11“ 8
Reutlingen. [57325] v [57461] Herne. Bekanntmachung. 3 [57524] “ 8 Musterregister Kgl. Amtsgericht Reutlingen. Peter Goeb in Aub. Statt „Peter Goeb In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 1““ 8 1 3 . 8 8 In das Handelsrezister füe Gesellschaftsfirmen vorm. J. Heimann“ lautet die Firma nunmehr unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Gemein⸗ Coburg. 1“] [57398] . “ 8 —2 5 wurde heute bei den Firmen „Stahl & Federer „Peter Goeb“. Anna Goeb in Aub, Ehefrau des nütziger Bau⸗ und Sparverein e. G. m. b. H., In das Musterregister ist eingetragen: 8 1““ 5 “ E ch st E B E 1 1 ad Aktieugesellschaft Filiale Reutlingen“ mit dem Inhabers, hat Prokura. — Herne eingetragen worden: Nr. 573. Firma Albert Riemann in Coburg, 1 sImn. 1 r * g E S den 19. September 1912. Die Bergleute Karl May und Richard Friedrich ein verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend eine . 0
hbien von 2 Gegenständen aus 1 en en ei
C 1 Feeralingen 8 ‚Zian K Federer Würzburg. SS e. Kür sind aus dem Vorstand ausgeschied d an d Tafel Photograp “ 2 I K 7v 2 22, 88-2 8 4 Aktiengesellschaft, Geschäftsstelle Pfullingen ggl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. ind aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren 8 84 r2 * en tzan de 9 2 mit baf Leuschaßsf Kcgee g 9 8 Stelle die Bergleute Wilbelm Breitenbach in Bergen Porzellan, Fabrik⸗Nrn. 5 — . 8 be 3 4 am 8 2 Die Prokura des Jakob Croneiß ist infolge dessen und Max Domkowski in Herne gewählt worden. auf Musterschutz wird in Anspruch genommen für N9h 231 . 2 8 4 2 1 un de Pesfächde 8 21⸗ ; Herne, den 19. September 1912. ganze oder teilweise und jegliche Ausführung in 2 8 B . een 8 8 25 — Genosenschaftsregister. Laghiches Amisgericht. 1— jeder Große und jeglichem Matexrial. a⸗ 2 hal — — — — — I 1 stischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güte 8 —e 1 ndels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei 3 ns⸗, Ge a., Zeichen⸗ und
Den 21. “ mtsrichter Keppler. genh 1t Breslau. 57519] henwestedt, Holstein. 57 20. Juli 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr. atente, Hohenwestedt, Ho P 8. . 3 . 2 1e P. 1 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis nd Musterregis . 1 gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem TT. bbö. über Warenzeichen — t dem Tite 1 ee
8 8
8
Reutlingen. 5732 In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 130% Heute wurde in das hier ge —
Kgl. Amtsgericht Reutlingen. — Freireligiöses Vereinshaus, Eingetragene register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 8
In das Handelsregister für Gese schaftsfirmen Geuossenschaft, mit beschränkter Haftpflicht eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Coburg. 4, “ 8 entra 2 & 0
wurde heute eingetragen, daß die Firma „Schuh⸗ hier — heute eingetragen worden: Vorstand, aus⸗ Haftpflicht, zu Todenbüttel vom 5. September In das Musterregister ist eingetragen; [⸗ ann E Fe 1 ter ür d8 5
2e5 gesene Reform Zwißler & Co.“¹¹, offene “ I 188 Gäbel, 3232* vrehich 1912 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Nr. 574. Firma Max Rpvesler, Feinsteingut⸗ 1 8 Das Zentral⸗Hanbelsregister fü 91 . eut g Rei - 1
Handelsgesellscaft mit dem Sit in Reutkingen, Bekorateur . Fisch ermeser h öthe, gemählt ist der Betrieb einer Spaf. und Darlehnskasse. Die fabrik Aktiengesellschaft in Rodach (H. Coburg), fr Selbstabholer auch durch die K für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in B . (Nr. 231 B.) erloschen ist. - “ Dekorateur Karl Pietsch, Zimmerpolier Ernst Zimmer Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ ein offener Umschlag, enthaltend ein Blatt Photo⸗ Wilhelmstraße 32, bezo h die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staats stalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde und Eisendreher e” er “ schaft muß 88 zwei Vorstundemitqliedes eeleer⸗ graphien von Gefäßen aus Feinsteingut mit einer — taatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 Sdeutsche Fieich hein⸗ in der Regel täglich. — Der
1 .. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver indlichkeit plastischen Verzierung der Oberfläche sowohl in “ S —.,. preis für den Raum einer 4 gespaltenen Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten VIIEEna.
[57082] haben soll. Die Zeichnung geschieht . Weise, Arabesken, als in Netzform, Fabrik⸗Nrn. 5162 bis 1* Konkurse. eeeNAneeigepficht, bis 16. Oriober 1912, 1I““ — 7.2e 2ra8—.1.9 8. IS J. ab 5 gespaltenen) Einheitszeile .
daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft 5176, Muster plostischer sbigerversammlung und allgemeiner P h 88.. Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest mit An⸗ feld is —— e⸗acs She
er Prüfungstermin zeigefrist bis zum 20. Oktober 1912. An⸗ feld ist infolge eines von dem Gemeinsch lon
8. ch gemachten Vorschlags zu einem aleiche
b — 6 8 gsvergleiche
in Reutlingen eingetragen. Inhaber ist: Albert üi 14 “ erswalde. Erzeugnisse (plastische ves 2E eetzendorf. EE“ 8 r. m 25. Okt 2 b 2 4—2 ober 1912, Vormittags 10 ¼, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vergleich termi Abt. 17. . gleichstermin auf den 8. Oktob 2 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Rnblchen Amtc⸗
Zassler. Kaufmannoim Reutlingenn. 3 Lalag. schaftsregister ist heut en 21. Sept. 1912. “ n unser Genossenschaftsregister ist heute un⸗ er ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ Flächenverzierung), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Amtsrichter Keppler. 8 Nr. 26 die Genossenschaft in Firma Beamten⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der am 21. August 1912, Vorm. 8¾ Uhr. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns E Zimmer Nr. 29 Indolstadt. Bek „ Wirtschafts⸗BVereinigung, eingetrageich Ge⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Ver. BCoburg, den 23. September 1912. 8 Schröder in Beetzendorf ist am 24. S Ewald 3 Halberstadt, den 25. Sept Abt bA6“ 6 ““ te die F nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit standsmitgliedern, im „Landw. Wochenblatt für Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1 1912, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverf eptember Der Gerichtssch ehe „September 1912 — v1 Handeletegister istt eute e. dem Sitze zu. Eberswalde, eingetragen worden. Schleswia⸗Holstein“’. Der Vorstand besteht aus Cobur Seeeem 5740 uffnet. Verwalter: Rechtsanwalt D verfahren er⸗ “ des Königlichen Amtsgerichts. oberkirch, Baden. [57550 gericht in Bad Oldesloe anb mte perw. Therese Ortloff in Blankenburg als Das Statut ist am 22./28. August und 14. Sep⸗ Johann Martens Todenbüttel, Johannes Rathien g. 1 “ [57400] Beetzendorf. Frist 2 mwalt Dr. Steffens in Abteilung 4. Ueher den Nachlaß der Landwi J borschlag ist Oldesloe ar eraumt. Der Vergleichs⸗ Inhaberin der Firma Felh. Ortloff in Bla kember 1912 festgestellt worden. Gezgenstand des Todenbüttel, Wilbelm Wittmaack, Maisborstel Die 8 dos, Measterregiger is engier geinßein 1 forderungen bis 25 har zea zaelhung Fde sehe⸗ namburg. Konkursverfahren [57236 Schmiederer Witwe. Christina ge8. Ffaver gerichts zur Cufach. Ber eeaetbere de eure vurg eingetragen wofden Unternehmens ist die Verschaffung wirtschaftlicher Einsicht in die Liste der Genossen während der I11“ E 3. gus⸗ versammlung am 1 2. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufma⸗ aus Lierbach wurde ain 24. September 1912 Bad Olde⸗ er Beteiligten niedergelegt. —hudolstadt, den 24. September 1912. Vorteile, ins in ichen Ein⸗ Dienstst le er eee b fabrit Attiengesellschaft in Rodach (H. Coburg), nlung am 16. Oktober 1912. gSWi as Vermögen des Kaufmanns Friedri ittags 5 ¼ e am 24. September 1912, Nach⸗ Oldesloe, den 23. September 1912. Fürstliches Amtsgericht. Verteite incdesondere duns ähnftsgehirnusoh r öö’ ; 1ö1““ ein, Aerscassfats Umschlag, angeblich nhanah 8 Zhee h g eenh am 6. vezember Selheige eseenn Teregmpeartikel). a aan⸗ 1 2 8Z Königliches Amtsgericht. schneeberg-YXeustädtel. 8 [57457 gpoßen 1nd ade. 1) Rteinen er üeFeitgbegen Königliches Amtsgericht. S Wat Fichtabhildung10rbis nt Tureigepflicht is 10. Leühre⸗ 18122 — Arrest 1225 mhei nxüras eröffnet. 11n dcentnge 1 ddde ernannt. An. A de ech beenseehfehbenh [57213 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen rstandsmitglieder: 1) . helm Decken, 8 5152 bis 5154, 5156 bis 5158 5161; das Recht auf cetzendorf, den 25. Septemb p Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theate straße 3⸗ . : 10. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ Kaus ckursverfahren über das Vermögen des 99 BI1 268, die Firma is An⸗ 2) Amtsgerichtssekretär Max Wiegandt, 3) Rech Lange, Mecklb. a vene⸗ 8 9161; Recht auf tember 1912. Offener Arr Sr rstraße 34/35. versammlung und Prüfu ger⸗ Kaufmanns Valentin Bocian in Boms⸗ 5 uu 19 sn S 8 8. “ r vüngsrat Adol Selenti fämtli 8 in Ebertwalde. S. 8 genanäeftsregister ist heute zur Firnae Musterschuß wird in Anspruch geommene 19 bane 1ö Königliches Amtsgericht. bbeT“ Rrest nit eanegefrit dif zun 8 Ok⸗ . ee Perlangientn. arner isg. h serchen Abhaltung des Schin unss 8. Blatt 391: Die Firma R. Ansorge Nachf., Inh. Bekanntmachungen ergeyen unter der von mindestens Konsumverein für Laage und Umgenend, stände in jegliche Te 8e 57339] 22. November d. Is. einschließlich. bis zum Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Oktober 1912. 