1912 / 228 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

E11“

[56496]

ees. „⁷ 5) Kommanditgesellschaften bearnunschweig⸗Schöninger Eisenbahn. Banseatische Aakao. & Schokolademerke * 2 . D 7 i t t e B e i 1 a ge 1u““ .

ztschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8

Berlin, Dienstag, den 24. September 1912

Bank für elektrische Unternehmungen . . 6 b t 1““ auf Aktien u. Aktiengesellsch. Ahtien⸗Gesellschaft. hüeee; a. 6. Sraner .. z um De

in Zürich. 8 1 Bei der am 16. September 1912 im Beisein F [56642] Berichtigung. zinse Noiars stattgefundenen Auslosung unserer versammlung Sonnabend, den A. Oktober 12 Uhr, im Geschäftslokal des

Ausgabe von Fr. 15 000 000 nominal 9. .354, Mostszli de 1912, Mittags Rheinisch⸗Westfälische dnes, Teitschuldverschreibungen sind nachstebende 19n9, rictas ze haufen in Bremen. Ne 228.

Nummern gezogen worden:

Die ordentliche Generalversammlung der Bank für Boden⸗Credit⸗Bank, Cöln. Nr. 67 91 397 453 706 785 969 1042 1284 Tagesordnung: 2143 2211 2378 2492 2581 2625 Aenderung des § 1 des Statuts, Firma betreffend. 1. Untersuch gsach . Untersuchungssachen.

elektrische Unternebmungen vom 21. September 1912 ꝙIn der Bekanntmachun oben genannter Gesell⸗ 1291 1594 2036 262 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft schoft betr. ““ in Nr. 226 dritte 3112 3163 3168 3433 3682 3722 und 3787 über je Bremen, den 21. September 1912. 1 8 8 Der Auffichtsrat. b 1 Fefsehate erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O; fe tli 2 ffentlicher Anzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirtschaft . 8 Niederlassung ꝛc. von Re⸗ eehsete 1 .

hat beschlofsen, 009 auf Fr. 79 000 000 zu erhöben Beilage d. B!, muß es bei 3 3. vpothekenpfand, 1090 . gah, 8 1 % H f 1 290 F. nfung dieser Teilschuldverschreibungen J. Lauts. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

und zu diesem Zwecke 15 000 neue Aktien von briefe Serie VIIa Lit. B à 3000 hinter 594 EE“ n 95 88. I“ endet mit dem 31. Dezember 2; die Auszahlung 495] 1 8 ec. ertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab

Fr. 1000 . 8 001 bis statt 19 richtig lauten: 619. 1 Iaöv. Diese neuen Aktien sind von einem Ban enkon ortinkkk apitals erfolgt vom 2. Januar 1 8 1 Sen. mit den Stückzinsen für die Zeit vom 1. Oktober „Schloßbrauerei Kiel, gespaltenen, Eirheitszeile 30 3 1 Bankausweise. 2 Verschiedene Bekanntmachungen.

zzeichnet worden. Sie sind mit 50 % des Nenn⸗ 4 1 S8⸗ zuzüglich des ausbedungenen Agio bis zum Kaliwerke Großherzog von Sachsen, bis 31. Degember 1912 bei dem Bankhause M. Gut... Aktiengesellschaft. 5) K . 5. Oktober 1912 und mit den restlichen 50 % des Nenn⸗ A G u Weimar kind & Comp. zu Braunschweig. Bei der heutigen, in Gemäßbeit der Anlei 5) ommanditgesellschaften [56449] 3

wertes am 1. April 1913 einzuzahlen. Entsprechend z * 8 Braunschweig, den 20. September 1912. bedi wen fi ttgeh 5t ventlichen A bln eihe⸗ 2 Ak 2 8 4 Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen . Aktien⸗Gesell s E 8 dieser Einzahlung des Nominalkapitals haben die Bei der gestrigen Auslosung unserer 4 ½ % igen Der Vorstand. ingungee sf 22 en even. 1 ISAen. auf tien uU. Aktiengesellsch Auslosung der Teilschuldverschreibun * . schaft Erholung“ Krefeld. reuen Segen egr das Gescatshähe hge lacfällnden ritschdvgn schreibungen vom Jahre 1809 fird (36451) 11A16A“ [56490) vö. JEEE11 Ges.⸗ Bilanz pro 1911/12 auf die Hälfte der auf eine alte Aktie entfallenden folgende 75 ummern gezogen worden: 8 3 n worden, : . abrik Fockendor 8 2 1“ 8 Nach Feegneun des Tividendencoupons Nr. 8. 42 58 81 89 103 135 146 153 163 181 ꝙVon unseren ausgegebenen Partialobligationen 9 Stück à B“ Te. der Bedingungen für die Aufnahme Fockendorfer Papi aue .-n 12

