1912 / 231 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

18“ 8

schwierigen Verhältnisse auf dem Realkreditmarkt hierselbst sind, 97. S 9 b. ob und, bejahendenfalls, wie die Stadtgemeinde Bestrebungen, Wetterbericht vom 272. Seytember 1912, Vorm. 9 1 Uhr. auf dem Boden der Selbsthilfe Wandel zu schaffen, fördern kann.“ An die längere Begründung der Anträge durch die Antragsteller schloß Name der sich eine Erörterung, deren schließliches Ergebnis war, daß der An⸗ trag Sonnenfeld einstimmig angenommen wurde. Die übrige Tages⸗ Beobachtungs⸗ ordnung bot keine Vorlagen von allgemeinem Interesse. Zu erwähnen station ist noch, daß die Vorlage betreffend die Neuwahl eines besol⸗ ;. EC“ b . 88 Ruhestanf adtrats Namslau sowo em Stadtverordneten Dr. Nathan als 8— Rs auch dem Stadtverordneten Cassel Veranlassung gab, die Schaffung Borkum 7703/10. bedeckt der Stelle eines Stadtmedizinalrats wiederum anzuregen. Keitum 770,5 OSO 1 Dunst

Wind⸗

richtung, ang, Wette stärke

Witterungs⸗ 8 G 1 1“ verlauf 8

aum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen S

atur

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station

der letzten 24 Stunden

sederschlag in Stufenwerten*)

er in Eelsius

Miederschlag in

Stufenwerten“)

Barometerstand vom Abend

Barometerstand vom Abend

V richtung, Wind⸗ Wetter stärke

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ in 45 ° Breite

Celsius

niveau u. Schwere Tem

2 Berlin, Frei 27. S vorwiegend hester 11 116.“ ein 1 4 Freitag, den 27. September meist bewölkt 88 8 11A“X“ 8 ——

= AUnmtlliches. 8

*

in

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Temperatur

Æ—-

In; SSS=SsS”e

Kiew Windst. Nebel

Wien Windst. bedeckt i t

niemrich bete Prag Windst. Nebel

““ ND. JI2 heiter

E““ S zwolkenl. .9

Nachm Niederschl. Cagliari NW 3 wolkenl. 15

Rachis Rlederschl. Thorshavn 22. Sbedeckt 10

Fgemnaide. 8 Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Schauer . . Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August.

münde SSO 2 halb bed. meist bewölkt meist bewölkt . ꝑGr. Yarmonth SSO 4 halb bed. Vom 1. August bis 20. September (Mengen in = 100 Kg)

meift benöt Krakau SSWi Nebel 1 2 76 7anhalt-Mederschl.

Jmait ne berfch. Lemberg 3 Windst. Nebel Nachm. Niederschl. 3

senil e . Hermannstadt 763,9 NNO Regen 11) meist bewölkt. deg 8 5

endioh heim e e, 6. walkeal. V Nachts Niederschl. Davon sofort verzollt ebs .. 8 1 bedeckt Lesinn) 1 8 uhr aus

neh tewülkt- Fenanir, ) ede 1 2* zollfrei 1.“ dem freien Berkehr Gattung, Ausbeuteklasse

Nachts Niederschl. Cherbourg halb bed. 1

meist bewölkt 38 Iheiter

Metz e4“

Metz,, 1 8 WÜhelmshav.) heit er⸗ 1912 1911 1910 Roggenmehl: . schiff „Z 3“ traf, von Gotha kommend, wo es während der Herbst⸗ 2. ( 8as 0 eiter 1912 1911 1910 1912 oggenmehl: 203 546 198 015 245 559 b 888 1 batte, kurz vnach 8 8 ein 2— Stornowav 764,8 wolkig 1 1910 1912 1911 1910 8 Klasse 9) . 5; 144 776 126 455 129 320

