“ 8 8 “ 8 ¹ “ 8 . 9 8 1““ 8 11““ ö 8 1 1 Fünfte Beilage
8
in Mahlwinkel und als deren Inhaber der Plan⸗] Generalbverse W“ tagenbesitzer Otto B 2 an⸗ Generalversammlungen vom 28. 8 “ 3 ““ 1b 8 itzer Otto Brandt in Mahlwinkel und der 1. Sept. 1912 wurden —en. e ⸗ ausge⸗ unterschrift beifügen. Das Flasaam läuft vom exelgen dücch Wwej Borftanderntglen 8 1“ 8 1u RZ dum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. zeig g zeiget;
Gastwirt Heinrich Winter in Uchtdorf ei s 8 chtdorf eingetragen. iedene vortandsmitali Wolmirstedt, den 29. August 1912. getragen e Fertasder ne. S 1. Januar bis 31. Dezember. Die Einsicht der Liste Fi 5 en, und Adolf der Genossen ist in den Dienststunden; er Liste Firma ihre Namenzunterschrift beifü
e stunden jedem gestattet. sicht der List erschrift beifügen. ie Ein
. e der Genossen ist während der Die 8
enst⸗ b
Zabern. Handelsregister 3 . Gůͤ 1 . Handelsregister Zabern. 154430 üthner, jung, Bauer in G . In das G aftsregiste ü - 1g; Gunzach, und Josef 8 henacn xer ancenn 37 Ke- esellschaftsregister Band I Nr. 352 wurde egerg, ereh üengesbite in Matzenbach, zu Eichstätt. Bekanntmachung. [54443]]/ SHeidelberg, den 14. September 19112. 23 1“ 2 1“ — 8 e 3 2 r —— — —— — 2 —— 5 nschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberr echtseintragsroue, uder Warenzeichen,
— —
Berlin, Mittwoch, den 18. September
heute bei der Firma „G. Steinheil, Die : S 4.,6; 8 eemnan achesegjchat uf Ptan oen litderg ge ah enih Darlehenskassenverein Tauber⸗ Großh. Amtsgericht. III. “ Der gaübstart Eanh Puche ir Zkorhen ist al 1 Purch Siatut vom 8. Septenber 1912 muae RZaldor. Genossenschaft 8 Se Inhalt dieser Beilage; i T; Genosse erfönli ikant Ernst Fuchs in Rothau ist als nter der Firma Spar⸗ 3 Genossenschaftsregist 8 ist bei 950 er Inhalt dieser Beilage, in die Bekanntr aus der dels⸗, Güterrechts⸗, Vereingt, Berscher „285 b Prsöndich gaftendecg ge ellchaften fansgeschi en. = “ Genossenschaftsregister ist bei [54747] e- a. Tauberfeld, eingetr. Gdasffchscheft n 8 drwinects,wed Rascinesgenrsenscanges Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zaurch Beschluß eralversammlung der Aktionäre d sregister ist bei Nr. 11 unbeschränkter Haftpflicht mi haft mit klenz, e. G. m. b. H. in Neukl ₰ 8 9 28 3 T 1;5 persönlich haftenden Gesell⸗ ZZaoo111“ Dombrowken, ein⸗ Tauberfeld eine Zesehhnschastms rbet ““ getragen: Der § 30 des Statuts ist 8 8 8 1“ 88 L⸗ and els E 8 t 2 Uur daS Deu E NRei (Nr 223 B.) aftanet veanscllsch vego. “ vI 5 Hafigsgüicht bee LSö 1e 8ö Unternehmens is ber Betrieb eines 11 888 durch ortsübliche Be. 8 — 223g .2235D. svertra⸗ 2 ge und der Gesell⸗ Sgeschi worden: An Stelle Spar, und Da äf rtmachungen in der Gemei 5 8 ister fü 1 dei int i ägli b1“ worden. Es wird auf die veinensgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gutsbesitzer mitgliedern: 7g um den Vereins⸗ Köslin, den 27. August 8— Neuklenz erfolgen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Hande sregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1.“ 5 eingereichte Urkunde über die Ab⸗ Vernhard D 5 in Dombrowken und Besitzer 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleicht Königliches Amtsgericht. Selbstabhoker auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80. ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — führt dhe Fiürma e Steinheil, 88 ecsaucee besitzer Gus 8* G Su sind 8* Guts⸗ 88 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt chafts betriebe Köslin. — Umstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. esellschaft“ 88 Hetl, 82 erlen, Aktien⸗ B ; Plangenau un ohann nöotigen Geldmittel zu bescha In das . 8 8 54754 — bue mgmngnn ——— 8 ————-——-— ——⸗——-oᷓ — ““ 1““” v“ enossenschaftsregister. ehnten s mebe Sereg. Fäst vatg aege erss,anbennsesagha rbeeraie Spinerei, Wehet ker die 8 8 9 — isse und den Bezug von solchen W zeug⸗ Vangerow, e. G. 1 aft ss ch f . perbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ Vorlage in dr 1 A dringend empfos en. ee“ Königliches Amtsgericht. d ge und din Heaug gon soichn Eearen un bewsten, peuiezeingeks 8n⸗ Ger Farer Amdllbelm vücseron . Ferhunden sund, in der gfcenis d borm, sonst durch gefeben; nichth in den Benhergütcamng n Henas. Ere lautigersersammirng: 11. Sins 114“ 8 eren Webstoffen, ferner Deutsch Krone. CC1“ wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind und ist aus dem Vorstande aus 5 ied helm Rosenfeld chweinfart. Bekanntmachung. 