1912 / 229 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Actiengesellschaft Bremerh

Bilanz per 30. Juni 1912.

Aktiva.

8

ütte, Weidenau (Sieg).

Passiva.

2

Biilanzkonto ver 31. Juli 1912.

——

Grundbesitz und Anlagen Utensilien und Kokillen Wohnungen.. Versicherungen... ZZ“ Gechlel... e“ Bankguthaben... Sonstige Debitoren...

Anzahlungen auf Neuanlagen.

Warenvorrätee 666 189

Betriebsmaterialien

13 780.05

2 841 680 67 444 70 855 11 504

99

5 984 88

6 228 83 458 518 ˙80 1 108 800/07 181 845—

679 970 04

5432 832 55

8 73 29

Aktienkapital... Obligationen.. . noch nicht begeben

: 1 042 000,— 918 000,—

3 300

124

71 Reservefonds .. . . .. Hochofenerneuerungsfonds DHelkrederefonds... 1““ Frachten.. Obligationszinsen. Rückstellung für

Reingewinn:

Gewinn per 1911/12

. 382,500,—

Abbruch und Ver⸗ legung von Werksanlagen. . Ferehibnom . . . . . . ....

Vortrag per 1. Juli 1911 51 487,07 Beminn 148 512,93

399 174 50 62 7

1

73 1 040

200

000— 000— 192 80 000,— 014 60 012 50 395—

Grundstücke.. Gebäude Maschinen.. Mobil. und Utensil. Säcke. . Gleisbau. bF Debitoren.. Vorräte..

211 458/79

67 640 320 000— 22 000 1 ven

1 Mas

1— 36 641 62

3

168 873—

826 616 41

und Verlustkonto per 31. Juli 1912.

Aktienkapital... 2 Hypotheken.. 1 Reservefonds ... .. Delkrederefonds. . Gebührenäquivalent Talonsteuer . Arbeiterunterst.⸗Fonds Rückstellungen... Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto.

27 100— 24 000/— 3 500 1 200,— 2 000 2 400 9 815 75 45 540 62

826 616 41

Haben.

911,61 313 14

29—

chnung vper 30. Juni 1912.

5 432

832 35

Verwendung des Aktienzusammenlegungsgewinns:

Abschreibungen.. 8

Rücklage für Abbruch⸗ und Ver⸗

legung von Werksanlagen . Reservefon]narnss . Hochofenerneuerungsfonds.. Delkrederefonddd..

Generalunkosten 111“ Zinsen.

Ordentliche Abschreibungen 191 1 ö“

51 487,07 148 512,93

Reingewinn: Vortrag 1. Juli 1911. . Gewinn 1911/12 . .

Wir baben vorstehende eingehenden 1 prüften, ordnungsgemäß Berlin, den 13.

geführten

Gewinn⸗ und Verlustre

August 1912.

..ℳ 417 284

„— 250 000,— „. 159 099, 50 000,—

gewinn ..

Gewinnvortrag III

,30

8“

972 284 30

«ℳ .

49 081 30 77 428 16 950 200/08

V

200 000,—

Bilanz nebst

Prüfung unterzogen und bestätigen

Büchern der Deutsche

Uhlemann.

Treuhand⸗Gesellschaft.

2248 993 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per deren

Gesellschaft.

8

die H ie

Bodinus.

C

Aktienzusammenlegungs⸗ 1. Juli Betriebsüberschuß . *

30. Juꝛ Uebereinstimmung mit den von uns

8 rren Ge

51

er

972 9

1 225 222 47

2 248 993/84 uni 1912 einer ebenfalls ge⸗

487 07

Reservefonds Delkrederefonds Gebührenäquiv. Talonsteuer.. 4 % I. Div. . Tantiemen.

2 % Superdiv. Vortrag..

Generalunkosten.. Abschreibungen ... Reingewinn..

Verteilung: 2 900,— 3 000,— 500,— 600,— 24 000,— 1 469,73 12 000,— 1 070,89

““

45 540,62

Kulmbach,

Der Vorstand.

113 839,13 11 000 45 540 62

170 379 75 den 23. September 1912.

Kulmbacher Mälzerei Akt.

J. Ruckdeschel.

Vortrag ... Fabrikationckontoeo

32₰ 1 179 42 169 200,33

Ges. v. J. Ruckdeschel.

Aktiva.

Mühle

Bilanz ver 3

Rüningen Actiengesellschaft.

