1912 / 228 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

163750. H. 25532.

afalda

Fa. George Haase, Hannover. 11/9

16/7 1912. 1912. . 8 Geschäftsbetrieb: Drogen⸗, Mineralbrunnen⸗ und

Bäder⸗Handlung. Waren: Badeessenzen und Badezusätze. 163751. 33.

31/7 1912. AdolfzTraub, Mannheim. 11⁄9 1912. Geschäftsbetrieb:s Handel von Zigarren, Zigarillos und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,

Kau⸗ und Schnupftabak. 163752

L. 14235.

Ssfrap

19/3 1912. Langhans & Jürgensen, Altona⸗ Ottensen. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

O. 4709

163753.

11/7 1912. rettenfabrik „Yenidze“, Dresden⸗A. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ hüllen. Beschr.

38.

8

Orientalische Tabak⸗ und] Ciga⸗ Inhaber Hugo Zietz,

163754. K. 22460.

Hähnenfuss

13/5 1912. Fa. Franz Josef Krämer, Haslach i. K.

11/9 1912. Geschäftsbetrieb: Waren: Zi⸗

garrenfabrikate.

Zigarrenfabriken.

2.

1“

163759.

0

28/6 1912. Charlottenburger Cigarrenhänd⸗ ler⸗Verein E. V., Charlottenburg. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Verkauf und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabaken. Waren: Rohtabak, Tabak⸗

fabrikate, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenstopf⸗ maschinen, Zigarettenmaschinen.

163760.

8

22654.

22/6 1912. Fa. Gustav Kaphun, Berlin. 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

163761. O.

9

3/7 1912. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

38. 163762. T. 7414

Noble Poncurrenz Pardosd

15/5 1912. Tabakmanufactur „Pardos“ J. & S. Wertheimer, Frankfurt a. Main. 11,9 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabakmanufaktur. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

34. 163763. G. 13061.

26/1 1912. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.). 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Produkte. Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Bodenwichse, Lederereme, Glanz⸗ stärke, Stärkeglanz, Boraxpräpa⸗ rate, Boraxpulver, Toiletteborax, Ofenwichse, Ofenpolitur, Möbel⸗ politur; Fettpräparate: Lederfett, Schuhfett, Kidlederereme, Waffen⸗ fett, technische Ole und Fette, Maschinenöl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline. Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleich⸗ soda,Fettlaugenmehl, Soda, Seife, Waschkristall, Blaupapier, Teig⸗ seife, Farben, Farbstoffe, Stoffe⸗ farben, Eierfarben; Präparate zur Vernichtung und Fernhaltung von Insekten: Insektenpulver, Fliegenleim, Raupenleim, Fliegenleimpapier, Bremsen⸗ schutzsalbe, Hufsalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Fliegen⸗ fänger. Pflanzenvertilgungsmittel. Putzpräparate: Metall⸗ putzpomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, Metall⸗ putzpasta, Schmirgel. Parfümerien: Haaröl, Haarpomade, Toiletteseife, kosmetische Mittel, ätherische Ole. Schnupf⸗ tabak⸗Mentholin. Forstwirtschaftserzeugnisse, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für in⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Dünge⸗ mittel, Blattmetalle, Beizen, Harze, Harzprodukte, Kleb⸗ stoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungsmittel, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Wachs, Leucht⸗ stoffe, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Wasserglas, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungs⸗ mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

11/9

„eGentnek Veilchen. Seifenpupser Goldpefle

Eithsbsche 8. b 1

163755.

Blesse!

17/6 1912. Gebr. Kollmeyer, Kirchlengern i. W. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation von Zigarren und Zigarillos. Waren: fabrikate.

38.

Hor de Hauertiane

27/7 1912. Fa. H. F. Hauert, Oschersleben a. Bode. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. liche Tabakfabrikate.

38.

22/7 1912. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona a. Elbe. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

K. 22627.

und Vertrieb Alle Tabak⸗

163756. H. 25598.

Waren: Sämt⸗

163757. Sch. 16513.

1 163758.

