11“ 111qmqMq¹“ v11u“ dem Rittergutsbesiber Dr. Friedrich Grafen, zu Stol⸗ NR 8 lauttli ches. 1u“ Balkamangelegenheiten zum Gegenstand eines Gedanken⸗ zftlicher Nachbarstaat, mit welchem wir die herzlichsten Beziehungen, nennung eines als Stationskontrolleur tätigen Zollinspektors zum ¹ Am 1. Weihnachtsfeiertage, Mittwoch, den 25. Dezember, am
E“ üege. Feeis “ md EEE1““ bnen es em preußischen Staatsangehörigen, Fi eikommißbesitzer 8 3 er Oesterreichischen De egation Dobernig betonte Harauf in sequenten, von dem Wunsche na rhaltung des Friedens geschäfte für W inländis — Polizeiwesen: Aus⸗ frei „ .“ Louis Grafen Blome in München; 8 Destisiches Reich. seiner Rede, daß durch die Bündnistreue des Kaisers und die inspirierten 1223 vje eeag⸗ Wie Sie aus den vorstehenden Dar⸗ weisung von Ausländern Bl geinesegh lügs. e ann segfreitagh n EE“ des Donatkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Preußen. Berlin, 25. September 1912. Führung der äußeren Politik nach den bisherigen bewährten legungen erkennen werden, ist die gegenwärtige Lage trotz der Ueber⸗ wesen: Gesamtverzeichnis der gemäß § 90 der Wehrordnung zur Aus. 26. Dezember, ist die Nationalgalerie von 12—3 Ühr, am Ostermonta. 8 5 4 asse dess eeet⸗ Seeaes G Kichhtlinien der äußere Friede nach menschlicher Vorausfi nstimmung der Kabinette der Großmächte in deren Bestreben, den stellung von Zeugnissen über die Befähigung für den einjä rig⸗frei⸗ von 12 — 5 Uhr geöffnet 1 dem Fideikommißherrn, Leutnant d. R. Freiherrn von Am 24. d. M. früh ist in Badenweiler, wo er sich auf auf lange Zeit hinaus verbürgt sei Präside cht Frieden zu erhalten, keineswegs berubigender Natur. Ein andauerndes willigen Militärdienst berechtigten Lehranstalten. 5 8 8 8 Schi 5 i Ess Erholungsurlaub befand, der Kaiserliche Botschafter in London ge. EET11“ äfidenten Wetterleuchten am Balkan gibt von einer erhöhten elektrischen Spannun 8 ve dem Bottlenberg⸗Schirp auf Haus Baldeney bei Essen holung „ sschlossen ihre Ansprachen mit Segenswünschen fü⸗ 1 8 v g Nr. 77 . 1“ a. d. Ruhr; sowie b 8 Staatsminister und Wirkliche Geheime Rat reiherr p r den der politischen Atmosphäre Zeugnis, ohne das Dunkel ungelöster Probleme tr. 77 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ 8 1 8 8 d 8 1 8 P 1 Marschall von Bieberstein an Herzlähmung verschieden Monarchen. vsgelem gev,. 1— u “ um drohende Konflikte Feben “ 98 Offenascen nabeiten⸗ vom Flhehtember nesee sd en hie,e veren E“ 8 Feghs. es Päpstlichen Kreuzes rvo ecclesia et 2 1 88 is jon ss verhüten und die Gefahren eines kanbrandes i ime zu er⸗ 1 Inhalt: Amtliches: Dienstna en. — Nichtamtliches: 3 das Bruchstück eines Satyrdramas des Päpstlich zes „Er 8 Adolf Freiherr Marschall von Bieberstein, am 12. Oktober Im Ausschuß der Ungarischen Delegation für sücken. Wir sind durch unsere vaesh lce “ Bodem Die neue Trink. und Wandelhalle in Bad Kissingen. — Paul Sophokles gefunden worden, das den Titel „lchneutai Satyroi“
pontifices: 1842 zu Karlsruhe geboren, trat nach absolviertem Studium die Auswärtigen Angelegenheiten widmete beim Be⸗ 5 Monarchj W — 1 5 W 8 2 ckt, und große Int der2 allot f. 41. Abgeordnetenversammlung des Verbandes deutscher trägt. Professor Dr. U. von Wilamowitz⸗Moellendorf, der zusammen nabegerũ nd große Interessen der Monarchie stehen auf dem Architekten⸗ und Seees hee s- München. (Schluß.) — 8 mit dem englischen Gelehrten Hunt des “
dem Rendanten der städtischen Leihanstalt in Düsseldorf der ine owember 1865 als Rechtspraktikant ginne der gestrigen Sitzung der Präsident Berzeviczy dem ver⸗ Spiele. Nur wenn wir auch zu Lande und zur S b ö 8 “ in Großherzoglich badischen ZJustizdienst ein. storbenen Minister des Aeußern Grafen von Aehrenthal einen körnen wir der Zukunft tubchn ee easgegcrsehe. gerüstet sind, mischtes: Kongreß für Stäͤdtewesen in Düsseldorf. — Bücherschuv. Fundes vorbereitet, hat über ihn in den⸗Neuen Jahrbüchern für das er 1871 Staatsanwalt, 1879 Landgerichtsrat sehr warmen Nachruf, in dem er sagte, daß dessen, wenn auch Die Ausführungen des Ministers des Aeußern, der sich öö11“ 1 und 1882 Erster Staatsanwalt geworden war, wurde er im nicht wagnisfreie, aber mutige und kühne staatsmännische 1 S f 1 sich um eine Jugendarbeit des Dichters, die noch älter als die „Antigone“ rst g 8 . nutig der ungarischen Sprache bediente, fanden lebhaften Beifall Jahre 1883 zum Großherzoglich badischen Gesandten in Berlin Maßnahmen durch die Ereignisse gerechtfertigt worden seien. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. Die Aussprache über isti 8 Henne dSScssla vioxned Fanenee 2 78 Canungeder Lora Deutsches Reich. und zum Denx im Bundesrat ernannt. Im April Sodann begrüßte der Präsident den jetzigen Minister des das Exposé beginnt heute nachmittag. 8 Statistik und Volkswirtschaft, u6“ aus einer Schilskestenschale vnphe ogfas. 8 difindung, den Bek t l1890 erfolgte seine Berufung auf den Posten des Staatssekretärs Svee e S d.ber bereits ii der kurzen Zeit seiner v 1 Zur Arbeit und dem Streit und der Befäöhnung der gönlichen Brüder Der I“ nnen Joe 96. Mürz un 8 8 habe. 1 zu eS. es 1 (Hafenarbeiter ist, „Köln. Ztg.“ zufolge, von d iter⸗ suchend. Er durchstreift als Ausrufer das Land ußer den in den Bekanntmachung 0 der Graf Berchtold nähere Angaben über den Stand der Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Sir Edward organisation gekündigt Se g Arbeiten 1 fordert auch die Tiere des Waldes auf, sich an den
20. uli 1912 (Nr. 81 bezw. 176 des „Deutschen eichs⸗ wärtigen Amts betraut wurde. Im Juni desselben raf; d 1 1 äaatsse 8 ar — des W auf, 29,8 und Köliglich Preußischen für 8499 Jahres durch die Verleihung des Charakters als Wirk⸗ auswärtigen Politik. Er führte nach „W. T. B.“ dabei Grey hat in einem Telegramm aus Balmoral dem Aus⸗ erhöhung von 3 ℳ für die Woche für Arbeiter und 10 ₰ die an beteiligen. Silen bietet ihm die Hilfe seiner Kinder, der Satyrn, 1 d etwa folgendes aus: wärtigen Amt in London sein und der britischen Regierung Stunde für sogenannte Hilfsarbeiter. Das Angebot der Unter⸗ an. Die Satyrn sind wie Halbtiere aufgefaßt, die auf allen Vieren gehen
8 nehmer erstreckt sich auf eine Zulage von wöchentlich 50 ₰ im und mit der Nase schnobernd die Spur der Diebe zu erforschen versuchen.
namhaft gemachten Versuchsanstalten und öffentlichen licher Geheimer Rat mit dem Prädikat „Erzellenz“ hü 3 n. Handelschemiker sind noch für das Rechnungsjahr 1912 ausgezeichnet, wurde er im Oktober 1894 Königlich preußischer Die im Frübjahre abgehaltene Delegationstagung hatte mir üefes Bedauern über den Tod des deutschen Botschafters nehmer vorft eiteeh im westen und dritten Jahr. Für Die Spurführt sie vor die Waldhöble der Kyllene, aus der ein rätselhafter
Ansfü 2„ al. 5 Staatsminister und Mitglied des Staatsmini teriums. Den Gelegenheit gegeben, unsere Beztehungen zu den einzelnen. Mächten Freiherrn Marschall von Bieberstein ausgesprochen. “ 8 S 1 N Sflg. ui sr ussührung der 1exööö. mög nen 1r Posten als Staatssetretär des Auswärtigen shuse bekleideie er L die welche für unsere Dieses Telegramm ist dem britischen Botschafter in Berlin Hirfeanfe ttz. be e 28 9. 89 kung er gte Stande. Frna, e⸗ Füabondonr zwic⸗ en Selde a hegcnersh betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über länger als 7 Jahre, bis ihm im Oktober 1897 der Posten des dum Bolen 1““ Grundsüte Sach bente 8 übermittelt worden und besagt laut Meldung des „W. T. B.“: Beiträge zur Sozialversicherung. Für Allilfsarbeiter beträgt der schrockenen und klärt sie über die sonderbare Musik in ihrer Höhle auf. den Absatz von Kalisalzen — Reichsgesetzbl. S. 256 — zu⸗ Kaiserlichen Botschafters in Konstantinopel, unter Belassung des unserem Verhältnisse zu den verbündeten und kefreundeten Mächten IeSn tg. deutschen Regierung das tiefe Bedauern Lohn für die Stunde 55 ₰. Die Unternehmer erklärten in der letzten Sie habe dort einen Sohn des Zeus und der Atlantide Maia zu warten, gelassen worden die Handelschemiker: Titels und Ranges eines Staatsministers, übertragen wurde. keine Aenderung eingetreten ist, glaube ich mich auf eine neuerliche der Meniörame . einer 1 üe überea den Se Freiherrn Verhandlung, daß sie weitere Zugeständnisse zu machen nicht in der der sich aus der Schale einer toten. Schildkröte ein Instrument, Lyra 1 dr. phir. Mar Knoch in Danzig, angestellt für den Bezirk Nach nahezu fünfzehnjähri ger Wirksamkeit die im Jahre 1907 durch Erörterung der grundlegenden Elemente unseret Außenpoluik nicht von “ Eie ein Erscheinen als Bo schafter in Lage seien. Der Kampf soll infolgedessen unvermeidlich sein, und die genannt, gemacht habe. Die Mitteilung wird mit Bewunderung r 1 — — 1 2 4 1 8 wolitit i. London sehr zu schätzen gewußt und empfindet, wie groß der Verlust festbeschäftigten L b entgegengenommen, zugleich äußern die Satyrn aber den Verdacht des Vorsteheramts der Kaufmannschaft zu Danzig, feine Emtsenbung als Erster Deuscher Delegierter zur zweiten einlassen zu müsser. Es sei mir aber gestartet, üher die seirherigen „ s der den Sfentlichen MkC“ Kündigungsverhältnis stehen, haben die derzägrfiader der orn auch der Rinderdieh sei, was die In 2 Dr. phil. Theodor Sames in Düsseldorf 16, Wieland⸗ aager Friedenskonferenz unterbrochen wurde, vertauschte er im wichtigeren politischen Begebenheiten auf internationalem Gebiete Bitte, sagen Sie, wie lebhaft ich persönlich dieses Gefühl reile, und der Süeher etege 8. 