0. Juni 1912.

Grundstück⸗ u. kraftkonto .

Zuͤgang ö.

250 000,— 4 019 66 ST5719 86

A

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Speztalreservekonto Obligationenkonto I.

150 000— 750 000,—

475 000

B“

nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch,

1*8

den 25. September

chen Staatsanzeiger 8

1912.

1. Untersuchungssachen 2 Auf ebote, 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Offentlicher Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile 30 ₰.

Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[56896] Mälzerei⸗Aetien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede.

Zu der auf Dienstag, den 15. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, in Cöthen, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Klepzigerstraße 34, anberaumten ordentlichen Generalversammlung werden die gktonäre der Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen.

Betreffs der Legitimation wird auf § 26 des Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividenden⸗ zogen bezw. die Depotscheine oder Zeugnisse über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Teilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Ter⸗ mine, also bis zum 12. Oktober 1912, Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen sind, und zwar

1) bei dem Bankbhause Leopold Friedmann,

Berlin W. 8, Französischestraße 60/61,

9) bei der Gesellschaftskasse in Cöthen.

Ebendaselbst können die Aktionäre vom 1. Oktober 1912 Druckexemplare des Geschäftsberichts mit An⸗ lagen in Empfang nehmen.

Tagesordunung:

[56987]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 19. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, zu Görlitz im Verwaltungsgebäude, Lutherstraße 51, statt.

b Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaktsberichte, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. 1 000 000,— auf nom. 4 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber und je 1000 Nennwert lautenden Aktien und Festsetzung der Modalitäten

der Ausgabe.

4) Beschlußfassung über Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals) entsprechend den zu 3 gefaßten Beschlüssen.

5) Aufsichtsratswahl.

Nach Schluß der Generalversammlung: Auslosung von 4 ½ % igen Teilschuldver⸗ schreibungen der Anleihe von 1900.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind auf Grund des § 9 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 16. Oktober in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien bei einer der nachbenannten

[567988 1 Jute-Spinnerei und Weberei Bremen

in Bremen.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 20. März 1912 wiederholen wir, daß folgende Nummern unserer

4 % handfestarischen Anleihe von 1896 ausgelost sind, nämlich:

Nr. 3 39 44 137 412 456 479 699 717 861 945 996 1018 1039 1114 1143 1153 1189 1221. 1299 à 1000,—, und sind solche den Inhabern zur Einlösung am 1. Oktober 1912 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Verzinsung derselben aufhört.

Die Auszahlung erfolgt betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zins⸗ scheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen.

Bremen, den 23. September 1912.

1 Der Vorstand. Alb. Haasemann.

egen Einlieferung der

[56894] Süchstsche Holzindustrie Gesellschaft zu Rabenau in Liqu. Einladung zur Generalversammlung am 14. Oktober 1912, Vorm. 11 Uyr, im

Restaurant Kneist, Dresden, Gr. Brüdergasse. Die Anmeldung beginnt um 10 ½ Uhr nach § 10 der

[56796] Bekanntmachung.

Hierdurch werden in Gemäßheit des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 16. April 1912, der §§ 290 und 219 des Handelsgesetzbuchs und unserer Bekanntmachungen vom 25. April, 23. Mat, 21. Juni sowie 10 August 1912 folgende zur Zusammenlegung nicht eingereichte Stammaktien

Nr. 242 415 416 455 456 565 566 579 580 581 582 583 584 693 694 731 732 811 812 909 910 1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1313 1314 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1353 1354 1503 1504 1661 1662 1679 1705 1782 1812 1813 1814 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2022 2023 2024 2025 2109

für kraftlos erklärt. Bad Harzburg, den 23. September 1912.

Mathildenhütte Aktien⸗Gesellschaft

für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Der Vorstand. Birnbaum. Bingel.

Zoologischer Garten.

Die Zahlung der Zinscoupons Reihe 4 Nr. 14 der 4 %igen Obligationen des Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin erfolgt vom 1. Ok⸗ tober d. Is. ab durch die Couponkasse des Bankhauses S. Bleichröder, Behrenstraße 63, Bachee neh c in den Geschäftsstunden mit 6 pro Stück.

aldirektor 1“ at gewählt Aobschreibung. 1 Gebäudekonto.. Zugang..