„Bonner 5folz“

20/7 1912. Rinn & Cloos, Cigarrenfabriken, Heuchelheim⸗Gießen. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak.

11““ 16“

R. 15396.

mittel, Düngemittel, produkte, Klebstoffe, Appretur⸗

34. 163764.

26/1 1912. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.). 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Produkte. Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Bodenwichse, Lederereme, Glanz⸗ stärke, Stärkeglanz, Boraxpräpa⸗ rate, Boraxpulver, Toiletteborax, Ofenwichse, Ofenpolitur, Möbel⸗ politur. Fettpräparate: Leder⸗ fett, Schuhfett, Kidlederereme, Waffenfett, technische Ole und Fette, Maschinenöl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline; Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleichsoda, Fettlaugen⸗ mehl, Soda, Seife, Waschkristall, Blaupapier, Teigseife, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eier⸗ farben. Präparate zur Vernichtung und Fernhaltung von Insekten: Insektenpulver, Fliegenleim, Rau⸗ penleim, Fliegenleimpapier, Bremsenschutzsalbe, Hufsalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Fliegenfänger, Pflanzen⸗ vertilgungsmittel. Putzpräparate: Metallputzpomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, Metallputzpasta⸗ Schmirgel. Parfümerien: Haaröl, Haarpomade, Toilette⸗ seife, kosmetische Mittel, ätherische Ole. Schnupftabak⸗ Mentholin. Forstwirtschaftserzeugnisse. Pflaster, Verband⸗ stoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutz⸗ Blattmetalle, Beizen, Harze, Harz⸗ und Gerb⸗Mittel, Mineral⸗ wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel,⸗ Kühlmittel, Benzin. Tee, Wasserglas, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

8

G. 13062.

EfERPUOER

mit Geschenk

C. 12884.

ersatzstoffe

*&

163765.

26/1 1912. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.). 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Produkte. Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Bodenwichse. Lederereme, Glanz⸗ stärke, Stärkeglanz, Boroxpräpa⸗- rate, Boraxpulver, Toiletteborax. Ofenwichse, Ofenpolitur, Möbel⸗ politur. Fettpräparate: Leder⸗ fett, Schuhfett, Kidlederereme, Waffenfett, technische Ole und Fette, Maschinenöl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline. Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleichsoda. Fettlaugen⸗ mehl, Soda, Seife, Waschkristall, Blaupapier, Teigseife, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eier⸗ farben. Präparate zur Vernichtung und Fernhaltung von Insekten: Insektenpulver, Fliegenleim, Rau⸗ penleim, Fliegenleimpapier, Bremsenschutzsalbe, Hussalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Fliegenfänger, Pflanzen⸗ vertilgungsmittel. Putzpräparate: Metallputzpomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, Metallputzpasta, Schmirgel. Parfümerien: Haaröl, Haarpomade, Toilette⸗ seife, kosmetische Mittel, ätherische Ole. Schnupftabak⸗ Mentholin. Forstwirtschaftserzeugnisse, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzenpflege. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel, Dünge⸗ mittel, Blattmetalle, Beizen, Harze, Harzprodukte, Kleb⸗ stoffe, Appretur- und Gerb⸗Mittel, Imprägniermittel, Holzkonservierungsmittel, Brunnen⸗und Bade⸗Salze, Gummi⸗ für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Wasserglas, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

chen⸗-Seisenpal

osdlper-

34. 163766.

