2 1“ . 8 1 . 8 6 8 8 “ 11““ v11“X“ 1““ 8 8 8 8 1.“ 8 — 8 — — 8 3 8 8— 1 11066, 11069 1064, 11067, †lottenburg. Herbstr. 7, ist heute nachmittag Besitze der Sache und von d iir. . 11 8 1“ Die öffentlichen Bekanntmachungen. erfolgen untesr Musterregister. ö“ 11080 11063 11088 18 11932, 11189, 11140, 12 ½ Uhr ver — Königlicher Amtsgericht Char⸗ welche sie aus 8 Sache ne Fendede Werger⸗ g- 162, . renn üb;. 1 vemittags unt hr, vor dem unter⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwektege n. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei 8 — ’ 11992 1 . 11092, 11093 lotzenburg das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Krnch welren, Heme e Sheeen 2.55 er 8 der Rechtsanwalt zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 18, Zimmer Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vorstandsmitgliedern, im Badischen Bauernvereins⸗ (Die ausländischen Muster werden unter t. hes. 5 1,110925 11751. Kaufmann Göedel hier, Bayreutherstr. 36. Frist 17. Okkober 1912 Anzeine zu machen s zum 11g. 2 “ bis zum Nr. 13. Konkursforderungen sind bis 12. Noövember] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti blatt. Leipzig veröffentlicht.) 1753, 1772 1773 1774, 1777, 1780 1781, 1782, zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Iserlohn, den 26. September rgi2 November 2. Erste Gläubigerversammlung 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest genden Forderungen neuer Schlußtermin auf den Die Feichnung (Willenzerktärung) des ehhades, nine Eis os823] 1786, 1787. 1788. 1778, 1799%, 1798, 1812, 1813. Areest mit Anseigepflicht bis 13, Okiober 1912. De. Gecchtzscheiber des Koniglichen Umtsgerichts: Al 12122 eena6,182 10 Uhe.. .hgnn 83 1. November 1912. 16. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, vor geschieht rechtsguültig durch Nameneunterschrift des Nülhausen, wrr. mn 8 23] 11814, 1815, 1816 1818, 1820, 1821 1823, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Hahne, Amtsgerichtssekretä gerichts: gemeiner Prüfungstermin den 30. November Spandau, den 25 September 1912. dem Königlichen Amtsgerschte hierselbst, Zi % 36 Dircktors oder seines Stelvvertreters und eider Musterregister Mülhausen i. Els. 1814, 1819, 1822, 1824. 1825, 1891, 1833, 24. Dkiober 1912, Vormittags 10 Uhr. in 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. 11X“ “ wünenmn Borstandemitelcs unier der Firms der r he. 8642, 36, vnter: 948, 3949, 3950 1840, 1827, 1834, 1841, 1828. 1829, 1833, Gerichtssehäude, Suartzstr. 13, Portal 1. 1 Treppe, EE 170)h Geencer 1972 Stuttgart — 157778]] — Bexlis⸗Lichtenberg, den 24. September 1912 g ft. Iel⸗ +£τ90, 2 2 * 1 22927 2* 7 g 42 2 1 82 99ꝙ 2 55, 4 82 Da 9 2 8 9 r, — 1 24. d ember 1 . 885 2 1 8 . 1 8 8523 4* „ 1 24. . U 1 12. Gaein Chence rer Lifte der Genossen ist in den 8951, 3922, 1983 z Sec Febelte Gen⸗ l292 J18 888 181cc 1sgie 18692 1809 Sinnee 1etenburg den 23. September 1912. 1e“* Ies Königliches Amtsgericht. K n ese ewge; Stadt. EEE111“ Königlichen Amtsgerichts. Dienstiiunden des Gerichts E“ Petine Hesel cha in Waülihaufen, zehm efrfar Bepbnr ,65 1672 1644. 1664,1674, 1655 1675, 1656, Der Gerichtsschreiber 88 Königlichen Amtsgerichts. P Hermann Mosler Rachf. in Neustadt, Schwarzwald. [57618] 8. Febtuar 1912 “ 1eve “ e““ vabesn ““ 3—— Staufen, den 6. September 1912 ee; mrbe ub- 3 ö1861“ 1492. 1494, 1491] t. 40. 8 oblenz, ist am 25. September 1912, Mi eber das Nachl 1““ orbenen Je Das Konkursverfahbren über das Vermögen er 5. Amtsgericht Fläche ignisse, Fabr.⸗Nra. D2.0 2641, 2643 1666, 1676; Zephyr 2B( 1490, 1492, 1494, 143]¹, 8 8 ember 1912, ittags’ Ueber das achlaßvermögen des am 2. Au Sauer, Pianofortefabrikanten in Stuttgart, D Brü 1 1 I“ Nlächenerze g 2901, 3653, 2656, F, 70 2601, 2602] 1493, 1435, 18wn377,192301530, 1331, 1582, cotwug. Konfuroversahren. s m-hone 1Ubr, eröfne vorden. Vervacter st Rechlranmalt 1912,in 1uhenbgc⸗ vermöͤgen des um 2. Auauft Selberburgstraße 95, am 26. September 1912, Prt. Frau Soec e CeeEhevre zac ersolgier b⸗ Tempelburg. Bekanntmachung. [57930] 2603, 2604, 2605, 2606, 2608, 2609, 2660, 2665 1533, 1534, 1535, 1845, 1855, 1846, 1851, 1856, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Neinhold Fict Pis um 31. blac. 8 88 “ Anmelde⸗ Ernst ist am 25. September 1912, Vormittags mittags 11 Uhr 5 Minuten. Konkursverwalter: haltung des S chlußtermins eh e Nach Statut vom 8. Januar 1912 wurde eine G.2 C 1581, 1583, 1584, 1586, 2731, 2736, 2739, 1847, 1857, 1852, 1848, 1853, 1861, 1865, 1867,] Neeck, in Firma Reinhold Reecck in Cottbus, sind bis zum 31. Oktobe 1912 onkursforderungen 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bankkontrolleur a. D. Lauk in Stuttgart, Pfizer⸗] 12. N. 30 b/11. Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts⸗ und 7 0 2669, J2 0 2571, 2572, 2573, 2574, 2576, 1871, 1868, 1869, 1872, 1862, 1873, 1863, 1837, ist heute, am 25. September 1912, Nachmittags ea Bigerbersa mmite r 82 anzumelden. Erste Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Eberle in Neu⸗ straße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis] Amtsgericht Beuthen O. S., den 23 Sept mker 1912 Maschinen Genossenschaft Lubow. ein. 2577, 3060, 3065, 3068, 3071, 3073, 3074, 3076. 1838, 1830, 1831, 1832, 1839; Oxford CBK 7446, hr 50 Minuten, der Konkurz eröffnet. Konkurs⸗ Vormittags 91 unh⸗ ü S* Oktober 1912, stadt. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1912. Erste 10. Oktober 1912. Ablauf der Anmeldefrist am 1111“ getragene Genossenschaft mit beschränkter 17C 1565, 1566, 1567, 1569, 2741, 2743, 2744, 7447, 7419, 7450, 7451, 7453, 7455, 7457, 7459, verwalter: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus. termin am 22 N r, und allgemeiner Prüfungs⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗] 15. Sktober 1912. Erste Gläubigerversammlung Beuthen, 0. S. Konkursverfahren. [57597] Haftpflicht zu Lubow in das Genossenschaftsreuister 2746, 2751, 2753, 2754, 2756,2757 ¾ — 20 2759] 7460, 7462, 7464, 7466, 7480, 7481, 7482, 7490, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Oktober 11 Uhr 88 hiss vFZehen 1912. Vormittags termin am Mittwoch, den 23. Oktober 1912, und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter Nr. 13 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗- KZ0) 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 2540, 2541, 2542, 7491, 7492, 7 507, 7511, 7517, 7513, 7520, 7521,] 1912. Anmeldefrist bis zum 6. November 1912. en 11 Zimmer Nr. 21. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ Samstag, den 26. Oktober 1912, Vormittags Kaufmanns Felix Kasprzyk in Beuthen O. S. nehmens ist: Benutzung und Verteilung von elek⸗ 2543,2544,2546, KZ2,2 2881,2882,2883, 2884, 2886,] 7522, 7523, 7503, 7501, 77005, 7501, 7514, 7508. Erste Gläubigerversammlung den 19. Oktober z⸗Konigliches Amtsgen u“ zeigefrist bis zum 20. Oktober 1912. 9 ¾ Uhr, Saal 53. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlufstermins trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, 2887, K 20 2549, 2.0 2510. 2511,2513,2514,2515, 7515, 7509, 7461, 7463, 7465, 7467, 7452, 7454, 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ nigli mtsgericht. 5. Neustadt, Baden, den 25. September 1912. Den 26. September 1912. jaufgehoben. 2 12. N. 10b 1]. vgehe ag und G“ S 1ö1“ 2516, 2517, 2519, L.2Z. C 1521, 1522, 1523, 1524] 7456, 7458, 7528, “ “ 8. as fungstermin am 27. November 1912, Vor⸗ rSeh, x 1572780] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Thurner. Amtsgericht Beuthen O. S., 23. September 1912. lichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme, e⸗ 1526, 1591, 1594, 1598, L. 2, D 2041, 2043, 2044, rd CBK 7541, 7542, 7543, 7544, mittags 11 Uhr. as Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat am 2 8 h 8 —— n,co,HBischw eeses esräsee Eehen 1enor 100 ℳ für jeden erworbenen Geschäftsanteit. 2046, 2047, 2049, 2121 2129, 2124, 2126, 2127: 7545, 7548, 7547, 7554, 7955, 7556, 7551,] ogbus du. September 1912. ternber 1912, Vermlittans 82 E1I“ ofrenbach, Main. Koukursverfahren. [57785] Walansehbach. Bekanntmachung. 1577821 1“ [57795] der. Geschͤstzanteisen0cz se — L.2Z,D, 2330, 1“ 2332, 28 e 8. 88 881 8 721, 722. 723 Königliches Amtsgericht. 3 Meönd 8 Ebö Georg Höhl in Nachfolger, zu Neu Ilendurg⸗ Inh n. n asich, Vermögen des Karl Backe, früher Schuh⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Vorstendes sind: Paul Arndt, Gustag Beyer, M Z C 1571, 1572, 1574, 1576, 1577, 1578, 1579, 8, 709, 710, 711, 712, 713, 720, 721, „25, 737Danzig Konkursverfahren [57600] etzdorf den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Wittich E 8 öö“ Adgm fabrikant jetzt Geschäftsfü [a. Notars Muths in Bischweiler wird zur Gustav Doege sämtlich in Lubow. Bekannt⸗ 1600, 1602, 1606, 1607, M2. 2021, 2023, 2026,] 724 730, 725, 731, 732, 733, 734, 735, 736, 737, 8 8 “ 8 8 * Rechtsanwalt Dreßler in Kulmb Dfr 5 : (Wittich hefrau, Emma Sophie geb. Schorer, daselbst, kant, jetzt Gescha tsführer, in Burgalben e0 „ Bischweiler wird z 3 er Firme 811““ EEE111I1“ 2 5 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf 1b 8 dulm ach. Offener Arrest wird heute, am 26. Septe . tole am 26. September 1912, Vormittags 10 ½ Uhr Berichterstattung des Verwalters über den Stand machungen erfolgen unter der Pirma der Genossen⸗ 2029, 2031, 2033, 2034, 2036, 2039, 2061, 2063, 746, 747, 748, 749, angemeldet am 6. August 1912, Müller, früher in Heubude, jetzt in Bohnsack, mit Anzetgefflrct Fanshn Stobes, E ist 10 ½ Uhr, das Pneaegvefäbram erimn Dorcerage Fon kurs röfnet Konkursterwalter⸗ Kaufmann hhcg des Verfahrens und zur Prüfung der nachträglich n. er Konkursforderungen anwalt Dr. Weitz in Offenbach a M. wi 18⸗- Schindler in Pirmasens. Offener Arrest ist erlasse . M. wird zum ü rest ist erlassen.
schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, 2064, 2066, 2069, 2101, 2103, 2106, N2Z.0C. 1551,] Vorm. 9 Uhr 20 Min., Schutzfrift 3 Jahre. it am 25. Sept Fyer 2 8 — Tor⸗ 11“
— — 1 ET11A1X“ 2064, „ 2101, EA“ “ 25. ember 1912, Mittags 12 Uhr, der b 2 Ko angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag
im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ in Stettin, 1552, 1554, 1556, 1559, 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 4) Nr. 3958, 3967. Scheurer Lauth & Cie. in At den 2 sSaufman bis 17. Oktober 1912 einschließlich. 2 8 5 8 [den 17. O 2 8 8 *+%
bei dessen Eingehen bis zun nächsten Gen zalversamm. 2,0 2091, 20933 — ,XF27 0 2094, 2698, 2099, Thaun, nwei versiigelfe E“ ü“ “ 1“ ewaicen Wabl eines 2ngegel ernciters Weselems 111e“ ae T11““ “ vh eeee, de eist, e unc.
lung im „Deutschen eichsanzeiger“. Geschäftsjahr 2111, 2113, 2116 2361, 2364, 2365, 2366, 2367, für Flächenerzeuanisse, Fabr.⸗Nr. 1504, 4479, S 9 ꝗ eriff bi 91 DOrtober eines Gläubigerausschusses und die in 8 vergig November 1912. ET Wahlt anber ber 5 “*“
G 8 31. März orste Geschäftsja S5 vö9855 5205 5925 4 5925 9395 0 22 2 87 8 0 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Oktober 712 8— 4 v ep. die in §§ 132, Gläubigerversammlung :· Don Zt 2„ 8 Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses anberaumt. 3 8
“ 2 “ 6 89 D 11“ 29* 8888 8 8 “ 71 4488, 4489, 44 07,4631, 1912. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober b . üüh 1.“ beheian sn Fragen tober 1912, e ; “ g sowie allgemeiner Prüfungstermin am ver Kaiserliches Amtsgericht in Bischweiler.
E — 82 7 2 26, 2 „ 2328, 29, 2 ½ „ 94, 2499, 29, 2990, * „ 4 ½ 1 7 11“ Fh. ¹ 8 9 3912 S 8 ng- d 8 4 1 8 ¹ 22 28 sereen. „ 8 2. 25 4 g. 41 8 — —
der Genossenschaft und endigt mit dem darauf] 2496,2497,2498, 2501, 2502, 2503 2504, 2507, 2508,] 1765, 4455 4471, 4472, 4517, 4518, 4520, 4539, Erste Gläubigerversammlung und Prüßzungateämin den 20 Oktober 2 “ Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 25. Oktober 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Bottrop. Konkursverfahren. [57610]
31. Mz Die Willenserklä und 528 .2497¼, 2498, 22921, 5557929569, P.?2 75: 537 », 15415 4546, 4550, 4551, 4475 4508, 631 am 25. Oktober 1912, Vormittags br.. u „8 2 mittags hr, 5. Dezember 1912, Vormittags 10 U Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier. In dem Konkursverfahren über da Nerimnz 3
Ulggnen 31. 1” Gem⸗ ssenschaft 6 G bureh 2561, 2563, 2564, 2566, 2567, 1” 888s .“ 1 8 So 74452 1522, Gerichtsgebäude, Neugarten Zimmer 220. G im Ssett sah⸗ des Kgl. Amtsgerichts Kulmbach Saal 12 9 Uhr, K Amtsgerichtsschreiberei Waldfischbach EEö 88 1e “““ des
sergonung für die Genossenschaft muß durch 2311, 2313, 2316, 2317 2340, 2341, 2342, 2343, 632, 4437, 4436, 4422, 4356, ,4402, 4522, Gerichtsgevanor, 5 September 1912 anberaumt. K. Amtsgerichtsschreiberel Waldstschbach. renhändlers Ferdinand Netzeband
mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 2344; — P2 b 2346, 2351, 2352, 2353, 2354, 4512, 4513, 4503, 4502, angemeldet am 6. August Danzig, den 86 September 19 %2. Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Weimar. Konkursverfahren. [57898] zu Bottrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung sie dritten gegenüber Rechisverbindlichkeit haben soll. 2356, 2357, 2359, 62 1381, 1382, 1383, 1384, 1912, Vorm. 9 Uhr 15 Min, Schutzfrist 3 Jahre; Der Gerichtsschreiber des “ u““ 1 — 1.““ Offenbach a. Main. Ueber das Vermögen der Firma H. E. Hilde⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
Die Zeichnung geschieht in Weile ar 86 1388, 02 J 2801, 2803, 2804, 2806, Q22 F 2910, 4500, 4541, 687, “ E“ 1 2 8 1 “ Eö“ [57598] Pefaffenhofen, IIm (57784] brandt, Getreide⸗, Futterartikel⸗, Düngemittel⸗ geg e b1“ der bei ser Verteilung eichnenden zu der Firma der Genessenschoaf ihre 2911, 2912, 2913, 2914, 2916, 2917, 2919, 4511, 4510, 4494, 4493, 4480, 4490, 7, 4451, Darmstadt. Bekanntmachung. 5778 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Otto Das K. 2 1 8 h 572 und Kohlengeschäft in Weimar, Paulinenstraße7] zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
Namensunterschrift beifuͤgen. Die Einsicht der Liste RZ J 2781, 2782, 2783, 2784, 2786, R 27E 1791, 4450, 4447, 4446, 4412, 4524, 4536, 4538, 4540, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gildner in Mertschütz (Kreis Liegnitz) ist heute, “ Ebö. über das (Inh. Kaufmann Paul Rtteharg hier), ist fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren
der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts 1793, 1794, 1796, 1799, 1850, 1851, 1853, 1855, 4588, 4585, 4577, 4576, 4574, 4569, 4568, 4563, Sieberling in Darmstadt ist heute, am 25. Sep⸗ am 25. September 1912, Nachmittags 1 Uhr 40 Min., in Pfaffenhofen 2 88 g eeäb 25. September 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Ot⸗
jedem gestattet. 11““ 1856, 1859, 2941, 2942, 2943, 2944, 2946, 2949, 4560, 4558, 4559, 1 11 F 8 tember 1912, Vormittags 10 Uhr 20 “ 18 ds Kondurgnersebee Eröfne worden. Verwalter: mittags 5,30 hsr den Fenbarg erösnen 1310o.. fersverfatern eröffnet worden. Konkursverwalter: 6 n Uhr. vor dem 4. otember 2. 870 9 2 3 36 53 527, 452 3 . 5, 4385, — fah eröff vorden. 82 dechts⸗ 8 olf Blasche in Liegnitz. ffe 2 e - snet. Ko Rechtsanw Partzsch in Weime 8 Flzuhiger⸗ Königc en Amtsgerichte hi selbst, Wilh str. 2
n 2727, 2729, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, Schutzfrist 3 Jahre. verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ der Konkursorderun “ I Ann Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Bottrop, den 23. September 1912.
