Konstantinopel. Um 2 Uhr 43 Minuten traf als Vettreter
8 man glauben gerse, “ 22 ühr Mannigfaltiges. gif in Zeasatinnek g 4 ten hat ls enr unkermann a. ema Seite. ee schwindel⸗ 8 S iner aje es Kaisers und Königs der eichskanzler Dr. 2 8 8
Berlin, 28. September 1912. von Bethmann Hollweg ein. Zehn Minuten vor 3 Uhr 8 18 G E r st e B e 1 8 age 8
haften Dichter gab Fritz Spira ebenfalls mit guter Charakteristik, Urania“ wird schien Seine önigliche Hobeit der Großherzog
und ein schauspielerisches Kabinettstückchen schuf Olga Limburg durch m Wissen tlichen Theater der „
die drollige Art, in der sie eine mit allen Mitteln emporstrebende der Ir En Sa⸗ FSee von Dr. Mühlstädt, Leipzig, von Baden in Besgleitung des Staatsministers reiherrn — Dame vom Theater verkörperte. Die Damen Corany, Schurich, der in Lichtbildern und kinematographischen Vorführungen die Schön⸗ von Dusch. Bald nach der Ankunft Seiner Königlichen 2 9„. 2 25 8 Lagarst, die Herren Stock, Laurence, Wolf und andere boten ebenfalls heit des erges mit seinen Schründen und Bergwassern, mit seinen Hoheit des Großherzogs begann losse die Einsegnungsfeier. zeiger un ont li · nwandfreie Leistungen. Das von Max Schoenau gut übersetzte Schluchten und schneebedeckten Abhängen von allen Seiten zeigt, in Der Stadtpfarrer Schwarvz von der Freiburger Christuskirche hielt 8 reu 1 en q aats
Stück und die Darstellung hatten einen lebhaften Erfolg⸗ nächster Woche allabendlich wiederbolt. Wegen der Schulferien finden üe Fhen Ler. 1 vor. 2 4* 8 Be li 8 1 8 in nächster Woche täglich, Nachmittags 4 Uhr Vorträge zu kleinen und ossen den Traueratt. odann trugen Mitglieder des Ge⸗ 5 — — - ½ 86 Im Königlichen Opernhause, findet morgen, Sonntag, 1 statt, und kü-2 dr am Montag ied Wonners⸗ meinderats Neuershausen den Sarg zum Leichenwagen. Den 8 rlin, Sonnabend, den 28. September eine Aufführung von ebers „Freischütz“ statt. Herr Kirchboff singt tag der Vortrag „In den Dolomiten“, am Dienstag und Freitag der Tranerza eröffnete die Schuljugend von Neuershausen, Militär 8 .“ 191 2. erstmalig den Max, die Agathe: Frau Dux, das Aennchen: Vortrag „Der Merwaldstätter See und der Gotthard und am und Ge angvereine sowie die gesamte Gemeinde Neuershausen 8 Liste der zum W ¹ Fräulein Engell, den Caspar: Herr Bischoff, den Cuno: Mittwoch und Sonnabend der Vortrag ⸗Am Golf von Neapel“ ge⸗ schlossen sich an. Dicht hinter dem Sarge schritt Seine Königliche 1 3 Wettbewerb um den Kaiser 22 b 8 “ Hobeit der Großberzog, ihm zur Seite die beiden Söhne des Ver⸗ 1 2 preis zugelassenen Flugzeugmotoren Konkurse im Auslande — 2 ruppe der luftgekühlten M 3 Rumäa 8
— otoren. Kumänien.
Herr Krasa, den Eremiten: Herr Knüpfer, den Kilian: bhalten werden. storbenen. Es folgte der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg, Lord Acton und dem Schwager des Verstorbenen Nummer u““ Anmeldung V Schluß 8 V 1
derr 1 85 Düiokag “ S b — u nnes „Fidelio“ in folgender esetzung gegeben: Leonore: rau Kurt; 3 . . egleitet vom Gibt es ein Leben auf dem Monde?“ lautet das Vortragsthema, Freiherrn von Gemmingen. Ihnen schloß sich eine lange duamge 5 1 Arbeits⸗ hlinder Im Dauerbetriebe soll betragen Handels gericht Na der V me des Falliten gerberhecen Verifizierung am
en: Marzelline: Fräulein Engell; Florestan: Herr Jadlowker; Pizarro: das der Direktor Dr. F. S. Archenhold morgen, Sonntag, Abends 7 Uhr, Reihe von Vertretern der Stacks, und Gemeindebehörden sowie A der Abteil h kt Wirklich 8 8 uncdes e fests V wärtigen Amts der eilungsdirektor, irklicher Geheimer f eststehend zniali Motors verfahren oder Anzahl Nutzleistung Schrauben⸗ big PS 9 drehzabl Jassy H. Kaufmann u. 20. Sept./ 29. Sept.
