7907] “ chi 4 d 8 Unter Bezugnahme au die Veröffentlichung vom b 88 1 Em illier⸗ und Stan werke Maschinen vauanstalt Kirchner 8 . 20. Mai d. J. wegen uf, zung der Aktien zwecks 578700 Bierbrauerei Gebr. Müser Acti 3 1 maillier⸗ zwe Alkti zngesellschaft, Leipzig⸗Sellerhausen. 8W11“ Zusammenlegung machen wir unsere Aktionäre darauf Aktiva. Bilan jengesellschaft zu Langendreer Gewinn⸗ und Verlustkont 8 vormals Gebrüder Ullrich Wir machen hierdurch bekannt, daß die Aktien unserer esellschaft zur Teilnahme an der am aufmerksam, daß die bis zum 1. Oktober 1912 EH2. xxrͤElleas eo 20. Jun 1212 peläree. 8 W, 8 ——1. 30. Juni 1912. Mittwoch, den 16. Oktober e8. Js. in Leipzig⸗Sellerhausen stattindenden sechzehnten ordent⸗ nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. 2₰ —— —Ballwa. v; A — Die be⸗hendee Mer ge eech lichen Generalver sam mannen. auhe bei den bereits .5 Stellen bei “ Hamburg, den 25. September 1912. 157955)0) ) Grundstücke und Gebäude: ₰ ℳ 1) An Betriebskosten, Provisionen ½ 1) Per Sal e Seex“ Attiengesellschaft, Berinkn. Sprengstoffwerke Glückauf Bestapr an 1. Jult 1511 1205 bo h) Ptteantezitanteate 2209 9 Pine. Gehälter, Zrau⸗ und 113 11“ 8 8 2 2 eser H araturen, 2 B; 3 — “ Aktien⸗ Gesells chaf t. 4 7g 29 319,40 3) Fraier 49899 Frachten, Kühlungskosten, An⸗ h. b 4 8 1 xtraabschrei⸗ 4) Delkrederekonto.. 70 000 ehpenhetenhinsen ꝛc. ꝛc. 1 378 341 b. achtrag. 05 273,04 ’1 lich einge⸗
23. Oktober l. J.⸗ Rachmittege Gasthaus „Zum Adler“ ierselbst stattfindenden Leipzig, den 27. September 1912. 5 8 Kirchner & Co. ktiengesellschaft. “ 8* “ 1“ Der Vorstand. 3 1 bung „ 10 394,93 35 714 5) Talonsteuerkonto... 12 000 Grundstücke und Gebäude 2 nd Gebäude 2 % 25 319 extra 10 394 38
23. ord. Generalversammlung eingeladen. Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner. 11 Fr. Schmithals. 5 1 1230 255 6) ’ und Arbeiter⸗ unterstützungs 8 2* 2 h tzung 82 Auswärtige Besitzungen 2 ⁶ 13 313 88 8 rungen 9 374,88 1 814 647
Tagesordnung: . tra . 13 796
1) end⸗ ne h lans Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 11qq““ - ver. ö“ Zschipkau⸗Fin terwalder Eisenbahn⸗Gesell “ 8 8 ungen: 8 8 „ Zülich, Gelsenkirchen 1. Gelsen⸗ 8 nvns ases 1199,— Wirischaftsmobllier 25 % . . 3550 9913
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. — 8 . EEbE11“ Bilanz für den 31. März 1912. — veer — kirchen II, B.⸗Gladb 8 ach, — 9 Erneuerungsfonds.. 1b Maschinen, Kessel⸗ twwahr.
