1912 / 231 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* * 8 . 8. teile, Bremsen für Hand⸗, Fuß⸗ oder Kraftbetätigung und 163830. B. 25349. 8 8 1“ . 3 1 8 .

deren Teile, Bremsklötze, Bremsbänder, Bremsscheiben G. 13473.] 26 e. Bremsstangen, Bremshebel, Lenkvorrichtungen und deren 8*

. V 8 8 Teile, Lenkstangen, Lenkstangengriffe Feststellvorrichtungen, 17/2 1912. Hermann 8 . V 1 8 80deich Bbker & Co., 89 EAEA

Steuerungen und Steuerungsteile, Anlaß⸗, Abstell⸗ und I1 8 . 8 8 W 8 Umstell⸗Vorrichtungen, und deren Teile, I“ 9 1“ 8 . id. 12/⁄9 1912 . 1. 8 1 8 Steuerhebel, Steuergabeln, Steuerräder, Steuerwellen 8 I11.“ Remscheid. 12/9 1 z1 Er⸗ J 1 1 . Schwungräder, Regulatoren und deren Teile, Saugventile .Ss 8e haesnzheren. ne wac. G und Auspuffventile und deren Teile, Federn für Ventile pportgeschäft. 111“ b V 1 S 1 11“ 8 2

Sättel, Sattelteile und 3 2/5 1912. Gautzsch Gasglühlicht⸗Gesellschaft 5/8 1912. Fa. Emil Leonhardt, Col L-v Berlin. 13/9 1912.

Sattelstellvorrichtungen, ——— .“ vn 13 13⁄9 1912. 2 13/9 1912. 1 1 1 rdt, Colmar i. Els.

88 Beleuchtungs⸗, 6 Koch⸗, Kühl⸗, 8 7S 8 . . 18 meorgarieefagenn & r Lotsänger. Kotfängeröehälter, des undcesgahcvdie E ttsbetse9. Essigfabrik. v“ 22 8 SGeschäfisbetrieb; 8 F 30. 163855. gendes Gasgluͤh 2 35. Sernand eteege dardechen as neaneien 2 89, v““ Pllanzenspeisesette, Pflanzen⸗ 1““ . 163859. E

163867. L. 14722.

und Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 8 tabake.

Waren: Kräuter⸗

38. 163881. W. 15514.

W. 13662.

—-

163869. B. 26435. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

1“ „Fingy-Le 1 8 ẽ⁰½ speiseöble, Butter, Kunstbutter, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ 8 S 6 b Maschinenguß, Radvorleger, Auf⸗ und Entgleiser, 84 . . pM⁊ sꝑ butter, vegetabile Pflanzenmargarine. 0 s nn n. d1ns rot- 8 Becerscgafs. and üasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 2711 1912. Paul Erhardt & Co., Berlin. 13[98H U

Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 1912.

Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 13/9 1912. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Fahrzeugteile, Bremsen, Bremsenteile, Kompressoren, Geschäftsbetrieb: Kaufhaus. Waren: Künstliche

S un K Blum H ch K& D 15/7 1912. Gebrüder Wolf, Cigar

31/7 1911. Waldes o., Dresden. 13/9 1912 CSpielwaren. Waren: Puppen Karlsruhe i. Baden. 13/9 1912. garrenfabriken, 1 2 3⸗, Koch⸗ und Kühl⸗Apparate, Toilette K resden. 1379 1013

chutzvorrichtungen, Kupplungen, Zug⸗ und Stof Ue, Edelmetalle, Gold⸗ und Silber⸗ 8

Vorrichtungen. G .„ b „Edelm G

1 8 1.“ Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ Z Blumen. Koch⸗, 37. 163870. S. 12489. fabrikate aller Art.

