1912 / 224 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

den späteren Beruf finden. Nähere Auskunft erteilt die Ver⸗ Tokio, 18. September. (W. T. B.) Die Leichen des Feld⸗ waltungsstelle des Lettevereins (Viktoria Luiseplatz 6, geöffnet von marschalls Grafen Nogi und seiner Gattin ind heute unter d 10 bis 4 Uhr). großer Beteiligung der Bevölkerung mit miluäris Ehren bei⸗ Name der gesetzt worden. (Vgl. Nr. 220 d. Bl.) Beobachtungs⸗ 2 Die kaufmännischengFesst schagfn 98 Lerpotatsehb der 8 station aufmannschaft von Berlin eröffnen ihr Winterhalbia r am 8 1 4 Donnerstag, den 10. Oktober. Alle schulpflichtigen kaufmännischen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und b Ss S 15 f die diese Fachschulen besuchen wollen, sind vom Besuche Zweiten Beilage.) EIII11A“ bede Lhecgessger zatt. . „₰ 8 n S Sat. Maheaben des Wien 768,9 W 2 beiter Feneih benn. 3 N. 22 4. 8 er Stadt Berlin befreit. eer Unterri finde a m 2 Prag 769,7 Windst. bedeckt Nachts Niedersch 844 1 8 er in Donnersta d 19 Friedrichs⸗Gymnasium, Albrechtstraße 27, 2) im Lllen täbelschenX 2 Z 766495 3 1 [0 767 2 2 94 g, en I9. Se tembe Nealzumnasium, Sebastianstraße 26, 3) im Köllnischen Gymnasium, Rom [766,4 N 3 wolken . 13. 0) 767 1 2 d r

Wind⸗ w Wetter

stärke

ergtur schlag in Stufenwerten“*)

Barometerstand

*, Meeres⸗ elsius

niveau u. Schwere

in 45 °Breite

Nieder

Barometerstand

Tem in C.

auf 0

92 0

———

. V V

00

S —₰½ 900

s 1 önigstädti 1 Florenz 767,1 SO 2 EE— . Inselstraße 2/5, 4) im Königstädtischen Gymnasium, Elisabeth⸗ Wetterbericht vom 19. September 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. Florenk —+ SS eree2 S e 1 Cogllac 17645 NM. 2 bee. —- 20.—772 pezialhandel Deutschlands nach Warengrupp 1 en.

in

V

straße 57158, 5) im Humboldt⸗Gymnasium, Gartenstraße 25, und

6) in der 3. Realschule, Steglitzer Straße 8 a. Die Anmeldungen Thorshavn 771,5 WSWl wolkig 10 —772 1

werden schon jetzt in den Schulen sowie in der Geschäfisstelle der Name der 11““ .“

kaufmännischen Schulen, Börse, Burgstraße 25 II, von 9 bis 3 Uhr., Becb chtungs

entgegengenommen. Bec veeb 8 i

1

richtung, stärke

8 8 1) Mengen.

n chauer Einfuhr Ausfuhr

Witterungt. Sabüsfiorh 1805 SW Z heiter Rügenwalder⸗ V ner leßte, munde 1672 NS 4walkg V afsad . 1 74,2 2 1 —— Gr. Parmouth 272 N 3halb bed 11“X asne un Tarif⸗ 8 787,6 W l wolkig 1. 7166 meist bewösh Eesrhe Januar/ August J August Ausfuhr 71*„ 9 6 MR 5 78568 Favmrs. . teiligten Torpedoboot „S 119“ bei schwerer See drei Mann BorbeheNr17SSS1 771 Nachts Niederschl. Lemberg 766,3 W 2 Regen 8 3 765 Vorm. Niederscl amuar /Auguf l eh. Warengruppe August Januar / August A über Bord gespült. Es gelang, zwei Mann zu retten, während Keitum 771,7 OSO 1 halb bed. 769 meist bewolkt Hermannstadt 766,7 SSO 1 bedeci 11.,0.768 18 1912 V 1911 1912 1911 schnitt Sggs uguft der dritte, der Torp edooberheizer Bude aus Prösen (Provinz Hamburg 771,7 N 3 halb bed. 768] meist bewölkt Triest 766,3 OSO 1 bedeckt 16 0 767 meist bewölct Sachsen) ertrunken ist. Die Leiche konnte bisher nicht geborgen Swinemünde 768,6 N. 4 heiter 0 765 vorwiegend heiter Reykjavik 761,0 Windst. bedeckt V 8 765 (Lesin) Erzeugnisse der Land⸗ 8 V V und Forstwirtschaft und 1 1 b K. Menschenhaare und Waren V

