chen Reichsanzeiger und Königlich Preußische
1“
Bilanz per 31.
1911.
gredit.
57475
Aktiva.
8ö1 e
Passiva.
August 1912.
ℳ 374 400,— 212 400 — 55 52148 18 000,— 1 18 000,— 4 57371
Aktienkapitalkonto..
Hypothekenkonto.. .
Reservefondskonto I.. II
Grundstückkonto Gebäudekonto. Zugang..
ℳ ₰ 374 400 — 212 400 —
55 521 48
18 000 —
18 000 — 13 351 075 18
494 421 56¹1 165 417 39 3 342 314 411 170 244 99
65 858 65 U
149 293 66
2 886 952 47 142 71671 27 694 99
2 092 242 35 11 406 43 2 410 64
1083 70 2 V 131 62771 V 109
Stammaktier 8 Prioritätsaktien Reservefondskonto. . . Außerordentl. Resecrvefondskonto Beamtenunterstützungsfonds Kassakontnino . Effektenkonto... Wechselkonto.. Depositenkonto L. A.. Zinfenkonto . Kommissionskonto.. 8 Handlungsunkostenkonto. Sparkassenkonto Saͤcke⸗ und Utensilienkonto Einrichtungskontöoo Immobilienkonto Wallischei Hypothekenkonto Wallischei. Speicherkonto Bahnhof .. Reservoirkontoo „ Dividendenkonto Stammakt. 06/07 8 07/08. 08/09. 09/10. 8 10/11. 8 Prioritätsakt. 10/11 Kontokorrente. 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto...
60 000,— 30 000,— 30 000,—
5 000 —
6 000,— 95 730,— 14 737 65
rundkapitalkonto,
„Untersuchungssachen. 2 lufgebate⸗ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 Ve
Berlin, Freitag, den 27. September 111“
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 9. Bankausweise. 5 gespaltenen) Einheltgzelle 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[57465] Aktiva.
hhsnR, . . . .. Kassakontööo. Vorrätekonto.. . .. „ Effektenkonto. . .. „ Konto pro div. Debitoren
„ Erneuerungsfondskonto Dispositionsfondskonto. Delkrederefondskonto . Kontokorrentkonto:
a. Depositen.. b. Diverse Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1910/11 Reingewinn per
13 355 648 89 659 838/95 3 512 559 40 50 000,— 102 574 52
3 029 669 18
aͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften zuuf Aktien u. Aktiengesellsch.
27
7539 eohlder heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ sung von 4 % Schuldverschreibungen der grmaligen Naumburger Braunkohlen Aktien⸗ gsjellschaft zu Naumburg a/S. sind folgende summern zur Rückzahlung am 2. Januar 1913 ge⸗ gen worden:
Nr. 8 68 98 124 146 168 250 256 257 258 w0 364 378 502 534 543 549 600 700 719 733 8 771 788 801 863 864 887 903 974.
Der Nennbetrag dieser Schuldverschreibungen von 1000 ℳ kann gegen Einlieferung der Stücke to der dazu gehörigen Erneuerungs⸗ und Zinsscheine hom 2. Januar 1913 ab außer bei unserer hauptkasse in Halle a. S. bei
der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in er Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale
Leipzig, Leipzig, und
zei unseren sonstigen Einlösungsstellen Empfang genommen werden. Der Betrag etwa lender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt.
Die gezogenen Schuldverschreibungen werden vom Januar 1913 ab nicht mehr perzinst. Von den zber gezogenen Schuldverschreibungen sind die wummern 117 und 221 bisher zur Einlösung noch scht vorgelegt worden.
Halle a. S., den 18. September 1912.
[. Riebeck'sche Montanwerke
Abschreibung...