1t 1952, 5) Nr. 3056. Firma Kullmann & Co. Akt. Gef. ist bis zum 10. EEEbTbö “ 5. “ 1912, Termin zur Wahl 8— ““ tto “ Montag, den 4. November 1912, Königliches Amtsgericht.
1 schaft unte F 8 izitäts⸗ und 8 . t bi n 15. Oktober 1912 bestimmn „erste 1“ * Uhr, Zimmer 31. In der Gläu. Bes ines Gläubigeraus 88 d. Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist für die Kon⸗ Bromberg. Konft erf 1716
Hencsenschast ange, dcasf Heineschedorf einge⸗ 1824, 1826, 1881, 1882, 1883, 1886, 1891, 1894, “.“ 68 um drei Jahre, angemeldet “ und Bö“ 8 5. “ soll ferner ee b 1 offener⸗Arrest mit Anzeigefristt In dem E“
3 v i es 8⸗ ränkter Ha t⸗ 1896, 1899, 12ZC 2701 2704 2705, 2707; am 15 . ugus 12. 2 ermin auf Donnerstag, en 4X¼. D ber C. 8. 5 3 de en H er le rma⸗ htigung des All emeiner Prü⸗ mi 1 2 8 281¼ . bis 25. to er 912. des Kau manns M rtir S zuf 8 in
. Feg. eralteehort n beschentter Hast T2ZC 2709, T2 D 2300, 2301, 2302, 2303, 2304, Mülhausen, den 30. August 1912. 1912, Nachmittags 4 ühr, vor dem Großhb. Konkureverwalters, a. das zur Konkursmasse gehörige 16¹ hö 9, zche Feanns t den Weimar, den 25. September 1912 ö veeeNenss e“ vie zunter Nr. 14 eingetragen. Gegenstand des 2306, 2309, 2372. 2373,2974 2375, 2376, 2378, 2379, K. Amtsgericht. “ 1 Se 11“ 188 848 198 Mertschas aus freier Gerichtsschreiberen K xntecgeichte Uhr. Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. S. Amtsgerichts.] Bromberg Theaterplatz 4, ist zur Prüfung 8.
1 2. I tn Iind Vertei 12 F 1831, 1833, 1834, 1836, 1837, 1841, 1843, Mathildenplatz, immer Nr. 219, anberaumt worden. Hand und b. das zur Konkursmasse gehörige Waren⸗ 5 1e“ 1ööö“ hl. “ 1 nchträali NEE “ b1 12388
Unternebmens ist. Benutzung und Vehäke Ralage, 1846, 1861 164/ 1866, 1869. 2901, 2902, 2904 dühildenabs, den 25. September 1912. lager mit Geschäftseinrichtung im ganzen zu ver⸗ Pirmasens eeeee t57827] nachtröglich angemeldeien Fordennagen, Verg urr,
hen 88 1 gemeinschaftliche Aechahe, 390 0 2907 2909; U20 2710 2712, 2714, 2715, Konkurse 8 Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts I äußern. N 26/12. 2 Konkurseröffnung aut 26. Sevtemb 19180 u“ das Vermögen des Malermeisters n 86 Sen oh 89, ö 5 Uhr,
nterhaltung un er Betrieb von landwirt vITT 111” “ E228 ₰ 9 8 EEE“ 3 8 83 „„ e 8 8 3 I1“ 4 8 ur nü 2 8 ep ember 2, Voör⸗ ilhelm Günther in Wiesloch w d ute vor em önig en mtsgericht in Bromberg lichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme] 2716, 2718, UZR 1961, 1962, 1963, 496:, 1299 maden-Baden 157619. Forbach, Lothr. Konkursverfahren. [57616] Kön e1 Amtsgericht in Liegnitz. ’ 9¾ Uhr, über das Vermögen der Margareta am 29. v 1912, Nachmitkags “ Zimmer Nr. 12, anberaumt.
bekrägt 100 ℳ für jeden erworbenen Geschäftsanteil E11““ 191. 1519. 2990 nchen vas Vermögen des Bankiers een Ueber den Nachlaß des am 8. August 1912 zu Lobenstein, Reuss. [57791) Mies, geb. Lorenz. Witwe von Florian Fct un sverfahren eröfiner und Rechtsanwalt Stecher öromberg. den 16. September 1912.