; ckteilen), echte 1G ühl⸗ eräte. ohe und teilweise be⸗

Waren (mit Ausnahme von Beste ), b 3 5 Faüstrsagaisge Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte. und unechte Schmuckjachen, leonische Waren, Christhente

38. 163882 N. 6630. 8 2 2 2 0 1“ arbeitete unedle Metalle. Werkzeuge, Sensen, Sichel . AER 8 98998 8 8 1 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Fischangel fei r. . 8 b aamadchene ehnichne deeengheiibaune . Ne e ngeln. Hufeisen, Huf⸗ 8 Maschinen, Mascinenteile, Schiebebühnen⸗ 1“ S photographische und Druckerei⸗ ö— M. 19217. 3 nügel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1ge cefe Us gunition Erzeugnisse, Kunstgegenstände, Sastlet, Iöhet raschaor. preng 0 - . 82 7 89 89

0 22/⁄4 1912. Société 7 is u“ emucC näͤge. 1s lei 1 22/ 2. Société Francaise de l'Ondulium, Ni Kont 4 85 1“ Böö Seeeag. Siert. Se (Frankr.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Otto 1 ntor⸗ .“ 8 G ““ 1 8 . „Ketten, S 1 eder 1 . 8/6 1912. Ni 8 und Leder⸗Waren, Modellierwaren, Bureau⸗ und 8s 1 1 . Keit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rustun Stahlkugeln, Gej e Verlin SW. 61. 13/9 1912. 18/6 1912. Niemeyer & Co., Enger. 13/9 1912. 163832 2. 13773. Geräte (ausgenommen.⸗ Möbel), G Uhr Schlittschuhe, Haken und Hsen Geldschränke und stoffe ““ Wellpappenfabrik. Waren: Bau⸗ ZEE1“ Verfertigung und Vertrieb von 8 8 . ** 88b . S. ij G x 8 8 8 88 5 5 4 e s 8 8 7 L. ä Füllkö bri 8 F 8 4 steine, Halbedelsteine, künstliche Steine, Uhren un 1 8 mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 1 3 en. uftkanälen versehene Ziegeln, Füllkörper und Tabakfabrikaten aller Art. 7. 1 n 3 gossene Bauteile, Maschinenguß. Leonische Waren, Reis

5023. X ress 17. 163841. V. 5

b 1 Waren: Rauch⸗, Kau⸗

D Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. .

geräte. rechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ 1

2 21/6 1912. Margarinefabrik van rahmen, Figuren 1/ 6 1912. Deutsches Metallwarenwerk G. m. Nossum &. Co. m. b. H., Emme⸗ 2 hemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 18379 1819.

9/11 1911. Fa. M. Löff ler, E 188 21 4ℳ 8 rich a. Rh. 13/9 1912.

b. 8 7. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertri

163871. J. 5988.“ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparat Geschäftsbetrieb: Herstellung und Betrieb von Be⸗ 46 8 * Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Haus⸗ 1e. leuchtungskörpern. Waren: Beleuchtungskörper. Ee1““ ööG verGe - Waren: Margarine, Schmalz, Speise⸗ 1974 Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ matiks, Kinderwagen, Sportwagen für Kinder und r⸗ 8

163883. 3. 3138.

melqereiter

f Se) 8 1 und landwirtschaftliche 1⸗ aaAa. 8

6 : 8 fette, Speiseöle, Rinderfett, Pflanzen⸗ +₰ Geräte, Treibriemenverbinder. Kunstgegenstände. Vesahe 1 163860. Sch. 16361. 9 wachsene, Bestande und Zubehcrceilen U2 WWSM butter, Pflanzenmargarine, Pflanzen⸗ E . . arttke!, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗⸗, die Salenahes Sneh eeö Gertte 8 8 speisefette Wanftt nögegget,e Pricr ae Seler Klammxmeenr. Säcke. 24/⁄6 1912. International Granite Co ten, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerats. 2 S6(- b Kunstbutter, Kunstspeisefett, snuß⸗ —* 3283,” 8 8 32 2 etabile Pflan⸗ enmargarine. P. 8889. 14 163833 M. 18862. 2 . butter, vege zenmart .

Geschäftsbetrieb: Verferti . ”. etrieb: rfertigung und Vertrieb v 1 7àk91; 2 b. H., Hamburg. 13/9 1912. Zigarren und sonstigen Tobalfahrtkaten. Waren: zi⸗ 1 1 4 SHäftsbetotebe Vertrieb von Granit. Waren: Larren und sonstige Tabakfabrikate. Beschr. Genossenschaft mit be öh

38. 163884. F. 12045. Haftpflicht, Saarbrücken. und mit Messingring, Maschinenhaken, Nadelbohrer, Per Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ ““

