156086]
8
1— 8— [561291† Gmünd, Schwäbisch. [56029] mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte) Wangen, Algàu.
terrsn. z8 6 11“ maiar hof rxen ZEEEöö“ 1 achlos feldst, Zi Nr. 10, bestimmt K. Amtsgericht Wangen i. A. 8 Börsen⸗ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestinmt, . der Las Vermögen der 1“
f is . Das Kenkursverfahren ü⸗ 2 12 9„ 2 9 * Handelsmanns August Birkholz zu Aruswalde verst. Otto Deibele, Kaufmanns in Gmünd, ist Memel, den 18. Ferepber 1912. Heere ffenen Han⸗ 1 1 2 9 . f — 8 8 mplin, Firma Albert Maier und Co., offene z 1 nsch Sfeltzer Neung des “ 38 E“ Fe dene ven Se.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. delsgesellschaft in Liquidation in Wangen i. A., en en ei San el er un ont 1 reu 1 2 ac an 8 er.
gehoben. 8 —— ist Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 39 . 2 Arnswalde, den 14 September 1912. Gmünd, den 19. September 1912. nemel. Beschluß. [55790]] ist. noch latverreilung durch Gerichtsbeschluß von „X 227. Berlin, Montag, den 23. September 1912. — —ü.— 8 m. — — 2 n— Lüb. Staats⸗Anl. 1895,3 1. Berlin 1904 98 14ʃ4 7 97
Gerichtsschreiberei 2 des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Notz. „Sn dem Heeee 1u Bees des heute aufgehoben worden. — — 2* 82 88 Angsburg. [56028] lar. onkursverfahren. [56024] aufmanns Em 0lz in warzort ist ein-— Den 18. September 1912. 28 2 - 8 Ostpreußische 7 7.,253(3B3 Ies K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß 2- I“ das Vermögen des vorläufiger Gläubigerausschuß, bestehend aus den Amtsgerichtssekretär Vischer. Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 1.1.7 —, .“ 6, 78 do. ldsch. S 11[98,40 G vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tisch lers Karl Laubner in Goslar ist zur Ab⸗ Herren Direktor der emeler Aktienbrauerei und 8 Berliner Börse, 23. Septbr. 1912. do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1. 7 1 3 1885/98 Pommersche 4 1.1.7 98 e0 ’BPL mögen des Schreinermeisters Hans Keinath in 2g der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Destillation Bernhard Vollberg, Kaufmann Gustav, Weimar. 1 “ [56089] dzrant, 1 8e, 1 21n, 1 Pesta =099 1 .. 828.Ahn 3½ 1.4.10,—, 8 1904 S. 1 . :..: „. 117 S8lx 8 Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins als hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Neumann, Kaufmann Friedrich Gaßner, v in] Das Konkursverfahren über das vS 1 „n,8n. = 200 *8 1 88. Fteer 2. — 170 & wdenh ic, nrk. nc,n2 8 Shn 17 8,30G durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Memel, Kaufmann Ernst Reichau von öͤnigs erg Schankwirts Arno Neumeyer au elmeroda beme österr⸗ung. W. = 0,65 %. 7 Gld. südd. w. do. dunk. 1903 31 1.1. 8 . 8 88.250
igeng — A4. foBrens 28½ 1 Glb. holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 1908 unkv. 19
2 8 Gläubiger i Pr. bestellt. swiird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens - 299 . 1 stand, Krone = 1125 ℳ6. 1 /2 do. do. 18963 1.7. —, do. 1899, 1904, 08 Ss
17. September 1912. Fe⸗ “ ngsdengstücke ber Memel⸗ den 20. September 1012, entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 712 4.chen 8e Krane = 1979ℳ1, 508 ,7205, SeGtha St..190078 14 gda. 92,gh,g pöfensce E. 6-10 1 11. 101200 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 18. Oktober 1912, Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Weimar, den 17. September 1912. 85* 1190 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente — Bochum 1902 % do. S. 11 — 17 31 1.1. IEe .
Fsr 2 8 * 2420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. S e [50791] Mittags, 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ünchen. [55769] Großherzogl. S. Amtsgericht 8 o,inem Papter beigefügte Bezeichnung N besagt, enh⸗ Mnh 089 8 89. „g —
2 über zaen gerichte hierselbst bestimmt. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. wohlau. [56088] A wer bentimmte Nununern oder Zerien der be’. Württemberg unl. 15 Ha * 8 d Ses de Heamssere Fes bnn Goslar, den 10. Sepiember 1912. Am 19. September 1912 wurde das unterm In der August Raatzschen Konkurssache von Sünhan Ueferdar fne⸗ sdo. unk. 21 4 14. 1 Borh.⸗Rummelsb. 99 Verkin. Grüner Weg 72, ist zur Abnahme der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 2. August 1909 über den Nachlaß des Drogerie⸗ Wohlau soll mit Genehmigung des Gerichts die Pg. 1881 —83 Bennbenb. a. 9. 1901
Schluzrechnung des Verwalters, Zur Erhebung „Schleswig. [55788] besitzers Eduard Leivoldt eröffnete Konkurs⸗ Ausschüttung der Masse erfolgen. Zu berücksichtigen Preußische Rentenbriefe. 1901¹
1 do. ge Hadersleben t . — ee Breslau 06 Nunkv. 21 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Konkursverfahren. verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ sind 58 ℳ 87 ₰ bevorrechtigte und 1204 ℳ 18 ₰ Hannoversche 1 des 88.30G do. 09 Nunkv. 24.
8 Norteilune cücht 3 8 — 8 gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen. Verfügbar sind “ . Freitnsa e Se. gh F b See-E. s. vhcer 8 def 1 Aarbibereine. 218 ℳ, 63 8 1 1 1
s Auslagen und die 3 iner Ver⸗ der “ s wurden auf die aus dem ußtermins⸗ Wohlau, den 20. September 1912. 1 589.. stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine usse den 2 Wohlau, den 20. S do..
