tenscheid. Konkursverfahren. 156186] e“ 2 11“ shr 1 Konkursverfahren. [56170] Wat verf 5 Vermögen de 1 8 I“ eebeeeeebbbiööb 8 [56154⁴] ersbres e e g Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermög 8 1. sind dabei 2,
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Der zur Verteilung ver⸗ Hans Fritz Max 1 SEE K..21 8 “ 1 ““ 11.“ 3 r s e n⸗Be il a g e 1“ 1“ 8. G 8 8 teichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
ö
1 1 —
* 8
raße 20, Ho ße 24 und Moörsch⸗ fügbare Massebestand beträgt Be⸗ ben. er bei der Verteilung “ bS 8 Edelstraße 88 Eensen am 21. September der Ausführung der Verteilung werden die Be 8 18. September 1912 jseegen das Schlußverzeichnis der bei den kosteric 8 1 824 4 “ EEE— Feffnat wosden. Fbilägtengacheicht erhalten. “ yfauf den 16. Oktober Feas-n vee wesentteg, 11— Arent, 2 eg. aEben Sn Marienwerder, 8 8 [56122] gücba⸗ Ureiunuak “ 1“ 8 1 igefrist bis 13. 1912. Erste Gläubiger⸗ tember 1912 8 1 . Konkursverfahren. . ber 1912. 1“ “ ve. haat enan. . Oktober Der Konkursverwalter: B. Aschheim. In dem 2ö ’. . 8 öö“ Sheerbegm „ SS. 2 1912. Vorm. 11 Uhr, Saal 3. h itz [56406]2 1 Frau Klempnermeister Gertru Fali — [56156] Amtlich fest estellte K rse. .S Lg. . Berlin utv. 5. T burg, Els. Chemnitz. 5 8 des der ist zur Prüfung der nachträg ch Wolfratshausen. Bekanntmachung. 5 1 g u seckl. Eis.⸗Schldv. 2* 8 do. 1876, 78 3 ½ Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els Das Konkursverfahren 32 Termin auf den 8. Ok. Das K. Amtsgericht Wolfratshausen, hat mit Berliner Börse, 24. Septbr. 1912. do. ex5 es do. 188/98 3 ⁄
E““ Sen “ i 1 emnitz, 1912, Vormittags 10 Uhr. Zimmer 4, Be chluß vom Heutigen das am 6. 1 Frank, 1 Lrra, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. St.⸗A. e6* G Konkurseröffnung ü- .S 828 8. 8 2788. EEE1““ 88 8 We. J Königlichen Amtsgericht in Marienwerder üaa. Konkursverfahren über das Vermögen der 621n-G1b. = 206 ℳ. 1 Cbd. Zsterr. 2. 2 170 *%. Oldenb St.A.0 ut. 19 3.9 99 25 G dvo. Hdlskamm.Pbl. 31 1911 in Tübingen verstorbenen, in unningen, w
shü 1— „G. 1 Krone österr⸗ung. Z. — 0,85 ℳℳ. 7 Gm. üd. 2. do. 1912 unk. 192274 1.4.1098,.80 do. Spnode 1899,4 O. A. Tübingen wohnhaft gewesenen Samenhänd⸗ gleichstermine vom 19. August 1912 angenommene anberaumt. Firma Glashüttenwerke Wolfvatshausen 1800 8e un n. s. n. do. do. 1503 O.⸗A. Tübingen, wohnhaft gew 2
und Kantinenpächters Hermann Biermann, rungen zu eücft ean ca. ℳ 2800,—. Von nach ersolgter Abhaltung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 1.
8
N. 228Z8. Berrlin, Dienstag, den 24. September 1912. ———„„ ᷑-˖ñ Z’öN———VV——— -——NNNNNNBNNNNNNNNNNRN
vg9-Sfreg⸗
—
7 2 8 4
—
98,20 B Ostpreußische 6 1.00 B do. ldsch. Schuldv. 87,50 G Pommersche.. 96,70 G vo. 98,70 G do. 11.“.“— 98,70 bz G do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3
99,75 bz G Kiel 07 ukv. 18/19/21,4 97 ,10G o 1899, 1898 3 192,50 G do. 1901, 1902, 1904 3 91,10 bz Königsberg 1889, 01,4 — do. 1901 unkv. 174 97,70 G do. 1910 Nunkv. 20/4 97,80 G do. 1891, 93, 95, 01 3 87 10 bz Lichtenberg Gem. 1900/4 99,25 bz G do. Stadt 09 S. 1, 2 95,00 G unkv. 17/4 92,50 G eudwigshafen 1906 4 92,00 B do. 1890,94,1900,023 Magdeburg 1891/ 4 do 1906/4
4
4
3
4
82 58P 8.,— + —222ͤ”2
8 S
nq;:8EFg 8.*α —
— —
ruß- — 12,00 ℳ. 1 glb. holl B. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancv 1. ssdo. 1908 untv. 1974. 1.
d . äftigen8 „den 16. September 1912. . b. H. in Wolfratshausen, als durch Schluß 2—2 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel — do. do. 1896 7. —, .6. . 3 ½⅛ 1.
lers Robert Stumpp am 21. September 1912, Zwangsver leich durch esteaeaehe 8 Da.Seliatsfsheber ddes Königlichen Amtsgerichts. verthiases beendet aufgehoben. 2,16 ℳ. 1akher) Goibruhel = 820 ℳ. 1 Peso (Cold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 2 2/03ʃ4 Vormittags 11 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ demselben Tage bestätigt worden ist. . 8 . Wolfratshausen, 20 September 191k27. — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ8. 1 Dollar Säͤchfische St.⸗Rente Bochum 1902 3 ½
3 90,10 G
98,00 G
98,00 G 97,90 G 99 00 G 99,60 G 99,00 G 99,70 G 90,10 bz 99,60 B 98,50 bz 98 50 bz 98,50 B 2 98,75 bz G 1 sch. 89,00 G
101,20 G 89,80 G 97,00 G 81,90 G 97,00 G 88,60 G 80,70 B 8 100,60 bz G 87 30 bz G 79,50 B 97,50 bz
do. Posensche do.