pro 1912/13 werden die neuen Aktien den alten 183 202 243 260 277 292 329 374 387 432 450 haben wir den Rest zur Rückzahlung auf den Nr. 5 30 115 8 8 . 8 8 82 . 3 Sit 3 68 Anleihe von 2 000 000,— vom dorf, vom Jahre 1896 wurden .n Es Weinlager. 134 300 völlig gleichgestellt sein. 452 471 473 474 494 539 596 608 611 651 672 1. April 1913 gekündigt. m. 8 „— nominal. 2 Nr er 1 89 machen wir hierdurch bekannt, daß Nummern gezogen: folgenden Fässer, Flaschen und Kisten.. 500—- ] v. letzter Bilanz Von diesen 15 000 neuen Aktien sind 5000 Stück 688 703 742 747 768 770 791 792 818 838 8415 In Betracht kommen folgende Stücke: r. 2 702 799. 8 1 1) Stücke über 1000,— Nr. 38 45 70 109 Kellergeräte mit Motor .. 22000 9 tienkapital 31,77250815029 1058 Lit. 4. Nr. 17,22 32 60 61 140 142 159 169 Durch Verkauf einer Parzelle unseres Brauerei⸗ 72 82 98 138 158 157 182 199 273 290 295 111 122 124 247 264 335 359 369 Etiketten, Korken, Kapseln r. vEe terwains steht für die Inhaber unserer Teilschuldver 326 332 340 468 490 522 536 548 563 591 598 416 475 546 569 599 388 397 411 Debitoren.. 11 38 791 Brvathehen u Vüslehn 3 M.““]; Bankkonto

das Bankenkonsortium bereits fest begeb 846 855 893 903 910 949 159 16 durch das Bankenkonsortium bereits fest begeben 1028 1071 1082 1091 1104 1106 1112 1113 1111 188 183 184 195 196 201 224 248 254 255 266 terra 8 e; 828 392 340 4 schreibungen ferner ein Betrag von 8000,— für 75 688 708 712 744 746 830 868 901 934 2) Stücke über 500,— Nr. 616 621 625 676 BBibliothek 9 000 Rückständige Dividend ibliothek.. 25052 R ividenden 1.“ Reservekonto I und II

