1912 / 225 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Adorf, Vogtl. [54571] ½ Dresden [55112], Lauban 5509, ichni 3 8 1 8 3 4 8 8 b . 55098] verzeichnis der bei der Verte eil 88 8 . 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermöls 82 8* ks Berkeilang su bera Gligenden 8 B rs E Beila ge 3

Elster wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ in Dresden, Bautznerstr. 54, wird hierdurch auf, hi⸗ g ußtermins Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 2 2 21213 A 22 E dh 4 tr. 54, b f⸗ hierdurch aufgehoben. Auslagen und die Gewährung einer Vergüt t gehaen., 11ö“ een. Ü der im Vergleichstermine vom Lauban, den 16. September 1912. die Mitglieder des Glaubigerausschusses 88 Se luß⸗ zum eu en el sanzeiger un onig 1 reu 1 en 1 42 dan eige Königliches Amtsgericht. rchiekräftigen Beschluß vom EE] kor uhr. den 5. Oktober n919, Vorraitiags tstraäs 2 ligt Leipzig. [55121] ör, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. 8 g Herlin. Konkursverfahren. [55263 worden ist. 1 8 8 E . selbst, Zimmer 4, bestimmt ü- 5b b 2 1[552 Dresden, den 18. September 1912. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des d. 8 . 2cduf vherrenhcagsers, Pker hen insgher irs Lönigliches Amtsgericht. Abt. I. E.“— v“ 8 sti 7 ; 8 . einer Garnwickelei in zig, salomonstr. 18, 1 es

8 6 ö nach Elbing. Konkursverfahren. [55095) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 6. September 191 2. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 1t gZgerbst. Konkursverfahren. [55115] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zigarrenhändlers Adolf Homann in Elbing Leipzig, den 11. Juni 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Mitie. Abteilung 84. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Kaufmanns Friedrich Lauge in Zerbst wird 5 5 . do do. 1903 ,3 ½

1 82 der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Mannheim. [55344] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2n.00 8. 1 m vusn. b do. 1896,3 1. do. 1899, 1904, 05 ,3 ½ 1.1. sichtenberg Gem. 19004 1.4.10,— Das Konk vakursverfahren. 165264] g⸗Elbing. den 17. Septemb Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 19—h Tater) Galdrubelr = 820 ℳ, 1 Pess (Bon) S⸗Gotha St.X, 19004 144. EBielef. 98,00, FG02,0874 1 do. Stadt 9 S. 1, 2 840 G nkursverfahren über das Vermögen des ing, den 17. September 1912. Privatwanns Heinrich Maier in Maunheim Zerbst, den 17. September 1912. 8 1149.,4. 1 Pess derg. Pav. S78.. ¹ Solar Säͤchsische St.⸗Rente 3 versch⸗ Bochum 1902,3 ½ 1.4.1099. unte. 17³½ 14.1088,30G e 5 5 vvnghö.öö— Amtsgericht.. spurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Herzogliches Amtsgericht. 8 ü e5 N besagt, S. b Salt SSoc 14.10—. 62209 V 88,0 8ahw gee 189000s 8 ee 20 und 44, Firma M. Treuherz, Wohnung: 8 8 Vollz] Sqj ün 6 Hach- 2 eri wrzb.⸗Sond. 1900,4 14. 4 1901, 05 v. 3 8 99,10G Große Frankfurterstraße 28, ist, na 8en . hen Erfurt. Konkursverfahren. [55109] Vollzug der Schlußverteilung beute aufgehoben. Zwönitz. 257] e ern öder Gerien der ber Württemberg unk. 154 versch. 8 1896 iae .. 88,100, do. 1902 unkv. 17 98,90 bz

ichs 6 8 211 . 1 Mannheim, den 17. September 1912. Das Konk üö z 3 8 do. 8 Vergleichstermine vom 21. August 1912 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des v. 382e. Fa onkursverfahren über das Vermögen des do. unk. 21 4 14.10 Borh.⸗Rummelsb. 99

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Metallwarenfabrikauten Adolf Kleemann in Der Benncz scraber Gr. Amtsgerichts. 8 8 11“ Lrsecd.⸗Rokt. . do. 1881 83,3 ) versch. Brandenb. a. H. 18 V b. 393 n. N. 8629 ‧z zierde 8 dde.. do. 160 fl. V 8 do. 80. 86, 91. 02 r 00G

