1912 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

am Laufhaken lösbar angebrachten Block, der mit dem Verschlußrtegel in Eingriff steht. Joseph Singer u. Christian Krempeh, Los Angeles, V St A: Vertr.: E. W. Hoplins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 1 12 F2c. F. 34 294. Mit Abdeckung für die Gleit⸗ bahn versebener Keilverschluß. Joh. Frey, Neu Ulm. 17. 4. 12. 72 b. A. 21 618. Platzpatrone. bei der der die Ladung abdichtende Pfropfen auch beim Schuß mit der Hülse verbunden bleibt. Louis Alard, Paris; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗ Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, n. W. Dame, Berlin SW. 68. 10. 1. 12. 72db. S. 36 517. Zündschraubenschützer für Metallpatronen. Skodawerke Akt. Ges., Pilsen; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 6. 12. 72h. K. 48 519. Einrichtung zur Verhinderurg von unbeabsichtigten Doppelschüssen bei selbsttätigen Feuerwaffen mit Klinkenabzug. Karl Krnka. Hirten⸗ berg, Niederösterr.; Vertr.- M. Abrahamsohn, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 61. 17. 7. 11. 72h. K. 51 121. Selbsttätige Feuerwaffe mit Spannabzug und einem am Verschlußstück drehbar befestigten federbelasteten Sperrhebel. Serge Koro⸗ vine, Lüttich, Belg.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin S 11. 20. 4. 12. 73. F. 32 540. Seil. Karl Merz, Frantfurt a. M., Erlenstr. 13. I 74a. G. 34 8; Elektrische Weckuhreinrich⸗ tung. Frederik Goß, Millicent, Südaustral.: Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 7. 11. 74c. S. 36 221. Feuermeldeanlage, in deren Melderschleifen neben den Meldern auch Nebenuhren eingeschaltet sind. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 4. 12. 74 d. B. 64 104. Blinklichtlampe, bei welcher zwischen der Lichtquelle und der im Gehäuse vor⸗ gesehenen Oeffnung eine Verschlußscheibe mit durch⸗ scheinendem Sektor vorgesehen ist. Francis John Boucher, Auburn, Aufr.; Vertr.: H. Neubart,

Berlin SW. 61. 10. 8. 11

32 735. Schlagöffner mit mehreren spiralförmig auf einer umlaufenden Welle ange⸗ gebrachten Schlagarmen. John Greenhalgh & Sons. Ltd., Oldbam, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlm SW. 48. 25. 10. 10.

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 27. 10. 09 anerkannt. 76Jc. S. 36 397. Maschine zum Strecken von Spindelschnüren. Georg Spach, Rothau⸗ La Claquette i. Els. 24. 5. 12. 76d. H. 56 120. Zweiteiliger Fadenspanner für Spulmaschinen, bei dem der über eine ebene Platte geführte Faden durch Belastung gespannt wird. George Hattersley & Sons Lid., Keighley, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. 30. 11. 11. 76d. J. 13 603. Vorrichtung zum Reinigen von Gaͤrn. Robert Gould Jennings, Elmira, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2 5. 11 778. H. 57 090. Spielkartenverteil⸗Vorrichtung. Horace Hurm, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 3. 12.

Für den Gegenstand des Patentanspruchs 1 Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 8. 4. 11 anerkannt.

77-c. St. 16 918. Karussell; Zus. z. Pat. 242 207. Paul Steinert, Dresden, Albrechtstr. 30. 23. 12. 11. 8 77h. J. 13 490. Elastische Luftschraube mit veränderlicher Flügelsteigung. Robert Jordt, Ham⸗ burg, Marienthalerstr. 141. 23. 1 809g. A. 21 113. Vorrichtung zum Glasieren plattenförmiger, keramischer Körper, die auf einem ndlosen Bande unter dem Flüssigkeitsbehälter inweggeführt werden, dessen Ausfluß durch von dem Förderbande beeinflußte Hebel gesteuert wird Hermann Althoff, Aumund b. Vegesack. 4. 9. 11. 87 b. R. 35 185. Plombiermaschine. Knud Valdemar Rotzov, Kopenhagen; Vertr.: A. Loll,

; vT 1 209 2 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 3. 12.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

ucher zurückgenommen.

21 d. M. 15 989. Oeltransformator mit voll⸗ tändig gefülltem, luftdicht abgeschlossenem Oelkessel. 1öö1

21d. S. 31139. Vorrichtung zur Vermeidung

der Funkenbildung beim Anlauf von Mehrphasen⸗

kollektomotoren. 11. 7. 12.

8sa. V. 9797. Steuerung für hydraulische Arbeitsmaschinen mit Vorfüllung bei getrennt und

selbsttätig aufeinanderfolgendem Oeffnen und Schließen

s Vorfüll⸗ und bes Hochdrucksteuerorgans. 6. 6. 12.

V. 10 281. Steuerung für bydraulische Arbeitsmaschinen mit Vorfüllung bei getrennt und selbsttätig aufeinanderfolgendem Oeffnen und Schließen des Vorfüll⸗ und des Hochdrucksteuerorgans; Zus. z. Anm. V. 9797. 6. 6. 12.