— —₰½
wa — 912. 1. — n, 20 1“ =4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. notar Beck in Gönningen, O.⸗A. Tübingen. Termin S. dnh antgnerchte WeE., H. gevserHtz. Bz. Posen. 656133] erichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. die einem ganier Hegeüate Boheicmang N besog, Shwrab⸗Süh 1568 11 14105 8— 2908 zur Anmeldung der Konkursforderungen: 12. Oktober “ [56164] Die Bekanntmachung über die Konkurgerbffaun veaeegon laeffigarce Nummern ober Serien der be.. Württemberg unk. 15 8ae. 1896/3 1912. Erste Whhh “ Eibenstock. hren über das Vermögen des über das Vermögen des “ Stelle ;8. ꝛc B ek anntmachungen sel. ₰ 1 k. 89 14 100100,50 G Vorb.⸗Rummelsb, 99,32 Ta meteaeene⸗ Arrct mit Anzeigefrist 12. Dt⸗ EEb“ Otto Fritz Pflaum in Klemt in Brätz wird Uemn Se Tarif⸗ . Amsterd.⸗Rott. 8 T. [169,40 bz 8 Bpandenb .
— * SES2e
1 4
82
4
do. 1902 unkv. 17 Z’ do. 1902 unkv. 20 98,00 G do. 80. 86. 91, 02 do. St.⸗Pf. R. 1)uk. 22
Mainz 1900]4 do. 1905 unkv. 15/4
do. 1907 Lit. Ruk. 16/4
do. 1911 X Lt. S uk. 21 b
4
4
AR
2 58SęSSEgSg —
SSSS
4
SöSSS 8022E=ög= 8.˙αS
— d0 00 t0 00 0 8 22ö22önö2nZneenneeeeeeeeeeeeeseseseeeeeeneeneseeseeseeseeesee-eeseee,eeeseeeee . — ——
98 8
—,— —VO;O—B
do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannbeim 1901,06,07 97,90 G do. 1908 unk. 13 4. 10[98 25 G 8* . 88. o. 1901 31 99,31 versch. 8925 2046 b9 prvas ische Cbarlottenb. 89,95,99 . 1904, 1905 3 versch. 88.25 G 48 G pr 8 410
00 b0 SÜöEeüʒmmgE
24
Sxnshrsehsrhg
3.005
0
88l
8 SSSg2222bb 00 6 2
*9- O0.
97,80 bz do. do.
.91,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
98,00 bz do. do. 3
98,30 G do.
98,50 B Westfälische
97,90 G do.
98,40 B
88,75 G
98 10/G
90,00 B
4.10 [98,60 G 98,60 et. bz G
98,50 G
98,90 B
100,25 G
sch. 90,20 bz 89,40 G
98,50 G do. do. 91,25 B do. neulandsch... 91,10 G do. do. 1 92/75 G do do. 92,75 ess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. 89,00 G 4 S. 85 19e 97,90 bz G do. S. 14,15,17,26 97,90 bz G S. 18 — 23 98,0 /Gd S. 10 a, 24, 25 S. 1—11 e Kom.⸗Obl. 5,6 1— 8552*
8.8., 19 . 9 a. S 1. 43. Sächs. ldw. Pf. his 3 do. 26, 27/4 do. bis 25/3 ⅛1 versch do. Kredit. bis 227[4 1.1.7 [99 75 G do. do. 286 — 33/4 . 7 [99,75 G do. bis 25/3 ½ 1.1.7 [89,50 G Verschiedene Losanleihen. ABad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 [170,25 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. „St. 2,3,90 bz (Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 [173,00 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 [126 50 bz Sachsen⸗Mein,7 ⸗N v. St. 11do (Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 35 00 bz2 (Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31] 1.410 133,50 bz G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St.! —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2. 533 1.1 ,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½] 1.1.7 [90,30 G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.
““ Argent. Eis. 18905. 1.7 —.,— 85 100 £ 5 1.1.7 [101.70 bz do. 20 £ 5 1.1.7 —,— o. inn. Gd. 1907 ist ganh
(do 101,00 G 100,80 bz 100,80 bz
100,60 G 100 C0 bz 98,70 G
ShSE
d0 A. vo 88
8
EEEEES 20n-
we-
do o S bo O cn Cœve Gœ SüanhAShSnese 8 2.— 81“
t8 -
89,60
9
97,50 b;z 87,50 G 97,25 G 87,25 G
2
8 £⅓£ —— n
ESnESSEE EFFEcCSGeAESS
e- -
. . P— 822
S
TTE1 945
Sene*’-’Se
U
13 [99,40 G
14 [99,40 G 16[99,80 G
20 [99,90 G .87,90 G
13[99,40 G
14 [99,40 G
16[99,80 G
20 [99,90 G
87 90 G
7 [99,75 G
10][99,75 G 89,50 G
2 2958 GSCU⸗EgSe EEEE 88
b0d⸗ 8.S” A☛
EwEOomehEnUr —2 —--=SqSIS2gZES 2— — — 8 9 . . —. ₰ d82S00S
—,—, —
— —,— —O———,— —-9—- —
—222222ö22Sö2n
-
do. 2 , do. 1891, 98, 1902 en. Dresden 1900 91,75et. bz G 8 1908 N s 7 89,00 o. V eehn Heesd. d. S. 1, o·.
