1912 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[55796]

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über folgende Punkte: 1) Zusatz zu § 16: Die Generalversammlung kann abgehalten werden außer am Sitze der Gesellschaft in Bern⸗ burg oder Könnern. 2) Aufnahme einer Obligationsanleihe in Höhe von 200 000,—, hypothekarisch an erster Stelle eingetragen auf die Grundstücke der Ge⸗ sellschaft. 8 3 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am vor⸗ letzten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau oder deren Filialen

hinterlegen. Unterpeißen, den 20. September 1912.

Mitteldeutsche Flanschenfabrin A.⸗G. Der Vorstand. 8 Wiegert. 8

¹ Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg.

Bei der diesjährigen, vor einem Notar vollzogenen Verlosung unserer 4 % igen Schuldverschrei⸗ bungen sind nachstehende Nummern ausgelost worden:

Aus der Anleihe vom Jahre 1898.

Nr. 23 68 106 108 130 149 176 205 236 237 248 249 263 282 318 327 358 361 366 419 440 460 487 492 514 516 567 585 607 612 634 650 654 674 722 738 739 759 772 783 791 853 854 878 880 893 899 913 918 929 933 966 973 1014 1029 1031 1066 1109 1195 1207 1210 1223 1247 1258 1291 1296 1324 1371 1418 1444 1452 1459 1462 1468 1488 1495 1559 1599 1632 1645 1693 1718 1731 1764 1765 1805 1812 1815 1822 1899 1936 1952 1953 1983 2007 2067 2081 2107 2110 2125 2153 2155 2159 2166 2167 2205 2208 2245 2350 2421 2424 2474 2501 2520 2555 2594 2598 2612

2634 2636 2637 2649 2653 2655 2688 2704

2 2724 2726 2738 2739 2779 2788 2832 2841

2871 2887 2902 2928 2948 2973 2995 3017 3027 3074 3116 3152 3161 3173 3207 3218 3290 3325 3350 3439 3507 3584 3591 3599

3 3624 3634 3669 3670 3712 3718 3748 3765

7 3773 3823 3847 3867 3881 3882 3953 3978 4001 4034 4114 4116 4135 4168 4191 4199

3 4224 4229 4296 4309 4314 4348 4363 4381 4452 4472 4485 4494 4536 4538 4563 4584

4596 4647 4648 4654 4659 4662 4674 4690 4710 4721 4748 4751 4759 4763 4780 4787 4801 4803 4820 4832 4861 4867 4878 4931 4949 5026 5036 5050 5075 5103 5106 5108 5127 5142 5159 5171 5198 5231 5272 5285 5322 5382 5396 5406 5444 5450 5480 5488 5512 5597 5611 5632 5647 5660 5688 5701 5706 5733 5736 5763 5768 5784 5812 5814 5825 5831 5876 5880 5945 5965 5971 5997 6014 6015 6044 6050 6072 6073 6080 6145 6195 6233 6239 6255 6257 6317 6369 6390 6395 6420 6436 6459 6488 6491 6514 6537 6553 6562 6577 6617 6624 6692 6762 6782 6785 6803 6831 6836 6855 6861 6875 6882 6885 6916 6935 6967 6983 7032 7042 7087 7125 7133 7181 7198 7257 7258

17190 17339 17438 17536 17645

17159 17301 17429 17531 17642 17706 17907

17097 17267 17410 17477 17609

17690 17694 17716 17780 17782 17794 17803 17926 17976 17978.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1913 ab zu 102 %, also mit 1020,— pro Stück in Nürnberg bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Anton Kohn, bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechselbank,

in Ihr bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

ank,

in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank und bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. und bei dem Bankhause E. Ladenburg,

in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗

schen Bankverein,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗

Kersten & Söhne, in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen

r. 30 40 und Erneuerungsscheinen. Der am 2. Januar 1913 fällige Zinsschein Nr. 29 wird besonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗ betrage in Abzug gebracht.

