1912 / 226 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

die Marineoberingenieure: Ferner haben erhalter Ferner ist eine Allerhöchste Belobigung erteilt: 8 ; 114“ EEEEEE“ ber v“ Schmidt (Emil) vom Stabe S. M. L. Sch. „Wittelsbach“, Königlichen Kronenorden dritter Klasse: dem Marineingenieurapplikanten Feilke (Karl), den Mar 1“ fötof e eäg —— in W“ . ve nüiaß 8 EET“ r 8 I. -S. der Fregattenkapitän Lüdecke, Admst. Offiz. beim Kdo. Fög (Ernsh, Bender (Arthue zeine Majestät der egn haben S; geruht: zwischen Bühnen⸗ hon (Zaschauerhaus massiv sein 3 König die eeecfe⸗ für die Flotte statt 2 ISnes Ver⸗

2 S M. L. Sch. 2 rinest 1 111 küffner rwin), dem an- önigli ichtsr f ie öff s S Sei Majestä E pie ine Manüver

Mützelburg von der IV. Res. Halbfl., zugl. IV. Halbfl., Marinest. d. Nordsee; 1 Göhrk e (Furh⸗ den Seera we Z b 58- 8 g chutznorhang ae b Häine gehe a 2 fal t 58. Abr T“ L8 „Denzig,0⸗ den . 111“ S Cnüber⸗, Sl Frrehe, den Matrosen Linh üer Mitglied des Bundesamts für das Heimatwesen im häbte 5 nen. Inühnenaffnung durch 124 Station Wildpark

awko S S. M. Spez. . „Nautilus“, ie Kapitänleutnants: Ernst), Seidel (Kurt), Wegel (Wilhelm), Nork (2 rnennen. is 1 1 8 4b 1 3 vugr. II. Halbfl. Oceregan BWöö 1 Seh. Kdo., zugl. vom düchlang (eng H Lhnenecn ade Zev de⸗magg öu“ v“ ect werdeai b2 e ea. sch der nf M. 11n 1. 817 Ssi er m Stabe S. M. kl. Krzs. „Hela“, abe S. M. gr. Krz. „Friedrich Carl“, und ämtlich von S. M. Liniensch. „Pommern”, 1) 1 und dabei selbstverständlich so druckfest abgeschlossen sein müssen tät der Kaiserund König maf, wie „W. T. B. meldet, Braun vom Stabe S. M. L. Sch. „Schleswig⸗Hol tein“, Schantz, L M. Schulsch. „Wü „. d jnis G E 6 Im Reichsamt des Innern ist der Marinestabszahlmeistera. D. ei selbstverständlich so dru S ssen, aus Wilhelmshaven gestern um 11 Uhr Abends auf der Station ch g⸗Holst chantz, Lehrer an Bord S. M. Schulsch „Württemberg“; dem Torpedomaschinistenmaaten Böger (Nikolaus) von S. M. 3 Geheimer erpedierender Setretär angestell daß auch dieser Teil den für den eisernen Vorhang vor⸗ Wildpark ein begab sich in den Fürstensalon der Station,

Vollrath vom Stabe S. M. L. Sch. „Hannover“, 3 Liniensch. „Schlesien“ hirmacher als . ko

Becken von der IX. Res. Halbfl., zugl. IX. Halbfl., das Allgemeine Ehrenzeichen: Gre 8 S Lini 1 b .““ geschriebenen Druck hätte aufnehmen können⸗ ;84 wo kurz vorher Ihre Majestät die Kaiserin und Woeldike von der * vüf Halbfl.. zugl. 8 Galbfl, und der Obersegelmachersmaat Ficht von S. M. J. „Hohen⸗ Makfesh Grof (Ernst) 8 r. Leech. „Preußen ü 1 8 Dem Vernehmen nach sollen üihnliche v“ Könisin 85 Frden Königlichen Hoheit 9 Prin⸗ Heyck, zur Verf. d. Insp. d. Torpedow., zollern“. Außerdem sind den vorstehend Aufgeführten, mit einer 8 8 Anordnungen (Schürzen) wie im „Theater des Westens“ auch zessin Viktoria Luise eingetroffen war. Um 11 Uhr der Kartograph Gerber vom Admst. d. Mar. B Allerhöchsten Belobigung Bedachten, noch folgende Dekorationen 14*“ bei vh n Theat 2 80 Minuten reisten die Majestäten mit der Prinzessin mittels der Regitrator van Hoffs vom Admst. d. Mar.; (Durch Allerhöchste Kabinettsorder vom 19. September 1912): verliehen worden: Nachdem zufolge amtlicher Mitteilung die Cholera in Bezirks 64 C) 88 8e shwenfhine 8 Sonderzuges nach Rominten ab. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der der Rote Adlerorden vierter Klasse: agliari festgestellt ist, bestimme ich unter Hinweis auf falls sofortige Abstellung des verordnungswidrigen, höchst 1u“