Z 2 8 2. 8
reoersRUSceen
s
OFFrEEFE GreeScen
——— -SB 8
—5 — — —,—8,ö—
7 —— —
85
25
eesE SSSZ
2-2=-S=q
qaqoAn ECGScGeEwnchw. be- g- — —
—BS
8
do. Remscheid 1900, 1903. Rostock. 1881, 1884 do. 1903
do. 1895'8 Saarbrücken 10 ukv. 16 98,20 bz G do. 1896 4 “ Schöneberg Gem. 96 do Stdt. 04,07 ukv 17/18
EFPVSRSEZESEFPPPPaeememnsede
ünmAmrürReshedss
SS —S SSSSSSS
o. 80/675 Hannoversche 4 versch.]/—, Breslau 06 Nunkv. 21 Den 21. September 1912. 1 hierdurch aufgehoben. 912 verwalter bestellt ist. [56503] 1 boe he. bz versch. do. 09 N unkv. 24 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hornberger. Eibenstock, den 18. September 1912. Meseritz, den 21. September 1912. Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Heft 1 Budapest⸗ 8 mee Bromberg. . 1902 8 9. und Jim. (Wrdb 299 do. 09 N ükv. 19/20 6 8 1 1 Christiania .. 112,40 B Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 990 Arnswalde. [56147] Eibenstock. [56163] Este kas 2 kursverfahren. 156179] Gültigkeit vom 1. Dezember 1912 treten Aenderungen Ftalien. Pla do. do. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fanmefage züber 88 Vermögen des in den Bedingungen für die regelmäßige Beförderung u drs — erenbese u... 14J0E . 8 8 2 f . termin 1 äßi ch einige Frachterhöhungen Lissab., Oport 8Z“ erf nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf stock wird nach Abhaltung des Schluß 1 Styrum wird das Verfahren wegen Frachtermäßigungen au issab., Oporto gehoben. hierdurch aufgehoben. 2 heim geuhsrent der Masse hierdurch eingestellt. herbeigeführt. Nähere Auskunft erteilen die do. do. versch. . 8 52,4 1 8 8 2 A — 12. 8 Gerichtsschreiberet 2 des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. LSH chnung des Verwalters, zur Festsetzung des Honorars] Berlin, den 17. Sepiember 19 ““ 88. o. 1 23 8 . Baldenburg. Konkursverfahren. (56184] Ering. Konkursverfahren. [56143] 8 Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Königliche Eisenbahndirekti Masrid birir Rhein. und Westfäl. verc. 88 19 0, 8 8900 Fenen 1ee 1 8 2 1 2 ittags ür den Wechselverkehr New York... „20 bz b 1 1 ann Wilke in n Elbing wird nach auf den 19. Oktober 1912, Vormin Gemeinsames Heft für den 3 FDo,. sch. 88,30 do. 95,99, 1902, 057⁄ p do. 1997 unk. 16 ö Ueeruend Fer Ghrseheütag Sceasme Heß Siunlutkermiss und Voll⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer deutscher Eisenbahnen. Am 1. Oktober 1912 do. . 8 2clehse 1e, 85,3086 Coblen 1910 9 ukv. 204 14.10 ebet 8.6. 9. 88 1912. 1Se.eee;. sScieswig⸗Holftei 19.99,30 Cöln .. 1900, 190674 versch. 10 do. 1910 N ukv. 21 S bei der Verteilung 20. ber 1912. Mülheim⸗Ruhr, den 18. September neue Tarisvorschriften über die 58 da. . 1 eswig⸗Holstein. 4 versch. 99,30 bz - gegeg. dag chügen tomderunien der Schlußternin, Elbing, des dce sscas Amisgerich. Königliches Amtsgericht. Gewährung eines Frachtnachlasses bei Ste Petershurg 1ö Täina⸗ si 1ücaer aaidan. “ u 8 “ b . 4 “ .“ nleihen staatlicher Institute. Cöpenick 1901 1889, 97 Sa- — 1 München. V1 : Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,.7 —,— ün 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Friedberg, Fbekursverfahren. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. auf folgender Grundlage on Wagen mit euem Lade Aa 88 8 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek nebn, . 18994 Müncen . 189 . hren über das Vermögen des 2 15 t und darüber wird im Falle der occh. Gthbag. o. do. unk. 22 99,80G do. 1909 N unky. 26 85* enbeee hen 18 September qoiggerichts. ss 1e. Reichelsheim i. d. W. wird 11. April 1912 über den Nachlaf der am . ni ee des Ladegewichts oder der Frachtzahlung Ie .28 Cerhl.Alt. gpb.⸗Obl. 189,50 G 1895 8 180791- — 19 g 8 asing eröffnete Konkursver . 1 8 o “ G Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Hessen), den 12. September 1912. hea ing des Verfahrens entsprechenden Masse ermäßigt: Bankdisront. S. 1 unk. 20 19,998 8 198800 4 nbe. 17ℳ 8 tsprechende München, den 21. September 1912. Auf Für den Wagen mit einem den ,802 1ese,h hp eSe 8 1 trn. 30 b d 1901 188 2 1880 nf. 86 en 808 rech 8 . S 8 . 4. 2 2. Paris 3. St. Peters⸗ . ut. :30 b . . 8 85 “ nach Er⸗ Göppingen. Konkursverfahren. [55114] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Entfernu Ladegewicht von 8. 99,50 Danzi 1904 ukv. 17 8. 