ofort zur Luftschiffhalle, wo ie Landung r inuten Nach⸗ 8 10 Perpi NR über 60—65 v. H. 6 312 12 024 30 093 soefen a glatt erfolgte. Das Luftschiff hat die etwa 400 km lange Malin Head —7607. SSO. Bwolkig 2. meilt benölt. Belgras Een Wind beren 2 Feggen .. 4438679 3786 8598 2,59 208, 3 385 829, 2568152 2131817——382888 8* E“” Streche in fünf Stunden zurückgelegt. ustrow 1. M.) nng 1. 516 3 703 498 2 796 265, 3 365 850 2 985 132 2431 817] 362 6890 7 1 366 638]‧ 1 130 632 1 358 034 1 360 685 Roggenschrotmehl -) . 29 379 34 809 b50 641

Valentta 756,9 OSO. 2 halbbed.— 12 meist bewölkt. Brindisi Regen 1 Nachgecse. 806 168 4181122 8 100 498, 226,599 s 110 487 275 68383’81 ͤ11A11G6“X“X“;

B rasest. e Septenber. (W. T. B.) Andauernde Regen⸗ 1 122, cchs g eroda (ESnigsbg.⸗ Pr) Moskau 7608 N 2 Regen Vrdfie 85 2 880 965 4 231 141 3 146 321 2 178 920 3 506 555 2 539 870 1 Weizenmehl: 217 741 195 433 250 729 güsse haben vielfach Ueberschwemmungen hervorgerufen und in Seillv 758,4 bedeckt Nachts Niederschl. Lerwick H. halb bed. 5 2 Ar 1 35 722 . 13 967 111A4“ 229 1. Klasse (0—30 v. H.. . 194 92] 172 499 196 949 8g LE“ E1 hh den b (Cassel) Helsingfors —27 5 Nebel giß 8 ng. 8 88 1 888 88 98 212 88 1 V . (über v. 9. 545 1 627 4 232 riegsminister hat den orpskommandanten reigestellt, die kleinen 5 88- Pemmelemne 5 Me 1 7 5 222 489 62 28 40 8 7170 8 16 267 16 457 8

2 58 2 6 15 3. 1 614 561 1 842 I

DSZS

Hamburg 770,7 NNO 1 Nebel

88 . Fetnch HPeshe trch Frfitag, Swinemünde 769,3 N —2 wolkig ober, finden in den Morgenstunden interna onale wissen⸗ Neufa 768,5 wolki schaftliche Ballonaufstiege statt. Es steigen Drachen, bemannte Nensahrnafle 767,0 3 Fbb oder unbemannte Ballons in den meisten Hauptstädten Europas auf. L.-e⸗

Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Aachen 768,5 wolkenl. Belohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Anweisung Hannover 770,0 bedeckt gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an Berlin 769,5 bedeckt

die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Dresden 769 ˙5 Wlndst Rebel ABreslau 769,3 N 2Nebel

8 Hirschberg, 26. September. (W. T. B.) Das Riesen⸗ Bromberg 769,2 N wolkig gebirge ist bis zu einer Höhe von 1000 m berab vollständig ver⸗ Metz 767,3 N hester

schneit. Auf dem Kamm erreicht die Schneehöhe †¼ m. Frankfürt. M. 7685 N beiter

F reudenstadt (Schwarzwald), 27. September. (W. T. B.) Karlsruhe, B. 766,9 wolkig Hier schneite es gestern abend wie mitten im Winter. München 766,4 2

25. September. (W. T. B.) Das Militärluft⸗ Zugspitze 8222

Deutsches Reich.

zAo9 O=PSS

. be

d0

88† 0— bo S

2o*⸗ee

ρ

&SA —έ½ 0s

8

.