Schwere in 450* Breite

emperatur in Celsius

2 90 28

Varometerstand

Mederschlag Stufenwerten *) vom Abend

auf 0°, Meeres⸗ Barometerstand

niveau u-

T

V

8 —‿½ PS

e

8

Wilhelmshaven, 18. September. (W. T. B.) Gestern nach⸗ mittag gegen 1 Uhr wurden von dem an den H rbstmanövern be⸗ Borkum 772,5 N 3 Regen V 7 ———

Januar / August 1912 1912 . 1912

8 e

½

1911

—₰½ —₰‿½

werden. Neufahrwasser 765,7 NNW 5bedeckt 11. 7 762 Nachts Miederschl. (5Uhr Abends) . b 7 hssleche rane. Cherbourg 7115 N0 5 bedea —13 0 hi⸗ undere erüsche und Sömagsebeen⸗ Säze 2 nisse; Nahrungs⸗ und

I eg. gr Fächer 0 772 und Hüte . . . 1 0 769 meist bewölkt. Biarritz 727 wolktig 19 0 764 Genußmittel.... 23 883 8 V L. Abfälle von Gespinstwaren 6 219 0 766 ziemlich heiter Nizza 766,2 Windst. halb bed. 16 0)9767 1 13 1116- 3 109 88128 123 028 32 771 158 V und dergleichen 1“ 3 768 Nachts Niederschl. Perpignan AJes Seoeh es 16 0—766 Erzengnisse des Acker⸗, V 2 5 549 4430 6. Leder und Lederwaren, 796 960 1 766 nemlich hbeiter. BBelgrad Serb. 767,2 Windst. wolkig —10 0 f68 Garten⸗ und Wiesenbaues 9 969 942 81 909 737779 560 430 1 084 645,11 137 054,11 468 017 V V 017 1A1XAXAX“X“ 15 787 120 632 329 843 333 493

2—76. Vorm. Niederschl. Brindit 65⸗8 WNS 2wolkenl. 13.9. 767 e v der Forstwirt⸗ 8 V V 11 1 771 nemlich hei Moskau 761,5 S bedeckt 9. 2 761 41 891 51 806 519/49 286 289] 617 58 V 8*8 6 888 54 034 892 22 207 164 3. 4 Innern. Der Kongreß ist sehr stark besucht. Die Arbeitgeber⸗ . 71 Hemlich beiter- Motztau aZRZ Gsttan 17 583 4 154 281 4 163 048 1 . . . .. 8 ns. 392 277 164 331 139 750 und öö“ sowie die Landwirtschaftskammern sind Frankfurt, M. 771,2 N 1 bedeckt 2920)9771 meist bewölkt Lerwick 774,2 WSWs halb bed. 10. 0 Tiere u. tierische Erzengnisse 1 379 840 11 612 734 10 566 457 176 035 1 422 316 1 952 1 1 V Kürschnerwaren.. 8 8 11 9048 68 156 237 792 zahlreich vertreten. Die Verhandlungen begannen mit einem Bericht Karlsruhe, B. 770,8 NO wolkenl. 7. 0770 meist bewölkt Helsingfors 762,1 N. 4 bedeckt 4 D. erzengnisse landmwirtschaft. 13 121⁄ 98 225 113 768 662 1*25 349 1884 430 v 8 24 0138 20 731 8 8 ö vee 3 9 hääebern. e heeig München [770,7 N Iwolkig 0 770] meist bewölkt Kuopio 763,7 N. 1 Regen 419 licher Nebengewerbe.. E11614“ . V 7. Kuutschu 388 5 823 25 432 9 18 88 3 28 öö“ geset 5 Zugspige 533,6 WNWheiter 0 535 emlich heiter] Zürich 7887 ND. 2 wolkig 10.0 802 851] 1 175 247 9 034 66015 538 5000% &. Warenans weichemceautschnt 8 32 163 124 39 185 58 ilhelmshav.) Genf 768,0 NN ede n. Genußmittel⸗ Lben; 8 FHartkautschuk und Hart⸗ 1 993 55 113 149 56 140 sch Fongan, 12 Senber. . B.) Auf dfch Stornoway 775,2 W l beiter 0 775 Nachm.Niederschl. Lugano 765,9 N 1 wolkig 0 is des Uterabschnicten 4 kantschnkwaren 8