21. August 1912 bestätigt ist, aufgehoben worden. Erfurt, Nonnenrain 13, wird, nachdem der in dem Herzig. Konkursverfahren. 2 1 2 Preußische Rentenbri Bn. 2 8 Berlin, den 18. September 88 n. Vergleichstermine vom 11. April 1912 angenommene In dem Konkursverfahren 189 das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zrüssel. Antw. Hannoversche 4, versch.—. Hesslan Cn do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 39,60 B do. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Obsthändlers Nikolaus Dietrich in Haustadt Zwönin, den 13. September 1912. ö1m“ do. 38 versch.88.3 3 1880, 1891 sch. Mainz 1900 98,50 G do. his. . Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 18. April 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1 a. S 85 6 1.4.10—, Bromberg. . 1902 4.10—, do. 1905 unkv. 15 98 50 G esie. Nüknb bafu Its a Erfurt, den 12. September 1912. smwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kur. und gim (Brdb.) 4 8.98. ;502 vdo. 09 N ukv. 19,20 10/98, do. 1907 Lit. Ruk. 16 98,50 G do. do. 3⁄ Sae ee ber been 8 1.“ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. . FBeetwan. Sen der bei der Verteilung zu do. n .8. unng. 825 bz do. 8 121 Faschaͤfhan eevnhs 11“ 8 erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 1 Lauenburger K4 1.1.7 —, ’g.. . NI4 1.1. .1888, 91kp. 4, 88 EE Forst, Lausitz. 8 [55270] den 11. Oktober 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Pommerschhe 4 1.-4.10 99,40 9 51 Mannbet 2 8e9e 8 Sügaes 82 b sc ofs⸗ Im Konkurse Theodor Sommermann, Forst vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. ““ do. versch. 88,25 brbz3= 8 9 73 1.3. do. 1912 unk. 174 1.3.9 88,40 bz do. Vergleichstermine vom 17 C113““ Lanasis), dl⸗ 1 6 144““ ö“ der Eisenbahnen 8 20˙45 e V EE— V do. 1888, 97, 98 3 ½ versch. 59,20 G do. .—2 1 8 24 9 2 2 z 8 1 8 2 368 Ehxse 5 EA8 8 sch. G ( 14 . 2 og 4. F. 88˙59 r“ vA1A1“” [55386 82 12 201552 Jpreußische versch.*,303 Sharlotteng89.75,29,4 ven8, 1“— . 17. Juli 1912 bestäti t word ist * be 2 141, e gen ohne Neumünster. [55271] B 1 * 8 3 do. do. 3 ½ versch. 88,30 8 do. 1907 unkv. 17ʃ4 1.4. 10g8. ar urg 190 9192* .4. 98 . 1 gt worden ist. Vorrecht. 8 etrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gütertarif, —, N(Abei 5 Sgefifäl derch. 09 do. 1908 unkv. 18/204 versch. Minden 1909 ukr. 19194 1.4.1098,25 G 8 b gericht. C. Lind 5 1 8 8 chaft M. Ka jr. zu Neu⸗ keit vom 1. ober 1912 wird auf Seite ach⸗ JEZZIII11““ ich 8 1.199˙7568 do. 5 konv. 1889,3 versch. 96,4 Mülhausen i. E. 4.10 98,2 8 ner, Konkursverwalter Eb1155* wird auf Seite 91 nach Sächsische 1.4.10 do. 95 99, 1902, 05 3 versch 90,50 bz 8e”“ 1907 unk. 184 1.4.1098.30 G.

Borbeck. Konkursverfahren. [55104]1 Freiberg, Sachsen. [55127] Verfügung stehen dasu 14 487,96 ℳ, doch sind davon Marchienne⸗au-⸗Pont] 39 Marchienne. Marchsenne⸗ b . 100 Frs. vista Stbiesisch r 262 Csblen 7010, ,1829 8. Miülbeim, h.. 29¼ 14.1089899 8 8 Srb d. 85 kv. 97, rsch. 0

5 225. Berlin, Freitag, den 29. September

—, e 190 r.14 4 1.1.7 [99,75 bz G Kiel 07 Nukv. 18/19/21, 4 versch. .7,80 G Ostpreußische. 4 . 1u 8 108 78 1.1.7 97,20 G do. 1889, 1899/8%] 1.1. 91.00 B do. ldsch. Schuldv. 7 —, 8 ve do. 1901, 1902, 1904 31] 1.1,7 87,50 G Pommersche 4 088, 1 1904 S. 1 Königsberg 1899, 01 4 versch. 98,70 G bo. ö 83] 1.1.7 89,90 Spnode 1899/4 1.1. do. 1910 Nunkv. 20⁄4 1.4.1098,70 b 4 1.1.7 2.f7⸗ 1908 unkv. 194 do. 1891, 93, 95, 01 3 1 versch. 90,10 d 3 ½ 1.1. 88,00 G

Eb 8 j 1 Lüb. Staats⸗Anl. 189015 1

1 Amtlich festgestellte Kurse. Mhech. Ep⸗Sclr 898 1 gerliner Börse, 20. Septbr. 1912. 8 kono nc1 8831 1

1

1

üeee

Frank, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5sterr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19,4 Dah. = 2,00 ℳ. 1 Slv. österr. B. = 1,70 ℳ. 8 8 g = 0,85 ℳ. 7 Glb. süͤdd. W. do. 1912 unk. 1922 4

Rrone 1

4

1

1. 4. 3. 4. 1. * 4

8—

g g.. g

übmbe

8 cococScSSM̃cCceREwcesch

02

Sebg —— 222

.

8257- 79

—.

3] 4

oce Ecen

9SSGNg.