Höchste Zahl der Geschäftsanteile 100 Mitglieder 1809, 8 11, 1813, 8 14, 188 —9 188 3ss Miülter in Baden. un Firma F. C. Jörger in Forbach verstorbenen Oberleutnants Alfred Bekanntmachung. “ betreibend, in Pirma⸗ in Wiezloch zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Vorstands sind: Julius Schoenfeldt, Robert 2931, 2934, 2936. 2937, 2939, v e g 8 v ber n 11“ rkds Föffnet. Theobald wird heute, am 25. September 1912, Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters b Konkursverwalter: Rechtskonsulent Verschneider meldefrist bis zum 16. Ottober 1912. Erste Gläu⸗ Bromberg. Konkursverfal 5758 Collatz, Richard Zöller, sfämtlich in Heinrichsdor 8 8 18n “ 1288- 88 1878 Baden (Einzeltausmana) “ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Händlers Johann Alberth in Harra ist 8 Pirmafens Offener Arrest. Erste Gläubigerver⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin] In dem 114“
V2 5 1“ 8. 698, X Z 871, 1876, 1879, XZ Z 2224 2273, Verwalter: 3 Mond, üfmännischer übn vhs 8 88 — 3 kursverf z 8 8 ammlun owie gemeiner üfung 3 1ö 2a. 58 SSrermI 2 Müursverfc 8 das V b Geesstengaft 1 . 1ne der erma e 2274, 2978, do7n⸗ 11870, 0 222538,, 2291. Sachperständiger in Fallsruhe Anmeldefris, ofeher naee v übersculden, e Der gersändun⸗ hente das Fon eet. h SESö svemmung sowis, angfmhner, gech. Rachmittags Srn ais 11131“ E11e st “ Henossenschafts 8 256, 225 222z 22 2213, 2216, 2219,] Arrest und Anzeigefrist bis 25. Oktober d. Is. ) . “ EE frist für Konkursforderu bj hier. Anmelde⸗ 3 Uhr Anmeldefrist bis 12. O zer 1912 11ö11“] e bis zum berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ liedern, im „Pommerschen Genossenschaftöblatt“ in V256, 2259, 2,2,2 2211, 2203, 2 . s zub 5 — sverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum frist für Konkursforderungen bis 20. November 1912. ühr Anmeldefrist bis 12. Oktober 1912. 13. Oktober 1912. 1 “ 88. 8
Steitin bei dessen Eingehen bis zur nächsten] 2220, „2221, ,2223, 2225“ 2226, 2229, 2241, Grste Gläubigerversammlung: Freizag. “ 14. Oktober 1912 bei dem Gerichte anzumelden. 8s Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. Wiesloch, den 25. September 1912 wartere, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
1 2243, 2246, 2249, angemeldet am 29. Juli 1912, tober 1912, Vormittags 9 Uhr, und 5 eFe. rmn. F. — des 1912, Vo 9 uU All kungs — 95 2. September I1912. . Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗
E1111“ ib wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 2. rm hr. Allgemeiner Prüfungs- Prüm. Konkursverfahren. [57789] Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den
Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. 1 1 B, orm 18 utzfrist 3Z Jahre; — gemeiner Prüfungstermin: Samstag, 16. No⸗ e: 8 te —₰ erie p 1 2 9 oder die Wahl eines anderen Ver⸗ rmin am 4. Dezember 1912, Vorm. 9 Uhr. Ueber den Nachlaß des zu Bonn am 2. Mai Wreschen. Konkursverfahren. [57599 16. Oktober 19 2, Mittags 12 Uhr. vor
Geschäftsjahr 1. April bis 31. März, das erste Ge⸗ Nachm. 5 Uhr 10 Minuten, S chutzfrif 1 9 ernannten b 843, 903, 908, 921, vember 1912, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht E“ 8 b zu8; 5 A it Anzeigepflich — 43, 903 . 1 t walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Ok⸗ 1912 verstorbenen Kandidaten der Philologie Ueber das Vermögen des Handelsmanns Peter dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
schäftsjahr beginnt mit dem Tage der gerichtlichen 402, 411, 605, 829, 841, 1— ¹ 1„ ve 2 — s 8 923, 942 948, 1007, 1015, 1016 1028, 1031, 1103,] hier, Zimmer 17. rve 1.g 1 2. . sti st und endigt mit dem b — 1912. ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 tober 191 Wilhelm Wirtz aus Mürlenbach wird heute, Kmiecik in Miloslaw ist am 26. September 1912 Nr. 12, bestimmnt. Bromberg, den 19. September 1912 9
8 1 JEETIZ“ Goeichteschrei 5 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Lobenstein, den 26. September 1912. 4 5 . B 3 219, 1228, 1238, 1302, 1309, 1312, 1314, Der Gerichtss reiber Großh. Bad. Amtsgerichts. der Kon 4 1 Dor GForichtsschrei Fvassen 1 181 September 1912, Nachmittags 6 U der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufn 3, de 1219, 1228, 1238, ebber— zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aug Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: das Konkursverfahren eröffnet. va Rdach ennahh. Roeske in Wreschen. Aeumeldefeist bis zum Hauches Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tempelburg. Bekanntmachung. [57931]]2726, 5, 6 8 S . 23. 5 wurde eine S2 D 2141, 2143, 2146 2149, S2Z R 1951, 1 1 tul ine kt. Gef. Noch Statut vom 23. enncgglekerezit 1953, 1954, 1955, 1957, 1959, 82 F 1821, 1823. 1in Mülhausen, Schutzfrist bezüglich des Musters frist bis zum
Ei -wGenossenscha — E11“ “ 1107, 1109, 1116, 1126, 1210, 1212, 1214, 1216, Baden, den 25. September Die Willenserklärung und Zeichnung 8 8 188 1219, 1228, 1283, 1306, 1302, 1382, 1888 b. 1 † 0 0 ands⸗ 0 3³ 2 „ 02, 309, : 8 8 B 8 84 ⸗S F ¹ 38 1 2 . 1 Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstan 316, . Bremen. [577741Mittwoch, den 23. Oktober 1912, Vormittags üttner, A⸗G.⸗Sekr. Justizrat Hauth in Prüm wird zum Konkurz⸗ tober 1912. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [57590]