26/1 1912. Carl Gentner, Göppingen(Württbg.). 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. Produkte. Waren: Glanzpräparate: Stiefelwichse, Bodenwichse, Lederereme, Glanz⸗ stärke, Stärkeglanz, Borarx⸗ präparate, Boraxpulver, Toilette⸗ borax, Ofenwichse, Ofenpolitur, Möbelpolitur. Fettpräparate: Lederfett, Schuhfett, Kidleder⸗ ereme, Waffenfett, technische Ole und Fette, Maschinenöl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline. Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleichsoda, Fett⸗ laugenmehl, Soda, Seife, Wasch⸗ kristall, Blaupapier, Teigseife, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben, Präparate zur Ver⸗ nichtung und Fernhaltung von Insekten: Insektenpulver, Fliegen⸗ leim, Raupenleim, Fliegenleimpapier, Bremsenschutzsalbe, Hufsalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Fliegenfänger, Pflanzenvertilgungsmittel, Putzpräparate: Metallputz⸗ pomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, Metall⸗ putzpasta, Schmirgel. Parfümerien: Haaröl, Haarpomade, Toiletteseife, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Schnupf⸗ tabak⸗Mentholin. Forstwirtschaftserzeugnisse, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und Löt⸗Mittel, Gefrierschutz⸗ mittel, Zahnfüllmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuer⸗ schutzmittel, Düngemittel, Blattmetalle, Harzprodukte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. stoffe für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, Schmier⸗ mittel, Kühlmittel, Benzin. Tee, Wasserglas, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

G. 13066.

VIITHENS FelENPllvrs;

mit hübschem Ge chenk,

—4

9v

Gerb⸗Mittel,

34. 63767.

26/1 1912 Carl Gentner, Göppingen(Württbg.). 11/9 1912. Zg

8 lae M S F VI III FN v SEIFENPUUOER

Glanzpräparate: Stiefelwichse, mit Hübschem Gescheng

G. 13067.

Bodenwichse, Lederereme, Glanz⸗ stärke, Stärkeglanz, Boraxpräpa⸗ rate, Boraxpulver, Toiletteborax, Ofenwichse, Ofenpolitur, Möbel⸗ politur. Fettpräparate: Leder⸗ fett, Schuhfett, Kidlederereme, Waffenfett, technische Ole und Fette, Maschinenöl, Bodenöl, weißes und gelbes Vaseline. Waschpräparate: Seifenpulver, Seifensand, Bleichsoda, Fett⸗ laugenmehl, Soda, Seife, Wasch⸗ kristall, Blaupapier, Teigseife, Farben, Farbstoffe, Stoffefarben, Eierfarben. Präparate zur Ver⸗ nichtung und Fernhaltung von Insekten: Insektenpulver, Fliegen⸗ leim, Raupenleim, Fliegenleimpapier, Bremsenschutzsalbe, Hufsalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Fliegenfänger. Pflanzenvertilgungsmittel. Putzpräparate: Metallputz⸗ pomade, flüssige Metallpolitur, Metallputzpulver, Metall⸗ putzpasta, Schmirgel. Parfümerien: Haaröl, Haarpomade, Toiletteseife, kosmetische Mittel, ätherische Ole. Schnupf⸗ tabak⸗Mentholin. Forstwirtschaftserzeugnisse. Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahnfüllmittel, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutz⸗ mittel, Düngemittel, Blattmetalle, Beizen, Harze, Harz⸗ produkte, Klebstoffe, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Mineral⸗ wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Tee, Wasserglas, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. 1

1

Beizen, Harze,

Gummiersatz⸗

im Riesen⸗ und

Geschäftsbetr stellungs⸗

Spitzenkragen, decken. Holzwaren

beiten und zwar Gürtel,

Korbflechtwaren, Blusen, Hemden,

4

27/3 1912.

Geschäftsbetr Apparaten und

und Geräte.

aus Glas und Metall;

Puppen; kleine Töpferwaren.

Düsseldorf⸗Oberkassel.

tung, Heizung und dergl. zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗,

163768.

8/5 1912. Hausfleißverein

Isergebirge

E. V., Warmbrunn. 11/9 1912.

ieb: Aus⸗

und Verkaufs⸗Haus. Waren: Echte schlesische Spitzen,

blusen und (Schnitzereien,

Drechsler⸗ und Kleintischler⸗Ar⸗ beiten) und zwar Spielwaren und Gebrauchsgegenstände.

Hohlglaswaren. Kme Teppiche, Kissen, Damentaschen

Gürtlerwaren und zwar Kästchen und Naß⸗

kleine Zier⸗Spanflechtwaren schlesische Nationaltrachten und Kittel, Gürtel, Hauben und Schänh

163769. N. 641

Docturn

Neue Licht Gesellschaft m. b.