1 2 3 4 5

Manöver einzustellen. Die Königsmanöver jedoch finden zur fest⸗ ..4 N wo b (Magdeburg) Zürich Ibedeckt- Nosgenmehl; 1284 1 195 859 1025 152 1579169, 90183 851 4530 183838 193229, 248 8597 203 179, 198152 248 Hartweizenmehl*) 845 1295 3916 22 8 299— 6 2 45 b 5 2 1 2

gesetzten Zeit statt. Shields 767,6 SSO 3 bedeckt 9 0 787 Nachm.Niederschl. Fenf —— 763,8 NMNO 4 5b 8 Weizenmehl. 23 448 21 393 1 1466 146 2 203 62 Genf bedeckt 9 010% 14 916 12759] 12870] 219 672 196 604 252 810 217 827 195 524 250 879 .) Nusbeute für jede Müͤhle besonders festgesest b te nders festgesetzt. 82

Lvon, 26. September. (W. T. B.) In Belleville⸗sur⸗ [— (Grünbergschl.) Luac Sectk SüeE G Saône wurde heute abend bei einem Automobilzus ammenstoß Holvyhead 763,5 halb bed. 9 0 fea meist bewölkt Lugano e“ wolkenl. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 1' der Flieger und Erbauer von Flugmaschinen Charles Voisin V w (Mülhaus. EIs.) Säntis 560 wolkig 9 Bes = V 8) ih.iaʒ veskehn. 1 getötet, die Fliegerin Delaroche schwer verletzt. Ile d'Atx 758,2 d Awolkig 8 0 760 meist bewölkt Budapest 765,9 N lheiter 10 3Aemlich heiler Davon verzollt ü = = 8 iedrichs tland Bill 762,7 OSO b heiter 12 8 1 Huelva, 27. September. (W. T. B.) In der Perrunal⸗ b 1 sEriedrichshaf.) Por ¹ . 8 Verzollt grube sind durch einen Erdsturz 12 Arbeiter getötet worden. St. Mathieu] 759,0 SSO 4 bedeckt V 10 0 760 meist bewölkt Horta ““ aas 8 8 beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr v Einfuhr auf Niederlagen, von ((Bamberg) Coruña 756,5 S 1 Regen 13 Warengattung Finfuhr von— in Freibezirke usw Nied n den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw.

