute Dennerlein. 8 b Die Schokoladenfabrik „Fram“ Feeechimm Wanger Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Potsdam, den 16. September 1912. tir. ne, eent eege hiernach zur Rückzahlun 3 u. Co. G. m. b. H. in Breslau, Seitengasse 1/3, [54655] Oeffentliche Zustellung. Amtsgerichtssekretär Grube, Gerichtsschreiber kommenden Teitichaldverscheibum n findet 5 lch, hause J. Magnus & Co.; in Hannover bei der Maschinenbau⸗Altiengesellschaft Tigler. (Hewinnbeteiligungskonto. .. 91 53956 Modelle 3 klagt gegen den früheren Konditor J. C. Armbrust, Der Wirt Karl Galka in Januschkau, Prozeß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4 a. mit der planmäßigen feseeicsen er. dem Bankhause Hermaun Bartels; 5 Ballauff, Vorsitzener.—— Depositenkonteoeo. 52 121 63 3 geheue. Bettieb⸗ 1,96 10 8 EEE1116“ eßt 88 E1“ 89 Se —y —— 25 ö 1912, Vormittags 10 Uhr, E”“ des delh shern e. Sege 58 8. Se ne 54736 Gewinn⸗ und Verlustkonto... . 472 893 9ÄP94 b he etrieb . 5818 8 angansg en Becgergat dnh üher ge im 1 2. ee. 8 b 0 zu 102 rückz 2† ationen 184277 Fevreevng. 8g thr der Beflagte ffür die im Rovember und Dezember Neidenbucg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 6 8 feld tet der Bergisch Märkischen Bank in nn. 12 Bank; in Dresden bei der 4 ½ % ige, zu 10 öe bligati 4 990 61647]% Eehüggien 8 1 dgit and ae aite nn Aancnsz Flch g. Seeawnt dns eZa, ehaunnsm damn. 3) Verkäufe, Verpachtungen, vFiemäcgse Färrüie Rene HFertin den 17 Sghtegtens1a0e Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn wenelgma att Eandes vom Gouun. 123 9880% .dübiee .. = au2 dem 27. August 1912 verschulde und daß Breslau Nr. 33 in Abt 111 Nr. 2 eine Forder v 8 8 2 b Lentkammer. 8 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft ; 8 ivi auf das Akti nka voital 102 000—7 Gewinn 40 560722 scr. 18 b 8 1 Erste Dividende auf das Aktienkapita nö. b als Esshgheöt⸗ vereinbart sei, mit dem Antrage: 12,10 nebst 1 Prozeßkosten und 60 8 Ein⸗ Verdingungen A. [54774 E 8. 8 Aetlesgefenfchefe: Aktzengesellschaft 8 H. eS v erlagten. C“ 8 Zahlung von tragungskosten eingetragen stehen, daß der Beklagte [5477131 Verkauf. 8 Rückk d Entzieh keh 1 [54532] Bekanntmachung. 32828 E fol 5 ßer ned ber Gesellschafte⸗ XB. Der Reservefonds ist bereits komplett V Kredit. V 1 88s 27. August bereits befriedigt sei, mit dem Antrage, den Be⸗ 31 verschiedene Maschinen und 8 verschiedene Kessel der am 1 A. ö fäli e-- vis. aus dem Verke 8 Bei der in Gegenwart eines Königlichen Notars 5 vFöln ““ 8 .“ Segs 8 G Verlustkonto Per Mietekonto, Haus I 369— PSraczu verurtesen: 2) bos ürdel chr vrinsa,poll; asfin sgürelwstchasache von, Semsche . an z8. Shsse. 1fF. Eerssth e. n 1. Apeil 1918 engen 2e g nagfh ot, nesane. gaktgebabten ere sanog e n .ünrece asse Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen meiemnmn 1 „Haus II.. 1142 8 1 8 r 8 n 8 . 33 t 1 6. w 5 n ne 2 8 7 24 24 2 3 ir 24 . 2 8 8b 2 L . 1“ 8 8 a dlung ür ihn in rundbuche von Januschkau Nr. 11 ½ Uhr, verkauft werden. lofung von Leilschuldverschreibungen vech. statt. bungen unserer Gesellschaft sind die Nummern: heim jr. & Co Kredit. Wirtschaftskonttoͤo. . . 619˙85

9 8 bj 0 8 ja⸗ 8- gong 5 4 4 2 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König⸗ Abt. III Nr. 2 eingetragenen 12,10 und 1 Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft v.“

liche Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadt. 60 zu willigen, und das Urteil für vorläufi „saus, wer G Vo ic Braunk 8 it Lit. 4. 40 68 331 à 1000,—, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Saldo pro 30. Juni 1912 für den 8 aun 6 8 1 g für vorläufig voll⸗ aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen nkohlenbergwerk & Briketfabrik Lit. B 27 121 200 à 500,— in Berlin bei der Bank für Handel und Saeg auf Fabrikationskonti nach 8 dbecatfonaf eeizs eschriedene 8 ange ereits abg.⸗ 1

graben Nr. 4 Zimmer 145 im I. Stock —, auf streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zusammen 1, bostfrei v 8 chr5 ie Rü⸗ 8