5 % Abschreibung 41 451,89

Berlin, den 24. September 1912. Der Vorstand des Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner. (56799]

Deutsche Werkzeugmaschinen⸗Fabrik

vormals Sondermann & Stier in Chemnitz. Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu der 40. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unserer Gesell⸗ schaft, Chemnitz, Aue Nr. 26, höflichst ein. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das mit dem 31. August 1912 abgelaufene Geschäftsjahr und des Revisionsberichts.

2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung der Gesellschaftsorgane.

3) Wahl 8 Revisoren für das Geschäftsjahr 1912/13.

Cöthen i. Anh., den 24. September 1912. Der Aufsichtsrat der Mälzerei⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede.

Der Vorsitzende:

Lezius.

In der am 21. cr. stattgefundenen Generalversammnlung wurden Herren F. Sültemeyer, Düsseldorf, und Bankdirektor E. Schmidt, Siegen, neu in den Aufsichts 1 Si den 23. September 1912. 8

3 Der Vorstand.

Stellen: Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Anstalt und Eisengießerei in Görlitz,

4 049 66 A: 733 473 60 Statuten. 95 563,/84] O057

250 000 bisher zurückgezahlt u““ Obligationenkonto II. bisher zurückgezahlt Dispositionsfonds zu⸗ gunsten der Beamten und Arbeiter.. Julita Hackfeld⸗Stiftung Obligationenzinsenkto J, fällige, noch nicht prä⸗ sentierte Coupons. Obligationenzinsenkto. II, 8 fällige, noch nicht prä⸗ 8 Feeeer . 2 610 Kontokorrentkonto: 8 11 56956 8 Diverse Kreditoren 350 288 beie gtticnäre der 150 000— Ue gergvau- AktiengesellschastEriedrichssegen 1 zu Friedrichssegen an der Lahn 1 191 368,98 werden hiermit zu der am Donnerstag. den Rückstellung 7. Oktober 1912, Vormittags 12 Uhr, in für zweifell Ems, Hotel zum Löwen, stattfindenden ordentlichen haßee . Generalversammlung eingeladen. Schuldner 2-0,b Tagesordnung: Reingewinn. . 1) Erstattung des Jahresberichts. Vortrag 1911. Z. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie des .“ Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ jahr 1911/12. 8

3) Entlastung des Vors

4) Aufsichtsratswahlen.

Zu der Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 20 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien oder die Urkunde über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem Versammlungstage, das Datum der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Friedrichssegen an der Lahn dder dem Bankhause Samuel Zielenziger, Berlin F. 9, Bellepuestraße 5 I, hinterlegt haben. Ueber die Niederlegung werden

1 xJ.8 3 2 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ ust⸗ reeenee eh n Bank für die Preußische konto geowie 1“ ne Sbrlit. des Aufsichtsratz. Beratung und Beschluß⸗ . es Schlesischen Bankvereins fassung über die Vorlagen. 3

in 8 2) B. 1 8 7 , r 1 8 8 8 . ) Beratung und Beschlußfassung über die Er⸗ veIA, n Diskontobauk in Berlin und Entlastung an Liquidator und Auf⸗

eseed, 1 3 tsrat.

hj u“ Philipp Elimeyer in Dresden 3) und Beschlußfassung über Ad⸗ bg oder die anderweitige, dem Gesetze ent⸗ aptierungsarbeiten in Fabrik und Wohngebäuden Prechende zur besseren Ausnützung derselben.

1ne Hintertegng; büs dahin durch Be⸗ scheinigung nachgewiesen haben. 4) Beratung ss übe il g und Beschlußfassung über Erteilun z Seeea htiana an die Verwaltuag 8 b Vortrag der Bilanz und des Geschäftsberichts

n Görlitz, den 23. September 1912. Actien-Geseüschaft Gürlitzer Verkauf von Maschinen ꝛc. sowie 5 ¹ füfr 1911/12 sowie des Berichts des Aufsichtsrats 1 erkarf Me ꝛc. sowie zum Verkauf . ; 5 2 8 8 b b S ili Bej 8 Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei. Neinzelner Jamobilge C. Gronert⸗ Der Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über Ermächtigun 3 4 Groß, Vorsitzender. 3) esch ußfassung über Ermächtigung der Direktion zur Vornahme der Tilgung der im nächsten Jahre fälligen nom. 6000,— Teilschuldver⸗ schreibungen von 1895 im Wege des Rückkaufs. 4) Beschlußfassung über Aenderung der Firmen⸗ bezeichnung und Genehmigung zur entsprechenden Abänderung des § 1 der Statuten. 5) Wahlen zum Aufsichsrat.

