1912 / 232 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1912 18:00:01 GMT) scan diff

wb Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftn. ͤnI“ .“ 16“ Beck in Weiden in die Rechtsanwaltsliste des K. 1 8 6 S 8 E b en e

Portland - Cement · Fabrik vorm. Heyn 8 1t Gevrüder Artien-Gesellschaft in Lüneburg. Aktiva. Be geusstand am 280. Juni 1912. Passiva. Landsgerichts Weiden wurde heute wegen Aufgebung 8 vW 1 1 In der ordentlichen Generalversammlung vom 157151] n1 der 1.e gelösche vptember 1912 —. 8 eu Geschäftsanteilekonto: . K. Landgericht. .“ 8 D lisch R ich 1 2 li & 41 1““ e“ vae. INRlhrum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6. Juni 1912 ist beschlossen worden: 1 F. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 8“ V Anteile der Mitglieder... Kaffeeröstanteilekonto 2 000,— —ʒ——— 416½ 8 8 . 8 8 Berlin, Sonnabend, den 28. September 1912.

680 000,— herabgesetzt: 3 8 a. Die Ausführung der Herabsetzung erfolgt da⸗ Bestand 8 Marken v“ Rückzahlung bis 1911 880,— durch, daß 8 Zahl der Aktien um 680 Stück ver⸗ e-e 8 10) Perschiedene Bekannt 1— ger Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren lt. Auszug. mmnm Der Inhalt dieser Beilage, 1 FPeaacsef h ks , . 2 - Reservekontuoo . machun Patente, Gebrauchsmuster, Konk n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterr —— 8 gen. 8 r, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Hedepkenbeermcmachen Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist E“ 1 ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen 1 esonderen Blatt unter dem Titel engt

