8 8 8 22 8 * “ 58152 ö Einladun 8 [54129] 1 “ 44 157961] 5 g. Okiober 1912, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
eit du 2 3 „ 232 G „ int 8 f. d 4 reite „ den 18. . ““ 8 “ 3 4 8 8 “ * 1 8 d.2srhenaglbehe Herr Antiengesellschast für Ühe inisch West 12 Sren . im Gebäude der Deutschen statutenmäßig zur neununddreißigsten ordent⸗ . G “ “ bs miere z che fülische Cement⸗Industrie, Beckum. Natlonalbank K. a. A., Bremen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8 F u
Oekonomierat August Dettweiler in Laubenheim, am 9 worden 2 . 15. ds. Mts. S Ablebens aus dem Aufsichtsrat Bei der gestern stattgefundenen Auslosung von lichen Generalversammlung der „Visuegis“ 15. Oktober 1912, Vormittags 8 ½ Urnr, in
„ 1 2., 212 à 8 7 0 FSS ů M S. 78 1 b 8 S8 8 1“ “ unserer Bank ausgeschieden ist. Obligationen unserer Gesellschaft sind die Nummern: Heringsfischerei⸗Atktiengesellschaft, Bremen⸗ das Proskesche Hötel am Bahnhof Bauerwitz er⸗ 1 „ 4 „ 8
dt, den 20. September 1912. 23,14 43 98 99 105 154 190 220 227 229 262 Nordenham. gebenst eingeladen. 1 8 1 . 3 veentsesd'eandes Oopothete 1. Tagesordnung: Tagesordnung: 8 8 an el er un onig 1 reu 1 chen
2
. . „G. 289 290 — b eees che e⸗ T““ Sase “ en worden. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ 1) Geschäftebericht. . . 8 3 . orstand. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung 2 Berlin S 8 er B dfsemnde. 8 „Sonnabend, den 28. September
1ce. . ee . 8es eh h 8 — Die Einlösung erfolgt ab 2. Januar 191³ sichtsrats. 1 e [58149] bei dem A. LeIE Bankverein 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3) Erteilung der
Hierdurch laden wir unsere Lerren Aktionäre zu in Cöln, Berlin und Düsseldorf und bei rechnung für das am 30. Juni a. c. beendete 4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die ans⸗ 1. Untersuchungssachen.
einer am Montag, den 21. Oktober cr. Vor⸗ n 8. iftsi schei Herren Julius Bernard und Anto A t s chen S
— 1 Sktober ge⸗ in Ccesellschaftskafse in Beckum Geschäftsjahr. 8 3 cheidenden Herren Julius Bernard und Pntoen 2 ufg ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zust der 2 EesE esp W*
neihns da Uhes ena emaüichen Geschäftslokele- Beckum, den 29. Schiember 19127. 9) Eeshitung des Aufschtsrats und des Vorstands. —Zuhizen kiionä ’ — Pelaäkatn en zengen e vegl entl nzeiager EE
fammlung ergebenst ein “ Der Vorstand. S 18e. e zaen Aktionäre. die v vase 8 m. es 8e 8 vgg ertpapieren. . 7. Niederlassung ꝛc. von Re czanwält .“ 9 Fö— g — Stimmberechtigt sind nur diejenigen onäre, die versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktsen 5. Kommanditgesellschaften ktien b is fü — 1 validita rsicherung.
Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. 8 [57513] spätestens am d hihet, nigen Aeutfchen bis spätestens den 11. DOklsber 1912, Rag⸗ s auf A u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen (vom 1. Oktober d. J. ab 8 Feh eaa,S iditäts- ꝛc. Ve
Eisenach, den 28. September 1912. Artien⸗-Brauerei Neustadt-Magdebur Nationalbank K. a. A., Bremen, gegen Hinter⸗ mittags 5 Uhr bei der Gesellschafts kasse oder ögespaltenen) Einheitszeile 30 ₰ 10 Thüringer Ckeditanstote A“ Der Umtausch der dean⸗ IV. Cern legung ihrer Aktien oder des Depotscheins eines der Breslauer Disconto⸗Bank, Geschäftsstelle 5) Kommandit e ells 8 2 erschiedene Bekanntmachungen. Leobschätz, in deponsereg — ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften “ 88 88 8r 8
Hintze. ppa. Schatz. Gosellschaft gegen neue Dividendenbogen v.Serie Notars Stimmkarten abfordern. iee 8 lokalitäten für die Ges 9b P r o s pe kt “ sellschaft oder um Sicherung eingetragener Forderungen handelt
„Bremer Stahlhof“ Aktiengesellschaft Bremen. erfolgt - Nordenham, den 25. September 1912 Vauerwitz, den 13. Septemder Gi. 8 . 197612] . Durch Seanng der Generalversammlung vom von Montag, den 30. September a. C., ab Der Vorstand. Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz. über Nom. ℳ 2 500 0 8 8 1 Die Bilanz per 31. Dezember 1 000 auf den Namen lautende neue Aktien der — n lär den gcüus des Geschahtslabres 19¹1¹
5. Februar 1912 ist der bisherige Name unserer in unserm Geschäftszimmer, 8 Aerstr. 127/258 —— V. Leege. — “ Der Aufsichtsrat. Gesellschaft: Aktiengesellschaft „Alster“ umgeändert in Magdeburg, Vormittags 9 — 12 Uhr.. Die Aktionäre der 602 5 “ Allian 66 V 8 in „Bremer Stahlhof“ Altiengesellschaft und Es wird gebeten, den Kalons ein arithn etisch ge⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk [58022] . „ 3 — ersicherungs Ahktien 2 Gesellschaft F. r de Sis 877 Sesesc se ar Bremetzrhengre ecattte nenmeriderhagendenbeaai6e bei Hannover üonn, hnantiengeselschast Bajonskumo. *800 Eene 8a P. ⸗9,100,0, v an 9 ge hea ane en vein Verlin. Forderungen an die ₰222—2 ₰ 8 1 2 8 89 8 „ . 7. . * 88 . v 8 — 12 8 — g 1 G auf, uns ihre Aktien zum Aufdruck der neuen Firma Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. werden hierwit zu der am Mittwoch, den Neunmark in Neumark WPr. Die „Allianz“ Ve — das Geschäftsjahr 1912. 0 mit halber Gheseefih “ 8 Aktienkapital. n unserm Kontor, Bremen, Altenwall 23, ein⸗ n F 16. Oktober 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, AXX“ Seeee. 199 n. wees ffn Jrase Brund der Kanrescgan 8. 13. Januar n 89 868 3 Sey 8 7 “ Seeeve. “ im Gasthause „Waldschlößchen⸗ bei Gehrden statt⸗ iond 7 bahm; ugesen 1 aiserlichen Aufsichtsamtes fü et. Die Gesellschaft unterst “ V„G. B.): — 11“ urch Beschluß der Generalversammlung der geladen. 8 .“ eittags 1 nd des Unternehmens 1 enxsers 1 b 1 — o⸗ rfabresh [58151] 2 Aktionäre vom 5. Juni 1912 ist unsere Gesellschaft 8 Tagesordnung: 1 ½ Uhr, im Kreishause zu Neumark W.⸗Pr. ddeer Unfall⸗ und Haftpflichtversi 1 direkte und indirekte Betrieb F . Zugang ) . 71432 879 32 5 363 179 32 Zee e e eschäfts Fabrik für Eisenbahnbedarf, Brenne aufgelöst und dieser Beschluß in das Handels⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts 8ʒ„Die Herren Aktionäre werden hierzu ergebenfꝑ ddeer Versicherung gegen Feuer⸗, n 8,8 1 b Hypothekenn.. 12 581 7 PE“ Uo . ” 1l ’. register des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte (§ 12 des Gesellschaftsstatuts). eingeladen. 8 durch Sturm, b Erxplofion gefahr sowie gegen die Beschädigungen Wertpapiere: 1 750 Pramtetesterhes: Hangarter & C⸗=, Actien · Gese schaf (Abteilung B) eingetragen worden. 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ 1) Vorlage 1e978asecterichs und der Bilan 8 e. E“ v“ er Wert⸗ 8 Deckungskapital 3 vft Vewinn⸗ und Verlustrechnu pr⸗ arantie. (Kautions⸗) Verficherung, Wertpepiereir 3 090 705 52 laufende Renten . 1 410 434
Der Erwerb von Grundstücken ist nur soweit gestattet, als es sich um Beschaffun
A.