54455] den Vorsteher allein zu zeichnen.“ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Vorm. 11 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Grundkapital beträgt. echallig gehört. — Das In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Stelle der Büdner Karl B 2 hie “ sne „Unterspiesheimer Spar⸗ und Darlehens. Zabern, den 6. September 1912. von dem Besitze der Sache undvon den Forderungen, für 1. November 1912, Vorm. 10 ½ Uhr, hier, “ vag “ siebenhundert⸗ den Krumfließer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen 16 gewählt. rl Bartelt in den Vorstand a eingetragene Genossenschaft mit Kaiserliches Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Seilerstraße 19 a, Zimmer 10, I. Stock. 3 111313“ neue Gesellschafts⸗ verein, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ Benützung zu überlassen. zur Köslin, den 4. September 1912 b Haftpflicht in Unterspiesheim. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Frankfurt a. M., den 14. September 1912. Vorstandsmitgli der üb 2 festgestellt worden. beschränkter Haftpflicht in Krumfließ betreffend Der Vorstand vertritt kLund zeichnet den V Königli Amn 8 chaft hat in ihrer Generalversammlung 31. Oktober 1912 Anzeige zu machen, 9. N. 47/12.1. Üeas E W“ Ca senat in Neih sind; 1) Fabritdirektor Arthur eingetragen worden, daß der Bestber Paul fend, gerichtlich und außergerichtlich nach M. Ig.sgee⸗ “ „Januar 1912 an Stelle des bisherigen Statuts ; Berlin, den 14. September 1912. Kömigsberg, Er. Konkursverfahren. 54570 Fbatelꝛnat in Rothau, 2) Dr. Emil Trautmann in eingetragen warden, da es ginh ben — Genossenschaftsgesetze. Die Zeich Maßgabe des Lauenburg, Pomm. 15475 8 ein neues Statut vom gleichen Tage angenommen. Musterregister Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. 98 gsberg, Pr. tonkursverfahren. 154540 Rothau. Jeder derselben ist allein zur Vertretung fließ, aus dem Vorstande ausgetreten 113 rechtsverbindlich in der Weise 825 znung [ Im Genossenschaftsregister der e eee Nach diesem Statut ist Gegenstand des Unter⸗ 28 11n 8 Abteilung 9. . das Perat9 g der ⸗ “ unb ihre Vorstandsmitglieder zu der Firma des Ve * drei e. G. m. u. H., in Sassin, ist heute vrkaffur nehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ (Die ausländischen Muster werden unter — ö“ „Slon 15 1 1. 8 n ereins ihre eingetragen worden: Zum Winkel ist aus d gends eschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1 Leipzig veröffentlicht.) Berlin-Schöneberg. 1“ “ Vr üen eißgerberstraße 1, Ri s 1Sn em Vor⸗ ge. ihrem Geschäfts⸗ und Konkursverfahren. 9. N. 321/12. tember 1912, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bara⸗ Anmeldefrist für Konkursforderungen
1 Mus rregister i heute einge ragen word en: Wegener, in t 3 — b 3 19 S d s Hla
Als nicht eingetragen wird veröffentli röffentlicht: und der Besitzer Albert Schulz i Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Vorstand gewählt sind, n daß emsticz, der Abnll 1“ außer der in § 22 Ziff. I tümer Adolf W 4 Abl. es Statuts — Berufung der Gene 1ls Adolf arna in Sassin etret 2 nötigen Ge eralver⸗ burg i. Pomm 9 LLEE1“ 3) den Verkauf ihrer land⸗ g. i. P „ den 9. September 1912. Amtz⸗ Gelder E .“ 8 8— g von Nr. 192. Firma Landmann 4£ Hellwig in Berlin⸗Schöneberg, 8 Gla Zwickau, drei versiegelte Pakete mit 127 Mustern heute, am 13. September 1912, Nachmittags lung und allgemeiner Prüfungstermin den 9. Ok⸗ 3 Der Kon⸗ tober 1912. Vorm. 12 Uhr, Zimmer Nr. 74.
Mitgliedern, die vom Aufsichtsr 1“ 8 ufsichtsrat ernannt werden. — Wolff in Krumfließ zum Vereinsvorsteher und der sammlung betr 1. en unter de e1“ virtschafte⸗ ch ausschließlich für den landwirt⸗ ihrer Natugg er 8 dwirt⸗ für Spitzen und Spitzenstoffe, Geschäftsnummern 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — hr. August Belter in Berlin W. 30, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ot⸗ Konkursverwalter er⸗ tober 1912. 8 1 Pr., den 14. September 1912.
