8 schaft ein, daß d z5 t 1 , 8 Gemeinden, Baugenossens F „daß das Eeschäft vom 1. August 1912 Geschäftskührer sind die Kaufleute Julius Ober⸗ 2 . als für Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ derff, zu Harburg, und Otto Ahrens, 3* n, hh Brfssanendnecffs nucrein Kutg den Sefechts.
12 beitung und zum Weiterverkaufe bestimmte In das hiesige Han — beeg1ehhger Finna Deutsche besiteern vnd sonstigen Interessenten sowie die den: Schürzenstoff venturwerte von 30 000 ℳ, heute bei der unter Nr. 87 eingetranenen Firma. bei der Nr. 421 einge ragenen Fir 21 m 2 Uebe * ven wcer Nr. 14 gefehen wird. Etwat esl Svürtenstofe im Inoghe von Sehnde, Indv. M. Wittig⸗ Brunswick⸗Billard Gesellschaft mit beschränkter Finanzierung vor Bauproiekten und Uehetnohm h.en. Frn öee“X Fenbeenh Ht gehen auf die Cefecschafln 3 Sechäsürn machin 888 “ gemacht: Die Bekannt. führer Julius Barber allein, oder durch den Stell * Firmeninhaber:: der Einlage ist arf ℳ 5000,— seftgeset; dieser burger gfüchechten⸗ Ulschaft erfolgen in den Ham⸗ 9. allein, oder durch die Stell⸗ . er r Fuchs und Rotber gemeinschaftlich. Der
t unter Anrechnung in Höhe von je 15 000 ℳ auf „C. Wittig in e. Neena geanen Seehaee 8e.k g.. das bn Beschlgs, geh . 588*2 sich der Organikation anschließen. bert Röttjer. Reichsanzeiger. — Nr. 11 180. Fledermaus Burgdorf i. Buchholz in Mannheim zum Liquidator bestellt ist; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch verlassung: Grabow i. Meckl. heeainbaber: Sen 8 Lewin gericht Hamburg. Gesellschaffer Julius Barber bringt als, eine r 5 r. Gethaigsach : die Gesellschafterin Frau Gertrud Rosenblum 1 beschränkter der Kaufmann Julius Weinberg in rankfurt a M. 1 P — des Unternehmens: Die Uebernahme und der Be⸗ Auf Blatt 631 des hiesigen Handelsregisters ist Haftung, hier, daß der Rechtsanwalt 89Henrsch t 1 912. Großherzogliches Amtsgericht. Ehemann Hermann Rosenblum zustehende Dar⸗ Weign 1Nr 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. raudenz. “ [57669] Gesellschaft ein, daß diese mit d — Buchführunags⸗ und Revision unftitut — nach dem d g. 1 w an 11A1““ 7 n, daß diese mit dem 1. August 1912 ö 94 1. ähnlicher Geschäfte und einer Weingroßhandlung in Ernst Friedrich Heinrich Diemer in Burgstädt ein⸗ — 8 57846] Veröffentlichunge Zu Nr. 2036, Firma C. Neff: Die Gesellschaft der Aktiva und Passiva, dergestalt in die Geseuschafe S . Gesellschaft ist eine Gesell olkerei Wiedersee, Dargel & Co. mit dem festgesetzt; dieser Betrag ist als voll eingezahlte Zu Nr. 3828, Firma Lichtenstein &. Gott⸗ el 8 v 8 = 5 S 8 8 — 8 sß 7 8 8 8 e 2 . jo r. 9 in Berlin⸗Schöneberg Die Gesellschaft ist eine Gese Burgstädt, am 25. September 1911. Firma Maschinenbauanstalt, Georg Otto schaft hat am 1. August 1912 begonnen. Zur angerechnet worden. jelnen bringt er ein: 1) Utensilien, Bücher und Nr. 2703 Raffauf p s 1- Cassel-. Handelsregister Cassel. [5765 Die Prokura des Kaufmanns Arno 8e und prokura der Bierhändler Martin Wolpert und Georg 1 ellmachermeister Alfred Knuth zu Harnau bei Niehenke, Kaufmann, zu Hamburg. 1 2 der Vertrieb von chemisch⸗technischen Artikeln (Oele, mit den festen Kunden geschlossenen Geschäften der G fgelöst. 2 “ vokura erteilt. Hüttemann & Büscher. Diese offene Handels⸗ packungen, Fußbodenstauböl, Staubsauger „Prakrifix“ dieler Eilage ist auf 25 000 ℳ festgesetzt Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Abt. XIII. 8 1 . 8 den 1 8 e. Ce g 1 gl. Amtsgericht Abt 4) H. Elikann. Der Ehefrau Alice Stern, geb Königliches Amtsgericht. von dem Gesellschafter Hüttemann mit Aktiven indirekt damit zusammenhängen. Die Uebernahme K 1 nahn oblenz. Bekanntmachung. 576881
dsmitglied] Villenkolonien und Gartenstädten im Auftrag von . rabow. Mecklb. 157 Berlin zum stellvertretenden Vorstan g Püfüdne ereinen, Gclände. n iestge Handeisregfter ist nne
und zwas baumnonene, ge . vöh mre andelgregister abthla. A ist bestellt und dessen Prokura erloschen ist;
deren Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗-8 8 2 schaf chäft 1 sells Fschen.“ schafter vom 21. August 1912 die Gesellschaft auf. geschäften, 6 8 28 3 97 9 Shrmn b 9— ist als der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen loschen. H., den 24. September 1912. gelöst und der bisherige Geschäftsführer Heinrich] Das Stammkapital beträgt 20,000 ℳ. Oeffentliche Unter Nr. 142 Firma: Carl Sommer. Ort der Beeücs stane 1. Abteilung für d Restaurations⸗Betriebs⸗Gesellschaft x-bg Königliches vmeegee⸗ “ 7 bei der Nr. 785 eingetragenen aufgelösten Gesell⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Zeschäftsführer ist l Semmer. 1 5 Ger EI in Geld zu leistende Einlage das von ihm bisher schräukter Haftung⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand, urgstädt. [57651]] 84 1 C i Grabow, den 25. September 1912. ngt in die Gesellschaft die ihr gegen ihren Hannover. [57682] unter einer nicht eingetragenen Firma in Breslau schaft in Firma Kirking & Co. mit * g e In das Handelsregist ] Schweidnitze b Slau, 1 — . *, b Frankfurt a. M., den 20. September 191 e. — In das H. d gregis er des hiesigen Amtsgerichts idnitzerstadtgraben Nr. 12, betriebene Geschäft trieb Fne⸗ vornehmen Restauratsonsgeschte vnie⸗ heute die Firma Heinrich Diemer in Vurgstüdt Bosson, hier, zum Vauldator benellt 3* nsforderung von ℳ 3000,— dergestalt in die ist heute folgen erngetraßen worden: 121 e owie Inh 8 fabrike S 29;. ; ; 9 ₰ : d m 1. 