Akti 2 An aund Ur⸗ Diverse Debitoren lt. Auszug .. . fenenasbeßse ee. 1 Gewing moteen⸗ Diverse Kontant lt. Auszug. . . Spezialreservekonto . 8 8 festzusetzenden und bekannt zu machenden Frist, die Warenkonto: 8 w und Veh : [58103] Bekanntmachung. .“ 8 jedoch nicht über den 31. Dezember 1912 hinaus be⸗ Vorräte lt. Inventirt Gewinnvortrag 492,16 Gemäß § 3 der Satzung machen wir hierdurch en ra 7 and j 8 simmt werden darf, einzureichen und erhalten dem⸗ Effektenkonto: Reinewihn 2 9 bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschaft für A regi er ur dS Deut ächst von je 2 Aktien eine mit dem Vermerke: Depot bei der Gewerbebank Mann⸗ 1 W“ Fhas das Geschäftsjahr 1912 die Einhebung eines Nach⸗ Zentral⸗Handelsregister 8 2 el 82 (Nr. 232 A.) Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ 200 A 94 11“ schusses in Höhe von 75 % der gezahlten Vor⸗ für Selbstabholer auch durch die ürr da⸗ Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin E“ versammlung vom 6. Juni 1912“ zurück, während Gewerbebank Mannheim: pr. 8 prämie beschlossen hat. Wilhelmstraße 32, bezogen werden nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugs Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der ie andere Aktie zurückbehalten wird. Soweit von Geschäftsanteil... .. 8 vorausbe. ““ Aus dem Verwaltungsrat unserer Gesellschaft igeecde deide. AsA2r. Ihesas et.zäesNecaace gers, . 48, zugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Numme kor Rege täglich. Der ereichte Aktien die zum Ersatz durch Utensilienkonto „955 64 zahlte Di⸗ ö 90 schieden aus der Königliche Geheime Oekonomierat 1.“ ieeneneneeneemeaes preis für den Raum einer 4gespaltenen (vom 1. Oktober d. J a Segööö Anzeigen⸗ seue Aktien ecforderliche Zahl nicht Fraschen, der Tüss sr. ö g vidende 784.— *-—1.82006 1 Häbnel in Kupprih 88 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei den ve k. Kll.L12, Einheitszeile 30 3. lschaft aber zur Verwertung für Rechnung der r. für 1 11“ ommritz (Sachsen), der sein Amt niederlegte, un 11 en heute die Nrn. 232 A. und 232 B. ausge vs 8 4 rfFßʒ 8 41; a8 8 8 0 2 8 28 8 1 en. Verfüsene gestigt wund eine Mohtentanncsgeeung 8 gr Nan bchoglic ge helt ereen Handels register Fehae na Veräußerung von Artikeln in] Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b A 8 1 den im vorigen Absatz gedachten Stempelabdruck für Abschr. bis 1911 171,25 1“ Se ememag, hen 1 ittenburg (Mecklenburg⸗Schwerin), 1AX“ [57637 Das Grundkapital beträgt 600 00 ℳ, bestebend ee S Der Gesellschaftsvertrag ist am Braun h v“ Max Fütis vehlihen erl , nndelag⸗eimes sgscen Abschr für 1911112. 2328 Berlin, den 28. September 1912 schaft mit veschegntter voften ““ auf den Inhaber zur u Beaeene I““ i eer Ge elschaft. Bei, Rr 8 3 5 —: ““ 8 6 8 . 8 . 8 n js nd. b er ung berechtigt. Oe ; 8 4 2 r. 2204. A ffentliche Versteigerung, verkauft; der Erlös ““ 2 306 1 8— 8 Norddeuische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a n, eingeträͤgen: Aten, ist “Der Vorstand besteht wetuschungen der Gefelschaft 8EonEö“ 6“ wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. . 1b 8 8— auf Gegenseitigkeit zu Berlin. nag ne9 Gottfried König ist verstorben, an Aufsichtsrats aus Sg 8 nach Bestimmung des den Reichsanzeiger. auf Ge enferti n Berlin, Versicherungsverein c. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten 67 148 I“ 1 67 148/87 Schelske, Generaldirektor. 8 süaeg. telle ist Landwirt Ehristian Weitsch in Aken Die Bestellung und 88r E Mitgliedern. Balve, den 24. September 1912. zu 4 .n akeit, gegründet 1875 mit dem Sitze Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. [57566] ““ 1 bestellt. sichtsrat ob. Die Bestell iderruf liegt dem Auf⸗ Königl. Amtsgericht. Berli⸗ EEö““ Professor Voigt in Aktien, die die zum Ersatze durch eine neue Aktie . ͤͤ Wir haben Liquidation beschlossen und beantragt. en, den 28 September 1912. oder notariellem Protokoll” erfolgt zu gerichtlichem Berleburg. Vorst 1“ des Vereins; erforderliche Zahl nicht erreichen und der dhesese 8 1 V Wir fordern hierdurch etwaige Gläubiger unserer nigliches Amtsgericht. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei In das Handelsregister Abt. B N. Frnst Doblin s 11“ Provinzialschulrat 1 . 2 .Apr. vorausbez. Die e : 23. CNö 2 1 ald. 1 F F ¹ 28,geetn ¹.H., B . G. Köntali 1““ 12. kraftlos erklärten Aktien wird eine abgestempelte Srhe stenkonts 8 * Bruttogewinn in 1911,12 vreh 29, den ilt Srvi0 wulh b unn Handelgregtste Abteilung A ist bei 8- für tmeinschaft mit „Schriftliche, bvaßdaie ö“ heute eingetragen worden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Zg. Aktie ausgegeben. 3 Ferceinsen und Spefen . . . . ... 1) An Waren 16 785,35 aximilian . oetzo 2 F. ragenen Firma „Staatlich privi mit der Firma der Ges llsch iche Erklärungen sind Schneider 18 ugnis des Kaufmanns Eduard Berlin. [57644 ie erwahnten abgestempelten Aktien find für Utensilienkonto: 2) An Kaffee Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Flauz M den nach vo haft zu versehen undger. Verlebur don Fi. S In unfer Handelsregister Abteilung A ist Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum 10 % Abschreibuanw)g . 68 rFrösterei. 444,80 Wilhelm Noetzold. EE“ heute eingetragen worden: sonen zu unterzeichn vertretungsberechtigten Per⸗ 9, eptember 1912.. 23. Sepember 1912 eingetr EE16““ Börsenpreise oder in Ermangelung, 1 solchen. Mobilsenkonto: [57051] Ali Prc nae peschehpe bekers Eduard Häseler zu Pn an nateaseiehhen sind der Kaufm Karl Nr. 39 840. EEC““ Abschreivuncng. G. . . . Altent 1 8 Gustav Richard Ber⸗e in g ann Karl orlin. 157643] desta“ Cordes & Heinrichs, Berlin. Offe b 8 Linder Tonwerke G. m. b. H. enkirchen, den 25. September 1912. Georg Paetsch Bfrühgus in Auma und der Chemiker In unser Handelsregister Abteilung B 98 Handelsgesellschaft, welche am 28 Men. 1911 im eingetragen worden: Bei Nr. 312 Admirais⸗ Hamburg begonnen und am 27, August 1912 nach

derch Fenähche taüene nac, er⸗ Rnener kaen. . Hangk ümkosänten rlös den Beteiligten Verha . andl.⸗Unkostenkonto: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst und tritt in Liaui⸗ v Prokurist ist der Kaufmann Ernst Kurzweg in garten⸗Bad mit dem S rj Herlin verlegt b 8 garten⸗Bad mit dem Sitze zu Berlin: Die Pro- Kauf rlegt worden ist. Gesellschafter sind: 8 D Kaufmann und Ingenieur Hinrich Cordes Berlin, 82 ch E. , in