Herr Hoffmann; Rocco: Herr Knüpfer; Jaquino: Herr Henke; auf der Tre . nisjer:=K b f n; ptower Sternwarte unter Vorführung zahlreicher veee⸗ 8 ver⸗ 1““ Dirigent beider Vorstellungen ist der Licht⸗ und Drebbilder behandeln wird. Hierbei werden insbesondere der Militärbehörden an; unter ihnen als Vertreter Aus⸗ 8 des Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Der die in den zletzten Jahren beobachteten Winteressanten Veränderungen Rat von Koerner. Auch Ihre Königliche Hoheit die Groß⸗ roße König“ von J Lauff, und am Montag „Die Blut⸗ auf dem Monde, die beweisen, daß jetzt noch vulkanische Kräfte auf herzogin Luise und Ihre Königliche Hoheit die Prinzes umlauf ““ “ g9 s2r ihm tätig sind, durch Wort und Bild erläutert werden. Mit dem verzte 8 S & inzessin mlaufend i. d. Mi ; ochzeit“ von lIb. Lindner in der bekannten Besetzung großen Fernrohr nirß der Mond, dessen Gebirge und Krater jeßt be⸗ Wilbelm ven Baden hatten Vertreter entsandt. Der kom. 8 48 Wilhelm Kieli .d. Min. i. d. Min. Röchmil Barl 8 ne- 1 4 achts gezeigt. m Montag, nds r, lautet das ema 6 35* 3. gh. Fmi 8 — 3 1250 stattfinden, und zwar wird Sonntag, den 6. Oktober, Füch. „Verga 88 vet und Zukunft der Sebne. Friedhof bielt der Pfarrer von Bötzingen die Trauerrede. Nach dem 31 Ferin Frehtng. Zelera i. S Zweitakt feststehend 5 “ 8 ittags 3 Uhr, Josef Lauffs patriotisches Festspiel „Der große Trauergesang legte der Bürgermeister dieser Gemeinde einen Kranz äuer & Co., Chem⸗ 1 umlaufend 600 600 stellung für Kohle, Koks und Briketts König“ gegeben. Der Vorverkauf bierzu beginnt bereits morgen nieder, worauf der Pfarrer D. Lehmann dem Verstorbenen einen 23 Bean E. 1 1200 1200 am 27. September 1912: vormittag. ““ Nachruf widmete, in dem er den Entschlafenen als den Vater von Nür. ee Flugzeugwerke, Viertakt 8 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Im Deutschen Theater bringt der Spielplan morgen sowie Hannover, 27. September. (W. T. B.) Die Königliche Neuershausen bezeichnete. Unter tiefer Bewegung der Trauerver⸗ 53 nberg⸗Gibetzenhof 1200 1200 Anzahl der Wagen am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend Strindbergs „Toten⸗ Kriegsschule Hannover, die in diesem Jahre ihren 50. Lehr⸗ sammlung erfolgte sodann die Beisetzung in der Familiengruft, in der 54 Otto Schwade & Co., Erfurt Gestellt 29 276 111 — Mesnage „Romeo und Jalig, (Alexander Moi i. Gina hüns 15 8 deese vilas eine Feüer, die bereits ein Sobhn des verstorbenen Botschafters ruht. 46 Cu“ Erfur 2 v Nicht gestellt 1 344 V 3 Bassermo itag: e it ei öf wurde. 1 — ũ b 1 2⸗ 81 Meahüra, aws d .:Heclber E1“ 5 130 n mahrFrige der er. Be ber der London, 27. September. (W. T. B.) Zu Ehren des ver⸗ i. Mark ö“ Kreiselmotor, 3 Kolben in 1000 Waßmann), Sonntag, den 6. Oktober: „Don Carlos⸗ (Albert Basser⸗ preußischen und de sächsischen Armee und des württembergischen storbenen deutschen Botschaf Freiherrn Marschall von Bieber⸗ Neue Automobil⸗Gesellschaft, Viertakt u 8„,5 festen Gehäuse — Der Aufsichtsrat der H Füaisthe Haus, Dmrln 2 Sn den öö hier 8tetten “ k2* Srir Fran. 6 heute frih . 8 2 82 upla⸗ U bC“ mlaufend 14 . 1250 Ebe4“ vorknhls “ bE“ ielen des Deutschen Theaters wird. mit Ausnahme des Frei ag von Thurn un axis, der n , n Sachsen⸗Meiningen, oad ein Trauergottesdienst statt, eine große Anzahl hervor⸗ A. Horch & Cie. u Linden hat, wie „W. T. B.“ F“ rff in Hannover⸗ („Der Arzt am Scheideweg“) allabendlich „Mein Freund Teddy“ in der General der Infanterie Emmich sowie der Kammerherr Overst⸗ ragender Persönlichkeiten beiwohnte. Als Vertreter des Deutschen . 8 18 Cie., Zwickaui. Sa. “ 1200 schlossen, der in der gestrigen Sitzung be⸗ 8 ET“ ecgeben⸗ gt in nächste Woche Wiederholungen 1“ Heene ncere dem ersten Jahrganch gte 1“ Lürsns war der Bolschaftzann vrhert 1 Kühlmaans als-Fienen. Anh Men 1“ Gesellschaft, 2 1 F Phrn 1ar stes Diotöönde vun kaor sir 82 ngt in n r W — e .