11⁄9 1912.

ieb: Herstellung und Vertrieh onstigen Gegenständen für die Bele Waren: Beleuchtungs⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apy

22/⁄5 1912.

AGeschäftsbetr Apparaten und

und Geräte.

Düsseldorf⸗Oberkassel.

tung, Heizung und zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗,

163770. N. 65

Bo

Neue Licht Gesellschaft m. b.

11/9 1912.

ieb: Herstellung und Vertrieb onstigen Gegenständen für die Be dergl. Waren: Beleuchtungs⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Appe

10. 21/3 1912.

1912.

derselben.)

Geschäftsbetrieb: mobilhandlung. Waren: selben, Automobile,

M. 186

d“

163771.

Paul Menz & Sohn, Berlin.

Automobilräderfabrik und Räder und Bestandteile

Automobil⸗Bestand⸗ und Zubehörg Fahrräder, Fahrrad⸗Bestand⸗ und Zubehörteile.

genommen sind: Lampen, Laternen und T

16 c.

11/9 1912.

nicht kohlensäureh

Geschäftsbetrieb: Herstellung naden, Sirupen, Extrakten und Essenzen, daraus hergestellten Getränken. trakte und Sirupe zur

163772. Z. 31.

„Silber-tern’

9/7 1912. Willy Zander, G. m. b. H., Hallen

und Vertrieb von d. zu solchen Waren: Essenzen Herstellung kohlensäurehaltige altiger Getränke, alkoholfreie, m

rende und nicht moussierende, Getränke und Limon

18.

straße 105. 11/9 Geschäftsbetr Gummiersatzstoffe,

Zahlteller, Füllung, elastische

Rubheraine

1/5 1912. Julius Stockhausen, Crefeld, 3

lagen, Bruchbandpelotten, Walzen, Signierbuchstaben, Pfropfen, formen, Stempelplatten, Radiergummi, Straßen⸗ und Hotel⸗Pflaster, Unterlagsplatten für S [vbahn⸗ und sonstige Schienen.

163773. St. 66

1912. 1 ieb: Fabrik chemischer Produkte. Waß

Hartgummi, Hartgummiersatz, Kau

Kautschukersatz, Celluloid, Celluloidersatz, Horn, Hornch Elfenbein, Elfenbeinersatz, Holz, Holzersatz, Marmor, morersatz, Linoleum, Linoleumersatz und Waren M⸗ für technische und Handelszwecke, Türpuffer, Fahrzeugbereifungen

besonders Schl und Radreifenfüllung, Matten, Läufern Waggon⸗ und Wagenpe Hufeinlagen, Billardbar

26e.

Rhein. Geschäftsbetr scher, medizinischer

rungs⸗ und Genuß⸗Mittel. zinische und pharmazeutische Präparate, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Malz,

mittel, Stärkepräparate, Suppenpulver, Fleischer

163774. x. 7

„Malztropon

14/⁄6 1912. Troponwerke Akt.⸗Ges., Mülh 1 11/9 1912.

ieb: Herstellung und Vertrieb dis und pharmazeutischer Präparate, Waren: Diütetische,

Kakao, Schol

Teigwaren. Beschr.

Konserven, Mehl,

18/7 1912. straße 36.

hülsen, pitzen,

Beschr.

163776. P. 10*

88

arofalo

Josef Przedecki, Breslau, Nes 11¼9 1912.

Geschäftsbetrieb: und ⸗handlung. Waren: tabake, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Zigaretteng

Zigaretten⸗ und Tabakfabrit Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Se

Zigarrenspitzen und Tabakpfeifer

.

kudwigshafen a. Rh. 11 9 1912.

1

163775. S. 12477.

mittel, Glycerin und Glycerinpräparate.

. Borarx. v1“ 11. Farben, Wäschetinte. *

medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungmittel für Lebens⸗

13. Harze, Appreturmittel. 16 c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 20 b. Stearin. 8

c. Kerzen. 36. Zündhölzer.

