8 111“ 8 “ EEZITT11“ 1“ * “ 1u“ Iu“ 8 W1“ * 8 1 8 88 EE1 1““ “ — 8 * 8
“ 8 [55817]] Der Diplomingenieur Walter Preyß, hier, ist zum Hermann Richard Lippmann das Geschäft unter der in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstands. ktspiel Palast Theater, Gesell 1 8 ’ 8 11 . Auf Blatt 6738 des Handelsregisters ist heute weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Vertretungs, bisherigen Firma allein fortführt. mitglied oder mit einem anderen Prokuristen berech⸗ sFrünkter Haftung“. Fenenelemschofte mit SesEreeze zeenr Die Liquidation ist be⸗ Person besteht, mit einem anderen Prokuristen, Herr. 585 eingetragen worden: Die Gesellschaft mit beschränkter befugnis der drei Geschäftsführer Trutschel, Hamkens Ehrenfriedersdorf, am 18. September 1912. tigt ist. 8 en worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gebhardt K CSme oschen. . zeichnungsberechtigt. 4 n Sr ord. Bekanntmachung. 155859] Haftung in Firma „Max Röber & Co. Gesell⸗ und Preyß ist dahin geregelt, daß die Gesellschaft Köntgliches Amtsgericht. 4) „Pane“ Permanente Ausstellung neuester 8 d 9. Dezember 1911 sowie am 30. Januar Prokiha iss⸗⸗ Die an F. R. Graetz erteilte Ferner wird bekannt gemacht: Fidn das Handelsregister Abteilung A ist bei der schaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz. durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Eilenburg. vW““ [55830) Erfindungen Tochter⸗Gesellschaft mit be⸗ 8 festgestellt. Januc 8 5scher 1 Der Vorstand besteht je & Bestimmun e Firma L. Elsbach in Herford (Nr. 347 des Re⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. September schäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird. 55 b 5 schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch egenstand des Unternehmens ist die Errichtt eich Penshorn. Die Firma ist erloschen. Aufsichtsrats aus ei ng des gisters) heute folgendes eingetragen worden: 1912 errichtet worden. Die Prokura des Erich Lange ist erloschen. . 11“ 9 r Urtent der 2.5, Kammer für Handelssachen des ser Betrieb eines Licht pieltheaters . Uhans eer. dan E. vgA mit be⸗ Miitgliedern. ee haPersenlcn. dnnns 28 ee Oberhaus zu Herford ist Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Amtsgericht Düsseldorf. Dobkowitz in Merseburg i A ,IzF Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. vom in, die Errichtung, der Erwerb und der Betri r Haftung. Gesamtprokura ist erteilt, sichtsrat zu tariell 9 en Auf⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden Ing Bau st heute das Erlöschen chis m Fzeen aa die Gr der Betrieb, an Paul Friedrich Emil Bernst hterat zu notariellem Protokoll. Herford, den 14. S 12 der Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen R. der Firma eingetra 21. Februar 1912 für aufgelöst erklärt worden. Per. ter und ähnlicher Unternehmungen im In⸗ und dri mil Bernstein und Carl Die Berufung der G . ford, den 14. September 1912. 8 8 7 Fir agen. veiasse 5 ; — 3 1 MBoteir un Heinrich Christian Ben⸗ . ifung der eneralversammlung erfolgt ; und die Vehe föcg⸗ von Erfindungen auf dem Ge⸗ Eöö“ ö nJhe Selenburg den 17. September 1912. ““ *. Mreistszes gehe den eicheang, an ngspfbcepcen der vetsche E“ der außerordentlichen 2ern Nrencc e g h nacumn welche mioesens Körtences.vetegerihe⸗ ete des Maschinenbaues. n das b b — Königliches Amtzgericht. 2 8- mt. 1 1 ben sowie die Uebernahme Eenalersammle . 3 entliche age vor dem anberaumten Termin in dem Herford. Bekanntmach [55860 Das Stammk trägt zwanzigt k. 19. September 1912: 1 81 E 5) Süddeutsche Kunstdruckerei Gesellschaft Vertretungen solcher Unte 5 mlung vom 11. Juni 1912 ist die Gesell⸗ eröffentlicht sei 1 ee. . 8866889 Die Seeamnmnteb teh ef die Dauer e Unter Nr. 3902 die offene Handelsgesellschaft in Eilenburg. [55831] 8 beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist Feeta mantapltal Fetlaat Feheeeac 6⸗ Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 3 000 000,— Eö veröffentlicht sein muß. Bei In das Handelsregister Abteilung A ist bi der geschlossen. 8 Fire⸗ Hermanns &£ Froitzheim in Verlin mit Bei der im Handelsregister B 7 eingetragenen aufgelöst. Die Firma ist erloschen. “ schäftsführer sind die Kaufleute Otto Samson 2. ℳ 12 000 000,— beschlossen worden. die 1.SAnesa Fns 88 5 8 Blät 5 Fenan Lvere. w-se ere. derve pedee Larn Iu Weschäftsführern sind bestellt die Ingenieure Zweigniederlassung, in Düsseldorf. Die Gesell⸗ Feldschlößchenbrauerei Eilenburg Gesellschaft. 