1912 / 224 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Niebüll. [55090]] zu Röbel für die genannte Firma erteilte Prokura 3 Güterrechtsregister zeitung“ zu Münster i. W. Willenserklärungen für 1 8 . 11.“

Eintragung ins Handelsregister B bei Nr. 1: mit dem heutigen Tage erloschen ist 8 die Genoss f 8 5 tragun 8 1 8 b T . G senschaft erfolgen durch mindestens zwet 111.““ 1 „.. ““ Nordfriesische Bank m. b. H. in Risum in Röbel, den 17. September 1912. 657 Vorstandsmitglieder. Die Zei teht 1 ö1“ E““ 2 VB 8 8 r 8 dige 1ncnc. scheft si crioschen. E1““ -en Le [54917]] Weije, das zwei Vesianes 8 Fehe Hescheh her 827 1 ü 1 f t E E 1 a. c LE S. 8 b . .2 Niebüll, dex lech. Rostock, HMeckib. [54977]] ꝙIn unser Güterrechtsregister ist aufs Seite 77 (der Genossenschaft ihre Namensuaterschrift beifügen. 85 . 2 5 1 S ZEE111 In das Handelsregister ist heute zur Firma Ver⸗ heute folgendes eingetragen worden: SStcnch dcherichts um Deu en ei säanzei er und Köni li reu 1 ch en taatsan ei Obornik, Bz. Posen. 8 einigte Warnow⸗Ziegeleien, Gesellschaft mit In der Ehe des Tischlermeisters Max Grund⸗ Sr un 88 88 8 ün feben gestattet. w 0 9 eed. es vae Haftung, in Rostock, eingetragen enea Se fen Ehefrau, Sesesane orgen kezcge üches Lchtencc. 1912. 24 .“ 8 19 g 8 Die im Handelsregister A unter Nr. 78 eingetragene wor en: 2 sgeb. Wolff, ist die Verwaltung und Nutznießung 8 - 1““ ( G . S „— öSe. Hermann Erbrecht, Maschinenbau⸗ und 8 Sie Päohen E1“ . vffng ist an dem Vermögen der Frau aus⸗ Cassel. 154438] 22 ö112121““ Berlin, Donnerstag, den . September 1912. Reparaturwerkstatt, Obornik ist erloschen. ahin beschränkt worden, daß er nur in Gemeinschaft eschlossen. c a Genossenschaf E;n. —-— ——xx:aE—a—y— erlosch g In das Genossenschaftsregister ist zu Einkaufs⸗ —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗

n äfts . und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Königliches Amtsgericht. schaft diese vertreten und wirksam für sie zeichnen Königliches Amtsgericht. e. G. m. b. H. Cassel heute eingetragen:

kann. 4 I a 8b 1 8. 00 6 2 ofHfenbach, Hain. Bekanntmachung. [54056]]%ꝑðRostock, den 16. September 1912. 8 Der Kaufmann Julius Schlickert in Cassel ist 8 2 ½

Sare- . ung. 8 . G . b 240 28 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle 2 . 2 W“ e 81. .dasbenmnlige Fäecercch 8 Genossenschaftsregister. der Kaufmann Heinrich Burau in Cassel getreten. en ra 4 SI⸗ an 2 rexꝛ 1 er ur 1 en E el 82 (Nr. 224 B.) chweidnitz. [54978] Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Maschinenfabrik Kanzler, Dr. Barth & Co. Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 310 Amberg. Bekauntmachung. [55035] EECE“ in Cassel 85* ir das Deutse 1 8 . für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 1I““ beträgt 80 ö 9 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigenpreis für den Raum einer 4ge paltenen Einheitszeile 30 ₰.