das Kreuz der Ritter des Königlichen Hausordens gg b bex 8 serften des Bundesrats über die undheitli von Hohenzollern: 8 Schleife und der Königlichen Krone: dem Schultze (Erich), Nav⸗Offiz. S. M. S. e Seeschiffe ir 6. Sere geandh gefährlichen Zustandes durch polizeiliche Verfügung fordern zu Bei Beratung des Eisenbahnetats in der Kammer der 88 3 1 der Kap. z. S. Karpf, Flügeladjut. Seiner Maäjestät des „Thüringen“; ehandlung 9 oöm lassen und bis zur erfolgten Abstellung dieses Zustandes Vor⸗ der hrsminist Seidlei der Kapitän zur See Behring, Komdt. S. M. L. Sch 4. 42 1 ehenqust 1907 (Reichsgesetzbl. S. 563) auf Grund des § 25 1 8 Abgeordneten kam der Verkehrsminister von Seidlein 9 8 6 zollern“; dem 11““ s Gesetzes, bs 398 duni 1900 Gren 1 asegbt 8 198 lich Schließlich machen wir darauf aufmerksam, daß auch die sprechen und erklärte laut Bericht des 8 T. B.“ zu das Verdienstkreuz in Silber: die Königliche Krone zum Roten Adl d I1I“ n“. 9 ankheiten, ve 8 ch g 8a ). Bestimmungen der nach dem diesseitigen Muster von 1909, Die baverische Staatseisenbahnverwaltung könne den Eisenbahn⸗ g Fierkere lasse: en erorden 1u“ üringen“; . Die aus Lehag. von G faßf e also in der Hauptsache für neue Theater erlassenen Theater⸗ beamten und arbeitern ein Koalitionsrecht im Sinne der Reichsgewerbe⸗ das Allgemeine Ehrenzeichen: cfen kommenden Schiffe und ihre Insassen sind bi auf bauordnung nach Ziffer 5 des § 123 a. a. O. jederzeit auch ordnung nicht zugestehen. Um die Gefahren eines eventuellen Streiks auf

der Kaptlt. Mann, Komdt. S. M. Torpdbt. „Sleipner“, und znnri 8 deres vor der Zulassung zum freien Verkehr ärztlich zu f Fältere4 5 im Kriegsfalle v inf 2 - .„ n 3 S S FVeitere auf ältere Theater insoweit an ewendet werden können, als den Eisenbahnen, der besonders im Kriegsfalle von tief einschneidender Be⸗

der Mar. Stabsing. Wolf (Ernst) vom Stabe S. M. J. sähnrih zur See Heller (Bruno) Dog S. M. 8. Prersuchen. Gründe der heathr nseehe geg es geboten und unaufschiebbar deutung wäre, vorzubeugen, müsse die Regierung solchen Vereinigungen,

„Hohenzollern“: “““ 1 Berlin, den 21. September 19112. erscheinen lassen. Wir ersuchen, bei der Revision der unter die die die Arbeitseinstellung als zulässig erklären, entgegentreten, und sie

1“ die Rote Adler⸗-Medaille: ; Keg Th In. könne nicht erst zuwarten, bis eine solche Vereinigung sich zu einem

d Mari 1 ; ; 1 Der Reichskanzler. Verordnungen von 1889 fallenden älteren T. heater festzustellen, Ausstande entschließe. Eisen bahnbcamte und -arbeiter müßten sich

em Marine⸗Ingenieurapplikanten Feilke (Karl) und demn J. A.: von Jonquisre inwieweit die hi ungen hierfür im einzelnen Falle ge⸗ klar sein, doß ihren aus staatlichen und dienstlichen Interessen ein

ders Torpedoobermaschinist Hentschel (Gustav) von S. M. Tpbt. „G. 108“; den Roten Adlerorden vierter Klasse: Oberfeuerwerksmaaten Göhrke (Kurt) von S. M. S. geben sind und danach das Erforderliche zu verfügen. Recht auf Arbeitseinstellung nicht eingeräumt werden könne, welcher

