IVv. Transportversicherung. .
3 b 8 1 6 8 8 — v“ 1 LB8o5b Naaglaß der eaig veftrbenen arie Bele vcber . b
ür den Nachlaß der ledig verstorbenen arianne 8 .f. 1 er. 8
Brewe von Neustadt M. W. B. werden Erben “ vnter . b.f. ben urg . b A. Einnahme. 2 1 1“
gesucht. 8 ¹ —— 825 g 4 e a. c. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem wE““ 8 “ „, 5 “
1 Der Pfleger: * 000 es. 2 0582— ed ie Die a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 1111“ 5 8 8 111“ 11““ u n f t E B e 1 3 a 2
Karl Josef Schultheis. Neustadt M. W. B. Ssn anh⸗ ausgefordert e 8 1111414214“ 4 050 25 1 g E
— 1— 2) Prämieneinnahme abzüglich der Z111““] 16 185 002
3) Sonstige Einnahmen: “
[57479] b ir bri b 5 h is 4—— dür dfgetlfhg Uebernommenes Konto der Union Marine?-? . .
das Jahr 1912 zu erbebenden Nachschuß auf stellung neuester Erfindungen, Tochtergesell⸗ tgesetzt hat und unsere schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt 1 B. Ausgabe. 8
110 % der Nettoprämie fes 88283 8 8 ⸗; 8 8 Durchschnittsprämie einschließlich sämtlicher Bei⸗ a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ ] 8 8 träge ℳ 1,49 für je ℳ 100 Versicherungssumme schaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten 1) Rückversicherungsprämien. . aahlt. 8 beträgt. 1 3 8 zu melden. 2) Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer⸗ 111u.““ V 8 “ ra ch mn 1 r g 82* 11” r das D n R Gesenschaft zu geg enseitiger Hagelschäden⸗ Frankfurt, 21. September 1912. 3) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: .“ 1“ 8 8.Lgltung in Leipzgg. Dr. Elfas, Frankfurt a. M., Hanauer Landstraße 36, a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenemn . 153 720 555 „ G E 2 el 2 22 1 8 88 A eS Se.e BAfcben laals Liquidator der — b. sonstige Verwaltungskosten. .. 917 293 99] 1 071 014 b — E 1 E e 3
EI““ stellung findung 8 1““ 1 2 88 F 8 E Serbücsboßet uß dach 8. Felaönde Deutsche Reich kann durch alle postecfalte in Berlin Das . ““
. . 22 93 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugs Zentnn öö“ 82 8 else EEEEEEEöö“ Der
ener nene b ℳ ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummer kosten 20 ₰
V s für den Raum einer 4gespaltenen (vom 1. Ok Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigen⸗
gespaltenen (vo .Oktober d. J. ab 5 gespaltenen) Einheitszei 362%
J. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile 30 ₰.
Die Gesellschaft. Professor Gurlitts Er⸗ geselsschaft mit beschränkter Haftung 1. 2. 8 ziehungsheim, Gesellschaft mit Ie 1574s0) “ euer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗, 2* en „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 231A. und 231 B. aus 2 eb A. 31 B. gegeben.
Haftung in Oranienburg ist aufgelöst. v. Gesamtabschluß der F 2 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich, Das Central⸗Komitee des Preußischen Trausportversicherum 8 eeen bei ihr zu melden. 8 s e e senun Fe Lüh. cnt —-— errelg— — Oranienburg, den 23. September 1912. daß die Ziehung seiner iesjährigen Geldlotterie . 8 Der Liquidator der Gesellschaft Professor vom 2. bis 5. Oktober im Ziehungssaale der 1) Vortrag aus dem Vorjahre, abzüglich bezahlter Restdividende aus 1910 . 8 3 Königlichen Generallotteriedirektion zu erlin statt⸗ DD11164A424A424“*“ ““ 2
1
Berlin, Freitag, den 27. September
7 7 ie 1
Hande jf Nee e beherigen Se. .e, Gurlitts Erziehungsheim, Gesellschaft mit be⸗ 1 Handels register den Kaufmann Erich öe Firma auf niker, Berlin, und Louis Lewisohn, Kauf⸗ fo 1 findet. Die Einschüttung der Lose erfolgt daselbst 8 G 1u“ 11“ 28. ieen gegangen. Der Uebergang eneg, büe Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft, S Reichsanzeiger. — Bei rsgewin.. 2 . 8 . Im Wandelbregister wurde heute di 3 Geschäfts begründeten Ford in dem Betriebe des welche am 17. September 1912 be onr hat. schrun 2. Süd⸗Vornco Gesellschaft mit be⸗