. 7 8 1 2*ꝙ5—5
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. — — — Die Herren Aktionäre, die an der General⸗ 4 6 2 1 1) Aktienkapital ... . .. 8 Heseae le chesh sssen 8 „Bochum: 9) Obligationsanleihe “ Elektr. Bel⸗ 2. Frstt. 84 eu t 9 65 2 1 800 000,— anlagen nc⸗ m. siFelt 2128
versammlung teilzunehmen gedenken, haben ihre 8 veramnengs 8§ 24 der Statuten bis längstens 1) Bahnanlage einschließlich der asr gstange 2 219 344,68 2) Trtesketg tal 13 16. Oktober 1912 inklusive, und zwar ent⸗ a. der 5 ipkau⸗Finsterwalder Gnen ahn.. . ). Ameihe von EET161X“ Bestände am 1. Juli 1911 „ „Oktober 1sfalzischen Zank Ludwigs⸗ b. der Nel enbahn Sallgast⸗Lauchhammer.. 848 919 14 3 068 263 Davon getilgt 88 188g 2s Abschreibun 1 1 798 360 a. M., Maunheim 2) Reserpematerialien einschl. 4712,15 ℳ Alt⸗ „ nooch nicht begeben —=⸗ — — ℳ 11 380,— 1 ausgelost 40 500,— 1 759 500 Betriebsmobiliar u. Utensilien Filialen oder bei der veerialien ... 6 66 69 3) Bestand des 1 — Ertraabschreibg. ⸗ 13 796,01 265 176 1 110) Rückständige vold⸗ 29 iar u. Utensilien oder bei der Di⸗ 3) Wertpapiere, und zwar: a. Dispositionsfonds (einschl. 47 272,54 ℳ “ — baighnsnnen 32 670 desgl “ 8 100 in Maikammer, zu hinterlegen, wo⸗ 18 200 ℳ 4 % Preußische Konsols. .. “ 8 der Bahnanlage) nfri vr7is15 ℳ 47 334,40 Zugänge. 1 183 11) Rückständige Divi Pferde. Wage Ns 2 155 gegen dieselben eine Legitimationskarte zur General⸗ 1 8 8 11.“ 88 8 b. W“ 5 einschl. 4712,15 ℳ 1u 11“ denbin behtke. 21 6 gen und Geschirre 1. 0 8 „ „ „ . 5 u“ 111311“““ 8 7 1.“ 1“ 1111uA“ versammlung erhalten. vom 1. Oktober 8 000 4 % Reichsschatzanweisungen. 8 000 . c. Spezialreservefodo . 1 52 20374 Zugang Wetter ℳ 89 933,08 8 2) C’ den Be⸗ S. exttra 4 904 8 d. Nebenerneuerungsfonds (einschl. Abschreibung 1 933.08 88 000 tüͤcken: “ — 20 % . 3438 28 460 z Wirtschaftsmobiliar: Nr. 1 der Aktiva agerfastage 8 1n“ Versandfasta I1I“
Der Rechenschaftsbericht liegt Fi 102 500 3 ½ % Kommunalschuldverschrei⸗ 1912 an zur Einsichtnahme auf dem Bureau der 0 b h1287 ö8“ 1“ Bahnanlage 200 000 B. Glavhach, üsschorf 82 900,— Se g;, 5980 8ö5 2 ZZ““ 8 erirbhah 4 922
Gesellschaft aus. lhlschammer, den 27. September 1912. 2uf. 758 800 Nℳ. . .. . 405 770 81l e. Bilanzreserpefonds in der Der 89 tsrat. . 9 Eisenbahnhxpothen 1490%0) ““ 8 119 9der 4 Phac “ 18 Esennh Bocholt, Bonn, ” 2 der Eswein, Kommerzienrat, Kautionen der Beamten cc. 1 . IEEEEEE feld: kti 8 . S- 16 6) Bar und Guthaben bei den Bankhäusern 251 349 36 9 Vorschuß es Betriebsfonds für die Bahnanlage 41 116 Bestände am 1. Juli 1911 14 200 13) graeeere 688 500, Argfpärtigrn, Flaschenbieruten⸗ 85 N Nichtelaenande e11.“ 13 983 Zugänge Wetter, Bochum ꝛc. 59 263 a. Einlagen gegen Ver⸗ Hiesiges Flaschentierinbentar 8 7283 70 zinsung. 199 303,63 ..VVö 16A.“