Maschinen⸗ u. Apparate⸗
ZDE11ö1e““ Zugang
—
88 e
15 858 65 be 46 719,14 157516] 8 8 4 % Schuldverschreibungen der früheren, jetzt mit uns fusionierten Actien⸗WGesellschaft Schalker Gruben⸗und Hütten⸗Verein von 1899. Am 10. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behrenstraße 43/44, die Auslosung derjenigen Schuldverschreibungen statt, die am 2. Januar 1913 rückzahlbar sind. Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die In⸗ haber der Schuldverschreibungen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen. Gelsenkirchen, den 25. September 1912.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Alkfktien⸗Gesellschaft
Kirdorf. Funcke.
Abganng Bilanzkonto am 31. März 1912. 294 532 59 3 655 66 26 180 64 281 40
26 297 84
Passiva.
130 000 5 822 16 814 57
198 918 51 7 453 65 7 939,24
350 948713
Kredit. 7 453 65 134 958,24
142 406 89
Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto... Kautionskonto . .. Konto pro div. Kreditoren Saldo am 31. März 1911. Ueberschuß pro 1911/12 .
—
00 00 OSUœng. SSIS8S
Abschreibung.... Flektrische Anlagekonto
1 794 24120
8
Abschreibung Utensilienkonto. Zugang..
109 500 — = 30 850 87 27 361 45
78 40 170 96 1512 110/88 856 80 1 159 20
4 359 87 2651 39170
12I—
*4
Per Saldo am 31. 3. 1911 „ Einnahme aus Gas, anderen Lieferungen und Mieten..
350 948 ,13
Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Betriebs⸗ und allgemeinen Un⸗
127 014 —
1161614A1*X“ J““ 15 392 89 1 142 406 89
Bernau (Mark), 16. September 1912.
Bernauer Gasanstalt Act. W. B.
a&
rdo be dOᷣb —10 8
r02 dPᷓrrn beo 2
00
0 00——
1 459 80
1 460 80
———— —
2˙00 ₰
1 934 086 81
Æ
,—82 b0 DO 0IA -—229-be
20 925 705 55 4 359/87
44 142 974 95
10 00 &
0
Abschreibung..
Kassakonto . . . .. Wechselkonto (abzüglich Diskont) .. Effektenkonto.. Kontokorrentkonto: a. Bankguthaben.. b. Hypothekendarlehn c. Diverse Debitoren
“
Ges. in Liquidation. reuer.
2 651 39170
[57677] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 auf Samstag, den 19. Oktober 1912, Nach⸗ (57462] mittags 5 Uhr, zu einer ordentlichen General⸗ Alktiva ,v eeh⸗ in dem Bureau des Herrn Justizrats ——— Berentzen in Osnabrück eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1911/12. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911/12 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns nebst Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ chtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Osnabrück, den 26. September 1912.
Bsnabriicker Brotfabrik H. Wischmeyer A. G. 2
Der Vorstand. 6 ili Rottwinkel. Harling. 1u1“] Iis g 363,01 [57678]
Zugang.. 11 219,71 annoversche Brodfabrik.
7) Einrichtungen und Maschinen bei r auswärtigen Filialen Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am ℳ 40 865,46 EEöö. 23. SHohct. 2 J., Nach⸗ Zugäeng „ 14 546,33 mittags r, im eschäftszimmer unserer 8. f te Gesellschaft, Blumenauerstraße 4, stattfindenden Ge⸗ “ “ neralversammlung eingeladen. 26 403,33 Tagesordnung: —
1) Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres
nebst Inventarium, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über
Verteilung des Reingewinns und Erteilung der
Entlastung. 3) Wahl von zwei Rechnungsprüfern. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die nach § 27 der Satzungen erforderliche Legitimation bis zum 22. Oktober cr. ein⸗ schließlich im Geschäftszimmer der Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Katz, Hannover, vorzeigen. Hannover⸗Linden, den 27. September 1912. “ Der Aufsichtsrat.
S. Katz.
Januar 1912. M. Graf Kwilecki auf Oporowo.
4 Obigen Bericht haben wir als mit den
uns demselben an. G 8 üc 1
2 A 9 9 — 90 *
Bank für Landwirtschaft und Industrie 8 2 92 A 2 — 1 2½
Kwilecki, Potocki & Ce. Kom.⸗Ges. a.