. . geselschaft „Eehler e. Senete dieoffene Handels. bindlichkeiten ist bei eetungen. NeI x;il . ar wloln. H. b11ö1“; * 11 8 ünd rwerbe de 8 e iker, Berlin, ist i 5 [20 Iuli atr. ß dem Beschlusse vom tragen. Die Gesellschafter sind Iu chin Kacf⸗ Erich Mavpburg . des g 88 versön gich ven Geselschafter 8 170.9 dan⸗ ien p
8 Uf⸗ 7 686 getreten. — ei Nr. 34 706 - 8 4 h n, es beträ jonht F
Ballenstedt, den 24. September 1912 Berlin: Der bisberige vLe. Klein, — Bei Nr. 3527 11“ g hafter Rudolf Klein beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom
schränkter Haftung in Liquidation. 238 I“ 8 8 2 il Ke Oktober, Nachmittags r. — . . Emil Kamhessne 1ldsbl gn 3 9 8 8 5) Verwaltungsprovision.. . . 1 6) Uebertragungskosten .. 1060 800 1 8 8 8 mann, und die in Gütertrennun f 8 g lebende Ehefrau ; vgn. Herzogliches Amtsgericht. E“ sist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft 3. September 1909 ist d 2 8 „Septembe 909 ist das Stammkapital um
[57334 Londoner önix Feuer⸗Assecuran Societät 8) Arneit der Aktionäre am Ueberschuß des Lbensderscherungegescafts. . g Ph T F ss “ 5 8) Ueberschuß des Vermögens der Union Marine nach Kürzung des Betrags Sn⸗ Nag,,n 8 ” (Phoenix Assurance Company, Limited, London). berchatg abe veuer Altien und Schuldverschreibungan. . 3 872 541 855 1t “ dee.,Sus g haheih EEEö“ 571492 Aktienkapital ℳ 65 497 260. y) Ueberschuß der Feuerversichernng c 2 358 050 036 — . tember 1912 begonnen Finr cer bnen chefeh.] Ie Hanke⸗ 1“ us Gegründet 1782. 10) „ Einbruchdiebstablversicheruung. 70 755 288 8 schaft ist nur die Gesellschaft Vertretung der Gesell- Im Handelsregister wurde heute einget [57432] Limodin⸗Unternehmung 58 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ Rechnungsabschluß für das 130. Geschäftsjahr 1911. 18 11) . z„ Unfall⸗ und Haftpflichtversicherrng V .. 1142 482 69 . mächtigt. fterin Ehefrau Fuß er⸗ der Firma: „Heinrich Dietrich“ d eesehese bei Berlin: Der bisherige Gesellschafter 8 sch Z“ “ (Umrechnungssatz 1 2 = 20,40 81 12) ’ „Transportversicherunug .. .8232 281 1123 026 229 Aachen, den 24. Sept Die Firma ist erloschen. in Bamberg: Rosenzweig ist alleiniger Faber de Hersch Josef 10. Januar 1910 baben §§ 9 und 12 des 6 C 8 Falich: 8 “ . 3 ptember 1912. 24 8 ((Gesellschaft ist niger Inhaber der Firma Die schaftsvertrages Abänderunge “ ury & Co. 1“ Abzüglich: Bamberg, 24. September 1912. gef; ist aufgelöst. — Bei Nr. 38 616 Nr. 1879 Gicht de g nncen erfabreg, en a of h —“ 616 Nr. 4575 Gichtosint Brunnenkontor Gesellschaft gesellschaft, mit beschränkter Haftung: A Hae st nich 1 8 1 . 1eo, ge g: Arthur Haering ist nicht [57274] 2 [57433] bringung in die Kunststein⸗Industrie W. Henker & Co. in Berlin ist zum Geschäftsfül b b 1 Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei
Direktion für das Deutsche Reich: Han K Hamburg, Rathausstraße 19/21. Altona, Turnstraße 51, Ecke Bahnh — Abschreibungen auf Forderungen.. gl. Amtsgericht. Abt. 5. K. Amtsgericht Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reichh;!— db—“] . . . . — Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Ei schränkte Henry Behrmann, in Firma Hanbury & Co. Steuernr.. “ 1 5— 825 388 Eintragungen in d 14 38 8 fgelöst durch Ein⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Lüders 8 2 “ en in as Handelsregister Im Handelsregister wurde heute eing [G e⸗ fmann Richard Lüders Gewinn, und Verlustrechnung. 1““ Gewinn .. 22 200 84162 A 16 21. September 1912. 8 de. ehan e Wamverger WMobelindeastesee bexxbee Selbsczt . d0 negg.
