1912 / 228 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Genosenschaftsregiser. 9enen veEae een. enss. ”en 8. 2 eg2 Len FBZaän Bei lage J1“ -Ehgccrctesras. uö“ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute 6

unter Berichtigung der Eintragung vom 22. August Berlin. 56416] In das Genossenschaftsregister wurde zu dem Dar⸗ tember 1912 unter Nr. 21 eingetragen:

1912 bei der Firma „Wilhelm Kürner, Mech. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei lehenskassenverein Rechberg E. G. m. u. H. Tünsdorfer Zuchtgenossenschaft, eingetragene 1“ G

Düten⸗ und Papierwarenfabrik“ Nr. 312 Nr. 174 Fenster⸗Reinigungsanstalt Berliner eingetragen: G Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 16“ 1“ B li . 9 1

eingetragen: Glaser⸗Innungsmeister, eingetragene Genossenschaft. In der Generalversammlung vom 31. Dezember Tünsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung .“ 1“ 111“ 8 erlin, Dienstag, den 24. September 8

Anton Wahl, Gipsers, der der Rindviehzucht im Vereinsbezirk: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 1912. 9. 9 elcher die anntmachun

Das Geschäft ist auf Peter Michael Wilhelm mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen: 1911. wurde anstatt des 6 8 —— ie Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Paul Gipser August Wagenblast in Rechberg⸗Hinterweiler a. durch Anregung der Mitglieder zur Verbesserun ne —-—— nnr Uadwigs 13 8 des Futterbaues und Belehrung derselben über zweck. Peatente, Gebrauchsmuster, Konkurse aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

7 ven,

Kürner übergegangen. Die F 2. erlin, als Vorstandsmitalied und zugleich als Stellvertreter owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 8 8 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Ferner wurde heute unter Nr. 1062 die neue Herrmann und Ludwig Rubarth ist beendigt. B 2 8 ¾ bau⸗ ng de Firma: „Wilhelm Kürner jun. Mech. Düten⸗ den 12. September 1912. Königliches Amtsgericht des Vorstehers gewählt. mäßige Einrichtung der Viehställe, Haltung und Ferner wurde in der Generalversammlung vom Pflege der Zuchttiere und Aufzucht und Pflege des 8 entral⸗ dc. 9 80 v ⸗Handelsregister fur⸗ das Deutsche Reich. Cn. 2288.) 4 4

ünd Papierwarenfabrik“ zu Trier, und als Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 1 X Jungvi 14. Juli 1912 anstatt des Xaver Weber, Maurers, Jungviehs; 3 entral⸗ indelsregister für das D D 2 4 D D Deutsche Reich der Regel täglich. er

9 CEnh g Mi ““ Kürner, cochem. Bekanntmachung. 56417] der Bauer und Milchhändler Fran; Bulling in Unter⸗ —b. durch Anschaffung 8 R. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei häge, Gde. Rechberg, in den Vorstand gewählt. stieren der immenthaler Rasse auf gemeinsame für elbstabbol church t S für Selbstabholer au ur ie Königliche Expedi les Reichs⸗ S zei 48, B f Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gliche Expedition d eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, ezugspreis beträgt 1ℳ 80 für das Vierteljahr. Einzelne s 12— Fe en preis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Bttober d. 8 F

Trier, den 14. September 1912. 9 ECzuz Seg ece der unter der Nummer 7 eingetragenen Genossen⸗ 2 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. sch 8 8 Den 19. September 1912. 8 Rechnung; [schaft Lützer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 8 8 Trier. [56346] astanse Fvereg. 85 Landgerichtsrat (Unterschrift). 1 nh E und Revision der männlichen und 2. In dem Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 1059] Haftvftig in olgendes eingetragen worden Enesen. 1 56425 d. durch Beschaffung reinblütigen Zuchtmaterials 8 eege * da An Stelle des Anton Henneberger und des Jose- Im Genossenschaflsregister ist bei der unter Nr. 47 und Versteigerung unter die Mitglieder; Konkurse. 1 E h ve e Marmor⸗ & Kalkwerke, Gustav des Kaiserl. Amtege icht Mülh E 1 st b .Oktober 2. Erste etzner in Stegenwaldhaus, am 20 September 20. Sep am 2 er 20. September 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, das

eingetragen worden: A. 2.280. Die Firma A. Salomon ist in „August Tholl wurden Peter Josef Nicolay und Josef Lütz, eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und e. durch geordnete Zuchtbuchführung; 8 2 beide wohnhaft in Lütz, als Vorstandsmitglieder ge⸗ Darlehnskassen „Verein, eingetragene Ge⸗ f. durch Kennzeichnung der angekörten Tiere und eee Heneantmgeheün. 156508] Eve „ien Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs gröffnet. Konkursverfah 2, 8 röffnungsbeschluß vom 19. Sep⸗ 11 Uhr. Off e“ „Vormittag Lonkursverwalter: Rechtsanw lt 2 eroöffnet. . rfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ 8 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis anwalt Gruber in Hof. verwalter wurde Rechtsanwalt Weber in Mü⸗ se ebe ülhausen