1 Walther Lorenz in Oberschlema. Der Kauf⸗ 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der e. G. m. b. H. eingetragen: In der General⸗ ech Fegficer Gevea, n beeadig Haeatan leber vree. Bekauntmachung. V v bigerversammlung d. 23. vneabrich 5Ene Oberkirch. den 24. September 1912. 1912. Bentschen, den 18. Sexntember 1912. mann Walther Lorenz in Oberschlema ist Inhaber Genossenschaft im Preußischen Stadt⸗ und Landboten versammlung vom 13. Juli 1912 ist für den aus Muster plastischer Erzeugnisse Schutzfrift 3 Jahre, Avpolf Asch kermögen des Schuhmachermeisters 12 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin d. 18 Ir. Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Königliches Amtsgericht. der Firma. Er hat das Geschäft von Rosalie und in der Eberswalder Zeitung zu Eberswalde. dem Vorstand ausscheidenden Carl Schwaß der a k. Plert eh 8 1912, n Hat. z in Bremen, Brückenstraße 36, ist zember d. J., Vorm. 10 ½ U 18. De⸗ oldenburg, Grossh. — Berlin. Konkurs 82 verehel. Ansorge in Oberschlema erworben, die es Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen nur Schuhmacher Hermann Krasemann wieder in den angemeldet am 21. August 1912, Vorm. 8 ¾ Uhr. heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Re⸗ 8 Hamburg, den 25. Septe 8 Ueber den Nachlaß 26 3 [572452 ꝙDas Konk EE“ 2 verehel. 1nange Handelsregister, nicht eingetragenen durch gemeinschaftliche Namensunterschtift von min. Vorstand gewählt. 8 ““ 21. S. 8. 19122 E1111 Ar echti; Das Amtsgericht Aüeihuna es. 202. ssach 9 be haed Klete en in selitire den ftenen Hanvensneselschäse La⸗. 22315 22 Firh Anforae in Obersc etri u destens 2 Vorstandsmitgliedern, darunter des Vor⸗ L 18. Juli 1 . rzogl. S. Amtsgericht. 2. Anzeigefrist bis zum 15. Nove 2 „ r;egz 8. Abteilung für Konkurssachen 123 Son in in Osternburg wird aft Langrock & Lewin 8 1“ — sitzenden. Das Gesgftjabr läuft vom 1. Nüpen Er 19. Saliches Amtsgerich 8 * beev; 11“ [57401] Anneleg feäst U F. 15. “ ISs Eheg. Se eeiärre [57235] 1““ 1.2e ehehe 88 1“ lt 18 eee b 1 11““ r. vrxchfeite j i „Oksober. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: . e Gläubigerversammlung: B- das Vermögen des Kauf 338 —Rechtsanwal! Ix-ns fnet. Verwalter ist der 11““ 6. Juli 1912 an⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ bis 31. Oktoher. Die Cinart. 82 sterrezner Fen. mlung: 18. Oktober 2 manns Alfred Rechtsanwalt Wichelme zer genommene Zwangsve 1 “ es gehen auch nicht die in dem nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Lindlar. Bekanntmachung. [571810 Nr. 576. Firma Rüping & Fritz. G. m. b. H., zhg. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Pri⸗ “ Hermaunn Karl Dannenberg, aünfgen v111“”“ mad- Hidfturg. „Erste Beschluß 816e gsvers1 . rechtskräͤstigen Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. dedent 1“] 14A4“ Im hiesiaen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 in ee e Mriperlchlegessr denschl , 50 ; üch 1 eirhrin 100 ⸗SePhenber 1912, Vormittags Kistenfabrik EEöööa & Co., bemin sowie Termin zur Beschlußfassun Prscstnsg. aufgehoben worden. 114“ 5 1 Geschaͤftszweig: 2 igt rswalde, den 18. Septemder “ 9 ingetragen: irtse⸗ 1 gs-en end 37 Blätter Photographten ohr⸗ 3 . richts In . urg, Wendenstraße neb Grundbesitz des 9 1e5* 2 S 1e & ———— e8r. 3 bis 2356, 5103 a, 5104 a, 5105 bis 5107, 51094 remen, den 25. Septemb 2 gs 1,55 Uhr, Konkurs eröff Ver 1912 eraußexe g soll, am 22. Oktober sschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schneeberg, den 24. September 1912. Grätz. Bz. Posen [575: tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ,107 18 2, 3 . D ptember 1912. beeidigter Bü 8 net. Verwalter 1. „ Vorm. 11 Uhr. Konkursforde Berlin⸗Mitte. Ab g 353 a. Irtager „ BZ. vgen. G 3 5752 nit dem Sitze in Fri . ErSeae,e5109 b, 5110 a, 5110 b, 5111 a, 5111 b, 5112 er Gerichtsschreiber des . eidigter ücherrevisor Amandus Troft. sind bi 51u“ . Konkursforderungen 1 n⸗Mitte. Abt. 154.
Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter “ “ 5112 b, 5113 a, 5113 b, 5115 a, 5116 a, 5116 Freund, eee eutise Feüche 2. Offener Arrest mit due, enge So zhi⸗ de bis Arrest 2. b 1912 hier anzumelden. Kerlin. Konkursverfahren [57241] schwerin, Meckib. [57328]] Nr. 27 eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, landwirtschattlicher Bedarfsartikel 2) der gemeinsame 5118, 5119, 5120 a, Muster plastischer Erzeugnisfe, Cöln, Rhein. Konkurseröff 157 8 d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis tober 1912. Anzeigefrist bis zum 16. Ok⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In das Handelsregister ist heute das Erlöschen eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1912, Ueber das Belmöße eatreerd famng. [57342] Gl * November d. Js. einschließlich. Erste Oldenburg i. Gr., 1912, S Kaufmanns Max Aronheim, Firma: Aler 8 Firma .“ & Zimmer in Banzkow ein⸗ Feth aet⸗ in Ffchwasehehlend. Ce den 300 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile 5. Der L 3— 23 Seepscmber 1912 8 habers eines Maßgeschäftes v IEee geree sammcung 82 23. Oktober d. J Großherzogl. 1i, 1912 Fepbin. Si begbn & Co. in Berlin, Neue Friedrich⸗ etragen worden. nternebmens ist der Betrieb eines Spir⸗ und Dar. Vorsland besteh Flaend 1 oburg, den 23. September 1912. n” zgesch ier, im Laa ist 8 ½ Uhr. emelne S S8er686 . IiI. sstraße 38/40 und Charl 8 e * 1 Schwerin (Meckl.), 23. September 1912. lehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung “ JJ“ g8,Herzogl. S. Amtscgericht. 2. 8 11 1912, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das d. 18. Dezember d. Woem. Feüh .se Pesseentlicht⸗ Harms. Gerichtsaktuargeh.. Wohnung: Berlin, Heengenfesdeepg.⸗ 19
Großherzogliches Amtsgericht. von Darlehen an die Genossen für ihrg Geschäfts⸗ Pac Ackerer zu U 1 Brochba deg Gein ich Pf en. cCoburg [57402] der Rechtsanwal eröffnet worden. Verwalter ist Hamburg, den 25. September 1912 Prlebus. Konkursverfahren [57594 der in dem Vergleichstermine vom 8. 3 te 89 1 8 und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleihterung der AgFe. TT“ agem. Femt. efser, Must jster i 8 anwalt Dr. Edmund Wirtz 3 in Cöln Das Amtsgericht. Abteilung fü Der Beschluß vom 21. September 19 57594] genommene Zwangsvergleich bb Sensburg. [57329]]Geldanlagen und Förderung des Sparszins, 3) der Ackerer zu Fenke. Die Bekanntmachungen erfolgen In das Mu erregister ist zu den unter Nr. 458 Herwarthstr. 4. Offener Arrest mit Anzeigef 889 bis Abteilung für Konkurssachen. üin eraznit do⸗ ptember 1912 — N 1a/12 schlus vom 8 angsverglei durch rechtskräftigen Be⸗ In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute Beschaf ag SS2 arsims, 3) der unter der Firma der Genossenschaft in dem von dem eingetragenen Modellen der Firma⸗ Maxv Roesler, zum 4. November 1912. Ablauf der Ann gefrist is Homburg, Pfalz. 5 (Mühl bhin ergänzt, daß über das Vermögen des ß vom 8. Juli 1912 bestätigt ist, aufgehoben 8 8 ν, 1 Beschaff ung landwirtschaftlicher Bedarfsarttikel, 4) der ane Hing ze.C N instei jt S auf der Anmeldefrist a 8 .exss [57345] ühlenbesitzers Adol worden. b 2 Verband rheinischer Genossens ft V. h Feinsteingutfabrik Akti sellsch R demselb s 4 st an Das K. Amtsgeri Töpper in S ei der Firma Hermann Linke in Sensburg, Ueb 1 Büras ⁷Sepr. erband rbeinischer Genossenschaften e. V. Heraus- Feinsteing r engesellschaft in Rodach elben Tage. Erste Gläubi K. Amtsgericht Homburg. Pfalz, hat ü hammer, alleiniger J 8 n Schrot⸗ aE . Rir. 80, folgendes eingetragen wörven: Febernasmepe 1099 caften m Schurdenüsguligufser gegebenen und zu Cöln erscheinenden Rheinischen (H. Coburg) nachgetragen worden: 23. Oktober 1912 EEETT am das Vermögen des üise9. 3, hat über 9 1“ er der Firma „E. Seiler 9 den 18. September 1912. Die den Prokuristen Emil Ehlert und Erwin Feruschel, leglieneg 8e gehmanmn, bööe Genossenschaftsblatt. Die Zeichnung und Willens⸗ Für die Modelle Nr. 4680, 4682, 4684, 4692, —allgemeiner Prüfungstermin üm 19 vge. Schindler, Sohnes von Jakob, von ee n das ae Gemeindebezirk Dubrau — 8 Segen Königlichen Amtsgerichts Linke erteilte Gesamtprokurga ist erloschen. Hentschel Threr; saͤmtlich zu Schwarzban 888. Das erklärung erfolgt durch den Genossenschaftsvorsteher 4698, 4700, 4701, 4726 ist die Verlängerung der 1912, Vormittags 11 Uhr, an biesiger Gerie 7 25. September 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, den Priebus, den 24. S ffnet ist. 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8 Als Inhaber der Firma sind: Statut valiert böm 25. Aug uft 1912. D Bekannt. oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Schutzfrist am 15. August 1912 auf weitere sieben stelle, Reichenspergerplatz, Zimmer 223 8 ertchts⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Könd j eptember 1912. A“ Blankenese. [57208] a. Kaufmannswitwe Hedwig Linke, geborene Theden, machun en der Densffenschest erfolgen Hagas haea Mitglied des Vorstands. Sie geschieht in der Weise, Jahre angemeldet. 8 1 Cöln, den 23. September 1912 8 Stubenrauch in Homburg, Pfalz. Offener Arrest ist b nigtiches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß bes 8 b. Feu smann Etubh Linke, Firma gheseichnes von zwei Vorstandemitgliedern r. haß die Zeichnendene . d. der Venogn haft Coburg, den in G 8. .