* 7 Ho 8 8 e L end . a. 97 äfts 911/12 8' ö1 0 as ’ von Leo Birinskis Komödie Narrentanz⸗ außer morgen abend noch Seine Majestät den Kaiser und König aus. Der Oberstleutnant der Premierminister Asquith und der Staatssekretär Grey hatten B. G . 12²00 2 % ist de aennela “ Der Rückgang der Dividende 688 am Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonnabend und nächstfolgenden von Davans, Kommandeur der Kriegsschule, hielt die Festrede, in Vertreter entsandt. Anwesend waren ferner das diplomatische Korps, b 3 ruppe der wassergekühlten Motore , 8 leiden hatte, hervorgerufen Streik. um et dem das Werk zu 88 am Menias „Hedda Gabler“, am Mittwoch der er 8 keh 1 Geschichte der S 8* 88 bft E’ und Gemahlin sowie hervorragende Mit⸗ Benz & Cie., Mannheim feststehend 1b 2 ö gegen 17 vun worden., 1“ „Tantris der Narr aufgefü⸗ u. a. er ähnte, daß na⸗ eren dreijährigem D. ehen Offiziere, glieder der deut, hen onie. z1. 9 b — 1 5 135 standes und bess . 88 n Vorjahr. Infolge diese m⸗ Im Schillerthegter O. (Wallnertheater) wird morgen und die die Schule durchlaufen haben, in den großen Krieg 1870/71 ge⸗ 8 JECöö’“ Düsseldorf 8 8 voraussichtlich ZE1ö1ö“ sich das laufende Geschäftsjahr 8 hoher Prozentsatz, blieben auf den Kopenbagen, 27. September. G. T. Hranh⸗ Nahmth Aachen Lastwagen A.⸗G., 12c021200 1200 1300 1“ Bnone. “ “ rinzen Waldemar und Axel 300 111616“A““ internationale Handels⸗ 8 “ Professors onegrh ba in der vorgestrigen Sitzung einen Antrag des Yale⸗Universität Fisher angenommen, wonach eine — Argus⸗Motoren Gesellschaft 8
nächsten Sonntagnachmittag „Zopf und Schwert“, morgen abend eger Fedib 32 82 sinen⸗ An vher T en Uieben auf dfngattagen eger, 21. Sehrenber Schlachtfeldern ia Frankreich, und zeit —e rün nng er Kriegsschu attete der König eitung der r 1350 1350 internationale Konferen 6 b 3 Lebensmittelteu zusammentrecen 1 um gsich mit der H., Reinickendorf bei schäftigen, die voraussichtlich in den n
—
f
02 d0
fꝙ — ☛ +☛ *½
sowie am Dienltag, Mittwoch und vächssen Sonntagabend „Des 3 Pfarrers Tochter von Streladorf“ gegeben. Montag und Donnerstag in Hannover sind bis jetzt nahezu 5000 Offiziere aus ihr hervorgegangen. von Dänemark, des Prinzen Georg von Griechenland und des Landes⸗ ehben „Die Lokalbahn“ und „Die Medaille“, Freitag „Der — 1 verteidigungsministers an Bord des russischen Flaggschiffs Kisanthrop“ und „Die Schule der Frauen“, Sonnabend „Wallensteins Stuttgart, 28. September. (W. T. B.) Im Erdbeben. „Rurik“ einen Besuch ab, die Mannschaften hatten auf dem Schiff Lager“ und „Die Piccolomini“ in Szene. gebiet der Schw äbischen Alb, insbesondere in der Umgebung von in Parade Aufstellung genommen. In Begleitung des Vizendmirals nächsten Jahren immer noch zuneh Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und Balingen und Reutlingen, wurde gestern abend 7 Uhr von Essen besichtigte der König darauf das Schiff. Alsdann begab New York 2 Soeh. aegh men werde nächsten Sonntagnachmittag „Die Jüdin von Toledo“, morgen abend 10 Minuten wieder ein Erdstoß verspürt, durch den die Häuser sich der König auf die Königsjacht „Dane brog“, die dann Woche wurden 574 000 Dolla 8 G (W. T. B.) In der vergangenen N stark erschüttert wurden. Es folgten noch mehrere schwache an den russischen Schiffen vorüberfuhr. Am Abend fand beim eingeführt; dö 89 und 91 000 Dollars Silber anläßlich des russischen Flotten⸗ 1 356 000 Dollars Silber wurden 51 000 Dollars Gold und 8 New York, 27. September. (W 8 C“ Woche eingeführten S “ 75b26068 dollars gegen 15 650 000 Dollars in der Vorwoche; davon für
„Wallensteins Tod“. Montag wird „Nachruhm“, Dienstag, Mitt⸗ 7s fo Schiffs woch, Freitag und nächsten Sonntagabend ⸗„Der Talisman“, Donners⸗ Stöße. Vormittags war bereits ein leichter Stoß vorangegangen. König und der Königin russis 111“ besuchs eine Festtafel statt, zu der die russischen Vizeadmirale 1400 Stoffe 3 307 00 1899 7 000 Dollars gegen 3 335 000 Dollars in der Vorwoche.
