1912 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen. 8 157285] Nr. 1549 „Grabitzky⸗, Scheurenbera & Co. Haftung in Ellrich“ folgendes eing⸗tragen worden: Hadersleben, Schleswig. [57545] SHer GeselscheFlsveektat ist am 21. Am In das Handelsregiser ist eingetragen worden: mit beschräukter Haftung“, Cöln. Die Firma Bee neflbu Heinrich 88. zum 88 82 2 bei der Akti ahbgeschlossen worden. 21. August 1912 getragen, daß Dr⸗Ing. Johann Hermann Vering Konzessionsurkunden festgelegt sind. Das S 9 r92 Sopiomber 912 st von 9 ts wen vgl6scht Foschöftsführer 1 ad t R 9 9s. a⸗ 8 se 5 js 1 eute be L . 8 1 7 5 * 8 Goschzftsföbhre T* 8 4 1 Pert Dlz onsur L festgelegt sind. 8 Sta H .g 22 m 20. Seplember 1912. ist von Amts wegen gelöscht. Geschäftsführer und der Stadtrat Robert Pa st da In unser Han elsregister ist heute bei de ten 8 Ge enstand dos . als Geschäftsföl rer ausgeschieden und daß 8 5 1 geleéegt sind Das Stamm⸗ D Ges 3 8 Joh. Friedrich Buse, Bremen: Die Firma ist Nr. 1862. „Photo American, Gesellschaft selbst zu seinem Stellvertreter bestelllt. Jeder vertritt gesellschaft Aller⸗Mölle zu Aller Mühle ein⸗ 8 Neeeanhesalne eeger ui⸗ Hee wit Carl Vering in Hamburg zum Geschäftssührer Iur. kapetal Geüragt. 200 900 ℳ. vertreten die und Fils Soß am 20. September 1912 crloschen. mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand für sich allein die Gesellschaft. getragen: Die Gesellschaftsfirma ist M“ nabme aller zu F a. die Vor⸗ stellt worden ist. mndeet he (Dhektoren aaft wird durch zwei Geschäftsführer] Mülheim⸗Ruhr * Nris aftlich. Gebr. von Cassel. Bremen: Franz Rudolph des Unternehmens: Betrieb eines photographischen. Ellrich, 21. September 1912. Hadersleben, den 18. September 1912. schafte. zu diesem Zwecke erforderlichen Ge⸗ Harburg, den 23. September 1912. (Hifülich beich ertreten, wesche die Gesellschaft gemein⸗ Königliches Amtsgericht Carl von Cassel ist am 25. Juni 1912 verstorben. Ateliers zur Herstellung von Photographien nach Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerichl. Das Stammkapital der Gesells . Königl. Amtsgericht. IX. vens dh. ⸗Gefellschaft 1 Prokuristen vorhanden, so . G A“ An seine Stelle ist seine Witwe, Amalie Elisabeth amerikanischer Art, der Verkauf damit zusammen⸗ Erfurt. s57: Halle, Saale. [57301] 40 000—. * Gesellschaft beträgt Heidelber —— 8 (Direktor) Keu.“ Geschäftsführer— Mladbach. Befanntmachung. [57319] Ferdinande Karoline geb. Klem, getreten, welcke bängender Artikel sowie der Erwerb und die 8 Saalce Handeleregister Abt. A zu 2206 Geschäeteführer ist 2 rg. 8 [57445] Hres⸗ und einem Prokuristen gültig gezeichnet In das Handelsregister A Nr. 454 ist heute bei das Geschäft zusammen mit dem bisberigen Gesell⸗ Gründung gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ gr er S ist bert⸗ 8 2. 8 In das hiesige S 5 1 . 4†* it he . v ist: Arthur Odye, Kaufmann Zum Handelsregister Abt. B Band I O 3 50 werden. der Firma Louise Butzen, hier eingetragen: -Her 8 EE1A““ 3 1 8 Anx I 37 verz ie 1 ) H 9 Hetr. ie F m.a Ott S. 2 . 1 ehit⸗ Ki 1 f E Qn Geschaäftsfsß. ; 4 8 8 ö“ 1“ 19 schafter Franz Eduard Albert von Eassel als offene nehmungen. Scommkapital: 21 000,— Mℳ. Ge⸗ 8 5 gr . Sene S., ist heute E“ Zu E (eeeeshn bestellt die Z1“ der in dem Betriebe des Geschäfts Handelsgesellschaft fortführt. schäftsführer: Johannes Gildemeyer Kaufmann hmidt u. .. in Fethabceng ragen: D. getragen: Die Fir 3 her. 1“ acht: 1 rit kter Haftung“ in Ernst Lange und Ca. l Madlung, b.ide in venründeten Forderungen und Verbindlichkeiten is Sevptember 1912 ist an Albert Theodor Amsterdam, und Albert Alsberg, Kaufm en Cöln. Gesellschaft ist durch rechtskräftiges Urteil des Land⸗ Halle S., den 21 September 1912. .-rs Ge ellschafter Arthur Obve. Tbheodor Heidelberg wurde eingetragen: Die Gefamegrek 1“ . bei dem Erwerbe des Geschäfts durch . Rudolf von Cassel Prokura erteilt Gesellschaftsvertraa vom 9. September 1912 Der gerichts g--n vom 9. August 1912 aufgelöst Zum Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 8 hn ] Schiff und Friedrich August 8e Harald Krüche und Emil Walther in Heidelberg, reenhn ist erteilt dem Privatmann Otto Schuster haberin ausgeschlossen 1u“ 1 üf pon 2 1 e . S Uo) L 1 1 x auidate or B G 85 iu 5 b Julm. 8 G 8 8 52IFg . scho 5 Delselberg. in Liobschwit F 8. ker 11“ 9 S. I Deutsche Deteltiv Union, Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsfübrer Gildemeyer ist allein zur Vertretung venea vrhaiit der Bücherrevisor Max Erdmann in malle, Saale. 8 disbher en c 1— Gesellschaft das den 25. S b G 1 ö85 duf die Gesellschaft nur in Ge⸗ M.⸗Gladbach, 10. September 1912. schränkter Haftung, Vremen, als Zweignieder⸗ der Gesellschaft berechtigt, der Geschäftsführer Als⸗ 1e. E1A1“ In das hiesige Handelsregister Abt A Nr. 235 Handelsgeschäft, Fedach 88 Ovpe betriebene c . . September 19122. mit einem Geschäfteführer (Direktor) Königl. Amtsgericht. lassung der unter gleicher Firma in Halle a. S. berg ist nur mit Gildemeyer zusammen zur Ver⸗ . Köni liches Amtsgericht Abt. 3 ist heute die Firma Paul Haase mit dem S Passiven, ein. ohne Aktiven und roßh. Amtsgericht. III. 4 Aus de Gesellschafts Huskau. Bekanntmach [5732 bestehenden Hauptniederlassung: Die hiesige tretung berechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 1 onigliches 8g u“ Halle S. und als deren Inhaber der Fabrikant P Der Wert dieser Einlage ist auf 9 Hilchenbach. Bekanntmachun 8 88 en esellschaftsvertrage wird noch bekannt In unser Handelsregister ben ist be Zweigniederlassung ist aufgehoben und die hiesige öffentlicht: Oeffentliche SeneeNIoe . der g8 11“ B [57444] Haase in Halle S. eingetragen. üsis festgesetzt. 