Eüesesn; berich ig wanher. 1912 wählt ssenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht Trier, den 19. September 1912. wtr. 8 nossenschaft mit unbe hränkter Ha zu deren Nachkommen im jugendlichen Alter; - Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Cochem, den E. eeptnhns Mänchsee eingetragen worden: g. durch Ankauf von Kraftfuttermitteln und Ab⸗ tember 1912 wird dahin berichtigt, daß nicht das zum 11. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht. Der Landwirt Johann Unkrig ist aus dem Vor⸗ gabe an die Mitglieder und Verkauf von Vieh⸗ onkursverfahren über das Vermögen der Winzer⸗ *Bühl 9 S. 2 Wochen festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs 28 stand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt produkten (Milch, Butter, Käse zc.) für die Mit⸗ Fenofsenschaft Landekron, sn Heinskröbete en der Pe ansschrecbere eoßt, Amtsge ichts ee bis einschließlich 15. Oktober 1912 be. EE““ 1111““ Gläubiger⸗ 1 mit unbeschränkter . . richts. immt. Termin zur Wahl eines and alter n. eee.nn 884 „Vormittags gr; 98 r, neues

ö ie 1Ssee9 [56418] n unser Handelsregister B ist heute bei der »Sep⸗ Karl Schaffrath in Mönchsee gewählt. lieder. 8 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 8 Als Zuchtziel der Genossenschaft soll die Milch⸗ EEöööö 888 der Danziz Konkurssach b ft „Landskron zu Heimers⸗ . onkurssache. [56146] Freitag, den 18. Oktober 1912, allgemeiner Amtgeri 5 f 8 ner Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23

et I 8 g ränkter Haftung in Firma Deutsche etektiv⸗ Kleinsi 1 1912 sind der § 41 des Statuts bezüglich der Höhe ergiebigkeit der Tiere im Vordergrunde stehen; da⸗ Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lingetragene Genossenschaft m 1.“ der Geschäftsanteile und § 50 bezüglich der Revision, neben soll auf die Mastfähigkeit und Arbeitsleistung heim an der Ahr, eingetragene Genossens Ueber den Nachlaß d ; Prüfungst . 8 r G 1— 1 ssenschaft er Witwe Dorothea Prüfungstermin am Freitag, den 15 5 Itraße, 27 -E 88 Zweigniederlassung in Hasipflicht” mit dem Sitz in Czarnikau eingetragen geändert. . Gewicht gelegt werden. 1 e .ee Haftpflicht in Liquidation Schulz, geb. Wilschke, aus Danzig, Häker⸗ 1912, je Rachmittags 1 nhr, de vereZfr (Elsaß), den 20. September 1912. rier eingetragen worden: worden. Das Statut ist am 13. Juni 1912 fest Die Bekanntmachungen der „Genossenschaft sind Die Haftsumme beträgt 100 ℳ; die höchste Zahl 6 8 e mersheim an der Ahr“ am 19. Sep⸗ Lahr 58, ist am 19. September 1912, Vormittags sitzungssaal, Zimmer Nr. 14. erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni der Geschäftsanteile beträgt 20. tember 1912, Vormittags 10,30 Uhr, eröffnet Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Hof, den 21⸗. September 1912 Mülheim, Ruh worden ist. Bureauvorsteher Paul Pohl in Danzig, Planken⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gemeinschuldner 8 Lssesüpieni- 8 5 8 —— . ugo

Die Zweigniederlassung in Trier ist a fgehoben. gestellt. ich Genof 82 Trier, den 19. Septe ber 1912. egenstand des Unternehmens ist Beschaffung ge⸗ 1912 nur in dem Landwirtschaftli en Genossen⸗ Der Vorstand besteht aus: 1) Sohann epplinger⸗ UAhrweiler den 23. September 1912 gasse 3. Offener Arr st mit A fr 8 1 . 8 ember 2. 9 e nzeigefrist bis zum IIIkire 1— 8 hi ss ff A üreh. re 4 156152] Nöll nburg ) erselbst, alleiniger Inhaber der Firma Rep onkursverfahren. Friedrich Nöllenburg & Sohn hier Ta der T 8S m ch hier. ag der

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zzia e schaftsblatt zu Neuwied zu veröffentlichen. i d 1 zweckmäßig eingerichteter Wohnungen für led Groß, 2) Johann Euler und 3) Mathias Sünnen, 1 2 [56478] suinerzemittelte in eigens erbauten oder Gnesen, Ee“ s. 1 Bas eee. Königliches Amtsgericht. III. 1131·“ 4 zum 11. Oktober Ueber das Vermögen des A . as Statut ist vom 9. September atiert. Aldenhoven. 8. 8 igerversammlung und Prüfungs⸗ Vermögen des ckerers Frö : Sey 7 8 1561727 % termin am 19. Oktober 1912, Plkanas⸗ Baptist Heitz in Geispolsheim wird 1“ ö g 1 . . n

veteee delsregister Abt. B Nr. 42 Seite 13 angekauften Häusern zu billigen Preisen und Er

n unser Handelsregister Abt. 2 eite 136nb ligen Dr 2b der G btenusgehenden öff 18