7·1 c. K. 48 669. Messer zum Ausschneiden von Nahtritzen in Sohlen und zum Ausschneiden Lederstreifen. 11. 7. 12.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

4 b. M. 46 054. Vorrichtung zur Beleuchtung von Bühnen nach dem Mehrfarbensystem. 17. 6. 12. 4db. L. 31 736. Volldruckgasfernzünder mit einer besonderen Druckkammer, deren Ventil einer⸗ feits die Arbeitekammer mit der Druckkammer, andererseits die letztere mit der Außenluft verbindet. 17 6. 12.

33 b. B. 64 971. Sicherheitsverschluß für Taschen aller Art oder ähnliche Gegenstände. 13. 6. 12. 34f. A. 21 355. Drehbar am Rahmen von Bildern, Wandbrettern o. dgl. zu befestigende Oesen⸗ platte. 28. 5. 12.

34f. T. 16 642. Bettdecke mit Füllung. 13. 6. 12. 42“a. Sch. 39 181. Reißfeder. 1

Von neuem bekannt gemacht Sch. 41 299. 42t. B. 64 289. Einrichtung zur selbsttätigen und eindeutigen Messung der Bruchlasten; Zus. z. Pat. 231 347. 18. 4. 12.

Von neuem bekannt gemacht B. 68 358.

47 d. M. 41 354. Haken oder hakenartiger Gegenstand mit drehbarem bezw. verschiebbarem Verschluß; Zus. z. Anm. M. 41 324. 20. 6. 12. 19 b. R. 33 126. Verfahren zur Herstellung von Sägeblättern mit gestanzten oder gefrästen Zähnen mit radialer Symmetrieebene. 20. 6. 12.

e für Postpakete.

Tag der Bekanntmachung Die Wirkungen

s nicht eingetreten.

Das Datum bedeutet den Taf meldung im Reichsanzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten al

3) Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind chhenannten Personen.

34 631. Otto & Co., Fr 227 492. Marie Krojank „Marburgerstr. 16. 122 055 150 436 233 120. Fa. Koenigs Bogenanleger, Guben. 21f. 150 956. Körting & 2 Leutzsch⸗Leipzig, F

nunmehr die na 8 ankfurt a. M, geb. Brück⸗

249 353. Kathtesen Akt.⸗ Fa. C. Conradty,

0 091 250271 250272. Farben⸗ ken vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗

Kalle & Co. Akt.⸗Ges., M. Beißbarth,

Akt.⸗Ges.,

kusen b. Cöln a. Rh. u.

231 782. Stadeln b. Fürth i. B 232 782.

R. Maihak Hans Held,

and Kilbourne Wilmington, Fehlert, G. Loubier, Fr. b Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

236 312.

Company,

4 186 189. Ernst Bernheim, Düsseldorf, Ludwig 2L 48b. 244 519. rierer Walzwerk, Art.⸗ 197 002 228 743. selskab. Kopenhag Anw., Hamburg 5. 250 289. Gebr. Tells 0 941. George Scutt Hunter, London; Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 250 651. Ho dustrie⸗Gesellschaft Weber Kahn u. „Straßburg i. E

231874. hausen, Bran

208 691. Company, Lynn, Mass., A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., 162 102 Halske Akt.⸗Ges., Berlin.

4) Löschungen. ichtzahlung der Gebühren:

Flakes Aktie⸗

chow, Berlin.

.: C. Schmi 250 1138

E.

Rudolf Heidkamp, Hannover⸗ destr. 7 A.

J. Young, Machinery A.; Vertr.: Dr. Berlin⸗Wilmersdorf. 176 041.

a. Infolge N

189 802 222 094. 12: 102 634 107 225 108 075.

222 920 229 246 154 660 154 663.

248 254. 12 p:

207 913. 15c: 168 639 182 693 231 547. 127; 214 467. 19b: 165 904 177 985. 223 800 232 524

219 497 233 902 232 622 243 321.

20f: 170 986 21c: 185 757

232 006 236 556. 145 240 145 241.

641 231 57

187 516. 35 b: 133 344 139 646 194 265.

147 689 232 930. 42i: 248 213. 44a: 226 822 228 148. 231 067 233 533. 45e: 226 895 236 731 : 237 689 247 469. . 32. 46c: 233 198 235 895 2 230 153 232 588 22

199 443 212 809. 54g: 220 690

4 186 643. 66 239 390.

6Aa: 169 654 194 800 202 754 22 6 1 b: 193 467. 234 777. 66 b: 229 036 23 221 867 247 803.

248 229. 68d: 70c: 227 763 248 719 250 107.

869: 2325 2 33 S6h: 230 977. 87 b: 232 168. 89f:

b. Infolge Verzichts:

121: 172 313. 120: 224 073. 129: 212 697. 15d: 202 504 232 988 837. 22e: 216 224.

ge Ablaufs der gesetz!

55f: 232 149. ichen Dauer:

2: 98 222. 84: 106 756 106 757. 19. September 1912.