worden; für die restlichen 9 1 83 Ir. 2 253 1288 1346 1359 1404 268 275 277 281 288. 1 2 Fr. 10 000 000 nominal —10 000 1137 1 1“ 1 Lit. B Nr. 301 303 304 312 334 342 364 385 eine außerordentliche Rückzahlung zur Verfügung. 958 1037 1060 1065 1172 1194 1204 1235 1246 725 726 758 882 904 909 913 1031 neuen Aktien Gegen Rückgabe dieser Teilschuldverschreibungen 391 406 442 477 494 495 499 500. Nach Beschluß unseres Aufsichtsrats ist dieser Betrag, . S 1463 1568 1574 1631 1648 1653 1691 1158 1159 1163 1169 1201 1248 1272 688 ne. Kassenbestandg . 3 256 62 1 at das Konsortium die Verpflichtung übernommen, und der nach dem Rückzahlungstage fälligen Zins⸗ Zahlstellen sind: . unter Zustimmung des Bankhauses Arnhold 18 189 1 1898 1911 1943 1977 2045 2057 1387. enoc sarrdets .. . .. ... 21 258 Febttore G ie den bisherigen Aktionären der Bank zum Preise scheine nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen wird Hannoversche Bank vorm. Simon in 2 .“ als pfsndhalter nesens Seee Seie S. 2149 2159 2177 2188 2192 2212 Wir kündigen den Inhabern dieser Teilschuld Immohbilarkonto 11 .. 8 82 j on 150 % = Fr. 1500 per Aktie mit den der Gegenwert zuzüglich des Aufgeldes von 3 % Heinemann Lüne⸗ Anleihe, zu Kee⸗ au Feror g i 8” duf 0 ung, die 2879 2683 26886 2312 2385 2475 2563 2581 2618 verschreibung die ausgelosten Stücke gemaß den An⸗ Immobilarkonto III 40 000— ücklage zur Tilgung der Obli⸗ gleichen Einzahlungterminen derart zum Bezuge an⸗ vom 1. April 1913 ab mit 1030,— das W. H. Michaels Nachf. burg, am Hentse Tage gemäß den nus 0 estim⸗ 2936 2956 2959 2720 2802 2848 2862 2884 2892 leihebedingungen zur Rückzahlung per 31. D Ea 68enes ubieten, daß auf je 6 alte Aktien eine neue Aktie Stück ausgezahlt 1 unsere Gesellschaftskasse in Sangerhausen. mungen gleichzeitig vorgenommen ist, et. 3163 5 .8 2964 2976 3097 3111 3120 3157 3zember 1912. e De⸗ 8 8 W“ Halbbetrrg E““ on Fr. 1000 nominal bezogen werden kann. in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Sangerhausen, den 16. September 1912. in der heutigen außerordentlichen 3609 55 881 888 3400 3442 3483 3555 3556 „Die Rückzahlung erfolgt bet unserer mn 1 V 8* 9 Dividenden. Nachdem die Durchfühtung der Di8. . Eie., em Bankhaus S. Bleichröder Sangerhüuser Aktien⸗Maschinenfabrik u. uslosung —eilschuldverschreibungen 8609 3666 3724 5726 3739 3752 3848 3866 3879 en n Focendorf und bei der ireetion der U 2.e e e“] as Handelsregister eingetragen ist, laden wir in Ber e haus S. 8 2 . . ü . 3 Eefenschaft in d 1 1 2 8 im Asfirage des vemsannten Konsortiums in Dietlas bei unserer Gesellschaftskasse. Eisengießerei vormals Hornung & Rabe. à 1000,— nominal, sind. der obenbezeichneten Sbhna oenr n gfg . 8 Crefeld, den 1. Juli 1912. 501 661 die Besitzer der alten Aktien ein, das ihnen vor⸗ Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke Der Vorstand. namj 9 111A4“ 18 8 jonen, die die vorbezeichneten Nummern Zinsscheinen per 1. Juli 1913 und der folgenden Der Vorstand . behaltene Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ findet vom 1. April 1913 ab nicht statt. 1 Eichel. Strempel. Nr. 3 E,. 8 8 5 1 83 e. es en vom 2. Jauuar 1913 ab bei Vom 1. Januar 1913 an hört die Verzinsun 1I 31 and. 1 3 Ferner weisen wir darauf hin, daß aus früheren 56560] eilschuldverschreibungen Bank in Dresden, Berlin und verlosten Teilschuldverschreibungsstücke auf 8 ellenbach. 4 500,— nominal pzig und von unseren Gesellschaftskassen ein⸗ „Die Inhaber der früher ausgelosten, aber bis 55849]

ist Auslosungen noch die Nummer 530 rückständig ist gee Nüscke & Co., Schiffswerft, Kesselschmiede Nr. 686 742 gelöst und müssen mit Ern gschei t 1 8 Ffst nd wüser mit Grnerrulgsschen uad der prateaich ich einselösten Teisschunverschre’- Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen.

1) Das bis einschließlich den 5. Oktober 1912 Dietlas (Rhöngebirge), den 20. September 1912. Der Aufsichtsrat. 1

. 2„

181I8SII.

