8. 11 88 1I . 8 8 1 8 1 8
Grundkaritals), — 12 (E böheng der Mitglieder⸗ Verstandemitglieder sü d: Otto Landau, vL““ Die Beteiligung der Pezpsseh uhd anf Höchsten 8 “ 2 3 1 1 1. 802 s
abr des Anssichtsrats) und 17 (Aend e süallehrer, Gortfried Klüber, Arbeitersekrctä -o BGeschaͤftzanteile gestattet (§ 41 1 der Satzung, Hnen Sücbarr “ Sen-
8 8 Ausichts-ats) und. 1⸗ (Aenderung der nasiallehrer, Gottfri Klüber, Arbeiter är, 20 zäftsan 1 b R““ leber das Vermö r — [557581 % Liegni — 4 8 g 59 “ 11.“ “
Tantiemenbezüge des Aufsichterats) geändert. — Gustav Rösch, Schreiner, sämtlich in Bonn. r⸗ Münster, Westf. Bekanntmachung. 5598⸗ Der Vorstand besteht aus dem Direktor und hüändler EEEö Möbel⸗ Ueber das Vermögen des Meiereipachtere v E“ [55754] Rheinbach. Konkurseröffnung. ,5602 21
Zu § 1: Die Firma wurde in „Park⸗ und Bekanntmochungen erfolgen unter der Firma in s, In unser Handelsregister B ist heute zu der unt] 2 Mitgliedern. 1“ Michalkowitz ist durch Beschl geb. Chwollik, in C. Dunker in Holtsee wird heute, am 19. Sep⸗ Paul Schol 2 TSe e*“*
Bürgerbräu, Aktiengesellschaft“ geändert. — der Zeitschrift „Gartenstart“, und in besonderes Nr. 16 eingetragenen Westdeutschen Vereinsban Die Mitglieder des Vorstands sind; 1u“ 1 hier heute das Konkadever bluß des Amtsgerichts tember 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ heute, am 9 2 . Wlbelmstraße, 4, ist Jakob Schmit aus Heimerzheim ist am 20. Sep⸗
Sith. Zweibracen Zn 2: ahna er, Sdüin wichtigen Fällen auch im Beuschen Reichammeser. t Ne. 1 eingftgeschaft auf Aktien ter Hor 2) Heinfiche denfäna Drezen Nr. ² Konkarsderwalter ist 11“ ö1“]; ih. Zweibecen a Ind ser Berkauf von Bier Die Wllleneerklärungen sind für die Genossen⸗ vxe⸗ . An be 8 d 2) Christian Ernsting in Quetzen Ni. 71, in Beuthen O. S veraerhe — rinst acht in Gettorf. Erste Gläubi imlun vn Mlfrod g 1. worden. erwalter] kursverfahren eröffnet worden. is
und Getränken aller Art sowie der Nebenprodukte, schaft verbindlich, wenn 2 Vorstandsmitglieder dem 5 s eüinste eGejelschaster Vennkiern vh 3) Christian Berg in Quetzen Nr. 51. 4. öö““ v sind bis zum 2. Oktober 1912, P. n9 9 , negufmn 8n “ Nroprnen Fennis. SleneDnren düctmaaht Seicde 2. 1““
die mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an Namen der Genossenschaft ihre eigenhändige Unter⸗ r⸗ He “ den und seine Erben a Satzung vom 22. August 1912 befindet sich bei versammlung am anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok r 11“ November 1912. Ah
Unternehmungen derselben oder verwandter Art schrift binzufügen. 8 BE sind “ den Genossenschaftsakten. Der Vorstand zeichnet mittags 25 ünhn 18. Oktober 1912, Vor⸗ 1912. Frist zur Anmeldung der 88 lssbie der ens Eö18”. nmercefist amm II. Tevnber w1912 1
sowie deren Erwerb. — Zu § b: Das Grund. Dite Einsicht der Liste der Genossen ist während, Biederik Saag junior zu Almelo für die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder zu der vember 191 19.ee nen 19. No⸗ bis zum 16. Oktober 1912. Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags 10 lihr, Hunme rtoper 1912. Erse Glzebigewwersammlong am 18. —
vee wurde um den Betfag von 600 000 ℳ er⸗ der Dienststunden des jedem gestcttet., sals persönlich haftender, Gesellschafter neu au üems der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Nr. 3 der Mietsräume, Parallelstraße 88 — ͤ“ Königliches Uhnisgerct tn Lieguie Iüshar staan anss18 Jraneee oig, or⸗
5 NE von je 1000 ℳ. Bonn, den, 14. “ 8 genommen. Da derselbe die deutsche Reichsangehöri ece gekanntmachun en werden unter der Firma Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November G 5 L gnitz. “ am 15. Januar 1913, Vor⸗
8 ie Kapi a zerhöhun 1 ist durchgeführt; das Königliches Amtsgericht. 9. 3] keit nicht besitzt, ist er zur Vertretung der Gese e 2222 Ze. e gezeichnet büe. 1912. — 12. N. 37 a/12. cn ettorf, den 19. September 1912. UHMannheim. [56026] mittags 10 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
ö“ der Gesellschaft beträgt nunmehr „reslau. 156080, 31 (schaft, abgeseßen vom Falle des Artikel 27 d er assens 1es vrftandengbsait⸗ dn gchentlicht n Amtsgericht Beuthen O. S., den 20. September 1912 Königliches Amtsgericht. UHeber das Vermögen des Zimmermeisters Rheinbach, den 20. September 1912.