7 500 000 Reservefonds (§ 37 Pr.⸗
in Haspe i W. Gemöf §297 H.G.⸗B. fordern wir die Gläubiger lastung und Beschlußfassung über die Verteilung st Gem d Verlustrechnung füͤ Binne Die Herren vnenn 8 für Eisenbahn⸗ unserer Gesellschaft auf, ihre Anspüche bei uns des Reingewinns. E“ und Verlustrechnung für 1 Apr⸗ 88 Freditversicherung, — 3 papiere im Sinne Prämienrüdkgewähr⸗ bedarf, Brenne Hangarter & Ce⸗ Actien⸗ anzumelden. . †, den 27. S 1“ Aufsihtsrat und Wahl der 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn der b“ “ Seg. asgenn :u:gi. 8 30 .sIe. t, Jess wese Verlin⸗Schmargendorf, den 27. September 1912. Revisoren. 2) Beschlagfassung üne e Bila . .“ sicherung gegen Fahrrad⸗ und Einbruchdiebstahl .“ sonstige W r.⸗V.⸗G. — sonstige rechnungs⸗ Diensag, den 5. Rovember 1912, Nach⸗ Charlottenbrunnerstr. 2. 4 Zur Teilnahme an der Generalversammlung und 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor der Hlafberüicherung und .“ G — eripaptere 1799.100 1“ e1“ Tii,n, he. 8 2eee e,Ven eusgecgannt Farangciengebegen 1“ 8 nnseMaststüentethchera, znans peagaüe, .sws ührichbeträg. ir. , ng hauses Sal. Oppen eim jr. & Cie. in Cöln statt⸗ u Liquidation. Statuts are BL Aktier 4) Aufsichtsratswahl zerungszwei 1 nehmigung kann der Geschäftsbetri 848 Unfallversich 3 6GB 3 8 Tage lver⸗ 2 zwahl. b gszweige ausgedehnt werden. ftsbetrieb auch auf andere Ver⸗ bei Versicherungs vö“ findenden vierzehnten ordentlichen General⸗ Sydow. bis spätestens am Tager vor “.““ Neumark, Wpr., den 26. Septe 1912. Das Grundkapital der G 8 esell 8 2²⁰ Herlegnchwersicherung .“ ee nseden. ““ 8 — sammlung bei der Gesellschaft vorzeigen oder sich . vr.Aufsichtsrat. EEE“ er Gesellschaft betrug bisher ℳ 10 000 000 mit 25 % Einzahl ee chaften. 2 206 968 23 8 170 816 aschinenversicherun 19 555 L“ 158028 “ sonst über den Besitz ihrer jedenfalls den Nummern Ser.. 8 Urffichts G . Juni 1912 ist mit zwischenzeitlich erfolgt 0 Einzahlung. In der Rückständige Zinsen n Einbruchdi 8 g 5— über das verflossene Geschäftsjahr und Vor⸗ zu der am 18. Oktober 1912, Mittags Geschäftsbericht und Bilanz liegen in der Ge⸗ [58153] 8 1 8 ülung von 25 %, mit balb Püsgas⸗ von 2500 auf den Namen lautende Aktien à ℳ “ um Ausstände bei Ver⸗ Garantieversicherung legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 im Barh der “ schäftcsiene 19 Beselscist, Raneadena g 8. 189. Rheinmühlen Aktiengesellschaft Die neuen Aktien ööö“ 88 d2 öö Pegera⸗ Fearedeshesth. . 21 rechnung. urgerstraße 37, Hamburg, sta ndenden außer⸗ e Anmeldungen entget “ 3 1 lück be vobei je vi den Inhabern der alten Aktien Preis ü Eeandesügenten V “ erung . 888 Entlastung des Vorstands und des Au ichtsrats. agesordnung: 8 insicht der legitimertee wien 912. Die Herren Aktionäre werden zu der im E mcch Abzug der auf rund ℳ 355 ung der neuen Aktien erzielte Agio von ℳ 2 375 — 89 V 8 fäͤlle: 8 G 8 8 S 7. Septembe 12. Die * n Wttiente e..“ vesebri 1 8 s dco, h sachen abgeschri i Peden asfere ) Rttaftung Es hgtheut 1) Wablen zum Asfsichtsrat. Hannover, den 27. Sep ember 1912 Aftslokale der Ge Dässeldorf, Rheinhof. ülreeführt. 000,— zu beiiffernden Emissionsunkosten d en abgeschrieben. ees. Stimmberechtigt sind dien nigen Aftionane, res 1.B tsnberactin der an⸗ der 1 v eeffich zeg “ E 1 öö1 Gesels haftct üse dein 2. Na. eitgende u“ ufsi Mleen 1 E1e vngr riften eger Pee taesesmchenteer ernif es ssba... 5 272 ö“ 17 646 gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien spütesten Zur Abstimmung in der außerordentlichen eneral⸗ Kommerzienre eder. smittags 3 ½ Uhr, stattfindenden ordentlich eeilt in 12 500 auf den Namen laut 1111“ 5 Tage vor der Generalversammlung, den versammlurg sind nur solche Kommanditisten be- — eeTe] — Generalvers ang eingeladen. Ueb en lautende, mit 25 % eingezahlte Aktien zu je —12 500 Haftpfl geing 1229 :61 Tag der Hinterlegung und der General⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 10. Oktober [58100) Generatwersammlung edgenng; für die ipesgen die heleisteten einhahlungen sind auf den Namen laukende L.chcsschrin 8 EE“ 1729 653 versammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ 1912 ihre Quittungen über geleistete ein Viertel Artiengesellschaft für Stickstoffdünger 1) Berichterstattung des Vorstands und des A eiterer Einzahlungen bestir r d eg nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ueber die Einf geste 8 8 Einbruchdiebstahl 3 “ sellschaft selbst oder be dem Bankhause Sal. Einzahlungen bei der Direktion der Gesellschaft napseck Bes. Chln 1 . sichisrats urn Vors 2 an die Bilanz einen Virlufh ö Neue Einzahlungen müssen daga. den versicherung 1 300 0 Lsschabeim jr. *£ Cie. in Cöin hinterlegi hinterlegt haben. Die Herren Aktionäre fchet BlRaschaft werden 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ud die weiteren Einzahlunge ünd oder mehr Prozent des Grundkapitals ergibt. In dies er 77 “ 8 8 Garantieversicherung 39 8 Na Sehe dere Füah Umnnehtnzeh 8* Semnseeen⸗ 8 8 882 hicdndt zu der Dienstag, den 29. Oktober s lustrechnung, und Beschlußfassung über die Ge ingezahlten 25 % des Plngcn nndesthöügene Volchft Hrke⸗ 8 “ vcsortnach . Feurevaf aera b b13 29 hae.e99e gs BcHotschetne gen 1928 werden. Gesellschaft für Handelund Schiffahrt ds. Jahres, Vormittags 9 Uhr, in den Ee⸗ nehmigung derselben. 11u“ pitals ir 8 eee Generalversammlung vor .. ersche wicd. 88 2 des Grund- ransportversicherung 3 050 380 52 7 912 846 8 . eer Aufsichtsrat ““ Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Paügrxnmes 8 EEE “ 3) “ über die Verwendung des Re h Weise “ T.. Thaan⸗ auf 88 aen Besitzer, sei es durch Verkauf Gegfchlgen. d f “ u Melesech nn 2 SPer at. . 8 schaft auf Aktien Destsräum gs, a. Rth., Steinfeldergasse 23, statt⸗ vinns. u1““ 8 ; it Genehmigung des Aufst 1 üt oger auf . sal Emil 1 Pe .““ LLSe,ä findenden ordeutlichen Generalversammlung er⸗ 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandt. lchen 5 Uebergang von Aktien esenet EE“ Angabe von Gründen, aus 4 Spezialreserve 750 000 asse eheüh. Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft für Ver⸗ gebenst eingeladen. 5) Ersatzwahl für ausscheidende Mitglierer des eiter hat eine Uebertragungsgebühr von ℳ 3 für jede Aktie zur Eer vexmflchtet. able G 1 . b “ ga1. n 2²7⁵⁰°³ zahlen. Die Guthaben von Vers.⸗
188263- — 1I Bekanntmachung. weriung von Kartoffelfabrikaten, Berlin Tagesordnung: Aufsichtsrats. 8 8 1 tbertragung der Aktien auf Namen neuer Besitzer ; b 8f 8
Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden zu werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ Berlin auch bei deren Zweigniederlassung zefißfe rahen “ der Gesellschft 8 8 8 Gesellschaften
der am 26. Oktober 1912, Nachmittags 1,30, 19. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, in Berlin, des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz, versammlung beteiligen wollen, haben ihre Akzen bnss f Die ordentliche Generalversammlung findet regelmäßig in B ri i O “ Sonstige Passiva, und in Stralsund „Hotel goldener Löwe stattfindenden, Unter den Linden 577/8, stattfindenden ordentlichen Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro I. Halbjahr ohne Coupons spätestens am 11. Oktober 1912 nes statt. erlin im 2. Quartal jeden Kalender⸗ zwar:
außerordentlichen Generalversammlung der Generalversammlung eingeladen. 1912 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ en aus mindestens 5 und höchstens 10 Mitgliet 8 . 8 1 99 . V 8 b D 3 gliedern bestehenden Aufsichtsrat bilden 3 Zinsenvortrag .. 22 317 85 8 zurzeit die 8 b Pypothekenprovisions⸗ 6 550—
4 277 423 8