eink 8 Tokio, 27. September. (W. T. B.) Der Taifun (vgl. Grisnez 766,6 OSO 2 Dunst ho e86 meist bewölkt 5 Die Zahlen dieser Nubrik bedeuten: 0= mm; 1= 01 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4 Warengattung Nr. 230 d. Bl.) war der schlimmste der letzten fünfzig Paris 766,3 ONO 2 wolkenl. 20 aaa 111 r 114““ 6 = 20,5 bis 81,4 lagen, Jahre. Der angerichtete Schaden übersteigt vierꝛig Millionen Aen. Vlissingen 7682 2 Dunst 8 0 ges 1111“” 1— 1912 1911 V 8 Frei⸗ Die Zahl der Umgekommenen ist groß, und viele Tausende sind Vlissigen 2(635———— 10 0 769 Der Luftdruck ist hoch und gleichmäßig verteilt, ein Morimum 1910 1912 1911 1910 1912 1911 1910 bezirken obdachkos. In Nagova blieb kein Haus unbeschädigt, der Hafen Helder 769,4 O 1 heiter 10 0 769 über 770 mm reicht von Hannover bis Nordskandinavien, ein Minimum 1912 1911 1910 1 wurde Damp 8 gind gesunken, mehrere ge⸗ Bodoe 772,1 O 2swolkenl. 20 770 6 ltegt b11616““ vebiis k. 1 In fu wurden 2 ersonen getötet und 283 —215 Winde wolkenl. 6 0 770 1 " 1 18 ig; gestern sim oggen.. 468 57 7 295 8t. 'In Osaka murden, 20 000 Häuser, zerstört. —. Gkrsthgfund 721. Winrft- waltenl. c-0 769 vielfach geringe Niederschläge gefalln. Deutsche Seewarte⸗ Rege. . . 3823 721 3219372 2579 148 3 395 113 2551473 2131 817 72 331] 161 9430 79 524 Roggen 33 700 167 29 V Das „Reutersche Bureau“ meldet dazu noch folgende Einzel⸗8 29 Windst. woltig .Nb 5 8 Malzgerste. 261 603 115 954 77 739 ö 2 984 472] 2 431 817] 453 921 258 200 178 331 Weizen . . . . 830 666 1 XX“ . 98 Des Naulecsct Burran gedeac afumer imdergrochen, Die Vards 7817 SW. .1bedeckt 2 0. 769 Heatsge e . . 4 28 89 4 115 158 3877987 2 78 885 110 487 75 683 1818 5467 2056 Gerste .. 956 722 835 366 364 448] wie 3, 303 340 313 3650 276 227 Provinzbewohner, die nach Tokio kommen, erzählen erschütternde Skagen 770,3 Windst. balb bed. 8 0 770. 8 8 1 h- B“ 573 246 1 114 484 796 042 78 876 3 506 476] 2 539 845 944 125 826 673 793 092 afer 299 6331 37 G 13 738 Einzelheiten von den Wirkungen des Taifuns. Von der Fischer⸗ Hanstholm 769,2 NRO bedeckt 8. 0769 Mitteilungen des Königlichen Aör autischen dais. .. . 1 859 778 1 028 301 925 89 6 450 1 024 357 751 119 85 796 90 127 41 923 1A““ 88½ 302 183 192 Spalte 8 146 487 138 097 bevölkerung in Sapporo sind 400, Leute um gekommen. Drei Kopenhagen . at. Sünst 5 ⸗5 775 G Observatoriums, Roggenmehl.. 107 140 0 149 853 422 289 629 123 418 72 123 Roggenmehj k 88 171 730 bis 10 134 626 66 141 Fespedoboate erdens vänen chaclosöhnd, Behnten Ghifu nd Stacholm 7655 N. e ., 8,0 768 eröffentlicht vom Berliner Wetterburaau. v“ 7397 144“” 31 ca 188 zar 7 v 2 w 9 8 4.lAe 2 . 8 2 344 1 dnht, um Rettungs⸗ ven Zcuarbe tenauszufghren. Po der Eturm am Hernösand 772,3 Windst. bedeckt ¹ 8 0 769 Ballonaufstieg vom 26. September 1912, 8 ¼ bis 8 ¾ Uhr Vormittage Berlin, den 26. Septemb 9 6 88. 1 8 schlimmsten wütete, ist nichts stehen geblieben, Straßen sind ver⸗ Haparanda 772,9 Windst. bedeckt 0,470 771 b 1 Station 8 September 1912. saäauaaiserliches Statistisches Amt 8 1114“ Scehelen und, hfncliche ee Zedeng n 6- 7712 NMSW 2 Falb bed. 60 769 Seehöhe .. 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 2310 ˙ .“ Delbrück wiederzuerkennen ist. Nach einer Meldung aus Shimonoseki ist Karlab 7682 NR wolkig —9 0 767 Temperatur (C°) 72 5,1 1,5 V —141 = 68 öW ü ck. 89 Name zesche terten ö h Archangel 768,8 MMNO balb bed. 2 2 763 Nel. Schig 00) 88— 91 8 84 77 79 Naru“. er Kapitän, dem Nachlässigkeit vorgeworfen wird, ha öID bedeädt 6 2 ind⸗Richtung. N N zwischen NO und 0NO einen Selbstmordversuch gemacht. 