zu je 1000“ℳ “ 12. Eb“ In unser Genossenschaftsregister Nr. 133 ist bei en Statuts der Gesellschaft, nicht befugt. mgse Einsicht der Liste der Genossen ist während Eielefeld K 5leswin [557 Uütttr e Fenkunerchenafaet worden Nie ““
4 00, 7. eBa 8 12. Der Auffichtsra be⸗ der emossenschafts⸗Brauerei zum RNufzbaum Die sämtlichen erteilten Prokuren sind erlosche Bienststunden des Gerichts Sn jeden gestattet Ueber d ’. Konkurs. [55790] Ueb d 2 N 8 [55762] 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ schneidemühl. Konkursverfahren. [55759] ebt aus 7 ris 12 Mitaliedern. — Als weitere der 8 8 s it beschre Münster i. W., den 4. September 1912. er Dient EE222 leber das Vermögen des Händlers Heinrich Se Ier der Zigarrenhändlerin Tö““ EEö“ . Vorstandsmitglieder wurden bestellt: n. Friedrich Eingetratzene Genossenschaft mit eschränkter n, ERN15 5 Petershagen (Weser), 17. September 1912. Schlamm in Biel ven. ⸗ Frau Adele Fränkel Gieiwitz, Bahnhof⸗ meld 1 8 r das Vermögen des Baug⸗werrsmeistere
aitg estelt: 2à. Fricerch Hafrpflicht hier heute eingetragen worden: Direktor m Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht nünh ein Bielefeld, Kaiserstraße 100, ist heute, straße 35 in Gleiwitz, Bahnhof⸗ meldefrist bis 19. Oktober 1912. Allgemeiner Prü⸗ Valerian Radziejewski zu Schneidemühl ist Eö“ Heinrich Seitz, — beide 18 ut. eulgr agft aer b Königl. Amtsgert . Ters. September 1912, Vormittags 10 Uhr vaße 35, wird am 17. September 1912, Vor⸗ fungstermin: Samstag, den 26. Oktober 1922, durch das Könialiche Amts jericht hier 1 Beauerädirteten nhirncsehe. Sagesiegrsest'en gapiclt. ⸗ b —nn. manstor, Meatr. NerkaPananber . 90 noaenperg. Bekanntmachung. 00n3 “ nicfaes Ze hr, das Korzurabeefahren eöfng, Ven. Büener errft Lais nzennertt dis 8,Drean 2, 19. S ien ber 18132, Vormättags 9 Uhr; dar Kon⸗ Vo⸗ smitglieder ist berechtigt, die Gesell⸗.— ahlt. n, unter Nr. Bei 8 ingetragene 1“ Ss röder in Bielefeld. Off Frmns Rund jr. in eiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1912 kursverfah öffnet worden. Der Rentier Gustar u vertre die F 3 Breslau, 14. 9. 1912. Kgl. Amtsgeri ht. 1 In unser Hande sregister A ist unter †Bei dem Haushaltsverein, eingetragene Ar N — 8 ener 9 8 b 2 6 u“ “ “ ““ “ 8 11“ 2 c. 2 Firma Heinrich Markfort zu Münster und Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in “ und Frist zur Anmeldung der “ Cü bis “ 1ö““ 3 Dreier. Pier, ift tzun bertersberrabhe ahn loschen Hein Seitz junior ist er⸗ Catvörde. 8 “ [55999] Ul. Inhaber der 8 Zäcker und Kolonialwarenhänd Riepen ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Hnerbeee ln zum 7. Oktober 1912. Erste Gläu⸗ versammlu 88 8 12. Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1912 oschen. 8 In das hiesige Genossen sregister ist heute be⸗ Heinri Markfor u Münster heu LI getr . Stelle des Landwirts ottli 20 gemeiner Prüfungstermin 1 84 9 3 Bemnclbefrt 8 — 2 e Zweibrücken, den 18. September 1912 1g 16 ꝛGenasfenschastsregictefatesagkehn “ Prfa gag N. 8 18 ist Bahnarb der Patcieh der angemeldeten Forderuagen iuen 88 Oktob Höcs 1942 1“ ußr 29 dn md ha dn. lisgen, 8 1 efan Ln 8. 88 feszsi * ; 912. getragenen Genossenschafmg Frratn. worden. 8 9 astning Nr. i Riepen i ahnarbei ilipp I rderung n 19. O er Nwtspericht pi, “ „ 3S. 11““ ö1“ 8 756] Gläubigerversammlung am 15. Okt 1912. Kgl. Amtsgericht. „Calvörder EZ “ 8 Münster i. W., den 1. 1912. Steege Nr. 49 in Riepen zum Vorstandsmitgliede dr hh ae gshlbe e „Simmer Nr. 18, nmtegericht E113 Se 8n bis Narl Flema in Bratz ist 18 1 Sche⸗ 88 Iö1“ lr. decdaanean 86 F 78 . b. H. zu Calvörde“ eingetragen, daß an Ste öni Amts bt. 85f 8 tsgebäude in der Geri r 8 „ 8 fli ittags 1ö“ 8 H 1104 hn- EAif Vn Senes Handelsregisters die . de⸗ be g;eschjdenen Vorstandsmitglleds, des Land⸗ 31 “ den 16. September 191 Bielefeld, den 19. Sepberhen ltis aße Nr. 4. 12. Ottober 1912 einschließlich. agh.. be 10 Uhr, das Konkursverfahren bema⸗ 12 “ “ g. C1“ ee 8 Pe. na wirts Heinrich Märtens zu Calvörde der Landwirt na Münster. beeees Bekanntmachung; 8588 Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gleiwitz, den 1 8 September 1912. Verwalter., 1 Herrmann Stiller in Brätz Schneidemühl, den 18 Septeimnber 1912. “ . LüED 8 Eee s⸗ „ 33 3 9 88 2 s 8 zso 0 E“ 8 8 * Ar — 8 1 3. 