Ueberlandzentrale Stralsund, Aktiengesellschaft Tagesordnung: 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und sellschaft oder bei dem Bethause C. G. Trinkaue, süinen: W. von Finck. Reichsrat der Krone Baye f “ eingeladen. . 1) Vorlage des Geschäftsberichte. Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands Düffelvorf, zu hinterlegen. 81 ender; C. Klönne, Geheimer b11“ 18 eic, . So. 8 ““ “ Tagesorduun 8 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und des Aufsichtsrats. Düsseldorf, den 2 s. September 1912. 8 1 „BF. tzender; Dr. H. von Pemsel, Geheimer Hof. und Justizrat weutschen Bank, aenn. stell⸗ — nicht abgehobene D 1. Antreg des Aufsichtsrats un Fö verteiung.. . “ 3 Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ 8 Der Vorstand. — Fherder⸗ b Konteradmiral z. D., Mitglied des Yreußische See dende aus den Vor⸗ . Das Grundlapital 8 888 wir von] 3) Antrag des Aufsichtsrats auf Abänderung des nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Stahlberg. Kleinhenz. nbein Br. ei 8 (Neumark); Ph. Heineken, Vorsitzender des Orrekiortunns des L “ 8 jahren. . 3 025 8 430 . 46 8 g. 1 ℳ er üüh⸗ 1. § 18 und § 29 der Satzungen. 1“ 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung 58150] “ Berlin⸗ Se. Srbn Klitzing, Geb. Oberfinanzrat, Direktor der Bank für Handel u 8 Organisationsfonds durch usgabe on neuen Aktien über 1. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. an der Kasse der 8 1 8 8 8 8 jsche I chs int erej Sgs eheimer Kommerzienrat, Mitglied des Preußischen Herrenhaus 8 und Industrie der Feuervers... 40 594 fün hunr 11“ Berlin, den 28. September 1912. Aetiengesellfchaft sür Stickstoffdünger, Knap⸗ Nie errheinis ge F g spin ere e Fhae⸗ dhEhe⸗ 5 H. Ritter von Maffei, Erblicher Reichsrat der Krone PGagenn Phzrbanie 3 Hypotheken auf dem
arikurse. Den Aktienstempel trägt der Aktionär. Aktien⸗Gesellschaft für Verwertung Machvaneg 5. Mtallurgischen Geselschaft in Dülken. 1“ Dresdner Bank, Berlin; C. Thieme, Direktor her 1 Grundbesitz e, 1 030 000 ts- fäch 8 Bes G. von Kartoffelfabrikaten. A.,G., Frankfart a. M. di 1. Geeralverfamv. Aes in Bexlin Begend 8 ee aft bilden gegenwärtig die Herren P. v. d. Nahmer und O. Andrée, 1 Kaüatteler EEEö1. Han elsgesetzbu gesehene Bezug Wilhelm Strobe. Bankhaus E. Ladenburg, Fraukfurt a. M., e diesjäbrige. rege mäßige Genere sam Beilin p ellvertretende Vorstandsmitglieder sind die Herren H. Siefart, A. Leube dE. ndrée, Talonsteuerreserve .. 10 000 G“ Leins Anenden gitten (58021] Beprenstr. 32,33, Samoetag, den 26, Llltoher ds Icharklane ö111““ — ““ vhaeabehtngenn
Dte hen mnscsrchfe end Pfli ZI nie Vereinigte Tabakindustrie Aktien⸗Gesellschaft. zu binterlegen oder den Nachweis, zu erbringen, daß 11 ¼ Uhr, im Geschäftslokale des Barnkhane “ der Bilanz sind den baren Einnahmen des Rechnungsjahres zuzurechnen: “ “ E “ haben diese 89 EEE“ en wie die „Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer sie ihre Aktien bei einem deuschen Notar hinter⸗ J. H. Stein in Cöln stattfinden. “ 5 ih 8 den Vorjahren für die laufenden Risiken reservierten “ nen: 1t 1 Gewinn . . . .... 2 024 851/48 bisher ausgegebenen 486 ien. Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ legt hab Unter Hinweisung auf die §§ 23 —31 des Stalrit . die im Vorjahre zurückgestellten Reserven für noch nicht regulierte Schäden; 43 571 17497 1 57
üden; 3 571 17497
. en. * Für die Einzahlungen auf die neu aus⸗ unserer Ges Knapsack, Bez. Cöln a. Rh., 26. September 1912. laden wir die Aktionäre zu dieser Generalversems⸗ c. Stückzinsen aus den angelegten Kapitalien, bi 1 — 2 versammlung unserer Hesellschaft am Freitag, napsack, Bez. „Rh., 26. Septe 91 — dene, Unter die en angelegten Kapitalien, bis zum Jahresschluß berechnet ) Erwerb der beiden an das Berli zugebenden Aktien gelten die Bestimmungen des 8 1 Der Vorstand. lung mit dem Bemerken hierdurch ein, daß die Ein⸗ nter die Ausgaben sind außer der Zeinschlielich der Org 3 äud 1.““ den 18. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, 1 8 ettel am Tage der Ver“ rwaltungskosten, zu ihrem 8. Uaha⸗ E 11.““ einschließlich der Organisations⸗ und Peahnen augezeggen Häuser Mauerstr. 16— 17 und nzwischen zurückgezahlt ℳ 273 300,—.