tag und Sonnabend „Der Misanthrop“ in Verbindung mit der 1 e russs zeaf Neuershausen bei Freiburg, 27. September. (W. T. B.) von Essen, Mankowski und Fürst Liewen. die höheren Offiziere des Geschwaders, die russische Gesandtschaft, der Minister⸗
„Schule der Frauen⸗“ aufgeführt. 1 p
Im Deutschen Schauspielhause wird morgen, wie am Die Beisetzung der sterblichen Hülle des verstorbenen Botschafters russischen
Mittwoch, Freitag, Sonnabend und nächsten Sonntag Goethes Freiherrn Marschall von Bieberstein. fand heute nachmittag präsident Berntsen, der Minister des Aeußern Graf von Ahlefeld⸗
„Egmont“, Montag Strindbergs „Ostern“ aufgeführt. Am Diens⸗ 3 Uhr, dem Wunsche des Verstorbenen entsprechend, in einfachster Laurvigen, der dänische Vizeadmiral Kofoed Hansen u. a. m teil⸗
tag, den 1. Oktober, geht Strindbergs Tragikomödie „Gläubiger“ Weise in der Familiengruft des unter Beteiligung einer nahmen. Der König hat dem Vizeadmiral von Essen das Großkreuz
und vorher Strindbergs Komödie „Mit dem Feuer spielen“ zum sehr großen Menschenmenge aus den benachbarten Orten statt. Außer des Danebcogordens verliehen.
ersten Male in Szene. Von beiden Stücken findet am Donnerstag Seiner ajestät dem Kaiser und König, Ihren König⸗ —
die erste Wiederholung statt. lichen Hoheiten dem Großherzog und der Großherzogin Sofia, 27. September. (W. T. B.) Infolge der seit acht Für das am Dienstag im Neuen Operntheater (Kroll) be⸗ von Baden, der Großherzogin Luise und Ihrer Majestät Tagen andauernden Reg engüsse sind die Fluͤsse stark an
ginnende Gastspiel der Schlierseer findet der Vorverkauf für der Königin von Schweden hbatten unter anderem geschwollen. Aus verschiedenen Landesteilen werder Hoch⸗
wasser und auch Ueberschwemmungen gemeldet.
sämtliche i Spielplan angekündigten Vorstellungen am Schalter IIIKränze gesandt: das Auswärtige Amt in Berlin, der Reichstag, die deutschen Botschaften in London und
es Königlichen Schauspielhauses (Gendarmenmarkt) von heute a Reichskanzler, der un täglich statt. Der Kassenschalter bei Kroll ist nur jeweils zur Abend⸗ Konstantinopel, die deutschen Vereine in London, Graf und Gräfin 1 — 8 vorstellung geöffnet. von Bercheim in Berlin und S „M. Schiff „Loreley“, das Stations⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der