2, jed lu der Bezeichnung „Fledermau m und als deren Inhaber der Kartonfabrikant Herr Amtsgericht Düsseldorf. Frankfaurt, Main. 8K. 15sg8 Im bieten Handelsregister Abteilung 1F defensae — eilung &: Juli 1912, jedoch unter Ausschluß Forttosöt Dee Ssamm Aüc Beitzs getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Duisburg. “ 298 6 S 7 . en. Henen *IFulius heute die offene Handelsgesellscheft Dampf⸗ Der Wert dieser Stammeinlage ist auf ℳ 3000,— ist aufgslöstg 8* Firma ist erloschen. 18 dd ban “ 8 1. Juli 1912 ab als auf . e . 0 — d i 11“ i . 8 :7 rvras. 288 5” . 8 1 T efüͤh ehbe zird & in, — Kartonagenfabrikation. In das Handelsregister B ist bei Nr. „die Weinberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ige in Groß Schönbrück eingetragen. Die Ge⸗ Stammeinlage der Gesellschafterin Frau Rosenblum hardt: Die Firma ist erloschen. g Lefuhrt angeseben wird. Im ein⸗ schaft mitbeschräͤnkter Haftung⸗Der Gesellschaftsvertag Das Königliche Amtsgericht. ((OFghhneider. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ irma ist erloschen⸗ 1 ⁸ 1b m 1 In Abteilung BBB. Fachzeitschriften im Wert von 10 000 ℳ. 2) D ist am 10. September 1912 abgeschlossen. — Bei “ 2 zu See eingetragen: 2) Wolpert u. Conrad. 22 Geascgeht 8 — eitretung üüil jeder der beiden Gesellschafter, ESeptember 25. Unter Nr. 809 die Firma Schünhardt Gesell⸗ auf festen und fortlaufenden Auftraͤgen Hegrenee. a9. Sesagche 1 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Emnzel. hlossermeister Paul Dargel zu Freystadt und Rudolf Niehenke. Inhaber: Gustav Max Rudolf mit eecf Haftung mit dem Sitze deren Wert auf 15 000 ℳ geschätzt int b äunkter aftung: Dur Beschluß vom S 8 1 inri bssi — - 1 2 1 1 n Hannover. Gegenst des 3 5, wobei nur di ste Jahresei 1 ₰ asegf “ S Berlin tarls⸗ 88, S.n19gege 9,een- 5 “ ö6“ Cahnah end sehc. er. Die Firma ist erloschen enlöbt uneingescheäntt “ Dem Molkerei⸗ 82See;; Jungeblut, W. Fuhrhop Nachf 8 nnstrzecznchen Atttteln (Hel⸗ k Zaündesse Jahefterenagheshaten der 11“ Pchara e; Carl Schoppach, Cassel, ist Dwisburg, den 19e Sehtenber ch, 85 üeiprbkura 329 Ehefrau Paula Laun, geb. 1 in Groß Schönbrück ist 8 Firma ist erloschen. Fette, Gummi, Guttapercha, Asbest, Stopfbüchsen⸗ Schätzung zugrunde gelegt ist. Der Gesamtwert s Kal. Beck, ist erloschen. 8 Graudenz, den 18. September 1912. sgeesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist ꝛc.), auch der Abschluß anderer Geschäfte, die direkt oder Amtsgericht Kattowitz.
Wolff in Berlin. — Bei Nr. 5944 Drescher & Cöpenick. . b 157653]]% ꝙIn das Handelsregister B ist unter Nr. 236 die Elikann, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura umbinnen. Bekanntmach ba. und Passiven üvernommen worden und wird von von Vertretungen soll nicht ausgeschlossen sein. Das Z Hand ü — Relf 1nrfelschaft mit beschrünkter Hattung Zm Handelsreaategan Jr. 42 ist beute bei der Fitma, Chemischezechuiiche Fabrit „ogune erteilt. 1 1“ Lenbtangn. Bereantmecheng., , 67670]1 . Ahilbeim gunte: 8 Firma fortgesetzt vnn eatasitat deeagt 98900 ℳ Heschästsfätrer Ne h8 ge er offeneg Hende 1“ Durch den Beschluß vom 1. Juli 1911 ist das gitma „Rubien K. Nacken, Buchdruckerei und Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duis⸗ 5) T. Lindner u. Cv. Unter eler Fiemg. 28 n nel den Vereinigten Masc 4. September A. Wilhelm Funke. Das Geschäft ist von Sosia it, danfngnr Hans Schönhardt in Hannover. Die Nr. 96 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Stammkapital um 17 000 ℳ erhöht worden, sodaß Zeitungsverlag Gesellschaft mit beschränkter burg eingetragen. “ mit dem Sitz zu Frankfurt a. 8 vhaehe 8 mnbinnen und Pilltanl 8 aschinenfabriken Amanda Alwina Johanna Krüger, zu Ahrensburg Gesellschafterin Ehefrau Helene Schönhardt, ge⸗ Ee2 Febr. Bernd in Koblenz folgendes ein⸗ es 50 000 ℳ beträgt. — Bei Nr. 8363 Sorge & Haftung“ zu Cöpenick folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Handel gesellschaft⸗ errichtet whr fc. Gefellich 8 1 ndürchgeführten Beschluß 1 getragen. Nach übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ botene Fohrbeck, in Hannover hat die zurzeit in Adolf x Sabeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: worden: Durch Beschluß vom 13. September 1912 von Schuhcreme und anderer chemisch⸗technischer und 19. September 1912 begonnen hat. Gese haluf. sallschafter vom 15 Mäs⸗ 1912 ersammlung der veränderter Fima fortgesetzt. dem Hause Heidestraße 1 in Hannover gelagerten, J e F ist verftorben. Die Gesellschafter Dem Ingenieur Desiderius György in Budapest ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die technischer und ähnlicher Artikel sowie deren Vertrieb.) find der Bäckermeister Tobias Lindner und der 88 tal der Gesellschaft dn5Z0 ode ist das Stamm⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ ihr gehörigen Oele, Blechkannen, technischen Fetre⸗ Sos hen d Wehlef Vegndchsr gfles Hernd im ägt 20 000 ℳ. fnede Julius Marx, beide zu Frankfurt a. M. iitt jetzt 360 0,0 ℳ⸗*. 8 9ocdens Gebehthoste “ eehw woase geng in einem 11114“ 1“] nigt jetzt. des Gesellschafts⸗ adika esellschaft mit beschränkter Bemn ahnhof Hannover⸗Süd zurzeit befindlichen Wi Ab o“ itwe Abraham genannt Adolf Bernd, Johanna
und dessen Chefrau I Györgv. geb. Firma vom 15. ö 8182s gates ga nken. Deesüechsre hen 6 ügt 2 sind hnhaft benta, ist Gesamtprokura derart er eilt, daß W. Nacken Buchdru erei und Zeitungsverlag, Ge⸗ üftsführer der Gesellschaft sind; wohnhaft. Fir 1 selbe 2₰ 5 8,1) Withelm Druücker, Kaufmann, Duisburg, 6) Friedrich Bachmann. Unter dieser Firma eehse he ee de derselben Versammlung usteng Fimalfe oitat ege Seeche endif bes vägautgatn nse er Ghhüsssfcenmn di a 1 M. wohnhafte Kaufe.. der W daß an die Stelle des letzten der Firma Kalisyndikat Gesellschaft mit be⸗ angenommen sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bäene Gaerther. 1 offene Handelsgesellschaft obigen Firma fort.