9 2 98,80 B do. landsch. 4 89,20 B do. do. 4

ieessz

e- 2 8 —2 me-

SümSAgee 80‿ WEII1“

Shi

8

SüSE=eSSSsn

ur

e

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der D 8 b 1t 8 I“ 8 90 ukv. 134 1.4.10 790G 8 21 2 8 g as Konkursverfahren über das Vermögen des noch die Gebühren und Auslagen des Gerichts, des (gare privée de la au⸗Pont au⸗Po 8 do. 3 versch. —,— 8 22 93½ . 8 y ukv. 21 4 1l9'4 süMar eborgea i Lne EEöö gaufmanns Wilhelm Alfred Edlich in Frei. Verwalters und des Glänhigerausschusses in Abzugg Prövidence) 8 1 8 do. 5 Srs. 2 M Schleswig⸗Holftein. 8. versch 99.50G 9 -1899sn 184 ee 19920 . 1910189g. 11.818. 4. 88499 schus nhehn gemsatn Vresgslans Hor fI n⸗ berg, Inhabers der Firma „Hermann Tittel zu bringen. Nach dem auf der Gerichtsschreibere Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. St. Pet 1 do. do. 3 ½i versch. 188,25 G F. 94 v0. versch. 90,10 bz B Mülh. Ruhr 09 C. 11 4 97,90,9 vergleiche Vergleichstermin ISer finem Zwangs⸗ Nachf.“ daselbst, wird eingestellt, da ein Teil der des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegten Ver- Cöln, den 16. September 1912. Königliche Eisen⸗ . Anleihen staatlicher Institute. Cöpenick 9014 1.4.10., do. 1889, 97 3 90,00 B 85 michträglich ECEE1“ 8 Cg Gläubiger befriedigt worden ist und der andere Teil zeichnis sind zu berücksichtigen: 1) 124,96 bevor⸗ bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver⸗ Sd 8 T. Detm. Lyndsp.⸗ u. Leihek. 4 1. 1. 7 [100,50 G Cottbus 1900 4 1.4.10 München.. 18924 5. Oktober 1912, V Forderungen auf den die Einwilligung zur Einstellung des Verfahrens ge⸗ rechtigte Forderungen, 2) 50 059,71 nicht b waltungen. do 1 e. 2 M. wldenbg. staatl. Kr. 4 versch. 09,50 G do. 1909 N unkv. 154 14. do. 1900/01, 1908½4 dem Koöntglichen DEE1““ geben hat. rechtigte Forderungen. èO⸗4 Siockh., Gthbg. 100 Kr. 10 T. 8 86 unk. versch. 88 do. 1009 N gx. 1.4. 85 19c er ii . 2 I 83 4 2 F 5 8 5 55 Warsch 8* —,— o. o. versch. 2, 2 do. 3 ½ 1.4. o. / unk. ve Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Beeteerg, an .u 8 v5H Töö““ 8 18g O 59,g .“X“ Wien Kr. 8 T. 84,725 bz B Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 89,50 G do. 183581 4. do. 1912 unk. 424 1.2. Erklä zubi h⸗ 4 Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Fischer, als Konkursverwalter. Am 1. Oktober d. Is. wird der an der Strecke 1 AK 589, 53 8 LZZZ111“ rklärung des Gläubigerausschusses sind auf der EE“ 1 3 bnde Konitß- Neustettin gelegene Haltevunkt Deutsch 1 do . 8 do. Coburg. Landrbk. . Crefeld 1900, 1801/0674 versch. 98,20 G do. 88,87, 88, 90,943% vers EC11“ 8 1 zur Einsicht Freiberg, Sachsen. 1755126] 1882 8 2S. Briesen, der gegenwärtig nürr dem Personen⸗ Gepäl Bankdiskont. k. 28— 82 1.4.10 Se-⸗ do. 1988 I 8 veencSns 88 ve eteiligten niederge egt. Das Konkursverfahren über das Vermö en n dem Konkursverfahren über das ermögen 42 Eil⸗ und Frachtstück atd k b die t w ,. 21 Berlin 4 ½ (Lomb. 5 ½). Amsterdam 4. Brlssel 4 . 2u. K. 22 8 v. do. 8.1 2 14 7.* hc 8 . 384 —1 Borbeck, den 16. September 1912 der Zigarrenfabrikantin Marie 2 Frnhet Schuhmachermeisterseheleute Ludwig und Eli⸗ Lr . ückgutverkehr dient, als Bahnhof getania 51%. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lifsa⸗ do. Gotha Landeskrd. 4 9,40 G do. 1882, 88 3 ½ ene do. unk. 36/4 icht 2S,e liben 9 Josephine 1 88.. IV. Klasse f Wagenladungsverke . 7 6 L. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ 1 99,4, 3 —,— b 1880, 1888,3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Katharine verw. Hammer, geb. Sar sabeshe ö 888 1”. öffnet. PSr. hec . ahs Taet. g be ene⸗ s Send9nnt Schvets ü Srvczsln afe Bien⸗ 2 1 . 1 Je9,306, 9 Benah 1907 12194989 4.1099,106 do. 1899. 06 v8 155105 in Freiberg, Inhaberi Fi 3 des K. Amtsgerichts Neuulm vom 17. Septbr. stä zu erli r . 9,50 bz3 . 99 ünster 1908 ukv. 184 HBorbeck. Konkursverfahren. [55105 8G eiherg, s chaberin der Firma „Paul 1912˙gemäß § 142 Konk⸗Ordg. besonderer Prüsungs. ständen, zu deren Verladung eine Rampe erforderlich (geldsorten, Banknoten u. Coupons. 2 2. ut 9,50 bz B do. 1909 ukv. 1cb 10G Münster st, gs⸗ ist, sowie von Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Mit ün⸗Dukaten . . . pro Stüa 9,72 S ho. do⸗ 1912 .

29,

8=Féö=géögö SS

98,30G 98,70et. bz G 100,00 G 90,19 bz G . 89,40 9* do. 8 —,— C76. do. 91,25 G neulandich.. . 91,10G do. C. do. do. 8 92,75 G defl. Sd.⸗Hop.. 89,00 G S. 8 13, 16 .98,50 G do. S. 14,15,17,26 098,50 G do. S. 18 —2 98,50 B do. S. 10 a, 24, 2 98,50 G do. S. 1 88,00 B de Kom.⸗Obl. 5, 6 98,00 G do. S. 10 12 ¼ 97,80 G do. S. 9a, 13, 144 88,0 G do .S8. 1 438 97,70 G Sächs. Idw. Pf. bis 23 oo. do. 26, 27 97,60 G do. do. 98,10 G do. Kredit. 1 99 75 G 88,60 bz . NEv.. 111.,7 99,75 G I do. bis 25 3 ½ 1 89,50 G S'n Verschiedene Los ben. 98,30 G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1 171.50 bz 99,00 G raunschw. 20 Tlr.⸗L. v. St. 203,75 ; 39858 Lamburger 50 ' 13 s1,19093

ScGoSFEEREE;PcEʒ;cCScGCSCU Ue

6-

8ꝙ,9

G

Ee

—₰½

...

