1912 / 231 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 * 8 eT1ö11““ 11“ 8 8 8 1 8 1 Philippinen. Nachdem in Manila vom 8. bis 31. Juli Konkurse im Auslande. 1 —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mtrxed) geringe Sorte —,— ℳ, 8 Fruchtmärkten.

keine weiteren Erkrankungen festgestellt waren, haben sich in der Zeit 8 Rumänien. Mais ö Markthallen⸗

vom 1. bis 10. August 3 tödlich verlaufene Pestfälle ereignet, davon leeser⸗ ℳ, —,— ℳ. uö6“ Scs 8 v““ 8 Duallat 2 in Manila selbste der dritte Todesfall betraf einen Philippiner, der Anmeldung Schluß der peis⸗) Köeee 1. 23 ℳ, 22,906509 Ses ge. e. measas erers. sich kurz zuvor im Hafen von Manila nach Amerika eingeschifft hatte, - der Veriftzi 8 22 nen, wefetn RFioabenbeh 92222 8 J. 8 Rindfleisch ““ vn 8 Hesptzat 8 Seng ang teng. st ist nach e. ee Forderungen Teee von der Keule 1 kg 2,40 1,80 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kag 8 88 3 3 Felahlter Preis für 1 D gpp für Durch nach überschläglicher Aqq11ö1A14AX*X*“ V bis 3 ²½ Schweinefleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. ez elzentner oppel⸗ arch⸗ Schäͤtzun 1 8 Katsfrisch Tre 22Ssen ssch. —2 Hammelfleisch 1 kg 11““ . . schnitts⸗ dem Serven, 2 2 Cholera. G Ilfov Fratir Moritz u. 20. Sept.]/ 27. Sept./ 240 ℳ, 1,70 ℳ. g 1 5 10 N., 220 N. Eirr, 1 111“ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis V prnis L7

Italien. In Cagliari wurden vom 28. August bis 4. Sep⸗ (Bukarest) EE. 3. Okt. 1912.,10. Okt. 1912. 2 Stück 6,00 ℳ, 4 8 geee 1 vg 988 8- 5 1b E 4 tember 11 Cholerafälle gemeldet. Blukarest, . 8 elbAale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg 3, 1 1“

C 10e g In Singapore sind vom 20. Juli Strada Poetului 20 Hechte 1 8 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. Varsche 1 kg 2,40 ℳ, 4 , bis 13. August 5 Neuerkrankungen und 6 Todesfälle an der Cholera Kamiel u. sSSchleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg 1,60⸗ 17,00 17,00 19,0 19,00 32 1 5 gemeldet worden. Zufolge Mitteilung vom 20. August sollen letzthin Goldschläger, Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 1,00 ℳ. Landsberg a. W. . .1n 88 78 .,0 . 5 8 in Kelantan mehrere Cholerafälle vorgekommen sein. Bukarest, 8 b †) Ab Bahn. 8. Wongrowitz. .. 19,00 19,20 19,10 19,60 8 8. * pes hina. In 8 sind vom 11. bis 24. August Strada Patrier 8 *) Frei Wagen und ab Bahn. 91.. 88 18,10 bee. 8 19,20 28 3 Personen an der Cholera gestorben. 1 8 2 8 3 8 8 3 1 20 19 90 20,10 8 Japan⸗ Se 1g E1I11““ 1““ Hrschberg i. Schl. 19,00 19,50 19,60 20 20 20,20 Schan di imn 2 oji am 20. Au ust eingetroffenen ampfer ind ö rigen Hauptversammlung e a e . 8 ¹ 1 8 Ratikt S. 1 28 L25 32 20,00 in der gür vom 25. bis 28. Aagufts4 Erkbantungen mit 1 Todes fall verb 55 es 18Tniene wurden laut Meldung des „W. T. B.“ Kursberichte von auswärtigen Fon dsmärkten. Göttingen 18 19,40 1940 2099 20,25 festgestellt worden. In der Stadt Moji kamen am 1. und 2. Sep⸗ über die Geschäftslage folgende Mitteilungen gemacht: Das Inlands⸗-⸗ Hamburg, 26. September. (W. T. B.) Gold in Barren das 8 Geldern. 21,10 21,40 21,70 21,70 22,00 tember 4 Fälle von Cholera, von denen 2 alsbald tödlich ver⸗ geschäft in Halbzeug ist fortgesetzt sehr lebhaft. Die Halbzeugver⸗ Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Neuß.. Fe 20,30 20,30 21 30 21,30 liefen, vor. 1 8 8 braucher sind äußerst stark beschäftigt, und der Abruf ist so 87,50 Br., 87,00 Gd. 1b 1 8 Döbeln . 18,00 19,00 19,/40 19,50 19,90