ütu je Mitgliede zubigerausschuss Jꝗ2p AS rotokolle ersichtlichen Beträge fest esetzt. valter. ghristianiag.. dütemg ens dia ch naf des des Gisubnercusschnse, vom 27. Kngn 101 engfng vom Halacherealach vezzegalherbhg, Seimnberclols, Prrerd Pelis, Kerewewalter. atjen. Plähe
] äftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ 3 9 “ 8 8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sihe ö 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts wreschen. Konkursverfahren. [557462 e
ierselbst, N. iedri V . — 55585 Das Konkursverfahren über das Vermögen der hgn,Säha
gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ zleben, den 11. September 1912. Nafla. Bekanntmachung. [55585] 8 - nfsab., Bporto
erlin, den 12. September 1912. — in Konkurs Ernst, J. A., uhwaren⸗ . „ wir —
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hadersleben, schleswig. (56083] veeen in Lippertsgrün, die Vergütung des elftss Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. In dem Konkursverfahien über das Vermögen des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Eberle in Naila, dus chaset. „, den 18. September 1912 M
Berlin [56117] Zimmermeisters Heinrich Ferdinand Albert auf 100 ℳ festgesettt und dem Konkursverwalter Wre⸗ Köni gehes Amisgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sprenger in Ladegaard 1 (Lindenthal) ist gestattet, diesen Betrag der Masse zu entnehmen, glich “
1 Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des sowie zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ 8 8 8 gelonalwgkendandiere, düsted Serernsr 3 dem Sfmeinihuenakseisehen er Ana. Mor. vecungns,; Einwendungen gegen, das Schluß. 0, edeg. vekahevessahren germaden de e si⸗ Schlußverteilung nach Abhaltung des beraumt auf den 28. September 1912, Vor⸗ verzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über aut tem .Lucinn Schmidt in Wreschen ist zur Schlußtetmins egseboben cem mittags 9 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1.] die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin aufmann 1 M
1 8 ber 1912. iens 5. er 1912, Vormittags Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . Berlin. des September 1912. Hedersleben ahe⸗ S 3 gtag, 18. Dktoe . 19 -Se 8 Termin auf den 21. Oktober 1912, Vormittags d 100 R
do. o. 8
¹ 892 8. 1 Aez ’1 weiz. Plätze 100 Frs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis 4 3 915 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schweiz. P 99 Fr Berie I —— 111“ 3 eg. Gebto. 1h gr merlin. Konkursverfahren. 155792] —In dem Konkursverfahren über dg2 Vermößent der “ Wreschen, den 20. September 1912. Ferschäu .. ) 100 R.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
—
V
99,75 bz G Kiel 07 Nukv. 18/19/21] 7 97,20 G do. 1889, 1898 [2.50 bz G do. 1901, 1902, 1904 91,30 bz B Königsberg 1899, 01 8 do. 1901 unkv. 17 97,70 bz do. 1910 Nunkp. 20 97,80 G do. 1891, 93, 95, 01 7 87,40 G Lichtenberg Gem. 1900 2 deses do. Stadt 09 S. 1, 2 0
geSecUh vr SSg.
do. “ do. neul. f. Klgrundb. do. do.
-
95,00 G unkv. 17 92,50 G Ludwigshafen 1906 92,25 B do. 1890,94,1900, 02 —,— Magdeburg 1891
. do. 1906 —,— do. 1902 unkv. 17 —,— do. 1902 unkv. 20. 97,90 bz do. 80, 86, 91, 02 7 [98,30 G do. St.⸗Pf. (RR. 1) uk. 22 J91,25 G Mainz 1900
S
81,90 G 97,30 G 88,60 G 80,70 B 100,75 G 87,50 G 79,40 B 97,50 B
umsterd.⸗Rott. do.
Srerreräeänesss-s ——
— 2 2 . 8*
do. . 88,30 do. 1880, 1891 Hessen⸗Nassau ... 4 Le. . Bromberg. 1902 do. 1905 unkv. 15
do. do. —,— 5 8 2 Fetr. und Nm. (Bedb.) 3 versch. va⸗ do. 8 — 1999 4. 8. 1o Sg g⸗ 8 C1114““ 1“
3 asse 8 annheim 06,07 v E1161““ do 1908, 8.188 4116 8 ü88 uin. 13 8 1I1““ o. 7 3. o·. 912 unk. 17 hhesche — do. 1901 31 14.10f, do. 1888, 97, 98 Preußische vch. 99 Charlottenb. 89,95,99 98,90 bz do. 1904, 1905 do. versch. 88 8 83 .5 8 8 . bS e g0g⸗
8 299/75 o. unkv. 18 /1 rsch. 99,00 inden 1909 ukv. Rhein. und Westsal.6, versch 89,1909 do. 1911/12 1unk 224 versch.98,902 do. 12995, 1902 Säͤchsische 9 do. 1885 konp. 1889 3 ⅛ 96,30 G Mülbhausen i. E. 1906 8 8 do. 95,99, 1902, 05 3 1 versch. 90,380 do. 18907 unk. 16 verf do. d5 kv, 97, 1900 31 shdo. 1908 ukv. 13
Sieswig⸗Holstein. 2 verch 097 Gse.. 1890, 19094 ven J1oh20 G do. 1910 X ukv. 21 do. do. . . sch
—,— —, b”
8,80 B 1 . 11.7 98,50 G 89,00 G 1 1 3 ½ 1.1.7 89,60 G 97,90 bz 8 2 7 [78,90 B 98 25 G 3 6 11.7 [98 50 G 3.9 98,25 G 8 88 1.7 [89,60 G 89,25 G 6 — Af 1.7 82,20 G rsch. 88,25 G 1 b 11.7 98,50 G —,— . 8 1.7 89,50 G 98,25 G 11.7 [80,50 G 91,00 bz 1.7 [97,00 B 10[98,00 B 3 ½ 1.1.7 [89,00 bz 98,50 B 11.7 [97,40 bz G 97,90 G . :1.7 [87,60 G 98,40 B 8 1.7 78,00 G 88,75 G 1 1 1.7 87,60 G 98,10 G do. 3 1.1.7 78,00 0G0 90,00 B 1 1.7 [97,40 bz G 10 98,60 G do. do. 3 ¾½ 1.1. 87,60 G z. 98,75 bz do. do. 3 1.1.7 [78,00 G 98,60 G Westpr. rittersch. S. 1 1.7 [97,40 G 99 25 bz do. do. S. 1 3 ½ 1.1. 7 89,60 G .2.8 100,25 G S. 1B :1.7 88,10 G 1 2. 90,50 bz * 1 . * 2„1. bedae en 89,40 G do. 8 :1.7 [97,40 G —,— 8 1.7 [87,60 G 98 50 G . do. S. 4.7½2 91,25 B do. neulandsch... 1.7 97,25 G 91,10 G do. do. .3 87,25 G 9275G; do. ds. 8 . n2 2,7 Hess. Ed.⸗Hvp. Pf 89,00 G S. 12, 13, 16 99,40 G 98,20 G 99,40 G 98,20 G do. 99,80 G 98,20 G 99,90 G 98,50 G 87,90 G 88,00 B 3 99,40 G
,— 99,40 G 98,00 G 99,80 0 97,80 bz
[99,90 G 89208p 8 87,90G 9715 Sächs. Idw. Pf. bis 23 99,75 G
do. 26, 1 99,75 8 9
o. do. 8 89 75 G Kredit. bis 22 99 75 G do. 26 — 33 8 99,75 G bis 25 3 ½ 1. Verschiedene Losa
89,50 G 98,30 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.