B. 1 ist heute eingetragen worden: leichterung der Erwerbung eigener Häuser. Gnesen. 56424] „„Die bon der enossenschaft ausgehenden öffent⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter 12 1 20. S 2, Vormi p

Vereinigung Thüringischer Zuckerfabriken, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen In das Genossenschaftsregister ist bei 8 unter lichen Bekanntmachungen erfolgen unter Firma Rösseler in Linnich, Inhaber der Fiha Per 2 höe Neugarten, Zimmer 220, 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das zu Mülheim an der Ruhr. Frist für Anmel

Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in LEE“ Genoffenschaft, vesgeheg⸗ r sar Nr. 68 eingetragenen Genossenschaft Deutscher der Geroffenscaft, Frinhiwem Blatie Hofftangs. gaee ersehes Nachf., in Linnich ist. Danzig, den 19. September 1912 L1T1“ 1—— 8g 8 onkursforderungen bei Gericht bis zum 1. o⸗

Weimar. zwei Vorstandsmitgliedern, im lieber sind Ma Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene I11 8 3 e das Konkursverfahren eröffnet und der Prozeß⸗ D htsschreibe niglicher VNbEVWeeeee e hn elge. vember 1912. Offener Arrest mi igepflicht

der gemeinschaftlichen Interessen der der Gele schaft ¹ germe. ch zu Charlottenhof eingetragen worden: 8 . Anmeldefrist für die Forderungen und off G Ehne. 8 rsamm . v18“ ung am 19. Oktober 1912 1“

als Gesellschafter angehöcenden ins⸗ Flatt, deufnghnesschen un Ecppatte sänggche g. 1 88 dottenhof eängnlungsbeschluß vom 24 August dn be 1 Feff Pi zum 1 Zttehe 1912. Düren, Rheinl 13 6182 1 18 —n 889 8 Pernetrrnimn

1 in Eir H te jalien. 1 . M 1 li . W 2 5 ;3, ; N;2 u 1 öve 6 8 b J 2 8 iger ersammlun ¹ 78 9 I. 1.“ 827—, S; ne. , ag ember 912, 1 48 g

Zie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ beß Vorsitzende und ein weiteres Mitglied sie ab⸗ eisenboten in Posen erfolgen. jader Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 8 8 ihr. 5 hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1 verbundenen Konkursverfahren über aiserliches Amtsgericht Illkirch. den 19. September 1912

schränkter Haftung. b Gnesen, den 19. September 1912. FI itzungsfaal. E b sKonstanz. Konkursv 5 paeing, Gerichtssekretär des Kgl. 2 richte Der Gesellschaftsvertrag, welcher sich Bl. 4 ff. der Die Höhe der Haftsumme beträgt 200 Kars s Königliches Amtsgericht. 1 8 I - .“ b Aldenhoven, den 19. September 1912 Büusmn . Deußen & Cie., Ueber das Vermögen 28 Böeridolin Coeger Musk b Ssleineis igessses Kgl. Amtsgerichts.

Registerakten befindet, ist 8 8 April, 24. August 1“ 88 nach dem Statut zulässigen .heerzsearczaas a 1b426 er. 3 88 1 8* 9 1 gestattet. Königl. Amtsgericht. 6 2) 189öü des Hotels „Reichenau“ in Reichenau, e Abet bas- [56141]

. S uber 1912 1 haͤflse 0. 8. 8 h⸗ 8 1— . „Se 8* 1 g v111““ 8 1 8 1 rie euße b geut Sete ““ ur V r das Vermö bes Büchsen⸗ 1 Septemder, on cüebsc Vennt von denen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. BIn unser Genossenschaftsregister wurde am 17. Juni Königl. Amtsgericht. Rügen. 8 [561362 Laufmann in Düren, b. Emil eu en. ri2 ..— 22 11b 1912, Vormittags machers Heinrich Loocke M 8 8 88 ncst öö snen der Geschästettunden des Gerichtz zedem te mnühtend 1912 bei Nr. 14, Nohst vswerein der Kannen⸗ EE111.“ I ZS. Karl 5 in Düren, c. Witwe Emil Sonanini, richter K. C“ erfolgte am 21. September 1912, Fe Fhtee

8 geeg- 6 8 C3„21; 8 E. . 4 3 in⸗ aes- * 1 8 8 . 4 5 8 . n 2 8 ) Ko alte 1 5 1912, Aach 3