Berlin, den Kai 8ge- Patentamt

b Handelsregister

Aachen. [54876]

Im Handelsregister wurde heutẽ die offene Handels⸗

gesellschaft „Bernh. Stein & Co.“ zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind Bernhar Stein, Kaufmann in Aachen, und Peter Hartmann, Kaufmann in Würselen. Die Gesellschaft hat am 15. September 1912 begonnen.

Aachen, den 17. September 1912. Königl. Amtsgericht. 5.

Amberg. Bekanntmachung. [54941

Mit diesger. Beschluß vom 29. Juli 1912 wurden

an Stelle des Liquidators Karl Wiessel der Rentier Max Otto Schneider in Gersfeld und der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Kelber in Nürnberg als Liquidatoren für die Firma „Thonwerk Berg Houzer, Ruff

& Wiessel in Ligu.“ mit dem Sitze in Berg bei Neumarkt i. O. bestellt.

Ambera, den 14. September 1912. K. Amtsgericht Roaistergericht.

Aschaffenburg. Brkanmmachung. [54942]

L

In das Handelsregister wurde die Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Firma „Strauß & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Herreun⸗ kleider⸗Fabrik in Aschaffenburg“ eingetragen. Sitz der Gesellschaft ist Aschaffenburg. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. September 1912 er⸗

richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Bekleidungsstücken jeder Art, ferner der Handel und die Herstellung von anderweitigen Ge⸗ brauchsgegenständen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital ist vierzigtau 40 000 Mark. Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Kann in Aschaffenburg.

Aschaffenburg, den 17. September 1912. Königl. Amtsgericht.

Berlin.

In unser Handelsregister A ist heute fo

eingetragen worden: Nr. 39 794. Friedrich O. Krieger, Berlin. Inhaber: Friedrich Oswald

82

Krieger, Ingenieur, Berlin. Nr. 39 795. Fritz Andexer, Berlin. Inhaber: Fritz Andexer, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 39 796. Mox Bendigx, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Max Bendix, Holzagent, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 39 797. American Art Company Moore & Co., Berlin⸗Schöneberg. Gesellschafter John Moore, Kaufmann, Ehefrau Anny Moore, geb. Schaefer, beide in Friedenau. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. September 1912 begonnen hat. Bei Nr. 6528 A. Kuhnt & R. Deißler, Berlin: Die Prokura des Franz Deißler ist erloschen. Bei Nr. 9823 Gebrüder Fechner Inh. Gustav Fechuer. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ge⸗ brüder Fechner. Gesellschafter jetzt: Gustav Niebuhr, Kaufmann, Charlottenburg, Johannes Hoeftmann,

Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 2. September 1912 begonnen hat. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. 34 354 Robert Bosch, Stuttgart, mit Zweigniederlassung in Berlin: Der Sitz der Zweigniederlassung ist jetzt in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 38 958 J. & G. Allisat, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schaͤfter Johannes Allisat ist alleiniger Inhaber der

Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 39 291 Hotel „Der Kronprinzenhof“ Paul

W Koven, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Hotel „Der Kronprinzenhof“, Paul W. Koven, In⸗

haberin Sedwig Speckin. Inhaber jetzt: Fräulein Hedwig Speckin, Charlottenburg Der Uebergang

der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Hedwig Speckin ausgeschlossen.

Bei Nr. 39 440 E. Goulnick & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Helmuth Pflugrath, Kauf⸗ mann, Neukölln. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten is bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann

Helmuth Pflugrath ausgeschlossen. Bei Nr. 39 677 Schöneberger Lombard⸗Haus Sally Berg⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Allgemeines Lombard⸗ und Lagerhaus Sally Bergmann. Bei Nr. 18 286 J. & S. Friedmann, Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 38 262 Gebr. Kahn, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 18 239. Max Kauffmann, Berlin. Nr. 21 751. Fritz Korn, Berlin. Nr. 27 127. Bismarck⸗ Säle Inhaber Felix Krause, Berlin. Berlin, den 12. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [54879]