-1=

““

bei einer der nachfolgenden Stellen während der bei und Maschinenbau Anstalt gezgehe 8 1. 1u 3 ztss⸗ —; . 1 8 8 e vorstehenden Stücke unserer Teilschuldver⸗ 2. werden. Vom 1. Januar 1913 ab b 1 - 1 1 1 Geschäftsstunden geltend zu Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenfabrik Alktien⸗Gesellschaft in Stettin. scre bungen kündigen HeE den Frͤhaberm hiermit auf zimsung Seha. Eööe Ver⸗ 1 über 1000,- Nr. 89 392 427 ebet. Cewinn. und Verlustrechnung am 31. März 1912 irn Zürich: be iz. talt, 2 s Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Rückzahlung am 1. Apri 3. us früheren Auslosungen sind die Nummern: 2) Stücke üb 1 S Nada,e A0. 8 Bürich; hei des hweisn der e, 1.8 A. G., Danzig S v de gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags zu der dies⸗ Aus der vorjährigen Ziehung ist bis heute zur 651 1008 1389 1730 1800 2147 und 3268 1081 1143 ber 187 2950 * 846 957 Unkostenkonto bei dem Schweiz. Bankverein, vneehe⸗ 8 Oktob 71942. e imn. lährigen ordentlichen Seeralverlannelun en. Eö11“ ach nicht zur Einlösung eingereicht worden. werden wiederholt darauf aufmerksa t. Kursverlust;. 8 4072 76] Gewinnvortrag aus 1910/11. 23 7,268 in Basel: bei der Schweiz. Kreditanstalt, e Schehmühl im 1 G Zb nominal (Ziehung vom EIJ“ venft und daß die Verzinfung dieser Stücke aufgehört Erneuerungsfondckonts 31 268 89Seees e 22 49212 S 7 .edn mitta r, in der Börse, edsge 22. Septer . ““ 2 eder f „S.⸗ . 1 Spezi . be dem gich weige hen Bank A G (Fesellschaft statifindenden Generalversammlung 8-e eingeladen. 3 Die Rückzahlung der am heutigen Tage gezogenen der Stücke zwecks Einloͤsung auf. mhkHr Gesrsäcn Sönonin⸗ 82⁸¾. c. Aüdüg S.e stemb Grscgllies d Füfsnas fantca 2 Berbeigeinnahmen b in Geuf: bei der Unlon Financière de eingeladen. . Tagesordnung: Stücke erfolgt ab 1. April 1913, die der früher ge⸗ Riesa, den 20. September 1912. g sche ellnlosefabriken Artien. Penfoncfondakanko 84 352 242,15 8 Seneve Tagesordnung: Bil 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Horren jederzeit zu 103 % und zwar bei den Aktiengesellschaft Tauchhammer Gesellschaft Papierfabrik Fockendorf. bschreibungen Betriebsaus⸗ bei der Banque de Paris et des 1) Vorlage des Geschäftsberichts edere sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Herren Gebr. Arnhold, Bankgeschäft in Dresden, Hallbauer 8 1XX“ Seller aau 11ö1““] 19 gaben 245 562,39] 106 67 bPnys.Has, ö“ ee11““ für das ab⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12. der LüS⸗ e. 8. 1 88 ö“ . b % Dividende auf 4 156 000 83 120,— Z“ 8 8 itanst gelaufene Ge jahr. 89 igun Bilan Gewinn⸗ der Kieler Creditbank in Kiel und der Gesel⸗ .“ 2 20,— M““ 3 bei der Schweiz. Kreditanstalt, 2) Genehmigung der Bilanz und Verteilung des 2) ö“ Bilanz, der Gewinn⸗ und schafts kaffe in Kiel. 1 blc⸗ Ges 8 2 8 2. 1“ Vortrag auf neue kecn,. .2 18 037,72 V 8 bu d und Aufsichtsrat. Die Verzinsung der heute ausgelosten Stücke hört . 8 oge eopo zur Treue Karlsruhe 8 1 8 in Baden. Alktiva pvn 2943 90 EIS 2 Bilanz am 31. März 1912. 52,943

bei dem Schweiz. Bankverein, Reingewinns. 3) Entlastung für den Vorstan Verzi der - vom 1. April 1913, die der früher gezogenen, noch Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 17. Oktober, Nach h8 7 . „. ach⸗