2¹ emb 912 „ CNo 3 % 18 5 G 8 -e. 4 99 Ptssengetege venden⸗ Die Prokura Kark Albert 82 daselbst zum Vorstandsmitglied ge⸗ 9 En ses tageeeen 8 nü 2”* “ [56014 Charlottenburg. [56120] mtsgericht. 1. N. 30 a/12. Gläubi 8 1“ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 1“ ewörde, den 14. Septembe 1912. 4 &h, eober Plüsch Fobrik Gesellschaft un. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.2, S 88 Vermögen der Frau Elisabeth Eich⸗ “ .— “ [55755] Vormittags 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Solingen. Konkurseröffnung. [560923 Hetribedie Vor Paut. Adalf Holborn in n 8 Herzogliches Amtsgericht. beschränkter Hastung . Drensteinfurt be⸗ betr. den Landwirtschaftlichen ö“ 1n 8 0 dhr nee Kseer 9, ist heute vor⸗ seinem Ioh “ Eeseen “ 1912 an Lr.n8. Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kindersäbelfabrikanten 1 Prokuristen Schäme, Wagner oder Müller Alpers. 1 Lüdenscheid. Bekanntmachung. 183 822 ““ burg das Konkursverfabren öö“ technikers Mux Guido Kleye ler9ne9 ghp. v“ dnesr cga harnitag doühh wen Fhacht⸗ 81 ick den 19. September 1912 Emden. Bekanntmachung. [56000] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7, Der Kaufmann Adolf Förster in Stallupönen ist Dr. jur. H. Nahrath hier, Neue Kantstr. 1. Frist tember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Meseritz, den 20. September 1912 verfahren eröffnet “ Ve valt⸗ da⸗ Konkurs⸗ “ “ radev. Bekanntmachuang. ee gvccan RömnanfeGenvfscwschaft der Schneideemeister vecerben und an seine Stelle der Faufmantn Franz zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Königliches Amtsgericht. nwalt Be l ln ah “ Rechis⸗ 1 Königliches Amtsgericht. .n 11 verzeichneten Genossenschaft Eisenbahn⸗ von Stadt und Amt Lüdenscheid, eingetragene Keßler in Stallupönen in den Vorstand gewählt Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktobe 1912 Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz ernannt worden 88 1““ bis n Solingen. Offener Arrest mit An⸗ 1 .,. an. Geuossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, zu Feßler, imht Stallupönen September 1912. Gläubigerversammlung und “ 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober 1912. HMünchen. [55768] Frneitefrlt ““ 1912. Ablauf der eeageg Emden ist heute eingetragen worden, daß der Sitz Lüdenscheid. heute eingetragen: Der S chneider⸗ u“ — * 1 22. Oktober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr im E“ Gläubiger⸗ 8. Ana,sEericht achachen. ermkaaacs nach, Ihn. 18 Stuabe hg2, dar . sder Genossenschaft nach Münster verlegt ist meister Johann Schaffert ist aus dem Vorstande Stolberg, Rheinl. [56015] Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Trep versammlung zugleich mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ Am 19. September 1912, Vormittags 10 Uhr, mittags 11 Uh “ Vereinsregister Emden, den 10. September 1912. fausgeschieden. An seiner Stelle ist der Schneider⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei dem Allge Zimmer 47. “ eppe, termin den 28. Oktober 1912, Vormittags wurde über das Vermögen des Kaufmanns Josef am 8½ C “ “ Königliches Amtsgericht. meiter Frnst Grote zu Lödenscheid gahihlt. „ In.ne Cenfcadereim ,Lecnhütfes., 6n7. . DSGelestesbeltt den 8nellben nen C11“ ö’’ Becafchat enner . ee Lüdenschei, den 16. Fevtemter 101l. Nvu. P. depine csbuch, oncgsganh ssheans den er Gerichtschreibei det önlalichen Amäsgerichts. des Königliche Gerichtsschrecer.. Bloch ll. in -—e13— n bt. 40. es glichen Amtsgerichts zu Görlitz. ng in München, Kanzlei: Prielmaverstraße 12, Königliches Amtsgericht. Abteilung 3 zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ 1. ““ 8 Spaichingen. [55767]
[56001] Königliches Amtsgericht. Johann Peter Senen in Büshach üit. aug de VPorstande ausgeschieden und der Glasarbeiter Arnolt ——— 1“ “ [56130] Sostyn. Konkursverfahren. [55761] lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 7. Ok⸗ 1
tober 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung der K. Amtsgericht Spaichingen.