825 —5 rüstet in Abrede stellt. Der 8 Sscgen ruft 8 Ue aaea 8 straße 34, angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu rühjahr d. J. — in einem Alter von mehr als 69 Jahren — und unsere Stellungnahme zu ihnen in Kürze Aufschluß zu erteilen. drücken Sie mein tiefes Bedauern darüber aus, daß die Beziehungen, 250 Mann in Frage “ segung kommen erwa Apollo, und mit dessen Auftreten bricht das Fragment a5 Düsseldorf. eine Stellung in Konstantinopel mit dem Posten des Kaiser⸗ 1“ eses 5 aeisc affüngagat och nicht die so angenehm begonnen hatten, so plötzlich und traurig enden mußten. In Breslau ist, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, der Ausstand 8G11““ Die Befugnis dieser angestellten Handelschemiker lichen Botschafters in London. — An preußischen Ordens⸗ lungen richtanftlichen Charakters zwischen Unterhändlern beider Streit — Im Laufe der Manöver der Torpedojäger in den Linke⸗Hofmannwerken durch gütliche Vereinbarung der v zur Ausführung von Kalisalzanalysen im Sinne der eingangs auszeichnungen besaß der Verewigte: den Kronenorden erster teile im Zuge, die der Friedenssache wesentlich Vorschub geleistet zu in der Nordsee durchbrach obiger Quelle zufolge gestern Werkleitung mit dem Deutschen Metallarbeiterverband beigelegt 1 11“ rwähnten Vorschriften erstreckt sich auf das ganze Reichsgebiet. Klasse seit 1886, die Brillanten zum Großkreuz des Roten haben scheinen. Wir, die wir vom Anfang an unser warmes Interesse vormittag die rote Flottille die blaue Flotte im Nebel, gelangte sel. Me. Bl * der eee b 8.-8. — Nathanael Jünger. Pastor Ritgerodts Reich. Ein Berlin, den 22. September 1912. t nach demselben Blatte, ein Lohntarifstreit zwischen] Roman aus der Lüneburger Heide. Hinstorffsche Verlagsbuchhandlung,
Adlerordens seit 1898 und den Schwarzen Adlerorden seit 1907. für jede der Anbahnung des Friedens dienliche Aktion ausgesprochen bis vor die Küste von Berwick und landete dort Marinesoldaten 2,9; . b Ae. 8 4½ 7 ½¶ . 8 n] 6 3 A — daten, dem Arbeitgeberverband und den gelernten und ungelernten Brau i⸗ 8 3 8 88 Freiherr Marschall von Bieberstein nimmt mit sich ins hatten, können diese Wendung nur freudigst begrüßen. Abgesehen von die an der Küste die feindliche Flagge hißten. Berwick ist 1 3 gelernten Brauerei⸗ Wismar i. M. Preis gebd. 5 ℳ, geh. 4 ℳ. — Das We 8— öö“ Grab den Ruf eines der begabtesten Staatsmänner unserer der Genugtuung, welche die Beendigung des Krieges zwischen einer einer der dem Angriff b iche 8 Punkte 1 8 . ee Sa nügeme er EE’ee seine 2. Auflage vreit, zann ö 11“ Im Auftrage: Richter. Zeit. Schon vor Eintritt in den auswärtigen Dienst war er verbündeten und einer befreundeten Macht an sich bei uns wecken Nordostküste Englands, da sich dort Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗ 23. d. M. 243 1 gn eFokolchen ee e end seine Beftatten sind kernhaft deutsch. Vor allen ist ö1 ur eine Tätigkeit im Bundesra ervorgetreten, die üw.I rürke zznfi Fnhe e 8 grundsätzlich abgelehnt hat, wegen Lohnforderungen mit dem Verband en, lebensbejahenden Glauben und seinem sonnigen, 2 ende dhummer 52 vom Neich Fürsten Bismarck besonders ge⸗ Bierghre anise n. nerePraptat sen Ahfgbriatb e S. “ Spanien. der Bäcker und Konditoren in Verhandlungen einzutreten. Die Fabrik ürüchanaen y
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 52 schätzt wurde. Mit großem d lomatischen Geschick und . 1 1 b 9 8 1 beschäftigt im ganzen etwa 300 Personen ist die Rückkehr eines jungen, ungläubig gewordenen Arztes, aus chrift⸗
s Reichsgesetzblatts enthält unter tt 3 g n dip 6 ch worden ist, haben unsere Aufmerksamkeit als unmittelbare Nachbarn Die er Infantin Maria Theresia ist gestern Aus Ant g⸗ licher Bauernfamilie stammend, zu dem Glauben seiner Väter. Das