Ob j 2. Sep . it indestens eine 8 äftsfü er Gesell⸗ ü 3 b 5. 5 Obornik, den 12. September 1912. mit mindestens einem Geschäftsführer der Gesell Fürstenwalde, den 12. September 1912. verein der Kolonialwarenhändler zu Cassel „Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neu⸗. 81 , 8 Consumverein Sch dorf und U b 4 1]] 1. F e aeände E Firma Richard Lauterbach in S E rein Schwandorf und Umgebung, Cassel, den 12. September 1912. Ilenburge⸗ S geändert in: „Erste Neu⸗Isen⸗ getrage n: Die Firma ist . S.ee, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 3 Kgl. Anssgericht ““ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Enim 1 Gesell⸗ Schweidnitz, 16. September 1912. Haftpflicht“ in Schwandorf. In der General⸗ . 8 * ——òõ —— 1* t, nii eschrankter Haftung, eu⸗Isen⸗ .. versammlung vom 18. Augast 1912 wurde an Stelle Colmar, Els. Bekanntmachung. [55041]1 Geno en chaftsre j er die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der 134 und 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen auf bezeichneten Gegenstände auß den 10. Oktober 1912, N wsche 154979] des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef In das Genossenschaftsregister Band III wurde 9 g * Betrieb von landwirtschaftli 8 in Mittwoch, 2. Oktober 1912, Vormittags Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Offenbach a. M., den 11. September 1912. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 66 Schlarnhaufer sder Bahn hofschlosser Fritz Geißl bei Nr. 91: Cons 5 ich“ 8 1 tschaftlichen Maschinen und 958 f 8 8 hr, . Großherzogliches Amtsgericht betreffend die offene Zegdese efellschaft Geb 8* Schwand .1 ts Sch 88 füh osser Flt. eißler bei Nr. 91: Consumverein „Brüderlich“, c. G. Labischin. Bekanntmachung. [55048] Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft]/ 9 Uhr, allgemeinen Prüfunastermin auf Mittwoch, meldeten Forderungen auf den 16. November 19212, v1A1A14“ zu Boßberg bei Leischin 8 e 8 8 Roppe in S. 1 eeeen a riss rer 1“ m. b. 2. in Sulzbach eingetragen: Bei der Genossenschaft Rolnik, Einkaufs⸗ und erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 39. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr, im Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichteten Ge⸗ oOschersleben. 8 8— [54967] die Firma Bloschen ir . getragen worden, daß 88 8 8 bisber HS8 v. ung vom Virfsomter 2 % Laut C eneralversammlungeprotokoll vom 1. Sep⸗ Absatverein eingetragene Genossenschaft mit zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Sitzungssaale Nr. 2/0, bestimmt. richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine In unser Handelsregister A ist am 16. Sedtember Skrlow, den 58. September 1912 b E11“ kember 1912 wurde an Steile des auesscheidenden vchränkter Haftpflicht, in Bartschin ist heute pommerschen Genossenschaftsblatte in Siettin und] Buchlor. den 19. September 1912. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit baben der 1912 bei Nr. 34 (offene Handels esellschaft Julius . ve2. 8 8 8 8 58 a 8 5 neues Vorstandsmitglieds Adam Leo der Genosse Theodor in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: beim Eingehen dieses Blattes durch den Deutschen K. Amtsgerichts Buchloe, Gerichtsschreiberei. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Grosse in Oschersleben) eingetragen; Die Ge⸗ 11“ Eink lon de venensalnd 5 Wi eschaftsbe 9ö““ 8““ Der Gutsbesitzer Martin Nalaskowski ist aus dem Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom Burgstaat. [55000] gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver: samiprokira des Kaufmanns Georg Koboldt in Solingen. [54980] imkauf vn Tesen ch⸗ us 1 Virtschafts! Pefr⸗ Colmar, den 11. September 1912. Vorstande ausgetreten, an seine Stelle ist der 1. April bis 31. März. Minglieder des Vorstands] Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Karl abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Oschersleben ist erloschen. Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. ncg n 8 v 86 im e. de2 Kaiserliches Amtsgericht. Frundbesitzer Ludwig Gluba in Mamlitz in den sind: Rittergutsbesitzer Oskar Brüstlein in Dummer⸗ August Jokusch in Burgstädt Georastraße 20 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgericht Oschersleben. Nr. 359: Firman C. Friedr. Ern, Wald heedr 1 88 8 enntge hgen. der Selaha Eis. SFeeess. Velmnmnthtach un [55042 Vorstand gewählt. Labischin, den 29. August 1912. fis, Gemeindevorsteher Heinrich Diebel, Eigentümer wird heute, am 16 Septembet 1912, Nachmittags Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ S ahs Dem Werkführer Friedrich Leinweber zu Haan ist Fergsn l seen irma, von mindestens zwei —n unserem Genossenschaftsre 68 eh. 2] Königliches Amtsgericht. Louis Glasenapp in Hochfelde. Die Willens⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Pasewa K. ekauntmachung. 8 549 8] Einzelprokura erteilt. Die ihm erteilte Gesamt⸗ Vorstand mitglie ern unterzeichnet, im „Schwan⸗ Laud irt ftli vofse K sregister wurde bei dem 1 —;— erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 8 lt 89 Re 8 8.489 Höh . Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1912 An⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der prokura ist erloschen. dorfer Tagblatt und Volkszeitung veröffentlicht. andw rtschaft ichen Konsumverein, e. G. m. Leobschütz. . [550491] zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht Se 88 Rech anmo t Dr. Höhmann in zeige zu machen. unter Nr. 65 eingetragenen Firma „E. Lehmann & Solingen, den 7. September 1912. Bezüglich der Vertretungsbesugnis und der Zu⸗ 8. 8 folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 13 Aa. 2 Sars E8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sohn“, Pasewalk, an Stelle des am 29. August Königliches Amtsgericht. sammensetzung des Vorstands, der Höhe der Haft⸗5 8 wig Ger 8 . und Ludwig Böttiger VI., Nr. 55 verzeichneten „Gläsener Kartoffelflocken⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Feegs. Pruͤf 88 8. Ur 6 üen in Haynau. 1912 verstorbenen Kaufmanns Gotthold Lehmann, 1“ summe und des Geschäftsjahres trat eine Aenderung beide in Pfungstadt, sind an Stelle der ausge⸗ fabrik e. G. m. b. H.“ heute eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Sie Beteiligumgs. rüfungstermin am 17. Oktober . Pasewalk, die „Witwe Rosa Lehmann, geb. Joseph⸗ Sommerfeld. E2z. Frankfurt 0. [54981 nicht ein. 5 Nachmittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Her ford. Konkursverfahren. [54805]

schiedenen Vorstandsmitglieder Philipp Pathen⸗ Der Bauergutsbesitzer Eduard Münzer ist aus dem ist bis auf (5 1 z16 sohn, Pasewalk“, als Firmeninhaberin eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Amberg, den 5. September 1912. schäeder II. und Ludwig Wenz V. in den Vorstand Votstande ausgeschieden und an seine Stelle der in die Lihe 11u“ vühsig 8. Lht S Gaedan 8 1912 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cart - Spo 5 2½2 . 7 888 . .Septe 2. e Darn urgflädt, Aanigliches Amtsgerich. Arnold Huth zu Herford ist heute, am 16. Ser⸗