glied f Z. e Dritten gegenüber 1396, 1410, 1425, 1434, 1435, 1443, 1450, 1454; 8 8 raesxpe ge⸗ 18 3 8 1 “ haben sct Die Feichmung ge⸗ — 1463, 1479, 1508, 1509, 1511, 1517, 1525, neber Oesfentliche Bekamgugehunternehmers 88 öö“ DLu¹ Hagdeburg. [57625] verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum gemeiner Prüfungstermin den 28. Oktober 1912, Das Konkursverfahren über das Vermögen des schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1899 1543, 1608, 1161“ 88 e 1898 Johann Heinrich Niesmann in Bremen, Korffs⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben 1““ 2-ncper. E1“ hs See Kezurnenan, g. dageh sitsge Dhe Nixener v“ Foelel Kowarsch in Fordon Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 17092, 17162, 17282, 1733, 398,23012, 05,] deich Nr. 10, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird in Magdeburg ist am 26. S G6 „Maßt eine ie Beibehaltung des zeigefrist bis 16. 068S—. 28 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zfügen. Fr der Liste der Genossen ist 1822, 19192, 19472, 1962, 20632, 23012, 24032, we 6† Rochtsanwalt Dr. Wi 1e cHts „uld, ee Magde urg ist am 26. September 1912, Mit⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Wreschen, den 26. September 1912. hierdurch aufgehoben. 8 L“ der der. dhe jedem dengcfene 2eh b ansge ndn am 30. Juli 1912, Nachm. Pifehis Rafcvalt we Pi ven 15. G “ e. he pie sPuldeüsch zung 1 88e 12 ncre “ sorie 11“ Flüutigeranschsfs Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1.s den 21. September 1912. 1 Tempelburg, den 14. September 1912. 4 Uhr, Schutz'rist 3 Jabre. ““ r92 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ erlegt, von dem Vesite der Sache und von den asfen worden. qq Rretenese er die in § 132 der Konkurs⸗ Zittau. v“ [57617] Königliches Amtsgericht. 8 a1—es Amtsaeri . 2) Nr. 3955, 3956, 3957, 3966. Schaeffer ö8— - 2 Ee. x gt, m 11A““ aufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 248, ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag. eb z ; 18 Königliches Amtsgericht. “““ 822 r. g0st echloß, vnier 986:, mit venbe 912 ehnshesnch cgernungs 1 Uhr Forseenecgene fiirn wel e 82 15 8. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. Oktober den 15. Oktober 1912, Eoemiktags 11 Uhr, henhgs das 8 E“ des Materialwaren⸗ Charlottenburg. Konkursverfahren. [57579] Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [57932]]je 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, H K 6476, 6582, nng. 8 P E1“ 6. De Rdos2 1912 ge onderte s 1 fn Verne. 1912. Erste Gläubigerversammlung am 25. Ok⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird heute Herehe eent 98 in Zittau Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In das Genossenschaftsregister wurde heute bei 6587, 6597, 8RO 8373, 8395, 8404, 8424, 8429, Sege nn ühr 85 Gerlgisbaufe birrselbst⸗ “ ter bis zum 14. Oktober 1 zeig tober 1912. Vormittags 10 ⅛ Uhr. Prüfungs⸗ auf Dienstag, den 15. Sktober 1912, Vor⸗ vcr hr C““ Igee 6“ 17 November 1910 in Charlottenburg, Loh⸗ dem „Darlehenskassenverein Kirchentellinsfurt 8441, SR C. 8450, 8459, 8475, 8490, 8510, 8522, 1. Obergeschoß Zimmer Nr. 84 (Eine ang Of 8 zu mac vln Antsgericht in Forbach i. Lothr termin am 8. November 1912, Vormittags mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ verwalter: Rechtsan valt Hoyer 88 Zitt onkurs⸗ meyerstraße 13, verstorbenen Polizeirats Friedrich c. G. m. u. H.“ eingetragen: 8526, 8536, 8539, 8543, 8558, 8567, 8581, 8600, straße) 9 „Zimmer Nr. 84 (Eing — Kaiferliches Amtsgericht in Forbach i. 10 Uhr. richte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen meldefrist. bis 1“ Heihet e “ Zimmermann ist nach Abhaltung des Schlußtermins In der Generalversammlung vom 23. Juni 1912] W F 14173, 14188, 14195 13219, W M 1736, 1742 3 . Grossenhain. 57623] Magdeburg, den 26. September 1912. Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige j 1 ; vee 4 e. ahl⸗aufgeboben. In der G 1 9. . - 4 Bremen, den 26. September 1912. 2 ; 8 be 6. 1 8 se g. ge und Prüfungstermin den 25. Oktober 1912 wurde für das ausgetretene Vorstandsmitglied Martin 1767, 1823, 36946. 36951, 36963, 36973, 36986, Der Gerichtsschreiber nes Amtsgerichts: Ueber den Nachlaß des im Juni 1911 gerstorbenen Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Vormittags 9 Uhr Offener Arreft (Anzeigef sst Charlottenburg, den 20. September 1912. 8 s a; 1c 8. 1 Hausbesitzers und Steinbossierers Ernst Pau Magdeburg. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an bis zum 16 Oktober 1912 ener Arrest (Anzeigefrist) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 “ Abt. 4
Rist, Schneider, in den Vorstand neu gewählt: 36997, 77674, 77687, 77704, 77738, 77749, 77768, 1 ek 8 S in wi 24. S 1 76: 1 1 1 Freund, Sekretär. Wachs in Seußlitz wird heute, am 24. September [57624] die Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder Königliches Amtagericht zu Zittau 9 Charlottenburg. Konkursverfahren. [57577
August Wagner, Schlosser in Kirchentellinsfurt. 77783, 77797, 77811, 77822, C 16501, 16506, an⸗ — 1 1 2 . U Hen 20. Sertember 1912 gemeldet am 3. Auauft 1912, Vorm. 10 Uhr, Schutz⸗ Brieg, Bz. Greslau. 157897]] 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ei⸗ 2r“ 8v zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Oberamtsrichter Bauer. frist 2 Jahre; C 16766, 16771, 16776, 16781, 16786, Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und öffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Georg Breiteweg 252, ist am 28 erre g 8 1892 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, B k 15 1 ö1 57923] 16792, 16797, L A 62088, 62197, 62206, 62217, Handelsmanns Karl Thomas in Brieg, Theodor Pfefferkorn hier. Anmeldefrist bis zum mittags 1¼ Uhr, das Konkursve fab r 1912, Nach⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Apenrade. Konkursverfahren. [57606] Das Konkursverfahren über den Nachlaß de LUchte. 165 ;09 88 23] 62242, 62252, 62265, 62282, 62301 65034, 65048, Paulauerstraße 24, ist heute, am 24. September 1912, 10. Oktober 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am n. den. Ar st 5 I cet und gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Has Konkursverfahren über das Vermögen des am 21. Juli 1911 verstorbenen, in Charlotten Bei Nr. 7 unseres Genossenschaftanegi nere ist 8 65070, 65088, 65092, 65107, 65121, 65127, 65137, Nachmittags 1 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 22. 10. 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Kaufmann Frnst Pescheck hier⸗ 111 bis zum 10. Oktober 1912 Anzeige zu machen. Bauunternehmers Jürgen Heinrich Peterfen burg, Bleibtreustr. 