ülat hcn die EG durch mindestens Königliches Amtsgericht Czarnikau. 8,8.E Grenzhausen e. G. m. u. H., ein 1 In enseren Genossenschaftsregister iit un. er ü8. 11 tember 1912 der Konkurs gefitt . des Rechts nüinnt. auf 13. Vrrsber de F. be. EEö1“ der Prozeßagent zwei Geschäftsführer vertreten. Czarzikan. [56419] g. ei dem Habendorfer Spar⸗ u arlehns⸗ Kaufmann Herman e iI Päre⸗ 8 echts⸗ stimmt, erste Gläubigerversammlung und emeiner z . : Konkursforderungen sind bis Als Geschäftsführer sind; . In unser Genossenschaftsregister ist am 16. Sep⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 1 189 eldefrift bis 288 in 1“ Rg. Dorr in Düren als Konkursverwalter bleibt Prüfungstermin auf Samsta 19 ange meiner zum 9. November 1912 bei dem Gericht anzumelden. a. Oberamtmann Otto Lüttich in Mönchpfiffel, tember 1912 bei der unter Nr. 19 eingetragenen Eg enatas 1“ ““ unbeschränkter Haftpflicht, am 17. September versammlung und ö185 itr efm Finastecegade bestehen. In jedem Ver⸗ 1912, Rormittans 9 Uhr, festgesct vöner EEE“ am 17. Oktober 8 1 in 2 eneralanzeiger“. 3 . r gstermin den onkursforderungen bis zu 4. Oktob 8 zel se v Aee. etzt, 2, Vormittags 10 . Pruß p. Direktor Burghard Sander in Allstedt, Czarnikau'er Viehverwertungsgenossenschaft, Veranzhaufen, den 20. September 1912. 1912 eingetragen worden: 8 29. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, 1912 bei dem Gerichte 1e e autt an den Verwalter 888s 26, Nopemer gons. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. ktober 1912.

6 „, 8

1

O Arref Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist auf ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗

„Rittmeister, Oberamtmann Karl Lüttich in eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter 1b 8 8 Der Gutsbesitzer Paul Attner ist aus dem Vor⸗ Zimmer Nr. 13. O 8 r. 1 Gehofen, 1 Haftpflicht, in Czarnikau folgendes eingetragen Köntgliches Amtsgericht Döhr⸗Grenzhausen. stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Rest⸗ is zum 21. Oktober shenes uu“ eb die An⸗ Konstanz, 20. September 1912. Königliches Amtsgeri Direktor Bernhard Lindau in Artern, worden: Hof. Genossenschaftsregister betr. [56428] gutsbesitzer Adolf Hahn in Habendorf gewählt. Bergen a. Rg., den 20. September 1912. Uünen sind Urter . 1Sg S 5 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. gliches Amtsgericht Muskau. 5 Pndfammerrat chfa Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ „Farg⸗Lager der vereinigten Tischlermeister Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eu. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. wiederholen. Offener Arkest 8enit Anzeigerit ͤabbn““ Nürnberg. [56151] 19 111“ Braung 8. Holzdorf versammlung vom 2. August 1912 aufgelöst. Die in Hof, e. G. m. b. H.“ in Hof: Die Genossen⸗ Ribnitz. [56439] 8 Berlin —— 8 zum 14. Oktober 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ Ueber den Nachlaß des am 24. Juli . Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das g. Ritterg 8 bisherigen Vorstandemitglieder, Geschäftsführer ürn⸗ schaft hat sich am 18. IX. 1912 aufgelöst; Liqui⸗ In das hiesige Genosfenschaftsregister ist zur 116““ . 8 8 [56192) lung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Ok Lübeck verstorb 8 m 241. Juli 912 in Vermögen der offenen Handelsgesellschaft gs 1“ von der Beck in Walschleben be G Besitzer Weiße in Dembe sind datoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Grefenhorster Dresch enossenschaft das Aus⸗ e. see rehn Idef und tober 1912, Vormittags 10 u Uiestge Fen. Averfisr 1 Afelge etsesn bange Firma Müller u. Kadeder “¹” . 8 4 8 1 8 w1.8 8 esse 1 4 E ; hie 8* 21. Septembe 912, ik, ; 8 1 72 2 Reichsanzeiger. 8 W 1 8 3 8 h“ „‚Piitt 18 88 ven. . 1 Ver . erichtssekretäur Ahlers i 1 - 8 18 net. 68 hna3. g 1912. Eichstätt. Bekanntmachung. [56420) ] Kattowitz, O. S. [56429] Erbpächter Franz Schildt zu Gresenhorst und Ernst E nücger i, Zerch 8s Königliches Amtsgericht. 1 Offener Arrest mit Anmelde⸗ cere h 1111““ Rechtsanwalt Dr. Sinauer in Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Betreff: Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Gungol: Im Genossenschaftsregister ist am 13. September Peters zu Dänschenburg in den Vorstand eingetragen. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, E zum 30 Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung bis 12 Okt b S Arrest erlassen mit Anzeigefrist 1 ding⸗Arnsberg⸗Pfalzpaint e. G. m. u. H. Durch] 1912 unter Nr. 43 der „Spar⸗ und Darlehns⸗ Ribnitz (Mecklb.), den 19. September 1912. effingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Feün K. Amtsgericht Eßlingen. [56148] 15. Oktober 1912, Vorm. 10 Uhr, hce⸗ er 88 Frist zur Anmeldung der Weinheim. [56348] Statut vom 24. August * wurde unter der kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Großherzoaliches Amtsgericht. forberungen bis Lot Irrober 1912. Erste Gleubiger⸗ 8 8 W“ e Stetter, Metzgers s 88 allgemeiner Prüfungstermin 12. November Glanbigerversantmlun E1“ 1912. Erste Zum Handelsregister A Band , O.⸗Z. 13, zur Firma: „Spar⸗ und arlehenskassenverein beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitz in Rosenberg, 0. S. [56440] versammlung am 19. Oktober 1912. Vor⸗ 1912, Nachmittags 5 19 is I 19. September 2, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20 Nachmittags 3 ¾ Uhr all 3. Oktober 1912, F.ween; Haarburger“ in Leuters⸗ Gungolding⸗Arnsberg „Pfalzpaint“ einge⸗ Przelaika eingetragen worden. Die Satzung ist Aus dem Vorstand des Vorschufwereins der 8 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. No⸗ eröffnet g ö1“ 1912. am 6. November 1912 „wurde eingetragen: .“ b 8 8 Sverw : ezirksnotar Das Amtsgericht. 1 1 11“ 2 2 ö Kshas mit unbeschr. vember 1912, Vormittags 10 Uhr, im Neff in Plochingen. Stellvertreter: Not.⸗Praktikant 1“ lrreanal, hne bnmegeän 86 v he erstraße ürnberg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Handelsmann Jonas tragene Genossenschaft mit unbeschränkter am 18. August 1912 festgestellt. Stadt Rosenberg, ein ü . 1 1 3 5 8 8 getr. G 1 Haarburger in Leutershausen ist aus der Gesellschaft ( Hastpflicht, mit dem Sitze in Gungolding Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Ha uberg O. S. ist Alerander zud 28 ausgeschieden. eine Genossenschaft gegründet. - eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwe ke: 8 eflichi an. de S. 89 Zeefchi 88 ht 8 . 111Sam u“ 865 T1 find bis 31. Okt. v Schles. [56142] Weinheim, den 19. September 1912. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines] 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ seine Stelle Hermann Breitbarth zu Rosenberg O. S. Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1912. 29 ei dem . erichte anzumelden. Gläubigerver⸗ f. e c. das e. des Handelsmanns Robert 8 Gr. Bad. Amtsgericht. I. b Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereins⸗ rung des Sparsinns durch Entgegennahme und Ver⸗ gewählt. Dies ist im Genossenschaftsregister vermerkt 1 Berlin, den 20. September 1912. lung 85 Dienstag, den 15. Oktober 108 üb wurde heute, Vormittags Pirna. wittenberg. Bz. Malle 16479] mitgliederg. g,; tinsang von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern; Amtsgericht Rosenberg O. S., 18. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Samsi orm. 11; Uhr⸗ Prüfungstermin am aotalbrhn Kan nt eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen der Elsa M 18 nE Sandelsregist 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) der Gewährung von Darlehen an Genossen für ——;— Berlin⸗Mitte. Abtei 83 g Samstag, den 9. Nov. 1912, Vormittags nwalt Kuhn in Lüben. Offener Arrest mit An⸗ Hänflein, all. Inh lsa Meta vhl. Es wird beabsichtigt, die im Handelsregister à† 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; Usingen. [56442] Mitte. Abteilung 83. 11 Uhr, statt. Offener Arrest bis 31. Okt. 1912 zeigepflicht und Anmeldefrist bis 30. November 1912. Hänflei ““ der eingetragenen Firma Henry Nr. 8 eingetragene Firma C. E. Kelch Marmor⸗ nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3) etwaiger Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Beuthen, 0.-8. [56139] Gerichtsschreiber Falch. Gläubigerversammlung: den 15. Oktober 1912, S X“ in Mügeln, Bez. industrie in Wittenberg in löschen, falls der In⸗ 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ artikel dem Arnoldshainer Spar. und Darlehuskassen⸗ 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin; den Nachmitta 6 *8 am 19. September 1912, baber, Kaufmann Ferdinando Angeli, üher in Berlin, nisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken., Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Verein, E. G. m. u. H., folgende Eintragung Fheodor Grzyworz aus Beuthen O. S., Lange⸗ Freudenstadt. [56149] 28. Januar 1912. Vormittags 10 Uhr Konkurs hr, das Konkursverfahren eröffnet. zungen (der fäast mnt nterzeich⸗ bewirkt worden⸗ Fraße Nr. 9, ist. durch Beschluß des, Amigerichts K. Amtögericht Freudenstadt. Lüben, den 21. September 1912 . Dopheenoeüretere erist zis nun 1. Dlböer 12 sammlungsbeschluß vom 4. August 3 bier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Ueber das Vermögen des Christof Ritter, Gärt⸗ Königliches Amtsgericht. Wahltermin und 1“ A. 1 . . EE“ 2 . tober

jetzt unbekannten Aufenthalts, nicht innerhalb die ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ unter der Firma der Genossenschaft Durch Generalver 1912. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

3 Monaten hiergegen Widerspruch erbebt. wirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und zndes itali 1 b 2 von mindestens i Vorstandsmitgliedern in - b 19 1 8 Eiig von monbetens n 1912 ist an Stelle des Vorstandsmitglieds Philipp Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky Sa-, und en Deutschen Kaiser in Freuden⸗ Lübz Konkursverfahren 1“ stadt, ist am 20. Sept. 1912, Nachm. 8 Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns J“ mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1912.

