8
[547072 1 “
Aktiengesellschaft für Essen⸗ und Ofenbau a atau⸗
Aktiva. Bilanzkonto pro 31. Dezember 1911. ℳ
Deutsch⸗Südamerikanische Telegraphengesellschaft, Aktiengesellschaft8q—Jee vq“ ℳ
[54790] Bekanntmachung, 8 8 4 3 betreffend die Ausübung des Zezugsrechtes auf nom. ℳ 2 500 000, — neue Aktien. mih . E E“ 437 099
Die Generalversammlung der Deutsch⸗Südamerikanischen Telegraphengesellschaft, Aktiengesellschaft Iu Interimsbuchungen. . . . 30 es zu Cöln, vom 6. August d. Js. dan beschlossen, das Grundkapital um nom. ℳ 2 500 000,— durch Ertraabschreibun Hypotheken ℳ 175 000 d- 704 Ausgabe von Stück 2500 neuen, auf den Fuhaber lautenden Aktien (Serie L) zum Nennbetrage von je 1 1“ 1 Zugang . 114 402,97 289 4029 ℳ 1000,— zu he. Die neuen Aktien erhalten für den Zeitraum, welchen die Vorbereitung der Maschirrin Delkred ¹ 297 seitens der Gesellschaft in Aussicht genommenen Kabelverbindung von Monrovia aus über Lome (Togo) Zugag Akti bevtt * 25 000 nach Duala (Kamerun) erfordert, 5 % Jahreszinsen auf die jeweiligen Einzahlungen. Die Entrichtung “ solcher Zinsen hört mit dem Letzten des Monats auf, in welchem der volle Betrieb auf dieser Kabelstrecke 1 aufgenommen wird, spätestens jedoch am 31. Dezember 1912. Von diesem Zeitpunkt ab sind die neuen Aktien 252
Wir haben die neuen Aktien übernommen und die erste Einzahlung von 25 % hierauf per
6. August d. Js. geleistet.
Badenweiler Eisenb. Bilanz am 31. März 1912.
Düsseldorf.
Passiva.
Aktiva. Passiva.
Deutschland: Düsseldorf, Gebäude.
ab ypothek. „ 636 Froß Chelm, Grundstück ℳ 3 600,— Gebäudde „ 129 753,52 Innere Einrichtung... „ 34 780,16 111“1“*“; Effekten. Nominal ℳ 700 000,— Aktien der Akt. Ges. Alphons Custodis, Regensburg
Rußland:
Druschkowka, Grundstüchk ℳ 19 963,40 Gebäurlrle . „ 221 452,12 Innere Einrichtung... 43 925,61 1144“ Kassabestand . . . Verlustvortrag aus 1910 Verlust pro 191b1l1 ..
ℳ 303 000 80 000 15 563 1 761 39 441 2 757 540 50 26 400 1 122 6 867 34 520 18 968
530 991 Kredit.
ℳ 4 120 226 5 600
ℳ ₰ 8 337
Vorzugsaktienkonto.. Stammaktienkonto. Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto 1.ee Baurückstellungskonto. Dividendenkonto. Anlehenkontog.. Fenfenh gth 1“ mortisationskonto. Kautionenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 akonto. „5LE16682 gfsazahnanlagekonto vebitorenkonto . gautionenko to . .
Kapitalkonto: 1) Genußscheine 800 Stück, rückzahlbar mit ℳ 625,—
2) Aktienkapital — Bankschulden.
168 133,68] Diverse Kreditoren. 9220
.ℳ 40 744,—
21 000,— 19 744
900 000 1 088 320 126 901
—
—
Extraabschreibung z. Michtig⸗
ee¹“]
Geräte und Gerüste.. Gmnahhngc
Extraabschreibung z. stelung... .
Gleisanlage.. Zugang..
Abschreibung Automobil.. Abschreibung Fuhrpark... Abschreibung Holzvorräte.. Zugang..
Abschreibung
Verträge... Abschreibung.