dart ercherki⸗ daß die unter Nr. 8 Müller, K. Amtsgericht Registergericht. Fhlt. ad.. 14. Eettemer 1918 d- Arnold Huth als Inhaber der Firma Carl Firma am 190. September 1912 in eine offene Sommerfeld““, Inhaber: der Maschinenfabrikantt Amberg. Bekanntma [55036] 1912. getreten. Neustettin, den 27. August 1912. V1 u Handelsgesellschaft umgewandelt ist, deren persönlich! Max Müller zu Sommerfeld, eingetragen worden: In der General sa 1 All 1 Großh. Amtsgericht II. Amtsgericht Leobschütz, 16. September 1912. Königliches Amtsgericht. 1 a. K8 54993 tember 1912, das Konkursverfabren eröffnet. Ver⸗ haftende Gesellschafter Die Firma ist erloschen 8 eneralversammlung des „Allgemeinen . IIö6“ Dortmund. Konkursverfahren. 1[54993] walter: Kaufmann Otto Cramer in Herford. An⸗ 1) die Witwe Rosa Lehmonn, geb. Josephsohn Semnter elb den 11. September 1912 Konsumvereins für Amberg und umgegend, Essen, Ruhr. [55044] Loitz. Bekanntmachung. [55050] % Paderborn. [54759] „deber das Vermögen der Dortmunder Piassavo⸗ meldefrist bis zum 5. November 1912. Erste Gläu⸗ 2) der Kaufmann Willi Isaac 1 ““ 89 g Köni liches eingetragene Genossenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister des Königlichen In das Genossenschaftsregister ist heute bei der In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter bigerversammlung am 15. Oktober 1912, Vor⸗ 3) der Kaufmann Hermann Hllpert gliches Amtsgericht. Haftpflicht“ in Amberg vom 31. August, 1912 Amtsgerichts Essen ist am 2. September 1912 unter Nr. 1, eingetragenen hierorts domizilierten schaft Vorschußverein zu Paderborn. ein. Daftung, in Dortmund sst heute, am 17. Sepv⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2In Pasewalk, sind . ssorau. N. L. [54982] wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ eingetragen unter Nr. 47, betr. die Firma Groß⸗ Genossenschaft in Firma „Vorschuß⸗Verein zu getragene Genossenschaft mit unbeschränkter tember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ den 19. November 1912, Vormittags

5 „f In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 mitglieds Johannn Gietl der Schneider Gottlieb einkaufsverein der Kolonialwareuhändler Loitz, eingetragene Genossenschaft mit un. Haftpfli 8 ers) beute f s verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann] 10 Uhr. Offener Arrest nit Anzeigefrist bis zum

Pasewalk, den 14. September 1912 g 3 ist5 8 8 1 . d. S.h⸗ee Saftpflicht (Nr. 12 des Registers) heute folgendes 2 1— hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu

Königliches Amtsgericht bei der Firma „Lausitzer Webwaren⸗Haus⸗ Steark in Amberg als Kassier gewählt. Essen Ruhr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß eingetragen worden: Herm. Gundlach in Dortmund, Südwall Nr. 4. 5. November 1912. 1A“ 1 industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Amberg, den 14. September 1912. bpeschränkter Haftpflicht, Essen: Der Kolontal⸗ der Rechtsagent Wilhelm Knuth in Loitz zum Vor⸗ Die bisberigen Vorstaondsmitglieder Kaufmann Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep⸗ Herford, den 16. September 1912. Patschkau. [54969] zu Linderode folgende Veränderung eingetragen K. Amtsgericht Registergericht. warenhändler Hermann Venjakob ist aus dem Vor⸗ standsmitgliede gewählt ist. Engelbert Vonderbeck, Kaufmann Heinrich Brand, tember 1912. Konkursforderunger sind bei dem Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister A wurde heute die worden: Ansbach Bekanntmachun [55037] stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kolonial⸗ Loitz, den 16. September 1912. Svvilingenieur Wilhelm Schäfers und Bäckermeister Gerichte anzumelden bis zum 20. Oktober 1912. %1 54839 Firma Nr. 107 Anton Hendus Rochusdruckerei Das Stammkapital ist auf Grund der notariellen Genosser schastsregistereinträge 55037] warenhändler Karl Hartmann gewählt. Kgl. Amtsgericht. Sobann Stbulte sind aus dem Vorstande aus⸗ Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 1912, Klingenthal, Sachsen. 11““ in Patschkau und als deren Inhaber der Pfarrer Verhandlung vom 27. August 1912 um 55 000 1) Mit Sta vom 13. Augus ; 8 IIö“ Hettmann. [55051] geschieden und an ihre Stelle der Kaufmann Johann Vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Materia werene un Anton Hendus in Alt Wilmsd 1 beträgt jetzt⸗ ) Mit Statut vom 13. August 1912 wurde in Essen, Ruhr. [5504335 8 8 8 1 2 J[gsUhied 48 8 Imann ZS99 6. Novemb 1912, V ittags Kohlenhändlers Ernst Oswald Meinel in Anton Hendus in t Wilmsdorf, Kreis Neisse, ein⸗ erhöht und beträgt jetzt 75 000 ℳ. Degersheim unter der Firma „Dampfdresch⸗ In das Genossenschaftsregister des Königlichen In unser Genossenschaftsreaister ist heute unter Richters, Lokomotivführer a. D. Josef Sievering, termin am 6. No. ember ormittags Obersachsenberg wird Heute, Iut 12 September gegagen. 6 Sorau, den 12. September 1912. dseuossenschaft Degersheim⸗Rohrach und Um. Amtsgerichts Essen ist am 3. Septe ö“ 21010 die Genossenschaft unter der Firma Ein⸗ Architekt Heinrich Todt und Ingenieur Josef] 10 Uhr, Zimmer ““ LSrs emittags 11 Uhr, das Konkursverfak Amtsgericht Patschkau den 13. September 1912 Königliches A I. 1 - 1 9 Amtsgerichts ssen ist am 3. September 1912 ein- 5. 5 3 2 1 5 2 1 Dortmund, den 17 September 1912 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