1899, 03 N. “ 1 Innschetrn, mmyzioetes 8 [56507]]— von 15 — 19 9 t: 20t und mehr: . secsorten, Bauknoten u. Couvons. vo. 88899 — 8 8ü8 durch Klage wegen ausstehender Forderungen oder Jakob Christof Hascher, gewes. 1 8 Fv . ksche Konkursverfahren von vr Mark für den Wagen Münz⸗Dukaten pro . 9,72 B do. do. 100,10 bz B Darmstadt 1907 uk. 14 Naumburg 97,1900 kv 8 8 3 rmi Vollzug der Schluß⸗ b 8 8 WW“ 3 1 3 F 1 8 sode die Einzahlung eines Vor⸗ haltung des Schlußtermins und Vo Myslowitz, 1 — 24 1 “ — Sovereigns.. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 99,50 B do. 1897 . 02, 04 uk. 13/14 fälangen, soda fcch äciger erübrigt, eingestellt. verteilung heute aufgehoben worden. aufgehoben worden. Amtsgericht 8 8 25 — 52 2 2,70 20 Francs⸗Stucke 1 do. do. unk. 17 do. 1902, 05 8. 07/08 8 17718 v r ttags. zerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Schempf. 5 [56169]]95 wird nicht gewährt: . Gold⸗Dollars . . do. do. konv. G do. Stadt 09 ukv. 20 do. 91,93 kv. 96.98,05,06 e 1o Cehtenter ügige L “ [56189] 1.e. nFursverfahren über das Vermögen des 2 1131““ zu d Ausnahmetarif I alte.... 8.-Weim. Ldskr... 99,90G do. do, 1912 uko. 23 . “ 88 „ 8 ¹ 8 2 19 enba⸗ . . 2 1 do. do. 8 86,25 G do. 8 5 Christo lgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 09 t der gestellten Wagen gebunden oder Amerikanische Banknoten, große 4,2025 „Rud. 96 —,— Bautzen. 1b56161]2] Spezereiwarenhändlers Johenin, Adcr ühe 1h, . gte 8* . vln sfes ausdrücklich aus⸗ V be che 5 en hrose . bz Soneeenguns ehr. 88 88 8 I1“ ins wegen zi 1 8 hiv. C erß 16. Februar 1911 verstorbenen Arbeiters Georg des Schlußterm G von und nach Eisenbahnen, die Belgische Banknoten 100 Francs 80,65 bzG Märk. S. 3 do. 1910 unk. 15 16 Sebmanr 18 e van, wird nach Abhaltung des gehoben oldenburg, Grossh. [561871 ,b. für Sendungen ö Däanscche Banknoten 100 Kronen 11239 b5 Beratscheeürtsas e 1912 unk. 17 8 2. 16 1 rey in Oldenburg, . Bnah 8 Französische Banknoten 100 Fr. 80, Friedr.⸗Frzb. 3 I 1903 unk. 13 b “ den Zan es Feasbzeriche 1“ ttowitz, O. S. Beschluß. 1756506] Zarnesgbe behe wür, Fübr der in dem Ver⸗ und die Reichseisenbahnen beigetreten. Holländische Banknoten 100 fl. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 plauen unt, 18 “ [56193] es. Konkursverfahren über das Vermögen der gleichstermine vom 13. 88 1 HEigelannen und über weitere Einzelheiten gibt der Nachtrag, der Norwegische Bantnoten 100 Kr. 8 kheeg 8. h nnr. 16 .1900, 1905 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlerin Sofie Sock, geb. Drosdz, aus Zwangsvergleich durch rechtskräftig ’ bemm E““ Bahnhof Oefterseee 8.en 100 Kr. 3 Wismar⸗Carow .3 ½ S. 8 unk. 20 hüch 1894, 1908 1 4 2 b habe . 8 f n vinzi n. ßverteilung auf- Oldenburg i. Gr., 1912, Sept. 16. leranderplatz, zu 2. 3 Russische Banknoten p. 100 R./216. Fbveng do. .3, 4, 6 N h EE de deklhaktacg des felttes und nach erfolgter Schlußverteilung auf I ogl. Amtsgericht. Abt. V. Berlin, 19. September 1912 3 * do. 500 R.216,15bz 0 Brandbg. 8,5; g. B . do. Grundrbr. G. 1,2 5 9 d. 1930 5 8 E1“ “ o. ult. Sept. —,— : 8 do. 1900,7,8, 9,uk. 13/15 e Geric deg 8* 11 Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 156166] A fah dberrePhs “ ee. Stadt⸗, Ring. und es gecheser 83 1 Schwedische Banknoten 100 Kr. 1 n S-22 . 15 3. do. 1910 unkv. 20 Der Gerichtsschreiber des Könt 1. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über 2 * Der neue „Tarif für die Ausgabe von ge Zollooupons 100 Gold⸗Rubel 323,8 do. do. S. 19 3 ½ 1. 6 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. en dag Konkursverfahren über das Vermögen der! Krämers Paul Ender zu ürden nah im Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und Vorortverkehr“, do. . 1 8. pov 8 ½ 3. 5 88, 90,94, 0486