bei der Eidgenössischen Bank A.⸗G., 3) Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrats. bei HH. Heutsch & Co., 4) Antra 8 ü8. 5 5. 4) Wahl eines Aufsschtsratsmitglieds. om 1. April 1913, die n 891 8 di L g, die alten Aktien der Gesellschaft durch Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ nicht eingereichten Stücke von den bereits früher vor⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsrä e 8 .2. in H“ esaecitansalt, Zuabläng mit den Vogzazcsrien südeh cgasl, versanalen ihr Se. ausüben wollen, haben scstens 9.gen I6 ab auf. Nr. 6, anberaumten e. 8 Notars Martin, Friedrichsplatz 1, III. Stock, Zimmer Eisenbahnbaukonto II in St. Gallen: bei der Schweiz. Kreditanstalt, schaftsstatuts 8 ihre Aktien spätestens zum 16. Oktober Kiel, den 20. Sept Fier Arkij sellschaft ““ Tagesordnung: Prun 1““ 4 591 275 33] Aktienkapitalkonto bei dem Schweiz. Bankverein, 5 m Aufst d. Is. im Bureau der Gesellschaft, Bau⸗ „Schloßbrauerei“ Kier⸗⸗ e es, vgethts 1 1) Geschäftsbericht 1911/12. 899 onto 195 146 08] Dispositionskonto i 88 88 Eisgenbsfischen wanb 110.⸗ Zen MüneJene Aufsichtegat, nlvesammlung sind [56650] E. Svit. Klinc.- Robers 9 Hheeegfseblene und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 8 eeeehchenchurc. 243 81 56 Frneterurgelemvztani in Berlin: bei der Deu en Bank, e. io G 1 Feltin, mfern Seeg. b 8 8. b 8 bl. 86 3 pezialreserv bei der Berliuer Handels⸗Gesellschaft, die Attonäre berectih, er chesre ree SSeen Stettin, den 21. September 1912. B ernbur ger Saalmühlen. Karlsruhe, den 21. September 1912. er wewar Lurpe⸗ 30 275 74 Gese Uühass Ritsennetontatorto hei der Nationalbank für Deutschland, öe⸗ 1. H 98 8 A des eee Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: I8. 5 8 Der Vorstand b Peafh 88 sanlagekontoe.. 3 177 18 Pensionsfondskonto bei der Bank für Handel und Industrie, anzig⸗Schellmühl oder Zberg oder Danzi Carl Deppen. Auf Grund des 8.,26 unseres Gesellschaftsvertran . Ffiettentento ... ... 124 985— Dividendenkonto .. . . bei der Dresdner Bank, S in nigsberg oder anzig 86617] laden wir die Aktionäre unserer Se- zu 1857431 .* 8 ee 75 324 50 Kreditoren . . . . . . bel den ensac Delbrück Schichler a. Go., Danzig⸗Schenmühl, den 23. Sevtember 90s Pereinigte Thüringer Metallwaren⸗ sechzundawansiaenner8eog, den 121 eI Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 EEE“ Wersgigtenkonto... . .... 44 909 20 Srenenkessengeäe. D 8 10 Uhr, nach den stehende Nummern: % Prioritätsanleihe sind nach⸗ Ee ... 265 315 9 or 642 1““ ..„ 101 157

bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., er Aufsichtsrat [56561] b t . 8 tober 1912, Vormittag . fabriken Aktiengesellschaft, Mehlis. Karhaus⸗Restaurant Bernburg ergebenst ein. 11. 2 30 121 123 158 284 302 309 317 322 329 381 395 469 470 482 506 508 558 K 1 1, 7020,229,, 1741788 2nh 09 102 108 763 828 821 896 848 800 874 . ½53l 8. aehhvh veeg

in Darmstadt: bei der Bank für Handel und Marx. Wir laden unsere Herren Aktionäre zur ordent⸗ Tagesordnung: 8 ezogen worden. 5 635 600 ³

Ihnndusftrie, b ““ in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der „Siemens“ Elektrische Betriebe lichen Generalversammlung auf den 19. Ok. 1) Vorlage des Berichts über das Geschäftejehr 1lh g worden. 8 Die Rückzahlung der gezogenen Stücke erfolgt am 2. Januar 1913 .“ Calbe a. M., den 14. Mai 1912

Deutschen Bank, [56492] 8 tober 1912, Nachmittags 2 Uhr, nach dem I“ 1 1912

ü 2 ,54 . 2nag. . .Juli 1911 bis 30. Juni 1912, de 8

der Bank für Handel u. 8 Aktiengesellschaft. Schloßhotel zu Gotha hiermit ein. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun 5 in Charlottenburg bei unserer Gesellschaftskasse, Salzufer Ders Vorstand der K 8