16/4 1912. 1912. 1

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Reinigungmittel für Metall, Glas, Blech, emailliertes Blech, Leder, Por⸗ zellan, Holz und Stein, Schleifmittel, Rostschutzmittel, Fleckenvertilgungsmittel, Firnisse und Präparate zur Her⸗ stellung von Firnissen, insbesondere flüssige Sikkative, Lacke, Beizen, Appreturmittel, Wichsen, Putz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, Bohnermasse, Schmiermittel, Seifen, 8 technische Ole und Fette, Harze, Kitte, Wachs, Isolier⸗ masse, Klebstoffe, Poliermittel, Wachsmittel und Wasch⸗ blaumittel. 8

Siegel & Co., Cöln⸗Braunsfeld. 11/9 26e

18/9 1911. Albert Hirtzlin Nachf. Mag⸗ nette & Beeh, Straßburg i. E. 12/9 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Süd⸗ früchte⸗Handlung. Waren: Raff. Petroleum, frisches und getrocknetes Obst, Südfrüchte, Apfel⸗ sinen, Mandarinen, Zitronen, Dörrgemüse, Nüsse, Kaviar, Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, ge⸗ räucherte und gesalzene Fische, Fleisch⸗, Fisch⸗ und Gemüse⸗Konserven, Sauerkraut, Pasteten, Vanillin⸗ zucker, Suppentafeln, Honig. Lakritzin, Lakritz⸗

5* 8 279 pastillen, Gewürze, Puddingpulver, Putzpomade, 163777. Sch. 15930. 8 . Stärke, Zündhölzer. 8

NMalicrosa.

4/3 1912. Rich. Schubert & Co., Weinböhla. 11/9 1912. . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharma zeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Seifen, Waschmittel, Parfümerien

Toilettenmittel.

26c.

18/19 1911. Albert Hirtzlin Nachf. ee & Beeh, Straßburg i. E. 12/9 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Südfrüchte⸗Handlung. Waren: Raff Petroleum, frisches und getrocknetes Obst, Südfrüchte, Apfel⸗ sinen, Mandarinen, Zitronen, Dörrgemüse, Nüsse, Kaviar, Schinken, Speck, Wurst, Rauch⸗ fleisch, geräucherte und gesalzene Fische, Fleisch⸗, Fischz und Gemüse⸗Konserven, Sauerkraut, Pasteten. Vanillinzucker, Suppentafeln, Honig. Lakritzin, Lakritzpastillen, Gewürze, Pudding⸗ pulver, Putzpomade, Zündhölzer. 1

22/3 1912. Triumph⸗Werke Nürnber ktien⸗ Gesellschaft, Nürnberg. 11/9 1912. 8

Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Schreibmaschinen⸗ Fabrik. Waren: Fahrräder, Motor⸗ und andere Trans⸗ port⸗Fahrzeuge für Land, Bestandteile und Zubehör von solchen, nämlich: Fahrradrahmen, Rahmenteile, Räder, Radnaben, Speichen, Felgen, Pneumatiks, Getriebe und Lagerteile, Kurbeln, Lenkstangen, Steuergabeln, Ketten, Kettenräder, Schrauben und Muttern, Kugellager, Wellen, Griffe (lausgenommen solche aus Hart⸗ und Weich⸗ Gummiz), Schlüssel, Olkannen, Glocken, Laternen, Repa⸗ raturkästen, Luftpumpen, Kleiderschutz⸗- und Ketten⸗Kästen, Schutzbleche, Taschen, Tourenzähler, Gepäckhalter (ausge⸗ nommen solche aus Weichgummi), Wagenkasten, Motoren, Polster, Werkzeuge zur Herstellung und Instand⸗ haltung von Fahrrädern, Motorfahrzeugen und deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teilen, Schreibmaschinen.

163779. Sch. 16355.

8

A. 9754.

Ehuresan

26/3 1912. Paul Arauner, Kitzingen a. Main, Paul Ebrostr. 18. 11/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

163778.

1 111A“ 8 .Rich. Schubert & Co., Weinböhla⸗Dresden. 11/9 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Buchdruckerei, Verlag, Papierwarenfabrik. Waren:

chvarz vdlaer 86

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Pillen, Verbandstoffe, Tier⸗ e. und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. 34. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungs⸗Mittel.