S w b A 8. 163872. 0 Geschäftsbetrieb: Absatzgenossenschaft. Waren: 8 1— F - D forierstifte, Reguliernadeln, Regulierstifte, Spindeln, Spul. s zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte

8 Bearbeitete edle, unedle und halbedle Steine, Erzeugnisse 8 . 17/8 1912. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik 15/6 1912. Fa. Jos b 6.* 8 8 b itri⸗ n li 3/ 9 1912. Fa. Josf. Feinhals, Cöln. 13/9 1912 b 227. 1 dorne, Triebstifte, Verzier⸗Maschinennadeln, Vorderfti 8 7 8 . tert G. m. b. H., Berlin. 13/9 1912. Geschäftsbetrieb: Mx öln. 13/9 1912. Uzwi d Baumwollgarne. 18 163842. 9 nadeln Vorlegegreifer, Webstuhllitzen gerade und geboge 8 8 r GII eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. S mue PIC 8 Zack⸗Maschinennadeln. Teile von Musikinstrumenten, als 8 jtedv 1; 1u1“ OCcroTRO 6

8 8 : Vertrieb aller Tabakfabrikate. tabak, Zigaretten und andere bEE1“ Roh⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 88 5* Spitzen aller Art aus Stahldraht. Zei 1 G 163834. M. 19078.

181 1912. Fa. Max Zechbauer, München.

25/4 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 12/9 1912.

2⁴ nn 8 6 69 C iss Stein⸗ —2,, 13282 hogen, Lochnadeln, Maschinennadelnz ohn 1— 8 . .“ stsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei dus venezianischem Goldftüß, Erzeugnisse aus Stein 163850. G. 13282. gerade und gebog WS Geschäftsbetrieb: 2 f

tabake.

8 19 Waren: Rauch⸗, 163874. 3. 3179. 38 und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

38. 163873 76. 85. 160 16 ¹ 8 ; 888 füj en. b 3 81 88 8 8 I 2. K. 22629. Dr. D 16/3 1912. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 13/9 Zirkelnadeln. Uhrteile⸗ als: Achsen für Uhren . 1 8 8 [Ardwick (Engl.); Vertr.: Pat.Anw. Dipl.⸗Ing. Pr. 9. 1912. . 163853. H. 24709 ( w22 1 88 1 8 1 U R E“ Berlin 8. W. 88 192, chäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrunge. , 8 b 3 1 2 8 b 2 ; . 8 i⸗ U ren⸗ . 6 4 Seschäftsbetrieb: Gummi, und grga 8 Lb“ 17/8 1912. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik [13/9 1912. „Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. . 16382 4 8859. itü ckpulver, efe. Fleisch⸗ und 3 8- 9. tt b n 13/9 1912. Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. 22 a. 8 163843. 8 E waren und Konfitüren, Backpu Hef 8 e Netze, Drahtseile. Zigaretten und andere Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Geleeextrakte, Eier 8 deGeschz 6a. 163861. 1 Butter, Käse, Margarine, Speiseöble und Fette, 18/3 1912. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschä 88 ““ 163886 .“ 1“ 80 1 ö Napoleonsbräu Ktterbietrichvon Qust⸗ow 8 I“ .2 Fi d Fi betrieb: huhwarengeschäft. Waren: 163835 M. 19246 mittel, Futtermittel, Malz, Eis. rungsmittel⸗Großhandlung. Waren: Fisch und sczuhwaren einschließlich Gummnischuhr⸗

22/⁄6 1912. David Moseley & Sons, Limited, nutzmitteln sowie Getränken. Waren: S 3 6 1 10⁄66 1912. Fa. Her 1 1 2! 2 8 1 Fabrik. Waren: Fußballblasen. Schokolade und Surrogate dieser Waren. Brunnen⸗ 8 912. Fa. Hermann Schubert, Zittau i. Sa. 1 18/6 1912. Ans G 32 95 . Söhne, Freiburg i. B. Fa 8 S 8 Zuckerwaren, Back⸗, Konditor⸗ . itri . 13/9 1912. 18/6 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabri L“ Mez, Vater & S hne, F Bade⸗Salze, Cakes, Zuckerw Geschäftsbetrieb: Tertilwerke. Waren: Garne, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Heilbronn a. N. 38 fabriken, arbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ Fisce Maren, Fleischertratte, Konserven, Gemuse, Cör, ae