8 1 Petecsburg w88 NS 2bedeckt ¹ 6 2 bles. „Geschw. mps. 1 3—4 1“ 1 8 Ss 1 Nebel 1- Himmel größtenteils bedeckt, untere Wolkengrenze in etea cͤx Land⸗ und Forstwirtschaft. bei fast allen Kornarten die Beschaffenheit d b 8 1 89g. 7867 SW. lbedect 9 67 300 m Höhe. öo; Ernteergebnisse in u.“ nicht wohl möglich sein, eine gute Handelsware 16 „Das französische Landwirtschaftsministerium veran⸗ Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Gorki 7637 S sbedeck 54 763 8 ““ ebnisse in T änemark. Markt zu bringen. Das dürfte 1616 sware t en schlagt, nach einer Meldung des „W. T. B.“, die Anbaufläche für Ersten Beilage.) 768,2 SSW bedeckt 7 2 767 Dänemaͤrk fas M welche von Bedaaeng sein, aber man sucht sich damtt 8 fügst needaß 86 er 5191750 82 66 na znd, 991 1G 106 8e. Regenwetter hat J 1“ enlang andauernde in anderen Ländern dieselben schlechten Wetterverhäͤltnisse statt⸗ 50 693 500 LbEE1““ 190 ha und 106 893 300 hl oder t,aber infolge gefunden haben und daß dah di bess d ¹ 50 66 Ztr. im Jahre 1911, die Anbaufläche für Gerste auf v1I111“ : 5 0 . 2₰ 8 8„ 5 vo 24 8 : 7„ 5 Oc* 8 81 340 . T jniggrü Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wi Blut ; Getreide auf den meisten Stellen unter Dach zu näuf 88 zu 1“ berfalg, 3 ne is schlechh re schaffenher gegenüber 771 935 ha und 16 784 960 hl ode 10 856 570 56 1 heater in der Königgrüter Straße. Ab 8 Golk ag br: ener ut. Choralion⸗Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr⸗ zelnen Höfen mag es allerdings wohl noch einige Tage dauern, bis werden soll. Dagegen nimmt es als Brotkorn gebraucht Jahre 1911 v Königlich Schauspiele. Sonnabend Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗ soldnetn deicbege Goldner Leicht Käammermusikabend von Assia Spiro⸗Rombreo d . 8 üst. icht voll des Getreides seinem Wert Abbuch FrscheBanhcst Sonnabend: Opern⸗ furter. (Violine) unter Mitwirkung de rofessor l 2 zurzeit noch nicht vollständige Nachrichten ü ) des Kaiserli 8 . HBBericht . 1 6“ 1164“ ter. g und folgende Tage: Die fünf sinn. 8 12 eteh 11 2 Fefhn Ergebnis der Ernte vorliegen, kann man 8 Lachr c 8 v n G Ge ralkonsulg in Kopenhagen vom 23. Sep⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten nud Absperrungs h 8 8b vulisc I Lustspielhaus (Friedrichstr. 236.) Sonnabend (Palhne) u““ F. Espenhahr zuten⸗ ehnean sen dheisna⸗ Er. daß dpe iuseppe Verdi. Text von Piave, deut von 88 .236.) S „(Cello). 8 gen, an der diesjährigen Ernte ent Getrei Fun üdr ; 8 Upeicber Uhrustfeltsche —“ hicth v 2 8 1 Abends 8 Ubx: So n Windhund! Schwank in ) vielfach enttäuscht worden sind. Dies güt ssreütgegfflabe ““ ad Getreidehandel in Frankreich. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten II1 essingtheater. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: †99 8 ; des eingeernteten K 5 Menge „Das Wetter war in letzter Zeit dem Getreide ni meister von Strauß. Regie: Herr berregisseur drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. 1 g orns als für die Beschaffenheit ini 8 g. reide nicht günstig, die (Aus den „Veröffentlich Zum ersten Male: Narrentanz Komoͤdie in vier Somtag, Rachmittags 3 Uhr. GEin mbolgreich Birkus Schumann. Sonnabend, Abends 72 Uhr: und 86 8. s 6 88Z8111161“ 111““ 1 in der Breiagne. I 3 sanges ““ Nr. 39 . b. H. . ie intersaaten vpielleicht ni 16 aus der nachstehend mitgeteilten, vom Ministerium für Landwirt⸗ m. b. H. Abends: So u Windhund. Grande Soirée high Life. die Sammrsga en. eicht nicht ganz so gut wie schaft in Paris im „Journal officiel vom 14. s Mn hlce eandehe nt. Pest.

Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. Akt E-. Akten von Leo Birinski. Schauspielhaus. 203. Abonnementsvorstellung. Sonntag: Narrentanz 1 8 1 Die Nibelungen. Ein deutsches Trauerspiel in dret-— 8 Montag und folgende Tage: So 'n Wind⸗ Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 Ubr⸗ 1 3 Der Roggen hat während der Blüte, Schä er E TEE1A“ .“ kkicht Aaceilungen 1 Ffriedrich utscher 2. w nkte Montag: Hedda Gabler. hund! 2 große Galavorstellungen. In beiden Vor⸗ büc efolg⸗ von Regen und Wind gelitten, und Weizen ist LE“ eagte i een⸗ Meng. g ed Nöezen ersichtlich Deutsches Reich. Hamburg. Im Staatskrankenhause in Abteilung: Kriemhilds Rache. Ein Trauerspiel R esid tztheater Gend, Abends 8 Ur stellungen: Ungekürztes Programm. ach durch Frost beschädigt worden. Gelitten aber hat 1“ ährige Ernte doch noch als eine gute Mittelernte be⸗ äcgeogen ese het Fer am 86 September d. J. dort auf⸗ ü ü J ; 8 er . Sonnabend, Abends 8 8 . ger ne iffsjungen des mit einer L. 1 üe. sinfr Anttüden ae dun, e ühe n 2 8 (D8, Der Herr von Nr. 19. Schwank in 3 Akten Birkus Busch. Sonnabend Abends 7 ½ Uhr: X“ u“ e 1uu“ 1b Iücher 8t. Pmncent und 1111 8 6 g; :7, Friedrichstr. 104 104 a.) Sonnahene, 3. 88 ¹ 1“ b 6““ treoffenen englischen Dampfers „Bellailsa“ eine Pester vo stelung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst, und Frei⸗ zügen von Johann Wolfgang von Goethe. Nr. 19. zuheben: Houdini! Die Fesselung unter Wasser. ““ 3 Ertrag in fl Anbau⸗ .“ 7. September erfolgten Ausreise des Dampfers nach Jarrow G plätze sind aufgehoben. Der Freischütz. Romantische, Sonntag: Egmont. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Ühr: 1 hl V 8 igb -b1“ rtrag in Fnocch während der Fahrt auf der Elbe erkrankt und Auf Wunch hrs 85 1ee E11“ 8. 89 Fäen Montag: Ostern. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 2 große Vorstellungen. 1b EZ ““ 2 Shl Fhestir ö worden. Im Anichluß an diese Erkrankung . a 1 1 1 . —ʒ˖ 1r G 26 9 712 800 43 1 21 45 . gestellte Ermitrlungen ergaben, daß auch b 1 p. rat von Karl Maria von Weber. Anfang 3 8 8 Uhr: S Posse 1 3 eene ĩ....1ö.11161 000 30 713 600 23 806 200 7 88 S 890 ’” 18 800 1 814 200 übergehendem Unwohlbefinden in Hes Nacht CC11A““ Uhr. Komödienhaus. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Kren 182 8 an in. 1 6 8 en 8 Fesa n 8 4. vLgeas 519 300 9 767 100 7 507 800 5 675 93 950 69 670 102 750 1571 500 Bord ganz plöͤtzlich verstorbenen Schiffsjungen desselben englischen 11“ e sabonnefehenrarie e Die Zarin. Fe. . Gülbert e von Alfred Schönfeld. Musi Familienna chrichten. 8 Milten J“ 8 88 8 8 V88 13 385 800 61300% 108 400 76 100% 88 600 212 200 EEE11“ Pehet tgctg vorgelegen hatte. Bei dem Verstorbenen i. Itns; reivlätze sind aufgehoben. Dee Bamngn Nachmittags 3 Uhr: Der x 9 K 8 6 ö“ 14 587 9 11 331 300 12 650 215 100 161 300% m2215 8797 atten an den dem Tode vorangegangenen Tagen keinerlei pestverdächti Sonntag und folgende Tage: Autoliebchen. Verlobt: Verw. Fr. Vera von Blücher, geb. ve 1 Often . . . . . . 2719 200 12 035 600 9 273 300% 13 910 229 800 169 100% 125 200 52 Ps Krankheitserscheinungen festgestellt werden können; als Trcdechatge 9 0

