1912 / 223 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Handeleregister Abteiln gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wi Di 8 S 8 8 1“

eüte X zn 8282 tt= Hen vesbeesder Sesithn sceasae hes Firettos Rishard Lenz in Hannover zum Geschäfts⸗] Döhring in Fischhausen. Die Gesellschaft hat am deburg. [546181, 3) Ofen⸗ & Herd⸗Industrie⸗ & Handels⸗ Tummes in Thale Prokura erteilt und er zur Ver⸗ In das Gesellschaftsregister:

zu Halle a. S und als J kab mit dem Sitze änderter Firma fortgesetzt. Zu Nr. 546 Firma Metall 1. August 1912 begonnen. 2 das Handelsregister ist heute eingetragen unter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz tretung nur in Gemeinschaft mit einem anderen Band VII, Nr. 18 bei der Firma Deutsch⸗ chlächter Hermann Köhler vaschbit eind der Groß⸗ Schwarz Gaumer & Co. Der Gesellschafter mit beschräukker . etallwaren.Gesellschaft Geschäftszweig: pharmazeutische und chemische 357 Abteilung B: Die Firma „M. Kampf München. Weiterer Geschäftsführer: Hans Sparrer, Frahe oder einem Handlungsbevollmächtigten Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft Aktien⸗

Halle S., den 12. EEE“ Max Schwarz ist aus dieser offenen Handels⸗ Beschlusses der GHalthuge 8 Auf Grund des Bedarfsartikel aus Glas, Porzellan, Metall und ellschaft mit beschränkter Haftung“ in Kaufmann in München. erechtigt ist. gese üschaft in Hamburg mit Zweigniederlassung in

Königliches 2bS 18 gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von 11. Januar 1912 ist a En oeen vom Gummi für Aporheken, Aerzte und Laboratorien. gesenburg. Gegenstand des Unternehmens ist 4) Hotel Adler Gesellschaft mit beschränkter Quedlinburg, den 14. September 1912. Straßburg: Demn Dr. jur. Jultus Wilhelm

—— den verbleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Mark erhöht worden und betre Am 10. September 1912 in Abteilung B: MsZundel in Werkzeugmaschinen, Werkzeugen aller Haftung. Sitz München. Die Geselsschafter⸗ Königliches Amtsgericht. ETobheodor Maria Riedemann in Hamburg ist Eimel⸗

G 6 85 [54611] änderter Firma fortgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist 82 jetzt 30 000 ℳ. Unter Nr. 239 die Firma „Flachs⸗Centrale det sowie Maschinenbaubedanfearifkelne insbesondere versammlung vom 10. September 1912 hat die Ver⸗ Rosswein I1“ [54630] prokura erteilt worden. .

„It unser Handelsregister Abtellung 4 zu 953 l Wilhelm Boesch, Gesellfchaft mit beschräukter Zu Nr. 721 Firma Ehemisch üecern geändert. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mi t.ohrung des von der Mitgesellschafterin Frau legung. des Sites ver Gesellschaft nach Landan! In das Handelsregister ist heute eingetragen Se bei der Fima Hambbarher⸗ um, Weifr gen worden: Die Firma C. Luckow Haftung. Die an Johannes Schlüter erteilte hall Gesellschaft mit besch 8 f abrik Carls⸗ Sitz in Königsberg i. Pr. Gegenstand des eelmete Kampf bisher unter der nicht eingetragenen a. d. Isar und die entsprechende Abänderung des 1) auf Blatt 379 die Firma vun Hanke in Zigarrenfabriken Attiengesellschaft zu Ham⸗ alle S. ist erloschen. Prokura ist erloschen. Hurch Beschlut der G rls r ter Haftung: Unternehmens ist Bevorschussung und Spedition von uma M. Kampf in Magdeburg betriebenen Ge⸗ Gesellschaftsvertrags beschlossen. wein. D Buch⸗ d Papierwarenhändler vurg mit Zweigniederlassung in Straßburg: In Halle S.; den 13. September 1912. Hamburger Frucht⸗Import Gesellschaft mit 30. August 1912 ist⸗ 8 schaftsversammlung vom Flachs, Hede und Hanf, Abschluß anderweit damit ents Ferner Kommissionsgeschäfte aller Art. Das II. Löschungen eingetragener Firmen. 5 8 Avolf Bruno Hank R. Hapein ist Inhaber der Generalversammlung der Aktionäre vom, 9. März

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. bescheabibr estans. gb 82 Versammlung verirages als Absatz 3 Ufön h aseaeseceenge. Feschste⸗ und Eteeeg an Häfts. apital bet. . 1 Gefesftgfabie Pr Harpfinger. Sitz München. Fefhnkthweig 8 b 38 3 11“ LeSe-ae3 Lü. Srunee8neec *

8.n —V— esellschafter vom 5. September 1912 ist die ist auß EII E gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapi 8 f ert Kampf und Er ulze tünchen, den 14. September 1912. doie She ikel 300 000 ℳ, also von 5 auf 8. ZI. g à zu 1754, be⸗ schlossen worden. 5 ½, 8 . 2, und zwar bis zum 31. Juli 1922 aft mit beschränkter Ha tung ist am 2. un 8 1 Ee 2 Privorfek sellschaftsvertrags beschlossen worden. 1 die Firma Paul Schreck in Dalle a. S., M. Hossmann . Co. Die offege Handelsgesell⸗ ge lrcet 2r e, Electro⸗Mederit Ge⸗ geschlossen. Alsdann kann jeder Güfriiscafter de 9 Heibt mber 1912 dettgehellt. geder Geschäfts⸗ Nürnberg. Handelsregistereinträge. [54731] in Roßmnee ver Ie E1 Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Heute eingetragen: Dem Ingenieur Hermann schaft ist aufgeloͤst worden; das Geschäft ist von in Hannover SeSeheee mif. Sitz Gesechaft mit einjähriger Frist zum Schluß eines kihrer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ eae . & Co., Be be-- br. Rehcdfin tst Vhnberiwahersabeeund ] Das Grundkavital vne. 8* Sö.⸗ 1 8 8 8 am eschäftsjahres kündi vei szfisfü 82 Die 1— ss 8 is ränkte ü 8 G 22 221 5 4*½ iemhö. in 8 f Inhe de Aktien zu je 2 g schäftsjahres kündigen. Zwei Geschäftsführer ge⸗ Pichtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum r Haftung in Nürnberg. Die Gese 3hauf Blatt 381 die Firma Karl Schwerdtfeger in 88 84* .