Wittenberg, den 20. September 1912. 4) Maschinen, Geräte und andere Ge enstände des z ols 8 schinen, 8 der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins: 1912. a5- r 8 auf Könialiches Amtsgericht. landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur der neonata Marer⸗, nSchlelghfeses Blatt eingeht, Heinrich Brendel der Polizeidiener Johann Philipp in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis zum kursverf 5 Eifert I. in Arnoldshain zum Vorstandsmitgliede 4. November 1912 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirks⸗ Wossack in Lübz wi Pirna, den 19. September 1912 verfammlung am 18. Oktober 1912, Vor⸗ notar Schindler in Baiersbronn. Offener Arrest und 1912 Verm riige bente,penn 8h 2 Femeee Das Königliche Antgzerict hr. ., das Konkurs⸗ 88b 8

Se gn lsregister Abt. A ist zu H649 EET öö“ und zeichnet den Verein dchsc Neeg Cerralh ersa in; ö gewählt worden In unser Hande bt. 3 .49, b B tt ur eichsanzeiger“. Willenserklärungen un eichnungen vät b . 2 S ves. S betr. die Firma Gebrüder Löwenstein Nachfolger gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des des Vorftands müssen durch nwei Vorstandsmitglieder Usingen, den 19. September 1912. mittags 9 ¼ Uhr. Prüfungstermin den 19. No⸗ Anmeldefrist ’1 10. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ verfahren eröffnet. Konkurs bg Inh. Max Rosenberg in Woldenberg, folgendes Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Königliches Amtsgericht. 3 vember 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. Zimmer 5. Oktober 1912, Nachm. 6 Uhr. Hallenbeck in Lübz. 1“ Senator Samter. Konkursverfahren. [56175] eingetragen: rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei die Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ Templin. 1“ 8 [56441] Nr. 3 der Mietsräume Parallelstr. 1. Offener Arrest Ugemeiner Prüfungstermin: 19. Oktober 1912, 1912. Offener vda. s nh bis 10. Oktober Ueber das Vermögen der Schuhmach ege u. geet: 8Se. Löwenstein Persteädier sescasen zu der Firma des Vereins ihre schrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Eduard In unser Genossens haftsregister ist heute bei den .““ bis zum 4. November 1912. 8“ b1ö“ bis 10. Oktober 1912. tober 1912 Anrehn . E 18 8. in Obersitzko ist achfolger Inh. illy Rosenberge. nterschrift hinzufügen. Gryzak, Karl Gaydzik und Heinrich Schnapka, sämt⸗ 8 nmas⸗Werei lin“ 2. N. 362/12. 3 ““ er 1912. Gläubi gers⸗ lun o erste 19. September 1912, Nachmittags 6 Uhr 20 Mi 8 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Willy —Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 lich in Przelaika. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Beomten. Mghnaehge f mi beschräake Amtsgericht Beuthen O. S., den 20. September 1912. Amtsgerichtssekretär Hartmann. WEbE1111 8 am 16. Oktober das Konkursverfahren eröffnet. 8 Rosenberg in Woldenberg N.⸗M. Abs. 2 Berufung der Generalversammlung nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Haftpflicht folgendes eingetragen worden: Bromberg. K sverf „„ Söttingen. 56180 Großherzogliches Amtsgericht Lüb fkeomorski in Obersitzko ist zum Konkursverwalter Woldenberg N.⸗M., den 19. September 1912. betr. werden unter der Firma des Vereins Amtsgericht Kattowitz. Ter Gerichtsassistent Roesner ist aus dem Vor⸗ g. onkursverfahren. [56134] Ueber das Vermö de 15 80] liches Amtsger Lübz. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗ Königliches Amtsgericht. h 8 Voe ö““ 158480] stande ausgeschieden 1 E v Handels⸗ gesellschaft August Schütze Ieen. Lüdenscheid. Konkursverfahren [56135] 1eg 9 H Erste ““ b F51] ieichne Io e n auernblatt“ in ütte, O. S. 3 1 11.“ rma „Kalk⸗Sandstein J i e2 ze S 1 8 9 * 8 vanepe Wung am 21. . 2 F 1 en Handelsregister A Nr. 406 1ecam vinct versfentläbt.⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ F 8e.,ee e'dfnssxenat. 1 Friedrich Wichert e,Seenabe Sewseig⸗ Gasngenn denr en nge L2 en Latser dosgönd ns 8 10, ühr. auf ven Gerschtcerg im üeber ass⸗ r 4 8 Se 8 . 8 . ; Hyes 4 e, 21. S 912, Vor⸗ 8 W1“ 018 Verm 23 b 5 b 3 zko. 14. August 1912 bei der h.ae; Handelsgesellschaft Vorstandsmitglieder sind: nossenschaft „Deutsche Volksbank Bismarck . 8 Bromberg ist heute, Vormittags mittags 11 ½⅛ Uhr des 5bo 1912, Vor⸗ Ernst Ebbinghaus zu Altenvörde ist heute r Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen b 8 1) Hofmann Josef, Bürgermeister in Gungolding, hütte eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3 8 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverw 8 rsverfahren eröffnet. 20. September 1912, Vormi 1 am 18. November 1912, Vormittags 1 „Oberschlefische. Metallwaren⸗ Armaturen⸗ Vorsteher schränkter Haftflicht“ am 18. September 1912 Musterre ister 82 öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Strelow onkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Steinberg kursverfah eeet ormittags 9 ½ Uhr, das Kon⸗ auf dem Gerichtstage in Obersitzk Fabrik und Giesterei ene.e He in] 2) Wolf Josef, Bauer in Arnsberg, Stellvertr. eingetragen worden, daß Gustav Tietz aus dem Vor⸗ g 8 in Bromberg, Bülowstraße Nr. l. Offener Arrest 15 Färtnger sind bis zum anwalt Dr⸗ Weber in Rechts, mit Anzeigepflicht bis 30. Bergstos Hffener Sen. 8 b daß . des Vorstehers, stand ausgeschieden und für ihn Louis Goldstein in (Die ausländischen Muster werden unter mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober 1912 und mit C 1 12 Erste Gläubiger⸗ Anzeigefrist bis zum 7. Hitober 191 ene. hür 88 Samter, den 19. September 1912. chlesische etallwaren⸗ Armatu 3) Hiemer Johann, Bürgermeister in Pfalzpaint, den Vorstand gewählt wvoneen ist at va Leipzig veröffentlicht.) 56ü0 Eemegpefrist, bis 18 8. Ahs c Erste mitt ag 8 1b ühr 2 11 der Konkursforderungen bis zum 15 „Oktober 1;. Königliches Amtsgerich 8 öni e. ülmen. 3 versammlun en 5. t 1912 8 mein ngstermi v IFrznpine. 5. Oktober 1912. rs ö“ 8 g- a vS „am 2. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ St. GSoarshausen. Konkursverfahren. [56181] . e 2, Vor⸗ Ueber das Vermögen der Eheleute Landwirt