Obermaterialienverwalter Krellmann (Christian), S. M. J. Fohe sera⸗ ; G und dem Torpedomaschinistenmaaten Böger ““ Ueber das Ergebnis der Revisionen sehe ich, der Minister Organisation sie, auch angehörten, seien es nun freie oder christliche Stückmeister Krüger (August), der Maschinist Broschek den Königlichen Kronenord (Nikolaus) S. M. S. „Schlesien“”“.;. Bekanntmachung. der öffentlichen Arbeiten, binnen vier Wochen einem Berichte Gewerkschaften. Solange sich die Beamten⸗ und Arbeiterorganisationen (Bruno), sämtlich von S. M. 9. Sch. „Deutschland“, b 1 8 3 5 nor 89 vier er Klasse: die Kronenorden⸗Medaille: bg vweinde Weiler Kreis Schlettstadt, ist auf entgegen. 8 Perseswelen ie den - lege ihnen die Staatsregierung Funkentelegraphieobermeister Burhop (Wilhelm) vom er Oberlt, z. S. Lemelsen vom Stabe S. M. J. „Hohen⸗ Matrosen Salewski (Ulrich) von S. M. S. „Thüringen’ rund des § 795 B. G.⸗B. die staatliche Genehmigung erteilt Berlin, her 12. September 4912. 18 8 G

Der Minister Der Innern.

Stabe des I. Geschwaders zollern“; den Marine⸗Ingenieuroberanwärtern Föge (Ernst) f 3 Ing Föge (Ernst), Ben m ur Ausgabe von Schuldverschreibungen au der 111““ (ene -, der Oberbootsmannsmaat das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: (Arthur) und Küffner (Erwin)⸗ den Obermatrosen vnde 4 8 Gesamtbetroge von 9; der öffentlichen Arbeiten. I11““ 7- halhgh ) 8 öTTö der Oberbootsmann Branicki von S. M. J. „Hohenzollern“”; meranz (Albert), Pietzner (Albert), Klüß (Friedrich, ih 74 Stücke zu je 500 ℳ. 1 von Breitenbach. Freiherr von Zedlitz. Oesterreich⸗Ungarn. 1 sämtlich von S. M. L. Sch. „Osifrieslande, das All ichen dden Matrosen Link (Ernst, Seidel (Kurt), Wege. Die Schuldverschreibungen sind verzinslich zu 4 vom An die Herren Regierungs räsidenten und den Herrn Polizei⸗ Der Kaiser Franz Joseph what na ch einer Meldung des der Stückmeister Baumgarten (Otto) von S. M. L. Sch. as Allgemeine Ehrenzeichen⸗ (Wilhelm), Nork (Albert), Muͤhling (Felix), Hanne⸗Auundert und rückzahlbar innerhalb 37 Jahren vom Jahre 1916 11.“ 8 zei⸗ „W. T. B.“ den aus seinem Amt scheidenden Handelsministe „Helgoland“, der Obermaschinist Bödecker von S. M. J. „Hohen⸗ mann (Paul), Jepp (Hermann) von S. M. S. „Pom⸗, erstmalig am 1. Oktober 1916, auf Grund von Ver⸗ 1“ Dr. von Roeßler in Anerkennung seiner ausgezeichneter der Obermaschinist Heckmann (Hermann) von S. M. L. Sch. zollern“, 1 mern“ und dem Matrosen Graf (Ernst) von S. M. S. glung nach einem Tilgungsplan. Raschere Tilgung oder b Sienste in den Freiherrnstand erhoben. Posen“, 8 der Torpd. Ob. Maschinist Blüthner von S. M. Tpdbt. „Preußen“. ündigung des Gesamtbetrags der Anleihe ist zulässig. 8 2 der Artillerieobermechaniker Hölperl (Oswald), der Stück⸗ „Sleipner“, u e“ 8 8 eeb Ministerium der öffentlichen Arbei Großbritannien und Irland. meister Arndt (Albert), beide von S. M. L. Sch. der Steuermann Timme von S. M. J. „Hohenzollern“, c. Für die Rettung eines Matrosen, der am 10. Juli 1912 Straßburg, den 13. Septem “““ 8 Witalz Der russische Minister des Aeußern Ssasonow ist gestern „Rheinland“, 8 der Oberhoboistennaat Mittag von S. M. J. „Hohen⸗ unweit Schleisund Ostboje beim Schwimmunterricht infolge Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. ec. Der Regierungs⸗ und Baurat Jacob, Weage. der abend in London eingetroffen und von den Mitgliedern de der Torpedomaschinist König (Hermann), der Oberboots⸗ zollern“; Bruchs der Leine unterzugehen drohte, ist eine Allerhöchste Abteilung für Finanzen, Handel und Domänen. Eisenbahndirektion in Hannover, ist mit der Wahrnehmung russischen Botschaft und dem ständigen Unterstaatssekretär de mannsmaat Brau (Wilhelm), beide von S. M. L. Sch. Belobigung erteilt: 1 Der Unterstaatssekretär. der Geschäfte eines Referenten bei den Eisenbahnabteilungen Auswärtigen Amts Sir Arthur Nicolson als Vertreter Si