I. Feuerversicherung. winns. “ ö ET Edmund Axer, sellschaft mit e“ e 68 “ Carl Hold. Berlin. Uücksgeselichust nie besches 53/ 54 Grund⸗ — —--— ¹ — —— 8 „Inhaber ist der Ingeni 7 1 . Fe ehSgeeg .. am⸗ zerlin, den 20. September 1912. 8 WM T. 91 8 mit eschränkter aftung: A. Einnahme. ℳ 1““ “ in Altong. — Den Zieur edgurn büehnß 3, Gesellschafter. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 90 “ S Charlottenburg ist Sa 8
3 d . 1“ 3 ougo Arer in z6 er Ae. bns 20. Septembe 912 aufgelös⸗ 4 f KN. ccae .r Waeaeen x 8 ng 90. Geschaftsführer. Do ach ,5 Wö“ ¹) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorzahre ienüberträ a. An die Generalreserve: Feuerversicherung... vXX“ dugo Axer in Altong ist Prokurg erteilt. Neu eingetragen wurde die Firn du geth Berlin. Handelsregist 57281] derg in Be vö“ Heinrich Zoten⸗ a. für noch nicht perdiente Prämien (Prämienüberträge). 13 260 000 b. 8 Transportversicherung.. . b“ . xX 1645: 4 24 September 1912. Möbelindustrie Gustav Gerst“⸗ „Beeees. des Königlichen Auttsgerichts Berli (57281] bbestellt “ zum Geschäftsführer
b. Schadenreserve. F1“ 2 274 640 80015 534 640 . “ “ ist der “ Hecht. Altona. Inhaber Inbaber Kaufmann Gustav Gerst daselbst 8 e* Abteilung A. Eö Grundstückspacht⸗ EE’ Z1“ 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorinnt.. 40 660 87090d. Schlußdividende an die Uniomm 1A6*“; 200 124. — Alton Köͤnigl. Hecht in Altonau. Forderungen und Verbindlichkeiten der Firma In unser Handelsregister ist beute eingetrage mit beschränkter Haft 1“ s. Gesellschaft 3) Kebenleistungen der Versicherten: Policegebühren . .. 61 853148] 2%. Geiahlte Zinsen für Vorrechtsanleihen. B“ .“ 839 592 26 3 a, Königl. Amtsgericht. ü. „Bamberger Möbelinduftrie, Gesehhha .tren. I.. 32888 Offene Handelsgesellschaft: 2ufgelöst Baucdato ist zer hiel it 4) Fehlbetrag.. 114A4“ “ f. Aufgelaufene Zinsen für Vorrechtsanleihen.. . 11“ 35 596/13 Altona, Elbe. 1572 — schränkter Haftung“ in Bamberg sind übernommen. 8 Mierisch & Co. in Berlin. Gesellschafter: führer Siegmund Lewin in Verlin ders “
Gesamteinnahmen. 56 257 365 18 g. Zum Begleiche von Rechnungen und Provisionen 1X1XAX“ 5 9ge Eintragung in das WEEEE* 75] 8 dieser Firma ist deren bisheriger Ge⸗ en August Bernhard Mierisch, Nerchau, Emil Kaiser Allee 27 Gesellschaft mit 8e
Eh. Vortrag auf neue Rechnung. .. 1“ ““ 24. September 1912. . Lüö. e Gastav Gerst, Kaufmann in Bamberg. Ges lic Sner Scherneck, Berlin⸗Tempelhof. Die Haftung: Die Gesellschaft ist auf elöft.
Gesamtbetrag . .22 200 841162 B. 201. Palast⸗Automat Gesellschaft mi ambexg, 24. September 1911. N*I. 982 hat am 5. August 1912 begonnen. — Liquidator ist. der. bisherige Geschafteührer
beschränkter Haft 8 t mit K. Amtsgericht tr. 39 832. Firma Photo Emil J — Baumeister Franz Reißig in Berlz brer
ftung, Altona. In Ergänzung EEEE Berlin⸗Schöneberg. Inhabe vr Jansen in Bei Nr. öö Reißig in Berlin⸗Steglitz. —
Bamberg. 1Kaufmann, Berlin⸗ Sazeber 8 Emil Jansen, 88aas üe8A Sub⸗Target Gesellschaft mit be⸗ n⸗Schöneberg. — Nr. 39 833. r Haftung: Die Gesell chaft ist auf
X1X1I“ Ausgabe. 1) Rückver icherungsvrämeene . „ 196 570,f0 betrage den Schadenern tte⸗ 8 Schäden, einschließlich der ℳ 196 670,40 betragenden Hene enermitte⸗ Bilanz der Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗, Transportversicherung unserer Veröffentli lungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer-? ür den Schluß des Geschäftsjahrs 1911. p. 8 5 Veröfelichimns Pe 18. Ih.Sie wne⸗ Im H a. gezahlt. . 1116““ 1 649 013,60 8 1 1 5 CCII11“ Rß der eine Gesellschafter, die Im Handelsregister wurde heute eingetragen be 11e“ Sreatton in Barin 6. zurückgestelltt . — 252 756,— 1 901 769 60 A. Aktiva. ℳ ₰ b. H Win Cöln, ib 2edcn Bernhard Röhrig, G. m. der Firma: „Carl Pfretzschner“ in Kronach: dorf. Inhaber: Emil Reibeetanz v“ ““ Mcer Edwaag b. Schäden, einschließlich der ℳ6 498 698,40 betragenden Schadenermitte. V 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital ““ sie die gesamte es dadurch beschafft, daß EEE1“ Gottfried Pfretzschner junior irn Wilmetsdorf. — Nr. 39 834. 