iff „King Edward VII.“ spran⸗ ei einer ießübung auf (Kiel) Säntis 568,1 WSWs Hunst —02 bis D nicht inbegri 4 Geflechte und 8 111 241 Be dhc degous; enn Pi. Bersctu sich ines ügchrt Welg Lee Ili4 O. 1sch 74 meist bewölkt. Budabes 7675 W.. 2 balb ben. 11 0.197 melst benad 1“““ 374 717 vrspfenmlehemcerofen V V raus; e vr ehrere v Budapest (g——— . v. ff L 8 (Wustrow i. M.) Portland Bill 772,4 ONO 5swolkig 11 Mineralische und fossile der Ge⸗ 34 379

schwer verwundet. 1 Valentia 771,9 NO Uwolkenl. jemlich heiter Hortland Zn-7 e. Finst bedeckt. 21 d foffile z melenl. lich beiter. Forta 76074 Windst. bedeckt. 21. Rohstoffe; Mineralüle dw (38 579 555 257782476 247782569,41 904 806 308349580 267882889 1 Starieri) 3 V 19 048

Hamburg, 19. September. (W. T. B.) Der siebente Memel [764,8 N 2 wolkig Deutsche Arbeitsnachweiskongreß wurde heute durch den Vor⸗ Aachen 772,1 N 1 wolkig sittzenden des Verbandes deutscher Arbeitsnachweise, Dr. Freund⸗ Berlin, Hannober 7716 ———1 beiter eröffnet. Vertreten sind die Senate Hamburg und Lübeck, das Reichs⸗ f —, vecün amt des Innern, das Reichsmarineamt, das Kaiserliche Statistische Amt, Berlin 769,6 NW beiter die Regierungen von Sachsen, Baden, Württemberg, Sachsen⸗Weimar, Dresden 769,8 WNIW 2 bedeckt die Landeshanptleute von Hannover, Westfalen, Posen und Branden⸗ Breslau 768,5 NW 2 wolkenl. burg, das Oberpräsidium und Regierungspräsidium 1g Schleswig, das Bromberg 7665 W 2 Regen zstorreichi sministeri zni Ministeri Dxrnd 22 ² —8 österreichische Handelsministerium und das dänische Ministerium des 1 v710 ADS alb bed.