„Westfalen“, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze: dem Leutnant zur See von Dewitz vom Stabe S. M. 8 Koehler. 1 11““ der öffentlichen Arbeiten in Berlin be⸗ Edward Greys empfangen worden.

der Sbersignalmeister Kessenich (Gerhard) von S. M. L. Sch. ie Obermaschinisten Timmermann, Brojahn, Speck, Liniensch. „Hannover“ und Pn au“v, 1 9 Ob. Maat Engels, dem Obermatrosen Lackmann (Franz) von demselben Schif. 1 Der Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufachs Walter in Londonderry eine dritte große Protestversammlung der Torpedoobersteuermann Falk (Hermann) von S. M. Tpbt. er b. tecerist. lag Haß, der Ob. Hoboistennaat Loycke, bisher in Duisburg, ist nach Dessau versetzt als gegen Homerule statt. Wie „W. T. B.“ meldet, forderte 8— A4“ Görsch, sämtlich von S. M. J. „Hohenzollern“. 1““ Personalveränderungen. Vorstand der daselbst neu errichteten Eisenbahnbauabteilung. Sir Edward Carson diejenigen, welche die Homenul⸗ betreffende „Pommern“, (Durch Allerhöchste Kabinettsorder vom 19. September 1912): Feiste Mt 3 . Kfn ig haben Allergn ädigst geruht: Neues Palais, 21. September. v. Boehn, Gen, der Inf. ; I nichl! ö L111““ der Etückmeister Strelow (Paul) von S. M. L. Sch. „Hessen“ dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultöt nd Gouverneur der Festung Ulm, in Genehmigung seines Abschieds⸗ Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ 8 sein Nachgeb F. E Sr ith erklärte, die Unionif der Oberfeuerwerker Wasserthal, (Emil), der S den Roten Adlerorden vierter Klasse: der Universität in Königsberg i. Pr., Geheimen Medizinalrat uchs mit der gesetzlichen Pension zur Diep. und gleichzeitig à la angelegenheiten. En 8. chge die Ulster⸗v b lc e Behnke (Christian), die Maschinisten Schneider (Wil⸗ die Kapitänleutnants: . Dr. Ludwig Lichtheim den Roten Adlerorden zweiter Klass 1,n Faf CCö“ 8v dre enscte Der bisherige Oberlehrer am Realgymnasium in Gelsen⸗ 8s ö C 11“ beune und Fse t hesheemg, vir Sh essthe eFadigg Mehne SDietfich, Arfäleresoffh⸗ 8 89 8 „Nassau“, und mit Füh Rechnungsrat August Schmiele zu Zehlen 8eDio d. K W.), zum Geuverneur der Festung Ulm auf beiden kirchen Cns Gee Müle ist zum Kreisschulinspektor in Gnesen Italien. Jablonski (August), der Zivilstewar Stöhr (Louis), ehnert, Artillerieoffiz. S. M. S. othringen“; 11“ . 8 ee ponauufern ernannt. ernannt worden. Der Jahrestag der Befrei Roms d ter sämtlich von S. M. L. S. „Schlesien“, LE .“ dorf im Kreise Teltow den Roten Adlerorden dritler Klasse 9 isc 8 er Jahres ag der g Roms 88 arh 88b der Obermaschinist Steinmann (Otto), der Ob rfuliens den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: mit der Schleife, Königlich Sächsische Armee. An dem Zoologischen Institut und Museum der Universität in der Hauptstadt und in ganz Italien unter außeror ent ichen K laus (Hugo), der Oberfeuerwerker Amlong (Wilhelm), „Dresden“. 8 . 8 Schloß Buonas bei Rothkreuz in der Schweiz die Königliche Den 14. September. Beyer, Oberlt. im 2. Hus. Regt. Nr. 19, ’“ 1 Rom zu dem Grdenktag Daut Meldung des der Maschinist Fitzek (Joseph), sämtlich von S. M. L. Sch. Allerhöchste Belobigung Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, “““ om 1. Dezember d. J. ab auf ein Jahr ohne Gehalt zur Dienst⸗ 1 W. T. B.“ folgend b Tel sandt: G Hannover“ Allerhöchste Kabin S . 1912): dem Hauptmann a. D. von Lichtenberg, bisherigem stung bei der Kaiserlichen Botschaft in Tokio kommandiert. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen „W. T. S. eeee eeremm. v“ 2 . ( höchste Kabinettsorder vom 19. September 1912): 1 : sa- . FAb. g' serlich 2 1 Ih fmerk 3 Tel diesem denkwürd Tage des der Gberfeuerwerker Witt (Johannes), der Maschinist Bischoff 9 8 1b 8 Verwaltungsdirektor bei der Geschützgießerei, dem Prokuristen] Den 17, September⸗ Kronprinz Georg, Herzog zu und Forsten. 2e Ser aufmerficene Telegramm an diesem denkwürdigen Tage (Ernst), der Torped inist Kni 8 dem Korv. Kapt. Klappenbach (Walter), Art. Offiz. S. M. Karl Steinbart zu Berlin⸗Lichterfelde und dem Revierförster hachsen, Königliche Hoheit, Lt. im 1. (Leib⸗) Gren. Regt. Nr. 100 1 t 1] 20. September trifft mich in dem edlen patriotischen Venedig. Nach (Ernst), der Torpe⸗ omaschinis Knippert (Otto), der r. Krz. „Moltke“ eine Allerhöchste Belobi 6 11I1I““ 8 E“ b Dem Prosektor am Anatomischen Institut der Tierärzt⸗ der Feier des Nationaljubiläums, inmitten friedlicher Feste der Arbeit Oberboots t Köhl R g „Mo eine Allerhöchste Belobigung erteilt. Bartmann zu Latrop im Kreise Meschede den Roten Adler⸗ d4 la suite des 5. Inf. Regts. Kronprinz Nr. 104, tritt mit dem . 8 1z 1 - 1 11.8 S ve-e Pannemsat, nneeene⸗ udolf), sämtlich von orden vierter Klasse 8 Oktober d. J. zum Dienst bei erstgenanntem Regt. ein. lichen Hochschule in Berlin, Tierarzt Dr. I ist die kom⸗ 88 Chg 1 Pealtan FeülnFe LE“ . M. LT. S 2. 8 3 , ; 8 S ** R 8 .·J· 9 ; Nor b Freisti Soldin über⸗ rteidigen, und gab, fe in i Entschlüssen, dernswe (Durch Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. September 1912) dem Oberstleutnant a. D. Grafen von Bernstorff, bis⸗ gaiserliche Marine. 1.“ der Kreistierarztstelle zu 1“ Feoben Uarund ec ft miltärischer Tugendem, Indem sich, von