Tessin, Mecklb. [55776] Sotha
In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr.] Iee S. ssenschaftsregister ist bei dem „S 8— . 1. . . z Genossenschaftsregister ist bei dem „Spar⸗ eingetragen „Krankenhaus⸗Verein Tessin, zu vSe. ei *Ruhla ei - e[memel [56006] 1
in“., Bie Satzung ist am 20. Juni 1912 er⸗ und Voeschußverein zu Ruhla eingetragene⸗, mS euns b e 56006]] Ganser in Büsbach in den Vorstand gewählt. — “ G .8 e nt sind: Frr üe Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Stolberg (Rhld.), 113 September 1912. Big a s des Schlächtermeisters Ueber das Vermögen des Bauunternehmers & Bassewitz⸗Wesselstorf, Rittergutsbesitzer K. von .“ Sitze in Ruhla G. A. eingetragen 1’“ . Königliches Amtsgericht. . haecaha n . iher wng. Fänt 24, Fehrnn, Vhetsler in Kröben ist beute, Nach⸗ 11“ und zwar im Zimmer Nr. 82/1 “ 8 Vermögen der Firma Manz &
seler⸗Vilz, Hauptman D. von Br PE“ 1 3 11.“ ““ 8 v11.“ 8 1 bvg hr von dem König⸗ mittag ör 35 Minuten, das Konkursverfahren 9 ustiigebäudes an der Luitpoldstraße, bi aller, Trikotwarenfabrik in Spaichingen, e111““ 18 Vagt. 812 Aus dem Vorstand ist Bruno Dreiß in Ruhla getragene „Genofsenschaft. mit beschränkter Traunstein. Bekanntmachung. [56016] ö“ das Konkurs⸗ eröffnet. Verwalter: bebüee “ 7. Oktober 1912 einschließlich. Wrsse, bin Inhaber Jakob Haller, Fabritant in ö Kaufmann A. Palack⸗Tessin. . ausgeschieden, in den Vorstand ist Franz Ortlepp Haftpflicht“ mit dem Sitze in Memel eingetragen Betreff: Darlehenskassenverein Evenhausen⸗ 8 Charlo 5 Verwalter; Kaufmann Hinrichsen Gostyn. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ ist heute, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren ufma 4 ess Ksdortselbst gewählt worden. Schönberg E. G. m. u. H. mit dem Sitze in . ürg 21ö 57 a. Frist zur An⸗ zeigefrist bis zum 12. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann eröffnet und Herr Bezirksnotar Krebs in Spaichingen
llgemeiner Prüfungstermin: S 1 e⸗ sowie Anmeldefrist bis 9. Ok⸗
tober 1912. Erste Gläubigerversammlung und
den. den 14. September 1912. G 8 worden 3 8 ; 5 8 c—h oth a, den 18. September 1912. 8 b Das Statut ist am 29. August 1912 festgestellt. Sven⸗ usen. In der Generalver ammlun vom 1 Großherzogliches Amtsgericht. “ Säͤchs. Amtsgericht. Abt. .“ Gegenstand haceh 9f 1 Betrieb 6““ 19722 wurde Konrad 8E1“ Frastmit üatesgevfütcht bis 15. Oktober 1912. 1912, Vormittags 11 Uhr 5 . einer guten und billigen Schiffahrtsverbindung vor⸗ in Hebertsham als Vorsteher, Mathias Schäffler 88 rsammlung und Prüfungstermin am Gostyn, den 19. September 1912 Donnerstag, den 17. Oktober 1912 er Höchst, Main. Veröffentlichung 156002]] zugsweise nach dem Ausflugsort Tauerlauken. Bauer in Evenhausen, als Vorsteherstellvertreter und 8 1912, Vormittags 10 Uhr, im Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 87/1 des Kbs⸗ Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung in Evenhausen, als Beisitzer Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, öö EEEEE IH 1 “ der Luitpoldstraße in München. v. in §§ 132, 134 Z. 1 der K.⸗O. bezeichneten
A⁴△ 4 FE;E 2 2 88 faes 7 . [55751] nchen, den 19. September 1912. egenstände am 17. Oktober 1912, Nach⸗
vn 8 . aus dem Genossenschaftsregister. Vorstandsmitglieder sind: Polizeisekretär Rudolf Ludwig Spiel, Bauer G Genossenschaftsregister Spar, und Darlehnskaffe Nied, e. G. m. Tiedemann, Prolurist Max Reimer, Kaufmann in E“ gewählt. Der bisherige Vorsteber Zimmer 47. “ 9 8 u. H. (Nr. 4 des Registers): Die Genossenschaft ist Gustav (G. A.) Schulz in Memel. Johann Voit und Beisitzer Josef Behringer sind Charlottenburg, den 19. September 1912. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Heyko Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts mittags 3 Uhr. 1 durch Beschluß der Generalversammlung vom] —Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lühring zu Rehden ist am 20. September 1912 —; Den 18. September 1912 September 1912. Abt. 40. 8 Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Neukölln. Konkursverfahren. [55787] Amtsgerichtssekretä Schmid. Verwalier. Bürgermeister Schent u Rehden An. Gustev Räüpke in Rhetvln Seseüdhe 18 Stoinau, GGer. — 156124] . N. „Hohenollernplatz 15, „ T. 56124]
Alzey. Bekanntmachung. [55993] er L In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei] 12. Auguft 1912 aufgelöst. Direktor Oskar Nowak Genossenschaft im Memeler Dampfboot und werden Traunstein, den 17. der Spar⸗ und Darlehenskasse, e. G. m. u. H. E1“ “ 9 und Wendelsheim folgendes eingetragen: Schreiner Georg Weingar eide zu Nied, sind Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur 8 in Dag EEö“ Derheimer II. ist Liquidatoren. 8 mindestens mei Vorstandsmitglieder. 8 B 8 Warin, Mecklb. 11““ [55693] Schewe zu Berlin⸗Wilmersd 8 ist heute, am 20. September 1912, Vormittags „Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Richard verstorben und scheidet dadurch aus dem Vorstand aus. Höchst a. M., den 16. September 1912. Die Zeichnung geschieht, indem mindestens zwe In das Genossenschaftsregister ist heute zu der burgischestraße 70, ist heute nach Fühs vrf, Branden⸗ 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. No⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Freude in Raudten ist heute vormittag 11 Uhr Alzey, den 16. September 1912.. Königliches Amtsgericht. 