8§ des Gesellschaftevertrags. dn Burcau der G sellschaft, Hambur Barkhof II Dr. C. Krauß. tritkskarten und Stimmz des, eAn sichtsrats und Vo Ss im Bureau der Gese ft, H 9, 1“ n obi S in Empfang cre⸗ die rechnungsmäßige Prämienrese h ämienü ö folgtZ., 8 2 des Gesellschef den] 1) Bericht über agegordnnngt, die Geselschoft) Kullmann & Ce A. G. Die gemäß 8 28 des Stotuts vorgeschäeter —Gh Häüschesteang des Prfih deagenp sangenen nesns; deaher wit Sfaenene 19 h der sür Sengnfesöst. C a eßtnen Höesmm Brvethelr “ 2. Im § 2 des Gese aftsvertrags werden 111X“ in Mülhausen i. E. Hinterlegung der Aktien kann außer eigene Rechnung verbleibenden Prämie Prämi Fri 1 o der für Trgl; r etzteren stehen an Hypothekenforderu ℳ 23 111“4“ 88 zwecks Sanierung bis jetzt unternommen hat, 88 zu der bei unserer Gesellschaftskasse 888 bei des berechnen und einzustellen; 8 (Prämie abzüglich Storni und Retrozessionen) zu zinslich, bis 15. Februar 1913 unkündbar und von da ab beire e 2 ,ofs elich Fiesbarn finbe 1b”- z19. 8 ’. em öln
ivi⸗
hinter dem Wort Grimmen“ die Worte Bes fass ü e Maß⸗ Die Herren Aktionäre werde r2. b ““ und Beschlußfassung über zu treffende Maß⸗ ie Herren Aktionäre werden ermit zu 98 4 1 b Berliner Grund 1 vragneritr 17 mi ⸗Usedom⸗Wollin fivgeügt 1 die Zahl nahmen, um die Sanierung durchzuführen. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Bankhause . H.e öö Schasf 8 öSr SHen angemeldeter, noch nicht berichtigter Schäden; soweit bis bis 1. Juli Nrs20 halaste genur suh Meufrste h1, nen öe nerftr. 18 vn Meohrense a ct ene . v. Im § 3 wird im atz Wi 89 2) Ergänzung des Aufsichtsrats. welche am Mittwoch, den 23. Oktober 1912, hausen schen Bankverein in Eomde Arien die v Lung des ö die Enischädigungsziffern nicht endgültig feststehen sun bupoibek in Hoöhe don 2 400 d65 8 1 versaitz ntkakbar dsh . Zame ö“ 2 430 000 sowohl in der Ziffer wie durch eder⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal zu Mül⸗ erfolgen. Mit derselben Wirkung wie die 2u0 oraussichtlich zur Zahlung kommenden Summen 88 pflichtmäßiger Schätzung b cegne. Die Gewi 1 1“ . ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De g .Dezember 1911 lautet:
3) Aenderung der Statuten, und zwar: 1. . . s Keichs der eimntt fü holung in Buchstaben durch die Zahl 4 700 000 es ganzen § 11 in folgender haufen i. E., Carl Hackstraße 14, stattfinden wird. felbst kann ein Depotschein der Reichsbank oder em⸗ 8 ür die Unfallversicherung bei Todesfäͤllen die vollen ve ersetzt und statt der Zahl 4860 die Zahl 94⁰0 Seünnss des ganzen 8 folg Tagesorduung: deutschen Notars hinterlegt werden. E der dem Grade derselben entsprechende ee“; Einnahmen. Gewinn Gewinn⸗ und Verlustrech für sämtli See gesetzt. 1“ drit „Der Vorstand bat die Genehmigung des 1) Bericht des Vorstands. 8 Tagesordnuug: . i, gailah Die ö“ für die voraussichtlich zu zahlenden Renten zu reservieren. ezw. das — IX ür sämtliche Versicherungszweige. Ausgaben. Im 2 Mad im Sat? des dri lüetten nr tsrats einzuholen, wenn es sich um den 2) Bericht des Aufsichtsrats. s1) Geschäftsbericht des Vorstands xen ees, gesetzlichen Res 6 Reingewinns erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften, jedoch unter Dotierung V ℳ ℳ .I “ Absatzes das Wor „fünf“ durch das Wor Erwerb, die Belastung oder Veräußerung von 1 Genehmigung der