8 ge ist auf 20 000,— Unter Nr. 71 unseres Bendelsrentsters Aht e gecghie Gesellschafter Otto Schuf Pri Nr. 33 die Gefellschaft mit voschrönkiür Eintraaung gelöscht. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Im Handelsregister A O.⸗Z. 8 wurde ie Firma Halle S., den 21. September 12. 8 Dem Gesellschaf ist die Fi res Handeleregisters Abteilung & Die Gesellschafter Otto Schaster rivatmann in Fi .efenwvost zen velgrautier Daltung 2 a gelöscht. 8 rfolg 9 98 Im 8 t O.⸗2 8 2. de mbe D esellschafter Opve ist heute die Fima Otto Bruech 12 u. Liebschwitz, Ernst Lange, C 82 Firma „Tschöpel u. Co. Ce fabrik 8S öö 8 . 5 Pgee e GBe af Ovve w 3 . er, als deren Sitz Liebschwitz, Ernst Lanage, Ca . 8 Co. Cementwarenfabrik, Albert 8. Fröhlte, Bremen: Iabobhlk ist der anzeiger. 1ö“ Diebold Ettlingen“ von Amts wege Königliches Amtsgericht. Abt. 19. dem Gesellschafter Schiff 8n I Zilchenbach Khbdber ver Buchhändler Augustin, 6 8 ““ Gesellschaft mit beschräukter iesige Kaufmann Albert Heinrich Fröhlke. Am 23. September 1912. gelöscht. 8 1“ 729⸗ 1— R.- h- .Fe. e11 üaxdac⸗ e⸗ Adolf Mellmann in Hllchenbach eingetrage ünbdlet ee san in Leipzig, bringen die dem Sitze in Tschö hiefige Kaarfa drich Kropp 8 Nr. 1256 West älif Schieferindustri 9e Ettli den 20. September 1912 Halle, Saale. 8 [57302] dem Gesellschafter Becker werden 5000,— Mellmann in Hilchenbach eingetragen worden. oben im Gegenstande des 1 .Sar dem Sitze in Tschöpeln O. L. eingetragen worden. Prokurist ist Diedrich Kropp. dr. 1256. „Westfälische Schieferindustrie ttlingen, den 20. September 1912. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B zu 282 voll eingezahlt auf ihre Stammei als Hilchenbach, den 19. September 1912 Ausnutzungs ternehmens angeführten. Der Gesellschaftsverteag ist 51. August 1912 Adolf Klemm. Bremen, als weigniederlassung Durch Gesellschafterbes bluß vom 21. September 1912 57 bC1ö1“] 3 IPvege e- dS. we ; s jellschafter Oppe bringt ferner die ihm 11 ommanditgesellschaft zu Frankfurt a. M. erteilten Heten and des Unter E““ 8 L Fema Eee be. ist 1“ 8s Erbelchhuft 888 Meschede re Flensburg. [57294] zu Halle, S., ist heute eingetragen: Ernst Zschocke, den von ihm geschlossenen im Gesellschafts⸗ Insterbarg. Bekanntmach: 1 Konzessionen zur freien Ausnutzung in die Gesell⸗ des Unternehmens ist die Herstellung fiehenden Hauptniederlassung . Inhaberin ist die verlegt 1 Eintragung in das Handelsregister Wilbelm Baum, Hermann. Richter, Otto Nehmiz, Rechte; näher bezeichneten Verträgen zustehenden] In unser Handelsregiste [56920] schaft ein. 8. 1“ Chefrau des Kaufmanns Geor Voar. Martha Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 vom 23. September 1912: sämtlich zu Halle, S., ist Eesamtprokura dah Rechte in die Gesellschaft ein. ene deeeeeee, Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 150 000 Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. geb Voges, in Oldenburg 89 ““ Firma und Sitz: Philipp Feddersen, Fleus⸗ erteilt, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft ver⸗ Festnes Wert dieser Einlage ist auf 1000,— Kronheim in eu Firma Max festgesetzt. meffte 1“ sind Hugo Lehmann, Töpfer⸗ Voges, in Dld g 1. Sr. B ] 4 ürfen. 8 gesetzt, und wird dieser 7 Feeeeeans. 4 rburg, da er Frau Hedwi Hierv eister in Tschöpeln Ofro Potfsch 3 1, 821 Prokurist ist Georg Isaar in Oldenburg i. Gr. Crefeid. burg. .“ 8 1“ treten dürfen. ö“ ieser Betrag auf die Stamm⸗ Kronheim, geb. Kronheim, in ener ed wig Hiervon entfallen: echspeln befstene. und Otto Petsch, Töpfer in W. Reusch & Co., Bremen: Am 18. Sep⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Firmeninhaber: Kaufmann Andreas Christian Halle, S., den 21. September 1912. 1 De Zer esellschafters Oove angerechnet. erteilt ist. , in Insterburg Prokura auf den Gesellschafter Lange 59 000 Jeder Geschäf 5b 1““ 8 tember 1912 ist an Josef Bruno Meyer Prokura Bertelsmaunn & Hennessen und als deren In⸗ Philipp Feddersen in Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 85 Zekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Bei der unter Nr. 392 eing b auf den Gesellschafter Madlung.. 28 000 ℳ, di 32 Zäftsfübrer ist für sich allein befugt, erreilt⸗ 912 ist an Jose D ind Mchyer otur h- Kaufleute Emil Friedrich Bertelsmann, Prokura: Der Ehefrau Margareta Feddersen, im Deuts hen Reichsanzeiger. 8 h11““ 88 ee Firma E. auf den Gesellschafter Augustin 1“ 8 37 000 2 8 zu vertreten und mit der Firma und Alexander Sprunt & Son, Bremen: Der 3. Zt. in Duisburg, und Johann Matbias Hennessen, geb. Schmarje, in Flensburg ist Proksra erteilt. Halle, Westf. Bekauntmachung. Cigarettenf September 23. genieur Franz Weitkowitz e d6 auf den Gesellschafter Schuster 26 000 ℳ. serene b zu zeichnen. hiesige Kaufmann William Lippitt Walker ist als 3. Zt. in Remscheid, eingetragen. Offene Handels⸗ Fleusburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. In das hiesige Handelsrenister Abteilung ài ö“ „Brionia“ Lewin & Rickers. fkeilt ist. eitkowitz in Insterburg Prokura er⸗ Der Gesellschafter Schuster leistet außerdem Sochs uskau, den 19. September 1912. Gefellschafter eingetreten. Lipp lter ist gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 16. Septe ber Geldern [572 95] bei Nr. 124 Firma Gebr. Alexander, Werther ben. vffe. Handelsgesellschaft ist aufgelöst Amts gericht Insterburg den 21. Sept 5 eine bare Zahlung von 50 000 8 och Königliches Amtsgericht. 1912 begonnen. 8 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter heute eingetragen, daß die Firma 818. die Liquidation ist beendigt und die Firma rburg, den 21. September 1912. Simtliche Stammeinlagen sind dadurch voll Naumburg, Snaic. 8 8 Ie . o s Halle i. W., den 18. September 1912. v 8 Kalkberge, Mark. [57309] gewährt. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 407 t9r 2 d . e vr 4 2 Tg 8 8* 27398 effen „. 24 Frns Ge ee 8 8 2 Aeesx 1“ 1 r r Ner. 4 f ahll. Diese Kommanditgesellschaft In unserem Handelsregister Abt. A ist beute die ee Bekanntmachungen der Gesellschaft die Firma Wilhelm Wutike in Naumburg g. S. erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger. und als deren Inhaber der Kammfabrikant Wilheln