hra a 2 222 22 C2a2 s2 2*
—⸗
Hans Windhoff, Apparate & Maschinenfabrik, G. m. b. Schöneberg
—2c
&2a 2àa a2 a2
1400 G Berliuner Warenberichte.
1300
125 ees hasac 6 g 21 850—21 8 88 22 ghee mhnnzme 18 1350 nahme im Pienungsscheit vom 368 7. Aheng 1“ 1 AZlII.3,—21190 Ienatme Ieh lhlg. Fejter. 2 1“ 1400 V gesee 12 8 . 5 WL“ 8 Iafehben 5 172,00 Abnahme im Dezember, do Sdtober. 29 bhaahme ni⸗ Han
Berliner Theater. Sonntag Nachmittags 3 Uhr: harlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr⸗ Berthoven⸗Sanl. Sonntas, e ater. 58 Histori Berliner Cheater ennun ““ die Füdin von olcdo⸗ Schauspiel und Liederabend von Hermam 8 nach unten 1913. Fester. Fro . ura. 2 ig int 5 V 1400 Hafer, Andienungsschein vom 26. 9. 12 184,0 1 450 g 185,00 — 185,75 Abnahme im 11““
in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. g . ; 8 Uhr: Wallensteins Tod. Trauerspiel in 5 Auf⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Liederabend in 8 38 bis 180 00 Abnahme im Oktober, do. 17. I. Dezember, do. 177,50 Abnahme im Pia 1918 1Fest. ö
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗
g 5 Dionsj v Musik von Conradi. — Abends 8 Uhr: züge LG lhr: .
ghie 2n ahagehngesschengo ie eamaadss Großze Nosinen. Originalposse mit Gesang und mügen vea 1“ 9 Cecil Fanning. Am Klavier: H. B. Turpin. Y
Oper in drei Abteilungen (zum Teil nach dem Tan wegehn (5 Bildern) von R. Bernauer/ Dienstag: Der Talismau. 1 8 “ u““ 1“ gnzer 29-
Volksmärchen „Der Freischütz“) von F. Kind. “ndwontag und f⸗ Tage: Groß — Zlüthner-Sgal. Sonntag,⸗ Abends 8 Un. b otoren⸗Gesellschaft, 8 1Eböu MFass. Geschäftslos.
Musik von Carl Maria von Weber. Mustkalische Mortag und folgende Tahe: Ghroe baoszen. K g Nachmi Symphonisches Orgelkonzert (Komposition X“ 8 —. Weizen mehl. (per 100 kg) ab Bahn und Speicher N.
Peüung. Herr aaheger ile 1 . Regie 1 Fen 6 vumsdienhana. foneng ö 3 8 cbend) von Julius Schuppmann zum Besten d 1300 E“ 8 Speicher Nr. 00
berregisseur Droescher. (Ottokar: Herr H. Kan 1“ 1 5 „ Der rote Leutnant. — ends hr: ie Vereins „Mädchenhort“. . genme ” 100 be ab S
vom Königl. Deutschen Landestheater in Prag als Theater in der Königgrützer Straße. Zarin. 88 henh und 1.2129—S2800, Ruhig. g) Bahn und Speicher Nr. 0
8 27 . 1. 2₰ „ . 2 — . vr. „ — g mi 3
Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, Abends 8 Uhr: Die fünf vö-8 Montag und folgende Tage: Die Zarin. Harmoniumsaal. Montag, Abends 8 vl⸗ 88 Rühöl für 1oo ke. L““
F 8 Liederabend von Maria Korth. - Abnahme im Mai 1913. 1 .“ do. 64,50 — 64,30 1350
“ 1204. Abonnementävorstelrang, B Dienstsge Malen erobes gas ienst⸗ und reiplätze sind aufgehoben. Der Mit ): Zu rste : 8 g 8 1 — große SSs. Drei Büüber seinem Leben Mariamne. Lustspielhaus. EFriedrichstr 236.) Sonntag, W. Schroeter, Delitzs Nachmittags 3 Uhr: Ein Königreich m. b. H. Birkus Schumann. Sonntag, Nachmitteg W. Schroeter, Delitzsch 8 3 Neue Automobil⸗Gesellschaf . 1“ Liquidationskurse der Berliner Börse fü lschaft, 1250 September 1912: 3 sche Rer zörse für ultimo Preußische Konsols F781. % Deutsche Reichsanleihe 78,80, 3 %
EE
Fahrzeugfabrik, Eisenach
Rheinische Aerowerke, Düssel⸗ dorf⸗Obercassel II
V Gebrüder Stoewer, Stettin
00 —212 2 — Ods
2n O;n
Basse & Selve, Altena i. W.