jeder von ihnen in öe. öG“ G8.escheh. ühr v “ Wilhelm Class Led ssist, Duisb betreibt der zu Frankfurt a führer oder einem Pro uristen zur Vertretung der Cöpenick, den 17. Septem er 1912. 2) Wilhelm assen, edergrossist, uisburg⸗ betrei der zu . sates ; 1 2 . Gefellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 8745 Prometa 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. “ ) Rühroer. mann Friedrich Bachmann zu Frankfurt a. M. “ 189 1 S die Be⸗ schränkter Haftung zu Berlin. 9. April 1912 errichtet worden. “ K 18 — Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1912 ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 2 öo beschließt diee die Auszahlung des Rein⸗ Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 7. Ok⸗ Hannover, den 25. September 1912. Koblenz, den 19. September 1912. änkter 1 rinnes e jeweilige, an sich zuständige tober 1911 und 11. März 1912 ist das Stamm⸗ Königliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. 5.
ieb v aschinen und Autofahrzeugen Ca. 1 8 8 Vertrieb von Masch fahrzeugen Cöpenick. [57655] festgestellt. 7) Landhausbau⸗Gefellschaft mit beschre sifgi den es itrag ist durch Beschluß sellschafterversammlung. kapital um ℳ 10 800,— erhöht worden und be⸗- Hermsdorf, Kynast Königswinter d
. ast. [57683] w . 57858]
füfr flavische Staaten Gesellschaft mit be- Bei Nr. 78 ei sells 5 6 — Beschluß Bei der im Handelsregister B Nr. 78 eingetragenen g6 » wird die Haftung. Der Gesellschaftsbe mlung schränkter Haftung. Durch den Beschluß vom „Berlin⸗Cöpenicker Bodengesellschaft mit be⸗ EE“ Hetzzeelschastervetsammlang Hn 2 Schienezeüntar 8 Gumbinnen, Köntgliches Amtsgericht. Heag. jetzt ℳ“ 872 900. 3 ser Handel In das Handelsregister Abt. A is 2. nd neugefa zt. egen and des Unter⸗ mmersbach. „r Heinr. Kock Gesellschaft it b 2 In unser Han elsregister & ist unter Nr. 150 Irn s Hande sregister Abt. A ist bei der Firma 57856] mit beschränkter Haf⸗ 19. September 1912 ein r. 100 am J. G. Adrian in Ob 62 I““ . heingetragen worden die Firma:) in erkassel — Nr. 45 des
21. August 1912 ist das Stammkapital um weitere 2 4 * gi ute ein.⸗ h 2 100 000 ℳ erhöht worden, sodaß es jetzt 500 000 ℳ sceknkter defhuuge ncgamaechage becbensget oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ö’ 11“ Eehehga exnf von ö be-e der der gen: Die 1 r 8 „ un n unse ndelsregister t unter Nr. 219 bei . er Versammlung der Gesellschafter Epmund Wi 1 V— Registers — f gei 1 ntgen, Architekt — Zimmerei und egister folgendes eingetragen worden:
beträgt. — Bei Nr. 9660 Santo Staubsaug⸗ 8 ge 9⸗ Faftung d0 vertreten. 1 odengesellschaft mit beschränkter Hastung von k sellschaft erfolgen Immobilien und deren Verwaltung, Herstellung von offenen Handelsges vom 14. September 1912 ist di öh 1 — 2 Die Bekanntmachungen der Gese schaft erfolg nd G f Handelsgesellschaft Aluminumwerk Stammkapitels “ die Ericpheheg Heee Fcheräbervanf und als Inhaber: 1““ 8 Fermann gdnan — auf ℳ 209 000,— Archttekt Edmund Wintgen, daselbst. 8 1 veitert, daß sie sich auf Erwerb, Ver⸗
apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 8 “ m waltu 1 Der Ingenieur Ernst Weinaug in Berlin ist zum Lr dis unzulcsg gelsschtg ⸗ nur durch die Rhein⸗ und Ruhrzeitung zu Duisburg. Straßen, von Gas⸗ und EaserJ te h. de.fgegh ““ icheim Simon & ““ Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10,602 Lehr 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Duisburg, den 23. September 1912 von Kanalisationen sowie alle Urvett, 95 eendes eingetragen worden: vner die Aenderung der Firma in Heinr. Kock Amtsgericht Herme säußerung, Belastung von Grundstück ie Lö Holzapfel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nigliches mreeee Königliches Amtsgericht. schließung und Verwertung der der Gesellschaft g- be Klemyner Paul Simon ist aus der Gesell⸗ etallwarenfabrit Gesellschaft mit be⸗ ntsgericht Hermsdorf u. K. 8s übbtgete 9 Grundstücken sowie Löschung tung: Durch Beschluß vom 17. September 1912] Cöpenick. [57654] 1 3 hörigen Immobilten notwendig erscheinen. Die Geielll at ausgeschieden. schhränkter Haftung beschlossen worden. Hermsdorf, Kynast 1e ⸗e1] betreffende deren und anf alle sonstigen Immobilien ist der Sitz der Geselschaft von Berlin nach Berlin⸗ Im Handelsregister B Nr. 83 ist bei der Aktien⸗ Duisburg. 