mtsgericht „den 13. September 3 Köntgliches Amtsgericht. . gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragen unter Nr. 57 gemäß Statut vom 6. August iaufsgenossenschaft der Bäckerzwangsinnung, Sauerland in den Vorstand gewählt und eingetreten. 1 1b, e g een eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Wil⸗

vX. 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Paderborn. den 11 Jult 1912. b Königliches Amrtsgericht. helm Riedel, hier. Anmeldefrist bis zum 15. Ok⸗

Plettenberg. 8 [54970] Spandau. 8 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Degers⸗ 1912 die Genossenschaft in Firma: Essener Allge⸗ —. ,, 98 8, 8

Füon 1n E“ 85 8 1 ö 122 In unserem Handelsregister Abt. A ist 1I559 Hacit S Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht meine Sgns- eingetragene Genofsen⸗ mit dem Sitz in Haan eingetragen Königliches Amtsgericht. E bee [54818] tober 1912. Wahltermin am 17. Oktober 1912,

8 C S . 1 e⸗* der 1 5 vragesellsch 3 5 ge del. 2 fli Zss 8 ¹ 5 . : 8 ĩ ; ge 5 82 * 8 üf gster i g. k⸗

Fehacher Paltnus ö 8 E Hen e sgssen Jaft Neugebauer sche Wemenfjand des Unternehmens ist Unterhaltung esand 8. een Naeg vürens e⸗ Das Statut ist am 17. Juli 1912, ein Zusatz 8üeeenser Eeresenicesereree ist he Ueber das VAdasgen dehgaufmaung Max vrahgs. ah..Fäcfe8 Se. ndlung Reuning u. Prasse Spandau 1 5 8* dazu am 19. August 1912 festgestellt. m hiesigen Genossenschaftsregister ist beute une, Swidurski in Hamborn⸗Bruckhausen, Albrecht⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Okrober 1912.

21

hausen eingetragen. Gegenstand des Geschäfts ist eingetragen worden: und Betrieb einer Dampfdreschmaschine und Lohn⸗ Herstellung von Bauwerken, 2) Vermietung und F. 8 Ia Nr. 5 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ . 11 Herstellung und der Vertrieb von Kleineisenwaren. Her bisberige Gesellschafter Georg Reuning ist rreschen mit derselben sowohl innerhalb der Genossen. Verkauf derselben, 3) An⸗ und Verkauf von Grund⸗ 8 Begenanßh 111“ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter l, aird bente, am 17. September 1912, nltngenthat, dn 17. September 1912. Geschäftsfuͤhrer sind der Kaufmann Ernst Kipper zu] alleiniger Inhaber der Firma. schaft als außerhalb derselben. Ferner ist damit ver⸗ stücken. Die Haftsumme beträgt 2500 ℳ, die höchste 1 bhe 5 88 zaft Interessen der Haftpflicht, in Arnsdorf i. R. eingetragen worden, Vormlttags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht.

Plettenberg und der Wertmeister Otto Schmidt zu Die Gesellschaft ist aufgelöst bunden der Neubau und Unterhaltung einer massiven Zahl der Geschäftsanteile 20. Vorstandsmitglieder dh. Uns sont ee durce hefn e daß der Kaufmann Hans Weidlich aus dem Vorstand öffnet. Der Rechtsanwalt Köchling in Hamborn⸗ Lahr, Baden T“ [54839] Plettenberg. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt,/ Spandau, den 11. September 1912. 1 . Maschinenballe. sind: Emil Schwefer, Architekt, Essen⸗West, Johann Werkzeugen usw. für gemeinschaftliche eeca⸗ en, ausgeschieden und für diesen der Tischlermeister Marxloh ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkure Ueber das Vermögen des Adolf Müller in Lahr,