Der Auffichtsrat...
2 1“ Dr. 3. Szuldrzvünski, Vorsitzender. v1.1““ .
Die Gesellschaft, bisher Bank für Landwirtschaft und Industrie Kwilecki, e
Eoy, Kommandit⸗Geseuschaft auf Aktien, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1G
1912 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Dieser Beschluß ist am 13. April 1912 in das )
register Posen B Nr. 33 eingetragen worden.
9 2 5 8 2 .₰ Gemäß § 334 des H.⸗G⸗B. fordern wir unter Aktien⸗Gesellschaft. äubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. 5 3 2, jelli t b Kwilecki Potocki u. Compagnie Aktiengese schaft. geipers & Cie. Aktiengesellschaft H. Hedinger. S. Waszyüski.
Vorstand⸗ für Walzenguß, Siegen. 8e 2. Die Hö“ W Fnlchat „aor Schiffe (Ges teermit 3 zjähri rdentliche eneral⸗ 8 Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Passiva „Köe. den Sn ds. Zilanzkonto pro 1911 12. — 86, Mittags 12 Uhr, in das Excelsior Hötel
. “ enst in Cöln n eingeladen. agesordnung: Z
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1911/1912.
z Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.
z Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Auslosung von Schuldverschreibungen.
zemäß § 10 der Satzungen hat die Hinterlegung üttien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben keilnahme an der Generalversammlung bis 8 25. Oktober einschließlich bei dem Vor⸗ nd unserer Gesellschaft in Siegen und
hufendorf, bei der Siegener Bank für Handel
Gewerbe zu Siegen, bei der Deutschen ank oder den Herren Georg Fromberg & Co. Berlin, bei der Internationalen Bank in
kagemburg und ihren Filialen, bei der Mittel⸗
beinischen Bank, Filiale Metz, zu Metz oder
einem Notar zu erfolgen.
Liegen, den 26. September 1912.
Der Aufsichtsrat.
osen, im 1 1 H. Graf Kwilecki
auf Kwilcz. 8 Handelsbüchern übereinstimmend gefunde
Bilanz zum 30. Juni 1912. Passiva.
V I 6
und schließen
123 558 63 20 000
124 131 50
₰
ℳ 1) Grundstücke in Willich u. Crefeld ℳ 233 284,94 Zugang.. 2 411,18
2) Gebäude in Willich und Crefelo ℳ 3 030 301,90 268 264,36
1) Aktienkapitalkonto 2) Obligationskapitalkonto (mit
102 % rückzahlbar) . . . 3) Reservefondskonto...
4) Fhschreinümhan: bis 30. 6
“ 6 000 000 —
5 000 000—- EC
235 696 12
Abschreibungen... G 8 8 82sz5 — Haben. . 2 842 35 143 501 54
Zugang. 3 298 566/ 26 3) Maschinelle Anlagen ℳ 2 566 230,99 Zugang . 719 563,48 4) Transportanlagen ℳ 181 277,50 Zugang.. 17 536,97 5) Werkzeuge und Geräte 336 855, 6 402.
191 auf Gebäude ℳ 99 auf maschinelle An⸗ laoxrxiKan 161 05 4,15 auf Transport⸗
9 063,75
anlagen.. auf Werkzeuge und
46 507,79 28 232,72
27,35
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. August 1912. 8 67 801 79 22 537 60
Soll.
Per Vortrag au 1910/11 3 285 794/47
Gene osten.... Generalunkos „ Bruttogewinn.