22ö2ö2ög2ö’gö 228222ö2ͤö2ͤö2öSöSöSöIIS2gg

—2-2ͤö=2ͤön 028

4

————'A— —,——-

99,60 G do. 4.10,— do. 3 ½ 100,10 G Darmstadt 1907 uk. 14 98,50 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½

1.4

1.4

1.4

1.4

1.4

1t. 99,40 G 3 r 89,10 G do. 1909 N uk. 16 98,60 G Nürnberg. 1899/0174

1

1.1

1.1

1.1

1.5

1.5

1.5

99,40 G 599,80 G 99,90 G 88,00 G

399,40 G 99,40 G 99,80 G 99,90 G 88,00 G

99,75 G 10⁄99,75 G ersch. [89 75 G

e

n

G—2 SeVVWü

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hammer“ dasel wird hierdurch aufgehoben, i mt auf F

Kaufmanns Josef Luckey in Bergeborbeck, nachdem der im Vergleichstermine vom 30. Juli 1912 1912 Tö1ö1“ dem gleichen Tage wird Deutsch Briesen in den Fand⸗D do. —— do. do. 1902. 03 Bahnstraße, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Beschluß von Zwangsvergleich durch rechtskräftigen des K. eee eeiehts Rtuntm 8 Sitzungssaale Tiertarif einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die Sovereigue 20416bz GSachs⸗Mein. Endfie schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ chluß e Juli 1912 hestaätiat worden ist Neuulm, den 17. September 1912 dGeachen⸗Schc t. S8. un V 11“ Freiberg, den 18. September 1912. 8“ 2 Fn Danzig, den 14. September 1912. 8 3 Gulden⸗Stüͤcke do. do. unk. der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. Ochsen: I S acerr W“ Königliche Eisenbahndtrektiovovn. zold⸗Dollars Do. do. konv. 3 ½ 8 O nreiter, Obersekretär. [55385] Q ˖ ·— Fmperials 8 “] . Stis 3 bg- See; 18 V

. G e N 8 Ho 23 10 2 9 8 «. OIlb . hR . ne, . —n 2 221 9. —o. 9 D. bD. ul. 2* - 2 5

8 .“ ecbecn Fir eef Konkursverfahren. u.* über das 16ö Sächsisch Südwestdeutscher Güterverkehr. les Russisches Gld. zu 100 R.) 216,2 do. do. 33⁄ 1.5.1186,50 G do. 8 5- do. 1907 N unt. 15 R2. gübszaumt. Be Berg vorscefag ist) Das Konkussperzohnen uber das Vermͤgen des a. sverfahren Vermög es Am 1. Oktober 1912 wird die württembergische Amerikanische Banknoten, große 4,20 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 85,60 G 8 20,22 3.9 98,9, 686 do. 1902, 05,3 ½ 8 2, düesnnm. 1ede 8* Fe a n. r S uhmachermeisters Theodor Emil Lange in Station Derendingen in das Tarifheft 4 f 3 do. do. leine4,1975 bz do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. —,— 3 3 ersch. 89,10 B Pforsbeim.. 1901/[4 eine den Kosten des Eee111 I“ fuach Abhaltung des Schluß⸗ nommen. Die Frachtberechnung für Derendingen ekrich B Ghun.35 gs 78. 8075 5 Hir-. Eüsßn barenlzüseg. 1 8 18 8 8 I sck, den 16. September . 6 8 er ufgehoben. 75 zbten Tarif Belgische Banknoten 100 Francs80,75 bz isch⸗Märt. S. 3. 3 ½ 1.1.7 92,50 b 8933 1.1. . 1912 ung. 17 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öö 1 13. Septemb 2 Olbernhau, den 14. September 1912. deeStann⸗ En aheh Tarif⸗ ische Banknoten 100 Kronen 112,355z Berziscte Märijch⸗ -17S 981 14. . 189a1093 Chemnitz 8 ge Hessen, den „September 1912. Königliches Amtsgericht. L8.e. n Ellrichshausen. Dresden, Inglische Banknoten 1 4. 20,44 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 8 ba W“ Die Konkur hren über d 155267] Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. ens ee aut⸗ . tes am 18. September 1912. ranzösische Banknoten 100 Fr. 80,90 bz Maglog Friedr⸗Irs 3 ½ Phgnen 1908 Fn Jg ursverfahren über das Vermögen oppeln. [54826] Kgl. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Uländische Banknoten 100 ft. 169,45 bz Pfätztiche Eisenhabn. 4. ge 1) des verstorbenen Schneidermeisters Friedrich Friedland, Ostpr. [54199] In dem Konkurse des Schneidermeisters Gustav als geschäftsf. Verwaltung. Fäalienische Banknoten 100 L. 80,10 bz do do onv. 3 Poten 01.—c 18092 8““ wegische Banknoten 100 Kr.] —.— do. do. 3 ½ 5. 1 uetn 19%, . . o. 894,

8

IoeEmmemnmn boUebn,

Sheoneeeeenn Ao Sco

22ö2ͤ=2

99,50 bz do. G do. 02, 04 uk. 13/144 —,— do. 1902, 05 sch .— do. 7,08 uk. 17/184

99. 9. 09-11 uf. 19,214 e do. Stadt 09 ukv. 20 99,0,3 sdo. AI. 93 kv.96.98,05,06 3 99,90 G do. do. 1912 ukv. 23,4 89,G do. 1903,3 V 100,10 G Dortm. 07 4 98,25 9 (Offenbach a. M. 19004

FScochEmEnE

* *† .

7

D.⸗Wilmersd. Gem. 99

7

5—8q—8—

—— 2N GN

e

. . .

2 —— Bg

. .