1912 1910

8

Mengekorn

große König. Dre Bilder aus seinem Leben Leutnant. Abends: Die Zarin

Lon Josef Lauff. Musik von Weiland Seiner M. 1 8 Zarin. 1 Glasenapp, mit Hrn. Hauptmann Leopold Südwesten.. . 724 100 9 109 800 7 084 800 j 123 630 7 war zuerst Unterleibstvyphus eno vorde ide Majestät dem König. Für die szenische Aufführung Montag und folgende Tage: Die Zarin. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Kaisenberg (Tilsit —Schwerin i. M.). band Süden . . . . . 4237 100 5 853 811415154*2* 95 070 1 175 300 873 100 muüssen mit 1 88 3 Verehelicht: Hr. Leutnant Ulrich von Heydebrand Südosten 380 19 900 274 000 203 500% 215 700 2 689 100 1 960 50 14“ eingerichtet von Josef Schlar. Anfang 7 ½ Uhr. sFsvrriedrichstr.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebes⸗ und der Lasa mit Frl. Wilhelmine Nickisch vorn Ee11““ 500 5 620 500% 4 351 000% 10 170/ 150 960 112 600 115 745 1 610 700 1153 0 welche Weise eine Uebertragung der Erkrankung in dem ersten Falle Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Varometer. Lustspiel in drei Akten von Romain Rosenegk (Kuchelb 8 elmi elibeim u“ 24 200 169 400 128 700 210 21 700 1250) 1350 108 53 100 siattgefunden hat, konnte nicht festgestellt werden; der zweiterkrankte 1 5 .) Coolus. osenegk (Kuchelberg). Hr. Fritz von Ne Zusammen. [zSs 500 118 008 000 1 182 600 290 0 800 7 800 Schiffsjunge war mit dem Verstorbenen besonders befreundet und 2 131 375 2 239 160 1 680 000] 1 211 865,17 948 90013 039 000 hatte die Kammer mit ihm geteilt. Die zur Verhütung einer Weiter⸗

bends 7 ½ Uhr: Sonnabend, Abends 8Uhr: Des Pfarrers Tochter Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der s elige mit Frl. Brita von Lindequist (Kloster 3 dorf— Berlin). 1b 3 Ge samternte in den letzten 5 Jahren ve d der Krankheit erforderlichen Maßnahmen sind sofort e orden.