Die an William Lippitt Walker und James Laurence Sprunt erteilten Prokuren sind erloschen. Crefeld, 8e 18. 489 Nr. 3 eingetragenen, in Veert domizilierten Gesell⸗ Fönigliches Amtsgericht. 8 S. den er. Hepbena Laenct schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Rebr. 8 8 ist durch Tod des persönlich haftenden Gesell⸗ unter Nr. 4 einget F O Der Ferichtsschrei des nt 1 8 . 98 23; 4u15 September 5 —299 1 ö1“ des persönli d zesell⸗ nter Nr. eingetragene Firm⸗ S 2 8. gen ei 8 GereHetier 9 1“ del te d 157440] zder Ii. Schnesense n das gr delsregister des hiesigen Amtäericht. 1ehl aufgelöst worden; die Liquidation, Nachfolger“ in Rüdersdorf gelöscht. Clemens Leipzig, den 24. September 1912 8 Wuttke daselbst eingetragen worden 1 ’. 9,9 8 1 35 S; 8 igetragen woreen, 1 nd X 3 ¹ 8 r des 2 Amtsgerichts ist b g 8 2 n 9* 8 - . 8 Igen wo 7. In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Geschäftsfü In d gl. Kalkberge (Mark), den 20. S Königliches Amtsgericht. A 3 Naumburg 8. den 21. Sevpte ;3 1 ; 8 6 zftsführer Fritz Stelkens ausgeschieden und a st be Ae . Dos Goschzet ;l. 8 8 den 20. Septemb 2 b gericht. bt. II B. urg a. S., den 21. Septemb 912 B 1 57542 Louis Loewenbach in Crefeld und als deren Gesch 8 ibrer 8 8 Stelkens ausgeschitden unr an ist heute folgendes eingetragen: „Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Königliches N. ptember 1912. Snehn —— Königliches j ember 1912. lbt 8 2] Inhaber der Kaufmann Louis Loewenbach in Crefeld der Bürgermeistereisekretär Gotterier In Abteilung 8: einer Kommanditgesellschaft übernommen word V b [57314] I“ s 8 jst N G 1. s lto Inhan 8 V b cLDüis 85 ülelen 5 4 28 „42 15 Zor s z;Ft8. 8 8 2 . 8* 2 3 [Ul7 12 1 pord 1 v“ 5 8 Sen 8 8 8 ˖—C—C—C——·—·— b Abteilung A ist heute eingetragen. bn speliberteeenden ee-e e⸗ Unter Nr. 4165 die Firma Norddeutsche Ba⸗ und wird von ihr unter unveränderter Fenm Karlsruhe, Baden. [57447] 2 A ist heute bei der XA“ [57322 Crefeld, den 20. September 1912. führer bestellt ist; ferner, daß Arg die E esell⸗ nanen Kakao Industrie Friedrich Zieseniß fortgesetzt. Füema MR wurde eingetroge..... Nr. 193 verzeichneten Firma: Scholz. Bei der Firma Ludwig Meuser, Neuhaus b C K dit⸗ 8 . 8 de ein C h Nf 8 9 Bei Nr. 5094. Faer er & Eo. 9 omman it⸗ 582.; Ij 8 M 4 schaftsvertrags dahin abgeändert ist, daß die Teilung mit Niederlassung Hannover und als Inhaber K aut⸗ Persönlich b 1 d Ges 8 Zu M 8 1 „89. 8 getrogen: Hin ornapotheke Carl Bahr in 2 bs F a. O. H.⸗R Abt A Per 68 s Ho r . esells 7 zer: Dem Georg Kune Bresl Königliche Amtsgericht. ö““ SePC z8 EEEbe 3 eberalüngö1 L111A“ 8 rsönlich haftender Gesellschafter ist Gust Zu Band 1 O.⸗Z. 41 zur Firma: Christ. Oertel ingetragen word 8 g8 eobschüütz 9 8 1ö“”“ Nr. 68, ist heute folgendes gese schaft hier: Se n Georg Kunert, reslau, Sife Mrs löcstt rrcsas von Geschäftsanteilen verstorbener Gesellschafter unter mann Friedrich Zieseniß in Hannover. Adolf Robert Bittorf, Kaafmann, zu H Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaf .Oertel, eingetragen worden: eingetragen worden: . und dem Fräulein Marta Franke, Breslau, ist Ge⸗ Crefeld. s deren Erben nicht der Genehmigung der Gesellschaft Unter Nr. 4156 die Firma Hermann Albert Die Gesellschaft bat zwei Kom g. Heinrich Oertel ist als e t. Kaufmann Die Firna ist in: „Kgl. legierte Einhorn⸗ Dem Kaufmann Max Meuser in Neuhaus (Ost erteilt. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der bedarf. Bumke Eicktricitäts⸗Gesellschaft G an⸗ I“ vcbaf 1““ ind Perrrer⸗ 98 e aftender Gejell apotheke dun Leobschütz, Fabri wstlicher Mimeral⸗ ist Prokapa eri it x Meuser in Neuhaus (ste) Bei Nr. 1907. ie Firma Leopold Fried⸗ Firma Boven ermes & Co. in Cref Königliches Amtsgericht Geldern. Ie versönlich baft Zesellschaf gFohlfs & v1“ . errmg11 eten. Die Getüll- wäͤsser. Afred Stiller“ geände 1616“ Neuhgus (Os laender hier, ist 1 8. 1 8 8 .“ ischen Her * C Crefeld 8 che 8 G 8— nover und als rew. Gesellschafter 3 Rohlfs & Majus. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1912 begonnen. Die Pro Ura Ferner ist S g 9 ;7 (Sste). den 24. September 1912. 8 8 ist 22 . 8 8 e nge ragen. 1 1 2 D“ Gelsenkirchen. Handelsregister à [57296] Kaufleute Hermann Albert Bumke in Zehlendorf, schaft ist aufgelöst worden: das Geschäft ist von des Heinrich Oertel ist erloschen: Kanfimann 88 5. R die it. unter Nr. 216 der Abteilung A des Königliches Amtsgericht. Breslau, 95. 111 an- Heinrich Röttges in Crefeld ist des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Wilhelm Meier und Robert Voß ö Je dem Gesellschafter Carl Emil Majus mit Aktiven Oertel, Karlsruhe, ist als Prokurist beFlell . gg Firma; 89 privilegierte Einhorn⸗ Oberstein 7452] Königli⸗ es Amtsgeri . Prokura erteilt. 2 58 : 8 8 88 8 8 98 , 4 —;: 8 zwei der Gesellschafter sind gemeins Haftli zur Ner⸗ und Passiven Üübe b8 1 8 8 8e Sen Zu Band IV 2 S eee. estellt.* in Leo schütz Fabrik stlich 57 52 b 88 -„ 9. Soptembe 5 8 Bei der unter Nr. 828 eingetragenen Firma der Gesellschafter sind gemeinwmh aaft sei Passiven übernommen worden und wird von n 1“ O.