Zanzibar. Am 26. August ist die Stadt Zanzibar für dringend, daß ihm vielfach nicht entsprochen werden kann. Wien, 27. September, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Langenau 20,00 20,00 21,00 21,00 cholerafrei erklärt worden. Bis zum 21. August waren dort 59 Er⸗ Auch im Auslande sind die Halbzeug verbrauchenden Werke Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 86,05, Einh. 4 % Rente Nastatt.. 28 A“ 2 06 krankungen mit 39 Todesfällen vorgekommen. 8 bis zur Grenze ihrer Leistungsfähigkeit in Anspruch ge⸗ Januar/Juli pr. ult. 86,05, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult Chateau⸗Salins 5— 21,20 21,40 129

Gelbfieber bisn min und der Speziftkationseingang, von dort ist nach 86,05, Ungar. 4 % Goldrente 106,655, Ungat 4 % Rente in Kr.⸗W g. 8 z1 18 3 wie vor stark. In schwerem Oberbaubedarf ist die Lage recht 85,90, Turkische Lose per medio 246,50, Orientbahnaktien pr. ult Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen) Brasilien. In Manaos vom 27. Juli bis 3. August 1 Er⸗ befriedigend und der Auftragsbestand erbeblich höber als in der 787,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult 707,50, Südbahn 8 26. ]Kaufbeuren.. . 25,40 25,40 26,00 86,00 krankung und 1 Todesfall. gleichen Vorjahrszeit. Von den preußischen Staatsbabnen wurden gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 119,75, Wiener Bankvereinaktien Langenau.. 21,20 21,20 21,60 24,00 Pocken. 82 noch Restbedarfsmengen an Schienen, Schwellen und Kleineisenzeug 536,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. .641,50, Ungar. allg 8

Deutsches Reich. In der Woche vom 15. bis 21; September aufgegeben, sodaß der Gesamtbedarf an Schienen und Schwellen Kreditbankaktien 839,00, Oesterr. Länderbankaktien 530,00, Unionbank Roggen. wurde 1 Erkrankung (bei einem galizischen Arbeiter) in Großburg für 1912 nunmehr um 75 000 t und der von Kleineisenzeug aktien 611,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,85, Brüxe 1 26. Goldap I“ 16,00 16,50 / 16,80 16,80 (Kreis Strehlen, Rea.⸗Bez. Breslau) festgestellt. .um 11 000 t böher ist als im Vorjahre. Der von den Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗ Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell. Landsberg a. W. . . * 16,60 16,60

Oesterreich. Vom 8. bis 14. September 1 Erkrankung in bayerischen Staatsbahnen aufgegebene definitive Bedarf für 1913 schaftsaktien 1083,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 37 Cottbus 1 3 16,90 16,90 Böhmen. 6“ bleibt hinter dem vorjährigen zurück, geht jedoch über den Durch⸗ London, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % 8 Won eeeö““ 1 15,60 16,00 16,20 16,40

Britisch Südafrika. Vom 25. Juli bis 19. August sind in schnitt der letzten fünf Jahre noch hinaus. Mit mehreren deutschen Konsols 74, Silber prompt 29 ¼, 2 Monate 29516, Privat⸗ Breslau. . ö“ 6 15,80 16,30 16,40 16,90 Johannesburg 6 Erkrankungen bei Weißen und 48 bei Ein⸗ Staatsbahnverwaltungen wurden neue Lieferungsverträge getätigt. diskont 33. Bankausgang 50 000 Pfd. Sterl. Striegau. 1 S 16,30 16,50 16,70 16,90 geborenen 98 Farbigen Eischeingen enag dg) festzescslt p den sbrigen Staattbahnen stchen d Frtrüe 2 Hen . 88 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. i. Schl. 16,40 16,40 16,90 855 worden; 1 Farbiger ist gestorben. uch im übrigen Transvaa uf dem Auslandsmarkte für schweren Oberbau ist die Lage nach w. ente 91,10. eot. .. 3 18 85 16,80 1700 sind einige, anscheinend 88 Johannesburg eingeschleppte Erkrankungen vor recht günstig. Das Grubenschienengeschäft hat von seiner bis⸗ Madrid, 26. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,70. Göttingen... 1 16,25 16,25 16,80 16,80 vorgekommen. Die Stadtverwaltung hat in Erwägung gezogen, den. herigen Lebhaftigkeit nichts eingebüßt. Die Aufträge liefen nach Lissabon, 26. September (W. T. B.) Goldagio 10. . Geldern.. 18,70 19,00 19 00 19,30 ür die Eingeborenen bestehenden Impfzwang auf alle Farbigen zu wie vor in gutem Umfange ein, besonders aus dem Auslande, New York, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Die Neuß.. 8 17,90 17,90 18,40 18,40