Dröge und dem Buchhalter Paul Schiriot in § f 11““ iriot in Halle, dem Gesellschafter John Levie mit Aktiv d. 24. August 1912 aese Feae jnf 1 f it Bes a. S. ist Gesamtprokura erteilt. 8 en und 24. August 1912 geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer zusammen mit 1 August 1922 festgesetzt. Wenn keiner der Ge⸗ schaft hat sich mit Beschluß vom 11. September 1912 „Roßwein. Der K. ann Theodor Karl 88 31 er 1921 kündigt, besteht aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Firma 8 vweretfeger 8 Roßwein hvechaber (Angegebener see Ian v . e.g 85 ¹ 82 8 8 Band Nr. 97 bei der Fuma D.

8 Passiden übernommen worden und wi 3 is 1 Halle S., den 13. September 1912 oeeves beespeceneg. vorden und wird von ihm nehmens ist der Vertrieb von Isoliermaterial nach eine brokurist b I über 1912. e nderte fortgesetzt. dem Medererschen I 8 aterial nach einem Prokuristen sind vertretungsberechtigt. Ge⸗ Leschafter am 1. Septemb 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Morgan verdfrtee e 11gcs dem Medererschen Verfahren, genannt „Mederit“ iftsfü Fnb⸗ gt. Ge⸗ sellscchafter am 1. S. 3 8 bt. ““ 2 zo. Das Geschäft ist von Richard sowie die Beteiligun fahren, genannt „Rederit, schäftsführer sind: dn Gzesellschaft mit einjähriger Kündigungsfrist fort. führt den Zusatz; in Liquidation. Alleiniger Li⸗ Seag mh 8 Fes er F. 9 1“ Durlacher, Kaufmann, zu Hamburg, Uhexns anen eeö Seee. „Kanfmann Nathan Jezierski, in Königsberg sbe Scseh case als nicht eingetragen veröffentlicht: uldater ist der bisherige Geschäftsführer. b öu] Handel mit Hüten und Herren⸗ Widmann Akticagesellschaft zu Biehrich eune Eintragungen in das Handelsregister . Furdenf ved hed von ihm unter unveränderter 30 000 ℳ. Zur Deckung seiner Stammeinla en 1. Pr⸗ Isidor Louts Eger in Könkgsberg Iu Anrechnung auf die von mihr übernommene 52 .“ mnt Unter dieser 4) auf Blatt 382 die Firma Clemens Christ, Zweigniederlaffung in Strafbuge 1 1912. September 12. 3 2 Frar fortgesetzt. N . der Gesellschafter Ingenieur Robert Mederer . 1. Pr⸗ 8 Kurt Heckmann in Königsberg Stammeinlage hat die Gesellschafterin Frau Marga⸗ e eef ber es tant Findett Hecken P Kupferwarenfabrik Roßwein in Roßwein. Der Dyckerhoff . N.-erAeeds ttiengesellschaft, Schreiber & Meyer. Gesellschafter: Georg Sel 1] des Inhabers ist Leon. Karlsruhe in die Gesellschaft eingebracht das. 8 rRccc⸗ tmmashföngemn erfosen durch den nie Kampf das bisher von ihr unter der hicht ein⸗ Bchtholo välegft Geschäftslokal⸗ Kupferwarenfabrikant Emil Clemens Christ in Roß⸗ b1 vesaumlun vom Rudolph Max Schreiber und Oscar August Fritz H. etriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter 15 000 vertragsmäßig bewertete alleinige Ver⸗ 8 Am 118S. . vetragenen Firma M. Kampf in Magdeburg be⸗ 3 . Sch v vaee wein ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: 2 Durch Heschluß 8 Generalrernen90900 I. Kaufleute, zu Hamburg. b2 Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ kaufsrecht von elektrischem Isoliermaterial Sad Ve. Se Lhe Be Abteirang, A: riebene Gales m. 8 Aftwer. b ist du iees En üens Betrieb einer Kupferwarenfabrik.) 2 istrdas Ghrundi8 6090 000 . ie offene Handelsgesells 8 darfsartikel sar ktri 8 Nr. 2062 die offene Handelsgesellschaft in öassiren nach dem Stande am 30. Augu 2 . 8 1 he ert in Nürnberg Bl die Firma Emil Ti rhöͤht worden. Es verteß 9 a. Ferär42s 8 tember 1912 v hat am 10. Sep⸗ 3eserereenesrcg ist am 31. August 1912 welches hemsesacr wea Fns⸗ Erssben ““ üm festgesett en Wias en. von . M.E üeeegrgen ecb ö““ in NRohsoeine b Se Feufmann Ferm Fant gedef 27arch. g d fell Fritz Haut. Diese offene Handelsgesellschaft ist Ge Ae Unt 8 genannt „Mederer’schen Verfahren“, und aus einem Eefehlschafter e b-- 7 * persönlich haftende hie⸗ Gesellschaft, eingebracht. Bekanntmachungen 4) Carl Fin ado, Zweigniederlass in Nürn⸗ mann in Roßwein ist Inhaber. (Angegebener sch ftsvert 8 nh gehe 8 der bers⸗ ten Erhöhung 8 üe worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ und 5 Fabrikation . 68 en g.9 genannt Mederit. Die Geschäftsführer Heinrich 1.ae . afelgen durch den es Reichean,g e verg Faubesa n 85421 Lruhe er Mlung leben rn. Geschäftszweig: Butrirb einer Manufakturwaren⸗ scha vee. 8 prechend folg öhung ellschafter Haut mit Aktiven und siven über⸗ 8 n 1 Oelen, Schmiermitteln, sin Fabrikant August Rischkopf 8 4 Zosylus, beide in Königsberg Magdeburg, den 13. eptember 1912. . uptsß Karl . . d 8 Grundkapitals ge 1 u“ vns hen mwörden und webeeen E Fettes vadeacfrafhen Artikeln sowie der Abschluß Felix Güettler, beier 8 HE“ Die Gesellschaft hat am 1. September 3 önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Fehgsers ist 95 ur; 5 auf i Witwe Caroline da 2 glatt 384 die Firma Franz Mitzsch erlich eingetragen, 2 ird Vesseerhen Die änderter Firma fortgesetzt. 8848 ge. ge aller Art. Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei der⸗ egonnen. . zdeburg. [54619] 8 te Finga Ssr Kar sruhe ü die es in Roßwein. Der Srumpsrvarenfabrikant Franz 8 dr e l 82 Inhaber lautenden nghrter grnseege e g . Fgeprich Pander, 29 90:56 Gesellschaft beträgt selden oder ein Geschäftsfüßrer und ein Prokurist Bei Nr. 190 14111145 eingetragen; . Vito Mitzscherlich in Roßwein ist Inhaber. (An⸗ tien ist zu 170 % gifgc der Fuma Latarus . Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ Sind mehrere Geschäftsfü 8 die Gesellschaft gemeinschaftlic. Dem Hermann Union, Gesells r die Firma Deutsche Detectiv⸗ 1) Nr. 358 der Abteilung B: „Güldene Rose“ K. Amtsgeri Register⸗ Vgegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Strumpf⸗ Cie. Gef baft mit beschränkter Haftung;i gers en. die anc nichafre veceböteführe bestellt, so wird Oblmever in Hannover ist Gefamtprokura in d .Urion. eechs t dess h err Aühtipiel. und Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ eeehe, Nressstergeriche. warenfabrik.)) Cie. Gefenschaft nis gethgde Se gester 8 die off 8 se 8 r äftsführ 2 E11““ 1x. er in 8 S., ss ier: - 1 Fode⸗ 8 4 a t n 8n C: ; 5 Straßburg: Du⸗ zeschlu r⸗ 1 8 27819 Handelsgesellschaft hat am 10. Sep⸗ meinschaftlich vertreten je zwei Geschäftsführer ge⸗ Weise. erteilt, daß er die Gesellschaft mit einem Zweilgniederlassung 17 neeeens erben⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Magde⸗ Osnabrück. [54625] 7) auf Blatt 239, betr. die Firma Emil Röder vers eeen vom 3. September 1912 ist die Gesell⸗ ember 1912 begonnen. Ireae. 1 Geschäftsführer vertreten kan Norzfrontl: . 8 önigsberg i. Pr. ist auf⸗ ; 8 I 8 J in R in: Di st erloschen. 8 lung Hamb 6 e“ Geschäftsführer sind die Kaufleut s ann. Veröffentlichungen gehoben und die Firma hier gelöscht burg. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung In das Handelsregister B Nr. 72. ist heute bei in? oßwein: Die Firma ist erloschen schaft aufgelöst. amburger Glasbuchstaben⸗Schleiferei Adolf Kaspar d Rei 8 ufleute Jaroslav geschehen nur durch den Deutschen Reichsan eiger Am 13. S Fer., He d Betrieb eines Kinotheaters sowie eines auto⸗ der Firma Osnabrücker Armaturenfabrik 8) auf Blatt 328, betr. die Firma Moritz Kravweenn Kaufma Aloi ilber i Co⸗ Der Gesellchaster Mettcher] Schace - Richard Adam Hannover, den 13. September 1912. Bei mg. b See 1““ nmtischen Restaurants nach dem neuesten System Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Osna: Zschoche in Roßwein: Die Firma ist erloschen. ist der Kaufmann Alois Hilber in 8 e dels schaf , e,ee önigli ics ö“ 5 Stra v ini 1 ück er ½ 8 1 att 35 7 ö66“ ö“ unter unveränderter in die 8GbE111““ ee1e, a des Bh belste ister des hi [54614] 8 eehntehertates NMes Gzonnee daße 8 han ahnlichen Unternehmungen. Die Gesellschaft ist Kaufmann Franz Hillmann in Venabrüchk. ist zum wein: Die Firma ist erloschen. I ee ah⸗ Firmo gesetzt. ein geirn genen Fitma Qel⸗Vertriebs ger 8 zt itt deute fcNaendes 58 8. es hiesigen Amtsgerichts daß er nur in Gemeinschaft mit zmeig. fs ves berechtigt, zu diesem Zwecke Grundstücke zu erwerben. alleinigen Geschäftsführer bestellt. 10) auf Blatt 189, betr. die Firma Carl Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann g af 1 ngetragen worden: haftenden Gesellschafter Richard Wolfers und Edu ich Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. Geschäfts⸗ Osuabrück, den 12. September 19122. Straube⸗Gruhne in Rostwein: Die Firma ist Karl Alt, Kaufmann Paul Jerome, beide zu Straß⸗ E11“ sührer ist der Kaufmann Walter Rommel in Magde⸗ Königliches Amtsgericht. VI. erloschen. bura. 8 11) auf Blatt 362, betr. die Firma Clemens Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen.