22 2 2 22ͦö2ͤ2ͤ2=

Sg=g= 8*

gg „᷑n E

—,—

8

——- —- —S

SSS

Hermann Richter in Stelzeudorf Konkursverfahren Köhler in Oppeln ist Termin zur Prüfun hdes Kaufmanns Edmund Paul Schöne⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachträgli Id Forderung 8 Desterreichische Bankn. 100 Kr.184,75 b 3 ½ 1 „3 unk. 204 155. .. 11 S as V zgen des räglich angemeldeten Forderungen auf den „, 11 9 r.84,75 bz Wismar⸗Carow 3 111. 28 9 d. Fa. „Paul Schönefeld“ in vFA in Friedland a. Alle F. Ft u““ Vorm. 11 Uhr, Zi Seee vom öö dr. sůsche Been 71909 r. 81068, Provin zialan eih 8 . 1.5.,1. ”22 2 3. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins r. 15 hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. 1 Se . aliche . 100 R. 516.,1 Brandbg. 08, 11 uk. 214 8 es Rhugholhaublers Emit WMax Riebold vieFuch eügehotes 1u“ efgen nht Sppels, 19,9, 1ole. Mc11““ . . 5, 3 04 N. 16 16 96 2ög. 8 de. S.29031 Sererun e e 024 Aeg ssa‚,e, Aa. 57 99.9,598 8e h h 8 ö. 2 s ĩ 8 8 8 7 3 do. b 8e 1249 ü dskr. 82 19 7 13, 5 *4½ 2 893 des Korbweavengeschäftsinhabers Ferdi⸗ Friedland Seeoüthe eascr Fecust 1912. “X“ [55345] usw. nach Stationen des Sieger⸗ Schwedische de.nrnotul.15 P.11225 do. 8 13 ut. 8e.9099 danh4 4.1098,75 G 19893; nand Hugo Weiße in Chemnitz ““ Se. .⸗ v ursverfahren über das Vermtögen des Am 1. Oktober d. Js. wird die 1 Schweizer Banknoten 100 Fr80,70 bz do. S.2² do. 1911 unk 234 15. 8 8 nach S. Abhaltung der Schlußtermine Grossenhain. [55119] 113“ Ioßeben a aien Sehach Fration 8 T““ Zolleoöupons 100 Gold⸗Rubel —,— do. do. do. 1 8 5. 8-eh. b Simft Eisb.⸗G.⸗Am. 3 1.1 —.— ierdurch aufgehoben. Das EE 8 32 vurde erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ als Empfangestation in die Abteilung do. do. kleine —,— do. 88, 90,94, 00, 03 3 88,00 bz . 25 vstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 1. - Ehrch au den 17. September 1912. am 2. Aehat cheefehsstsetehen Bnedrach ee⸗ Eg da Gr. Amtsgerichts vom 5 bT“ aufgenommen. Näheres SDSeutsche Fonds 11 189. e V Saarbrüͤcken 10 uers 6 4— d. 0ch Rüc⸗ 1 in G gin i 1 Heutigen aufgehoben. ei den beteiligten Güterabfertigungen. 8 v. 15/17 1 o. 66 3 ½ 1.4.10,— eF.I. A. S. ütunmn Königliches Amtsgericht. Abt. B. Agsten in Großenhain ist nach Abhaltung des Dge beics. JJAZA1“ GSffrn 85 8 ““ Staatsanleihen. do. do. Kö* V 8 1882, 8 89 96 8, 117 N2beX SSqzneberg Gem, 9876 41093. Di⸗Ostaft. Schldvsch 81 LI7 9100bz Danzig. Konkursverfahren. [55099] Schlußtermins aufgehoben worden. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. A IV. Königliche Eisenbahndirekti Dtsch. Reichs⸗Schatz: Oberbes Pr.⸗Aunk. do. 1905 N3 1.17 —,—. doStdt. 04,07 ukvl7/18 (v. Reich sichergestellt)) G . G Z“ gerichts. . g isenbahndirektion. F. 1 Sstpr. Prov. S. S8— 1 98,25 bz G 1 Ä 6 8 s In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Großenhain, den 11. September 19121. 1“ . 8 fällig 1. 8. 144 1.1.7 [100,00 B rr. n. S.X. it 86,00 b;G Elberfeld 1899 N4 1.1.7, 98,20 G do. do. 09 unkv. 19 Auslandische Fonds. Puͤtzwarenhändlerin Veronika Körner in Oliva Königliches Amtsgericht. Hver. .. 8. [55347, 185099 1““ 1 2* 3 18¼ V 189ℳ 8ges pomm Prov. S.6—94 do. 1808Xutv 1320 8 4. 22209 8 e. C. n. a 91,50 bz G Staatsfonds. Markt 3, ist bn Schlußrech 5 he.-eh gg onkursverfahren. usnahmetarif für die Beförderung von 1 2 1. 5. 164 1.1.7 [109 1023 A. 10/12 uf. 17/184 n. konv. u. 1889 31 1.1.7 34,27 95 5 1 Mam lte 1* 88 ö 5* Feachnang des Jauer. Beschluß. [55097]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenerz und Manganerz (Braunstein) sowie D.Reichs⸗Anl. uk. 184 versch.1100,50B A-1oa, .179908 Elbing 1908 ukv. 10,4 88,00 G Schwerin i. M. 1801 S I 17 [10¹1 70B erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In der Konkurssache C. Kraetzi d S 9r 5 8 sen der 4 . aunstein) 3 versch 89,00 B do. „97, 3 do 1909 N ukv. 194 98,70 G Spandau. . 1891 98,90 G 8 100 4 5 1. 708 28 . 7. Kraetzig und Söhne Josefine Mülleneisen, Modistin zu Orsoy, ist Koks usw. zum Hochofenbetrieb aus bezw. 3 versch. 89, PosenProv.⸗A. ukv. 254 1.s, 187 en ba 8 8 3 1 101 0.38 - Stendal’ .. 98,70 6G do. ult. Sept. —,— 98,70 G Ndo. inn. Od. 1907 89,25 G 200 £

das Schlußverzeichni . 3 8 1 WBerta ahr 8 ersch. 78,60C

chlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ in Jauer wird der auf den 17. Oktober 1912, Vor⸗ infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten nach dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet vom 80. ult. Sept 3 versch. 888 G do. 1888,92,95,98,01 3 ½ Edcen OH.J. ukv. 20 1901 .Sept. 18953 Erfurr 1893, 1901 N 98,30G do. 1908 utv.191983