Obersignalmeister Wagner (Emil) von S. M. L. Sch „Lothringen“, a. Für die Rettungstätigkeit gelegentlich des Umschlagens herigem Vorstande des Artilleriedepots in Oldenburg, dens Den 15. September. Der Abschied mit der gesetzlichen Pension, ganzem Herzen den Gruß der Hauptstadt meines Königre chs erwidere,

Obermaterialienverwalter Johanni (Arthur), der Ober⸗ einer Jolle S. M. Linienschiffs „Thüringen“ am 21. Juli Königlichen Kronenorden dritter Klasse, nber 8 i richte ich ihn an unser Vaterland, dessen wiedererblühende Kräfte maschinistenmaat Klein dee neg; ber 1912 vor Nidden am Kurischen Haff I dem Fabrikanten Kurt Schäffer zu Zürich den Königlichen eehg zum bH Aussich Roms Ruhm verbürgen. 8 8

8 38942 84 E 8 Kronenorden vierter Klasse f r nstellung im Zioi ienst ewilligt: F aven, 2 arinesta 8⸗ Bekanntma ch ung, 1 Schweiz. 8

8 1““ (Otto), sämtlich von S. M. L. Sch. den Roten Adlerorden vierter Klasse: 8 dem Kantor und Lehrer Julius Bache zu Kagel im Kreise ber eur Berfidid 8 8“ Seö 1““ betreffend die Immatrikulation auf der Universität In der gestrigen Sitzung der Interparlamentarischen . 8 88 1 1 V age K „Werftdiv., beiden unter Verleihung de arakter 2 3 1 b 8 1] 38 85 Feaas.

der Musikmeister JFessien (Karl), der Oberhoboistenmaat der Marinestabsarft Schulte vom Stabe S. M. Liniensch. Niederbarnim den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Mtarineoberstabsingen., Ferber, Freg. Kapitän z. D., zuletzt Küsten⸗ Halle⸗Wittenberg für das Winterhalbjahr 191213. Konferenz wurde laut Bericht des „W. T. B.“ über den

Jedzig (Karl), beide vom Stabe des Befehlsh. d. „Ostfriesland“; ordens von Hohenzollern, 1 virksinsp. für Ost⸗ und Westpreußen. Diejenigen Studierenden, welche beabsichtigen, sich an hiesiger Antrag Beernaert, betreffend Verbot des Luftkrieges, verhandelt.