— 171,00 bz 99,00 bz G 6 — 1
J20400 ct.bz B
SErasftieenseiesbe. AS8**n
b0 C0. . 8 gʒ
bo A. to SEShalsn SSSSnee 2 t- g -
5
lan versch. 68,58 do. 198 -e 13 8) 3.1h 1902 ces üib Nnb99 6 1121 Anleihen staatlicher Institute. 5 1901 * * hb. 88 1839, 97 Detm. Lndsp.⸗n. Leihek. 4 1.1.7 100,50 G Cottbus 4 München . 1892 Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 99,50 G do. 1909 N unkv. 15/4 do. 1900/01, 1906 do. do. unk. 2274 versch.199,80 Gh do. 1909 N unkv. 26/4 do. 1907 unk. 13 3 8 do. 1908/11 unk. 19
4
e
SEFEEGEnE
000 0 0 ₰. 10 8-—
00 O0Sb00. AsenseSen EeeE;
S
4
e
Oekonomen der Kriegsschule Georg Dietze in Potsdam. Konkursverfahren. [55748]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Fien. 100 Kr. Ser⸗Alt. d⸗Obl. 3½ vere 88.99 G 83 1888 bbb. Kinematographen⸗ und Films⸗Industr 9820 G do. 86, 87, 88, 90, 94
. 4 7 5 5 do.
Ge⸗ Hannover ist zur. Prüͤfung der nachträglich an⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dodo. 100 Kr. 1 do. Eoburg. Landrbk. Erefeld 1900, 1901/06
sellschaft mit beschränkter Haftung in Bsce⸗ gemeldeten sowie sämtlicher noch nicht festgestelten Kaufmanns Oskar Reinhold in Feme 9 Bankdisront. S. 1 9 unk. 204 14.10100,00G do. 1907 unkv. 17 8800gce e a; 9.
2 8 4 9 2 1 8 Gla 9 72 Zimmerstraße 21, ist zur Abnahme der Schluß anrn . b e.s0 gsee Kczens . hn
4 Forderungen Termin auf den 18. Oktober 1912, Firma H. Ch. Lattermann Nachf., ist zur ü· 8 velm 4 , (aoms. 8. .. Aaserhe. 1. Lrüsiar 1. do. S. 2 u. 3 unk. 221 4.10]100,00 G do. 1909 unkv. 19/21 Fwaerhn 1990 4. —oDD 2 unk.? rechnung des Verwalters und zur Erhebung von 1 192 5- 82. er 167 1 1 39. ch Geitianin, 508 Jegrene l; 5 Phacis 9. et. Petels⸗ do. ur. 14 14 1099,402 2 1901, 1998 8 1 3 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Gericht in Hannover, Volgersweg 1, Zimmer 167, Termin auf den 7. Oktober 1912, Vormittags Tari 10. Bekanntma ungen urgu Warschau 5. Schweiz 4 ½. Stochholm 4 ½. Wien 58. do. do. uk. 184 4. Wee. 1904 ukv. 88 8 1 4
80 8 8
—2 — SE
SFrcach⁷hm*enn b50 -
—
do. 1899, 03 N 99,70 G Münster 1908 ukv. 18 1 1897
—,— do. 98,50 MBM Naumburg 97,1900 kv. 98,60 G Nürnberg .1899/01 8 do. 02, 04 uk. 13/14 8 do. 07/08 uk. 17/184 do. 09-11 uk. 19/21/4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06/3 do. 19033 Offenbach a. M. 1900/4 9810 bz do. 1907 N unk. 15/4 98,10 bz do. 1902, 05/3 Pforzbeim .. 1901 4 do 4 4 4
— 22—— —
4
b 4 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten fung der nachträglich angemeldeten Forderungen do. Gotha Landeskrd. do. 1882, d 128 188
o. F vFenas 88 cksichti F Neues Justizgeväude, Erdgeschoß, anberaumt. Zu⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in 5 1 17
1 JL“ 28 berüch gttgenden Fordofe e⸗ gleich soll in dem Termin eine Gläubigerversammlung P ötsvan. Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 8, Zimmer 84, der Eisenbahnen. Geldsorten, Bankuoten u. Coupons. 5 . 8⸗ 86 86. 1909 ukv. 1 stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ abge alten werden zur Beschlußfaffung üeer Teec anberaumt. . 56090] Füim Hußatic. ... pro Stück 9,72 B do. do. 1912 ut. 244 1.1.70 2 Darmstadt 1907 uk. 144 gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses zwischen der EE18“ 89 8 Vheschlag Potsdam, den 18. September 12 1 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Heft 1 1““ u Femt M. 1 9 8 88 1.2 do. 1909 N uk. 164 Fütueh lußtermin auf den 11. Oktober 1912, Hagemann abzuschließenden Vergleich. g Königliches Amtsgerichts. eilung 1. und e Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1912 Hevereignei he 20A15b; ₰ 3 11.7 [99,50 do. 8828 4 4 4
—,——2 ꝙ=
4
8 A8 2ͤ=
SE9nnn ur un- an
—
᷑
A do 828‚ SPg BBIIE 4 282g
—=
“ ags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ CGA““ liegt in der Gerichts⸗ samter. Konkursverfahren. 155784] werden die Stationen Buttlar Wen. Oe. E. und 5 Gulden. Stücke sdo. unk. 19 1.7 99, D.⸗Wilmersd. Gem. 99 gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Oechsen der Wenigentaft⸗Oechsener Eisenbahn in den Gold⸗Dollars 8 8 do. konv. 5 17 89. do. Stadt 09 ukv. 20
— 1“.““]
8,——— /—=2
—,—
Hannover, den 19. September 1912. .