⸗Z. 75 zur Firma: H. Mül⸗ Min äss 8 2.8 nstlicher In das hiesige Handelsregister Abteil A Breslau [57543 Erefeld, den 29. September 1912. Julius Kahn in Gelsenkirchen ist am 26. August tretung ermächtigt. Offene Handelsgesellschaft seit - ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt berger, Speyer, mit einer Snedert 8* neralvässer. Alfred Stiller und als deren heute zu der Firr „M. 8” eg. 844 Abteilung 2 ist GU 8 5 d lsregiste Abteil 3 8 ist 5e 3 Königliches Amtsgericht. 1912 eingetragen worden: 8 15. September 1912. 8 Prokura ist erteilt an Anna Olga Majus Karlsruhe Die Zweigniederlassung 8 M Inhaber der Apotheker Alfred Stiller in Leobschütz stein 5 Nr 8125 und Klee zu Ober⸗ In unser Handelsregister eilung A ist heute .“ 1 Sees E111“ u 1 1 4 3 ““ Anna Slga Majus. Ea we derlassung in Karls⸗ eingetragen worden. schütz stein Nr. 125 eingetragen: eingetragen worden: Crimmitschau. [57287 Inhaberin ist die Ehefrau JIulius Kahn, Friederike 8 In Abteilung B: 8 B 8. Traber & Co. Diese Kommanditgesellschaft ruhe b4 erloschen. Amtsgericht Leobf T1“ Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Julius Bei Nr. 5115. Die offene Handelsgesellschaft Auf Blatt 966 des Handelsregisters ist heute die geborene Compart, zu Gelsenkirchen. Dem Kauf⸗ Zu Nr. 623, Firma Hermann Albert Bumke durch den Tod des Kommanditisten aufgelöst Band . O.,Z. 188 zur Firma: Bernhard t cicht u Cullmann in Oberstein ist in das Geschäft 85 Breslauer Spezial⸗Daunen⸗ und Steppdecken⸗ Firma Eduard Zill in Crimmitschau und als mann Julius Kahn zu Gelsenkirchen ist Prokura Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ das Geschäft ist von dem persönlich er,. Dreililien⸗Verlag in Karlsruhe. Limbach. Sachsen. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Die Fabrik Buchmann & Bartsch, hier, ist aufgelöst. deren Inhaber der Kaufmann Eduard Theodor Zill erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des niederlassung ““ Die Zweigniederlassung Passv en 1 Traber mit Aktiven und Pir Niederlassung ist nach Durlach verlegt; die In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ Gesellschaft hat am 15. September 1912 Die bisherige Gesellschafterin verehelichte Margaret daselbst eingetragen worden: Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlich⸗ in Hannover ist anfgehohen. g12 * 1 ernommen worden und wird von ihm erloschen. zts ist haute auf dem Blatte 565, die offene Oberstein, den 18. September 1912. Buchmann, geb. Gaber, Breslau, ist alleinige In. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wein keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Haunover, den 28 1“ Ce he e e Firma fortgesetzt. 8 * 828,g. IV O. Z. 287 zur Firma: Heinrich andalsgsellschaft unter der Firma Heinze & Großherooliches Amtsgericht 8 G . 8 4 8 8 und Solonialwe bef Iuli Ko s9os 9 nig 8 tsger . Söl. . 94 1 bor- 8 7 gFxx 11“ er 4 8 1 Po 5 8 8 88 8 .d. 9 92 haberin der in Breslauer Sperial⸗Daunen⸗ und und Kolonialwaren. 8 Ehefrau Julius Kahn ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht Sre u Inhaber: Carl August Albert ““ Karlsruhe. Prokura: Heinrich Kromer Sohn ir Limbach betreffend, folgendes eingetragen Oberstein. 1574⸗ Crimmitschau, den 25. September 1912. görlit 111““ 6914] 56918 Röper, Kaufmann, zu Wandsbek. hefrau, Elise geb. Tröller, Karlsruhe. worden: G“ v“ [57453] au, örlitz. [569149 / Hamburg. EE“ vn p Martin Schröder & Co. Bezüglich des Gesell Karlsruhe, den 25. September 1912 Die Cesellschafterin Wilhelmine Emma verehel hegaben Abteilung A ist zu un da andelsre schafters Dr. j EEeEEq——e 88 S 88b 3 gg Hei 8 mine Emma verehel er Fir v ig ild Wwe in O chafters Dr. jur, von Adelson ist ein Hinweis Großh. Amtsgericht. B II. 1“ Rer, geb. Hartig, in Limbach ist Nr. 154 eingetragen: we in Oberstein 111““ ausgescheden un er s rnst 2 W s . 1. 8 der Kaufmann Ernst Alban Walter Offene Handelsgesellschaft. Der Mechaniker Ernst

6 2-

823

Steppdecken⸗Fabrik Margarete Buchmann Z“ geünderi Firma. Königliches Amtsgericht. 1. Die in unser Handelzregister Abteilung A unter Eintragungen i C “] Die 1“ Cuxhaven. Nr. 786 eingetragene Firma Alex. Jüsrich zu 1912. September 21. auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Königan 8 —n er. hi. oschen. Eintragung in das Handelsregisee Girbigsdorf ist erloschen. 8 Propp & Co. Gesellschafter: Richard Johannes Hermann Möller Partiewaren⸗Haus Diese 11’ 1 17957310 HReinze n Limbach ist in die Gesellschaft ei Wild i Sst f 1A4“ 24. September 1912. Görlitz, den 17. September 1912. M Carl Friedrich Propp und Karl Heinrich Friedrich Firma ist erloschen. 8. Diese Im Handelsregister B ist bei der Firma Nord⸗ Limsach, den 23. Septe 8 seeseseeg. Bild bee Königliches Amtsgericht. Wilhelm Ulderup, Cuxhaven. Die Firma Königliches Amtsgegjcht. Brey, Kaufleute, zu Hamburg. t 1. 8 Möllers Warenhaus Maria Möller. In ö Zweigniederlassurg Kngliches Amthgericht büftender . eingetreten. Die Gesellschaft 8 ist erloschen. . se91s Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sevp⸗ haberin: Frau Anna Catharina Maria Möll EEEeingetrafhen. ——B hat am 17. September 1912 begonnen. Die Burg. Bz. Hagdeb. [57286] Das Amtsgericht in Cuxhaven. Handelsregister Abteilung A G trrse 1 begonnen. geb. 8 I“ atharina Maria Möller, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jtzt Meerane, Sachsen. [57316] Mechaniker Ernst Wild in Dberstein erteilte Ueokale Im Handelsregister 2 Nr. 51 ist heute zu der 8 . 8 Handelsregister Abtei ung s ist unter Ludwig Weil. Inbaber: Ludwig Weil, Kauf⸗ Bezüglich der Inhaberin ist ein Hinweis 1 500 000 ℳ, eingeteilt in 1500 Stück auf en C. Auf Blart 982 des Handelsregisters ist heute die E Firma A. Uehre in Burg eingetragen als jetzige Danzig. 