Aufkl. Sch., die Rettungsmedaille am Bande: dem Polizeioberwachtmeister Moritz Ehrich zu Berlin und Der Abschied bewilligt: Lyons, Oberlt. zur See von der Universität immatrikulieren zu lassen, wollen sich in der Zeit vom Der Senator d'Estournelles de Constant, unterstützt durch

die Stückmeister Schöttke (Hermann) und Preußker (Karl) die Leutnants zur See dem Wildmeister Joseph Langer zu Giersdorf im Kreise Abteil. Fät schon, bebnfe Ewen .. Mher 15. Oktober bis 5. November 8f Universitäts⸗ den Senator Dreyfuß, bekämpfte energisch die Thesen Beernaerts

3 2 5 . Süee; 8 9 O 8 e M. eine 8 ic iversitätsverwae 8 äude br . 2 ostj zati M

der Materialienverwalter Steinkopf (Berthold), der Straehler vom Stabe S. M. Umni Imssau“ Frankenstein das Verdienstkreugz in Silber, Ssul) Hberit, ur Kherfckoang in den isiieren der Res des setretarigt, Untversitätswerwaltungagebang g, insfr und heantrante, in Eeicerge, daß sede Nation in der Wuhl

1 3 ö 1 3 ) ensch. „Naessau⸗ und dem Vizewach tmeister a. D. Gottlieb Meyer zu Stendal 1, diesem unter erführung z n fi Kes Nr. 85, während der Vormittagsstunden von 9 bis 11 Uhr der Mittel für ihre Sicherheit und Unabhängigkeit frei sein

ve öö (gicl eenn ö Putzer vom Stabe S. M. Liniensch. „Thüringen“, und dem Waldwärter a. D. Wilhelm ae Grej Eö“ 8 Mari 1 J bntes eha dhrer Papier Abgangszeugnisse solle. Nach einer langen Diskussion, in der Ador, Lord Weardale

11“ 8 S. M. gZr W die Fähnrichs zur See: 28822ege 1 5 artin), Lt. zur See von der I. Marineinsp. 1 besuchter Universitäten und, falls seit dem gange von der r, . Fchoerf Maddi r (. „rpnioffe ei 8

„Moltke“, Wodrig (Ernst) von 8 I. 8 der Tann“ un 8 Kreise Trebnitz das Kreuz des Allgemeinen Küter, Fähnr. zur See von der Marineschule, zur Marineres. Schule oder von der lepten Universität mehr als ein Nharae 11114““

1- 2 „0 8ö” —. . 8. . D 0 b 2 8 8 4 8 öI“ 3 ,8 Sn 3 8 379 9 . r . 8 8

8 v11““ und 5 SOhür. Lorenz (Hellmut) von S. M. Liniensch. „Helgoland“. hüedem Maschinenmeister Christian Krell zu Elberfeld, dem Wiertelighi verflosl n st an IZTT“ Amragmmen. Die Konfereng nahm ferner g Füetac der

er 3 eide von S. M. 85 8 em 2 1 8 G 8 8 . Deut 8 9 ein Maturitatszel 8 besitzen, 488 381,1 8 98 2 - . 3

ggr. Krz. „von der Tann“, 1. Ferner ist eine Allerhöchste Belobigung erteilt: Gutsförster August Radusch zu Vorwerk Chmelowken bei haben die für ihre Aufnahme erforderliche besondere Genehmigung niederländischen Gruppe auf Schaffung eines ständigen Aus⸗

der Maschinist Gerstenkorn (Albert) von S. M. gr. Krz d 1 b . Auer im Kreise Mohrungen, dem Kunstgärtner Hermamn 8 8 bei der Immatrikulationskommission, und zwar ebenfalls unter Ueber⸗ schusses im Zusammenhang mit den Haager Konferenzen an

von der Tann“ M. gr. Krz. dem Kapitänleutnant Schultze (Erich), Nav. Offiz. S. M. Puche zu Roschwitz im Kreise Glatz, dem Feldhüter Alben Königreich Preußen freichung ihrer Papiere im Universitätssekretariat, nachzusuchen. Für und wählte zu neuen Mitgliedern des interparlamentarischen

der Hbermaschinist Stubbe (Mar) von S. M. kl. Krz. „Mainz“, dem Bäessnsch (Bruno) S. M. Liniensch Jansen zu Bierstadt im Landkreise Wiesbaden und den 1 8 111“ Pütn de ,. Besthenang Refge⸗ .“ Eickhoff und 9 11I S. 1 99 7 58

EEEEEb Fähnrich zur See He Bruno) von S. M. Liniensch. inialschaffer F 8 im Krei ¹ Bei ürzli f des s8 des Fret . on, falls sie nie 98 „sdie nächste Konferenz wurde Haag bestimmt. Die Konferenz

ensch. Dominialschaffer Franz Reichel zu Banau im Kreise Franken Bei dem kürzlich erfolgten Brande des Bühnenhauses des zeugnisses sind, in jedem einzelnen Falle die Genehmigung des Herrn ch eit 88 Ei fhee. Neg Fuicbenspalastes 1918 slatt

ten.