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 11 134. „Musa“ Erwerb und Handel mit nicht börsen⸗ fahigen Effekten und Werten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gegenstaͤnd des Unternehmens: Der Erwerb und Handel mit nicht börsenfähigen Effekten und Werten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Baumeister Otto Fritzsche in Berlin⸗ Wilmersdorf, Alchitekt Otto Friedrich in Berlin⸗ Schöneberg. Dis Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Septaämber 1912 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist befugt, für sich die Gesellschaft zu vertreten. Oeffentüche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 11 135. Deutsch⸗Rumüntsche Darmverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und die Verwertung einer Darmschleimerd in Bukarest und der Erwerb der dem Kaufmann Isac devy in Charlottenbu:g von dem Magistrat in Bukgfest erteilten Konzession zum Betriebe der Darmshleimerei auf dem städtischen Schlachthof in Bukgrest. Das Stammkapital be⸗ trägt 80 000 ℳ. Gsschäftsführer: Der Kaufmann Isac Levy in Charlotzenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bischränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist 5. September 1912 abge⸗ schlossen. Die Dauer her Gesellschaft läuft bis zum 31. Dezember 1932. Heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgn nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Nr. 11 136. Kraftwagen⸗ und Flugzeug⸗Zubehör Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An⸗ und Verkauf von Automobil⸗ und Flugzeugzubehör und einschlägigen Artikeln. Das Stammkapital berrägt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Der Rentier Oscar Schmidt in Charlottenburg, der Kaufmann Albert F. Rodewaldt in Berlin. Dem Kaufmann Eugen Dehn in Berlin ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni und 6. September 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 11 137. „Erosmotor“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Eros⸗ motoren und Gasmaschinen und der Handel mit diesen und anderen Maschinen und Apparaten. Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikdirektor August Koch in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Paul Dömeland in Gardelegen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli und 3. September 1912 abgeschlossen. Jedem der Geschäftsführer August Koch und Paul Döͤmeland steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 11 138. Kino⸗Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und Veräußerung sämtlicher zum Betriebe von Kinotheatern erforder⸗ lichen technischen Einrichtungen, insbesondere die Her⸗ stellung von Projektionsflächen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Leon Leibow in Schöneberg, Kaufmann Paul Kather in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. August 1912 abgeschlossen. Jedem der Geschäftsführer Leon Leibow und Paul Kather steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗

schaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Kather maschinelle Einrichtungen zur Herstellung von Projektionsflächen, wovon sich ein Verzeichnis bei den Akten befindet, unter Anrechnung von 5000 auf seine Stammeinlage, und vom Gesellschafter Leibow maschinelle Einrichtungen, wovon sich eben⸗ falls ein Verzeichnis bei den Akten befindet, unter An⸗ rechnung auf seine volle Stammeinlage in Höhe ven 10 000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanz

Nr. 11 139. Kaim & Dresdner Gesellsch mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, Kosmetika und Seifen für eigene und fremde Rechnung Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: der Kaufmann Jultus Dresdner in Berlin, der Kaufmann Wilhelm Kaim in Charlottenburg (stellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August und 5. September 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1917 festgesetzt. Findet jedoch keine recht⸗ zeitige Kündigung statt, so verlängert sich der Gesell⸗ schaftsvertrag jedesmal um weitere 3 Jahre. Als⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Kaim dessen in Char⸗ lottenburg betriebenes Seifen⸗ und Parfümerien⸗ geschäft, jedoch ohne die Passiven, unter An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage in Höhe von 9000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutischen Reichsanzeiger. Nr. 11 140. Steuer⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des bisher von der Gesellschaft bürger⸗ lichen Rechtes „Centralstelle für Steuer⸗Revision“ in Berlin betriebenen Geschäftes sowie ganz allgemein die gewerbsmäßige Beratung und Vertretung von Behörden und Zensiten in Steuerangelegenheiten. Das Stammkapital beträat 28 500 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Der Kaufmann Martin Steinke in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar und 27. Juni 1912 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Oktober 1937 festgesetzt. Als nicht eingetragen vird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Sta umkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Martin Steinke und Berthold Laue das von ihnen als Mitglied der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts: Centralstelle für Steuer⸗ revision, bisher betriebene Geschäft nebst allen Aktiven und Passiven, inbesondere dem Inventar, den Außenständen und den Rechten aus abge⸗ schlossenen Verträgen zum angenommenen Werte von 18 500 unter Anrechnung auf die Stammein⸗ lage des Martin Steinfe in Höhe von 12 000

und auf diejenige des Berthold Laue in Höhe von 6500 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4551 Linder⸗Ton⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Isaac Moses in Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 6282 Hygienisches Magazin Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Bernard Simon in Berlin. Bei Nr. 7208 Germanig Kartenbrief, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 21. August 1912 ist die Firma der Gesellschaft geändert in: Licht⸗ spiel⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schwerin i. M. Durch denselben Be⸗ schluß ist der Sitz der Gesellschaft von Berlin nach Schwerin i. M. verlegt worden. Durch den Be⸗ schluß vom 21. August 1912 ist der Gegenstand des Unternehmens auf die Errichtung und den Betrieb von Lichtspieltheatern sowie Be⸗ teiligung an derartigen Unternehmungen erweitert worden. Die Gesellschaft wird nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung durch einen oder

tsführer vertreten; sind mebhrere Ge⸗ so verireten je zwei derselben er der Gezell⸗

mehrere Ges schäftsführer bestellt, die Gesellschaft gemeinsam. ft ist bis zum 31. Dezember 1916 festgesetzt, sie ängert sich jedoch stillschweigend um je ein weiteres Jahr, wenn nicht rechtzeitige Kündigung erfolgt. Frau Elisabeth Becker, nicht mehr Geschäftsführer, zum bestellt der Kaufmann August 2