28 Reichsgesetzblatts enthalt ur 8 ghe pauiotischer Hingebung ausgerüstet, hat er nicht nur das Ver⸗ der Türkei erhöbt in Anspruch genommen. Wir vermochten uns den nach dem Escorial übergeführt und dort i jni Aus Antwerpen wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: Nachdem sehr schwierige Problem zu lösen, ist dem Verfasser nicht völlig über⸗ . Nr. 4119 die Uebereinkunft zwischen dem Deutschen Reiche trauen seines Kaiserlichen Herrn, sondern auch dasjenige der Gefahren nicht zu verschließen welche aus dem Widerstreite zwischen 5 I ergeführt und dort im Hof der Könige sich die Stadtverwaltung nicht abgeneigt gezeigt hat, dem Ersuchen iab l ““ ETTö hid der Ferchasischan Rezäbli⸗ Seutich Monarchen und bee gewonnen, bei denen er in den der ottomanischen Regierung und den in ihren althergebrachten Frei. ee br 1uu S “ 8 fes “ 8 S rech a ee ie d ekundan da shgcgenns enertand uns durc “ keit der Personen, die sich in den zwischen Deutschland und letzten fünfzehn Jahren das Deutsche Reich in erfolgreicher heiten sich verkürzt fühlenden Albanesen für den inneren und georial stattfindenden Trauerfeier wird die Beisetzung im lichen Heuerbureaus zu entiprechen, haben die belgischen schüttert wird oder aber elbst ein üͤ⸗ Z letzten fünfzehn I as Deutsch ) folgreich Pantheon erfolgen. Reeder bekanntgegeben, sie würden ihr eigenes Heuerbureau selbst Arzt erlebt solche er dhe selbs ein übeneuntkr öbüsh e
cei s Gebieten i equatorialafrika be⸗ ichs ter in . h äis ürkei 5 8 G 1
1 “ vner 8 verichn h.. cer hen 1 W1“ “ Beie snhe e slu. deffe — Das Syndikat der katglanischen Eisenbahnange⸗ ö schluß 82 ö einrichten Mutter, die aus Gram über den verloren geglaubten Sohn stirbt
8 1 erste Kundgebung darin bestand, den Albanesen Entgegenkommen stellten hat, wie „W. T. B.“ meldet, in der vergangenen Hasen lebhaste 1. ö“ imatum gleich und hat im 8 Fücc die ööö sätnes I in letzer Stunde. Genügt 8 e E 3 as aber, um einen Menschen zum Christenglauben zurückzuführen?
8 Nr. 4120 die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation 8 5 G 5 3 der zwischen dem Deutschen 1eeg9, und der Französischen Amt ein ehrenvolles Andenken für alle Zeiten gesichert ist. zu bezeigen, gleichzeitig aber an mehreren Punkten, namentlich infolge Nacht den Streik erklären lassen. 8 r Repudlik am 2. Februar 1912 getroffenen Uebereinkunft über 8 des türkisch⸗montene rinischen Grenzstreits, der bulgarischen Erregung 8 Der Verfasser fühlte diesen Mangel selbst und läßt den tüchtigen ie Staats hörigkeit derjeni Personen, die sich in den 4“ über das durch ein Bombenattentat veranlaßte Gemetzel von Kotschana Türkei. 11““ 8 .“ 1 . Mann zum Schluß eine Reihe ärztlicher Mißerfolge haben, die ihn ie 8 angehörigkeit derjenigen Per anla E“ ““ — und der Zusammenstöße zwischen Griechen und Albanesen in Epirus 8 1 1“ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) demütig und schwach und dadurch empfänglich für die göttliche Gnade m 4. November 1911 zwischen Deutschland und Fran reich Bayern. Zustände eintraten, welche das Versöhnungswerk zu erschweren, wenn Der serbische Gesandte hat nach einer Meldung des “ machen sollen. Diese Entwicklung erscheint aber nicht glaubwürdig usgetauschten Gebieten in Aequatoria afrika befinden, vom d sir der K 1x nicht unmöglich zu machen drohten, haben wir uns mit „W. T. B.“ die bei der Pforte unternommenen Schritte zur ¹ 8 1 nach dem festen und klaren Charakter des Arztes, wie er uns im September 1912. v1X“ d In 7 lge; der P Ffibamt Dr. “ 8 5 gce der Anregung zu einem Gedankenaustausch über die Lage Erlangung der Durchfuhr für das in Uesküb zurück⸗ Wohlfahrtspflege. Anfang entgegentritt. Ja, es wirkt geradezu schwächlich, wie er am Berlin W. 9, den 25. September 19— 1. orphetent . von Orterer dem Hause, am Balkan an die Mächte gewendet. Der Zweck, den wir dabei gehaltene Kriegsmaterial erneuert. Auf serbischer Seite Kürzlich fand in Braunschweig der 32. Deutsche Armen Ende sich heimlich in die Kirche hinter den Pfeiler schleicht, um der gaiserf 1 daz sich erhoben kit den Tod Ihrer Königlichen Ho⸗ im Auge hatten, lag vornehmlich darin, durch ein einmütiges wird erklärt, daß die Weigerung der Pforte ernste Folgen pflegetag statt; einer der Hauptpunkte seiner Tagesord : Abendmahlsfeier beizuwohnen. Eine Unlogik liegt auch darin. daß Pastor Feitern. — vn 8 se 8 Fr üns 2* ” igber “ öö e auf “ des haben könnte, da die öffentle che Memung in Serbien erreht sei ö dee Befchaf See e Be⸗ CE“ aus dem Hause weist, als der 8 8 8 tia eresia mit un e de orbenen lau⸗ 8 us quo am alkan der Pforte Zeit und, enn 1 8 qq 222 8 — † 4 8. ” 8 ¹ ie Jungfrauenscha e 3 f di Faing des . r. B.