Unter dem Vorsitz des Herzogs von Abercorn fand

1“

8

die Torpedosteuerleute: Fuhrm ann (Georg) von S. M. Tpbt. Nassau! und 81 Do w 1 nenhauses G. 196“, Neumann (Erich) von S. M. Tpbt. „V. 2“ 8 28 stein das Allgemeine Ehrenzeichen sowie Theaters des Westens“ zu Charlottenburg ist die über⸗ Ministers der geistli und Unterrichtsangelegenheiten erforderlich. soll zur . 2 und Denker mnnn. 8 M. Tpbt. . 1919 dem EE1.“ Loescher vom Stabe S. M. Liniensch. dem Wiesenwärter Heinrich Biesen, dem Gutsinstmam iwschende Tatsache zutage getreten, daß die Bühnenöffnung nur ändern eines Reifezeugnisses 1 18 finden. Nach Dankesworten an den Vorsitzenden Gobat und ie Obermaschinisten: Bornhold (Karl) von S. M. gr. Krz. . 8 dem ist August Schönbeck, beide zu Groß Friedrichsberg im Landzum Teil etwa auf die unteren zwei Drittel ihrer Böhe Die Immatrikulation von Au sländerinnen ist nur mit besonderer die Stadt Genf wurde die Konferenz geschlossen.

„Friedrich Carl“ und Merkel (Karl) von S. M. gr. Krz. der Matr 84 I 8 frreise Königsberg i. Pr., dem Dominialvorarbeiter Wilhelm zurch den eisernen Vorhang, die obere Restfläche aber durch Genehmigung des Herrn Ministers zulässig. 8

„Blücher“, er 1 der 2. Klasse des Soldatenstandes Salewski Burghardt und dem Dominialarbeiter Franz Weiner, beide ane leichte, gardinenartig aufgehängte Rabitzwand (sogenannte Spater eingehende Immatrikukationsgesuche werden nur aus⸗ Türkei. der Maschinist Zander (Albert) von S. M. kl. Krz. „Ham⸗ 8 S. M. Liniensch. „Thüringen“ hierdurch zu Banau im Kreise Frankenstein, das TMenteitne Ehrenzeichen chürze) abgeschlossen gewesen ist, daß diese Rabitzwand durch nahmsweise und bei ausreichender Entschuldigung genehmigt werden. An zuständiger Stelle wird, „W. T. B.“ zufolge, die

burg“, 9 rehabilitiert. in Bronze zu verleihen. 1 Ausdehnung der Brandgase in das Zuschauerhaus hinein⸗ Halle a. S., den 20. 1912. Meldung i8 15. d. 12 bestätigt die heanhe habe der Meister Viereck (Martin) von S. M. gr. Krz. „Blücher“ b. Für di ätigkei ddtsheint ““ 8 b erückt und dort in den Orchesterraum sowie auf die ersten Nertor. . in seinem letzten Vorschlage verlangt, daß ie Pforte die der U. Lan 2 1eguS 1 r. ö“ - Binz F de Fietcpageschcten⸗ bei dem Brückeneinsturz in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Meihen des Parketts vaahe ist. Durch die so über dem der Königlichen vereinigten Friedrichs⸗Universität Halle⸗Wittenberg. Unabhängigkeit ganz Libyens proklamiere und auf diese

den nachbenannten Königlich bulgarischen Offizieren sernen Vorhang entstandene große und breite Oeffnung sind Strauch. .“ Weise auf die Souveränität verzichte. Die Pforte hat bisher

die Torpedomaschinisten: Gudat (Leopold 8 8 1 1 Wendt Fhh son. der V. Seeheld) Zon den c Herbfs den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: folgende Orden zu verleihen, und zwar: unn die Stichflammen aus dem Bühnenhaus in noch ö“ gefaßt. veütkhs peschtas le gio l von der III. Halbfl. und Niedhardt (Wilhelm) von der der Leutnant zur See von Koppelow vom Stabe S. M. den Roten Adlerorden erster Klasse: sereheus hüneengeyreßt. worden, unge atelaghen b v“ vefa eeeh, asenaienen üeltig Se den