0 772 meist bewölkt Clermont [767,2 O 1 Nebel

1111““

——

22e.Seeee

0‿

.0₰

3 043 29 828

(Königsbg., Pr.) Corufa 764, SO I balb bed. 15

Kiew, 18. September. (W. T. B.) Am Todestage des 1 Erden und Steine.. 3 2 8— früheren Ministerpräsidenten Stolvpin fand an seinem Grabe im 94 58 4Heeg. —) Die Zahlen dieser Rubrik dedeuten: 0= Ommz 1 = 0.1 bis 044 2,55 05 b1520 Erze, Schlacen, dsschen b 15 025 988 26 718 20626 408 688 4 391 5680 27 681 812 28 497 48 1 V -525* Petscherakloster ein feierlicher Gottesdienst in Gegenwart der ““ (Cassel) 3 = 2 5 bis 64; 4 = 65 bis 124; 5 = 125 bis 30,4; 6 = 20,5 bis 318 Fossile Brennstoffe.... 2 45 102119162 90 812 015 2 006 988 16 707 37 730 1 der Hüte und 1 . 1— bedeckt st bewölkt öö 1I1 stoff dz [16 307 852/116 51208122 G 465 18 837 730 8 der Spitzen der Behörden, vieler Abordnungen und einer großen Volks⸗ Aberdeen 75,7 Windst. bedeckt meist bewoöltt 7 = 81,5 bis 414; 8 = 44,5 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet. Mineralöle und sonstige 7 852 116853975 120817293 35 139 486 261072003 219693468 Sparteriewaren).. 257 29 menge statt. Im Namen des Kaisers wurde ein Kranz nieder⸗ (Magdeburg) Das gestrige Hochdruckgebiet hat sich weiter ostwärts ausgebrett fossile Rohstoffe.. 5 I b C. Sparterie und Sparterie⸗ 185 320 gelegt. Auf dem Stadtplatze wurde der Grundstein zu einem Shields 776,2 N 1 wolkig Schauer sein Maximum über 775 mm liegt über Schottland. Ein Minirn Ctes 8 1 143 85711 418 919 10 544 6700% 81 114 671 838 611 253 4““ Stolypind W“ gelegt. S.e. 8 89 St. Petersburg (Grünbergschl.) 8 88 E sich Se flache Depeshe 88 1 9. Besen, Bürsten, Pinsel 11 und anderen Städten fanden Geden feiern statt. O 3 hei N Niederschl. liegen ferner üͤber Spanien und über dem Nordmeer. —. In Denuss 1, ein⸗ und Siebwaren ..

8 Holvhead 774,7 O übeiter-— hcchme rcdanh land ist das Wetter bei meist leichten Nordwinden kühl, vie kohlenteerstoffe .. . 622 214 469 9031 285 668 2 210 412 2 192 98 10. Waren aus tiertschen oder 9 803 10 288 2 282 19 007

Kopenhagen, 19. September. (W. T. B.) Das Luftschiff Ile d'Aix 765,1 O 4 halb bed. 765 ziemlich heiter 1.“ sind an 1 S Pn. 87 V mlenglicen Sduss⸗de

„Hansa“ mit dem Grafen von Zeppelin, Dr. Eckener, Ober⸗ —Triedrichshaf.) 8 1 3. Zubereitetes Wachs, feste Waren 1e vere,n Schnitz⸗ 335 328 323 041 702 935

ingenieur Dürr, Kapitän Hacker und zehn Fahrgästen an Bord ist St. Mathieu 769,5 NDO A beiter 220 meist bewölkt Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen ecfürren. Paraffin und stoffen. eiter ühnliche 8 . Holzwaren 3

kurz vor 4 Uhr von Hamburg zur Fahrt RSpenhhnhnh 1“ —,—ꝑ(Bamberg) 1 Kerzenstof 8 124 7 vo n rg ch F 8 [(Bamberg) Observatoriums, 1 zenstoffe, 296 17 2888 . 88 aufgestiegen. Zur Zeit der Abfahrt herrschte Windstille. Nachdem Grisnes 772,7 0 4 bedeckt V 0 773, meist bewölkt. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. EEE V ügeSg 77 27. 861 1 688 1IW“

8 j aren aus anderen pflanz⸗ 8 3 40 895

das Luftschiff um 7 Uhr 30 Minuten die Südspitze der Insel Sraunes eekehee Falster bei Gjedser überflogen hatte, fetzte es die Fahrt in nord⸗ Paris 7709 ℛO —5 wolkenl. Drachenaufstieg vom 17. September 1912, 2 bis 4 Uhr Nachmittag g Verwendung von Fetten, 8 V 1ce. Schnihftoffe ar⸗ . Oelen oder Wachs her⸗ LN