rstrecken. sodaß immer noch mit sehr langen Lieferfristen zu rechnen ist. Börse setzte bet lebhaftem Verkehr in fester Haltung ein, und die Döbeln 1““ 1u1u6“ 15,40 16 40 16,60 16,80 Fleckfieber. Auch die Preise konnten eine weitere Aufbesserung erfahren. In Kurse nahmen späterhin infolge von Deckungen und Meinungskäufen Rastart. . 1 20,00 2000 21,50 21,50 Oesterreich. Vom 8. bis 14. September in Galizien Rillenschienen ist das Geschäft wieder lebhafter geworden. Nament⸗ eine weiter steigende Richtung ein. Bevorzugt waren wiederum Chateau⸗Salins . . . 8 1“ 17,00 17,20 Kes 4 Erkrankungen. lich aus dem Auslande war in der letzten Zeit der Eingang von An⸗ Harrimanwerte auf günstige Einnahmeausweise sowie die Aktien der Genickstarre. fragen und Aufträgen sehr stark, und die Preise konnten ebenfalls hier verschiedenen Stahlindustriegesellschaften, von denen Bethlehem⸗ 8 1 Gerfte. der Woche vom 8. bis 14. September sind aufgebessert werden. In Formeisen hat sich der Absatz im Inland Steels einen neuen Rekordkurs zu verzeichnen hatten. Die Ver⸗ Goldapg. . 1 17,50 17,50 18,00 18 00 Preußen. In 8 5 om sal 1 Regierungsbezirken befriedigend gestaltet, und der Eingang von Spezifikationen ist, steifung des Geldmarktes und der Umstand, daß die Banken Landsberg a. W.. . 1 1 Se 88 20,00 20,00 Erkrankungen (und 4 11. ¹ Ar e Iferlohn Stadt] der Jahreszeit entsprechend, ebenfalls zufriedenstellend. Einer wiederum größere Summen an das Unterschatzamt abgegeben Wongrowitz... 8 15,80 16,20 16,40 16,60 und Kreisen! 8 Ln h rnsberg 9 „Wlebhasteren Geschäftstätigkeit standen die lang anhaltende haben, riefen im weiteren Verlaufe Realisalionen und Ab⸗ 1“ 15,80 16,10 1620 1650 eburg 1 (1) (Fallingbostel]. schlechte Witterung sowie die bereits im letzten Bericht erwähnte gaben der Baissepartei hervor, wodurch die Haltung schwächer 11u.“*“ .. Braugerste 17,70 18,60 18,70 19,70 Spinale Kinderlähmung. Geldknappheit und die ungünstigen Verhältnisse am Berliner Bau⸗ wurde. Als widerstandsfähiger erwies sich der Kurs der Kupfer⸗ Striegau. . C1A1A“ 15,70 16,00 16,20 16,50 Preußen. In der Woche vom 8. bis 14. September sind markt entge en. Die günstige Entwicklung des Auslands marktes hat werte, für welche die günstige Geschäftslage stimulierte. Infolge von Hirschberg i. Schl. 111““ 17,90 17,00 17,50 17,50 1 Erkrankungen (und 2 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken sich bei anziehenden Preisen weiter fortgesetzt, sodaß der anfangs Stückemangel wurde das Geschäft späterhin ruhiger, und unter Göttingen 1“ 16,50 16,50 17,50 17,50 und Kreisen] gemeldet worden: Landespolizeibezirk Berlin 2 September vorliegende Auftragsbestand für die Ausfuhr erheblich über Deckungen und vereinzelten Meinungskäufen trat eine Erholung ein. Neuß.. 16,10 16,10 Berlin, Charlottenburg je 1], Reg.⸗Bez. Arnsberg 3 (1) Bochum den der Vergleichszeit des Vorjahres hinausging. Die vorliegenden Der Verkehr entwickelte sich jedoch sodann nur schleppend und be⸗ 8 land 1, Gelsenkirchen Land 2 (1)1, Breslau (1) [Breslau Berichte lassen eine weitere günstige Gestaltung des ausländischen schränkte sich auf einige Spezialitäten. In der Schlußstunde gestaltete Stadt , Koblenz1 (Ahrweiler], Düsseldorf 1 [Mülheim a. d. R.), Trägermarktes erwarten. Die nächste Hauptversammlung ist auf sich der Verkehr wieder lebhafter, wobei das Angebot infolge von Münster 1 [Münster Land Oppeln 2 (Kattowitz Land’, den 31. Oktober anberaumt. Realisationen und Abgaben der Baissepartei stark drückte. Die Börse Schleswig 1 [Sonderburgl. 