Waren: Fohe rr Hetcbts Fede 1“ und gefärbte 27/5 1911. Julius Perts D B. 26288.

d gefärbte Stickseiden, r G 5 S. es 137,0 ok. us Pertschep, Danzig, L sse 10. ö 28 Zucker, Sirup, Honig, Mehl, und Vorkost, Teigwaren, Emil. Tengelmann, Mülheim a. G 186 18 1319 1912. 1““ Beschr. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalze, diätetische Nähr⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ Spezialgegi Fij 19/8 1912. D. Zellermayer, Cigarettenfab Ab t ETE“ v h. 99,vn yr . 1 „Cigarettenfabrik en 18

5 —— waren, Getreide, Mohn, Palmkerne, Limonapenauns 8/7 1912. Brauerei C. W. Naumann 1238 „Karmitri“ G. m. b. H., Berlin. 13/9 1912. 23/11 1911. Asepsia⸗Werke Horning & Cie., 2. 163851. C. 12995. Cierkonserven, Se Fleisch hbec- be 1463857. F. 11949. gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. 13/9 1912. Actien⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. . 912. 8 Boui „Pepton, gel, Uh * O 8,8. 1“ Jobrit aseptischer Dentalmöbel. extrakt, Bouillonkapseln, Pep

Ci v 5 1“ ] Heilbronn a. N. 13/9 1912. Cigarrenfabriken, 1 163875. 3. 3132. rate, Instr enschränke, In trumententische, Wasch⸗ 2][9 1912. rate, Instrumentenschrän Inst

f ¹ 16 b. 5586. Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffel und Gemüse, rch M. 8 8 Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. toiletten, Mundbeleuchtungsapparate, Watteabfallbehälter.

P. 10398. konserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte Fan

r Bra ba F Waren: Roh⸗ 28/6 1912. 2 fel ischkonserven, Kan 1 eschäftsbetrieb: Brauerei Waren: Bier tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate. 2 1 Anselm Kahn, Aer Art, Suppentafeln, Fischkonser G eren.

M Vater & Söhne reiburg i B. Waren: Arztliche und zahnärztliche Instrumente, Appa⸗ nn at konserven aller

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

gelees und Marmeladen, Nüsse aller Art (auch genaher 38. 163887. K. 22692. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ AX“

3 22 b 2 *. . 6 1 e 6 ec

Helfenber si Mi Mi Trockenmilch allein und 1 5. . . ne. 3 0 2. 6 25 . n u 7/5 2. 8 1 n unstseiden, sowie Baumwollzwirne und Barmwollgar Fulguranit 30. guftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ab⸗] garine, Käse, Schmalz, Tee, Sirup, Honig, Suppen. I ichard Feuer & Co. Gesellschaft

M 1 aür Gasglühlicht⸗Industri 912 7/8 1912. 2 1 9/7 1912. G. Zuvan, Tabak⸗ und Cigaretten-⸗ 7. s ürze, Ekerteigwaren, Nudeln, Makkaroni, v ht⸗Industrie, Berlin. 13/9 1912. 8 1912. Hermann P EEET1114616* . . und Cigaretten- M 2 22 ö ö1“ Sens gcee Whegges sezer Vrt, Ingwer, Nährse 1 Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas⸗ wasser, Olivaerstr. 9 geeelekerfahe fabrik Komm.⸗Ges., München. 13/9 1912. 8 S“ 8 1 11“ Elektreettäts 9⸗. 11u u1“1“ zebef Form. Saucen Saucenpulver, Speiseeis, Kakao dühlichtkörper und Gasgluͤhlichtstrüümpfe, Glühlampen, 1 6/7 1912. e Ele 8 en, G 13/9 1912.

1 8 8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ ö 5e n. 8 8 Geschäftsbetrieb: Likörfabri : abak⸗ und Zigarettenfabrik. Form, Hafer Hefe, Zwiesceberne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger 6 Töee Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Pulver⸗ oder gepreßter Form, Haferkakao, Hese, 8 SZig vugnisse der Elektrotechnik,, 24 Geschäftsbetrieb: Erzeugnisse

———, 86 28/6 1912. Anselm K 82 . Lik 8 . 8 8 3 Ge; 8 8 ahn Cig arrenfabrike

See. g 8 ing, Puddingpulver 26 a öre und andere Spirituosen. retten, Zigarillos und Zigarettenpapier. Heilbronn a. N. 13/9 1912. g f en,

1 lations⸗ S (Schiffszwieback, Pudding, u g 8 G xan

Fabrikation von Kabeln und Drähten sowie Isolation 8

1“ 163864. Utronn c. 139 19

16 8 8 8 163876. Z. 3139. schäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, ü 1 1 erialie Waren: Foolierte Kabelleitungen und 8 10. 163854.

