1912 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

II1. Veränderungen bei ei i 8 8

II. Bera ungen bei eingetragener 2* 4

1) Adker *. Lemle. Siß München. Gesen. SSrser H 3 1 ““ [56950] Nereinsregi 8 Heinri s zugleich S gerei vorstehers, 3) Rödl,) Ve schafter Heinrich Adler ausgeschieden. Neu ein⸗ Handelsregister wurde beute eingetragen: In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 42. 8 Vereinsregister. 8 daß Heinrich Kuypers und Hermann Valkyser aus zugleich Stellvertreter des Verei zers, 3) Rödl, zWorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichts⸗ Südstr. 121, Inhabers der Verlagsbuchhand⸗ getretene Gesellschafterin: Konstanze Adler Bankiers⸗ vesxaset american. Deatht Adolf Pittinger in (Firma „Norddeutsche Creditanstalt“ in Königs⸗ 1 dem Vorstande ausgeschieden sind und an. ihrer Georg, 4) Rödl, Johann, 5) Ellmauer, Josef, sämt⸗ gebände, Gerichtsstraße 4. lungen und Verfandgeschäfte unter den Firmen witwe in München. öd“ . unter der Firma: „Sanas berg i. Pr. mit Zweigniederlassung in Stettin) Konitr, Wesmr. [56989] Stelle der Kaufmann Wihelm Schopmanns in den⸗ liche in Nittendorf. Die Einsicht der Liste der Bielefeld, den 21. September 1912. Gustav Richter, Theaterbuchhandlung und 2) Kuchler⸗Gesellschast für hygienische Milch wde atorium Regensburg Adolf Pittinger“ eingetragen: Dm Julius Amsberg in Stettin und In unser Vereinsregister ist unter Nr. 9 folgendes selben gewählt worcden ist. Genossen ist während der Dienststunden des Geri⸗ er Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 10. Musik⸗Verlag und Gustav Richter, Theater⸗ dilch⸗ mit dem Sitze in Regensburg die Fabrikation dem Ernst Finke in Stettin ist für diejenigen eingetragen worden: 8 Mörs, den 21. September 1912. jedem gestattet. e“ verlag in Leipzig. Querstr. 26 28, wird heute, 1b Königliches Amtsgericht. Regensburg, den 23. Seplember 1912. Calw. * IS 4 e am 23. September 1912, Vormittags 111 Uhr, das 1116“ 8 onkurseröffnung über das Vermögen des Karl Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Buchhändler

versorgung mit beschränkter f Sin 1 2 ter Haftung. Sitz und den Vertrieb von mundkosmetischen Artikeln. Niederlassungen, welche die Firma „Norddeutsche Verein der Kassenärzte des Kreises Konitz 3. Sol 2 ge j ) 9 eg sbu g. ontu. lmtsgericht Regensburg Schneider, Flaschnermeisters, früher in Stamm⸗ und Bücherrepisor Adolf Jaeger in Leipzig⸗Reudnitz,

München. Die Gesellschafterversa 1 . 1 f

Nün 8 sells mmlung vom II. bei der F 8 s .

16. September 1912 hat die Erhöbung des Stamm⸗ Architekt“ 8 R.ege.s „Cart Renner acad. Creditanstalt ohne Zusatz führen, Gesamtprokura Die Satzung ist am 16. Juni 1912 errichtet. Der Neustadt, Holstein. [57087] Ngl.

kapitals um 20 000 auf 170 00, beschlossen wurde nach München d 228 Der Sitz der Firma einschließlich der Veräußerung und Belastung von Vorstand besteht aus den Aerzten Dr. Hypolit don 8 Bekanntmachung. Rybnik. 1570901 heim, je 5.

Geschäftsführer Paul Merzbach gelöscht. e 8 FhSe 5 (G(TGrundstücken derart erteilt, daß jeder von ihnen in Lniski, Dr. Casimir von Lukowicz und Dr. Arthur In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute In unser Genossenschaftsregister ist am 19 Sep⸗ heim, jetzt ein -888 wo, am 21. September Hohenzollernstr. 5. Wahltermin am 25. Oktober

München, den 24. September 1912. Wb1“ gem Vorstandsmitgliede oder Mäne sec e e ehbehe 1912 8 mg. Nh,1. ehegefcsus an .ZE erches essc 1 1 b B. Eetene aee 9 ö1“ G n 12. September 2. Dreschgenossenf t lei 8 1 mb 912 hinsichtlt 5 . arlehns⸗ Wezel in Stammheim. pffener Ar n zum 4. November 1912. Prüfungstermin am

utsgericht. eeraae.. zot js t . E“ S2 ssenschaft Kleinschlamin einge⸗ kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit Anzeigefrist 10. Ok Ablauf An⸗ f Rheydt, Bz. Düsseldorf. [56937] ESe 21. Septemb Königliches Amtsgericht. 8 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter unbeschränkter Haftpflicht in Czuchow folgendes melveftist 1. Sne Seah. da Peüfungs⸗ Vr. v n2, . zedehat aisc nnnn 1. Stettin, den 21. September 1912. .“ . Haftpflicht Kleinschlamin. Die Satzung ist am eingetragen: Der Lazarettverwalter Josef Schar⸗ termin: 19. Oktober 1912, Vormittags I 11“

M.-Gladbach. Bekauntmach c. S f

82 w b un 8 82 2 2

Ins Handelsregister A 730 ist heute bei der In das Handelsregister it g. Abt. A unter Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 30. August 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nowski und der Postschaffner a. D. Pifczvk sind aus 12 Uhr. Königliches Amtsgericht Leip ig, Abt v111“ nehmens ist die Anschaffung und der Betrieb einer dem Vorstand gusgeschieden und an ihre Stelle der K. Amtsgericht Calw, den 21. September 1912. ser bS nt ch ber 1912. . 8