für sich allein die Firma zu zeichnen. Das Stamm⸗ önigli Amtsgeri Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Koch, Kaufmann, Essen, Heinrich Mauel, Schreiner⸗ eneze einsch Lechn „NHermann 2 in aus Arnsdorf i. R. ei gten ist. forderungen sind bis zum 4. Oktober 1912 bei dem Indg 8 b kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Königliches Amtsgerichr. für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder meister, Essen, Georg Gobel, Kaufmann, Perter. „HAte 100 für jeden Geschäftsanteil. EET““ 111“ Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 11“ Segarhen SS ist am 5. September 1912 geschlossen. Das Ge Traunstein. Bekanntmachung. 154987] des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der kirchen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Höchst⸗ Zahl der Geschäflsanteile 200 Könialiches Amtsgericht. und allgemeiner Prüͤfungsvtermin am 17. Oktober mittags 9 ¾ Uhr. das Konkureverfahren eröffnet schäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde einge⸗ Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen der Genossenschaft im amtlichen Kreisblatt des Stadt⸗ Vorstandsmitalieder sind: Robert Schüren, Bäcker 11912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ worden Herr Rechztsanwalt Gusel in Lahr ist zum dem 30. Juni. tragen die Firma Theodor Schmitt Stadt⸗ beifügen. 1 kreises Essen. Die Willenserklärungen des Vorstands und Händler, Gustav Fischer, Bäckermeister, Walter Wollsteim. S98b. [54765]] zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest Konkursverwalter Ankeldefrist bis zum Plettenberg, den 13. September 1912. apotheke und Medizinaldrogerie mit dem Sitze Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen erfolgen durch der Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ Heidelberg, Bäcker, alle in Haan. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1912. 4. N ber 1912. Erste Gläubigervers vnlun b 2 1 Alleini : T Schmi unter der Firma derselben urn ei Hee. 8 üwweite Vo damitali Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Genossenschaftsbrennerei Schussenze einge⸗ bönigliches Amtsgericht in Dui 3 November 2. Erste Gläubigerversamm ung Königliches Amtsgericht. in Tutmoning. Alleininhaber: Theodor Schmitt, unter eer För. und gez ichnet durch zwei vertreter und das zweite Vorstandsmitglied, die unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet v G f remit beschränkter Haft Königliches Amtsgericht isburg⸗Ruhrort. am Samstag, den 12. Okrober 1912, Vorm. 1 [54921] EIv e he p; ber 1912 Bedie e“ Fichrn osch Küdemn he Reichnhngen F 8 mindestens 2 Vorstandsmigliedern, sns der West. veülaigt in HE öö Easen, Ruhr. Konkursverfabren. 154810] 8 Uhr, und Pruͤfunastermin am Dienstag, den n unser Handelsregister A. ist heute unter den 14. September 1912. scaftsj ew e 8 Firma ihre Namensunterschrift binzufügen. Ferner dutschen Bäcker⸗ und Konditor itun öln. ß d 51 Wildt in Rödershorst a 8 Ueber das Vermögen des Furagehündlers 26. November 1912, Vorm. 10 ½ Uhr. N.Jurs die efene Hardelzeselschaft, Haus Hese ““ vn E. Mauanßsß Efift de. Weerhit LchgerGeshcstsiahr Fält mit dem Fülendezahr den Ser höbherngesce h didtin seme Glcse de Cark Koerdt zu Svillenburger Mühle bvei fenerh Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Ot⸗ Zamereien, Inhaber Hans Hesse und Ernst Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. (54988. In den Vorstand sind gewählt: 1¹) Johann Reif gestatt der Dienststunden des Gerichts zsammen. Landwirt Franz Stabrey zu Schussenze in den Vor⸗ Steele ist durch Beschluß vom heutigen Tage der ö Sevtemb Tiedge, Quedlinburg, eingetragen worden. Da⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Oekonom in Degersheim; 2) Friedrich Grillenberger, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen stand gewählt ist. Wollstein, den 9. September 1912. Konkurs eröffnet. Der Kaufmann August Brandes Lahr, den 14. September 1912 selbst ist noch nachstehende Eintragung erfolgt: Die a. Abteilung für Einzelfirmen: ge 1miehmeister in Degersheim; 3) Friedrich Ste Euskirchen. [55045] duch 2 Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung Königliches Amtsgericht. zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Gesellschaft hat am 3. Auaust 1912 begonnen. Der 1) Die Firma Central⸗Theater Anton Sonntag meier Bäckermeister in Degersbeim Friedrich Steg⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem Antweiler⸗ eschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Sveee SS Arrest und Anzeigefrist bis 3. Oktober 1912. An⸗ Leipzts. [54836] Kaufmann Ernst Tiedge, Quedlinburg, ist in das in Ulm. Inhaber: Anton Sonntag Snss Die Einsicht der Liste gge Genossen ist während Wachendorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Namensunterschrift beifügen. Znin. Bekanntmachung.. [55058] meldefrist bis 23. Oktober 1912. Erste Gläubiger Ueber das Vermögen der Anna Marie verw. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein.] graphenbesitzer in Ulm. - der Dienststunden des Gerichts jedem nestatter. hrend Verein e. G. m. u. H. in Antweiler heute ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während .“ Genossenschaftsregifter, ist.. bei versammlung am 10. Oktaber 1912, Vor⸗ König. Inhaberin eines Herren⸗ Schneider⸗ getreien. Der Uebergang der in dem Betriebe des] *2) Zu der Firma Jacob Schmid in Ulm: Auf 2) E““ dem gaatterabach getragen: An Stelle des verstorbenen Peter Metter⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr.. Molkerei Janowitz V., ein⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 30. Ok⸗ geschäftes, unter der im Handelsregister nicht ein⸗ Geschäfis begründeten Forderungen auf die Gesell. Ablebsn des Inhaberd ist die Firma erloschen. und Umgebung, e. G. m. u. H.: In der Gene⸗ nich ist Karl Gerards, Kolonialwarenhändler in Mettmann, den 6. September 1912. Ferragraen LCECE“ e beschränkter tober 19122, Vormittags 11 Uhr, vor dem getrageren Firma: Lorenz König in Leipzig, schaft ist ausgeschlossen. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ralversammlung vom 3. Juni 1912 wurde an Stelle Wachendorf, durch Generalversammlungsbeschluß vom Königliches Amtsgericht. Ha tpflicht eingetragen ir c vent Westand Königlichen Amtsgericht Essen, Lindenallee Nr. 87, Markt 10, wird heute, am 16. September 1912, Quedlinbura, den 14 September 1912. 3) Zu der Firma Deutsche Detektiv⸗Union, des verstorbenen Friedrich Minnameier 1. September 1912 zum Vorstandsmitglied gewählt. HMünch 1“ beeer. Gutsverwalter Ernst Pitsch ist aus dem Vorstan Eingang Logenstraße, Zimmer Nr. 6. Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschräukter Haftung; Sitz in] Christian Vogt Obermwurmbach vrs Verstandb⸗ Euskirchen, den 14. September 1912. Zemtval Ei kaufsverei R X 4 19089 dnsgefch gden seine 86 der Oberverwalter] —BEssen, den 16. September 1912. b Verwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Radolfzell. [51972]] Salle a. S. Zweigniederlassung in mmn: Die mitglied gewahlt. Vorstands Königliches Amtsgericht. e 2l pta eh eeaar 8.e 172 2 18 8 lt b Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 63 Pene. 8 g Zum Handelsregister A O.⸗Z. 8, J. A. Vogt. Zweigniederlassung in Ulm ist aufgehoben. 8 Ansbach, den 14. September 1912. Frankfurt, Oder. 155046] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Königliches Amtsgericht. U des am 2. Oktober 18. Oktober 1912, Uvemäteags 11 Uhr.