“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 65 ee 12 ern der Konkursforde, E“ Bz. Cassel. 156990] I. September 1910 in Gr. Flottbek Fre den c. Fräulein Alice Linke, 22, .. Se. schaftsblatt“. Das Geschäftsjahr re Namensunterschrift beifügen. Statut ist vom Herzogl. S Amtsgericht. 2. Detmold xw.h eemü S- 1 b is 16. Oktober 1912. Termin zur Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fri 8. ausfmanns Max Christian Louis Wi 1 sämtlich aus Sensburg, in ungeteilter Erbengemein⸗ Rnisenit dem xx das bäftesgre 8. Aughft12.; 8. Einsicht der Aste der che; senwarzonvern, deünnene (57108 En Ueber das 11“” Glöa ianrderenh “ Bestellung Fis eäeeenn. meerie üe L 111““ Sansrenans herdarch schaft eings, ane Kauf Erwin Link 8 schäftsjahr beginnt mit dem Tage der Errichtung der b er Dienststunden des Gerichts In das Musterregister ist eing tragen: nanns Eduard Römer in Deimold ift gen; . rIr. . den 12. Ok. mittags 1131 ist beute, 5 Uhr Nach⸗ eng⸗ 8EEI“ 86 em Miterben, Kau mann rwin Linke aus Genossenschaft und endigt mit dem Schlusse des] i tet. ““ Nr. 250. Fabrikant Guido Gnüchtel 1m 24. Septemb 919 ist heute, b . mittags 11. Uhr, sowie all⸗ 88öu. ursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ ankenese, den 23. September 1912. Sensburg ist Prokura erteilt. “ Keee derja ees 1912. Die ie heas. Flärun, und Lindlar, den 19. September 1912. 8 Lauter hat fur die unter dem 1. Juli 1909 1 Konkursverfah er. ne, Vormittags 10 Uhr, das 25 D. Prüfungstermin auf Freitag, den kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Krück in Wächters Königliches Amtsgericht. Abt. II. Sensburg, den 11. September 1912. 8 8 für die Genossenschaft muß durch h;eö Königl. Amtsgericht. 1 getragenen Muster Ple us Aluminium hergestellte di heewee t he nachdesg Fenfebann Ernst Setone Vormittags 411 Uhr, bsch..S Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Kochum. Konkursverfahren 573 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1. zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten zamter. Bekanntmachung. [57530] zur Befestigung von Schläuchen und Ausgüssen jac mannt. Konkursforderungen Bfänd bis Pfalz .a g.1e e des K. Amtsgerichts Homburg, tater 1912. en Aüeg bis zum 18. Ok⸗ In dem Konkursverfahren über das [57330] gegenüber Rechtsverhindlichkeit haben soll. Die Ein⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 8 Samter'sche t an der Außenseite von Kochgeschirren, Trag⸗un dember 1912 bei dem Gerichte “ E se 1 Gerichtsschreiberei des K sgeri Wahl eines e-hʒ eschlußfassun über die Ehefrau des Kaufmauns Johannes Wolf Im Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist heute sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Molkerei e. G. m. u. H. in Samter ist heute Trinkgefäßen — die Verlängerung der Schutzfrist aun Gläubigerversammlung am 17. Oktober 18 Zschseiberet des K. Amtsgerichts. stellung eines Glä⸗ “ sowie über die Be⸗ Mathilde geborene Blümlein, zu Bochum In⸗ zu der Firma „Rheinische Obstkonservenfabrik stunden des Gerichts jedem gestattet. Grätz, den dͤngetragen worden, daß an Stelle des aus dem weitere 3 Jahre angemeldet am 11. Juni 1912, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 14 Königshütte, O. S. [57212] über die im g Uublgerasslcusseh eintretendenfalls haberin der Firma Christliche wüchanpeüng Grebe und Kampmann G. m. b. H. z3u Kripp“ 16. September 1912. Königliches Amtsgertcht. orstande ausgeschiedenen Domänenpächters Emil mittags 9 Uhr. 1 8 vember 1912, Vormittags 11 Uhr. Off o⸗ Ueber das Vermögen des Kolonial 7212] den 19. Oktober 1912. Fechneten Gegenstände Johannes Wolf, daselbst, ist zur Prüfung der eingetragen: dmann in Sachsenhof der Domänenpächter Adolf, Nr. 287. Firma Ludwig Hutzler in Beierfeld, Urrest und Anmeldefrist bis zum 1. November 1912. händlers Anton Wons in Bismurekhigr, Allgemeiner Prüfungstermin nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Ab⸗ 1 verschnürtes Paket, enthaltend 3 Gebrauchsgegen⸗ Detmold, 24. September 1912. .Lessingstraße Nr. 1, wird beute, am 24. Sept * 1912 9 Uhr eex 8 en 23. Oktober nahme der Schlußrechnung des Verwalters und 8 24. ember Schlüchtern, den 20. 1i⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ znig Feg verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Das Stammkapital ist laut notariellen Akts von Grätz. Bz. Posen. “ [57522] artmann auf Schloß Samter in den Vorstand 12. Paꝛs 1 3 h In unser Genossenschaftsregister ist heute unter fwählt worden ist. rf stände, als 1 Zwiebelkasten, 1 Topflappenkasten und Fürstliches Amtsgericht. II. 1912, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, das Konkurs
hente die Firma „Zwißler & Co.“ mit dem Sitz Amtsgeri
Sinzig. Bekanntmachung.