7. 85 Mitglieder ihre Nameneunterschrift der Firma der Molkerei⸗Genosseuschaft Ventschow, e. G. Königlichen Amtsgericht Ebarlont 8 1* 5 von dem vember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer mann Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Berliner⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmeldefrist Gr. Amtsgericht gena Bekanntmachun [55676] Genossenschaft beifügen. m. u. H., eingetragen: erfane eröffnet. Verwalter: Kaus as Konkurs. Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Ok⸗ straße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Oktober “ 8 1I11“ Höhe der Haftsumme: 100 ℳ. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen “ lter: Kaufmann Stadt⸗ tober 1912. kursforderungen sind bis zum 5. November 1912 bei 1912. Termin zur ersten Gläubigerve lu Andernach [55994] Auf Nr. 34 unseres Genossenschaftsregisters ist 5 z1 9; 37 N ⁸ 1us in Berlin sorckstr. 71 Frist A zeri r 1912 bei 5 gerversammlung Im hi Genossenschaftsregister ist b te unter heute einget vgen: 9 1 Höhe des Geschäftsanteils: 100 ℳ.. Rittergutsbesitzers Käseberg auf Bentschow ist in meldung der Konkursforderungen rist zur An- Graudenz, den 20. September 1912. dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober Im hiesigen Genossenschaftsregt er ist heute unter heu e eingetragen: 8— Höchstzahl der Beteiligung: 10 Geschäftsanteile. der Generalversammlung vom 10. August 1912 der mit Anzei ECEEEEEEEö“ und offener Arrest Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri lung am 18. Oktober 1912, V i 1912, Vormittags 10 Uhr. Konkursv ter: Nr. 19 bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Speisehaus⸗ und Ledigenheimgenossenschaft Das erste Geschäftsjahr beginnt am 1. September Rittergutsbesitzer Eugen Steinberg auf Kleekamp der nzeigepflicht bis 15. Oktober 1912. Gläubiger⸗ “ n egG 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungst rmi g Rechtsanwalt Altmann in Steinau L“ 8 und Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Jena, eingetragene Genossenschaft mit be. 1912 und endigt am 31. Oktober 1913., Nach Ab⸗ in den Vorstand gewählt. nerael. g e am 24. Ok⸗ Grottkau. [56131] vember 1942, Worminags 11 Uhr, vor de Amtsgericht Steinau a. O der 19. 9 1.“ nossenfchaft mit . Haftpflicht in Andernach I“ ISe 8 s 1g lauf desselben beginnt das Geschäftsjahr mit dem Warin, den 13. September 1912. Gerichtsgebäude, SG 11 Uhr, im Ueber das Vermögen des Leiterfabrikanten Amtsgerichte Neukölln, Berlinerstr. 65769, Ecke —— wold Knöll CA1A1AX“X“X“ Se. “ August 1912. Gegenstand des Unter⸗ 1. November und endet mit dem 31. Oktober des Großherzogliches Amtsgerichtt. Funnier 47. zstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Josef Blaschke in Giersdorf wird heute, am Schönstedtstr., Zunmer 19, Erdgeschoß. Offener Trier. Konkurseröffnung.; 2. scüüde heobald Knöll ist aus dem Vorstande aus⸗ G“ it; rie von möglichst eigenen Speisewirt⸗ folgenden Jaßres 8 3 Charlottenburg, den 19. September 1912 9 Iu“ 1912, Nachmittags 6,5 Uhr, das Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1912. „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert gehere den 14. September 1912 sschaft Beschaff d g E“ isen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Warstein. Bekanntmachung. [56017] Der Gerichtsschreiber des Ks vlt “ IIII eröffnet. Der Rentier Augaust Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fischer in Trier, Brückenstraße Nr. 63, ist am 8 ndernach, Köni 1. A 272 em iöst 8 8 ken s. 9 vnc gürke preiswerter Speisen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem n9 8 glichen Amtsgerichts. i in Grottkau wird zum Konkursverwalter ernannt. Abt. 17. 18. September 1912, Vormittaas 11 Uhr 40 Mi⸗ “ d 111““ Versammlungsräumen Memel, den 16. September 1912. Allagener Spar⸗ &. Darlehnskassenverein Eo1““ AA“ sind bis zum 12. Oktober 1912 Neustadt “ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Bamberg. Bekanntmachung. 55992 Bibli velen u ds güti Einricht fü Bild 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Cottbus. Konkursverfahren [55757] br Sg Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Ueb 2 7 Rübenberge. [55779] walter ist der Kaufmann Peter Sieber in Trier. Ins Genosfenschaftsregister wurde beute eingetragen ibliotheken undsonstigen C inrichtungen für Bildungs⸗ f ü8 schränkter Haftpflicht in Allagen eingetragen: Ueber das Vermögen des auunt 55757] schlusfassung über die Beibehaltung des er⸗ wi eber den Nachlaß des verstorbenen Bahnhofs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober Firma „Dampsdreschgenossenschaft der und E“ 1 Beschaff München. 1 [56008) ꝙAn Stelle des ausgeschiedenen Franz Schüth ist Hermann Koal in Ströbitz ist heute 8 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters setg Ebrecht in Neustadt a. Rbge. ist 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 10. Oktober Verei Bamberg, eingetragene Genossen⸗ 5 Ang von Ee gen serenen für. d. 8 8 Bayerische Bienenzucht⸗Genosseuschaft ein. Anstreichermeister Caspar Schüth in Allagen in den tember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr 8e v sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses Beschluß des hiesigen Kal. Amtsgerichts vom 1912. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ beschränkter Softpflicht“ mit dem gu er uoh bre Wohngelegenheit, insbesondere getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstand gewäͤhlt. 8 E114“ F. und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ 8bEE 1912 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ meiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1912 Das Statut datiert vom für ledige Leute, zrtichaftll pflicht. Sitz München. Die Generalversamm⸗ Warstein, 18. September 1912. in Cottbus. Offener Arrest mit Anzei feift Aüe at ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung walter: Rechtsanwalt Dr. Preuß in Neustadt a. Rbge. Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. 8 7. September 1912. Zweck der Genossenschaft ist d. Angliederung, von gartenwirtschaft icher 1 und lung vom 8. September 1912 hat Abänderungen des Königl. Amtsgericht. 19. Oktober 1912. Anmeldefrist 88 eser 88 Bt⸗ der angemeldeten Forderung auf den 15. Oktober Anmeldungen der Konkursforderungen bis 7. Oktober Trier, den 18. September 1912. 1 Lohndreschen. Bekanntmachungen der Genossenschaft “ Eigenproduktion für den genossenschaftlichen, Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protolls tober 1912. Erste Gnistger eammlun 9 6. — LE “ Uhr, vor dem unterzeichneten 18 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ergehen unter deren Firma und gezeichnet von zwei — edarf, 1 be beschlof en. Wilhelm Conrad aus dem Vorstand Wongrowitz. 1 b 8 [56018] tober 1912, Vormittzas 10 Uhr g. en Ok⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche owie Bestellung eines Gläubigerausschusses und ————— 8 Westandsmitgliedern im “ e. Hurchdringung 8 Fenossenscheaftae 1 ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Jo⸗ In unser Genossenschaftreafste ist heute bei dem Prüfungstermin den 15 91*, oenh eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Prüfung der ongemeldeten Forderungen ist auf den Würzburg. Bekanntmachung. [560 87 Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Rechtsverbindliche mit ö des Wa Ifpruche⸗ der schaft, hann Wieland, Drechslermeister in München. Gollantscher Darlehnskassenverein, einge⸗ mittags 10 Uhr. nnl 2, Vor⸗ haben’ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 15. Oktober 1912, Varmittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen der Schreinermeisters Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ r genossenschaftliche 1 881 das Ganze München, den 19. September 1912. tragene Senle e mit unbeschränkter Cottbus, den 20. September 1912 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Philipp Seubert in Würzburg wurde unterm schaft erfolgt durch die drei Mitglieder des Vor⸗ “ Genossenschaft “ K. Amttgericht. EE“ dü-. Cr, 1nndige ehem Königliches Amtsgericht T zugleisten, f11 2 Verpflichtung Ane. 8 mit Anzeigepflicht bis Feigs Vormittags 11 Ubr, der Konkurs erkannt. stands. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die ff 87 itschrift: ss Gerc, oldenburg, Grossh. 56010 vue. EEA1A1131“1“ 1“ “ 1889 e der Sache und von de—. EA“ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Albert in Zeichnenden der Firma ihren Namen beifügen. — durch die öffentliche Zeitschrift: Genossenschaftliche In eser Zenvssenschaftsregister ist bele- 10 Ketz aus Gollantsch aus dem Vorstande ausgeschieden Ebeleben. Konkursverfahren. [55765] Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Neustadt a. Rbge.. 18. September 1912. Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Das Geschäftsjahr beginnt am 1. März und endigt Kultur sowie durch Aüshang in den Geschäftslokalen Fitma Bullenhaltungs Genossenschaft, e⸗ G. und an seiner Stelle der Bürgermeister Hugo Busse Ueber den Nachlaß des am 14. August 1912 in gesonderte Befriediaung in Anspruch nehmen, dem Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 3. Oktober 1912. Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ 28. bezw. 29.; Ie Pras. — Derzeitige der Genossenschaft. 8 nege. g 'fe. G. in Gollantsch in den Vorstand gewählt worden istt. Rockstedt verstorbenen G * 912 in Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1912. vW“ tober 1912. Erst aubi 8 . Ve 28 beeaen Fedehg Udeggdabres k I“ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, m. b. H. in Streckermvor eingetragen worden: Wongrowitz, den 4 September 1912 am 19 1131“ 8 ist zeige zu machen er An⸗ Posen. Konkursverfahren [55760]]gemeiner E11“”“ 18. C. Vorstandsmitglieder sind: Eichfelder, Lukas, 1. Vor⸗si T34513 ; 2 1 8 ie sämtli isherigen Vorstandsmitgli WEE“ 8 8 „Septe 1912, Vormitta 1 8 a * 1 6 . 2 er; ngstermin am Freitag, 18. Ok⸗ stand, Tra vrc. Franz, 2. V orstand, und Heuber, inh 1ö Mitglieder 8 Firmae he⸗ 1 Fe ö b11““ Königliches Amtsgericht. 8 Fhnturs 1 öö Königliches Amtsgericht in Grottkau. 6 E11.“ Z1 tober S. Vormittags 10 Uhr⸗ Sitzungs. Pankraz, sämtlich in Bamberg. — Die Einsicht der . “ sichterat zesheher⸗ Anbauer Heinrich Pete F ü 8 Alfred Köhler in Ebeleben. A ist bis 19. Ok⸗ — . Sn. Posen, Kronprinzenstraße zimmer Nr. 527I. 2 4 9 8 1. 