Die Generalversammlung wird 8 ö1“ Aufsichtsrats durch den Vorstand auf Beschluß des Besitzer Adalbert Spiekermann in Krumflie “ 2. Sesve⸗ 283 ) nit 8 Anze 7 1 8 Faän 1 zum No 3 8 8 3 1 ufen. Die Bekanntmachung hat mindef 19 “ September 2. Mij hnet und im „Bayerischen auernblatt“ in ys owi Z. 427 1 : — 8. — vor dem Tage der “ . Königliches Amtsgericht. Meaachin derafenernchte d: 1 unser Genossenschaftsregister ist dan h däigcht Zetc elämnxdeangee Gemnine des 5069 bis 5073, 5074 ⁄, 5074, 5076 bis 5087, 5090, kurgverwalter obei der Tag der Berufung und derjenige der Ver⸗ Döhlen. 4442 1) Wittmann, X r. 6, bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G drirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 5091, 5092, 5099, 5100, 5101, 5103 bis 5114, 5116 Haberlandstr. 3, wird zum 1 1 mmlung nicht mitgerechnet werd ie glei Auf Blatt 10 des 8 mann, aver, Oekonom in Tauberfeld, m. b. H. zu Rosdzin, einget b.; g. Aberlass se Zeie 2091, 3725 128 618 5140, 5142 bis 5146, 5149 bis nannt. Konkursfo verungen sind bis zum 14. Ok. Königsberg i Anzeige soll ferner jedem 2 werden. Die gleiche Ba at des Genossenschaftsregisters ist die Vorsteher, sverstorbenen Ortssteu getragen, daß an Stelle des Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht 5170, 5187 bi 194, 1463 464, 1467, 1468, 1469 8.e 8 “ wird Königl. Amtsgericht. Abt. 7 Neee Aktionär mittels ein⸗ augenossenschaft für Birkigt A Umgegend 2) Haußner, Kaspar, Bauer in T Gemeindekass 8 steuererhebers Robert Kruppa der Bönsverbindlic in der Weise, daß mindestens drei 5170, 5187 hig 5194, 1480, “ „9171 kober 1912 hei dem Gericht anzumelden. Es wird dnigl 68 üů deritee werden. — Die eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Stellvertr. des Vorst. in Tauberfeld, in den Vorslan eteoent Artur Tobias zu Rosdzin Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre 1473, “ 1478, 892 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er; Nürmberg. 11““ 154702] Deutschen Rei eh Gesellschaft erfolgen durch Hastpflicht in Birkigt eingetragen worden. 3) Würzburger, Johann, Bauer Amts 1. a eF. ist. Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt, bis Zlefd, Seaceneghgi⸗ (Sehubn t sonisse. oder 8 Wabl eines gndede, rar “ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den gpitak if d. Fzanzeiger. — Das Grund⸗ Das Statut ist am 8. Juni 1912 errichtet und 4) Fürsich, Josef, Gütler “ Amtsger yslowitz, 7. C September 1912. machungen, außer den die Berufung der General⸗ angemeldet am 15. 1 18 hmittags 4 ¼ Uhr. sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses Nachlaß des am 17. August 1912 in Nürnberg⸗ “ eh. 8 je 1000 ℳ Ferlegt, welche am 22. Juli 1912 geändert worden. 5) Reißner, Alois, Bauer n Tauberfeld. Pillkallen. [5445 versammlung und die Bekanntgabe der Beratungs⸗ Zwickau, am 26. ugust 18 richt und eintretendenfalls über . im § 132 der Kon⸗ Plobenhosstr. 8, † Kaufmanns Johann Fleisch⸗ auten. — Dte Mitglieder des Gegenstand des Unternehmens ist: Bau, Erwerb Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä In unser Genossenschaftsregister ist unter N. 1 gegenstände betreffenden, werden unter der Firma des Königliches Amtsgericht kurzardnung bezeichneten an genstände auf den mann, Inhabers eines unter der handelsgerichtlich und Verwaltung von Wohnhäusern sowie die mög⸗ der Dienststunden des Gerichts “ der k.e as. Spar⸗ und Daruehergke fens Vereins mindestens von dre. Wersgacanhtsgleedesn 28 Hrtheg “ 5 . bicht bence eiß⸗ Füg 885 Se.seaehs vgh. erein eingetragen b terzeichnet und in der „Verbandskundga de“ in 8 8 E. g der ange eld Forde 9 if den betriebenen eiß⸗ u. Wollwarengeschäfts, nun⸗ getragene Genossenschaft mit unde. —¹Zäncen ersfsentlicht, Die Hiümarsesfäsogheim, Konkurse E2E. Sbtober 199. Bgrntaaes 1 gerhin es. tensek alz a. Miehenazse g, ceen Fockue 8*½ ½ 9 dem u hneten Gerichte, Zimme „. 1 v tember 1912, Vormittag 4 r, den Konkurs beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum eröffnet. Konkursverwalter *. Bankagent August
Aufsichtsrats sind: 1) Rentner August 2 1 Straßbut “ 1 August Becker in traßburg, 2) Kaufmann Hermann Goehrs in lichst billige Vermfetung derselben an Genossen. Eichstätt, 13. September 1912. schränkter Haftpfl nkter Haftpflicht in W 3 G Pflicht in Willuszwen eingetragen folgt: „Darlehenskassenverein Unterspiesheim, [54556] 10. Oktober 1912 Bamberger in Nürnber rref 1 912. Bamberge g. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1912. Frist zur
Straßburg, 3) Architekt Gustav Krafft i Di 8 8 3) Architekt Gustav Krafft in Straß⸗ ie von der Genossenschaft ausgehend nt⸗ burg, 4) Manufakturist Paul Forel in Remiremont, machungen erfolgen im Amtsblatt sölden Peradie Eichstätt Höö Nach dem Statut vom 26. August 1912 ist — Bekanntmachung. [54444] Gegenstand des Unternehmens die Beschaffung 88 vngernechen. Genossenschaft mit unbeschränkter Barmen. Konkurseröffnung. afthsli Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl] Der Gerichtsschrem znjalichen? 8 ü sschreiber des Königlichen Amtsgerichts orderungen bis 26. Oktober
tlicher Wirkung für den Verein Konkursmasse gehörige in Be b VBe zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Vorlage in doppelter Ausfertigun 1. Oktober 1912,