tober 1912. Eibenstock wird nach Abhaltung des Schlußtermins engdaufmann, Hnenn wtnee. e e der Eisenbahnen. eeene nde. 1 Preußische Küüesfe 0133 8 ‿ en⸗ “ do. 1880, 1891 3 Königliches Amtsgericht. Kdonigliches Amtsgericht. und 2; Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Mit — Hessen⸗Nassau 4 1.41 0 1 80,05 bz versch. 88,50 ( do. 1895, 1899 Kaufmanns Georg Thiel zu Arnswalde ist Bauunternehmers Anton Schimana in Eiben⸗ Bauunternehmers Heinrich Gehring zu Mül⸗ von Milch in Kraft. Es werden dadurch neben Kopenhagen. 8 8 14 10egl09 88 188 8csa Arnswalde, 14. September 1912. Eibenstock, den 18. September 1912. Zugleich wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ teiligten Güterabfertigungen. 8989 88 I11“ a. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [56505] n. 8 Bonig⸗ do. 28 versc. 8 46 do. 1211 12,b e 9 Lfhe . . . 182. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ziebung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Nr. 21, anberaumt. tritt ein Nachtrag 20 in Kraft. Er enthält u. a. 2 versch. do. 885 kv. 97, 190032⁄ auf den 14. Oktober 1912, Vormittags “ [56167] 11 [56155] Ausnutzung des Ladegewichts egnee Döch⸗ vara mhang 96, k8.ct4 Mälb. Rubrc,gel1N Zimmer Nr. 2, bestimmt. Am 20. September 1912 wurde das unterm 1) Bei Verwendung p tbengg. staatl. Kred. 8 918 138 do. 1907 unk. 13 92, 2 Beschluß. [56144] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch] 1912 verstorbenen E mangels einer hierfür die tarifmäßige Fracht um folgende Beträge 8 do. .. 4 do. Gehm 8— 6 ater 1900, 1901/06 do. 86,87, 88, 90, 94 Kaufmanns Ewald Tesenvitz aus Saal wird, Großberzogliches Amtsgericht. eingestellt. “ p Berlin 4 ½ (Lomb. 5 ¼). Amsterdam 4. Brüfsel 4. do. S. 2 u. 3 unk. 22 8898 8 tne .Bladbach ge,1000 . .S 1⁄½¼. 1 klärung des Konkureverwalters nicht zu erwarten ist, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des —2.. ,7.21. E2 99,50 G bo. 09 ukv. S Münster 1908 utd. 18 dunch Anfechnngghagen a9 mean ve se. Gipsers, ne rattamäs ii Bochas benE. 8 echoppiea n Seaslaaggaltng des Schlußtermins . 8 Rand⸗Dukaten ... do. do. 1902, 03, 05 89,10 G do. 1909 N uk. 16 Nürnberg 1899/01 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung: 28. Ok⸗ Göppingen, den 17. September 1912. 18. 9. 1912. 3 882 . 30 Fermese Ffil⸗ do. do. unt⸗ 17 I1“ de ge g 3 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Weik, Metzgers in Rotfelden, wurde abgefertigt werden, in welchem die Frachtberechnung an 1de. Sels th. ves e do. do. uk. 18 5 100,10 G Dortm. 07 fensc o. 130 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Baum von Thüngen wird ngc lefwetteilung auß K. Amtsgericht Nagold, den 19. September 1912. geschlossen ist, Coun ih Newesen1a0b 8b deaben nlo—h Scelußtermins hieedurch ausgehoben⸗ 1“ Rarlstadt, de “ 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des diesen eshenseenee Phs, pas äen Staatsbahnen Englische Banknoten 1 24.. Magdeb.⸗Wittenberge 81 82 1805, 1905 Ueber die Privateisenbahnen, die beigetreten sind, — Ftalienische Banknoten 100 880 Pfälzische Uenbahn. 8 GI. o. 1908 unkv. 18 Kaufmauns Alfred Goldschmidt in Verlin, Laurahütte wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 22. August 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8— 1eeh 8.Z uns 29 . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 16. September 18. . Ss 11 VPeröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. Königliche Eisenbahndirektion. 18 do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,15bz aöefe Lndec. S. 22 4. Düsseldorf 1899, 1905 8,058 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,75 5 do. S. 24 uk. 21 3. b do. 191 unt⸗ 23 Berlin. [56190] Chemischen Fabrik Neumühle bei Kusel, Ges. dem der in dem Vergleichstermine vo dessen Erscheinen zum 1. Mat d. J. durch Bekannt⸗ Dulsburg 1899, 1907
EFcoecoehEn
8 es 1 ¹ “ 8 Deutsche Fonds. do. do. Ser. 9 8
1 as Vermögen des mi HJin Liqu., wurde der zur Pru. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts ung vom 16. Februar d. J. angekündigt, durch 1“ . — “ do. 1909 ukv. 15,17 8Eb s Berlin, Füerrig Eeseasgne Feaesnlibese Forderungen feäftigen 11181“ 30. August 1912 bestätigt hechcehne Bekanntmachung vom g.n , Obich. ReichteEie. en b11““ do. 1882, 85. 89, 86 3 8 8 c vor dem „7 aufgehoben. “ w „ tritt nunm 8 Re 8 8 Pr.“A. . .1. 55 o. —,—
ese des Hagaßramügs an säßszen go den via Sehtan ifek anheraane Lernin anfgehozen. stgiaezborz den ig. Scphenßer 18TH. ernansaehd grschtunmashlant am, 1, Sklozer 14⁴ 117 190,00bb2 Ostor. Prsv. E. *= 19 Elberfeld. 1893 8 9800G do. do. 09 unkv. 19
fällig 1. 8. 1
2n 1 1 „ 1. 4. 154 14.10,99,80 .1908 N ukp. 18 /20 1 1 22 Berlin, den 17. September 1912. Kusel, 21. September 1912. j Königliches Amtsgericht. d. J. in Kraft. Nähere Auskunft erteilen neben 5. 16 8 Pomm⸗ Prov. S. 6 9 8 889 8990 1.. un991
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kgl. Amtzgerichtsschreiberei. .