Firma Oswald Rottlaender zu M⸗Gladbach Nr. 339 bei der Firma Rudolf Rothstei 8 8 . stein zu, Stollberg, Erzgeb 5715 hrg; g 8 eingetragen: Rhendt eingetragen eee v [57150] ;2 Dreschmaschine nebst Selbstb ür . ef Pifez⸗ G sizer Wi b er anf 8 los ngetragen worden: Die Firma ist er⸗ Auf Blatt 325 des hiesi d ss s f 8 r 8 reschmaschine nebst Selbstbinderpresse für gemein⸗ Bauer Josef Pifczik I. und der Hausbesitzer Wil⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Siber. sst der Ferdinand Hillekamp zu Rbevdt loschen. 8 Firan . 5 Geno en cha tsregister. same Rechnung zum Dreschen des eigenen Getreides. helm Gajet getreten. 5. Gn. R. 19. wet 10 . Lübeck. [57002] schafter ais dersöalich haftender Gesel. Hiheyhdt— W 9. September 1912. heute folgendes eingetragen worden: send, iir anstedt, Grossh. Sachsen [570 8 Bekanntmachungen der Genossenichaf s Amtsgericht Nnönik. de Ver 1.““ twi Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann . „†18 3 1* p 9 8 4 8 8 111 ““ 78] 8 Fi ezei ni est 1 r⸗ 84 5 D as 58 2 8 —. 3 F 88 8 8 Die gums ist in eine offene Handelsgesellschaft önigliches Amtsgericht. 8 3 1) Die Prokura a. des Kaufmanns Arthur Bern. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei 8. 8 vansanfalisher sesichnet von ehaecens —e nace segeberg. Bekaummachumg. [57091] warenhänbiees K Braefe Johann Friedrich Hennings. alleinigen Inhabers mit Beginn vom 1. September 1912 umgewandelt Rostock, Heckib. [56938] ard Haase, b. des Ingenieurs Max Ewald Robert Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Mai bis 30 Ar 8. In das Genossenschaftsregister ist bei der Wasser⸗ Detmold ist heute, am 23. September 1912 der Firma H. Hennings in Lübeck, Erste Wall⸗ verce ct risgen dshem egpiteran esäceheerd Fenne zesheseen genosh Pels uns Be estenns eut Sem Weif, fast Slaseleveneenc. 5,0. ütatta ¹⁸l NRRK ˖.“ 1e. uhe i58e wist en 2. chemeehbren ersfneh etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten- Ballschmieter in Rostock gelöscht in Stollberg, ist erloschen, heute eingetragen worden; 3 H Carl Plöger, Hufner Han der und in Fredesdorf eingetragen worden: öffnet. De uf dolf Cronemeyer in m. 1 ÜUhr, das Konkursverfahren ervemcz. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 8 . , Serin er. 8b EE1“ ufner Carl Plöger, Hufner Hans Maßmann . 1 - öffnet. Der Kaufmann Adolf Cronemeyer in 4 Fnz in Lübeck und Forderungen auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist. Rostock, den 21. September 1912. W2hfder Eöö11““ Eduard Robert Der Gutsbesitzer Gustav Schmidt in Oldisleben Hufner Otto Bähnke, simtlich 88 Kleinschlamin⸗ E11““ 1 düfims gus⸗ Detmold ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ I 1“ 5 Andei efrift bis ¹ olf Teegen kursforderungen sind bis zum 1. November 1912 bei zum 25. November 1912. Erste Gläubigerversamm⸗

M.⸗Gladbach, 11. September 1912 Großherzogliches Amtsgericht s 1be 6 t r v l. 8 2A 8 5. smitali 82 P; . 3 4 2 1 8 1 2 rogdo 5 v * 2 1 82 872 2 3) Inhaber sind der Ingenieur Max Ewald Robert Vorstandsmitgliedes, Rittergutsbesitzers Rudolf Heune mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in Fredesdorf neu gewählt worden. dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Oktober 1912, Vorm. 10 Uhr