5) Zivilingenieur Eduard Grüneri 18. 6) Fugeken. düregto liczert ieinbelkih ench begosenschne EE111“ Betreff: Darlehenskassenverein Pfahldorf, e. G. zu Darlehen und Krediten an die Mitgli 7 5 IncX ; P 7 8 ) r⸗ 8 h10 „ 8 8 8 3 . LEE Rothau. — 11 zu unterzeichnen. 8 St lichen Geldmittel und die Schaffung öbe 1 „Darlehenskassenverein Brendlorenzen“, Ludivig Bohnsack zu Barmen Steinweg 65 Berlin⸗Schl A. — 1 “ G ung C “X VX Aufsichtsrats der unter der “ 1S.. 8 G“ 1912 wurde iisg 11 Förderung der wirtschaftlichen — nbecache: Genossenschaft gis alleinigen Inhabers der Firma Bohnsack &. Biester⸗ erlin⸗Schöneberg- bt. 9. 1““ C“ 1ngen ,5 6. Oktober zeichneten Gericht — Zimmer Nr. 13 3 Einsicht der Aufsick olgen, daß unter die Bekanntmachung dorf“, eing 82 enskassenverein Pfahl⸗ eer Mitglieder, insbesondere: 8 Haftpflicht: ’ ufsichtsratssitzung vom feld daselbst Handlung in Glasflaschen und Bochum. Konkursverfahren. [54552] 912%. 1“ 5 d 1 nm r. — Einsicht „der ufsichtsrat der Baugenossenschaft für Birkig „‚eingetr. Genossenschaft mit unbeschrä 1) der gemeinschaftli 1. September 1912 wurde an Stelle des verlebten b - 912 HSe. 1A1“ 8 1912, Nachmittags 3 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ genommen werden. & Umgegend“ sowi 89 haft für Birkigt Haftpflicht mit dem Sitze i ränkter bedürfni inschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ . ve Blechemballagen, ist am 11. September 1912, Gemeinschuldner: Kolonialwarenhändler Mo⸗ fungstermi 6. N. ber 1912, Nach Za 8 8 im bie der Name des Vorsitzende s „dem Sitze in Pfahldorf eine Ge⸗ edürfnissen, Vereinsvorstehers Franz Ludwig Büchs der Oekonom Vormittags 9 ½ K gbe e8s S v. 8 „(fungstermin am 6. November 19702, ach⸗ E“ 8d eträgt 200 ℳ für jeden I“ 5 mens ist der Betrieb eines andwirtschaftlichen Betrieb 8 IFndri 31. Dezember als dessen Vertreter bestellt. Harmen. f Arrest mit Anzeigefri zverwalter: Rechts 1eg 6.“ g. 8 dug erstraße verg. Zweibrücken. Handelsregister. 154735] schie 8 1 8. “ Harle sensgeschcts zu dem Zwecke, den Gewerbefleißes auf Len hefnehiche Recün ee „Darlehenskassenverein Obervolkach“, ein⸗ Neh e1“ eeeit nit.⸗ degeshe⸗ ee N ch nar vatt. Mhüstst ze Gerichtsschreivereit des K u G bei einer eingetragenen Firma: Firma: GeDe cgft⸗ Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein 1) die zu ihrem Geschäfts 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen gekragene Genossenschaft mit unbeschränkter frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm. 31. Oktober 1912. Frist für Anmeldung der Forde⸗ Oels, Schies. 8 [54546] 88 ebrüder Diener.“ Sitz: St. Ingbert. — Mitgli ch beteiligen kann, ist einhundert. nötigen Geld fitel eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnun Haftpflicht: In der Generalversammlung vom lung am Mittwoch, den 9. Oktober 1912, Vor⸗ rungen bei Gericht bis zum 31. Oktober 1912. Erste — Ueber das Vermögen des Vorkosthändlers Franz 88 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. — dtg ieder des Vorstands sind: 2Hedie A 1g el zu beschaffen, juur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder g 2. Juni 1912 wurde an Stelle des Johann Kordo⸗ mittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1912 Schikora zu Oels ist am 13. September 1912, 9. nrich Diener, Müller in St. Ingbert, führt das 8. aufmann Ewald Richard Schirmer in Gitter⸗ 3) den Verkaaf ihrer Gelder zu erleichteen, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm wich der Schmiedmeister Johann Friedrich in Ober: am Mittwoch. den 13. November 1912, Nor⸗ Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an. Vorm. 11,50 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ eschäft unter Uebernahme aller Verbindlichkeiten] b G. al, Gsseigftsführer und den Be⸗ auf ihrer landwirtschaftlichen Erzengnisse B dem „Landwirtschaftlichen Gnossenschaftsbl. 1 volkach als Beisitzer gewählt. mittags 11 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle. N. 30/12. 19 November 1912 e a üühr, water: Faufsmann Karl Krause in Oels. Offener und Aktiven mit Genehmigung des seitherigen Ge⸗ .Sekretär Karl Heinrich Weiß in Potschappel für d Haug von ihrer Natur nach ausschließlich Berlin“. Sie sind wenn sie mit rechtlicher Wi kun Schweinfurt, den 14. September 1912. Barmen, den 711. September 1912. Zimmer Nr. 46 86 5 „ Arrest, Anmelde⸗ und Arzeigefrist bis 4. Oktober senlchastegz Zidelf Biener der gleichen Firmas c 1“ Ghil hestsfhrgh Wasen 8 ““ Betrieb bestimmten “ verbunden sind, durch mindestend Kgl. Amtsgericht. Registeramt. Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. Bochum, den 12. September 1912. stch 8e Flzsbigere areüa ch und S e in St. Ingbert in Einzelfi 3 und Ziegeleibesitzer Gustav A 2 1. 3 glieder, darunter den b 8 — I rich! nigli Amts termin den 12. Oktober 1912, Vorm. yr Zweibrücken, 14. Sept. 1912. zelfirma weiter. 8 ö“ in Potschappel als Kassierer, 8 “ Geräte und andere Gegenstände des Stellverteter, sonst durch dee ecchen elean steinach, S.-Mein- [547631 Barmen. Konkurseröffnung. [54562] 8 Gerchscresher Feh ähiglchen nnt beucha⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 26. Kgl. Amtsgericht. 1 Oskar Richard Schickel in Potschappel Benützun “ zu beschaffen und zur zeichnen. 8 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto b — —— Oels, den 13. September 1912. 0 6 8 B Der Vörstand 88- öas 1 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die gerichts ist bei Nr. — „Consum⸗Verein Jungermann in Barmen, Heckinghauserstr. 110, Bromberg. Konkursverfahren. [54543] Königliches Amtsgericht. 