6) Fraukfugter Hypotheten⸗Kredit⸗Verein. kwiis Segall, beide zu Gelsenkirchen. Jultus Rettig & Co. Gesellschaft mit be. scheinen, und der Ta g der G 88 1“ Registers) heute folgendes eingetragen Alfred Kreher und Max Hermann Röber, beide in schaßter “ 28 a “ 12 mit eec. Haftung hier 18 1 Beschlu f IS““ 55 “ rnbe Sehras. Der Sitz der Gesellschaft selbst nicht vügerehaet eneralversammlung “ EE“ 9 itz. aft sind die Witwe Mathilde Hermanns, geborene getragen: An Stelle des Brauereidirektors Kriegl ist 5. März 1912 ist der § 24 Absatz 1 und 2 des Ge⸗-⸗ 8 1 2 s urg. 1 Die B 8 8 “ P smanm Oberhaus zu Chenag oliches Amtsgericht C itz, Abt. B Goldschmidt, und die Kaufleute Carl Cahn und ber Kaufmann Hugo Maucksch hier Geschäftsführer. sellschaftsvertra z bezüglich der nr ahl der Aufsichts⸗ e.agn⸗ Handelsregister à. (55506] Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. September du 88 ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen aus der Gesellschaft aucgeschieden. ““ nescgc vhengi. 88 Julius Goldschmidt, alle in Berlin; Eilenburg den 18. September 1912. ratsmitglieder eögeündert worden ; öniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1912 abgeschlossen worden. vung⸗ 1 8nen Reicheanzeiger... . Herford, den 14. September 1912. 8 am 19. September 2. Nr. 39038 die vffene Zandelsgesell baft in Firma ’ Dengliches . ü.ne getss ab0,ed e Geptem 81919 2218.9 Ir. dm eefeen Firma: Behfenitad K-- Unternehmens ist vorerst der einssdeen Eb Königliches Amtsgericht. “ in das Heshelsesziter. . Nhem. e 838 8 Iee vira Idon. Elbing. [55832] ““ Kaufmann Dewald Lestelenum icheclsef Dgs⸗ Skaeakapiral der u geselfichen Sbetraäne . genommen werden. 8 bemt cheriche .s... Bekanntmachung. 155861] g 8 8 eg. n W 2 is is 1 st am 11. Sept 2 8 88 F22. “ eträgt Asiatische Handels G ft mi 3 Im hies. Handelsregister Abt. A Nr. 269 ist bei S 8 D aft⸗ 5. S In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu 75 ist am eptember 1912 folgendes ein⸗ ℳ 22 000,—. els Gesellschaft mit beschränkter In s. Handelsregister Abt. A Nr. 269 ist bei Manfred TZE“ Persönlich Nasg⸗p. 2 hbicete sind 8 Nr. 118 bei der Firma Orgelbauanstalt A. Ter⸗ e.ee dem Hehereeiher. — . 424 vrben ; ; Geschäftsführer sind: Heinrich Martin Julius 95 er Seiyh den Gefellschaft⸗ ist Hats⸗ nee Enen EWE11 haftende Gesellschafter Manfred Stenzel und Friedrich Johann Heinrich Dienelt und Wilhelm Groß, beide letzki in Elbing eingetragen, daß die dem Buch⸗ Frankfurter Glasplakatfabrik Gesellschaft iee. der Firma ist jetzt der Kaufmann Georg. Rettig und Wilhelm Eduard Heinrich Georg gers “ 3 Fgorif. Herne. heute eingetragen worden: Die Wilhelm Paradies, Kaufleute in Cuxhaven. Die zu Düsseldorf⸗Rath. halter Max Horn in Elbing erteilte Prokura er⸗ mir beschränkter Haftung. Unter dieser Firma 11“ der i 1 Jentzen, Kaufleute, zu Hamburg, welche gemein⸗ 1tessce sent werteng .“ Herne, 8e Septemb 1 offene Handelsgesellschaft hat am 17. September. Nachgetragen wurde bei der Nr. 1257 eingetragenen Se. den 18. September 1912 ist heute eine mit dem Siz zu Fraukfurt a. M. Uheten Vergindlichteten vües 82 Ee . eörn hesünust Gegenstand des Unterrehmens ist der Handel — en Aäeickichts mtanrlht 1912 bea, richt in Gushaven. Fhmee deer b geszablet'uns ben geins Königliches Amtsgericht. 8— E“ Hafteg e. ets durch den Crmerher ausgeschlosen — Die Beieiscbfter ch geme Ftetig und Theodor mit . nt mit astatischen Erzencnäsfen. mde marn⸗ Bekanntmachung [55862] 8 Löhr, alle zu Düsseldorf, Gesamtprokura zu je zweien Elsterwerda. [55833] sellschaftsvertrag ist am 17. September 1912 fest: bitma i nach H.⸗R. A 862 übertragen. nene bringen das von ersterem unter der U enlschent ase 88 In unser Handelsregister Abt. 8 ist heute bei 888 Der . . lgreifte Abteilung B .nn dendeinschaf ich, h, h ug ist . Hei ich Die unter Nr. 1. SSe 8 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 888 enkirehen. Handelsregister à [55508] 1“ Eöö“ betritene geschäfte⸗ 7 „ und Handels⸗ unde Nr. 3 eingetragenen Gesellschaft mit b. er Handels ei der Nr. 3292 eingetragenen Firma Heinr 1 ragen b eschäf Fabrikatio e in Glas Glas⸗ ; 2 1A“I“ 8 gesch n Zubehör ein, gemä f⸗ ʒe “ änkter Haft D feßelfabri 1s Nr. 464 die Firma; „American Automatic B. Brockmann, 1888 80 der ö“ Heinrich Ee Fitmececm Iaee “ der Hen gen g8 vglaten. 8. 5 Fis ellenksehbnen stellung n 31. August 1912. 8 Serlas Auf ““ der Gesellschaft beträgt EEE1“ eMe Photo Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf. Bernhard Brockmann, Maria geborene Oediger, zu, Elsterwerda, den 11. September 1912. ortikeln. Die Gesellschaft kann alle mit ihrem Rhetnisch Wenser ragenen Firma 3 Der Wert dieser Einbringung ist auf ℳ 2000,— Geschäflsführer sind: G Ott Herne eingetragen worden, daß auf Grund de 1” mit Bweicetedertgffhnc in Dortmund Süffsgüüe Felarnce nrnus htce Heeege⸗ 88r”gg Königliches Amtsgericht. Geschäftszweig im Zusammenhang stehenden Geschäfte e. . Geolfen — 1sgse und Bau⸗ Altona, und Friedrich Richard Funtz “ 8 Generalversammlungsbeschlusses vom 13. Septembe eute eingetragen worden. 