von Streladorf. Schauspiel in drei Aufzügen von T 3 Othello. Mar Dre oupinel. Abends: Liebesbarometer. S, S 8 8 n : 1 Max Dreyer. 5 8 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrat Frhrn. vo⸗ B 1“ 6 433 360 111 049 900 77 ““ 8 Fonntag Fotentanz, Somien acuitna 3 me go vn Montag und folgende Tage: Liebesbarometer. Mäffling (Freiemmalte 4 Sner ven Ritt 6 555 370 ¹90 801 300 88 8* 19* 189869 vgat 885 68 1 (sng— 888 8 Rußland. In dem Kirchdorf Sawetnoje des Gouv 8 ert. Abends: De arrer ochter meister Leo von Tiedemann (Potsdam). 1“ 522 640 ½ 8 5 58 46 A Bezirk T 1s 22 7 Kammersvpiele. 1 8 Streladors. ö Konzerte. 1“ Hr. Major gö. D. Gustav von 5 1P1PCEVö11 979 s 88 18 89 2 6 88 g 88* 8 5 600 14 145 900 11.““ heae eh. . Auguft . ontag: Die Loka . f: c. ; 8 wils (Stettin). Marie Freifr. von Zothm . [6 577 47 32 853 5 753 00 1442 . 8489 . 220 160 13 130 28 stgestellt worden; das örtliche ärztlich Abends 8 Uhr: Mein Freund iedaille 11 Hecht. Nh ubr: ges Hesti he (Ee nar -ö-ee.] 620 240 100719 697 dcg örtliche ärztliche Personal wurde Sonntag und Montag: Mein Freund Teddy. 1 eder⸗ un uettabend von Frieda Hell⸗ 2 1 1 Ae ten. Vo . August S be onntag und g Fr y I Sonnabend, Abends 8 Uhr: Achilles (Sopran) und Roland Hell (Tenor). 1. Die Kornpreise sind in letzter Zeit schon gefallen, doch dürfte G 6 perssgen. 8 se2 8b B bis 6. September erkrantten s 1 G Märchen in 4 Auf⸗ Am Klavier: Fritz Lindemann. Verantwortlicher Redakteur: jetzt 8 Stillstand in der Abwärtsbewegung zu erwarten sein Vetebater . ..... . . 19,75 bis 20,—, Zagazig und Nam n. dene eea e en 92. S. 1 1 udwig Fulda. 1 . . ute ält s Grauer Sommerhafer . . . . . . . . v6G“6“ om 7. bis 13. September erkrankten 9 (und gerliner Theater. Sonnabend, Nachmittags Sisesen Nachmttaag z Ubr: Die Jüdin von 2n Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Man m h 112— e. Feneher dagegen ist angeboten. Röütlicher Hafer. q““ 1 19,25, sse8 Pe rsonen, davon 6 (2) in Dessuk, je 1 (1) in Alexandrien 3 ½ Ubr: Kabale und Liebe. Bürgerliches Trauer⸗ Toledo. Abends: Wallensteins Tod. Beethoven-Saal. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 85 8 G Erste Dualitä g f ftsort (Bahnhof) für . Ligovo 88 und Minieh, 1 (—) in Kafr el Zagat. sviel in fünf Akten von Schiller. Abends 8 Uhr: Montag: Nachruhm. Konzert von Hugo Kander (Klavier) mit dem Verlag der Expedition (Heidrich) in B Gule v“ 182 bis 26,755, Die Gesamternte an Weizen betrug nach vorstek 18. Straits Settlements. In Singapore ist am 22. Juli Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und eeee e Leitung von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlog⸗ Mijtlere . 111616X“ . 2525 .„ 3979 91.182 600 de. Da der jährliche Verbrauch is 17. Augus Kand in re⸗ Akten (5 Bildern) von R. Bernauer Montis Operettentheater UGene. . errn Prof. Georg Schumann. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. gefte Der Roggen ist seit voriger Woche um etwa 25 Ets. im Preise Pah 2. eFr as Doppelzentner beläuft, würden ascharstchhtonen 5 in der Etadt Viktoria) 1 Angustns und R. anzer. U . (Früher: 14 8 Haethithee 3 tiegen und wird zu 21,— 1,25 - Ner. Dopvpellen ner Weizen einzuführen sein. (B E““ Fe⸗ I1I1 Todesfälle. s Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bummelstudenten. Theater.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Goldner Klindworth⸗-Scharwenka⸗Saal. Sonn⸗ Neun Beilagen käufer im Markt. zu 21,— bis 21,29 gesucht, doch sind wenig Ver. Konsulats in Havre dom 26. September 1919ft cht des Kaiserlichen 30 ’1 de peheeens * sind vom 11. bis 24. August Abends: Große Rosinen. 1 Leichesinn. Operette in drei Akten von Charles abend, Abends 7 ½ Uhr: Liederabend von Grete (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeich 1 Schwarzer Hafer, I. Ware, kostet .. . . 20,75 bis 21,00, der Pestfälle 1e öö durchschnittliche Jahl Montag und folg⸗ d. Tage: GCroße Rosinen. Alfredy. Jolles. Am Klavier: Erich J. Wolff. eilage Nr. 79. A nd 79 B) gute Ware. . 20,— 20,50, 8 8 gesunken ist, hat laut Mitteilung vom 27. Pnter ee estnan erklärt, daß die Seuche nicht mehr epidemisch auftrete. 1““

2

0

1 2 2 2

8