Gera, Reuss. Bekauntmachung. Badura“ und als In

40 des Handelsregisters für lung A ist heute durch Löschung der Firma Thü⸗ ringer Metallstimmen⸗Werke Richard Weid⸗ haas und durch Wiederberstellung des ursprünglichen Firmeneintrags Thüringer Metallstimmen⸗Werke John u. Weidhaas, Gera, berichtigt, und es ist da orden, daß die unter der letztgenannten Firma eingetragene offene Handelsgesellschaft nicht bereits am 10. März 1909 durch Ausscheiden des Kaufmanns Richard John hier, sondern erst am 7. November 1910 durch Konkurseröffnung über das Vermögen des Metallstimmenfabrikanten Richard Weidhaas hier aufgelöst, und daß zum Liquidator hier ernannt

schäftsführer; Eigentümer Lorenz Jablonski in Char⸗ 1 Geschäftsführer „Alexandra“ Grundstücksverwer⸗ mit beschränkt

mit dem Sitz in Brynow

Ziegeleibesizer J. B. ynow eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz

Kattowitz, O. S.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1091 am 13. September 1912 die Firma „Isidor Fried⸗ länder“ mit dem Sitze in Kattowitz und als In⸗ haber der Kaufmann Isidor Friedländer in Kattowitz eingetragen

Nr. 11 120. tungsgesellschaft Bankier Gustavy Friedländer ist nicht me führer, Prokurist Siegfried Rosenberg ist zum Ge⸗ schaftsführer best

Beriin, den 14. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Beuthen, 0. S.

In das Handelsregister Abte „Erster Oberschlesi Verband, Gesellschaft mit bescräukter Haf⸗ tung“, eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ vertrag durch den Gesellschafterbesch. vom 26. 7.1912 geändert ist.

er Haftung: hr Geschäfts

eb. Klapper, ist eschäftsführer ist Leckmann in Schwerin Bei Nr. 9420 Eisenschutz Sauer & Cie. Gesellschaft mit beschrantter Haftung: Dorch den Beschluß vom 11. Juli 1912 ist die Firma geändert in „Eisenschutz“ Gesellschaft mit be⸗ kter Hastung. n Würzburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10 554 Delikatessen⸗Haus am Zoo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 29. Juni 1912 und vom 10. Sep⸗ tember 1912 hat der § 6 des Gesellschaftsvertrages eine Abänderung erfahren und an Stelle des ersteren 87 ist eine neue Bestimmung getreten. srat bestellt worden. 2 Die Gesellschaft wird rer vertreten,

Abteilung 167.

ilung B ist beute bei

scher Zlegelei⸗ Ametsgericht Kattowitz.

der Firma

ungen in das Handelsregist am 13. September 1912. Kiel, Inhaber ist der Vieh

Bücherrevisor worden ist. Gera, den 17. September 1912.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Görlitz.

„In unser Handelsregister Abteilung 4 ist unter

Nummer 173 bei der Firma Ernst Geißler in

Görlitz folgendes e

1) Heinrich Stocks, rich Stocks in Kiel.

2) Heinrich Diercksen. Kiel, Inhaber ist de Kaufmann Heinrich Di 3) Bei der Firma Heinrich Nikolaus Popp

Kiel: Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht Kiel. Kirchhain, N. L. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr.] bei der Firma: Max Schmersow vormals Zahrn in Kirchhain

Beuthen O. S., den 6. September 1912.

Blankenburg, Harz.

2 e⸗ cksen in Kiel. Im hiesigen Har

egister Band I Blatt 80 ist 1 , chmidt (gewerbsmäßiger Be⸗ trieb einer Ziegelei) in Biankenburg a. H. h folgendes eingetragen:

„Der Ehefrau Bert

Absatzes des Auch ist ein Aufsicht lautet jetzt folgendermaßen: durch einen oder mehrere Geschäfts auch können Prokuristen bestellt werden. Geschäftsführer Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem en oder durch zwei Prokuristen. Der Kauf⸗ zlaff ist nicht mehr C er Curt Ktein in Berlin⸗Schöne⸗ berg, der Kaufmann Willy Siebrecht in Berlin, der Kaufmann Hermam sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 10 729 Artemis Grunderwerbsgesellschaft schränkter Haftung: vom 7. September 1912 ist Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 10 993 Friedrich Schölhorn Bauklempuerei und In⸗ chaft mit beschränkter Has⸗ zum Gesell⸗

getragen worden: ra des Kaufmanns Hugo Thimann Görlitz ist erloschen. Görlitz, den 13. September 1912. Königliches Amtsgericht.

erta Schmidt, geb. Hundertmark, in Blankenburg a. H. ist Prokura ertellt.“ Blankenburg a. H., den 9. September 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Baendel

eingetragen Görlitz.

In unser Handelsr Die Firma ist abgeändert i

in Kirchhain N. L. Kirchhain N. L., den 30. August 1912. Königliches Amtsgericht. Kirchhain, N. L.

Im hiesigen Handelsregister A bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Carl Krüger“ eingetragen, daß der Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Krüger zu Kirchhain N. L. aus dem Geschäfte ausgeschieden ist.

Der andere Gesellschafter in Kirchhain N. L. setzt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Kirchhain N. L., den 3. September 1912

Königliches Amtsgericht.

egister Abteilung A ist unter Max Schmerso

2 Handelsgesellschaft in Firma Altmann & Guder in Görlitz eingetragen worden. b nde Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Johannes Altmann in Göllitz,

2) Kaufmann Fritz Guder in Görlitz.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1912 be⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.