8 Wien, 26. September. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ schloß in schwacher Haltung, und die Kurse mußten die im Verlaufe Hafer. Oest erreich. Vom 1. bis 7. September je 1 Erkrankung in reichisch⸗Ungarischen Bank vom 23. September lin Kronen). erzielten Avancen größtenteils wieder einbüßen. 82 Der Aktienumsatz Goldap .. . 1““ 15,20 15,20 15,60 15 60 Ober⸗ und Niederösterreich. Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. September:; Notenumlauf betrug 708 000 Stück. Tendenz fuͤr Geld: Stetig. Geld auf Landsberg a. W. 1“” 6 82 17,00 „17,00 O 8 2 263 357 000 (Abn. 44 837 000), Silberkurant 273 358 000 (Zun. 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 6, do. Zinsrate für letztes Darlehn Cottbus. . 18,60 18,60 8 den LT“ 2 835 000), Goldbarren 1 244 768,000 (Zun. 1. 905 000), in Gold des Tages 6, Wechsel auf London 4,8225, Cable Transfers 4,8580. Wongrowitz. 8 8 16,00 16,20 16,30 16,50 Niederlande. Während der beiden chen vom 26. August zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeuille 901 342 000 Rio de Janeiro, 26. September. (W. T. B.) Wechsel auf Breslau.. 1 . alter 19,80 20,00 20,10 20,60 bis 8. September sind in Amsterdam 311 Personen an Scharlach (Abn. 29 487 000), Lombard 131 909,000 (Zun. 1 159 000), Hypo⸗ London 16 ¼. 1“ 8 . neizur 16,60 16,90 17,00 17,30 erkrankt, aber nur 2 der Krankheit erlegen. 8 98 thekendarlehne 299 584 000 (Abn. 288 000), Pfandbriefeumlauf 1 1 Striegau. . .. 4 16,80 17,00 17,20 17,40 294 975 000 (Zun. 110 000), steuerpflicht. Notenumlauf 85 231 000. Hirschberg i. Schl. .. V 16,00 16,20 02 0*½ Verschiedene Krankheiten. (Abn. 49 576 000). Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Ratiber . . . . 8 17,00 17,00 Pocken: Rom, Warschau je 1 Todesfall; Petersbung⸗, London, 26. September. (W. T. B.) Bankausweis⸗ Magdeburg, 27. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Göttingen... alter 20,00 20,00 21,50 21,50 (Krankenhäuser) 4 Erkrankungen; Fleckfieber: Moskau. Fark. Totalreserve 31.315 000 (Abn. 219 000) Pfd. Sterl., Noten, Sornzuches 8s Grar o. S 9.25 —9,40. Nachprodukte 75 Grad o. S. 8 1161““ neuer 20,00 20,00 falle; Warschau (Krankenhäuser) 8 Erkrankungen; Re fa Jumlauf 28 828 000 (Zun. 280 000) Pfd. Sterl., Barvorrat ornzu er 88 rad o. Fash 3 88 Gervern . . ben 1700 1780. 279 1989 LÜeÜLöb’ Odessa 1 Todesfall und 1 Erkrankung; Milzbrand: 41 693 000 (Zun. 61 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 34 570 000 Kiistel- 8 uhig. 29 nühe lde Pne Ces s ““ 20,80 20,80“% 2180 128% Reg⸗ez. Liegnitz, Schleswig je 1. Erkrankung; Tollwut: (Abn. 1028 000) Pfr. Sterl. Guthaben der Pehaten 46 041 000 Friftallucken, 1 m. S. Sac; —,sen. Stunmung: Still. Roh⸗ Odessa 1 Todesfall; Budapest 1 Erkrankung; Influenza: Abn. 2 314 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 16 870 000 em. 8 mi b. 8 2 B. Fehar Berlin 1, London 5. Moskau 3, New York, Paris, Rom e 985 000) Pfd. Sterl, Notenreserve 29 885 000 (Abn. 273 000) zucker Transit I. Produkt frei an Bor äburg:

Upß 8 5

geriag mittel gut Berkaufte ] 1 Markttage an HegskZo⸗ Menge

8 2

v6. sp 85

aaaeaaaae a

0ο‿ S5

Langenau.. 3 8 20,40 20,40 8 len Rastatt.. 1I““ 8 21,25 21,25 22,00 22,00 Chäateau⸗Salins 8 17,50 18,00

1““n;

no

e“ EE11 19,00 19,00 20,00 20,00 Kaufbeuren.. 8 .“ 199 19,20

ae a aaanaasagagag u a a2

am Döbeln . . . 1 18,0 17,00 1750 1870 8 88 e. Ff 2 en; Genick⸗ 8 1* znd . 12,15 Gd., 12,20 Br., —,— bez., Oktober 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., (Chz 8 1 8 77½ I 18 2 E1“ 8 Se en gons ih egesfülle New York fd. Sterl., Regierungssicherheit 13 368 000 (unverändert) Pfd. Sterl. 12,02 ber, Bktober⸗ Dezember 9,57 ½ Gd., 9,60 uaue. 3 Chateau⸗Salins 17,00 17,50

2 . 8 A1I 50⁵ , 8 1 8 8 8 8 12 Erkrankungen; Körnerkrankheit: Reg.⸗Bez. Gum⸗ Hearncge tens, ee helsesc⸗ SePdhoe2 beegan v Januar⸗März 9,72 ½ Gd., 9,75 Br., —,— bez., Mai 9,90 Gd., Bemerkungen. Die verkaufte Mengae wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

b 85 1 . u.““ Gd., 10,12 ½ Br., —,— bez. der Strich (—) in den Spalten ise hat die Bed 2 is nie 82 ee Fi Sbe s A binnen 91, Posen 90 Erkrankungen. Mehr als ein rechende Woche des Vorjahres mehr 25 Millionen. 9,92 8 Br., bez., August 10,07 ½ Gd 32 8 ender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. „Zehntel aller Gestorbenen ist an Scharlach (Durchschnitt L 26. September. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ Eemung, M 1““ deeeeee 72,00 FGFean, den NM. September 191 101. 8 B W Gladbeck, Erkrankungen wurden ge⸗ Landespolizeibez 760 298 000 (Abn. 8 851 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank un icht. 1 2 S. Dr. 1 1 Berlin 130 (Stadt Berlin 89), in Breslau 35, in 8 der Filialen 1 250 875 000 (Zun. 84 470 000) Fr., Notenumlauf P 8 ELen 3 Seesenschlusbfrent. J. V.: Dr. Zacher Reg.⸗Bezirken hüsseldorf 186, Oppeln 147, in Hamburg 38, Ams 9 5 185 504 000 (Zun. 12 786 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten atno 5* 8 bi sinh üüvesn Tungend diüg . ——— = . ee öegis 18 Bepiemter) 191.)e Babavesde, Kepenhagen 48, 617108 009 (han. 36641009) Fr, Sutbeben ies, Sfzashaßez Stetzg. Lolß, Lus und Unkin 59 ½, Doppeleimer 60 ½. p Ureerfuchungsfach A8&2 72 . Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaft London (Krankenhäuser) 281, New York 95, Odessa 30, Paris 47, 346 244 000 (Zun. 31 346 000) Fr., Gesamtvorschüsse 680 914 000 tetig. oko, ubs und Fir in 8 pp . 2 Aufaehoken⸗ 5 en. d dhas tel dergl 8 ürver. ⸗- Un 1 ir . Vensssea aften⸗ St. Petersburg 44, Wien 45; Masern und Röteln (1895/1904: Abn. 3 916 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 11 213 000 (Zun. Kaffee. Fest. bere ittas 10 Uhr (. T. B) 8 Vuf ote, Verlust⸗ und Funt sachen, Zustellungen u. dergl. en 1 er 111 121 er 8 Unfaflk. assung ꝛc. ven. echescqahh ten. L10 2%) gestorben in Altenessen, Bottrop Erkrankungen wurden 778 000) Fr. Verbältnis des Barvorrats zum Notenumlauf Hamburg, 27. September, Vormittags . - kt. Basis 1 Ver änfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Fe. n Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung angezeigt im Reg.⸗Bez. Posen 71 (davon 53 in Drosenau, Kreis 77,81 gegen 78,23 in der Vorwoche. . Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrobzucken I. Produkt 28 3 erlosung ꝛc. von Wertpapieren. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab . 88 ausweise. Pleschen), in Hamburg 45, Kopenhagen 25, London (Krankenhäuser) 50 ‧2 9090o 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Sep⸗ 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Verschiedene Bekanntmachungen.

b 1 b 5 gespalt inheitszeile 30 ₰. New Vork 284, Odessa 21, Paris 33, St. Petersburg 51, Wien 1,. 8 . tember 12,15, für Oktober 9,60, für Oktober⸗Dezember 9,60, IFelseleerer G betehes 2

4 8 7 . 32 s Bie 2 8 8 8 ü .9 8 . 8, ü 9 1 9,95, Au ust 10,15. . 2 88 88 5 18 Diphtherie und Krupp (1895/1904: 1,62 %) gestorben in Biele 8 für Januar⸗März 9,77 ¼, für Mai 9,95, für Aug [57488] Fahnenfluchtserklärung. ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Namen des Bauunternehmers Karl Thomas in