198 Stockwerk, Zimmer 106/108, bestimmt. a9.1 ,71 des Schneiders Hermann Kiwi in Samter ist Tarif aufgenommen. Ferner werden die Station jmperials alte... pp ü S.⸗Weim. Ldskr... .5. do. do. 1912 ukv. 23/4 Berlin, den 16. September 1912. Königliches Amtsgericht — zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Meißen⸗ Triebischthal als Empfangsstation in den Nacss Rufsches Gid. vu 18, 2,TWS 8. 88 nf. 1874 1.9. 1; Dortm.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Heidelberg. 8 ü56027]] rungen Termin auf den 12. Oktober esaas⸗ Ausnahmetarif 13a (Blei usw.) und die See Umuetkanische Banknoten, grobe 4,0255 Schwrab⸗Rud. Ldkr. 3 88 8 d ukv. 20/22
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 mi Sce. vor vhen ehnhee gein mts⸗ Becke ““ do. do. kleine⸗ —,— do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ versch. —, do. 1891, 98, 1903,3 ½
Berlin. Konkursverfahren. [55793]] Heidelberger Zinkornamentenfabrik Karl gerichte hierselbst, S. immer Nr. 23, anberäͤumt. und echsen als Versandf ationen in den ahme dö. Coup. z1b. New York—,— o ne ezt ta gaͤfiber.. LSe ußs 19004
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schönenberger, Gesellschaft mit beschränkter Samter, den 17. September 19188ö tarif 4d einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die Belgische Banknoten 100 Francs 80,65 bz G Bergisch⸗Märk, S. 3.,5 ½ 1.1.7 do. 1908 N unte. 18,4
s 893 ¼
86 Abhaltung Königliches Amtsgericht. beteiligten Güterabfertigungen. Hänische Banknoten 100 Kronen =—,— Fecunschweigliche.4 1 33 ½ Kaufmanns Adolf Kohl in Berlin, Tresckow⸗ Haftung in Heidelberg, wurde nach Abhal . üinl 2 Fnglische? 5 raunschweigische 4 1.1. str. 14, Firma Kohl 4 Reimann, ist zur des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Schmölln, S.-H. Fonkuröverfahren. 155772]] Berlin, den 18. September 1912. “ Fecni. 400 Fr. —eaen 8 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. 19008
4 Gerichtsbes b . 8 5 1d Königl. Eisenbahndirektion. Fvxt 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ] 1.1. do. 1905,3 ½
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 volländische Banknoten 100 f1. 1040— eckl 3 — S12
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Seidelberg⸗ den 20. September 1912. 1. Dktoder 1910 gestorbenen Gutsbesitzers Nichard (56091] — Fanltenische Banknoten 100 L. 80,06 b;* Pfäleische Eisenbahn. 4 14. 8n dü e †
=.88 ENX0o
bexES.ögFE
25 — - — - - — 9
V
—
+922— 8,9 = 2222ö2ö2222N
3
2 SEPEPEFEEgSESS üöPrEEEEEgEFg
v— —+½
. 1907 unk. 13 do. 1910 unk. 15 1912 unk. 17
do. 1895, 1905,3½ Plauen 1903 unk. 13/4 1903 3 ½
.1900, 1905 /4 1908 unkv. 18
gegee 1. — 8
z ve
S*EEgS⸗
o —2
1
11 — —-- O -b=2 =ggg=gZ âçB‚3H
.