und Gießerei Schostek & Co.“ geändert ist. Der] 4) Nefzger Karl, Oekonom in Gungoldin Amts 1 . 3 8 8 , 2 2 sger Gekbgießermeister Hermann Sedlag ist aus der Ge⸗5 Malger Konrad, Oekonom in vansberg. Malmed 56431]]ꝑyIn das Musterregister ist eingetragen: Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den 15. No⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ 2 almedy. [56431]]ꝙNr. 19. Firma S. Heymann zu Dülmen.† vember 1912, Vormittags 11 Uhr, im 1..“ Anzeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ mittags 10 Uhr Karl Keip d Ch 1 206. Se Ko eiper un ristiane geb. Sch üdenscheid, 20. September 1912. Weisel wird heute, am 20. - 186

sellschaft ausgeschieden. Der Schleifermeister und ie Einsicht der Ls * ste der Genossen ist während ; goe se. 6 1 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die 23 Muster für Lederdecken aus ganzen Fellen, ver⸗ Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Göttingen, den 21. Sep 8 s. den 20. September 1912. gen, den 21. September 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Mittags 12 ½ Uhr, das Konk fah 8 8 8 H 8 32 8 Konkursverfahren eröffnet.

Halwoniseur Franz Schwarz in Gleiwitz ist in die der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. „Käserei Faymonville, eingetragene Genossen⸗ schl Fabrik 1— 6, 17 —22, 35 Bromber 1 um 22, —2 schlossen, Fabriknummern ster, Schutzfrit Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fenioricher Ae. 1. N Konkursverwalter: R 1 8 Minden, Westf. [56177]]( onkursverwalter: Rechtsanwalt Pannenbecker. St Goarshausen. Offener Arrest und Anmeldef ist bis meldefrist bis

Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Fnfta 1X“ n eingetreten. 1““ es nlt deschrtartter Hebesfeb⸗ 19 Fsheezast 50 92, 64, 65, 75 77, Flächenmus eingetragen worden. eck der Genossenschaft, 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1912, Vorm. eeehng iha ahüs 1 8 Brumath. Konkursverfahren. [56173] Konkursverfahren. [56138] Ueber das Vermögen des Mühl itzere . 73]] Ueber, den Nachlaß des am 1. Juli 1912 in C. Willenberg in VeGei. 9 shlae ho geg⸗ zum 1 Fsle Gläubigerversammlung gemeiner Prüfungstermin Samstaag, den

Am 26. August 1912 ist bei der offenen Handels⸗ ossens gesellschaftt Max Czeppan & Co. in Zabrze Feldberg, Mecklb. 156421] ist die MäichreNger e Euf gemennschaftlicre Fa⸗ 10 Uhr 20 Min nung und Gefahr. Das Statut datiert vom 15. uli 1 . Ueb 3 11. September 1912. eber das Vermögen des Ackerers Georg Heiltgenbeil verstorbenen Brauereiverwalters tember d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 19. O 1 F Si 8 .Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, vor