82

v. Petersenn & Neubauer. Diese off 9 8

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ J. Kaspar in Hamburg bisher beiriebene Oel, In Abteilung A:

schäft ist von dem Gesellschaft ; das Ge⸗ geschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach Zu Nr 3238. Firma H. Au Dz 1 Droege vertretungsberechtigt ist. 88 ö.

Aktiven und Passiven E 1 8 E“ Bilanz vom 30. August 1912 Das Geschäft wird unter 1egereüe Bei Nr. 2 „In Abteilung B: uige er 1“ I Aellcastemmt Pussenheim. 154626] Lippold, Fabrikation landwirtschaftlicher & 8 S 1912

wird von ihm unter unveränderter Firma fort, te der 1913 als für R Geschäft vom 1. Sep⸗ dem Kaufmann Paul Hinze und dem Maler Richard Forbban 20 für die Firma der Aktiengesellschaft 9012 festgestellt. Ferner wi d als nicht eingetragen In unser Handelsregister A ist heute die Firma] Maschinen in Gleisberg: Moritz Clemens Straßburg, den 9. Crptenhech,912.

gesetzt. 8 forn fär Rechnung der Gesellschaft Grünewald in Hannover in offener Handelsgesell⸗ enasseeche heg Mehhhe in Königsberg 1eee 1. F Peranmntmachungen versGesel⸗ Masovia⸗Brauerei Konrad Daum mit dem Lippold ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin Kaiserl. Aurtsgericht.