8 [57848]]schaft kann Hyporheken ausleihen oder aufnehmen, Gummersbach, den 16. September 1912 Carl Birkenstock. Inhaber: Carl Heinrich Birken⸗ ne deeem [57684] eho 8 ges häfte erstreckt. Lichterfelde verlegt. — Bei Nr. 11 012 „Ignex“ gesellschaft „Vereinigte Märkische Tuchfabriken In das Gesellschaftsregister ist bet Nr. 455, die Baugelder beschaffen, in eigener Regie oder durch Königliches Amtsgericht. 88 stock, Kaufmann, zu Hamburg. tember 1912 Hecgersrfastgr A ist am 21. Sep⸗ öö“ nte. F.g 19. September 1912. Trocken⸗Feuerlöscher Gesellschaft mit be⸗ Aktiengesellschaft“ Berlin Zweigniederlassung offene Handelsgesellschaft Emil Nieten zu Duis⸗ andere bauen sowie alle anderen Geschäftszweige “ “ Th. Lovéen & Co. mit beschränkter Haftung. kura des Theodor Rathk 9 das Eilöschen der Pro⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung: Der Syndikus Dr. jur. Max Berlin⸗Niederschöneweide veute folgendes ein⸗ burg betreffend, eingetragen: 8 1 betreiben, welche mit einem, Immobiliengeschäft in das Handelere ister BN 1 [57680])]/% Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Deutscher Bauausfüh für die Firma Heinrich Kötzschenbroda. 7 Bambach in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäfts⸗ getragen: Das Grundkapital ist gemäß dem General⸗ Der Professor Hermann Nieten, früher zu Duis⸗ direkt oder indirekt zusammenhängen. 8 heger eregister B Nr. 48 ist heute folgendes Der Gefellschaftsvertrag ist am 20. September u. K. eingetragen rungen, zu Hermsdorf Auf Blatt 280 des Handelsregisters ist 1e führer. Der Kaufmann Fritz Arendt in Berlin⸗ versammlungsbeschluß vom 15. September 1911 um burg, jetzt zu Aachen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8) Weltpost⸗Automat Gesellschaft mit be- galberftädter Militär Fli 8 1912 abgeschlossen worden. Amtsgericht ger 8 Gesellschaft Sächfische Keramisch Ene 1 heute die Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. 480 000 ℳ berabgesetzt und beträgt jetzt 4 164 000 ℳ. geschieden. . schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. li mit beschränkt är Fliegerschule Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb z5 gericht Hermsdorf u. K. schaft mit beschränkter Fa stcus 8 Berlin, den 23. September 1912. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Juni Die Firma ist in das Handelsregister A Nr. 1014] Die Firma ist erloschen. eand dee Anke er Haftung in Halberstadt. eines kaufmännischen Export⸗ und Importgeschäfts Höxter. [57686]]i. Sa. sowie weiter folgendes e n oswig Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 1912 ist nach Inhalt des Protokolls geändert die übertragen. — 9) Projektions⸗Aktiengesellschaft ünion. Durch sichen Offt Unternehmens ist die Ausbildung von insbesondere die Fortsetzung des bisher in Ham⸗ Zu unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Der Gesellschaftsvertrag ist genagee Ss eg. . Fassung der Satzung über Höhe des Grundkapitals Duisburg, den 24. September 1912. Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom Eeewaa berre 8 Flugzeugführern. Das burg unter der Firma Th. Lovxén & Co. be⸗ Nr. 97 eingetragenen Firma Wilthelm Keime zu 1912 abgeschlossen Mrdee t em h. Peeht itbe. Berlin. [57647]]und Anzahl der Aktien (§ 3). 8 Königliches Amtsgericht. ö“ September 1912 ist die Erhöhung des Grund⸗ 2¹ sind: eträgt 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ triebenen Handelsgeschäfts. Höxter, Inhaber Fabrikant Wilhelm Keime da-. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver In dem Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Cöpenick, den 20. September 1912. “ 11“ 7 kapitals durch Ausgabe von 250 auf den Inhaber “ 8 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt selbst, heute folgendes eingetragen: eines besonderen Fabrikationsv ilt gie. erwertung von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 3917. Bau⸗ Coesfeld [57844] Rati 88.H b Nr, eluzu Huis Dieser Beschluß ist durchgeführt. ie neuen Aktien u Hschevslet ausen, Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vormals Wilhelm Keime, Höxter. Inbaber Herstellung UndeWereb kera nischer ) ie ßens 5 ationalbrauerei Aktiengesellschaft“ zu Duis⸗ sind Kurs von 165 % ausge eben worden. ezu Oschersleben. wird die Gesellschaft d zftsfi⸗ ist der Kauf Sie üe Das S ertrieb keramischer Produkte. gesellschaft am Amtsgericht Weißensee Par⸗— d. delsregister ist in Abt. A Nr. 125 neg betreffend, ei 8 — sind zum Kurs vo 5 % gegeben 8 21 Gesellschaftevertrag ist 1 d esellschaft durch jeden Geschäftsführer aufmann Siegmund Selig aus Crefeld. Das Stammkapital beträgt vierzigtausfend Mark 129 ränkter Haftung. — n unser Handelsregitern schaft L. 125 Pues berrenene, Etnge ane. 1 Durch Beschluß derselben Generalversammlung . elt Die Gesells g ist am 6. September 1912 allein vertreten. Das Geschäst des Wilhelm Kei den 3 häftsft fj eat 8. Meer. 6“ ö FS 89, be. beute die offene Handelsgesellschaft Lampey und Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages dahin estellt. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum Geschäfteführer sind: Carl Erik Bäͤckstadi und Siegmund hean; vnit Nttven und Fehtd afüden Bnecg gres eces sind bestellt: a. der Kaufmann 8 schränkter Haftung. — Nr. 5162. Auto⸗Zu⸗ TaS zu Coesfeld eingetragen: Gesellschafter 11 S e 8 das Grundkapital um abgeändert, daß das Grundkap tal der Gesell⸗ 1“ ö geschlossen und verlängert sich um Plhg Carl Fritz Henze, Kaufleute, beide zu Jedoch ist die Uebernahme der vorswiherenschurden beide in Coswig b. Sher Föeeigeng Aehett. Fere⸗ 1 8 änkter Haftung. sind; 54 ℳ erhöht werden. . chaft nunmehr 1 000 000 ℳ beträgt, eingeteilt . ahr, soerk ne Feeene sese der andere Gesell⸗ amburg. durch den Erwerber ausgeschlossen. — sellschaft steht jecem der Geschä Fret e⸗ Sehe⸗ “ beschräntten, nfabe 1) der Elektriker Otto Lampey zu Coesfeld, Das Grundkapital ist um 500 000 ℳ erhöht und sc 1000 auf den Inhaber lautender Aktien zu ter spätestens 3 Monate vor Ablauf den anderen Ferner wird bekannt gemacht: Höxter, den 25. e 1912. selt chaft he ö selbständig zu. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2) der Elcftrotechniker udgch 11 üege 2009 000 ℳ«. . 1000 ℳ und auf 1 100 26 Ferner ist §8 10 des Gesellschafts⸗ icüftern rurch Einschreibebrief die Kündigung Der Gesellschafter Carl Erik Bäckstadi bringt Königliches Amtsgericht. 11““ welter folgendes ResellshaftZerliner Mietallplattierungswerke Die Geselschaft hat am 20. Septemder : Die neuen Aktien lauten üen e und auf vertrags abgeändert. ever der Geschäftsführer i 1 das von ihm bisher in Hamburg unter der ombpurger a. shne. Sie Gesellschafterin Marie vhl. Fink übne, 1 5 — gonnen. den Inhaber und sind zum Kurse von 100 % aus⸗ 1 ( 2 „Werke, Aktie esell⸗ er der Geschäftsführer ist zur selbständi Firma Th. Lové F ’ 1 x Vv. d. Höhe. [57857] in Me hl. Finke, geb. Kühne, Gesellschaft mit beschräntvl “ go Coesfeld den 23. September 1““ gegeben. scha 8 8. Bestegr ts. ds Regterungs eretung der Gesellschaft berechtigt sändigen geschäft Ervort Inh bFtrichene Hantene Veröffentlichungen aus dem Handelsregister 89 Hehehg bringt als ihre Einlage ein besonderes 1 8 15 . 1 2 . die Gese ki 8 gs⸗ h⸗ 8 eschäf 1 Import) m ämtlichen 1) Carl F. G 8. . Fabrikationsverfahren sowie sonstige E 1 1 Duisburg, den 25, September 1912. baumeisters Kurt Heilfron ist e“ alberstadt, den 23. September 19112. Aktiven und Passiven und, mit dem Rechte treil F. Gramlich. Unter dieser Firma be⸗ aif keramischem Gebiet onstige Erfindungen 157656] Königliches Amtsgericht. becc Friedrich Jordan ist aus dem Vorstand aus⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Fortführung der Firma Th. Lovén eeg 8 ventg ner Pns hasn Friedrich Gramlich zu Ghlr schantschemn 8..g. Gerätschften e hnburg. 157681] 1öfätn. der anerkannten Bilanz vom 30. August als esa ven nn. daselbst ein Handelsgeschäft beträgt 20 000 ℳ Telamtwert dieser Etnlage 2 912 8 [W. 22 8 1 8 62 d . — 912 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das 2) Gebrüder Scherer, Homburg v. d. H. Die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
—
Nr. 6726. British Kinetoplane Syndicate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Königliches Amtsgericht. Nr. 6910. Baugesellschaft „Stern⸗ 8 19 Delmenhorst.- 1“ 11 u 1 schränkter Haftung. — Nr. 7266. erlin⸗ In unser Hande sregister eilung A ist unter Eichstätt- 2851]] geschieden. G b 4 b eff: 5 . ellschaft für Deutsch⸗ 1 8 Betreff: Hondelsregister, 11) Eigenheim Baugesellschaf sch intragungen in das Handelsregister. Geschäft vom 1. September 1912 8. 2 ( lschaft is r Iie eeeeeee ptember 1912 ab als für Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. nur im „Deutschen Reichzanzeiger’.
ariendorfer Holzbearbeitungs⸗ Fabrit und Nr. 302 eingetragen⸗ Firma Adolf Katenkamp. Bekanntmachung. andel, er n e b Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Hude. Alleiniger Inhaber: Kaufmana Julius Der KFaufmann Josef Zipf, früher in Eichstätt, land mit beschränkter Haftung. Der aufmann 1922. September 24 Reschäft der eöeschast Beert 2it n h 8 e eführt gilt. Homburg v. d. H., den 23. September 1912 önschenbroda, am 26 September 1912.