Nr. 386 eingftragen, def .“ 8u das E des Se 19183. Die Bekanntmach fol in d Dülmen, den ist. Der bisherige Gesellschafter Mar Czeppan de Bereins zu Feldberg e. G. m. u. H. zeute 1912. Die Bekanntmachungen erfolgen in der 8S .— Königl. Amtsgericht. Conrad in Bietlenheim wird heute, am 12. Sep⸗ Zabrze ist alleiniger Inhaber der Firma. Derselbe eingetragen; v ee. landwirtichattlicen Genosensche tgkeiche, hgr. 1 2h 1ib Vör.,das Fonkurs. E““ aus Heiligenbeil ist heute, verfahren eFöffnet. Verwo lter; Kaufmann. Fri 1 haftet für die aus der früberen Gesellschaft be⸗¹ In der Generalversammlung vom 13. April 1912 bei Eingehen dieses Blattes im eutschen Reichs⸗ Norden- 1 [56 verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Dinter 20. September 1912, Nachmittags 5 Uhr 55 Mi⸗ Fischer in Minden. Anmeldefrist bis 15 Niic dem unterzeichneten Gerichte. haftet sür ehindlicheiten ülein. ist) der dem Vorstand bisher als stellvertretendes anzeiger. Die Willenserklärungen erfolgen durch vIn 2 Wöesterreg 0⸗ 8 vehe sen in Brumath wird zum Konkursverwalter üete . E111 eröffnet. Konkurs⸗ vember 1912. Erste Gkäubigerversammlung am Königliches Amtsgericht St. Goarshausen . un Fabrikan colaus F Konkursforderungen sind bis zum 4. Oktober 1912 Anmeldefrit für beööbbeeh 1—1— . hr. 88 Selcher den Fh vhh tenn ngstermin am v November eber den Nachlaß des am 12. August 1912 in

Am 3. September 1912 ist bei der offenen Mitglied angehörende Kaufmann Richard Hoffschildt 2 wee B““ ů Muster g ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Stilkenboom in üderneuland II, Muster bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den 15. November 1912. Erste Gläubigerversammlung 1912. B 0 2. G 2. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 des Straßburg verstorbenen Kauf fmanns Heinrich

chaft Strumpfner & Co. in Zabrze zu Feldberg als ordentliches Mitglied in denselben b egte däis e füt mn . Ina,gr; Vufeumn. er Dienststunden des Geri edem gestattet. einem Viehtransportwagen, plastisches rzeugniẽ, ist. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Adolf en 20. ee 1912. Fabrik⸗Nrn. 26 und 26 8 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 öE1“ u g; ver den 16. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr. hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mi Frank Lebzei 8 Strumpfner in Zabrze ist alleiniger Inhaber der Großherzogl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. gemeidet am 20. 1gac 18e 12 Ubr. Arrest und Anzeigepflicht bis 4. Oktober 1912. vae. J e6 Forderungen frist bis zu EEE““ rrest m t Anzeige⸗ SebE 88 J. Frank. Firma. Amtsgericht Zabrze wmänd. sebnrdnien, Hmünd. .5 22 mmnenesn⸗ ücafarensch st beute, Heern „Kinialiches Amtsgericht. I. e]; .“ dehen o,n rs Süne e . a21. Grr. * ea.ebe ekesüecseeeh * K. 8 8 . 8 C Sr 1 bHei? . 1 1 N 8 . m ggeri 8 8 ember 2, . 38½† 8 7 8 Zeven. Bekauntmachung. [56350] In das Genossenschaftsregister wurde zu dem Dreschmaschinengenossenschaft Bröckel, ein⸗ 8 . Baden. [56157] Königliches Amtsgericht, Abt. 2, zu Heiligenbeil. wümnausen e,Zö worden. In unser Handelsregister X ist unter Nr. 65 zu Darlehenskafsenverein Vartholomä eingetragen: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Verantwortlicher Redakteur: eber das Vermögen des Kausmanns Wilhelm Hof. 8 [56150] K8 9 z 156158 straße 4. Anmeldefrist, offener Arrest und d.ge. der Firma Zevener Honig⸗ und Lebkuchenfabrik In der Generalversammlung vom 30. April 1912 Haftpflicht zu Bröckel, eingetragen: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. E Inhaber der Badenia Drogerie in Das K. Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Ueber das V onkur verfahren. (N 35/12.) frist bis 13. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ Schroeder & Co’ in Zeven heute eingetragen: wurde anstatt des aus dem Vorstand ausscheidenden Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin⸗ gühl. wurde heute, am 21. Sevtember 1912, Vor⸗ Kaufmanns Gustav Metzner in Hof, Inhaber Major bei ermögen des Alfred Worgitky, versammlung und Prüfungstermin: 21. Oktob Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Jakob Seibold, Söldner, in den Vorstand gewählt: vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ 2 mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. I der Fir 8— b dieh . Badischen Infanterieregiment 1912, Vorm. 10 Uhr, S 8 8b Handlungsgehilfe Julius Schmidt in Zeven. Georg Knöpfle, Bauer in Bartholomä. loschen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 86—8 8 1 2 d i; Nr. 11 8 hausen i. Els., ist durch Beschluß Kaiserliches Amtsgericht zu Lal g E. Zeven, den 21. September 1912. Den 18. September 1912. Meinersen, den 21. September 1912. V Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. ““ urg, Eis. Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrat (Unterschrift). Königliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 78 A und 78 B)

andelsgesells k C 5 b Nr. 401 eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst gewählt. Feldberg, den 20. September 1912 Malmedy, den