28. August 1912 um 24 000 ℳ erhöht worden und 1b G beträgt jetzt 50 000 ℳ. Nr. 28 neu eingetragen worden: Deutsche Spar⸗ Sʒ n 13. Septemb 912. 2 1 Zwiebelkoörbchen, die in allen Metallen ausführbar —— verfahren eröffnet. ürs S; Der Gerichts zp⸗ 8es; des. 1 E ptenbe “ dn⸗ Burtehnsfafe, “ Gegossen amter, ünd. Dr Verzetteite snne to reeerig dardtrede Fnezn ““ 8 [56174] Fr Seehe böffagt cgisre venwantent Fecfmann Pehh berglichen Amtsgerichts. 5 Termin auf den 18. Oktober 8 önigliches Amtsgerichtt. aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Do ie⸗ neen 1 und dienen diese bei dem Zwiebelkörbchen als Lust⸗ 8 8 gen des 2 ir o onkursfo 5. S.. 35. . 8- 57226 2, Vormittags 10 5*ν —ꝙ⁷† 8 8 . scen Gegenstand des 1e ist: 1) der Pandau. [57532] zufübrung für Zwi beln, Muster für plastische Er⸗ ee. h. he ft. Marlerstraße 16, ”; büre bei 88 ö“ 6 E3 gArhen das Vermöͤgen des entmündigten Jöhann Amtsgerichte bierjeibft Rer. “ Stallupönen. .a ist heute ei [57331] Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei zeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni hch Sepesober 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, das versammlung den 21. Eeböeb- hrehee Gottliev Prösch sen. hier, z. Zt. in Bochum, den 2 . September 1911l. In unser Handelsregis er A ist heute eingetragen Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die mVorschußverein für Lehrer und Lehrerinnen 1912, Vorm. 811 Uhr. enwalt versahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ mittags 10 Uhr ver 2, Por⸗ Iry oschin, vertreten durch seinen Vormund Se en 2et, Rehüsenescscetftftenmt unter Nr. 302 die Firma Alfred Kamnitzer in Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb Spandau E. G. m. b. H. eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Schwarzenberg. znwalt Schmelting in Dorsten. Offener Arrest mit Zimmer 28. Algemeine unterzeichneten Gerichte Rechnungsrat Lange in Schwarzenbek, wird heute Gerichtsschreiber des Kö üiglichen Amtsgerichts Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Apotheker 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Das Statut vom 11. Februar 1899 ist abgeändert . — 2 mheigepflicht bis 10. Oktober 1912. Erste Glä 8 22. Novemb Prüfungstermin den am 23. September 1912, Nachmittags 12,30 Uhr⸗ 1.nö Amtsgerichts. Alered Kamnitzer in Eydtkuhnen; bei Nr. 226, betr. des Sparsinns, 3) der Beschaffung landwirtschaft⸗ nd neuredigiert durch Beschluß der Generalver⸗ K kurse. vürdersammlung am 1. Oktober 1912, Mittans daselbst Spenr⸗ A 12, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber, Rechtsanmal “ [57219] die Firma Meta Katz — Eydtkuhnen: Die Firma licher Bedarfsartikel, 9h der Uebernahme von Bürg⸗ vimsune vom 2. Märt 1912. 2 on urse. 1 hr. Zimmer 10. Forderungsanmeldefrist bis 14. Okkober 1912. 1““ bis zum und Notar Becker in Trittau wird zum Konkurs⸗ H dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist erloschen. 1 et schaften im Schuldenregulierungsverfahren. Zum Die Einladung zu den Generalversammlungen, Abterode. Konkursverfahren. [5722 de.Zer nber 1912. Prüfungstermin am 2. De⸗ Königliches Amtsgericht zu Königshü S “ ernannt. Anmeldefrist bis zum 2 Oktoher Seürtane geser Abe bEE1“ Umtsgericht Stallupönen, den 19. September 1912. Vorstand gehören die Ansiedler aus Dobieschin: isofern sie vom Aussichtsrat ausgeht, erläßt der Ueber das Vermögen des Metzgers, Gastwirts Dorst 912, Mittags 12 Uhr, Zimmer 10. Krotose EEEöTö“ hütte O. S. haüe-. ee; Gläubigerversammlung am 21. Ok⸗ .“ zar Abnahme der Schlußrechnung des Stockach. [57549]] Friedrich Honeck, Hermann Strunk und Wilhelm Vorsitzende des Aussichtsrats mit der Zeichnung: und Ackermanns Karl Eberhardt in Abterode en, 2 6./19. September 1912. “ Koukursverfahren. [57206] e b. Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ über Bie Erst d duxh Anhörung der Gläubiger andelsregistereintragung O. t„Z. 151: Haus Telm. Das Statut ist am 16. September 1912 Aussichtsrat des Vorschußvereins für Lebrer und wird heute, am 24. September 1912, Nachmittags „— pn önigliches Amtsgericht. “ des Kaufmanns Adalbert 10] Uhr. ’e 1912, Vormittags einer eskaneeneh ve sgen 8e die Gewährung 8 Lvhotzky Verlag, Ludwigshafen a. B. Inhaber: erricht t worden. Bekanntmachungen. erfolgen unter ehrerinnen zu Spandau, eingetragene Genossenschaft 5,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Aberfeld. 157225 1919 Nrach 6 Seinh wird heute, am 21. September zum 23. Okt 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis ausschusses 8n, Schlußter itglieder des Glänbiger⸗ Schriftsteller Dr. Heinrich Lhotzky, Berta Lhotzky, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei hrit beschränkter Haftpflicht. mann Heß Oppenheim 1. in Abterode wird zun Ueber das Vermögen des Woll⸗ und Weis 62 öffn t 8 mittags 7 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ Schiacare⸗ ober 1912. 8 1912. Vormitt n auf den 18. Oktober jedern, im Posener Genossenschafts⸗ Für den Fall, daß die „Preußische Schulzeitung“ Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum händlers Heinrich Bals in Elberfeld ses. nas toh⸗ 88 See Raetzer in Krotoschin wird 8g9. Eiihess den 23. September 1912. lichen Imtsgerichte h sclen . vor dem König⸗ 30. Oktober 1912. Es wird zur Beschlußfassung uüber seefa heute, am 23. Seeee 9 Catgep. sind dis Cö“ d.rz. C. 6 8 önigliches Amtsgerich. Nr. 7, Bentemut. erselbst, Wilhelmstr. 24, Zimmer nittgs 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren er⸗ zumelden. Erste Gneaesserase ahchs den.2Lr. Uössar 1 “ [57217 † Bottrop, den 21. September 1912. G 2. Ok⸗ er. d ögen des Kaufmanns Ernust Königliches Amtsgericht. .“
mber. 1912 e⸗ bl tt. as es häftsj hr fällt it dem Kalender⸗ ingehen oder aus anderen Gründe 11Sn. ffe t⸗ ; W 14 die Beibeb ltu es ernannten oder die 9 1 eines bff t ch 2 5 8—4 81 omber Konk bv r re 072 D G ch 9 m wor n. D r R sanwalt 0 ch mn . — 1 rmi 8 — 8 itt zum Konkursverwalter rieane ümce gte⸗ fn- an w.Fechbreh 31 9 Uhr. Termin zur Schülke zu Spandau, Schürstraße 9, ist am 20. Sep⸗ geb. 2 b 912 b 9 Konk K de⸗ P angemeldeten Forderungen den 15. No⸗ tember 1912, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Das Konk . b dessgg heen 1 9 üh 16 on ursverfa hren über das Vermö
Die Gesellschaft hat am 1. Septe llt; - jahr zusammen, das erste Geschäftsjahr beginnt mit ichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, ernannt 1 2.
ritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an die anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines
tretendenfalls über die
gonnen. 8 Stockach, den 23 September 1912. 6 dem Tage der Errichtung der Genossenschaft und sirni „„ gsanzeiger eren — 1 Großb. Amtsgericht. 1 ls g⸗ 82 Schlusse 88 Fene 283 vr bicses h bis Ffüch di vte dnd, n süenf 8 e 1 iie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ ber Genossenschaft dur eschluß der Generalver⸗ in 2 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ gen sind bis zum 1. N 5 ae. eghann 18 [57332] f s f sten zwei 2 1 ei 8 sti is⸗ 8 ur Prüfun r b— voron Forde erich S zum 8. ovember 1912 bei dem vember 1912, Vormittags 9 52 z8 *% 8 - t beij nossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstands⸗ ammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. stände, serner zur Prüfung der angemeldeten Forde t anzumelden. Die erste Gläubi nber MM ag Unr. 1S.eror eröffnet. Konkursverwalter ist der K bren In unser Handelsregister ist bei der Firma Max mitgli enn sie Dritte ü ste s . Vor⸗ fd Nove 12. Vor⸗ Uung find erste Gläubigerversamm. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1912 erwalter ist der Kaufmann Wil⸗ Kraftfutten Ver⸗ .“ Beschluß vom 30. Juli 1912 ist der we⸗ Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 15. Termin anberaumt. Anzeigefrist bis zum 16. Ot⸗ Forderungen am 21. FüsNenebe a“ deten önigliches Amtsgericht. 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgen Oktober berg wird nach ersolgter Abhaltun des Schluß⸗ sellschaftsvertrag 89 mehrfacser Hinsicht heetest Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Grätz, den —Spandau, den 11. September 1912. tober 1912. N. 1/12. 3. üttags 10 ⅞ Uhr, vor dem vnerjch “ Vor⸗ Leipzig. 8 fungstermin am 26. November gsmesger Fan. termins hierdurch aufoehoben. 9 2 derart, daß diese Ae hberungah 7† vom 19. September 1912. 8 8 Königliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Liland 4, Zimmer 87, III. Skose fern Prechte Ueber das Vermögen des Zigarren 157230] mittags 11 Uhr, vor dem Aüber dnezen h Vor⸗ Bromberg, den 17. September 1912. ab gelten sollen. Ins esondere 8 “ in Abterode. trest mit Anzeigepflicht bi⸗ 81 ffener Carl William Reinhard garrenhändlers Potsdamerstraße 18, Zi unterze 1s erichte, Körigliches Amisgerich Zeitpunkt ab die Firma: Max mamburg — 15T221 Königl pn⸗ igepflicht bis zum 17. Oktober 1912. Burgstr. 27, J doh ard Berger in Leipzig, rungen sind bis Umer Nr. 13. Konkursforde⸗ gliches Amtsgericht. ““ 998 Amtsgericht in Elberfeld. Abt. 13. gstr. 27, Inhabers eines Zigarrengeschäfts in ri ge is 15. November 1912 bei dem Ge⸗ Charlottenburg. 522n2 — Leipzig, Blücherstr. 31, wird heute, am 24. Sep⸗ richte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Ver 281 pflicht bis 15. November 1912. spöooffenen Handelsgesellschaft P. d. 2. Pi⸗ der Spandau, den 20. September 1912. haus des Westens W. Bithorn .
57083] reschen. Bekanntmachung. [57533] ad Oeynbausen
1 8 8 G sreg 8 8 s 2 zu In das Genossenschaftsregister ist bei der „Spolka Ueber den Nachlaß des am 11. August 1912 z0 Wil⸗ „Sachsen. [57233] tember 1912, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs
Gesellschaft mit be⸗ Ei Iö6“ zintragung in das Genossenschaftsregister. G emska“, eingetragenen Genossenschaft mit D 4 8 N 4 Depenbrock verstorbenen Bäckermei ters Ueber d 1 1. pᷣ s b eber das Vermögen des Kaufmanns Louis verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar 8 Königliches Amtsge Liqui er :
sgericht. iquidation, vertreten durch den Liquidator 1
Liquidator Paul
Hirsch und 8 schräntter Hastung, See den Begensterg 6 1912. September 23 schränkter H W schrünetnne 1ediglich die Fabrikation und der Hande Terraingesellschaft Farmsener Höh“, einge⸗ be ränkter Haftpflicht in Wreschen eingetragen hel 1 er — ven nertich die Fabaik de Höh“, G t elm Flottmann wird beute, am 24. September Eugen Fiß 3 s nit lanzmirtschatthtn 80h 00, 8 Fvibte und¹ tengene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ he ebesitzer Marcin Ga laf Wres 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eigse s Kic genn in Freiberg, Berggasse 7, Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗Rhodestr. 23. A —— ist 9c 8 b 8 l; . pflcht Zun Beelhegticer * S ist aus Den Voörfennde “ uih See „Der Sotigret Ley in Heunhagsen mi tmann & 8,. „Sefrgeer Se Pelderft. n zum 1 Soe 1912. Wahl⸗ vnd Waldenburg, Schles [57207] Schmidt in Wilmersdorf, Landhausstr. 46, ist 1 aditar 9* 8 Eb nnift aus Vorsta 8 en, an S um Konkursverwalter ernaäͤnmt. ffener Arre it 23. Se o. bst, heute, am r 1 min am Oktob h d 8. 