8 Prokura ist erteilt an Carl Wilhelm Neubauer. Ier Gki 55b tt 1. September 1912 mit Sitz Hannover ““ Stettin und dem schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Niederlassungsort in Passenheim und als deren ist Auguste Ida verehel. Lippold, geb. Feldmann, in ilsit. Bekauntmachung. [54633] ob. E. Loesener & Co. Gesamtprokura ist er⸗ gesetzt; dem Gesellsch Fent auf 3945 fest⸗ for geführt. Der Uebergang der in dem Betriebe lassun d Stettg it r e 2) Bei der Firma Hartstein⸗Werke Heyroths⸗ Inhaber der Brauereipächter Walter Daum in Gleisberg, an die der Verwalter im Konkurse zu]/ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute teilt an Andreas Christian Reusch; je zwei aller de G hafter Kaspar werden 2630,— des E eschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ welc g. und für diejenigen Zweigniederlassungen, perge vorm. Au lust Brennecke, Gesellschaft Passenheim eingetragen worden. dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handels⸗ unter Nr. 800 be üglich der offenen Handelsgesell⸗ Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ 88 vüihe esel lüee.. Walter werden 1315,— bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. füb 8 dns Hauptniederlassung ohne Zusatz dügbeschränkter gastung in Heyrothsberge: rtelsburg, den 21. August 1912. g eeschäft samt der Firma veraͤußert hat. Die neue schaft M owa e7h und Ce⸗ in Tilstt ein⸗ berechtigt. 2 19 8 ngezahlt auf ihre Stammeinlagen an⸗ Unter Nr. 4160 die Firma Bazar für Gelegen⸗] vn d Gesamtprokurg einschließlich der Veräußerung n 284 der Abteilung B: Das Stammkapital ist Königliches Amtsgericht Passeuheim. Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und die

Theodor Tams. Diese Firma ist erloschen. gerccnge,, heitskäufe Gustav Loewenthal mit Niederlassung ng ven Grundtücken df ätt erteilt, daß h Beschluß 8— Gesellschafter vom 149 August „2057 schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Press s⸗ de ipftzanle Fett vaalorh sowie die

Thranärtner, Voin *. Wiltmer, Gesellschaft im Deulschen Reichsandei der Gesellschaft erfolgen Hannover und als Inhaber Kaufmann Gustav jeder pgtt ing i Ge nalrsce i ich d 1,000 erhöht, beträgt daher jett dits. Evn [54627] Secabers, es geben auch nicht die in dem Betriebe Firma selbst loschen sind 3

. im Deutschen Reichsanzeiger. Loewenthal in Hannover. Füt b anderen Gesamtprokuristen 1 8 8 „beträgt daher jeß 68 unser Handelsregister A ist heute die Firma begründeten Forderungen auf sie über. Zeilfit, 1 8 be er 1912 Lberechtigt ist. 48 e „Hotel Deutsches Haus“ mit dem Niederlassungs⸗ 8 . t 1912. 7 . 924; Magdeburg, den 14. September 1912. ort in Passenheim und als deren Inhaber der Roßwein, shedisss bünchherlcr Königliches Amtsgericht. G“ + wandsbek. Bekauntmachung. [54420]

mit beschräukter Haftung, zu Baden⸗Baden b G Die hieüge E“ g i 1.edeben Fe.nesh. nne, L-ss ele Pat mit be⸗ Nr. 4161 die Firma Chemische Fabrik ds. n Estele. . eeever.ese mit Niederlaszung Seei. vnd.61ng. ö“ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Si t Hafschata Kach in Paffenhein eingetragen 8 Rudolstadt. Bekanntmachung. [54011] In das Handelsregister Eö21 8 2 . 8b 3 H sregister B unter Nr. 21 ist am durch Gesellschaftsvertrag

und die Firma hier erloschen. avhger.; s. . und Maschinenfabrik. geschteden,g n. eathe Se als Inhaber Fabeictane Füan. Deventer in Hannover. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 122 ist Hainz [54730]]word Prokura ist erteilt an Johann 2 Setac⸗ . he, 51 , e⸗ i Abteilung B: 1Ha er Abteilung Nr. 122 Mainz. 1den. 1 . 1 mit der Befugnis, die Bulsl afr bsen schäftsführer bestellt worden. Zu Nr. 796. Firma Kaiseidsteinwerk und 28 her Fr J. Blankenstein in Köslin heute In unser Handelsregister wurde heute bei der Ortelsburg. den 23. August 1912. * Die in unserm Handelsregister à eingetragene 9. September 1912 die einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen E. Di Berichtigung: Dampfziegelei Walle, Gesellschaft mit be. Inhaber F die Firma jetzt J. Blankenstein, [Füuma: Samenhandlung von Joh. Georg Königliches Amtsgericht Paffenheim. Firma Nr. 217: Funse & Hennrich, Export⸗ vom 6. September 1912 errichtete Firma Alster⸗ Penechasgtanzin ntor, wesesschsst meit ke. seltchcnen Era n Mädchenname der Ge⸗ schränkter Haftung: Dem Friedrich Grupe i 111“““ Mainzer Central⸗Zaatstelle in Mainz 1 brauerei Waudorf soll, da sie nicht mehr besteht, thatbahn⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz im schränkter Haftung. zu Hall Die sellschafterin Frau Gnass schreibt sich richtig Hannover und dem Georg Mönckmeier in Wi in warenhändler Franz Brause in Köslin Inhaber der eingetragen: Die Kaufleute Georg Meissel und, Pforzheim, Handelsregister. [54732] von Amts wegen gelöscht werden. Gutsbezirk Wellingsbüttel, Kreis Stormarn . 688EDie Kopff und der Prokurist Düwel heißt mit Vor⸗ Aller, ist Prokura in der Weise kerteilt. d bigen Firma ist. 8* m Julius Wibbing in Mainz haben das Geschäft als Zu Abt. B Band II, O.⸗Z. 18 wurde die Firma Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Firmen⸗ei 8 Nn word ing 111““ . eis ilt, daß jeder Köslin, den 4. September 1912. 2 versönlich haftende Gesellschafter übernommen und Adolf Zahler Gesellschaft mit beschränkter inhabers Otto Funke werden aufgefordert, ihren eingeigegstand des Unterneh mens ist der Bau und Haftung mit dem Sitze in Pforzheim⸗ eingetragen. etwaigen Widersoruch gegen die Löschung bis zum] Betrieb einer vollspurigen Hauptbahn von Ohlsdorf

hiesige Zweigniederlassung ist aufgeho 1 gnie g ist aufgehoben und die, namen Louis Theodor Friederich Wilhelm. derselben in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. 9. 1 8 8 WETTTEETE“; 1 führen es unter unverän erter Firma weiter. Die te in 3 1 ¹ b Zeftcsesehchaftsverteag dieser⸗Ggsellscaft, mit be. 1. Januar 191 geltend zügügchen über Welingsbüttel nach Popenbütel und e c.

ahn an den Königlich

3 hier regssi. 1 Amtszericht Hamb Fen F

dannen⸗ un Siphonbiergesellschaft mit be⸗ - 1 am urg. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 8 8 8 1

se Sgc Die Gesellschaft ist auf Wrettttnt für den Teheee Hannover; 88 Sn. . 1912. aSeese ein en [54617] Handelsgeselischaft, hat 8 5 schränkter Haftung ist am 23. August 1912 fest Rudolstadt, 9. September 1912. .