Aus 7 6 1.1,7 [100 10B euceng. Regensburg. [56165] unserm Verkehrsbureau die hiesigen amtlichen Aus 8 29 Reichö Anl uk. 1814 versch. 100,405z do. A. 10/12 uk. 17/18 Elbin 599 89 16 98,20G Schwerin i. M. 1897 . „Mitte. teilun . E re o. do 97 do. kv. . . s Berlin⸗Mitte. Abteilung Landshut. Bekanntmachung. [56185] ¹ Das Konkursver Epandan
8 do. 1894, 97, 1900 fahren über das Vermögen der kunftsbureaus. 1 versch. 88,80 bz G „NeS sbur , den 21. September 1912. 1 do. do. versch. 78,70 bz G 1 utp. do. b 1895 3 ½ erln-Sehgnrursderfahren böslsel Das K. Ampegedict danzehu B91 it Beschlun Sbshe achan warbs nde Bela discan Ami Berkigz nigliche Gisenbahndirektion. 1 de. ce k Sght —1e8 hob Hdo. 1888,2298,91 1g0sgc Enden CsX.al09.2 Sterdal 1901 onkursver 1. S 191 a onkursve 1 8 — 8 b utzgeb.⸗Anl. . . rfurt o. ukv. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am über 89 Sehäsecheges Buchbinders Franz Paul gerichts Regensburg vom 2. Sepiember 88 8 [56502] 1 sspuri utv. 23,26 99,00 bz G do. 1908 P. 1910 N do. 1903 24. Juli 1911 zu Berlin⸗Schöneberg im S Mranr in Landshut als durch Zwangsvergleich sehaben, wen es durch rechtskräftigen Zwangsverg Am 1. rtsbee has Pr e. Formg spufcge 1 vr Schatzsch.f.. † 8 8096 89. 155 zutv 1022 68 Fe 0,T. G Vietoriakrankenhaus verstorbenen, zuletzt zu Berliu⸗ beendet nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ beendet ist. ber 1912 23,87 km lange Bahnstrecke Bar — Mo ; 94.00 2 6 o. E Sechi aft gewesenen beendet nach Abh Regensburg, den 21. September 2. 8 bahn für den Personen⸗ „ 1. 5. 1 25 Essen 1901 Strßb. i. E. 1909 uk. 19 herss.. eSSe vEeFra Ser nach hoben. - udshut. gGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Fehchhe b für die Abfertigung von L. 8 Preuß. kons. Anl. uk. 18 91,25 G do. 1906 N ukv. 17 Stuttgart. 1895 N Kaufmanns Karl Theo ins hierdurch Gerichtsschreiberei des K. Amtgerichts Landsh EE“ Güt 88 ffnel. An der St do. Staffelanleihe 87,75 B do. 1909 ukv. 19 do. 1906 N unt. 13 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur adstuhl [56168) Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [56403) und L“ fu. Bartschin aus: 3 7 kons. Anl. 809 do. 1879, 83, 98, 01 do. do. unk. 16 angcrsin Schuneberg den 17. September 1912. 1 Das eAmfsgerigt 1eeee⸗ 82 b durce Feschiaß Eö“ 88 ee biegeg bof 4. Kl. Eefonzwalde rechts der de v“ Füensbmh,. nn Do:n 1882 ererer icht Berlin⸗Schö S 2 ursverfahren über, Sebastian Engeser, ern in B . 1 i 8 8 den 19291 - b 1906 ukv. esnlaben Se geech. Ael. Schhnczerg. z.⸗ das L1. Sehtenbsrgammauns Richard Köble in ist nach Abhaltung des Schlußtermins und 2. . 3 Brsthsfede lns. de. 190916g un 1 Sdartf. a M. 06 u0 18 do. 1808 ℳfn. 1910 Berlin-Schöneberg. [56195] Ramstein mangels einer den Kosten des Verfahrens der Schlußverteilung am 14. ds. Mts. aufgehoben . 888“ do. 1811012 n, do. 1907 unk. 18 5₰ 1895 Konkursverfahren. entsprechenden Konkursmasse eingestellt. worden. A. G.Sekr. Scheerer. Kaisersfelde erhält eine feste Rampe für Kopf . kv. v. 75,78, Trier 1910 N. unt 12
.-hIgae5 do. 1908 unkv. 18 f e feste „ do. v. 92,94.1900 1.4.10 99,10 G 1910 unkv. 20 d
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am andstuhl, den 21. September 1912. Den 16. Sept. 1912. Seitenverladung sowie Einrichtungen für di vSJ’ 19. 910 unkv. o. 1 10. März 1911 verstorbenen verwitweten Frau L p v Di 8 : 1902 Rai18 9e0ga.oej
E“ Ser 1“ versc.691986) de. ABll unrr 3,
1. 8 Gerichtsschreiberei des K. Am 8 Saarlouis. 8 12615 Be⸗ und Entladung mehrbödiger agen. 16“ 1 FE verA; do. 1899
Rechtsanwalt Sessen E gers Lichtenau, Wesitf. [56183] ¹½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des] übrigen Bahnhöfe 4. Klasse erhalten shfte⸗ e. . 1907 uxb. 15 1 8. 8 1901 N do. 1908 rückzb.
Pault, agakenng des Schlußtermins hierdurch auf Konkuröverfahren. agl. Notars Franz Ferdinand Windscheid rampen, die nur sür die Be⸗ und Emladung in. ic 1896 de. 19; : 1808 untv. 19
erfolgter Abhaltung des Schlußter Das Konkursverfahren über das Vermögen des aus Saarlouis wird nach erfolgter Abhaltung des bödiger Wagen eingerichtet sind. Die Züge mes 8* G““ 68 S.ehrG. . 1 1908. unegh. 8t. 88
gecc ban Schöneberg, den 17. September 1912. Rittergutspächters Veruard evig; früber 62 Schlutenen⸗ Feehm Sufgehoben. 1912 büch den veeffent gre ahrplänenbertefee. sen. r EeIIIIEl¹ de. 2. gh va Hnen. Ulr. .