3 . prokuristen Pau malbein hier erteilt worden ist. 8 3 betrelben. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ mul Soch in 6 irs; 8 haber⸗ 8 uc. Wer be 900,— als voll eingezahlte burg, Kaufle seder non unt, zu Ham⸗1912 der Kesselfabrikant Heinrich Buschtöns in Herne Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung Die Einzelprokura des Paul Schmalbein ist erloschen; 11“; W lie . klafi gev. nb 1. f 2- ue 8 ch an eideren b “ 13. Sep⸗ Siee eeanäedäeen “ Ih en 1 der von ihnen ist allein ver⸗ als Geschäitsfübrer abberufen ist. An seiner Stelle 1 nternehmungen zu ähnlichen Zwecken zu beteiligen. n Reisenden Karl⸗R. 1 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen er wird . Di ist der Ingenieur Vietor Kilb i ortmund zum 8 z eteilig n Reisenden Karl Rogoß zu Gelsenkirchen ist durch den Deutschen Reichsanzeiger. . “ Die Bekannt⸗ Geschäftsfäbrer besteltt Füc io. Weßhentesh öhm
Müller in Dresden: Die Firma lautet künftig: Sport⸗Haus Friedrich Fritsche hier, daß die w t “ Eutin. [55836] gaug der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten itz. [55847]
8
eines Verfahrens zur Herstellung von Serienphoto⸗ bei der Nr. 3752 eingetragenen Firma Pabst & e . graphien und die Herstellung und der Vertrieb der Oeser, hier, daß das Geschaft au die Witwe. Nr. 1152 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in 393c. ℳ.. Oeffentliche Nen „du t 1 durch dieses Verfahren bergestellten Photographien. Kesor⸗ S abst, Maꝛn 6 v geborene Firma Thüringer Emballage⸗Haus Langbein ö“ beträgt 30,000t 8 nblicse nerteilt. Julius Rettig. Diese Firma ist erloschen. burgischen Correspenden erfolgen im Ham⸗ Dem Prokuristen Heinrich Dobbe in Herne ist Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Küttner, ohne Stand, zu Düsseldorf⸗Oberkassel über⸗ und Tromlitz in Ersurt eingetragen: Die Gesell⸗ 88 8 gkgen Fasführer ist 8 September 18 gis Correspondenten. derart Prokura ertei 6 It ⸗ 8 8 S5bnn 882 1 8 b „oh „31 sseldorf⸗? kassel 1 3 p⸗ Gesellschaft den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer is Reuss. Bekanntmachung [5584 8 3 z 2 15 Amtsgericht Hamb rart Prokura erteilt, daß er mit jedem der beiden Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Hammer⸗ gegangen und von ihr unter de bisherigen Firma schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter vrs. 8 M ” veef. . 55845] Heinrich Engelking. Inhaber: Heinrich Friedri b amburg. 8 Geschätzatührer, die Firma rechtsd * sae 9 Iengenbnt * hr unter der bisherigen Firm Hermann Tromlitz ist alleiniger Inhaber der Firma 6 ee.Ze. En 8 mnah - Ffrenert g12 V. unser Handelgeee Abteilung B Nr. 14, die Philipp Engelking, Kaufmann de2 dis Ffis rich Abteilung für das Handelsregister 4 Häftsführer die Firma rechtsverbindlich zeichne „Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1912 bei der Nr. 2791 eingetragenen Firma Carl CsFh LerstrAnt 3 “ 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 3 gtionsgesellschaft, G.eh 7 kazeren. OS San. Inhaber: August Otto Matthias Zgannover 1“ 1 Herne, den 19. September 1912. abgeschlogene. der Gesellschaft wird auf fünf Jahre Kordes, higr. daß di Fir erloschen 1g “ Frankfurt, Min. [56066]2 ilter Haftung, in Gera betreffend, ist heute Vengeiing ann, zn Hambharg. Sts ie In das Handelsregister des hiesigen Amteschs “ 1 8 1 8 delsregist vurd — ragen: 4 5 vn * * 1 ö“ doer vord 5 4 8 bvers in d 1 . 8 ——¶—¶Q—Q—Q—Q˖˖——2 mit der Maßgabe festgesetzt, daß diese vom 1. Ja⸗ bei der Nr 857 Aice Firma Geseulschaft e delsregister A ist heute bei 81g t — Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. S.e . daß nach dem Beschlusse der] BGüterrechtsregister eeee eis auf das ist heute folgendes eingetragen worden: Haofgcismar. Un Iö mee. .“ veret. Eleiae . Gesen chaft Be. ee ener he h, it Heste hehr e ha. 1) A la Falals de Danse Nathan Herbst’s “ “ 1912 das Adalbert Klement & Sohn. Die an W. M. T In Abteilung A: Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 11 einge⸗ Belanmtmachangen der Gesellschaft erfolgen durch schränkter Haftung⸗ hier .Seee Zermerangs. Föstite, Fürca, gf ee. Sn. Wintergarten. Unter dieser Firma betreibt der kectar an. 8G Heeböht worden ist, daß Culin erteilte Prokura ist erloschen. T. Zu Nr. 555, Firma Körner & Hapke: Die tragene Firma Eberschützer Kalkwerke Iuhabe ” Seresc Nhehn .,7c, ber ss 8 befugnis des Liquidators Orto Daniels, Fabrikant Allerstedt wohnhaften Mählenbesitzers Oscar Schmidt zu Franfurt. g. N. wohnbgsie gethbr et Atezein bvertrer der Ges chistonhrer Hartfließ⸗Lötwerke Albert Geleg fa ist SDte Fintna ist erloschen. 38 8 Keim 8 I 8 1sh ortmund, den 14. September .““ üsseldorf, beend die Fi s ist. 9 mon, Nathan Herbst ein Handelsgeschäft, bestehend in dem öu“ -Geschäaftsfüh b ement. Die an W. M. T. veilte] D okura des Theodor Roskamp, des Fritz eismar, den 16. September 1912. Faenu cie, bna,h. 8 “ liece gsise s ben Ge siftz Sertehne "e rriötes und Fezarat, als Ginel. eeEE““ 113“*“ zögleir Bardöarbt nt elsschen. Königliches Amtsgericht. Abt. I. — 8 D8 8 . 2 des G 18 4 . dem Gen sammlungs usse vom warz, Gaume C Die Fi 8 u Nr. 1521, Firma Louis Hapke: Die Ehe⸗ 8⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist aufmann bacg E1 ast 1912 geänd 1 3, Gaumer & Co. Die Firma ist ge⸗ 1 Hapke: Die Che⸗ 1 presqen. 8 155820]] Düsseldorf. 3 [55979] „bedn e Geschäfts durch die Nücheet Anna ꝙ—2) Adolf Westheimer. Der in Frankfurt a. M. * 170 “ 85 ändert in Schnabel, Gaumer & Co. st g frau Wilma Ecke ist aus der Gesellschaft aus⸗ eeeee Sesgnr 1819969 In das Handelsregister ist heute eingetragen. Unter Nr. 3904 des Handelsregisters A wurde am Schmidt, geb. Gerlach, ausgeschlossen. — wohnhafte Kaufmann Albert Hirsch ist als persönlich Firfliches Aentöecat Hanseatische Wachsvel⸗Industrie Eugen geschieden. Gleichzeitig ist der Diplomingenieur die Stadt, die Fi⸗ es hiesigen Handelsregisters für worden: “ 1 19. September 1912 eingetragen die Firma Georg Erfurt⸗ den 15. Septem ber 1912. haftender Gesellschafter ingetigh Die hierdurcch 12 hes Amtsgericht. Schwarz, zu Bergedorf. Das Geschäft der Pesehehs Ecke in Hannover in die Gesellschaft als stein, Grasteh See in Hohen⸗ 181hts ath 33 is 288 vftets HafdeEehesen. Fehsengs mit dem Sitze g. Düsseldorf und als Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Senh offene ebe enlgesft hot 85 “ [55816] Fisstsen Zweigniederlassung ist von Josua Wein⸗ ö hfener e; eingetreten. “ 2 sitteefsän 8. . a ch rehm mit dem Sitze in Inhaber der Zivilingenieur Georg Altmöller hier. b — itz zu Frankfurt a. M. am 17. September 1912 88 Handelsregi ; 3 al, Kaufmann, zu Hambu Kd Baees. Zu Nr. 3465, Firma Fritz Gildemeister: Der bior „iisa sahn er Appreteur Julius Ernst Lehmann Dresden. Gesellschafter sind der Techniker Fritz Nachgetragen wurde bei der Nr. 2088 eingetragenen Eutin. [55838] begonnen. Die Firma ist geändert in Westheimer Feden sher, whreltung, itegnheu 19 worden und wird S 88 ”emenh an. eanmn Carl Knösel in Hannover ist in das dn 1.““ vt Handelsgeschäft 1] Ok⸗ e Pahlitzsch 8 8 Ereftrotscchefah 8 Firma Theodor Becker hier, daß das Geschäft In das Handelsregister Abteilung A des Amts⸗ u. Hirsch. “ vrvvne⸗ 1 Aragen worden: ü Hanseatische Wachsoel⸗Industrie Eugen Geheh als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Minna E “ ““ 8 y Brehm, beide in Dresden. e Gesellschaf an Franz Heuser, Selterswasserfabrikant hier, ver⸗ gerichts Eutin ist heute eingetragen worden: 3) Georg Ph: Rühl. Das unter dieser Firma väuma lautet jetzt: Albert Dittmar Nach⸗ Schwarz Nachf. fortgesetzt. 8 reien Offene Handelegesellschaft seit 19. Sep⸗ hasersa fh Lehmann, geb. Thiele, hier, In⸗ 8S. 1. Juli 1912 Ee äußert ist, von ihm unter bisheriger Firma fort⸗ Zu Nr. 62 (Firma F. W. C. Behucke, Eutin): von dem Kaufmann Georg Philipp Andreas Rühl thaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Rödiger Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 8 1912. Der Uebergang der in dem Betriebe Hohenstein⸗Er: stthal. den 19. September 1912 (Geschäftszweig: Betrieb eines Patent⸗ un ech- geführt wird und dem Theodor Adolf Becker hier Die Firma ist erloschen. in Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist. ft Rodig lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen biaplz eschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ 2 Ernstthal. den 19. September 2. nischen Bureaus.) — 1u“ Einzelprokura erteilt ist; 1912, September 13. auf seinen minderjährigen Sohn Theodor Edgar Hans bstedt, den 18. September 1912. 1 worden. bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 11 769, betr. die Firma Bernhard bei der Nr. 3505 eingetragenen Firma Spezial. Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung I. Rühl in Frankfurt a. M. übergezangen, welcher es Königliches Amtsgericht. Hammonia⸗Reiniger⸗Werk Eugen Schwarz, . Nr. 4162 die Firma Neoment⸗Werke omburg v. d. Höhe- ö1“ 5 ans, Fr unter unberänderter Firma fortführt. Der Ueber⸗ 1 “ n Bergeorf⸗ Das Geschäft der hiesigen e N hunvver Öund] Veröffentlichung aus dem Handelsregister 225 2 . 8 irma erloschen ist. 1 1 Zweigniederlassung ist von Josua Weinthal, Kauf⸗ 5& Inhaber ngenieur Alfred Tölle in Louis Rowold, Ob Ne 1nee e Ehez ev e, 8 n see Dresden, am 20. September 1912. Amtsgericht Düsseldork. Unsere Bekanntmachung vom 15. Juni 1911, be⸗ Verbindlichkeiten und Forderunzen ist bei dem Er⸗ bandelsregister B ist bei de 1 mann, zu Hamburg, ü vböre Hannover. EETö“ Kaufmann Königl. Amtsgericht. Abt. III. Eerie. K. treffend Eintragungen in das Handelsregister, wird werbe des Geschäfts durch den minderjährigen Theodor genen Fagift SZ. vken ar wird von ihm 81.2 “ See e. 5 Unter Nr. 4163 die Firma Salus phyfikalische Liig ehflae zudd berursäregiftren 11“ Düren, Rheinl. [55821] Duisburg. [55825] E“ üre E 8ese Rüg ereh ehe “ jaft 2.. in Berlin, Zweignieder⸗ Sestsheh esestsaen Schwarz Nachf. fort⸗ e . Fra Süehsse. e Ne durch bee nbete. ahale ksgesellschaft hat * 3 ; 6 — ; X del Hoj 5 8 8 Nr. ingetragene eme ich „Ado e 2 . „ Lußman U . offe Gleiwitz heute ei . 9 zt. 8 19 8 er ung als eren Inha Heil⸗ C z 5 1 8 M 28 1 8 Füelarehäce 1S 1. EEET“ v.. 2Lechc sondern „Alfred Weber“ lautet. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelss Fharles Lachetn Echestel egharföttder 18 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ anstaltsinhaber Gustav Adolf Schmig in 3“ 982 begonncg. September 1912 Firma Opakwandplatten Gese .mit beschrai ; a Dbe, Eutin, den 13 September 1912. geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Kauf⸗ mehr Geschäftsführer ist 8 Uchkeiten und Forderungen sind nicht üb nrg Unter Nr. 4164 die Firma S. Tannenbau P exbb“] f 5 n X get vorden: mit beschränkter Haftung zu Duisburg, be⸗ 1 3 1 1 m derigen Gelel 16 1 chäf rer ist. F ngen sind nicht übernommen mit Nied m Königliches Amtsgericht. Abt. 4. schränkter Haftung in Türen eingetragen wordt f Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung I mann Hermann Bauer in Frankfurt a. M. über⸗ cht Gle worde mit Niederlassung Haunover und als In 8 „Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß der trestend, Eingutzagen:i duich Beschluß der Gesell Großherzogliches Amtsgericht. 2. 8 8 gegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Ferich eiwitz, 16. September 1912. Gebr “ Der Gesellschafter J. H. E Kaufmann Salomon Tannenbaum 8 CCCu““ Insterburg 8 [55865] Generalversammlung vom 21. September 1912. die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Eutin. 55837] geganpfems wer veg WemeN W1M1““ z. v11e“ . Burgdorf. Der Gesellschafter J. H. E. r Ni 98 1 Hannover. Or seFME. fe [55865 “ 18 88 bisherigs Geschäftsführer schafterversammlung vom 5. September 1912 auf. In das Handelsregister Abteilung A des Amts⸗ Einzelkaufmann fortführt. 8 1 “ “ ren. 558482 Burgdorf ist am 2. September 1911 durch Tod der Niederlassung war bisher Verden. unser Handelsregister A unter Nr. 452 ist die Fduard Mundt zu Düren bestellt. gelöst und wird durch den bisherigen Geschäfts⸗ gerichts Eutin ist heute eingetragen worden: 5) S. Binswanger junior. Der Kaufmann Han Asregister Abteilung A ist unter aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; 2 In Abteilung B: Firma „Hôtel Dessauer Hof“, Insterburg, Düren, 18. September 1912, ührer als Liquidator vertreten. Unter Nr. 143 die Firma Otto Behucke, Eutin Rudolf Binzwanger ist als persönlich haftender Ge⸗ lei der Firma: Gaertig & Thiemann Aleichteitig ist Heinrich Friedrich Paul Burgdorf, Zu Nr. 76, Firma Deutsche Asphalt Actien⸗ Hojelwirtschaeft und Weingroßhandlung, und als üren, 18. zpt. 88 Duisburg den 16. September 1912. 3 1g 8 8 e e Fans atin, sellschafter aus der Gefellschaft ausgeschieden. sis folgendes eingetragen worden: Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ Gesellschaft der Limmer und Vorwohler deren Inhaber Hotelbesitzer Hermann Torner in E1 Königliches Amtsgericht. Vehncke in Eutin „Geschäftszweig: Detikatessen und „6) Werner u. Winter. Die Gesellschafterinnen scckura des Kaufmanns Otto Thirmann in treten; die Gesellschaft wird unter unveränderker] Brubenfelder: Dem Eduard Rose in Hannover⸗Kirch⸗ Insterburg eingetragen. — Düren, Rheinl. [55822]] uisb — (55826] Versandgeschäft v1““ 2 Mees “ es sn S 1b st v Fternber 1912 9 8 “ Pesetz tat ife n v1 erteilt, daß derselbe Amtsgericht Insterburg, den 18. September 1912. Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma uisburg. B — 7555826] 1912. Sep 8 Werner, Karoline Wilhelmine Winter, jetzt ver⸗ d den 17. September 1912. f BZBezüglich des Gesellschafters H. F. P. Burgd rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Jena. erann 5588geG1 h eüig dn Düren Ie⸗ bB 8 gidn 829 “ A it 8 b d vvbb Eutin. Abteilung I. ö I Pide e ehee Elisabeth Winter Königliches Amtsgerichht. n ein dinweis auf das Uiera vhseie. 9ns ce 11u“ Prokuristen die Gesell. In unser Handelseeasier Müralang 4 1nnesh 1 den: Die F is 2 Ben Firma Peter Groesdonk zu Duisburg betreffend, ———— vr ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 — ragen worden. zu vertreten. 8“ 1— 8 8 ung 4 ena Die Fema eist erloschen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eutin. [55839]]% 97) Hamburger u. Co. in Liquidation. Die Westf. 55855] Basse & Schröder. er Inhab Unter Nr. 806 die Firma Kali Gesellschaft mi 1een 7 pei der Fi EE“ Düren, den 19. September 1912. 8 8 1 4 E1“ .“ 8 — 4 “ Inhaber J. H. D. be haft mit 1) auf Nr. 467 bei der Firma Paul Fröhlich sgericht — Duisburg, den 17. September 1912 8 In das Handelsregister Abteilung A des Amts⸗ Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. er Handelsregister ist heute bei der offenen Wilrodt⸗Schröder ist am 2. Jan 912 beschräukter Haftung Filiale annover — : veeb Kgl. Amtsgericht. gen h 8 . I Se; 76 h 8 eea. 88 9 Januar 1912 ver I 1 „ Wenigenjena: Inhaberin der Firma ist jetzt “ — Königliches Amtsgericht. gerichts Eutin ist heute eingetragen worden:;. 8) Joseph Barthel. Die Firma ist erloschen. Uschaft Gebr. Millhoff zu Hagen ein⸗ storben; das Geschäft ist von Pauline Marie Hauptsitz Otterndorf, unter der Firma Kali] Frau Klara verw Fröhlich, geb Tra⸗ in I jet A“ s 1“ .eUnter Nr. 144 die Firma Schickte & Fink, Frankfurt g. M., den 18. September 1912. I Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Caroline Wilrodt⸗Schröder Witwe, geb. Rabe, zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 2) auf Nr.443 bei der 1“ 889 8 W“ ’88 62 der Fhenae IHéö 8 b 55827. Iehabe sinhe dcn “ . Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 3 2 Sese santan Emil Millhoff zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt ““ Gegenstand des Unter⸗ Jena: Inhaberin 1“*“ 3 GHebr. Steffens in Düren bheute eingetragen ekanntmachung. rich Wilhelm Schickle und der Kaufmann Eugen Fri “ BrSen. in das Geschäft unter unveränderter Firma worden. ehmens ist der Erwerb von Kalisalzen, die vom derw Schun geb. Sch C11A1A1AuX*“ vorden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Fink zu Maleate. Die Firma ist eine offene Friedeberg, Queis. 1558421 hetkaufmann fort. 2 3. FJuli 1912 i das Geschzf Kalisyndikat G. m. b. H. in Berlin direkt oder i erw. nann, geb. Schneemann, in Jena erige Gesellschafter Johann Steffens ist alleiniger 1) Abt. „Hgtr. 352 bei der Firma Becker & Fint n lüfcaft Die Gesellschaft st am 20. Uen 8 Herseereg 85 . 8 bei 8e 8 1i. W., 9 14. September 1912. Peln d8nc8 güdfmn Fn eeeee direkt zu beziehen sind, sowie ne öesrun des Ab⸗ e Ce h tptember 1912:3 II. Inhaber der Firma. Stöckmaun in Duisburg⸗Ruhrort Ortsteil 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 88ih Sbat.. Beei F. 1“ Königliches Amtsgericht. Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und satzes derselben, serner der Handel mit Kalisalzen, Be Pt h. As -X..u8644, 12g Düren, den 19. September 1912. Beeck: Der Bauunternehmer Becker ist durch Tod jeder Gesellschafter befugt. Geschäftszweig: Dampf⸗ St ruten Petreffe⸗ 8EeC111.““ vXX“ wird von ihm unter unveränderter Fi sort insbesondere für landwirtschaftliche Zwecke in Deutsch⸗ Kaiserslautern. [55867] Kgl. Amtsgericht. 1“ 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft sägewerk und Holzwarenfabrik. ezuta. 1n den Reservefond, ch Fkaaen 8 gestf. [55854] gesetzt. 8 Bems sors land. Das Stammfapital betlägt 20 000 ℳ. Ge⸗ J. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Düren, nneinmm 1 155823] ist aufgelöst. Liquidator ist der Geselchaster Guts⸗ 1912, September 13. srug, dens eneralversammlung vom 22. J. 912 1-* Handelsreaister ist heute bei der Firma: „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ aee sind Ernst Baumann in Otterndorf„. Dahlsheimer⸗ mit dem Sitze zu Nieder⸗ Im hiesigen Handelsregister ist unter Nr. 114 Stöckmann in Mulheim⸗Ruhr⸗ Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung A. Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Auf 8 19. Sgnen Metragen, Seen 15 E“ worden. 1— geene,an,, . J . Adolf Meher in EEb1““ hat sich aufgelöst; die heut 1 5 : 8 1 9 11“ Seeahs Shr eches ü. de IMr. 1¹ änderter Firma Hermaun Meyer Co. * . Dver haftsvertrag ist vom 9. August 0 14 hen. 4 heuteg selgendes Sagfetrageinnoefabrir und Bau⸗ „ 2) Abt. B unter Nr. 154 die Firma Metropol. Eutlm. [55841] Frohburg. 55843 vTIria Auf'mkolk zu Hagen “ Zwes niederlassung der 1912. Die Gesellschaft hat Citeng ist vom d, ngut 11. Betreff: „Deutsche Detektiv⸗Union, Ge⸗ 76 d. 7 theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister Abteilung A des Amts. Auf Blatt 184 des Handelsregisters des unter: ergang der in dem Betriebe Fff Berlin. . Firma zu schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ir Ver⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweig⸗ schreinerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mi . 8 gis des Geschäfts n — 9 hrer ist zur Ver 1 g9“, Zweig ung zu Düren“. Gegenstand des Unternehmens mit Sitz in Hamborn. Gegenstand des Unter⸗ gerschts Eutin ist heute eingetragen worden; 8— zeichneten Amtsgerichts, die offene Handelsgesellschaft Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar tretung und Zeichnung allein berechtigt. Die Be⸗ niederlassung Kaiserslautern, Hauptniederlassung ist der Betrieb einer Bauschreinerei und die Fabri⸗ nehmens: Die Förderung der Volksbildung in jeder —Zu Nr. 66 (Firma Emil Hantsch, Eutin): Die unter der Firma Neumann & Pfaff in Frohburg is durch Maria Auf'mkolk ausgeschlossen] 1907 festgestellt und am 2. Mäarz 1908 geändert stellung von Prokuristen liegt der Gesellschafter⸗ in Halle a. S.: Die Zweigniederlassung Kaifers⸗ vt , he. Weise, insbesondere die Veranstaltung von Vor⸗ Firma ist erloschen. betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kausf. i. W., den 14. September 1912. worden. 8 versammlung ob, welche auch darüber beschließt, o lautern ist aufgegeben; der Eintrag im Gesellschafts⸗ kation von Holzmodellen. Das Stammkapital be 1e 9 f s b 1 .“ e . 8. FFeirxer führungen in Lichtbildern und Filmen, der Vortrag 1912, September 19. mann Heinrich Max Deicke in Bernburg Prokura Königliches Amtsgericht Gegenstand des 11“ diese allein oder gemeinschaftlich zur Vertretung register wuürde gelöͤscht. 8 trägt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 Film er T 4 8 3 8 Hei x Deicke in Bernburg Prokura sgericht. egenstand des Unternehmens ist d G h zur Vertretung und 8 8 9 Zesellschaf g. is Kög; . ba. 8 . 1 2 ura er Erwerb 5. .” J . 8 12. September 1912 errichtet. Geschäftsführer sind von Dichtungen, Gesängen, Musikstücken, die Stellung Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung A. erteilt worden ist und daß zur Vertretung der Ge⸗ 8 ee ene⸗ des dem Kaufmann Hermann Meyer, in Firma Zeichnung .berechtigt sein sollen. Kaiserslautern, 18. September 1912. Johann Steffens, Schreiner zu Düren, und Carl von lebenden Biivern, die wrefchnng von Theater⸗ Dotin [55840] fellschaft nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich e⸗ [555152]/ÿHermann Meyer & Co., zu “ Unter Nr. 808 die Firma Allgemeine Tech⸗ Kgl. Amtsgericht. G“ Anton Finger, Rentner zu Arnoldsweiler, jeder allein seeneg und Nie. drggnglie 1““ In das Handelsregister Abteilung A des Amts⸗ Geselschafter Pfaff. mit dem Prokuristen 182 vIe börigen 8 Geundbuche des Königlichen Amts⸗ dische Güea 7.Zs .- ene. Kempten, Algäu. 156067] zur Vertrekung der Gesellschaft berechtigt. Der Ge⸗ e hes. “ vre⸗ ben” vts Eutin ist he in — 8 eicke gemeinsam ermächtigt sind. v SrSe 4 gericht; Berlin⸗Mitte von den Umgebunge .T. G.) mit Sitz in Hanunover. Gegenstand Handelsregisterei ER glsege Johann Steffens hat in reschtung auf nnggef ehcns ö geriss. “ . Figettae gtena, 3 a9 Frohburg, 82 . Fein n8. 8 Fündehen⸗ “ Otto Emil 121 sst Nummer 7424. verzeichneten, an beena,ö 1 Leopold Keck. Unter Aüse⸗ Fitmergg. abt die Kauf⸗ eine Einlage seinen Anteil an der Geschäftseinrich⸗ 300 9. Wege al: Eutin. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Auguft wel. Amisgenchr eischer. Fababer. pe erlin, Usedomstraße 7, Wattstraße 11/12, be⸗ 1 1 und maschinellen Anlagen, mannswitwe Genovefa Keck in Aach bei Oberstaufen, u Kaufme 8 g TT“ Fleischer. Inhaber: Ignatz Fleischer, legenen Grundstücks, der Erwerb und die Fort⸗ eene. und Artikeln aller Art. sowie A.⸗G. Immenstadt, ein Schnitt⸗ ö mmenhang stehenden Geschäfte. geschäft samt Käse⸗ und Butterhandel. Geschäfts⸗
1⸗ 1 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Albert Kramer - tung, den Rohmaterialien und Warenvorräten des 78 thsg. S“ in. Geschäftszweig: Roh⸗ Sels and 55 3 1 e früher von ihm mit seinem Bruder unter der Firma Lehrer 8 eee. wird, wenn Emi Fesneaaäfte. En. e 8 A9nhchch Waseerrches giaen, en echen 1“ welcher das von ihm führung des von demselben unter der genannten Die Gesellschaft in Festeh eschäft it 5200 ℳ, di e aft eingebra ; 8 8 8 atsge F Abteil b „entir 1 6 Zwei SHt 88 8 der Fabrikation und dem Großvertrie 5 ese 5 eerwerben, sich an solchen zu be⸗ ist Einzelprok erteilt. 8 mi s, in die Gesellschaft eing 6 cht. einen Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag vom Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung I. Firma: Gelsenkirchener Beerdigungsanstalt beig. Gesellschafter: Eugen Zweig und Splrituosen, Likören, “ Sehgen Sgs vrech es Fretnng vha sbergeiinen, ach ö“ 18 W“ vb b — Pe und sonstige Schutzrechte sowie Lizenzen zu Fr. e „ zgericht.
Düren, 19. September 1912. 3. S 8 1; ——;— A gaa 81, — „September 1912. Oeffentliche Bekanntmachungen Falkenstein, Vogtl. 55844] Ruhe, August Herlemann zu Gelsenkirchen [Lweig, Kaufleute, zu Hamburg. eEE enen⸗
1 [55844] und als deren Inhaber der Kaufmann August ene Handelsgesellschaft hat am 14. Sep⸗ ehegeehee EE1111 üest fser zu Das Stammkapital — beträgt 2 ℳ. Geschäftsführer sind Ingenieur] Kiel. “ [55521]
Kgl. Amtsgericht. der Ges 2 8 im. m :
1 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Auf 2 9 es Han isters he 1
Düsseldorf. 2 Duisburg⸗Ruhron. den 18. Eerkenter 1912 Cnhsen der Firdne Heeee gicedes s elren⸗ Heälemmanc i Geiezükirchen ige rege⸗ 1 öb-a8⁵ begonnen. 1 anderen Genußmitteln, der Erwerb und Betrieb
Bei der Nr. 942 des Handelsregisters B ein⸗ Königliches Amtsgericht. stein von Amts wegen eingetragen worden. Geenkirchen shteehner. Mhetes Herlemann zu 8o sc Co. Gesellschafter: Wilhelm von gleichartigen Unternehmungen, die Fabrikatio g 185 Canis in Magbeburg und Fabrikant Eintragungen in das Handelsregister P6“ ist Prokura erteilt. annes Bruger und Friedrich Richard und der Großvertrieb laller sonstigen Nahrungs⸗ EEE11 M8 Hannover. Der 1) G am 18. September 1912.
aslere ist am 31. August 1912 fest⸗ Bebr. Lempe, Kiel. Persönlich haftende
getragenen Gesellschaft in Firma „Vereinigte E Falkenstein, den 18. September 1912. roturg ener - Eberswalde. [55828] Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister à 155505] 8 mpff Kaufleut, zu Hamburg. und Genußmittel. 1 re. A1A“A*“ ne Handelsgesellschaft hat am 14. Sep⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt gestellt. Die Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute August Rudolf
Rheinisch⸗Westfälische Verblendsteinwerke Ge⸗ Hz; 8 2 59 z” 1t Z n unserem Handelsregister B unter 11 aönjoli 3 sellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde — 8 wersen des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. * ,21 am 17. 9. 1912 nachgetragen, daß durch Gesellschafter⸗ Nr. da Rc c .. “ gs- 11“ hn Ge e eehn Unter Nr. 860 ist am 10. September 1912 die ℳb labegonnen. — . ℳ 2 000 000,—, eingeteilt in 2000 auf den In⸗ schaft jeder als Alleinvertreter. Die Bekannt⸗ Lempe und August Waldemar Lempe in Kiel. Die beschluß vom 20. August 1912 der Sitz der Gesell⸗ Löschung der Prokura dc Kaufmanns Kuno Schaeffer 1) Frankfurier Cylinder⸗Steg⸗Decken⸗Fabrik, Firma Kirschbaum Co., Holz- und Bau⸗ e Inhaber: Johannes Carl] haber lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. nachüngen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1900 schaft nach Bonn verlegt ist. Seö Geselschaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ materialienhandlung, Gelsenfirchen, und als per 1e,cneeh Heraemn. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus v er den N1s b viember 1912 e Geschäftszweig: Verlag von Ansichts⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Eberswalde, den 19. September 1912. quidation. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma deren Inhaber: 1) Kaufmann Walter Kirschbaum Diese offene Handelsgesellfchaf “ 11I1A““ Königliches . 1 en Düsseldorf. — [55977] Königliches Amtsgericht. sit erloschen. und 2) Ehefrau Kaufmanns Walter Kirschbaum, den; de Afonss “ e schaft ist auf⸗ Vorstandsmitglied allein, das zur selbsändigen g mtsgericht. I 2) Etablissement Flora Heinrich Jürgensen, EZ. 1-gr. 94 des Handelaresises 5 b gliches ) Zantfurter Möbelmagazin W. Kopinsky Fosefine geb. Esser, beide zu Gelsenkirchen, eingetragen Prssch;nd Liquidation ist beendigt und die “ Eb d oder — öö ist der Restaurateur Heinrich tragenen Gesellschaft in Firma Rheinische Aero⸗ Ehrenfriedersdorf. [55829] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ n. vesellichaf 1 sells 888 5 & Haefcke. Die Fi ist geä b U zmitglieder oder durch ein HRerford. Bekanntmachung. 155858]7 I“ “ werke, Gesellschaft Ker. beschränkter Laftung, 12 dem 1eee “ V 1 Die Liquidation ist beendigt. Die Firma 11““ Gesellschaft Pot. Brunckom. e Feas ist cbän dent in Weistag amntalte ““ 8 In das Hend Acheung. A ist 1ge Feraneeesaier. Se des hen hier, wurde am 18. Sebtember 1912 nachgetragen: Lippmann in Geyer betreffenden Blatt 178 des ist erloschen. 2 . ve. eer I* Co. Diese o 2 8 d ist Dr. Max Si Firma v. Nordheim in Herford (Nr. 330 des üe E“ 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. September Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die Ge⸗ 3) Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Gelsenkirchen. Handelsregister [55507] t worden; seaoffene Fhhan delsecsen Fs zu 8 8. 8 L E“ Registers) heute folgendes g worden: 6 Menses. . v. b . 6 1912 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 5, 7, 17 sellschaft durch das Ausscheiden der Mitinhaberin Peter Aktiengesellschaft. Dem Kaufmann Jo⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Geisenkirchen. b Steffens mit Aktiven und Passiven Prokuristen sind Berth 4 Bajenskie Lodrwig ghast⸗ 54 S. Eduard Oberhaus zu Herford ist 5) Crust Höppner, Kiel esn Senen re Fp t am 11. September 1912 die worden und wird von ihm unter un⸗ zuftkrhede und ’ Strobschön; jeder e 1“ 9 Kese ven 1u“““ L. Höppner in Kiel. er ist der Kauf „wenn der Vorstand aus einer Königliches Amtsgericht. Irchaber ise e; Rehn er Beidn denes 1n el.
und 21 abgeändert worden. Das Stammkapital ist Helene Marie jetzt verehel. Martin verw. gew. Lipp⸗ hannes Levin in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura, Unter Nr. 140 is um 60 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 180 000 ℳ.! mann, geb. Krebs, aufgelöst worden ist und daß derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft! Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma irma fortgesetzt.
*
8 11““