16 ist bis zum 15. April 1913 zum Stellvertreter des Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch önigl. Amtsgericht. 3. -— gr eant. orstandsmttt 1 1 1 ügenwalde. 56939] Wolff und der Kaufmann Paul Georg Wol beide daselbst bestellt worden. 7 Mitalieder der Fi n Segeberg, den 12. September 1912. üfu e N. Neumarkt, Schles. [56626] „Bekanntmachung. Im d üx tcr 4 9 in 8 Allstedt, den 20. September 1912. .“ 113 dWööö Königliches Amtsgericht. ee uUhr. v“ Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin nar N dl pae r e beute unter unter nena⸗ der Firma Johann 19 E““ ist am 1. September Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Liste der Genossen ist während der Dienststunden Sekigenstadt: messen. 921 und Anmeldefrist bis zum 1. November 1912. 8 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer . dic,, Aktiengese aft für Waare 51 igetragen. ügenwalde, vorden. 8 ita je stat 8 old, den 23. Septem 2. Nr. 20. 1 .“ SenCeiche ban) Breslau den 20. September 1912. Königliches Umtsgerich September 1912. Celmar, Els. Bekanntmachung. l57080 deh ersade Se helen 16 September 1912 In der außerceet lisen Leeneriversamwlang des EEE11] Lübeck. den E“ 1912 8 14 . 2 7 2 2 4 l 2 Fonsch 18 287 8 0̃U . e;.; 6 8 * —eN 29 . 5 v* 1— 8 2 alber 1 9 üe Amisg8 .„ 11. 8 1 35 8 ö 8 8 saarbrücken. [56940 önigliches Amtsgericht. “” wurde Königliches Amtsgericht. Konsumvereins für Klein⸗Auheim und Um⸗ Freiberg, Sachsen 8 [56865] 7 980 4 8E g 28 8 ͤö 8 ½ 88 2₰ 898 3 + 8 8 8 ʒ 6 4 8 getragen worden. Der Gesellschastsvertrog sst 88 Im Handelsregister A wurden heute folgende Striegau. 8 1 [56951] e. G. m. u. H. in Hausen“, eingetragen; Osnabrück. [57088] gegend 68 G. H. zu Klein Anßh. ven . Ueber den Nachlaß des am 16. August 1912 ver⸗ Marburg, Bz. Cassel. 6. Januar 1908 errichtet und durch die abändernden Firmen eingetragen: In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 75 Laut Generalversammlungsprotokoll vom 30. Junt In das Genossenschaftsregister ist bei der „Osna⸗ Vo äö 6bg des aussuu Bäckermeisters Heinrich Julius Robert Konkursverfahren. is Beschlüsse vom 18. Februar 1908, 20 en 1909 Nr. 961. Siegfried Kaufmann in Saar⸗ eingetragen worden, daß die Firma Ernst Gros⸗ 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorftaädg⸗ brucker Holzindustrie e. G. m. b. H., Osna⸗ Vorstande ausgeschiedenen Zigarrenmacherg Jacob Hammer in Freiberg, Wasserturmstraße 30, wird Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und 20. Juli 1912 ergänzt und berichkigt. Gegen⸗ brücken 8, Inhaber Kaufmann Stegfried Kauf⸗ ETEEE“ Buchhandlung in Striegau mitgliedes Serafin Krämer ¹der Genosse Emi brück“ heute eingetragen, daß durch die General⸗ F der Kaspar Jung VII. in heute, am 19. September 1912, Vormittags 11 , be Schönstadt in am 83. SSep. stand des Unternehmens ist der Erwerh und der Meo8 e. Geschäftszweig: Möbel en gros und Grospietsch, Inh. Richard Straumann, Landwirt in Hausen, in den Vorstand versammlung vom 23. Juli 1912 eine Abänderung 8 Eint⸗ wücn gi 8 schaftsregister ist erfolgt das Konkursverfahren eröffnet. Konkurdverwalter: kemher 1913, Mittags is öhr, Forthetrieb des Geschäts der Firma S. Eichelbaum, PA“ 8 Ifflaender, Papter⸗ und Buchhandlung in gewählt. 8 des Statuts beschlossen ist; die Berufung einer Ehtbag ic 8 enossen zaftsregister ist erfolgt. Herr Rechtsanwalt Osm. Täschner hier. Anmelde⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann. Ellen in Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu I Nr. 960. Josef Ermann in Saarbrücken 3, Striegau. Als Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Colmar, den 20. September 1912. Generalversammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ Seligenstadt. den 28 September 1912. frist bis zum 15. Oktober 1912. Wahltermin und Marburg. Anmeldefrist bis 21. Oktober 1912. Erste Betrieb von Speditions⸗ und Lagergeschäften hchüber, Nansgname Sese1 ha ““ Ge⸗ 11111“ aus Oels i. Schl. ein⸗ Kaiserliches Amtsgericht. kanntmachung in dem Genossenschaftlichen Korrespon⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Peeagenerng een 19122, mehstegos egaö E“ und damit zusammenhängenden Geschäften. Be⸗ szweig: Manufaktur, Konfektion und Möbel. S g. 8 Eeserags Krgs K6⸗ 8 denzblatt Berlin oder im Deutschen Reichsanzeiger Wandsbek. [57093]] 12 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis termin am .9 vember 1912. Vorm. 10 Uhr. teiligung an Unternehmungen mit gkohehen ö ECEö“ September 1912. Amtsgericht Striegau, 17. September 1912. Danzig. Bekanntmachung. [57081] unter Angabe der Gegenstände der Verhandlung. „In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12. zum 15. Oktober 1912. 8 G“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Oktober lichen Zwecken und Uebernabme von deren Ver⸗ gl. Amtsgericht. 17. Tuttlingen. 156952] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Osnabrück. den 12. September 1912. Terraingesellschaft Duvenstedt bei Wohldorf Freiberg, n 1 September W Kgl. Amtsgericht zu Marburg. Abt. II e. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Salzuflen. [56942 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ü2 81 die Genossenschaft in Firma „Ostdeutsche Königliches Amtsagericht. VI. eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht Königliches Amtsgericht. g1. Amtsg 8 g. be üns dem Kaufmann Kurt. In das Handelsregister Aht. B ist zu der unter; Die Firma Lorenz Müller in Tuttlingen ist t eamten⸗Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Pausa. [57155 8“ Enbeeee Grünberg, Schles. [56847] 1““ 157145] 8 nscholky und Eugen Schnaas in Breslau und dem Nr. 15 eingetragenen Firma Schötmarsche Möbel⸗ in eine Einzelfirma umgewandelt. Inhaber ist Karl ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Durch Beschluß der Generalversammlung vom Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Adolf Büsch in Königsberg i. Pr. fabrik, G. m. b. H. vorm. August Tellbüscher Müller, Kaufmann in Tuttlingen. 