Fertige Fabrikate. Fertige Fa Arbeiten. — Anzahlungen Materialien... Sebitiee.. eee“” 11“ Vortrag aus 1910
4 196 714 917
Nachdem inzwischen die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, bieten wir hiermit, entsprechend der von uns übernommenen Verpflichtung, den bisherigen Aktionären der Gesellschaft den Bezug der neuen Aktien zu nachstehenden Bedingungen an:
) Auf je nom. ℳ 4000, — alte Aktien kann eine neue Aktie à nom. ℳ 1000,— zum Kurse
von 105 % zuzüglich 5 % Zinsen auf die erste Einzahlung von 25 % des Nennbetrages ab 6. August 1912 bezogen werden. 8 2) Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Verlustes innerhalb der Zeit vom 19. Sep⸗ tember bis 2. Oktober 1912 einschließlich bei einer der nachbezeichneten Stellen während der daselbst üblichen Geschäftsstunden auszuüben: in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, L. bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder⸗ bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause A. Levy, 8 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. 1 8 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, obne Dividendenbogen nebst 2 mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen An⸗ meldescheinen zur Abstempelung einzureichen. Formulare der Anmeldescheine können bei den Bezugsstellen in Eapfon genommen werden.
285 341 118 398 . ℳ 785 450,67
18 801,62 804 252 29
2 115 222 4¹2¹⁰0
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1911.
ℳ 2₰ 785 450 67
530 991
Verlustkonto.
Debet.
nkostenkonto 88.
ginsenkonto .. nsetltionskonio
Feirgewinn.. ..
Gewinnvortrag von 1910/11 Mietzinskonto... Zinsenkonnlo . Verwaltungskostenkonto.. Betriebspachtkonto...
1122 —- 1 020
18 968 22 042 81
22 993 ,59 22 993 59
Die Dividende für ] 1012, 4 % auf Vorzugsaktien und 4 % auf Stammaktien, wird Volksbank Müllheim i. Baden gegen Dividendenschein Nr. 17 ausbezahlt.
Müllheim i. Baden, 16. September 1912. 3 Der Direktor: Ed. Beidek jr.
2 115 222
Soll.
—
. Per
8 Pachteinnahme aus den Im⸗ mMobilien
Verlust bis 31. Dezember 1911.
Vortrag aus 1910 ℳ 785 450,67
Verlust pro 1911 „ 18 801,62
39 741 62]
An Verlustvortrag aus 1910... Verluste und Abschreibungen schäftsabwicklung .. Unkosten der Liquidation, der dFö6 Ii ..
bei der Ge⸗ 20 940
ℳ 12 672,30
21 609,33 5 459,99
804 252
Die Richtigkeit des vorstehenden Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie deren Ueberein⸗ stimmung mit den geprüften Büchern bescheinigen
Die Revisoren: Josef Ziegler. Josef Nusser.
215 000 39 360
114 800 25 792 203 023 2 353 344 641
1 627 705 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
5579] unserer Gesellschaft wurden
In der am 14. d. Mts. stattgehabten Generalversammlun 1b 1) der Geschäftsbericht für das Betriebsjahr 1911/12 durch Kenntnisnahme für erledigt erklärt, 2) die unten abgedruckte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911/12 festgestellt, 3) dem Vorstand und Aufsichts at Entlastung erteilt, 11 4) die ausscheidenden Aufsichtsratsmit lieder CLandrat Dr. von Engelmann⸗ ohlau, B Geheimer Baurat Mohr⸗Berlin⸗Wilmersdor .“ 1 wiedergewählt.
Die Auszahlung der Dividenden erfolgt vom 30. September d. Js. a
s Dividendenscheins Nr. 14 8 Dövidendensch in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
168 bei dem Bankhause S. Bleichröder, „Breslau bei dem Bankhause E. Heimann. Rawitsch, 16. September 1912. 8 ö 8 Liegnitz —Rawitsch'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. 1 Frhr. von Schacky. Mittelstaedt. Bilanz der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft am 31. März 1912.
₰
den 16. September 1912.
Der Liquidator: Jean Schaaf.
Düss eldorf,
306 249 38 391
[54584]
2 Aktiva.
Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva.
—
ca9
815 000— 500 000 — 18
1
45 238 95 23 306 53 92 339 40
1 350 118 16 1 117 84170 27 976 ,35
1 627 705 90 Gewinn. 6 u 180
250 000 100 000 165 800 52 088 172 413
731 340
„Verlust. 1. Dezember 1911.