1 mber 1912.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. In das Handelsregist heute bei der Firma Abr. Friedländer hierselbst eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann David Goetz in Hamburg überg Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die Bekanntmachung, Jachmann, vom 7. September 1912 Nr. 214 Bromberg, den 13. September 1912. Königliches Amtsgericht. 2 . Sandelsregister Cassel. Am 16. September 1912 ist eingetragen: Emil ist der Kaufmann Emil

mann Franz Fir

Der Küchenmeist ilung A Nr. 494 ist

rtmann in Charlottenburg . -

egangen ist, der das 47 ist heute 1 L!

Durch Gesellschafterbeschluß effend die Firma

Borkumstraße 22

Holzhändler Carl Krüger stallation Grsellf tung: Gemäß dem Nachtragbes⸗ schaftsvertrage vom 20. Juli 1912 sind bei dem Uebergange der Bauklempnerei und des Installations⸗ llschafters Friedrich Schölhorn auf

Görlitz. In unser Handelsregister A

Hande ilung B ist unter der Firma:

Nr. Krause & Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz jolgendes eingetragen n: Die Prokura des zum Geschäftsführer bestellten Kaufmanns Richard Krause in Göͤrlitz ist erloschen. Görlitz, den 14. September 1912. Königliches

Siek, Cassel.

geschäfts des Ges die Gesellschaft Gründungstage vorhanden waren, von der Gesell⸗ nicht mit übernommen worden.

Berlin, den 12. September 1912. Königliches Amtsgeri

Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abteilung A heute eingetragen worden unter Nr. 649: Firma Karl Becker, Koblenz, deren Inh Karl Becker, Archit Koblenz ist. Dem Josef Masberg, Geschäft ist Prokura erteilt. Koblenz, den 12. Se

Amtsgericht. Abt. XIII. Se. vaithens

register A ist unter Nr. 352 heute eingettagen: Firma Schloß⸗Drog Möllering, Celle, und als J g Möllering in Celle. Celle, den 12. September Königliches

Bekauntmachung. Handelsregister betreffend die Firma „P. Pape“ in Danzig, heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Danzig, den 17. September 1912. önigliches Amt Darmstadt.

J r Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen binsichtlich der Firma Aktien⸗Maschinen⸗ bau⸗Anstalt vormals Venuleth & Elleuberger, Darmstadt: Die Prokura st erloschen. Darmstadt, den 12. September 1912. Gr. Amtsgericht Darm

Deutsch Eylau. Bekanntmachun (54889] In unser Nummer 212

Im hiesigen erie Georg eren Inhaber Drogist

Bauunternehmer 2 2 8 Daane!! omer erlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Handeisregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen en: Nr. 39 798. Firma Oito Maroldt Brot⸗ Inhaber Otto Maroldt, Fa⸗ Offene Handels⸗

sführer zu Koblenz, 8 Handelsregister b „Theodor Krause“ in Gotha eingetragen worden: mit unveränderter Firma ist unter Uebernahme aller in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Focderungen und Verbindlichkeiten auf den Fabrikbesitzer Rudolf Krause in Georgenthal übergegangen.

Die dem Kaufmann August May bisber erteilte Prokura bleibt besteben. Gotha, den 14. September 1912.

Herzogl. Sächs. Amtsgericht.

Grabow, Necklb. In das hiesige Handelsregister ist heute un

Firma: Ernst Rohrbeck.

Ort der Niederlassung: Grabow i. M.

Firmeniahaber: Ernst Rohrbeck.

Grabow (Meckl.), den 16. Großherzogliches Amtsgericht.

tember 1912.

Danzig. 8 Abteilung A Leobschütz. 8 sregister A

Fabrik in Steglitz. Firma Josef Seidel in

brikant, Steglitz. Nr. 39 799. Eugen Meitzner & Co. in Berlin. Architekt, Berlin,

¹ eingetragene Leobschütz heute gelöscht worden.

gesellschaft: schütz, 16. September 1912.

Gesellschafter: Eugen Mei und Ernst Sander, § sellschaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur F allein ermächtigt. Nr. Schüßler & Seeliger Gesellschafter die Elektrote rich Schüßler und Fritz Seeliger. September 1912 Nr. 6871 (Kommanditgesellschaft Alegander Loewen⸗ herz Nachflg. in Berlin): Gesellschafter Bankier Wil dorf ist aus der Gesellschaft ausges Nr. 31 830 (Firma Itala Film in Berlin): Die Firma ist in: Kinomatographische

Berlin): Inbaber jetzt: Ri⸗e Die Firma laute Nachfolger. Schultze N

Kaufmann, Liegnitz.

In unser Handelsregister der Firma C. Kulmiz, G. m. b. H., Ida⸗ und Marienhütte bei Laasan (Kreis Striegau), Zweigniederlassung .