8 8 Bi 58 gumeister Ludwig Albin Schreiber in außergerichtlich vertritt den Verein gerichtlich und Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ Lauscha, e. G. m. b. H. in Lauscha“ — heute ist am 12. September 1912, Mittags 12 Uhr, das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin elsnitz vogij. [54578]1 8 als Beisitzer. ““ 82 8 Maßgabe des Genossenschafts⸗ nennung des Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ folgendes eingetragen worden: Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Licht in Bromberg, Posenerstraße Nr. 10, in] — Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zigarren⸗ Genossensch 1s . ke 8 nsser. ors and vertritt die Genossenschaft gericht⸗ geschieht rech er det für denselben. Die Zeichnung fügen. Hie Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Rechtsanwalt Dr. Hinsberg in Barmen. Offener Firma „Schuh⸗Haus Martin Licht Bromberg“, machers Robert Franz Roßbach in Selsnitz 8 Da regis er 1g. S I“ mit allen im Genossenschafts⸗ stens drei V st indlich in der Weise, daß minde⸗ Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: Guts⸗ Genossenschaft erfolgen in der Lauschaer Zeitung“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 1912. ist heute, Vormittags 10 ⅞ Uhr, das Konkursverfahren i. V. wird heute m 168. September 1912, Vor⸗ b Bergen, Rügen 1 ho 8 8 3 sg. erteilten Befugnissen und zeichnet für Vereins übre R. andsmitglieder zu der Firma des besitzer Ernst Berger, zugleich Vorsteher, in Ehe⸗ und im „Thüringer Volksfreund“. Falls eines dieser Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Strelow mittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In das Genossenschafts sster i [54435] G ergestalt, daß die Zeichnenden zu der Firma der Alle Beka amensunterschrift hinzufügen. ruppen, Lehrer Otto Friedrich, zugleich Stellvertreber Blätter eingeht, bleibt das andere bestehen. Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1912, in Bromberg, Bülowstraße Nr. 1. Offener Arrest Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Schönknecht Nr. 39 die Firma „Eler sregister ist heute unter EEX“ ihre Namensunterschrift hinzufügen. Abs. 2 8 anntmachungen, außer der in § 22 Ziff. I des Vorstehers, in Szieden, Lehrer Carl Nickel i Sollte auch das zweite Blatt eingehen, so tritt Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ mit Anzeigefrist bis zum 9. Oktober 1912 und mit hier Anmeldefrist bis zum 7 Oktober 1912 dens feriehe 88 ektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ dechtsverbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten werbe — Berufung der Generalversammlung betr. — Jogschen, Lehrer Arthur Witt in Girrehlischt 88 an dessen Stelle, bis der Vorstand mit Genehmigung termin am 20. November 1912, Vormittags Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1912. Erste W. aͤhl⸗ und Prüfung amt 21 Oktober koffenschaft mi 8 1“ vehe sie mindegens 8 “ mindestens 8 Frant. Reuter ün Naujehnen. en, des Aufsichtsrats ein anderes Blatt bestimmt hat, 8 Uhr, Gerichtsstelle,⸗ Gläubigerversammlung den 1488ZG 1 1912 E“ Offener Arrest d S; 3 42 B m 138 smitgliedern geschehe ist. — tede unterzeichne Die Ein er Li † Kegi 2 armen, den 12. September 1912. Vormittags ihr, und Prüfungs ermin den Npzeigevfl f 7 Sftobe 3 dem Sitze in Nipmerow auf Ruͤgen eingetragen. „Die Einsicht der Liste der Gansen ist während 1“ München veröfenthich Dhfnscende des Genshis dchem nessate dage nacgicnungsdm. den 12. September 1912. Ferigliches ntsgeriche Abteilung 1l. 30. S ntober 2912 Vormittags 11 7S8 Angbigecdch Pistznerich “ . mtsgericht v,Deltes. 1““ Zimmer Nr. 12 des A⸗ tsgerichtsgebäudes hierselbst. e“ — ö6 1 g Pillkallen, den 4. September 1912. Herzogliches Amtsgericht. Uet II. herlin. gontursverfahren. (54540] 3 nine 8 1 1e c 8 hierselbs Osterkolz-Scharmhpeck. 15456019. 8 Ueber das Vermögen der ofsenen Handelsgesell-⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Architekten Nichard
Gegenstand des Unternehmens: B der Diensts hmens: Ben 1 er Dienststund G jed utzung und stunden des Gerichts jedem gestattet. 1) Regler, Michael, Bauer und Bürgermeister in— Röbel 8 . [54760] M““ Stuttgart-Cannstatt. [54764] schaft Sachse &. Jaco Carl Wilhelm Becker in Osterholz⸗Heidkamp
b in Berlin⸗Mariendorf, — 2 Bromberg. Konkursverfahren. [54544] ist heute, am 14. September 1912, Nachmittags
Verteilung von elektrischer Energi Döhle PI“ schaftliche Anlage, Unterhaltung: und die gemein. Döhlen, den 30. August 1912. 1 8 „Unterhaltung und der Betrieb Königliches Amtsgericht. Pfahldorf, Vorsteher, 8 1 vün sehcsts ge Maschinen und Geräten. Dort ö“ ch 2) Hafner, Kaspar, Bauer in Pfahldorf, Stell⸗ Nr.g unser Genossenschaftsregister ist heute unter 6 nh 14““ Oberst z. D. Robert Appelmann in ortmund. [54749] vertreter des Vorstehers r. 9 zur Firma: Minzow'er Spar⸗ und Dar⸗ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Kurfürstenstraße 38, wird heute, am 13. September Demmin, Lehrer Wilhelm Wewetzer, Nipmerow In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Ei 3) Pfaller, Georg, Schmiedemeist lehnskassenverein e. G. m. u. H., das Nach In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 64] 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wilhelm Mau, Nipmerow. skaufsgenossenschaft der Friseure für Pote⸗ 4) Sonntag, Rupert, Bauer 8 in ö eingetragen: 14““ wurde am 12. September 1912 zu dem Darlehens⸗ Der e Leonhard E E1“ ö E1“ “ vhenofgrschane De.. S. riglmncher, Aa geng, ehe⸗ öö Bechlion she E1115 v EEEEEEEEAAAI1A3“” 86 8b E114““ be 6 Konkursverwalter: Kaufmann Carl Beck in Brom⸗ Gläubi 1 von 2 Perfhane ntzasche. Nlcs sig gs⸗ pflicht“ heute folgendes “ Hafti⸗ stunden des 111116“— G toren bestellt Henheigt u Zesgseslleig unde Sihuche⸗ Lie Miäglieder Johannes Eißele und Christian Fonkarsforgocnnden hann vnn nCs .