Per Aktienkapitalkonto... Aktiendividendekonto.. Reservefondskonto 88. Spezialreservefondskonto. E für Beamte
rbeiterunterstützungsfonds Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag und Gewinn a. 1911/12.
welcher lr. Beschluß der General⸗
An Grundstück⸗ und Gebäude⸗ IIIbbxöööööö Maschinenkonto.. Utensilienkonto.... Jg. und Geschirrkonto Effektenkonto.... Kassakonto.. Wechselkonto.. Kontokorrentkonto b.ö. Versicherungskonto
“
—
ℳ ℳ ₰ 38 391 Bruttonutzen. 117 386/71 Verlust . ℳ Vortrag aus 1910 „
Verlustvortrag. 1“
Extraabschreibungen: Grundstücke und Gebäude ℳ 10 247,11 Maschinen . „ 148 346,59 Geräte und Gerüste „ 20 531,79
Abschreibung: Gleisanlage... Automobl. “ Fuhrpalk . Honvoträte.. 1“
Delkredererückstellung. . . .....
Nachlässe f. Differenzen aus 191310 .. Einkommensteuer für 2 Jahre (1910 und 1911) vbeebbböbbeöe-“
306 249,45 8 391,78
88
344 641 2
8*
Aktiva.
620,50 2 500,— 1726,— 27 042,27 30 000.— 61 888 „† 25 000 27 542 21 283,43 18 300 — 90 496 08 462 027,94
ℳ 8 500 000
kfisenbahnbaukonto ℳ 9 692 382,73 hinzu: be⸗ stritten aus den Mitteln des Bilanz⸗ reservefonds .
Aelentitio weiterungsbaukto. Gostkowo, durch die Gostyner Kreis⸗ bahn bezahlte ℳ 21 194,— ffkkenkonts für den Erneue⸗ rungsfonds. ... ffektenkonto für den X6*“ fektenkonto für den Arbeiter⸗ bZ““ ffkktenkonto für den Bilanz⸗ reservefondas..
iverse Debitores..
ℳ Aktienkapitalkonto Lit. A. 5 000 000 do. Lit. B 3 500 000
4) Zugleich mit der Einreichung sind auf jede Aktie 25 % nebst 5 % Aufgeld = ℳ 300,— zuzüglich 5 % Zinsen auf ℳ 250,— vom 6. Fügust 1912 bis zum Zahlungstage einzuzahlen. Den Schlußnotenstempel hat der beziehende Aktionär zu entrichten.
5) Die Einzahlung der restlichen 75 % hat zu den später festzusetzenden und bekanntzumachenden Terminen franko Zinsen zu erfolgen.
9 Die eingereichten Aktien werden nach 89 ter Abstempelung zurückgegeben.
7) Ueber die eingezahlten Beträge werden afengußtangen erteilt, gegen welche die definitiven Aktien nach Fertigstellung und erfolgter Vollzahlung bei denjenigen Stellen ausgehändigt werden, bei welchen die Einzahlungen geleistet worden sind.
Berlin, Cöln a. Rh., Mülheim a. Rh., im September 1912.
A. Schaaffhausen scher Bankverein. HBank für Handel und Industrie. Berliner Handels-Gesellschaft. S. Bleichröder.
Direction der Disconto-Gesellschaft. 8 Nresdner Bank. Nationalbank für Deutschland. A. Levy. Sal. Oppenheim jr. & Cie. Felten & Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges.
Westfälischen Bau⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft in Haspe. Bilanz nach der Uebernahme des Stradtmanunschen Geschäfts. 8 Die Ziffern auf Grund des Uebernahmevertrags berichtigt.) Passiva. ℳ 154 000
ℳ
Bilanz der
[54713] Aktiva.
77 von
Obligationsanleihekonto eeen er e von 1911. rganisationskonto... 9 829 074 48] Steuernkonto, Eisenbahnabgabe 320 *G ETe“ . Dividendeneinlösungskonto, un⸗ erhobene Dividenden... Obligationszinsenkonto von 1903, einzul. Coupons .. 8 Obligationszinsenkonto von Debet. 1911, einzul. Coupons.. ———— — Reservekonto für Rückzahlungen ℳ An Unkosten, Löhne, Salär, Ver⸗
Ergeufrungssondekean i, 191 ien, Gescht estand am 1. Apr icherungsprämien, eschirr⸗ . ab: Kursverluste 9 074 de ꝛc. und 88 8 8 5737789 schreicbungten. . . . . . 1 429 035 299. 3 Gewinnsalddoo .7731 340 56 . 2 160 375/85
hinzu: 8 6 Mittweida, den 1. August 1912.