Restantenliste:

Nr. 210 1075 1685 5003 5711 5927 5928 7185 8573 10328 11048 11049 11592 12136 14036 14880 14881 14914 15036 17229. 8

Nürnberg, den 20. September 1912.

.“ Der Vorstand.

8 (Nachdruck wird nicht honoriert.)

17131 17281 17417 17480 17620

17009 17223 17389 17465 17602 17688

17002 17203 17355 17464 17599 17679

[55707] 4 ½ % ige, zu 102 rückzahlbare Obli⸗

gationen der Müdrath ˖ Liblar· Brühler

Eisenbahn⸗-Ahktiengesellschaftzu Cülna. Rh.

Gemäß § 5 Absatz 2 der Bedingungen zu unserer Anleihe vom Jahre 1904 machen wir bekannt, daß wir die sämtlichen noch in Umlauf befindlichen 4 ½ % igen Teils chuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft zum 1. April 1913 dem Gläubiger⸗ vertreter gegenüber gekündigt haben.

Die Rückzahlung der noch in Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen erfolgt demnach vom 1. April 1913 ab, und es kann der Nominal⸗ betrag derselben von 1000,— mit einem Aufgelde von 2 %, also mit 1020,— für jede Teilschuld⸗ verschreibung, gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. April 1913 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, in Empfang genommen werden:

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.

& Co., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause von der Heydt & Co.,

[55946]

[55795] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Norddeutschen Klinker⸗ u. Verblendstein⸗ werke „Dömitz“ Aktien⸗Gesellschaft in Broda bei Dömitz a. Elbe auf Donnerstag, den 10. Ok⸗ tober 1912, Nachmittags 2 Uhr, in Köhns Gesellschaftshaus zu Dömitz a. E.

3 Tagesordnung:

1) Zuwahl eines vierten Aufsi tsratsmitgliedes.

2) à. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr

1911/1912 und Vorlegung der Bllanz.

b. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat sowie Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 Sonstiges. ur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Akrtionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der ordentlichen Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft

1) ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

2) ihre Aktien oder darüber lautenden Hinter⸗ legungsschein bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar binterlegen.

Broda, den 20. September 1912.

Norddeutsche Klinker- und Verblendstein-

Werke „Dömitz“ Artien-Gesellschaft. Der Vorstand. Athenstädt.

Catharina Eisenbahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank hier, Kanonierstraße 22/23, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 24 der Satzung ausüben wollen, müssen bis spätestens am 19. Oktober 1912 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin, 26 a, bis 3 Uhr Nachmittags gegen Empfangsbescheinigung

a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.

3 Tagesordnung:

Ratifizierung des zwischen der Brasilianischen Bundesregierung und unserer Gesellschaft am 26. Dezember 1911 abgeschlossenen Bau⸗ und Betriebsvertrages.

Berlin, den 20. September 1912.

Santa Catharina Eisenbahn Aktiengesellschaft. Goes. Bergmann.

Santa

[53165] Cheviot. & Loden-Fabrik Schwaig Feller, von Snint George & Co. Akt.⸗Ges.

Einladung zur 11. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 30. September 1912, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zu Schwaig bei Erding.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Veschlußfafung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie über die Deckung des Verlustes.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3₰

[55709]

Auf Grund des § 244 des H.⸗G. hiermit bekannt, daß Herr Carl M. direktor in Augsburg, bei unserer am; stattgehabten außerordentl. Generalver in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Spinnerei Werta Der Vorstand. H. Branden

[50534]

Zuckerfabrik Alt⸗

Laut Beschluß des Aufsichtsratz durch auf Freitag, den 27. Septembe Nachmittags 4 ¾ nach den Geschäftsräumen zu Alt Jaug ordentliche Generalversen

einberufen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz für das 1911/12.

2) Antrag auf Erteilung der Dech Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu dieser Versammlung werden une Aktionäre unter auf die §§ 1. Statuts ergebenst eingeladen.

Alt Jauer, den 2. September 1912

Der Aufsichtsrat.

[55798]

Müllheim⸗Badenweiler E) Aktien⸗Gesellschaft

Dienstag, den 15. Oktober de. mittags 3 Uhr, findet im Saale „zum Löwen“ in Müllheim eine außen Generalversammlung statt, zu welce Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Ablösung des Betriebsvertrags mit! Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft in 19. Oktober 1894. Uebernahme der Lokalbahn in eigene Regie, schluß eines neuen Vetriebevertan garantie für die Aktionäre.

2) Abschluß eines Bauvertrags zur 9 der Elektrifizierung der Lokalbahn.

3) Genehmigung zur Ausgabe von gesicherten Schuldverschreibungen anderen hypothekarischen Anlehen von 500 000,—.

4) Erhöhung des Grundkapitals der um den Betrag von 367 000,- gabe neuer auf den Inhaber lau von je 1000,— unter Ausschlat lichen Bezugsrechts der Aktionäre barung mit einem Konsortium ibe nahme dieser Aktien.

5) Gleichstellung aller Aktien und der zicht der heutigen Vorzugsaktien ar nach dem Statut zustehenden Vom⸗

6) Statutenänderungen, insbesondere de

Beschlüsse Ziffer 1, 4 und 5 bei folgende Aenderungen:

a. Streichung des § 5. Dem numerierung der folgenden Parza Aenderung der in den einzelnen enthaltenen Verweisungen.

b. § 14: Vertretungsbefugnis da

Aktiva.

Außerordentliche Generalversamm

elektr. Ueberlandzentrale Frie am Montag, den 7. Oktober, Vormittags 11 Uhr,

Verpachtung der Ueberlandzentrale an die Firma Böttcher & Glantz. Graf Schwerin⸗Zinzow.

im Rathause zu Tagesordnung:

Der Vorstand.

M. Bruhns. v. Alten.

dland (Mecklb.) Aktien⸗Gesellschaft

Friedland (Mecklenburg).

[55741]

Anhalter Tapeten⸗Fab

Bilanz am 30. Juni 1912.

rik Ernst Schütz Aktien⸗Gesellschaft.

Passiva.

Grundstückskonto.. . Gebäudekonto. . Abschreibungen 2 % . Maschinenkonto... Abschreibungen 10 %

Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto

Abschreibungen 10 %

Elektr⸗ Licht⸗ und Kraftanlagekto. 8 301,32

Abschreibungen 10 %

Walzen⸗ und Formenkonto. Abschreibungen. F

Utensilienkonto. ... Abschreibungen 10 % Kassakonto, Barbestand

Wechselkonto, Wechselbestand 1—

Warenkonto, Warenbestand

Rohmaterialienkonto, Materialbestand 3

Kontokorrentkonto, Debitoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1910/11 . Verlust 1911/12 ..

Debet.

An Verlustvortrag .. .

Unkostenkonto

Zinsen⸗, Skonto⸗ und Umsatzprämienkonto .

Abschreibungen: Gebäudekonto 2 %%üF . Maschinenkonto 10 ⁄% .

Dampfmaschinen⸗ und Kessel-

konto 10 %

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage⸗

Fonto 10 0/% .

Walzen⸗ und Formenkoͤnto. 16 Utensilienkonto 10 % 2

Dessau,

.ℳ 57 231,46

Salär⸗, Reise⸗ und Provisionskonto

.ℳ 70 887,22 .

. 1417,74 69 469 48 .

.ℳ 155 781,14

.15 578,11 22 807,59

. 2 360.44

V 140 203 03 21 243 95 830,13 7471119 N 8773 . 28 797,13 888,85 189,87

55 000

1 708 82

1 175/58 15 599 74 96 360 80 104 473 81 202 589 37

102 231 02 973 226,79

44 999,56

2 89

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1912.

4. —— 1 155 700 Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren. Akzeptkonto.

8₰ 500 000 40 000

260 461,88 172 764 91

973 22679 Kredit.

2₰ 57 231 46 115 846 23] 104 812 95]%

51 60552

49 17342 378 67058

den 30. August 1912. Anhalter Tapeten⸗Fa

Der Vorstand. F. Rullmann.

Per Gewinn an Waren Bilanzkonto, Verlust

brik Ernst Schütz Aktien⸗Gesellschaft.

276 439 56

102 231 02

378 670 58

[55742] sichtsrats und des Vorstands

2) S‚e Termine für die

Eine Erhöhung des Nennbetrages

Anhalter Tapeten⸗Fabrik Ernst Schütz Die außerordentliche Generalversammlung vom einstimmig beschlossen:

1) Die Aktionäre sind aufzufordern, auf jede Aktie 200,— bar Modalitäten der Zuzahlung, insbe . Zuzahlung bestimmt der Aufsichtsrat.

zahlung werden zur Tilgung

5

schein Wese teil.

der Aktien findet nicht der Unterbilanz und zu außerordentlichen

3) Diejenigen Stammaktien, für welche die Zuzahlung von 200,— geleistet ist, werden in Vorzugs⸗ aktien umgewandelt und mit einem entsprechenden Aufdruck an den Einreicher zurückgegeben. Für die Vorzugsaktien besond

1) Jede Vorzugsaktie erhält aus dem Reingewinn eine Vorzugsdividende von 6 % p. a.

in einem Jahre weniger als 6 % Dividende auf die s

so wird der Fehlbetrag aus dem nach Berechnung einer Vorzugsdividende von 6 % ver⸗ bleibenden Gewinnüberschuß der folgenden Jahre nachgezahlt, desjenigen Jahres, aus dessen

gelten folgende besondere Rechte:

Ertrag

Aktien⸗Gesellschaft Dessau. 1 19. September 1912 hat auf Antrag des Auf⸗

zuzuzahlen. sondere die Einreichungsstellen für die Aktien, sowie die

Vorzugsaktien zur Auszahlung kommen,

und zwar auf den Dividenden⸗ die Ergänzungszahlung erfolgt. darüber hinaus erzielten Reingewinn nehmen die Vorzugsaktien und Stammaktien in gleicher

statt. Die Beträge der Zu⸗ Abschreibungen bestimmt.

Sollten

An

dem

[55710] Zarmer Artien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm Saatweber & Co., Barmen. Wir machen hierdurch bekannt, daß die neuen Dividendeuscheinbogen an unserer Kasse bereit liegen und gegen Aushändigung der alten Talons in Empfang genommen werden können.

Barmen, den 20. September 1912. Die Direktion.

Bilanz der Zuckerfabrik Unislaw am 20. Juni 1912.

[55604] Aktiva.

Grundstückskonto... . öböb1ee“; Maschinen⸗ und Utensilienkonto .. Anschlußgleisekonto... Klärbassinkonto . . 1- Eöö”“ 8 runnenkonto Mobiliarkonto .. . Rübennachschußkonto Kontokorrentkonto. Inventurbestände. Kassakonto. ...

8

Passiva. 429 600—

85 920 878 952 20

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . . Gewinn⸗ und Verlustkonto. .““ 8

8

12 865 53 171 462/70 865 998 22 8 1 929 54 8 8 8 1394 472200 v11npp“ (GSewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

2 659 86 2 397 056 06

1 608 27

7 637 45

2 408 961 64

An Betriebsforderungen. u“ 8 1 484 393 49 11“

Abschreibungen .... 8 45 615 95 Zucker⸗ und Sirupskonto.. ..

Saldo, Reingewinn .. . 878 952 20 . ü und Gebäude⸗ Zinsenkonto 1““

Per Saldovortrag

11A“”

2 408 961 64

Der Vorstand. Sieg. Graf v. Alvensleben. Arnthal. Branzka. Henninges. Dr. W. Henatsch. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Unislaw, den 26. Juli 1912I. 8 1““ Carl Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat. Gohlke. v. Parpart.

[55550] Soll. Haben. Per Rohgewinn vom 1./ XI. 11 bis V 15 [2122“ 102 221 *1 Verlustvortrag vom 1./XI. 11 195 056,16

30 680,61

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 15. Juli 1912.

HII“ 6 466/74 22 401 19 23 145/12 6 705 23 2 219 31 10 603,— 195 056 16 266 596/75 Liquidationseröffnungsbilanz am 15. Juli 1912. b Buchwert Buchwert Betrag Gesamnt am am im berre 31 1911 ETEEETTTV’I'

An Hypothekenzinsen Handlungsunkosten und Reise⸗ Krankenkassen⸗, Invaliditäts⸗ und Iett JA1.“*“ Feuerversicherungsprämien .. . Verlustvortrag von 1911.

Gewinn vom I

——

266 59675

Zugang Abgang

15. XII.1912 einzelnen 234 000— V 234 000— 234 000 43 000 43 000 243000= 277 000 2770⁰⁰⁰0—= 8 und Baulich⸗

220 000— 220970,1] 220 9701]¹0 39 000 39 000 39 000 259 970

259 000 I. 259 970 11 1

1) Grund und Boden: Mernell

Ruß 277 000

2) Gebäude keiten: Memel. Ruß

3) Maschinen: Memel..

Ruß

144 782 83 37 000—

144 782 83 37 000

181 782 83

162 000 37 000

199 000 18 949 80

18 949 80

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein, 1 in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗

mitglieder. . c. § 17: Erhöhung der Höchstzug sichtsratsmitglieder. d. § 34: Aenderung des Geschäftt

4) Satzungsänderung, und zwar: Firma und Zweck der Gesellschaft, Ort der Generalversammlung und Vertretung der Aktionäre hierin, Aktionär⸗

7300 7362 7391 7392 7410 7447 7450 7480 7512 7542 7637 7653 7660 7667 7706 7742 7745 7791 7792 7825 7835 7860 7869 7877 7908 7917 7958

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Gesellschaftsvermögen vorweg 1200,— für jede Vorzugsaktie sowie diejenigen Beträge, welche nach Ziff. 1 als Dividende für die früheren Jahre noch nachzuzahlen sind. Alsdann

4) Elektr. Beleucht.⸗Anlage: b 11161“ 2 500 915 85 8 500, V

1 584 15 1 584 15

500

7962 7975 7986 7990 8082 8100 8108 8132 8142 8146 8147 8156 8185 8196 8212 8216 8240 8309 8318 8330 8340 8361 8383 8403 8422 8450 8482 8513 8553 8568 8674 8703 8707 8713 8741 8745 8752 8801 8876.

Aus der Anleihe vom Jahre 1899. 10004 10006 10007 10010 10062 10074 10114 10127 10150 10165 10214 10229 10281 10297 10346 10352 10362 10373 10388 10408 10428 10433 10453 10478 10490 10492 10522 10556 10565 10570 10592 10601 10631 10639 10645 10658 10672 10697 10709 10723 10742 10777 10810 10820 10847 10880 10921 10927 10970 10997 11020 11025 11034 11066 11073 11091 11111 11123 11165 11172 11211 11301 11324 11331 11340 11351 11384 11392 11452 11497 11512 11515 11603 11623 11626 11683 11688 11693 11699 11708 11748 11774 11784 11825

10671 10793 10933 11072 11178 11352 11575 11694

Kersten & Söhne, in Essen (Ruhr) bei der Rheinischen Bauk, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Cöln, den 18. September 1912. Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn⸗Aktienges. Die Direktion. Kratz. Knoff.

[55460]

Anzeige: Wir berufen hiermit eine außerordent⸗ liche Generalversammlung auf den 14. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, nach Leipzig, Bosestr. 6, im Sitzungssaale unserer Gesellschaft ein.

agesordnung: 8 Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Leipzig, den 19. September 1912. . Sächsische Bank für Bergbau & Induf Aktiengesellschaft.

eigenschaft des Aufsichtsrats, Vertretung der Hälfte des Grundkapitals bei Beschlüssen nach § 18, schriftliche, telephonische oder telegraphische Stimmenabgabe nach § 24 letzter Satz, Zusatz zu § 27: Zustimmung des Aufsichtsrats zu allen Geschäften, welche über den gewöhnlichen Ge⸗ schäftsbetrieb hinausgeben.

Vereinfachung und Neufassung der Satzung nach Maßgabe der letzten Generalversammlungs⸗ beschlüsse und der obigen Vorschläge.

5) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Versammlung seine Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank München oder Filiale Landshut vorzeigt oder ein amtlich be⸗ glaubigtes Besitzzeugnis beibringt.

Schwaig bei Erding, den 10. September 1912.

Der Vorstand.

daß es mit dem Kalenderjahr zusan § 35: Streichung der Lit. F.

f. Streichung des § 38.

7) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu obiger Tagesordnung wird bese bingewiesen, daß gemäß 88 275 Abs. ¹ des H.⸗G.⸗B. neben dem Beschlusse; versammlung ein in gesonderter Abff faßter Beschluß sowohl der Vorzugsaktiek Stammaktionäre erforderlich ist.

Die Aktionäre, die an der Generald teilnehmen wollen, werden ersucht, d ihrer Aktien gemäß § 27 der Statuten bie am 11. Oktober ds. Js. bei unseren Herrn Ed. Beidek jr. in Müllhein anzumelden, wogegen die zur Teilnahme! Eintrittskarten abgegeben werden.

Müllheim i. Baden, 19. Sevptembe

Der Aufsichtsrat.

erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien. wird auf sämtliche Aktien gleichmäßig verteilt.

3) Jede Vorzugsaktie gewährt zwei Stimmen in der Generalversammlung. Beschlusses und der dazu vom

1 In Gemäßheit dieses bestimmungen fordern wir hiermit vom

der glei nebst zuge

Die eingereichten Aktien, aufdruck „Umgewandelt in 6 % Vorzugsaktie gemäß Beschl versehen und den Aktionären wied

vom 19. September 1912

21. September bis bei der Anhalt Dessauischen in den üblichen Geschäftsstunden die Zuzahlung; en Frist bei der genannten Stelle die 2 zrigen Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen einzureichen. auf welche die Zuzahlung geleistet ist, der außerord er zurückgegeben.

unsere sämtlichen Aktionäre auf,

von 200,— pro Al Aktien, auf welche die

Dessau, den 19. September 1912.

Anhalter Tapeten⸗Fabrik Ernst Schütz Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. 1 F. Rullmann.

Aufsichtsrat festgesetzten Ausführungs⸗ in der Zeit

5. Oktober 1912 Landesbank in Dessau Aktie

Ein etwa verbleibender Rest

W1“

Azu leisten und innerhal Zuzahlungen geleistet werden,

werden mit dem Stempel⸗ entlichen Generalversammlung

[55553]

Jahresbilanz der

Steingutfabrik Niederweiler A. G.

Ruß 500— 2084 15 V

102

4 38245 500,

482 45

3 000 4 3829 500

5) Gleisanlagen: Memel. Ruß

6 500

7 000

1 000— 12 157 49

6) Späneabsaugeanl peshne. 5 Fiszera- 7) Prähme un ößerei⸗ EC“ 8) Arbeiterwohngebäude: J 11u16““ 9) Dampferkonto ... 10) Pferde⸗ und Wagen .. 1 500— 11) Kautionseffekten .... 18 350, 12) Beteiligung bei anderen Gesellschaften 13) Debitoren 14) Kassa und Guthaben auf

1 000- 12 157/4

49 000- 3 500 ‧⸗ 460 »- 18 350 -

1 001- 273 9738

1 000—- 20 000

49 000— 40 000—

1000— 12 157,40

49 000 3 500 460

18 350

150

(außerdem B

am 30. Juni 1912.

Aktienkapital. Kreditoren... Reservefonds .. Reingewinn

5 616,3 15 4012

5 616 30 15 401 26

Aktiva.

Immobilien .. . Brennöfen, Mobilien u. Utensilien u. Modelle ruckereigegenstände.... ““” ureaugegenstände. Warenvorraat . Roh⸗ u. Brennmaterialien. Verschiedene Gegenstände Helspofgat; lektrische Anlage. Dampfheizungsanlage Kassabestand.. . Wertpapiere. 8 Bankgutgaben .. . Debitoren ...

Hermann Kiel.

Der Vorstand. 8 .

Sächsische Bodenecreditanstalt, Dresden.

Verlosungsliste Nr. 13.

Verlosung von 3 ½ % Hypothekenpfandbriefen Serie II. Bei der sechsten Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie II sind zur Rückzahlung für den 2. Januar 19131

Nummern gezogen worden: . 8 Lit. A zu 5000 Nr. 255 390 542 544 784 1035 1134.

Lit. B zu 2000 Nr. 2377 2476 2633 2856 2996 3280 3389 3430 3569 3628 3759 3914 4299 4586. 1 Lit. C zu 1000 Nr. 5731 5855 6229 6239 6300 6413 6499 6512 6730 7339 7360 7526 7704 7913 8005 8368 8409 843⁵ 8902 8919 8932 9003 9541 9560 9623 9812 9821 10288 10293 10342 10585 10638 10649 10922 11130 11302 11421 12054. 1 Lit. D zu 500 Nr. 15831 15958 15969 16131 16426 16492 16696 16928 17035 17091 17207 17279 17708 17851 17941 8

18364 30608 30643. 2 18548 18617 18744 18869 18975 19213 19259 19286 19595 19788 19793 21520 21552 21733 *p

Lit. E zu 200 Nr. 22025 22028 34064. 1u1 1 ““ 11I6“ zu 100 Nr. 20012 20436 20463 20623 20920 21008 21049 22617 22645 22743 22808 22841 22945 23103 23138 Filialfabrik Msülin. 1““ 345 087 3029 954 964 421

Lit. F 23446 36607 36617. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1913 ab gegen Einlieferung der Hpecgernpfe se nebst Erneuch 8 und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in bzug gebracht. Mit dem 2. Januar! Aktiva. Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf. Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Kasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, der Saldovortrag. . der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Verlorene Ausstände.

11873 11905 11935 11962 11983 11989 12017 12023 12026 12031 12046 12089 12183 12185 12189 12196 12211 12216 12257 12298 12301 12306 12317 12344 12403 12405 12439 12448 12463 12475 12489 12497 12515 12525 12527 12567 12686 12724 12747 12768 12771 12773 12797 12815 12853 12875 12886 12888 12916 12931 12946 12989 13004 13010 13017 13026 13030 13077 13083 13105 13124 13131 13139 13147 13171 13180 13201 13217 13220 13298 13309 13353 13430 13481 13487 13496 13598 13530. 13649 13650 13652 13659 13677 13688 13736 13759 13763 13775 13790 13907 13976 13997 14022 14023 14038 14053 14092 14116 14136 14139 14174 14183 14254 14298 14330 14337 14342 14426 14485 14495 14551 14603 14613 14614 14622 14658 14683 14699 14721 14756 14767 14777 14809 14828 14833 14867 14891 14896 14906 14962 14978 14997 15054 15065 15100 15128 15163 15170 15188 15204 15211 15239 15256 15273 15324 15332 15375 15392 15418 15434 15483 15499 15511 15514 15533 15556 15569 15656 15664 15675 15678 15710 15757 15767 15783 15791 15818 15856 15877 15880 15928 15940 15966 15967 16004 16010 16018 16023 16025 16104 16121 16138 16180 16198 16227 16244 16269 16287 16295 16308 16317 16358 16383 16397 16470 16478 16494 16505

11848 12016 12157 12236 12363 12485 12631 12783 12913 13016 13107 13185 13361 13647 13733 13926 14077 14249 14427 14620 14760 14876 15015 1512 15286 15435 15560 15714 15868 15982 16118 16263 16360 16509 16670 16796

Dr. Ernst Blankenhor fiva. b V Reichsbankgiro...