Vorsitzender. [57095] 9 n Slcnc 8 81 von 1898.. 8 8 8* Alexanderwerk A. von der Nahmer 8 9 Heütichegewüin A.““ 372 823 üG Sä⸗ 8 b. Depositen 37 878,66 bree1n“] Aktiengesellschaft. Nemscheid. Davon entfallen auf: 8 Emraabschrei⸗ ““ Ve Fetbes Fllaschen und Kasten 0 %. 22 396 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 I1 Eisenbahnsteuer . 1 bung Wetter 1“ steue 2 5 Eisenb bab. “ hiermit zur vierzehnten ordentlichen General⸗ G 8 ““ Dehe 180b.. . ... Bochum ꝛc. „9 913,70 13 463 d. in Lorfene 10 % Feneee 3 200 182 905 99 1. 8 c. Tantieme.. 81 f 5 . 1u“*“ “ 9 9 Maschinen, Kessel und Kühl⸗ der Rech⸗ 8 “ Rechnung anlagen: 88 8 275 128,38 7 eewinn — 25671101 1 817 95801 1 817 958 01
versammlung auf Sonnabend, den 19. Oktober, G Nachmittags 6 Uhr, in den Gasthof zum Wein⸗ 8 8 d. Vortrag auf neue berg zu Remmscheid eingeladen. 3980 2222382 3580 424,2 Feana am 1. Zult 1011. 189999 11) ReingerR. . B. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Kredit. 8 reibung 18 327 “ erteilung des Rein- Vorstehendes Gewinn⸗ — ö1“ 1 672 03 Zuwei ng uweisung zum Delkredere⸗ Berlin, den 16. September 1912. 8
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Hescheftsberichts der Bilanz und Debet. 68 8 2 ℳ ₰ Zugang 1““ 1öö“ 7 327 konto.. 30 000 Revision“ 8 1 . „ on“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesell
88 HG 88 verlnsre hnnch 8 5* Juni 111““ ö und des Berichts des Au srats. . 2 1 1) Betriebsausgaben: 1) Uebertrag aus dem Vorjahre. . — 1 603 ) Elektrische Beleuchtungs⸗ 8 ) Beschlußfe dena. Fzeh ach der Bilanz 2 der 8 Ppkan Fiestefnasbge Ge . ℳ g; 8628 W“ 2) Eimmahhh 9 de hetehtin “ W1 Fültataga chtungs⸗ und Zupeisung zum 8 8 ““ Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind der Nebenbahn Sallgast⸗Lauchhammer —. 2. ’ a. der ipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . % estand am 1. Juli 1911. e in der heutigen Generalversammlung fü äftsi 11⸗ diejenigen “ vder ener Artten bis späte⸗ 2) Anleihezinsen .. ,. . . . . . . . . .. .. .. . 26 12750 b. der R enbahn Citchaffhächanmen. 142 969.,99 962 786 10 % Abschreibung. 29 128 sttheitemvrbe Dividende gelangt sofort mit ℳ 75,— pro ng fe desche När br 1911/12 auf 7 ½ % festgesetzte stens am 1.5. Oktober bei dem 3) Zur Tilgung der Anleihe.. v1111416“*“ Zinsen abzüglich 4378,— ℳ Kursverlust. 2 801 — — ..“ ei der Gesellschaftskasse in Langendreer, . ℳ 41 853,80 V “ 8 ““ 628 Pafcnsteuer . 12 000 den Dir Etheeaeseufensscen Baleo,ein 1 Betriebsmobiliar u. ien: 7 ½ % Di 6 8s — ausen'schen Bankverein in Cöl . V r ntenglfn. Ze dder bei de Barmer Vaukverein Hinsberg, Fischer —. e ece meunc Horr⸗
ge Schasschausen scarf öö“ 4) Rücklagen in den Erneuerungsfonds: 8 8 881S8 “ 8 7 82 . 72 22 1— 3* 88 Bestand am 1. Juli 1911 40 500 Belohnungen 11 500 munder B b 5 „— ank⸗Verei SGeagegemͤst⸗ oder hei der . Frerh Rastalg n Effen.Nuhr und deren Zweiganstalte ; n,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer &. Ruücklagen in den Spe jalreservefonds: 2 ℳ 2259,34 Remscheid, oder g pezialreservefonds: 3. . 848,92 3 068 26 8 P00 vr 6g.ℳ6 3109, c rtraabschreibung „2 155,60 10 255 ewinnanteil oder bei der Märkischen B 6 des Aufsichts⸗ zur Auszahlung. n Bank in Bochum und deren Zweiganstalten
½ chaftskafse in Remscheid oder Rücklagen in den Nebenerneuerungsfonds. 404 32 372 823 39 “ 30 244 28 14.4“ 7 255 ee 8822,0 Langendreer, den 25. September 1912. rtrag auf neue Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft.