5720 eingestellt, da eine d ““ sstr. 46, nesee een, bac. “ FeSich Sall. ist de Henfbenmn Lucyan Beutlich aus Wreschen Anzeigepflicht bis 1. November 1912. Forderunge⸗ b üemder 1912, Nachmittags 4 Uhr 50 Min, mittags 11 Uhr. Offener Arreft. mit aee Ueber das üerla sven. Füagesten da Fine den, Kgenhae Verfabrens ent⸗ wirhelmshaven. [57459]] ꝑhelm Scharlibbe, zu. Hamburg, bestellt worden. in Wr sche 8 gewäbls. btember 1912 8 anmeldefrist bis 15 November 1912. Erste Gläubiger. † Herr Hergebenfahren eröffnet. Konkursverwalter: bis zum 22. Oktober 1912. gefrist ( Sachade in Waldenb. des Uhrmachers Georg Charlottenburg, sben 17 “ 2S 8r vvehman I1“ h89 seieaen ’ en. neeern. den ksezten er. 12. * Nanmeldefrist bis h, Dezober 191,. Vormittags sit bis zum 8 88 Metzler, bier. Anmelde⸗ Könlgliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A! 24. September 19129 vc Schles. ist heute, am Der Gerichtsschreiber des Köni c. ember 1912. heute zu der Firma Oldenburgische Spar⸗ K Abteilung für das Handelsregister. önigliches Amtsgericht. 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 15. Oktober C eohe 1912. Wahltermin am den 24. September 1912. 16 Konkursverfahren eröffnet Hec na88 I11t Uhr, das 8211u 40 Leih Bank, Filiale Wilhelmshaven eingetragen: Hasselrelde [57523] Xanten. Bekauntmachung [57534] 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Lrüfungstermin Wormittags 110 Uhr. wen ön. 6 wann Crnst Se n. dentärge Slst Char F „†*In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5. der 1912 fütags 110 —— 8. Vor⸗ meber ben. Nee [57247] Konkursforderun he sih bin ehen gn. Sehge 8 I veesetsteteat⸗ 1 [57224] — 24. September 1912. pflicht bis* rrest mit Anzeige⸗ 8 aß des am 3. April 1 ber⸗ bei A11 Fe 5 des Bad Oennhausen, den 24. Ser F icht bis zum 30. Oktober 1912. g pril 1912 ver⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Franz Hnver 8 1 .
Sgh Pehzste 78 H ne Fahlase In das hiesige Genossenschaftsregister ist heutg in Wilhelmshaven ist erlolchen; bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Granit kereigenossenschaft Veen, eingetragenen Ge⸗ . storbenen Eise 3 I 4 5; 8 e Nr. getrag — en. - 8 ¹ 2,7 8. bvene 5 senba nober 2 28 Wiltzeims haveniehes E5* 1912. werk Braunlage zu Braunlage e. G. m. b. . enRent Ein unbeschränkter Haftpflicht i —er Gerichtoschreiber des Königl. Amtsgerichte — Freiberg, den 23. September 1912. zu Neukölln, eeqebbbbbee, Vor. Kantstraße Nr. 21, wird nach Abhaltung des Schluß nig g . folgendes eingetragen: een beute folgendes eingetragen worden: Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. am 25. September 1912, Mittags 1 2½ 3 eere⸗ 1 18 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin termins aufgehoben.” 9 Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Offener evemnber 1912, Vormittags 11 Uhr. Charlottenburg, den 20. September 1912 G est mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. ö
57460 Durch Beschluß der Generalversammlung ist al Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 D ol in Char 1 V d Carl B K v K Waldenbur Septem 9 [57460] 14. Juni ds. Js. hat § 13 des Statuts, betreffend Direktor Dr. Tyrol in C harlottenbuim Ueber das t. Konkursverfahren. 757239] Weidenbrück, Ne kölln, Berli chung . Verlag der Expedition (Heidrich) in 2 erli man 3 as Ver ögen des ändlers Carl inne⸗ Lonkurs erwalter ernannt Fhneefg. d. ist zum tober 1912. 6 N 20 a/12 D 8 lb 8 sforderungen sind alde g Schles den 24. S 3 2119. 8 6 SeMee 58 d 8 2„ . 24. epter ber 1912. Nach dem das Konkurs f 5 88 8 1 m Nachde Konkursverfahren über das 2
Würzburg. d 18 St. Morelli in Würzburg. Die Gesamt⸗ Geschäftchabr d Zeit hün 8 Oktober bis 30. Se vie Nün de. Fenoß E“ b 3 B Rockstrot lius Schäff tember jeden Jahres estimmt. er Genossen, unter r. 8 eine Zusatz⸗ 1 i veesegsa Beuna Reggaff e Hasselfelde, den 16 eüer 1912. eehe. bzirber 112 3 Dens den 2 edeg. Buchornaftengerh, 1 bhluß EbbETEbEbT 80 ist durch bis zum 20. Oktober 1912 bei dem Gericht „ Würz „ zoäliches Amtegericht. Nanten, den 19. September 1912. b “ b 4. lbeutigen Tane erichts, Abt. 4 b t ht an⸗ zͤnigliches Amtsgerick 5 Würzsueg genazgeachi Re⸗ nes deneggaearo2 . 8 Reaigsches Amtecerich I (Mlit Warenzeichenbeilage Nr. 79 A. und 798. veabren vage Borusttags 10 Ubr. das kFeasfuns⸗ S r.Srle Sütk Sere sontag und all⸗ Eee mögen des Gevrg Kärcher I. in Griesheim
vintze ffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Vormittags 11 Uhr, 88 öbö e donchs oataefverfahesn (57244 hüresn Zcnhsnne beendet ist, wird das Ver
9 e Ir onkursverfahren über das Vermögen 2ee gen des Darmstadt, 20. September 1912
Am nelde ff nit! Neukölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schö uhmacherme F 2 e S nstedtstr. Sch hm 9 neisters Ernst S üij 8 1 teinfatt in Sül⸗ Gro ßh. T ich