567 500 1 000 000 4 554
9 342
39
136 691,75
versammlung vom 14. September wie folgt verwendet wird: zu Tantieͤrtmn.. 78 016,18 zu Dividenden .. 500 000,— zur Verfügung der Di⸗
ö111“ 20 000,—
us Krankenkassenseparat⸗ 1 166*“ — Peenkasta “ zum Talonsteuerkonto „ 5 000,— Vortrag auf neue Rechnung „ 125 824,38 ℳ 731 340,56
“
Grundstücke und Gebäude:
Kölnerstraee..
atb“ Nordstrae . 3 e
Haspe, den 14. September 1912. Westfälische Bau⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft, Der Vorstand. Oemler.
3 971 823 Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.
Haspe.
533 701 120 566 4 80
1 779 50 891 901 83
8 ementwarenanlage teinbrecheranlage.
Maschinen.. Geräte und Gerüste Automobil.. Geschirr (Fuhrpark)
olzvorrätea.. 111“1“] Debitor (Stradtmann).
[54580]1 8 Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗F
28 091 Aktien⸗Gesellschaft, Hildesheim.
19 9599 “ Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1912. 28% 8 .“ “ Immobilienkonto abzüglich Ab⸗ 8 schreibung.. 412 290
Referbe⸗ ℳ 124 332 1 219
20 534 2 014 288
2 160 375
368 701 194 054
Per Saldovortrag . .. Grundstücksertrag und Pacht⸗ WWA4X“ Zinsenkonnltntntnöo ... Warenkonto..
522 253
Aktienkapitalkontom...
. insenvergütung 1 . Reservefondskontoo... 8 264
8— Kursgewinn durch Auslos ung 20 165
286 000—
Aktiva.
(Berichtigt auf Grund der Uebernahmebilanz.)
954 000— n per 31. Dezember 1910.
Bilanz
Maschinenkonto abzüglich Ab⸗ schreibvug 9. Fuhrwerkskonto abzüglich Ab⸗ schreibung. ℳ 1 950,—
283 230
Extrareservefondskonto... Delkrederekonto.. . Extrareservefondskonto
konto.. 1
II' und Erneuerungs⸗
50 000 30 000
25 000 25 000
Zinsen der Effekten...
ab: Mehraufwendungen pro JJoJIJ16
533 701
14 882
lüstkonto auf Grund der Inventur und
Baumwollspinnerei Mittweida
Ich bestältige hierdurch, daß
L. Steine die vorstehende
Bilanz und das dazu gehörige Gewinn⸗
in Uebereinstimmung mit den von mir eingehend geprüften, ord⸗
nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern aufgestellt sind. Kittweida, den 15. August 19127. Friedrich Bünger, 6 vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung.
[54742] Wiederholt!
Schwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershansen.
Bei der heute unter Leitung eines Notars statt⸗ gehabten Verlosung unserer 4 % Pfandbriefe Serie II sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: 8e tün
Lit. A 15.
Lit. B 77 179 248 309.
Lit. C 31 53 259 447 513 550.
Lit. D 101 173 244 288 335 586 667 756 829 849 881 980 1020 1027 1375 1429 1502 1586 1713 1772 2035 2180 2289 2387 2414 2461.
Lit. E 63 116 385 409 434 587 708 980 1018 1148 1382 1492 1503 1618 1649 1804.
Lit. F 104 192 232 315 427 448 578 645 693 809 876 924 934 1234 1286 1393 1428 1503 1508 1638 1837 1876 1887 1913 1924.
Lit. G 18 134 269 307 382 811 925 1157 1376 1444 1494.
Die Rückzahlung erfolgt Efen „inlieferung der verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsleisten am 1. Oktober cr.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach dem 31. Ok⸗ tober cr. zur Einlösung gelangenden Stücke ver⸗ güten wir 2 % Depositalzinsen ab 1. November cr.
Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresduer Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cy., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M. sowie bei unseren auswärtigen Verkaufsstellen statt.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 1 Serie II Lit. D 1137, verlost per 1. Oktober 1911. Lit. G 965, verlost per 1. Oktober 1911. Serie III Lit. F 3370, verlost per 1. September 1910. Lit. F 2113, verlost per 1. September 1911. Lit. G 5095, verlost per 1. September 1911. Serie IV Lit. G 849, 1292, verlost per 1. Sep⸗ tember 1911. 1 Sondershausen, den 23. April 19132. Die Direktion.
Dividendenergänzungskonto.. ... Inbachithtg. Altersversicherungs⸗ und Unfall⸗ ““ Beamtenunterstützungskonto. Arbeiterunterstützungskonto... Diverse Kreditoren .. 1“ Gewinnvortrag aus 1910/11. ℳ 12 573,63 Gewinn per 1911/112 . . 154 340,53
Verteilung des Gewinns: 4 % Dividene ℳ 60 000,— Tantieme a. d. Aufsichtsrat „ 8 000,— 6 % Superdividende „ 90 000,— Vortrag per 1912/13. 8 914,16
ℳ 166 914,16
Dispositionsfonds aus der An⸗ leihe von 1911 .
Obligationseinlösungskonto.
Reservefondskonto: Bestand am 1. April 1911 ab: Kursverluste..
außerordentliche bschreibung „ 1 949,—
Gerätschaftenkonto abzüglich Ab⸗
schreibung ℳ 73 087,— außerordentliche
bschreibung „ 50 000,—
RNnnto Wechselkonto. . . ... Guthaben bei Banken und anderen Beteiligungen-. 363 716. Debitoren, Kontokorrentkonto. 486 236
. . 2„ 2ℳ ETö1“ b 8
90 525 6 263 155 485
Grundstücke und Gebäude. I3“
11“”“ 8 Interimsbuchungen.. 89 Kreditoren.. 1
Abschreibung. 365 564 90 ypotheken ℳ 1 4000,
Maschinen.. 9 “ ugang. 175 000 Zugang.. 1 “ Kapital 800 000
Abschreibung. “X“ Geräte und Gerüste Zugang
Abschreibung 8 8 .
Automobil... 6“ “ Abschreibung 2 8 2 179 733,55
Bebraee⸗ . Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1912. bschreibung ——— —
Holzvorräte ... 9 Zugang.. Per Saldovortrag aus
1919[111
Abfschreibung Warenübertrag und
Verträge .... andere Einnahmen Abschreibung 14“
Debitoren.. Gleisanlage.. Zugang.
Abschreibung
Fertigfabrikate 194 Materialvorräte.
118“; Verlust
2 557 23 310 25 558 45 393
166 914
. 2
6 810 44 629
54585] Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1912 werden die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 26 unserer Aktien Nr. 1 — 500 mit 20 % = ℳ 400 pro Stück, Nr. 18 unserer Aktien Nr. 501 — 1000 mit 20 % = ℳ 200 pro Stück, Nr. 7 unserer Aktien Nr. 1001 — 2000 mit 20 % = ℳ 200 pro Stück “ bereits von heute ab bei der 1“ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweiganstalten oder bei unserer Gesellschaftskasse in Mitt⸗ 1 S eingelöst. Minweida, den 16. September 1912.
Baumwollspinnerei Mittweida.
L. Steinegger.
Baumwollspinnerei Mittweida.
Wir bringen hiermit gemäß § 14 des Statuts zur öffentlichen Kenntnis, daß in der heutigen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft die Herren
Emil Schmaltz, Chemnitz, L. Steinegger sen., Dresden, “ aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden und sofort G wiedergewählt worden sind. ab: Rücklage Der Aufsichtsrat besteht sonach aus folgenden
zumReserve⸗ Herren: b fonds „ 8 927.— 450 28442 2) vir eren Meüteve e. fondskonto, Ruück⸗ 2) JF. Favreau, Geh. Kommerzienrat, Leipzig, decnhne Mebrar Meyer, Geh. Kommerzienrat, Füga.
erstattun ür Mehrauf⸗ 3) Oscar — 1 8. f. 14 882]2 4) Hermann Backofen, Mittweida, 5) Emil Schmaltz, Chernnth. 111X“ 6) L. Steinegger sen., Dresden, und hat in seiner heutigen Sitzung “ Herrn W. Decker Kommerzienrat, Mittweida, zu seinem Vorsitzenden und Herrn J. Favreau, Geh. Kommerzienrat, Leipzig, zu dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida, den 16. September 1912. Der Vorstand. [54586] L. Steinegge
hinzu: Zinsenvergütung.. Zinsen der Effekten. Rücklage pro 1911/12. 129 493 Bilanzreservefondskonto: Bestand am 1. April 1911 ab: Kursverluste .