24 4 95 sug 86 4 8 8 . ⸗ 8 2 74 0 — 7 „ . † 4 . 2 2 6 E. 1 8 — F 1 8 8 9 D rwg. er: 8 8s e8 9 6 ive wesl⸗ “ “ Die Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchste Zahl Oldenburg i. Gr., 1912, September 17. Prüfungstermin ööö 5 öö Metzger zu Kastellaun ist am 19. September 1912 Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. sderg, 8 K. Amtsgericht. der Geschäftsanteile 50. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. v. Konkurse. öLöbb˙˙-˙-˙311 mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 8. Oktober 1912. Zabrze. Konkursverfahren. 155780] 2 ““ Mitglieder des Vorstands sind: 1) Elektrotechniker Oldenburg, Grossh. [56011] 6“ Fürstliches Amtsgericht Ebeleb Müller in Kastellaun. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober Erste Gläaäubigerversammlung und Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Händlers Adolf Dan⸗ Berlin. “ [55996]] Friedrich Avel, 2) Kaufmann Johannes Dietrich,“ In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Ahrweiler. Koukursverfahren. [56084] Veröffentlicht auf Grund b8 gs zeieenr- d. K.O 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner am 18. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, mann in Zaborze B ist heute, am 19. September In unser Genossenschaftsregister ist beute bei 3) Optiker Richard Reicherdt, alle in Jena. Firma Schneider⸗Rohstoff⸗Genossenschaft, e. G. Ueber das Vermögen der Winzergenossenschaft Ebeleben, den 19 September 1912 .K.⸗O. Prüfungstermin am 15. Oktober 1912, Vor⸗ im Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlen⸗ 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren Nr. 189 (Spar⸗ und Darlehnskasse des Verbandes Die Einsicht der Liste der Genossen ist während m. b. H. in Oldenburg eingetragen worden: „Landskron“ zu Heimersheim an der Ahr, Der Gerichtsschreiber des Fneftl “ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ straße Nr. 1a. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in deutscher Beamtenvereine, eingetragene Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.. Der Schneidermeister Heinrich Lampe ist aus dem e. G. m. u. H., ist am 19. September 1912, Vor⸗ Conradus Nar „Amtsgerichts: pflicht bis zum 8. Oktober 1912. 8 Posen, den 19. September 1912. Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest, mit An⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen Jena, den 11. September 1912. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Eadel 1“ Kastellaun, den 19. September 1912 Königliches Amtsgericht. zeigefrist bis zum 18. Oktober 1912. Erste Gläu st zum stellvertretenden Großherzogl. S. Amtsgericht. II. (Schneidermeister Franz Chudzinski in Oldenburg worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bremen adelak. [56128] Königliches Amtsgericht. Priebus. Konkursverfahr bigerversammlung und allgemeiner Prüf stermi “ 1 in Ahrweiler. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Vermögen des Kaufmanns Adolf 11 v11““ . Ueber das Eö1““ am 26. Oktober 1912, Vormittags 19 Iühr. 8 „ 5 . “ 7 . itz. 81 * 8 3 g bes 2 9 5; 4 9 4 2 nberg in Brunsbüttelkoog ist heute, Nach⸗ segmitz. Konkursverfahren. [557531 Töpper in Schrothammer, Kreis Sagan, 888 “ Gerichtsschreib ““ 32 ber
“ ““ 8 ist 1 1 orstandsmitgliede bestellt. Berlin, den 17. Sep⸗ ewählt. W“ 156003]],8 Oldenburg i. Gr., 1912, September 18. zum 7. Oktober 1912. Konkursforderungen sind bis 1 I G nittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Max beute, am 21. September 1912, Vormittags 10 Uhr, des Kgl. A 8 gs 10 Uhr, es Kgl. Amtsgerichts in Zabrze.
tember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. J 8 .. 5 b n das Genossenschaftsregister ist heute bei der nbu 3 S 8 b b Abt. 88. under Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. E“ E1“ d Konkursverwalter: Bankvorsteher N. Heuer in Rahn, der am 2. Juni 1912 zu Liegnitz, seinem das Konkursverf tob Prunsbüttelhafen. Erste Gläubi ¹ Wohnsitze, gestorben ist, ist heute, am 18. Sep⸗ Gottlie üen eesfnet. Der Projeßggent “ Bö“ igerversammlung: „ am 18. Sep⸗ Gottlieb Kellner in Priebus wird zum Konkurs⸗ Zschopau [56019] 8 . 92 5601]
Berlin. [55997] „Konsumverein für Mudersbach und um⸗ petersh 5 65 ; — ser . s greais ist V 1 5 2. shagen, Weser. [55684]) allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1 . .Sens nih.nenie Paite hhcenentzebagen⸗ senen.e ia-erageds e eeofsendsch fengetagen 8 Bekanntmachung. 1912, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ 1n. Oktober 1912, Vormittags 10 ¼ Utzr. tember 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis; Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Char⸗ vporden: In unser Genossenschaftsregister ist beute unter richtsstelle, Sitzungssaal, 1. Stockwerk. 1 1. und Anmeldefrist: 19. November 1912. b eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 25. November 1912 bei dem Gericht 3 18 Ueber das Vermögen des Viehhändlers und Genossenschaft, mit bes norden: Pbllipy, Cissenbeiß Johann Roth, Ferdinand Bender und Josef “ Lihrweiter, den, 19 Zeptember 1917. Ee füfrey ater ia dtgts , Ssfenrhagsess mit d. nind ur Sescttsfagang “ g m Vors zsgeschi IFustav; K S szmtlich in Mud sind em Vor⸗ ndete Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ önigliches Amtsgericht. . . 