8 Bekanntmachung⸗ 62 Nr. 191 bei der Firma Herrmann Schubert & mann, zu Budweis, Böhmen GUalterre. es renister 288 Ss ist ein Hinweis auf das Inhaber lautende Aktien über je 1000 Nennwrt Firma Otto Ließmann in Meerane und als In⸗ Oberstein, den 18. September 1912 8 ,2 E135 1377 r n nh 8 9 8 o ⸗1 3 * . „rwitwoteo Sp 1, SlDels, 91 8 Nuterts 9 gister ngetrage vord D Bos 7 63 8 9 8 G 5 f 4 .⸗ 88 S 8 1 Inhaberin Fräulein Elise genannt Elly Uehre in 8 unser 11“ Abteilung A is 8 in Sashi die 111““ Prokura ist erteilt an Mar Kodidek. Holländische E Gl & Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Luli haber der Kaufmann Otto Ließmann daselbst einge Großherzogliches Amtsgericht 8 8 etragen unter: Emma Schubert, geb. Stantke, in örlitz als In⸗ ee⸗ K. S g. FriFhen 8 cese 8 a azer & d. Js. sind die §§ 4, 13, 24 29 des Ges tragen word 8 2 .“ 78 z ; ; ; e. ; 5 8 aber: htto Andreas Christian 2 5 ; 3 3 d die 88. 4, 24 u. 29 des Gesellschots⸗** 9 vorden. 2e Pn. 2 .1780 die Firma „L. Bahrendt“ in Danzig, haberin eingetragen worden. W’ öö“ 88 J 8 58 * beschränkter Haftung. vertrags demgemaß g indert. . ischef Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Pu mMain. Bekanntmachung. 57454] niederlassung der in Hamburg bestehenden Dem Kaufmann Georg Schubert ist Einzelprokura Zosef Ptheenxe-. Josef Grossmam C. A. Roterberg erteilte Prokura ist Königslutter, den 24. September 1912 fund Modewaren Herrenartikeln). del mit Putz⸗ wurde unter à/42 Josef : Josef Grossmann, 8 Herzoglices Amtsgeri 8 8 Mee 8EE.“ rma S. Binswanger junior zu Frank⸗ Herzogliches Amtsgericht. keerane, den 25. September 1912 furt a. M. mi igni sj Se 1— 912. . M. mit Zweigniederlassung zu Of Königliches Amtsgericht. a. M. eingetragen: e.““

8 Burg. F

ir

wei auz

Königliches Amtsgericht. g 1 ptniederlassung, und als deren Inhaber der erteilt. Kaufmann, zu Hamburg In der Vers 8 8 1 Kaufmann Daniel Ludwig Babrendt in Hamburg; Görlitz, . 3 g. n der Versammlung der Gesellschafter vom Helle uf Blatt 6740 des Handelsregister ist heute ein⸗ önigliches Amtsgericht 1““ W . 58 Han 18 2 8 2 le 1 2. nle 2 82 . 8 5 F dos P. F. 8 2 ndreae z 5 5 2 8 1 ufr 7. 12 8₰ K etragen worden: Die Gesellschaft mit beschränkter baum und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer görlitz [56916 Hentschel. Die Prokuen des P. CEr. N. ndre kapitals Dum 42 000,— auf 70 000,— sowie 11““ ATün Zha Kaufmann Rudolf Binswanger zu Frankfurt a. M. ö5 . 56916] ist erloschen. an die Vermögensbetelligung die Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen In das Handelsregister A 501 ist di ime In unser Handelsregister Abt. A ist hbeute unter off 8 ellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz. Danzig, den 24. September 1912. Nn. 31 ber der Firma: Gebr ucgler, Glas⸗ In die Vermögensbeteiligund und u. a. bestimmt worden: zu Kiersh. Zahnhof enen Handelsgesellschaft ausgeschieden. d6. ggericht. Abt. 10. 5 X“ ine I.“ Vertretu Gesellsch S - pe Bahnhof und als deren Inhaber der 1 3 912 abgeschlossen worden. 1 ede hüttenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kommanditist eingetreten. —. die Geschäftsführer gemeinschaftlich. etragen worden 1 Großherzoaliches Amtsgericht. 442] 9 07 2 ar. 8 88 Danzig. Bekanntmachung. [57442) tung in Penzig O. L., folgendes eingetragen Lothar Bohlen und Kurt Woermann, Kaufleute Imn Falle einer Liguidation sind die Geschäfts andsberg a. W. getragen. Oppeln 157456 nit Möbeln. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, 8 bte 3 28 e. 6 31 Hamburg, sind als persönlich haftende Gesel führer gem inschaftlich vertretungsberechtigte Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. en, d 145 8 8 1, Nr. 6, betreffend die Aktiengesellschaft in Firma Die Prokura des 372; . 15 sich an anderen Unternehmungen der Holzwaren⸗ und Berliner H 8 vesee T1“ 2 4 4 Eu d Kurt W 8 * Königliches Amtsgericht. Nr. 12 eingetragenen „Oppelner Dampfmühle Möbelbranche zu beteiligen und Filialen im In⸗ und* erliner Holz⸗Comptoir mit dem Sitze „in oschen. Die an Lothar Bohlen und Kurt oermann Max Cassutto. Kunstmaler, zu Hamburg ist Anf B 1“ 8 N. Friedlaender Gesellschaft mit b „5 8 Auslande zu errichten Verlin und einer Zweigniederlassung in Danzig, Görlitz, den 20. September 1912. erteilten Prokuren sind erloschen. Auf Blatt 15 391 des Handelsregisters ist hute Unter N 8 nit beschränkter 2 3 . beute eingetragen: Dem Robert Werner in Berlin⸗ Königliches Amtsgericht. .“ S. D. Petersen. Prokura ist erteilt an Adolph Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinen⸗ schaf 8 e 8g Handelsregisters Abt. A wurde Geschäftsführungsbefugnis der Frau S .“ 2 8 1 . f is s f 8 “] nüa. r 4.ger. schaft j s 6 vFb 2* Larl Zei in 2 ini p 8 4 en Inis der Fra Jenny Fried⸗ Das Stammtapital beträgt zwanzigtausend Mark. tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft it ei 92 d W. R. Weisse. Die Liquidatio ist be⸗ fabstse. In der Generalver ammlung der Aktionäre 1A“ 4 S. In Leipig getragen: 1) Bae ster vu““ . laender ist erloscken. An deren Stelle ist der F Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Pentgdemitglede jedoch ceneicgremeinschaft mit In unfer Handelsregister K ist heute unter Jer. 88 und die Fema (rloschen. v“ Che seeek ün 8211 050 000 Küraghef idcftsterrfasst am 7. Znli 112 8⸗ Meinmngen, 2) Buchbalter Ehrhard Gihan e⸗ böst b Oppeln zum aleinigen Geschäftsfübrer Ses . 8 bei der Firma Romanus Schreck zu Gottesberg Adigt Achen. 