2

Radolfzell, ist eingetragen: Das Geschäft ist unter Den 16. September 1912. K. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei vF München. Josef Schneller aus dem Vorstand b - 5üqI11“ Of rrest mit Anzeigefris zn Ok⸗

Aenderung der Firma in „J. A. Bogt Nachfolger e““ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [55039] Bövnener eaucsseata t erer, ee e Sessi⸗ ecgeschieden neheh. Vorstanzsmitglied:Richard unser ernnnturlan ise: it ö-— Sanhes .“ e e Be9,3eet

Ishahen ene Föef aefr Herüche Werdau. 3 [54989] Darlehenekassenverein Rothenbuch, einge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Tapezierermeister 8 München. Nr. 30 Janvwitzer Viehverwertungsgenossen⸗ Ber sten I1 Ubr, 1 1en 5 zffnet. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,

1u““ WeeR . Platt 888 6 Ferp⸗rerezge heute die 8ee eüchen mit unbeschränkter de che 8 eegaon. worden: snchen, den 1912. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Verwalter ist der Rendant Harrer zu Hagen Offener den 16. September 1912.

ber 2 1 assiva Firma Kur underlich in Werdau und als Haftpflicht in othenbuch. Die Vorstands⸗ n Stelle des verstorbenen Obersteigers a. D. 8 8 chränkter Haftpflicht zu Janowitz eingetragen Ar est is ss it Anzeigefrist, bi i b. H 5

F 8 5 S 8 : . ; . H&e 8 ee 5 25 45. 8112 Fan 9 * 4 Al! m An; fri 1 zu U⸗ O 8 21 E 2 I seEn. 8 0 oßh Werdau eingetragen worden. sind ausgeschieden; an deren Sielle sind der Oekonom Boosten als Vorsteher in den Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Pitsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an vember 1912. Die erste Gläubigerversammlung ist händlers Heinrich Maximilian Lasch in Wüsten⸗

1“ 9 88 822 v r 1 8 2 1 , * 8 3 4 2 44 8 * 1 . [54973] Angegebener Geschäftszweig: Holzhandel. Josef Anselm Körner und der Rentenempfänger Frankfurt a. O., 11. September 1912. Nr. 43 die Genossenschaft unter der Firma „Elektri⸗ seine Stelle der Oberverwalter August Perle in auf den 10. Oktober 1912, Vormittogs brand wird heute, am 16. September 1912, Vor⸗