1

b zrk 2 8 1 15 Minuten. feld, Erfurt, Harburg Erkrankungen kamen zur Meldung im Berliner Warenberichte. Hamburg, 27. September, Voviasttage 10 Uhr h V 1 rs ch 8 In der Unters 8s ee b 9 f 2 urt, He I 3 . 9 e Santos für In der Untersuchungssache gegen den Verwaltungs⸗ erklärt. Friedenau eingetragene Grundstück am 19. No⸗ Lander polizeibezirke Berlin 184 (Stadt S 10 Hömherg 908 Berlin, den 27. September. Produktenmarkt. Die amtlich ereehe 2 Oessste veehrbe 693 on für Merz 69 ¾ Gd., für 8 0 nte u ungssachen. schreiber Andreas Hyronimus Keck der 4. Komp. Regensburg. den 25. September 1912. vember 1912, Vormittags 11 Uhr, durch Chrtstiania 41, Kopenhagen 9 Fanpoh schhusten ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Mai 69 ¾ Gd 4 5171487] I. Werftdivision, wegen Fahnenflucht, wird auf Eericht der /6. Division. das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle —, Vork 162, Paris 25, St. Prlersbn 27 E. 9 nku 8.S zur inländischer 206,00 210,00 ab Bahn, abfallender 190,00 200,00, London, 26. September. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % 01 Der Kuhwärter Louis Böhm, geboren am Grund der 88,69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie 8* N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, Festorben n. ö5. enh 22 A. sh n (gee 85 bäcser) 25, Normalgewicht 755 g 215,00 216,00 Abnahme im laufenden Monat, Sevptember 12 sh d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt „April 1881 in Clausthal, zuletzt aufhaltsam ge⸗ der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der versteigert werden. Das in Berlin, Transvpaal⸗ Anzeige in Hamburg 29, Kovenhagen 2n Feepeg 89 Erk kungen do. 209,75 210,25 Abnahme im Oktober, do. 207,50 208,00 Ab⸗ 11 sh. 6 d Verkäufer, raägs. vesen in Bad Harzburg; 2) der Maler Alfred Beschuldigte hterdurch für fahnenflüchtig erklärt. straße 13, belegene Grundstück: a. Vorderwohnhaus New York 44, Odessa 34, Wien 24. Ferner wurden 9 8 6 nahme im Dezember, do. 210 75 211,00 Abnahme im Mai 1913. L. do 26 September (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Mener, geboren am 22. Januar 1880 zu Rodeberg Kiel, den 24. September 1912. 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ mit Seitenflügel rechts, Quergebäude und Hof, gemeldet an⸗ Vyphus in Budapest 23, New York 64, Odessa 26, Behauptet. 8 gupfer stettg 79, 3 Monat 80 1 ha Dresden, zuletzt aufhaltsam gewesen in Oker, Gericht der I. Marineinspektion. *. umfaßt den Flächenabschnitt Kartenblatt 20 Parzelle Paris 42, St. Petersburg 151. Roggen, inländischer 171,00 171,50 ab Bahn, Normal⸗ ireen 26 September Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. iide jetzt unbekannten Aufenthalts, werden beschuldigt, Der Gerichtsherr: sachen Zustellungen u dergl. 1081/2 ꝛc. in einer Größe von 6 a 14 qm und ist I 128 15 ewicht 712 g 175,25 175,00 175,75 Abnahme im laufenden (W. T. B.) Haumwolle. Umsatz 7000 Ballen, davon für du Nr. 1 als Wehrmann der Landwehr ersten Auf⸗ Sthamer, Konteradmiral. gell, 8 in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks ¹) Vorwoche lies 150 statt 144. Monat, do. 172,75 172,25 172,75 Abnahme im Oktober, do. Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische Fbots zu Nr. 2 als Wehrmann der Seewehr ersten 8 —.— 8 [51273] Zwangsversteigerung. Berlin unter Artikel Nr. 6230 und in der Gebäude⸗ 1 ö6 170,50 171,25 Abnahme im Dezember, do. 173,25 173,00 173,75 middling Lieferungen: Kaum stetig. September 6,46, September⸗ lusgebotg, ohne Erlaubnis ausgewandert zu sein (57490] Fahnenfluchtserklärung. Im Wege der Zwangsvolltreckung soll das in steuerrolle unter Nr. 6230 mit einem Nutzungswert 8 Oesterreich. 2 E“ Abnahme im Mai 1913. Fester. Oktober 6,37 Oktober⸗November 6,33 November⸗Dezember 6,28, setertretung des § 360 Nr. 3 des Reichsstrafgesetz⸗ In der Untersuchungssache gegen den z. D. d. E. B. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin von 9600 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk Ddie K. K. Seebehörde in Triest hat verfügt, daß die Her⸗ Hafer, Normalgewicht 450 g 182,25 182,00 182,75 Ab⸗ Hetember „Ienuat 6,27, Januat⸗ Februar 6.29, Februar ⸗März . s, in Verbindung mit §§ 4, 11 des Reichsgesetzes entl. Musketier Anton Friedrich Lachenicht aus (Wedding) Band 138 Blatt Nr. 3291 zur Zeit der ist am 12. September 1912 in das Grundbuch ein⸗ künfte aus dem Hafen von Casablanca wegen Auftretens von nahme im laufenden Monat, do. 178,25 178,50 178,00 178,50 6,30, März⸗April 6,31- April⸗Mai 6,32 Mai⸗Junk 6,34. * 11. Februar 1888 —. Dieselben werden auf dem Landw.