einem veutschen norer 8 5) Betriebsgewim . 8 K enae es hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir wegen 8 967 191/88838 88 967 191 88 Ia ber Feneralversammlung und Stimm⸗ Geprüft. 6 8 gimsterwalde, den 12. Juli 1912. 8 fzehe. Fenen nd Geschirre: Rechnung. 9 378,91 Peitzatzung in derselben auf die 88 25 und 26 des Seprüstfngskommisfion. terwalde, denn der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn.Gesellschaft. 8 11ö14“4“*“ v . Kersdnt. . 8. hao6b Extraabschreibung ⸗ 4 904.20 11 704 8 [57875] — .
8.
i Dr. Goldschmidt. Adolf Gradenwitz. Kligx. Kunkowsky. riefer. 8 „den 25. September 1912. In der heutigen 1Z1“ hsa 7 Aktionäre mit 1770 Stimmen erschienen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde, 1 e0 295 zuz 8 Vereinigte Walz⸗ und Röhrenwerke A.⸗G. vorm. Friedr. Boecker
Alexanderwerk A. von der Nahmer wie vorstehend, sest 8 2 5 B „festgestellt und Entlastung erteilt. Von den Aufsichtsratsmitgliedern schied niemand aus. sesenschet. Die Gewinnanteile für das Betriebsjahr 1911/12 mit 13 % = 130 ℳ ür die Aktie gelangen vom 28. d. Mts. ab zur Auszahlung. Zugang ͤc .. 17 704 2 8 Finsterwalde, den 24. September 1912. I b Automobillastwagen: 8 Ph's Sohn & C Die Direktion. * 1 Bestand am 1. Juli 1911. 17 000 8 Vermögen o., und Friedr. Koenig. CFö 20 % Abschreibung.. . 3 438 2 2 8 ILüemm Bilanzkonto. Schulden — iN-NeFer. — — Es .