88 mit dem Sitze in Danzig eingetragen. Consumverein Haushalt, e. G. m. b. H., in 14. September 1912 ist die Genossenschaft aufgelöst]/ Ueber das Vermögen des Schuhmachers August Richard Föhler in Slupna ist am 21. Sep⸗ eumarkt i. Schl., den 14. September 1912. in Schötmar folgendes eingetragen: August Tell. Duttlingen, den 23. September 1912. ““ August und 10. Sep. Pausa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß und sind die bisberigen Vorstandsmitglieder Fischer Schaecfer in Grunberg ist am 23. September jember 1912, Mittags 12 Uhr 20 Minutene der Königliches Amtsgericht. büscher ist am 10. September 1912 als Geschaͤfts⸗ K. Amtsgericht. 86 tember 1912. Gegenstand des Unternehmens ist die Paul Jüchser und Franz Eduard Knoll aus dem Un Ehlers Liquidatoren. 1912, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Neuss. Bekanntmachun 156627 führer zurückgetreten. Heinrich Bode ist seidem des Beamtenstandes in wirtschaftlicher Vorstande ausgeschieden und der Drechslermeister Wandsbek, dem 21. Sevtember 1912. Verwalter: Kaufmann Richard Franz zu Grünberg. Wachsner in Mrslowitz Offener Arrest mit An⸗ In das Handelsregister 8513 1 cb 5 88 alleiniger Vertreter der Gesellschaft. 83 Hsg Rheinl. Handelsregister. [56953] b durch ““ und Nutzbarmachung G Friedrich Wilhelm Müller und der Schiffchensticker Königliches Amtsgericht. 4. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ zeigefrist ae Is g Anmeldesrist bis zum 15. No⸗ bel der Firma Neußer E Joß e Salzuflen, den 18. September 1912. 1 82b Handelsregister A ist heute unter Nr. 13 bei ihrer und Befriedigung Carl Hermann Grünler, beide in Pausa, als Mit⸗ Worms. Bekanntmachung. [56443] versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am ves v 12. Erste Gläubigerversammlung am Alfons van End Nruf sfol 8 Josef Fürstliches Amtsgericht. I der Firma Gebrüder Hohagen, Velbert folgendes; etwaigen Geldbedürfnisse. Die Haftsumme für glieder des Vorstands bestellt worden sind. 1 In unserm Genossenschaftsregister wurde heute bei 24. Oktober 1912, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer . Oktober 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. tragen: an Endert zu Neuß folgendes einge⸗ 1 1 eingetragen worden: jeden Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ, die höchst⸗ Pausa, den 23 September 1912 der Firma: „Wormser Konsumverein Neinge. Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Prüfungstermin am 22. November 191, Wor⸗ Scheibenberg. 57112 Die Firma lautet jetzt: Gebrüder H. Zahl der Geschäftsanteile, mit denen ein Mitglied 88 zntali sch 8 er Firmag: „Bwremser eranne venkten . 10. Oktober 1912 1 mittags 9 ¼ Uhr, Zimmer 11. Die Prokura des Kaufmanns Karl van Ende 8 5Nö“ 8 [57112]] I ; e ohagen ch beteili 1 Meitglied Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ S. 3 8 - 8 SS erloschen 1s Karl van Endert ist 1 das ͤ eingetragen worden ist der Fabri⸗ sind 8n Fer ö“ 40. Plauen, Vogtl [57158] tung“ in Worms folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht Grünberg, 23.79. 12. Myslowitz, den 2-- E“ 1 . gosef 1) auf Blatt 292: Die Firma Alfred Siegel ant Heinrich Grothe in Velbert. sind der Bürgermeister a. D. Johannes Fubg in Sreene —ebegn EE Die 2 zund 64 des Statuts w önigliches Amtsgericht. Der Ehefrau Josef Alfons van Endert, Helene in Crottendorf und der Poscnnestenfabetenn Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz Danzig und der Lehrer Johannes Mönnichz im Auf dem Blatt der „Garnbezugsgenossenschaft dverse he 708 Sala Fhnh enc mampurg. Konkursverfahren. 156866]0]%Noeustadt, i* 5699 Lrnen, nn denn Johann Mai. Alfred Siegel ebenda als Inhaber (Angegebener begründeten Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Danzig. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ des Vereins der Lohnschiffchenmaschinen⸗ EEETET1“ selus vom .. EEeee ; 88 EEEE1 Durch 11“ ger in Neuß ist Prokura⸗ erteilt. Geschäftszweig: He 81“ t9 Geschäfts durch den v t dem Erwerbe des folgen durch die Danziger Allgemeine Zeitung, wenn besitzer von Plauen und Umge end, einge⸗ geSodere, 8 Ernst Julius Karl Koschel, Hamburg. Convent⸗ 3 Lae ß des Kgl. Amtsgerschts ies Prgre ist vs gültig, wenn beide gleich⸗ 11““ Herstelung wb.. ven Belcha d.be. abrikanten Heinrich Grothe in diese eingeht oder sonät unzu nglich . tragene Genossenschaft mit beschkaͤnkter Haft⸗ er 1“ des Unternehmens ist wie folgt ficse 388 mird beute Nachmittags 2 12 ülör. Konkurs 1 16““ 6 . 1 G zeitig die Firma zeichnen. f2 3. Die Fir 6 S Deutsch 3, und Köränlich Preußischen Staats icht“ i Nr. 13 eeAwehertt 16 seröffnet. Verwalter: Beeidiater Bücherrevisor ber ß des am 27. März 1911 verlebte Reuß, den 16. September 1912. 2 8 Patt 6 öää Velbert, den Z 8 1 ““ 1“ 8 8 i I 1de Serose ö. 8 Bäldung eines e für Woldemar Möller, Fungfernstieg 40. Offener Arrest Gheeeeö Wacker 8n Haßloch das Königliches Amtsgericht. berg 1 v Tbert Ri vn 11 gehen, in der für die Fi sist durch Beschluß der Feneralversammlung vom die einzenen Mitglieder durch Ansammlung des von mit Anteigefrist bis zum 22. Oktober d. Js. ein⸗ Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Dr. Een düee; 8 Der pothegin e Wanzleben, Bz. Masdeb. 156954] Faen 1“ . 2 August 8 drrden; die höchste Zahl d ibnen gezahlten Ueberpreises 8 die den Läden der schließlich. Anmeldefrist bis lum 21. November d. Js. Krauß in Neustadt a. Hdt. als Konkursverwalter er⸗ se igegebener Geschäftezweig: In unser Handelsregister A ist am 20. September, von dessen Vorsitzenden oder seine Et Uvertrer Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse ene Genossenschaft emnomamenen Waren sowie aus dem einschließlich. Erste Gläubigerversammlung. d. nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 5 11“ 8586. einem Stellvertreter delin von den Lieferanten erhaltenen Rabatt. 23. Oktober d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allge⸗ 10. Oktober 1912, die Anmeldefrist auf 8. Oktober 1912, der Wahltermin und der Prüfungstermin auf