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a M Di 338 TTSZ . Tagesordaung: sowie Genehmigung derselben. 8 8 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland W B hr 8 g8 leinbahn eFepgesensögt Bismark⸗Garde

5 3 M., Zinsscheine unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat in Meiningen bei der Bauk für Thürin „W., Behrenstraße 68[9,9, Keudel. Senff.

bei dem Bankbause Gebrüder Sulzbach, vungen gelangen von heure an zur Einlösung bei Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und und Vorstand. 8 8 gefellschaft gen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ —,

bei dem Bankhause Joh. Goll & Söhne, der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1911/1912. 3) Wahl zum Aussichtsrat. und deren Filialen. J““ 11616“' [56240]

. Bankhause D. & J. de Neufville Frankfurt am Main sowie bei deren fämt⸗ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ Charloitenburg, den 18. September 1912. 1 8 8 8 Bilanz der Eiserfelder Sütte A tj 1

bei 8* tbause G lius & C lichen Niederlassungen und bei 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ versammlung und Abstimmung beteiligen wollen, ANh 1 Aktien esellsch t Jo 6“ Aktiva Acl engesellschaft Eiserfeld (Sieg)

bei dem Bankhause Grunelius & Co., dem Bankhause Straus & Co. in Karls⸗ haben dieses gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrages g s s af Johannes Jeserich. .“ am 30. Juni 1912. Vasnba Die Direktion. f = .

IA A

in Cöln: bei dem Bankhause Salomon Oppen he i. B 4) pemümna. tswahl bei . ruhe i. B. Au sratswahl. 8 8 B 14. . unter heim jun. & Co., Bei denselben Zahlstellen erfolgt am 1. Ok⸗ Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, der Atie 186497) Grundbesitzkonto „. Hochofenonto um 30 76. 8 800 Per Aktienkapitalkonto, 303 000 —- 6. 11 . 37 986008 Erneuerungsfonds⸗