0 besitzes zur Verfügung zu stellen. Allgemeine Unkosten, Unterhaltung von 8 d. Sonstige zwecks Durchführung des Herab⸗ ferd und Wagen einschl. Fuhrmann, . 8 1 nec da w.AgeLfa 69*8 1 Piüche für ureau, Lager und 8 . . B ,8 Peönen biaeteh aecge Gectige . ah Blate ch dch egdelbaier eFiene ö Ehag nenber. B12 seh 8 l9. en eecscen ie Feher Bacier 8 1 aufgefordert, ei dem Unterzeichneten zu melden. A. Marie Küttler in Ann 1 9. 12. Juli und 6. und 23. Soot. 1; , Bei Nr. 1068. 2 ktiengesellschaft für K [ hhce D aberg betreffend, ist gestellt. 1 September 1912 fest⸗ säure⸗Industrie mit dem Ceafnn ere sind un, Der ver Hermnaan S.es. 8 . : Dem Kaufmann Fritz Doeblin, Berlin,

setzungsbeschlusses erforderlichen Maßnahmen werden Stallung, Steuern und Versicherungen, 8. Bügutdengs ,3gasenade hdente, cgendegletnof heut. Wapvi⸗ Die Berufung der G 1 verschiedenen Zweigniederlass Die Prok 8 er Generalversamml Zweigniederlassungen: Die Prokura des i 8 8 sammlung erfolgt! Joseph Deutschland in Hemelingen ist erloschen. ist Prokura erteilt. Nr. 10 570 J. Demuth,

dem Aufsichtsrat überlassen. 9 IIa. Das Grundkapital der Gesellschaft soll Seizung und Beleuchtung, Gehälter vurch Auegate vegco een Pfchaher 1 ccgn Vor. mit Beitr. z. Krankenkasse, Bücher⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 22. Die Firma lautet jetzt: W eScn z0, keaens hase wch nigt v 8 Kaufmann Ernst Wapöler öö Co. Der durch einmalige Veröffentlichu 1 benh erfolgten Verkaufs des Werkes tritt das Handelsgeschäft eingetreten. Daüngaberh is ü das Reichsanzeiger. Zwischen dem Tage der Feufscha⸗ Bei Nr. 2469. „Hammo ia“, Glas⸗Versiche⸗ Verlin: Der Gesellschafter Martin Joseph Demuth ge g b 18. September 1912 errichtet worden. Anna Iharn lichang und dem Tage der Generalversammlung 11““ Verbandes von bö. Fetzt Fommandütgeselschaft, bei er⸗Innungen Deutschlands mit dem Sitz K. cch 2 Kommanditistin beteiligt ist. Dem Sitz Kaufmann Hermann Demuth in Berlin ist Prokura

340 000,† h1g e b diese Weise 11 Billanzkonto: be der nachfolgenden Bestimmungen zu erreichendeu Vortrag 1911.ℳ 492,16 8 Elektricitätswerk Werben Gesellschaft mit Atiien 8 I“ 1 Geminn 1912 —*-2 1190,02 8 beschränkter Haftung“ zu Werben in Liäaui⸗ von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ guß mindestens ein Zeitraum von 3 Wochen liegen. za Hamb 8 Fesch ossen. Prokura ist (neben der bisherigen für E114“ hat die Tagesordnung zu ent⸗ 11“““ zu Berlin: erreilt Nr. 37 618. Fl c Beschluß der Generalversammlung vom —BExplo EI8ITIöö“ ugmaschinen⸗ und xplosionsmotorengesellschaft Aron & Plohn

a Petrag erhöht werden. b. Die Vorzugsaktien erhalten nachfolgende Rechte: . d) dir ans Biahane Vorzagsafitgahageeimem X““ - dation. Etwaige Forderungen sind bei dem Carl Paul Möckel) erteilt d Recht auf eine Dividende von 6 %. Falls in einem 8 68 Liquidator Reinhold Schulz, vereideter Bücher⸗ Mböchel in Annaberg. 1111*“ og den Kegits der Geecdleeemnten Jahrewegenunzulänglichen Reingewinns die Dividende Absche Utensüen 8 118 .1 230,62 2 372 22 revisor, Berlin, Bötzowstr. 23, anzumelden. —Annaberg, den . C““ im Rei öäö Fesneselh versolge n1o saf.” h ö ran jehen „Ham⸗ Ehmrlggengann vecshate Recn s vsotr 2 [56394] .“ G Königliches Amtsgericht 88 noch andere Blätter bestimmen, in de en 8 Be⸗ Diebstahl⸗Versicherungs⸗Uktien⸗Gesellschaft des ist Prokura erteilt. Iin 391389 Joscph G. Fuch gliches Amtsge 1 rufung der Generalversammlung . e⸗ Verbandes von Glaser⸗Innungen Deutsch⸗ vorm. J. G. Huch & Co., Berlin: Die Firma g und die B kannt. lands. Nach dem Beschluß der üvTööö sautet sebt Josehigsts. Huch Berlin. Die Ge⸗ aufgelöst. 1

nicht oder nicht vün Eg 1“ kann, auf Nach⸗ 22 6 zahlung in den folgenden ahren 17722,81 2 1 Kannen⸗ und Siphonbier⸗Gesellschast