11“ Isolectra See 1132— 11“ Inh a6⸗ wace sfcnes acst anenalae Vnentte E11 se die gesam Rhegeege. ne büedens in h1““ Weiß dort wurde in Charlottenburg. Inhaber: bb. tung: Durch Zennülhft mn “ Haf⸗ versicherer: b 2) Sonstige Forderungen: 20 000 inbrin, Blich ett im Werte von Meta Pfretzsch rteilt. Die Prokura der Fraul macher in Charlottenburg. — Nr. 882. Dftene vrheboden Seselshes dee Ben na Berhe a. gezahlt. 1“ F ℳ 14 492 280,27 . a. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten. 9 644 317 26 1“ d 8-. ℳ einbringt, sodaß ihre Einlage dadurch ge⸗ Meta Pfretzschner ist erloschen. — 1 88 Handelegeselsch begg Iöö Schöneberg ö“ 8 86 1492 28029 1,068141 87117 98 9117 b. Gutkbaben bei Banken 3. ngpunterrebmünger. .. e 3 095 572 50 S ge⸗ Bamberg, 24. September 1912. ö enasr negaagnge hefeurchet a d22 — c. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen uf das lauf nde “ Gaer Vertketun, rfugnig 85 .manne Cay K. Amtsgericht. [UM. Leybow 8E““ 8 1s scheänkter “ EEEE1A“ 88 1 ig auf das laufende an seiner Stelle der Kaufme na ist beendet und Bamberg. 57435 . CGe⸗ 2. September 1912 ist der ge detanh de hler⸗ hafssicxhene ““ ““ Bineh⸗ eerbe Sando⸗Mirsky, “ nehmens dahin E141“ bge v““ 1913 und der Vertrieb von Glühlichtartikeln, der 8ee und die Begebung von Lizenzen und die Beteiligung
&8 —
1 &̊ b” - 1ꝙU;
5SAR
2S2
00 8
s s[Paffor⸗- s sellschafte: Dr. med. Moses Leybow,
ß. zarückgestellt. 16A64“*
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente G 8 „ 8
alich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge).. 13 260 000 — 8. sesgesten Jahre fällige Zinsen, soweit sie antei ahr 114“ in Cöln ; Lzcgrere. In ee-sehe höenes: der Firma „Fasold & Meinhold“, offene Handels. be 6 gesellschaft in Steinbach a. W.: Die Gesellschaft begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 1 —— wurde durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst, die der Kaufmann Selmar Sando⸗Mirsky ermächtigt. bei anderen Unternehmungen, welche in dieses Fchei 8 — Bei Nr. 7563 (offene Handelsgesellschaft A. Mo⸗ schlagen. Durch den Beschluß vom 2 1912 ist das Stammfapital um 100 000 ℳ erböht worden,
Prämien, abzüg 8 0 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Bgentetetn. 4 438 706 46 — 3 Kassenbestand. 144“ b. fonstige Verwaltungskosten r. ö.5 899 299 29/10 338 005 4 Kabitalanlagen; ” dschul I 2 8 2 “ “ 1 — ;ꝗ- Hvpo ernach 8 5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: —— 1A4X“ 8 — 6 8 ,,8 [57430] Fi 8 Desellscha 5 a. auf .“ Vorschrift beruhendee 203 366 66 8 8. Peta ea “ “ .“ 1. Henbelssssele. 5 ist beute bei der 8ee bZ ieeehe ieeeeee 111666“6“; 204 0226 2 8* 11A“X“ʒ 88 8 nnootschaap A. „ 24. September 1912. ö11ö1.“X“ Sternfeld b. Spandau, mit 6) “ 2 358 050 03 d. Wechsel X“ 1“ 48 533 75042 d3,8g ver9e s Cacao en Cnocelaa- K Amtsgericht. SZwetgniederlassung zu Berlin): Die Feelschaft ist sodaß es jetzt 200 000 ℳ beträgt. Durch denselb ersch 11““ “ P 8 2. 5) Geundbefiß v1X1X“X“ 11 018 315 99 8 Fee. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ meisara E“ ansgastegn Der bisherige Gesellschafter Charles Beschluß haben die Bestimmungen des Gefellschafts⸗ Gesamtausgaben.. 56 257 365 18 6) Inventar sabgeschrieben) 1 “ — assung Andernach, eingetragen worden, daß die In uns .“ “ [56897]]ugene Motard ist Alleininhaber. Die Gesamt⸗ vertrags wegen des Stammkapitals sowi 8. II. Einbruchdiebstahlversicherun 8 7) Sonstige Aktiva: Zweigniederlassung in Andernach aufgel, ben is In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der prokura des Franz Herbst ist erloschen. Die Ge selben wegen des Gegenstands des v“ 2 — —— 22 s dpro 1911 abzüglich Steuer] 1 218 456 6434 Andernach, am 24. September 4902 1 1 Juh stogenfn, Firma „E. Kleedehn, fam pstir des Walter Feßser ist in eine Einzel. 8.3 wegen des Geschästsjahrs, § ö““ 5 V “ Kgl. Amtsgericht. 8 „Hermann Krey“ heute eingetragen worden, Prokura umgewandelt. — Bei Nr. 31 720 (Fi na schäftsfübrer, § 9 wegen ,38 Mufsichtarats 9e9⸗ 1b gl. Amtsgerich daß die Firma jetzt „Hermann Krey“ lautet. Feltz Naumaun in ee Lüsera wegen der Geelhceneerschtüße 16““ Ihtih Raunsaun in Charlottenbur g). Nieg. Fal'der weiteen Grhözung der Stamavttals Ab.