Neuss. Bekanntmachung [56628] 88 56628] Betrieb einer Apotheke, s F 2, sowie Ha Dro 2 , 1 18 6 vn v Handel mit Drogen 19722 unter Nr. 117 die Firma Emil Wacker, zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus mindestens 1 kann, ist auf fünfzig bestimmt; die Firma und der] Die Bek ch der C chaft erfol Prüf . b 8 1 ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen meiner Prüfungstermin d. 18. Dezember d. J., 17 Okroder 1912, Vormitt 11 ul 7. Oktober 12, Vormittags 11 Uhr,

In das Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei EE1u“ EEö“ ei der und Materialw Firma Gesellschaft für Buchdruckerei Aktien 3) uf g. aren.) unsförg. h rma Gesel 8 b 8 3) auf Blatt 223, die Firme 8 4 1 zzleber Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand des Unter⸗ Mormser Nolkszeitung“ gesellschaft zu Neustz folgendes eingetragen: Scheibenberg und Firma Paul Fischer in Kaufmann Emil Wacker in Klein Wanzleben ein⸗ Mitgliedern. Er zeichnet für die Genossenschet nehmens, die Form, in der die von der Genossen⸗ C““ e Vorm. 10 ¼ Uhr. 2 . . am 21. Dezember 1911 beschlossene Erhöhung Heibenbeng, ung die girma Guido Siegelk getragen worden. in⸗indecm seine Mitealiedee sür schaft ausaehenden Bekanntmachungen erfolgen, ferner Worms, den 19. September 1912. Hamburg, den 24. September 1912. im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9 des Grundkapitals von 45 000 auf 300 000 Crotten be. Firma Huido Stegel in Wanzleben, den 20. Septembe 2 unter die Fir setze Finsicht in die Litte 4 die Veröffentlichungsblätter, die Haftsumme die Großherzogliches Amtsgericht. .“ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. festgesetzt worden. ist erfolgt dorf betreffend: Die Firma ist erlosch r 1912. Firma setzen. Die Einsicht in die Liste . g - Haf Neustad 8 23. September 1912 Oie ri sind N Scheibenberg, am 21. September 1912 Königl. Amtsgericht. der Genossen ist während der Dienststunden ds 1nn Form der Willenserklärungen und der Zeichnungen 9 Hannover. [56869)] N 89 n ennwert ausgegeben. Königliches Amtsgericht j b 8 Gerichts jedem gestattet. des Vorstands sind dagegen unverändert geblieben; deber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kgl. Amtsgerichtsschreiberei⸗ Neuß, den 95. I1“ 16 Bekanntmachung. [56830]] Danzig, den 23. September 1912. das Vorstandsmitglied Carl Ferdinand Seidenglanz Konkurse. Kirechhof in Vahrenwalderstraße 5 Neustadt, O. S. Konkursverfahren. [56857] önigliches Amtsgericht. Schlawe, Pomm. [56943] 8811“X“ Kapselerdegruben, Königliches Amtsgericht. Abt. 10. in Plauen ist usgeschieden; der Privatmann Carl- Aue Erzgeb [57008) wird heute, am 24. Sevtember 1912, Mittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Thomas Neuss. Bekanntmachung 166629] die n un e; Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 160 schluß der Gesells ig: Tirschenreuth. Mit Be⸗ Frriedrich Schenker und der Kaufmann Arno Moritz * Ueher den Nachlaß des am 20. August 1912 ver. 12, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts⸗ Wistuba in Zülz O. Scchl. ist heute, am 283. Sep⸗ In das Handelsregister B ist Heute Nr 116 8 neue Firma Karl Steinhors Schlawe und an Stelle e e August. 1912 wurde Karlsruhe, Baden. [570 Dillner, beide in Plauen, sind Mitglieder des HbC nachlaß de aftvinhabzers Gustav vollzieher a. D. Grünewald in Hannover wird zum temker 1912, Vorm. 10 ¼ Uhr, das Konkursverfabren 2 . 54 5 2,11.2 8 ert 6 8 8. 8 v ; g½% :27 For benn r? b 5 8 1“ 9 1 Keet he .. hg oͤff g 8 nr* d rmn 2 Kran: eingetragen: ls, Eren Inhaber der Fettviehbändler Matt der Direktor Johanneg geschäfr füh erhe 1“ Genossenschaftsregister Band I O. Z. Vorstands. ““ 1 Ond Rochenberger in Aue wird heute, am Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ö“ Z111414“”“ Adolf Bleichert & Co. Gesellschaft mit be⸗ Steinhorst in Schlawe heute eingetragen worden. reuth Geschäf Fg 8 Schlipphak in Tirschen⸗ wurde zur Parfümerie⸗Einkaufsgenossenschaft Plauen, den 24. September 1912. 23. September 1912, Vormittags 111 Uhr das Kon⸗ bis zum 15. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ Keller in Neustadt O. Schl. Anmeldefrist bis zum schränkler Haftung in Neuß. Gegenstand des Schlawe, den 20. September 1912. enn den ““ 1 der Friseure Karlsruhe, e. G. m. b. H., Das Königl. Amts ericht. kursverfabren erbstnet. Koneursve lie Herr melden. Erste Gläubigerversammlung und Termi 25. November 1912. Erste Gläubigerversammlung Unternehmens ist die Uebernabme und Ausführung Königliches Amtsgericht. Kgl. eens esen 1 ericht. Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Ge RHRastatt. [56012] Lokalrichter Louis Breischneider in Aue. Anmelce⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen dem ig 21. Wer. 1 1 von Eisenkonstruktionen, Gehängen, Laufwerten, Schönau, Wiesentha! [56944 nerasbersammn lang vom 10. September 1912 wurde 1. Genossenschaftsregistereintrag O⸗Z. 33: Bäuer⸗ frist bis zum 12. Oktober 1912. Wahl⸗ und 22. Oktober 1912. Vormittags 10 SEE g. 10. Januar Se 8 Wagen und anderen Spezialteilen; ferner Fabrikation) Im Handelsregister Abt. A Band 1 w 881 Meilburg. [57077 5 § 8 des Statuts bezüglich der Ausschließung von liche Bezugs⸗ und Absangenossenschaft Stein⸗ Prüfungstermin am 23. Oktober 1912, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg 1, Ok ber 1972 Arrest mit Anzeigefrist bis Eö11 vurden In dem Handelsregister Abteilung A ist unter enossen geändert. mauern, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mittags 11 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeige⸗ Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Erdgeschoß.] zum 20. —. ““ ,4 S S . 1 g - 2 zeige Hffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ok⸗ Amtsgericht Neustadt O. S.