Jahresrechnung. „ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berme unn die Ge⸗ ö“ s bis zu seinem Anwachsen auf 50 % des eingezahlten Aktienkapitals Außer⸗ Vortrag aus dem Ueber⸗ ¹—MAbschreib „acht b Absatz 1 W Grundstücken handelt“, unter Streichung der 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. rechnung. füchtsrats über die Prüfung der 4 % auf Vorschlagen des Aussichtsrats bis zu 20 % des nach Verteilung 8 schiß des E“ b d. Im 8 22 n 8 dab. das Wort übrigen Bestimmungen dieses § 11. 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. 2) Bericht des Aaficcs üger wefh Pehuns Jereitt steht na 8 un⸗ eibenden Ueberschusses einer Spezialreserve überweisen. Der hiernach deee Ueberfchhh aus der V 8 Sapital- 39 700— zacht durch das öd⸗ eüerz9eh dnbegg Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Aktionäre, welche an der Generalversammlung Bülanz, der Geurne und Verlustrechnuns —Vorstand und B zug von 12 % Tantieme für den Aufsichtsrat sowie der vertragsmäßigen Tantie e Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 8 üt aus Kapital-.-. I. Antrag des Aufsichtsrats und Vors ands für den ihre Aktien bis spätestens am 15. Oktober teilzunehmen wünschen, baben spätestens am des Vorschlags zur Here erte ng Die e leichfalls zur Verfügung der Generalversammlung. men versicherung .. . 341 535 25 abnn agen: Fall der Annahme des Antrages zu II d der 1912 bei der Gesellschaft hinterlegen. An Stelle dritten Tage vor Abhaltung derselben bis 3) Beschluß über die Genehmigung der Bi ans ng alos außer 8 endenscheine sind auf den Inhaber ausgestellt; ihre Einlösung erfolgt vom 1 Juli Maschinenversicherung 10 286 44 8 schreibung auf Wert⸗ Tagesordnung: von Aktien kann auch der Depotschein eines deutschen 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ die Entlastung des Vorstands und des Auffihte r bei der Gesellschaftskasse in Berlin und Mänchen vW11 ab Einbruchdiebstahlver⸗
Wahl von sechs weiteren Aufsichtsrats⸗ 8 kasse zu hinterlegen. . rats sowie über die Verteilung des Reingewinst⸗ in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie sicherung.. 8 — mitgliedern gemäß §§ 22 und 23 Absatz 2 des Nohars hinerlegt t September 191 "5819.ö. er holten dagegen namentliche Zutrittskarten. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrat. 1 8 „Deutschen Bauk, strie, 1 Gärantie⸗(Kautions⸗) 303 068 233³ wendung; Gesellschaftsvertrages. 8 ꝙDer Vorstand. Mülhausen i. Els., den 26. September 1912. Dülken. den 28. September 1912. „ Dresdner Bank, 8 Sen 88 35 104,13 a. An die Aktionäre IV. Antrag des Vorstantge 8 Weste. Goldschmidt. Die Direktion. Die Direktion. Eugen Koch. — „Dresden Deutschen Bank Filiale Dresden, icherung. 205 333 30 b. veesfan an Uebertragung von Aktien. 8 mhsn 4 † 11“ “ 11ö16“ Dresdner Bank, — . Transportversicherung 30 1 465 718 pezialreserve. Zur Felnahni, garte ETT“ [57939] Sächsische Bodenecre ditanstalt. “ vzis Seb Credit⸗Anstalt KsVavitalerträge: 8s E die de 2 e bei „ 1 8 -S; “ 2 c r “ 15 ach de * „ 9. 88 8 8 . 