27[6 1912. Mez,⸗ Vater & Söhne, Freiburg i. B. materialien. 1

Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 6 Drähte, insbesondere säure⸗ und wetterbeständige Drähte, f 121/9 1912. D 6/6 1912. Pfälzische Nähmaschinen⸗ und Fa 5 1912. C. V. Mortensen

38. 163888 8 E1“ K. 21775. ions⸗ i lierrohr, 88 3 8 1 irnerei Frberei. elektrisches Leitungs⸗ und Isolations Material, Iso 2 . Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. elektrisches Leitung aftot 1 2 8 „89ch ashe ihge gesgehe und Chappe⸗Seiden⸗] Lacke, Isolations⸗ und Anstrich⸗Mittel, insbesondere 5 8 zwirne rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und fe elektrische Zwecke. 18 2028 8 28 8 Baumwollgarne. 5. B. 26267. 11 8 engce. 3 .“ 1111252— 16,E b 8 sesellschaft mit b 2 t 1 b 1 12,7 1912. Frau Basia Zwierzynska, Breslau, 10/1 1912. S b 8 11 äder⸗ Gebr. Kayser, Kaisersse ung, . eschränkter Haf⸗ 1 MR((Siebe r. 6. 18 9 1919. 10/1 1912. S. A. Kahn, Cigarrenfabriken Fulminit 8 G 3 IIn vorm. C ug, Berlin. 13/9 1912. ⸗—— , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heilbronn a. N. 13/9 1912. G 5 ähmaschinen⸗ und Fahee enfabri 3 A 1 S B8I Fnhc E abrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Zigar :Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, d 8 1cbecasgarete gahrade und Motorräder, nnnde den CEE1“ . LEeEeeeebcu. und Schnupf⸗Tabak. 3 Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake. 6/7 1912. Bergmann⸗ Elektricitäts⸗Werke, - Zwei⸗, Drei⸗ und Vierräder, e v KK6. 1— ““ 1 165885 Sn 38. 163889. K. 22295 Aktiengesellschaft, 1 8. Elektrotechnik,“ 19/2 1912. Fa. Leo Lammertz, Aachen. 13/⁄9 1912. Becebees b ung düce, sascer gaimen 7/6 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. Gesch ege sowie Isolations⸗ Geschäftsbetrieb: Nadelfabrikation ““ ö eg e 811ö1“ Gege 2 o Pr;Fati Kab D 1 4 2 88 8 der, icen, 7e 12/9 12 betrieb: Seiden Zwirnerei und Färberei Isolierte Kabelleitungen und v IE booo 1 11 se Oechn Rohe und gef Seiden. en. Weo szüren und wetterbeständige Drähte, als Stahlstäbe. ge, —: 2 d Chappe⸗Seiden⸗ Drähte, insbesondere säure⸗ und we⸗ 1 Waren: Rohe und gefärbte reale un

- 3 indigkeitswechselnaben⸗ 2 .b 8 a Kern schu ß . ¹ m Einstech⸗Pi⸗ Wende⸗ Bremse, Nabenkränze, Geschwindigkeits 8 h d gefärbte Stickseiden rohe und gefärbte elektrisches Leitungs. Schahmactr Satce neböandfervanen Leugsag⸗ radventile, Transportkästen, Transportgestelle, 2 8 . 8 . ee g, vohe ewie Waahee ind Baumwollgarne. Lack Isolations⸗ und Anstrichmittel, insbesondere für Ahlen, Bohrer „ins . . Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne un ar garne. Lacke, I

Waren: Weine,

EEe]