809 Ma M 1 ¹ . aller Arten von Maschinen, Maschinenteilen, Seilen, heute folgende Firmen von Amis wegen gelöscht: Nummer 15 bek der Firma „Georg Hauch“ 22 1 2 er 1 d zu 2

Klein Wanzleben, und als deren Inhaber der zwei und höchstens drei vom Aufsichtsrat zu wählende

Eisenkonstruktionen und anderen Gegenständen sowi . . 1 Karlsruhe, den 23. September 1912 8 8 2 1“ - . vm 3 konstr n u Heg⸗ den sowie O⸗Z. 3: Konrad Höfer in Wemba Wei S89s b 2 588 2. schränkter Haftpflicht in Steiumauern. Gegen⸗ pflicht bis zum 22. Oktober 1912. 88 Herstellung von Ketten und Seilförderungen und O. Z. 62: 981 . Uhren⸗ und Fezene⸗ Weilburg eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. BII. stand des Unternehmens ist der Ankauf landwirt⸗ Königliches Amtsgericht zu Aue. tober 1912. 3 Niebüll. Konkursverfahren. 57137 Z ö warenhandlung in Todtnau . 1Se Hauch, 2) Kauf⸗ Kirchhain, N 1““ s58180 schaftli ber Bedarfsartikel und Verkauf landwirt⸗ Bergen h11A16“ 15r1a4.] Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter 5 e ammkapitals: 5 S 667 5 127 8 1 n2 Hauch, beide zu Weilburg. 8— aln, N. L. 564³ Laftlicher . isse. Haftsumm Ge⸗ ““ 3 111“ inri r en in Niebüll is 23. Sep⸗ äftsführer ist Ingenieur Hans Alf EEEEEEE1“ Veilburg ist erloschen. 2 die durch Statut vom 30. August 1912 er⸗ ins des bad. 2 verei iter der Fi Richert in ren a. Rg., Inhaber der Firma S Se. zffnet. Vern Iuküonator Friedrich Bußmann üfrelämnfe Ft eür. Hesszreswe hessen 88 131: G. Lehr, vormals Hanser u. Farannge gakerefs⸗ Die Gesellschaft hat am richtete Genossenschaft unter der Fiügust Weide⸗ I Fes Pas 11” Waldhotel M. C. Richert⸗Göhren, ist am Wilhelm Münscher von Hersfeld wird heute, am Ffknet. Ferwalter: dartonbtg e Pekober 1912. so wird die Gesellschaft durch mindestens zwet Ge⸗ (S.Z. If K 1 18. Juli 1912 begonnen. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mir kedenr. Vorstandzmig lieder sind: Heinrich Weiden⸗ 23. September 1912 der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 23. September 1912, Nachmittagg n Ube. dag Gese Gläubigewersammlun 9 am 17. Oktober schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer 788 e in Todtnau, Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ beschräukter Haftpflicht in Schönewalden en⸗ hacher nLandwiert in Uteinancuern 1 Vorsitzender, walter: Kaufmann Hermann Brskente 5 I de geka h . E1“ 1912 Vormittags 110 Uhr Aligemeiner einen Prokuristen vertreten. 88 Nr. 226. Suir in Aftersteg, after ermächtigt. getragen worden. Gegenstand de rnehmene Auausftin I1“ Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1812. rgetan ist. Der Privatsekretär Schandua Prüfungstermi 8 191. 11ee“] P ’a Ween bmüchtsgr. 20. September 1910.. ss Förderung der Pferde⸗ und Regallhtagt r Aczustin Kölmel, Eandwira, oss Erste Gläudigerersoammhmg, 19 algemeiner Pri. ebhe kans Fenkarsvirwalten, er aan⸗ Feüfunaegin Uühr 1Sh. Peest nn Anzeig⸗ Reichsanzeiger . Königliches Amtsgericht. I. Anlage und Bewirtschaftung einer Weidefläche auf in Stei zender, Leopold Unser, and Die fungstermin den 29. Ottober 1912, Vormittags vFn ind bis ewöö“ v6AA“ ger. Amtsgericht. gliches Amtsgericht. I1. 8 8 8ℳ9 stung einer Weidesigche 8 in Steinmauern. Statut vom 12. Mai 1912. Die h N. 13. Off unn hehe, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ frist bis zum 31. Oktober 1912. Neuß, den 19. September 19 Gr 8 1 gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ Willengerkla Zeichnung er 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Osener Arrest mit An⸗ 9 Niebüll, den 23. September 1912 den Aazigkicheg gertsgarlht. Sebmitz, Sachsen. Tö11“ 1ö11e“ Feicheung, erfalgt däscht nm beigerit bis zum 21. Dktoheral2. nber 1912 sclngfassang, Aber wet eHes andengn Werwalters Rebnl, deg aa, ehh acisgerat Auf ie offene § schaf G nser Handelsregister Abteilung A ist heute Höchstaa l der Geschäftsanteile 10. ‚„.or Weise, daß die Zeichnenden irme ergen a. Rg., den 23. September 1912., S äub sc Neustadt, Holstein. [56934]] gen Segnit Hangelsgefellchaft eeeee; Wener 188 18 bpie Firma Carl Dreßler in G sind: Hüfner Gotthelf Müller, PM 8 e Zeschnenden zu der Fibasenger. Dex Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E““ ö Fnetal., Bekanntmachung Handelsregisters ist heut Tee 8 Michelsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Vereinsvorsteher, Stammgutsbesitzer Otto Pohle Di 2. 1 a ge.-en,dn genese en 1 üvSggag- ahgs h-e Fa f8gg91 tre nfalls u n § 132 der Konturs⸗ onküursverfahren. eexhge . 8 8 sters p G 5 Robe 5 8 s1 SbEIldb 1 e Einsicht der Liste der Genossen ist während der Berlin. Konkursverfahren. [56881] d bezei ten Geg znde und zur Prüf 3 G In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der ein gisters ist heute das Erlöschen der Firma Robert Dreßler daselbst eingetragen worde Stellvertreter, und H Hofedank Rechner. –0 ichts j Fekins ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Ueber das Vermöogen der Chefrau des Kauf⸗ üns Ferrmgen . Amtsgericht Nier e. . 8 und Hüfner Hermann Hofedank, Rechne. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und de eldeten Ford en auf den 24. Oktob 8 seph, in Fi 3 ericht Nieder Wüste Die B 1 me Ge ge 2 ia 1 er angemeldeten Forderungen auf den 2 . Oktober manns srarl Joseph, in Firma „Bazar 2 oseph“, gericht N üstegiersdorf, ekanntmachungen erfolgen unter der Firma Rastatt, den 17. September 1912. vAAX*“” Gustav Kutzki in Berlin, 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten in ög. hen 7 24. G Reinickendorferstr. 51 (Privatwohnung: Gottscheo⸗ Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche 1912, Vormittags 10,40 Uhr, das Konkursverfahren