23 versch. 8825 b; G .100 2, 20 2

88 25 B . 09 50er, 10er

rücksichtigenden Forderunge S ii e zo d. 8 2 3 „jachtlgerden Fefkerangen der Schßterminjaif den micsass 3 Utre kenmmmte dernin zur Püfüng der Vorsclaos zu ehnem Zwengeperjlache zerlleihn wird onen dse Versangstelonen dee Aebenn Ie. [ o Scutneh Aot do 8 1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 20 Forderungen aufgehoben und auf den termin auf den 8. Oktober 1912, Vormittags wird unter die Versandstationen der Abteilung A geb e., 99,50 G Rheinprov. 2104 do. 1908 N, 1910 N 4. st, *220, 21. Oktober 1912, Vormittags 9 Uhr, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rhein⸗ —, Eisenerz usw. die Station Graeveneck des 1 pr Schatzsch. f. 1. 4. 13/4 0[99,80 bz do. S. 35/37 uk 17/184 9 „C. 89⸗ ukv. 18/214 98 20 bz B Stettin Lit. N. O, P, 03 Danzig, den 12. September 1912. e Nr. 10 des Königlichen Amtsgerichts in berg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichs. Direktionsbezirks Frankfurt (Main) aufgenommen. 1.4. 154 099,90 G 22 u. 23 3 14.10 94, do. 1898 N, 1901 769 2* dr hsn 192 98,80 b ber, 1er Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1“ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Essen, den 17. September 1912. b r 1.5.164 1.177 [100,108 do . S. 30 3⸗ 1.1.7 91. Essen . .61902,¼ 88208 Sbsb. ee. . Anleibe 1887 er des Königlichen 2 sger . Jauer, den 9. September 1912. 1 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Königliche Eisenbahndirektion Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 versch. 100,60 B vo. S 3.7,10, 2-.17. . 1 do. 1906 N ukv. 174 98,10 G Stuttgart. 8 5184 8 5 1 Dessnu. Konkursverfahren. [55116] Königliches Amtsgericht. zur Einsicht der Beteiltgten niedergelegt. 8 b. Staffelanleibe4 1.410(96,908 .189, 24—29,31 877 do. 125928418 018 ““ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ Rheinberg, den 16. September 1912. 155391] Bekanntmachung. 8 kons. Anl. versch. . do. S. 18 unk. 16.3 ½ 1.1.7 85, do. 92, 51901 st 98,50 G 1905 N3 ½ Kaufmanns Hans Gesche in Dessau ist zur Kalkberge, NMark. Brautlacht, Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr, Heft C. 8 nn Sept versch. 78708 8 do. S. 9, 11, 1141 3 1.1.7 82,102 Fn 98,50 G Thorn ... . 1900 4 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Teilheft C 2. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober Haben 1901. . .1 11,12 sScl-H9/S8/308 14. do en do. 1906 ukv. 19164 Termin auf den 30. September 1912, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der genftenberg, Lausitz. 1912 wird die Station Roßlau (Anh.) in den Aus⸗ 1 1908, 69 unk. 184 1.1. do. do. 99, 02, 05 1.4. Frankf. a. M. 05 uk. 144 99,50 G do. 1909 ukv. 1919/4 mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Firma Nehls £᷑ Starck zu Erkner ist zur Ab⸗ enftenberg, Lamsitn. 1 [55101] nahmetarif 6d für Steinkohlenasche, Steinkohlen⸗ . .1911/12 unk. 214 1.17 —. do. Landesel Rentb,8 FIü do. 1907 unk. 184 99,50 G do. 188 38 gerichte, hier, Zimmer Nr. 27, anberaumt. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 8 Konkursverfahren. koksasche und Koksklein (Cinders) in Heft C, Teil⸗ do. kv. v. 75,78,79,80 3 versch. ven vee Pes. 93¹ 99,00 b; G do. 1908 unkv. 18/4 99.30 G Trier 1910 N. unt 314 Dessau, den 17. September 1912. hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 EEE1 über das Vermögen heft C 2 auf Seite 122 als Versandstation auf⸗ . v. 92, 94, 1900 3 ½ 1.5.1188. 2 294,5 ukv. 1718,4 versch. 99,000 do. 18 2 ön 89,08 Wh 1900,01 688 18* er Frau Ida Najork, geb. Menzel, in Neu genommen. Auskunft erteilen die beteiligten Dienft v. 1907 3⁄ do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 100,00 G 8n un09 33 12.8 90,40et. bz G 18 1903 S. 3 ukv. 164 90,30 G do. 1908 rückzb. 37

Block, Amtsgerichtssekretär, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden öö zel, 190 Petershain ist zur Abnahme der Schlußrechnung stellen. 1B 2 188. 8 1 1 1 Ausg. 4 8 1410 89999, 88 1901973 4 8 1896,3 do. usg. 2—4,3 1.4.1084,735; 1903 3 ½ 90,50 G do. 1908 unkv. 19/4 3 3

——22ö2n2öö-

—,—— ——— —,—- —-—-2

80 Hldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 125 50 bz 889g Sachsen⸗Mein7k. p.S.. 84 90 0⸗ Aagsburger 7 Fl.⸗Lole⸗

seeeeeesb

80ᷣS—

8

8800 p. Si. 34 75 bz

5 p. Si.

58885 Cöln⸗Mind. r.Anr. 31 1.4.10 133 40 bz

1 802 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose v. St 1—,

. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgen Kamerun E. G.⸗A. 2. 2 3 1.1 86,00 B

S58OVqVSSSgVgVg

—8 88 S

98ι 08

2

FSogaR

—dgennen —V—'—

S=S.

do.

awr- be-

8=2S .

FcʒhcocoxwcʒHcGcSEmw

S2S2USNg=e

,ASAaSnEPEenonenenen

22-ö- SSS 8 2 —+ SSS . vILe

—2ͤ—N—

——JxOOOSOSVSBSVOSSVOPSVYOSYVęVYVęVB =çSPVFgV r emeäEm‚ FersInmrnernnnmn W..