Bautischlerei . 1d 1 2. Sgltüheh. Haftung. — Nr. 7494. Berliner Eispalast⸗ Gustav Adolf Katenkamp, Hude. Angegebener Ge⸗ nun in Mainz, hat seinen Geschäftsanteil zu 10,000 ℳ Philipp Wolz ist als Geschä tsführer ausgeschieden. F. W. dellmich. Inhaber. G z . U 1 Scheinwerfer⸗Reklame Gesellschaft mit be⸗ schäftszweig: Manufakturwarengeschäft. bei der Firma: „G. A. Reicheneder, Gesellschaft 12) Landwirtschaftliche bereeragg. 8 MÜibelm Hellmich, ve n E133 1 üen “ Einlage ist auf ℳ 10 000,— Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung. — Nr. 8017. Christensen Amtegericht, Abt. 1I1, Delmenhorst, 20. Sept. 1912. mit beschränkter Haftung“ in Eichstätt an den “ des Kaufmanns Anton reyer i von ihm unter der nicht eingetragenen Firma Eeehs ag. res Ge ich 88 voll eingezahlte Hoyerswerda Berkanntme 8 Kose 88 Boenicke Gesellschafi dr 5 5E Deutsch Eylau Bekauntmachung. [57657] wicgftett Eee becs Fee “ Fiyfter und er dchelyform Gesellschaft mit bes chränkter w. E. Hgs geführte Geschäft fortsetzt. gerechnet esellschafters Bäckstadi an- In unserem EE11 beint gsenmen. eSs urnetar A x [57690] tung. — S 8 ra T — 2 E -. 1 1 ichstätt, abgetreten un ist a esellschafte — 3 . 1 . ap urmester. Inhaber: Wilb Sseegze. 8 [ gister K& he G Nr. 3⸗ 1 unserem Pander sregister in Abt. A sind folge Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Haadelsregistesg,e ist hemte vnner Wükas Geschäftsführer ausgeschieden. 1 1 aftung. Der Apotheker Mar Gottbhef 8* üay Burmeiter, Ser Fegü 8 eheae. Carl 1 Heafn machüngen der Gesellschaft erfolgen 98 Fehnc „. A. Nulischk, Hoyerswerda“ Firmen gelöscht worden: sind folgende „Berlin, den 24. September 1912. „ die er Gefech uft G dch. Gefelschafter Frau Die Prokura der Margareta Blank ist erloschen. Geschäftsführer fnsg ehnen I“ wefchäfts⸗ burger Gummiwaren⸗Industrie Helmuth Th Fenen “ ’ 8 ria Fermah. daß die Firma auf den Kauf⸗ 1 7. September 1912 unter Nr. 70: die Firma Königliches Amtsgericht G“ “ F walsa e Pa ns. gegrler und Kauf⸗ Eichstätt, 26. September 1912. hncer des 8he Ssceh . mprich. Diese Firma ist erloschen. Geschäft ist in die GJeal rftceg 5 gegangen ist und Sone jc 1 Heverz erdn her. A Sehehn e. Berlin 8 [57965] Ran Eugen Enoch, beibe in Deutsch Cylau, ein⸗ 8 2 „ 8. e M., den 24. September eqpp“ 5 8 Diese Firma sowie die an mit beschränkter Haftung ““ & Co. Juhaber Hermann it n. 3. gees were St. Kios ö “ in das lsregister B des unterzeichneten getragen; Eichstätt. Bekanntmachung. ( [57850] Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. BE erteilte Prokura sind erloschen. Norddeutsche Nährmittel⸗ Werte Gesellschaft lauset. Koschmin, den 20. —. : 88c 128 8e 8 he 9 85 9 888 9 rager,lau, den 20. September 1912. Betreff Hermann Schmuck &. ; G. m. 4 88 1“ 157855) 1 S 11 EEEb1e— mit beschränkter Haftung. Der Sit der 8b Hoyerswerda, den 21. September 1912 8 heasee Kenheele. 8 8 28α 8 „dütücke 1 znigli gericht. S. H., Kommanditgesellschaft in Weißenburg essen- ekannt . 785. E“ o. mi eschränkter sellschaft ist Hamburg. Königl. Amtsgericht 8 8 — . Friedelstraße Nr. 35/36 Grundstücksver⸗ Königliches Amtzger i. B. Der Buchhakterin Johanna Sönning und In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich ftung. In der Versammlung der Gesell Der Gesells 1 js ; ö—“ 3 B. Buchh — U A. 2 2,5 ter pd . 3 8 29 8 82 schaftsver 8 0 F -g 1 qbg der Firma Ernst Blödner Nachsolger zu Gießen ater vom 14. August 1912 ist die Erhöhung 1912 36Ehüsha ftS Jnf Rr 326 11 “ “ Abt. A ist 8en 10 Nr. 32 eres Handelsregisters Abt. X is 8 8 Abl. heute unter
wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. portmund. [57659] en Kaufm 8 üin Zene beide in Weißen⸗
Sitz: Berlin⸗ Dahlem. Gegenstand des Unter⸗ b sregiste teilung B ist bei der g. 8 8 mann Hermann ger. P 88 1 . Kaufmann Philipp Schreiber in Stammkapitals s 8 8* 8 8
8 h In unser Handelsregister Abteilung burg i. B., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie eingetragen: Dem Kaufmann Philipp er in p um ℳ 40 000,—, also von Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ bei der Firma C. Ebhardt jun Jena heute Nr. 194 die Firma S. Winterfeldt, Charbrow 1 1 ö5 7 2
S nehmens: der Erwerb und der Verkauf des in Neu⸗ s „ Reaisters eingetragenen Firma: SFeEen Kirm Fioßen ist P eilt. 60 000,—8 auf ℳ 100 000,— 8 * . A. 1 zün, Friedelstraße Nr. 35,/36 belegench. Grund⸗ unger Nr. 391 ncsgeselschaft mit eneh sntner genceinscastich neBerezer 1n98⸗ “ A“ “ Shhtrmnber 11111“ rchende Aenderung des 95* des ncgeelschafts. Fesieeg des bisher von Frau Clara eingetragen: (Inhaber: Kaufmann Sally Winterfeldt in Charbrow), Fhües. tas dgesoag o28 76 “ Haftung“ zu Dorimund heute folgendes ein⸗ Lichstätt, 2. SerAümtsgericht. *—*Großherzogliches Amtsgericht. . 2 2. worden. beserfn h 88. “ Relemnadn; die, e Dem Kanfgfarn Karl August Ebhardt in Jena ist b11““ c heees i. Pomm., sind Richard Halbach, Rentier im ahlem, 0 getragen: “ [Görlit — [57664] nann Rosenblum Gesellschaft mit be⸗ tragenen F Norddeuts Freer BProrurg efteer L“ 2. Amtsgericht. Halbach, Rentier in Hermsdorf b. Berlin. Die Ge⸗ Auf Ezrund des Auflös 31. De- Eisenach. [57661]]r 8 3 8 188 15766 -ränkter * Sba genen Firma Norddeutsche. Nährmittel⸗Werke Jena, den 20. S 1 ˖- ·s·— s Usc⸗ ist eine Ggelchnt mit besraakte 888 . ggh 8 1“ 1912 ist die In Abteilung A unter Nr. 8e- unsere⸗ Ee nItsugfee Hagdemercchen “ 888 bartaech dsrmchze 11“ 8 Aucsh Meber “ na 1Np Großherzogk. Fböö’. 