Firma Holstenbank zu Neumünster, Zweig⸗ 24. C b niederlassung Neustadt i/H. folgendes 1 1i eöecg e den 21. September 1912. gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Luckauer Großh. Amtsgericht. II. cece —— Kreis⸗Zeitung. Fe 157cso1 sraße 7), wird heute, um 34. Septembes 912, ira chie Tgeantursmasse gehörige Sache in Besitz eröftnet, Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. ock in

worden: 8 Zeitz 8* 1 Die Prokura des Bankbeamt sen Segeberg. EBö“ “] 8. [56955] Die Zei für die voft erfolgt mit ul Re ensburg. Bekanntmachung. ne.ncg 890 j ege 3 en Julius Henningsen rg. Bekanntmachung. [56947]]ꝙIn das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 19 vesehiede b““ Folge nn Sr das Fr.genrentser 888 Kgl. Amts⸗ Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkurs⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Sterkrade. Anmeldefrift für Glaͤubiger bis zum

F

ist erloschen. Dem Bankbeamten Theodor Gerlin In das Handelsregis ist bei Fi 8 F 3 zff Kauf . Eö* VL 1 8 andelsregister ist bei der F 86f e T; 2 48 b 8 3 3 8.8 2 öffnet. Der aufn 8 Lehm⸗ eh 1 1 '8 2 Vla 8 in Neustadt i. Holst. ist Prokura erteilt. Die Pre⸗ Brumm in Segeberg eingetragen 85 H. J ö Firma Verein chemischer Fabriken, mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift hin⸗ gerichts Stadtamhof wurde heute eine Genossenschaft Se Aei. abil 8.8” 8 wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu 15. Oktober 1912. Erste Glaͤubigerversammlung kura ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Inhaber ist jetzt der Kaufmann Johann Heinrich gass ge nsHaft in Zeitz, heute eingetragen zusetzen. unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Konkursverw u11“*“ sind verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung am 25. Oktober 1912. Vormittags 10 ½ Uhr, Neustadt beschränkt. Er ist berechtigt, die Firma Karl Brumm in Segeberg. sung E8. 1 Beschluß der Generalversamm⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während verein Nittendorf, eingetragene Genossenschaft bis zum 28. November 1912 bei S gGericht auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Prüfungstermin am 8. November 1912, Vor⸗ Holstenbank Filiale Neustadt i. H. zusammen mit Segeberg, den 20. September 1912. schaftsve t 8S d pril 1912 ist der S 21 des Gesell⸗ der gerichtlichen Dienststunden jedem gestattet. mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, anzumelden Es wird zur Beschlußfassun über die Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeschneten Gericht, einem Mitgliede der Direktion oder mit einem Königliches Amtsgericht. 1 Seesaesan abgeän ger⸗ daß die General⸗] Kirchhain, N. L., den 13. September 1912. welche ihren Sitz in Nittendorf hat. Gegenstand Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines öS Besriedigung in Anspruch nehmen, 813 Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den anderen Prokuristen per procura zu zeichnen. —ʒ— dürf 8 ungen auch in Berlin abgehalten werden Königliches Amtsgericht. des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und anderen Verwalters sowi über die B stell aa eines onkursverwalter bis zum 16. Oktober 1912 An⸗ Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1912 Neustadt i. Holst., den 14. September 1912. Sonneberg, S.-Mein. 156948] gein den 20. S 1 . Darlehenskassengeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: Gläubigerausschusses C nüger die 1 4 ege. 5 9 Oberhausen, den 24. September 1912. Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Fimma 2* den 20. September 1912. 3 Königsberg, Pr. 5708 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2) die zu im § 132 der Konkursord bezeichneten Gegen⸗ slb. den 9⸗ September 1912. Königl. Amtsgericht. Northeim, Ha F. Cartheuser, Tragantwaarenfabrik Filiale Königliches Amtsgericht. 85 Genossenschaftsregister des ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen ftände auf den 18 Verobern922 Wornrittags Königliches Amtsgericht. 568611 8 nu. 8 8 FePepis. * . 941 an 2 G listen 8 7 ¹ 1866 2 3 üde 8. * 1 2., 8 8, 8 8. 