15798872 Deutsch⸗Australische . Dampfschiffs⸗Gesellschaft, Hamburg. 1 Kunkowsky. Priefer. ℳ ₰
13567 — Zagang . . . . 111113 E 8 .. ℳ 389 530,— Aktienkapital 1 ℳ ₰ uügang. . . . . .. 767941 397 209,41]4 † % ge Obligationen, rückzahlbar 700 000—
Zugang NLCCCCCC161625
Aktionäre am 15. Oktober 1912, 12 † Uhr Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1912. 5 % A 11 % Abschreibg. ℳ 4 800,— 950,— 5 750 7 797 005,327 Extrareservefonds 30 000 he . . .. .2 382, 7869 710 ee. .. . 60 000
Nachm., im Saale Nr. 14 der Börse, Hamburg. Debet. „Gewinn und Were— néèq—é—é— — 8 “ Extraabschreibung 950 Kreditoren.. 739 285
Tagesordnung: — — — — Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands; 1 Geschäftsunkosten 1 910 576 22Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . . . .. r.. 72 699 “ ““ 8 32 139 99/ „Einnahmen aus Elektrizitätslieferung einschließlich Zähler⸗ Abgang 90 250 . 2 293 161 ö 2 250 Maschinnana ℳ 387 387,— bligationenzi ge: Zugang .. .. . 17 946,89 Relühg enentic m 9 000 oinn . 244 751
A deutliche Generalversamml der öö8“ . semmg uhr (578641 Elektrizitätswerk Westfalen Aktiengesellschaft. Bochum. L e efe wgr⸗ Kredit. 8 Bestand am 1. Juli 1911 96 000 “ Gebäude ... .w zu 102 % 3 1 Reservefonds . . . . . 18G
Das Aktienkapital wird um vier Millionen An Betriebs⸗ und allgemeine Mark erhöht auf ℳ 20 000 000,— durch Aus⸗ Steuernkonto . gabe von 4000 neuen Aktien — auf Inhaber Versicherungkonttoo. . 1 5 350/78 vö31—“¹n lautend — zu je ℳ 1000,— mit der Maßgabe, „ 8* 144“*“ .4233 953 71 CEinnahmen aus Gaslieferung einschließlich Messermieten 632 34367 andf daß dieselben vom 1. Januar 1913 an voll am obilienkonto: „ Sonstige Einnahnmeenn 8 236 879 Fhe am 1. Juli 1911. 40 000 . .u“ Geschäftsgewinn beteiligt und den Inhabern Abschreibung 19111122 . .. 1 “ G 7o Abschreibg. ℳ 6 000,— 1 8 Abschrelbun ℳ 405 333,89 Verteilung des Gewinns: alter Aktien im Verhältnis von einer neuen „Beisteuer⸗ und Mietanlagenkonto: v “ Extraabschreibung „4 922,20 10 922 9 2. Werk g „ 78 134,89 327 199 — Tantieme an Aufsichtsrat und Aktie zu vier alten zum Kurse von 150 % an⸗ Abschreibung 191112. — 1“ 29 077 b. Betriebemm teri Direktion ℳ 52 481,76 geboten werden. „ Talonsteuerkonto: 8 e 8 * „Zugang ö“ 20 922 c. Elektr. Anfterial 1¹ ¹9 % Dividende. 170 000,2 d “ .hchgr Flaschenbieruten⸗ Debitoren.. 1 502 398 6 eersers ilten: Warenlager.. 464 344 ℳ 244 751,74
Süemkarten sind in Empfang zu nehmen gegen Rückstellung 1911112 8 . . 84 8
Vorzeigung der Aktien unter Beigabe eines geordneten Fürsorgefonds für eamte: “ “
“ estand am 1. Juli 1911. 3 ö1““ 159%
und mit dem Namen des Aktionärs versehenen Einlage 1911/12 Anlagetilgungsfondskonto: v 8 . Hypotheken .. 8*
Nummernverzeichnisses 4 vom 10.—14. Oktober werk⸗ Zuführung FE11“ G 8 8 b 1 BI 4 88 ““ 1u“ 50 % Ab ib schreibung... 1 Beteiligungen:
in Hamburg Folich zwischen 9 und 12 Uhr Morgens im Bilanzkonto — Reingewinn. .. 336 064 0 3 235 084 80 hiesiges Flaschenbierinventar: 1 Bestand LI rg 1.: Röbrenwerke Hobenlimburg 2 Sn H.
. ü 1, U-T. vH Koöntor der Gesellschaft, Trostbrücke 3255 084 80 8 Bilanzkonto per 31. März 1912. Passiva. H , — — 5 % Abschreibg. ℳ 4 000,— 8 8 Verband Deutscher Kalt⸗
Zimmer 37, in B vemn 19. zwischen 8 Aktiva. un r Morgens bei der Deu en Bauk. =— — — —ÿ—ÿ—x—xꝛ—x—-———— 6 Der Vorstand. . 2₰ Ertraabschreibung.⸗ 968.180 sönns 914 994 53 Aktienkapitalkonntoöo ẽ 000 alzwerke, Hagen 299 773 Zugang... Kontorutensilien ... “ Fuhrpark..