8 ; Grundkapitals um % 000 000,— sowie die geschlossen und am 16. Se Juli 1912 b⸗ sind Gesamt s 1 u estellt. b. Dem Kaufmann Alfred Jakob i Oppel rosls b [ ½ ½ Eg . . 3† Ri ed Boas & Ge rokura ist erteilt 2 g des selschafts „. possa geschlossen und am 16. Septemb 2 2 nd Gesamtprokuristen. 1“ nn Alfred Jakob in Oppeln faͤcdir Güselschas hanch Geschasts Das Vorstandsmitglied Arnold Schenck ist durch Sch h: O Fisch Inhaber is Richard Boag e. Heeeesesta mon . Aenderurg des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. öe* Meiniugen, den 16. September 1912 tretung der Gesellschaft führer bestellt sind, durch mindestens zwei Gese⸗ üftss 1“ F 8 88 1.“ Schreck Inh: Oskar Fischer. Inhaber ist der S; 2 ibe zu X—e Fgr.n⸗ 11 v. r⸗ Herzogl. Amts rv. ““ re er Gesellschaft nur entweder in Gemeinf Führer oder durch einen Geschäftsführer und einen d ausgeschieden. 1 91⸗ 8 Kaufmann Oskar Fischer in Gottesberg. eHee⸗ beck und an Ernaͤ Leopold. S 8 Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. kapital beträgt 60 000 Die Gesellschaf ini 1 mit einem zweiten Prokuristen oder in Gemeinschaft Prokuristen vertreten. Die Zeichnung der Firma Danzig, dert c⸗ Septen er19a. 10 Gottesberg, den 20 September 1912 8 Bremen; je zwei 8““ sind zu⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nicht 1 für du⸗ b Bet 8 b Die Gesellschaft hafet Meiningen. [57317] schaf b Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. E 1 -=.ö 0,—, eingeteil es Geschäfts des Kaf⸗ Unter Nr. 243 des Handelsregisters Abt. A wurde Amtsgericht Oppeln, 20. 9. 1912. Feien zu der geschriebenen oder auf mechani⸗ Deggendoerf. Bekanntmachung. Grabow Heckib. . [572 . schaft it ein K ew⸗. 8a. I. 1e g 3 500,— und 2500 Aktien zu je 1000,—. Verbindlichkeiten. Zu Geschäftsführern sind bestet heute et 1 1 e W 2 H es &; n . b 8 1 2 9 2* 21 1 ih 90 1 Ulen. De ftsfi sind este t: he e agen: Die Firma . 1 88 schem Wege hergestellten Firma ihre Namensunter 2cdten se znc ist erls scen In Lion, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 1 . 2 F ist geändert in Bekanntmachung. Es wird noch bekannt gegeben 1I1“ 8 Jacoby Jassé, Zweigniederlassung in Dambeck, vpersönlich haftender mann Jacob Reichwald und c. der Kaufman Hoch⸗ und Tiefbau“. Ingenieur Alfred Müller unter Nr. 6, ei L.ee 7 82 2 8 . 8 fkorn 1s G 8 znditi 8 reten. 2 C2 9 l U 9 Nr. 3 eing agene . 8* 8 machungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen K. Amtsgericht, Registergericht. getragen ann Hermann Rosenberg ist erner ist ein Kommanditist eingetreten Amtsgericht Hamburg. (HSrlomon, Zlendel nds Zeschmlugen für die Geste versonlich baftender Gesellschaf getragenen Firma „Vereinigte 1 —— ““ and olenberg 8 8 5 1 Sesd⸗Perssauee ftender ese after eingetreten. 3 b Gesellschaft das delsg ete gese 8 sschränkter Haft zu O G 8 Chemnitz, am 20. September 1912. L 8 4 Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. fortgesetzt. marburz. Elb I1I d b zu . n Haftung zu Ostrowo“ heute folgendes Königliches Amtsgericht. Abt. B. In dem Handelsregister A wurde am 24. Sep⸗ esellscha ne Ha 2 osc [57305] 1 r welchen sich jedoch stets der untera Herzogliches Amtsgericht. Abtetlung 1 Sie. . . ““ tember 1912 eingetragen unter Nr. 3905 die Firma und besteht seit dem 15. August 1912. Alfred Jalass. Prokura ist erteilt an Wilheln st bei der Fiema Moris Behr in Harb Aus dem Gesellschaf . Die Vertretunasbefugnisse des ordentlichen Ge⸗ bei d rr Moritz Behr in Harburg us dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekant b s In das Handelsregister ist am 24. September und als Inhaber der Kaufmann Martin Gold⸗ Großherzogliches Amtsgericht. John Nickelsen. Bezüglich des per IIe 8 n gegeben; In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der stelvnerttetender Geschäftsführer: 1) des Fürnlichen 1912 eingetragen: ring hier. Greresmühlen, Meckib. [57544] Gesellschafters Nickelsen ist ein Hinweis auf da F 8 1SZö ben iht. Lünin br eg. Inhaberi er Baumeisters Stanislaus Worztvnowicz, 2) des Kauf⸗ 1 1g urd - . g, den 23. September 1912. ipzig bringt in Anrechnung auf seine Stam⸗ Ieheh Frau Heinrich Becker zu Gruiten An deren S 8* kr. 5288 bei der offenen Handelsgesellschaft „F. getragenen Firma Düsseldorfer Möbel⸗Kaufhaus schreibereibezirk Klütz ist heute neu eingetragen unter nachgetragen worden, daß die Firma von Amts wegen Stelle sind gewählt worden: & C. Schinzel“, Cöln. Die Gesellschaft ist auf, Theodor Brinkmann, hier, daß das Geschäft Nr. 35:33— 8 hgere aftung. Die Liquidation ist beendigt und d Harburg. Elbe. [57306] Lavenens Auhenstä un In I zum ordentlichen Geschäftsführer: Rittergutsbesitze se b 1 ings ; Firma erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 34 82 9 enen bisher unter seine Mettmann, den 17. September 1912. 98 . ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 triebe begründeten Verbindlichkeiten an den Kauf⸗ Gesellschaft: Klütz 5 Namen betriebenen Wäschefabrik, Abteilung Versar, 8 Königliches Amtsgericht. stelvertretenden Geschäftsführern: Kaufmann 88 3 Deutsche Unter⸗ mann Bernhard Arronge in München⸗ Gladbach Mit Keder e8 Haftung. Die an M. F. H. Tietgens urn in Hamburg Zweigniederlassung Harburg 1 Gesellschaft ei n Hermann Bloch aus Ostrowo und Kaufmann Peter nehmung für Elektrische Beleuchtung Eugen veräußert ist und von ihm unter der bisherigen Firma e und Kaufmann Hugo Dörring in Klütz . in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einla: In das Handelsregister 2 Of 1 w-deca-af S e. 19. 