— - —— — a. bereits bezahlte Interimsdividende von 15 % b. bereits ahite Sebhesee Ze⸗ d Marine-⸗Aktionäre . 8 c. bereits bezahlte Zinsen für Vorrechtsanleihhhhen . 92 26 2 258 Artern 1 Belgard, den 20. S — 26 3” . 72 20. September 1912 8) Verlust (Gehhhbh 111414*“] Cö“ — 1 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 8 Köntgliches Amtsgericht. Vesdes Nachfolger in Berlin. Die Firma ist änderungen erfahren. — Bei Nr. 10 873 Grund⸗ Berlin. 57279 S. in: Ed. Prüfer Nachfolger Inhaber stücksgesellschaft Hagen Gesellschaft mit be⸗ 279 Lothar Hase. Inhaber: Lothar Hase, Kaufmann, schränkter Haäaftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
182337605 17 b unter Nr. 23 eingetragenen off H gges 2) E11“ absgglich der Rphe 2b; 8. 166 1““ 3583 55 — — schaft Zuckerfabrik Artern vefleneg Han eggesa0, In unser Handelsregister Abteilung B ist b Nebenleistungen der Versicherten: blicegebühren .. . .. 83ʃ5 3 8, ’1 8 8 & Co. i f 8 - PI1u Sre Abteilun ist beute ein⸗Berli — wuft 4 Die Ib 1 “ sich Petesg . 1“ Aktienkapital (bei Gegenseitigkeitsvereinen Betrag des etwaigen Garantie⸗ Ce⸗ in Antern folgendes eingetragen worden: getragen worden: Bei Nr. 115: Actien! bruss FF. * Ir Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Liquidator ist der bisherige Geschäftsfüh ) Fehlbetrag. u“ 11“ . b M“ 1““ 65 497 260 1 b ven die Gesellschaft sind als nicht vertretungs⸗ für Montanindustrie mit dem Sitze Sn begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Pannecke in Berlin⸗Friedenau. ührer Peter Gesamteinnahmen. ,,—851 275 85 [2) Ueberträ auf das nächste Jahr, zu 2 und b nach Abzug des Anteils der berechtigt eingetreten: Richard Flitner, Artern, Fritz Nach dem Beschlusse der Ge wersamn erlin: des Geschäfts durch den Kaufmann Lothar Hase aus⸗ Berlin, den 21. September 1912 82 ) eberträge auf 8 3 g 1 Töpfer, Kölleda Fritz Eb „ Fritz 8. 2 2 1 d eneralversammlung vom geschlossen. — Bei Nr. 666 (Fi Hase aus Königli 8 G ber 1912. üͤckverst gprämi “ b 72 Rückversicherer; ; . . b Engler. Artern. 5 Ebert, Artern, Hermann 8. Auguft 1912 bildet den Gegenstand des Unter⸗ der Kunftf ei Nr. 666 (Firma Vereinigung nigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. 1) Rückversicherungspräamien 3 55 betragenden 111““ * 45 472 54 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 1glen, Zrder Gesellschaft st 1 nebmens noch: Erz⸗, Koblen⸗, Eisenhandel und Bank⸗ Jetzt: 8 füüe Ad. O. Troitzsch in Berlin): Berlin Beea a. Schäden, einschließlich der ℳ 293,25 betragenden Schadenermittelungs⸗ 8 “ Feuerversicherung. . N.. .—„ 13 260 000,— P haft sind ausgeschieden: Her⸗ geschäfte aller Art, auch einschlägige Grundstücks⸗ Fum Verlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 4952 In bdas Hande Zekanntmachung. [57283] osten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 8 Finbruchdiebstahlversicherung . . . . . . . . 97 020,˙87 Flitners Erben inde brück, bezw. dessen Erben, Ed. geschäfte. Ferner die durch dieselbe und du ch eine dSelich Ee Offene Handels⸗ richis ist 8 andelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ lult6 14“ . ℳ 3 021,75 8 Unfall⸗ und Haftpflichtoersicherungg 531 823,24 b 8 2) Hermann Flst 8 8 1) Richard Flitner, zweite Generalversammlung der Aktionäre von dem Echeneber. Franz Seiffert, Kaufmann, Berlin- Apotheker eagh 1.eee worden: Nr. 11 176. 