Sönialiches Amtsgericht Berlin⸗S .Abt. 9. Sudheim, jetzt zu Essen, wird nach erfolgter aarlouis, den 18. · . sdie neue Bahnstrecke 2 — 6252 unk. 20 nleihen. ulda 1907 N. :ims 1901, 1906, 4 versch. 97,90 bz .1000 u. 500 4
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Febeen da Scalußterinins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. hbahnbau⸗ und Betriebsordnung 6 11“ . 1912 unk. 30 9. 1 1 “ elhene 150O7ükv 18,19 orms 191901,19774 ver 00.909, 8 n992 Seo
Bonn. Beschluß. [55783] Lichtenau (Westf.), den 18. September 1912. üb 6159) 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung . 1 do 87,40 bz G Emsch. 10/11 ukv. 20/21 8 konv. Ser- i.; 8 41 .39 do. — 20 4 . en 8 o. .05 3 ½ 88,2 do. ult. Sept. 5bz
4 4 1099,00, do. 1910 Nunk 21 5 Rerins Stati den do. Ei 4 7 lensb Kr. 1901 ,4 7 —,— onkurssache über das Vermögen des F ze tsgericht. Schiettstadt. Beschluß. . ember 1908. Die neuen Stationen werden in bo. Eisenhahn⸗Obl. 3. 1.2,8 77,50 B 84 LSiee ee. deh eeh9 Theodor Gutermann in Königliches Amtsge ch 56145] „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saats⸗ und Privatbahngüterverkehr und 2 F bdo⸗ Ldsk.⸗Rentensch. 8—.,— Nenakans öS. ’88 do. 909 unk. 14 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Sra. n 18 Beuel, Inhaber der Firma Gebr. Gutermann, Lissa, Bz. Posen. d Ehefrau Bernhardin Nuß, Amalie geb. Staats⸗ und Privatbahntierverkehr einbezogen. Ueber BArusch. Lün. Sch S. 3 v 1.1.7 —,— Pöns F. Kr. 1899,4 8 ..E1.8“ 1X1“] “ Beuel, Indadee, Zit, wird das Verfahren eingestellt, Konkursverfahren. Fe. Speißer, zuletzt in Schlettstadt wohnhaft, zurzeit die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen B. 1 b. S., 63 14.10—2, onderb. Kr. 9 088 305 do . —— . Schreinerei daselbst, J.a s das Vermögen des Speister⸗ zuced 1 1 1 1 remer Anl. 1908 uk. 18 9 (99,10 bz B Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15,4 neeg Städtische u. Lamsfchaftt. Fehdhetee⸗ da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende, BIn dem Konkursverfahren über da gen des ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird Auskunft. 21 do. do. 1909 uk. 19 3.9 59,10 bz B do. do. 1890, 1901 3 d 1900 Berliner 5, 11.7 (119100G Masse nicht vorhanden ist. Kaufmanns Josef Spvchalski aus Lissa isgsin, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens —nt. Bromberg, den 17, September 1911l. :do. 1911 nt 214 14109.——“ Aachen 1898, 02 S. Z,. 1895 81 1.1†8 —enn (Cbulen. A. 1911 ,5 Bonn, den 13. September 1912. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bor. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Zrr. Ksbnigliche Eisenbahndirektion. do. do. 1887.99 BL 1902 S. 104 14.10 98,10 G 1906 8. 103,50bz LE 8 . der. F-en do. mitte 4 98,10 bz do. kleine 4 ½ 88,70 bz G d 1906 8* 6 5
SSSe 25 - 294-
02 . EEgoEwn
—, —
222ö88
do.
III SHbeinpras e.n-. e 1.44099,806z2G do. S. 35/7 uk. 17/18 1.4. 10 99,80 G do S. 22 u. 23 1.1,7 1100,00 b do. S. 30 versch 100,50 ,) B do. S. 3.7, 10, 2.17 1.4.1095,35 bz 19, 24 — 29 versch. 88,80 G do. S. 18 unk. 16. versch. 78,70 bz G do. S. 9, 11, 14 .. e Schl⸗H.07,09ukv19/20 88 7084 8S 98, 02, 05 r700 bz do. Landesklt. Rentb.
do. do. Westf. Prov. Ausg. 3. do. A. 4,5 ukv. 15/16
do. Ausg. 6 ukv. 25 besed do. Ausg. 4
“ häg- 3
d 9. usg. 19,996;G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 100,00 G do. do. S. 5 — 7/3 ½ 100,00 G Kreis⸗ und Sta 100,60 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15
AgSgEEAEEE 8b0 b0
I. See. 2b8-
8 ber, len . Anleihe 1887 kleine
IS—
2*ꝗꝓ
558 SISanchenchenchen
abg.