100,90 bz

100,90 B 101,00 bz

100,90 bz 100,90 bz 98,60 et. bz G

—,—2 SS

b0 b”

N

1

OCe9292

FüeeeeEeegeeeegzeenskbees. Iaoeo

47 1 1 4

. . . .

98.,25G 98,25 G o. inn. kl. 98,25 G . äuß. 88 1000 24

500 2

o. 20

1 Jdo. Ges. Nr, 3378 99,49 G Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 99,30 G Bosn. Landes⸗A. 98,80 G 1898

22 20‿

—q—— IE

98,75 G 98,75 bz 87,50 bz B

2

—Pq=2qggSSSNN

SS SSSSS ———

V

——— —O -O-OOO— 5032SUS;

96,80 bz G 100,60 G 90,00 bz G 70,40 G 70,70 G

70½ bz

—,-2=SUog=N 2

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amisgerichts. 11“ Beslußfassaino der Sl Noss des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Halle (Saale), den 17. September 1912 8

5 11“ „5⸗ über die nicht verwertbaren ermögensstücke Wb F; Einw. L e), den 17. September 1912. 8 8983 I 5 do. seg. kursverfahren über das Vermö [55268] über die Erstattung der Auslagen 88 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertetlung Königliche .s,e a b · do. Ausg. 23 14.10/82,00 G 58dh i B. 1900,07 ersch. 98,25 B do. 1908 unkv. 22 2,8 98,80 G do. 1902ukp 1913 gs ““ bigerausschusses der Schlußtermin auf „assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren 158 ; unk. 184 11“ ürstenwalde Sp. 00 N —,— do. 95, 98, 61, 03 N3 1.4.10189,75 G do. r. 10 Döhlen als alleinigen Inhabers der Holzwaren⸗ z0ber vn. Mittags hüch Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Ok⸗ 58 1. 8 wird die zwischen den Stationen -5 184 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 Z507I —, Worms „1901, 1906/4 198,00 ⁶6 do. 1000 u. 500 2 . :m. tober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Hasborn und Wittlich Grünewald rechts der Bahn . 1912 unk. 304 Lerlam g190ng f 1.4.10 59,0G Belsen 39 kd 1 88708] 8 k0n.0289ng94 42 1.4.1 sdo. 18½

msch. 20/2 99,00 C o. 2 98,400 .konv. 1892, 1. . K.

. Gießen 1901 19074 98,40 G do. 1903, 05,3 ½ 88, do. ult. Sept. N. Bulg. Gd⸗Hyp. 92

——'OBOeSSVVVYSYVB'VüPSOgs

222

fabrit in Firma Hermann Richter in Döhlen 8 strecke Daun Wittlich gelegene Station Plein, welch

b öIn d 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, be⸗ Königlichen Amtsgert r 4 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1 . o. 3 ½ aufgehoben. S. bestimmt. selbst, Nr. 1, bisher dem Personen. und Gepäckverkebr diente, auch do. Eisenhabn⸗Obl. 3. 1 5 18 5 9820G d 1909 unk. 114 98,40 G analv. Wuüͤm u. 0924 99 . unk. Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Per⸗ Hope⸗ 8 I1 89 und Freitag notiert (. Seite 4). veen 18855 4 b

Döhlen, den 13. September 1912. Kalkberge, den 14. September 1912. 1b Seuftenberg, den 17. September 1912 für die Abfertigung von Wagenladungs⸗ und Stück do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 1.6.1⸗ lt. 4 8,200 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Arnögericht. . Leichen und lebenden Tieren eröffnet werden Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 73 ¾ 1.1. 1 E 89 e. de. I un. . 88,90 G . 1 V 8 .90 bz örli 1900,4 98,60 G Städtische u. landschaͤft. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 3 8 3

8.

EE 111141“ ScüFmSSSSmgeokegen

102,50 G 98,25 892689 92,80 bz G 93,90 bz G 93,75 bz

Königliches Amtsgericht. 1 ie Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen un do. do. S. 63 1. 8 B . emer Anl 19081 elt. Kr. 1900,07 unk. 15 Gremer Anl. 1908 ut 8 8 b2 dr. 1890, 1901 3 : 1900 89,50 G 117,00 G Ir 1-— 20000 4 3

1.1.7

1 2 122 1ns 50 G Chilen. A. 1911

4 103,00 G do. Gold 89 gr. 98,40 G sddo. kleine 89,10 G do. 1906 81,50 G Chines. 95 500 £ 99,00 G do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ —,— do. 50, 25 4 do. ult. Sept. 100,00 G do E. Hukuang Int 99,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 92,00 bz do Erg. 10uk. 21i. 2 98,50 G do. 88 500, 100 t4 88,50 G do 50, 25 2 do ult. Sept. 96 80 bzz G Dänische St. 97 87,25 bz Egyptische gar. 78,90 bz do. n 97,60 bz G do. 25000,12500 Fr 88,50 G do. 2500, 500 Fr.

2222ö2öNg

Dramburg. Konkursverfahren. [55102] Kötzschenbroda. [55120]) wanfried Konkureverfah V D konkurs s zermö . K 1 ü 1 8 ren. [55110]]Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Entlad 8 48

Das Konkursverfahren über das Vermögen des —Das Kontursverfabren über das Vermögen des] In dem Konkursverfahren ü⸗ rmõö eiständen, iu deren Ber, und Fmiabung emne 93 9r.19 8ee .

, 8 en über das Vermögen des Kopframpe erfordetlich ist, ist bis auf weiter 8. o. do. 1909 uk. 19 1““ 2 99

9 ¹ es aus- do. 911 uk. 2 9,30 G hen 1893, 02 S. 8, Gr. Lichterf. Gem. 1895 IFeg⸗

d. 181199, 8759, G Lachen 181302 S. 108 98,408 19064 98,50 G 1.