773,0 NNO 2 wolkig 12 Seehöhe ..... 122 m 500 1000 m 1500 m] 2000 m 2Gb .. 303 365 276 994 32 302 252 075 252 606 8

Mi b Kopenhagen gesichtet und um 10 Uhr 30 Minuten war es über van arberweltig nicht ge⸗

der Stadt. Es fuhr zunächst nach dem Flhs g⸗ wo sich eine

nannten Formerstoffen.

eser Regge erenan⸗ 8 15 161% 18 930 125 425 185 605

ungeheure Menschenmenge an esammelt hatte. Darauf flog es in Eöö“ MccBes n 2 V

e Bogen Stadt traf gegen 10 ¾ Uhr wieder über dem Christiansund V 772,5 SSW 2 bedeckt 8 2 770 Fenperatue 09 8 97 8 V 75 V 2 9 Gh ge. 2 1287 V V 3 8 2,8 8 . 8 . IwUr 4 T TUl 8 S nisse 5.

Ahemsegcgeeinn n den Stkaben und auf den Döchern sanzen] Stüenes. 7e27,2 wolten -— 8.0 77198 —— —— Wind.Richtung WNW N bis W9U W99 wNW x rben ad Zefshemeen, ae, 2e⸗— 9900 949,27 382 71725 024 565 % 4 anderen“ mrneralischen 8

8 Zuschauer in großer Zahl, die dem Luftschiff einen begeisterten Vardd 763,7 SW 2 wolkenl. 2 766 Geschw. mbs. 8 [14— 15] 19 18 1 . —— 8 „Gesch 8 . Chemische Grundstoffe, 1 Stoffen (mit Ausnahme

767,5 OSO 2 bedeckt 6

Fstlicher Richtung fort. Gegen 10 Uhr wurde es am Horizont von WVllssingen 773,1 NO. 1 wolkig 3 Station 8 Station gestellte Waren.

Ucher, Zilder, Gemälde 48 568 19 798 14⁴ 567 Waren ans Steinen oder

Fmpfang bereiteten. An der vorderen Gondel hatte das Luftschiff S—16 MMNO 3 bei I1 1

8— pfang de dder vorderen Gondel die dentsche Flagge⸗ Skagen 7716 NNO Ibeiter 10 0 768. Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 950 m . Sänren, Salze n. sonstige svie zas

Gegen 11 Uhr wurde auf dem Flugplatz die Landung vor⸗ Hanstholm 771,4 (SO l wolkig 10 0 769 1“ 1 8 Verbindungen chemischer . fossilen Stoffen . . . 696 679 4 409 227 4 326 157 203 218 1 237 871 1 186 774

genommen, die mit Hilfe der dem Grafen von Zeppelin zur Ver⸗ Kopenhagen 770,4 N 1 Dunst 8 1 767 Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Grundstosse, anderweit 4. Feoenwaren . . .. 153 249 1 255 011 1 243 002] y634 874 4 481 904 3 972 801 Observatoriums, nicht genannt . .. 708 531 8 750 178 7 608 198 2 458 285 18 315 127/17 678 919 Glas und Glaswaren. 15 129 134 278 164 034 188 447 1 337 405 1 256 810

fügung gestellten Soldaten glatt vonstatten ging. Die Menge Stockholm 768,1 MNW 6 6heiter 6 3 764 Stockbolm Fnu A. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 Farben und Farbwaren. 66 368 522 947 491 854 200 408 1 493 429 1 438 520 Sdle Metalle und Waren Firnisse, Lacke, Kitte. 2 207 20 031 18 209 5 030 40 060 40 285 daraus.. ³) 11 520 13 098 493 4 835 5 400