87 kl. abg. innere
8 in. kl. . äuß. 88 10002 B 500 £ 100 2
do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 98 do. 1902 ukv. 1913
mnr-
, 7 798 8½. 08022ö2ö8o080ä
27
2
98,75 bz 98,75 bz G 87,50 et. bz G
Ebsw ccoßfrfffmüffbnn vgbePPPLeben,
SVVSSg AeEgPgS
7
e.n
2 8 2—
ereünerngeen
92 25
2829⸗ gg SSSS
SSöISYSSSS —₰ —S ‧5
*gE=SEæ=gg 202æö-q-q—ö—
—₰½
— — 5 —1 E
”US 228 SoecocohohbEnSUeneer 202892- ——’=Z
—2 —
100,40b;zG 90,00 bz; G 70,50 B
t
—,——— ——'— M8MEESERN
8 1 8 aRnüSeeeekeeeeee eebͤb⸗
— — 9
A
102,50 G
88.10 8 9275 8.25
1.Fhet. dz B 93.40 bz
100,00 G
PüüEeßnEn
——-———hh9h=E- —
1 1 1 1 1
—x
22 9
—]
2— „„—+— —6— * 2 X:
1 .do. 1905 unk. 15 410—,— . —— — 12. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, ztermi auf Dienstag, den 56501] Bekanntmachung. . do. 1896, 1902 4.10]177,10 b .1909 N unk. 19.214 1.39 +,— do. 1912 N unkv. 22 randenburg, Havel. Beschluß. 156188] Königlichen Amtsgericht in Lissa i. P., Schlusteee 8 Sö 8 11 Uhr. Deutsch⸗Französischer Verband 5 1 damburger St.⸗Rnt. 3½ 1.2. 8 1 86 1— 1893 3 ½] 1.4.10—,— Halberstadt02 unkv. 15 Das oncer berfebren vef nn8 Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der 8 ehechesch lag, —Scplettstadt, den 20. September 1912. 888 nund. -n. Tö. wescher die 8 uno e9794 1 99,756 vüonfggöc ne 184 18 009 i1. 190 ehalog 2Des egee nfbe dikolas, dt auf der Gerichtsschreiberei des Konkursger zur Kaiserliches Amtsgericht. anntmachung vom 8. 8 Söst und Gemüse⸗ do. 1908 ib. 5 89,7, o. unkv. 19 8 98,05 Halle 1900, 1905 b ZFhenzck, in Brandenburg wird, weil eine den der Beteiligten niedergelegt. 1 E— in Novéant aufkommenden bst⸗ 8 6 do. ukv. 18 99,75 G do. 1911 unkv. 25,26,4 1— 5. 98,25 G alle 1900, 3 Fren 8 9.0 Befah das vaensprechende Konkursmasse 8 “ vüe9 14. September 1912. Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [56160] sendungen als Eilgut bis auf Widerruf ohne Aende b 3 09 S. 1, 2 ukv. 19 99,80 G do. 1887, 1889, 1893 ,3 ¾ 92,25 G do. 1910 N. ukv. 21
fa ents tembe 8 S Berlin über 11 unkv. 31 7 [100,30 G Augsburg 1901 4. 1097,80 G do. 1886, 1892 t, eingestellt. iglichen Amtsgerichts. s V es rung des Frachtsatzes von Novéant nach Ber do. 887. 6 “ F. 2 den 21. August 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlich 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des g 1 do. amort. 1887.1904 88,50 bz B do. r190 unk. 15 1,7 98,30 G do 1900
b über Sti — kfurt) ge⸗ 2 r in Friedrichs. Siereck Cöln (statt über Stieringen. Fran 9. 1886.1902 . 1889, 1897, 05 — anau 1909 unk. 20 Koönigliches Amtsgericht. Mainz. Kenkursverfehree. Vermo 88 88 Fre “ 100 mhn “ leitet werden können, tritt am 25. November d. J. “ bofien 1 1899 Hoben Baden8,5 88,50 G balatger den 189 Charlottennurg. Koufkursverfahren. [56407] / Das Fenkersvefatahg, iacf Mobelgeschäft in vom 3. September 1912 angenommene Zwangs⸗ anser nsen den 21. September 1912. 1 b. 1909780ns. 88 . 1880 4 vr 88898 sbelbeng 1907 1hss In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Witwe vnes⸗ folgter Abhaltung des Schluß⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Sep⸗ burn, den Zigrende Vermaltung. w. 908gne e eh Hoord 1910 n.. 1909 Uhrmachers Richard Kuhlmey, früher in Eis⸗ ET11 tember 1912 bestätigt ist, aufgehoben. Kaiserliche Generaldirektion 8 1893.1909 .07,09 rück 41/40 4 1.28 99. Karlsrube 1907 uk. 13 leben, jetzt in eSS⸗ N., 1“ 4,NNon E 19. September 1912. Tennans; den 2i. ehdenase dn 3 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 eiches 188 e .1912 Nunkv. 22 die einzige und Schlußverteilung ersoigen. — “ erzogliches Amtsgericht. cer XXXX“ 1““ 8 do. Pn dem auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 1 8 .“ do. 8 unn 28
282222ö22g
1 agen Königliches Amtsgericht. Abt. 9. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist do. 1908 ukp. 184 4.10—,— do. E. 08/11 uk. 15/16 o. 82,00 B Chines. 95 500 4£ 100, 50 4
8—
99,00 G do. 8 SEn do. 96 500, 100 4£ do. P. kündb. —.,— do. 80, 25 2 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. ult. Sept.
. 1, 2 unk. 30/4 100,00 G doE. Hukuang Int (Kur⸗ u. Neum. alte 99,00 G do. Eis. Tients.⸗P. sspo. do. neue 3 91,60 G do Exg. 10uk. Jli. 2 98 20 G do. Komm.⸗Oblig. 98,50 B do. 98 500, 100 * 88,70 G do. do. 88,50 G 50, 25 * ult Sept.
do 6 7obz danischn 7 dh 967 e 87,10 bz gavochs. gar.
—, —, — ——-—-,—- — „
4 —22△ — —.,—
S —SS
—,— —Vö= 8 SöS
— 8—
— —,—— SDSS
2468- . b82
—ööAöööF Faweeeepe Ase
—222ö2ͤ2ö==—ò-22E
2
— 2 Ig & , r
EEgs 2
— — 8
.1876,82,87,91,96 ersch. 94. do. do. 1901 N, 1904, 05 Kiel.. 1898 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1904 unkv. 17
eErcchErgrreceeeüönen
98,10 G
ürecgsesneneennn
— V—VE —, — — —- —- —— —,—,—y,öiNö
2* 18& —6,—6,— 1 —‧47
02ꝙ — —
2