Or22 cHCe2
—
öaeö
Hns
— —
En
von Josef Lauff. Musik von Weiland Seiner Donnerstag und Freitag: Die fünf Frank⸗ b b estät dem König. ür die szenische Aufführung furter. In drei Akten von Franz Wagenboff. — Abends 48 g Meolesitzene Josef Scar 8 Sonnabend: Herodes und Mariamne. Uhr: So u Windhund! Schwank in drei 3 ⅛ Uhr und 8 8 Urofgf ne b Verlin⸗Oberschönewei M 1 . e. Akten von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. stellungen. achmittags hat jeder Erwachsene⸗ „Oberschöneweide Pauscha 8 3 Montag: Opernhaus. 204. Abonnementsvor⸗ Montag bis D stag: So 'n Wi d eigenes Kind frei unter 10 Jahren auf allen Sit⸗ 1 8 b b Preuzische Kon “ 8 Freipläße, ind aufcöhae Mtortag bis Bonnerstag. So nein aer d erbeiden Vorstel te Flugwerk Deut 1550 zische, Konns 189h 1019% Buenos Arres 8 % prov. stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Lessingtheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Freitag: Zum ersten Male: Mein alter Herr. 8. — In beiden Vorstellungen: Ungekürztes 1 F 1211 . Chinesische 5 % Anleihe 1896 100, Chi 6b Prov. 71, b 5 rogramm. 9 Milber ofen 5 2 942 1 e. 2 0, Chinesische 0 20 % Anleihe 18 he unif. III. Anleihe 67 ¼, Russisch 1200 4 % Anleihe 1880 90 ½, Russische 3 ½ % Anleibe- 18e;
idelio. Oper in zwei Akten von Ludwi 8 ö eees. e;g 8
Berrhoven⸗ Text nach 85 Franzssischen von 16 Komödie in vier Akten von Leo Sonnabend: Mein alter Herr.
Ferdinand Treitschke. Vor dem, zweiten b8ZZ 8 8 Birkus Busch. Sonntag, Nachmittags 38 lb Ernst Jaenisch & Co., Berlin
Duvertäre Leonore (Nr. 8). Musikalische Montag: Hedde Gabler. Residenztheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: und Abends 8 Uhr; 2 Galavorsteüungen [Robert Conrad, Berlin Russische 3 % Anleihe 1896 75 ½8, Russis I.
Lestung: Herr geescher etserf Peße. He C G“ Der Herr von Nr. 19. Schwank in 3 Akten — In ebeiden Vorstellungen: Houdini; di Zweitakt 1400 und 1I 1889 92, Russische 4 % ne.r ees1 ch 30% vC
erregisseur Droescher. Anfang 1½ Ubr. 8 Nvpvpon Keroul und Barr6. Fesselung unter Wasser sowie: das 2 bedeutet: Ersatzmotor für den voranstehenden Motor. 1400 — 1435 1400 - 1437 Ertnatsrenas “ % Rente 94, Farn Fefsilchen, erl⸗
be Pare⸗ E11“ 90¾, Türkische 400 Fr.⸗L öse 175 3 .
Goldrente 89¼, Ungarische Kronenrente 8og, Bie nn asche 80%
Schauspielhaus. 205. Abonnementsvorstellung. Deutsches Schaufpielhaus. Dieetion: Arolf Montag und folgende Tage: Der Herr von Programm. — Abends; Die neue gro Nr. 19. mime: „Unter Gorillas“. gheai ha gtadtanleihe 103 , Lübeck⸗Büchen Eisenba 8 Eisenbahn 137, Elektrische Hochbahn 138i ee Seüne S
Die Bluthochzeit. Ein geschichtliches Trauerspiel 2g. 1.Egn. vras Axg; in vier Akten von Albert Lndner. In Szene gesetzt Lantz. NW. ² Friedrichstr. 104 — 104 3.) Sonntag, Sonntag, 6. Oktober, Nachmittags 3 Uhr: 5 von Herm Dr. Reinhard Beug. Aesas .“ “ ] Eneeene 5 Auf. Walzer von Chovin. ———— —— Gesundheitswesen, Tierkrankheiten nud Abspe 8 Abs bah Opernhaus. Dienstag: ristan und Isolde. S’e 19 “ 8 2 4 rrungs⸗ Absatzmöglichkeit für Zündk ; u 8 ahn 181 ½, Hamburger Straßenbah 1 R = Anfang 7Uhr. — Mittwoch: Der Rosenkavalier. Montag: Ostern. Dale: Gläubiger. Von Thali ESahseh Familiennachrichten. maßregeln. Das be b Zündkerzen in Britisch Südafrika. gktien Fit. . 248, 11““ Eisenbahn⸗ — Freitag: - i August Strindberg. Vorher: Mit dem Feuer Sonntag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Verlobt: Frl. Elfriede Brunner mit Hrn. Leutn⸗ 1 China. frikanischen Gruben hat sich die elektrische Zünd LEE“ Warschau⸗Wie ahn Südösterreichische (Lombarden) 22, Windsor. Freitag: Die Meistersinger von spie Non Augus Ber 1 — 1 Frl, merXIlfe Zietla Der Kaiserliche Konsul „, 6 8 ladungen bisher tr N.