230 000

27 415 12 000

8 Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen in

Aktiva. Bilanz am 31. März 1912.

Barth.

Passiva.

Extra⸗ abschrbg. 37 585,55

Maschinenkonto.. Zugang. .

10 % Abschreibun 21 875,73 I Extra⸗ abschrbg. 46 881,70 Eisenbahnkonto. .. 5 % Abschreibung 173

750 000

4 090

28 50

3

654 000 1637 000

.a.16¹“ Aktienkapitalkonto: Prioritätsstammaktien..

Stammaktien..

Grund⸗ und Bodenkavitalkto.: aus dem Wert des Grund und Bodenrns Provinzialverband von Pommern: Darlehn Bauzuschußkonto: Zuschüsse ““ 1 reZ“ 1 8. Erneuerungsfondskonto: Pferde⸗ und Wagenkonto Bestand am 1. 4. 1911.. 8 E11“ Zinsen aus 1911. . Erlös aus Material . Abschreibung... Rücklage für 1911/12 . Inventarkonto . . .. mehr an Oberbaumaterial Abschreibung . .

Db

Getreidekonto .

Fabrikationskonto. Feuerungsmaterialkonto Pferde⸗ und Wagen⸗ unterhaltungskonto. Materialienkonto ... Feuerversicherungskonto, vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämie . Kassakonto (bar und . ... Effektenkonto.. Wechselkonto.. 4 ½ % Diskont. Kontokorrentkonto: Bankguthaben .. Sonstige Debitoren

Eisenbahnkonto: ¹ Bestand am EIIII 2 226 683,49 Zugang in

1911/12 23 090,78

Reserveoberbaumatertalkonto: Bestand an Material.. Betriebsmittelreserveteilekonto: Bestand an Reserveteilen. Reservematerialkonto: Bestand an Material... Grund⸗ und Bodenkonto: Geschätzter Wert des Grund und Bodennss.. Kassenkonto: Kassenbestand am 31. 3.1912 Reichsbankgirokonto: Ct61 Erneuerungsfondseffektenkonto: Bestand am 31. 3. 1912 Buchwert. . . 134 220,50 Zugang 12 129 05 146 349,55

3 026 95 4 623 64 2 320 21

Extra⸗

ehh,e 32 890,10 Bilang am 31. Dezember 1911. Selbsttätige Feu rloösch⸗ 8 anlagekto. (Sprinkler)

3₰ 46 000— 20 592 27 20 000,— 2 312 62 1 500,— 1 162 69 1 000,— 10 000,—

111“ 739 64042 Aktienkapital:

V dt.; -WDl. 100 000,— 1 E 111“ „225 000,— Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist Hypotheken ““ jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesi Kreditoren .. dem Protokoll führenden Notar nachweist vasch Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine von

nae eeng Firmen: Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden, Deutsche Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Vetter & Co. in Leipzig, Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, Deutsche Bank Depositenkasse in Chemnitz. Chemnitz, den 21. September 1912. Die Direktion. [56494]

Kriegeekotte.

[56986] Balcke, Tellering & Cie. Aktien⸗Gesellschaft Benrath bei Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zur 13. ordentlichen Hauptversammlung,

welche am 21. Oktober 1912, Mittags

12 Uhr, im Park⸗Hotel in Düsseldorf stattfindet,

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrats für das Jahr 1911/1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ 9 lastang des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Gebäude und Grundstück Hebitoren. Maschinen.. Saeeö“ Utensilien .... öe“ Mobilien... Lagerfässer.. Transportfässer ... 346,— Pferd und Wagen.. 1 000—7 Waren 8 40 926/03 Nicht angegebene Aktien 225 000 8 369 839 61 369 839 61 Gewinn⸗ und Verl 9—

rD—

I1

tands und des Aufsichtsrats.

00 —2— .ö.

+ ——I2q

S

V

ρ

bo vS

ab“ Erneuerungen Depotkosten. Kursverlust an

Abschreibungskonto: 19 „§783 , Bestand am 1. 4. 19. o Slhs⸗ Abschreibung im Jahre Kursverlust 5 018,00„% 4“

Erneuerungsfondsoberbau⸗ 1114“ vInst taneaterzat Spezialres ervefondskonto: 8 S eserveeffekte 1“ Bestand am 1. 4. 1911 Spezialreserveeffektenkonto: Röcklage für 1911/12 V Bestand am 31. 3. 1912 . Zunsen⸗ für 12 . 195298 Debitoren . 1““ 8 88 Gesetzl. Reservefondskonto: 1 Bestand am 1. 4 1911 23 550 Rücklage für 1911/12. 25 750— Kreditoren. . . .... 520— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn aus 1911/12 .