11 “ “ [57691] „Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep⸗ Gesellschaft aufgelöst. registers ist heute die Firma Kael Pöttschacher Ge⸗ TIW1 . 1u“ Der Gesellschaftsvertrag ist 2. Augus VI11“ d. eses! nehmens is 8 . ——— 8 In unser Handelsregister A ist zu der unter tember 1912 abgeschlossen. Zt Hersehtneg 16 jeder Geselsschaft aufgel inan Bentrup in Dortmund 85 der Niederlassung * Eisenach 8 8 8 E t 3d.hee fan. 88 83cg rin üälosen worden. g ist am 12. August 1912 E“ “ von Futter⸗ Z 8 “ 187547 28 11“ süma Gebrüder Koch 1 t Geschäftsführer allein befu t. Als nicht eingetragen ist Liqui hab vereidigte Bücherrevisor Kar Pöttschacher 5 , l b Gegenstand des e ons ist di g S 1nge ge 3 “ I“ 18:3987 itt bei Nr. 86 xml. 2 in Lemgo heute einget 8 . chäft führe 8 nS fugti 3 ee ist Liguidator. “ ha 88 der 3 88 Ferien folgendes eingetragen worden: 1 die V Unt rnehmens ist die Herstellung Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 16. September 1912 bei der Firma: „Verkaufs⸗ Der Mitgesellschafter n “ wird veröffentlicht: Oeffentlich 8 Dortmund, den 16. September 1912. in Eisenach eingetrag 8 derl ist erloschen. e Verwertung von kminematographischen 6 60 000 vere K Die bei Udlf dech ist verstorben. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Königliches Amtsgericht. (Geschäftszmeig.; Bücherrevision, Geschäftsbücher⸗ De siema des Saegn atenasun⸗ s sowis sämtlicher anderen imaroginomato. Geschäftsführer ist: Emil Gustav Ludwig Karl eesnitmg, a Sc Snes 6 . mritgilecschahes Friedrich und Bernhard Neichsanzeiger. — 1 . ittelverlag I“ 2. dische Bra allende 1. e-e zwig Karl ein 8 8 in Katto 1- Lemgo führen die Firma unverändert weiter. I 1. 26. September 1912. Dortmund. [57658] 1n, den 89) September 1912. Königliches Amtsgericht. 8 adel mit “ allenden Artikel und der Senheh zu Hamburg. eingftragfn, wonh daß an Stelle des ausgeschie⸗ Lemgo, den 21. September 1912. “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Gotha. 1 1 [57667] Has Stammkapital beträgt ℳ 31 000,— Fernes, wird bekannt gemacht: nndsi “ Bostelmann der Kaufmann Hans Fürstliches Amtsgericht. I. 1“ bei der unter Nr. 147 des Registers eingetragenen 8——— In das Handelsregister ist bei der Firma: Geschäftsführer sind: Wl volawa Cies 2 ie Gesellschafterin Frau Clara Dammhbolz, Kondfiella in Beuthen O. S. zum Geschäftsfuͤhrer — 2. Prandenburg, Havel. 1957648]] Firma: „Chemische Fabrik Dortmund Gesell⸗ Eimshorn. “ [57662]] 1„Gothaer Gummi⸗ und Wringer⸗Werke Ge⸗ tlin, Moritz EEE65 Cerrat geb. Thielemann, übereignet der Gesellschaft den bestellt ist. 8 1u.“ Lemgo. Bekanntmachung. [57692] 6“ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund In das Handelsregister A Nr. 21 3*8 He . sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.“ g, und Bte ven; Sebasttan 8 “ sesemen, ecehüigietriges2 ne bisher unter der Amtsgericht Kattowitz. In das Handelsregister A des unterzeichneten Amts. h. Dancker 6 . 9 orddeutsche Nährmittel⸗Werke August Kattowitz, O. S. Bekauntmachung. [57546] gerichts ist heute zu der unter Nr. 34 eingetragenen
Bekanntmachung. — F. 8 1 f⸗ — M fo 8 ei 3 1 der Firma „Gottlob Münzmaier, b bei Walters ingetragen Die im Handelsregister B unter Nr. 27 ein⸗ folgendes eingetragen: -vasn inzder beherige Inhabe in Langenhain bei altershausen eingetrag Föhbel, zu Hambur 8 rke . igniederlassun Wu Brandenbur Die Firma ist erloschen und von Amts wegen Nachf. hier eingetragen: Der besher ge Inhaber, worden: 8 Leder Geschäftsfüh 8 el, zu Hamburg, von ihr als alleiniger In⸗ Im Handelsregister Abtei Er g; Firma Theodor Winter in Lemgo cingetragen: geirzgene, Zgega⸗ rlastulsche Detektiv e gelöscht. Kaufmann Gottlod Münzmaier in Izehoe hat das Nach vollständiger Verteilung des Vermögens .. elsschaft hesshe it zur Vertretung der 5. hetn e Geschäfts mit allen Aktiven 16. September Egiges ercge atlchaft nnt Lofczistncin „Nach dem Ableben des bhersgen Indabem des Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Dortmund, den 17. September 1912. 18 Geschäft mit der bisherigen Firma mit sämtlichen Gesellschaft ist die Vollmacht des Liquidators Carl erner wird bekannt gemacht: 9 Passiven auf Grund der für ultimo Juni und Haftung in Firma: Buchfül 6⸗ r. Kaufmanns Theodor Winter führt Fssen Wätwe, Sicein Dalle a. S. ist erloschen. „Königliches Amtsgericht. 8 ve enn sschen hier 1 Kaufmann Erdmann, vereidigten Bücherrevisors in Erfurt, er - He anaasas nnhen der Gesellschaft erfolgen 3 ugen Aeigecge Zei ne eale Gesellschaf Revisions⸗Institut Julius Werber. Gexhand Fhe geb. Sprenger, in Lemgo die Firma under. ” — b en 20. e tember 1912. 11“ 7g9 Johannes 2 ünzmaier hier veräuß 8 . loschen. eutschen Reichs e 85 T gung wird der Gese⸗ scha terin schaft mit be „5 8 F-* 8 135 ändert weiter. 8 d 8 Brandenbesga gjeche Umtemracht. DSa des. Handelsregister ist heute W Elmshorn, 19. September 1911. Gahe. den 23. September 1912. 8 9 Ceelschafchr ermann Rosenblum bringt Fs ennta C18 50 0002,— 8. E“ ie; 8 Lemgo, den 21. September 1942 8 — [57843] Handelsregif 11 11“ Königl. Amtsgericht. .“ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. fah ihm unter de Firma Hermang Rosea⸗ —— eingezahlt auf die Stammeinlage ange⸗ Zweigniederlassung in Kattowitz“ Fürstliches Amtsgericht. 1. Bruchsal. 91, 1) 1 77 Esslingen. K Amtsgericht Eßlin gen. [57852] th [57666] in in Berlin, Friedrichstr 8 Sie 2 Gegenstand des Unternehmens ist: Erw 2 8 Saebitae ecrch.hee b“ in 4 He. auf Blatt 7707, betr. die Firma Paul— Ess ge Amtsge ger Gotha. EEEEIIö1ö“” 6 d eerlin, Friedrichstraße 10, betriebene Die Bekanntmachungen der Ge Terei ehmens ist: Erwerh und Magdeburs. 58 Im Handeleregifta W11“ 2 0 2 Ce. Oehmichen in Dresden: Die Prokura des Kauf⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: In das Handelsregister ist bei der Firma „Richard delsgeschäft mit sämtlichen Warenvorräten in den Hamburger h selischoft. rfolcen Fortführun des von dem Gesellschafter Julius Die Firma „KammerLicht⸗Spiele 8888 eagee ragen nee rchjal Offene Handelsgesell⸗ manns Otto Carl Heinrich Thiem ist erloschen. Die Cinzesfirma Otto Mayver, Sitz; Eßlingen, Anschütz, Gewehrfabrik in Mehlis“ zu Mehlis enden g den vorhandenen unbedeutenden aus. Norddeutsche Nährmittel⸗Werke August Höbbel s Bresl meshg er rfr nicht eingetragenen Frma schaft mit beschränkter Hastunge in M 2 Möpelsggeif aafter sd Ferdinand Schroff Tapezier 2) auf Blatt 9144, betr. die offene Handelsg⸗sell⸗ Inhaber: Otto “ 4 Sbee in Eßlingen. in Thüringen eingetragen worden: b. Schröt deehah . dergesjalt in die Gesell⸗ Diese Firma ist erloschen. 6 Rr 12 Becriebene Panls⸗ Schweidnitzerstadtgraben burg ist heute unter Nr. 359 der Abteilums . scha 848 e 3 s ücß 9 vf Bartholomä Schreiner, schaft Marie verw. Till in Dresden: Die Ge⸗ Maschinen⸗ 885 3 Die der Frau Emma An chütz, geb. r F. als für dich as Geschäft vom 1. August 1912 Straußfedern⸗Centrale Gesellschaft mit be⸗ führungs⸗ Cs ven gteinsattnt Wehar — Buch. Handelsregisters eingetragen. GCerenaud a Uhen beid 8* B 15 Die Gesellschaft beginnt am sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Den 24. Sen tember 1912. “ 1 dortselbst erteilte Prokura ist durch deren Tod er⸗ in wird Etng der Gesellschaft geführt an. schräukter Hastung. Der Sitz der Gesellschaft die Fortführun histfcber Petti —, der Erwerb und nehmens ist Erwerd und Bettied don Fevs äxxö“ Heüiunt am selgstanf Platt 3672 betr. die fene Henüfchaft i v“ September 1912 “ gehen ist Hangaeis⸗ W saft die Forishrung zaüllcher Feiriete, die gesgthgeme er ücse Berenend on und Leödielen zeder Bruchsal, den 25. September 1912. chaft F. un 8 S vrab. nsc, Sen. dem Handels 718582 2.Ff. Amtszericht Abt. 2 er Gesamtwert 88 Gen. 1. Eagast,r12 0005— 8 ist am 2. September Bilanzaufstellungen Reeiser hen Hene ecess 8 sowie Benaiggesc an und Erwerd den aͤdn⸗ 3 aufgelöst; die Firma ist er Beröffentlichung aus dem Han elsregister. Sachh —“ ö“ esetzt; dieser Be . 2e e; 5 1 rden. NVerakeichen n .A“ Bergericht⸗ lichen und gleichzrtigen Urteredmungen 8 Gr. Amtsgertcer II. Dresden, am 26. September 1912. Aülgemeine Bauorganisation Gesellschaft ha. Srn [57665] denein1dieseces eüch ist 1n ve Ftel Gegenstand des Unternehmens ist der Handel 1e ö Meorggerdeg, Treuhand⸗ Stammkapital beträgt 20 000 h e ess 3 dorf. Hann [57649] Königliches Amtsgericht. Abteilung III. mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma Handelsregister ist ehegar saen n hnet worben. esellschafters Rosenblum an⸗ Eö“ und verwandten mungen Eö“ ist der Kmematographendesitzer Aridar ee 8 8 2 -2s 7 e 8 „46,n 9 . 8 2 8 9 . 8 9 r 8 8 9 H 1 8 Dd Ste 1 xpe 3 1 W 8 wnb 2₰ nb . ,der unter ei irma: sregister eilung wurde am err 8,* 8 8 4 rH 8 ar Schi uunter der Firma Moritz Lewin in Berli D 815 3 vertrag ist am 3. Juli 1912 eHnfs . 2*,88 Ankter Hafiung N. am 22 Auegust 1821 heute bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma In dem Hande gr . das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Schillin iichstraße 25 Moritz Berlin, as Stammkapital der Gesellschaft beträg I-9 — 912 festgestellt und festgestellt. Ferner wird als nicht cd d F " folgendes eingetragen 24. September 1912 nachgetragen: das Pan gee etegg . 857. AJFnHs 1 chitraße 250, betriebene Handelsgeschäft, und ℳ 20 000,—, eträgt vurch Nachtrag vom 1. Augu 9 er. kanni gemacht: V““ nicht nsgenegem de⸗ „G. Bähre in Everne ifogah ist seschen.” bei der Nr. 186 eingetragenen Firma „A. Schaaff⸗ schaftsvertrag ist am 18. September 1912 festgestellt. dortselbst. 2 c15 sämtliche Warenvorräte (Films) 44 Föhenr Si 2 b [Hzstas; . gänzt. Geschäftsführer der Ges g ift 1 98 daS kanmt gemacht: Die Veröff nilichasven der Ges 1b. 58n r 1 Sehüember 1992 hausenscher Bantverein Düsseldorf“, hier, daß Gegenstand des Unternehmens ist die SFäheerete See. ve ] aehe. 8 e von ℳ 8000,—, dergestalt in die Gesell wie, ANein eckets dee s fbüstent so ist Barber in Breslau ieeee i niit Jütrer se saeges durch den Reichsnmewer. h8e Bur .H.. . e 8 ier b0 ode ogl. Sächs. Amtsgericht. 8 8 Vertretung der Gesellschaft bef S. Alfred e Geschäftsführer. Mandeburg. den 29. Sepies öüt 8 1 8 Bankdirektor aul Müller] und Finanzierung von modernen ohnvierteln, erzog 8 schaft befugt. sind: Alfred Fe Bre ade 2 8. Septemker I12. Königliches Amtsgericht. A. ie ere, Psshe ee 3 v11A4“ 1 8 sind: Alfred Fuchs in Breslau, Georg Rother in Könbolsces Amtzgecscht X. Ade. 8. 8
““ v“