1 r. 2 89 efrist bis zum 19. Oktober 1912. ernannten oder die Wahl e G 8 8 hHeute, am .September 1912, 2. Berrrnn vrfiande gusgeschieant, I ennar en steag⸗ öö 1 erobach, sen Iusgde Päcer wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ 1 Eddelak, den 20. September 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prufungstermin; emgouten deh, tenedaht glzecidereusschassernas “” 19 September 1912. Königliches Amtsgericht Robert Zöller in Mudersbach, Invalide Franz Sas nn inetrn agas Ge⸗ Sersechs E“ 8 1””-. br Königl. Amtsgericht. V “ 1912, Vormittags eintretendenfalls über die im § 132 der K. 8bg- 11“ ZJL Justizrat „AImm.Mi 42088 8 ; rdc e 3 ; Swoprj aft mi eschränkter Haftpf mit eber das Vermögen des Lederhändlers Wil⸗ Llensburg. IüIFvH Sn. 8 „ 8 r Nr. 31. bezeichnetei 78 . — er. Inmeldefri is zum 16. Oktober Berlin⸗Mitte. Abt. “ “ 1““ 5 Fried ich dem Site zu Quetzen eingetragen worden. Gegen⸗ helm Thielmann im Barmen⸗Rittershausen, e. .Se hs er 1 1 Königliches Amtsgericht in Liegnitz. 1““ 1912. Wahltermin am 11. Oktober 1912. Vor⸗ Bonn. Oeffentliche Bekanntmachung. [55998]] Kirchen, den 17 September 1912. stand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf Rittershauserstraße 28,30, ist am 17. September 1912, Andresen zu Neuholzkru G b 5 bhs meldeten Forderungen auf den 6 öe nng Ie hg mittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 25. Ok⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . Königliches Amtsgeri cht. “ von Wirtschaftsbedürfnissen und der gemeinsame Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wird heute, am 18. Sersaber 1g1ge eo 8,— Srn en —r Konkursverfahren. [55752]9] Vormittags 11 Uhr por dem v he tober 1 Vormittags 111 Uhr. Offener Nr. 68 die Genossenschaft in Firma: Gemein⸗ Lerr 25 822 Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten. Die worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verm ½4 eber den Nachlaß des Schmiedemeisters Her⸗ richte Termin anberaumt Allen Pe sons⸗ dg He. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1912. nützige Baugenossenschaft „Gartenvorstadt Ge⸗ 1912 “ bei der Firma Sch. Url Haftpflicht der Genossen für die Verbindlichkeiten Müller in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrift ist der Kaufmann Christian Thordsen 1. Flensbr ter eügesves Schartmann, der am 19. April 1912 zu zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit bab Zschopau, den 19. September 1912. Bonn“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sell⸗ 1) unter r. 810 der. sc 1 . der Genossenschaft ist (vorbehaltlich der Beteiligung bis zum 31. Oktober 1912. Ablauf der Anmelde⸗ Konkursforderungen sind bis 1 Nor 8 iegnitz, seinem Wohnsitz, verstorben ist, ist heute, zur Konkursmasse etwas schuldi⸗ si d 1 ” Fy 6 Königliches Amtsgerichr. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bonn peur & Cic. hier: Firma ist erlo chen. 2c eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile) für frist an demselben Tage⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ 1912 anzumelden. Erste Glä Neen ovember am 18. September 1912, Nachmittags 2 ½ Uhr, das gegeben, nichts an e gchulde te Anf⸗ 2) unter Nr. 969 bei der Firma Siegfrie alle Genossen auf den Höchstbetrag von 500 ℳ be⸗ lung am 16. Oktober 1912, Vormittags 12. Oktober 19 gubigerversammlung am Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ absol en od leist emeinschuldner zu ver-.— 8 s 11 Uhr, an 1912 Vormitta 3 — 3. N 1 nzeige⸗ und Anmeldefr is zum 19. Oktober 1912. Forder e- 2 von den as Konkursverfahren über das Vermö I . 8 10 Uhr. Offen⸗ 2„,P; . 2. Forderungen, für welche sie a 8 — 3 Vermögen der g hr. Offener Arrest Erse Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: gesonderte Veflün walch in “ 88 EET“ 35 See: . 19 % — ung des Schlußtermins
das bge 5 8 Ueber das Vermögen des Architekten Joseph versammlung den 18. Oktober 1912, Mittags
8
eingetragen worden. 1 1 8 Simons schra Das Statut ist am 15. August 1912 errichtet. 1u“] Kaufmann Hermann schräckt. Ueber diese Haftsumme hinaus darf ein Gegenstand des Unternehmens ist di⸗ Verwirk⸗ S üa vef zunch wbaf Hie Fh 4 Fenose nach Maßgabe des Gesetzes weder von der 4. Dezember 1912, Vormittag schafter in das Ge g Genossenschaft auf Leistung von Nachschüssen 8 C“ Sime “ mit Anzeigefrist bis zum 1. Nobember 1912. Dienstag, den 29. Oktober 1912, B 8 b „ den 17. September 1912. Flensbüurg, den 18. September 1912. 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. N166“ nhenöG öA4““ ze en. Achim, den 18. September 1912 1
lichung der Ziele der Deutschen Gartenstadt⸗Gesell⸗†. 8 4 schaft e. V. durch Siedlungen bei Bonn, zunächst 5731 nunmrbr ine vene Hedeszgeselshog n Sies den Genossenschaftsgläubigern unmitt 0 Sep . 8 nspru 1 scht. ilur 8 8 2 8 28 . “ v“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht in Liegnit Königliches Amtsgericht in Priebus es icht in Priebus. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichts.
auf dem Gelände am Liefelingsweg. ein⸗ G 8 Leven erteilte Prokura bleibt bestehen.
mit M.⸗Gladbach, 9. September 1912. 18 8 8