24 146,54 54,30

Kurswert von 180 500,— Pomm. 3 % Pfandbriefen

5 018,05

2 Per Ware .. 8 Aktienkapital, Gewinn an zurück⸗ 1 erworbenen Aktien und Interims⸗ 9 schet..

. ung w Empfangsscheine ausgestellt, ian⸗ als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen. Berlin, den 24. September 1912. 4 ““ Der Aufsichtsrat. M. Rosenthal, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bergbau⸗Akriengesellschaft Friedrichssegen.

556988) wittener Walzen⸗Mühle, Actiengesellschaft in Witten.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur sechsundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 16. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr, in das Casino in Witten eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.

An Gebäude und Grundstück, Abschreibung Inventar, Abschreibung .. Handlungs⸗ und Betriebsunkosten

23 936 60

5 1 5

9— 5/ 87 1 33 9 45

6 0 4

0

101 293 70 39 238 50

Teterow, den 31. Dezember 1911. Meckl. Obstverwertung, Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Eduard Knecht.

151 012 90 670 45

1 659 790 23 559 650 17

150 342 45

2 219 440 40 FI“ 4 246 994 80 11““ 5 3201 98 DOebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912.

—E an Hehälter und Cöhne e,rgerwhten; 1 8 Betriebs⸗ und Feuerungsmaterialien..C s Pferde.⸗ und Wagenunterhaltung, Feuerversiche⸗ 8 8 rung, Unkosten, Steuern und Abgaben sowie o4“ Zinsen und Diskonto Rückstellung für zweifelhafte Schuldner Abschreibungen . Verfügbarer Gewinn...

4 246 994 80 Kredit.

150 587 08

[56958] Aktiva.

Bilanz per 31. März 1912. Passiva.

2 649 641 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

☚—

““ Grundstückskonten.. 1 299 697 28 Hypothekkonton .1860 103 06 1111114X“*“ 22 678 52 Mobilien⸗ und Utensilienkonto 1 1— 1 8 . Fassakonto. . . . 1 311 89 2) Bericht der Rechnungsrevisoren. Wechselkonto .. .... I1q““ 3) Vorlage und Genebmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 8 001 77 b

1 495 793 52

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und und Verlustkonto per 31. März 1912.

1 000 000 391 18097 103 324 ,15

1 288 40

Per Gewinnvortrag.. Fabrikationskonto.

11“

Aenderung des Statuts. (Der erste Satz des §9 soll folgende Fassung erhalten: „Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus wenigstens 3 Mitgliedern.“ Der erste Satz des § 14 soll in Zukunft wie folgt lauten: „Die Generalversammlungen finden in Düsseldorf oder an einem andern, vom Auf⸗ 8 sichtsrat zu bestimmenden Orte innerhalb des 149579352 Deutschen Reiches statt“.) Kredit Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben

Aktienkapitalkonto Hypothekkonten.. Kreditoren . Reservefondskonto.

P Per Gewinnvortrag aus 1910/11 4 % Dividende von 654 000 Prioritäts⸗ stammaktien 6 26 160,— Nachzahlung auf diese Aktien. 47 605— 2 848,01 Reserveoberbaumaterial⸗

konto: 2 Mehrbestand.. 1 362 69 5 024 75

An Erneuerungsfondskonto: 8 Rücklage für 1911/12... 1543584% Abschreibungskonto: V Rücklage für 1911IN Unkostenkonto:

Direktionsunkosten in 1911,12 . Kleinbahnabteilung des Provinzial⸗ verbandes von Pommern: 8

für die Oberleitung des Be..1 E11““ 7 077 34

Spezialreservefondskonto: V Rücklage für 1911/12 .. 200,

Gesetzl. Reservefondskonto: I Rüslage für 1911/12 2 200 Betriebsmittelreserveteilekonto: n Minderbestand. . 2 97379 551ʃ55 35 301 08 69 403 27