⸗ Zündung der Spreng⸗ 278 hau⸗Wiener —,—, Baltimore⸗Ohi F 8½ Nürnberg. Anfang 7 Uhr. — Sonnabend, Nach⸗ spielen. SI Strindberg. 88. Gee b8. nde Ahtsnf bon Meßt Prul Gussg (Eüfn G 9.2 GFnl (Lasdes s12. d. M. die e .- hät Verordnung vom werden noch “ Verugee nnc nicht eingeführt. Es 278, Pennsylvania 71219 11.“”“ “ Paecifie mittags 2 ½ Uhr: Hänsel und Gretel. Die De och: O 88* 88 1 ren, Gesangstexrte von 2 red Schönfeld. usi mit Hrn. Oberleutnant Mat in Kanitz (Lande EEAEEEö“ rdnung vom 10. Juni 12, betreffend die ge⸗ perchaumhüllung ekannten Sicher heitszündschnüre mit Gutta⸗ bahn —,—, Italienisch Rreridi⸗ 88 % 116, Gotthard⸗ 4 1 . 8 onnerstag: Gläubiger. Vorher: Mit dem vp S. b Warthe — Charlortenbur ). polizeiliche Kontrolle d F hüllung verwandt. Die Schn. 8 Hutta e Meridional 120, Ital Mittel⸗ W“ E“ “ spiesen. 5 xeöniag “ Tage: Autoliebchen. Vereb Acht. Hr. Major Wilhelm von 1 * E 8b die Häfen ss Se “ msin n “ Ee. und Firrbegeseedgrinf shh 14““ negere 30 Pedefe nh Pringe Heng . 882 öö . mtag: 8 meitag: Egmont. 8 mit Elisabeth Gräfin Kanitz (Podangen) —n — vangtau anlaufenden deutschen Schiffe wi azu, s an manchen Arbettsstellen infol Lloyd 129 ¼, ² . 163, Hansa Dampfschiffges. 328 *Norddeutsche Schauspielhaus. Dienstag: 1812. — Mittwoch: .“ Egmont. Ferdinand von Kleift⸗Rheinfelz mit Frl. 2S aufgehoben. fe wieder führung starker Zugwind herrscht. infolge der Wetter⸗ ( 9t, Azow⸗Don 253 ¼, Berliner Handels⸗Gesellsch 2vS Weh’ dem der lügt. — Donnerstag: Der große 8 9 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 188 nan (Dornburg a. S. Altes Schleß), W Einfuhr von Lumpen, altem Popier, Särgen utt Leichen —ch⸗ früher stets in der Weise 4C1u1u“.“ 1 haben Foemn e oEEöö 114 9¼, Darmstädter Bank lchat gh. König. — Freitag: Die Bluthochzeit. — Sonn⸗ 1 3 Friedrichstr.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hr. Leutnant Jürgen von Tresckow mit Safen eft nd feuchter Erde sowie alten Säcken aus dem genannten “ Streifen schnitten und diese zum An ünd einer Nationalbank für EETöö11 Dresdner Bank 157 ½ abend: Zum ersten Male: Ein Waffengang. — Montis Operettentheater. (Früher: Neues selige Toupinel. — Abends 8 Ubr: Liebes⸗ Hedwig von Werder (Goslar a. H.). 4 J 85 fernerhin⸗ soweit sie nicht gemäß Harbour⸗Notifikation stoffe ifti teses Verfahren hatte aber den Nachteil daß Lie Ep 884 Oesterreichische be Dentscgen 3125 ½ Oesterreichische Kredit 200 ½, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der große König. Theater.) Sonntag, Nachmittags 3 Ukr: Wiener barometer. Lustspiel in drei Akten von Romain Gestorben: Hr. Geheimer Regierungkrat, Pro 2 vom 28 8. 1909 ausdruͤcklich gestattet ist, verboten. (Vgl. R.⸗Anz. stelle g Gase entwickeln; war die Weiterführung an der Handelsbank 220 ¹b 8 ank 133, St. Petersburger internationale Abents 4 ⅛ Uhr: Ein Waffengang. Beut. Operette in drei Akten von Johann Strauß. Coclus. 3 G. Dietrich (Misdron). — Hr. Kammef Juni d. J., Nr. 153.) den. besonders gute, so gerieten die Arbeiter in 6 b A. Schaaffhausen's h. Bank für auswärtigen Handel 166 ½ G — Abends 8 Uhr: Goldner Leichtsinn. Operette Montag und folgende Tage: Liebesbarometer. von Braunschweig (Moltow bei Großjestin). 