s5585 U Grundstücke⸗ und Gebäudekonteot. 3 1““ vXX“ 4 130 603 40 Neesenigene 11“ sch nleihekonto: aschen und Kasten: 8
Chemnitzer Papierfabrik —Anlagectamtltnonen, Octsnedez, Transformatoren, Leleyb gkonton Kreiskommunalverbänden B Gelf Beft
8. : ; altstationen, Ortsnetze, Transformatoren, on⸗ 8 on den Kreiskommunalverbänden Bochum, Ge en⸗ estand 3
zu Ein iedel bei Chemnitz. anlagen, Zähler, Gaswere 04 435,60 10 567 120 7] klirchen und Recklinghausen garantierte nleihen Zugang 1n⸗ i. G Soll 1 . ℳ 204 435,60 “ ℳ 12 000 11“ ——— Gewinn⸗ und Verlustkonto. S Haben.
ie Herren Aktionäre werden zu der am Donuners⸗ Beisteuer⸗ und Mietanlagenkonto. 1“ 2. tag. den 24. Oktober, Nachm. 14 Uhr, im Abschreibung 191112 . . . . 35 000,— 169 435 60 abzüglich bisheriger Tiguunnggͤ 2 284 004,97 [11 715 995 50 % Abschreibung 89 9 Unkosten.. .1 058 983 98] Vortrag . .
Restaurant „Deutscher Kaiser“, hemnitz, Theater⸗ Mobilienkonto: 52 000 gowattige Giskeles: phganeg Fionngenr. Fabrikationsgewinn einschl. Ab⸗ gewinn einschl. Ab⸗
vpothekenkonnlntttio . 1 straße 4, abzuhaltenden 41. ordentlichen General⸗ Inventarien, Werkzeuge, Fahrzeuge c. ℳ 172 183,23 Hopotborrentkonto: Beftand am 1, Jei 1911 versammlung 8 Abschreibung 1911f1f12. . . 1 512 082 2 % Abschreibung 3 a. Maschinen. ℳ 78 134,89 180 eg twagen⸗ b. Gebäude.. 3318837]% 110518,86=0 *9no. . .
„ 60 000,— 112 183,˙23 888 — Wer in dieser eneralversammlung als Aktionär Betriebskonto: Stnes 2 100 senbahnbi hnbiertransportwagen 3 Bilanz: Gewinn x11 8 . 0 4
etitmmercht ausuͤben will, hot gemäß 8§ 12. der “ 1.... 8 Statuten Vorzugsaktien oder Prioritätsstammaktien Bauko an Betriebs⸗ und Installationsmaterialien 99 106 rneuerungfondskonto 6993% Bestand am 1. Juli 1911. 1414 254 08]0 1414 254,08
2 Talonsteuerrückstellungskonto. — Bechü eateaen, kglägzkazmemhe ö“ alonsteuerrückstellungskonto 10 667 0 % Abschreibung erige Anlag 948 Uätcicfagie s WI1“ Bier, Malz, Hopfen, Furage SHGohenlimburg, den 26. September 1912. .“ 88 Koenig. Boecker.