Abschreibungen E1“ Bilanzkonto: 8et 1 V Vortrag aus 1910] 8 8 35 Reingewinn per 1911/12 53 162 1 56 004 50 Verteilung des Reingewinns: Delkrederefondkonnto. Dispositionsfondskonto Talonsteuerfondskonto .. Statutarische Tantieme dem Aufsichtsrat Vertragsmäßige Tantieme dem Vor⸗ — — — — 27 stand und dem Prokuristen... 1 ℳ . “ 1 168 613 42 Vortrag auf neue Rechnung .
obenstehende Bilanz die
Bezugnahme auf die 8 “ 665
198 814/47
5 330 453/16 “
auf Einrichtungen
bei auswärtigen Fillalen ..8. auf Patente— für 1911/12 auf Gebäude ℳ 66 408,32
auf maschinelle An⸗
„ 272 587,23
lagen.. auf Transport⸗
18 127,75 67 371,14
aulaa 17 036,30
6 543,37 34 420,—
ℳ ₰ 3 300 000—
Aktienkapitalkonto Prioritätenkonto: 4½ % Anleihe in Partialobligationen ausgelost Hvypothekenkonto E 532 Diverse Kreditore 1 409 795 36 Anzahlung auf Schiffe .. 4 772 000 — Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse ’ für die Beamten (Wechsel bei der V Kal. Regierung in Schleswig). 360 000 — Sparkassekonto . 248 533 77 Reservefondskonto. 8 .1 000 000— Dispositionsfondskonto 1 000 000,— 3 Entnahme .. 300 000.—v700 000— 19 197,51 “ 1 I1
30 000,—-f 4 259 —
56 004 20 8
fteinrichtungen⸗ ℳ 2 461 000,— 8 150 924,852 IS2,82
59 124 5 26 124,82
Gebäude⸗
konto:
ult. Juni 1911. Zugang.
3000 Stück ℳ
3 000 000,—
650 000,—
146 343 89 146 343 89 Die Bilanz sowi ewinn⸗ und Verlustkonto Thamsbrück, den 1 September 1912. 8 Bilanz sospie das Geanhe 8 vNmaae⸗ 8 1“ 8 sind von uns geprüft und mit den vrdnungsgefnü ge⸗ 21.21 ; ½ 88 F 9 [höftsbücher 2 8 serer
Schloß Thamsbrück Aktien⸗Gesellschaft. Mitte gestellte Kommission repot sind, ü 8 n. und Einrichtöngenono.; “ 1 stimmend gefunden worden. 2746 800,— Der Vorstand. “ Der Aufsichtsrat. Zugang 6 193 825,07
F 1415 5 2 A Sen g
E. Weißbach. O. Schwartzkopff, Vorsitzender. 25
scheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bürger⸗ Abschreibung.. 88 22207 meisser Otto Boertcher hier, wiedergewäpht. Werkzeug⸗ und Inventarkonto: Thamsbrück, den 25. September 1912. vit Juni 1911. 463 000,— Der Vorstand. 13
“] 937,38 März 1912.
Abgang . . . „ 135 656 29
9) Kautionskono 49 288 57 B“ 10) Effekten⸗ und Beteiligungekonto. 807 330,05 auf Mobilien und 11) Debitoren: Warendebitoren Inventar
ℳ 2 680 198,68
andere De⸗
bitoren „ 563 794,05
12) Vorräte an Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikaten ℳ 2 143 903,64
an Magazin⸗ materialien. „ 366 366,06 Voraus⸗
2 350 000 —
auf Einrichtungen bei auswärtigen Filialen.. 4 086,55 auf Patente.. 16 205,96
5 Weiehg esrsres er 1“ 1ö ) Bürgschaftsakzeptekonto .. 2 510 269 700% y7) Bauzinsenkonto . . . .. 8) Zinsscheineinlösungskonto.... 9) Dividendenkonto .. 10) Arbeiterunterstützungskassenkonto. 11) Unterstützungsfondskonto.. . 12) Kranken⸗ und Invalidenversiche⸗ 8 3 050 68
b1“ 13) Rücklagenkonto..... 119 654 02 9 000,—
. 3 243 99273
“
8 Thüringer Malzfabrik 2 Thamsbrück A. G., Thamsbrück. am 24. cr. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde das turnusgemäß aus⸗ Aktiva. Bilanz am 31.