Eugen Meitzner Offene Handels⸗ in Berlin. chniker zu Berlin: Hein⸗ Die Gesellschaft

nen. Bei

eingetragen

in Ida⸗ und Marien⸗ estalt Kollektioprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ nderen Prokuristen berechtigt sei bindlich zu zeichnen. September 1912

Dem Herrn Otto

Der persönlich haftende helm Engels in Düssel⸗ chieden. Bei Otto Schmidt Otto Schmidt Films geändert.

soll, die Firma Amtsgericht Liegnitz, den 7. HMalgarten

die Firma Bruno Anderson in Deutsch Eylau und als deren Inhaber der K on in Deutsch Eylau einget Dt. Cylau, den 10. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Duderstadt.

Nr. 126

Gross Gerau. In das Handelsregister Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Zweigniederlassung Gustapsburg, eingetragen: Die in der Generalversammlung vom 6. Dezember ch Aufzahlung auf die alten Aktien, Ausgabe von 1800 neuen Aktien und Ausgabe weiterer Aktien für die nicht aufgezahlten Beträge Grundkapitals ist durch Beschluß Dezember 1911 und chluß vom 9. Juli 1912 entsprechend

t nun achtzehn Mill

Bekanntmachung. mann Bruno An B wurde bezüglich der

r Handels; ist zu der Firma d. Wiecking jr. in Bramsche ein⸗

Dem Kaufmann Rudolf Bercke

ist Prokura erteilt.

Malgarten, 12. September 1912. Königliches Amtsgericht.

chard Meyer, Kaufm t: Moritz Rosenow Nr. 8480 (Firma Gebr. Inhaber jetzt:

Abteilung A 1911 beschlossene, meyer in Bramsche

hiesige Handelsregister Georg Kühle zu Duderstadt ist daß die Firma erloschen ist.

en 16. September 1912. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. 93] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit beschränkter v Ihmsen u. Linguer Gesell mit dem Sitz

achfolger in Berlin): Louis Schönemann, Werkmeister, Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten geben auf über. Die Firma ist geändert in: Gebr. Nachfolger Inhaber Lo Bei Nr. 9462 W. Schulz Nachf. Mar Crohn ist durch Seine Witwe K

Duderstadt, d durchzuführ Harienwerder, Westpr. eingetragen rlassungsort Neuliebenau und als Inhaber derselben der Molkereipäch O Bamert daselbst. arienwerder, den 6. Königliches Amtsgericht.

Mügeln, Ez. Leip

Louis Schönemann nicht § 3 des Gesellschaftsvertrags

der Generalversammlung vom 6 Abteilung A ist beute uis Schönemann. F lsgesellichaft Julius in Berlin): Der Kaufmann Tod aus der Gesellschaft aus⸗ äthe Crohn, geb. Rosen⸗ in⸗Wilmersdorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eing Walter Crohn zu Berlin⸗Wilmersdorf ist Proku

rteilt. Bei Nr. 12 150 (offene Handelsgesell⸗ olff & Glaserfeld in Berlin): Der sch ist aus der Gesellschaft r. 39 125 (offene Handels⸗ Scharf in Berlin): Die bisherige Gesellschaf⸗ Teickner ist alleiniger Inbaber der Nr. 430 (offene Handelsgesellschaft in Berlin): Die Gesellschaft bisberige Gesellschafter Paul lleiniger Inhaber der Firma. ene Handelsgesellschaft Paul Sonnt 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Paul Sonn

tung in Fir schaft mit beschränkter zu Heegermühle ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am ust 1912 abgeschlossen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis 31. bestimmt, läuft, falls keine Kündigung bis rfolgt, weiter bis 31. Dezember 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Betreidung von Ge⸗ schäften der Bauindustrie von Dachpappen, der Hande der Erwerb

Das Grundkapital beträg (18 000 000) Mark und ist eingeteilt in 8975 Aktien zu je 2000 ℳ; 1714,29 und eine Aktie zu 1999,88 ℳ. 7. September 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Haynau, Schles.

In unserem H die Firma „Deutsches Haus“ Fritz

. Biomber 1912. je 1000 F September 1912. baum, Berl

Dezember 1922

etreten. Dem Groß Gerau,

f Bla sigen Handelsregifters ist heute die Firma Gustav Nietzschmann in Werms⸗ dorf, als Inhaber der Fleis Nietzschmann i ipzi Fleischermeister Wermsdorf eingetragen worden. ner Geschäftsz Mügeln, Bez. Leipzig. d

53 s M icht Königliches Amtsgericht.

schaft W Kaufmann Moritz Mona ausgeschieden. Bei2 gesellschaft Teickner &

er Art, die Fabrikation ndelsregister A ist heut I mit Batmaterial aller der hierzu erforderlichen Grundstücke und Anlagen. Das Stammkapital be⸗

Die Geschäftsfiührer si⸗ Ihmsen und Heinich Linaner in Jeder Gesellschafter ist zur s Uschaf befugt, jedoch

nnee Mhr. Prokurist der

Fritz Thomas in Haynau ein Haynau, den 10. September 1912. Königliches Amtsgerichl.