18 nh sch Asbach, Westerwald. [57638] machungen der Gesellschaft veröffentlicht werden. vom 11. Dezember 1911 bildet den G Der bisherige Gesellsch

Dezembe 8 dilde 18 egen d des elo sherige Gesellse 1 n Gegenstand des Joseph Garribaldi Huch ist 1““

2) Der durch Zahlung der 6 % für die Vorzugs⸗ Bestand der Mitgli S ar glieder am 30. Juni 1911. . en de aktien und etwaiger Nhacsfarehigan Ni b ge 5 —“ m. b. H. Hamburg. b 8 8h unser Handelsregister A unter Nr. 16 ist Zur Rechtsgültigkeit der Berufung und Bekannt⸗ U 1 Gewinn G ichen . balt 1s 8— 1 8 5 durch Aufgabe ihres Kolonialwarengeschäfts, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ b machungen genügt die Veröffentlichung im Reichs⸗ 1“ jetzt: Versicherung für Schäden aller Fi N 98 1 durch Ausschluß amburg, den 20. September 1912. Ssvalte 2: Rheinische Uniformfabrik, Gustat Die Gründer sind: zweige gegen Praämienzahlung. Gemäß dem schon Nr. 23 439. Bieder, Brückner & Co., Berlin. c. Bei einer Liquidation der Gesellschaft werden 8 Der Liquidator: Wilh. Parbes. Oswald in Asbach. b a. der Kaufmann Karl der gn Richard Bergha durchgeführten Beschluß der 1“ Nr. 23 439. Wilhelm derrmann Berlin. von dem zur Verteilung an die Aktionäre verfüg⸗ 1 Scpalte 3: Inhaber der Firm r. in Auma erghaus vom 11. Dezember 1911 ist d 5 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Aptei b g zugsaktien und dann erst b1111666“ 1 [57485] 1 Kausarani Chesra er Firma sind jetzt: Ehefrau 1 350 000 86. 3 ist das Grundkapital um icht Berlin Mitte. Abteilung 90. barereammaktien beide mni dem Nennwerte der 1 Bestand der Mitglieder am 30. Juni 19122ñ. .. 37. 8 Die Gesellschaft Professor Gurlitts Er⸗ n Asbach Seeor sganehavghd Grete geb. Zoller, 8 85 CFhen 88 8 Pga9 Paetsch in Auma, mann Jacob böht ug eiräg ,3,ors 000 ℳ. Kauf⸗ [57646] Aktien befriedige⸗ 68 noch behese Das eingezahlte Geschäftsguthaben betrug am 30. Juni 1912. 18 225 Fehungsheine E h in Aebec. Harscheidt, Zuschneider, in 8 ffene Handelsgesellschaft Gebr. Oberlaender üt nict mehr 111“ 1ö114“ 3 8 unterzeichneten Ueberschuß wird unter den Vorzugs⸗ un amm⸗ Dasselbe besteht aus 35 vollen NW aftung in 9 rg ist aufgelöst. Die Spalte 5: Die Ehefrau Kaufman n Gus d. der Bürgermeister F zn, A. ndlich die durch dieselbe Generalversammlung no i, Raute eudes eingetragen worden; Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auf 8 Oranienburg, den 23. September 1912. g zu zeichnen und zu vertreten. die 1 haben sämtliche Aktien übernommen etretapitalserhöhung bekannt gemacht: Auf die Berliuv Wälmecgenerg. Gegenstand des Unter⸗ . 9 Haftsumme: Der Liquidator der Gesellschaft Professor Gustav Besald Firma Rheinische Uniformfabrik Gi die Aktiengesellschaft hat das Handelsgeschäft mit Stück 85 ausgegeben 450 ehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines swald bisher betriebene Geschäft ist an 11“ nebst Zubehörungen, Aktien je . 1“ 12 89 Pieg dee der Abschluß aller Hilf⸗geschäfte zenständen und Verbindlich⸗ mehr in 7000 Stück je auf den Namen 8 über erf rderlich C eena zesieeß. Feschh G Ste pital betr.

Gewährung der neuen Aktien 282 H.⸗G.⸗B.) 45 Anteile 300,— = 22 500,—. -

Gewürcusgcschlossen. Anteile à b . Errziehungeheimn; Geseuswul 1 be⸗ Ehefrau Kaufmann Georg Gustav Oswald in rär . 3 3 Mi 1 8 F 8 98

1 8 g q 1. Asbach und Paul Wilhelm Harscheidt, Zuschneider, keiten sowie das Hausgrundstück des Kaufmanns 300 lautende Aktien Bei Nr. 3666. Akti 20 000 uo. Geschzf