6. zurückgestellt.. „ 1 907,40 Transportversicherul —2 —,— [13 888 844/,11 I ) Rudolf Flitner, 4) Witwe selben Tage noch beschlossene Abänderun E11“ ist in das Geschäft als persönlich beschränkte Schütz Drogerie Gesellschaft mit 2 zden, einschließli 1 — “ Therese Flitner, geb. Steinert, C. A. Ey — Bei Nr. 8427: Deutsche R g der Satzung haftender Gesellschafter eingetreten. Dee Gesellschaf beschränkter Hastung. Sitz: Berlin⸗M 2) b. Schäden, einschließlich der b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) I Fcbea Neieem Geheh ie .e CEyrunds Fö Nr. 8427: Deutsche Reform⸗Versiche bat am 1. Juli 1912 bexs tn. x1 Gesellschaft dorf. Gegenssand des Unter. erlin⸗Marien⸗ lungskosten, im Geschäftsjahr, “ “ 1 823 617,20 Hornung, Frankenhausen d, Fhden . Keg. Berkin a8 Eehten. mit dem Sitze zu der Gesellschaft sind nur beide Ges ühnr E Betrieb einer Drogerie Cnreentameof 8eg 2 a. gezahlt. 6 670,80 5 18 8 c. Die 88 8 2„ 2 rlin: Die von der 0 eneralversammlung der sch ftli 88 Gesellschafter gemein⸗ (Geschäftsfü „ 21& N. -. Stammkapital 30. 0 ℳ. ß. zurückgestellt.. vee §§ 4, 9, 13, 19, 20 des Statuts sind ge⸗ Aktionäre am 29. Juni 1912 beschlossene Abänderung Fet gernsg isc. — Gelöscht die Firmen: Schütz, Apotheker, Berlin⸗ Transportversicherung... 2 275 048 80 116 163 892 A g der Satzung. 8. 965. E. Sigmund Nachf. Bernhard beschränkter § Gesellschaft ist eine Ezesellschaft mit ransp -.8 “ A rtern, den 19. September 1912. Berlin, den 20. September 1912 e in Berlin. Nr. 17 092. A. Hermann be Haft ung. Der Gesellschaftsvertrag ist zniglt ;213 ¹ 912. d 8 2 üüj 5 1 56. 9 6 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Fensan e Eöö Berlin. Acuft 1e aafchl g h nicht einge⸗ e⸗ [57280 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Pechenggen Ren Gesellschaft erfolgen nur durch den Seeesche dcse. eutschen Reichsanzeiger. — Nr. 4948. California
A. Einnahme. 2₰ V
1) Ueberträge (Reserpen) aus dem Vorjahre: 1 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . 1 93 982 97
254 209 255 Cgs8 B. Passiva.
Gesamtbetrag..
.„ 2„
ℳ 1 855,30 betragenden Schadenermittet ’- 1 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung äM. . 4“*“ 1 Einbruchdiebstahlversichrungẽ
— 4763,40 59 209/47 Unfall⸗ und Haftpflichtversichrung 444 760,80
3) 4)
9 5 56öe“
3) neh g sEheerpen) 88 der nächstz Geschätejabr gr noch L 8 8 Eg
rämien, abzuglich des Anteils der Rü ersicherer (Prämienüberträge).. 6 20/87 Hyp öu“ 4) Brüömaktunggkosten, abzuglich des, Anteilt der Rückversicherer: 8 V EET“ V “
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. . 2 a. Gutha n anderer Versicherungsumternehmungen. 88 EEE““ — Ree . Erzaeb. [57277] 8
b. sonstige Verwaltungekten . 89 78817 89 b. 111111“ 5 670 180 — b 8 uf Sb 269 des hiesigen Handelsreoisters. die 18 unser Handelsregister ist am 20. September Berlin 82
5) Ueberschuß .. . . . 1“ 70 755 28 c. Noch nicht erhobene eeeeeeeee] 4 261 82 I“ Rochlitzer in Borstendorf betreffend, 1912 eingetragen worden: Nr. 39 830. Dampf. In das Handelsregt 3 157282] Frucht. und Wein⸗Depot Hilmar Stephanr
Gesamtausgaben 351 275 85 d. „ „ beszahlte F und Provisionen 2 828 346 “ eingetragen worden: Seese eng Friedrich, Verlin. Inhaber: Gerichts ist a She B des unterzeichneten Gesellschaft mit beschränkter Hastun 9De
“ g E . b “ .“] 269 733 90] 8 772 521 eb die Inhaberin Amalie Rosalie verw. Rochlitzer, ouis Lewisohn, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang getragen: N. eeeaer 1912 folgendes ein⸗ Lerva ist erloschen. — Nr. 10 285 8 ko.
III. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 5) Reservefonds: 4 ge „Uhlig, ist ausgeschieden. zas der in dem Betriebe des bisher nicht eingetragenen vefellsch Nr. 11 174. Frankfurter Quarrite⸗ Terrassen Gesellschaft ö 8 storia⸗
(wird in Deutschland nicht betrieben). 86s Generalreserve: Feuerversicherung .. . .. “ 18 870 000 — G12 fehf elehte.. eed Tecctäee und Gelschäsg⸗ Sesegrdete⸗ 1 und Verbindlich⸗ Berhihn, C11“ C1““ Anton Lowrek ist nicht mehr Festzang.
111““ 8 11141“ 5 f flichtverst “ ... 551 80274 2 ochlitzer, beide Maschinenbauer in Kauf i dem Erwerbe des Geschäfts b 8 15 lbe von Frankfurt a. M. ver⸗ führer. ö
8 A. Einnahme. 1“ ℳ 1 1 . firfanbafefgtdersageene 1 — 12 19 575 021 95 hehenbor⸗ an die der Verwalter im Konkurse zu 8. Louis Lewisohn ee Fä eht Peafden ist. Gegenstand des Unternehmens: Berlin, den 23. September 1912 “ b
1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 9. . . 1“ — 122 212 2* 125 06670 em Vermögen der bisherigen Inhaberin das Handels⸗ Nr. 3451 M. J. Caro & Sohn, Berlin: Der Biknrhes lung von Teer⸗Makadam (Quarrite⸗ und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun 7
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 684 353 6) Aufgelaufene Zinsen für Vorrechtsanleihen... “ 22 200 841 52 geschäft samt der Firma mit Zustimmung der In⸗ Anna Froitzheim, Charlottenburg, ist dergestalt Ge Brisss c et)ußd der Betrieb aller direkt oder richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 167
b. Schadenreserer .. “ 649 294 77]1 333 648 7) Gewinn NebetWVW3W 14“*“ .Z 1“ V — — “ veräußert hat. samtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit 111“““ stehenden, in das gea Bekanntmachung. [57436]
2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornit . 2 B“ 1 320 135 Gesamtbetrag.. 132337605,17 ist am 1. April 1912 errichtet vee dfdfger Prokuristen die Fuma zu vertreten die Gesellschaft “ Geschäfte. Auch ist (Nr der Firma Killy & Morkramer
2— Die im vorstehenden Rechnungsabschlusse enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der See haftet nicht für diei 1 Se VeS 8n ie Nr. 4617 Kt. von Boden. Feschäften zu bet L““ “ derartigen desehende 111““ Aht. A) in Bonn
Ap entstandenen Nant tein. eer ehah Geschafts ö F. Serlin: Die Firma laute Stammtapital betragt 100 000 26, PrehqrensDe⸗ 144*“*“
8 n- Gesellschafter Kraft von Bodenhausen sst adetrige Eie Gesellsche “ Josky in Berlin⸗Friedenau. von demselben unter unveränderter forncefübrt,
ellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bonn. den 19. September 1912. —“
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
3) Fehlbetrag ... 3 1“ . 53 783 Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Avpril 1912 genehmigten Abschlusses. . B. Ausgabee. Gesamteinnahenen. . Lerli.. chen A ssümn Iaßeress ihrer e Versichezunganehmer n 88 “ E den . haberin. 1) Rückversicherungsprämien „. . . B25 C““ 111 619 lichen Aufsichtzamts für rivatversicherung in Ber in Depots in Höhe von 1 vMhr⸗ 3 Augustusburg, den 21. Se . Inbaber der Firma. ie 6 9 [ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer 8 b 85 v d haage “ Werts ihres schulden⸗ Köaigk. de2 1ö Sestert. 1912. — Beis 5 auf dktung. Her Geseih Pe seseaft iit beg gghsen 11““ 5 82 8 8 11.“ 8 ’ ekAstes Eete Rüs de,ven 1 1 † 892 . Deze 8 1 22 M 912 8s — ß81 “ ber 1912 , dag Deutsch 8 S . 