-
—,—,—
—,—
ei
—2=2
8 2
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung, zu be⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. IV. Bruno Pfau in Nörditz ist nach erfolgter Ab⸗ Personen⸗ und Gepäckverkehr der Preußi⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr.] —.— do. 99 vonn 3 14. do. S. 7 unk. 164
rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 1 b zeralr haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. s Hesterreichische Bankn. 100 Kr./84.,80b Wismar⸗Carow . 9. do. S. 8 unk. 20,4 1v Gläubiger nen Fh Erstattung der Auslagen und die Herford. Konkursverfahren.g [55785] Schmölln, den 16. September 1912. schen Staatsbahnen mit Flehen it und do. do. 1000 Kr. 84,852 828 1 do. S. 9 unk, 22,4 vs.vob cu j 8 8 Mitali 1 Konkursverfahren über das Vermögen der ,b posenschen Privatbahnen. Mit Gültigkeit vom Kussische Banknoten p. 100 R. rovinzi 3.4 3 ½ ö 126,50 bz Gewähr r Vergüt die Mitglieder des Das Konkursverfah ges. Gericht über des Herzoglichen Amtsgerichts 1 ist im 8 b. R. [216,20 bz 08 21 do. S. 3,. 4,6 N37 egensburg 08 uk. 18 6. 31,80 b: Gewährung einer 11 un, gn 9. 88 9 urf ben offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Der Gerichtsschreiber Algt 88 gliche 9g 1b Oktober d. Js. ist im § 12 des Heftes I des vor⸗ do. do. 500 R.[216,10 bz öbg. 8b 1 ü. do. Grundrbr. S. 1,24 1.4.10.— * 09 uk. 15/20 193, Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L [v. St. 3450 b — Gläubigeraas ch ae 88 5 vüe stin 611 ½ Uhr, vor Tiemann & Bleckmann zu Sundern bei Herford . . bezeichneten Tarifs nachstehende Ausführungs⸗ 8 do. 5, 3 n,1 R. 216,15 bz Cößel 2 ndorrn S. 22 Düsseldorf 1899, 1905/4 versch. 198,30 G do. 97 N01-03, 05/3 versch. 88, Außsbseger -osesr r. 86 11gn Enigiaches nee 11- 6 zwvmor hierdurch aufgehoben. E“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß es am machung vom 31. Januar d. Js. — 5. u. 22 hwedisch AFere do. S. A uk. 21 3 v. 2014 14.1008,77 8 90, 3 ½ 1.1.7 88 8 . 1 Neue Friedrichstr. 13114, III. Stockwerk, Zimmer erford, en 10. September 1912. G 31. Juli 1905 erfahienl gestorbenen Zimmer⸗ eingeführte Ausführungsbestimmung tritt außer Kraft. 1; Banknoten 199 Fr. 80,70 G be. do. E. 197 do. 1911 unk. 23/4 98,80 bz Rostock. 1881, 1884 3 ½] 1.1. B Garant. Anteile u. Obl; Deutscher Kolonialg⸗ 31108, bestimmt 8. 1 zolleoupons 100 Gold⸗Rubels823,60 et. b; G do 1876,3 —,— do 1903 3 ½ Kamerun E. G.⸗A.LB 5 1.1 86,00et. b; B 8 8 Fücre. September 1912 Königliches Amtsgericht. meisters Kespat Seidel üf 3 erfoiperr Ab⸗ n Lügenxaenden Puefiggnnachen Sraats⸗ 8 8. .“ oda⸗ vdo. 88. 2 da. 8 90 84 18G 88 1.5,1e,10G “ 1Scei..; . Femeraa9e,es 11 „ jbe denaliche w altung des ußtermins aufgehoben worden. . 2). Auf d reußisch⸗He . S. .Pr. V. S. 20, tösburg 1899, 1907 4 1.1.7 —.— ücken 10 ukv. 164 14. NNvv. Reich m. 3 % Zins. Der Gerichtsschreiher des 1““ Langenberg, Rheinl. [55763] h Schmölln, den 16. September 1912. bahnen ist für die Beförderung eines Wagens V Deutsche Fonds. ho. po. I 8 Duishur nso 15/17 14 117 .,— 8 1IIvö e ei, Rüͤce 8 Berlin⸗ Mitte. Abteilung 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III. Klasse mit besonderem Krankenabteil nur der Staatsanleihen. 1 Oborhes P Pant.17 2* do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1.7 8,— Schöneberg Gem. 96,3½ 14. Di⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.17 90,10 bz — Berlin. Bekanntmachung. [56191] Ehefrau Wilhelm Sandfort in Tönisheide Abt. 3. Preis für 4 Fahrkarten III. Klasse zu entrichten. Disch. Reichs⸗Schatz; Hstp⸗ Pebv. S.8=104 117 98,20G o. 1902 N34 1.1.7 2272 doStdt. 04,07ukv¹7/1814 14. (v Reich sichergestellt) In d Konkursverfahren über das Vermgen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Die Wagen werden auf Abfertigungsschein befördert. fällig 1. 8. 144 1.1.7, [100,00 bz 55 d028 10 1˙7 85,75 G Elberfeld 1899 N4 1.1. 98,20 G do. do. 09 unkv. 19s14 14. 1 Ausländische Fonds K d S s Georg Schönberg, in Firma David rungen Termin auf den 12. Oktober 1912, Sinsheim, Elsenz. [56085] Der Beförderungspreis wird von der der Abgangs⸗ „ 1. 4. 1514 14.10 99,90 B Hottem Pror 816—9 4.70 85,75 do. 1908 Nukv. 18/20 4.10 98,30 G do. 1904.07 ukv. 21 4 14.1098,40 bz ece erh 1 Hen Verlin Rosenstr. 16 und Gipsstr. 10 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu flation vorgesetzten Verwaltung besonders berechnet dt. Reichs⸗A 1. 5 8½ 1.1.7 100.10 B do. A. 10/12 uk. 17/184 14.10.— do. konp. u. 1889,31 1.1.7 94,25 G do. 190438 141091, Staatsfonds. 86 nmn P. üfun stermine am 26. September d. F.. gericht in Langenberg (Rhld.), Zimmer Nr. 8, Sitzungs⸗ Sinsheim wohnhaft gewesenen Gr. Notars und bekannt gegeben. “ 1 6 Anl. uk. ür . do. 1894,97, 1900 101 Elbing 1903 ükv. 9 2 41. 98,20 G Schwerin i. M. 889 8 1.7 [89,00 G Argent. Eis. 1890 5 112 Fgsese im 10 Uhr⸗ von der Gläubigerversammlung saal, anberaumwm. 8 Joseph Schwoerer wurde nach abgehaltenem Breslau, den 16. September 1912. do. do⸗ versch. 88898 Posen Prov⸗A. ukv. 26 17 97,50B 5. ukv 18 38, 1.7 98,70 G 88 vas. .. 1895 ½, 141809 do. 1 8 . 101 be, Ms auch über eine dem Gemeinschuldner zu bewilligende Langenberg (Rhld.), den 14. September 1912. Schlußtermin und vollzogener Schlußverteilung von Königliche Eisenbahndirektiovn, do. ult. Sept. 78,60bz do. 1 :92,95,98,01 11.7 [86,00 G Enozen 08 H.J. ukv. 204 14.1058.