bei dem Bankhause A. Levy. Jtober ds. J. die Röckzahlung der am 1. April, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage Fi Berub Saalmühlen in Mailand: bei der Banca Commerciale ds. J. ausgelosten Teilschuldverschreibungen bis 5 Uhr Kachmittags vor dem Tage der bei der Firma Bernburger Saalmühlen 1 b 2) A1etagar daung sind die alten Atten vhe gesen auaieernng derseben ömit Frnsceinen der Vezerelzerfanumdun 8e vor Gefenschaft oder Bernbarrs schrftlich angumtenche. ““ 6. Steinheil Dieterlen äc Cee. Rothau Commandit Gesellschaft auf Aktien Zugang pr. 1911/12 . . . . 116 636 331 konto 35 000 2) zais, .Apri olgenden und Erneuerungsscheinen. bei den Firmen: 2 1““ e.- ilanz am 1. Juli 1912. 8 8 157 622 399 einzureichen. iemens“ Elektrische Betriebe straße 56, H. 2a Marstzender. H. Popp. B. Heiner 1 .. 4 607 81]Aktienkapital vso an pparatekonto. EEee . Divi . ofort zurückgegeben. 1 4 . H. Lange, Vorsitzender. „& G 28 Immobilien und Ma 8 989 G v.- . 1 760 000—- 800 Dividendenkonto Fass Heäetrae 8 fol 8 1500 (56844 Zbüesgelenscels eSe en veerplic in Schmalkalden 10675618 d der §§ 18 bis 20 unserer Satzungen 81 Fefla⸗ SRenatche Schuld. .“ Rerhesande 279 122 1.— 11 s Fäüsgfersteöto. e. per Aktie ist in bar einzuzahlen wie 116“ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ und Zella St. Bl., uf Grund der 8. See (Sas, heine ꝛc. 205 578 77] Kreditoren.. 17 ugan e Fr. n8 5. 85 ds 1“ lung wird hierdurch auf Mittwoch, den 16. Ok. Filliale der Schwarzburgischen Landesbank E I Aktionea 1. ktober Debitoren 648 561 900 Gewinn 8b en 8s S dera c. 5 063 F 55 Aktie anläßli Ausübu tober, Nachmittags 21 Uhr, nach dem Falkschen ir Dres Bank in Cassel. d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Breiden bachet 2 660 03812 N2 850058 12 Maschinenkonto am 30./6. 11 32 . per Aktie anläßlich der Ausübung Gesellschaftshause, Belgard a. Pers., Blumenstraße, Filiale der Dresduer ank in Cassel, d. J., Düsseldorf slattfindenden Soll. Gewinn⸗ und Verlustk ’1 Zuga 19 00 des Bezugsrechtes, einberufen. Vank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Hof in Düsseldor findend zinn. und Verlustkonto. 8 gang pr. 1911/12 . . . 9 609 12 809 spätestens am 5. Oktober 1912, Tagesordnung: Aktiengesellschaft, Meiningen, 39. ordentlichen Generalversammlung Aktionäre 4 % Dividenden 70 400 [ Gewi Kesselkonto am 30./6. 11. 11 753 Fr. 500,— = 50 % des Nennwertes am] 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über oder einem deutschen Notar binterlegt haben. ein. uwv . .7 1“¹“] Zugang pr. 1911/12 . 10 491 21 954 1. April 1913. . 8 den Vermögensstand und die Verhältnisse der Mehlis i. Thüringen, den 23. September 1912. Tagesordnung: 8 8 155= om Vorsichtsfonds entnommen.. 9 337 05 Seilbahnkonto .. . A11“ 20 000 1 In Deutschland und Italien sind diese Ein⸗ Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das Der Aufsichtsrat. 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn un⸗ 400,— Elektr. Anlagekonto am 30./6. 11 . 1 Schwe isten. r eschluß . 546 g 2 rückenwagenkonto 11X1XX“ den in Deutschland bezogenen neuen Aktien den a Genehmigung der Jahresbilanz. mi Keinri 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfaffurnz Bilanz der 0 2 . Eisenbahna 287 deutschen Reichsstempel mit 24,— per Aktie zu p. Die Entlastung des Vorstands und des Wilhelm Heinrichswerk vorm. über die Verteilung des Reingewinns. 2 Aktiva. 1 Bourcart Fils 8. Co. Actiengesellschaft in Gebweiler vnenschlagkocen n i 1 vergüten. Den Schlußscheinstempel trägt das Kon Aufsichtsrots. WWilh. Heinr. Grillo Actien-Gesellschaft 3) Erteilung der Ent astung für den Aufsichten ⁰⁸¼0¶ —— per 30. Juni 1912. Passiva. Gestellkonto ö— 4 233 sortium. 3) Abänderung folgender Paragraphen des Gesell⸗ Düsseldorf. und Vorstand. vnF. Utenfilienkonto w.... 1 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1 Nichtindustrielle Immobilien. 169 1 Aktienkapital 2 Ehea 7 8 Kassakonto 8 000— 10 180 04