157431] nage in f deret Gesemtpacfee gte desh g fgsse 11’ 657437] Die irektion für as e „ 11“ 8 Im Handelsregister X Nr. 39 ist bei der Firma er die Ftrma emeinschaftlich e er tei t, daß 0 erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfüh r In unser Handelsregister Abteilung B ist her Vorzellan⸗Industrie⸗Gesellschaft Berghaus i mit Moritz Masur zeich mit Frida Müller oder oder durch einen Geschäftsführer in Gemei ührer bei der unter Nr. 204 eingetragenen Flünc 8 8 gHese t. Ies. Nhasae ne hünot heeseee,e a Lnt .e F..iie emeinschft Kaffee, Großtösierei Wetter und öbkaucher. gemeinschaftlich mit Emserstr. 126“ Grundstücksvertbertungs⸗ de.. wenee vegcis esegese Heege be zu vrnn
f. Ha egesteslt.... ..„ 195 126,— ]601 314 8 Hamburg, den 18. September 19 1 8 — Hanbury & Co., Hamburg⸗Altona. 8 Auma bheute eingetragen worden: der Prok er Prokuristin Frida Müller wi it je ei s s e auch mit je einem gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Maucher zum G schäftsfüb — der; Beschäftsführer widerrufen worden und
b. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Ruckversicherer: . 1““ Z11I1I11“” 3 1“ ... .“ 249 634,80] 783 246 45° 1 364 560 — Die ieme i 1 .“ 1eec ene 11. erloschen. Die Prokura des Kauf⸗ d 8 8 8 98 E f Ku s. sg 3 4 1 . ’⸗ bindlichkeiten die b Se .193 in⸗ 84 n. — Bei nehmens: Der Erwe enlehsdes Kaufmann Peter Weiler zu B „. auf die Firma Porzellan⸗Industrie⸗ de 28 dn TNNeerve⸗ Hrundstücks bv e beer ge len e haefsä . Zr⸗ vfn dger rüchäftesthrer Ffte . Niieederlassung jetzt: ammenhang stebenden Rechtégeschäfte. Das ebass. een.; vi 8 “ 1912. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
a. gezahlt 6. zurückgestellt .
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Rückversicherer (Prämienüberträge).. 531 823,24 [5,866 1e Liguidation beschlofsen und beantragt. Linder Tonw rke G. m ir haben Liquidation beschlossen und beankragt. inder Tonwerte . n Liaui⸗ Aktiengesellschaft Berghaus in Auma übergegangen 4 Berlin⸗Weißensee. — Bei Nr. 2662 kapi 3 2 .2662 Albern kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsfi 8 ℳ. Geschäftsführer: der Kauf⸗
Prämien, abzüglich des Anteils der ¹ 4) Bereronchgsse eggli “ der, vh Reeter. 8. e deben Agatdat envüe Tls 8 a. Provisionen und sonstige ezüge der Agenten... 6 7 r fordern hierdurch etwaige Gläu iger unserer 2 1 b. sonstige Verwaltungskosteetenn . . . 278 716 7 59: 8n el 89 sich 8 ö“ — ö i8 Kusgelost 2 5” ede EEEEEEöö“ 5) Sonstige Ausgaben: resden 29, den 23. September m. b. H. werd ierd sämtliche Gläubiger Großherzogl. S. — Fabian, B : . wer Gewinnanteile in Form von Prämienermäßigungen. . 1 Maximilian Noetzold ““ sich dei de hech süntiice, 2 . “ 8 g S. Amtsgericht. Abt. 1. hann 5 111— L1 Ludwig Engelmann in Verlin⸗Wilmersdorf. nottrop. B 6) Neberschuß. .. “ u““ . 2 Gese schaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: J. Moser, 1 vege9ch [57278] beim, Kaufmann in Tbto.je en 2 521 die wne hghe ite stegin⸗ Gesellschaft mit beschränkter In unser ö 157284] “ “ Wilhelm Noetzold. Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 22. Unter Nr. e 8 2 28 381 Friedrich Hermann Voigt „8 5 veohe ü28 PTTTbö unter Nummer 195 E“ X 68 heute G Mebs verzeichneten Firma Otta Aüips zu Ballen⸗ In wnschenen 4⁷8 : Die Firma lautet so erfolgt die Eers eger e chaft,gühr 3 bestellt, Osterfeld und als deren Inbober “ t heute folgendes eingetragen worden: Co.: Inhaber jetzt: Ue Er Hewisgbn & gemeinschefilich ¶BAußerdem wird ve gstsfübotr Johannes Leib in Osterfeld eingetragen worden. C“ — . ax Lewisohn, Bautech⸗! Oeffentliche Bekanntmachungen der Gbfücbssbatl cht⸗ Bottrop, 1 188 Sept mber 1912.
8 8
6 95 E1252
esamtausgaben..