Herborn, Dillkr. Bekanntmachung. [54908] In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Karl Ax. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Arheiligen bei Darmstadt f f

Der Sitz der Gesellschaf t Herboru verlegt. bei Herborn wird aufgehoben. des Gesellschaftsvertrags erhält folgende

98. 88 8 der Gesellschaft ist Burg bei Herborn. Gesellschafterversammlung

chaft aufgelöst.

gen worden.

trägt 120 000 ℳ.

Heegermühle. ständigen Vertretung der Gese bedarf es zur Veraußerung von Grundst Genehmigung der sämtlichen Gesellchafter. Eberswalde, den 14. September 1912. Königliches A Eckernförde. In das Handelsregister A Firma J. Mangell in Eckern 1 Thies in Eckrnförde und eingetragen worden: Der Uebegang der in chäfts begründetn Forderungen un t bei dem Erverbe des Geschaft durch den Kaufmann Thies ausgschlossen. Eckernförde, den 10,. Septenber 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

H. Sagert & Co Münsterbe

In unserm Handelsreg Abteilung A ist beut der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Paul

Nr. 436 (off zarnert in Münsterberg ei

in Berlin): ndes eingetragen tag ist alleiniger 14 303 (Firma che Lichtpaus⸗Austalt

ist Burg bei vek. . 5 niederlassung Burg ger Fritz Peschke; Ind 8 un Fritz Peschke in Muns Münsterberg, den 13. September Königliches Amt

+ 900 83FE

Schloenbach’s elektris Ferdinand Schloenbach in Berlin): autet fortan:

pausanstalt und Zinkdruckerei.

besteht eine Zweigniederlassung. B (Firma Rüdiger & Die Prokura des Gustav Nr. 21 585 meister in Friedenau): Berlin ist Prokura erteilt. Handelsgesellschaft M. Wolff in Liq. in Neukölln): ist beendet, die Firma erloschen.

Berlin, den 13. September 1912. Königliches Amtsgericht Berli

Bekanntmachung.

In das Handelsregister B des

richts ist heute eingetragen w W. Brase Gesellschaft mit Die Firma ist erloschen. Carmen Grunderwerbsgesellschaft schränkter Haftung Oito Oestreicher sind ni Maurermeister Paul Müller i ist zum Geschäftsführer bestellt. Berliner Lichtspiel⸗Theater beschränkter Haftung: Kaufle witz und Rebert Bullmann sind

Bd. I Nr. 17

.

Die Firma Schloenba In Neukölln

822

Inhaber der

Jordi 8 . Ferdinand der Kaufmann Kar

—.˖ [08

—₰

Durch Beschluß der eenee vom 13. Juli 1912 ist die Ingenieur Otto Mever in Darmstad mann Otto Schramm in Herborn sind Liquidatoren. 8 im Namen der Gesellschaft Willenserklärungen sowie die Zeichnung der Firma uidatoren zu erfolgen, und

7

502 sABetriebe des Ges in Berlin): a- 1H. Rüdiger ist erloschen. 24 Verbindlichkeiten is Emil Schütze Bau⸗ Dem Louis Wagner zu Nr. 11 161 Leo Wolff vorm.

Die Liquidation

Co. Nachf.

2 „. abzugebenden

haben durch sän zwar derart, daß dieselben der Liquidation Namensunterschrift beifügen. Herborn, den 6. September 1912. Königl. Amtsgericht. II (Unterschrift.)

lugust 1912

d Königliches Amt Neumünster.

Handelsregister J ist heute bei 28 verzeichneten Aktiengesellschaft in kanishe Petroleum⸗Ge⸗ mit Zweigniederlassung in

unter Nr. Firma Deutsch⸗Ameri sellschaft in Hamburg eingetragen: Wilhelm Theodor ist Einzelprokura erteilt. Erfurt, den 10. Septembr 1912. Königliches Amtsgeicht. Abt. 3.

Abteilung 86.

Firma Moll & Rohwer

Maria diedemann in Hamburg Neumünster:

unterzeichneten Ge⸗ beschränkter Haf⸗

Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Deutsche Gelatine⸗Fabriken, Aktiengesell⸗ schaft, Höchst a. Main (H.⸗R. B 11).2 Chemiker Dr. Guido Daur in zelprokura erteilt.

Höchst a. M., den 12. September 1

Königl. Amtsgericht.

Kattowitz, 0. S. das Handelsregister Abt. K ist unte

sgericht Neumünster. Neuwied. aul Wilhelm wied und als deren Inhaber helm Müllenbach in Neuwied Dem Kaufmann Karl Neuwied ist Prokura erteilt. Neuwied, den 7. September 1912.

18 st a. Main if Handelsregister t ist heute bei der unter chst a. Main ist

: Kaufleute Max Liebmann und mt. Handelsgesellschaft in

cht mehr Geschäftsführer; n Berlin⸗Tempelhof Nr. 10 826.

Gesellschaft mit ute Simon Jacobo⸗ nicht mehr Ge⸗

Nr. 1171 verzeichneten offern Firma J. F. Karstedt 4 Co. in Erfurt ein⸗ Der KaufmannPaul Langbein ist aus⸗

der Kaufman

etragen worden.

den 11. Septeiber 1912. Königliches Amtzericht. Abt. 3.