26d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren.

Diätetische Nährmittel, Malz, Malzextrakte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗

16/7 1912. Villinger Teigwarenfabrik Hauschel & Haas, Villingen i. B. 12/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Nudeln und Makkaroni.

1163789. M. 18315.

8

victor

24/1 1912. Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell A. G., Hildesheim. [12/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Gummipflaster und Verbandstoffe. Kopfbedeckungen aus gummierten Stoffen. Turnschuhe, Gummischuhe, (Gummiecken, Gummiabsätze, Gummisohlen. Gumminägel, Gummikappen, Gummispitzen, elastische Einlagen in Schuh⸗ werk. Gummistrümpfe. Gummikissen, Gummihandschuhe, Gummilösungen für photographische Zwecke, Gummiprä⸗ varate für zahnärztliche Zwecke. Luft⸗ und Wasserfahr⸗ zeuge, Luftreifen für Fahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör, Fahrzeugteile. Lederersatzstoffe, Lederkonservie⸗ rungsmittel. Gummiseile, Gumminetze. Gummiknüppel, Reisegeräte. AÄrztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen. Stallgeräte. Unterlagen, luftdichte Betten. Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge. Spielwaren, (Turn⸗ und Sportgeräte. Läufer, Matten, Decken, Zelte. Wasserdichte Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr.

*. H. 24646.

*6/3 1912. „Hephata“ chemisch⸗pharmazeutisches Laboratorium G. m. b. H., Berlin. 12/9 1912. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: Arzneimittel, pharmazeutische Präparate.

ee, Teigwaren nommen für Leder), Schleifmittel.

C. 12864.

163782.

163788.

22[6 1912. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 11/⁄9 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künstliche organische Farb⸗ stoffe und andere chemische Produkte zu industrielen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die Farben⸗ und Farblack⸗Erzeugung, für die Färberei und

31/5 1912. Fa. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 12/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier und ⸗hülsen.

Beschr.

ABATSCHARH

HOFULlIEEFERANT

Zeugdruckerei, sowie Heilmittetl.

88 S8 8—

Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. Beizen, Lacke, Firnisse, Gerbmittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Flecken⸗ entfernungsmittel.

.“ 1“ 6 a .“

115 1912. Chemische Fabrik „Union“ mit be⸗

schränkter Haftung, Zeitz. 12/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fliegenfängern. Waren: Fliegenfänger.

8— 163787. 25/3 1912. Gustav Winselmann, G. m. b. H., 8

Altenburg, S. A. 11/9 1912. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren:

VVVYVVYVVYYVVYYYVYVYYVYVVYYYYVY VVYYVYVYVVYVYYVYVYYYYYYYYYYY VVVVVVYVVYVVYVYVYVVVVYVYYVYYYY

Zickzac

19/3 1912. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Barmen. 12/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren:

Kl.

34.

aühmascinen, deren Teile und Zubehör, nämlich: Näh⸗ lüchen und Nähapparate, Spulen und Schiffchen, Nadeln, hmaschinenmöbel (mit Ausschluß von Garn).

11“

163792. G. 13721.

T0 XIL60 N

29/7 1912. Gesellschaft für Chemische Indu⸗ strie in Basel, Basel (Schweiz); Vertr.: Johannes Wendel, Berlin, Kleinbeerenstr. 4. 12/9 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren: Heilmittel und chemisch⸗pharmazeutische Produkte.

163781. B. 25632.

Anthosin 85 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, 3 1912. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Farbzusätze für Gee die Wäsche Fleckenentfernungsmittel, Soda, Bims⸗ eschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von steinpräparate, Chlor und Chlorpräparate.

Farben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Azneimittel, chemische Produkte für hygienische und

27

16

163793. cch. 16427.

Hausschmwammtod“

26/6 1912. Dr. Alfred Möckernstr. 111. 12/9 1912.

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate, hygienische und

2. 2

Schweitzer, Berlin

medizinilche Präparate, chemische Produkte für kosmetische [und industrielle Zwecke. 8