5 Aktien. Bei Nr. 3666. Aktien⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Rentier Friedrich

Dagegen 88 das Recht b As. auf je 2 dur usammenlegung neu entstandene Ei 1 8 1 m ampmann. aselbst verkauft, und zw it sa Karl Gustav Richard Berghaus in 2 . ngetragene Genossens aft mit beschränkter Haftpflicht. 8 48 zwar mit sämtlichen aus⸗8 ard Berghaus in Auma alleinigen 1“ Bei 2 20

getrag s ch s Fes p [57046] stehenden Forderungen und dem vorhandenen Waren⸗ Inhabers der Firma Porzelan Industrie⸗Gesellschaft 8sechg, sie.: EG h Hneh 8 Fferlin Wilmersdorf. Die Gesellschaft

9 nn Julius Janz in Berlin ist eine Ge ellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Aktien eine Vorugegcch 8 8 Karl Gfrörer udolph Bucher ert Zitt iürneine Bossszatgen zurteg . d rer. p B 1 ““ 8 A ager nach dem Sta . ven Berghaus in Au 8 I. 611000, d. nnücsch delenigen Ahtien Vorstehende Bilanz 1n Sdh Teilen geprüft und mit den Büchern der Genossenschaft in Ueber⸗ Alligator Rubber Co. m. b. H. Hamburg. 8 Jahres, jebach vbne öe herden vbernemmen I. 88 ee h ist nicht mehr Liguidator der Gesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist 9. S diesem Rechte Gebrauch machen, die Eigenschaft von einstimmung befunden zu haben, estätigen In der Generalversammlung am 14. Sept. a. c. Verbindlichkeiten. fen bestehenden schaft mit beschränkt Haf rik Auma, Gesell- Berin, den 21. September 1912. abgeschlossen. St w dere Gee Fteftbaer hestel V 1 ecen ne fütger 02 8 8 ℳ9 Sept. 8 änkter Haftung, in Auma in An⸗] Königli 1 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestell Pnag I“ Fen . g. Bausenwein Carl Fr. Bauer 8. . vn Albach, den 25. Septenber 1912. 839”9 der dieser gehörigen Porzellanfabrik 1- Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. o erfolgt die Vertretung durch zwei Füfcaftofübrer angen. Da b man 8 en wein, 8 EE1“ I . 8 Königliches Amtsgericht. Hlossenen Pachtvertrag eingetrete dem Kauf⸗ eneigjchaftlic, Sefentlche Bekanntmrad enee Rsteect sch dase Jstt don L Wil. Seng ae baah.. Zultus Kohter öC“ aufgefordert, sich zu melden. wöe 8. 1578 falenen Parssateeg .e. ein a ... rtaliche⸗ Kasgeicher H76as Leedat Sntoef nc dorchz dem Veatscer f die Zeit vom 1. Januar ab. als B 3 . F. 8 e g. anntmachung. [57839 sind a EEb a des Köoniglichen Amtsgerich Berlis⸗MNitte. Reichsanz 1 b 78. Dno Keller 18. Atei ndre, welche von diesem Rechte Gebrauch 8 als rfschtsctit. 972 Gesellschaft „Bant“, Permanente Aui⸗ Die Firma „Welhaus Adolf Hamburger“ ““ 8“ IIZ8Zöö1“ machen, erhalten ihre Aktien zurück mit dem Ver⸗ vs ² ——— —Die Gesellschaft „‚Baue, n Aschaffenburg ist erloschen. 1““ 1000 überlassen In unser Handelsregister ist heute em 11“ 8 f 1. b ed, aeester Erfindungen, Tochtergesel⸗ Afshaffenvurge den 26. September 1912 1e ea. 000 hat er in bar erhalten und worden: Nr. ö““ eingetragen ellung⸗ öö“ ee öb Luni 12.n N ederlassun A. von [57816] schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt Königl. Amtsgericht 277,000 aufhaftende Darlehnshvpotheten hat die Neinhold EET“ Offene Handelsgesellschaft: ste–llung und der Vertrieb von Anikeln auf versammlung vom 6. Juni g A. [Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Neuhaus zu ee⸗ M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesek. arehatre Aktiengesellschaft zur selbstschuldnerischen Vertretung Gesellsch 16“ Co. Film⸗Veririebe chemfch⸗pharmazeutischem, kosmetischem und medi⸗ Charlottenburg ist heute in der Liste der bei dem schaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten 88 affenburg. Bekanntmachung. [57840] übernommen. aft in Berlin. Gesellschafter: Reinhold zinischem Gebiete, insbesondere die Fortführung des 8 In das Handelsregister wurde die seit 25. Sep⸗ Die übrigen Gründer haben den Nennwert der Schohz⸗ Hüünsenennid Beran und Ernst unter der Firma Otto Keller zu Berlin übisher ge⸗ 90 9 1 b z, 2 n 1 5 Dio (Ges . 9 schäfts 5 8 ““ 912 beg Nr. 3928 r ebernahme von Vertretungen auf