“ mit solgendem Nachruf: hengemesfen, “ Fensce a eeh ner Vervnttcham g E“ ˙e vrsgedoen krazenesi Re e. Zestlengnfh, wnh gen Scheuchnsgdit „eTagl 22. .5 ; r von ihr eingeleiteten Politik un erstellung geordneter Zu⸗ 2 öuöu“ InI 5 z1;kei 8 s 11“ mehr legt. enigstens ist diese i Wandlung d C6“ E“ k8 nnssch —— stände in ihrem europäilchen Besitze. Zu unserer lebhaften Befriedi⸗ Skutari entsandt werden. Die Kommission besteht aus dem vIöö6“ “ Kretse 8 genügenb begrünzel Trotz tee hne aben a megt ö“ Königreich Preu hen. II1I1 schmorzlichen Veiluste . worden. In früher Mor enstunde gung haben sämtliche Kabinette unserer Anregung verständnisvoll zu⸗ Marschall Kiazim und dem Zivilinspektor Haidar, der musel⸗ füllung ihrer Funktionen nötigen Geldmittel achs ub 8s Die schönes, echt empfundenes Buch, das zu Menschenherzen zu sprechen 8— “ ist jab und “ 8 8 oseph aus bees Lebe hre “ “ 888 Verbindung 2 den Maͤchten hergestellt und manischer Malissore ist. Au der Marschall Ibrahim wurde jeglicher Fürsorgetätigkeit würdigste, zuverlässigste 98 weift auch vermag und echte Menschen schildert. herzen z Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schieden. Schmerzlich trauernd und in inniger Anteilnahme “ Bürd voft fün⸗ 1 8 Veehisung einin Ceman⸗ beauftragt, sich nach Skutari zu begeben. “ wirksamnste Art der Mittelbeschaffung wird stets diejenige — Hans Herbert Ulbrich. Ruth Maroll. Roman aus den bisherigen Superintendenten und Pfarrer Schöttler wenden wir unseren Blick dem Herzoglichen Hause zu, insbesondere russische Kabinett leich uns ernstlich bestrebt Aufrecht⸗ sein, welche unter nachdrücklicher sachlicher Hervorhebung des der Gesellschaft. Phrrir⸗Wedat Preis broschiert 2 ℳ. Das Buch Schöneberg bei Berlin zum Generalsuperintendenten der der schwergeprüften Mutter, die in kurzer Frist zum dritten Male erhaltung des Friedens zu sichern. E. hieße aber, sich bedent. Amerika. Zwecks durch warmes, aus innerer Beztehung zu der be⸗ 6 86 — obgleich die Handlung an der Oberfläche Provinz Ostpreußen sowie zum Ersten Hofprediger an der “ “ 1 1 lichen Täuschung hingeben, wenn man die Gefahren der gegenwärtigen Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge haben Z — Fansg e Hcfante unr sehr nich vmmesgen bet “ 88 blhlctisch Schloßkirche in Königsberg O⸗Pr. zu ernennen und Ge iees Hauptstadt die achricht von dem Heimgan Balkanlage deshalb als beseitigt ansehen würde. Die wenig befriedi⸗ 750 amerikanische Marinesoldaten den Befehl erhalten, sammenzubringen sucht. Alle Veranstaltungen die solche Mittel zu. zeichnete Figur des Offiziers, der aus Südwest kam und wieder dorthin infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu be. Iesan tin Feditand Maria. Iih und unexwartet is sies aus enden Zustände in der 1 sind nicht nach San Domingo abzugehen. wenden, welche von ethischen Sder sozialen Gesichtsrunkten ens nicht zurückkehrt, ist voll Leben; das Flotte, Bewegte des ganzen Buches Torgau getroffenen Wahl den Ersten Bürgermeister Paul dem Leben geschieden, als man eben die Vorbereitungen zur apbliebene .Ss ir “ leite de Perse Uichkeit . — Wie aus Lima, derselben Quelle zufolge, gemeldet gebilligt werden können, sind unter allen Umständeg abzulehnen, da berührt sympathisch Lohse daselbst in gleicher Amtseigenschaft auf fernere zwölf festlichen Stunde der Taufe des jüngsten Sprslihe⸗ des König⸗ felbst “ FEnrierdie 8 ve Pe. en ve wird, hat Billinghurst die Präsidentschaft angetreten. Das fie, wenn selbst ein materieller Augenblickserfolg erzielt wird, entweder — Paul Hoche. Der Väter Scholle. Roman. Phönix⸗ Jahre zu bestätigen. 113“ Se. Auch, diesem “ i steht das gamze hoffen, daß die staatsmännische Einsicht und das Bewußtsein schwerer Ministerium hat sich folgendermaßen gebildet: Inneres: Sg nc. hnhehendeihe nhz zu been 8 d 7889 Verlag. Preis broschiert 2,50 ℳ. Es ist ein gutes, braves Buch, baverische olk und weite Kreise in inniger Anteilnahme gegenüber. Verantwortung der leitenden Persönlichkeiten sie abhalten wird, An⸗ Elias Nalpartida; Aeußeres: Venceslao Valera; Krieg; n 97 b 8 h dun * ge nr en sozialen Arbeit be⸗ aus rechter Heimatsliebe heraus geschrieben. Zwei Liebesgeschichten Ministeri d istli Unterrichts⸗ Auch wir Vertreter des Volkes schließen uns dieser Trauer von trieben unverantwortlicher Elemente zu folgen. Auf der anderen General Valera; Finanzen: Baldomiro Maldonado; Justiz: ruhen 888 oder gar diese Fundamente ernstlich erschüttern. — Da⸗ spielen sich nebeneinander auf dem sclesischen Bauerngute, dem Ida⸗ inisterium der geist ichen un nterrichts⸗ ganzem Herzen an. Sie bekunden durch Ihr Erheben, daß Sie Seite möchten wir die Erwartung aussprechen, daß die Türkei den Francisco Mereira; Industrie und Handel: Mala a Santtoalla mit haben die Wohltätigkeitsbasare und Blumentage hofe ab. Der junge Besitzer hat eine schöne, arme Großstädterin ge⸗ angelegenheiten. diese Teilnahme teilen und mich ermächtigen, dem Herzoglichen 8 . ’ — b g . durch den Deutschen Verein für Armenpflege und Wohltätigkeit eine heiratet, die nur aus Versorgungsgründen seine Frau wurde und das 3 1 1“ Fre. Ernst der Lage nicht verkennen und den Weg finden wird, den Ge⸗ tschiedene Ableh 9 z6I EETö“ Der Maler, Professor Max Kutschmann in vann 1. Or⸗ Hause, dem Königlichen Haufe sowie dem Infanten Ferdinand Maria fahren von Verwicklungen zuvorzukommen. Die uns Bierah vng⸗ Afrika. entschiedene Ablehnung erfahren. Landleben haßt. Allmählich aber reift in ihr die Liebe zu ihrem vober d. J 8rg Lehrer an der Unterrich g⸗ dieses Mitgefühl zu übermitteln. “ . faangenen Nachrichten ö“ zur Annahme, daß sich die gegen⸗ 1 b 8 Manne und zu dessen Heimat. Auch ein polnischer Knecht ver⸗ stalt des Kö 7 li Ku b in Berli 9 4 wärtige Regierung befleißigt, die nötigen Sicherheiten für gerechte Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Rabat hat Kunst und Wissenschaft ließ seine Heimat, weil ihn das Glück dort betrog, und findet auf 3 .u da. Se ichen Kunstgewerbemuseums erlin er⸗ Buaden. ff Lcbensbedingungen der Nationalitäten zu schaffen. die Kolonne Guedon die im Tadla⸗Gebiet angesammelten auf⸗ 1 decn es ese be ne Hehnat e aexearen Fehlt. . — na 8 ü82. 1 1 1 rühreri EEEEn in d. ire zuiali 1 nten Verwicklungen, werden die Konflikte au In Sachen der Fleischteuerung tagte gestern im Iüwen bekannt, Hatte Fraf Nebrenttil senennit ne Müsder. Fetisch s rer ne die die Schauja bedrohten, in die ““ Fennenh, .nea bee; feichlich gela so ist doch manches Feine, Reine und Hübsche 8 in dem Buch zu finden.
Ministerium des Innern. Ministerium des Innern eine Konferenz, zu der alle Inter⸗ halbj dai . 4 8 hpen 85 881 8 albjahr bekannt: Das Alte, Neue, K — ’ gewidmet. Es hat sich daraus die Legende gebildet, als hätte sich — Wie die „Agenzia Stefani“ aus Tripolis meldet, wird b“ 8s Mufeum 1gte; 88 — E. Grabowski. Haldenkinder. Roman. Phönix⸗Verlag.
Hder Spezi jũ S ’ essentenkreise Einladungen erhalten hatten. Der Minister des b . 88 5. e —
“ Inner Freiherr von Bodmann außerie ich; wi⸗ I 8. mein Vorgänger nit der Poltn des amnsres süendignet, mas den .l en eeneche dae e Sn. an dem Kamos es,Bentur die Saam ange ge zenzsc Be eat zäscat in Picße nn ““ beg . . 8 2 . me et, über en Stan bun er a j en e ierun a in, 7 ij . - 4 7 8 W. „D. 2 1 1 oder 8 äm iche Streit⸗ tagen und am 2. eihna ts eierta von 12 U r ab im Okt bö u d ge e „ ers e ien und zeichne 1 ur S ilderungen der mwelt
angegliederten Oberversicherungsamts ernannt worden. 8 p g g n, Tatsachen nicht entspricht. Bereits in meiner Darlegung vom 30. April kräfte teilnehmen ließ, denn die Italiener befanden sich 12 000 März bis 5, November e bis 4, Dezember eae aus, die eine gründliche Kenntnis und liebevolle Vertiefung in die
daß die Einfuhr von Vieh aus Schweden und Dänemark in hatte ich mir erlaubt vervorzubeben, daß das freundschaftliche Ver⸗ . . 1— — e 1— enh polle ung ind den Bereich der Möglichkeit gezogen werden könne, desgleichen hältnis zum ottomanischen Reiche zu — der Außen⸗ bis 15 000 Bewaffneten gegenüͤber, die von allen Seiten bis 3 Uhr geöffnet. Monkags bleiben die Museen wegen der dortigen “ ““ Pberisch ee
eine Ermäßigung der Fleischübergangssteuer. Dagegen spra politik des Wiener Kabinetts gehört. Unser Interesse ist nicht an heranrückten. Die Ausdehnung des Schlachtfeldes ver⸗ Reinigung geschlossen; ausgenommen hiervon ist das Museum für erreichen. ¹ nich rt
Bekanntmachung. sich der Mhrcfster 848. 8 Einfuhr ües. vaacess n.enns diese oder jene Partei gebunden, sondern auf die Erhaltung der terri⸗ hinderte die Zählung der feindlichen Verluste, die auf B 8 Hreüfr. Pers 8 e geüffa 8 nan 1 sen scken üh sa ncef e bneenn drn er
88 französischem Vieh und von argentinischem Gefrierfleisch aus. torialen Ieeee bs. Reichs und dessen innere Konsolidierung mindestens 2000 Mann geschätzt werden, unter denen sich stets eines der Museen an der Königgrater ved etag⸗ gute Beobachtungsgabe aus dem Buche sprechen, so ist zu hoffen, daß
Gemäß § 46 des Kommunalabgabegesetzes vom 14. Juli 1 Frichter 1. becttiwer Tefeee 85 88 “ g. nseech. ein starker Prozentsatz Toter befindet. Die Kavallerie fand Albrecht⸗Straße dem Publikum zugänglich ist. An den übrigen es der Verfasserin bei späteren Werken gelingen wird, ihre Schwäche
1893 (G⸗S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, Mecklenburg⸗Schwerin. V8 Staotswesens b. rföhnen 18 8 11“ Ks nf ihren Erkundungszügen zahlreiche unbestattete Leichen Wochenkagen werden die Museen um 10 Uhr Morcens geöftnet zu überwinden, indem sie die Handlung verfeinert und vertieft, damit daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben 2 8 8 ahg b der türkischen See 5 regliche Bemüb h ehre Lofung er Feinde, darunter 154 an einer einzigen Stelle. Das und um 3 Uhr geschlossen, nur im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum erfolgt etwas einheitlich Wertvolles entstehen kann.
einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1911 oder In Rostock sind am letzten Freitag die Verhandlungen dieser Aufgabe herbeizufü — d s ralische Unter⸗ kürkische Kommando weilte während des Kampfes in El auch wochentags die Schließung zu denselben Zeiten wie an den Sonn⸗ — Dreihundert berühmte Deutsche. Bildnisse in Holz⸗
1911/12: über die Steuerreform in beiden Großherzogtümern zu 8 1,2. erbeizuführen, werden stets unsere moralische Un⸗ Hascian; als es gegen Abend sah, daß die türkischen Truppen faßer⸗ Am Vußtage sowie am 1. Weihnochtsfeiertag und am Neu⸗ schnitt von M. Klinkicht, Lebensbeschreibungen von Dr. K. Sie 9
1) bei der Hoyaer Eisenbahn auf.. 10 400 ℳ — ₰ Ende geführt worden. Wie die „Mecklenburgischen Nach⸗ In der Verfolgung dieser Politik fühlen wir uns bestä kt durch in regelloser Flucht begriffen waren und von den Italienern la rstage bleiben die Museen geschlossen. Die Bücherei des Kunst⸗ (Verlag von Greiner und Pfeiffer in Stuttgart; 5,50 ℳ geb.)
2) bei Eö” Eisen⸗ * skrichten“ hören, ist über die wichtigsten Differenzpunkte eine die Ueberzeugung 8 sie der Auffass 9 x 6 88 erbün⸗ verfolgt wurden, zog es sich nach Suani ben Aden zurück. Die gewerbemuseums ist wochentags von 10— 10 Uhr geöffnet. — Der Das Beste an der Sammlung sind die nach beglaubigten Bildnissen
5 5 be 1 2 8 8 8 4 3 ; z en i unentge is au a 22 2 4 G Holzs
v1144“*“ Einigung erzielt worden, sodaß auf dem demnach in Malchin die A, — e züfa⸗ ö Sün. Ansberhäuptlinge nahmen sämtlich an dem Kampf teil und “ 18 entg 95 11 1 b 9 9 58 8 bh. Gesgngh bergestellten Abbildungen in Holzschnitt. Im
3) für die Preußischen Strecken der stattfindenden Landtag dieses für Mecklenburg so bedeutungs⸗ aus zu sprechen, habe ich — wie Sie wissen — Gelegenheit gehabt, trieben die Kämpfer mit Zuruf und Peitschen an. Es scheint, erhoben werden. 11u“ 8 ““ veneh .. EEö manhice
raunschweigischen Landes⸗ volle Gesetzgebungswerk voraussichtlich zur Verabschiedung ge⸗⸗ mit den maßgebenden Staatsmännern des Deutschen Reichs in daß der Feind sich zum Rückzug nach Garian entschlossen hat, 1b nn, 1— gante. . üng verfolgts vsich
Pr sch 3 J 8 f d Berli konferi k terbei di . Maun daß sich z zug no — wud nicht erreicht. Sie will, wie im Vorwort ausgeführt
eisenbahn 11““ 94 864 „ 35 „ wird. 8 Berlin zu konferieren und konnte bierbei die neuerliche Bestät 8 aber zahlreiche Haufen von Küstenbewohnern sich weigern, Der Direktor der Königlichen Nationalgalerie macht bekannt, daß wird, zur Hebung des Nationalgefühls beitragen, daneben
4) für die Preußische Strecke der Erei⸗ Ueberenfttnanee eghPrsochl⸗ der beiden Kabmmette “ 4 Gebiete zu verlassen und in eine Gegend mit rauherem die Besuchs ordnung der Nationalgalerie in der Zeit vom praktisch⸗ästhetischen und wissenschaftlich⸗belehrenden wecen dienen.