171 786 60 8 57 498 47

20 000 191 368 98 739 640 42

2 945—

2 718 67 i wieh: 8 8 den Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Ver⸗ 11I1“““ 30 % Keee G w ℳ9 450 000,— ““ 4 Wabr deg- 1. 1— Debet. Gewinn⸗ 5 2 Fratifikationen .. 83 288,42 8 8 ) ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. s 8 1 8; und Arbeiter Wegen der Teilnahme an dieser Versammlung Unkostenkonto . 8 831 97 1111“ wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Aktien Zinsen⸗ und Diskontkonto 15 762/11 E oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben 3

will, muß seine Attien spätestens am Tage vor der Hauptversammlung bei einer der. folgenden Hinterlegungsstellen a. in Düsseldorf:

beim Barmer Bankverein Hinsberg,

Fischer & Comp.,

bei C. G. Trinkaus, beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

beim A. Schaaffhausen’schen Bankverecin, c. in Benrath bei unserer Gesellschaftskasse, d. bei einem deutschen Notar hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung in elner dem Vorstande genügenden Art nachweisen. Die Hinterlegung ist . eine mit Nummer verzeichnis versehene Bescheinigung der betreffenden Hinterlegungsstelle nachzuweisen. Benrath, den 24. September 1912.

Der Aufsichtsrat. 8

1 479

8 220 11 425 8 001

29 127

Per Vortrag p. 1. X. 11. abzügl. Reservefondskonto

Grundstückskonten... Miet⸗ und Pachtkonto.. 2be“]

. ℳ6 1 546,67 67,03

10 000,— 25 000,—

div. Debitoren 16702 Grundst.⸗Konto Alhausen . 2 333 94 %

4 Zansentaga ch 6 insenüberschu 8öbö1 b Berriebskonto: gair 0 Talonsteuer Reserve ... 20 000,— 89 Besen. unh Digontko 3 821b Betriebseinnahmen.. 224 51638 8 Vortrag auf neue Rechnung. 151 352.— eus 2 Tage vor der Generalversamm⸗ Betriebsausgaben. 164 348 56 60 167 82=2 nung ——

““

b.

lung bis Abends 6 Uhr, den Tag der General⸗ versammlung nicht eingerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse in Witten oder Duisburg oder bei folgenden Bankfirmen: Barmer Bank⸗Verein, Hinsbexg, Fischer .☛ Con., Barmen, Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G., Duisburg, olgten Neuwahl aus folgenden Mitgliedern: Rheinische Bank, Duisburg, 8

8S 1) Bankier Hugo Wertheim, Braunschwet Rheinisch⸗Westfätische Disevuto⸗Gesellscaft 8 Düsseldorf A⸗G., Düsseldorf, u.“

8 8 8 B Senag Fonxätein Werther, . 1 8 3.]) Kaufmann Bendix J. Weinberg, das.

23. September 1912. gi. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld. 2 Bielefeld, 24. September 1912. 8

Müßle Nüningen, Actiengesenschaft. Liern re h unep; nber 1912 Bielefelder Aktiengesellschaft für Grundstücksve

1391 825 80500 1391 825 85 In der am 21. September 1912 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 30 % festgesetzt, die gegen Einlieferung der Nr 14 bezw Nr. 1 sofort zahlbar ist an unserer Kasse in Rüningen, bei der Braunschweiger Privatbank. A.⸗GB., in Braunschweig, bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co., Berlin, und bei der Deutschen Bank in Berlin. Der Aufsichtsvat besteht aus den JHerren: Direktor Dr. Dr.⸗Ing. Gerhard Luther, Braunschweig, Justizrat K. v. Damm, Wolfenbüttel, Direktor E. B. v. Buggenhagen, Ennigerloh, Zivilingenieur Peter Fischer, Hannover, und Direktor Ru . Teichs, Braunschweig. Rüningen, den

29 127 16

Bielefeld, den 16. Juli 1912. Bielefelder Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. 8 2 Meyer Goldstein. Selis Windmüller.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der heutigen Ge

Reservematerialkonto: Minderbestand 111“ Reingewimn

wurde die Dir Dividendenscheine

Die Direktion.

Der Aufsichtsrat. Brandenburg

Graf Behr⸗Negendank. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungsassessor von Stumpfeld, Franzburg, Veorsitzender, Graf Behr⸗Negendank, Vorsitzender, Kämmerer Berg, Barth,

1

Oberregierungsrat Erxleben, Stralsund, Regierungs⸗ und Baurat Merkel, Stettin, Landessyndikus Sarnow, Stettin, Landesrat Scheck, Stettin.

Semlow, stellvertretender Dr. jur. J. Haßlacher

Vorsitzender.

Se.