8 Se ie Bergbehörde hat daher angeordnet, daß die Späahe 135, Wiener “ b “ 120, Wiener Bankverein 6 8 11 in drei Akten von Charles Alfredr⸗ Handel und Gewerbe. bergestellte Zundt⸗ nicht mehr verwendet werden, sondern durch eigens Aumetz⸗Friede 197 , Bochumer Cußst E“ 270 ⅛, Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: und folgende Tage: Goldner Leicht⸗ Konzerte Verantwortlicher Redakteur: 8 im Reichsamt des Innern zusanm gibt bieher zwei Seene ⸗he e eah Tept. werden sollen. Es Sc. 188 ¼, Deutsch⸗Uebersce reöe sb2418. DeutscheLuremburf. Totentanz. un. 8 . erantwo . nr: 8 ten „Nachrichten für andel, J sammen, wenig befriedigen. Li m Markt, die aber beide nur Flektr. Licht⸗ u. Kraftanl 138. Gelsenkirche Dynamite Trust 182 4 ; . - 9 . i d . 2 89 889 kanl. 158, Gelsenkirchen Bergw. 213 8 . Montag: Romeo und Julia. : ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu Landwi ndustrie und Preisen h 88 ieße sich ein ganz geeigneter Artikel zu mäßi elektr. Untern. 177 ¼, Harpener Ber⸗ elsenkirchen Bergw. 2131, Ges. f. Dr 4 8 ilharmonie. Montag, Abends 8 Uhr: 89 . andwirtschaft““). en erstellen, so wäre auf einen bed zu mäßigen ardrütte 1834. wSßs arpener Bergbau 203 ½, Hohenlobe⸗We 51 N Schillerthenter. o. Wallnertheatter) 1 vonit. nschast der Mußekkreunde, Verlag der Ergedition (Heidrich) in Beu⸗ Belgien. “ 1u Peenaitr. 188 4 Sessot . sencsef Sths, 8 Pnrchalcheeisg&, Donnerstag: Totentaunz. 1“] Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zopf und Schwert. zu Berlin mit dem Philharmonischen Orchester. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und B9 ” 88 nderung des Zolltarifs. Durch Königliche Verordnu Industrie böö . imn Figea der „Nachrichten für Peden Rheinische Stablwerke 1815 8 g6 Phönix Berghau 284, 8 helmstraße Ne⸗ öm 26. Dezember 1911 war der Zoll für Mützen 1“—“ im Zimmer zSndweir chat nn W. 8, Wilbelmstraße 74 III, Clektrizität 1638, Siemens u Halske 210 Lütten sas Schuchert le mü ing zur Einsichinahme aus und können inländischet. Russische Bankuoten 2168. Halske 240 ¾, South West Africa 152,
eitag: Vi 8 ichts Lustspiel in fünf Aufzügen von Karl Gutzkow. — Dirigent: S 1 8 8 Fettags Viel Lärm um Nichts. b 8 nie 9 irigent: Fritz Steinbach 5 8 Anstalt Berlin SW., Wil bérets), andere als aus Seide oder aus reiner Wolle, mit Wirkung Interessenten auf Antrag für kurze Zeit L rag für kurze Zeit übersandt werden. Die A 8 n⸗ Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der
onnabend: Totentanz. Streladorf 8 5 echägen vvon Neun Beilagen vom 1. Oktob Kammerspiele. Max Dreyer. Saal Zechstein. Sonntag, Mittags 12 ½ Uhr: nschließlich Börs Beilage), 4 Dieser Zollsatz bbbCe ee b F”; festgesetzt. krge, figg unter Beifügung eines mit Aufschrift und Mark Sonntag, Abends 8 Uhr: Mein Freund Teddy. Montag: Die Lokalbahn. Hierauf: Die Matinee von Boris Kroyt. (einschließ 1“ lan U. auf 12 Centimen für das Stück ermäßigt e 182 T“ Briefumschlags an das genannte Bureau zu richter “ Montag bis Donnerstag: Mein Freund Teddy. Medaille. Montag, Abends 8 Uhr: Konzert von Grace und das Verzeichnis gekündigter⸗ 89 4 . Goniteur Belge.) öSee Der Arzt am Scheideweg. Dienstag: Des Pfarrers Tochter von Stewart Potter (Klavier) und Helen von Sayn nachten 1912 einzulösender 1 Doppelzentner für: Weizen,gute Sorte †) 21,00 ℳ, 2 onnaͤbend: Mein Freund Teddy. Streladorf. (Violine). Am Klavier: Otto Bake. 8 Pfandbriefe. — 8 Mitlsocte ) 20,84 ℳ, 20,76 ℳ. — ee S.8 2.98 *. 1 16 20,60 ℳ. — Roagen gute Sorte†) 17,20 5 h “ . 3 M 8 v-SA — 20 ℳ, 17,18 ℳ. — 9 5 b b Mittelsortet) 1716 ℳ, 17,14,ℳ. —Roßgen, geringe Sorief) ee.
9 in. 27. S Berlin, 27. September. Marktpreise nach Ermittlungen des