Regensburg. Bekanntmachung. es 3 . er b 6 1 Fn das Handelsregister wurde heulr eingetragen: Werdau, 8ns W 1912. August Englert beide in Rothenbuch in den Vor⸗ Königl. Amtsgericht. zitůts, und Maschinengenossenschaft Gellen, Elsenau in den Vorstand gewählt worden. 10 ½ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Die Firma: „Karl Gullemann“ in Regensburg önigliches Amtsgericht. stane 8 1““ 8 1 Kelbra, KyfFh. [55047] eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Znin, den 8. September 1912. 26. November 1912. Vormittags 10¼ Uhr, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schubert in ist erloschen, da nur mehe Kleinbetrieb. wipperfürth. Bekanntmachung. [54990] schaffenburg, g ve 1912. Im Genossenschastsregister Nr. 6 ist heute bei de mit dem Sitze in Gellen auf Grund Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 31, anbe. Limbach. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1912 Regensburg, den 16. September 1912. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Fönigl. imtsgericht. dem Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ Ge vom 2. Februar 1912 eingetragen. —— raumt. Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Oktobee Kgl. Amtsgericht Regensburg. Nr. 62 ist heute bei der Firma Gebr. Blanck & Aschaffenburg. Bekanntmachung. [55038] verein Berga und Umgegend, eingetragene Weasn tang des Unternehmens ist Benutzung und zeichennu. Sachsen. [54974]] Co. in Wipperfürth eingetrogen worden: Konsumvereiz für Amorbach und Umgegend, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in schaftliche! b11““ 8 Petrieb Konkurse. Hannover. [54799]]mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1912. Auf Blatt 122 des Handelsregisters, die Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren Sihezeeraseh,e mit beschränkter Pffss Fstgetragen fünesrcn. 5 SaftlerMister nh von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Blankenburg, Harz. [54814] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hermann Limbpach, den 16. Septelhet. 28 Herbig & Kleite in Reichenau betr., ist heute sins bestelt. Seseptche h dosae ee Z15. douin en1g, Snüglägias Nöbeit. Mehes. Vnd Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Konkursverfahren. 54814] Dralle in Hannover, Ifflandstraße 26/Stände⸗ Königliches Amtsgericht. eingettac t aae Paul Robert Klette ist ) 89 et. EEae rrb d her Serheac;, Küte esacens he Berg⸗ sind munter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Ueber das Vermögen des Konsum⸗Vereins haussth heuts, ven g C“ Sr. Lügumkloster. Konkursverfahren, 184813] 1) Der Kaufmann Paul Robert Klette i aus⸗ n. Sn G Wipperfürth. H, erich in¹ 1 1““ 2 rort .. t, br 1 . zwei st itali ““ schen Hei 2 v 7 it Vormittag hr, das Konkursverfahren eröffnet. eber das Vermögen des Müllers Emil Möller geschieden. Jeder Liquidator ist allein vertretungsberechtigt. Berberich in Amoßzach und der Fabrikarbeiter Franz selben gewaͤhlt der Gulsbesiter Richars Kleemann, Gen lochandbfnitgl ede gt, ntn öe Hakpfllcht, in 1 Rechtsanwalt Benfey 111. in Hannover wird zum in 8”; ö Peate dn 13. September 1912

8 ns 5 5 2 221 85 F rn „B dc 1 ret 1 jo 5 1 9 1 G 3* 8 C 155 . 1 2 2) Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Adolf Wipperfürth, den 11. September 1912. Trunk ebenda in dar Vorstand eingetreten. Rentier Hermann Benkstein, Barbier Franz Jabin dieses Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. am 17. September 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Vormittags 9 Uhr 31 Minuten, das Konkurs

Königliches Amtsgericht Hagen i. W. 1912, Nachmittags ½4 Uhr. Offener Arrest

5 bönigliches Amtsgeri Aschaffenburg, den 17. September 1912. und Landwirt Louis Escher, sämtlich in Berga. 8. Geschafees 1 Ir: 1 zff 8 zor bis November 1912 b ichte an⸗ fahr öff 8 Kunhe K. 11 eschäft ist von den Kaufleuten Zab baiglichee Amsssgericn Kötggl. Amtsgericht 8 Königliches Ansa eüch sbelgr 2, 8 1 Dis Feschäftgjahr länft vom X. April hi bl;Möhr ee 8⸗ Rügkenasn n66 89 mgeh; 88 erichee g. vet ehhe Enegee. süedr 1e unc 888 Das Har on den K en zZabrze. [55078 * 8 Sös⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Gemeindevorsteher ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest zur e eeen 5. Ok⸗ vorsteher Hans Christian Hansen An.⸗ Bredebro wir. b den 11. September 1912. r n iober 1912, Vormittags 11 Uhr. und Termin zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit

—— a. Otto Friedrich Posselt, b. Heinrich Adolf Kunze, Im hiesigen Handelsregist N. 6 Borgentreich. Bekauntmach 1Ludwig N. IFfes 1 88 ½ Arzeigepfli Anmeldefrist bis 3 ri Im hiesigen He gister B Nr. 14 sind am e. . Bekanntmachung. (55040] udwig Nimz, Lehrer Paul Korth. Bauerhofsbesitzer mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum . EE1“ 1 Konkl e r . beide in Rechenan fswosben ber 1911 12. September 1912 bei der Firma „Zabrzer nSn unser Genossahschaftsregister ist heute unter Kempten. Algäu. [55086] vermann Krüger zu Gellen. Die Willenserklärungen 20. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung b Ferde naoh üten Anzeigefrist und Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ Die Gesellschaft ist am . Dezember 1911 er⸗ Fleischerei⸗Bedarfsartikel und Häute⸗Einkauf. Nr. 13 die durch Satut vom 1. September 1912 Genosseuschaftsregistereintrag. des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ am 15. Oktober 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, —“ d ovem . erS Gericdh mit „† 2ds r. forderungen bis 5. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ richtet worden. 8 b und Verwertungsgesellschaft m. b. H. der errichtete Genossensch—hüt unter der Firma „Manroder Schöllanger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ leder desselben. Die Zeichnung geschieht in der und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Sr. vor. öe Be Delgeesno 1, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin an Reichenau. den 18. 1..“ Fleischermeister Paul Kuret I1. und der Fleischer⸗ Feesnsen pkassenverein, eingetragene Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wesse. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ tober 1912, Vormittogs 9 ½ Uhr, vor Herzog⸗ Iefra Arrest ““ 0. 12. Okiober en2 Vormittags 10 Uhr, im nigliches Amtsgericht. meister Paul Groß, beide in Zabrze, als Geschäͤfts⸗ eno ensch aft mit iubeschränkter Haftpflicht“ beschränkter Haftpflicht. Andreas Vogler ist ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die lichem Amtsgerichte Blankenburg a. H. 188 1 19 e 1 zeigepfli 8 z1 .Ok⸗ unterzeichneten Gericht. 11“ Rheda, Bz. Minden. [54975)] führer eingetragen. Der bisherige Geschäftsführer nti demn en din nnt nrode eingetragen worden. storben. An dessen Stelle wurde der Oekonom Neftsumme beträgt 100 ℳ. Die Beteiligung ist Der Gerichtsschreiber 8 9 Aiches Amtsgericht, 11, in Hanuover Lügumkloster. den ö 1912. 86 Betanutmachung. Josef Schieron hat sein Amt niedergelegt. Zwei] S egen 28* 2 n nehmens ist der Betrieb einer Wendelin Meßmang in Unterthalhofen in den Vor⸗ bis auf 100 Geschäftsanteile zulässig. Die Einsicht Herzoglichen Amtsgerichts zu Blankenburg, Harz: I Gi. kac ee hsec. 1 Königliches Amtsgericht. Ir unser Handel reaister Abteslung A ist beute Geschäftsführer zusammen sind berechtigt, die Gesell-Spar⸗ dee Darlehnsk se af Pflege des Geld⸗ und stand gewählt. 1 st die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. gaynau, Schles. 54828]] 1Miesbach. Bekanntmachung. [54810] 1n8e Jee8 eisgeircgendie Firma; Vernickelungs.) schaft zu zeichneni t ericht 3 e“ 17, Sevtember 1112. unden des Gerichts sedem geftättet. nuchloe. [54999] Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Miesdach hat am 14. Sep. Nasti. andwirt Wilheln T“ svorsteh Kgl. Amtsgericht. keustettin, den 20. August 1912. Das K. Amtsgericht Buchloe bat über das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Bäckereibesitzers tember 1912, Nachm. 4 Uhr 20 Min., über den wvee sds e see. Königliches Amtsgericht. mögen des Schreiners Hans Magg in Buchloe Hermann Schneeweiß in Altenlohm wird heute, Nachlaß des am 14. August 1912 verstorbenen