⸗Bez. II Dortmund, geb am 28. 6. 89 zu Eintragung des Versteigerungsvermerks, nachdem getragen. Pest nach den Bestimmungen des seebehördlichen Rundschreibens vom Abnahme im Oktober, do. 173,50 174,00 Abnahme im Dezember, Glasgow 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen dnordnung des Herzoglichen Amtsgerichts auf Sonn, Blomberg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der die verehelichte Maurermeister Auguste Scheil, geb. Berlin. den 20. September 1912. 12. August 1904, Nr. 12 468, zu behandeln sind. (Vgl. „Reichs⸗ do. 176,00 175,25 Abnahme im Mat 1913. Behauptet. Middlesbrough warrants 67/1. Stramm. * den 16. November 1912, Vormittags §8§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 Zarnott, in Berlin auf das Eigentum verzichtet hat, Königliches Amtsgerscht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. anzeiger“ vom 1. Dezember 1904, Nr. 283.) Mais. Geschäftslos. Paris, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 5 hr, vor das Herzogliche Schöffengericht in der M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch für auf den Namen eines Eigentümers nicht eingetragene [57362] Zwangsversteigerun Aegypten. 8 Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ruhlg, 88 % neue Kondition 30 —32. Weißer Zucker schwach, säaöburg Zimmer Nr. 1, zur Hauptverhandlung ge⸗ fahnenflüchtig erklärt. Grundstück am 29. Oktober 1912. Vormittags Im Wege der zcan gvollsgreckung⸗ soll das i Der Internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, 26,00 29,25. Matter. Nr. 3 für 100 kg für September 38 ½, für Oktober 30 ⅛, für Oktober⸗ awfelh Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden Mlünster i. W., den 25. September 1912. 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Berlin Beedchne im Prundbuche Fon Berlin (W. ddi 8 die Choleramaßregeln gegen Herkünfte von Beirut und Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Januar 30 ½, für Januar⸗April 31 ½.” 8nb ben auf Grund der nach § 472 der Strafprozeß⸗ Gericht der 13. Division. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, I1 Tr., Bäͤnd 1472 latt Nr. 3543 zur Zeit der Eir 8 - Lattaquie Feresr und gegen Herkünfte aus Alexandrette und 1 21,20— 23,10, do. 21,40 Abnahme im Oktober, do. 21,20 Ab⸗ Amsterdam, 26. September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee in ung von dem Königlichen Bezirkskommando 11. . versteigert werden. Das in Berlin, Togostraße Ecke des Verstei auf den Fhr92 das Cholerareglement anzuwenden. (Vgl. „Reichsanzeiger“ vom nahme im Dezember. Matt. 1 good ordinary 53. Bancazinn 139. 1 Sraunschweig ausgestellten Erklärung vom 157491] Verfügung Otawistaße 31, belegene Grundstück besteht aus Archtfekten Wiil 9 Paul Gustov Bordé in Berlin⸗ 18. d. M. Nr. 223.) Rüböl für 100 kg mit Faß 66,20 Abnahme im Oktober, do. Antwerpen, 26. September. (W. T. B.) Petroleum.⸗ t September 1912 verurteilt werden. In der Untersuchungssache gegen den Musketier Linem Acker Kartenblatt 21. Parzelle 1005/53 von Friedenau eingetragene Grundstück am 28. No⸗ China. 66,80 Brief Abnahme im Dezember, do. 64,50 64,ç40 Abnahme im Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für September 23 8 Br.⸗ Mad Harzburg, den 20. September 1912. der Reserve Anton Eggen, in Kontrolle des Be r 10 a 89 am Größe und ist in der Grundsteuer⸗ Förer 1898 Veratsern s 10 uh 88 d ch Der Kaiserliche Konsul in Tschifn hat unterm 10. d. M. die Mai 1913. Matter. do für Oktober 23 ¾ Br., do. für November⸗Dezember 24 Br. Fest. v. Gerichtsschreiberaspirant, als Gerichts⸗ Kdos. Ingolstadt, wegen Fahnenflucht Fhed 5 mutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter das unter eichnete Gericht 6 der Gerichtsstelle Verordnung vom 31. Juli d. J., betreffend die gesundheitspoli⸗ G“ Sch malz für September 146. 8 schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Harzburg. Grund der 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie 8 Seag. S. einem Reinertrage von 0,85 Tlr. Beunnenpiat Zimmer Nr. 30 J, versteigert 8 zeiliche Kontrolle der aus Amoy kommenden deutschen 1 F New York, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der hersf chnet, gt nn Gebäudesteuerrolle mit einem Das in Berlin, Wichert⸗ Ecke Dunkerstraße, be⸗ Seeschiffe, wieder aufgehoben. (Vgl. „Reichsanzeiger“ vom Berlin, 26. September. Marktpreise nach Ermittlungen des loko middling 11,65, do. für November 11,20, do. fuür Januar 157489] Beschaldigte bierdurch für fahnenklüchtig erklärt