1 Ree ann Hugo Dörring in Klütz. „Bomona“, Frucht⸗Lager und „Vertrien erteilt an Dr. jur Julius Wilhelm Theodor Maria Stammeinlage im B In das Handelsregister Abt. A Nr. 86 ist das strowo, den 18. September 1912. ist: Oito Schmidt, Ingenieur, Düsseldorf. Der bei der Nr. 3738 eingetragenen Firma Industrie⸗ gesellschaft. Die Ges llschaft hat be Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Te Riedemann in Hamburg. * S vschaftes; im Betrage von 18 900 leistet d getragen worde Uebergang 188 SL llschaft. Die Gesel 1 egonnen am Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 6 8 Gesellschafter Reichwald in bar. ge Mewe, s. September 1912 Quedlinburg. 8 [57324] geuungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Amtsgericht Düsseldorf. beangegehener Eäscaca nn Kolonial⸗ und Eisen 1912 abgeschlossen worden. 8 8 E 8 G“ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. gister A ist heute eingetragen, 790 1 532 „& r. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ un 8 11 308] ig. Michelstadt. gesellschaft in Firma? b Firma ist nach Düsseldorf verlegt. 4 18 IoenHandelzregister A 191 [57291] Grevesmühlen, den 23. September 1912. Verkeuf sowie die Lagerung von Früchten aller 8 222 bb ist S 15 392 des Handelsregisters In unser Benbehs earlere ahgneag. 8 89 Füelschaft bis mmne e.eketa e S . 3949 bei Firme 1 G 8 828h. g. 1 Deutsche Detektiv⸗- Union, „ZFirma Sächsisch Da rs ist heut heute die Firn ung A wurde bisherigen Fi 11I 2. unter der Nr. 3949 bei der Firma „Nudolf Quensel“, die Firma Bernhard Külz in Eilenburg und Guben [57299] Das Stammkapital der Gesellschaft betr 27 „die Firma Sächsische Fernsprechzellen⸗Betriebe heute die Firma Jakob Maul, Zell i. O. ein⸗ früheren Gesellschafter 8 e8. ööö 1 urg (Zweigniederlass 15 Apotheker Otto Freutel in Quedlinburg allein fort Abteilung B. 8 b Sen .89 * (Zweigniederlassung des unter der gleichen 3 899⸗ EE“ 8 g allein fort⸗ 8 5 ion sdaselbst. Geschäftsart: Manufaktur⸗ und Mode⸗ bei Nr. 307 Firma C T 8 o⸗afisführer: Theodor F 8 eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden Zell i 1 ob. Que 8 Nr. 855 „Baubude Organisation für Boden⸗ waren. v“ 88 Fem S11““ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. abgeschloss d S vorden Zell i. O., Angegebener Geschäftszweig: Metall⸗ Quedlinburg, den 24. September 1912. . 8 5 8 1 8 aAf 8 Oowoslt, 8 7 Hamdüutg⸗ arburg den 23 S 8 be 2 8 0 gesch ossen und am II. September 1912 b 2 tung“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ gznjast „September 1912. 1 . H 2 abgeänder Michelstad ertret 5 bes 8 . gen 86 int geme worden. Gegenstand des chelstadt, den 21. Septe 2 8 ; dators ist beendet und die Firma erloschen. Königliches Amtsgericht Die Firma ist durch Einbringung der biesigen, machungen der Gesellschaft erfolgen im n 9 des Unternehmens bildet di Beher, 2hices aembhee 1812. Bekanutmachung. [57456] 2 [57292] Zweigniederlassung in eine Gesellschaft mit beschränkter Reichsanzeiger. 8 arburg, Elbe. [57307] furt a. M. im Königreich Sachsen, 9 . . 8 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Wassersport, Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister Ab ellschaft mit be⸗ „In unser Handelsregister Wi sen, Reuß ä. L. unt Hülheim, Rubhr. Bek. 522 Vort, ünk Im Han 1 1B st 2 n 1 H sregister ilhelmsburger Reuß j. L. erteilten und noch zu erteilenden Ko inser H Bekanntmachung. [57318)2 Remscheid Nr. 850 des Regis ; Haftung Cöln. Der Geschäftsführer Gustav bei der Firma „Vereinigte Südharzer Form⸗ Guben, den 20. September 1912. schränkter Haftung. e⸗ enden Kon: In unser Handeleregister A ist bei Fbefs Nr. 850 des Registers heute ein⸗ 8 .se. - eas. 8 I 3 Haft b 6. 1 1 Nist ei der offenen getragen: Die Firma ist erlosche 8 8 Königliches Amtsgericht. ist Hamburg. G dastung in Wilhelmsburg ist heute ein⸗! zellen auf Straßen und Plätze e. 8.Dns Die Firma ist erloschen. 1 g zellen auf und Plätzen, wie solche in den Ruhr heute folgendes eingetragen 1 8 . Seinge I worden b Königliches Amtsgericht.

Burg, den 23. September 1912. - 8 aup Chemnitz. [57146] September 1912 8 b Nr. 1781 die Firma „Franz Riebes“ in Schön⸗ Dampf⸗Wasch⸗Anstalt „Edelweiß g 2. Juli 1912 ist die Erhöhung des Stamm⸗ Eunaisberg v E“ 8 8 2 2 8 db „„ 25 g worde ge Lüscaft mit bescheärcier 5 und als deren In „Wartnhne. zhagen. Bekauntmachung. [57448] ist als persönlich haftender Gesellschaf aftung in Firma Chemnitzer Möbelwerke Ge⸗ Franz Riebes in Schönbaum. . 8 .Kbteilung 3 1 Prdg 2 3 1Eess 8 haftender Gesellschafter aus der beit In unser Handelsregister Abteilung B ist unter 8bE 8 1 d u. a. Robert Voley in Landsberg a.5 Nr. 84 die Firma Carl Kattwinkel mit dem Sitze e sd Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September Königliches Amts eines verstorbenen Kommanditisten il derer Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Inhaber der Cafelier Robert Voler Jber 1 Offenbach a. M., den 24. September 1912. 1““ Fabrikant Carl Kattwinkel zu Kierspe Bahnhof ein⸗ Gegenstand des Unternehmens is Großhande 5 . den 24. Septembe Kaufmanns Robert Hans ist er⸗ schafter eingetreten. datoren. 1u“ übezzis⸗ „B ist beute bei der unter röG 8. 8 st 8 eipzig. t [5732] Heinii 8 zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. b1* ““ 5 1 2 b [57449] Haftung“ in Oppeln eingetragen worden: 4 8 3 8 ““ die Firma Leipziger Wäsche⸗Ve d⸗Gesl gettagen worden: a. Die Verkauf an Privatkundschaft ist ausgeschlossen. WM 1 84 b z. M. CSer R 4 w .ehge cra . G Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Er ist zur Ver⸗ gottesberz Emil Amandus Janssen. —n2 8 arl Burkhardt in Chemnitz. 8 Noarf 811 ee 8- dem Vorstandsmitgliede Ernst Kuntze, berechtigt. Die F. w 1 5 ist G 1 ingetragen: Die Firma laute 8 8 Boas & in - ist Gesamtprokura er 8 eingetragen ie Firma lautet jetzt Romanu an den bisherigen Einzelprokuristen Anton Hermann ee ege teilt derart, daß er zur Ver⸗ To trieb von Wascheartikeln jeder Art. Das Stann⸗ mit dem Geschäftsführer besugt is 8 2 n 1 8 1 . 