163837. M. 19248.

8

E11“

9/4 1912. Peter Krappen & Co., Gr 8 Kos 83 ber 13/9 2 *„ O roß Steinheim. Spiralbohrer, Brosten für Schuhmacher, Einfädel, L1“ Genächatte. Fabrraöschlüse, neig, Nans ba. 163865 Verfertigung und Vertrieb 3 9 7 d f 2 ĩ: 4 en, 5 1 Fahl 2 7 —2180 . . 2 2X‿ 2 . 8 8 d Vertrie Beschr. häkchen, Messerchen for Aropsocmaschnen gihire ünn⸗ EA1“ Säbelhalter, Gewehrhalter, 1 b 1h 128 CvF J. Mandel⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und 81 8 . 2 163846. G. 13588. Art, insbesondere Bestech“ Einstech’ Hre“ 8 stä Hosenraffer, Hosenklammern, Luftpumpen 577 1912 8 z 8 8 8 Ses „G. m. b. H., Berlin. 13/9 1912. 3838. M. 19249. 86 if ößel. Nadeln, als: Bogen⸗, ständer, Hosenraffer, me 1912. C. V. Mortensen Ge⸗ f 8 vE 1 14. 16383 Fengfenirapenn Nnenge Asbest⸗, Billard⸗, turkästen, Rahmentaschen, Nummernhalter, Numme zesellschaft mit b

8 eschränkter Geschäfts tabak, Zigarren und Zigaretten. 8 8. 2 r * 2 9 ft sbe trieb: Herstellung und Vertrie Buchbinder⸗, est“, 2, D

2 ilffsartikeln dies von 163890. K 13/9 1912 Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. 1 1 M cke, ¹ 8 gesFga ebogen, Durchnäh⸗, Einfädel⸗, Fädel⸗, Filet⸗, Garnier⸗, kühlrohre, Motorwagengestelle, Verde 8 Bish en Häkel⸗, Handnähnadeln aller Art, Heft⸗, 8

Geschaäftsbetrieb: Fischmari - . ceher ee Waren: Zigaretten. Teile, D Fqhagags. sbetrieb: Fischmarinaden⸗ G 3 8 8 . Anhängewagen, Vergaser und 6. hn hübrk. Waren: Füchtarserben . snarchee b 1 Gimpen⸗, Granit., do a Modist⸗, Näh⸗, Näh⸗ ratorhülsen, Einspritzvorrichtungen, Kurbern, Luj⸗ 1 Z.

27/6 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B.] 7/6 1912. Fa. C. A. Götz jr., Wernitzgrün (Sachsen’. Ketten⸗, Kettel⸗, Knopf⸗, Kürschner⸗, M „Näh⸗,

UvbTl. 163878. F. 12100. 39 1912 maschinen⸗, Perl., Piquier⸗, Polsterer⸗, Putz⸗, Reih⸗⸗ Sac. Pehelch sn wahe aspknngen Halbene. Glemente 8 12 chsftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. 1890 gftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sattler“, Selbstfädel-, Stech⸗, Stickmaschinen⸗, Stick⸗, Wasser⸗lp 3

8 nzinkamg 88 8 88 AAsA. losionssichere Benzintan 6 3 eilen. Saite in⸗ chäkchen, Tambourier⸗, behälter, Auspufftöpfe, exp Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ Musikinstrumenten, deren Bestandteilen, aiten und Stopf⸗, Stramin Nadeln, Tambourhäkche

m 5 1912. Egyptian Cigarette Company J. & L 163866. S. 11965 Przedecki, Berlin. 13/9 1912 e-ig 1 1 4 8 8 920. 6- 8 1 288 5; d 2. NSem n Kabel⸗, Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und T febriran 8 8 5. ckkontakte, Bleisicherungen, 44 Zig en⸗ un abakfabrikation 81 3„ b . ; zerweh⸗ Weber⸗, Wende⸗Nadeln. Fahrschalter, Ste ähler, Mannge b 2 und handlung. Waren: Roh⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und S f dj Stickseiden, rohe und gefärbte Waren: Kolophon, Holz⸗ und Blechblas⸗, Tapezierer⸗, Verweb⸗, Vorpaß⸗, Weber b Ssevge 88 en, Zyklometer, Tourenzähler, —2 dus 8 79* enna. AdAai. 2 h-, Kau⸗ und Schnupf⸗ wwirne, rohe und, E“ d Faunmcligarne. 1. 88 d Rupfinstrumente und deren Bestand⸗ Drahtwaren, als: Bohrschaften, Bohrstifte, Doppelspitzen, Per es A veremeter Voltmeter, Hähne, Jden 14/11 1911. Fa. Joseph S 1 28/ 1 tabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, d den, sowie Baumwollzwirne un Streich⸗, Schlag⸗ und p 3 1 3 Spitze, Hunde⸗ Densimeter, Amp u tfeder 8 8 : 8 alomon, Hamburg. 28/6 1912 Kunstseiden, teile Jkkkordions und Mundharmonikas, Darm⸗, be⸗ Haken⸗Nadeln mit und ohne L“ 1 vhife Ragel. spulen Zündkerzen, Zündvorrichtungen, b 13/9 1912. g ö