2 Nachdem die vorstehenden Beschlüsse in das 4 Handelsregister eingetragein sind, fordern wir Rechtsanwälten. Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht zu melden. 3 . ang 8 Atäonch anf, ühe Aücen mnt Snes opwelten (5729, Bekanntmachung. worden. Frankfurt; 21. September 1a0a. 86, b tember 1918 e gs Alhte bnn eceseicaee 189 0500, 7. in Har gele Mummernverzeichnisses 1““ In die Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ Charlottenburg, den 25. September 1912. Dr. Elsas, Frankfurt a. M., Hanauer Landstraße 36, dens⸗ ns S n en Adolf & Albert Ham Die 28 in bar geleiszet. Offene Handelegesellschaft: A. Sch genannten Gebieten. S 1 7. bis einschließlich 23 Oktober d. J elassenen Rechtsanwälte ist am 24. d. Mts. unter Königliches Amtsgericht. als Liquidator der Firma „Pane „Permanente em Sitze in Aschaffenburg ein⸗ Aktien sind zum Nennbetrage von je 1000 in Berlin Ge⸗ lisch haft: A. S wark & Co. genannten Gebieten. Das Stammkapital beträg vom e bzelung insureichen r d. J. Nr. 335 eingetragen: der Rechtsanwalt Georg Nr. 1835 Rechtsanwalt Dr. Hermenegild Arm⸗ Aaseenscha nbn besch 1“ 11“ die B Adolf aughegehen werden. Nhsggc b August 88 ““ hn 80gg 88 Kaufmann Otto Keller mpell! U b Zi dbe . E 55 se ese aft mit beschränkter Haftung i. L. . ert Hamburger ebenda. Gegen⸗ Velgtler es Aussichtsrats sind: ft Gustav Grix. Die Gesell⸗ erlin⸗Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Ge bei unserer Kasse in Lüneburg oder Tarnowski, Charlottenbur „Friedbergstr. 2. bruster, dabier, ist in der Liste der bei diesseitigem 9 —-; tand des Unternehmens ist die gen a. Bankier Wilhelm Oberlaender in (. schaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. sellschaft mit beschränkter Haftn C bei der Hannoverschen Bank vorm. Simon Berkin, deg nfnbeten gamünekger Landgericht dugeltsseneg Rechtsanwälte infolge Ver⸗ [57483] Gesellschaft 23. Sw. isber von Adolf b. Bürgermeister Franz Folbe im d eee Nr. 39 838. Firma: Heinrich Wottitz in Berlin schaftsyertrag ist am K10eA gst 1912 8“ Heinemann in Lüneburg oder der des Faen es .. hsschts auf die Zulassung heute gelöscht worden. Durch Beschluß der esellschafter Hmm bahss „Welthaus Adolf Hamburger“ dahier betriebenen 4 der Kaufmann Emil Ediger in Berlin. Inhaber: Heinrich Wattitz, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Als Ein⸗ Heidelberg, den 24. September 1912. tember 1912 ist unsere Gesellschaft in Liquidati Schuhwarengeschäfts. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft kegs 16“ Firma“ Carl Walther Steinitz in lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft Eh 2 7 443 (Firma 8 nter der Firma Otto Keller zu Berl

bei dem Bankhause W. H. Michaels Nach⸗ [57817] Bekanntmachung. . J lichen Amtsgericht in Großh. Landgericht. [57823] getteten- dere bberdurch die, Gläubt der Gesel Fesen n ordere hierdurch die Gläubiger der esell⸗ Hiatl Rents eri Prüfungsberichte Um. f Königl. Amtsgericht. Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats— E. Timme Nachfl. in Berlin): 111.“ o“

*

—-————

Mannheim, den 2. September 1912. . Großeinkaufs⸗Vereinigung der Colonialwarenhändler Maunnheim