8 4 21 gt ist. er Gesellschaft hat derart zu erfolgen, daß die 3 An sger 5 000 000,—, eingeteilt in 5000 Aktien zu je manns Jacob Rei F11 2 3 [56821] L - ma Jacob Reichwald in Leipzig begründeen zur Firma „Gebr. Märker“ in Meini 1“—“ *9 3. 22 K itist ausgeschieden; Alfrer N *†ꝓ¶¶&ν 1 n Meiningen Ostrowo, flz. Posen [57323 Firma „Wilhelm Spachtholz“ Eisen 2. 14 ditist ausgeschieden; Ferner wird bekannt gemocht: 8 f 8 8 [57323 schemt Nede herg a „Wilh chtholz“. 1 n das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Eduard Lion, a. der Kaufmann Lemel Liebermann, b. der Kaf⸗ „Gebr. Märker & Co., Unternehmung für In unser Hand daß die Bekannt⸗ Deggendorf, den 19. September 1912. Gesellschafter eingetrete Nennbetrage. Salomon Mendel Czopek, sämtli ; in Meini ss 1112*“ eingetragen: fernen ein Komme tter el Czopek, sämtlich in Leipp. in Meiningen ist am 15. September 1912 als Ostrot Zi s Reichsanzeiger erfolg als Die Gesellschaft wird unter unveränderter Firm⸗ 8 Abteilung für das Handelsregist Willenser 8 Ostrowoer Ziegelwerke, Gesellschaft mit be⸗ Keichsanzeiger erfolgen. v 8„ 8 Handelsregister. schaft erfolgen rechtsve 1 Goeschazf Meiui Düsseldorf. (57443] Gesellschafer in 8 1 getreten ft erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Geschäfz⸗ Meiuiugen, den 19. September 1912 8 8 Die Gesellschast ist eine offene Handelsgesellschaft Die an A. E. Lion erteilte Prokura ist erloschen. bg 57305] G 1* 1 eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 546 Genannte befinden muß. Sia etasaüfstiash 8 Cöln, Rhein. [57438]2] Martin Goldring mit dem Sitze in Düsseldorf Grabow, den 20. September 1912. Heinrich Friedrich Wehring. ö“ beute ein 8 68 28 1 Nettmann. [57450] schäftsführers, Justizrat Cvprian Pomorski und der könlich haftende heute eingetragen, daß der Kaufmann Nathan Aron ö“ der N G b Der Gesellschafter Kaufmann Jacob Reichwald n Zurn Nr. 188 eingetragenen Firma Heinrich Becker, 1 jid Mitni 1 Abteilung A. Kachgetragen wurde bei der unter Nr. 209 ein. In unser Handelsregister für den Gerichts⸗ Güterrechtsregister eingetragen worden. . Königl. A manns David Mitnitzky sind erloschen. 2 r. Veeiaig ir Hon schts⸗H. Petere & Co., Gesellschaft mit beschränkte önigl. Amtsgericht. IX. I age das am 1. September 1912 vorhandce aelöscht n. 2 0 1%. Cöln. S 1 1 Warenlager und die zum gleichen Zeitpunkte vo⸗ gelöscht worden ist. Hipol ichen Ge d gelöst. Der bieherige Gesellschafter Karl Schinzel unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Be⸗ Firma Carl Dörring und Sohn. Sitz der 1 8 8 Hipolyt von Zaktzewskt auf Czachory, er Unon Elektrizitäts⸗Gesellschaftmit beschränkte! Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft die W. 8 Nr. 3069 bei der Firma 8 8 1 schaft die Waren berechnet zum Fakturenwert, ohne Passivi —— 1 Gesellschaft: Kaufmann Carl’ M. M. Erb erteil End erlosche ist heute f 1 Mewe. 5 Lasota aus Ostrowo le e t - M. M. Erb erteilten Prokuren sind erloschen⸗ Heute folgendes eingetragen: Einzelvrokura ist wird auf 10 00 ’“ [57548] as 8 Seeligmann“, Cöln. Neuer Inhaber der Firma fortgeführt wird; Rering unältnisse der Gesellschaft Offene Handels wird auf 10 000 festgesetzt. Den Rest sein: Erlöschen der Fi · n 18. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Offene Handels⸗ Erlöschen der Firma Erich Obuch in Mewe ei Königliches Amtsgericht. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Apparatebau Hugo Hölzer, hier, daß die Firma M5 8 darburg, den 23. Septe 1. 1 in den März 2. Besellsch . September 1912 ivzi 24 S gründeten Verbindlichkeiten und auss 1. März 1912 Der Gesellschaftsvertrag i - Leh .,.eheeg 1—. Köni önigliches Amtsgericht. daß die unter Nr. 322 verzeichnete offene Handels Sit 8 1ö“ zeich⸗ offene Handels⸗ den Otto Schmidt ausgeschlossen. Der Sitz der Eilenburg. 5 8 is ingetrag 8 Meckl. Schwerins Amts⸗ 8 1 5 49 be 6 ist heute eingetragen Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Art sowie sonstige kaufmännische Unternehmungen. Gesellschaft mit beschränkter Haf Bga. Cöln. Die Firma ist erloschen. als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Külz’ 3. ““ b 1 ränkter Haftung“ in Har⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzi etragen, x In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 20 000,—. Richard Wer Firma in Halle a. d. Saale betriebenen Geschäft g in Leipzi Inhaber der Firma ist Jakob Maul, Fabrikant geführt. 8 8* anz Richard We 8 . 8 eschafts) Der G F2 17 8b 8 1 1 8 18 2 8 r Gesellschaftsvertra 59 Sre . verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eilenburg, den 23. September 1912 ftsvertrag ist am 29. August 191 warenfabrik. Königliches Amtsgericht . . . getragen worden: Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekamen Königl. Amtsgericht. IX Feeeerreee⸗ Peöbans Deutschen 8 gl. Sger . X⸗ Aus 82 21 et un er 8 Ausnutzung der der C Nr. 1081 „Bootshaus des Kölner Club für Elfrich. 1 8 Zwe 1 Bung Firma Töller & Co. zu Frank⸗ n da . teilung B (Nr. 6) ist beute Haftung erloschen. (Vgl. H.⸗R. B. 19.) Kohlenhof Schiff & Co. Ges meilsehaft Firma Reformhaus Elisabeth Klingenheben in 5 Der Sitz der Gesellschaf . eieboha, Gezellschaft mit beschränkter zessionsrechte zum Betri öffentli 1 Möllers hat sein Amt niedergelegt undKternsandwerke, Gesellschaft mit be⸗ ränkter F r Fernsprech⸗Handelsgesellschaft Fritz Wer ülhei 5 hat s t geleg Kerns „Gesellschaft mit beschrär 98 b Fritz Werntgen zu Mülheim. Remscheid, den 24. September 19112.