-— —ʒ „
b
11 2 852 400 — Schloß In der
13) Versicherungskonto, llungen . 14) (8 15⁵) E1““ u““ 6 000,— 16) Disagiokonto (in längstens 1 25 Jahren abzutragen) .. .. 320 000 —- 17) Obligationsübernahmekonto, rück⸗ ständige Zahlungen (inzwischen eingegangeniin .⸗2061 409 20 18) Bankguthaben) . .. 140 265 27 19) Kasse, Wechsel und Schecks).. 229 301/32 1“ ℳ 15 000,— b
der
9 075 86 V 12 763 84 1 941,89
1 36670
E 8* Passiva. Unterstützungsfonds 2 709,13 E“
Z““ Abschreibung .. . ult. Juni 1911 ℳ 4₰, Kentormobiliarkonto Fx Zugan . 8 21 905,64 1 410,—
.März 1911 1) Aktienkapital .. . ℳ 689 278,91 für Zugang im Jahre 191 . Materialbestände: a. des Betriebsfonds ℳ 2 920
— 600 0000— Modellkonto: 8 2) In Vorschüssen s ult. Juni 1911. zungen antaage .. . 17 16690 ßyZugang . ü 3) Bestand des 3159,22 unt 1911 271 027,90 I1“ sSfoönds 1 *† — 3 2 rus. — 9 6 39 h. Abschreibuhnhng 24222 0 000 ——Abgang an Unterstützungen 19 710 49 ich 67,35 erve⸗ 888 8 11““ — A bens 8-. ngserlaen ℳ 224,48 Schwimmdockkonto.. 140 000 Dividendenrestantenkonto . 8 Reservefonds . 13: Assekuranzkonto, pro 1912/13 vale⸗ b Prioritätszinsenrestan enkonto. Nebenerneue⸗ dierende Prämien. . . . Prioritätenrestantenkonto: 1 Obligation .22—2₰ ene:⸗ 1 2 7 2 2 ½¶ ½ 6 rungsfonds 244,93¹ Generalgeschäftskonto: Dipidendenkonto: 6, Dispositions Werkstattarbeiten und veoee „18 wons-⸗ fonds
Matersal.. g Schiffe f Ban
. Baufonds Schiffe im au
Bochow“
Bahnanlage am 31 “ 8 1 ’ ir an Unterstü 20 496 64
Wohlfahrtseinrichtungen:
unmg
’ 14) Talonsteuerrücklaga.. ..
15) Kreditoren: —.ℳ 566 612,60
Banken .. andere .. 643 939,83 Kreditorenavalkonto ℳ 15 000,—
11616“
——ẽ
7760]
Mainzer Verlagsanstalt
251 317 41 2 610 — 427 50
1 000—
u. Druckerei A.⸗G. vormals J. Gottsleben und Fl. Kupferberg.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, 912, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Mainz, Große Bleiche 48. Tagesordnung:
74
b. Oberbaumate⸗ 13 rialien des Er⸗ neuerungsfonds „
Wertpapiere:
70 300 ℳ beim Erneuerungsfonds
ℳ 66 710,75
2 000 beim Re⸗ 8
serve⸗ fonds B
ie verfügbaren Mittel erhöhten sich inzwischen aus Debitoren auf etwa ℳ 1 000 000,. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1912. Haben.
ℳ ₰ Vortrag aus 1910/11 .. 66 370,71 Bruttoüberschuß.. . 1 918 217,22
518 30255 V 461 82325
2
den 24. Oktober 8
“
9
1 467,35
132 000 —
Soll.