4 98,50 G 1 1.

4 98,50 G . 1.

. do. 28

1 4 1.

1

—OO ⁷q Sg

SobgeeSh eeeegeeen 2222ͤö2”2

Schuhmachermeisters Heinrich Venner in Dram⸗ Fabrikbesitzers und Ingenieurs Emil Theodor Kaufmanns Vitus 2 Vaufri o S Ze w tes.; 14 144.

burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Freytag, alleinigen Inhabers der eirgetragenen Ab f . When in Wanfried ist zur geschlossen. Mit demselben Tage wird Plein in den do. do. 1887-99 3 ½ 87,50 bz G 4 .40 Hagen 1906 von 130. August 1912 angenommene Zwangsvergleich Frmm rthur Waldau vorm. Ofen⸗ und C Sen des Verwalters, zur Staatsbahngütertarif und in den Staatsbahntiertarif do. do. 1905 unk. 15 3 ¾ 1.4.1087,75 B o. 1908 ukv. 18/4 98,40 B do. E. 08/11 uk. 15/16 durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ Blumentopffabrik Eduard Lehmann, in verteichnss der be. der gennffa, gcdernnicht gesder dufcgeutfen nber See 18 ees 12. 88998 8e. 1909sun-19393 deiberrdeg . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kötzschenbroda. Neuestraße 17, wird nach Ab⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi 2 ienststellen Auskunft. 3 r urger St.⸗ nt. 3] 1.2. 250 o.

5. S 5 - Schlußtermins hie f 8 ; 1 8% 5 5 er Glaubige 5 Septer 8 8 amort. St.⸗A19004 1.1.7 [99,70 bꝛ G Altona 1901 Dramburg, den 15. September 1912. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. uͤber die nicht verw 8 9,FSve⸗ aarvrücken, im September 1912. 1 r.St Lveg 99,70 2 15 88,003 59 Königliches Amtsgericht. Kötzschenbroda, den 13. September 1912. Schlußtermin auf e1“ Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 188% 8 15¼ 4,1079.70 b,G 97 . II nnte. 12 1.esch 88291; Hale 1900, 1905 174 verze Dresden. Konfursverfahren [55111] Königliches Amtsgericht. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. (55387] Bekanntmachung. b. 0 S,1,2 nkv. 194 1517 99,70 bz G vo. 1887, 1889, 1898 34 versch 92,3258 do. 1910 N ukv. 21 4 8. Konkursverfa v esg . ericht hierselbst bestimmt Gütertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbahn do. 11 unkv. 31/4 . Augsburg . 1901 4 1.4.1097,80 G do. 1886, 1892 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landsberg, Lech. [55261] ge 4 ied d enmmne. Hefte 2, 5, 7, 10 und 16. Die Frachts 1 do. amort. 1887-1904 3 ½ do. 1907 unk. 154 1.1.7 [98,30 G do. 1900,3 Inhaberin einer Handlung mit Leder und Bekanntmachung. Beschluß. G „Könt . September 1912. des Ausnahmetarifs 11a (Eisenerze 82 Frach Gb do. do. 1889, 1897, 05,/3 versch. —.— E 1909 unk. 20/4 Schuhmacherbedarfsartikeln Martha Elisabeth Das Konkursverfahren über das Vermögen des 86 gliches Amtsgericht. spoefenbetrieb) für den Versand von Belet B. 825 - 1 Baden⸗Baden 98,05 N3 versch. 88,50 G annover.. 1895 31 verehel. Müller geb. Haupt in Dresdeu, Pfarrers Anselm Nötzli, früher in Stadl, wird werder, Haveil. Konkursverfahren. 155262] E11 8 1 3 G-. 8 271906 unk. 134 1 Barmen e1h2ec V 19. 8888 es ve gichn 1907 ℳ18. Oschatzer Straße 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ eingestellt, da eine den Keosten des Verfahrens ent⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Belval⸗Usines) n Belval 8 1963Z 3 8 ] 98 60, 1 n 1910 ra. 19294 vuns hierdurch aufgehoben. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Kaufmanns Arthur Grützner in Werder a. H. Straßburg 1 17. September 1912 . 2b 5 8 12,3 8.0G Hesedte 1 .134 11““ SE K8 8 d 1912. 11“ ist 82 ö“ 8 Schlußrechnung des Verwalters, Kaiserliche Generaldirektiin de. 1895.1905,3 ĩ76,8 do. 1912 1.28 97,90 G do. 1r.1905 80681 3

niglicheb Sgericht. Abt. II. K. Amtsgeri andsberg am Lech. zur Erhebung von Einwendungen geg as S 1 1 übeck 1906 ukv. 14/18 99,25 do. 1876,82,87,91,96,3 versch. 8 8 even. o. 8 gen gegen das Schluß der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. aeins 9,HA 1.21 ds. 1901 2.g92,25 31 1.3. Kiel. 1898,4 98,20 B Ostpreußische. 8 6 . d. do. 1899 9 88,00 G rl. 1904 S. 2 ukv. 1874] 1.1.7 do. 1904 unkv. 174 97,80 bz do.

—,— Halberstadt02 unkv.] 98,00 G do. 1912 unk. 40

4 1 . 4 1.

24 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ rb 8 „Anst. Posen S. 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ Seeen. do. do. neue 3 ½ 98 20 B . Komm.⸗Oblig.“ 88,70 G dvo. .. .2 98,50 B do. S.. 98,50 G Landschaftl. Zentral. J88,10 bz do. 5 .68 0.

8

97,25 bz 97,60 bz 97 50 bwz 94 90 bz

94,90 bzz

& x& 2 78 +— + ,— PüS

—,—— --22 —2

-Agn Sbo

frcchhehehn 02092 ———g ————

A ue

—,—

üeeeggE

22BH. 1— n-cece 0,—* Iam gEEI —-S2 E

SSE