1912, Vormittags 9 Uhr, des Rechtsstreits ve 1 Gerhn e 8* T“ dh k. cc Liblar E“ Haftung. n „Slen Pne 1 8 Ne Handels⸗Gesellschaft Abzug sämtlicher Fabrikations⸗ serderungen . 8 dönigliche Amtsgericht in Hohenstein Ostpr. auf as eamt Jerft zu ri ri eifel. Sto 8 1 azlli Zins 8 Ihasft, 1161616A“ 57 4 Breslau, den 9. September 1912. 8. Vezember LbEbö üne Kachhnnehrerlnt ““ 11““ 1 1 der Stücke und der noch nicht filig he Zins⸗ bei dem Bankhaus S. Bleichröder, un Gewinnvortrag 1910/11 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Wilhelmshaven, den 16. September 1912 sc ee ans Ee Sns henen von tzrulisch Kaempf n Discouto⸗Gesenfschaft, S äßs . .

[54651] Oeffentliche Zuste Zustellung. der Klage bekannt gemacht. Verwaltungsressort der Kaiserlichen Werft g 5 18. 8 & Co., Halle a. S bei dem Bankhaus von der SFet Ss. Statutenmäßige Abschreibung 8- Stanowitz, den 15. August 1912.

Der Kaufmann Carl Bliefert in Cöln, Suder⸗ Hohenstein Ostpr., den 12. September 1912. Abteilung 1. 8 5) K ommanditgesellschaften H. F. Lehmann, Halle a. S., 8 bas den e aefzeulee. chan. anen schen Zinse den Reserv 140 000,— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. mannplatz 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8.F Eller, Aktuar, [54770] Mti 2 1 Reinhold Steckner, Halle a. S., n b.2e ds2g. . 9) 3 en Reserve⸗ 16000,— Paul Weitz. F. Flamm. Dr. Bienhbold in Celle, klagt gegen den Reisenden Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Verdingung von frischen Kartoffe auf Aktien u. Aktiengesellsch. sowie der Kasse unserer Gesellschaft. in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Zinsen auf Provifions⸗ 1 Die auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt von Martin Günther, früher in Celle, jetzt unbekannten [54656] Oeffentliche Zustellung. Am 21 den 12 e D . 8 Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April Kersten 4 Söhne, konto 15 685,34 17. September a. c. ab dei Herrn Gusrau Aufenthalts unter der Behauptung, daß der Be⸗ Der Eisenhändler Georg Wagner in Teisendorf Mittags 12 Uhr soll der Friede nbe e: 8 Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 1913 außer Verzinsung. in Essen a. d Ruhr bei der Rheinischen Bank, Erste Dividende auf G Thomas in Striegau und bei unserer Gesell⸗ klagte im Februar 1910 für ⸗den Kläger bei ver⸗ klagt gegen den vorm. Gastwirt Martin Huber in Kartoffeln in Cuxhaven für S Schiff F eren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ². Halle a. Saale, den 14. September 1912. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Alktienkapital 102 000,— schaftskasse zur Auszahlung. schiedenen Personen Gelder einkassiert, an diesen aber Moorbad, nun unbekannten Aufenthalts, wegen einer artillerieabteilung Kiautschou und das Marj 545 2 Fabrik landwirtschaft! Maschinen Die conto⸗Gesellschaft Reingewinn .. .. .. 370 893,94 Stanowin, den 16. September 1818 nicht abgeliefert habe, mit dem Antrage: den Be⸗ Warenforderung, mit dem Antrag, den Beklagten zur daselbst für die Zeit vom 1. N. ve ber 1912 bt 82 Crur:; 8 1 3 1 . 8 in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. esevevvxgern 17858 Striegauer⸗Vorzellanfahrik A. G. klagten mittels nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung Zahlung von 441 40 ₰, 5 % Zinsen hieraus seit] 31. Oktober 1913 zu festen Preisen öffentlich 88 Keenh. Fenene e 8 f. Dimmermann C2,.,.. Cöln, den 16. September 1912 1 CE A. * 6 E

1 unserer Gesellschaft ausgeschieden⸗ 1 3 1 Pfastatt⸗E Septembe 2 11“ u Stanvwitz. e st ausgeschieden. Ahktien⸗Gesellschaft. Mödrath Liblar⸗Brühler Eisenbahn Pfastatt⸗Schloß; den 11. September. 1915,1 . ee. .“ F. Flamm.

5 6 4

.„ . 272„

vorläufig vollstreckbarer Entschetdung kostenpflichtig Klagszustellung und der Kosten zu verurteilen und dungen werden Sep

zu verurteilen, an den Kläger 518 Fünfhundert⸗ das Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Die Bedingu F - ũ hete 1912. G 8 1 S LT

88s. 1 EE“ bic bleist „Die Bedingungen, welche nähere Angaben über die 8 .“ Der Vorstand. 1II“ . Strider LC1ö“ bs- Zinsen seit 1. März] läufig vollstreckbar zu erklären. Ich lade den Be⸗] Lieferungen enthalten, liegen bei der Garnison⸗ nenen i.Bielesech n. G. W. Jordan. 8 Rusch. ““ . ““ e“

98 3 8 8