“ hn Be⸗ berg, Töp erstraße Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗ Glzubigerversemn igg. “ 1 Vr⸗ schäfts; 3 5§ 1, 3, es S 8 . 14. Septe 1912. 6. September 1912. 6 8 mlun 8 1 b r p öl eines anderen Ver⸗ meldefre is zum 20. der 1912. Erste Gläu⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 3 17. Oktob 2. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis geändert. 8 des . . enber 1n⸗ 8 8 Großherzogliches Annberigt N. Mai 1912 wurden in den Vorstand neu gewählt haü haes eh ger die Bestellung eines Gläubiger⸗ bigerversammlung den 10. Oktober 1912, Vor⸗ “ däeigeftse ze nheg 8 tober 191 8 Dortmund, den 10. September 1912. Fürth, Ba. — sschönau, Katzbacl Fohannes Beck und August Enßle, beide in Stetten. ausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 mittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin den Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. . vyern. [54751] ⸗ eeeige [5445 Das Vorstandsmitglied Christian Windnagel wurde der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf re Cö“ d 1gb C“ v“ Ias7b. — im Zimmer Nr. 12 des Amts erichtsgebäudes hier⸗ üs Konkursy 4575] EEö64 1918, Pormritsag⸗ selbst. Fu“ Ueber das Vermögen der Firma Metropol⸗ Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vößneck ist beute, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs
31. März.
Die Willenserklärungen des V Köni ¹
3 es Vorstands e önigliches Amtsgericht. “ wag
8 . die Zeichnung geschieht, Dortmund ch 1) veeaodcseäö In unser Genossenschaftsregist 8 zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.
nterschas ee der Firma ihre Namens⸗ Bei de sige 154748] getragene Genoffelfch erein Ickelheim“, ein⸗ Nr. 21 die Fenassenschaftesregi Fr Ut hent 8 Landgerichtsrat Klumpp. und zur Prüfung der angemelderen Forderungen auf 18 8
Leisee eifügen. E“ hiesigen Genossenschaftsregister unter Haftpflicht. An Stell aft mit unbeschränkter Einkaufs⸗Verein K in Firma: „Waren⸗ — den 19. November 1912, Vormittags 10 Uhr, Bromberg, den 14. September. 1912.
Di ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der leh geane ragenen „Beamten⸗Spar⸗ und Dar⸗ standsmitglieds d. ztelle des ausgeschiedenen Vor⸗ gegend. Einget Kantffung aft und Um⸗ Zabern. [54462] vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in P 8 nku ienststunden des Gerichts jedem gestattet. r. kasse zu Dortmund, eingetragene Ge⸗ Johann 8 8 eonhard Täufer wurde Pröschel beschränkter “ Genossenschaft mit Genossenschaftsregister Zabern. Zimmer Nr. 4, Termin bestimmt. Allen Per⸗ Dresden 1“ [54570] eröffnet. Konkursverwalter ist Bureaguvorsteher *. eeügeg, de. g. Fcgst 1949. derle dheh 8 Haftpflicht“ ist vählt. par, in Ickelheim in den Vorstand ge⸗ Kauffung a “ a 1“ in In das Genossenschaftsregister Band, 1 Nr. 44 sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Peet angsuth 2n Nößsceck, un 1 8 G
2 es n g 0 on- 8dgnr ¹ . . G 22 8 ; 7 3.11 122 b leb Ve ge neider: 25. Oktob 912. Erste Gläubigerve ammlung: nigliches Amtsgericht. 1 der Gsengaszatereheter Cark aroaen 81 Darlehenskafsenwevein Oberntief⸗Untern⸗ niharnh S” sestgesene Gegenstand des — ide ette e. ꝛhem Wdenhazscnefe sast wie in Pesih aben gder der het,ndrüchlrssen den Se G u6 8 daenshe 8 ügittmoch, den 2. Oktober 1 . Wormittags . A [54440] dem Vorstande ausgeschieden und seine S „zeingetragene Genossenschaft mi 1 er Einkauf von Waren auf ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in einschuldner z folgen le plauen 2 1, wird heute, amg ie. eptember 1912, 10 Ubr. Prüfungstermin: Mittwoch⸗ den
K. Amtsgericht Crailshei — der Oberbahnassistent T ud an seine Stelle beschränkter Haftpflich mit un⸗ meinschaftliche Rechnung und Abgabe derselben 4 nbeschränkter Hafepf Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Vormittags ¼12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 13. November 1912, B nntags 10 Uhr
Im Genossenschaftsregister wurde 18 nassistent Theodor Marcinowski in Dort⸗ geschiedenen Vor flicht. An Stelle des aus. Handelsbetrieb EE1ö113“ Westhausen eingetragen: auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Fonkursverwalter: Kaufmann Aßmann in Dresden 3. November 1912, Vormittage s Ubr. Hafts 1 eingetragen: mund getreten. 1.8. ge enen Vorstandsmitglieds Martin E 3 sbetriebe an die Mitglieder; 2) die Ein⸗ D Bos G c lung vom Sag eSege. 4s Konkursverwalter; Kaufmann Ißmann in „[(Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep⸗ 1) Bei der Molkereigen voffenschaf rag bö ——Oebner, Michaei, in Oberntief in d in Engel wurde richtung von dem Kolonial Ses Durch Beschluß der Generalversammlung Sache und von den Forderungen, fuür welche sie aus Elisenstr. 18. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 4 e8- 5 3 p bach e. G. m. u. H. in as 88G Lauten⸗ und, den 11. September 1912. aüntt. ael, in Oberntief in den Vorstand ge⸗ Anlagen und, Betri 5 onia warenhandel dienenden 30. Juni 1912 ist das Statut vom 25. November der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1912 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. Ok⸗ tember 1912. “
22 8 . . 1 „ * 2 L . 2 2 1 8 , 2 1 2 8 8 8 7 1912. Wahl⸗ 1 ¹ 1e 1 2920. 28 64 9 912.