bereitete dem Grafen und seiner Begleitung begeisterte Huldigungen. eceebe Oderst Tuxen und Oberingenieur Holtermann Uhen den Hernösand —97704 N. ö“ 5, 1 765 Drachenaufstieg vom 18. September 1912, 71 bis Uhr Vormit . u Grafen und die übrigen deutschen Herren willkommen. Haparanda 768,9 Windst. wolkenl. 21 2. 764 8 ““ , rsg Aether; Alkohole, anderweit EE11“ Graf von Zeppelin verblieb während seines Aufenthalts im Luftschiff. Wisby 767,4 N. 6 beiter 8 0 763 Station W nicht genannt oder in⸗ Plattumetalle Bruch und Ihm zu Ehren wurde in der vordersten Gondel von der Aeronautischen 0 6 MW skenl 1 0767 Seehöhe .. 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 1760m] begriffen; flüchtige (äthe⸗ 8 Abfälle von diesen Me⸗ Gesellschaft ein Frühstück gegeben. Gegen 11 Uhr 35 Minuten wurde Fertftad 1— 9e 1 rische) Hle, künstliche tallen, Gold⸗ und Plati zur Abfahrt klar gemacht. Die Zuschauer brachen in Hurrarufe für Archangel 761,6 W bedeckt 72⁷ Temperatur 00 92 6590 2,0 2.4 0,6 1 Riechstoffe, Riech⸗ und ua 58 272 9) 51 ¹) 599 ) 1747 den Grafen von Zeppelin aus. Dieser antwortete: „Herzlichen Dank für Petersburg 760,3 ONO 1 bedeckt 2 757 Rel. Fchtgt. 0%) 94 E“ 100 . Schönheitsmittel (Par⸗ 8 V Silber (Silber, Silbergekrätz 1 8 den Empfang, den Sie uns bereitet haben. Wir werden ihn in Er⸗ Rige 762,8 NO 1Regen 6 Wind⸗Richtung. WNW WNW NW NWV fümerien und kosmetische 1u““ 8 Bruchsilber Silb Feerede 90 . 8 innerung behalten, so lange wir leben.“ Darauf setzten sich die F rt cls N bevrct.— 8 3 e88 . Geschw. mps. 7 14 17 15 16 12 1 E“ 42 208 274 150 252 464 9 993 76 542 eaehae⸗ 8 262 ) 442 ²*) 4 236 *) 3 653 Schraußen in Bemegung, das Luftichist ho sch lenson en9 0dab. Cork 608 SS0. 2 758 Himmel anfangs ganz bedeckt, vorübergehend etwas Regen, n Künstliche Dängemittel 529 737 3 753 097 3 971 152 1262 003 7021 685 75 81““ 7250 046 4 899 718 40 860 162 36 571 761 und nahm den Kurs über den Sund. Die Rückfahrt nach Ham⸗ Gorki [760,8 SSO 2bedeckt 2 3 758 Wolkengrenze bei 600 m Höhe. Zwischen 1600 und 17 1 Sprengstoffe, Schießbedarf Eisen und Eisenlegierungen 594 027 4 466 324 3 965 139] 4 661 405 38 904 996 ,34 708 230 burg wird über Malmö und die Ostsee erfolgen. Warschau 764,8 OSO 1 bedeckt 5 3 763 Temperaturzunahme von 2,8 bis 0,6 °. und Zündwaren.. . 659 4 497 4 677 14 353 139 675 23 Aluminium und Aluminium⸗ 881 . 88 v : mMumiihmffitrmne☚‿☚ω⁵⁸⁷⁰—— 2* * ,“ mEe Fer seer eRe mennn .g. legierungen . . .. 17 147 109 789 3 174 30 532 20 328 ües [So FS 8 2 1 vo,. Blei und Bleilegierungen 76 419 589 402 36 055 328 107 296 517 Theater. Senaabend und olgende Fags Große Rostnen. Charlottenburg. „Freitgg, Ibensaase er Rescdengthenten. Freitag, Abends 821 nicht genanat ... 50 446 391 953 353 4566 40 871] 296 199 304 826 Zint und Zinletgierungen 28 89 587 892 849919, 155840 311 917 09734 1 B Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Aktien⸗ Der Misanthrop⸗ Hierauf: Die Schule der Der Herr von Nr. 19. Schwank in 3 1 6 Zinn und Zinnlegierungen V V Königliche Schauspiele. Freitag: Spemmbane⸗ G TEETö“ von T Felde. Fon gerect Harnende Tage: Der Herr Tierische und pflanzliche ““ 14 119 105 29 91 433 63 491 194. Abonnementsvorstellung. Figaros Ho eit. ; 11u“ Sn jtigag; 4 üůd Sonnabend und folgende Tage: Der Her 1b 1 meta e6 22 91 432 3 Konische Dver 2 ber- ni von Pechzens Theater in der Königgrützer Straße. 11“ EEE15 Nr. 19. B Seense nas, Peahe F. Nickel und Nickellegierungen 2 020 12 643 20 107 17 499 Fomischs Potart. Xext nach Begumarchais, von Freitag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗ Hierauf: Die Piecolomini. . e“ Fmaere Lehant. V 8 Keöserve Leosenegaene 191 666 1 583 179 1 368 794 589 528 irkus Schumann. Freitas, ddee edern; Fächer u. Hüte 1955 893 1 834 092] 373 301] 2 612 593 2 433 985 schnine A bis C fallend,