15) Wechselkonto . n. In⸗

16) Warenbestände 17) Gewinn⸗ u. Verlustkonto

„I 220 028,41 45 995 08

6 476,26 mic was

1

8 22 —½

860 000- 168 696 14 7469 18 444 ö1nI1““

I“ ..73 578 G 1000- 53 924 8

1 544 686 8

Schaak & Co.,

Aktienkapital . ö1111112“ Transitkonto, reservierte Zollgefälle ... Kreditoren (außerdem Bürgschaftskreditoren 54 000,—) Akzepte bei Banken gegen ypotheken .“ B für Holzeinkäuffe. . Reichsbanklombard.⸗Konto Delkrederekodntno . .

—5h2öng 00 00 G ,☛ ,00

& 8 2 565SSSE=IUS

Memel, den 15. August 1912. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vereinigte Säge⸗ und Hobel⸗Werke R. ag l Actien⸗Gesellschaft Liauid. B Gewinn der Filialfa 8 G. Schundau. W. Thiede. 8 1 154 90 ..S 1 135 39 1b Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüst un mit den ordnung 8 E16“1“*“ 8 mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 88 8

2 298 8* 2 u 11 73 329 64 Mietenertrag . . .A1P116*“* 8 85 9 8 2 Memel, den 6. September 1912. t 8

FAEEges. A. Junkuhn, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.

Fabrikationsgewimn.... 8

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Kommerzienrat Leopold Alexander, Memel, Vorsitzender, Kommerzienrat George Marx, Königsberg i. Pr., tellvertr. Vorsit ender Bankduektor Hermann Marx, Königsberg i. Pr., 8 Rechtsanwalt Artur Heygster, Memel, Oberbürgermeister Altenberg, Memel, Kaufmann Richard Schaak, Memel.

8 11“

8

Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, 8 Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Herrn H. 8 Kursdifferenz auf Wertpapiere. . ei unsere

bei der Dresdner Bank, Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. bei der Deutschen Vereinsbank, der Dresdner Baunk sowie Pfandbriefverkaufsstellen. 8 Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig: 1 h Serie 1 Lit. A Nr. 2005, Lit. B Nr. 711 1721 2464, Lit. C Nr. 530 1602 2092 2105 2148 2628 2697 2774 3579 5297 6134 6196,% Nr. 1106 2859 4790 4991, Lit. E Nr. 488 1765 1861 2939 3278 3333 3809 4014 4084 4173, Lit. F. Nr. 682 819,850 851 3351 3565 4032 48 Serie II Lit. A Nr. 648, Lit. B Nr. 3620, Lit. C Nr. 5866 6077 6678 6797 8760 9499 11877, Lit. D Nr. 15966 16899] 18117 18186 18293, Lit. E Nr. 18691 18868 18945 19131 21608 21809 22086 22140 33784 33824 33872 34078, Lit. F Nr. 20089 20297 2299. 16527 16538 16545 16548 16631 16637 Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzir 16690 16696 16728 16742 16744 16753 Fälligkeitstagen ab. ““ 11AA4““ 1““ 16815 16853 16863 16896 16936 16986 Dresden, im September 1912. Der Vorstand.

Reingewin .

76 84877 76 848 77

denden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Edgard Dryvander, Emil Dryander Marcel drei in 11b2 und Herr Heinrich Dryander, in Colmar wohnhaft, sind durch die heute zur ordentlichen Generalversammlung einberufenen und erschienenen Aktionäre einstimmig wieder⸗ gewählt worden. u“ ““ 1

Niederweiler, den 18. September 1912.

““ Der Vorstand. J. Flach.

11

8