IV. Halbfl. Liniensch. „Pommern“ und Ieg 8 14*

der Oberbootsmannsmaat Ossenbühn (Ernst) von S. M. der Marineas sstenzarzt Dr. Christel vom Stabe S. M. dem Generalmajor und Generaladjutanten P. Markow pgritten Rang verbreitet. 1s auszutauschen. M 1 kl. Krz. „Hamburg“, Liniensch. „Hessen“; den Roten Adlerorden zweiter Klasse: ir vn 9 Herichiet 5 böö 9 sich Nichtamtliches. Sas Amtsblatt E11““ Sc foler enr rg nach er Obermaterialienverwalter Wendlandt (Franz 1 8 Fliij 8 n . iesen höchst gefährlichen Abschluß des ühnenhauses vom er die Regierung ermächtigt wird, nötigenfalls für drei Tage drefl⸗ (Franz) von der das Allgemeine Ehrenzeichen: dem Oberstleutnant und Flügeladjutanten A. Stoyanomshaschauerhaus vielfach die Erklärung, daß unter der Herrschaft Deutsches Reich. dden Belagerungszustand über Konstantinopel zu ver⸗

die Torpedosteuerleute: Hein (Otto) von der X. Halbfl. und der Oberfeuerwerker Cordes (Friedrich) von S. M. Liniensch. den Roten Adlerorden vierter Klasse: er Theaterbauordnung, unter der das Theater des Westens 86 . hängen. 8 Bartelt (Otto) von S. M. Tpbt. „S. 177“ „Pommern“ dem Leutnant P. Kuyumdjiew und richtet worden ist, d. h. der Polizeiverordnung von 1889, die Potsdam, 21. September. An dem gestrigen Ge MWMiee „W. T. B. meldet, haben nach zuverlässigen Nach⸗ die eettash tsn Meyer (Georg) vom Flottillenschiff die Rettungsmedaille am Bande: dem Leutnant und Ordonnanzoffizier G. Sarailieff; ¹ dn Bzednnhge⸗ 1 199a. für hhe 11 5 geregecien Hust ags beeenea en ö zichten 88 S zwischen⸗ 1 und 1 8 88 d. Ubtsfl. und Behnke (Robert) von der IX. albfl. ““ 3 1 1 c„ 8 8 8 Begriffe „feuerfest“ und „feuersicher“ noch nicht so ausgebilde er Kronprinzessin war die Sta otsdam festlich ge⸗- Nähe der montenegrinischen & renze seit dem 17. d. M. der Vizefeldwebel Ses; n vom Hene Bez. der E1“ 135““ vht. e eenant den K öniglichen Kronenorden erster Klasse: nd zweifelfrei gewesen seien, wie in der Gegenwart. schmückt. Der Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung aufgehört, da Montenegro seine Grenze gesperrt und Amt IV; Hessen“ e S. M. Liniensch. dem Generalmajor und Hofmarschall J. Draganow:; ei Rechtfertigung geht fehl. Abgesehen von der weie ehcr. 1eeea eine Adresse, Sehl ebe Untersütung 18 Mol ie eingestellt s nüsr b 1 2. den Königlichen Kronenorden zweiter K 1 nnigkeit des Gedankens, die Bühnenöffnung zu einem Teile uüver andten die städtischen Körperschaften von Danzig ihre utari dauern die Kämpfe an. Die Malissoren das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze: der Sbfemgschcnasenmnat Paethe (Friedrich) von S. M. hes Oberftleumant C. S des lech einen hohen Druckspannungen widerstehenden, eisernen Um n Uhr traf. Yhre Mujestat bic welene ün Hx 1n0 ihre üc der Stadt der Feuerwerker Diers (Remmer II. Matr. Ar v 4 S Inf Seühndee 8 3 orhang, zum andern Teil durch eine schon geringfügigen und Königin mit Ihrer Königlichen Ho heit der zrinzessin befindlichen Glaubensgenossen aus den Gefängnissen zu SSs und 8 ) von der III. Matr. Artl. der et w1 der ega Boska 1. Iäfanteereg ch lngeladjutanten Nh. Kurtokliew und fuchen nachgebende, schwache Rabitzwand gegen ben hi 1 88 n 1“ beeih d18 Feine arzats aul gäh bies gelingen 8 l wären 88 Vizefeldwebe Fri Schreiber . 8 ves 8 Faixg⸗ ve u1“ x. 134₰ . ritt von Druckspannungen aus dem Bühnenhaus in das Zu⸗ bends fan ei den Kronprinzlichen Herrschaften eine Fest⸗ Zwischen älle zu befürchten, wei trotz des Belagerungszustan es 1“ 8 ö. Schreiber bei der Kom⸗ der (Wilhelm) von S. M. Liniensch dem Major und Adjutanten F. Tscherwenakoff. chauerhaus decken zu wollen, war eine solche Anordnung auch tafel statt, an die sich kinematographische Vorführungen an⸗ die Mohammedaner in der Stadt sich bewaffnet bereit halten. 168 1 8 G“ M h—“¹“ nach den Anforderungen der nach dem diesseitigen Muster! Die Ursache des Malissorenaufstandes liegt darin, daß die

116“ LEE1“