8 se. ist der bisherige Ge⸗ amm, Westr. 8 Königliches Amtsgericht. 11. 85 Fease geghens die Firmäa Berricbe des Geschäfts Deheeieseweennge gestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Fürstl. Amtsgericht. tgetne en Ertig gestegtns

g . 8 8 8 88 8 8 0 8 2 9. 8 en 2 8 8 8 ¹ : 4 n1. 8 2 9. 1 d NM ins —O—ᷓ́; 3 e Ir 8 2 8 15

Deutsch⸗Astatische Bank, zu Schanghai mit Han delsvegister des Amtsgerichts CEII1““ FeselEeebistes betr. [54615] ist heute folgendes üngegtaßene Borden. See e svwie die Haftung für die im Betriebe benrünenes stellung ner See An⸗ SZamerich sobernheim. 154733]]—vDas Grundkapital beträgt 500 000 und be⸗

Zweigniederlassung zu Hamburg. Das stellver⸗ Bei der Firma Bergwerksgesellschaft Trier Klechentamtt: eeen 8 88 Weißenstadt A.⸗G. mann Richard Georg Lindner in Kötzschenbroda it Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dere e n e Uie. Veün 8 Zoh; Lerlcgen c5 Fecge. In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 22 bei steht aus 500 auf den Inhaber lautenden Aktien

Korft Heinrich Cordes .e 8es in Hamm ist am Weißenstadt am 1. 1899 ls S 2— 9 5 üoig L.e ausgeschieden. Inhaber sind a. Emma 8—* fenors Meissel und Julius Wibbing aus⸗n fellschaft befugt wgleichartige vder ähnliche Unter⸗ der Firma Heinrich Kloos zu Sobernheim Heate 6u ℳ, die zum Nennwerte ausgegeben zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. 3. September 1912 eingetragen worden: schter mertreten: e NA * isabeth verw. Lindner, geb. Seidel, b. r Kauf⸗ eopen. erwer s seingetragen, daß die Firma auf die Ehefrau Heinrich worden sind. 1 B Ahnß Grothe, zu Schanghai, Walter Knoke, Dem Bergassessor Moritz Stapff in Hövel und ö1“ Firma in „Michael Lang“ mann Georg Richard Lindner, beide in der Kanf. .“ Mainz, 14. September 1912. Großh. Amtsgericht. nehesnnden * Fecgoehe he. E1“ Klos, Anna geb. Thöne, zu Sobernheim übergegangen. Der Vorstand besteht aus den Herren Dr. jur.

1” Se Paul Ilmer und Carl Martin dem Buchhalter Franz Matuszezvk in Hamm ist] Hof, den 16. September 1912 u“ s(broda. Die Gesellschaft ist am 12. September 1912 nmneissen. [54620]]übernehmen 5Das Stammkapital beträgt 100 000 und der bisherige Inbaber, der Ehemann der jetzigen Gottfried Krichauff in⸗Klein Flottbek, Elbchaussee 8,

3 vyer⸗ eide zu Hongkong, Richard Weise, zu satzungsgemäße Kollektivprokura erteilt worden. K. Amts ericht. 1.“ errichtet worden. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Als Geschäftsführer ist Bijouteriefabrikant Adolf] Inhaberin, Keinrich Kloos zum Prokuristen bestellt und Hausmakler Johannes Vincent Wentzel in

Saöhvok. und Hugo von Eitzen, zu Kalkutta, sind EEE . Die Firma „Richard Lindner“ wird unverändert gelchts ist heute auf Blatt 703 die Firma Paul] Zahler hier bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer, ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Hamburg, Plan Nr. 6. b

1nes kuskven be tellt worden. 4 Hannover. 54346 Jena. Bekauntmachung. fortgeführt. 3 Hainich in Meißen und als deren Inhaber der bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Die Aktiengesellschaft wirdgauch, wenn mehr als loschen an Carl Rehbein erteilte Prokura ist er⸗- In das Handelsregister des hiesigen A [54346])] Auf Nr. 527 uns res Handelsregisters Abt „Die Prokura des Kaufmanns Georg Richard Kaufmann Paul Alfred Hainich in Meißen ein⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und des Geschäfts durch die Chefrau Kloos ausgeschlossen. 2 Vorstandsmitglieder bestellt sein sollten, unr durch

Olen ; 8 ist heute folgendes eingetragen: hiesigen Amtsgerichts bei der Firma Carl Deppe Löbstedt heute ei Lindner in Kötzschenbroda ist erloschen. 8 getragen worden. einen Prokuristen vertreten. Weiter wird bekannt Sobernheim, den 12. September 19289.. 2 Vorstandsmitglieder vertreten. Der Vorstand 0. Mzeiseaffs. Pepkurs ist erteitt an Ote⸗ In Abteisung L: getragen; G ein⸗ Kötzschenbroda, den 14. September 1912. Meißen, am 13. September 1912. gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Königliches Amtsgericht. WEE114“ Aufsichtsrat bestellt.