und Emaillierwert Wilhelm Sentker in Rheda, Bez. Minden, und als deren alleiniger Inhaber zweibrü 1 1 lFAeStee, 8,9hn 58 1 weibrücken. nj h Tischler Fosef Freber, Stellv g Ner⸗ 8 ———— 5* en; 1 3 er Wilhelm Sentker in Rheda. . Nenderung bei Iv“ 2) ecvoe edens⸗ Freper, Stellvertretet des Ver Neustettin. Bekanntmachung. [54758] am 16. September 1912, Abends 5,30 Uhr, den am 13. September 1912, Vormittags 12 Uhr, das Bergwerksingenicurs Goltfried Kerschhaumer Ryeda, den 16. Seplember 1912. . üj 1 8 Ackerwiit Johan 8 V twortlic Redak . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf von Hausham den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Könial. Amtsgericht Firma: „Homburger Mühlenwerke, Gesell- 3) Ackerwiet Johann Prede, 1. erantwortlicher Redakteur: 8 Nr. 44 die G nschaftsregister ist. heute 4 X“ Arref Sühthane. a ind Konkursverwalter er⸗ verwalter; R bisanwalt Globerger in Miesbach önigl. 8g . schaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: Hom⸗ 4) Schuhmacher Joha Hengst Direktor Dr Tyrol in Charlottenbur 8 4 die Genossenschaft unter der Firma: Elek⸗ Hermann Ibner in Bu⸗ oe 5 Offener Arrest er⸗ Su Haynau wird zum . onturd i er er⸗ arte 8 e e eg X 88 8 K. M eee Röbel 8 [54976]1]burg i. Pfalz. Der Geschäftsführer Aron Ett⸗ 5) Ackerwirt Janan Spinder 1 1 .“ rizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Hoch⸗ lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur nannt. Konkurzforderungen sind bis zum 4. November Offener Arrest ilt erlassen. Anzeigefrist in dieser In unser Handelsregister Nr. 95 Fol. 65 ist heute linger, Kaufmann in Mannheim, ist ausgeschieden. sämtlich zu Mandde. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 88 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, e es dem ewe anzumelden. Es wird zur Be Richtung 4. g üe. 1. J. 8 ö“ 2 ; e 1 F 8 H * ober 1912 inschließl Wahl⸗ zfassun 2 8 rnannte ldun er Ko Sforderunge 25. Oktobe bel der Firma Carl Brandt zu Röbel eingetragen 16. September 1912. Bekanntmachungen erfigen unter der Firma der Druck der Norddeutschen B 4 4 sc änkter Hafitpflicht mit dem Sitze in Hoch⸗ 16. Oktober 1912, einschließlich bestimmt. Wahl schluß assung über die Beibehaltung des ernar nt n meldung 4 er Kon ur se derun gen dis 8. 8 doder d 8 daß die dem Kaufmann Hermann Grüter Kgl. Amtsgericht. Genossenschaft durch die „Penfälische Genoss rr —. Nearddeutschen uchdruckerei und Verlags⸗ felde auf Grund des Statuts vom 2. Februar 1912 termin zur Beschlußsassung über die Wahl eines oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über l. J. einschl. Termin zur Wahl eines anderen Per. 8 .. 8 8 1 urch die⸗Peufälische Genossenschafts⸗- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ die Bestellung eines Gläublgerausschusseg und ein⸗ walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 8 . 8 nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und schusses, dann über die i §§ 120, 125, 132, tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Samstag, 28. September 1912, Vorm.