Generalversammlung vom 21. Juli räc „In der Königliches Amtsgericht. Fürth, den 14. S d werbes und der Wirtscha t Ahr Förderung des Er 1896 durch die Satzung vom 30. Juni 1912 ersetzt nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Ok⸗ tober 1912, Vormittags †11 Uhr Offener Pöstneck, den 14. September 1912
geschi 8 — 1131““ 8 dal b 2 . ; 1 i — inde 6 . 8 be kae E1.“ b eXoehs Her ogliches Amtsgericht. Abt. II. Stelle des ausgescht denen Feen 3 12 wurde an Dramburg. 8 September 1912. 1“1“* d rtschaft ihrer Mitglieder; 3) die worden. Die Firma der Genossenschaft ist geändert tober 1912 Anzeige zu machen. 9. N. 48/12. 1. Prrest mit Anz Fncht h 111. Ugr. 1912 Herzog 8 ee. smitglieds und J 3 [54750] Kgl. Amtsgericht — Regist icht. rung der Interessen des Kleinhandels. Di b Zestt S Darlehnskassen⸗ Eö Arrest mit Anzeigepf icht bis zum 6. Oktober 1912. 8. 1.3.-ernöesagce
Stellvertreters des Vorstehers dnd glieds un Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 9. 2 2 gericht — Registergericht. Bekanntmachun andels. Die in „Westhausener Spar⸗ und Darlehnskasse Berlin, den 13. September 1912. Eöö1 ven Hen. Abt. U stuttgart.
58 1 1 2 6 Jee. 2 2 n g 19. 3 8 gen der Genossenschaft fol 2 Mx⸗ 1 8 relm, 1 8 8 Königliches Amtsgericht zu resden. II. G g .“ 8 Küsers in Lautenbach, der Füchnnden⸗ Frickinger, 1912 unter Nr. 22 die E gister ist am 9. August Heidelberg. “ 3 b osse erfolgen unter verein, eingetragene Genossenschaft mit un Königliches Amtsgcricht Berlin⸗ Tempelhof. — Senernanericht Stuttgart Stadt. N. a T Michael Brand, Gütle 1t 2 die Elektrizität, und Mia⸗ Genoss iũ [54752] ver. von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet b 5 icht“. Gegenstand des Unter⸗ Abtei Elsfleth [547041 †K EEG“ . e5 in Lautenbach, zum Vorstandsmitglied und Ste r schinengenossenschaft Drambur Genosseuschaftsregistereintrag Band ]O.⸗Z. 63. Firma der Genossens Tö“ neten eschränkter Haftpflicht“. Gegenstand de Abteilung 9. sfleth. b “ Amtegerhcnung über das Vermögen des Josef
ei der Molkereigenossenschaft M ht in Dramburg eingetragen. G , chaf eine (H. D.), eingetragene Genossen⸗ orstandes erfolgen durch zwei Vorst isber Fj⸗ 6 eSeü-. vn. Uebe das Vermögen des Möbelhändlers Frie⸗ indmanns wiverr . Machmi ,am 16. September 1912, Nachmittags 3 bach c. G. m. u. H. in Matzenb Matzen⸗ stand des Unternehmens ist die Benutzu . PEen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Heid . Die Zeichnung b zwei Vorstandsmitglieder. lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ eber das Vermöge Möbelhändlers Friec; am 13. September 1912, Nachmittags 6 Ubr, das 35 Minuten. über 1912alfer; Vanklonirolcur
8 .G. m. u. H. 8 : „S 5 11 omen Ver⸗ 3 * . —⸗ 1 geschieht in der W daß die Sorde 8 G Lage drich Müller in Berlin SW. Möckernstraße 103 Negn 1 ffnet. V lter: Auktionator n. alter:; 8 tro- Weneralbersäm ntmg wom t 81 Fn „In der teilung von elektrischer Energie sass ng und Ver⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens ist d Er Zeichnenden zu der Fi d Weise, daß die richtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage 4 ith b 148 September 1912, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator] Karl Lauk in Stuttgart, Pfizerstraße 15. Offener Stelle des E“ 892 kärz 1912 wurde an schaftliche Anlage Unterhalt d die gemein⸗ kauf von Tabak und Erzeugniss er Ein⸗ Namensunterschri jirma der Genossenschaft ihre der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemeinschaftliche und 111, wir heute, am 14. September „Vor⸗ Gloystein in Elsfleth. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1912. Ablauf
d standsmitglieds und 2 „„ altung und der Betrieb fabrikati ; rzeugnissen zur Zigarren⸗ n unterschrift hinzufügen. Die Haftsumme B bedürfnissen; 2 di Herstellun mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frist d Anmeldefrist bis zum 7. Oktober 1912. 8 nb zeigef 12. Ost 2 blank
Vorstehers des Vereins Josef Ebert, Bauers nd von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. on sowie gemeinschaftliche Fabrikation und beträgt 300 ℳ. Jeder Genosse k ”00 ezug von Wirtschaftsbedürfetes jang 8 icen L nh d Eggers, Elsasserstraße 49, zu friit und. Famerdern 11“ 2. der Anmeldefrist am 18. Oktober 1912. Erste