— Stendal... .1901 4 . ds. ult. Sept. Unterstützung beschlossen werden. Königliches Amtsgericht. Ete. Kotcgericht Sün,b embe “ mamens der beteiligten Verwaltungen. 2 Schungeb. Nn Sv Rbeinpro S 20, 9s “ Exfun 1808, 19010 vb 4.10 98, 20 G 8 1908 ukv. 1919 8 4.10198 do. inn. Sd. 1907 G den1. Gechenthe Mche Abteilung 154. A“ ber pans “ 4 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. [56092] 1 3 85 vrSchatzsch. . 1.4. 88 4. 89,90 65 do. S. 35/07 S 9,20b28 do ukv. 18gs 5. 97,80 bz Stettin dit,O, F. 234 ü88,40 G d. 100 £, 20 £ Bischofsburg Konkursverfahren. [56123] Kaufmanns Alfred Albert Erdmann Dinckler Sulzbach, Saar. Konkursverfahren. [56021] esich Eüd Peste eeberö. 8 1. 5. 16 1. , do. S. 22 u. 3 3 8 190929 88,08 1de.g 1.109 ui. 8 1 88s 8.. 09 en dem K kursverfahren über das Vermögen des in Leipzig, König⸗Johannstr. 24, Inhabers der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der — di It ti Grädeneck und Burgen preuß. kons. Anl. uk. 18 sch. 100,60 M do. S. 3.7,10 88 do. 1906 N ukv. 17 11.7 98,25 G Stuttgart. 1895 N —,— .Anleibe 1887 K In S-. See anfe Gralki in Bischofsburg Handlung mit ausländischen Hölzern u. Four⸗ Firma Gebr. Haacke in Heusweiler ist infolge Tarifh b 22 rüger 9 do. Staffelanleihe 4. 10 95,30 B do. S. 3⸗ 19.4 4 —29 . do. 1909 ukv. 19 11.7 [98,20 B do. 1906 N unk. 13 —,— 8 kleine Ferinfolge eines der dem Gemeinschuldner gemachten nituren unter der Firma: Franz Fr. a jctf. finbs 8* 18 dC ö 8 den Station Saarbrücken-Malstatt in die Eisen⸗ 5 von he Je 20b,G do. S. 18 X 17 85, Se,b19 83, 89 * c do. 1; —,— 91 48 schla⸗ 1 3 — Vergleichs⸗ in Leipzig, Friedrich Liststr. 11, wird hierdurch auf. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergler böster . 5. Fe g. 8gn 8 . J78, do. S. 9, 11, 14 3 1.1.7 82, e . 1901 . ver. abg. deasaog gen “; gehoben, nachdem eliße Vergleichskermin⸗ dsgg.1e ine. 8. 1“ e. d Eisenausnabrfefazbe der Hested Se. ch edel 8e.n 1901 .. Sora S.6.597ite 98, 14 8 8* vnte. z6 22 Tborn 5 , iv. 946 888508 .F .Z em Köni gr, 37. Juni 1912 angenommene Zwangsverg eich dur „vor dem Königliche 8 . zulz⸗ Farif⸗ .1908, 09 unk. 18 gh r do. o/. 98, 02, . 8 vs. 99/500 G 3 98,250 3 88* Ren “ Amtsgericht hier⸗ 2,.Zeegftigen Beschluß vom 2. Jng1912 bestätigt bach, Zünmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergkeichs, n geg Ausnahmetarif“ 2v (Sand) des Tarf. d. 1971,1 um 21 , 117 101,106: 8G Fdo. Landesflt Rentb 8, 14. grantl. .. 0g g.18 9950G de. 1909 utb. 3889 “ ‧4uß 88 192 Bischofsbur⸗ den 17 September 1912. worden ist. “ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses 8 6, Stationen Herrlingen b. Ulm, Seflingen : 19.v 75,78,79,80 3 versch.]—, den p 8 8 94 : 1908 unkv. 18 99,30 G Trier 1910 N unk. 21 98.30 G — 100 2 i Boch ben Amisgerichtssekretär, Leipzig, den 18. September 1912. 6 sind oah 8E1“ des “ und Alperbrück in den ehmmetaeif 5 fuͤr Wege⸗ 9,9. 94, 1900 3 ½ 1.5.1188,60 G Weß 9 Feign.f gr13 — . 1910 unkv. 20 “ 8., Söocr 8e n. 8 ; StasJhrej 29 Sznial i onigli Abt. Böäöö Ein er Beteiligten niedergelegk. F. 1 Sean x 4. 8 FI 18 8 5 8 8 99, esb. 1900,01, G 8 o. Ges. Nr. 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konigliches Amtsgericht. Abt. 11 4 889 in ulzbach, den 18. Geptember 1919. baustoffe des Tarifhefts 4 einbezogen,. 1 18 3 ½ 1.3. 1 do. Ausg. 8 31 90,40 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 g Bern. Kt.⸗A.87 kv. Borbeck. Konkursverfahren. [55789] Lebberich. 8 [55782] Schulze, Amtsgerichtssekretär, e. die Anwendungsbedingungen des Eisenausnahme⸗ . 3 1.2.8 —,—M—W 8 1-g. 4 3 1 90,30 G do. 1908 rückzb. 37 99,25 G Bosn. Landes⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarifs 9 d der Tarifhefte 1—4 durch Aufnahme der . 8963 1.2. Nusg. 23 1.4.108. 11 90.50 G do. 1908 unkv. 194 1.2. 99,25 G o. 8 entzMarkus Schächter in Borbeck, Frucht⸗ und Mehlhändlers Hubert Holterbosch —— „eoen Kleinbahn Altrahlstedt⸗Voltsdorf⸗Wohldorf ergänzt. [—d 5.III Ppr. Pr⸗A. S. 6, 7 4 14. 99 e88.70 de. 1809 Pngh 863, var 828280 do.n-Nn h. 86 Wilhelmstraße 18, ist infolge eines von dem Gemein⸗ in Leuth wird der Rechtsanwalt Dr. Gieben in Thorn. Konkursverfahren. 156125] Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungen 4 15. 5. do. do. S. 5 — 713 ½ 88,70 G 86 95 o dh 38 68600 G Fv r. Pr. 10 huldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Crefeld an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Brinck in] ꝗDas Konkursverfahren über das Vermögen des und im Tarifanzeiger der Preuß⸗Hessischen Staats⸗ 85 19,998 j K 98,90 G Worms 1901: 1906 4 versch. 98,250G do. 1000 u 590 vergleiche Vergleichstermin und Termin zur Wahl Lobberich zum Konkursverwalter ernannt. Es wird Bauunternehmers Friedrich Wicknig aus bahnen. 2.11 100,09, UnklamK1001ukn-l5 30G 1 4 250G 1 3
2
* 2 3 1 . ; „t. . * 98,10 G do. 1909 unk. 1474 14. 98,25 G do. 100 £
eines neuen Gläubigerausschusses auf den 12. Ok⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Schönsee, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach Frankfurt (Main), den 18. September 1912. d 87,35 G Fmrsch ch1l crZ9n 98250 dg. ton 1899 1894 36 90,59G 94 99½ 5 71,30 G Flensbur r. do.