Otho Meissners 1 Zu Nr. 3948, Firma Astoria Theater Li Die Firma lautet jetzt Neuer Gasthof Löb⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ Stadtlen ““ 11141314“ Efetlgfaft erfönhs ttv N keissners Verlag. Prokura ist erteilt an spiele Friedrich Tedr 55 . eater Licht⸗ stedt, Besitzer Hugo Kötschau inhab 8 8 1 6 aea Verlin Zur Deckun ihrer Stamm⸗ hiügs⸗ . X 6 Abteil 4 Nr. 38 ist im Deutschen Reichsanzeiger und in den Hambur er Otto Heiarich Meissner. loschen 8 Tedrahn: Die Firma ist er⸗ ist der Gasthofsbesitzer *Sung Köt⸗ Frmenin aber Künzelsau. 154360] 1 Meissen. b [54621] 9* ge bri us Gesellschaft g Teil S ch. In das Handelsregister öbune W r. ist Nachrichten. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗

nzg ”2 tzer Hugo Kötschau, Löbstedt. K. Amtsgericht Künzelsau G Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ einlagen bringen die Gesent hafter zum Teil Sach⸗ bei der Firma Görwitz & Co. in eilar ein⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere gerchts ist heute auf Blatt 514 die Firma Max einlagen in die Gesellschaft ein 86 und Iee. getragen worden: . sspon dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Auf⸗ a. Fabrikant Adolf Zahler hier: as von ihm Zum gerichtlichen Liquidator der Firma Görwitz sichtsrats und der Revisoren kann beim hiesigen

H 3 8 5 9 9 250 2. 2 3 * 1 Herm. Ruete. Bezüglich des Gesellschafters Ruete, Zu Nr. 3956, Firma Jacobsohn & Grün⸗ 11““ der im Betriebe des Geschäfts be⸗ In das Handelsregister für Gesellschaftsfi veten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei B8. 1 Bl. 92 wurde fücr Geseüschaftsfirmen Rei bt D Bd. . 92 wurde heute t . Reiniger in Meißen gelöscht worden. . 2. Sdum 8 ellschaft Meißen, am 14. September 1913. suter der Firma Azolf, Zahler betriehene Fahni . Go.ist dfe Prozeßagent Karl Kirchner in Stadk⸗ Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren

ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregis⸗ se Fi 9.

sregister ein⸗ berg: Die Firma sche

getragen 18 Uene 18 Fn Wülfeler Kauf⸗ es wecbe des Geschäffts durch Kotschau ausge⸗ Kraftwagenbetriebsgesellschaft Kochertal

5* w-n WW.“ aus Sally Grünberg mit Nie II . zeseuf 8 vernen; ochertal, zutali 1 kationsgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom lengsfe vorden. I1II - ;

L en E“ KFrmsgesr. Ener. Hannover⸗Wülfel und 8.nn te 22 eesghn 8b Jena, Sen hl. Sfohuh 1912. e sZchast mit⸗ be hrnncganr 68 8 Köntglichen Pmeage .“ 1822 1. Fund 11912 dist gateh a⸗ he Geschäft vom lengei 19. September 1912. b aeh gr dei.e eaes

L 8 koisserie. esell⸗ Kaufmann Sally Grünberg in Hannover⸗Wülfel. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Untern .. exsi. wer a. tand des delle. 1 154622] 1. Juni 1912 ab als auf Rechnung der Gesellschaft Großh. S. Amtsgericht. dFehe gg. W

8 eres hg Köhler⸗Aubian, zu Bor⸗ Unter 4159 die Firma Haus vhrever accf0 [K 8 G ““ b Fein Kraftwagenbetrieb zur Be⸗ Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A geführt angesehen wird. Die eingebrachten Aktiven 8 8 Gründer der Gesell schaft 1“

e. P aul Petit, französischer Pandels. Hof zum Hackepeter Heinrich B 1 scher 0. S. Bekanntmachung. [54792] Sveegrbh⸗ von Personen, der Brief⸗ und Paketpost Nr. 32 eingetragene Firma Chr. Fr. Prior in (Kassa und Wechsel 497 93 Debitoren Stolzenau. 1954632] 1) Otto J. Hübbe Erben in Wellingsbüttel, ECö. 289 Henri Boisserie, Kauf. Niederlassung Hannover und als ergh Föbebset Hendesse güter Arist am 11. September donie von öe zwischen Künzelsau Brauns⸗ Oldendorf lautet jetzt: Chr. Fr. Prior Nachf. 22 406 60 ₰, Warenvorräte 48 068 51 ₰, Im Handelsregister Abt. A Nr. 61 ist heute zur/ 2) Herr Eduard Henneberg, Hofbesitzer in Poppen⸗ Die bffere Hahvelsgeselschaft hat am 5. Sep Kaufmann Heinrich Berghöfer in Hannover. . 1S12c nnler n dem Set viee Fe aernen E “” a. dee hee ghn h ge 8 F sbeh i 84 Kaufmaͤnn Wilhelm Fegtetshhichtung und Reguisiten 24 888 e ö“] S Conrad Friedrich Reuter in Berlin

ges onne 8 9 In Abteil . 988 . und als In⸗ K Seen, veve Fee Vorstand zu, den Kerkhof in endorf eingetragen. ausbezahlungen 696 ℳ) betragen 965 5 4 ₰. gen; 8 . . 11“ tein Kirma Wentz

a ö Richard M Zu Nr. 71, Füme beeisungete Benthe Aktien⸗ eehee Bernhard Kwoczek in Brynow auf folgende weitere Strecken aus⸗ Melle, den 4. September 1912. 8 Die Pasfiven (Seeestza ven 5 200 78 50 ₰, Dar⸗ T Fücns 2 Domänenpächter Hermann 8 fffese 11“ in Firma Wentzel Seufn Er Rechar enger, gesellschaft: Eugen Moll is *-a e.g. tc 2 8 Königliches Amtsgericht. . lehen 19 219 89 d div. Kreditoren 4647 Meyer in Vorwerk Leese. 8 & H 2 f Kaufmann, zu Hamburg „gesellsch Eugen Moll ist aus dem Vorstande Amtegeri 1 1) Künzelsau Buchenbach 5. 8 9 g ehen 9 tℳ und div. Kre⸗ itoren 4640 N. . 8 Mr.⸗ 383 5] Jul Bere Tiefb Aktiengesellschaft

nann 1 . 11 8 K. 3 82 8 1 2 kgericht Kattowitz 3 Buchen ach Mulfingen 8 2 59 75 8 2 gine Dem Hof⸗ und Brennereibesitzer Carl Haake in 5) Julius Berger, ATief au⸗Aktiengese schaft in Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf d ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Karl mrn. 2) Braunsbach— Orlach .“ Nemel [54623] 23 ₰) betragen 75 067 62 ₰, sodaß, eine geese is 8 Dezur 2s Inhabe as Grebe in Hannover zum Vorstandsmitole . 1 8 aunsbe Orlach. 1. G 4 Sachei 517 4 dibt:]Leese ist Prokura erteilt. Berlin, Güterrechtsregister eingetragen worden. f S 18 . zum Vorstandsmitgliede bestellt. Kattowitz, 0. S. Bekanntmachung. [54793] Auch wird der Vorstand ermächtigt, Extrafahrte In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Sacheinlage von 2 ½ 5 0 4 82 verbleibt: S den 24. Auqust 1912. 6) Herr Alfred Levy in Hamburg.