2 179 733 Kredit.
ℳ 8 12 573 2 868 897
hinzu: Rücklage pro 1911/12 Fonds für die Arbeiterhilfs⸗
kasse:
Bestand am 1. April 1911
ab: Kursverlunst..
hinzu: Ueberschuß pro 1910/11 1 Zinsen der Effekten.
Reingewin..
ℳ ℳ
An Arbeitslöhnen, Gehältern, Hand⸗ lungsunkosten, Betriebsunkosten, Reparaturen, Provisionen, Bo⸗ 1“ . nifikationen usw... . . .. 2 574 626
Abschreibungen: Immobilienkonto. Maschinenkonto.. . . .. Fuhrwerkskonto. ℳ 488,— außerordtl. Abschr. „ 1 949,—
Gerätschaftenkto. ℳ 18 271,20 außerordtl. Abschr. „ 50 000,—
Dividendenergänzungskonto.. Gewinnvortrag aus 1910/11 . Gewinn per 1911/12 ..
4 04003 362 438 47
11 381 385,16 17 381 385 ,16
vin „ und Verlustkonto der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft am 31. März 1912.
Obligationszinsen 4 ½ %
;, SXZ111215252“ Obligationszinsen der Anleihe von 8 ZZ““ 44 250 Rücklage für geloste Obligat.. . 7 500 Rücklage für den Bilanzreservefonds 11 878 Rückstellung für Rückzahlung an di 1114“ 30 000—- Eisenb.⸗Abgabe p. 1911/12 .. . 9 342 Reingewinn pro 1911/12 . . 362 438 “ Verteilung: % Divid. auf 5 000 000 ℳ Aktien 1““ . ℳ 225 000,— Divid. auf 3500000 ℳ kiien Lit. 3 „ 122 500,— winnvortrag auf 1912/13 „ 14 938,47
ℳ 362 438,47
. 12 751 31 470
2 437
257 915
Kredit.
ℳ Per Gewinnvortrag vom 31. März
1911 66 8 26 094 Betriebsüberschuß pro 1911/12. . ℳ 459 211,45
20% 114929 25 000
53 2881 470 81 2881 77081
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden Hildesheim, den 12. September 1912. scha 5 (L. S.) F. Lüdeking, amtlich bestellter und vereidigter Bücherrevisor.
Die Dividende von 10 % wird am 16. September a. c. mit ℳ 50,— auf alte und ℳ 100,— auf neue Aktien bei unserer Gesellschaftskasse, dem Magdeburger Bank⸗Verein in Magdeburg, dem Magdeburger Bank⸗Verein Filiale Hildesheim in Hildesheim oder dem
Bankhause L. Pfeiffer in Cassel ausbezahlt. ferner bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 8
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir
aus folgenden Herren besteht:
e Fabrikant C. H. Steinmüller, Gummerebach, Vorsitzender, C. W. Becker, Langfuhr, stellvertr. Vorsitzender,
auptmann d. L. Louis Arndt, Berli,/,,,, Oberförster a. D. Cogbo, Hann.⸗Münden, Kaufmann Karl Lambrecht, Hildesheim. Der Vorstand. Aug. Schnorr. Henkel.
5 039 36 577 15 711
330 65 38 39178 1 227 274 ,15
68 271
₰ 59
70
93 von
12 573 154 340
1 227 274 Gewinn.
ℳ
118 178 10 565 38 391
Verlust. Berichtigte Gew
—
Handlungsunkosten: inkl. Zinsen und Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude Maschinen “ Geräte und Gerüste ü Automobil.. 6“ Führver⸗ olzvorräte.. leisanlage. Verträge ..
Bau⸗, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsgewin..
Ertrag an Mieten...
wFö1““
Hypothekenzinsen. . ℳ 7 253,73 12 935,66 8 470,65 5 050,— 2 301,80 11 263,16 559,31 30 000,—
1“
491 261 29
167 134,87