folger in Lüneburg oder In die Liste der beim Königlie T-d. Cottbus zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ [57819] Bekanntmachung. schaft gemäß § 65 des Ges., betreffend die Gese WEö“ und der Revisoren, kann bei dem unterzeich G b 27 7 3₰ 8 ₰Q 8 8 5 ha. 7 te . je gr 9 bSte EIr N 4 S *2 2† be Bankhause L. Lemmermann in Pan⸗ Cottbus, de n Fepthmbererme sFechenk zu Schweinsberg ist in der Liste der bei he ie Gesellschaft anzumelden ibre Ansprüch In 1gg Pandelsregister àl Mr. 20 ist 1 .e genommen werden. E 1“ G“ deeegg Karsch, geb. Töpke, e zum vereinbarten Preise von 10 000 EEEE (GSFroßh. Amtsgericht Lauterbach zugelassenen Rechts⸗ 4 2 der Fi Nichar . Heute Die Revisoren waren durch die für die Ve . Bei Nr. 36 328 (Firma G. Lehre & unter Anrechnung auf seine volle Stamn einlage und, falls sie sich an dem Bezuge von Vorzugsaktien [57818] Betkanntmachung. sganwäͤlte infolge Eschntes 1ee Berlin, den 23. L 3. Gesel⸗ de ein⸗ des Handelsstands berufene C111““ 8 2% Berlin): Die Firma lautet jitzt: Höbe von 10,000, ℳ. ö rree Ale. zu beteiligen wünschen, bet der Einreichungsstelle- Der bisher bei dem Königlichen Amtsgericht in Rechtsanwalts nach Gießen heute gelöscht worden. Speierer sche Mobilies, . ldati des Kuno Ladisch, beide tin Akt lise Behrend und Großherzogtum bestellt worden und es kann daher Fahre & Co. Inh. Willy Westphal. Meyerson & Co. Gesellschaft mit 8 gleichzeitig das ihnen zustehende Bezugsrecht unter Zempelburg zugelassen gewesene Rechtsanwalt Gott⸗ Lauterbach (. essen), den 25. September 1912. schaft mit beschränkter Haftung in Liqu at Eö“ EE..“ ist. von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der C. 2 ei Nr. 11 249 (offene Handelssesellschaft schränkter Haftung Sitz: Berlin Sor Pesfügung eines doppelt auszufertigenden Zeichnungs⸗ fried Quandt hat seinen Wohnsitz in Exin ge⸗ Zrseh. Amtsgericht. 82 Königliches Amts er 8s bezeichneten Handelstammer in Weimar Cinsicht ge. Be EEE E1ö14“ stand des Unternehmens: Die Harstelung aktien werden 1 0 „[Königlichen Amtsgericht zu xin zugelassenen Re⸗ 8⸗ 8 . 1 3 Erzgeb. 576309 uma, den 23. September 1912. S9 88 allein zur Vertretung bere tigt Fortbetrieb des bisber unte der Firma 2 -&ꝙ nung von Stückzinsen und Cie nen encs aus, anwälte eingetragen worden. Die Eintragung des Riechtzanwalts Mah üüter nger hcs e there Geselscaste. v2n 2bde Auf Blatt 478 des Handelsregisters, die Fiemn Großherzogl. S. Amtegericht. Abt.. Bei Nr. 31 144 (Firma Mariendorfer 8e991 e. X Co. bettiebenen ——— gegeben. Für jede Vorzugsaktie sind demgemäß bei Exin, den 25, September 1912. öö“ Edler von Axthalb dahier in den Listen der zetrete Kilian Ott Nachf., Inh. Jakob Erdle in Aue 111“ b 8 Druckerei Ida Wegner in Marien⸗ kapital betränt 40 000 ℳ. Geschäftsführer⸗ Geltendmachung des Bezugsrechts 1030 in bar zu Königliches Amtsgericht. bei den K. Landgerichten hh. iI und II zuge⸗ ge Ich b dere hierdurch die Gläubiger der Gesel⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Der Handels⸗ Baden-Baden. (57641] 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Redakteuremann Ernst Meverson in Berlin. De Fe el Haft zäblen. Sür den Fall, deszonnvaalene nicht der 157824] Bekanntmachung. esenen Rechtsanwalte ist am beutigen Tage wegen (ait gemäßz 5,69 des, Gestan ere hren 4.. BPrin Josef Jatob Entle in Aue ist auegescheden Handelsregistereintrag Abt. 4 Bd. II, O. Z. 378 E1““ Be Die Redakteure is eine Gesellichaft wit beschräakter Hafteng. Der lüssenebung der Zulassung gelöscht worden. —1b mma 9 8 er Kaufmann Carl Schwebel in Aue ist Inhaber Firma Heinrich Schneider & Co. in Baden. scofter ’“ haftende Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 18. Auguft und 18 Sep⸗ G n. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1912 abgeschlossen. Bei dem Uedergange des

Gesamtbetrag der neuen orzugsaktien seitens der 4 16. - Der Gerichtsassessor Karl Faltin von hier ist zur]— Mäünchen, den 29. September 1912. ften 16 vee auf, ihre Ansprüͤch Er haftet nicht für die in dem Betriebe des Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. te an die Gesellschaft anzumelden. schäfis begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen tember 1912 begonnen. Die in dem Betriebe des Geschafts mit der eene hemen .n

bei dem Bankhause Bernhard Caspar in Han⸗ s anwalt Erich Karge Die Eintragung des Rechtsanwalts Sehen schaften mit be chränkter Haftung, auf,

8 32

Baden, den 20. Septe . mber 1912. G 1 1“X“ 2L 8 Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten gehen auf die Gesellschatt sind die Außenstände und Werdäend