meister Paur. Regie: Herr Regisseur Bachmann. furter. Montis Operettenthenter. (Früher: Neues Spezialitäten. .“ Anfang 7 ½ Uhr. Theater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Goldner B. Wolle und andere Tierhaare k14A“ 588öu vüeh Feer sf sichet Seh Lefsingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: .“ Operette in drei Akten von Charles Zirkus Busch. Sonnabend, 21. Septen bäö 5 unedler Metalle ..... 99 30 C er große König. Drei Bilder aus seinem Leben 1 5 8. Alfredy. b 2 7 1 8892 Pfe a er 1 8 V grosef önig. Musik von Weiland Seiner Bleheh, nnn, Heheet; Hiee,ncsdee eines Volke Predh. hend und folgende Tage: Goldner Leicht⸗ Abends 7 ½ Uhr: Galgeröffnungsvorstellung Mähne und dem Schweife) 451 996 426 854 69 417 467 917 475 651 Maschinen, elektrotechnische 596 593¹ 592 224 4 494 482 4 091 900 Majestät dem Köͤnig. Für die Aufführung Sonnabend: Tantris der Narr. sinn. verxeEserren. Baumwolle . .. 617 708 563 379° ꝑ125 915 830 0460 791 040 ahce. Fahrzeuge 8 1ae 9 1S 3 29k eingerichtet von Josef Schlar. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Tautris der Narr. Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Der fidele &,ν ; Acdee pfamlice Ehem. V Vesehanc Faisd⸗ Erzengniss 525 21 574 120 685 ³706 407 *6886 969 Sonnabend: Dörhaben; 195. Abonnementsvor⸗ F Bauer. Familiennachrichten. EIö— 8. 279 80 267 127 18 928 152 178 164 161 Fahrzeuge .. 88 2 5 17 144 52 047 492 409 440 100 stellung. (Gewöhnliche Preise.) Königskinder. : 1 8 8 ö“ —. Flis on der Esch 1 werm 88 536 595 an. Gerahrsite Praseh Lonsaänanaek. Peutschrs Schauspielhnus. Deeniensaner,, Enfispielhaneg Ceannaanned! gögent Blobt Sitr Cnsas Renden⸗gog, (Gese 1enn8e 8.n eni af Musik von E. Humperdinck. Anfang 7 ½ Uhr. Lantz. NW. 7, Friedrichstr. 104 104 a.) Freitag, Abends 3 ¼ Uhr: So 'n Windhund! Schwank in Zt. Weltevreden auf Java). Frl. Ilse getragenen Schleif⸗ oder Feuerwaffen, Uhren, Ton⸗ Schauspielhaus. 196. Abonnementsvorstellung. Abends 8 Uhr: Egmont. Trauerspiel in 5 Auf⸗ drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. mit Hrn. Gerichtsassessor Dr. jur. Robert9 Poliermitteln; Linolenm werkzeuge, Kinderspiel⸗ Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von 388, von Johann Wolfgang von Goethe. Sonnabend und folgende Tage: So 'n Wind⸗ mann (Schweidnitz). und ähnliche Stoffe.. 142 789 bb6ö6“ 517 309 484 780 Sonnabend und folgende Tage: Egmont. hund! Verehelicht: Hr. Rogalla von Bieberstein⸗ 2 Watte, Filze und nicht 8 4 I ee ö 16“ da . 1 500 359 12 534 6 063 1 u“ 2 3 1 262 d 48 523 48 749