Bestande nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ jegene Grundstü 5 8 288 B AFMrAee 8 EE1 b 4 8 2 . zstück umfaßt das Trennstück Karten⸗ 15. v. M. Nr. 194.) bed(OHFniglichen Polizeipräfidiums. Höchste vnce Iiettet Freile Der 11,37, do. in New Orleans loko middl. 11 ½, Petroleum Refined n der Untersuchungssache gegen den zur Dis⸗ Regensburg. den 25. September 1912 a 8. am 22. Mai 1912 in das Grundbuch blatt 31 Paczelle 2312/1 von 11 a 8 qm Größe. Handel und Gewerbe. Doppelzeniner für: Weizen, gute Sorte t) 21, inse Ebri 20 (in Cases) 10,25, do. Standard white in New York 8,35, nätion der Ersatzbehörden entlassenen ehemaligen Gericht der 6. Division. ng 28. August 1912 Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ 8 . Mittelsorte †) 20,94 ℳ, 20,86 ℳ. ““ 0,78 ℳ, do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam masketier Rudolf Wilhelm Besken aus dem Land⸗ 1 jeri zAmts richt Be 89 gemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 1378 mit Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts 20,70 ℳ. Roggen, gutr Sortef) 17,30, ee2 282 1,. 1Roggen, 11,50, do. Rohze v. Brothers 11,80, Zucker satr ref Muscovades ehrbezick Elberfeld, wegen Fahnenflucht, wird auf 57492] Verfügung. KFhnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. einem Reinertrag von 2,29 Talern verzeichnet, zur am 26. September 1912: Mittelsorte†) 17,26 ℳ, 1288 28ꝗ,Se8e 0G 9 . 2²ꝗ m, 3,67, Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee Rio Nr. ¹ und der §§ 69 ff. des Mililärstrafgesetzbuchs sowie In der Untersuchungssache gegen den Garde⸗ [56685) Zwangsversteigerung. Gebäudesteuer aber noch nicht vekanlagt. Der Ver⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 17,20 ℳ. Futtergerste, gute Sor gis u“ 9 6. ste, loko 14 ¼, do. für September 14,14, do. für November 14,00, Kupfer 8s 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der füsilier der Reserve Theodor Schmidt, in Kontrolle Im Wege der Zwangsvollttreckung soll das in steigerungsvermerk ist am 10. September 1912 in Anzahl der Wagen WX Futtergerste, Mittelsorte*) 19,70 gag Hafer, gute Sorted 24190 8 ne 17,25 inn 50,75 51,25. huldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. det Bez.⸗Kdos. Ansbach, wegen Fahnenflucht, wird Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin das Grundbuch eingetragen. Gestellt . 30 126 11 026 geringe Sorte *) 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. afer, g 2*) 21,10 ℳ, ei 8 9 . 1 üsseldorf, den 24. September 1912. auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs (Wedding) Band 75 Blatt Nr. 1794 zur Zeit der Berlin, den 20. September 1912.

Nicht gestelt . 910 ge 2) 60 ℳ.n Hac Pe srnh 41920 htaß, entee gute Eühr Königliches Gericht der 14. Divssion. sowie der §§ 358, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung . 1 ge So 70 ℳ, 17,8 8 2₰ hs 1— 8 8 1