d0 00
— S=
58 8 SS — - 22ö—22ö 0 dode C.
— g
A2 — — DSS
12g88e
11“”“
8*
—
SeC 99— —*g”S
ve- ar-
—
E
— 02
S=SES 8 nEAE cIn mCcOEEEEEESSnnnnn 2.82 — 9 weur- ur e
do.
ürstenwalde Sp. 00 N. ulda 1907 N Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907
1909 unk. 14/4 1912 unk. 22/4
— —
70,70 bz G
— — *se
——'— ℳ—'OSOO
— EnE
EgE
8.2
N⸗
—
8 4 2 70,70 bz G 3 an de da er 2 1 lußtermins hier⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. Eis n⸗Obl. ¹ 98,40 V 8 11 Uhr, vor nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters heute erfolgter Abhaltung des Sch t nig o. Eisenbahn⸗Obl. 1 198,40 G tober nnslihen 8⸗ Berbe Zimmer auf den 5. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, durch aufgehoben. 8 88 8 — ndof Kosk.⸗Rentensch. 6. b Kanalv. Wilmz u.Telt Nr. 2 anberaumt Der Vergleichsvorschlag und die vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, Thorn, den 18. September 1912. 8 8 [56093] Bekanntmachung. 1 eonsch.⸗Lün. Sch. S.7 S nR Lebus Kr. à unf. - Ertlörung des Gläubigerausschusses sind auf der Termin anberaumt. . Königliches Amtzgericht. 8 5 rchefenvere⸗he enis erachsme, deone An 1998ℳ,18 1 99,Zöbz 8 Ear hr1909,9ung l5 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Lobberich, den 18. September 1912. Uirichstein. Konkursverfahren. [55774] nd. M. g .Dez .1908 uk. 9,30 bw z
18 ⸗ if do. do. 1909 uk. 19 89,30 bbz Do. do. 1890, 1901 3 ½ 1. II1“ 1- - 1 — 1557½ 1b 1 ifs uf. 59, do. do. 1 der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 b Annendde 8 E do. do. 1911 uk. 21 1239 Aachen 189, 1 V “ 8
Borbeck, den 19. September 1912. Hatdevurg. Kontursversahren. 155777]] anfmasne Moses Hermann, Bobenhausen II, Näheres i vehcten do. do. 87,50b G 902 S. 104 141067'80G H2878 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e vn. “ des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ausel augenomnen. Näberes m sche gesgschen de. 8 IE nal 110 87,50 bz G do. 52 ” L. I00 1 G.6 Imlenburg ö1““ [55786] Kaufmanns Carl Schweigert, in Firma A. 22. August 1912 angenommene Zwangsvergleich durch Staatsbahnen. hm bnöhe⸗ S.de 18 1909 Nunk. 2 4à Senen vin Das K kursverfahren über das Vermögen des Stendel, in Magdeburg, jett Haiser Friedrich. kechtskraftigen Beschluß vom 28. August 1912 be⸗ Hauuover, den 18. September 1912. do. amort. St.⸗A1900 Altona 1901 J[Jdo. 1912 unk. 404 3 8 veis rs Fritz Edler in Eilenburg wird straße 10 a, wird nach erfolgter Schlußverteilung stätiat ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion do. 1907 ukv. 15 do. 1901 II o. 1897, 1902 3 ½ Zimmerarf ö des Schlußtermins Hier⸗ hierdurch aufgehoben. Ulrichstein, den 18. September 1912. ge lasnarceeba⸗ 16f do. 1908 ukv. 18 do. 1911 unkv. 25/26 98,25 G Halle 1900, 1905 N4 nc, Shegss ese 8 nins hier⸗ vieagdeburg, den 17. September 191 2. Großherzogliches Amtsgericht. [56094] Bekanntmachung. do. 09 S.1.2 ukv. 19 de. 1887,1885,18933: versch 6229 6 do. 1810 1gtn 323 Ezlenburg, den 18. September 19112.¼. . Königliches Amtsgaicht A. Abt. 8. walkenried. v“ [55778] ᷣFütertarif Deutschland⸗Pricegz Heinrichbahu, wo. anor 12e1982 Augsburg. 19014 14. . do. 1886, 1892,35 K
1 1 zů 9 do. amort. 1887-1904 1807 1. 154 1.1. do. 1900 3 önigliches Amtsgericht. sugemel. Konkursverfahren. [55749]]% ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heft 15. Die Frachtzätze der Station Guhrau do. 1886.1902 5 1889, 1897 05,3 ⁄ -.— bene 1909 unk. 20 48
8 8 telbefitzer⸗ 8 den mit sofortiger Gültigkeit ermäßigt 5 Es