i

Friedrich Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. ins 8 1

. Nachmittags 3 Uhr: Ein Königreich 8 verg Hedwig 55 Fle en. K. 42 9. genähte Filzwaren.. 30 941 ee 1 521 170 945 155 638 8. 1 ; 1 8 Im. b. H. ausen (Berlin). Hr. Oberstleutnan on Aeh erdehaare (aus der Ma umwerrh 5 4 52 1044 170 945 155 588 Deutsches Theater. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: T 8 hofen mit Fr. Valerie Haehnelt (Breslau shenech en gh es se Kinderspielzeng. . 4 3 384 27 57 4611 285 307 274 330 Ein Sommernachtstraum. Fann, ersicherung. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Geboren: Eine Tochter: Hrn. Leutnant ab 7ee . 9 408 Unvollständig angemeldete V

Sonnabend: Faust, 2. Teil. 8 Sonnabend und folgende Tage: F uerversiche⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Sonntag: Romeo und Julia. onnaßend ung se gende Nage mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Gestorben: Fr. Lyda von Brederlow, ger. sonstige genähte Gegen⸗ rung. Hierauf: Der lächelnde Knabe. g e zn Alfred Schönfeld. Musik Schön (Ballenstedt). stände ans Gespinstwaren Gesamtmenge:

Montag: Don Carlos. S se üts. rote Kren, Gesangstexte von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der von Jean Gübert. oder Filzen, anderweit Waren aller Art . . . dz [64 217 089

Kammerspiele. Leutnant. 85 1 8 Peatag, Ubenss 3 uhr: Wein Freuna Teddh. Schjl 1 Sonnabend und folgende Tage: Autoliebchen. onnabend und Sonntag: Mein Freund⸗ eddy. Schillertheater. 0. (Wallnerthea er. 1 3 Dr Dr. ; ten but⸗ t 1 Montag: Der Arzt am Scheideweg. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Lokalbahn. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof . 8 68 83 Beula⸗ 8 btcsete⸗ Regen⸗ und Pferde Stůck 1 181 98 225 118 768 663 5 549 4 430 Komödie in drei Akten von Ludwig Thoma. Hierauf: Friedrichstr.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der Dieb. g E1““ Sonnenschirme, Schnhe . Wasserfahrze 90 696 562 1 89 536 58 Die Medaille. Komödie in 1 Akt von Ludwig Die Briestasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ung 3 aus Gespinstwaren oder Z11“ Arcöö“ 95 Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Thoma. Sonnabend und folgende Tage: Der Dieb. Die Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 2r. August 1911 . . 60 322 6760 48 907 073 1 Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und Sonnabend: Der Kompagnon. Brieftasche. Ein peinlicher Zwischenfall. Sechs Beilagen Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zopf und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der selige 1“ 3 1 und R. Schanzer Schwert. Abends: Die Haubenlerche. Toupinel. 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage).

459527080 437081899]56 593 143 422266816 380319351

si Redakt 8 nicht genannt... . 4 165 4 735 außerdem V Verantwortlicher Redakteur:; Känstliche Blumen aus Ge⸗ Pferde, Göeg; Stück 13 211 98 921 114 330. 765 6 085 5 025 nämlich: