1 Aufbewahrungskasten für Glas.
34e. 522 307. Fensterdekoration mit Schablonen⸗] eines Klosettsitzes. Hans Pietzcker, Hamburg, Ise⸗] bringung von Dichtungsmaterial. Rudolf Schürz⸗ 42h. 522 309 8. 12. P. 21 946. Colmar i. E. 10. 6. 12. Sch. 44 437
pog osente Ganzmüller &. Rothe, Plauen straße 111. 12.
platten aller Art, z. B. mikroskopische Präparate⸗
Objektträger, pboiogtaphische Platzel⸗ Diapositive ꝛc. 8 8 “ arburg. 17.8. 12. Sch. 45 121. 8 * . 1 S i
. 1. Nachtlicht und Küchen⸗ 37c. 522 609. Verbindung und Befestigung
16. 8. 12. G “ 8 b 34e. 522 308. Einrichtung zur Verstellung der lampe verwendbarer Reisekochapparat. Max Baur, appenstößer⸗ Richard Großer, Aue Fa. Chr. Schaaf, 1 . 1 8 5 1 1 17. 8. 12. G. 31 236. 42h. 5 Prvjektionswand für Licht⸗ E nteʒ B eila e 2 g
Haken für die Tragestangen von kleinen Fenster⸗ Neu Ulm. 30. 7. 12. B. 59 397. . Erzg. b 3 ardinen. Wilhelm Adrian, Barmen, Zeughaus⸗ 34l. 522 516. Sparkocheinrichtung mit Flach⸗ 29˙522 174. Wellwand. b. bildervorführungen. Sebald Wachsmanm, Breslau b E“ 1 A. 1 Koch⸗ Sicker, Dresden, Kaitzerstr. 43. 4. 5. 11. H. 51 082. Zimmerstr. 6. 31. 8. 12. W. 37 699. m e 92 5 v“ deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen “ g sch satj
traße 62. 17. 8. 12. 9 039. ring, der mittels eines zulindrischen Ringes ein Koch⸗ s 37d. 522 249. Blitzableiterstütze für D 42h. 8 zzeiger.
8. 31 195. brae 522 512. Als
34 e. 522 311. Ausziehbarer ortierenträger. gefaß. abstützt. Jos. Sigrist, Luzern; Vertr.: E. 1 t 4 rc Fa. Gust. Bauthage, Werdohl i. W. 19. 8. 12. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin flächenleitungen. Fa. Herm. Ulfert, Berlin. äugige Beobachtung. Voigtländer & Sohn 2 8.89928, „z. Fed Befeft 3. 11. 3 Z0. Sists und Gemöse⸗Tros 3,8. 125, 20, 319. Plattenschneidmaschige. Carl Gel. Sbeischen 1,9— “ 2 8 34e. 5. Federring zum Bese⸗ igen von . 522 ¹ ⸗ un emüse⸗Trockner. . . attenschneidmaschine. arlo] Braunschweig. 4. 9. 17. 8 1. 1 8 Gardinen, Vitragen und Portieren u. dgl. an Anna Bernatschke, geb. Mücke, Glatz. 24. 7. 12. Cassani, Basel; Vertr.; Karl Bosch, Pat.⸗Anw., 42h. 522 773. Abkommen für Zielfernrohre — — B erlin, Monta g, den 23. September at Aan Fiangen. lse declachere, Brüfel; Vertrh.] 2262 82 b — Stuttgart. 2. 7. 12. C. 9628. „ i viereckiger Form. Emil Busch⸗ Akt.⸗Ges. EüSns Ser dant bieser Bellnge, in welcher die ———— fsständer mit verschieden 3 78. 522 298. Regenschutzhülle für das Fuß⸗ O Industrie, Rathenow. GE1] “ drauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und vntteslünbeemmme Heeen ene g 5 Benpssenschafts⸗, Zeichen und Musterregsstern, der U V 8 isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 1sn2, usterregistern, der Urheberrechtseintr 1 bvesonderen Blatt unter dem Titel agsrolle,
M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 19. 8. 12. D. 23092. 3 4l. 522 754. Verkaufsstän ür 34e. 522 766. Geteilter Mauerdübel. Fabrik weit einstellbaren Fächern und verschließbarer Vorder⸗ ende von auf schrägen Dächern stehenden Telegraphen⸗ B. 1 8 elektrotechnischer Bedarfsartikel Mitttel⸗ und Rückwand. Paul Bock, Schneeberg i. S. stangen, Fahnenstangen u. dgl. F. Bohuensieck, 42 . 522 109. Druckdifferenzmanometer. C. 1 5 Bassum. 13. 6. 11. B. 53 532. Wilh. Stein Sohn, Hamburg. L1“*“ 88 en ra 2 andelsregister für das D eutsche Reich che el † (Nr.
“ Max Roth, Mittelschmalkalden 5. 8. 12. B. 59 547. . A „Wernshausen. 19. 8. 12. F. 27 458. 341. 522 756. Zahlbrett mit Lichtreklame. 37d. 522 518. Reibplatte zum Filzen von St. 16 508. 8 8 J4e. 522 767. Verstellbarer Mauerdübel. Paul Hoffmann, Dresden, Blumenstr. 3. 5. 8. 12. Decken 8n Hermann Halbach enn⸗ ge-2 Sale “ “ 5 8 81 füͤr Selb oeh “ für das Deutsche Reich kann durch alle Postans Bez. Arr 19 7. 12. H. . F S. 11“ elbstabholer auch durch die Königliche Expediti alle Postanstalten, in Berlin Das aße 32, be 1 xpedition des 2 Potenstalten, 6. Das Zentral⸗ gregister fü . r. Wilhelmstraße, 22, belogen heeeben. Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugs E11 “ Reich erscheint in der Regel täglich. — De reis für den Raum einer Lgespaltenen ö 1“ „ 8 ig! “ . ee. 2 5 gespaltenen) Einheitszeile 30 ₰
Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel Mittel⸗ H. 57 054. . . Aus zwei gegeneinander zu 37d. 522 562. Stoffzwischenlage für fugenlose]/ W. 37 614. 8 42m. 522 689. Rechenstabrahmen mit durch
schmalkalden, Max Roth, Mittelschmalkalden 541. 522 923. 2 G b. Wernsbausen. 19. 8. 12. F. 27 459. pressenden Brettern bestehender Hosenspanner. Paul] Fußböden. Deutsche Konit⸗Gesellschaft m. b. H., 4 .5226 G . 34e. 522 946. Feststellvorrichtung für aus⸗ Bernstein, Plauen i. V., Sorga 5. 7. 8. 12. Berlin⸗Strolau. 31. 8. 12. D. 23 165. einen Längsschlitz voneinander getrennten Teilen, die “ Gebra chs 15½ g 22 r den Raum einer 4gesd ziehbare Galerieleisten Fa. Max Leven, Crefeld. B. 59 565. 8 37d. 522 728. Verstellbare Schablone zur Her⸗ durch eine verdeckte Feder zujammengehalten sind. uU muster. 2 c. 522 113. Automobilkühler. Adlerwerke 47 522: 21. 8. 12. L. 29 960. 34l. 522 934. Spiralklemme für Christbaum⸗ stellung von Fenstern. R. Riemer, Travemünde. 3 A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 19. 8. 12. 8 (Schluß 2 Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M Vergilf vwi vS.nn Mit dem Wasserdruck schließender des Siebens de in Si 1 34e. 522 947. Gardinenstoff mit eingearbei⸗ schmuck. Heinrich Schmidt, Großen Linden, Ober⸗ 5. 9. 12. R. 33 756. u“ 27 490. uß.) . 12. A. 18 881. A Henselin, ugelhahn mit innerer Stopfbuchse. Jerx. E“ ein Sieb getrieben wird. Heinrich teten Schnuren. Wilhelm Rehn, Chemnitz, Anna⸗ bessen. 10. 8. 12. Soc. 45 043. 37d. 522 729. Gucklochschild für Türen. Paul] 42n. 522. 523. Aus Karton hergestelltes zu⸗ 45a. 522 286. Am Rahmen drehbar be⸗ Maf 522 441. Funkenstrecker. Bielefelder 9. 8. 12 elin, Berlin, Am Köllnischen Pant 9. 508. 522 2 achstr. 2. 8. 8. 12. J. 13 059. bergerstr. 26. 21. 8. 12. R. 3 629. 341. 522 935. Häͤngender Kerzenhalter. Hein⸗ Rothert, Berlin, Simon Dachstr. 16. 5. 9. 12. sammenlegbares Demonstrations⸗ und Reklamemodell festigter Pflugkörper für Motorpflüge dessen freies E“ vormals Dürkopp & Co 4179 5“ 57 081. “ sichter mit ve. Bürstvorrichtung für Plan⸗ 34 e. 522 951. Vorhang für die äußere Fenster⸗ rich Schmidt, Großen Linden, Oberhessen. 10. 8. 12. R. 33 759. eines Kondensto fes. Richard Maurer,. Braun⸗ Stockende durch Reibung festgehalten wird. Deuts 2 22. 7. 12. B. 59 289. c “ Sicherheits. Schlammablaß⸗Ventil Jaquet & “ Schneider, nische. Johann Bapt. Hirschmaunn, Frankfurt a. M., Sch. 45 044. 37db. 522 884. Doppelfenster. Leonhard Hey⸗ schweig, Husaren tr 9. 16. 8. 12. M. 43 177. nternational Harvester Company m. b. H., E cf 22 589. Polschuh an Zündinduktoren für b. H In. fer. Schäffer & Budenberg G. m. hofen i. E 16228 nn. b. H., Straßburg⸗Königs⸗ 3 Rotlinsstr. 9. 23. 8. 12. H. 57 302. 341. 522 937. Sich stets senkrecht einstellender decker, Ueberlingen a. Sec. 68. .12. H. 57 481. 42 0. 522 140. Kette, insbesondere für Ge⸗ Berlin. 9. 8. 12. D. 23 025. “ 8 osions⸗Maschinen. Mafam Motor⸗Apparate 42 . urg⸗Buckau. 14. 11. 10. Sch. 38 079. 50 d 522 60* 12. Sch. 45 036. 34f. 522 187. Verstellbarer Rahmen. August Baumkerzenhalter mit als Baumschmuck ausgebildetem 37 e. 522 205. Vorrichtung zum Verbinden schwindigkeitsmesser. Markt & e., Filiale 45a. 522 657. Vorrichtung zum Verhinde 24. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim Leirs⸗ “ Leitungshahn. Kurt Queck, sichter I1“1““ Selbstbalanzierender Plan Baumann u. Alois Reichart, Berneck; Vertr.: Gewicht. Hugo Nolte, Montwy, Kr. Hohensalza. von Pfosten und sonstigen Hölzern. Wilhelm Horn⸗ Hamburg, Hamburg. 19. 8. 12. M. 43 214. des Verschmutzens der die Hauenwalze von b 46 7. 12. M. 42 948. 47 zig⸗ e Luckaerstr. 14. 15. 4. 12. Q. 866. Schäferstr üs Fr. Hillesheimer. Offenbach a. M., .F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 8. 12. N. 12 281,. . 1 bach, Landau, Pfalz. 8. 8. 12. H. 57 083. 43a. 522 178. Stoß⸗Kontrollvorrichtung für motoren abdeckenden Schutzhaube. Fa. Heinrich c. 522 592. Zündvorrichtung für Rohöl⸗ Frochlich n Durchgangsventil. Henry Sla I“ 8. 12. H. 57 180. 8 7. 12. B. 59 331. 341. 522 938. Zahlbrett mit Batterie und 37e,. 522 206. Vorrichtung zum Verbinden Güterwagen. Heinrich Räthjen, Bremen, Georg Lanz, Mannheim. 9. 1. 12. L. 28 307 8 Siee. Erich Hinrichsen, Hamburg, Erlen⸗ b2 88. Central Aguirre, Porto Rico; Vertr.: Orgeln Fuß 1. Elektromagnet zum Einbau in äf. 522 213. Am Rande der Tischplatte Beleuchtungskörper. Heinrich Veldhoen, Hamburg, von Pfosten und sonstigen Hölzern. Wilbelm Horn⸗ Gröningftr. 123. 20. 2. 12. R. 32 080. 2 45a. 522 658. Schutzhaube für die Hauen⸗ Ib 13. 26. 7. 12. H. 56 913. 1 SW 615 9. vr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin 16. 8. 12 21 Fordemann, Godesberg a. Rh. mittels Schraubzwinge lösbar zu befestigendes Schulweg 39. 12. 8. 12. V. 10 428. 8 bach, Landau, Pfalz. 3. 8. 12. H. 57 098. 43a. 522 572. Röhrenförmiges Zahlgefäß. walze von Landbaumotoren mit e Mer neS. 669. Autokühler. Johann Eugen 4179. 522 5. 12. F. 26 983. 51ic. 1““ Tablett. Friedrich Scheuck, Amelinghausen. 15. 8. 12. 35a. 522 165. In Gelenken aufgehängte 37e. 522 671. Verstellbarer, zusammenlegbarer Ernst Zander, Straßburg i. E., Wimpfelingstr. 6. elastischer Einlage. Fa. Heinrich Lanz Mann⸗ 2 “ Ottenau. 3. 8. 12. M. 43 066. bahten 8 16 Abstellvorrichtung an Ventil⸗ aufklappbar eer Mundharmonika, deren Decke Sch. 45 091. Förderkorbtür. Josef Koppe, Selm. 31. 8. 12. Tragebock für Gerüstbauten o. dgl. Friedrich Schmitz, 28. 8. 12. 3. 578. 1 heim. 9. 1. 12. L. 28 308. 8 8 Fr 522 829. Kühleraufhängung in Kugeln Dresden n.Z sg. August Turek, Deuben, Bez. A.⸗G sind. Matth. Hohner . 522 218 Zusammenlegbarer Kleiderhaken. K. 54 665. 8 Mülheim a. Ruhr, Hustadtstr. 82. . 8. 12. 43a. 522 757. Geldrollenpapier mit Fenster. 45c. 522 171. Kombinierter Schwadenrechen aftfahrzeuge. Moritz Schmidt, München 179 E“ 4 166. 4. 12. T. 14387. 51c. 522 662. 15 8. 12. H. 57 157. Josef Seifert, Natschung b. Komotau, Böhmen; 35a. 522 422. Speisen⸗ und Haushaltungs⸗ Sch. 44 866. ““ Otto Kracklauer, Reichertshofen, Oberbayern. und Trommelheuwender. Maschinenfabrik Fahr Ferafsr 27 29. 7. 12. Sch. 44 904. 5 vnht n Durchgangshahn zum Ein⸗ Ottomar Koch GE mit Reckturnern Vertr.: Richard Lange, annover⸗Linden, Deister⸗ Aufzug mit elektrischer Heizung, Frederick Hodgson. 37e. 522 685. Richtscheit. John Almgren, 5. 8. 12. K. 54 336. 1 8 Ges., Gottmadingen, Baden. 1. 3 10. st zc. 522 973. Gasmotor für flüssige Brenn⸗ Fa Carl arer Kappe und Wandrosette. K. 54 400. „ Sonneberg, S.⸗M. 12. 8. 12 straße 1. 21. 8. 12. S. 28 175. London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., erlin Seattle, Staat Washington, V. St. A; Vertr.: 43a. 522 758. Kontrollvorrichtung für Bade⸗ F. 21 785. . 3. 10. stoffe. Fritz Dürr, Heidelberg, Häuserstr. 32 47 — osch Cöln. 12. 8. 12. B. 59 618. 51c 522 8 8 34f. 522 275. Menage aus keramischer Masse. SW. 48. 20. 5. 12. . 56 H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 15. 8. 12. zellen. Jobann Strohschnitter, Bad Godesberg, 45c. 522 276. Zinken für Heurechen. Geb 18 5. 11. D. 20 388. chl⸗ hEE mit Selbst⸗ harmonikas Tastenanordnung für Hand 8 Karl Steubler jun, Zwickau i. S., Aeußere 35a. 522 423. Elektrische Liftheizung. Frederick A. 19 013. 3 Rhld. 5. 8. 12. St. 16 622. 8 Weikersheimer, Mäͤnchen. 31. 7.12. W. 37 198. “ 522 974. Deckelbefestigung für Gas⸗ G. F1 151 erdts & Strauch, Bremen. 12. 8. 12. straße 1 Hochradel, Nürnberg, Schiller Leipzigerstr. 72. 30. 7 12. St. 16 589. Oodgson, London; Vertr.: A. Elliot, Pak.⸗Anw., 37e. 522 686. Fahrbare und verstellbare 43 b. 522 250. Vorrichtung zur Vereinigung 4ec. 522 288. Rechen. Johannes Dienst. orengehäuse. Fritz Dürr, Heidelberg, Häuser⸗ 47 522 38 51c. 522 906. G1“ 1 34f. 522 299. Mechanisch gewebter Teppich Berlin SW. 48. 20. 5. 12. H. 56 990. 3 Podestleiter. Gustav Faasch, Chemnitzerstr. 32, u. von perforierten apierstreifen in Selbstverkäufern. Berlin, Heckmannufer 3. 9. 8. 12. D. 23 033 86 L 32. 17. 5. 11. D. 20 389. 1 s. Niederschraubventil mit kappen⸗ Paul Herfter 8 Tastenlage für Conzertina. aus Kokosgarn. Dresdner Cocos⸗Teppich⸗ und 35a. 522 “ I1 Ser Knooperweg 34, Kiel 15. 8. 12. es. Sne h. Berlin, Spenerstr. 23. 3. 9. 12. fe.,2. ““ Stielbefestigung für Harken Lb ENAA86A5 für liegende Gas⸗ Eo⸗ L 3 v 1 & 51c. 522 CCTTö“ H. 88 896. gson, London; Ver r.: A. iot, St. S. 28 272. . ner, Mamming a. Isar. 10. 8 12. 17. 5. 11 „ Heidelberg, Häuserstr. 32. 47. 522 830. Absperrf 12. B. 59 583. uhrenfo t Rerrj onika in Taschen⸗ 8. .8. 12. 17. 5. 11. D. 20 390. g. 522 830. Absperrschieber für W Hvdnn mit Vorrichtung zur Anbring Dangpf⸗ oder Gasleitungen. Ernst S für Wasser⸗, Reklameschriften, Ansicht ringung von . st Schuster, Ro⸗ Geor eiften, Ansichten u. dgl. Robert Herold „ Ro genthal b. Untersachsenber 249. g. 19. 8. 12. H. 57 247.
Läufer⸗Fabriken Richard Ostmann, Dresden. Frederick Ho 1““ . 8 er 2 .522 502. Blumenhalter au Glas ge⸗ 35a. 52 . In Gelenken aufgehängte örder⸗ wandigem Eisenbeton, in einem Stück hergestellt und von † mosen. karkus Weber, mannstein, 45c. 52 Kartoffe 3 gr .522 . Feststellvorrichtung. 1 der 1b blasen mit einem dem gelochten Deckel gegenüber⸗ korbtür. Heinrich Emde, Selm. 2. 9. 12. E. 17 825. mit Verstärkungswulsten versehen, die Schauseiten Oberpfalz i. Bay. 7. 9. 12. W. 37 745. Wewer, Hövelhof b. 1131“ Zoseph Waffen⸗ und Munitivnsfabriken e I“ 129. 7. 12. Sch. 44 982. 51c. 522 977 liegenden gleichoartig gelochten Boden. Carl Münzel, 35c. 522 487. Handwinde. Hessen⸗Nassauischer bekleidet mit geeignetem Verputz o. dgl. Christian 43 b. 522 882. Wickelvorrichtung für gelochte W. 35 410. g 2. 12. 11. 2* 8. 12. D. 23 146. Ges 6 1 22 596. Kettenantrieb mit mehrfachem Mundharmo s 7. Kanzellen⸗Körper aus Metall für Röhrsdorf i. Böhmen; Vertr.: Emil Salomon, Hüttenverein G. m. b. H. Steinbrücken Abt.: Koch, Bonn, Cölnstr. 399. 6. 8. 12. K. 54 351. Papierstreifen. Max Sielaff, Berlin, Spenerstr. 23. 45c. 522 419. Karrenförmige Jäatemaschine mit 17a. 522 720. Nicht lösbare Schrauben⸗ 1“ für Vorgelege aller Art. Harmontkafc Keilform. Württembergische Berlin, Alexandrinenstr. 105,106. 3.5.12. M. 42 079. Verkehrszentrale Dillenburg. Dillenburg. 2.9.12. 38a. 522 172. Sägenschärfmaschine. Gebr. 5. 9. 12. S. 28 281. “ 1 Quereisen mit beiden desectigten scherung. Koch u. Carl Jung, Dortmund, H. 57 ö Chemnitz, Enzmannstr. 13. 1. 8. 12. W. 35 861. abrik Ch. Weiß, Trossingen. 7. 2. 12 34f. 522 776. Griff für Tafelaufsätze. Kaiser H§. 57 435. 1 8 Heller, Nürtingen. 8. 2. 11. H. 49 975. 43 b. 522 883. ragrolle für perforierte Papier⸗ Ien Messern. Jerzv v. Hulewicz 225. Man. 63. 30. 8. 12. K. 54 661. 28 b. 522 399. S 1 51c. 522 978. Kanzell 1 1, Rhld. 12 35c. 522 573. Winde mit Bremse. Wilhelm 38a. 522 182. Dan mit Reibungskupp⸗ streifen. Max Sielaff⸗ Berlin, Spenerstr. 23. oscianki b. Sokolniki, Posen. 20. 4.12. H. 55 657. w. lic 2549. In einer Achse liegenden, be⸗ Sprihapparate. A. Schwenkbarer Fülltrichter für Mundharmonikas en⸗Körper aus Metall für 34f. 522 777. Griff für Tafelaufsätze. Kaiser & Pützer, Düsseldorf⸗Obercassel, Sonderburgstr. 20. lung. Stoll & Elschner, G. m. b. H., Leipzig⸗ 5. 9. 12. S. 28 282. 1 45c. 522 601. Neuartiger Handmaͤbapparat. 22 ich miteinander verbundene Kolben. Otto loerstr. 155 — 5. g Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Ven⸗ fabrik Ch. W iß. fürttembergische Harmonika⸗ Wolff, Hilden, Rhld. 23. 8. 12. K. 54 542 2. 5. 11. P. 20 483. Plagwitz. 25. 5. 12. St. 16 307. 44a. 522 149. Haarnadel. Otto Genehr, Franz Käfer, Zürich, u. Arthur Wiesi .Axthelm, Düsseldorf, Ziethenstr. 19. 29. 8. 12. 49 b u 9. 12. M. 43 339. 51c. 522 88 . Trossingen. 7. 2. 12. W. 35 873. 34f. 522 778. Butterkühlglocke. Adolf Müller, 35c. 522574. Hand⸗Winde. Wilhelm Pützer, 38a. 22 517. Druck⸗ und Spindellage für Breslau, Vorwerksstr. 11. 26. 8. 12. G. 31 260. Zollikon b. Zürich; Vertr.: Paul Rückert, Pat * 19 125. . 12. a. 522 219. Bohrschablone und Stichmaß gegoffenen Ni t 1 Metallzellenkörper mit an⸗ el, Sonderburgstr. 20. 2. 5. 11. Fugenleimzwingen. Gottfr. Schweiger, Muͤnchen, 44a. 522 vve Hocrmedeh erer Fpin⸗ e e 8eö. ⸗Anw., Seöringeef 2 vanseIrah zum A. . Amermanz, Düsselvorf⸗R 9 iet⸗Ansätzen für Mundharmonikas. — . „ 22 Mhz . 21 2 er2 8 1 S 2 „ 8 3 55] 8 g 2 alt Friedrich Schäffler. 7611 52. Mähmaschinensteuerung. Gustav 29. 11. 09. B. 58 85 Robert Vosch, Stuttgart. *8 951. “ 8 8 ““ ö“ LEEe es “ 2 S. .522 371. Bohr⸗ und Gexindeschneide⸗ u“ allzellenblock für Mund⸗ 8, it an den Seiten sowie am
2 ertr.: 0 Sie en pf, Pat.⸗Anw., Ber in V. * 9f 84 5 8 „„ 5 1 . 8 2 e P. 1/927. ß 1 2 S.⸗ 5 2. 8. 12. 47b. 522 81 7. Kreu I k ; 23,15 g ucken ge chte schräg unter⸗ sich l
34 f. 522 903. Befestiungestift für Wandbilder P. 20 504. 3 u. dgl. Hedwig Esche, geb. Schütze, Berlin⸗ 35c. 522 610. Winde mit zentral zur Trommel⸗ Z8a. 522 675. Horizontal schneidende Kreis⸗ G Bhlmerce,. nben e isc, zei N Ler. ach cee rencs “ Ln nss 88 soc Genna⸗ eevasfn ö“ Schlogstr 39 2. 8 “ Ischützer August Reunzel 45e. 522 194. Vorrich Kugellaufringen. Vogtländische M. . 2 948. Tischtuchklammer. obert rücken und Bremsen der rommel. Maschiuen au⸗ u. Rudo eyer, Wittlage. 12. 8. 12. M. 43 160. a. 522 . Hutnadelschützer. 4 . 522 „Vorrichtung zum Anha 4 18g gtlan e Maschinenfabrik Fabri 57 Gesellschaft m. b. H., Kiel. 17. 8. 12. M. 43 198. 38 e. 522 244. Stukkateur⸗Hobel mit Wasser⸗ berg, Nüenberg, Nibelungenstr. 5. 26. 8. 12. en bees Rärerrfägen a baatäeren ucu “ 8 8 . Nee. 9), oür ces⸗ ’ö— 8 e gemschme t 194. Schiebeleisten. Württembergische H it — 2. nz. EII . - ö11““ 8 . . 6nn e mit zwei 3 z 3 armonika⸗ 10 392. 47 b. 522 956. Vorrichtung zur Beseitigung EEE““ O dermofae Hamburg, Freit 2298 5. flncgheennis. 8 2. “ .415. 29. 8. 12. H. 57 375. 8 enkörper für Mund⸗
Schubert, Brotterode Th. 21. 8. 12. Sch. 45 163. 1 8 34g. 522 111. Zusammen⸗ und umlegbarer 35c. 522 646. Handflaschenzug mit Rolse gans vgage. Fns. Uneich. Annadehler.Ze 818 U. 4144. N. 33676,22 179 Gllen 8— 2 . 7 ₰ . 8 . z S . ₰ 8 1 3 9 1 . Se. 2 4 - 4 2 8 Ferbie burgeen Lahe1ee,clerhe. Fa. Friedrich Katz, pienne 27. 3. 150.,52 582 verschluß. L Hhasbe Gohdrae Hälmenag. des schädlichen Druckes auf Kugellager beim Einbau 49 2 552 harmonikas mit seitli 38 2. 7. 12. K. 54 156. 1 enberg 6 a. derselben in zweiteilige Lager. Dr. Adolf Barth Bais n Tecaes “ Ott & Stadel⸗ in welche “ ar gegofsenen 1“ 4 „ Nu 29 8 12. H. 7966. werden. u n samt Decken eingeschoben G rttembergische Harmonikaf n abrik
Halter für Moskitonetze. Louis Sandfuchs, Bünde Einhängen in ein weiteres Kettengetriebe. † W. 18. 7. 12. S. 27 929. Gese, Bremen, Nordstr. 63. 4. 9.12. G. 31 355. u. Ferbinand Schmidt, Freiheit, Böhmen; Vertr.: 34g. 522 349. Zweiseitige Spiral⸗Sprung⸗ 35c. 522 647 Elektrischer Flaschenzug, kom⸗ G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.- 4 4a. 522 386. Doppelt gewickelter Draht⸗ 2. 8 federmatratze. Phtlipp Moll, Mainz, Rosengasse 11. biniert mit einem Handflaschenzug Alfred Gese, Anwälte, München. 12. 2. 12. Sch. 43 025. körper zur Herstellung von Schmuckgegenständen. 45ec. 522 271. Strohpreßbinder. Fa. A. Volken “ a. M., Darmstädter Landstr. 6. 2. 9. 12. 490 a. 52253 8 30. 3. 12. M. 41 691. 1 “ Bremen, Nordstr. 63. 4, 9. 12. G. 31 356. 38e. 522 357. Auswechselbarer und in jeder Schwabacher Nadel⸗ und Federfabrik Fr. Rein⸗ born, Langenberg, Rhld. 22. 7. 12. V. 10 366. 2850 82* Ferdinand F 6. Vertikal⸗Fräsmaschine. Fa. Ch. Weiß, Trossi 2 34g. 522 438. Verbindungselement für Ma⸗ 522 489. Zusammlegbarer Bratofen. Hohe beliebig verstellbarer Bankknecht. Johann gruber, Schwabhach. 28. 8. 12. Sch. 45 236. 45e. 522 277. Vorrichtung zum Schälen bom 6 2 22 840. Riemenverbindung. Fa. Conrad 49a. 522 eer. Cannstatt. 30.8. 12. F. 27551. 51d. 522 420 ngen. 24. 2. 12. W. 36 020. tratzenfedvern mit der unteren Gurtung. Schickler, 2 München, Herzog Heinrichstr. 28. Ruhm, Scheidegg. 5,. 8. 12. R. 33 5099. 4 a. 522 506. Stoffschonende . Sicherheits⸗ Kartoffeln u. dgl. Heinr. Clasen & Co. Altona⸗ 88 tz, Hamburg⸗Barmbeck. 12. 8. 12. Sch. 45 060. mann Nuür . ’ Bohrmaschine. Ott & Stadel⸗ Breitenänderun g. .5 lnordnung zum Ausgleich von Bohe & Co., G. m. b. H., Elberfeld. 20. 7. 12. 5. 9. 12. R. 33 749. 8 39a. 522 971. Vorrichtung zum Vulkanisieren nadel. Richard Krüger, Stettin, Pestalozzistr. 24, 1.“ 8. 12. C. 9700. . . 4. 8 522 910. Greifer mit Glockenführung für 49 eesFr; 12. O.7367. Hupfeld, Akt eGes ö Ludwig Sch. 44 827. 1 8 . Herdanlage, deren Außenwände bestimmter Stellen von Gummigegenständen. Con⸗ u. Richard Laesecke, Finkenwalde b. Stettin. Se. 522 603. Reibrad⸗Antrieh für Dresch⸗ vrf erungszwecke u. dgl. Max Scheuck, Düssel⸗ Rochester, V. St. A herkzeughalter Oscar H. Pieper, 3. 5. 12. H. 55 825. öhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig 34g. 522 4389. Drahtstab zur Füllung des aus Eisenbetonplatten estehen. Hermann Brömme, tinental⸗Caoutchouc⸗ Gutta⸗Percha⸗Com⸗ 22. 7. 12. K. 53 694. maschinen. Maschinenfabrik u. Eisengieß⸗ b S. Obercassel, Sonderburgstr. 5 a. 27. 7. 12. Max 1I1 Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 51e 522 2210 1 oberen Federringes und zur Aufnahme der Ketten⸗ Leipzig⸗Lindenau, ähnelstr. 17. 5. 9.12. B. 59. 886. pagnie, Hannover. 24. 12. 10. W. 32 533 14“a. 522 515. Haarnadel. S. Beaumont vormals C. Jaehne & Sohn G ag. b 58. 8 44 916. 1 1 g8. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin freier Streichfläch . Kolophon in Pappdose mit maschen bei Matratzen. Schickler, Bohe & Co.⸗ 36 b. 522 622. Mit Durchbrechungen ver⸗ 11,92. 522 175. Arbeitsständer zum Garnieren, et Fils, Roubaix, Frankr.; Vertr.: F. Bornhagen Landsberg a. Warthe. 9. 8. 12. M. Ce““ 17d. 522 911. Greifer für Förderungsvor⸗ 499. 522 6 12. P. 21 892. drün t. C. 10 9 1 C. A. Götz jr., Wernitz⸗ G. m. b. H., Elberfeld. 20. 7. 12. Sch. 44 828. sehener Ofenmantel für Gas⸗Spar⸗Heizöfen. Alexander und Füttern von Hüten. Johanna Wien, Leipzig, u. G. Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 45e. 522 605. Wasch⸗ und Trockenmaschi fü ene u. dgl. Scheuck und Liebe⸗Harkort köpfe 8n. 639. Festspannung für Werkzeug⸗ 52 a 522 382. S G. 31 183. 34g. 522 440. Halter zur fest Schöne, Harzgerode. 24. 8. 12. Sch. 45 189. Grenzstr. 36. 21. 7. 11. W. 34 320. .3. 8. 12. B. 59 434. “ Korn, Getreide u. dgl. Raymond Müemförd, Svens. H., Düsseldorf⸗Obercassel. 27. 7. 12. 1 ehedee öe ängn Anton Gerstadt, Stutt⸗ Runge, Nürnberg E“ Hermann von Matratzensedern kreuß 36. 522 408. Schornsteinaufsatz mit auf 41b. 522 893. Ventilationg⸗Schweißband für 44 a. 522 612. Kokardenhutnadel. Friedrich Totton, Engl.; Vertr.: A. du Bois. Reymond Max 478 8 4 3 49 ½ 3522195. 9. 12. G. 31 354. R. 33 682. g, Hauptmarkt 29. 27. 8. 12. Drahtstäben bestehenden unteren Gur . Spitzenlager drehbarer Windschutzhaube. Holz⸗ u. Hüte. Paul Grudzienski, Leobschütz. 3. 10. 11. Völzmaunn, Berlin, Bethanienufer 7. 19. 8. 12. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 1 5 Gehä 522 959. Knoten⸗Kapsel mit Balancier⸗ von Metall, Eit 5. Vorrichtung zum Schneiden. 5.2Za. 522 452. Naä ; 8 Bohe & Co., G. m. v. H., Elberfeld. 20. 7.12. Blechbearbeitun 8⸗Industrie Carl Bender I., G. 28 635. ““ V. 10 449. „ S 8. 12. M. 43124.; “ 1. mann Weidt, Hamburg, Eiffestr. 396. gen ncrern sen u. dgc. für Stauch. und Schweiß⸗ Julius E Einfädelvorrichtung 8 Eöö“ . Dotzheim b. Wiesbaden. 4. 9. 12. H. 57 461. 41c. 522 238. Links⸗links gestrickte Sport⸗ 44a. 522 637. Haarnadel; Fa. H. Band⸗ 8 e. 522 762. Gefäß zum Aufbewahren und 11“ E16166 3 Föhngswartho. 1 5 Kieschnick, Kommerau 8. 8. 12. K. 54 405. mburg, Alterwall 66/68. g. 522 58⁷. Schemel mit eisernen Beinen. 36d. 522 649. Luftbefeuchter für durch Radia⸗ Kapuze. Fa. J. M. Spießhofer, Pfullingen. mann, Hamburg. 3. 9. 12. B. 9 88 pülen frischen Obstes. August Reher Charlotten⸗ All . 21. Tropfölreiniger. Wilhelm Korte, 49b. 522 ’6 2. K. 54 322. 52a. 522 775. Fi Fa. Robert Wagner, Altchemnitz. 22. 7. 12. toren beheizte Räume. Aug. Th. Mettger, Hanau 29. 8. 12. S. 28 236.. .““ 44“a. 522 863. Hutnadelknopf aus Ton (Stein⸗ burg, Sybelstr. 31. 14. 8. 12. R. 33 573 * ershausen, Kr. Uslar. 24. 8. 12. K. 54 571. Sch⸗ 2 312. Einrücker für die Kupplungen Wesenberg Estland vh tt A. G. Feldmann, W. 37 372. I 1 a. M. 4. 9. 12. M. 43 351. — 422 b. 522 159. Feinmeßapparat für Innen⸗ . Julius Paul, Bunzlau i. Schl. 27. 8. 12. 45f. 518 736. Blumentopf mit Bewässerungs⸗ Fese 522 721. Schmiervorrichtung für Zapfen⸗ ven, g erna n. vct Heinsige⸗ Maschinenbau⸗ Rechtsanw. Dresden daßz. 8 ertr.: YA. Horn, 34g. 522 591. Vorrichtung zum Neigen von 36d. 522 809. Zentrifugal⸗Ventilator., Ernst messungen. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ P. 22 037. vorrichtung. Friedrich Ludwig Schneider Kirn a 8— x Louis de Groulart fils, Neuilly⸗sur⸗ L. 29 944 „b. H., Leipzig⸗Sellerhausen. 23. 8. 12. F. 27 495. . Kistr. 11. 26. 8.ö. Bettstellen. Joseph S. Visger, Brooklyn, V. Geßner, Aue i. Erzg. 7. 9. 12. G. 31 374. fabriken, Berlin. 29. 8. 12. D. 23 141. A4a. 522 918. Manschettenschließe, Max Hart⸗ d. Nahe, Lindenstr. 5. 15. 7. 12. Sch 44 768. E Her Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 49 b 522 5: 52 a. 522 785 dentei e 1 522 16„v. Differential⸗ Rachenlehre. mann, Dresden, Hübnerstr. 19. 5. 8. 12. .56 998. 45f. 522 328. Blumentopf. Georg Beilfuß 8 EE“ Berlin SW. 61. 31. 8. 12. für 1“ Gtnspennvosschenng nähmaschinen. TETE“ ö — Mieth, Eilenburg. 12. 8 Ktegemfineg. ilhelm 26. 8. 12. A. 19 087. EEETTCC1u6 5 . 12. 8. 12. M. 43 145. 52“a. 522 786
ais & Wolff, Hilden Rhld. 23. 8. 12. K. 54 540. . 8 für das Bearbeiten von Formkästen u. dgl. Lentz Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weif 8 eiß,
St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 36e. 522 807. Aus einem spiralförmig Fe. 1 5. 8 W. 8. 25. 7. 12. V 10 368. 1 wundenen Doppelmantel bestehender Wasserumlaufs⸗ — f und Munitionsfabriken, 44a. 522 919. Manschettenschließe Marx Hart⸗ Roggow b. Belgard a. Pers. 2. 9. 12. B. 59 843. 4 5 34 g. 522 594. Ausziehbare Kinderbettstelle. körper für Badeöfen. Franz Morche, Leipzig⸗ Berlin. 2. 2. D. 23 167. 1 mann, Dresden, Hübnerstr. 19.“5. 8.12. H. 56 999. 45f. 522 680. Pflanzengießautomat Fried ich 6s 522 905. Schmierapparat für Stopfbuchsen. 49 b. 522 563. 28 1 F Sr ; Panj Fischer, Dresden, Blumenstr. 8. 29. 7. 12. Volkmarsdorf. 6. 9. 12. M. 43 363. 42 b. 522 170. Meßgerät für Steine, insbesondere 44a. 522 920. Manschettenschließe. Max Hart⸗ August Herrmann, Würzburg, Uhlandfr. 20 W Palomo Goitiandia, Deusto b. Bilbao, Hagen i W. 88 Blechschere. Heinrich Schippers, einrichtung. Emil 8. mit Nadeleinfädel⸗ 3 7a. 522 160. Eisenbeton⸗ Hohlsteindecke. Pflastersteine. Senich; “ Landeskron⸗ USe Senset 28 1 1e 57 82 2 82 88 12 8 5— . 20. 135 1 Pat.⸗Anw., Berlin . 528 42 1 88 . pi t 26. 8. 12. F. 27 505 rstein, Lindau a. Bodensee. EE1-5 29. a. . Schnalle mit selbsttätigen Be⸗ . 2 . Blu ssSvW. 48. 15. 7. 12. G. 2 Fis,g⸗ 733. rrichtung für die in 52 a. 5 955. 9 “ mentopfuntersetzer. Gustav 47f. 522 203. Schlauchkupplung. J. E. E11.“*“— d cs Sgaanesvon Jisziatein enngelchtane 886 be⸗ „ . . 1122. 2 882 boden beim Aufgleiten zur Hälf er Schiebe⸗ lfte zurückfedert.
. 27 314. 34i. 522 507. Staubdichter Registraturakten⸗ F. Erdmenger, Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner⸗ straße 22. 3. H. 1 b h- ftraße 31. 29. 8. 12. C. 17 638. 12b. 522 662. Gliedermaßstab mit Zollen, Seeecesaspbens Hamburg, EEE“ 8 ““ 4 12. Sch. 45 070. Howard, Eastbourne, Engl.; Vertr.: H 8 . 1 . . . . 22 2 4 In einer Rö A 8 .2 ertr.: enry E. 4 22 12 9 öhre mit oberer Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten 81 F— heeus “ Reuß⸗Radelcompagnie G. m. b. H., Aach gen S es mit unter⸗ 31. 8. 12. N. 12 348. 1“
9 . 28 . a. 522 61. i I ei snad 8 ig — 9 e ecke 9 - e :12. 11- H 1 1 . gan , 8 .⸗ w j 8 8 2 i 1
geb. Röhrig⸗ Kappeln a. Schlei. 19. 6. 12. 37a. 2 Sch. 44 500. 1 ereihten, fertigen 1‧ förmigen Eisenbetonbalken. Seiten. Jacob Rösch, Bochum, G 51i. 522 510, Soreihmaschinentisch mit Roll⸗ dipl.⸗Ing. Georg Herbst, Kiel, Jägersberg 18. 20. 7. 12. R. ““ 8 (& Cie., G. m. b. H., Aachen. 3. Gewicht. Fritz Seybold, Memmingen. 13. 8. 12. H. 57 0 jalousie „Sn enn Beo⸗IFudustrie esellschef 8 b. “ üveehe. Beschmiedicknedesedger Pel⸗ “ 8 28 “ “ 22. n2 287. Truck rückfläche. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗A 34i. 522 511. Schubkasten mit Rollenführung. Nut und Falz versehene, nagelbare Leichtsteine zum burg, Giesebrechtstr. 13. 28. 8. 12. R. 33 733. zünden von Zunder und Docht. Frnst Wilh. Buchholzen b. Berg. “ EEE I von Flüssigkeiten unter Pn gefagnlaser vof. ZI 788 . 3 ¹ Finessbrik “ „System“ Büöro⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Auslegen verschieden weiter, Balkenlage. Hubert 42c. 522 166. Nasser Gasmesser. Julius Brackelsberg. Ohligs. 8. 8. 12. B. 59 534. 415h. 522 318. Automatisch aufrollbare und - Nürnberg, Friedensstr. 5. 9. 8. 12 Hermsd 52e VPeal; 11“ Huß Baum, 52 b. 522 743. J Ketschendorf. 26. 7. 22, S. 27 998. Gunkel, Wiesbaden, Eltvillerstr. 8. 9. S. 12. Piutsch, Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 8. 12. P. 22,081. 44b. 522 396. Benzinfeuerzeug zum Anschluz ausziehbare Führungsleine für Hunde. 5 F * 1789 ö 26. 8. 12. B. 99 740. Josef Manser ZS1113“ Sercbendern n. S nrs 28 sheng verfen. 8,81 9 8 Pensch. 2mr 82. “ Penc ns en Brarfetsmanlaben, zenstesn der Starkstrom durc wenchbee, Süre gelangen, Kochstr. 5. 30 18 8 47f. 522 289. Rohrschelle. Albert Graf kessel Berli . Gaslöteinrichtung. Paul Born⸗ G. A. F. Müller, P 1g,k, hen, Schweiz; Vertr.: barer Schreibsläche. Eugen Steuber, Hamburg, 37 b. 522 295. Nietloser Gtktertegpef. Wil⸗ eisernen Dezimalwagen. Fa. Joh. Hitschler, Crefeld.] eine entsprechende Widerstandsspule bepraflel wir⸗ 8— 45 261. “ 8 Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat. B. 59 1“ Kottbuser Ufer 39/40. 27. 8. 12. 24. 7. 12. M. 42. 951 ö1ö1ö1u.“ Se. 1eSen . 7. ivn St 188s Hemneiche 1 Düsseldorf, Oststr. 154. 1“ Bö vl . und ein weit kräftigerer Funke als bei vfne 825 522 329. Auslösbarer, vertikal geführter 47f. 2. 88 8. 12. G. 31 144. 49f. 522 554. Lötza S 8 52 b. 522 801. Gelenkiser, nach allen S „882 145. Auflagegestell ür Ba vaxen 12. 8. 12. S. . 3 2f. 522 . Feststellung der Brücke an von Schwachstrom erzeugt wird, um einen enz fankierbaum mit Gewichtsausgleich und verstell⸗ e ines. d 7. Aus Pappe hergestelltes, doppel. G. m. b. H Leipzi Pla⸗ “ toll & Elschner, einstellbarer Stickrahmenhalter. EC allen Seiten u. dgl. Wilhelm Kaiser⸗ Saarbrücken. 29. 7. 12. 37 b. 522 296. Zweischenkeliger Giebelabschluß⸗ Dezimalwagen. Fa. Joh. Hitschler, Crefeld. getränkten Docht mit Sicherheit zur Anzündung zn arer Höhenlage. Paul Schnackertz Cöln⸗Kalk, D nohe urch ein faltiges Zwischenrohr versteiftes 49f 522 '376 8-agrar. 29. 8. 12. St. 16 694. perger, Leimen b. Heidelber 2. 9 ““ K. 91266.,. 1n 28 J. P. Jörgensen, Wedel i. H. 13. 8. 12. 19. 8. 12. H. 57 230. ringen. Felix Baumann, wickau i. S. 2. 9. 12. 1 en; 3. 9. 12. Sch. 45 279. . — zr. 11 Paul, Breslau, Friedrich Emewerloten 8 Vorrichtung zum gliedweisen 53Gc. 522 197. Dose hen. :12. H. 57 434. 5 - Auf agegeftel 89 eänftsschg . 8 vog. Deckenplatte mit Kerhrand Sn. Ueg JEö“ mit Bremsvorrich⸗ 1 .“ 1 nun e 522 330. Förderschneckenlagerkopf an Ge 47f. 522 1 “ Schmuckketten. Emil EI1““ 1 schinken. Fa. Robert Nitzsche Hma⸗ Konserven- 8 m1267 ilbelm Kaiser, Saarbrücken. 29. 7. 14. MSgb. 1 g.g. . Fe . dhag. 8 ugs O. S., Barbara⸗ Shes S88,102. Cehnschäcsrgn n. ag 25 3 2 T1“ Staub, Bischheim i. E wandig EAEEA1ö1“ doppel⸗ B. 56 269. er, Pforzheim. 4. 1.12. N. 12 261. 1 urg. 3. 8. 12. 8 8 Fs 2 5 8 . 88 . 18. Se. . 8 . 28. . . . . 5 8. adh 8 2 1 8 2 8 St. 8 1 He G 5 . b erste es 8 2 5 Se — 55 S A1A4“ veh Kga2 2e dersfcstein zum be Tlch der m eshe 4822 16a. Wage mit 21s Verpackung für Glo 5.Jün03 3 3. 9. 12. C. 9780. 58 6. 522 526. Bienenstock mit teilbarem Brut 78v Paul, Breslau, Friedrich Hunstr hr Lenf behn 8 Use Ofen zum Löten von Fahrrad⸗ 8e 5 352ne N. RüFer oserang ge mit sichel⸗ Badeanstalten, zur A bewahrung von Wertgegen⸗ Eisenbetondecken mit sich kreuzenden Eisenbetonrippen diese nutzbarer Maoschae, 1“ Saville, So⸗ 1⸗ Bentinfeac 8eee Borr 81* Villa Ostertal b. Beveru es 85 * v“ 137. 1h. . srraße? G.; Berlin, Thomasius⸗ Nemitz, Wussower str. 4 6 z 86 e“ 2. S. 28 257. mitz, Bonn, Lotharstr. 106. 12. .12. Sch. .8. 12. Sch. 45 132. aZ bindung von Rohr 49f. 522 645. Of - 539. 522 972. Zuführungsvorrich vI“ 522 876. Fackel für Benzinfeuerzenge 45h. 522 677. Imkerpfeife mit Schrauben⸗ 58 sh Befestigungs chlaufe durch die Anordnung Lenkstangen. Alfrcd 9 vnhem Se 8” Fahrrad⸗ “ ünonericstene 8 8 gegen eitig ineinanderpressenden Köͤrnern bzw. straße 2. 3. 9. 12 5 2 t, Berlin, Thomasius⸗ Einrichtung zum Zuführen kalter Nchengednange mie EEEE“ 18 Block, Halle a. S., Aeußere D alsc.e —h. 8 d. 8 elitzscherstr. 25.
ständen. Mar Meyner, Leipzig, Kochstr. 18. liegenden Hoblsteine. Lothringer Eisenbetonbau lingen. 30 8. 12. 3 Kleppel u. Elbs, Metz⸗Devanteles⸗Ponts. 089,12.] 42g. 522 162. Schußhülle für Grammophon⸗ 44b. e 2e verschl emische Werke G. uß. Alexander 3 ex Zottmann, Hedwigsburg, Löchern. Gebr. Schmal & Cie., Frankfurt a. N. 50a. 522 847. Selbsttät; Getrei M. . 2847. Selbsttätiger Getreide⸗Netz⸗ 6. 5. 11. B. 53041.
8. 8. 12. M. 43 143.
34i. 522 922. Brustschützer für Bureau⸗ K. 54 419. 3 platten mit Textaufdruck fuͤr die zugehörige Platte. Treibacher Ch m. „
beantte. Brunc Kosch, Ratibor. 9.8. 12. K. 54 421. 37 b. 522 Gitterträger. Wilh. Hein⸗ Johannes Lange, Plauen 1. 2., Ziegelstr. 35.] Treibach; Vertr.; R. Deißler, Dr. G. Döllner⸗ N. Braunschweig. 12. 8. 12. Z. 8284 5Säöö
34i. 522 933. Sechszugtisch. Heinrich Carl richs jr., Düsseldorf, Oststr. 154. 16.8. 12. H§H. 57 220. 30. 8. 12. L. 30 003. 3 1 Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt 45h. 522 687. Vogelfütterapparat Julius 1-S 8 b ch. 45 051. apparat. Alb . Röding, Worms Hochheim. 10. 8. 12. R. 33,526. 37 b. 522 846. Gitterträger mit einem oberen 42g. 522 319. Diktierapparat. Abhörhaube mit] Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2.9. 12. T. 14 844 Nöller, Niedernhausen, Taunus 16. 8. 12 7g. 522 198. Ventiloberteil mit Einschleif⸗ 16 8 12 S Simon⸗ Posen, Grabenstr. 2. 54b. 522 119. Sicherhei
31k. 522 199. Klosett mit wendbarem, durch und zwei unteren Längsgurten. Wilh. Heinrichs jr., einteiligem, gegen die Hörer verdrehbarem Draht⸗ 44b. 522877. Regelkompa mit Podest N. 12 297. 8 1““ vüsehein für Regulierventile oder ähnliche Rege⸗ 50 b. E“ b Dr. Hugo Sauer, C sel S. Fevaeen Desinfektionsmae sich selbst desinfizierendem Sitz. Duüͤsseldorf, Oststr. 154. 16. 8. 12. H. 57 221. bügel. Sally Schönberg⸗ Berlin, Zimmerstr. 68. Treppe und Sockel als Zigarrenabschneider. 522 688. Durch Lösen einer Bremse zu Dipl.⸗Ing. Fr. Schulz, Hannover Röfiug er Fee Schrotmäble. Fa. Reinhold S. 28 035. „Cassel, Akazienweg 25. 1 8. 12. Wilhelm Kuoche⸗ Haradestr. 32, u. Bernhard 37 b. 522 8418. Träger zur Herstellung von 42g. 522 32 5 281. h.“ Zwickert, Kiel, Dänischestr. 23 25. 2 9.12. 8. Sa0 “ Vorrichtung zum schnellen Entkuppeln 47 angriree e. 1“ 0c. 822 268 Speisear de. ss Herne 54 b. 522 183. Briefumschlag mit perf FJ Distelbeckerstr. 12, Elberfeld. 5. 8. 12. Fenstersänrde⸗ 88eo- Kellner, Velbert, Rhld. 8 mgan 522 829. Dftterzppdetenbdgeräan mit 45a. 522 176.] Egge mit die Zinken trageater und Pferden. Johann Rohdewohld Ca: 90 . Absperrventil. Carl Stupp, maschinen wit Tr “ e Verschlußklappe. Josef Piedzik 12, c Intgee 8 4 . 11““ b 8 e 8 el . ei igem e- üge mit bieran verstellbaren drehbar gelagerten Querbalken. Heinrich 82 arschen, Holst. 16. 8. 12. R. 33 588. „ Cöln. Kalk z Minoritenstr. 17, u. Pet. Udelhoven, wert, Holenbrunn Vberfranken z1 Fmanuel Jack⸗ 8. 7. 12. P. 21 803. zik, Mikultschütz, O. S.,
k. 2u geschire Fgan9 8 oie, 8 c. 84. msen mit auswechsel⸗ Srne aly Schönberg, Berlin, Zimmerstr. 68. Dörverden. 2. 12. 11. W. 35 328. lorpflug 8 522 721. Futterkasten für Bienen. 479 “ 2. 8 6. 12. St. 16 623. 50c. 522 291. Des! GWGö J. 12 801. 54 b. 522 509. Briefumschla it Aufrei E““ 8. 8. 12. B. 8 arer ü era vbach. Horenmar b. Dach⸗ 45 282. 81n - 45a. 522 192. Dreirädriger Mo 910,383 S Schweitzer, Wasseralfingen. 3. 9. 12. - Ringplattensaug⸗ und ⸗Druck⸗ fabrik M Ehyrhardt xnegeg or. Maschinen⸗ faden zum Zwecke des Oeffnens it Aufreiß⸗
822 29. SG. ußzvorrichtung 12 “ nen 1 Th. .. “ 4113. “ 88. 33.; rnröhr. ghrichtunhan Taschen⸗ August Ventzki⸗ Graudenz. 29. 7. 12. V. 1aes Sg 45 289. 8 dienender ds üSs keiche Ringplattenventil als Sitz 9. 8. 12. M. 43 101. „Ges., Wolfenbüttel. Vegesack b. Bremen. 26. 7. 12 ei; RF hns 272 8 . 1I1 8 cüden . 8 erschwanzziegel mit an 5 e “ o., Zerlin. 14.8. 12. B. 59 640. 45a. 522 193. Motorpflug mtt 7 1. c† 522 999. Zusammenlegbarer Vogelbauer. andere “ als Anschlag für das 50c. 522 819. Siebring mit Rei 8 54 b. 522 520. Konfekttüte Hih⸗ 5800.
.522 685. 2 schvorrichtung auf Bade⸗ Ser enflächen angeordneten Längsfalzen. osef / 422h. 52 . Pincenez. Stegmann & Rahmen. August Vennki, Graudenz n Pas Thomalla, Eichenau, O. S. 15. 7. 12. Elek Ringplattenventi ausgebildet ist. Allgemeine flächen für S 8 m Keibe und Sieb⸗ Berlin, Köpenickerstr. 36/38 E Kagner, wanne. Henrieste Ring, geb. 8 Neukölln, Kramer. Kandern. 18. 12. K. 54 425. Eö 2. 9. 12. St. 16 701. V. 10 386. v E“ Berlin. 8. 8. 12. Augsbu San hlenderngblics Leidescher, 54 b 522 653 Geldbri 8 zalk. M. 43 116. 228 . geciag⸗ zum Schutze Le. “ Bihegschreenpiegen 23 An⸗ Faeköcke Dabrnfür. Per.Klennen 8 888. Schluß in der folgenden Beilage.) c Eö“ 1.eee 47g. 522 28 4. Doppelt einstellbares Regulier 88 2„ 2 1rh6“ Ubeennsae 8 schluß. 8 Lauser⸗ i dtoent
i 2 . *Venti f Sojz — I . 22 2 2 9 1 2/18. 20. 7 27 127 G . 6 S Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 7e12 V Reedn snr. I v Rothe & kennzeichnet, Rehinehme me. dadurch ge. 54 b. 522 697. Karte vng 1asichte2 vnd Nadel- 18. 8. 12. S. 13064. . H., Leipzig⸗Eutritzsch. durch einen künstlich erzeugten ee sesgte gröhi⸗ cfeg “ a8 lze, Dresden, Jahnstr. 4. 3 22. 8. 12. Sch. 45 201. 18 “ 5 4 b. 522 699. Anhänge Adresse mit mehreren
2
e