₰ 20
ℳ6
bn Oktober beim 770 074 Fürsorgefondskonto für Beamte b borstand der Gesenschaft gee bei dere⸗ ö11“ 8 1761 Bestand am 1. 4. 1911. — 82. 181 Füliale der Fheühmmig oder deutschen Credit. Vertekgelautiondtonio. . .. ...... 8— 22 144 Zuführung 1911112... . ** 392 000.—]1265 000 coblen; dis. Haterielien 596 364 8 er Vorstand. Allgemeinen Deutschen CreditAustalt, Ab. Kontokegranlboroand Bankguthaben 1801 488RzPe 8 336 064 ültoren: 8 8 heisaene Dresden, Ege ifsgunden “ Versicherungskonto 8 e “ 88 48870 Lertellung; v 88 Fautionen, 2 400 1 g,eh. gen Aeesüneshetehe [57250] innerhalb der üblichen Geschäftsstunde nter⸗ F. ö “ 8 1 1 Ba “ — 5. 8 Aufsichtsratsmitgl 5 b - legen 8 t die derüher wvusg⸗ tellten Bescheinizungen vrefil gäge 889 lir öö 1111“ A.⸗G. 69% 8 Zum ordentlichen Reservefonds satzungsgemäße Ieve an Danrhenxgene 129 971 45 vekter, Paul Scivlt 8 vütglieder 8 d’e- Kwilecki P otocki u. Compagni 2 vor Eröffnung der Verhandlung vorzulegen. 8; ö1“ 4 % Dividend ℳ 4 000 000,— Akti 1 und sonstige Sicherhei 5 nig in Charlottenburg sind aus dem Aktij S 58 Tagesordnung: 8 8 » Dividende auf . den⸗ . in erheiten 2 353 909 86 Aufsichtsrat unserer Akti enge ellschaft Sitz zu Pose⸗ )) v b des 9 lastge Nchagnade Nechnuggs 8 8 taptaj de “ 169 900,21 1 laufender Rechnung .1495 710 66 2 981 991 97 8 88 Felrabeenmung zam 1. ggeschirdeeh LC“ abschlußses auf das Geschäftsjahr veann Ffaffur d ℳ 4 000 000,— G 8 Z8EEEI““ 27 319 66 urden dafür gewähtt: und Industrie, Kwilerki, Botveki C Vortrag auf neue RechuungD — 23 87622 bipapiere. “ 121 15025 Z“ Heinrich Althoff in Watten⸗ Pese in ddeddeenencenschafe wgewerden . 37 87 8 3 ; wor en. Dieser Bet bluß ist o 3.8 r e 8 66 ferner wurden hinzugewahlt: in das Hesdelealgerr Pesen n 1. 18. 1-8g ¹ eing d
hierüber. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des 8 8 6 Rechnungsabschlusses und Antrag auf Erte lung “ 1“ ℳ 336 064,09 ½ der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 1 19 303 681 85 Prananezahlte Versicherungs⸗ 8 Perrnnsden donsgerühet, in d 2₰ 8 4 1 ö 111“ “ 8 1 „(E. 4 t . 0 1 2 Wabi fär den Auchehtembe⸗ 1912. Elektrizitätswerk Westfalen Aktiengesellschaft. 8 5 2 1790 CEerr Direktor Wüb. Ier nn Ha arse deneric, Gemah § 334 des H.⸗G.⸗B. fordern wir unter t der Chemnitzer Papie 1 5 I 8 — b Vorstebende Bilanz haben 11““”“ 598 275003 1 6 598 275 03 Hern S Carl Herbrecht in Duisburg. Bezugnahme auf die am 27. Septemdber 1912 im Dr zu Eiasiedfl den Ehgersbe,de, orstehende Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz 88 * März “ wir einer eingehenden ha gesunden. begeür har gt geheten 6 vereinigte Walz 1s gazs a e deeschzann g vens ““ die Gläudiger 9 8 1 2 . 8 8 8 6 auf, sp e anzumelden. Oktober ab Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 16. September 1912. vorm. Fried 75 nwerke A.⸗G. Kwilecki Porocki ot Comp. Akriengesellschaft 18 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 5 S. . r. vecker Ph's Sohn & Co., und Friedr. Koenig. Vorstand.
Die Geschäftsberichte können vom 1. bel den obengenannten Stellen in Empfang ge⸗ ochum, den 3. Juli 1912. 8. — 8 Carl Koop, beeidigter Bücherrevisor zu Bochum. Eberhard Lafeld, beeidigter Bücherrevisor zu Gelsenkirch Dr. Schoen. ppa. Meyer⸗ 1 Koenig. ppa. Bevers. —
nn
H. Hedinger. S. Waszvoski⸗
nommen werden.