8 1“

Fer ne st SSe mit 5.Jn 8 g.n schaftevertengee⸗ Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer A die si auf den Inhaber lautende, m % des Nenn⸗ 2. § 2 (Festsetzung der Ge ellschaftsblätter). * 84 7 Diejenigen Herren Aktionäre, ie an 2 ndustri V i 227 Fare wertes einbezahlte Interimstitel ausgegeben, gegen b. dn. Fletisprae derung 88* eetslanh⸗ Gesellschaft zur ordentlichen Generalversoue. beteiligen wollen, haben üie eftrielle Immobilien u. Material 1 477 388,14 Obligationenkonto Sebitor deren Rückgabe und gleichzeitige rest⸗ termins für die Generalversammlungen). lung auf Dienstag, den 2. . 1 worf Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichs % Kasse und Portefeuille 1 117 38760 Verschiedene Kreditoren.. 613 Vorräte 133 049 Jben Stölrng von Fr. 500,— vom 1. April 1913 c. § 22 Abs. 1 (Zahl der Mitglieder des Mittags 12 Uhr, im Park⸗Hotel zu üsseldorf spätestens am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vors Verschiedene Debitoren 38 942 25 8 1 108 798 die voll einbezahlten definitiven Aktientitel bei Aufsichtsrats). ergebenst einzuladen. 8 dem Versammlungstage, wobei dieser nich winn⸗ und Verlustkont 880 256 13 88— 561 564 8 den Stellen bezogen werden können. ¹7 Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Tagesordnung veite denn erechnet wird, bei dem Vorstande es⸗ 0 220 1753656 1 ☛△ Den Zeichnern der neuen Aktien ist indessen frei⸗ 5) Beschlußfassung über Uebertragung von Aktien. 1) Vorlage der Bilang 12 das schäfteg 3 dun einem der Bankhäuser 1 8 3573 61300811 - 3 . Verlustkonto. Haben. gestellt, die restliche Einzahlung von Fr. 500,— 6) Vortrag des Vorstands über das Verhalten bei 1. Juli 1911 bis 30. Juni Beschl 88 Bergisch Märkische Bank Düsseldorf Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3 ] 573 613 —— jederzeit auch schon vor dem angesetzten Termin zu Gewittern. fassung über die Verwendung des Reingewinns Düfsseldorf, 1 —— . ö 1 Haben. An Unkostenkonto . leisten. In diesem Falle wird auf dem Einzahlungs⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und A. Schaaffhausen'scher Bankverein * 3 8 „Abschreihungen 58 81 Per Betriebskonto. betrag ein Zins zu 5 % p. 2. vom Einzahlungstag nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 9 v E“ Berlin, Verlustortrag 1910/11 178 111 96 Reingewinn . Zinsenkonto hinweg bis zum 1. April 1913 in Abzug gebracht Aktien (z. Zt. Interimsscheine bezw. Kassenquittungen 9 8 a ae. 8 8* vn ie 9 Deutsche Bank in Berlin⸗ erschiedene Ausgaben, Stempel und Reisen 1 72771 .. 88915 1““ 8 E 1.s auf dem § 8 If 1 e2. 2 8* Feehsceene e. )Erböhung 50000 ienkapitals um 379 000, [e e. e. 84 91 8 Reg. de 108— Nuocg dem Bescl 98n nterimsschein —2. ng e 8 vor der Versammlung spätestens am 10. o I“ 1. 8 ittelrheinische Bank in Duisbur ; rlust auf Arbeiter 8 ach dem Beschluß der heut 8 98— Anmeldeformulare können bei den vorerwähnten 1912 entweder bei einem Notar oder an den „Diejenigen. v8 e. einem deutschen Notar Verlust der Fabriken 84 38 88 1“ Dividende für das Plclus der, benicn Veneraese vhnlunge, obige Reingewinn als 4 % Stellen bezogen werden. uis Wochentagen bei den Kreiskommunalkassen in Üeex 8 2 22 8 8zu binterlegen. .“ M 88 ablhar vom 1. Oktober ab bei unserer Gesellschaftskasse und zun . 8 gec FF Dividende ist Fench, e. 2e. cter er en Bubkit. Belgard. Kolberg, Köslin und eicnis versehene Hinterlegungsbescheinigung eiges ö 2 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft best 5 F21.3e, * OewexRaatnder sechee satzgefundenen E veeee ür. aür ehaörh iis 2 sbes erer Gese esteht zurzeit aus folgenden Mitgliedern: den Herren: Ludwig ute stattgefundenen Ergänzungswahl besteht unser Aufft : g Güthing, Fr. Wilh. Daub 1., Fr. Haas, Adolf Steinsei ufsichtsrat aus den Herren: . 1, Fr. Haas, eifer und Joh. Heinr. Daub (Röhrigs)

Bank für elektrische Unternehmungen (Schivelbein gegen Quittung hinterlegt haben. ar. 1 8 8 biie ge Zera Feshen 8c8,enigaf Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗ veelh S. ncer Seseg. v“ —— Püethan, sssämtlich in Eiserfeld wohnhaft 8 88 mann, ordeaux, 1 1

2 8 Belgard, den 23. 1ö“ tober dss. * 88 9* eißet 4 88 vober 1 g. J. büsch hantisscen Baukin schef. ndustrie. 1 Montbeéliard, 1 Henry Gros. Cavalaire Eiserfeld, den 20. September 1912. 8 3 4 Eiserfelder Hütte Actiengesellschaft

Ueberlandzentrale B elgar 8g vnnen P. Vorsitzender⸗ berger. Mülhausen, Alfred Stephan, Straßburg. ö1“ Ftte es

er Aufsichtsrat.