Matzenbach, der Anton Ebert Söer „ Bauers in Die Haftsumme beträgt 10 ℳ: die höchst zeräten. Verkauf von Zigarren. Die Haftsumme b 9 schäftzanteil Genosse kann bis zu 10 Ge⸗ und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Kaufmann Leonhard Eggers, E. sasserstraße 49, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Gläubigerversammlung am Samstag den 19. Of⸗
8 - tahe 8 Ib. ie höch 1r &of t schäftsanteilen erwerben. Vorstandsmitglieder sind: B ändli befleißes auf ge⸗ Berlin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 4 % Dbrgber 1912, Vormittags 10 Uhr äubig g am S „8” 1 Mabenbach, zum Vünstandsmit Schreinermeister in Geschäftsanteile 100. Der V. Zahl der 100 ℳ, die höchste Anzahl der Geschäftsantei eträgt 1) Fritz Heinri b smitglieder sind: etriebs und des ländlichen Gewer efleißes auf g. 1 Kon, am 12. Oktober: „Vormittag hr. (ver 1912. Vormittags 9 Uhr. Saal 53, all⸗ 3 3 glied und Vorst 8 ürge er Vorstand besteht aus Vorstandsmitgliede 8 eschäftsanteile fünf. ritz Heinrich, 2) Gustav Peschel, 3 8 ung von kursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1912 bei Fle 912, S 14. b zeunastermin S des Vorsteher den Ackerbürgern Arthur Schmidt, Albert Harder sühst teiteder sind: Johann Stephan, Kauf⸗ Kottwitz, sämtlich in Kauffung 88 di meenbeeefrfche Rechnung; ou“ ’ 8 838 wns epdeale anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Elsfleth, 8aes FFberches. 8s zemeiner Prüfungstermin am Sumtstag⸗ den
n Leimen, erster Vor 8 in die L . — G ie Eins faschinen und sonstigen Gebrauchsgegensta fg r Großherzogliches Amtsge emen vüfungee, E er Vorsitzender, August Hoff, in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die 8 e 11“ 1b4708 n eg 2, Vormittags 9 r. dg uc mifnGsen fiedändesens Waßl eineg vadeken Bervhehss adeintegeden⸗ rankfurt, soutursverfahren. 7031 SeSe 6. Septemher 1912. Amtsgerichtssekretär T hurner.
des Vereins, und an Stelle des aus - es ausgeschiedenen Vor⸗ und H r . Hermann Krüger, sämtlich zu Dramburg Abbau. Generalsekretär in Heidelberg, stellvertretender B stunden des Gerichts jede stattet. Sch ft or⸗ m gestattet. önau, an die Mitglieder. ren — tellung eines Gläubigerausschu es und eintretenden⸗ k 8 8 unter den Vorsteher ader⸗ Hüsteher ie im § 189 der a bezeich⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Zimmerschied hier, Allerbeiligenstraße 63, ist heute, — ff Aken. Konkursverfahren. [545851]
standsmitglieds Friedrich Ehrmann, Gastwi Matzenbach, der Johann Gü⸗ in, Gastwirts in Die Satzung ist vom 8. Juni 1912 ie Be z „ Güthner Söldner in 8 Junt 1912. Die Bekannt⸗ si ender u Schriftfü — 7 s s Vereinsvorstehers gewählt, nachdem das 1— n 9 ei Vorstandsmitgliedern, 1912. Bek int 8 om 19. Augu eine Willengerkla u kund. falo ücge N. 28 3 0 9 9 8. 2 Betanntmachun . 8 einen t 4 g; vss 8 2 wes tandetn tgifed, geist hcgtöher⸗ Bauer in Matzen⸗ durch das, Poekmersche Gegossenschafigblat zu Stettin, der Beacsserjchast baecschre: ben unter der Firma 8 “ öö“ 88 zu zeichnen. Die Zeich⸗ neten Gegenstände auf den 3. Oktober 1912, Nachmitt d.hiabe, das Konkursverfahren eröffnei 3) Beim Darle a Die Willenserklärung und Zeich ür di FFr. Gewerkvereins. Beim Eingehen dies or Dr. Tyrol in Charlottenburg. zur Firma der Genossen aft oder zur Benennung 8 reses 10. 8ng „rinenpforte 11, ist zum Konkursverwalter ernannt des Mühlenbesitzers Paul Küster in Aken ist e. G. m. u. .“ RefsenlFert erfolgt durch 1“ behlmmt dis Vörkaseh mit S 89 Verlag der Expedition (Heidrich) in 1“ Forfane. e taneerdes bens behfägen de⸗ vormitgase ce uhr. vo dimn 161616] u“ rrest 8 Anzeigefrist bis 11. Oktober zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterd, 8 1 8 ; . 4 8 “ - 55 1 2 van — E5 1 Eö1 8 r LELZI““ or rderunge - „ (Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß- itglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die! anderes an dessen nücfltn Gele versimnmlung des dent eddeutscen Buchdruckerei und Verlags⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt Lin Berliun. Sie Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur 1912. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis! zur Erhebung von C dung 18 gen das Schluß- 1 e nsta erlin SW Wilhelmstraße N vI16“ L1“ 9 8 21 r. 32. 8
ffn „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur eonhard Eggers in Berlin, Elsasser⸗ Prorok in Bromberg, Theaterplatz Nr. 4, ist heute, verwalter ist Justizrat Dr. Mallet in Osterholz. Nachmittags 5 Uhr, daß Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1912. Erste
8