1 . 3 5 In dem verfahren über das Vermögen der Kantors emer. und Hotelbesitzers Wilhelm (Posen) wer ¹ Gul . essen 1899 99,80 bz Baden⸗Baden 98,05 N,3 ⁄ annover . . 1895 3 ½ ElIbing. Konkursverfahren. [56121] In dem Konkursverfa f 6 „ st Zi Nähere Auskunft durch unseren Tarif⸗ und Verkehrs⸗ 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Martha Hintzke, geborenen Krumm, Kasten in Hohegeiß, jetzt in Hannover⸗Döhren ligten Abfertigungen. 1906 unk. 13 —,— 8 1880/4 eidelberg 1907 uk. 13/4
Kauf 1 7 S; 68 15 1 — 1 do. 1908, 1909 unk. 18 bener Mhapa vea. Ri 89 in Firma M. Tiedemann Nachf., Memel, ist zur Bernwardstraße 11 1, ist zur Prüfung nachträglich- ang en der die beteiligten 8 unt. E v ene Beraiebet Abmahme der Schlußrechnung . Verwalters, zur üemenger Forderungen Termin auf den 3. Ok⸗ Straßvarf. nene Seie 2, 2 de. 1012, ams. 21 termin vom 22. August 1912 angenommene Zwangs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ tober 1912. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothriugen. 1 do. 1896.1905 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Herzoglichen Amtsgericht hlerselbft anberaumt. bübec 1906 ukv. 14/18 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forderungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8 den 18 Seehh 68 8 C1I1I1““ Elbing, den 20. September 1912. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Kräft, Gerichtesekretär, 88 ““ n. 0 do. 1899
Königliches Amtsgericht. . Schlußtermin auf den 16. Oktober 1912, Vor “ Herzoglichen 8 gerichts
8406; 1963, 05 ,3 ½ versch. 88.25 G do. Cült Sext 70 Gribz 98,400 Weitere Stadtanleihen werden am Dienst ulg. Gd⸗Hyp. 2⸗ 98,80 G e 5 9 engtag Per 11561. 6560 88,90 G und Freitag notiert (s. Seite 4). 51121561-136560
98,60 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 89,50 G Berliner 8 117,00 G I1r 1 — 20000 do.
7
102,50 G 98,10 bz G 92,75 G 93,10 G 94,25 G 93,50 bz
100,10 bz 100,10 bz 97,40 bz 97,40 b 97,40 94,60 bz 94,60 bz
FonE*
SSSSSSAA
—
£ Soorcehmenesnen 9c 9- — —- —- —- —- —-='-2 —
ÜFeeeeeeess —
—.—.
SSSA Se=VEęVESęgVES;EUCqgggßʒ
egürsaesesbe
0800—-éöSéN
22—2ö2222ͤ2
S 2
₰4 283
1 OOO—
,— 22242 ‧ 8,9⸗
EEeoEn —
1 1 1 1 1 1 1 1 v v
2—
— 2J8q PVgP — D ds
begss Seeess
——2 ——SN
FüSchEAEEE
13 77-S.— 3 4 — do. 1903 3 ½ s do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 ,— Herhar⸗ -; 92 1939, 4 u
87.20 B 0. 07/09 rückz. 41/40 14 1.2. farlsruhe 1907 uk. 13/4 76,80 b, B do. 1912 N unkv. 224 1.2. do. kv. 1902, 03, 3 ⁄ 99,25 G do. 1876,82,87,91,96 ,3 ½ 194, do. 1886, 1889 3 99,50 bz v. 1901 N, 1904,05 3 1898 4
88,00 G erl. 1904 S. 2 ukv. 18/4 1 do. 1904 unkv. 17/4
7 [103,00 G do. Gold 89 gr. 98,30 G 8 3 ½ 8 88,80 1906 1e do. do 3
89,75 bz Brdbg. Pfdbamt Bln. 4 do. .
7. 4 e —,— do. 96 500, 100 £ do. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. ult. Sept. S. 1, 2 unk. 30 58gr ge do. do. neue 3 ¾1.1. 91,50 bz g. 10 uk. 2li. 4 98,50 B ult. Sept. 79,50 G
2S e. 1 105,50 G Chilen. A. 1911 98,30 G 8 4 8 41.7 —— do. mittel 98.30 G 1 4 1.1.7 [98,20 b do. kleine n b do. 9 ½ 1. o. . 1 81,50 bz Chines. 95 500 £ 1,7 [99,00 G 50 4£ A Calenbg. Cred. D. F. 3 8 D. E. kündb. e —,— do. 50, 25 £ — 1 :1.7 [100,00 G do E. Hukuang Int “ Kur⸗ u. Neum. alte: . 99,60 G do Eif Nencside 1 0 98,20 bz do. Komm.⸗Oblig. 4.10 98,50 bz G do. 98 500, 100 £ 88,70 G do. do. .3 ⅞ 1.4.10 [88,60 bz G do 50, 25 4 do. IBII11““ 4.10 —,— do t. 98,50G Landschaftl. Zentral 4 1.1.7 96 80 G Dänische St. 97 5. 88,10 B do. do. . 1.7 87,25 bz Egvptische gar. do. 41.7 79 do. W. . 98,20 B Ostpreußische 11.7 [97,40 B do. 25000,12500 Fr 98,10 G do. 8 88 do. 2500, 500 Fr.]
. . . 2 Eg=.
— ——SSgV
Sreoeacehdnn 20
—'y—xöOV— 5
100,60 G
82 —