—
„Neu⸗ ü. 276 07970
15
N 1‿
Effektenkonto.. . Diverse Beteiligungen Diverse Debitores Bankguthaben
-
Kassakonto: 2T
Handlungsunkostenkonto Zinsen⸗ und Agiokonto Hypothekenzinsenkonto
Schuldscheinzinsenkonto
Abschreibungen .. ö“;
5,
ℳ 419 035,20 4 362,50 94 904,85
Noch nicht abgebobene Dividende 5) Restforderung der früheren Be⸗ triebsunternehmerin.. .. 6) Kautionen 8 7) Betriebsgewinn 8— welcher sich verteilt auff . 1) Reservefonds A. ℳ 1 969,27 2) Dispositionsfonds „ 5 000,— 3) Dividende (5 p. H.) ⸗ 30 000,—
3 328,38
1 898,50 4)
72 300 ℳ 4) Guthaben: 1 8 a. bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ kasse 324,69 . bei dem Lehniner Spar⸗ und Vor⸗ schußverein bei der Branden⸗ burgischenLandes⸗ hauptkasse. 5) Vorschüsse 6) Kautionen
21— 889,68 40 297 65
14 731 713,02
Kredit. .“ lgeschäftskont Abß puna ““ 348 236 83 zeneralgeschäftskonto . 2 12 90: Abschreibungskonto.... b 88 88782 Esektenkonto, 8e. 965 35
Assekuranzkonto . 8758 fektenkonto, Zir Steuern⸗ und Abgabenkonto.. “ 36 797 54 Disrn ositionsfondskonto
Betriebsunkostenkonto.. 1““ 260 743 56 Revaraturenkonko . . . . . . . . . . . .. 349 459 91 Gesetzliche Abgaben für Krankenkasse, Invalidität,
Berufsgenossenschaft. . . . . .. . — Besträge zur Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse
für die Beamten.. Prioritätszinsenkonto:
4 ½ % von ℳℳ 2 500 000,— vom 1. 1b *1911 bis 31. 7. 1911 = 1 Monc ebö11pX“ 4 ½ % von ℳ 2 350 000,— vom 1. 8.
1 1 21911 bis 30. 6. 1912 = 11 Monate 96 9372
n⸗ und Rabattkonto.. dende 4 %„ü .
C
3
— 0
14 731 713 (Gzewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911,12.
——-—
1 984 587
Debet.
1 984 587 93 Willich, im September 1912. Stahlwerk Becker, Der Aufsichtsrat. b Zul. Becker, Vorsitzender. R. Becker. Ddie vorstehende Bilanz ne st Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit 1 ordnungsmäͤßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. v“
; Schlegel⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Bochum. Eöln, im September 1912. Bei der 88 “ eines Notars 29 Auslosung unserer Anleihe vom Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Juli 1906 8 Anleibebedi lgende 49 Stück Teilschu 1 8 Kleinmann. Susat. 1 igen zu be2090 8 “ 8 6 der Anleihebedingungen folgende Stück Teilschuldverschrei⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. September d. J. wurde die Dividende für 153 164 183 194 219 310 318 360 398 447 451 477 495 497
Nr. 4 14 41 74 106 111 146 das Gelcnehh, auf 8 %, mithin für die Aktien Nr. 1 bis 5250 auf ℳ 80,— und 92 8 b 699 640 761 804,814 390 909 933 954 983 1059 1074 1114 1165 1169 1172 1185 1191 1226 sür die Aktien Nr. 5261 bis 6000 auf. ℳ 40,— pro Aktie festesetzt. Dieselbe gelangt vom b Demgemäß kündigen wir den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen zum 1. April 1913 mit
— 15. Oktober d. J. ab Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Die Einlösung erfolgt vom 1. April Barmer Bankverein, Crefeld, und bei den übrigen Niederlassungen des ab zum Nennwerte gegen Ginlieferung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht 9
1 8 Barmer Bankvereins, ig gewordenen Zinsscheinen
1) bei der Effener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Zweiggeschästen, bei der Deutschen Bank in Berlin,
1) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor⸗
schlags zur Gewinnverteilung.
2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahr sowie über die Ver⸗ hältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.
9 Vorlage des Berichts der für die Müfung der Bilanz ernannten Kommission.
4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß uͤber die Verwendung des Reingewinns sowie über
die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5 Wahl eines itglieds des Aufsichtsrats an Stelle des Ausscheidenden.
6) Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter estehenden Kommission für die
8 der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
Nach § 18 des Statuts ist behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung die interle ung der Aktien mindestens 3 Tage vor derselben bei dem Vorstand der Gesellschaft, eje Bleiche 48 in Mainz, oder bei der Vergisch⸗Märkischen Bank in Cöln erforderlich
“ Zur Vertretung ist schriftliche Bevollmächtigung notwendig. “ Mainz, den 26. September 1912. Der Aufsichtsrat. O. J. Rings, Vorsitzender.
Aktiengesellschaft. D
4) Uebertrag auf neue er Vorstand.
Rechnung . „
813 464 95
Kredit.
7517] 127 145/86 1
05
813 464
Debet.
Nor⸗ 1) Betriebsauegahbebenn.. Vor 2) Rücklage:
a. in den
Vortrag aus der Rechnung des Erneuerungsfonds Betriebseinnahmen
ℳ 7 315,75 Zinsen. b. in den Reserve⸗ “ Zins
8 fonds B 116XAX“*X“ 203,— ce. in den Nebenerneue⸗ rungsfonds .. 100,—
106 312 50 20 716,45
132 000 —
bei der Bank für Handel und Industrie in Zürich zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht je .. Julius Be
und Zug
—
2 424 074 85
v
8
5- t aus den Herren 7 61875 1912. ser, Kaufmann, Obercassel,
3) Betriebsüberschuß .. Lehnin, im Juni 1912. Der Vorstand der
40 297 [65 90 670 67
Lehniner
H. Krumwiede.
1
.
Kleinba
Castner.
hu⸗Aktiengesellschaft.
57537]
b “ Flensburg, September . Der Vorstand.
Bauer.
Carl G. A
Der Aufsichtsrat.
dresen. P. Selck.
O. Lempelius.
Hermann
G. Lohse.
[57538]
Nr. 3 werden bei der
Ritterschaftlichen
Dar
[57470]
9
llensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft,
bei der
estgestellt, und sind die denen ein arithmetisch geordnetes beigefügt werden muß, vom 1. den Geschäftsstunden im Dresdner
29
Dividendenscheine Nr. 88
Nummernverzeichnis Okttober cr. ab in Hauptkontor der Gesell⸗ Bank, Berlin, und
fö worden.
2 3 39 bei unserer Brauereikasse. Nicht abgelieferte, auf einen späteren; Für die Verjährung der Ansprüche aus
F S 5 B. G.⸗B. zur Anwendung. Die Nummern 140 und 479, die am 13. September 1911 ausgelost sind, sind noch nicht ein⸗
September 1912.
Zeitpunkt lautende Zinsscheine werden von dem Nenn⸗ diesen Schuldverschreibungen kommen die 8§ 301
Bochum, den 24.
r.
siür. Konsul Paul Gredt,
Adolf Kempken, Kauf Willich, den 25. September 1912.
Stahlwerk Becker
Schlegel Braueret Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Harrer.
Hans Feuerschütz, Direktor,
Norbert Le Gallais, Luxemburg,
Ingenieur, Luxemburg, Neubrandenburg,
mann, Wickrath.
1
Aktiengesellschaft W
Der Vorstand.
9 Flensburg. 10 8 4127 2 Lehnin Die auf das Geschäftsjahr 1911/12 zur Verteilung — sggelangende Dividende ist von der heutigen Genetal⸗ versammlung auf 4 %
Lehniner
Kl einbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Dividende für, das Rechnungsjahr 1911/12 (vom 1. 4. 11 bis 31. 3. 12) ist auf 5 % festgesetzt worden. Gegen Einlieferung des Dividendenscheines
schaft, “
lehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, R. “
dem Vorschuß⸗ und Sparverein zu ℳ 50 ausgezahlt. e“ 1 24. September 1912. Der Vorstand.
er Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg⸗ de
zahlbar. Flensburg, den 25. September 1912. Der Vorstand.