“ 1“ 11““ 8 8 “ “ 8 8 8 8 1 v“ 2 88 8 1 g beeehes Eergentreich. Bekanntmachung. 155587] “ “ 155448] Penzlin. Beschluß. [55449] dem Jacob Monreal, z. Zt. Strafgefangener in 8 “ Bö B 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rkursverfahren über d rmögen des Im Konkursverfahren über das Vermögen 82 Werden (Ruhr), gegen die Konkursmasse erhobenen b “ “ orf en⸗ ei age 5 Kau maunns Wiihelm Imhof in Borgentreich Herren⸗ und Knabengarderobenhändlers Jo⸗ Gastwirts Pazrl Gülther in Penzlin wird der Aussonderungsanspruch auf Zahlung von 1000 ℳ. 1 — 9 9 „„ 29 „
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ haunes Fr. (Friedrich Marcus) Petersen in auf den 23. d. Mts. angesetzte Schlußtermin von 2) Führung eines Rechtsstreits seitens der Konkurs⸗ “ um 1 san ei er und Köni li derungen Termin auf den 14. Oktober 1912, Kiel, Holstenstraße 69, wird vnc erfolgter Ab⸗ Amts wegen aufgehoben. masse auf Feststellung des Nichꝛbestehens dieses An⸗
— 2„ 22 vor dem Königlichen Amts⸗ Si. .San und der Schlußverteilung 8ö 11a 11““ spruchs. Er. ₰ B erlin ½ bend den 21 Se tember ʒiet der emeeze Bierdurch aufgehoben. roßherzogliches Amtsgericht. Völklingen, 16. September 1912. 9 226 B S 21.
Borgentreich, den 15. September 1912. Kiel, den 17. September 1912. 2sus TMs. .Mramats g 8 9 Königliches Amtsgericht. 2/24 Sn ka 9 „Sonna end, — 1
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Radolfzell. [55445] weiler, Algaàu. Betanntmachung. 155597] Lüb. Staats⸗Anl. 1895,3
Brake. Oldenb. [55453] Liebenstein, Hzgt. Gotha. [55766] EE1] BI““ Mit diesgerichtlicher Verfügung vom 18. Sep⸗ Amtlich festgestellte Kurse. g She 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Beschluß. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs tember 1912 wurde das Konkursverfahren über das Berliuer Börse, 21. Septbr. 1912. do. do. 90,94,01,05 3 ⁄ Lauomanns Anton Hedden zu Hakendorfer⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgehoben. u Vermögen des Kaufmanns Johann Böhler in Frant, 1 Arc. 1 2au, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 /gerr Oldenb. St.⸗A.09 uf 19,4 wurp wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, Firma W. Heene, Porzellaufabrik, Gesell⸗ Radolfzell, den 17. September 19 2. Lindenberg als durch Schlußverteilung beendet 2,b-0. = 205 . 1 Clae vherr. n. — 170 8. do. 1912 unk. 15224 V ermins hierdurch aufgehoben. schaft mit beschrünkter Haftung, in Liquidation, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtsz. aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des 1 826% Feri Sesr bou. . = 1,70 ℳ. 1 Nart Baner] do. do. 1903 3 ½ do. 1908 unkv. 19714 do. 1891, 93, 95, 01 3 Brake, 1912, September 12. in Grlifenroda wird der auf den 26. September A“ Konkursverwalters wurden im Schlußtermine vom 2 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel — do. do. 2.188 2 do. 1899, 1904, 05 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/ 4
Großh. Amtsg * - 4/ 912 bestimmte Termi at auf den 27. Sep⸗ ie 55 7. Septer 3 d ins 2 1. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St. 4 1,4. Bielef. 98,00, FG6 02/084 do. Stadt 09 S. 1, 2 Großh. Amtsgericht. Abt. II. N 4/11. 1912 bestimmte Termin verlegt auf den 27. Sep⸗ Reichenbach, Vogtl. [55451] 7. September 1912 in der aus dem Terminsproto 2,1 Sächsicke St.⸗Rente 3 versch. Bochum. 1902 3⁄
Grers. Ffseeeg⸗⸗ 5 z Franes 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar unkv. 17 4 redstedt. K. F 4121 tember 1912, Vorm. 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kolle ersichtlichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. 2199 ℳ. 1 Zvr, Swerling = 2040 ℳ. Ferte 3½ 1 1, 9. In dem E1 Liebenstein, den 19. September 1912. Buchhändlers Kurt Richard Mießler in Weiler, den 19 September 1912. . einem Vavier beigefügte Beneicnung X besagt, S Fbens-⸗Eh 825 4 1410 8,9 “ 1252 38½ ͤ
ufmanns IJohannes Sönksen jun. aus Herzogl. S. Amtsgericht. Reichenbach i. V. wird nach Abhaltung des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (Unterschr.) Z zae L- Aummern ober Gerien der ba. Württemberg unk. 154 versch. 580998* .0.tu . 1891 4 Bredstedt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Limbach, Sachsen. 155442] Seäftterasna beertarc vriecheser tember 1912 Wechsel. “ eb 8 vn. 8 5 derh eene . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kömt liches Amts 4 iht er x Unsterd.⸗⸗Rott.] 100 sl. 8 . 5 aexS güeeen Fendesv.g Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmanns Ernst Friedrich Eckhardt in Lim⸗ vee.- K.eee. ee Tarif⸗ Ax Bekanntmachungen do. do. 100 fl. Hvaunod liche vr. s Breslau 06 N unkv. 2114 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden bach i. Sa., alleinigen Inhabers der Firma Remscheid. Konkursverfahren. [55423] 8 8* Brüssel, Antw. 100 Frs. “ sg⸗ do. 09 N unkv. 244 1I.1. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger W. Escher daselbst, wird nach Abhaltung des In den Konkurssachen über das Vermögen der der Eisenbahnen do. do. e. Hrfe. Mafsau.. .. 4 1.1 19 do. 16880, 1891 32 versch bber die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sgabrikanten Hermann und Adolf Altwicker zu [„428⸗ 8 Budapeft. „100 Fr. vJ111““ —, Bromberg. c19024 1. üährung einer Vergütung an die Mitglieder des Limbach, den 18. September 1912. Remscheid, Teil haber der Firma Albert Altwicker Ibeess 1 — A Chesstianjg 100 Kr. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 8 1888 Ceeegees ch 82 Schlußtermin 8 den Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft in Remscheid, Salem⸗ eeeeeeeegeeg eeneeeee Faalien Plänc 100 ire 80,00 bz G 822 b do. 2 Burg 1900 N 1
v twhes 2, Wormittags I1 Uhr, vor „ hei [55594] straße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 88* ““ do. do. 100 Lire wenburger Tassel.. . 1901 4 Mannheim 1901,06,07,4 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 14““ S .. F 1 walkers sowie zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ Gjedser. Mit Gültigkein vom 1. Oktober d. F. avspenhagen . 100 Kr. 112,35bz B Vommersche 4 1.410199, do. 1908, S. 1,3 64 do. 1908 unk. 13,4
Bredstedt, den 17. September 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der watreri omie , . g der Wläubigerversamm⸗ werden die Stationen Bierringbro, Ryomgaard, eb., Ovorto 1 Milr. sch.88; . „S. 11887,3 do. 1912 unk. 174
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bad. Sprungfedern⸗Matratzen⸗Industrie lung über die Einstellung der Verfahren mangels Spvebölle und Vaerslev der dänischen Staatsbahnen ei 1 8r Phüs. 18 [55598] Schlußtermin und vorgenommener Schlußverteilung 1. Oktober 1912, Mittags 11 Uhr, vor dem1 bis 3 und 6 bis 8, die Stationen Stanowitz des
g.
—2
Berlin 1904 ukv. 14 1.1.7 [99,75 bz G Kiel 07 N ukv. 18/19/21, 4 versch. Ostpreußische 3
do. 1876, 78 11,7 [97,20 G do. 1899, 1888,34 1. do. ldsch. Schuldv..
8 do. 1882/98 3 ¼ versch. 225 bz de 1801, 1902, 1904 31 1.1,7 87,50 8 vommersche 4 0s88.75 bz do. 1904 S. 13 ½ 91,40 G Königsberg 1899, 01 4 98,50 brbz ydo.
, do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ He⸗ do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 98,50 G
99.80 G do. Spnode 189914 98,00 B do. 1910 Nunkv. 20714 1.4. 209
12
—80-2=2 S *
77,10bz G
. 1I
2222ö222S
—,—-—-—9— gurugnE Sgbe.EgH — —21 —,—qq9q— A⅞MR AnNI8 —'—— —ö——O—
— K. 2ᷣ
2—2
t
—2 2½8
üEI1“ gebeobeePAäeAE EEEEEEe— -n
1n
2 1906/4 do. 1902 unkv. 17,4 do. 1902 unkv. 20/4 do. 80, 86. 91. 02 ,3;½ do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2/4 — 1900ʃ4
2 — 0ꝗ9b 9e2
SEEEESAEgEEn E☛
do. hege. . Schles. altlandschaftl. do. do I d⸗ 2à
A
—
do. 1907 Lit. Kuk. 1674 do. 1911 N Lt. S uk.21 4 do. 1888,91 kv., 94,05,3⁄
1— —
— 2b5—
98 60 bwz 89,60 G 82,20 G 98,690 bz 89 40 bwz
α—-2öönöF—
— —,— COo G0 boSrbo G bo0 0 beo
SrnernesSpe
8
25
A 1 C
3 b Masse in bei Ko 2 do. 1888, 97, 98,3% versch. 89,25 G d. G. m. b. H. Maunheim wurde nach abgehaltenem Masse in beiden Konkurssachen Termin auf den in den Klassentarif sowie in die Ausnahmetarife 8* 1990 — 1 8 . 8 2 2 D
do. s d —,x— Pposensche 1 sch. 2. 20,465 B ga pbo. 31 verj do. versch. 08.90 1905 3 versch. 88,50 G 20433 G vPreußische 1b Charlottng, 89,6,174 v.4 88 828 Marbur Bacg ö3 . . 1 ntali mbericts Kier Süeastrahe 8 — sch. 8825 . 7 unkpv. 17 4. — . . 1] 1.41922☚ d0. Das Konkursverfahren über das Vermögen des unterm Heutigen aufgehoben. 1 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schützenstraße 55 Direktionsbezirks Breslau und Nordhorn der Bent⸗ do. 1 *£ ersch. 99, do. 1906 unkv.16,20 sch. 99,00 G Minden 1909 ukv. 191914 1.4.10[98,25 G Inhabers eines Weiß⸗ Woll⸗ und Kurzwaren⸗ Mannheim, den 18. September 1912.. (Nebengebäude), Zimmer 1, bestimmt. Gleichzeitig heimer Kreisbahnen in den Klassentarif, Herdecke des 11 Madrid, Bare. 5 * 1. s geschäfts Christian Ferdinand Wohler in Amtsgerichtsschreiberei V. 8 werden in diesem Termine die nachträglich ange⸗ Direktionsbezirks Elberfeld in den Klassentarif und g2 1 1b
20,25 G do. 31 Eennbb e eee. do. 1911/12 unk 22,4 versch. 98,90 bz vo. 1895, 1902 3; versch. —.— do. 2 do. 3 rch do. 1885 konv. 1889 13 ½ Jx96,30 G Mülhausen i. E. 1906/4 1.4.10 [98,00 bz B Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 3 5n4011] meldeten Forderungen geprüft. in den Ausnahmetarif 6 aufgenommen. Näher b ¹ 1 s 5421 8 2 1 snahmet«e . e do 887 1 ins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Margonin. Konkursverfahren. [55421] Remischeid, den 17. September 1912. Auskunft EgFssra die “ 8 8 pari 100 Sr.
—,— do. I 4,205 6 Sicchfisce 3 88 25 gbe 88,89, 1908, 693 rer8.80402 nebe e. 161 4. e8 208 Z 1 8 TSe,ST2s Schlesische 4 14.10 99 oblenz 1910 Nukv. 20 (4 Mülheim. Rh. 99, 04 * ½ 98.5 eftfälische uitst hobeh⸗ AXN2Te e d Königliches Amtsgericht. 8 Altona, den 10. September 1912. 11““ 100 Frs weSre 4 sch99,50 G 38 b N. 13992“ vng de. 1819 s 21 38 14196409 — r 8 „Septembe 2. mann ertel “ 1““ Sröö . 3 88 4 versch. 99,50 1† ven— 1 3. 875 8 enen en 18. 15 Weitsch. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Saarburg, ELothr. 155589] Königliche Lisenbahndirektion, . 19ee 16“ . .3;3 versch. 88.25 G do. 1908 ukv. 1314 1.1.7 100,20 G do. 1899, 1904, 3½ 88,75 G tsgerichts: Weitsch. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Konkursverfahren. namens der Verbandsverwaltungn. do. 100 R. d. Weaegenr Konkursverfahren. 155418] zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfabren über den Nachlaß der [55738] tz. Plätze 100 Frs. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger am 15. November 1911 zu Dreibrunnen verlebten Staats d Privatbahngütervehr. Mit do. do. 100 Frs. —,— 1 Kaufmanns Paul Fengler in Bromberg. uüber die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Ehefrau Josef August Remy. Eugenie geb. Guͤlkiskeit vom 1 virobch⸗ s wss die Station Stockh., Gthbg. 100 Kr. 1 112,35 bz do. unk. 22 4 versch. 99,80 G do. 1909 N unkv. 264 14.10 do. 1907 unk. 134 1.4.1098,30G Friedrichstraße 27, in Firma H. Bülck, Juh. Paul zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Gerard, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Waltershausen de ⸗ Direktionsbezirks Erfurt bs;. arschau. 100 R. 11.“ do. 3 ½ versch. 02,30 G do. 1889 3 ½ 0 8 do. 1908,11 unk. 19,4 versch. 98,90 G Fengler. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ausl die Gewäh iner Vergüt termins hierdurch hoben Waltershausen des Direktionsbezirks Erfurt gls Wien 100 Kr. 8 T. 84. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 89,50 G do. 1895/3 1.4.10 do. 1912 unk. 42,74 1.2.8 [100,00 G do. termins hierdurch afeseben 11 1 vdie üütglleder des Glzubigercusschuffes 1Jc. Scgluß⸗ Fe Eesgh 14. September 1912 Frsse geention in den Jusäe nete vHs r ö 1u161 A Landee, V 1.4.10 100,00 Peted 1800, 1enJe — 8* 9. 39 89. 813 89,108 2 Brombe 2. Sept H 912 irra aes waise iches An . 8 . ssw. einbezogen. Nähere 2 . .1 ö.204 14.10 100, 8 7 unkv. 17 do. 1897,99, 03, 04 3 ½ versch. 89,4 do. Eisash. 8b 822 öö“ termin auf den 10. Oober n. Nachmittags Kaiserliches Amtsgericht. ““ ö Berlin 4 ½ (2 ee do. 8. 1. 3 u0 22ʃ4 10 100,906 8 1909nnng,11,4 98,00 bz M.Gladhach 99,1900,4 Lbes 83 hhage. e“ den üan vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Schöppensteat. — [55450] Erfurt den 17. September 1912. Chestania 8.2ee. e Pl. miser I 88 8. b11g dene2 84 89408 8. 19189198 3 — 8 1911 Nunf.38 8 qrs 94 uz1 e 5 estimmt. 2 3 zania li 5 zvokti bon 6 2 42 Madrid 4 ½. Paris 3. St. „do. do. 6 99,40 B do. 01, 8 bne o. — 5 25 B do. “ Fon lnns Beschluß. [55416] Margonin, den 13. September 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 1.,8 aisah Shha 828 8S 488 ee-2 uf. 184 99,50B Danzig 1901 utkp. 17,4 99,80 G do. 1899, 03 N3 91,10 G do. In dem Konkursverfahren der offenen Handels⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts verstorbenen Landwirts und Molkereibesitzers (55737] E1“ 8 1 uk. 20(4 9,50 B do. 1909 ukv. 19/21 4 99,80 G Münster 1908 ukv. 15/4 0,— „ gesellschaft „Elite Blusenhaus“, Juhaberinnen 8 EE11“ sge (Hermann Eppers in Barnstorf ist nach erfolgter Ohrdeutsch, und Mittelbeutsch⸗Südwest⸗ geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. uk. 22,4 99,60 G 1904 3½ 92,75G Simon und Noetzelmann in Danzig, Langgasse 2, Merseburg. Konkursverfahren. [55432)] Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der deutscher Tierverlehr. Am 1. Oktober 1912 4
8 do. 1 do. 1897 3 die Gebüh 2 b 8 ¹ 8 8 Münz⸗Dukaten pro Stück 1“ uk. 5 vS, Darmstadt 1907 uk. 8 98,50 G Naumburg 97,1900 kp 3 ¾ 8 Segn-. 8 85 11“ Ulfres. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußverteilung durch Beschluß des Herzoglichen wird der Nachtrag 1 zum Tarif eingeführt. Er kand⸗Dukaten do do 03, 05 3 ½ 89,10 G do. 1909 N uk. 1674 98.20 G
—
b0 O00 COo O do O0œ i. bdo A. do 0 0œ . 888 en Sen
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
5 58
97 50 rbzb 87,70 G 78,00 G 87,70 G 78 00 G 97,50 bz 87,70 G 78,00 G 97,40 G 89,60 G 88 25 G 97,40 G 87,60 bz
97,40 B 87,30 bwz
00 gxE=SSgEe’egEgFES
4 14. Ken
31 versch. Söln . 1900, 1906,4 versch. 100,20G do. 1910 N ukv. 2114 1.4.10 98,40 B
1 G 8s do. 94,96, 98, 01, 03/3 ½ versch. 90,00 B Mülh. Ruhr 00 G. 11 4 98,10 G
Anleihen staatlicher Institute. 4 1907 42 zrch. 3₰ b 1889 98 1.4.10 [90,00 B
Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 100,50 G 190014 14.10 München.. 1892 4 1.4.10[98,60 G
g.Sesssh staatl. Kred. 4 versch. 99,50 G do. 1909 N unkv. 1514 1.4.10 “ do. 1900/01, 19064 versch. 98,30 G o.
axsonSagres
—,—
00‚= 88
8g.F
& X ₰
1
EbeeAAeenenennnnegnhneeeebbe---e—e; 222ö22ö2ö2ͤSö2nönö2nnönönnönnsnssngnneneneneneneeneneeseeeeneeeneeneseeneneenennne
—,yOqOq8nhOhOhVBOVVOAOVVOAqOBVéAOeANqAnAo'SO8oéAOoASASqSSOSgVeSVXg EEEA16“ IarRüANKmre EISEEFESEEEEEEööö ümnmIne
—-2öö’N
SSSSSA
— 00——,— ³2—
e
—
ch 1
.
8
.
.
. 5
8α
vbehbhrhsEeeheheeheöe
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
5=Sg=SggE 2 1821
d Kaufmanns Richard Wiegaud, alleinigen In⸗ Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben. v1“*“ 1“] Sovereigns. 20, S I sees do. 02, 04 uf. 13/14 4 6,209 Danzig, den 17. September 1912. habers der Firma Gebr. Wiegand, in Merse⸗ Schöppenstedt, den 13. September 1912. enthält Fescabiah unh Herichtigun gen. reg⸗ 2 Francs⸗Stuͤcke 8 sdo. do. unk. 174 veeer do. 1902, 9582 .S⸗ do. 76 uk. — Fat . Königliches Amtsgericht. Abt. 11. burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: 1“ 1 Prdeen Heh vetsgeig. n 8e v . ve. 198. 99,00 bz G NIme. 8 08 828 93 kv hn 88 208. 8 8808
Ebersbach, Sachsen. [55454] 283 10. Ser a912 ee,enn s I.. F Bode, Gerichtssekretär. gehoben. Näheres ist bei den beteiligten Dienststellen e wF pro 8 “ b . 88 14 do. bo. 1818 utv. 284 1005G 12 ö . 22n
V kursv ü echstrafens 3 9 1“ zu erf g2* ei de 9 a aufli 9 8 . .. . ““ . . . . 97,80 b ach g. 2 Ho do. . 1““ Schwetz, Weichsel. zu erfragen, bei denen der Nachtrag auch käuflich b. rars Kusfisches Gid. z0 100 ,91640bz 3⁄ do. 18,4 858 de. 180 880 5. S. Jas 13, 148
88,50 g do Sʒ 4˙3 ½
storbe 8 B 3 1 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ . hb 88.,25 G N unk. 154
verstorbenen Pantoffelfabrikanten Julius Rein⸗ bestätigt ist, hi “ . zogen werden kann. edene 6, — 1 58
hold Clemeus in Eibau wird nach Abhaltung Merseburg, den 18. September 1912. Konkursverfahren. Amerikanische Banknoten, sraße Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 2 4 do. 1902, 053 ½ 35308 Eaa vn vI bn 86 117 do. do. 26, 274 1.4
8
8 3 98,60 G Nürnberg . 1899/01/4 v
achs.⸗Mein. Lndkred. 4 99,50 B do. 1897 3 ⅓ 0[98,20 G v
,S
e
8ꝙ᷑œ᷑ ⸗,0
Q 88 + & 9 busg
4. 4. 4. 4. 4. 4. I. 4. 1. 2 * 2 5. .5. 5.
2——ö-2I2öSöSnöAnö=ö
doaco0=S8=
—, — — 82
—,——q——— —— —ðOOO—— vr —,—,——,———-——— AfRARRREn
—222ö2ö2ö2ö22ö2
2 —,—,—————
“ 8
8
o. 1907 unk. 1374 do. 1910 unk. 15/4 do. 1912 unk. 17/4
1 1 5 2 do. — 2 . zuj. ve. In dem K zverf üb Vermö Erfurt, den 17. September 1912. 1 b 8 3 sch. “ 33 . 1901 4 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 0 do bas do. Sondb. 2dskred. 3 ¾ versch do. 03/3 vsorsbeim — . 79 E do. do. dis 25 3: verf do. 1895, 1905 3 ½ 1 1 1 1 1 1
Snr 2 Bäckermeisters Theodor Bobkowski in Jescheimng Königliche Eisenbahndirektion. do. Coup. z5. New York iv. Eis ihen. Dresden 00/4 Ebersbach, den 18. September 1912. Merseburg. Konkursverfahren. [55436] wird die Hgeeraos Schlußverteilung velchens [55739] Bekanntmachung. Belgische Banknoten 100 Francs Beraisch⸗Mair 8 Fubaßr 7 [91,75 do. 1908 N unkv. 1814
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und; Schluß R NVerm 2 Dänische Banknoten 100 Kronen 1“ s is 4 898,3 ½ 8 — Zer es zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Norddeutscher Verhand. (Tarif für den eneschs 10¾ Braunschweigische 41 Erfurt. Konkursverfahren. [55430]] am 25 Dezember 1910 in Merseburg verstorbenen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Personen⸗ und Gepäckverkehr.) Mit Gültig⸗ Fnoüshe eenc benn 100 Fr 8090bbzb Iees Fectege e6.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heilgehilfen Heinrich Reichenbach wird nach er⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden keit vom 1. Oktober 1912 tritt zur Allgemeinen Aus⸗ Holländiiche Banknoten 100 fl. 169. älzif Bäckermeisters Adolf Beyer in Erfurt, Re⸗ fülgtsr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Oktober führungsbestimmung B zu § 12 der En.⸗D. im Lancanssch Fenhaeies 100 8 1h Pecch⸗ S 3 ½ gierungsstr. 61, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ge nerf b den 1h. Sabte v hn 1912, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen deutschen Eisenbahnpersonen: und Gepäcktarif, Vorwegische Banknoten 100 Kr. —.— do. do. 3 ½ termine vom 11. Juli 1912 angenommene Zwangs⸗ rfe urg, riglich S tmn iht — Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Teil 1, eine besondere Ausführungsbestimmung in Desterreichische Bankn. 1 Kr. 34,35b; B Wismar⸗Carow .3 ¾ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juli 1A“ Schwetz, den 18. September 1912. Kraft. Nach dieser ist auf den Preußisch⸗Hessischen nrische Bankneden v. 189 ie 82 rovinzialanle 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Münster, Westr. Konkursverfabhren. [55437] Königliches Amtsgericht. Staatsbahnen, den Oldenburgischen Staatsbahnen, v 500 R.216,056z G Brandbg. 08, I11 ut. 21 4 Erfurt den 14. September 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Seligenstadt, bRessen. der Lübeck⸗Büchener und der Nordhausen⸗Wernige⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R. 216.30 bz do. do. 82 38 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Witwe J. W. Mehring zu Drensteinfurt wird . [Konkursverfahren. .“ roder Eisenbahn für die Beförderung eines Wagens do. ult. Sept. —,— Frße naee. 8. 294 Grimma. ““ [55444] eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das. Konkursverfahren über das Vermögen des 3. Klasse mit besonderem Krankenabteil nur der Peveesch⸗ Banknoten 1—Fr do. S. uk. 21, 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Johann Nikolaus Ohl aus Hergershausen Preis für 4 Fahrkarten 3. Klasse zu entrichten. Eöe““ do. do. S. 19,3 ⁄ Januar 1911 gestorbenen Fuhrwerksbesitzers Münster i. W., den 11. September 19142. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Hannover, den 16. September 1912. “ v do — Uecne „I do. do. S. 21 3 ½ Ernst Bruno Freygang in Grimma wird nach Königliches Amtsgericht. N 23/12 1. 7. 29. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Königliche Eisenbahndirektion⸗ 8 — 1 Hann. Pr. V. S. 15, 164 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberhausen. Kheinl. 155424] rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1912 bestätigt namens der Verbandsverwaltungen. Den ä. 8 8 7. 38* Königl. Amtsgericht Grimma, Konkursverfahren. ist, hierdurch aufgehoben. [55466] 8 1“ . u,p, v. 5 e Pr.⸗Aaunt.17 1 1 den 17. September 1912. u Das Konkursverfahren über das Vermögen des Felegentisbeh den 13. September 1912. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. . seichs⸗ I “ Sstpr. Prov. S. 3 — 10,4
S. fah 16 55443] Kolouialwareuhändlers Karl 1 in Großherzogliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober I. J. werden „ 1. 4. 154 14.10 1— ve2 Pr Sel
2. Reh. Bnen. be vS Sefehnusans virh nach füftlger u“ Spandau. [55419] folgende Nachträge eingeführt: Seapn. Dt. Reichs⸗ 88 8 „ do. A. 10,12
5 8 F. Fsag. pr 5 gebeen. In der Konkurssache über den Nachlaß des ver⸗ Verkaufspreis eichs⸗Anl. uk. 1818 versch.,100 do. 1894, 97, 1900 31 früheren Inhabers der Firma Max Reifegerste Oberhausen Nl., den 12. September 1912. storbenen Maurermeisters Hermann Kühn ist öa “ do. do. 3 ½ versch. 89, Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/ 4 in Grimma, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. im Termin vom 5. August 1912 von dem Nachlaß⸗ IX. 8 80 8 1 8ne do. 1 9285,801 31
hierdurch aufgehoben. es 2. i., schlg 95 ult. Sept. 78,60 G Königliches zgericht Gri ortelsburg. Konkursverfahren. [55427] pfleger, Rechnungsrat Göhring, der Antrag auf Ein⸗ 25 „ do. Schutzgeb.⸗Anl. 222 21 6 3 2 2 * r “ B“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stellung des Verfahrens gestellt worden. Diesem 25 Aukv. 23284 1.1.7 99,60 bz “ S.30.23 AAe 1 Firma Sortiments⸗Eugros⸗Lager, Inhaberin Antrage haben zugestimmt: 1) Magistrat Spandau, 30 „ Dr Schatzsch. f. 1. 4.1344 1.4.10 99,80 b; G do. S. 35/37 uk. 17/18 Haspe. Konkursverfahren. [55409) Frau Mathilde Alexander in Ortelsburg, ist 2) Nordöstliche. Baugewerksberufsgenossenschaft, 25 . . 1 14.10 99,90 bz G do. S. 22 u. 23 In dem Konkursverfahren über 1) das Vermögen infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten 3) Malermeister Posch, 4) Maurermeister Herrfarth, 30 preuß. konsAnl 82 184 verf 199,308 do. S. 30 des Faheitanfen Ueshinanb Wolff zu Haspe, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 5) Firma Budde & Goehde, 6) Holzhändler Rack⸗ 10 do. Staffelanleihe 4 0195,30 B do. S. 8.7 20, n 2) den Nachlaß des Fabrikanten Emil Wolff zu termin auf den 10. Oktober 1912, Vormittags witz. 7) Dr. Sluyter, 8) Firma Oppen & Prinzke, “ kons. Anl. 33 versch. 89,00 B 18 2 19 S ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗· 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in 9) Firma Krautwurst & Feise, 10) Firma Mevyer w 20 „ do. sch.18,80 G 2 8.½ “ meldeten Forderungen Termin auf den 2. Oktober Ortelsburg, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Ver⸗ Söbhne, 11) Oberingenieur Böhle, 12) Schirrmeister 15 ult. Sept. 2 ivl19/7 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 3, anbe⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ O. Arndt, 13) Klempnermeister Krobn, 14) Guts⸗
5.11 98,10G do. bis 2274 E 88.60 G ds. do. 814. do. bis 25/3 ½ 1.1.7 89·Z0 Verschiedene Losanleiben F. Zad. Präm.⸗Anl. 18074 1.28
7 87750 Braunschw. 20 Tlr.⸗L — p. St. 2 93.55 G Hamburger 50 Tl.⸗. 3 1.3 288,80 G Oldenburg. 40 Tlr⸗,8 12 12 sch. 98,80 G Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗2 [v. St. [35, 88,50 G A 8sburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 3 83,80 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 35 1.4.10 89,80 B Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — v. St —,— 89,50 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge —,— Kamerun E. G.⸗A. L. 313 1.1 —.,—
83,25 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,—
98,75 G (v. Reich m. 3 % Zins — n 120 %¾ Rückz. 221) 1 93,70 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 T.I. [90,25 bz 98 40 B (v. Reich sichergestellt) 8 88408 Ausländische Fonds. 91,30 b; 1“ Staatsfonds. 89,00 98,80 G
98,70 G ult. Sept. 98,70 G .inn. Gd 1907 89,25 G 200 £ 88,40 G . 100 2, 20 2£ 88 25 .09 50er, 10 er 3,80 G 5er, le .Anleihe 1887 kleine
q/OqO-qAg=Ö=S
—-2ööN
— — —
plauen 1903 unk 1374 do. 19033 ½ Posen 1900, 1905/4 do. 1908 unkv. 18/4 S. 8 unk. 20/4 do. 1894, 1903 3 ½ S. 9 unk. 22 4 Potsdam 1902 3 ½ „S. 3. 4.,6 N3 Regensburg 08 uk. 184 do. Grundrbr. S. 1,24 do. 09 uk. 19,20¼4 ver Düsseldorf 1899, 1905, 4 8 N01-03, 05/3 ver do. 1900,7,8,2,uk. 13/15/4 * 8893 1.. do. 1910 unkv. 20,4 98,75 Remscheid 1900, 190313 ½ do. 1911 unk. 23/4 8 Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1879 3 —,— do. 19033 ½ do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ⁄ 88,10 G Fu 1895 3 Duisburg 1899, 1907 4 1.1.7 —,— Saarbrücken 10 ukv. 1674 do. 1909 ukv. 15/17 4 8 do. 1898 3 8 do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ —,— Schöneberg Gem. 96 /3 ½ do. 1902 N 33
Kn . 1899 N4
do. S. Dresd. Grdrofd. S. 1,2/4 do. S. 2 unk. 14/,4 S. 7 unk. 16/4
22ö-ö---—-
==SS=SEgSEgSEgE 2 2g
— 1,——— SSS
afe
——
—
.
Seeesege
F 228
— — —
r
1 4 1 1 8 1
1
U 2 3 2 r 1 1 2 4 2 5 5 5 2 1 1 1 1 1 4 6
—-—2ͤög=2övg 28
2.—
oog HN
Sgoo000. — tB
—5 — -—98ùxFH g.CS —
SöS
8,—N
——öq——
—,— do Stdt. 04,07 ukv 17/18,74 98,20 G do. do. 09 unkv. 19(14 c. 1908 Nukv. 18,20,4 98,20 G do. 1904.07 ukv. 2114 Jdo. konp. u. 1889 3 ⁄ Elbing 1903 ukv. 17 4
94.25 G do. 1904 3 ½
98,20 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. 1909 N. ukv. 19,4 1903 3 ½
98,70 G Spandau 1891 4 do. Emden 08 H. J. ukv. 20 4
1895,3 ½ Exfurt 1893, 1901 N4
SSSSS
Üeeezseseeseen —,—O9—-9—————2Iö2
SS
222ö-ö—-ö-22Sö2ögn
———'Oo-—-
eeaheaeee —,—22ö22nönöNI
SS SS SS
—,—2OF—-
do. Beere Stendal 1901 4 98,20 G do. 1908 ukv. 19194 do. 1908 N, 1910 N ulv. 18 /21 4
do. 1903 3 ½
ẽ98 00 bz Stettin Lit. N. O. P, 3 ½
do. 1893 N, 1901 N 3 ½ R 3 ½ Essen 1901 4
94,00 G do. Lit. 110[98,20 B Strßb. i. E. 1909 uk. 19714 do. 1906 N ukv. 17/4 1909 ukv. 19/4 1.
98,10 G Stuttgart. 1895 N4 87,75 G do. 7 [98,10 G do. 1906 N unk. 13,4 86,30G do. 1879.83, 98, 01 32 82. Flensburg . 1901 4
ee]
22 . . . eense
bodbo
100,90 bz G 100,70 bz G
8 —
e
—₰¼ n
EeSs. eegeeesseegees
—VS=VSE* 1=0.
82
100,90 G 98,70 bz
2
8
abg. , 87 kl. abg. 98,25 G innere 98,25 G do. inn. kl. 98,25 G do. äuß. 88 ge. do. 98,30 G do. 100 £ 95,00 G do. 20 2 99,40 G do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. 88 2 Landes-A. 99.25 bz o. 99,25 bz do. 1902ukv. 1913
9,75 o. r.
98,25 G do. 1000 u. 9
8 un- ööEgêgg
88 xrde 1802 N3 2 8,3 ornV .. do. 1906 ukv. 1916/4 99,50 G do. 1909 ukv. 1919‚14 99,50 G do. 1895 3 ½ 99,30 ek. bz G Trier 1910 N unk. 21 99,50 G 8 ae. 6
f do. do. unk. 16/4 82,10 B o. 1809 unkv. 1474 —
4 ankf. a. M. 06 uk. I1 Z 82 1907 unk. 18/ 4
vaauausax n a2
88 *
—
88,80b;z G 99,25et. 5; B 87,50 bz B
3 8 . . do. 78.60 d S. „ „ VI 15. (unentgeltlich) Baden 1900 4 1 Schl.H.97709nnen9,29 4
8 “ 1.7 [99 40 G raumt. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ besitzer Otto Schultze. Mit dieser Bekanntmachung Die Nachträge enthalten neben neuen Frachtsätzen dc. 1908, 09 unk. 1814 1.1.7 [99,80 bz EEI. 8 . S . 8 6 1“ g 3, , Stati ; — „18 28ꝙ44 do. Landesklt. Rentb. 8 Haspe, den oe Feheehe 1912. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. läuft gleichzeitig eine Frist von einer Woche, während für die Stationen der Mittel⸗Thurgau⸗Bahn auch 1 11 g9 s HNs do. do. en. 1908 unkv. 18,4 nigliches Amtsgericht Ortelsburg, den 18. September 1912. deren Widerspruch gegen diesen Antrag zu erheben ist. umfangreiche Aenderungen bisheriger Frachtsätze; . * 92,94, 1900 3 b Westf. Prov. Ausg. 3 99.00 G . 1910 unkv. 20,4
sch. —,— Herzberg, Harz. Konkursverfahren. [55586]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandau, den 14. September 1912. dabei ergeben sich neben zahlreichen Ermäßigungen : 1902 88,60 G 3 9. Se7253 nern 99,00 bz G —. 1911 nf.283
2 sverfal 1 3 wweeFeere veeiügekea 54127 8 1“ für die Frachtsätze der Tarifhefte 2 — 7, 9, 10 und ans 9 ] ” vI11“ Faach chrzozungem iin Weehr güe sen 87808 8 Ansg. 43½ 14408 1 1901 ,34 1.39, 90,30G do. 1908 rüdzb. 37 von Minnigerode in Wollershausen ist zur — g8 8 Spandau. Konkursverfahren. [55420]] Stationen der Regionalbahn Saignelégier —Glovelier, et d8 8” 11 I“ 1903,3 ½ 1.5,11 90,50 G do. 1908 unkv. 1 Prüfung der nachträglich angemeldeter Forderungen „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Freiburg⸗—Murten- Ins⸗Bahn und der Brem⸗ 100,00G d9. or.a.. F, 71 1419 sFFreibrg.i B. 1900,07 N4 versch 88,10 bz do. 1908 unkv. 2. Termin auf den 11. Oktober 1912 Vormitn 97 Schneidermeisters Thomas Kostrzewski in Tapetenhändlers Paul Vartels zu Spandau garten— Dietikon⸗Bahn sowie im Verkehr mit einigen 1 We stpr. Pr.A. S. 6.7 4 d 1903,3½ 1.5.1188,70 G do. 1879, 80 85 Uhr, vor dem Köni lichen Amtsgericht in der Ostrowo ist infolge eines von dem Gemeinschuldner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins andern schweizerischen und verschiedenen deutschen ben 8 ühe s. itsg in Herz⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche hierdurch aufgehoben. “ gc. Uisbans ns deunich 2 5 V erg a. Harz anberaumt. F Vergleichstermin auf den 8. Oktober 1912, . den 14. September 1912 85 1I“ . üd. . 1912 unk. 30/4 Herzberg a. H., den 9. September 1912. Vormittags 9 2. Spandau, den 14. September gelten noch bis einschließlich 31. Dezember lI. J. * Heydekrug. [55410] Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Strasburg, Westpr. [55744] einiger schweizerischen Stationen geändert; näheres do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ 3904 97,50 B t 23 1 t. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursgerichts Kr Einsicht der vöteschrki eves In dem Konkursverfahren über das Vermögen der enthalten die Tarifanzeiger. 8* Bench⸗Lün. Sch. S.3 Sga e. 10 en,0 : 1918 n. . 14. 8 G und Freitag notiert (. Sette 9. 5r121561.136560 17 P.——
. 8. 8 . 28 Sonderb. Kr. 1899/4 do. 1 1. Kaufmannsfrau Ida Isaak, geb. Rosenberg, gelegt. Butzmacherin Charlotte Jökel in Strasburg Karlsruhe, den 17. 1X. 1912. 1 ae do S. 4. 1900,07unk. 15,4 98,90 bz rli 0,414.10 98, Städtische u. landschaftl Pfandbriefe. 2r 61551 -85650 Fe
in Saugen ist infolge eines von der Gemein. SOstrowo, den 18. September 1912. W.⸗Pr. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin Namens der beteiligten Verwaltungen: do. 19 * sssHvo. do. 1890, 1901 3 ½ EE’ 3 ½ 700 G — schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Der Gerichtsschreiber desh Königlichen Amtsgerichts. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Gr. Generaldirektion 1l do. 8 1809 8 314 410—, Aachen 1893, 02 S. 8, 8 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 1985 Chilen. A. S 1. 888 vergleiche neuer Vergleichstermin auf den 8. Oktober Peitz. Konkursverfahren [55455] Vergleichstermin und zur Prüfung der nachträglich der Bad. Staatseisenbahnen. an do. do. 1887.99,3% 1902 S. 10/4 780 bb Hagen 19064 102,0 G 8 Gold 4. 88,251G 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über ben Nachlaß der angemeldeten Forderungen Prüfungstermin auf den [55740] 88E11161“ “ nu do. do. 1905 unk 15,3 do. 1908 gsr; 1 1 4.10 98,40 BMu 5 ee 98,40 bz G 84 kleine 17 94,308 nn ümtsgericht 1n Hepdekrug. Zimmer Nr. 14, am 11. Janusr 1911 zu geit derstwrbenen Witter 5. ktober 1012, Vormittags 12 Uhr, vor, Am 1. Oktober 1912 wird der zwischen den Stationen ban bdsa.1e do. 1900N un. n,393, Halberstadt eunkn. 154 111. d. 89003 do. 1906 Lio 83,60b; G anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Karoline Gründer, geb. Steinbrück, Inhaberin dem Königlichen Amtsgericht in Strasburg W. Pr., C arlshagen—Trassenheide und Wolgasterfähre rechts hbo. durge g ,heh29 2 1901 4 do. 1912 unk 404 1.3,9 —, do. 3 82,00 B Chines. 95 500 4 F ven lnn des Gläubigerausschusses sind auf der Ge, der Firma Apolph Grͤnder, in Peitz ift zur Ab⸗ Zimmer Ner. 636 nderaumt den Versgeiche; der Bahnstrecke Heringsdorf⸗⸗Wolgasterfoͤhre gelegene 1 e. 1907 utv. 15 dc. 1901 II unkp. 194 1.4.1088. do. 1897. 1902 31 versch. 89 Brdbg. Pfdbamt Bin. 4 99,00 G do. 100. 50 2 4½ lichtsschreiberei des Ko 1 2 — z in Peitz ist zur Hrschlag und die Erklärung des Gläubigerausschußses der Bahnstreche Heringsdorf. Wolgasterfehre gereg ür 4 25,26 4 versch. 08.25 1 5 — vg. Cred. P. F. 3 ½ —,— do. 96 500,100 2 4.10 105,105b B eteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur or g Erklärung des gerausschufsfes Haltepunkt Bannemin⸗Mölschow, welcher bisber al do. 1908 ukv. 18,4 do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 3 Halle 1900, 1905 N4 versch. Calenbg. D. F. 3 ½ . 9½ 190,1052Z Beteiligten niedergelegt. e(Fhebung von imvendungen gegen das &. teßver. bes der Serichts hreiberet des Konküesgershts dem Hersonen. uud Wagenladungsverkehr diente, 1do. 09 S. 1, 2 ukv. 19,4 do. 1887, 1889, 1893 31 versch.92.250 do. 1910 N ukv. 21 4 D5.E. kündb. 3 do. 2 4. 110bz
3. do.
8 rug, den 15. September 1912. heichni bei „rs. vne ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . See vex s wesr. Meahnserres pret do. 11 unkv. 31 Augsburg. .1901 4 1.4.1097,80 G do. 1886, 1892 3 ⅞ versch. —. SDt. Pldb.⸗Anst. Posen do. ult. Sept. — Heydek ug, den 18,78 emver at. “ h ee. ee. eeekecgs senbe de eane 3 Strasburg W.⸗Pr., den 14. September 1912. 8 für e , . von E Pee amort. 1887-1904 2 83 1807 unk. 15 4 1.1,7 98,30 G 1 do. 1900 33 1.1.7 S. 8 2 unk. d. . ighchn dnee 3710bs
—— 4 I1 1 ssung 5 ger Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts werden. ie Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng⸗ d 1886.1902 3 do. 1889, 1897, 05,3 ½ 1 aanau 1909 unk. 2074 1. Kur⸗ u. Neum. altes⸗ V. o. Eis. Tients.⸗P. 60⸗ Johannisburz, Saipr. Beschluß. [55412] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und A? Aes4— stoffen und Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Ent⸗ essen 1899,4 Baden⸗Baden 98,05 N 3¾ 88.50 G unover.. 1895 31 1.1.7, f. E1öu do. neue 3 91,75 5;z do Erg 1n⸗ 5. e.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die Erstattung der Auslagen und die Gewah⸗ Völklingen. [55431] ladung eine Rampe erforderlich ist, ist bis auf o. 1906 unk. 1341 1.1. Barmen 1880 4 1.1.7 98,40 G delberg 1907 uk. 134 1.5.11 98 20 B do. Komm.⸗Oblia. 4 888 do. S- 3.9 94 90 bz Kaufmanns Otto Polkowski jun. in JFohannis⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des weiteres ausgeschlossen. Mit demselben Tage wird 1908, 1909 unk. 184 1.1. do. 1899, 1901 e,4r 6.97 27 o. 191 1903 3 ½ 14. 82s 3 do. . 3½ 88,60 G do V burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin bigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. Ok⸗ Kaufmauns Wilhelm Meier in Völklingen der Bahnhof IV. Klasse Bannemin⸗Mölschow in 1912 unk. 21/4 1.1, do. 1807 untn. 1374 . S 52 197f. 4 2.½ 8,30 G ecnchschaftl. Jentraj 42 vom 14. August 1912 angenommene Zwangsvergleich tober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den den Staatsbahn⸗ und Privathahngütertarif auf⸗ 1893-1909 ,3 versch. 872 do ,g kv. 224 1.28 98,00 B .. rnde, 91909. 03,3 versch. 88.10 bz G do . durch rechtskraftigen Beschluß vom 14. August 1912 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, 1. Oktober 1912, Vorm. 9 Uhr, vor dem genommen. Ueber die Höhe der Tarifsätze geben dieß 7 1906 e ver 80B. 8. 1876 32,5791 98,32 ersch. 94,50 G do. 1886, 1889, 3 1.5. en do. 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bestimmt. Königl. Amtsgericht in Völklingen, Luisenstraße, im Dienststellen Auskunft. 1915 derr 194 74 do. 1901 N. 1904,05 31 1.3.,3 34,50 G Kiell 1898, 4 1.1.7 98,20 B Ostpreußische... 14 Johannisburg, den 18. September 1912. Peitz, den 18. September 1912. Gasthaus Schiel, 2. Etage, anberaumt. Tages⸗ Stettin, im September 1912. e“ do. 1899 3 ½ 1.1. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 99,60 bz G do. 1904 unkv. 171[4 1.1.7 198,00 bz B do. ö
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] ordnung: 1) Stellungnahme gegenüber dem von 85 Ig 1 “
— —₰⁹
588
,———
CnE92nEn
— — —,—- --22 SSSSA —, ——- ——00 22,—2 SSSS8SA
—
1
—
S —öéö-SSUSäIIͤäISS=
22
LZeu“ 99,30 G Wiesb. 1900,01,03 S. 90,40 G do. 1903 S. 3 ukv. 1
eheeeabehhen
—,—2 SS
——y—AqOAOhOOEOOO—- d0
8
21., b0 b0
S.=FB
100,75 bz G 90,00 bz G
822 E8=gb” —
S ½
᷑ —8E—qqOA-
—58 —*8.ü
ee do. do. S. 5 .171 1410b1,50, G Fürtenwalde Sp. 0731 14. do. 95, 98, 01, 03 N. 100,00 bz G Kreis⸗ und Stadtanleiben. Fulda 1907 N4 11. Worms 1901. 19064 100,60G Anklam Kr. 190lukv. 154 14. Gelsenk. 1907ukv. 18 /194 do. 1909 unk, 144 14.10798 25 G do. 70,60 b;z G 8730 bz G Emsch.10/11 ukv. 2021 4 do. 1910 Nunk, 21 4 do. konv. 1892, 1894 3 ½] 1.1,7 90,50 G do. 204 79,60 b; G 7600. lensburg Kr. 1901 4 Gießen 1901, 1907,4 do. 1903, 05 3 ½ versch. 88,25 G do. ult, Sept. 704 bz
analv. Wilm. u. Telt. 4 8 8 1909 unk. 144 . Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Pugg r I 1
FEFPerhEbüeneergeSeshghEnSSse
222
SS 2 —
8.5mSnSbeeSeS.
298 g8828.
ror- —,———E ——V—SVOSSVSPVS ᷣ 27 8
e
eeeenn
—,————- SSSeSSSA
△έι SSS8 1
—200nn
—
—
— — — —— — 8 —— - O—
88.22222ͦ2ö2ö2ö
& &
38.PEeehePhenen2.
82280
8 8 SS
ershe⸗ do ult. Sept. 96 80 bz G Dänische St. 97 87,20 b Egvptische gar. 79,20 do. riv. 97,40 bz G 1025000,12590&1
3,50 G do. 2500, 500 Fr.
SesGereeAsseese
Königliche Eisenbahndirektion.