Georg O. Embden. Die Firma ist geändert i Zu Nr. 73, Firma Knölke und Wicke, Gesell. Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 38 nach beliebigen Orten zuzulassen und dem Geschä 8 c bsd der unter Nr. 19 eingetragenen Gesellschaft b. Techniker Eugen Sparn hier⸗ Zwei Forderungen Königliches Amisgericht. Sämtliche Aktien der Gesellschaft sind von den J. Schlüter & Co. ge se.eeee Haftung: Durch Beschluß eingetragenen Firma: „Verkaufsvereinigung der fühler hiezu eine Anweifung zu e „Victoria Hotel“ Gesellschaft mit beschränkter n die Firma Adolf HZabler u080cn 21 g Sb 2 1 dgliche mee 8 1564415] Gründern übernommen. 3

Morgeastren, a gne & Diese offene Handels⸗ ist der Eüchaftgrnessammln 18 1e. e 4912 h hat de. rnen und Sandwerke, Gesell⸗ 3 der Gesellschaft beträgt beeee. io. Sn daß . erloschen ist. 399 zir 8 2 Adolf Uhs in Cengen. Seraa gg, agner Straßburg i 98“ 3 Der 8 Nohe grat hesteh, eett ten Herres gesellschaft ist aufgelöst wo das 35 1 II züglich der Verzinsung m. chränkter Ha in K 2 ℳ. 8 em 12. pbtember . 2 ,Hi.. ee“ 2 657 1e -. Strack in Hamburg, Edua d Henneberg, Conrad von dem Gesellschant 1 Dr. das Geschäft ist der Geschäftsanteile sowie der Verteilung des Reine nachgetragen worden 8* ferru ““ Der Gesellschaftsvertrag is 23. Jul; 8 85 89- tsgericht. Abt. 5. Zwei Forderungen an die Firma Adolf Zahler und] Es wurde heute eingetragen: . 84 8eRe 1. amxrg ind 8 Alieh B 8 .

. Ulschafte r. phil. Bigot mit gewinns bezw. des V ig d ler agen ‚daß der Kaufmann Alfred „er Wese schaftsvertrag ist am 23. Juli 1912 önigl. Amtsgerich 5 Adol 155 von 7000 und 8000 = v. S Friedrich Reuter, Alfred Levy und Ir ius Berger Aktiven und Passiven übernommen worde E dezw. des Verlustes der Gesellschaft ge⸗ Miedzwinskt neben Max Silberberg Geschäfts⸗ festgestellt. 2 —— „21 [an Adolf Zahler hier von J1u1u“.““ In das Firmenregister: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt wird von ihm unter unveränderter Fi In enge,. führer ist; der bisher noch eingetragene Prokuris⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist ei schra G üdieex 8 „[54624] 15 000 ℳ. Die Sacheinlage des Adolf Zabler be.] Band VII Ne. 293 bei der Firma Lorenz Krai durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ gesetzt herter Firma fort. Zu Nr. 124, Firma Norddeutsche Parketfabrik Alfred Miedzwinzski ist gels agetragene Prokurist Geschäftsführer der G sift ist eine unbeschränkte, 1 In unser Handelsregister Abteilung & ist heute trägt hiernach 21 517 42 3, diejenige des Eugenin Straßburg: Die Firma ist in „Zwieback. blättern. Prokura ist erteilt an August Christian E Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Amtsgericht Aasaf. 14-9r1912 Vorstandsmitglieder iadenichant E11“ unter Nr. 222 die offene Handelsgesellschaft unter Sparn 14 210,”, 39 3 und diejenige des Adolf bäckerei zur Lilie August Kran⸗ geändert. blärnandsbek, den 9. September 1912

zu Billwärder a. d Bille. 9 ihristian Ehlers, einstimmigen Beschluß der Gesells Fefbtbemilane Kattowitz, 14. 9. 1 versatrklüng 88 88 ind. gernehg in. 52 General⸗ 8 der Firma Kircher & Haastert mit dem Sitze zu, Reiling 15 000 ℳ. Diese Sacheinlagen wurden Band X Nr. 124 die Firma Anthon & Söhne .““ K znigli ches Amtsgericht. 5 Die Prokura des G. A. Schrader ist erloschen E1“ 1912 ist r Gesellschaftsvertrag ö“ [54794] Gös in Künzelsau als Vorsitzender, 1“ 8 Megen-s a,.. 8 güens Sr eber Fmer eusederge bi Waren [54634]

2 n. dahr ändert, daß 1) zur Vertretung Hesell⸗ andels Vogt i es Si.noen . rungs 1““ esellschafter sind: 1 Höhe übernommen. . b aren. 5

M ken ee-. 72 fen eenh ist schaft von jetzt ab nur n28 Jertgerung der ce e9. „ConfertibuenanaeNene Ag.“in Lindau Beht e easg SSess. des Vorsitzenden, 8 1) Johannes Kircher, Fabrikant, Pforzheim, 16. September 1912. bur ist der Fabrikant Johann Anthon in In unser Handelsregister ist heute zur Firma prokuristen sind r areeweae dre⸗ rechtigt sein soll, nicht, wie bisher, ein Geschäfts⸗ Der Kaufmann Wilhelm Degele, früͤher in Konstanz, führer. in Braunsbach, als Geschäfts⸗ 2) Daniel Kircher, Fabrikant, 1 1 Gr. Amtsgericht als Registergerichh. Flensburg. s Carl Engel folgendes eingetragen:

Suhrbier & Böhmcke. Die Fi 9 t tigt. führer und zwei stellvertretende Geschäftsführer, jetzt in Cassel, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Rechtsverbindliche Willenserklä 3) Gerhard Haastert, Ziegeleibesitzer, 8 Der Ehefrau Margarethe Christine Anthon, geb. Die Firma lautet jetzt Carl Engel Inhaber in Friedrich R rma ist geändert 2) der § 4 des Gesellschaftsvertrages, wi ren, und als neuer Gesellschafter ist d geschteven [schaft bedürf illenserklärungen der Gesell.’ sämtlich zu Mettmann. fianen, Vogtl. [54628]] Henningsen, und dem Kaufmann Oskar Wilhelm Max Thiesen. Die Forderungen und Verbindlich⸗

Röhlig 28 mit Zweignied heern e 7. Januar 1908 gefaßt Katz in Konstanz in die wunet dene gggn 8 8 1“ heie Gesellschaft hat am 13. September 1912 1Luf ,⸗ em Biun der ee saen Hesnrs Anthon, beide in Flensburg, ist Prokura keiten gehen auf den Inhaber Kaufmann Max

8 8 nieder⸗ wird. Die V sbefugnis .“ 1 . ; Stellpe Vorsitzenden bzw. seine egonnen. Qurtsche H. er jun. Nachf. in Plauen, erteil 1 Thi in War Üüber. G Kms n esherhs Seen ist erteilt werhs dst r gvecgade 88n derd te feererftschen 8 8 den eg Tühernegn. öö“ Den Geschäfisführer. 1 9 1 8 Mettmann, den 14. September 1912. Nr. 794 des Hendelsrezisers. ist heute eingetragen e Ingenieur Friedrich Anthon und dem Buch⸗ düiea g. Seeae e. e 1912. Die an J. C. H Br . d 8 Gesgewehee Zu Nr. 134, Firma Niedersächsische Tiefbohr. Spengelin. erfolgen im Koche ͤI Königliches Amtsgericht. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Georg Weber halter Jens Buntzen Hansen, beide in Flensburg, ist Großherzogliches Amtsgericht.

8 ö“ randt und E. G. R. Crone⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschru v1I111“ 8n S. ocher⸗ und Jagstboten in Künzelsau I111“ ist ausgeschieden; der Bierhändler Friedrich Hermann Gesamtprokura erteilt dergestalt daß beide gemein⸗ ——— 1 mever erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die Gesellschaft mi beschränkter Königsberg, Pr. Handelsregister [543561 und im Haller Tagblatt. München. 154375] Mühlmann in Plauen führt das Handelsgeschäft ich die Fi geltren Befugt ild witten. Bekanntmachung. [54734]

Krüger Oberbeck, zu Berlin mit Zweignieder⸗ i ing: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Königlichen Amtsgerichts In FHhez⸗ Den 14. September 1912. I. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. unter der bisherigen Fi Uein fort schaftlich die Firma zu vertreten efugt sind. Die im Handelsregister Abkellung A unter lassung zu Hamburg. Adolf Krüger Fanfmann, und tritt in Liquidation. Durch die BEingetragen ist: eacse is t.ch seheehh Hilfsrichter Bretschneider 1) J. Kalb & Co. Sitz München. Weiterer 1n.. er. eeen. es- Frne cneg19. öJ63 Nr. 198 bei der Firma H. Mansbendel Nr. 344 eingetragene Firma „Wittener Kohlen⸗ zu Berlin, ist als Gesellschafter eingeireten. 8 n afts ersammlung vom 13. Auagust 1912 ist Am 9. September 1912 in Abteil 1 8 1 8 Prokurist: Mar Neudecker in München. Das Königliche Amts ericht Anotheke zur Kronenburg in Straßburg⸗ u. Briket⸗Kontor Heinrich Sina““ zu Witten ist

aerhnen Handelszesellschaft dat am 16. Julk k..nn Fritz Wippern in Hannover zum Unter Nr. 2061 die offene H eilung A‚-. Limburg, Lahm. [54729] 2) Joseph Oswald vorm. Peter Sieger⸗ Kronenburg: Das Handelsgeschäft ist auf den erloschen. 1912 begonnen. 1“ IJu gr v“ bestellt. Firma Norddeutsche Fahe. HeneeFeselshft ig Bei der unter Nr. 73 Abt. A des Handels, stetter. Sitz München. Josef Oswald als In⸗ Quedlinpurg. 2 Avotheker Eginhard Müller in Straßburg⸗Kronen Witten, den 13. September 1912. Die Prokura des Adolf Krüner ist erloschen. 58 8ee Firma Dreyer, Rosenkranz & & Es mit Sitz in Kön U. 9 8 Schmidt registers eingetragenen Firma Emil Kölb zu 11II“ haber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten —In unser Handelsregister Abteilung B. ist unter burg übergegangen, der es unter der Firma Eginhard Königliches Amtsgericht.

Götze & Popert. Der Gesellschafter Joh di ep Gefellschaft mit beschzuünkter Haftüng: dersn versönlich haftende Gesellschafter und als burg ist heute eingetragen worden: Dem Kaufman 1 Firma Münchener Spundfabrik u. Sägewerk Nrü. 13 bei der Firma Gesellschaft für Stein⸗ Mäüller weiterführt. 1 G e

Pewert ist durch Tod aus diese rer . 0 es ie Prokura des Richard Lenz ist erloschen. Durch bläser Bilo Schmidt, d Ge ellschafter der Glas⸗ Wilhelm Kölb zu Limburg ist Prokura erteilt n Joseph Oswald Nachf.: Kaufmann Wilhelm fabrikation und Bergbaubetrieb Thale a. H. Band X Nr. 125 die Firma Egiuhard Müller Wolmirstedt. Dz. Maudeb. [546351

888 Seege andels⸗ Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1912 ist der beide in Königsberg 7 Pr. Fnhe Oscar Pein, Limburg, 7. September 1912. Greiner in München. Forderungen und Verbindlich⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thale in Straßburg⸗Kronenburg. Inhaber ist der Apo⸗ In das Handelsregister A it heute unter Nr. 81 v“ v1““ rg i. Pr., und der Kaufmann Franz Königliches Amtsgericht. 8 keiten sind nicht ubernommen. lIla. H. heute eingetragen daß dem Kaufmann Heinrich theker Coinhard Müller in Straßburg⸗Kronenburg.! die offene Handelsgesellschaft Otio Brandt & C⸗ 1“ ö1V111A166e6“ 8

48