56861¹1 In das Hendesbrezisder Abteilung A ist gleichnamigen 1. Erzageg. [57113) Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Geldmittel zu⸗ beschaffen, 3) den Verkauf shnfe 88 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Jauer. [56853]]% Ueber das Vermögen des Kausmanns Konrad I 8 EETö 8 v . Sitz in Sonneberg die Firma Alexander Müller in 18 ertg. 1912 ist eingetragen bei 2 · 65 Heagschehe n Frifanüe hg. nach rungen auf den 13. Dezember 1912, Vormittags Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Blaschke zu Oels ist am 21. September 1912, Registers) am 9. September 1912 fol endes ein⸗ Stuttgart ein getra 6 Richard Barth in veifters n betreffenden Blatre 230 des Handels⸗ Ks den Allgemeinen Wohnungsbauverein in 8 schlicß aren zu 1f Prts 8 ftlichen Betrieb 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnen⸗ und Hausbesitzers Novert Krause in Jauer Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ verager werben: Pe 8 ffl elloj g in⸗ Evuard 1 ggg orden. Dem Kaufmann gister st am 24. September 1912 eingetragen önigsberg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ aussch ießlich für den landwirtschaftt de platz, Zimmer 30 I, Termin anberaumt. Offener ist heute, Vormittags 11,30. Uhr, das Konkursverfahren walter: Kaufmann Karl Krause in Oels. Offener Rörtheim 24 Beschranbeng 5 Prokura erteilt mit 1) Der Nagelfabrikant Max Albin Schlottig an mit beschränkter Haftpflicht hier: Durch Pstmms smnd, und 4) Maschinen, Heräte ür e es 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. November 1912. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Tschakert Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 12. Oktober „Könipliches Amtsgericht 3 5Snxgenacg 828 89 e ö“ Gesellschafte ist gnfaelost 1“ vom 10. 8⸗ 11““ 8 enbberlaffen Der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. in euss. Frist zur 8 12 Söe 1 Erste Ertagigeereräegh eh und Prüfungs⸗ e. Fv I. W“ 8 5 5 kander Arthur Müller in Rübern st der nternehmens dahi Afe 8 zen 8 ö1“ 2751 Prungen bis 1. Nove 1912. rste Gläubiger⸗ termin den . Okt 1912, Vorm. 10 Uhr, Rathenow. 8 [56936] Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. führt das Handelsgeschäft und die Firma sott. 2) In geschränkt, daß die Wohnungen in den Häusern der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern; die Zeichnung Bielefeld. . Konkurs. [56875] ver g dem 229. Okrober 19n S vor d d ee ae . Zimmer 26. 8 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 187 Stettin. 56949 das Handelsgeschäft sind 5 Kommanditisten einge⸗ Genossenschaft nur an solche Personen vergeben für den Verein geschieht rechtsperbindlich, 9 8 8e EEE Sds Bildhauers Fri tags 9 Uhr. Prüfungstermin den 14. November Oels, den 21. September 1912. ist bei der Firma Lucke & Maess in Rathenow In das Handelsregister A ist 56949] treten. Die hierdurch begründete Kommanditgesell⸗ werden, die den Bestimmungen des § 5 Abs. 8. des Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder se 511 efeld, Kaiserstraße Nr. 131, ist 1912, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude Königliches Amtsgericht. heute folgendes eingetragen: 1 „Friedri g Weg b 85 898 Waft sat. . 24. e 1912 begonnen. Ihr Freatfschen ““ vom 30. Juni r Sr 1“ vbLe1“ denig an 21. Sftembes 1718, Boenittacegfdnbl⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit An⸗ Prorzheim vW 1055770] Die Prokura des Ernst ist erlos etragen: 8 A.FEN⸗ 1 „Sitz ist Rübenau (Erzg.). Sie haftet nicht fü⸗ 909 entsprechen. b inzufügen. le Bekanntmachungen, der Kon röffnet. Konkursverwalter: Generat, zeige blicht pis zum 1. Noven 912. IZW111“ Pe Peohera des Sragt Ffateeth rdoshen f. Freatich Nahit ers, Ahesneeene gfee. dae. ichfen Beteche de Ge g.hes begrändeten Werbinc.smor⸗ sb67Ss. Bergang der Gerfraiversenmiange u o Uunter wanent, Feorgeüf chmaent anr Aemeweht er Arrest wigzosnen ben 2g⸗ E.Nercheref9 2, Uehen das Vermagem des wtrts erdnte vam V e hen iigt. S e⸗ ner in Stettin. n⸗ eiten des früh J ehes 32 8 1 1 er Firma des Vereins mindestens von 3 Vor ands⸗ mit Anzeig und Frist zur Anmeldung der Fordee [D. 1IANe z, e-. . zur achtel in orzheim wurde heute, am magnn genchen 8 8 Vethenbhe 59:9 tigt. sgoegebener Geschäftezweig: Mühlsteinfabrik.) e Geshaf dnaens ries einer Eis d öe Genossenschaftsregister ist heute. 5 mügiedern unterzeichnet 888 im „Baverischen rungen bis zum 14. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19. September 1912, Nachnüttags 4 Uhr, das Kon⸗ Königliches Amts richt Stettin, den 20. September 1912. warenfabrik. 3 8 8 8 R unter Nr. 21 eingetragenen Genossenscha Bauernblatt“ in München veröffentlicht. Die der⸗ versammlung am 19. Oktober 1912, Vorm. Leipzig. 156867]]kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Finter hier g . 88 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. igl. Amtsgericht Zöblitz „„ 1 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: 1) Plank, 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin der ange⸗ Ueber das Vermögen des Buchhändlers Alfred wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 8 8 8 8 Rheurdt eingetragen worden,⸗ Geoorg, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Polleter, Joses, meldeten Forderungen am 2. November 19172, Bruno Hugo Witt in Leipzig⸗Connewitz 2. November 1912. Erste Gläubigerversammlung: 8 8 1 1