5 85 eetober 1912, Abends 6 Uhr, ihre Auf die laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. September 1911 emittierten Nominal ℳ 2 000 000 unserer neuern nn. ist . ains * „München „ Blverische⸗ vevnngbanr Ghana aus Kapital⸗ Kassenquittung über die geleistete vierte Mepaölung Aufsichtsratsbeschluß vom 25. Januar 1912 gemäß § 9 der Satzung kea Te.. “ von 25 % des Nominalbetrages mit ℳ 250,— pro S z dem Bankhause Merck, Finck * Co. “ 8g apital⸗ lhauptkasse zu Stettin, den m 1. N er 1912 1u 3 “ „Aachen der Rhei 8 2 8 3 FbT“ e sese Greifswald, bei der Dresduer Bank in Dresden und deren Filialen in Chemnin, Zwickau i. Sa., Plauen i. 1u¹ gittenr. 2a., Anvatere wlups Bei er Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesellschaft Rügen, Franzburg, Usedom⸗Wollin und bei der Sächsischen Bank zu S. und deren Filialen in Chemnitz, Reichenbach i. V., Zwickau i. Sa., 1
ℳ ₰ ℳ 2
Gewinn und dessen Ver⸗
die
8 . 300 000 1 A.⸗G. realisierter Kursgewi 6 8 Katutenmnäügigee. der Kasse der Gesellschaft erfolgen, 1gi h der Bekanntgabe weiterer Stellen kostenfrei Sonstige Eimmagmen: 8 . Neücase . 124 991
2 2à S 2 2 „
350 000 hgcer Fälle der d
ndigung neuer bi je Hi ee; ““ 9 Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung der Aklien für die Teilnahme an der Aktienumschreibe⸗ e. Vertragsmäßige Ge⸗
e;. ¹ versamm 1 Grimmen, dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Meerane, Plauen i. t — 18 b . ng, die Ausübung eventueller Bezugsrechte sowie 1 bü 1 Langemak in Stralsund, Ossenreyerstraße Nr. 4, beei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden in Presret. in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen E rttiʒ 3 Die neder Generalversammlung beschlossenen Pkechtehmene alle sonstoen die Hrgeccetenh w biiiezhes winnanteile des Vor⸗ oder bei unserer Gesellschaftskasse, der Pom⸗ bei der Dresduer Bank in Leipzig⸗ 88 Filiale der Lächfischen Bank zu Dresden in Leipzig, der 1 ger und Ks ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen statutenmäßig durch den Deutschen Reich standes . .. Werschen Landesgenossenschaftskasse, Depofiten⸗ “ Anstalt und Herrn H. S. Pügnnr in Leipzig, 8 wei Maäncriglich Preußischen Staatsanzeiger, und werden außerdem in zwei Berliner Tageszeitun 8 8 f.Rückstellung * Be⸗ kasse Stralsund, Heligefsttraße zr. 1 wöchentlich 25* He Fö n Mylau, 8 Das Verm ö Gereffentiicht 8 1e rts⸗ während der Vormittagsstunden interlegen. 8 ei der Dre nk in 2 8 8 8 ““ g zu n der Gesellschaft darf, soweit nicht Mittel für die Bedürfni 8 1u16“ Hinsichtlich des bei der Hinterlegung weiter zu bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in üee “ - nur in pupillarisch sicheren Hypotheken, in S b Denlsches t G V 8. Jürenh Fn de⸗ beachtenden Verfahrens wird auf § 26 des Gesell⸗ zu leisten, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die er Fenshlnng ; eentin 9. 8 folat 81 en garantie t zu demselben gehörigen Staates, in vom Deutschen Reiche oder von deutschen Bundes⸗ G ZECEEöö“ schaftsvertrags verwiesen. 1 Gegen die Vollzahlung und die v; uou. des Anmeldescheins erfolgt Lus ere dürfen rten Papieren, in Kommunalpapieren und Panberte ae angelegt werden. Auskändische 1 KNC. 50 000— Der Vorstand der Ueberlandzentrale Stralsund, Erneuerungsschein 88 1““ 18 bis 28. X“ te hei der Umfange erworben werden, ulg dies zur Bestellung der in dem betreffenden b Ineenst naf en “ “ V Aktie geengSs c 1 8 1912. TFaäͤchsische Bodenc reditanstalt. Bedingung gemacht sst ung etw geforde ten Kaution oder zur Anlegung ausländischer Prämiengelder 1 2 089 808 10— 2 — bengs (Schluß auf der folgenden Seite.)
187 487
30 000