9 5 9 D Bötrooes vonenscrefse nn geschest Rechtsanwälte eingetragen. 1“ 1. I II: Cem vut. Asbests Hhiefer⸗Verwertu ngs⸗Ges 2 ö Die Firma lautet künftig: Kilian Ott Gr. Bad. Amtsgericht. die Gesellschaft nicht über. Die Prokura des Her lichkeiten nicht mit übergegang nungsscheine sind kostenfrei bei den vorgenannten Fuhterburg, den 24. Seghtencs,n- an.. Landgerichtsdirektor. schaft mit beschränkter Fhene in Liquidatt Königl. Amtsgericht Aue, den 25. September 1912. Balve. 1131“ ö mann Wegner ist erloschen. Die Firma ist S getragen wird öö , Emlaage daf; Stellen erhältlich. Diese werden auch, soweit ihnen 57820] veraschma Fenag In der Liste der beim unlerzel mnkerneschneten Amtsgericht E3Z” G An —; [57640 G2 das Handelsregister B des unterzeichneten Ieeeeeee und Druckerei Stammlapital wird in die Gesellsaft Im 8 eingetragenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt „Die Sümic vic In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 11“ Serman negrfneng, Gn Emst M. derson dos don cdh Gesellschaft in Reinickendorf): Bom Arthur Fabrikgeschäft mit 8 S. eeeaäüh Fexe

möglich, die Regulierung etwaiger Spitzen besorgen. 1 . 3 sobe d akn 18 Riecsisemwalt drf. Mea Söeender. dae Nezuen Kurt Gerber in Nossen infolge seines Ablebens T öpel & Klueczui die Arttengesellschoft eingetragen worden: Porzellan⸗ Nr. 3 Kalk⸗ und Dolomit 81 - 1 8 8 G ; 2 Industrie⸗Aktiengesellschaft Berghaus in thal“, Gesellschaft mit Lerathherenr „Hönne⸗ Wolff in Berlin⸗Reinickendorf ist Prokura erteilt eemeckälen voͤne Ueberabm ü s ntter Faftung. 2cser Nr. 369 (Firma H. F. Ludwig Wievereäiten, ader mif dem Rechee der 2 . U rele Aber d dẽ Res 1 8 Fortrüb 12G der

ie bis einschließlich 23. O 1 stempelung jwegs Zusammenlegung nicht 1Se berg ü 1““ des hiesigen gelöscht worden Aktien, deren Stimm⸗ un videndenrechte ruhen, 8 1 Nossen 8 1 Aum werden für kraftlos werden, nber E“ 28 82 .“ 1gg den e seghteetezenaht. 18 ist in Liquidati F. 1 Gegenstand des Unternehmens ist: ECol in Berli Die Lüneburg, den 24. September 1912. Zaver. Amtsgeri 3 3 gliches Amteg⸗ 1 vn Gla . on ge 8 ene ü tct asrden suj HJTEö“ bmen büt. 8 28 des Unternehmens: Errichtung und ö“ Die Prokura des Wilfried Mever ist Firma, nach dem Stande der für den Aemmc Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder [578211. b 157829] Bekanntmachung. 1 Die elencdec zten Fn elde belegenen, von der Fi zel I1I1u13“ etrieb von Kalkwerken oder damit verwandter Unter⸗ Eö’ Gelöscht die Firmen zu Berlin: 1912 aufzunehmenden Inventar gestalt. h Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg. In die Liste der bei dem Königlichen Amts ericht Rechtsanwalt Dr. Hugo Blüthe wurde in der bei dem Unterzeichneten zu melden. schaft Berghar u“ 8 8; an⸗Induftrie⸗Gesell⸗ nehmungen, die Beteiligung an vorgedachten Unter⸗ Nr. 30,518. Vitzeihum & Fuschte. Nr. 30 774.] das Geschäft dom . 8. eh. Eduard Heyn. L. Hermann Heyn⸗ Rerreppin zugelassenensdiechtienragh ist Rechtsanwaltolte ge⸗ Landgerichts wegen Aufgabe’ Töpel & Hlnevaic G. m. b. H 1 fabrik. 819 ö“ 1 vner. 1“ der Handel mit erkauften Erzog⸗ We 1eg; Restaurant. Rechnung der Gesel sdaßt 1.. 8 . Ianwali Ludwig Paetsch zu Neuruppin eingetragen. der Zulassung ge 1 3 u Liqu. sell G stü fabrikation und in in Ver⸗ de eleses V 23. September 1912. tung geführt angeseden wir A““ Neuruppin, den 24. September 1912. Schweinfurt, den 26. September 1912. Max Schuster, v zu ööö Beeae zu erwerben, Bauten bindung stehenden Fabrzkate aller damit in Ver: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 86 pretse von 11 8 X. 1⸗-n” e g Khönigliches Amtsgericht. ““ Der Kgl. Landgerichtspräsident. Berlin W., Französische Str. B. Die b . Hesg Sebstammkapttag beträgt 42 000 ℳ. mertin. eene voile Stamme nlage, des Sintt Meversén ds kXX“”“ Eintritt in bestehende Pachtverträge zum Zwecke der Beckum, Be⸗. hansten eno bert Klasberg zu n unser Handelsregister Abteilung B üsd be. ö ee⸗ d s .“ leingetragen worden: Bei Nr. 306. Savoy Hotel schastern Mor hereve t ven dens De⸗ Bei Nr. 806. scha Koritz Urw und Julius Urd werden n⸗

9 8

1“ e