Rinteln⸗Stadthagener Eisen⸗ 1 Hollwens 81 ü Vuchtau FSens “ SeR.ges Mei lima zu ziehen. Pn 1. Oktober 191² bis 31. März 1913 folgendermaßen festgestellt ist: WDem Gebildeten ist das Mitgeteilte größtenteils bekannt, weiteren
bahn auf ö111““ 61 065 „ 99 „ Oesterreich⸗Ungarn. nungsaustausch die volle Uebereinstimmung der Anschauungen, ““ = = Volkskreisen “ 1 8 Sueae e.g aber
5) für die Preußische Strecke der AA“ 6 seph hat, wie „W. T. B.“ namentlich auch in bezug auf die im naben Oriente zu⸗ “ Oktober und November und Dezember und zu wenig und doch zugleich zu vieles geboten. urch ihre Menge
Vorwohle⸗Emmerthaler Eisen⸗ Der Kaiser Franz Joseph hat, wie „W. T. B. Richtlinie beider Verbündeten dienenden konservativen Grundsätze en März Februaux FZJanuar verwirren sie und in ihrer 8. . sind sie nicht imstande, den
b 41 278 „34 „ meldet, gestern nachmittag den Fürsten Adolf zu Schaum⸗ Richtlinig beider üeni Monat wird wur Gelegenheit en, s — Lefer für die einzelnen Persönlichkeiten zu interessieren, ihn in den Bann
18. ..... 41 278 „ 34 „ burg⸗Lippe in Priwataudienz empfangen. mich Seiner Malestät dem König Biktor Emanuel vorzusteller Nr. 43 ür l tsche Reich“, Sonntag.. 12 bis 12 bis 4 12 bis 3 sbrer Persönlichkeit zu zwingen. Ja, eine derartige Eammlung unter⸗
ig r. 43 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Montag.. . stützt geradezu ein oberflächliches Scheinwissen, mag auch im einzelnen das
austalsches unter den Großmächten zu machen. Der Präsident pflegen, unverrückt an den bewährten Traditionen einer kon. Oberzollrevisor; Notierung von Terminpreisen oder Preisen für Zeit⸗ Neujahrstage, am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und
9
8
. .
festgestellt ist. 1 hee; — 1 1 Aus dem Betriebe der Hildesheim⸗Peiner ei“ Bei dem vorgestrigen Em pfang der Delegationen und mit dem Marchese di San Giuliano Meinungsaustausch zu herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 20. September 1912 hat 10 bis 10 bis 4 10 bis 3 ü ss I e 2 “ 1 eisenbahn und der Perne Il⸗ * Eisgezahe ist ein in der Hofburg empfahl, obiger Ouelle zufolge, der Präsident pflegen. Es entspricht dieser Antrittsbesuch bei dem erlauchten 98 folgenden Inhalt: Fecat des en Ernennungen; Ermächtigungen vee. g 2 19 19 1 18 bs ., EE1“ hehern es bör engen, e. kommunalabgabepflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden der Ungarischen Delegation Lang in seiner Ansprache an bündeten unseres Allergnädigsten Herrn einem von meine sur Vornahme von Zivilstandshandlungen; Exequaturerteilung Ent⸗ ea* 1 10 bis 3 wirdauch noch dadurch beeinträchtigt und sginz1ich Ledensbeschreihungen⸗
Gla9 9 9 erz di t Pfle des Dreibund Vorgängern beobachteten Herkommen, dem ich mich umso lassung. — Ff . 7 Einnahmen der Reichs⸗ Donnerstag... 1 bi h 3 3 1 Feepeden reibunge hüegö hes den Monarchen die treue ge des bundes als Borg⸗ b Finanzwesen: Nachweisung von G g 11 blh 1 bis 4 1 bis 3 von gleichem Umfang sind. Jede sollte dem eine Seite füllenden
nover, den 23. September 1912. 8 51 1 freudiger anschließe, als die Beziehungen der Kabinette ost⸗ und „sowi „ verwaltung für die 18 intritte G bʒ ür Je ¹ be . des sichersten Unterpfandes des europäischen Friedens 5 ziehung 8 Telegraphen⸗ sowie der Reichs⸗Eisenbahn g. f gegen 1 ℳ Eintrittegeld Bildnis gegenüber stehen, für jede war daher in
Der Königliche Eisenbahnkommissar. 8 und drückte seine Betrübnis aus über den Krieg 8 2 . ee Fentt 2 elen. Feit 88 1. April 1912 bis zum Schluß des Monats August Lae. 2* 0 bis 10 1b JlFabar. iese mechanische Einteilung hat die ügte Füer 85 8— J. V.: Samwer. ne verbündeten Italien mit dem traditionellen Freund 8 2— 8 5 n vaür wen Ponh 1 2 Fnle Zeir 1 Jöö an Zöllen, Steuern * 5 hren stn 9⸗ a, ven 50 ₰ Cintrittsgeld „Lebensbeschreibungen“ eines Luther, Kant, Be⸗choven, Goethe, Big⸗
Oesterreich⸗Ungarns, der Türkei. Mit größter Sympathie Seiner Majestät des Köͤnigs gvon Rumänien nach Sman — Maß⸗ und de 1h1e dis 1anlsfschg pan Arten von Elektrzitzts. .. x. 10 bis 5 [„ 10 bis 4 nag 1n.S. 8 u cbegigact Neen zur Verfügung J. begrüßte er die Anregung 8 Ministers des Aeußern, die folgend, habe ich mich überzeugen können, daß unser süd⸗ fühlern zur amtlichen Beglaubigung. — Zoll⸗ und Steuerwesen: Er⸗ 8 gegen 80 ₰ Eintrittsgeld. 1 pbilipp von und Farl 8 v2 3g Wolff, Ann mgruͤber,