eile, 8qꝙ Sozte Sie ifte, K . „Lochstempel, Lochstifte, . ZZ“ 7 5 ,5 en,S

SZö CC deln eogsojektlsifte, Spannstab⸗ Bürsten, Isolierdraht, Isolierbänder, Schraube

163847. K. 22910.

1819 1912 Bernhard Francken, Aachen. Inzetteehütsen⸗ Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen und Oler Geschäftsbetrieb: 13 akpfeifen

. Vertrieb von Nahrungsmittel Geschäftsbetri 89 . 88 1 811 erbindungen, S lüssel, er Waren: Kakao, Schokolad h g eln. schäfts etrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren 38. 163891. A. 10006. nadehn. Cgaziseite Jnscunnente 8 Chür cisce Aber begükter Cchenubenzieher, Rabenzieher, Meihe!nis und Tee. chokolade, Kaffee und Kaffeesurrogate und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. Zig üi 8 89 . Instr ente 4 K irurg 2 8. V zen, D 1 8 1 8 8 Art, Nerv⸗Nadeln, Sonden, Durchschläge, Zangen, hgnen. Kontektschipon dhen, b 84 b 55 u“ 8 b näalaged 8 ersg Accordeo hon Veterintrnadeln. zahnärztliche Nadeln. Teile von physi⸗ ringe, 11“ datteg, Lagerhülsen,s . I 1 B 8 kalischen und elektrotechnischen Apparaten, als: Sprech⸗ schläuche, Innenschla 8 G 2/7 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B.

163839. M. 19272.

74

gaaqeès 1 88 8 if 3 ü 2 lhalter, Lag eutsche Desinfections⸗Centrale ruil en fuͤr Z6 ‧Gehäuse, Achsen, Konusse, Kugeln, Kugelharter Gunc. m. b. H., Berlin, 13,

1 Trossi 1 „Nadeln, Stahlachsen für Zähler, Stahlstifte 1““ 3 „Riemen, Gel⸗ H., Berlin. 13/9 1912. 3 8

12/9 1912 5/8 1912. Fa. Ands. Koch, Trossingen (Württbg.). als: Abreißnadeln, Sshüenen egss ee Hertenesder, Hahnanwceantzmen und deren zele Geschaftsbetrieb: bl ihe Füheanieb von 16 Cs F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. 12 . . 4 ärberei. 13/9 1912. inen⸗Nadeln, Deckernadeln, Droussettestifte, r. . sG s hüllungsie taineltionsmi 147 1 1 2 n. 1 8. 1 trieb; Erhte male und 1 09gend äf ieb: 3 aren: Mund⸗ Buchheftmaschinen vüen r kränze, We selgetriebe, Um veschrvhd; nitteln und ⸗apparaten. Waren: Anlagen Geschäftsbetrieb: 3 218. g. ugust Deter, Berlin. 13/9 1912. 22 II] stü P P-7 behe sön Baun Ugarne semertinas 1““ e eee Justiernadeln Litzen, keitsstellhebel, Kettenk sten Tretkurbellager, Pe üng. Musikwaren.. G geschlossen sind n: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: Zi

8 7ö. . . . 7 8 4 en, 2 2 8 ¹ 8 1 ; 1 sowie Baumwollzwirne Bomvot g mente, Blechblasinstrumente, Gitarren, Mandolinen. Hämmer für Sohlenspe 8— 8 b Nessiherlt2, vrde cng, vere

Be chr. 8 8 v114“ 8 8 168 8 8 81 8 . 8 1 8 8