10/11, wohnhaft gewesenern der Eierverkaufsgenossenschaft Warmsen und 65156 65162, 65186, 65196. 65207, 65228, 65237, walter: Kaufmann A. Stach in Brieg. Anmelde⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1912. Anzeige⸗ und Anmeld frist bis Mep u“ 12 b. Königliches Amtagericht zu Prüm. in Klipleff wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Rentiers Johann Eduard Langhaus ist nach Umgegend heute eingetragen⸗ e 659252. 65266, 65281. 65286, 65307, 65320, frist zis n. Dktober 1912. Erste Gläubiger. Grostenhain den 24. September 1912. 1912.0 Erst Gläubigerben häaal ne h eg 8 Hn emn ehm 2. Juli 1912 angenommene Zwangs⸗ Abbaltung des Schlußtermins aufgeheben. 8 Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ 62095, K 2287, G. S 59934 59851 59863 59885, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. tober 1912 * 1 versamm C““ Schmölln, S.-A. Kontursverfahren. [57632]]vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli Charlottenburg, den 20. September 1912. 8 vermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ 59953, 6G G 1272 1287 1304 1316. 1339; 23. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr. Ngalb tadt Konkursverf h [57570] tethe. 12½ Levveegn, 11 Uhr. Prüfungs⸗ Ueber den Nachlaß der am 12. Juli 1912 ge⸗] 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls dehe s e, besehh September 1912 sjangemeldet am 3. August 1912, Vorm. 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. O⸗ Slbedatage. anadas Nausmanns Hermann 0 Uhr. 1““ ö RR a Apenrade, den 21. September 1912. Abt. 40. Königliches Amtsgericht. Schußfrist?2 Jahre, C.16511, 16516, 16991, 16561, bekhehe amkss⸗icht 1 Ehrl Wolff hier, in Firma Alb. Kaeding hier, Holz⸗ Magdeburg, den 26. September 1912. Rachmittägs 5 hr 10 111. E“ [Cöin, Rheim. Konkursverfahren. .577861 6”“ 16536, 16541, 16546, 16551, 0 16556, 16561, önigliches Amtsgericht zu e markt 2, ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Berlin. Kontursverfahren. [57634] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Graphischen Kunstanstalt und Druckerei Witte
Wiesbaden. [57934] 16566, 16571, 16576, 16581, 16586, 16592, 16596, Busendorf. K 76 8 2 25. S 2. Nach⸗ 38 ede 1 8 11“ “X“ . Konkursverfahren. [57629]] gerichts, Abt. 4, vom 25. Sevptember 1912, Nach Nannhei 27201 Gastwirt Fritz Milker in Schmölln. d 1 11“ In unser Genossenschafteregister Nr. 2 ist heute 16601, 16606, 16611, 16616, 16621, 16626, 16631, Ueber das Vermogen des Schuhmachers und mittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Ushe 88s Vkrans des b [57 79] Areigepche 8 ““ 11313““ Firma Robert Lange Beitstellen⸗ und Schlaf. u. Cie. G. m. b. H. in Cöln⸗ Rayenthal. der „Konsumgenossenschaft „Eintracht’“ 16636, 16641, 16646, 16651 16657, 16661, 16666, d Karl Westphal in B ter: Kaufm Hermann Lesser hier. Anmelde⸗ g s Schlossermeisters Josef vomger 1912 di6 3 immermöbelfabrik in L “ Goltsteinstr. 28, wird nach Abhaltung des Schluß eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter 16671, 16676, 16681, 16686, 16691, 16696, 16701, esgenn 8 TE“ Mlach⸗ frist Arrest mit Anzeigepflicht bis H in Mannheim, Bürgermeister Fuchs⸗ ö““ EE13131 8 frraße 26 er Porbagens. termins hierdurch aufgehoben 653X 7010. 2. 8 2 . 8 8 ,— S5. ₰ 552 559 .,— — 1 7 „ . 44 72 K⸗ 8 hlöen. 11 . 552 : 3 3 — 8 88 s 8 8 8 1 gs⸗ Sö lhj 2 944⸗0 ¹ La olg Sch ß⸗ 8 8 2*8 . 8 2 4 I1 Hastpflicht“ zu Sei Sb aaln Chege . 16706, 16711, 16716, 16721, 16726, 16731, 88 mittags 5,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 17. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung frag. ee ebxö dahr hng⸗ termin am 25. November 1912, 81n d.s ag. verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Cöln, den 19. September 1912. daß das Statut durch Beschluß der Genera versamm⸗ 16741, 16746, 16751, 16756, 16761, angeme det Der Gerichtsvollzieheramtskandidat Striedecke, hier, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober aanwalt Künzig in Mannheim Anmeldefrift bis — Schmölln, den 25. September 1912. gehoben worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.
Nr. 29. 1 86 Cottbus. Konkursverfahren. [57581]
lung vom 30. Juni 1912 eändert ist. am 3. August 1912, Vorm. 10 Uhr, Schutzfrist wi m Konku valte 2 . G b 8 2. E ue“ Der G 8 V ꝗ 3 J g gus . 5 ch wird zurn Konkursverw lter ernannt. Konkurs⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 15. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 3. er Fin; echrliber 8 Amtsgerichts Das Konkurse fal ül d 82 8 reibe V ( ursverfahren über das Vermögen des
Wiesbaden, den 11. September 1912. 2 Jahre; SRC 8626, M F 14223, 14238 14255 1] Hee 11 2 8 8
S. f; chas. IEEEEböb 2 14223, 14238, 14229, forderungen sind bis zum 15. Oktober 1912 Halberstadt, den 26. September 1912. Frn 8 48 3
Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 11 1 118” “ 188 ge dem Ger te Vnzunzelden. Es wird zur Be⸗ Der Fellcht;schreiber des Königl. Amtsgerichts. 8. 1. Eebbb Se.,I- . Konkursverfahren. [57582] Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Kaufmanns Paul Kanzler in Cottbus wird — 2, 37 „ 590, d 2 2, 2 2 8 „ F 6 4 Moz 4 6 en 7 5 8 8 * 6 5 8 be 2 7 V 8 8 ' 1 18d,
“ “ “ 86 1587,“ 1591, 1600, G 8 69272, 69097, 69109, schlusfefunge Kö äee es 8 nnetcsegf 1 erner Nr. 118. Dffener Arrest mit Anzeigefrist Fr Fhüi 8 28 8 “ b Berlin. 8 Eö 1 157635] e n dem Vergleichstermine n
unser Genossenscha 6 9122 5392, 6 65424, ] zne serlohn. onkursverfahren. s 15. Oktober 8 b 69enae; “ B 3 König⸗ ꝑIn dem Konkurepe ü Vermö 26. September 1912 angenommene Zwangsevergleich
Nr. 11 „Molkereigenossenschaft Zemitz e. G. 68123, E1“ T11““ 65827 1 Fün⸗n H ve r Ueber das Vermögen des Bauunternehmers nertset er. den 25. September 1912. hgsaaenee e h⸗ Hernte e e gaufmauns C“ enng ns durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. 1a nrse.
m. b. H. in Zemitz“ eingetragen, daß der Renten⸗ 65542, 65558, 65573, 65598, 65612, 65621, T1I11“ 9 (Wilbhelm Schnabel zu Dröschede wird heute, am erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. worden. b Konkursverfa ren eröffnet Alexandrinenstraße 07, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur
F dem Vorstand „ - . ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung S.eag 8 das eeas chessasae, Der Rentier Gustav Dreier hier ist zun Abnahme der Schlußre
gutsbesitzer Friedrich Schütt aus 88 or 895 GS 59822, 59837, 59967, 59983, P 19231, 19376, der angemeldeten Forderungen auf den 23. Otk⸗ 26. September 1912, Vormittags 12 Uhr, blan Mittweida. [57777] Konlursverwalter ernannt. Offener Arrest 1ng An⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von1 na 1 er Schlußrechnung wird auf den 7. Ok⸗
busgesc ren nd in ears cesasst o1“ 19s81, gnghto ...-ge8⸗ 10 ruhr, vor Konkursverfahren Fe. — leber den Rachlaß des, am 22. April 1c27 e! zeigetrist sewie Anmeldefrist bis 22. Oktober 1912 E1““ 14““
esitzer Franz Jonas Auc 912, Vorm. 9 ½ Uhr, S ist 2 Jahre. ön 4 zu Iserlohn wird zum Konkurkver 915 — si tt Erste Gläubigerverse 22. Oktober 1912. der Verteilung zu berückst igenden Forderunge 8. s, den 23. September 1912.
10. August 1912, Vorm. 9 ½ Uhr chutzfris 1. 5 storbenen Gartengutsbesitzers Franz Traugott Erste Gläubigerversammlung am 23. Oktober sowie zur Anbörung ür Gläubiger 2 die Er⸗. Könialiches Amtsgericht.
8 Hecs . terzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 3 7 Sr 91: der Rentengutsbesitzer Hermann Maaß in Zemitz 3) Nr. 3959 bis 3965 Aktiengesellschaft für dem unterze . ant. Konkursforderungen sind bis zum 17. Oktober 1912 Schlimper in Wi 5 nugott 1912, Vormittags 9 Fvr ) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ per in Wiederau wird heute, am 26. Sep⸗ ags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin stattung der Auslagen und die Gewährung einer Eberswaldec. v“
als ordentliches Vorstandsmitglied in den Vorstand Baumm ollindustrie in Müthausen, sieben ver⸗ e vme h 8
1 1 . g 3 he 3⸗ 3 8 8 2, Vormittags 9 Uh ursver⸗ am 6. November 1912, V , Hras ꝗ Itarn czp⸗ 3
eingetreten ist. siegelte Pakete mit 48, 47, 46, 16, 41, 48, 43 gehöric enche, e San Fben vnsse schlusfassung über die Beibehaltung des der⸗ fahren eröffnet. ö“ Ee Kebareger vor dem Königlichen eanacht hinr 48 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Wolgast, den 17. Sehene 1b Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabr⸗Nrn. Zephvr an den Gem dn echümdner zu verabsolgen oder zu nannten oder die Wahl eines anderen Verwaltee Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1912. Schneidemühl, den 25. September 1912 der Schluttermin auf den 15. Oktober 1912, verstorbenen Schneidemühlenbesiters Gustav
zellerfeld. Bekanntmachung. [57936]] 10871, 10872, 10873, 10819, 10821, 10823, üitze der Sache und don den Forperungen für welche und eintretendenfalls über die in 8,132, dar 1“ 11 ühr. Prüfungstermin am 5 November 1918 er des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst, Neur Friedrichstr. 13114, 1I1. Stock. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. “
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ 1 1298881 198550 10806,9 1SSg 1888% sis aus der Sache abgefonderfe Befriedigun in An⸗ edmung befescneten Behenttandedeanes zur Prber 1 e. 6gn. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eeeeenn Se [57604] veö. 1912 Dedkgeeicdealde⸗ den 24. September 1912.
schoft: Konsumverein St. Andreasberg e. G. 0886, „10885, 8 . 2, „PVruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum r angemeldeten Forde bb fli t bis zum 10. Oktober 1912. eber das Vermögen des Schu warenhäündlers 4 Frmep derehraij Septem er 1912. u“ Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtegerichts.
8 8 909, 1 8, 28 4 2 Z 1 4 „ DTer 1 1 52.21 2 8 8 0. mb „ a el 22¼ 2. Ing 54. 0 8 ben 9076
getragens, ste. K. Tornow in St. Andreasberg ist 10919, 10925, 10923, 19926, 10929, 10938. 10940,] n) “ Amtsgericht in “ b“ ehenen. velche ecesne F “ — 11E1141“ nrkrad 1 lnchesst der werlin-Liehtenberg. tahe eh. ere Veth bhe
8 10950, arlottenburg. 78) masse gehörige Sache in haben o ’ 57576] Kaufmann Wilhelm 6. Berli 5. K sver 292,11 e,I ott in Augsdorf wir 5 se g g tz oedel in Berlin W. 62, Konkursverfahren. 9. N. 2/11. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nen.
aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle 10942, 10944, 10946; Zephyr DK 10948, dg.-Je Jec. geben, Ueber d 8 — W“ 8 1 ;
ist der Förster 2 Berg, getreten. 10952, 10954, 10951, 19953, 10955, 10956, 10958, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgeg r das Vermögen des Maurermeisters Bagyreutherstraße 36. Erste Gläubigervers verf Üübn p
ist. ve Forster 29 ees. E“ 9 10960, 10957, 10959, 10961, 10968, 10970, 10972, Clemens, alleinigen Inhabers der nicht einge⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 8 K Friedrich Petersen in am 22. Oktober 1912. Vormitta ee 2 heh dehese Eengeleln 8.n Be gen ze⸗ dee 1SeS.gn “ Königliches Amtsgericht. 11004, 11006, 11008, 11021, 11022, 11023, 11024, tragenen Firma Gebrüder Clemens in Char⸗]zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von der v ““ raße 123 ist am 89 Sep⸗ G Prüfungstermin am 26. November! Hohenschönhausen, Treskowstr. 6, ist zur Ab hcgüs “
8 “